1942 / 99 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Apr 1942 18:00:01 GMT) scan diff

1 * 1 2 ; 14 *

Erste Beilage zum Ne ichs und Staatsanzeiger Nr. 99 vom 29. April 1942. S. 2

Verbindlichkeiten gegenüb. Banken a Still⸗ halle tre bn; Sonstige Verbindlichkeiten

abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. ; nutm (Donau), den J. April 1942.

227 090 48 83 164 17

der 15. Mai 1942. Steingutfabrit Colditz Attien⸗ gesellschaft.

Posten der Rechnungsab⸗ Dr. Frank, Wirtschaftsprüfer.

Der Vorstand.

abschluß und der Geschäftsbericht, soweit

35

Pysten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. Avale RAM 7700,

Passiva.

,

öl so ss

= I3335. 66 2 erläutert, den ge⸗ ann, ,, wʒeycminn— und Berlustrechnu ng fũr das Gesch ãftsjahr 19409. etzlichen Vor ! . ; ,, , m Berlin, im März 1942. Einladung zur Sauytversammluug. 1. Loöhnegehůlter Aufwandseite. 16 RM Ber lin⸗Wilmers dorf. Attien geselischaft für Wirtschafts⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschatt . gehälter K 136. prüfung. Denische Saurevision. laden wir hiermit zur ordentlichen Davon aktiviert... 36466 Bilanz zum 30. Juni 1941. Dr. Elmendorfs, Wirtschaftsprüfer. Hauptversammlung auf Dienstag, 2. Versorgungsabgaben ..... kw 14 306 48 ppa. S. Rhode, Wirtschaftsprüfer. den 19. Mai 1842, 12,39 uhr, 3. Sozialabgaben 4 a n,. muner,, e, , mer, de, dae lemi de Sichert s w edc, :::::::::: :::: 13 rr Direktor Paul Kellermann; Direktor = * ; z k ö 6530 6 dstück 1. ; ; Tagesordnung: 66. Sonstige Steuern.. VJ w ö E 6 Dr. jur. Ferdinand Gehn. ; 1. Vorlegung des Geschaäftsberichts nit 7. Gesetzliche Berufsbeiträges⸗.— . 2121 22 fan zbestand 215 500, Auf sichtsrat: Geh. Finanzrat Dr. jur. Bilanz zewinn⸗ und Verlustre h⸗ 8. Zinsen 4 8 1 5 2 18 524 33 Höre , so. Lis ooo Hermann. Kißler (Vorstze; Prästßent. Lung Fund den Bemerkungen des J. Vertragsdbgaben .... .. 2 . 247 o82 4 ikgebäudedn ve . Dr. jur. Jans Helferich fiel. Vorsi erz; Auffichts rats für das Geschäftsjahr 10. Gewinn: Reingewinn Werk.. 831 7102,64 Fabrikgebäuden. oder an⸗ Direktor Otto Gerlitz; Bankdirektor Moritz 1941 Verlust e 3 494,01 78 20863 deren Baulichkeiten: An⸗ Lipp; Direktor Dr. Johannes Loest; 2. Beschlußfassung über die Ent⸗ 83 ö fangsbestand. . . 112 50 Direktor Werner von Richter; Direktor laflung * des or de und des 2 en mn, , . Otto Sperber. Aussichts rats Ertragseite. dr, . 0 3. ga e e ran für das . . dee berschu⸗ w 3 1738]. eschäftsjahr . Außerordentliche rägge , 0226466 Abgang! . 2 1 n leider⸗ 4. Verschiedenes. Betriebs und Geschäfts⸗ Er-, P iche f— Zur Teilnahme sind nur diejenigen = Io 7ꝛ9loꝛ ausstattung: AUnfangs= . Alfio näre berechtigt, die sich bis zum Stadtwerke Köthen Ll.⸗G. bestand .... . Bilanz zum 31. Dezember 1941. . 5 . a —ĩ . : Thielke. dugang· 218660 , 3 des Aktiengesetzes angemeldet haben. Nach dem abschlie ßenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund 1219,80 Bermõ gen. i, . Weimar, den 27. April 1942. der Bücher und der Schriften der Hesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Abschreibung 218.6 1 SGrundstücke.. * 80s = Der Vorstand. klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Beteiligun en? An fangs⸗ Naschinen == ö . Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. fe, e den, ,,, . . 2 6 6 . wn, r eratang eattien geselischaft dugan sas Debitoren... ö Sol , Eteinguiserif, Sofgih flftien. w , kGnnrr ., . Bankguthaben. 1857 ; gese schaf , r ge. Dr. Morgenthalter, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Schauenburg, Wirtschaftsprüfer. e, Beteiligungen, . 1 c e be ö. . . Auffichtsrat: Oberbürgermeister Richard Hengst, Vorfitzer des Ie fe, 84 328,12 Kasse und Postscheck. .. se a4 iermi . Eberius: Ratsher ns Gott Rats⸗ . . ,,, ö h 24 36 473 15 Uhr, im Sitzungszimmer der Borstaud: Pr Cann Thielke. K K Berpflichtungen. Dresdner Bank in dei ga Dittrichring . , 131 860 w 3. w 1963 Nr. 21, stattfindenden ordentlichen , . Gesetzliche Rücklage ... Haupiversammlung ein. . . ( J r. gRtorbhãuser abatsabriten Altiengesenschaft, Nordhausen Betriebs stofflfcc 1 Penfionztücklage und Ge⸗ 1. Vorlage d zabst d or hãuser a . g *

6 j ?. . ge des Jahresabschlusses un ä ö .

k i. 137 500 winnbeteiligung der Ge- 8 des gn nn e ,, , 1941 . Bilanz am 31. Dezember 1941 uin : 2 T folgschaft .. ö dem Bericht des Aufsichtsrates so⸗ r . ge, rn ien lödör= d, sin vctüäär , , , ener Erne, r, , fen x Kreditoren... . . winnverteilung. . ; von Warenlieferungen u. Rechnungsab zz 8 2. 6 ; der BVerteil des ] gsabgrenzung . ) Genehmigung der Verteilung de k e 1 002 96e 63 Gewinnvortrag 1340 .. 3 , f. , . D Rr a kA I RV a RM & J Gewinn 1941 K Be assung über e nt⸗JII. verm ö , , G ö 1. Beb. Grundstucke mit: ö , . a) des Aufsichtsrates, ) geschãftsgebäuden 67 Sol Kassenbestand einschließlich Gewinn⸗ und Verlu strechun n g d) bes Vorstandes. p Fabrikgebaãuden und e,. und Postscheck⸗ zum 381. Dezember 1941. 4. Aufsichts rats wahl. and. . 12. 9 * os 17669 66 47664 1 1 g er, ,,, ; 4 5. Wahl des Wirtschaftsprüfers für 2. Unbebaute Grundstü r . ö. ndere Bankguthaben J 1698 30997 Aufwendungen. FRA 9 das han m , , f 3. Naschinen und maschi⸗ Sonstige Forderungen. 168 80 32 Löhne und Gehälter... 232 873 I Zur Teisnaähme. an der Hauptver⸗ nelle Anlagen 200 400 * 16 835 os 40 1360 116 000 - Posten der Rechnungsab⸗ Soziale Abgaben 16793 sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ 4. Werkzeuge, Betriebs- ö I se st Abschreibungen a. Anlagen 16 sos rechtigt, die spätestens am zweiten u. Geschäftsinventar. 34 200 - 4 33 740 716 20 44076 26 509 5 322 76197 ö, 5 5. . Werktage 3 .. . 5. Kraftwagen .... ? S000 - 4 . 22 1422122 16700 - —— , —— bis zum u 1 alterkassen⸗ * 73

Passiva. Berufsbeiträge· 1566 . ihre Aktien bei der gen. g. Beteiligungen.... 1— 1— Grundkapital .... . 2 500 000 Gewinnvortrag 1940 .. I I31 schaftskasse, bei der Dresdner Bank i i, is , r s s, rörd ss,s-= Gesetzliche Rücklage... 500 000 Gewinn 1941. . 26 330 in Leipzig. Dittrichring 21, Dresdner 0 3 Wertberichtigun . 0 75s = 26 , und r. 834 s

u Posten des Anlagever⸗ . ö lassungen, bei der Zwickauer Stadt⸗ . ; . . . . = . d3 639 91 Ertrãge. bank Attiengesellschaft, Zwickau, 1. Roh, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . 1 uu Posten des Umlaufver⸗ Rohüberschuß . 802 975 oder bei einer gefetzlich zuläfsigen 2. Halbferlige Erzeugnisse. .... ; zu Pos f h os 394 45 Gewinnvortrag 1940 .. X UI131I -= Stelle hinterlegt haben. . . ö 8 ö J 3 6 Rückstellungen für unge⸗ ; 160 296 =] Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ Steuerzeichen und Kriegszuschlagz⸗⸗.—— 366 984407 wisse Schulden... 635 02751 ĩ ; nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Tõsꝰd dd ĩp ee eiten: ͤ Hervrechtiugen, den . , r nn einer Hinterlegungsstelle 5. Geleistete Anzahlungen... 6105,97 ypothekenschuld .... ss 3330oö Der Borstand. Emil Gnann. . sie bei anderen Bankfirmen bis zur 6. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen 6 fangene Anzahlungen 161 76209 Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ Beendigung der Hauptversammlung im und Leistungen .... w 23 Verbindlichkeiten a. Grund ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Sperrdepot gehalten werden. K 188,44 von Warenlieferungen u. . der Bücher und Schriften der Gesellschaft Die dem ektengir overkehr an⸗ 8. Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheckh⸗ Leistungen ..... 610 590 76 sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ geschlossenen Bankfirmen können Hinter⸗ 9. Andere Bankguthaben... 200 827, 86 Verbindlichkeiten gegenüb. rungen und Nachweise entsprechen die legungen auch bei ihrer Effektengiro⸗ müsenn 127 9650,73 . . ĩ 109 281, 14 5 624 069156 Konzernunternehmen .. 133 794 38 Buchführung, der Jahresabschluß und der bank vornehmen. ü 10. Sonstige Forderungen. J r Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ Der letzte Tag der Hinterlegung ist k s zog lo

L Grundkapital: . . . 3 . 25 G .εtammaltien uber je Ru 100, - gesamt, ; j . i ,,, , Gewinnvortrag aus 2 ' 2 stimmenzahl 2 . oz /a. . 146 go, Ss Stadtwerke Köthen .⸗G. in Köthen, Anhalt. e , , , ö Ra zor Gcsant ! , en ooo = , Ten, , , , 1. Gee due Hudlage . au / Geseßliche MRuctage— , ü irũT i z Abschrei⸗ Stand am III. Wertberichtigungen für Forderungen? 100 000 - J k , . Zugang Abgang ö ; 31. 12. 1940 . k . 3 0 , 86õb 900 ,, unn ; Verbindlichteiten: . ö ö 1. De reellen auf Grund von Warenlieferungen und . Gewinn- und Bersustrechwung mim e e, K d e erung gg, . zum 30. Juni 1944. 1. Anlagevermögen; 2. Verbindlichkeiten an Konzernunternehmen ... 179, 20 * Beaute Grundttüde 7. Verbindlichteiten gegenliber Vanken! .... S0 341,48 . mit. Verwaltungs ö . Sonstige Verbindlichteiten ...... . . 2 946 37376 3 163 685 13 Aufwendungen. , s; und Wohngebäuden. 2s seg as 19 2 s 0o os. 203 106 os g Gehälter und Löhne bes Mis o 3. . bos J 44145 VI. Avale R. MY 7700, 4 x Brunnen.... 39 259 6 5847 . h me. ; us hem Vorjahre 45 242,5 Soziale Abgaben 21 771639 Maschinen und masch. VII. Reingewinn: ge eri ggg 1 . Abschreibungen auf das An⸗ Anlagen.... 133 sss 17 908 o] 117991 140 64 Gewinn in 1811 ... .... . 3 . r=· . 0 866 os Perteilungsanlagen. 77 308 16 401 8s e e,, d ,. 7 dsoss meer,. beleuchtung. 60 dos = 1 Ciasa 6 . . vom 3 Ertrag ö ä, 165 956 - 7 887 1 13 235 64 149747 Gewinnu⸗ und Verla strechnung für das Geschäfts jahr 1941 . . ö Werkzeuge, Betriebs⸗ ; ; . R.. ; andere Stenern. 66 is s m G Gäerendend, o, dnss smn ss oo = dns ie Ss e, , Löhne und Gehälter. , J 2684 a6 . 2 ern fsdertec Se n en n n e, nm, les Gs Soziale Abgaben 1 166 9826 . en ü ö. gujwen· melee gen: 3 ö igen auf das Anlagevermsgen. ... r 4 ,. . , * 2 . ieee , 53 . * ; . k 2 ö . 13 62177 . vom Einkommen, Ertrag und Vermögen.... 921 864 . Gewinnvortrag aus 4. Steuergutscheine = bꝛd Seiträge an . , ,. w 16 sos z a,, J 9 ferigewiun: ge, dne nn,, , , , mn de e, eee gos a. 140 /i 121 537,55 267 338 10 b) noch nicht abgelesener Verbrauch.... 71 80849 233 222 90 T Ji . F , aus Teilzahlungsgeschäften .. . ö Ertr ã ge ö. ö . 7. armitte J . * . ; ö ö . * 4 116 719 53 ö. J Jig 330 37 Ausweispflichtiger Rohüberschuß. .... w . Gewi r, ,,,, 146 800 55 3. . . . ; ! 28 502 85 Außerordentliche Erträgger—— 100 582 06 ; ö ö ewinnvortrag a. * . Gewinnvortrag aus dem Vorjahre , . , 46 24257 . un ee , hoh. ee geg sz . i n . Erteagẽ uus Beteiligungen do Sal ; Paffivseite. bschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund K 6 w XB ori 1. Grundkapital... ... . deo o- ar nm,, . . . i, gl a . . Außerorbentliche Ertrãge· 226 Rinhagen: z2 000 hausen, sowie der vom Vorstand erteilten Aufflärungen und Nachweise entsprechen ö is Tess * 2, l, die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschästsbericht, soweit er den Jahres- 3. Andere ücagen; 0 72, 18 abschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Der Borstand. Erweiterungsrücllage ... ,, 6 beipoig, ben 26 März Ih; Anton Kellermann. Dr. Popp. Versorgungsrütllagẽ K—— 2 . 23 26243 e Tr. witten ge seiischaft Xsirtschafts prüfungs geellsfch ant. Der Anfsichtsrat. 4. Wertberichtigung zu den Forderungen.. 1ä351 32 Köhler, Rirhschaftzprüser. Jun gi, KWirischaftsnrüfer. Helferich, Vorsitzer. 6. !. w . b4 b23 28 Die ,,, e ee . 1 . Y festgesetzt. i Verbindlichteiten. ; J G. ordhause ö Bach den bl gießerden, ergebnis 8. Zanein ien h ooo, R burch Sparguthaben gesicher). . Sen B z ahl ketten: gen me,, , n, ne , men, . kr dbl abe, nn el s. Weer. und Leiinngeschuter 4. , . Aufñsichtsrat?: tto Ploetz, Vorsitzer, Riubolf Knelsf, J. stellvertr. Vorfier; geg, ö. . . —— —— der Stabtttt 613 6 0 Carl Berihen, s feeitgertt. Borfftzer, Gehermirai Kar imilian Scheer; Hugo Schneider; ; Sonstige u w Dr. jur. Hermann Richter. teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ ,,, . r . 8 208 63 ! . . 960 porechen. ie rh suhrung, ber Jähres= 10. Gewinn . ö Ewald Hanewacker; Gerharb Kneiff; Carl⸗Werner Lange; 9

klärung s fchriften Wilhelm Otto

Her r, 22).

3um D

e /

Zentralhandelsregijter beilage eutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger

zugleich Zentralhandelsregister jür das Deutsche Neich

ng alts db ersicht. Erschetnt dem Woch abenbs. is monat 1.18. CR. lle An zel reis ben R l tenen

L Danbels register. 2. Güterrechts register. r gü. hr. aber Bestellgelb: e , e K 66 3 .

A Verei 4 Genossenscha monatl Alle anstalten nehmen B an., in Berlin für stabholer die bie Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müffen 8 Tage

8. M Q. Urheberrechtseintragsro le. SW äs, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 18 Ge. Ste werden nur vor dem Einrückungstermin bei der Un zeigenstelle ein-

ͤꝗQNontkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes. gegen Barzahlung ober vorherige Einsendung Betrages einschlleßlich des Bortos abgegeben. gegangen sein.

Nr. 99 Berlin, Mittwoch, den 29. April 1942 mmm m ᷣᷣ¶ꝓ—p m —ᷣ elprokuristin: Lieselotte Steinheuer, B 58 015 Kartoffelbackmehl Gesell! Am 19. März 1942 unter Nr. 3607 bei der Firma Wilmes X Co., G. 1. handelsregister Kir ; schaft mit beschränkter Haftung bei der Firma Auskunftei Nieder⸗ m. b. H., Bielefeld: Der kau fmlinni⸗

wird eie Ge 63 M * . talen der Jeagisteraeri nicht übernommen.

HRad Land eg. 39131 Amtsgericht Bad Landeck i. Schl., 21. April 1942.

H.⸗R. A 175. In unser Handels⸗ register ist in gte ng A bei der unter Nr. 175 . Firma Stiller

u. Hertwig folgendes eingetragen wor⸗ den: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Hud Sooden-Allendorf. 13914

H.-R. A 110 bei der Firma Otto Fischer in Bad Sooden⸗Allendorf ist heute eingetragen worden:

Das Handelsgeschäft der Firma Otto Fischer Zeitungsverlag und Druckerei ist mit allen Aktiven und Passiven auf Otto Karl Fischer jun. in Bebra übergegangen.

Die Prokura der Ehefrau Hulda Fischer geb. Kanold ist erloschen.

ad Sooden⸗Allendorf, 2. April 1942.

Das Amtsgericht. 9 NHalingen. 13915 Amtsgericht Balingen. Sandelsregistereintrag.

Aenderung vom 22. April 1942:

B 8 Adlerbrauerei Balingen Al⸗ tiengesellschaft, Sitz Balingen: Das . Vorstandsmitglied Karl Rieber st zur Alleinvertretung der Gesellschaft ermächtigt worden. NRallenstę dt. 13916

. Handelsregister Amtsgericht Ballen stedt.

Veränderung: 14. April 1942.

B Nr. 16 „J. 7 Eisfeld Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Silber hütte / Anhalt“.

Der Volkswirt. Dr. Jacob Herle in Berlin⸗Zehlendorf⸗West hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt.

NKRerlin. 13917 Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 22. April 1942. Veränderungen:

A 88 366 Grünberg Kurda, In⸗ genieure (Charlottenburg, Berliner Straße 78). Inhaber jetzt: Sorst Grün⸗ berg, Elektroingenieur, Berlin. Die ie r des Horst Grünberg ist er⸗

oschen. A 96631 Wilhelm Korn C Co. ,, N 665, Fritz⸗

chu 1 3). Wilhelm Korn ist aus der Gesellschaft , . leich⸗ zeitig ist Margarete Lie . eb. Korn, Ehefrau, Berlin, als persönlich haftende Gesellschafterin in die Gesellschaft ein⸗ getreten.

A 99 347 Zentralwerbung für Auf⸗

Co.: Die Firma ist fangen sie lautet jetzt: Informations dien st „Luftfahrt Wilhelm Otto C Co. (W 50, Tauent⸗ zienstr. 14).

Ac 99 422 Bruno Fischer: Komman⸗ ditgesellschaft seit 1. Januar 1941. Der bisherige Alleininhaber Bruno Fischer, Berlin, ist persönlich haftender Gesell⸗ schafter. Zwei Kommanditisten sind be⸗ teiligt. ie Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Bruno Fischer Komman⸗ ditgesellschaft (Spezial⸗Direktion für Automobil⸗Versicherung, W 35, Lützow⸗ ufer 17). Die Prokura des Otto Vüll⸗ graf ist bestehen geblieben.

A 109508 Heinz Bohle (Kaviar⸗ großhandlung, Wild, Geflügel, Delika⸗ tessen, W 50, k Platz 3). In⸗ e e. jetzt: Frieda Bohle geb. Grote, Witwe, Berlin.

A 100582 Geflügel⸗ n. Wild⸗Im⸗ porthaus Heinz Bohle (C 2, Neue Inhaberin: Frieda

ohle geb. Grote, Witwe, Berlin.

A 111239 Egon Becker Offene Sandelsgesellschaft (Herstellung und Vertrieb elektrischer Meßgeräte für zer⸗ törungsfreie ö Char⸗ ottenburg, Bleibtreustraße 175). Die wer el hr geri Eva Becker geb. Frühauf ist fortan ebenfalls ermächtigt, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten.

Herlin. 39151 Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 2. April 1942. Veränderungen:

A 90168 Wilhelm Zorn Weis⸗ waren Kommandit⸗Gesellschaft (Berlin C 2, Spittelmarkt 11). Die . des Kommanditisten ist herab⸗ gesetzt.

A 9 393 Leisegang C Co. (Photo⸗ ne, Handlung, 80 36, Reichen⸗ erger Straße 15). Die Gesellschaft t gufgelöst. Charlotte Baumgarten ge Leisegang ist nunmehr Alleininhaberin. A 99 2 Julius Alex Steinheuer An und Verkauf von Juwelen im zroßhandel und Bearbeitung von Per⸗

A 110533 Bernhard Walker Kom⸗ manditgesell schaft (Handel mit photo⸗ raphischen Artikeln, Herstellung von ichtbildern . des Patents der Bewa⸗ Kabine, N 113, Schönhauser Allee 1133. Die Gesamtprokura der Erna Walker geb. Dummert, Berlin, 1 in eine Einzelprokura umgewandelt. ie Gesamtprokura des Kurt Müller ist erloschen. Erloschen: A 110 27I Adolf Sethe: Die Firma ist erloschen. NRerlin. 39191 Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 22. April 1942. Veränderungen:

B 52 528 Grundstücksverwertungs⸗ , , Achen bachstraße 13 mit eschränkter Haftung (Berlin W öh, Achenbachstr. 13). Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 9. April 1942 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Die 6 Ge⸗ schäftsführerin Witwe Jenny Brink⸗ 3 eb. Brinkhaus, verwitwete Wolf, ündheim⸗Elfenecke, ist Abwicklerin.

B 59 02 Fortis Gesellschaft mit beschränkter Haftung Betonstein⸗ fabrikation (Berlin SW 19, Spittel⸗

markt 8-10). Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafter vom 17. März 1942 ist das Stammkapital um 60 RAM erhöht.

Es beträgt jetzt 139 000 Ra. Zum Geschäftsführer ist der Betriebsleiter Georg Trost, Berlin, bestellt.

J l392ol Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 22. April 1942.

Neueintragung:

B 59 300 Maschinenfabrik Heynen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin (Lichtenberg, Herzberg⸗ straße 24/25). Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Herstellung von Maschinen und Maschinenteilen sowie der Ver⸗ trieb solcher Waren. Stammkapital: 24 9000 Re. Geschäftsführer: Buch⸗ halter Walter Gräubig, Berlin. Ge⸗ i mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. März 1942 abgeschlossen. ind mehrere Ge⸗ ef rer bestellt, so wird die Ge⸗ ellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der k kann nicht vor dem 31. Dezember 195 ekündigt werden. Die Kündigungs⸗ xist beträgt sechs Monate. Wird die Kündigung nicht erklärt, verlängert sich der Vertrag immer um weitere drei Jahre. Der Geschäftsführer. Walter Gräubig ist von den Beschränkungen des 5 181 BGB. befreit. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsan⸗ zeiger. . Veränderungen:

B 56 917 Weserstraße 44 Grund⸗ stücks⸗Gesellschaft mit beschränkter Saftung (M 30, Ker 27 bei Man⸗ delik'ß. Durch Beschluß des Kammer⸗ gerichts Berlin vom 16. April 1942 15 V. U. 30. 42 ist gemäß S3 12 ff., 18 der Verordnung über die Behand⸗ lung feindlichen Vermögens vom 15. Januar 19410 RGBl. 1 S. 191 und der Allgemeinen Verfügung des Reichsministers der Jus vom 20. Juni 1940 Deutsche Justiz 1940 S. J28 die Grundbesitz⸗Verwaltungs⸗ Aktiengesellschaft in Berlin als Ver⸗ walter für die unter maßgebendem an. e,. stehende G 5

eserstraße 44 Grundstücks⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin zur Sicherstellung und Erhaltung des Ver⸗ mögens bestellt, zu dem das , Lebuser Str. in Berlin Grund ?. von Berlin Königstadt Bd. Nr. Bl. Nr. 4851 gehört.

B 56 564 Luckenwalderstraße 7 Grun dftücks⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (W 30, Goltz⸗ straße 27). Durch Beschluß des Kam⸗ mergerichts Berlin vom 10. April 1942 15. V. U. 42 ist gemäß S5 12 9 18 der Verordnung über die Behand⸗ lung feindlichen Vermögens vom 15. Januar 1940 RGBl. 1 S. 191 und der Allgemeinen Verfügung des Reichsministers der Justiz vom 20. Juni 1940 Deutsche Justiz 1940 S. 728 die Grundbesitz⸗Verwaltungs⸗ Aktiengesellschaft in Berlin als Ver⸗ walter für die unter maßgebendem feindlichen Einfluß stehende Gesellschaft Luckenwalderstraße 7 Grundstücks⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin zur Sicherstellung und Er⸗ haltung des Vermögens piestelln zu dem das im Grundbuch von Berlin⸗Süd⸗ west Bd. 7 Bl. 118 eingetragene Grund⸗ stück Luckenwalder Str. 7 in Berlin

len, W 8, Unter den Linden 53). Ein⸗

(NW 7, Schiffbauerdamm 1). Durch Beschluß der Gesellschafter vom 25. No⸗ vember 1941 ist das Stammkapital um 50 000 KEA auf 100 000 FEM erhöht worden. Der Gesellschaftsvertrag ist durch den gleichen Beschluß geändert in F 2 (Gegenstand), 8 24 (Reingewinn), 58 29 (Bekanntmachungen). Gegenstand des Unternehmens ist ferner: Vertrieb von Nährmitteln und Verpackungs⸗ materialien sowie die Führung sämt⸗ licher mit diesem . im Zusammen⸗ hang stehender Geschäfte. Erloschen:

B 57202 Terraingesellschast am Wolziger See mit beschränkter Haf⸗ tung (Grunewald, Winklerstr. 2e bei Dr. Küster). Die Firma ist erloschen.

B 51 855 Lewy's Erben Terrain⸗ Verwertungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Grunewald, Hohenzollerndamm 125). Die Firma iist erloschen.

B 55 531 Paul Süßmann Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung W, Kurfürstendamm 145 bei Werner). Die Gesellschaft ist auf Grund des Ge⸗ setzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. l, MM) gelöscht.

Beuthen, O. S. 3921 Amtsgericht Beuthen, O. S., 21. April 1942.

Veränderung:

A Nr. 2836 „E. u. M. Greiner Ban⸗ und Kunstglaserei“, Beuthen, O. S. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Ernst Greiner in Beuthen, O. S., ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. Die Firma ist geäsldert in: Ernst Greiner, Bau⸗ und Kunstglaserei.

LEenthen, O0. S. 13922 Amtsgericht Beuthen, O. S., 22. April 1912. Neueintragung:

A 4171 „Erwin Paetzold“ in Klausberg (Verkauf von Radio, Fahr⸗ rädern, Kinderwagen und deren Ersatz⸗ teilen, Tarnowitzer Straße 18). In⸗ haber: Kaufmann Erwin Paetzold in Martinau.

Bielegeld. 3923 Amtsgericht Bielefeld.

In das Handelsregister Abteilung A

ist folgendes eingetragen:

Am 28. Februar 1942 unter Nr. 3810 bei der Firma Gebr. Koenig C Co., Bielefeld: Der Kaufmann Johannes Koenig in Dorsten j als h n. haftender Gesellschafter ausgeschieden. Der Kaufmann Joseph L. Koenig in Bielefeld, früher in New York, ist als personlich haftender Gesellschafter ein⸗ etreten, seine Einzelprokura ist er⸗ oschen. Dem y Johannes Koenig in Dorsten ist Einzelprokura erteilt. Die Einlage eines Kommandi⸗ tisten ist erhöht. eingetreten.

Am 6. März 1942 unter Nr. 3204 zei der Firma Fritz Bohn dors, Bie le⸗ feld: Die Prokura der Ehefrau des Kaufmanns Fritz Hohndorf, Elisabeth geb. Wüstefeld, in Bielefeld ift erloschen.

in Kommanditist ist

Am 15. März 1942 unter Nr. 2759 bei der Firma Dr. August Oetker in

Bielefeld: Frau Ursulg Oetker geb. Oetker in Hornoldendorf und Rudolf August Oetker in 6 sind in die Hef he als persönlich haftende Ge⸗ . after eingetreten. Zur Vertretung er Gesellschaft n. sie nicht ermächtigt. Die gleiche Eintragung erfolgt für die Zweigniederlassung bej dem Amts⸗ gericht in Danzig. Am 13. März 1942 unter Nr. 3296 bei der Firma Sugo Wiedrich, Bielefeld: Die Gesellschaft ist auf⸗ elöst. Alleininhaber ist nunmehr der ö Robert Wiedrich in Bielefeld. Am 14. März 1942 unter Nr. 2925 bei der Firma Carl Delius, Biele⸗ feld: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Wil⸗ helm Delius, Bielefeld, ist nunmehr

Alleininhaber.

Am 14. März 1942 unter Nr. 3416 bei der Firma Leander Köhrl, Biele⸗ feld: Die Firma ist erloschen.

Am is März 14, un ter Nr. 3018 bei der Firma August Stricker, Brackwede: Geschäftsinhaber ist der Kaufmann Ernst Stricker in Brack⸗

wede. Die Prokura der Ehefrau August Stricker, Charlotte geb. Köhler, ist er⸗ loschen.

Am 19. März 1912 unter Nr. 2165 bei der Firma Neotechnik Göthe Prior in Bielefeld: Tie Prokura des Walter Selbach 59 . Dem Kaufmann Hans Webers in Bielefeld ist derart Prokura erteilt, daß er die Firma gemeinsam mit einem der Ge⸗

sachsen Otto Schwake, Bielefeld: Das Geschäft ist durch Erbgang auf die Witwe Maria Schwake geb. Tho⸗ mas in Bielefeld übergegangen.

Am 19. Marz 1942 unter Nr. 2909 bei der Firma Bieleselder Piano⸗ und Harmonium⸗Haus Otto Stier⸗ . Bielefeld: Die Firma ist er⸗ oschen.

m 25. März 1942 unter Nr. 3151 bei der Firma P. Sturm C Co., Bielefeld: Die Firma ist erloschen.

Am 31. März 1942 unter Nr. 3807 bei der Firma Otto Topp, Bielefeld: Die Prekura der Chefrau Topp in Bielef 1d ist erloschen. Das Geschäft ist durch Erbanseinandersetzung auf die Witwe Elisabeth Topp geborene Ober- länder in Bielefeld übergegangen.

Am 31. März 1942 unter Nr. 3320 bei der Firma Heinrich Bischoj, Brackwede: Dem Fräulein Magda⸗ lene Bischof in Ummeln ist Einzelpre—⸗

kura erteilt.

Am 31. März 1942 unter Nr. 2663 bei der Firma Gronemeyer . Banck, Brackmede: Dem Dipl Ing. Friedrich Fuest zu Brackwede ist Prokura erteilt.

Am April 1943 unter Nr. 3478 hei der Firma Heinrich Aldag, Biele⸗ feld: Dem Ingenieur Walter Kirchhof in Bielefeld und dem Kaufmann Wil— helm Klockemann in Loge ist derart Prokura erteilt, daß jeder von ihnen gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Firma berechtigt ist.

Am 4. April 1942 unter Nr. 3967 Firma Emil Schlewing, Bielefeld: Geschäftsinhaber ist der Kaufmann Emil Schlewing in Bielefeld.

Am 4. April 19429 unter Nr. 2068 Firma Erwin Kriese, Bielefeld: In⸗

aber ist der Ingenieur Erwin Kriese in Bielefeld. Der Sitz der Firma ist von Berlin nach Bielefeld verlegt.

Am 9. April 1942 unter Nr. 2958 bei der Firma Foerster C Co., Bie⸗ lefeld: Das Geschäft ist durch Erbgang auf die Witwe Hedwig Plischewsky ge⸗ borene Stapperfenne in Bielefeld über⸗ gegangen.

Am 9. April 1942 unter Nr. Aßl bei der Firma Wilh. Homann, Bie⸗ lefeld: Persönlich haftende Gesellschaf⸗ ter sind: Kaufmann Helmut Benecke und Kaufmann Reinhold Benecke, beide in g ae Die Prokura des Buch⸗ halters Heinrich Böckemann in Biele—⸗ feld ist bestehen geblieben. Die Prokura der Kaufleute Cari Benecke, Helmut Benecke und Reinhold Benecke, sämtlich in Bielefeld, ist erloschen. Ein Kommanditist ist eingetreten, drei Kom⸗ manditisten sind ausgeschieden. Die Ehefrau jetzt Witwe Kaufmann Carl Benecke, Juliane Johanne geb. Ho⸗ mann, in Bielefeld ist als pers. haf⸗ tende Gesellschafterin ausgeschieden.

In das Handelsregister Abteilung B ist folgendes eingetragen:

Am 10. März 1943 unter Nr. 672 bei der Firma Vereinigte Oetker⸗ Werkstätten, G. m. b. H., Bielefeld; Dem Hugo Schwarz in Bielefeld ist Prokura erteist mit der Maßgabe, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen zu vertreten.

Am 16. März 1942 unter Nr. 645 bei der Firma Benteler⸗Werke A. G., Bielefeld: Die Prokura des Gustav Corbet in Bielefeld ist erloschen.

Am 14. 353 und 7. April 1942 unter Nr. 642 bei der Firma Gebr. Dickertmanu, Hebezeugfabrik, A. G., Bielefeld: Grundkapital: 1 1565 5h0, Fe, eingeteilt in 1000 Aktien zu je 1006, RAM und 1250 Aktien zu je 100, RAM. Durch Beschluß des Auf. sichisrats vom 3. März 1842 ist auf Grund der Dividendenabgabeverordnung vom 12. 6. 1941 im Wege der Kapital⸗ berichtigung das Grundkapital um 675 000 RM auf 1125 000. R. M

erhöht. 3 4 der Satzung ist geändert. Dürch Beschluß der , . lung vom 28. 3. 1942 sind die S5 4,

12, 14, 18, 20 und 23 der Satzung

geändert.

Am A. März 19412 unter Nr. 681

bei der Firma Naamlooze Vennvot⸗ schap tot Exploitatie der Göõöricke Fabriken (Görickewerke Bielefeld), Bielefeld: Die Firma ist erloschen, weil die Dese s han das unter dieser Firma betriebene Handelsgeschäft auf⸗ gegeben hat. m 26. April 1942 unter Nr. 626 bei der Firma Gebr. Isringhausen G. m. b. H., Bielefeld: Dem Ober⸗ ingenieur . Zernicke in Bielefeld ist derart Prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen Oder, wenn mehrere Geschäfts⸗ führer ernannt sind, in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer die Firma vertreten kann.

gehört.

sellschafter zu vertreten berechtigt ist.

Am 20. April 1942 unter Nr. 713

sche Angestellte Gustav Nagel in Biele⸗ feld ist als Geschäftsführer ausgeschie⸗

den. Der Kaufmann Julius Heybrock in Bielefeld ist zum Geschäftsführer bestellt.

Am 20. April 1942 unter Nr. 661 bei der Firma Kochs⸗Adler⸗Nähma⸗ schinci. err! A. G., Bielefeld: Die Prokura des Kaufmanns Walter Mesters und Buchhalters Willi Johan⸗ nes, beide in Bielefeld, ist durch Tod erloschen.

Am 20. April 1942 unter Nr. 655 bei der Firma Asta A. G., Chemische Fabrik, Brackwede: Durch Beschluß der a.⸗o. Hauptversammlung vom 23. Februar 1942 ist 5 3 der Satzung geändert.

Am 17. April 1942 unter Nr. 13 bei der Firma Ursula Modische Wäsche G. m. b. H., Brackwede: Zu weiteren Geschäftsführern sind bestellt die Kaufleute Werner Jauckus zu Brackwede und Wilhelm Becker zu Bielefeld. Zur Alleinvertretung der Gesellschaft ist nur der Geschäftsführer Walter Seidensticker in Brackwede be⸗ rechtigt. Die übrigen Geschäftsführer können die Gesellschaft nur zusammen mit einem anderen Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen vertreten.

Er emen-Lesum. 3924 Amtsgericht Bremen⸗Lesum, den 12. März 1942.

In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 63 eingetragen wor⸗ den die Firma Alfred Behrwald mit Niederlassungsort Bremen⸗Grohn und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Wilhelm Alfred Behrwald da⸗ selbst. Angegebener Geschäftszweig (Handelsgeschäft mit Drogen, Farben, Photographischen Bedarfsartikeln und

Parfümerien).

Bremerhaven. 3925 Veränderung:

S—⸗R. A 253 W. H. Rogge. An 1 Karl Janssen in Wesermünde Lehe, 2. Otto Usenbinz in Wesermünde⸗Mitte, ist Einzelprokura erteilt. Die Gesamt⸗ rokura des Karl Janssen in erloschen. zesermünde⸗Mitte, den 21. April 1942. Das Amtsgericht Bremerhaven.

KRruchsal. 52 Handelsregistereintrag A 5 Nr. 1 ,. Carl Ohler in Bruchsal. Heschäftsinhaber ist Carl Ohler, Photo- graphenmeister in Bruchsal. Geschäfts- zweig: Handel mit Photo⸗, Kino⸗ und Profektiönsartikein. Der Frau Elise Ohler geb. Pohl in Bruchsal ist Pro⸗

kura erteilt. . Bruchsal, den 4. April 1942. Amtsgericht. JI.

1EITucChsal. 5. Handelsregistereintrag A 4 Nr. 13 im Theodor Neudeck, Möbel abrik in Menzingen. Das Geschäft ist auf Willy Neudeck, Kaufmann, und Robert Neudeck, Handelsvertreter, beide in Menzingen, übergegangen, die es als

offene Handelsgesellschaft unter der Firma Möbelfabrik Theodor Neudeck f Handelsgesell-

fortführen. Die offene N deren Sitz in Menzingen ist, ‚3 am 1. Januar 1942 begonnen. ie Prokura des Willy Neudeck in Men- zingen j erloschen.

Feng al, den 17. April 1942. Amtsgericht. I.

NRückebur x. ; lz 928 ; Sandel sregister

Amtsgericht Bückeburg, 22. 4. 1942. Veränderung:

A 220 Ernst Fus bahn n r Der Eleonore Netzing, Bückeburg. ist Prokura erteilt.

3

Furgst * 1942.

igt. . Amtsgericht Burgstädt, 22. 4. Veränderung:

-R. A Nr. 196 Bernhard Pester, Mühlau. Bernhard Gustav Pester ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Das e n, wird von dem Fabri-⸗ kanten Walter Camillo Pester unter Uebernahme der Aktiven und Passiven allein fortgeführt. Die Prokura des Hans Edwin Pester und des Johannes W. Graubner 9 erloschen. Bernhard Pester in Mühlau ist Einzelprokurist.

Calw. ; 3930 San dels register

Amtsgericht Calw, X. April 1942. Veränderung:

B 11 Perrot Regnerbau, Gesell⸗= schaft mit beschränkter Haftung, Calw. . 13.

Die Prokura des Friedrich Wiest, Diplom⸗Ing., Calw, ist erloschen.

R

——