1942 / 98 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Apr 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum NMeichès⸗ und Staatsanzeiger Nr. Ds vom 28. April 1942. G. S

II gelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt die bisherigen Vorstandsmitglieder.

n 17. April 1942.

Das Amtsgericht.

Lüben, Sc Im Genos

nl

senschaftsregister i Nr. 89 bei der Elettrizitãtsgeno e. G. m. b. S.,

Schwarzau, Aufgelöst durch Bes Generalversammlung vom 21. 3. 1942. Amtsgericht Lüben, den 7. April 1942.

Oppeln. Genossenschafts register ppein, 18. April 1942. Aufloͤsung. Gn.⸗R. 175. d i nossenschaft mit beschrän tz Groß⸗Schimmendorf. Durch B der Generalversammlungen vom Februar, 21. März 1942 ist die Ge⸗

nosscnschaft aufgeldst.

Amtsgericht

eingetragene

ssenschaftsregister .

Nr. 53 bei der Elektrizitätsgenossenschaft in Brauchitschdorf einge⸗ Aufgelöst durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 25. März 1942.

Amtsgericht Lüben, den 9. April 1942.

e. G. m. b. S. tragen worden:

Gn. It. 2.

ge eg ,. enossenschaftsre . und Darlehn stasse, Genossen⸗ beschränkter Haftpflicht in Deutschdorf. Das Statut ist am 29. 1941 geändert und neu g irma lautet jetzt: Spar⸗ nskasse Deutschdorf, eingetragen nossenschaft mit unbeschrã mit dem Sitz

d des Unternehmens ist der und Darlehns⸗

Lübenm, Schles.

Im Genossenschaftsregister Nr. 107 bei der Elektrizitätsgenossen⸗ schaft e. G. m. b. 5. in Heinzenburg ein⸗ tragen: Aufgelöst durch Beschluß der eneralversammlung vom J. April 1942 Amtsgericht Lüben, 15. April 1942.

und Dar⸗

Mährisch Scönb Amtsgericht Mähr. den 4. Avril 1942. ingetragen wurde im

Gegenstan Betrieb einer Spar⸗ kaffe: J. zur Pflege des Geld⸗ und dilberkehrs und

Sparsinns; 2. zur

Bedarfsartike schaftlicher Er

5 En. R. 5s Genossenschaftsregister nossenschaftsfirma „Spar⸗ und Dar⸗ registrierte Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftung““ę, Sitz Deutsch Lodenitz, Aenderung: Zufolge Beschlusses in der Generalversammlung der Genossenschaft

1941 wurden die 55 55 und 61 der Genossenschaftssatzungen Er⸗ höhung der Geschäftsanteile von 20 K f 56 RA und der Beitrittsgebühr von 2 K auf 1 RA) abgeändert.

zur Förderung. Pflege des ; landwirtschaftlicher

1 und Absatz landwirt⸗ eugnisse; 3. zur der Maschinenbenutzung; Zuchttierhaltung. Ostrowo, den J. April 19 Das Amtsgericht.

lehenskasse,

nachstehende

Förderung der

am B. März

Paderborm. Genossensch Amts ericht ü. ränderung: Am 17. April 1942. . Gn.⸗ R. 102. Gewerbebank e. G. m.

* Paderborn.

urch Beschluß der Generalver 14. Februgr 1942 dert in „Vollsbank orn“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saftpflicht in Paderborn.

Mährisch Schönbe Amtsgericht Mähr.

den 8. April 1942. ö Gn.⸗R. 547 Eingetragen wurde im h Genossenschaftsregister nossenschaftsfirma „Spar⸗ und Dar⸗ lehenskasse in Blosdorf, registrierte . Genossenschaft mit unbeschränkter FSaftung“ folgende Aenderung: folge Beschlusses in der Vollversamm⸗ lung der Genossenschaft vom 15. De⸗ zember 1941 wurde 85 55 der Sat⸗ ungen dahin abgeändert, daß der bis⸗ erige Geschäftsanteil von 20 Kronen auf 50 RM erhöht wurde.

lung vom

Genossenschaftsregifter Amtsgericht Peine, den 21. April 1942. Veränderung:

Gn. R. 49 a. Spar und Darlehnskasse Groß⸗Lafferde, eingetragene Genossen⸗ mit beschränkter Groß Lafferde.

daftpflicht, eschluß der Generalversfamm⸗

iffer 15 des Statuts (Festsetzung der renzen bei Kreditgewährungen) ge⸗

Mährisch Schönber Amtsgericht Mähr. den 9. April 1942.

5 Gn. ⸗R. 384 Eingetragen wurde im Genossenschaftsregister nossenschaftsfirma

i Lagerhaus⸗

„Landwirtschaft⸗ und Betriebsge⸗ nossenschaft Hohenstadt⸗Müglitz“, Sitz Hohenstadt, nachstehende Aende⸗ rung: Zufolge Beschlusses der General⸗ versammlung der Genossenschaft vom ebruar 1942 wurden die Genossen⸗ en im 5 2 Punkt 2 und 4

KR ottwei]l. I ]

Amtsgericht Rottweil a. N. Ins Ge⸗ ster wurde am 21. 4. inkaufsgenossenschaft für Schwenningen

das Badergewerbe in ; a. N., e. G. m. b. S., Sitz: Schwenningen a. R., eingetragen: In der Generalver⸗ sammlung vom 265. 2. 1942 wurde die Aenderung der Firma und des Statuts Firma lautet Bäcker⸗Einkauf Schwenningen, e tragene Genossenschaft mit deschränkter Haftpflicht, Sitz: Schwenningen a. A.

Schꝝ eidni Amtsgericht

z aftssatzung

Meißen. Genossenschafts register Amtsgericht Meißen. Meißen, den 21. April 1942. Veränderung:

Gn. ⸗R. 34. Spargel⸗ und Landwirt⸗ schaftsgenossenschaft Weinböhla, Stein⸗ bach Umgegend, eingetragene Ge nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Weinbõhl a. ö.

Die Firma lautet künftig: Spargel⸗ und Landwirtschafts kreditgenossenschaft Weinböhla, Steinbach und Umgegend, Genossenschaft mit be⸗

beschlossen.

t l Schweidnitz, 21. 1942. 5 Gn.⸗NR. 91, betr. die Genossen⸗ schaft „Sozial, Gewerk Schwe idnitzer Handwerker und Handwerker der um⸗ siegenden Orte, eingetragene Genossen⸗ mit beschr. Schweidnitz. Veränderungen: Gegen⸗ ehmens ist: 1. Die ge⸗ rderung und Durch⸗ Einrichtungen und aßnahmen der Betriebe der Genossen. einer Leistu in den Betrieben der Einsatz auf den Gebieten kulturellen Gemein⸗ schaftslebens, die ein leistungsfähiges Handwerk und den Ausdruck handwerkt⸗ licher Eigenart erfordern. A i vorstehender Ziffer 1 geförderten Ein= richtungen haben der von der Deutschen Arbeitsfront eführten Leistungskampfes der deut⸗ n Betriebe zu entsprechen.

Sch wet. Gen.⸗Reg. 78. Die Warengenossen⸗ dpowiedaialnosci]

Haftpflicht /

eingetragene

schrãnkter Haftpflicht.

Veutitschein. ; Genossenschaftsregister Amtsgericht Neutits Neutitschein, den 21. April 1942. Veranderung: 1 Gn ⸗R. II 4. Spar⸗ lehenskasse, r. G. m. unb. 5. in Boten⸗ wald, Kreis Wagstadt. Eingetragen das Vorstandsmitglied Josef Hausbesitzer in Botenwald Nr. 55. e isherige Vorstandsmit⸗ glied Anton Ulrich jun.

, rennt

nossen register

Amtsgericht Nen Neutitschein, den 22. April 1942.

ich 8 6. 4. 5 24 enskasse, r. G. m. unb. S. in meil, Kreis Bärn. Durch Beschluß der o. Ge⸗ vom 19. April 1942 Abs. 2 (Revisionsver⸗ band) und 55 Abs. 1 (Geschäftsanteile) der Statuten geändert.

Oels, Schles. Bekanntmachung. 1. 1. Gn.⸗R. 8a. In das Genossen⸗ ister der Spar⸗ und Darlehns⸗ G. m. n. S. in Schmollen ist am 16. April 1942 eingetragen worden; Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlungen vom 20. Ja⸗ 21. Februar 1942 auf⸗ ind bestellt Vorstandsmitglieder

zun.⸗R. 12 4. In das Genossen⸗ ster der Spar⸗ und Darlehns⸗ m. n. 5. in Kritschen ist am

ragen worden:

ist durch General⸗

ember 19535 auf⸗

stand des Untern . .

nd Dar⸗ des sozialen un

chein, Abt. 1.

und Dar⸗ ; ograniczon Swiecie. Siedziba: tragen unter Nr. 78 des hiesigen aftsregisters, ist wegen Ver⸗ Amts wegen ge⸗

neralversammlun wurden die 85 5 mögenslosigkeit von löscht worden. Schwetz (Weichselh, den 13. April 1942. Das Amtsgericht.

Trunt ena. Genossenschastsregister Amtsgericht Trautenau, 22. April 1942. Neueintragung am 31. März 1942: Molkereigenossen e Genossen

Gn.⸗ N. 228. Starkstadt eingetragen mit beschränkter Haftpflicht in Start⸗ nstand des Unternehmens ; chverwertu tliche RNechnung und orgung der Mitglieder mit die Gewinnung. örderung der arfsgegenständen. Die en erfolgen in der 3 att der Landesbauern land“ in Reichenberg.

nuar 1942 un Zu Liquidatoren stadt. Ge Scupin und

2. 1. Gn.⸗ dlung und orderlichen Be⸗

ift „Wochen⸗ s. 1j 86 ten⸗ ie Berufung

10. April 1942 ein Die Genossenscha

hersammlungsbeschluß ; 6. und 263

einer r , erfolgt außerdem noch durch Anschlag an der

Kundmachungstafel der Genossenschaft. ge

Der Vorstand besteht aus dem Vor⸗ sitzenden, seinem Stellvertreter und drei weiteren Mitgliedern. Vorstandsmit⸗ lieder sind:; Anton Ringel, Bauer berdrewitsch 46, Vorsitzender; Jofef Nuß, Bauer, Wüstrei 50, Vorsitzender⸗ Stellvertreter; Wenzel Rudolf, auer, n, , 24; Julius Erben, Bauer, tarkstadt 25; Richard Rzehat, Bauer, Dreiborn 38. Zur Vertretung und Zeichnung für die sind zwei Vorstandsmitglieder befugt, dar⸗ unter jedoch der Obmann oder dessen Stellvertreter. Die geg geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. ; Aenderungen am 31. März 1982: Gn. R. 15. „Deutsche landwirtschaft⸗ liche Lagerhaus⸗ und Betriebsgenossen⸗ schaft in Arnau, Kreis Hohenelhe, e. G. m. b. 6.“ in Arnau. Aus dem Vorstand ind ausgeschieden: Johann Kerner, ranz Gottstein. Adalbert Sommer, ohann Siegel. In den Vorstand wurde neugewählt: Gustav Stiller, Franz Gottstein jun., Ing. Alois Nagel, Alois Petrik. ö ; Gn. It. 26. „Sta vebni drukstvo lido- vych a rodiny ch domkù pro Vrchlabi a' okoli z. 8. s oO. r.“ n Hohenelbe. Dr. Roland Plech wird als Treuhänder elöscht. Stadtinspektor Max Klaus, e be wurde laut Bestellungs⸗ urkunde bes Generalbeauftragten des Reichsstatthalters im Sudetengau vom 13. 3. 1942 zum geschäftsführenden Vor⸗ stand bestellt.

Gn. R. 221. „Prvni deskoslovenskõ g

invalidni drurẽstvo pro vFfrobu son- kenns obuvy v Jablonoi n / qizerou z. 8. 8 o. r. in Liquidation“ in Jablo- netz Im Sinne des 8 1 Abs. «4 der Verordnung über die nn, und Bestätigung von kommissarischen Leitern in wirtschaftlichen Betrieben aller Art vom 19.1. 1939 (Verordnungsblatt für die . en Gebiete Nr. 6/III A Wi / fin VIIsi7-42) wurde Franz Worba, Bankdirigent in Jablonetz, zum ta gr Te ich, eiter bestellt.

Erloschen sind am 31. März 1942: Gu. s. 180. „Ein⸗ und Verkaufs⸗ genossenschaft christlicher Arbeiter r. G. m. b. S. für Braunau und Umgebung“ in Braunan.

Gn. R. 120. „Allgemeine Volls⸗ kreditanstalt r. G. m. b. 5. in Liqui⸗ dation / Zweiganstalt Trautenau. Die Genossenschaft ist infolge Fusion (Ver⸗ einigung; mit der Kreditanstalt der Deutschen erloschen. ö

Troppau. Il36 . Senossenschafts register Amtsgericht Troppau. Abt. 7. Aenderung vom 21. 4. 1942. Gn.⸗R. II 179. Spar und Dar⸗ lehenskasse für Weißbach, registrierte Genossenschaft mit unbeschränlter 6. tung, Weißbach. Der Oberlehrer Johann Pohl ist infolge Verzicht aus dem Vorstande r , ne, und an 16 telle der Gemeindesekretär ichard Engelbrecher in Weißbach als Zahl meister 2 ; Gn.⸗RN. Vtl 147. Elektrizitäts⸗

genossenschaft für Zossen und Umge⸗

dung eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter . Sgossen. Der Arzt Dr. Rudolf Glaser ist infolge Abtebens aus dem Vorstande ausge⸗ . und an seiner Stelle der Bauer udolf Kantor aus Seitendorf Nr. 16 . Angemerkt wird, daß der isherige Beisitzer Hans Rotter nun⸗ mehr Obmannstellvertreter ist. Tachel. ls88619 In unfer Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 10 eingetragen wor⸗ de daß die Firma „Bankverein Tuchel“ jetzt lautet: „Volksbank Tuchel eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Tuchel“. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bank⸗ und Sparkassen⸗ geschäften.

Das Statut ist geändert und neu ge⸗ 10

9 ö 13. März 1942. chel, den 21. April 1942. Das Amtsgericht.

Weimar (8e 0] ämisgerscht Weimar, 15. April 194. Gn. It. III27J. Firma Berlstedter Spar⸗ und Darlehnslassen⸗Verein, e. G. m. n. S5. in Berlstedt. Das Statut ist am 6. April 1942 neu gefaßt worden. Gegenstand des Unternehmens ist , der Betrieb einer Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und

Kreditverkehrs und zur Förderung des

. 2. zur Pflege des Waren⸗ verkehrs een landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und Absatz landwirt⸗ schaftlicher Erzeugnisse; 3. zur Förde⸗ rung der Maschinenbenutzung.

Werl, Bz. Arms . Xell ; ka

In unserem Genossenschaftsregister ist Sanrbrißchremmr. In das Musterregister ist ein Goldschmiedemeister Oswald Saarbrücken, 1 Modell für äftsnummer

ist 16 ist = .

bei Nr. 3 die Firma Werler Creditbanl e. G. m. b. S. in Werl in Vollsbant

Werl, e. G. m. b. 5., in Werl geändert. Amtsgericht Werl, den 20. April 1942.

Wini. lʒzas 4

n! ice, ss 66 . ist unser ossenschaftsr 1 Elertrizitãts⸗

heute bei Nr. J1

ö

serrnmot⸗

enossenschaft e. G. m. b. ndes ein⸗

elnitz betreffend tragen worden:

Die Genossenschaft ist durch die Be⸗ eneralversammlungen vom „Februar und 15. März 1942 aufgelöst. Amtsgericht Winzig, 15. April 1942.

ꝛ. Konturse und Vergleichs lachen

HKönigs Wusterhausen. Ueber den Nachla mber 1940 versto

chlüsse der 3 N. 1. .

Abteilungsleiters I Wonter aus Gichwalde (Kreis Teltow) Spreewaldstraße 6, ist am 23. Apri 1942, nachmittags 13 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Vermoͤgensverwalter Wal⸗ aus Königs Wuster⸗ rist zur Anmeldung der n bis zum WB. Mai läubigerve und Prüfungstermin am 1. 10 Uhr, Zimmer 65 des Amtsgerichts. Königs Wusterhausen, 24. April 1942. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

I HHadeburg. ontursverfahren.

Ueber das Vermögen des Elektro= meisters Gerhard Hecker in Magde General⸗Kesselring⸗ Str. früher in Wanzleben, wird heute, am YB. April 1942, 14 Uhr, Konkur öffnet und der offene Arrest erlassen. Konkursverwalter: Magdeburg,

itten. I364 In unser Genossenschaftsregister ist er unter Nr. 20 eingetr nen Mittelstandsbank eingetragene nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Witten, eingetragen:

Durch Beschluß

verwalter:

der Generalversamm⸗ h lung vom 9. 4. 1942 ist 5 1 Abs. 1 des Die Firma heißt Volksbank Witten eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗

pflich z Amtsgericht Witten, 20. April 1942.

ammlung

der unter Nr. 9 im Gen tsregister eingetragenen Geno Verbrauchergenossenschaft

ohwinkel, e. G. m. b. S. in Wupper⸗ tal, wurde heute eingetragen: Die Ge⸗ nossenschaft gilt auf Grund des 5 4 S der Zweiten Anordnung zur ührung der Verordnung zur verbrauchergenossen⸗ schaftlichen Einrichtungen an die kriegs⸗ wirtschaftlichen i 1941 durch die rmögens der Genossenschaft an tswerk der ellschaft mit beschränk⸗ mburg, unter Aus⸗ tion als aufgelöst. daher hier

burg⸗Prester,

Kaufmann Gustav⸗Adolf⸗ onkursforderungen sind bis zum 20. Mai 1912 beim Gexicht Gläubigerversammlung 1942, 10 Uhr, und Ter⸗ min zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am ( 10 Uhr, an Gerichtsstelle, immer 433. rg, den XW. April 1942. Bas Amtsgericht. Abt. 32.

Schleswig 8 N 22.

inweisung anzumelden. das Gemein Arbeitsfront, 1 aftung, in alberstädter

Genossenschaft

ch Wuppertal, den 20. April 1942. Das Amtsgericht. Abt. 19. 2 nkursverfahren. Ueber den Nachlaß des Februar 1941 in Schleswig ver. ; storbenen Baumeisters wird heute, am A. April 1942. 10 das Konkursverfahren eröffnet, der Nachlaß überschuldet ist. Kaufmann Jürgen Olias in Lange Straße, wird zum n⸗ r,,

NRielitæ. .

In unser Musterregister 7 M.⸗R. 3 Bie. ist bei der Kunstgewerblerin Lisl Grün in Bielitz eingetragen: Ein mit drei Siegeln versehenes Mustern für Trachtenarbeiten, plasti⸗ nisse, Liste Nr. 1— 4, Schutz⸗ angemeldet am 31. März

16. April 1942. Amtsgericht.

aket mit vier

kursverwalter e , derungen sind bis zum 6. bei dem Gericht anzumelden,. r Beschlußfassung des ernann

über die Beibe⸗ ten oder die Wahl nderen Verwalters sowie über eines Gläubigeraus⸗ es und eintretende 132 der Konkursordnung bezeich neten Gegenstände auf Mittwo 17. Juni 1942, 10 Uhr, und fung der angemeldeten auf Mittwo 19 Uhr, vor

Bielitz, den

Lreĩital. Musterregister Amtsgericht Freital, den 22. M. R. 3602. Erich Kurt Jahn, Freital: Die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre ist am 15. A angemeldet.

April 1949.

pril 1942 . ö m unterzeichneten Ge 17, Termin anberaumt. ersonen, welche eine zur Sache in Konkursmasse etwa rd aufgegeben, nichts te Erben des Verstorbenen zu ver⸗ leisten, auch die V t, von dem Besitz der en Forderungen, f . 2. a ruch nehmen, dem

30. Mai

Gchren.

22. April 1942. Thür. Wald, ein offener U dem Modell einer Einsteck Holzdraht⸗Zigarettenroller⸗ in orm, Fabrik⸗Nr. 3546 HI., pla rzeugnis, angemeldet: 16. April 1942, vorm. 10, 30 Uhr. Amtsgericht Gehren, Thür.

Musterregister Paul Goelitz, Böhlen, mschlag mit

aben oder zur uldig sind, wi

abfolgen oder zu chtung auferle che oder von welche sie aus der Befriedigung in Ansp Konkursverwalter 1942 Anzeige zu ma

Hohenlimhu Amtsgericht

r. l In unser Musterregister ist be Göcke & Sohn vorm.

Altiengesellschaft, burg, eingetragen worden

Unter Nr. Ds am 19. elter Umschlag mit: 7 Des⸗ Mousseline „Ragusa“ Rr. 3489 —= 3495, 4 Dessins Kunstseiden⸗Kit⸗ telstoff Nr. 3496 - 3499, 4

ins Lavanda „Luzern“ Nr. 3694 O5, Flächenerzeugnisse, 3 Jahre, angemeldet am 3. Dezember

1941, g, 30 Uhr. ' Unter Nr. 299 am 22. April 1942.

iegelter Umschlag mit: 2 Des⸗ ins Kunstseiden⸗Kittelsto 3507, 1 De Nr. 3506, 15 De 3509 - 3523,

ril 1942, 8, 30 Uhr. Amtsgericht Hohenlimburg.

Sohenlim⸗ April 1942:

ran. en ,,. sverfahren über

iegeleibesitzers er in Ostsee⸗ in Berlin eschlußfassung ng des an Ste chtsanwalts Lente Konkursverwalters R. Schlünz in Bad Wahl eines anderen Mai 1942,

das Vermögen des einrich Höppner, fr Kühlungsborn, jetzt W zo, ist Termin über die Beibehaltu des verstorbenen ernannten ustizinspektor i. oberan oder die Verwalters auf den 2

richt Bad Doberan.

sins Zellwo

essins La⸗ 3500 -= 3503,

Schutzfrist

Nr. 3606 in Lavanda Luzern Sac ins Lavanda Lugano onkursverfahren über den Vachlaß des am ö. Dezember 1940 in (Sachs.) verstorbenen Baumeisters Friedrich der Wahltermin vom uf den 9. Mai 1942,

Er findet

tekten und Emmrich wird 2. Mai y 2 vorm. r, verlegt. vor dem unterzeichneten Gericht, Zim-⸗ mer 157, statt. X 1142. Amtsgericht

am 2. April 1910

Fhtgzegerrerier it an 3 dl usterregister am 21. Apri Porze an brit Adhla und alle Zweigniederlassungen, einge⸗ tragen worden: Schutzfrist des Delors K 3hsi026ß ver- längert um weitere si Kahla (Thür.), den as Amtsgericht.

Snanarhbrii hem. sterregistereintragung bei Nr. 160. irma Saarländisches Kräuterhaus rj⸗Punkt Fabrikation Maurer und unn in Sarbrücken hat für das unter Ar. 160 eingetragene Muster die Ver⸗ längerung der Schutzfrist bis auf zehn Jahre angemeldet. Saarbrücken, den 16. April 1942. Das Amtsgericht.

1942 bei Nr. 194,

KKnmem- Das Kon

eben , . . 21. April 1942. tursverfahren über da en der Gewerbebank e. G zu Kamen in Liquidation erfolgter Abhaltung des aufgehoben. . amen, den X. April 1942.

m. b. S. wird nach Schlußteymins Amtsgericht K

ssel. Konkursverfahren. ö Konkursverfahren über Allgemeinen VBau⸗ in Kassel wird Konkursverwalters Gläubigerversammlung wecks Ergänzung des Gläubigeraus sses auf den

das Vermögen der gesellschaft m. b. S. auf Antrag Termin zur

5. Juni vor dem Amtsgericht der SA. 2, Zimmer 106, hohes Erdgeschoß, anberaumt. Der Ter⸗ min dient gleichzeitig zur Prüfung der meldeten Forderungen. April 1942. . mtsgericht. Abt. 18.

meldet am 3.

50 Minuten.

Saarbrücken, den 16. April 1942. Das Amtsgericht.

1

Hater in das Geschäft eingetreten. ie neue offene Handelsgesellschaft hat am 20. März 151 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Viebig d, Wil⸗ helm Schwarz in Duisburg⸗ deiderich ist Einzelprokurist.

Eingetragen am 15. April 1942.

A 5801 Wilh. von Lacknum in Duisburg (Stahlhoch⸗ u. Brüdcenbau, Am Eichelskamp).

Dem Eduard Teichmann in Duis⸗ burg ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er gemeinsam mit einem anderen Prokuristen vertretungsberechtigt ist.

B 2X*7 Joseph Schürmann Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung in Duisburg (Reederei und Kohlen⸗ handlung, Ruhrorter Straße Nr. 187).

Dem Anton van Elk in Duisburg ist unter Beschränkung auf die Haupt⸗ niederlassung Prokura derart erteilt, daß er gemeinsam mit einem Pro⸗ kuristen vertretungsberechtigt ist.

Neueintrag ingen: Am 16. April 1942.

A 7763 Heinrich Lettau General⸗ Vertreter in Duisburg⸗Ruhrort (Dammstraße 32).

Inhaber: General⸗Vertreter Hein⸗ rich Lettau in Duisburg⸗Ruhrort.

Am 18. April 1942.

A 7765 Gerhard Kill in Duisburg⸗ Samborn (Lebensmittelgroßhandlung, Emscherstraße 198).

Inhaber; Lebensmittelgroßhändler Gerhard Kill in Duisburg⸗Hamborn.

A 77I64 Karl Böhme Lackfabri⸗ kation in Duisburg⸗Beeck (Schla⸗ geterstraße 7).

Inhaber: Kaufmann Karl Böhme in Duisburg⸗Beeck.

Eisenacli. 3569 Handelsregister ; Amtsgericht Eisenach. Eisenach, den 15. April 1942. Neueintragung:

B 52 Rechnungs- und Revisions⸗ büro Eisenach Gesellschaft init be⸗ schränkter Haftung in Eisenach.

Gegenstand des Unternehmens ist die Revision von Büchern und Bilanzen, Wirtschafts⸗ und Steuerberatung sowie Grundstücks⸗ und Vermögensverwal⸗ tüng.

Die Gesellschaft ist berechtigt, weitere gleichartige Unternehmungen an ande⸗ ren Orten neu zu errichten oder be—

sehenden zu beteiligen und sämtliche einschlägigen Geschäfte zu betreiben, die

eeignet . die Unternehmungen der

esellschaft zu fördern.

Das Stammkapital beträgt 20 000, * Reichsmark. Zum Geschäftsführer ist besteillt: Kurt Fischer, Farnxoda.

Dem Heinrich Eckardt, Eisenach, ist

Prokura erteilt.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. März 1942 geschlossen. Die Geschäfts⸗ führer vertreten die Gesellschaft. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen und einen Pro⸗ kuristen vertreten. ;

Als nicht eingetragen wird noch ver— öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ kiel erfolgen durch den „Deutschen

eichs anzeiger. .

Eschwege. 13748 Im Handelsregister A ist unter Nr. 172 bei dem Wanfrieder Schmier⸗ elwerk Gottlob Gries in Wanfried olgendes eingetragen worden: 1 Kommanditgesellschaft. Die Gesäͤll—⸗ schaft hat am 1. Oktober 1971 begon⸗ nen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter jeder für sich allein berechtigt. Es sind zwei Kom⸗ manditisten vorhanden.

Eschwege, den 20. April 1942.

Das Amtsgericht. Abt. 3. Fliensburxꝶ. 3744 . Sandelsregister

Amtsgericht Flensburg.

Flensburg, 21. April 1942.

Neueintragung: Abt. III. A 3237 Johannes Fran⸗ . Flensburg (Betrieb einer Bahn⸗

vofsgaststätte, verbunden mit den Ver⸗ aufsständen, Reichsbahnhof). Geschäfts⸗ inhaber: Gastwirt Johannes Franzen

in Flensburg. 8 .

A 3185 Carl Jensen C Co, Kommanditgesellschaft, Flensburg (Darm⸗ und Innereien⸗Großhandlung und Schlachtereibedarfs artikel, Brauerei⸗ weg 15). An Stelle eines durch Tod ausgeschiedenen Kommanditisten ist dessen Witwe als Kommanditistin in die Gesellschaft eingetreten.

Forst. Lnansitꝝ. 36570 Sandelsregister Amtsgericht Forst (Lausitz), den 20. April 1942. Neueintragung:

S.⸗R. A 1864 Firma Alex . ek, Frlichtehandel, Forst (Lausitz). In⸗

. Kaufmann Alez Jereczek in

orst (Lausitz!.

Ful el a. 3 745 Handelsregister Amtsgericht Fulda. me , er, .

A 955. B60. 4. 1942: Europa-Licht⸗ spiele, Inhaber Hermann Becker, . Die Firma lautet 36

uropa⸗Haus Lichtspiele u. Gast⸗ stätte, Besitzer rmann Becker,

Fulda.

C elsenkir chen. Handelsregister Amtsgericht Gelsenkirchen. Veränderungen: Am 9. April 1942: A 2589 Firma Rudolf Burgmer, Gelsenkirchen. Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang und durch Erbauseinander⸗ setzungsvertrag auf den Kaufmann Ru⸗ dolf Burgmer in Gelsenkirchen über⸗

kura des Rudolf Burgmer ist erloschen. ;

Dem Kaufmann Heinrich Rittenbruch 3 in Gelsenkirchen ist Einzelprokura er—

Amtsgericht Graz. Graz, 2. April 1942. Veränderung:

36 Leibnitz H⸗R. A 4111 A. dahsoni Ziegelei in Tillmitsch, Till⸗ mitsch (Leibnitz), folgende Aenderung eingetragen:

Der bisherige Geschäftsinhaber Alois Guidahsoni ist infolge Ablebens aus der Firma ausgeschieden. In die sind als persoͤnlich haftende schafter eingetreten: Josef Guidassoni, iegeleibesitzer, Tillmitsch, Guidassoni, Ziegeleibesitzerin, Till mitsch. r Handelsgesellschaft. Dieselbe hat am 1. Januar 1942 be gonnen. In der Firma Namenschreibweise „Guidassoni“ berichtigt.

wurde die

Ha ndelsregister „Gaidahsoni“

Amtsgericht Gera, am 21. April 1942. RNeueintragung:

Riebel Werkzeug⸗ und Werkzeugmaschinen⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Gera. j

Gegenstand des Unternehmens:; Die Herstellung von Maschinen, Maschinen⸗ teilen und Werkzeugen. Stammkapital: 260 Oh), Hr. A.

Geschäftsführer: Walter Riebel, Gera. beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 4. Dezember 1941 er⸗ Die Gesellschaft ist an keine bestimmte Zeitdauer gebunden. ĩ wird durch schäftsführer vertreten. Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten.

B Nr. 425

Amtsgericht Graz. Graz, 19. April 1942. Veränderung: 36 H.-R. A 19821 Carl Wokurka, Inhaber Carl Juen, Graz. Einzel⸗ prokura erteilt an Melanie Juen.

Der Betriebsleiter

1 Grax. Ge ell chaft mit Amtsgericht Graz.

Graz, 13. April 1942. Veränderung:

36 Feldbach H⸗R. B 181 Gleichen⸗ Johannisbrunnen⸗Ak⸗ tienverein, Gleichenberg. Zum stell⸗ Vorstandsmitglied Louis Rosenkranz, Fabrikant in Hagen / Westfalen bestellt,

mehrere Ge- berger und

Sind mehrere h vertretenden

CGrxevenbriu ck. Handelsregister

Amtsgericht Grevenbrück, 1. 3. 1942. Neueintragung:

H.⸗R. A 237 Firma Ernst Heydorn, Kistenfabrikation Inhaber: Kaufmann Ernst Heydorn in Grevenbrück.

Handelsreagister Amtsgericht Glatz. ö 8 36 14. April 194.

Toöschung; A 647 Albert Schößler in Glatz Neuland) Inh. Witfrau Martha Schößler geb. Karger als „Glatz. Die Firma ist er⸗

Grevenb rück.

Habelschwerdt. Amtsgericht Habelschwerdt, den 1. April 1942. Handelsregister 307 ist bei der Firma Georg Dembinski in Habelschwerdt die Witwe Maxiag Dembinski geb. Ex⸗ dinger in Habelschwerdt als Inhaberin eingetragen worden. ;

Glauchan. Handelsregister

Amtsgericht Glauchau, 20. 4. 194

A 227 Rudolf Krausewald, Glau⸗ chau. Die Firma ist erloschen.

lung A Nr.

Glei vĩitꝝ. Handelsregister Autsgericht Gleiwitz, 16. April 1942. Veränderung: A 1929 Fritz Wig⸗ Fritz Wiglenda, Infolge Ablebens des Fritz Wiglenda ist das Handelsges seine Erben über es an die unvere verkauft. Die Ue

Hamburg. Handelsre gi ster

Amtsgericht Hamburg, Abt. G66. 21. April 1912.

. Neueintragungen:

A 48925 Arthur Blunk, Hanse⸗ stadt Hamburg (Handelsvertretungen, Schrötteringksweg 2).

Inhaber: Kaufmann Arthux Blunk,

Amandus Keller, Hanse⸗ (Feinmechanische

. zu erwerben oder sich an be⸗

egangen, diese elichte Erna Winkler ernahme der im Be⸗ trieb des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten des früheren Inhabers wie der in dem Betrieb begründeten ist ausgeschlossen. neue Geschäftsinhaberin, unverehelichte Erna Winkler in Gleiwitz, führt das Geschäft unter der Firma „Fritz Wig⸗ lenda, Inh. Erna Winkler“ fort.

A 48926 Samburg ; Forderungen Hamburg⸗Lokstedt, as von Amandus dieser bisher nicht eingetrg geführte Geschäft ist zunäch ämtlichen Erben und wird nach dem Ausscheiden zweier Miterben von den

Gleiwitꝝ. ] * verbleibenden Erben, und zwar 1. Frau

Handelsregister cht Gleiwitz, 16. Veränderung: B 446 „Presßwerk Laband“ sellschaft mit beschränkter Haftung, Gleiwitz. Dem Dr. Hans Meyer in Gleiwitz ist Gesamtprokura derart er⸗ teilt, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ t in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ fftsführer oder einem anderen Pro— kuristen zu vertreten.

Amtsgeri April 1942. ! ; Frau Nina Meins, geb. Keller, 3. Lagerverwalter Gustav Keller, Frau Ottilie Pinckert, geb. Keller, ämtlich in Hamburg, in Erbengemein⸗ Gesamtprokuristen: Walter Lütten,

Gättelin, 2.

fortgeführt. Wilhelm Meins und beide in Hamburg. 22. April. Neucintragung:

A 48927 Frachteontor Junge J CEo., Hansestadt Hamburg (Alster⸗ damm 16 / 18).

Kommanditgesellschaft. Die hat am 1. April 1942 begonnen. sönlich haftende Gesellschafter: Kauf⸗ leute Erwin Junge, Hamburg, iedrich Brüggemann, Emden. Drei ommanditisten sind beteiligt. Die Ge⸗ sellschaft wird vertreten durch zwei persönlich haftende Gesellschafter oder durch einen persönlich haftenden Ge⸗ after in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Prokuristen: Dr. rer. pol. ans Wilhelm Kusen, Großensee bei Johannes Karl Ludwig Vesper,

Gröhn, sämtlich in burg, Max Mäckelmann, Menno Dirks, beide in Emden. Jeder von ihnen ist gemeinsam mit einem persönlich haften⸗ den Gesellschafter oder einem anderen Prokuristen vertretungsberechtigt.

Veränderungen:

Bei A 45 955 S5. Blumenthal (Koh⸗ len, Koks, Briketts, Hamburg⸗Harburg, Schloßstraße 26).

A 4 379 5.

stieg 30) und

In unser Handelsregister A der unter Nr. Bl eingetragenen Firma Hirschapotheke Cart Aug. Scheuer, Kalkar, folgendes eingetragen worden: Max Siebert führt als Pächter die Carl Aug. alkar, unter der bisherigen irma mit dem Zusatz: Pächter Siebert, Kalkar, weiter. jetzt Apotheker Max Siebert, Kalkar. Die Firma lautet jetzt: Hirschapotheke Carl Aug. Scheuer, Pächter Max Siebert, Kalkar. H.⸗R. A 381. en 18. April 1942. Das Amtsgericht.

irschapotheke

Inhaber ist

Handelsregistereintragung.

H—⸗R. B Nr. 185 zur Firma Städti⸗ sche Brauerei, Beschluß des Vorstandes und Aufsichts= rats vom 19. März 1942 ist 8 18 des Statuts (Vertretung der Zur Vertretung der Firma sind zwe Vorstandsmitglieder berechtigt.

Göttingen, den J7. April 1942.

8 Amtsgericht.

irma) er⸗

Heidmann (Ko Handlung, Jun

A 42378 5. W. Heidmann (Zweig⸗ ing) (Steinkohlen, Hamburg⸗ ischers Allee 491s565). .

Gesamtprokurist: Fritz Hennes, Ham⸗

Amt ogelicht Graz. 1. April 1942. erände rung:

36 H⸗R. A 198s18 Carl Wokurka, bu

r Karl Juen.

vg.

A 45 7998 Otto Mohr.

Autobetriebs stoffe (Farben,

Autohetriebsstoffe

. tedt, . La ö etzt: Kaufmann

Markus Otto Mohr, .

J t geändert worden in:

. x.

A 2991 Arnold Heinrich Lisner

Export, rt, Spedition, Möncke⸗ 8. 6. m on ncke

Grag. irma erer Inh damburg⸗

Graz, X. Erlos z B 4862 Lokalbahn Feh⸗

Mbwicklung, ꝛ—ist infolge beendeter

96 * S5 : ring Jürst 2 Die Fi Abwicklung erlos

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. S8 vom 28. April 1942. S. 3

Die an H. Suck erteilte Prokura ist] Karl

erloschen.

A 45457 Johannes Lüthje (Manu⸗ fakturwarengeschäft, Hamburg⸗Berge⸗ dorf, Mohnhof 12). .

Die an E. H. A. Lüthje, geb. Wulff erteilte Prokura ist durch Tod er⸗ loschen. Einzelprokuristin: Gertrud Lüthje, Hamburg.

A 16648 Gustav Martens (Groß⸗ handel in Getreide, Futtermitteln, Lebensmitteln, Saaten, Hülsenfrüchten usw., Börsenbrücke 2 a).

In das Geschäft sind die Kaufleute Erich Funke und Richard Jacobsen, beide in Hamburg, als persönlich haf⸗ tende Gesellschafter und ein Komman⸗ ditist eingetreten. Nunmehr Kom⸗ manditgesellschaft, die am 16. Februar 1942 begonnen hat. Die Firma ist geändert worden in: Erich Funke Kom. Ges.

A 42261 Druckerei Paul Moehlke (Gröningerstr. 217.

Einzelprokuristin: Ehefrau Rita Wagner, geb. Reetz, Hamburg.

B 20900 Deutsche Werft Aktien⸗ gesellschaft (Arningstr. 15.

Durch Beschluß, des Aussichtsrats vom 16. April 1942 ist das Grund⸗

kapital gemäß der Dividendenabgabe⸗

verordnung vom 12. Juni 1941 um

6 000 000 RM berichtigt worden. Das

Grundkapital beträgt jetzt 16000 000 It AÆ4. Durch Beschluß des Aussichts⸗ rats und des Vorstandes vom 10. April 1942 ist die Satzung in den 88 4 (Grundkapital und Einteilung) und 17 (Stimmrecht) geändert worden.

Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Tas Grundkapital ist eingeteilt in 10 000 Aktien im Nennbetrage von je 1000 Re und 60 009 Aktien im Nennhetrage von je 109 H..

B 23897 Deutscher Shell-⸗Fürsorge⸗ fonds, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Alsterufer 415). 5

Dr. rer. pol. Robert Wilhelm Mo— raht ist nicht mehr Geschäftsführer. Franz Frucht, Hamburg, ist zum Ge— schäftsführer bestellt worden.

B 3865 Hamburger Wollkämmerei Aktiengesell schaft (Hamburg ⸗Wil⸗ helmsburg, Kanalstr. 62).

Carl Kröger ist nicht mehr Vor⸗ stands mitglied. Ingenieur Walter Schlenzig, Hamburg, ist zum Vorstands⸗ mitglied bestellt worden.

B 2312 „Nöltings Hof“ Verwal⸗ tungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Große Reichenstr. 1923 bei Dr. de Voß). .

Durch Gesellschafterbeschluß vom 10. März 1941 ist das Stammkapital um 12 660 JeM auf 57 400 Re herab⸗ gesetzt worden. .

Bei B 3873 Nordwestdeutsche Tank⸗ schiff⸗Reederei, Gesellschaft mit be⸗ schrankter Haftung (Glockengießer⸗ wall 2) und .

B 22958 Tankdampfer⸗Gesellschaft Ossag mit beschränkter Haftung (Alsterufer 4/5): .

Dr. rer. pol. Robert Wilhelm Mo⸗ raht ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Friedrich Häcker, Hamburg, ist zum Geschäftsführer bestellt worden

HNerstf ell. 3750 Handelsregister

Amtsgericht Hersfeld. Prokura eingetragen 15. 4. 1942: A 432 Georg Braun, Komman⸗

ditgesellschaft, Hersfeld. Tem Direl⸗ tor Günther Schierholz, Hersfeld, ist in der Weise Prokura erteilt, daß er entweder, wenn mehrere persönlich haf⸗ tende Gesellschafter vorhanden sind, in Verbindung mit einem persönlich haf⸗ tenden Gesellschafter der Georg Braun Kommanditgesellschaft oder in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen die Firma vertreten und zeichnen kann.

Hirschberg, Riesengeb. 3582]

HSandelsregister Amtsgericht

Hirschberg im Riesengebirge, den 15. April 194. Veränderung:

A 1348 Bruno Pfeiffer, Direktor Assekuranz⸗ Büro, Hirschberg i. Rsgb. Die Firma ist geändert in; Bruno Pfeiffer, Kommanditgesellschaft Ver⸗ sicherungen für In⸗ und Ausland,

Sirschberg im Riesengebirge. Per⸗

sönlich haftender Gesellschafter ist der Direktor Bruno Pfeiffer in Hixschberg i. Rsgb. Ein Kommanditist ist vor—⸗ handen. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1942 begonnen.

Hot. Bzõll Sandelsregister

Amtsgericht Sof, X. April 1942.

A 1199 „Georg Hoffmann“ in Selmbrechts (Webwarenfabriklation u. Textilwarengroßhandel). Inhaber: Kfm. Georg ffmann. ö ;

A 26822 „Friedrich Thumser“ in Hof: Off. Hdlsges. seit 15. 2. 1942, da nach Ableben der Frau Marie Thumser ihre Kinder: Julie Therese, Anna Therese und Johann Wilhelm Thumser Geschäft samt Firma weiterführen; die bish. Proknra für Anna und Wilhelm Thumser ist. dadurch als gegenstands⸗ los erloschen.

not. . orbꝛ Sandelsregister Amtsgericht Hof, T. April 1912. e ,, ,,. bejchrünkier Saftuing / In Soj. fm.

Steinbach in Fürstenberg, Oder, weiterer Geschäftsführer.

Hohenlimburg. Amtsgericht Hohenlimburg.

In unser Handelsregister A ist am

22. April 19412 bei der unter Nr. 376

Carl Wilh.

eingetragenen in Hohenlimburg

Gust. Hemecker eingetragen worden:

ist erteilt der Angestellten chhoff in Hohen⸗

Fräulein Maria Bus

Ingelheim. Handelsregister Amtsgericht Ingelheim am Rhein.

Ingelheim, Rh., 20. April 1942.

B Nr. 6 Firma Chemische Fabrik Frei⸗Weinheim Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung am Rhein.

Geschäftsführer Dr. Hermann Bopp, Frei⸗Weinheim Ingelheim, Rhein, ist verstorben.

Ingelheim

Johannisbur, Ostpr. Handelsregister Bl. 61 ist heute bei der Firma Max Johannisburg, tragen: Die Firma ist erloschen. Johannisburg, den 17. April 1942. Amtsgericht.

Jedamzick,

HEKattowitꝶ.

Handelsregister Amtsgericht Kattowitz. Abt. Kattowitz, den 18. April 1942.

Neueintragungen:

A 365 Hotel und Gaststätte A nastasi us cicki, Kattowitz (Alte Dorfstraße 11). Anastasius wirt, Kattowitz.

Katt. A 3977 Lebensmittel⸗Feinkost (Friedrich⸗ straße 155. Inhaber: Josef Lissy, Kauf⸗ mann, Kattowitz.

3973 Gewerkschaft Los⸗ lauer Steinkohlengruben, Kattowitz (Bernhardstraße 5. Unternehmens: Verwertung des in Loslau gelegenen Steinkohlenbergwerks . Steinkohlengruben Hauptfeld“. Gruben⸗ D. Dr.⸗Ing. Hans⸗ Werner v. Dewall, Dr. jur. Hermann Rechts ver⸗ hältnisse: Juristische Person (Gewerk⸗

Kattowitz

Gegenstand des Ausbeutung

vorstand: Bergrat a

Veränderungen:

Katt. A 3790 Zahnwarenhandlung Ottokar Artelt, Kattowitz (Körne r⸗ straße 45. Alma Artelt geborene Rupp in Kattowitz ist Einzelprokuxristin.

Katt. A 541 Kurt Neukirch, Kat⸗ (Grundmannstr. Di Firma ist geändert: Kurt Neukirch, Büroorganisation. Gesamtprokuristen: Paul Bertagnolli und Josef Heufler in

Katt B 146 „Budopiec“ Spölka ograniczong odpvowiedzialnossia,

Kattowitz.

Abwickler. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 42 ist die Gesellschaft wird durch

27. Februar 1942 ist aufgelöst. Die Gesellschaft einen Abwickler vertreten.

Katt. B 1815 Giesche Kohlenhan⸗ del sgesellschaft Kattowitz

beschränkter (Schenkendorff⸗

Durch Gesellschafterbeschluß särz 1942 ist 8 6 des Gesell⸗ geändert. Die Gesell⸗ schaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. rere Geschäftsf Vertretung

vont 7. N schafts vertrages

Sind meh⸗ ührer bestellt, so erfo durch zwei Geschäfts⸗ führer gemeinschaftlich oder einer schaftsführer Prokuristen.

. Erloschen: .

Katt. A 24h Stanislaw Eazisk, przedfiebisrstwo budow⸗ Firma ist er⸗

gemeinsam

lane, Kattowitz. Die

Katt. A 2683 P Mieczyslaw

olsti Przemysl Ka⸗ Pazdzier ki, ma ist erloschen.

Sotel Vo nopol !“ ber, Kattowitz. Die

Kattowitz. Inh. Arthur We Firma ist erloschen.

Gornietwa ka z ograniezona odpo⸗ wiedzialnoseig, Kattowitz. Die Firma

Friedenshütte Schle⸗ Süttenwerke

nietwa Spoöl

ist erloschen Katt. B 1757

Aktiengesellschaft, Kattowitz. sellschaft ist nach E Firma daher hier ge⸗

Sitz der Gesel verlegt und die Fi löscht am 18. April 1942.

Handelsregister Amtsgericht Kehl. Kehl, den 16. April 1912. Firmg Moritz bischofsheim. rma Moritz Cahnmann in

éfrist bis zum 1. August

H.-R. A 4

3hei ö

Bz. Kölm. icht Kerpen, Bz. Köln, den 20. April 1942. Veränderung: ⸗R. B 16 unter stützungseinrich⸗ Erft ⸗Bergbau Gesellschaft mit schränkter Haftung ; 966 Eingetragen am 20. April

Kerpen,

in Brüggen