1942 / 100 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Apr 1942 18:00:01 GMT) scan diff

8 . 8 . 2. 4 Sem, m, m, ie . . K 11 K w

—— —— k

Reichs und Staatsanzeiger Nr. 99 vom 29. April

1942. S. 4

erklärt worden und als Zeitpunkt des Todes für Samuel Koch der 12. Juni 1919 und für Johann Koch der 109. Oktober 1939 festgestellt. 455. II. 81. 41. Berlin, den 18. April 1942. Das Amtsgericht Berlin.

284

Durch Beschluß des Amtsgerichts Berlin vom 20. April 1912 ist der ver⸗ schollene Lackierer Friedrich Wilhelm Schiemann, geboren am 8. Mai 1895 zu Bartenstein, Ostpr., zuletzt wohnhaft in Berlin, Lynarstraße, kriegsvermißt als Grenadier der 3. Kompanie Re⸗ serve⸗Infanterie⸗Regiments 93. kr tot erklärt und als Zeitpunkt des Todes der 23. Februar 1915 festgestellt wor⸗ den. 456 II. 102. 41.

Berlin, den 20. April 1942.

Das Amtsgericht Berlin.

4285

Durch Beschluß des Amtsgerichts Berlin vom 22. April 1942 ist der Tod des Oberleutnants der Luftwaffe Ger⸗ hard Klemens Ernst Rushell, geboren am 25. Februar 1912 in Gladbeck, fest⸗ gestellt worden und als Zeitpunkt des⸗ selben der 7. September 1910. 456 II. 36. 42.

Berlin, den 2. April 1942.

Das Amtsgericht Berlin.

1286

: Durch Beschluß des Amtsgerichts Berlin vom X. April 1942 ist der Tod des Oberleutnants der Luftwaffe Hans Gustav Karl von Lüpke, geboren am S8. Januar 1912 zu Friedenau, fest⸗ gestellt worden und als Zeitpuntt des⸗ selben der 15. August 1940. 456 II. 33. 42.

Berlin, den 22. April 1942. Das Amtsgericht Berlin.

4287

Durch Beschluß des Amtsgerichts Berlin vom 22. April 1942 ist der Tod des Funkangestellten, Unteroffiziers der Luftwaffe Albert Zimmermann, ge⸗ boren am 23. November 1914 zu Altona, festgestellt worden und als Zeitpunkt desselben der 11. Juli 19410. 456 II. 109. 41.

Berlin, den 2. April 1942.

Das Amtsgericht Berlin.

4037 . ch Beschluß vom 22. April 1942 ist der am 175. Januar 1879 in Neu⸗ dorf, Kreis Köslin, geborene Anton Hermann Theodor Schulz für tot er= flärt worden. Als Todestag ist der 31. Dezember 1925 festgẽ tellt.

Bublitz, den 2X. April 1942.

Das Amtsgericht.

4044 Amtsgericht Saulgau.

Durch Ausschlußurteil vom 22. April 1912 wurde der verschollene, am 10. 4. 1875 in Oberwaldhausen, Gde. Unter⸗ waldhausen, Kr. Saulgau, geborene und zuletzt dort wohnhaft gewesene Müllerknecht Leonhard Schmid für tot erklärt. Als Zeitpunkt des Todes wird der 31. Dezember 1919, 24 Uhr, festgestellt.

4. Oeffentliche Zustellungen

4296] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Maria Bohn geb. Phi⸗ lipp in Karlsruhe, Douglasstr. 10, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Dr. Kratzer in Karlsruhe als Prozeßbevollmäch⸗ tigter, klagt gegen ihren Ehemann Otto Bohn, Brauereiarbeiter in Milwaukee, Palmerstreet 3056, Staat Wisconsin (Land), ÜüSe.,, auf Grund des 8 56 bes Ehegesetzes vom 6. Juli 1988, mit dem Antrag, die am 8. Oktober 1938 in der Nordamerikanischen Gemeinde Milwaukee guf Grund der vom dor⸗ tigen gemeindebeamtlichen Friedens⸗ richter Karl R. Hampel ausgestellten Heiratslizenz Urkunde Nr. 183 463 vom 3. J0. 1938 geschlossene Ehe zu scheiden. Sie ladet den . zu dem auf 1 den 16. Juli 1942, vormittags 10 Uhr, vor dem Landgericht Karlsruhe, Hans⸗Thoma⸗ Straße 7, IJ. Stock, Zimmer Ny. 2M, bestimmten Termin, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ richt i ng fene Rechtsanwalt ver⸗ treten zu lassen, falls er der Klage ent— gegentreten will. .

arlsruhe, den 21. April 1942. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

4297 Oeffentliche Zustellung. : 1 J 942. Der Betriebsleiter 3 ammerschmidt in Rudolstadt⸗Volkstedt , . Straße 2, vertreten dur den Rechtsanwalt Fambach in Nudol⸗ stadt, kl ö eine . Bertha Hammerschm geb. Wunderlich in 18 61 Hickory Detroit Mich, USA, wegen Ehescheidung mit dem Antrage: 1. die Ehe Parteien wird geschieden, 2. die Verklagte ist schuld an der i⸗ dung, 3. sie die Kosten des Rechts e. zu tragen. Er ladet die . lagte zur mündlichen Verhandlung des . treits vor die 1. Zivilkammer des La ichts zu Rudolstadt auf Montag, den 22. Juni 1942, vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung,

einem bei diesem Gerichte z enen Anwalt zu bestellen. 2 er ee,

(Iduna Sterbehilfe

Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.

Rudolstadt, den 24. April 1912. Geschäftsstelle 1 des Landgerichts.

1049) Veräußerungsauftrag.

IVe A 576/ Wisuly. Ich gebe den Juden Friedrich und David Breuer, zuletzt wohnhaft in Oedenburg, Ungarn, derzeit unbekannten Aufenthaltes, auf Grund des 56 der VO. über den Ein⸗ satz des jüdischen Vermögens vom 3. De⸗ zember 1938 (RGBl. 1 S. 1709) und laut Zustimmung des Herrn Reichs- ministers für Ernährung und Land⸗ wirtschaft vom 13. 4. 1912, 31. VIII B 2. 14480142, auf, ihren landwirt⸗ schaftlichen Besitz, E. 3. 2862, Grund- buch Deutschkreutz, Grundstück Nr. 1241 1248. innerhalb von zwei Wochen vom Tage dieser Bekanntmachung an gerechnet, an einen geeigneten Bewerber zu einem angemessenen Preis ü ver · äußern. Sollten sie diesem Auftrag innerhalb der genannten It nicht entsprechen, erfolgt die Bestellung eines Treuhänders, der die Veräußerung und Abwicklung durchzuführen hat.

Wien, am 28. April 19412.

Der Reichsstatthalter in Niederdonau. J. A.: Dr. Rougon.

4298 Aufruf.

, Nr. 155 18 der Berlinischen Lebensversicherungs⸗Gesell⸗ schaft auf das Leben des Herrn Emil Paschlau ist abhanden gekommen. Ansprüche aus der Versicherung sind innerhalb zweier Monate bei uns geltend zu machen, andernfalls erfolgt Kraftloserklärung des Versicherungs⸗ scheins.

Berlin, am 25. April 1942. Berlinische Lebensversicherungs⸗ Gesellschaft Aktiengesellschaft. Rechtsabteilung.

4299 Iduna⸗Germania Lebens⸗Versiche⸗

rungsgesellschaft a. G., Berlin. Kraftloserklärung von Dotfumenten.

Versicherungsscheine Nr. 4074 des Reichsbahn⸗ Kameradschaftswerkes, Bezirksleitung Münster) Everhard Bruns, Emden, geb. 1. 3. 1914, Nr. 48 083 Stiftung zur Unterstützung reisender 3 Deutschlands) Ulrich Jenzen, Ham— burg, Nr. 66 8'2 Stiftung zur Unter- stützung , Kaufleute Deutsch⸗ lands) Paul Schick, Freiburg i. Br., Nr. 36 909 (Stiftung zur Unterstü u reisender Kaufleute Deutschlands) Kar Sternkopf, Königsberg, Nr. 273 Ro (Iduna, Lebens-, Pensions⸗ und Leib⸗ rentenversicherungsges. a. G) Otto Lans, Berlin, geb. 28. 6. 1870, Nr. 175 451 (Iduna, Lebens⸗, . und n, ,, a. G.) Paul Zawada, Bad Warmbrunn; geb. 32. 6. 1871, Nr. S824 507 (Iduna) Franz Ferdinand Wiese, Bad Pyrmont, geb. 7. 10. 1901, Nr. 3824 750 (Iduna) Ru⸗ dolf Pape, Charlottenburg, geb. 31. 8 15982, Rr. 318 11 (Idung) Rudolf Pape, Charlottenburg, geb. 81. 3. 1882, Rr. 3 625 535 (Germanig von 1922) Heinrich Winkhaus, Wiblin werde, eb. 29. 10. 1907, Nr. S 234 707 (Iduna- . Elsa Kaiser, Heiningen, Kr. Göppingen, Versicherungsnehmer: August Kaiser, geb. 28. 10. 1919. Vor⸗ stehen Lebensversicherungs dokumente sind abhanden gekommen. Sie treten au Kraft, falls sich ein Berechtigter nicht innerhalb zweier Monate meldet.

Berlin, den 25. April 1942.

Der Vorstand.

4800) Aufgebot. ;

Der Pfandschein Nr. 774 W elm Jãger, Kirchheimbol anden, ausgestellt am 8. 4. 1 von der , . yd, Lebens versicherungsbank A. G., ist ab⸗ dfanden gekommen. Meldet sich ein Berechtigter nicht innerhalb zwei Mo⸗ naten, so ist der P ,, ungültig.

Leih n, en 24. April 1942.

tscher Lloyd Lebens⸗ versicherung Aktiengesellschaft.

Jin ele e eee, 7. Attien⸗ gesellschaften

4464

44

Laeis⸗Werke Aktiengesellschaft,

ö Trier. nsere Aktion iermit laden wir unsere ionäre

. am 19. Mai d. J., 12,30

hr, im Hotel Excelsior, Köln, statt⸗ findenden auserordentlichen Saupt⸗ · versammlung mit nachstehender Tagesordnung ein: .

Tagesordnung: Zuwahl zum Au fsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen ktionäre berechtigt, die spätestens am 15. Mai 194 . Aktien unter Einreichung eines Rummernverzeichnisses hinter⸗ legen bei:

unserer Gesellschaftskasse, Trier,

der 1 n Bank 5 Trier,

der Deu n anl. iliale Köln, einem Notar oder

einer zur Entgegennahme der Aktien

befugten Wertpapiersammelbank.

Trier, den 25. April 1942.

3001.

C. F. Solbrig Söhne Attien gesellschaft, Chemnitz. Jahresbilanz am 31. Dezbr. 1941.

Attiva.

Anlagevermögen.

Bebaute Grundstücke

mit Wohngebäuden:

Grundstücke

Gebäude: Wert am J. Ja⸗ nuar 1941 36 600, Abschtr. 2 600,

mit Fabrikgebäuden: Grundstücke: Wert am 1. Jan. 1941 370 000, Zugang. 6620, 17 376 620, 17 Abschr. 2017 Gebäude: Wert am 1. Ja nuar 1941 539 500, Zugang. 15 674,11 5655 174,11 Abschr. 23 274, 11

unbebaute Grũndsfũñã Maschinen und maschinelle Anlagen: Wert am 1. Ja- nuar 1941 . 207 000, Zugang 1941 18 876,83 225 875,83 Abschreibung 35 075,83

Inventar und Fuhrpark: Wert am 1. Januar

1941 .... 4 300,

Zugang 1941 12 391,88

dd o.

Abgang 1941 2200,

pF XV, ssõ

Abschreibung 26 191,88

Beteiligungen Wertpapiere der Wilhelm⸗ Roeßler⸗Stiftung: Wert am 1. Jan. 1941 13 os, Zugang 1941 520,

T ösf - Abgang 1941 437, 50

Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs- stoffe ... 156 922, 84 Halbfertige Er⸗ zeugnisse .. Fertige Er⸗ zeugnisse, Waren... 64 201,85 VFõ v dj Wertpapiere und Steuer⸗ gutscheine II 398 232, 18 Anzahlungen 14 849, 80 Forderungen auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen. 167 126,51 Forderungen an Konzern⸗ unternehmen Sonstige Forderungen 72 Soo, 22 Schecks... 2064,70 Kassenbestand einschließlich Reichsbank u. Postscheckgut haben... Andere Bank⸗ guthaben. . S 188,

Posten der echnung abgrenzung..

os ooꝛ, 8

ao 9s

14 sos, o

Passiva. Grunbkapital . .. ,. een .

Rücdlage . I160 000, Rücklage für Werkerneue⸗

rung u. andere Zwecke... 260 000, Rücklage für Ersatzbeschaf· fungen... 1 224, 80

2

Wilhelm ⸗Noeßĩc r Vmffunpỹ̃ Stiftunslapi⸗

tal in Wert⸗

papieren . Freiwillige Be⸗

reitstellung. Rückstellungen

Schulden: Für Pen⸗

sionen ... 176 000, Für Werls⸗

iz 149, So

4s es, e nungewssse

Für unter⸗ lassene Re⸗ paraturen zweckge⸗ bunden). . 40 0900, Für Sonstiges 90 6864. Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von Waren⸗ lieferungen und ; Leistungen. S0 6õ9gõ, 04 Verbindlich keiten gegen⸗ über Kon⸗ zernunter⸗ nehmen.. 1666,10 Steuern und Abgaben.. 37 297,78 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 80 959, 33 he, ,,, g, einrichtge. V. ö0 500, Posten der Nechningsab⸗ grenzung... ... Gewinn in 1941...

Saecis⸗Werte Attiengesellschaft. Der Vorstand.

wohnungsbau 36 000

2741 4807

RM S8

68 M74

261 ols

16 069 64 000

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Aufwendun gen. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben: Gesetzliche. . 42 020,99 Freiwillige, einschließlich Spenden.. Vertragliche Pensionen. Rückstellung f. Bensionen 25 000, Abschreibungen auf Anlagen Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen. Andere Steuern

und Abgaben ]13 648,

Beiträge an Berufs vertre- tungen

Zuweisung zur Rücklage für en def ffn er ö Gewinn in 1941 ....

R., O. 704 484 45

47 361, is 11 100,

126 482 87 161

iss sa 8!

239 482 8

4468

123426 64 000

1226313

Ertrãge.

Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh. Hilfs⸗ und Betriebsstoffe sowie der übrigen Aufwendungen Ertrag aus Beteiligungen Zinsertrag ?

Außerordentliche Erträge.

1187 584 44 b00

27 468 86 10 760 46

1226 31374

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Leipzig, den 31. März 1942. Sächsische Revisions⸗ und Treuhand gesellschaft A.⸗G.

Gutsche, Wirtschaftsprüfer. ppa. Semmler.

Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Walter Cramer, Leipzig, Vor⸗ sitzer; Georg Stöhr, Leipzig, stellver⸗ tretender Vorsitzer; Dr. jur. Ernst Schoen, von Wildenegg, Leipzig; Dr. Theodor Gutknecht⸗Stöhr, Leipzig.

Chemnitz, den 14. April 1942.

Der Vorstand.

Georg Kopp. Fritzludolf Koch. Walter Doebner, bei der Wehrmacht. ——

4810 Elsner haus Aktiengesellschaft, Berlin. ierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zur ordentlichen Sauptvęersaumlung am Montag dem 18. Mai 1h42, nachmittags 32 Uhr, in das Geschäftshaus unserer Gesells st, Berlin 8Ww 68, Oranien⸗ straße 140142, ein.

Tagesordnung: ; 1. Vorlegung des .

1941, des Geschäftsberichts, und des Berichts des Aufsichtsrates. Z. ,,, über den Jahres—

abschluß.

8. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung der Vorstands⸗ und Auf⸗ ichtsratsmitglieder.

5 Wahl zum jf erh,

Wahl des Abschlußprüfers.

6. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ inn . den n. n . berechtigt, die ihre en gemä . Ga ung bei der bern f kasse, bei einem deutschen Notar oder 39 K hinter ben.

k. den 27. April 1942.

Glisnerhaus Attiengesellschaft.

Der Vorstand. Dr. Georg Els ner. Dr. Wolfgang Elsner.

rr, 4812 Augsburger Localbahn.

Einladung zur 52. ordentlichen Sauptverfammlung, 20. Maß 1942, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der „Industrie⸗ u. Handelskammer“, Augebnrg.

Tagesordnung:

1. Bericht über die ,,, . Er⸗ höhung des Grundkäpitals auf Gb öh0 RA gemäß Dividenden;

ahgabeverordnung vom 12. Juni

1911.

Vorlage der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und er nr g gr HBerichterstattung der Gesellschafts- gr n ez fassun über die Ent Be = lastung von Hfufsich at und Vor⸗

tand.

; Ke ano sung über den Vorschlag des Vorstandes zur Verwendung des Reingewinnes. ö

4. a ,, n 53 28 Bezüge des Aufsichtsrate betreffend.

5. Zuwahl zum Aufsichtsrat. Die Aktionäre können Legitima⸗ tionstarten zur , , . mit Angabe der Stimmenzahl bis spätestens 3 Tage vor der SHaupt⸗ versammlung bei der Bayerischen Syp otheken⸗ u. Wechsel⸗Bank, Zweigniederlassung, Augsburg, in Em an nehmen. ;

Augsburg, A. April 1942.

Augẽ burger Localbahn.

41314 Auf die Interimsscheine unserer Gesellschaft wird aus der Liquidations⸗ masse eine erste Rafe von 100 . durch die Mittel deutsche Landesbank, Filiale Halle, Leipziger Str. 2, aus⸗ gezahlt. Wir bitten die Aktionäre unserer Gesellschaft, die Interimsscheine bei der vorgenannten Bank bis zum 30. Juni d. J. zur Rückzahlung vorzulegen. alle (Saale), den 24. April 1942. Flugsport Halle A.⸗G. in Liquidation.

4321] Kraftwerk Laufenburg.

Einladung zur 34. ordentlichen

Generalversammlung der Aktionäre

auf k den 16. Mai 1942

vormittags 11 Uhr, im Sitzun zsaal

der Schweizerischen Kreditanstalt in

Zürich.

Verhandlungsgegenstände:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes über das Jahr 1941 sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ ö per 31. Dezember

Entgegennahme des Berichtes der Sen fen en:

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des ahresberichtes, der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlust⸗Rechnung.

Erteilung der Entlastung an den Verwaltungsrat und die Direktion.

Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.

4. Verschiedenes.

Der Geschäftsbericht, die Bilanz, die Gewinn- und Verlust⸗Rechnung, der Antrag für die Verwendung des Rein gewinnes und der Bericht der Kontroll- stelle liegen vom 6. Mai an während 10 Tagen am Gesellschaftssitz in Laufen⸗ burg zur Einsicht der Aktionäre auf.

Die Eintrittskarten zu der General⸗ versammlung können gegen Aufgabe der Nummern des zu vertretenden At⸗ tienbesitzes und gegen gleichzeitigen Ausweis über diest Besitz bis zum 13. Mai bezogen werden bei:

der Schweizerischen Kreditanstalt in Zürich, . .

der Eidgenössischen Bank Al. G.)

in Zürich.

der Aktiengesellschaft Leu C Cie. in Zürich,

der Schweizerischen Bankgesell⸗ schaft in Zürich.

dem Schweizerischen Bankverein in Basel,

der Aargauischen Kantonalbank in Aarau,

der Spar⸗ und Leihkasse Bern in Bern

sowie bei den sämtlichen Zweig⸗ nie derlassungen dieser Institute

und beim Kraftwerk Laufenburg in Laufenburg. Laufenburg, den 24. April 1942. Kraftwerk Laufenburg. Namens des Verwaltungsrates: Der Präsident: Jöh r.

2768

Die Aktionäre unserer 86 werden hierdurch zu der am Diens⸗ tag, den 26. ai 1942, mittags 13 Uhr, im Verwaltungsgebäude unserer Gesellschaft, Wuppertal⸗Barmen, Hünefeldstr. 59, ,, ordent⸗ lichen SHauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorl der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung, des des Vorstandes sowie des Berichtes des Aufsichtsrates für das Ge i r r 1941.

2. Beschluß dung des Reingewinnes.

3. Entlastung des Vorstandes und 4.

Aufsichts rates. Wahlen zum Aufsichtsrat. 5. l des Bilanzprüfers.

Zur Teilnahme an der Hauptver- ,,. ind gemäß 8 15 der Satzung iejenigen Aktionäre bevechtigt, die ihre Aktien spätestens am 22. Mai ent- weder bei der Gesellschaftskasse in Wuppertal⸗ Barmen oder bei der Deutfchen Bank Filiale Barmen in Wuppertal⸗Barmen wähvend der üb⸗ lichen . hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversamm⸗ lung dort e,. Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar oder bei einer ur Entgegennahme der Aktien befugten ertpapiersammelbank erfolgen. In diesem Falle ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung bzw. der von der Wertpapiersammel⸗ bank ausgestellte Sinterlegungsschein spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Ge⸗ sellschaft ,, ,. Wuppertal Barmen, 29. April 1942. Rheinische Möbelstoffweberei vorm. Dahl Hunsche Akt. ⸗Ges. Der Vor stand. Carl Herbst. Dr. Hans Herbst.

. twortli r den Amtlichen und Nichtamt⸗ n 2 6. e ern nl und für den Verlag:

Fräsident Dr. Schlange in Potadam;

twortli den Wirtzchaftsteil und den ö,, 1 redaltionelten Teil:

Rudolf Santsch in Berlin NW 21 d i Verlags und Druckerel . a, Fr

Drei Beilagen

seinschl Vörsenbellage und einer Zentral ˖

assung über die Verwen⸗

Für den Vorstand: Dr. Keller.

handels registen beilage).

*

22

ö 8.

D141.

nn, m n

. en

. 3

0 . Sie werden nur gegen 22. der Kerr. rn Ye n d, e, n.

ö Mu zeigen nuüssen 6 dem der Anzeigenstelle n 3

termin

Berlin, Donnerstag, den 30. April, abends

Nr. 100 Reich sbantgirotonto Verlin, t

Konto Nr. 1/1915 Inhalt des amtlichen Teiles Deutsches Reich

Ernennungen und En tigt Personalveränderungen. Bekanntmachung über die Finanzabteilung bei dem Landes⸗ kirchenamt in Darmstadt. Siebzehnte Bekanntmachung des Reichsaufsichtsamts für das Kreditwesen. Bekanntmachungen des Regierungspräsidenten in Aachen und der Geheimen Staatspolizei in Reichenberg über die Ein⸗ ziehung von Vermögenswerten für das Reich. Anordnung zur Preisbildung für Berufsbekleidung aus Leinen im Handel vom M. April 1942. Druckfehlerberichtigung der Verordnung über den Verlauf der Zollbinnenlinie im Oberfinanzbezirk Troppau, in Nr. 91 / 1942. Berichtigung der Ergänzung zur Anordnung über den Verkehr mit Tabakwaren in den eingegliederten Ostgebieten vom 13. September 1940, in Nr. 98 / 1942. Anordnung Nr. 9 des Bevollmächtigten für den Holzbau (Normung: Achsenabstände und Dachneigungen) vom 21. April 1942. Anordnung F Nr. 27 der Reichsstelle für Selb Haupt⸗ abteilung 1 über Lederprämien für die Gerbrinden⸗ gewinnung 1942. Vom 27. April 1942. Anordnung p Nr. 28 der Reichsstelle für Holz Haupt⸗ abteilung J über Aufbringung und Verwertung von Alpen⸗ gras (Carex brizoides)] Vom 2. April 1942.

Amtliches Deutsches Reich

Der Führer hat dem Generaldirektor a. D. der Staat⸗ lichen Museen in Berlin, Geheimen Regierungsrat Professor Dr. Otto Ritter von Falke, in Berlin⸗-Nikolassee mit Urkunde vom 29. April 1942 die Goethe⸗Medaille für Kunst und Wissenschaft verliehen.

Bekanntmachung

betr. die Finanzabteilung bei dem Landeskirchenamt in Darmstadt

Auf Grund § 1 der Fünfzehnten Verordnung zur Durchführung des Gesetzes zur Sicherung der än chat Evangelischen Kirche vom 25. Juni 1937 (Reichsgesetzbl. S. 697) habe ich den Rechnungsdirektor Wilhelm Heber⸗ mehl in Darmstadt mit sofortiger Wirkung für die Dauer der Abwesenheit des Landeskirchenrats Petri zum Mitglied ö. J bei dem Landeskirchenamt in Darn tn erufen.

Berlin, den 28. April 1942. Der Reichsminister für die kirchlichen Angelegenheiten. J. A.: Dr. Wallentin.

Siebzehnte Bekanntmachung des Reichsaufsichtsamts für das Kreditwesen

Auf Grund des § 34 des Gesetzes über das Kreditwesen vom 25. September 1939 (Reichsgesetzbl. J1 S. 1965) wird im Einvernehmen mit dem Reichsbankdirektorium und mit Zu⸗ stimmung des Reichswirtschaftsministers folgendes bestimmt:

(I) Die gen §8 20 KWG in Verbindung mit der Sechzehnten Bekanntmachung des Reichsaufsichtsamts für das Kreditwesen vom 4. Dezember 1939 (Reichsanzeiger Nr. 388) dem Reichsbankdirektorium einzureichenden . abschlüsse, Zwischenausweise und Erläuterungen sind nicht mehr unmittelbar, sondern über die für das Kreditinstitut örtlich zuständige Reichsbankanstalt einzureichen.

(2) Die gemäß Artikel 3 der Sechzehnten Bekanntmachun des Reichsaufsichtsamts für das Kreditwesen vom 4. . ber 1939 (Reichsanzeiger Nr. 288) dem Reichsbankdirektorium Wolkswirtschaftliche und Statistische Abteilung Stelle für Bilanzen nach dem KWG —, Berlin C 111, mitzuliefernde Anlage zur Fahresbilanz sowie der gemäß Artikel 7 der vor⸗ stehend erwähnten Bekanntmachung dem Reichsaufsichtsamt är das Kreditwesen einzureichende Jahresabschluß (Jahres⸗ ilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung) nebst Anlage sind diesen Stellen nicht mehr unmittelbar, sondern über die für das Kreditinstitut örtlich zuständige Reichsbankanstalt ein⸗ erer, lich ö. ditin . Sämtliche Kreditinstitute mit Ausnahme der öffent⸗ lich⸗ rechtlichen Sparkassen, it g erf n und . Bodenkreditinstitute haben den bisher vom Reichsaufsichts⸗ amt für das e, , ,. auf Grund des 5 32 Buchstabe a) KwöG jeweils angeforderten Prüfungsbericht des AÄbschluß⸗ ,, künftig unaufgefordert, he nicht mehr unmittel⸗ r, sondern zusammen mit dem Jahrezabschluß über die für das l lhre örtlich zuständige Reichsbankanstalt ein⸗ zureichen. (() Bei Zulassungsanträgen gemäß 5 3 KG in = bindung mit 6 z . Ausnahme von k nid ih der Ersten Verordnung zur Durchführung und gr ng des KG vom 9. Februar 1986 (Reichsgesetzbl. 1 S. 206) in der Fassung des Artikel 7 der Dritien Durch

zugunsten des Deutschen Reiches eingezogen.

S. 540) hat der Antragsteller gleichzeitig mit der Einreichung seines Antrages an das Rei w an; für das Kredit- wesen einen Durchschlag des Antrages der örtlich zuständigen Reichsbankanstalt zu übermitteln. Genossenschaften und die jenigen Kreditinstitute, die einer besonderen Reichs- oder Staatsaufsicht unterliegen, übersenden Antrag und Durch- schlag ihrem Prüfungsverband bzw. ihrer Aufsichtsbehörde. Diese Stellen reichen den Antrag sofern er als begründet angesehen wird dem Reichsaufsichtsamt für das Kredit- wesen, e r der für das antragstellende Kredit- institut örtlich r tändigen Reichsbankanstalt ein.

G) Oertlich zuständig ist die Reichsbankanstalt, in deren Bezirk das Kreditinstitut seinen Sitz hat; bei Zulassungs— anträgen, die sich auf Zweigstellen eines Kreditinstituts be⸗ ziehen, ist für die Bestimmung der Zuständigkeit die Lage der Zweigstelle maßgebend.

Berlin, den 27. April 1942.

Reichsaufsichtsamt für das Kreditwesen.

Der Präsident. Gottschi ck.

Bekanntmachung

In Ergänzung meiner Einziehungsverfügung vom . Januar 1942 (vgl. Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger vom 15. Januar 1943 Nr. 12) wird auch das nachbezeichnete, nach . des § 1 der Verordnung zum Schutze von Volk und Staat vom 28. Fe⸗ bruar 193 . S. 83) J, Gut⸗ haben hiermit auf Grund des Gesetzes über die Einziehun volks⸗ und staatsfeindlichen Vermögens vom 14. 511 . Meichsgesetzbl 1 S. 485 in Verbindung mit dem Erlaß des Führers und Reichskanzlers über die Verwertung des einge= zogenen . von Reichsfeinden vom 29. Mai 1941 (Reichsgesetzbl. I S. 303) zugunsten des Deutschen Reiches eingezogen. . Diese Maßnahme der , wird mit der öffent⸗ lichen Bekanntmachung dieser Verfügung wirksam. Ein Rechtsmittel gegen diese Einziehungsverfügung ist nicht gegeben.

Einzuziehender Eigentümer bzw. der⸗

Gegenstand bzw. jenige, dessen Rechte

. endes durch die Einziehung nahme vorgenommen e

t betroffen werden wurde 1 2 3

1953,80 RM Gut⸗ Jüdin Paula Sara Gold⸗ haben der in Sp. 8 schmidt geborene Loe⸗ Genannten bei der ser, geb. 17. 4. 1878 in Dürener Bank in Gießen a. d. Lahn, Düren letzter inland. 3

ort Düren, Tivoli⸗

straße 22, jetzt wohn⸗ haft in Nizza

Behörde, dur welche die Beschlag⸗

Staatspolizeistelle in Aachen. Verfü⸗ gung vom 5.6. 1941 II B 3 Nr. oz / 40

Aachen, den 24. April 1942. Der Regierungspräsident. J. A.: (Unterschrift.)

Bekanntmachung

Auf Grund der 85 1, 3 und 4 der VO. über die Ein⸗ ar volls⸗ und staatsfeindlichen Vermögens in den ,, Gebieten vom 18. Mai 1939 (Reichsgesetzbl. I S. 911) in Verbindung mit den Erlassen des Reichsministers des Innern vom 12. Juli 1939 La 1594539/3510 und des Reichsstatthalters im Sudetengau vom 29. August 1939 III Wis9d. 7126/89 wird das gesamte bewegliche und unbewegliche n, des Juden Ludwig Lederer, geb. am 10. 4. 1894 zu Arnau, und dessen Ehefrau Marie, geb. . 84 . 17. 1 ö. zu Eipel, zuletzt wo nbi

in Trautenau, hiermit zugunsten des enchen eingezogen. . Reichenberg, den 27. April 1942.

Geheime Staatspolizei. Staatspolizeileitstelle Reichenberg.

Bekanntmachung

Auf Grund der 5 1, 3 und 4 der VO. über die Ein⸗

iehung volks- und staatsfeindlichen Vermögens in den

d n en g en Gebieten vom 12. Mai 1939 (Reichsgesetzbl. 1

S. 911) in Verbindung mit den Erlassen des Reichsministers

des Innern vom 12. Juli 1939 LIa 159439/ 3810 und

des Reichsstatthalters im Sudetengau vom 29. August 1939

III Wi (dd. 7126/39 wird das gesamte bewegliche und

unbewegliche Vermögen ;

1. des Nathan Sternklar, geb. am 26. 6. 1877 in Sadagora /

2. der Fi de Sternklar, geb. Fischer, geb. am 19. 5. 1918 in Reichenberg,

3. des Moritz Sternklar, geb. am 16. 10. 1880 in Sadagora

4. der 33 Sternklar geb. Fischer, geb. 19. 9.

ö 1897 in Reichenberg,

sämtlich zuletzt wohnhaft gewesen in Reichenberg, hiermit

Reichenberg, den 28. April 1942.

führungsverordnüng vom 30. Juni 1936 (Reichsgesetzb'.

1942

Poftschecktonto: Berlin 41821

Anordnung zur Preisbildung für Berufsbekleidung aus Leinen im Handel

Vom 24. April 1942

Auf Grund des 5 16 der Verordnung über die Preis- bildung für Spinnstoffe und Spinnstoffwaren in der Groß⸗ handelsstufe vom 11. Juli 1940 (Reichsgesetzbl. 1 S. 81) und des 5 10 der Verordnung über die Preisbildung für Spinn⸗ stoffe und Spinnstoffwaren im Einzelhandel vom 17. Sep- tember 1939 (Reichsgesetzbl. 1 S. 1877) ordne ich an:

8§1 Ve , . für Berufsbekleidung aus Leinen in der Großhandelsstufe darf der nach 5 3 der Verordnung zur ö für Spinnstoffe und Spinnstoffwaren in der Großhandelsstufe vom 11. Juli 1940 slassig⸗ Groß⸗ . 12 v. H. des tatsächlichen Einkaufspreises oder der Herstellungskosten der Ware nicht überschreiten.

§82

a . diese Verordnung örtlich gilt. 83 Die in 5 1 und 82 genannten höchstzulässigen Handels⸗ aufschläge kann der Reichskommissar für die rieb enz durch Erlaß an die Reichsgruppe Handel oder die zuständige Wirtfchaftsgruppe ändern. Die Änderungen treten für die

Mitglieder am Tage nach dem Zugehen der Benachrichtigung * die Reichsgruppe oder die Wirtschaftsgruppe in Kraft.

§5 4 Die Anordnung tritt am 24 April 1942 in Kraft. Sie gilt nicht in den eingegliederten Ostgebieten. Berlin, den 24. April 1942. Der Reichskommissar für die Preisbildung J. V.: Dr. Flott m ann.

Druckfehlerberichtigung der Verordnung über den Verlauf der Zollbinnenlinie im Oberfinanzbezirk Troppau in Nr. 91/1942

24 der in Nr. 91 des Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen Staatsanzeigers veröffentlichten e, über den Verlauf der Zollbinnenlinie im Oberfinanzbezir Troppau sind folgende Druckfehler: 1. Absatz letzter Satz: Es muß heißen zur Straße (nicht n,. Ciezkowice·Wodna usw., 2. Ab satz 6: Es mu 6 Nordostausgang (nicht Nordausgang) von Prezeciszow usw. 3. Ab satz 7: Es muß heißen über die Höhen 868.5 (nicht 365,5) usw. 4. Absatz 8: Am Schluß des zweiten Satzes fehlt hinter Jelesnia der Punkt. ;

Berichtigung der Ergänzung zur Verordnung über den Ver⸗ lehr mit Tabakwaren in den eingegliederten Ostgebieten vom 13. September 1940 in Nr. 98 / 1947

n der in Nr. 88 des Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen ., abgedruckten Ergänzung zur Anordnung über den Verkehr mit Tabakwaren in den ein. gegliederten Ostgebieten vom 13. September 1910 muß es in § 1 in der vorletzten Zeile anstatt sin den Zügen“ „an den Zügen“ heißen.

Anordnung Nr. 9 des Bevollmächtigten für den Holzbau (Normung: Achsenabstände und Dachneigungen) vom 21. April 1942

Auf Grund der Verordnung über die Lenkung und Ver⸗ teilung der Fertigung im Holzhaus⸗, Hallen⸗ und Barackenbau vom 30. Juni 1941 (Reichsgesetzbl. I S. 361) wird ange⸗ ordnet:

81

(1) Zur Vereinheitlichung der Normen im Holzhaus Hallen⸗ und Barackenbau werden für Industrie⸗ den . kunftsbauten aus Holz einheitliche Achsenabstände und Dach- neigungen eingeführt.

2) Ausgenommen von dieser Regelung bleiben vor- läufig die in Anordnung Nr. S vom 23. März 1942, 851 genannten Typen der Unterkunftsbaracken.

§2 (h Die Achsabstände oder Tafelmaße sind 12 des Grundrisses, die die Abstände der Stützen, Träger, Wand⸗

Geheime Staatspolizei. Staatspolizeileitstelle Reichenberg.

mitten usw. bestimmen.