1942 / 100 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Apr 1942 18:00:01 GMT) scan diff

ister beilage

Zentralhandelsres Erste Beilage zum Reichs nud Staattauzeiger Nr. 100 vom 30. April 1942. S. 2 an* 4 . * Jum Deutschen Neichs anzeiger und Preuhijchen Staats anzeiger Wiener Kofferschloß · Metall. lss is äber, Aktienrecht; dis fpätestens 8 Kahlen nim Au ssichtstat. 24 . zugleich Zentralhandels I. August 1542 bei unserer Ver⸗ 7. Wahl des , . für das Krögiser Bank Aktiengesellschaft. an e register für das Deutsche Neich

) =

warenfabrik Aktiengesellschaft. Die Guvag“ Guts⸗Verwaltungs⸗ des Ba Die Aktionäre der Wiener Koffer⸗ * e, , , * in ö en , , . 2 946 . . ug erg . aft loß⸗ X. Metallwarenfabrik Ak⸗ in Berlin sw 1 aarlandstraße 18, Straße 3, währe er üblichen Ge⸗ immberechtigt in dieser Hauptver- werden hiermit zu der Freitag, den Snhaita as ersiche. Er e r i, in Wien, XXI., ist aufgelöst. ; schäftsstunden zum Umtausch einzu⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre, 8. Juni 1942. 16,30 uhr, im Hotel . Se e gen e , , n. en, . Aaz eigenstelle . oo Schwaigergasse 2, werden hiermit zu Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ reichen. ? welche ihre Aktien nebst Nummern per Bahnhofswirtschaft“ in Meißen statt⸗ 2 e ,, 2 * Verl ö 5 2 sich bei ihr zu In Durchführung des Beschlusses der zeichnis bis zum 20. Mai 12942 findenden 80. ordentlichen Haupt⸗ ꝗẽLRonturse und Vergleicht sachen. 2 een Gn gien, Re, e , n. send Detrages einschließ ich bcs Boctoa abgegeben

der am 30. Mai 1942 um 12 U den aufgefordert, Berlin, Donnerstag, den 30. April 1942

55 um breiten Petit Seile 1, 15 R., Qnzel ni

bie Anzeigenstelle an. Befristete anzeiger dn en 8 ——

dor bem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle ein- gegangen sein.

1418 M einschließli Anzeigenpreis für ben Raum einer fünfgespaltenen

in den Räumen unserer Gesell t in melden. Hauptversammlung vom 15. Dezember einschliesllich bei unserer Gesell⸗ versammlung eingeladen. Wien, XXI., a ,. e Berlin, den 20. April 1912 1941 über die Umstellung des Grund⸗ schaft in Kohlscheid, bei einem deut⸗ Tagesordnung: Nr 100 findenden 45. ordentlichen Haupt⸗ Die Abwickler: kapitals werden für zwei Aktien zu ichen Notar oder bei folgenden Banken 1. Vorlegung des a e w 0 versammlung eingeladen. Franck. Schulze. 1 if * 61 in Een, n,, , hinter⸗ 7 ien lr 8 , 26 . aireiengefef chef der Farcicwer söötellkä; ert ellken ' MlEendeirü st benetzte Bank in Berlin, Kut . , , . . 1. Vorlage des Geschäftsberichtes und * . . mstellung ergeben den zpitzenhetrage u = ( es Berichtes des Aufsichtsrates. Handels Kaufmann in Greifenberg, ist Einzel⸗ Berlin. (4151 j Blankenhain, T z 55 ,,, , le,, r ü dr,, , n,, ,, dae , ,,, , , n mmer, dre ,, d, n e, sr, , , el rere, me ae, lee leb fir dee Sc läczo Kean ähm; nja. i e erbaiien die Atänrs Sui. Dian, gien Kechilt. 3. , e. Hrsfandes uns a hill ener Päasghhnetzt t, legäben he, del, ss Kerä hinten lots, Antsgeszächt, Böghhn, Thür, , 2. lr ng des orstaudes unt dens, Dei deen m,, nnen önnen, nrnnnden lber Aren , nn, , n, ö an. berg itzientgseischaft. i ängs. A 100 666 Ernst Zond (Handel mit Reneintragung: . . = n, ü a e . . 2 ere dad . . Us kenden auen str n. ö ö w er. z D 5 1 . Aachen. ö (4144 ren nn gr g,, Bin. ö. , ö n, x . Rudolf Sömmering, Kohleun⸗ Abt. 52. B 31441 r n fer Gemein⸗ 3. , nr ers lur das 2. Piai 1942 um 17 Uhr, im en schife ich . zum , . e r,. Co., Bankhaus in . Teilnahme an der Hauptwer⸗ Amtsgericht Aachen. ingenieur zisfred Sorentz, Werl Gustaps. Kaufmann; at fest: . r e , er: r e Saldern ger e dlungs geses. Aktionäre, die in . ber, , ,,, i e enn, nr, n, w * err. . . JD. n er ff e en, 2 . . i aht 5 . . go n esh a0 m. Das . Bad Berka. Er tan . a , , . lung das Stimmrecht ausüben wollen, W . ö. e 62, e , er, 2 . r . ch nderungen: an ing. zt an einẽ offene . astr. 24: l= , ,,,, . fin k , k, ug ,, A (88, ihrn ring hann, Ehn er Hbert , , letze] Khastz be inf K 27. Mai 1912 bei der Gejelischafts⸗ w . er Tagesord⸗ . . 2 . der für traftlos e en Rear nf e g fen 2 ö 3 8, . . . n. . , . 6 le shafzr e. 2 * 14. April 192. Ihh c iin , . 2 . kasse, bei ei deutschen Notar E183 ; 5 d ; ; ; i ö ; . ö raße 19). Jetziger Inhaber: Arthur Lied od ; ilt, Fleischermeister Alfred Nuß und Kauf⸗ eränderung: 1 ö. ; . Irren, mee rl. 1. en, der . , ö en , 2 . 6 n in,, . . ker Kansnsin gn, 523 . Ein,, Eintragungsn werden bei mann Heorg Sommer, beide in Berlin. SH. R. A Nr. ö Firma J. Müller, rener, n 61 irn ; 3 zu hinterlegen. 2. 336 des Vorsitzers der Versamm⸗ e, ,,. r . ber Vererlig? hierher einzurcichen! an ,,, . n,, er⸗ 21. April 1945. = . e, . ürnberg und Zur ö der Gesellschaft sind Brake. . rn g m ta 2 Wien, den 9. April 1942. ung; ö . . . ö 6 ö annten Fällen sind einem ar gegen B 1214 „Rheinifche Eiektrieitäts⸗ Mainz für die dort eingetragenen nur beide Gesellschafter gemeinsam er—⸗ Die Prokura des Kaufmanns Wil— 1 me, , ' z u 3. Bestätigung der Reichsmarkeröff⸗ ten gemäß § 179 Aktiengesetz verkaufen. In allen vorgenannten Bescheinigung bis nach Abhaltung und Kieinbahnen⸗ A iengesellfchaft“, Zweigniederlassungen erfolgen. mächtigt. Die im Betrieb begründeten helm Clemens ist erloschen. Dem Kauf. Klngehörige des Baugewerbes), 3 5 Der Erlös wird nach Abzug der ent⸗ gemäß Artikel 15 des Gesellschaftsver⸗ der Hauptversammlung hinterlegt Aachen Adalbert⸗ Steinweg 5 / i). hn B

83 nungsbilanz zum 1. 1. 1840 nebst ͤ / rᷣ . ö t An J am 18, pril 1943. Forderungen und Verbindlichkeiten sind mann Wilhelm Fischer, Brake, ist Pro. Abs. 1 (Lufsichts ratsmitglieder, 3 15 1 cterei E. Baensch jun. der ö des Abschlußprüfers stehenden Kosten an die. Berechtigten drages die Aktien bei ö und bis spätestens 3. Juni er. eine Durch Beschluß der Haupkversamm Friedrich Steiger Gee n ts mit . . 3 Siren gin lura 2. Zisch 1 (Reingewinn) und 5 20 (Bekannt⸗ A. G., P*agdeburg. und des Vorstandes. Umtstellung des ausgezahlt bzw. für sie hinterlegt legungsstellen . J, fh . Bescheinigung üher die erfolgte Hin= ung vom 4. April 1940 ist die Geselt. beschränkter Haftung“, Sitz: Augs-⸗ geändert, sie lautet * Paul Nuß, res! 4157 machungeblait), abgeändert, . Die ö 2 . . Grundkapitals auf .* 1656054, werden. Häupthersammlung zu belassen. Das, terlegung in urschrift oder in be—⸗ r en c Uebertragung ihres Ver⸗ burg (Hindenburgstr b, Kohlen- und Inhaber Alfred und Georg . n läls !! Jirma lautet fertan;: „Kupfer Ge—= Gemäß Ss 1920. unserer Satzungen und Stückelung der Aktien Kattowitz, den 21. April 1942. selbe gilt auch für die von einer Wert- glanbigter Abfchrift eingereicht haben. ögens unter Ansschluzl der ebw. Holzgroßhandlung,! Anschaffung und Dommęer, Fabrtkatian von, Fleisch San delsregister meinnützige Wohnungsgesellschaft laden wir die Aktionäre unserer Ge⸗ W chf f fn rer r Jah ö. Aktien gesellschaft Jer rum. papierfammelbank ausgesteilten Auf⸗- Reißen, am 277 April 194 mog unte usschluß der. Abwick⸗= . 9 22 ! ; . Amtsgericht Breslau. mit beschränkter Haftun 9 sellschaft zu der am 8. Juni 1942, n fenen, . (h Der Vorftand. bewahrungsscheine. Letztere müssen Der Vorstand. Trofse rg ö viene rr re gift , r 6. Baumaterialien . g 23 5 Here rn rer . 2 —— * w NRresl e elena. 4161 5/e Uhr, in den Geschäftsräumen 2 e . . Grabowski. Douts. den Vermerk enthalten, daß die Aktien ö. bahn⸗Gesellsch i 55). eränderung: reslau. . der Gesellschaft, Magdeburg, Breiter 3 6 . . bis zur Beendigung der Hauptver- (4460 ei nm,, 8 Firma der . din l ge re er nn a ., ase] Abt. 63, A 14 823 Gattert * Handelsregister 23 n. 19, er ö 1 uschaft Wilh. Kramer & ,. im Sperrdepot gehalten 3 . 6 6 . gibt Y. des Stammkapitals um 80 000 RA un Amts ericht Berlin ] . nd , . ö 6 ; ,,,, zfass ü ĩ i⸗ . werden. ; tiengese t, Duisburg. auh! önnen. so⸗ entsprechende Aende d Abt. 56 ̃ 9 Wroß handlung, Grabschener Str. re e ge. . Beschlußfassung über die Vertei * ; ö . ö! 9 läubiger der Gesellschaft können, so⸗ run es Gesell 562. Berlin, 23. April 1942. 2353. ö 3 V d ö sammlung ein. . Co. Schlefische Granitwerke, Jauer. Kohlscheid⸗Rhld. den 27. April 1962. äubiger d cha ; . Rr. z66ses 13: Die Brokura des Kauf⸗ eränderung: ,, k für das Ge 6. nn, n m,. . hlsch Derh o nn e. . , ,, . ö . . , ö. err . m, n , . , , . Dach. manns Willy Schefster in Stettin ist Abt. 62. B 2816 Siedlungsgef M I. 83 9 e ef ri. * Ei f iber die Entlastung , an, n 33 Dr m. Börsenhandel von Belanꝛit machung , fordern. ö g f , nnen ue w kinn e d * rn, . , ahr e e n ne, des Vorftandes und der Prüfungs⸗ , . 9 ; . 15 9090 9090, RM 4 3 Schiffs- X. April 1942. n Registergerichten nchen u erlin M. 35, Lützowstr. 33). Rudolf bas Gesamt er Fi Umtausch der Kleinakti ch de ö ,, lommission für das 34 im, Van wansg, Lichborn & Cas, res, , Wettfedern Fair its tttiengesell⸗ pfandoriese Reihe JI2, B A 4663 „Baustossgrosfhandlung Rürnber . die dort, beftehenden Erhard ist nicht mehr Vorjtanbzmitglict! bs, Gelamtunternzhmen der Firma er= , 2. Beschlußfassung über die Ent⸗ lau 1. Blücherplatz/ 13, stattfindenden schaft, Sber⸗Waltersdorf. i e ee, , . uch aensen . Co,.“ Aachen Güte Zweigniederlassungen erfolgen Chemiker Dr. Wolfgang. Malchow in , n m, m n, wrchf dre en nnn, mm . , . ö , je e ürerbe n 1 e n ,

1940. ; ; lastung des Vorstandes und des Anyassu der Satzung unserer ordentlichen Sauptversammlung ein. Die 21. ordentliche Hauptver- . ld ohne Rr. . Jeg Kir ren Au fsichts rates & ech f an = 9 Tages ardnung: sammlung unserer Gesellschaft findet hlt a gn öftab 5 . ft achen ist Prokura ö Pütz Thormann . Stiefel Aktiengefenss· Horstandsmitglied Chemiker Alfred

i tiengesetz vom . ; ch 8. Wahl des Bilanzprüfers. 1. Vorlage des Geschäftsbexichtes, des den 5. Mai 1942. um : ; ö schaft . Thosti“, Sitz Augsburß: An Brarntigam e terleg gt; . 8 Ern n. 162 4. Aufsichtsratswahl. j 8 end f e Tn, ichts rates. , Jahres ab hlu sses . n. nrg, in den Räumen a, ö ö 36 . ö Max Pfaf enzeller . irn 9 ner, e n, m nn . . . ,, 1665 Handelsregister Amtsgericht ö Aktionäre, welche ihr Stimmrecht 3. e, w hf . für das as Geschäftsjahr 1941 und des der Ereditanstalt Bankverein, Wien, 1. he ce n ad 5 n A 471 „J. Reuge n heim & Co.“ beide Kaufleute in Augsbur 9 je ö Die gleiche Eintragung wird für Amtsgericht Breslau Abt. J. Brüx, den 26. März 1942.

ausüben wollen, haben ihre ltrien. Jeschäftsjahr 134 Derr des Flissichtỹstate;, chortengasse! S8, mit. soigeint er ,,, . Aiachen ichgroßhandlung) Sesamtprofura derart erlcist, baß jeder die Zweignlederlaffung bei dem Amts res lan I Ken 1. April 1 Veränderung: oder die über diese lautenden Hinter— . Beschlußfassung über die Gewinn 6 natt: Der Herr Reichswirtschaftsminister e , e,, n,, berechtigt ist, gemeinschaftlich mit einem gericht in? Hamb I d ; ; H H.-R. A 191 Brür Firma Erste 10. Verschiedenes. mr, Tagesordnung statt: hat durch Erlaß vom 5 az 1942 2 4 , ge ĩ ne 9 n Hamburg erfolgen, und zwar Neueintragungen: . ux d erteilung. = 3 Arnstadt. lal 45] Borstandsmitglied oder einem zweiten ünter der Firma der n ,, Abt. 63. X 1735. Textilwaren- Turbinen. Walzmühle und Brot

2 . 0. legungsscheine einer Wertpapier- il an der Hauptver⸗ ; 1. Vorlage des Geschäftsberichtes des . Zur Teilnahme . 3. Entlastung des Vorstandes und k des? festgestellten IV Fin. 26445 C XI angeordnet, Handelsregister Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten mit dem Zusatz: Fabrik Schatz & grosihandtung Fisher C Ev., Bres- bäckerei Khan-Sbernitz M. Munk. 4 5

x :.: h.

sammelbank sammlung sind nur diejenigen Aktionäre mi g tur g bei der Gesellschaftskasse in echt . die ihre Arten Depot⸗ Aufsichtsrates. ah regabschluffes für] das Ge⸗ daß es vor Einführung der vorstehend Amtsgericht AÄrnstadt. und die Firma zu zeichnen. Hübner. lau (Karlstr. 125: Offene Sandelsge“ Sitz: Khan bei Brüx. Magdeburg oder . . n,. 7 Tage 4. Wahl ö . J . . dem Bericht i n , an 36. ,,. Arnstadt, den 21. März 15942. e , den 24. April 1942. B 51 557 Natronzellstoff⸗ und Pa—⸗ . ö ö 8 66 Die Deutsche Ansiedlungsgesellschaft bei der Dresdner Bank Filiale vor der Hauptversammlung bei dem Vahle des Bi ö für da des Aufsichts rates. ö ; i . ö. n 9 orf . Veränderung: . mtsgericht Registergericht. pierfabriken Aktiengesellschaft (Ber- Perstznlich haftende Gefellschafter sind Zweigstelle Sudetenland, Karlsbad- Magdeburg oder Vorstand der Gesellschaft hrnterlegen. Geschäfts jahr. 191. ö Veschlußsastung über die Vertei⸗ ö ching Se. ,. . . A 1988 Edmund Winter Säge⸗ lin⸗Wilmersdorf, Kniserallee 2). Pro- die Kauffeute Karl Fisher und Alois Fischern, wurde zum komm. Leiter des bei einem deutschen Notar Diejenigen Aktionäre, welche in der lung des Reingewinnes. . rf. . 6 Anordnung 33. 8 u. Hobelwerk Holzhandlung, Arn⸗ Racknanx. . 14147] kuristen: Dr, jur. Herbert Frommel in Hecht, beide in Breslau. Zum Erwerb Unternehmens bestellt. Auf die spätestens am dritten Werktag vor TT Hauptversammlung hr Stimmrecht Beschlußfassung Üüber die Erteilun 1 4 2 . , es (RGBl. stadt. Die Prokura des Paul Gleiß Handelsregister Berlin, Erich Vetter in Berlin, 16 und zur Veräußerung von Grundstücken Dauer dieser Bestellung sind andere der Hauptversammlung während der Grazer Verkehrs Gesellschaft ausüben wollen, k Aktien der Entlastlung für den Vorstan ö. ) 3. Zulassung dieser isst erloschen. 2. Amtsgericht Backnang, 24. 4. 1942. ahnke in Stettin⸗Altdamm, Robert sowie zur Aufnahme von Krediten von Personen nicht berechtigt, für das Un⸗ üblichen Geschäftsstunden unter Ein- (6. B. G) Arten gesellschast. Graz. bis zum 30. Mai 19 . und ben Au fsichtz rat. n, ,, n. j an der . clas Erloschen: Saher in Straßburg Illkirch. Rudolf mehr als 19 050 L. sind beide Gefell ternehmen zu handeln. reichung eines doppelten Nummern— Einberufung zu der am 8. Mai lich in den üblichen e helm ö . in 3 ö w. 9 w. ß . als erfolgt. . Augsburg Register! ünl Ar, 4. alibert Teufel: Die Nagele in Frantschach, Dr. Karl Po schafter nar gemeinsdm, im übrigen ä en m bis zur Beendigung 191 un 1 Uhr im Sitzungssaale bei der Kasse der Gesellschaft . 65. Wahl des Abschlußprüfers für das 3 e. * h . Schiffspfandbriefe gericht Firma ist erloschen. gantsch in Frantschach, 2 Franke jeder für sich allein vertretungsberechtigt. Britt; . 41631 der Sauptversantmlung, gi hintgr; ze. (Grazer? Verkehrs- Hescllschaft dei dem, Banthauses Cichtzarn 2 ö. Geschäfts ahr. geb chich 9 8 der Gfnehmigung r , in Frantschach, Walter Schumann in Gres lau, den 24. April 195 Dandelsregister Amtsgericht Hrüx. legen. Im Falle der , , . & B. * Attiengeselschaft taz, Co., Breslau, Blücherplatz 13, 83. All Illiges. . . Erg ö , 3 . . 1 . 10a. Heggreiehenstein. as) Stahlhammer, Kreis Loben, Johann A ES56 Fleischerei und Wurst-⸗ Abt. 7. Brüx, den 24. April 1942. , * ö. Steyrergaffe 114, stattfindenden 54. or⸗ z . keen, ne ner,. . . . a , ,, 1 gf r . . 66 . .. Schmittner fing hn fh. a , , Ter fr r hen ftein, w ö Loben. fabrik . . Breslau S. R. A 4 6 Karl Hor . m . ; ersammlung i ius⸗ . . . ) e,. n 33. il 1942. Re emeinsam mit einem öfchenstr. S9): ist Flei 2 , , . 3 . auszuste len de de e ia , 2 bei einer deutschen Wertpapier- üben . werden eingeladen, ihre ö Die Schiffspfandbriefe lauten 7 . 5.6. Sitz arge ,, Pro, S- R. A Ytenern ö Bau⸗ , . e oder mit einem Pro⸗ 23 . w ger nung . Comp., Sitz: 6 mit spätestens an dem Tage nach At agesordn . Jahres⸗ sammelbank Aktien (Zwischenscheine) bis spätestens . . 3. sind mit am 1. Apr H , . i 5 . ö. mann. Nunmehrige Inhaber: Per. kuristen. A 179857 Fritz Wermuth, Breslan (iner. Zweigniederlassung in Luditz, , , , n ,,,,o, Heringen ieh ereslernin gs, barg Baunee mn Hfig he bern e. . sHandelsrerleein ngen in Hern ingren, Kren ger Bie debe, Gesellschaft , . ; abschlusses, . e e er greg Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ anstalt-⸗Bankverein, Wien, 1, ö. Zinsscheinen, deren erster am , er dr ö. mit einem fred Baumann. Gutgörlektor in Choden⸗ Berlin. als] Memellandstr. S3). Inhaber ist Kauf⸗ Gesellschafter: Gustav Schöffl⸗Borsten Magdeburg, den BY. April 1942. des Vorstandes un e. rich, nungsmäßig eifolgt, wenn die Aktien Schottengasse 6ss, zu hinterlegen; sie 1 Oktober 1942 fällig wird, und je i. . a. 3. ö oder einem Hand⸗ chioß. Die Geschaftsi chm ber iich en. Amtsgericht Berlin. mann Fritz Wermuth in Breslau! dörfer, Buchdruckereibesitzer und Zei⸗ E. Baensch jun. Attiengesellschaft. des. Aufsichtsates über da mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ erhalten dagegen Stimmkarten, welche einem K versehen. 36 o ta n. erteilt. l age eiller Erben ener gr. Abt. 563, Herlin, 23. April 1942. 3 15956 Eifriede Sunke Papter, tungsverlag in Saaz (Rr. 117. ange Der Vorftand. 6 1941. i des 6. für sie bei einer anderen Bank⸗ zum Eintritt in die Hauptversammlung Seitens des Inhabers können die . ö ö am 25. m. 1942: ä, , rn, Veränderungen: Schreibwaren, Bürobedarf, Bres Gasßse 5). Ernestine Schöffl⸗Borsten-⸗ Bernhard Geppert. Frithjof Tamms. . Beschluß über die Verteilung des firma bis zur Beendigung der Haupt⸗ erechtigen. Die Hinterlegung kann 89 nicht gekündigt wer⸗ * . ., 95 Sitz Augsburg er greichenstein algo B 50 459 Gesellschaft für Freizeit⸗ lau (Straße der SMl 4a): Inhaberin ist dörfer, Private in Saaz (117, Lange Reingewinnes. ö d berfammlung im Sperrdepot gehalten auch bel einem denktschen Riotar oder den, e Bank ist berechtigt, die ,, str. . Feinkost und Kolo⸗ Alnnt ger icht Wer zeichen ste il heimgestaltung, mit veschränkter Fräulcin Elfriede Sunke in Breslau. Gasse 5). Erhard Schöffl-Borftendörfer, Entlastung des Aufsichtsrates und werden. bei! einer Wertpapier sammelbant Schiffspfandbriese zum ersten Werktage 6 6. meg ö den 24. Aprit 1942. SVDaftung (Berlin⸗Wilmersdorf, Hohen. A 17959 Willi Kessell jr., Auto- Buchdrucker in Brür (Nr. 83. Phil.

497 . ; . mr ,. . Van,, ; . . t es Vorstandess. Jauer, Katzbachgeb., 27. April 1942. erfolgen; die Bescheinigung über eine eines jeden Kalendervierteljahres mit N. ollerndamm Nr. 144-1717. Die Ge- Elektrik, und Instandfetzungswerk⸗ Dr. Udo Schöffl⸗Borstendörfer, Schrift= Die Aktionäre unserer Gesellschaf Wahlen in den Aufsichtsrat. , r sranb. ö 36 Hinterlegung ist spätestens an mindestens dreimonatiger! Frist zu 6. ö. ,, . fuer mn ,. ,, ; . , . ö ont fh durch mindestens zwei siatt, Breslau Ir Wer fe 24): leiter in Saaz (117, Lange Gasse 5. Ges = eschäftsführer gemeinschaftlich ver- Inhaber ist technifcher Kaufmann Willi k ö 2

laden wir hiermit zu der am Freitag, Bestellung des Abschlußprüfers für er, ,, inndid s b. tsch tzen 29. Mai, 1942, nachmittags ger, n er . . . 3 3. ven e err g' . ö . e , r gn; beöen Forderungen und. Perbinblich. Kesugnie der Kiguidatoren ist beende kiel. sr. urbuech. West: 164 5 uhr, im Sings galez den 366 6. Allfälliges. 4492 ö Je e 1006. Nennbetrag durch Auslosung zu bestimmen. Die leiten ist beim Erwerb des Geschäfts ö rung der Bücher und B 51 6 Evangelisches Allianz⸗ K ö 6 Kreis 3 liner Handels⸗Gesellschaft, Berlin W, Jene Attionäre, welche an dieser Eschweiler Bergwerks⸗Verein. 6. ziktien geben das Recht auf eine Rückzahlung ,. zum Nennwerte durch Lang, Karl, ausgeschlossen. chriften der Gese eg, auf 10 Jahre aus Verlin deen, dir. nr eslau. ais] * . 93 2 Vehrenstr. e, Cingang . 2 n. Hauptversammlung teilzunehmen beab⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft , n. und müß bis zum J. Ahril 1985 beende S. R.. Æ Au 160657 am 23. und wird Mathias Vachak in Taus 46 be— ,. Haftung Berlin W 30. Sandelsregister Veränderung: ( stattfindenden 54. ordentlichen Haupt⸗ sichtigen, werden eingeladen, bis ein⸗ werden hierdurch zu der am iti⸗-́ Ger- Waltersd orf, 23. April 1942. fein. 24. April 1943 „Biwus C Burk stimmt. henstan entre 83,7 Ber gef haf is: Amtsgericht Breslau. Ja mae, . nr gere, fer Abt. A versammlung ein. ölen lic 21. Mai 1942 ihre Al- woch, den 27. Maj 19412, 123 Uhr, Der Vorstand. Alle die Schiffspfandbriefe betreffen⸗ hard, Sitz Augsburg (Ludwigstr. 12, 33 ührer Friedrich Garbe ist verstorben Breslau, den 2. April 1913. Ur. 1566 Firma Heinrich Roth in Tagesordnung: tien unter Beigabe zweier w, . im Kurhotel e n, in Aachen den Bekanntmachungen werden im Juweliere, Gold und Silberschmiede). ien, sqiõo0 Heinrich Neumann, Prediger Bern, Abt. 53. A 13860 Alwin Eber⸗ Neunkirchen, Kreis Siegen, ist am 1. Berichterstattung über die auf für welche Vordrucke bei den Erlag- stattfindenden ordentlichen Haupt⸗ 4456 Deutschen Reichs und Preu ßischen Als weitere persönlich haftende Gesell⸗ 7 . Berlin. fjt· in Gee , hrch r hpardt, Breslau (Bäckerei⸗ u. Fleische⸗- 16 April 1945 folgendes einige tag ue Grund der Dividendenabgabevergrd⸗ eher unentgeltlich verabfolgt werden, versammlung ergebenst eingeladen. TEx Mechanische Webereien Staalganzeiger, in der Berliner schafter sind in die Gesellschaft mit t. 551. Berlin, 28. April 1942. B 51 632 3 Ehemisch⸗ Technische rei⸗Bedarfsartikel, Werderstr. 14 16): worden: nung vom Aussichtgrat beschlossene gegen Empfangnahme der e, ce Tages ordnung: üUktiengeseilschaft, Berlin. Börfen⸗Zeitung und in einer von der n. ab 1. April 1860 aufgenom— z Werke Geselischaft mit beschränkter Tie Frakura des Wolfgang Eberhardt Sffene Handelsgesellschaft. Frau Her= und durchgeführte Berichtigung des Elie lire n lan karten bei nachstehenden 1. Vorlage des Geschäftsberichtes und Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ Zulassungsstelle u bestimmenden men: Burkhard, Hermann und Burk— 6 Hi ell. *rnenig r Cg, Schreib. Saftung (Berlin⸗Hohenschönhaufen, ist erloschen. mann Roth, Sopfie geb. Duesberg, in Grundkapitals von Reichsmark Stellen zu hinterlegen: in Graz bei des Jahresabschlusses für das Ge⸗ versammlung an Montag, den 3 eb zeitun verb entlich Insbe⸗ hord, Ludwig, beide Goldschmiede⸗ 2 Nechenmaschinen, Büroartikel denslerstraße S6) 27 en? H A 147056 Evangel. Buchhandlung Neunkirchen“ for e. 5 12 750 000, auf Li. 135 S7 300,3 der hes ahn eber, Steyrer gasse . 1840sti mit dem Be 18. Mai 1842, 17 Üühr, in en Fe sonbere werden bie Nummern där ge— , in Augsburg. Jeder Ge sell⸗ Repgraturiertstatt, Weriin . in Bessan. Werner Dal Gerhard Kauffmann, Bresiau „alt- persönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ i mn der Berichtigungsbilanz Nr. 114, oder dem Creditanstalt⸗ richt des Aufsichts rats. iftsräunten der Reichs- Keredit-Gesell. zogenen und der in früheren Ziehnn— schafter ist 6 sich allein zur Vertre-. SSM 68. Alte Fakobstr. 649. Offene chow in Berlin, Franz Raabe in büherstt, S/ R:. Den Fräuleins Hilde getreten. Die Gese sschaft hat am!) Ja⸗ sum 31. Dezember i940; Bankverein, Herrengass 16; ig. Wien A Beschlußfgssun. zber die Ent. ö Attiengefellschaft, Berlin M 3, gen ausgelosten, aber noch nichd einge= kung der Sesellschaft und. Feichnung n, . i. 14, Yltober iht, Königsberg (br J(ber won ihnen ver- gard Bloc und Margarete Schmidt, nuar 156 begonnen.! Bon der Ver⸗ Vorlegung des Geschäftsberichtes bei dem Exreditanftalt⸗Bankverein, lastung des Vorstandes und des rahzösische Sti. 68 Gotischer Saah' kee Sückẽ alsbald nach den Ziehun⸗ der Firma berechtigt. Die Gesellschafter Gesell chafter sind: Witwe Anna Koenig iritt in Hen f ischdf mit einem Ge- beide in Breslau, ist Prokura berart tretung der dr aft ft Frau Her⸗ und des festgestellten Jahresab⸗ 1. Schottengasse 6; in Frankfurt am Au ssichts rats. 5 Tages orduung: en in den genannten) Vlättẽr n! be Karl Bimus und Änton Burkhard sind geb, Riecke und Kaufmann Fritz Wilke, schäftsführer. erteilt, daß sie. gemeinschaftlich ver⸗ mann Roth ausgeschloffen! 8 . ; . Main bei Heinrich Kirchholtes, g. Beschlußfassung über die Erhöhung 1. Vorlegung! der Bilan nebst Ge⸗ kanntgegeben. 6. Pirkung ab 1. April 14 aus beide in Berlin, . B 55 005 Grundstücksverwertungs-⸗ tretungsberechtigt sind. Hermann Roch in Neunkirchen ist . Beschlußfassung über die Gewinn Mginzer Landstraße 4. des, Giundlapitals um nom winn. und Verlustrechnung für Die Hehn der Zinsscheine und er Gesellschaft gusgesch eden. Bering pe rungen; gesellschaft Brunhildestraße 3 Ge⸗ A 13 665 Wache. und Leinen⸗ Einzelprokurd' erteilt verteilung. . Je eine Altie gewährt das Recht auf R. 22 S800 000, durch Ausgabe das Heschäfts jahr 1941 sowte bes fälligen Schiffspfandbrlese, die Aus⸗ -N. A Fr 39 am 17. April 1942: A 89 922 ö, . Autoreifen⸗ sellschaft mit beschränkter Saftung Faulhaber Inh. Theodora Faul⸗ ð k Beschlußfassung über die Entlastung eine Stimme. 8 ,, kann von 22 809) auf den Inhaber Herichteb des D . und des gabe! nent ins schein bogen ch 5f ranz Drerl Georg. Kerle s Handelsgesellschaft m. b. G. Nachf. WBerlin W. 36, Goitstraße R) Durch Haber, Breslau Schweidnitzer Burst dt. 4166 des Vorstandes und Aufsichtsrates. nur durch persönlich Anwesende aus— lautenden neuen Aktien über je ge dh rerctet ztwaige Konver ier ungen G eschchen achf.“, Sitz Friedberg (Sal Sire Ar. Günther Kom. Ges. (Charlatten, Peschluß; des; Kammergerichts vom Straße 13/15): Neue Inhaberin ist bie Amtsgericht Burgstädt, 24. 4. 196. „Beschlußfassuna über die Aende; geübt werden, auf deren Namen die RM 1000, mit Gewinnanteilbe⸗ Leh , ung über die Verwen⸗ lkostenfrei außer an der Kasse Leihen Nr. 18, Lebensmittelgroß und Einzel. burg 4. Bismarckstr. 966). Ein Kom— 10. April 1840 ist die Grundbesitz verwitwete Kaufmann Martha. Faul= Veränderung: rung der Satzung 5 141 und 5 22 Ättien hinterlegt worden find. rechtigung ab 1. Juli 1942 unter n,. eint gewinnes. und ben bekannten Einlhfungsstellen 3 und Gemischtwarengeschäft). manditist ist aus der Gesell haft aus⸗ Verwaltungs ⸗Attiengesellschaft in Ber⸗ haber geb. Kleinert in Breslau. Die H.⸗R. B Nr. 9 Böhmisch Brau⸗ Ziffer b betreffend Neufestsetzung Graz, am 27. April 1942. Ansschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ BVeschlußfassung über die Entlgstung guch bei der Commerzbant in Jussel. Nunmehr ist Inhaber: Stadler, Hans, Cle den. Der Kaufmann Ulrich von sin als Verwasterin für die Gefellschaft Firma ist geändert in: „Wäsche⸗ und haus, Gesellschaft mit beschränkter des Gewinnanteils für die it⸗ Der Vorstand. rechts der Aktionäre. Die neuen . ö Naufmann in Friedberg. Die Firma Kahlden, Berlin, ist in die Geselischaft ur Sicherung und Erhaltung Ihres Leiuen: Ja llhaber Juhaber Martha Haftung in Hartinaunsdorf. a , ,, 3. n, de, ö iel kick ,, , de,, , wer, , , en ö hlen zum Aufsichtsrat. immungen des er 1 ) Aufsichts rat. Vie Schiffspfandbriefe tragen faksi⸗ im Betrieb zeschäfts begründeten ; ; Verordnung über die ndlung feind. Breslau, den 23. April 1942. lung vom 25. März 1948 ist eine neue Arbed, 4. 3 zum. Aufsich chiffspf f gen falst Verbindlichkeiten sind beim Erwerb des. K 96 456 Paul Baumgart (Fabri⸗ sichen ö. vom . 3 A iH7 Emil Kenfing, Breslau Satzung errichlet worden. Gegenstand e

ee, 7. Wahl des Abschlußprüfers für das tiengesellschaft Ferrum. chaftsvertrages mit der ed, ; f ] j . ü ̃ Geschäfts jahr 1943 1. Aufforverung ollen aber hin hit des An⸗ ö. ö prüfers. ü 2 . BGeschäfts durch Stadler, Hans, über- lation und Großehandel von Vogelfutter, unh der Allgemeinen Verfügung des (Versicherungs⸗Gen.-⸗Agenturen, Tau⸗ des, Unternehmens; Bierbrauerei und Die Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ zum Umtausch der Aktien. . den alten Aktien gleich⸗ . * ö uptver⸗ mnilierte! gestempelte U unterschtift Dok nommen. Vogelfuttersämeveien, . und Reichsministers der Justiz vom 26. Juni entzienstr. 309): Die Gesellschaft ist auf- Mälzerei sowie Herstellung von alkohol. recht in der Hauptversammlung aus⸗ Die ordentliche Hauptversammlung gestellt werden. . an sin , dee Hon lr agen escheinigung deb lach SH⸗R. A La 18 am 18. April Scheuersand, No 556, Pasteurstr. 29). 1940 bestellt ö gelöst. Der bisherige perfönlich haf⸗ freien Getränken aller Art. Die Ge- Üben wollen, werden ersucht, ihre Ak. unferer Gesellschaft vom 15. Dezember Festsetzung der Aus gabebedin⸗ . din ute ff T mn ien Ke sen Een n nden däm n, 30, e Bartpapier ndr rie irn, de Gäselhchastrin Sark nm . . . ie,, tien gemäß 5 15 unserer Satzung ent⸗ 1941 hat gemäß der Verordnung über . en sowie Ermächtigung des 33. igt. , , . . gan, fe nn be n , dar fab ahh. RBraun⸗ Sitz Landsberg / Lech (Augs⸗ 6 infolge Eheschließung jetzt den Herlin 14154] Kensing in Breslau ist nunmehr Allein⸗ Auslande Zweignieder , u er⸗ weder bei unseren Gesellschafts- Reichsmarkeröffnungsbilanzen und Um⸗ menno, im Einvernehmen mit 1. , 3 . rer t Gefen hn: gescz vorgeschrieben en? Ded ing. und burger Str. 8, . von Hart⸗ Namen Herta Benecke geb. Baumgart. Ämtsgericht Berlin inhaber der Firma. richten, sich bei anderen Unternehmur⸗ kassen in Dresden und Neusattl bei stellungsmaßnahmen in den eingeglie⸗ dem Aufsichtsrat die weiteren 31 ĩ 9 ly r m Berrin S. bei deren Eintragung in das Deckungs⸗ papierwaren). An raun, Albert, A 103 991 Georg Binder. Die Abt. 564. Perlin 23 April 1942 A 16252 Walther Lindner, Bres⸗ gen des In- und Auslandes zu beteili⸗ Karlsbad er derten Ostgebieten (Umsteslungsverord⸗ Einzelheiten der Begebung festz n“ A en,. z r , . ober reaister wied ig sndschtifllich vo⸗ Kaufmann in Landsberg a. Lech, ist inn ist geändert, sie lautet jetzt: Verandern ng: lan (Hinerglöle, u. Betriäbsstoffe, gen, solche Unternehmen zu erwerben bei der Berliner Handels⸗-Gesell- nung) vom 3. Februar 1941 beschlossen, etzen . . en, während der e ene re d n, roll Prokuxa erteilt. Veorg Binder K. G. „MMaschinen . B 58 613 Schenker M Co. Gesell. Bahnhöfstr. H: Neuer Inhaber ist ünd zu errichten 6 alle. Geschäfte scheft. Ger in, , , G . eg is tanden hinterlegen. beamten. Für die Sicherheit der 5 ; Aa sa 5 am 22. Whril tz: sndustrieanlagen— Eisenhandel, NM 7, schaft mit beschränkter Saftung Kaufmann und Ingenieur Erich Edel in ch von Interessengemeinschaftsver⸗ bei der Dresdner Bank,. Berlin, bilanz zum 1. Januar 1910 ge⸗ Zustim mung. des Klufsichtsrats ,, cha hn , 8 , Wg ssehfand he cfe hte where n, ee Kranz Siurn. Verfgndgeschafté linter den i wen bes gn sarschmaä , . . n, 2 gelt nan, ien deb fee ef like e, Hefti mn gen ir ,, e dere wr. ö zie fee, , rgtirist unter Vefchrän. Bez, Ucbergeng et dor dent ä. anmar Fe har mn ö. gr gf; a. M., und Leipz apita er esellscha o öchste ö ahre; nu . ö. ; . ö ; z iter an ufs . e, der Firma Georg Binder K. G. Zweig⸗ tun t j . Vage . 942 1 j ü dern. ie Prokura des Herbert Lässig mit Zustimmung einer n , , außer mit den in das , . öscherr knen, Instrhting ten!“ ft edel lend nne ; e, . 6 3 ö k . . e, , , i g Midler M

ig, bei der Deutschen gant Berlin, 4 500 000, auf R.M 2 250 00, neu kapital um bis zu weiteren nom. 8. 2m ) 1 . is eingetragenen Schiffshypotheken mi Tierzucht, Tierpflege und Neuheiten). chen: rankfurt a. Er vertritt gemein- lichkeiten ist bei desfen Erwerb durch Paul Sack in Hartmannsdorf ist Einzel-

Dresden, Tüsseldorf, Frankfurt festzufetzen. Gemäß F der am glei. Iii 4 6h o. durch Ausgabe stelle für diese bei anderen Banken Erlof . oder zur Böendigling der Hauptversammlung ihm Fanzzn sonstigen Vermögen, Nun, offene Bandelsgeselschaft mit A 110 91 Gechhold d Co. Kom fam unt einem Geschäfts führer. Die Erich Edelmann aus geschlossen. prokurist.

a. M. und Leipzig hae. Tage beschlossenen Satzung ist das neuer Attien gegen Bar⸗ o f 1 , . ̃

oder ba einer Wertpapiersammel⸗ Grundkapital, von fe, 2 230 öo0=-=— Sacheinlagen zu erhöhen (ge⸗ im Sperrdepgt gehalten werden. Im 3 t , Vipkung vom 1. ApriJ 194 an. Als manditgeseilschaft in Ligun. Her. gleiche Cin ird für vi ig⸗ 2 Kom⸗

Er, ,, mbh s, e e , n ,, , , , en, ,, , , we, err, , fen Ma zu hinterlegen und in vier Aktien zu je . . 66. 5 * z ö 3. sind die 6 iffspfandbriefe zur Änlag 367 ? Aci. berg, ist. nicht mehr Abwickler. ie Frankfurt a. M. erfolgen, und zwar italien . Gro hanblun Tauentzienplatz Amtsgericht Ehemni

bis Beendi der Hauptver- worden. der Satzung: Artikel g (Grund bank müssen die Hinterlegungs⸗ sind die Schiffsp iese zur An rnst, Kaufmann in Greifenberg. Jeder Firma ist erloschen. n , . 96 x ; 98. mtsgerich itz.

k . kapitah und Artikel 17 (Stimm- bescheinigungen dieser Stellen späte⸗ von Mündelgeldern geeignet,. Gesellschafter ist allein zeichnungs und A a . Hire. Förster. Die 1 ,,, r. eth , n f. . mn n. e, = as.

be

sammlung dort zu belassen. Nachdem die Beschlüsse der Haupt⸗ n 17 1 6. J e r , . Dresden, den 28. April 1942. versammlung im Handelsregister ein⸗ recht) gemäß den Beschlüssen zu 3 stens am 15. Mai 1942 bei der Duisburg, n ä r lane , ,n An Elsa Rascke, Firma ist erloschen. Frankfurt a. M. ilt. B 286 Deutsche ank Filiale

k il ür Glasindustrie getragen worden sind, fordern wir hier⸗ und 4. Artikel 16 (Hinterlegung Gesellschaft eingereicht werden. Deuts . wen,, . z * gan err l rk auf, die in der Aktien zwecks Teilnahme an Berlin, den 28. April 1942. Attiengesellschaft. Der Vorstand. ihrem Eigentum befindlichen Urkunden der Hauptversammlung). Der Vorstand. Blochwitz. Lintener

// /

. 2 w

K . . ; ö . 26 6 86 . ö ) ;