*
83 2 . * ? . . x3
M estige Vorige neaugae Goriger lautigar Voriger tentiger ¶ Boriger llautlger Mortger Sinner A.-G. ..... 8 1.1 si43b B — Ver. Stahl werte 56 6JIILI0O ,: s⸗Sp 156. S Deut sche gl sian iche B Deutsch. Eisenbahn Berl. Hage l- ssec. — /
. Et . ; h. . 70 Einz. . — —
— Lede rfabril 1.1 — — do Trilotfab. Voll RM ver St. 0 6196 ks K 6 1.1 67.258 pn Er do. 23 365 6 — —
, ö 11 t — t — mene, 4111 — 18, 5b Deutsiche Ban .. .. 5 6 151.58 6 158 Gr. Kasseler St raßb. Berlin Feuer (voll) zu 109 RM —. —
e r a. ber K. do. Ultramarin Deutsche Central-· . Kasseler ver- do. do. 10 J Ein — — Steinfurt Waggon. 6 11 — 23 8 .... 17117 U4h g — bodentreditban . 6 1626 151, 80 6 sehrs⸗Ges. ... V4 1.10 — — Colonia, Feuer- u. Unf-B. Köln Stein gutfbr. Coldit 6 11 — 146 6 Victoria⸗Werke .. 6 L10167. 5p — Den ische Effecten⸗ n. Vorz. Akt. 7 1.16 — — jetzt: Colonia stölnVersicherung
Stettiner Vranerei . T. J. Vogel Traht⸗ Wechselbankt. .. . . . 5 136, 1360 138 250 Halberst. Blanten⸗ 100 ⸗Stlcke M f — t —
Ein gum . 1.1 — — n. g9hbesmerr . 8 4* IT 1 — Den tsch. Golddis kont⸗ burger Eisenb. . s 8 11 12258 igz23sG6 Dretdner Allgem Tranzport . ** a. ber. Kap. ö ᷣAuf ber. gay. van Gruppe B.. 3 — — Halle⸗Hettstedt .. 14 — si il. 25d S718 Einz. ) — — do oderwerte 8e 17 H — t = Deutsche Sypothelen⸗ Hambg.⸗Am. Packet do. do. (281 3 — 63 z Sie / 11. a. ber. K. Wagner a4. Co.. ban! Aerlin - 16 152 1530 Sambg.⸗Am. C.) 1. wier — Frankona Rick n. Mitversicher.
2 delwerte ..... 6 11 2E — Maschinenfabrit, Dent iche Neichsbant. J 18 144.2550 144259 Samburger Hoch Lit. G u. DI — * u , m, 414 105 6 — j. Maschinenfaßr. Dentsche Uberseeische bahn Lit. A.. Ms 1.1 1260 321 a Gladbacher Feuer-Versicher. N — — ? Steg n. Co. 1.10 t — * — Wagner⸗Dörries. 6 1.10. — — Bann . JS. 25 160d Hamburg⸗ Südam. Hermes Kreditve rsicher. woll — — 96 15 a. ber. . Wanderer⸗Kerle 8 1.1 — — Dresdner Wan! 56186 sias,. sp s 1am Dampfich. ...... 11 — 1 do. do. GEB Einz) — ö.
1 gamm⸗ ed ese *. . = , . ; Sannov. Ueberldw. . ö z 3 Feuer · Ver.. M — —
= . . = ö esw.⸗Holstein. Ha llescherantverem 2 — n. Straßenbahnen 6 1.1 4H — — agel vers. (669 E — ** Stolberg. gin thiltte⸗ 1.1 126.506 868 — e, ; 1.4 136, 5h — Hamburger Sw.-⸗Rt. 1 4 116 mi5. 169 . ber. Kap. do. 9 86 64 823 — — Gebr. Stollwerck .. — s 1.7 141.250 6 14286 Wasserwer Gelsen⸗ Handelsbf. in Lübeck d 18 — — Sansa“ Dampi⸗ do. Lebens⸗Vers.⸗Ge J. . ... — — Suddeuti ch Zucker 1.3 * 19660 t 1895. 250 firchen . . . ..... 8 / 11 t — 1 — schi ff. Gesellsch. 0 1.1 — — da. Rilckversich.Ges. ..... = *
41 Ga ber Gay. do (m. beschränlt. Luxremb. Intern. Vt. Hildesheim ⸗Peine do. do. ( St ücke 100, 800) — — Sudeten ld Berabau s 1.1 1546 154,250 Div 6. 1939).. 33 11 t — 1 — RM ver St. 0 Lit. A 0 1.1 II — National Allg. V. A. G. Stettin — — Tempeltoser eid. 17 1603 b 103, õd Wenderoth pia rn. 5 6 1ᷓ̃L7 — — Mecklenburg. Teyor⸗ Tönigsbg.-Cranz. M 8 11 — — Nordstern Allg. Versicherung.. I 164, d 4 — Teppich⸗Wke Bln. o Westdeutiche Laush. 6 1.1 1466 144. 5d u. Wechselban. . . 53 8 — — gope nhagener do. Lebenzversich.⸗Bank. .:
,. K 1.4 — — Westsälische Drabt⸗ do. Hyy. n. Wechse lh. 5 18 — — Tampfer Lit. CGM 6 1.1 Nordstern Lebens vers. AG. Y iBzod — errain Rudow industrie Hamm s 6 17 — — Mecklenb.⸗Strelitzsch. Liegnty · Nawitl Schle sische JFeuer⸗Vers. Inh. Alt.
Johannisthal * 0 1. — 23 Wickler ⸗ 9iprer⸗ Hypothelenbant., j: Korz. Lit. A.. M 0 1.1 I3, 26 Ja. õb (200 R-St.) — — do, Südwesten i. od nv — * Brauerei ..... 5 61111 — — Mecklenb. Kred. n bo. do. St. -A. Lit. B 0 11 — — bo. do. Nam. Akt. — — Thür. Ele ttr. u. Gas!] 4 1 — Wilmersde. ⸗Rhein⸗ Hypoth.-Vank . ... 5 185 —w = Luxembg. Pr. Hein⸗ Stett. Rückversich. 400 RÆ-St.) — * Thitring. Gasges. ] 14 iss, S5 61 6 — gau Terrain 1. L. oT 1.1 3260 82h Meinmger Hyp.⸗Vl. 6 1686 5 158 rich. St. 550F r. 0 1.1 do. do. (8600 RÆ-St.) — 22 vn ,, tr 1.109 — . Wintershall ...... 6 1.1 — 162.50 ; Thuringia Vert. -Ges. Erfurt A * — — n, ber. day. H. Wißner Metall. . 6 6 1.7 — 1560 Niederlausitzer Gant. ð — . Magdeburger Strb. 8 1.1 — — do. do. do. B t — — 2 ser Brau. 3 18 1.1 12 . Wollgarn . vine Niederlaus. Eisb. V 1 1.1 h Transatlantische Gütervers. .. — 7 , . Lachen. I. 1. 10162. 238 u. Ursigen ..... s 1.1 — — Dldenbg. Landesbanl 8 18 — — Norddeutsch. Lloyd 1.1 iI5v 116, Sh Union. Hagel⸗Fersich, Weimar! — — — Liabrik Flöha. 6 1 t — t Plauener Banl ..... * — — Nordh.Werniger. 0 1.1 81h 5b ö
Auf ber icht. Kav. Zein Jin. 6 * 110 — — Pommersche Bank.. 58 18 — = 2
. 2, ber. Kap. , 1774118050 NJ, Jop e n , 11 eitzer Eijengieß. n. eini estfälische 1St. — 50 Dollar Union Fabri . Masch. 7 . 8 85. 1 ItH - — Bode ncreditban ] t i5ib8 t isiw e Rinteln⸗Stadt⸗ Kolonialwerte wa-, 0 1. 1010366 1028 6 Auf ber. Kap. 58.830, 173 a. b. &. hagen Lit. A. . 8 111 — — Zen stof ⸗Waldhol .* 1.1 4 123,59 S 12448 Sächsische Bank. .... 5 141 6 141 4 Lit. B o 1.1 — — Deutsch⸗ Ostafrila d e. o 0 1L.1110 8 11a n * . sr a. ber. Kap. do. Bodenereditaust. 6 16 — — Nostocker Straßb. M 8 11 — 129. 5h 8 Kamerun Eb. Ant. 8B 0 111 — . eltag, eli, Olen H Zuctersabr. Rasten⸗ Schleswig⸗Holst. 4. 3 68 — — Schiptau ⸗ Finster⸗ Neu Guinea Comp... 9 1.1 3660 — . . 6 86141 1810 3. , 410114 Hos, Ib sios Siüdd Bodencreditbi. 3 s — — walde ... ...... 1g 1.1 i823 mfisg, ah Otavi Minen u. Eb,“ 1.4 26, 8b
* T erfe Kir . an m Strausberg⸗Herzf. 0 111 — — 1St-— 12, Rap. St ꝛ ere u, Strick. 6 . — Ungar. Allg. Creditb. Südd. Eisenbahn . 5 11 — — * 0,50 RMX erein. ae, , , , 1,54 2 West⸗Sizilianische 111 ** Schantung Handels
* 1 ir . 2 Bauken eng p. St. z. 80 8 1 St. — 500 Lire Lire * 1.1 G. 29888898890 1.1 nm 26 ö vi karten *. 314 1.1 4H — 1 — . — Verein sbfi. Samburg. 7 6* fis. 5b 6 r i5,75b 6 ᷣẽñ. 500 Lire.
o. Bautzner Pa⸗ ; Auf bericht. Kap. * 4,83 Abschl.⸗Div.
vpierfabri? ... 8 6 11 — . Zintztermin det Bankaktien ist der 1. Januar. W estdeutsche Voden.
. Mör⸗ ; 4 . Mus nabme: Bank ar Grau- Industrie 1. Juli.) reditanstalt. . . ... 516 1500 150 , km. Char⸗ ngen ent Teutjche 4. BVersicherungen.
ottenburg, jetzt: Credit Anstalt. 8 13980 136, 6p g , 1 1. — — Badische Ban .... A 6 . — — 3. ertehr. 7 2. .
o. Deu tsche Nickel- Ban für Brau⸗snd. 6 t iat, 5h t 1423 Aachener Aleinb. M . 120d Geschafts jahr: 1. Jannar, seboch
vert . 0 niost asd ns, Sd 4302 a. ber. Kap. Att. . . ĩ ö Aldingia: 1 Ortober Fraukona: 1. Juli z hr a. ber. Kax. 9 . wesen .... ...... 1 1.1 1681 16 Mo .
0. Glan zst of⸗= und Wechselbann. 3 13 — — Allg. Lokalbahn u. ; Aachen u. Münchener Feuer. . 18866
Fabriken.... 5 1 — do Bere insbant... 5 3 18366 18960 Kraftwerke... 8 * J1.1 sK 186,750 t 165, 256 ., i er, ,, in, 57 do Gumbmner Berliner Handelt * 5,71 so, 29 a ber. C.. Albingia“ Vers. Lit. A C Pbirs —
e ,,, 0 1.1 — — Gesellschaft ...... 6 6, 153,150 sissd Valtim ore and hio 1.7 wo. do. Si. G...... — ᷣĩ
= Harzer Port⸗ do. Kgassen⸗Lerein 3 a2 — — Bochum Gelsen⸗ AlUianz u. Stuttg. Ver. Vers.
and. Cemeni 960 nu . — Braunschweig. ⸗ Han⸗ lirchen Straßenb) 6 1.1 14027 1917. 75h jetzt: Allianz Kers. .... .... — 86d de. Märk. Tuch. 1.1 4 — t — nov. SHvpoihelenbt. 39 3 — 141251 6 sz Csatath. Agram do. Lebens. . 5h23 d a. her. &. Commerzbant. . . ... 686 145.766 6 145, 5d 0 Pr.⸗A. i. G old Gld. 1.1 jetzt. Allianz Lebenzveri .. — 35h a
t Au bertchtigtes Kapttal.
Dein · dest · Seutiger ab-
schlasse
Deutsche Anl. Ausl.
Scheine einschließl.
1s. Ablö ungsschld . s00 165 33— —
6 2, Gelsenktirch. Berg⸗ werk ÆRÆ 1936 .... zo0 — —
dus, , Fri⸗d Krupp RMA -⸗Anleihn 19365.. 6000 — —
(if. M, Fried Krupp R4-Anleihe 1939... 5000 — —
dij, M, Berein Stahl
XA - Anleihe — 3000 — — Accumuiatoren-Fabrit 000 S t181,56- — Allgem. Ele tt ricitätẽ
Gesellschaft ...... 00 185,5 — —
Asch iffenburg Zellstoft 8000 — ——
Bayer Motoren⸗Wle,. 8000 20g, 5-208, 5 - — P. Ve mberg ..... S000 — 166— — ulius Berger Tiefbau 2000 — es- — erliner Kraft u. Licht
k soo zor, 3-—
Berliner Maschinenbau S800 ——
Braunkohle u. Brikett —
(Bubiag) ..... .... 2000 tezos- - Bremer Wolltämmere z000 — — Buderu Fi senwerke 3001 147, 15- 147, - - h arlotteno urge
Wasserwerke ..... 00 128, s- — Chem von Heyden 20090 — —
Contin Gummiwerke. 300 t isa- —
Daimler- Ben 500 183 1 G 192— — emag ...... ..... 3000 — 223, 15-224 b
Deutsch⸗Atlant. Telegt. 2000 — —
Deutsche Contin. Gas ni, z00 170-1102 —
Deutsche Erdöe ...... 20090 1. 6,5 - 176 —
Deutsche QLinol⸗- Werte 2000 11 —
Deutsche Teley on und Rahel. . 2000 — ——
Deutsche Waffen · und
unition ... ...... 2000 802, 8— —
Uu berichtigtes Kavttal.
1 m ; ; *
t Auf berichtigtes Kayttal.
Voriger
t isi-
151, 15— —
* 147,5 -148— —
— —
t 1a. 5-163 B 198-193, 5 166, s- 10,6
116 36 - 177—— 10 —
verliner Vörse vom 29. Ahril
Bei kleinen
verkehrs an den A
ebot
jedoch beachtlich befestigen.
arben bei einem U
urseinbußen.
tienmärkten ein
atz von 60 000 RM zur ersten Notiz mit
09 R unverändert blieben.
Am Montanmarkt bröckelten Buderus und Mannesmann je um n. R ab, ferner verloren Ver. Stahlwerke 85 und Rhein⸗
wie
. 1 *. Klöckner wurden um 1 3 heraufgesetzt.
fürel um 1 und Lichtkraft um 15 herabgesetzt. Accumu
. ern hingegen um v Y an.
einungen geteilt.
2 3.
Drahtwerten büßten
Die Anteile von Mas
.
edarf um 1
l.
atoren ö dan k , , ̃ . ennenswert fester lagen ledigli W . mit 41 35. Andererseits gaben R
essauer Gas und Bekula je „ z her. Von Kabel und Felten, von Autowerten BMW 2 R ein. inenbaufabriken wurden überwiegend ge⸗ Deutsche Waffen kamen nach Pause um „z und Bahn⸗ X höher zur Notiz. Bau⸗ und Textilaktien er⸗
165 4165, 25— —
185, 85 - 186, 95 - —
gan 25 za, 86.
une, herrschte bei Eröffnung des Mittwoch⸗ n de e schwächerer Grundton vor. Auf fast sämtlichen Marktgebieten bewirkte etwas stärkeres An⸗ Einzelne Spezialpapiere, Klöckner heinebraun, Schultheiss und Süddeutsche Zucker konnten si In Siemens war ein Au
. Angebot und Nachfrage wiederum nicht möglich, wä .
r Von raunkohlenwerten . sih . bei kleinem Um⸗
lei
oder unverändert. wähnen sind noch meine Lokal- und Kraft mit — * Verkehr mit *, Westdeutsche Kaufhof mit 4 1. Steigerungen erfuhren ferner Süddeutsche Zucker, die 2M und Schultheiss, die 3 5 gewannen. Im Verlauf machte sich an den Aktienmärkten weiterhin ung r Ver. Stahlwerke ., sich auf arben wieder auf 209 nach vorü BMW, Daimler und Schultheiss verloren 1 und Vielfach erfolgten Werteinbußen von * — 7 8. Die Börse schloß unerholt. Man handelte zuletzt Ver. Stahl werke mit 156 * und Farben mit 20935. Gegen erste Notiz ver⸗ loren Mannesmann 36, Hoesch 1 und Dortmunder Union 13 H. Elektrische Lieferungen verloren
Schwãchenei 156 ** und Salzdetfu
f
Hoesch 3
tavi 5 EM und na riger angeboten. Am Kursentwicklung nicht einheitlich. Merkur Wolle mit 4 26, Stettiner Portland
h
ö t Auf berichtigtes Kapital. ··· ···—r — — — — — Fortlaufende Notierungen
bemerkbar.
längerer Pause a gl der Als
ester sin
hielten durchweg eine Strichnotiz. Metallwerte lagen gestrichen ellstoffwerte veränderten sich kaum. Zu er ank für Brauindustrie mit — 1 und Allge⸗ sowie andererseits A. ⸗G.
n Vortag L 33, ebenso
yp.-Banken sind Deutsche Centralboden mit 4 K, vp. mit 4 * und andererseits Deutsche erwähnen. Am Schiffahrtsaktienmarkt erm und Nordlloyd um M 35.
ungen nicht nie
ergehend 20935.
Hamburger Hyp. mit —= 1 3 zu äßigten sich Hapag Bahnen lagen be Unter den Kolonialanteilen waren Neu⸗Guinea 4 3 nied⸗ ndustriepapiere war die ervorzuheben ement mit Ev,
mäßigen Abwei⸗
f Auf berichtigtes Kaprtai.
ür
Beachtliche
Min- Min- 24 Oeutiger Soriger dest · 2 ab⸗ schlüsse schlůsse Deutjcher Ci jenhandel. 20690 1416, 23— as 11s es- tern. G-auntohie Christian Dierig⸗..... 5000 ö 2 Glien , Sub Dortmunder Union —— 3000 BVraue re 000 t 1isz, 13-131, b t is, 25-1883—- —- 2 ö , 000 ein.⸗West Elełkt 2000 Lien ahn- Vertehrsm. 20909 F — -168- — t 182. 156 166 — — ene , t, n ö. 00 Ele ktr. Lie ferungsges. 3000 — - z28— — 2 Rütgers wert?. 3009 Ele rtr. Wert Schleien 2000 163 — 160. 5 - 161, 3 —- - Elektr. Vicht und Kraft 3000 ss, 8 2607 g63— — Sac zb er surt oo *agelhardt-Srauere 3000 — — K. che . 23 2000 ; Schlesi Ele ktrizitãt J. G. Farsenindustrie 3000 k , 0s, 16-409, 75 b . Gas Lit. 216 8000 ; ö 208 Sa G ubert u. Salzer. 8000 Feld muhle Papier .=. 3000 — = ig3., 6 2 ‚ 6g as - 163,5 B- Schultheis. Batzen. Felten u. Guille aume 30090 ist- — t 152, 25-153— - hofer, ietzt: Schult⸗ . heisa· VSraue rei ⸗· . 0900 Ger i. elettr. Untern. Sie mens u. Halske] 3500 Ludw. Loewe u. Co. 3909, 227, 5-88 - z, 186 2e. 13 z*63, 18w- - Siemens n. Halske Th Goldschmid? ..... 38000 — — 15, 7J8.— Vor. A...... 60 Stöhr u. Co., Ktam S000 Hamburger Ciettrizitat 000 160— — 160— — . z e ns 2000 darburger mi.,. 2000 riis, s- — t = 116, 13 - — Süddeutsche zuck 2000 Harpener Bergbau 300 — — — Ii, s- — doejch Koln Nene ien. ö ringe Gasge zel ich. 3000 zetzt: Ode ch A.- G 3009 165-161 b 1641533 185 b Philipp Holzmann 3009 I — — — — Ve-reinugte Stahlwerte O00 dotelbet rieb - Ge ell ch. 3009 — 1117, 5— — — 46, 5—— T. J. Vogel, Draht u. Kab a9) Mie Bergbau.. ... 300 6 Kö * Ilse VSergbau, Genu p⸗ . Wa nerw. Geientirchen 0 scheine — — 0 . 2000 177, — — 7 1786, 25—— Westdeutsche Kaufhof . 3009 Gebruder Jungh 2000 isa. — isa - 136 B- — Wintershall... ..... 200 Kali Che mie 29898 8009 192 — — — 2ll sto Waildho⸗ 3000 sClidne r- Werte . 58000 170, 16— — 1695— — . J 2 vag meyer u. o. 00 — — — 166, 168. Ban. Jjür Brau⸗Jnd. J 5000 po 2 0090 — — — 16e, s- — Deutsche Reichsban . 000 Nannes mann rhhren⸗ 3. . werte — 9 — 30 O00 168 6 = 1566. — MI. o- I66 v b — Maschtne nd au u. Vahn⸗ .- G. Bertehrswe en 30090 bedarf A.-G. vorm. . Solalb ahn u. nere e, u. soppel . 11655145 85. — — — ftw... 000 Metallae ell chalt — 30090 — — — — Dtan. Minen n. Elfen. 57 Gt
Nordwolle bei Repartierung mit 3 und , Pause mit 4 5M 83. Schwächer waren u. a.
rn
f Auf berichtigtes Kapltal.
Seutiger Goriger t ses - t- 180—— iso- — 196— 195, 8-188, 86 is s- 168, 23-1868 9 1665, 135 B- - 165, 8 t iss, 236 t las - 192, 8w— — t i800 180-189 — — 10, 286—-— t ir, x83 - t ir, 5-178 177, 26 176-17 8— — — 212 5 191-190— — 187, 5-188, 5-188 t io s- Tier . 1s R. —ᷣ 1 156, 15-1565 — 1663 - 15739— 7 ö ü — — t i86- t is6-— 145, - 145 145, 5— — ic 14a, 5—— 180, 5 — 182 — t iss, 15-128, 23 t 8e = 124 b t 141-140, 5—- — t — - 142— — 4 286 isa. 6-141, 6 9 16s, 26 161,5 — — t iss - t iss. 186- —
Gas A na chönbusch u
er & Kayser mit — 3 und Breitenburger Portland Zement epartierung mit — 333 55.
Steuergutscheine l! nannte man 6 X niedriger mit 104.
Von Steuergutscheinen II notierten Junistücke 6 R höher.
Im variablen Rentenverkehr stieg die Reichsaltbesitzanleihe
um 38 8 ö 16536.
Am Kassarentenmarkt stieß die Nachfrage . Pfandbriefen
satz gegen die Notiz vom um 34 Rz. Bubiag und Metall in 59 i ie Ao ; ö ᷣ gesellschaft, und Berger 1535 X. Höher bewertet wurden Reichs , Erdöl büßten je ws und Ilse Genußscheine R 3 ein. dagegen l Ke n mit . und Rice e Gas nach längerer die * ; 9 aligktienmarkt gingen die m n. über „ nicht hinaus. Unterbrechung mit 2 3 bei Repartierung. 5 r, ,. . stellten sich Rütgers um * 6 höher, Am Kassamarkt lagen Banken nicht , Nennens⸗ . im gleichen Ausmaße niedriger. Ein ähnliches Bils wert höher waren Deutsche Bank und Deutsche Effekten⸗ und . . und Linoleumaktien. Hier gewannen Deutsche Wechselbank mit 4 55 3, und Asiatenbank mit 4 JT HM. Dem- rin ö ö. * während Conti Gummi um denselben Prozentsatz e, , e. verloren u. a. Dresdner Bank und Adca , Vereins⸗ ändert. aben. ei den Elektrowerten wurden AckG um 3, Ges⸗ ank Hamburg 1 und Berl. Handelsgesellschaft 11 3. Von
weiter auf le los ohne Umsatz. Berlin stieg um * auf 104 3. Gemeinde- umschuldung zog auf 10337 (103,40) an. Länderanleihen waren meist unverändert.
1 35 höher. Baden O05 35. Von Altbesitz⸗
Preußen verloren A und 355 Fig emissionen wurden Westfalen,
Ostpreußen à und Lübe anleihen schwächten sich die 33 er Ausgabe II um (M0 und er Ausgabe 11 um C02 *. ab. Geringfügige Rück anf erfuhren auch Ih er . Rehe II und III, 388 er Folge II und 40 er Folge V und VII. AUndererseits waren 35 er Reichs⸗
ügig höher.
ere Märkte.
schätze, 37 er Folge III, 38 er Folge III und 40 er ĩ Reichsbahn. und Reichs postschätze
Am Markt der
auflebendes Interesse für 4 25ige Harpener Bonds büßten M R ein. Der Privatdiskont Am Geldmarkt b bis 2 X unverändert.
Stadtanleihen blieben fast ausnahms⸗ Dekosama III notierte 37 er
heinprovinz, Oberhessen und v go höher bewertet. Am Markt der
ale IV ge- agen unver- ndustrieobligationen zeigte sich wieder 36 ige n nnen mit kurzer Baufzeit.
j . sich wieder auf 2 3, in der Mitte. e
er Satz für Blankotagesgeld mit 1
Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung erfuhren USA ⸗
Dollarnoten, kanadische Dollarnoten, vgl ch argentinische sowie brasilianische Noten Rück 0, ß lic. Am stärksten waren britische indische Noten mit — 1 RM abgeschwächt. .
Pfundnoten und änge um bis zu
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs · und Staatsanzeiger Nr. 100 vom 30. April 1912. S. 3
B 3019 Union Hanseatisch⸗Baltische Im⸗ K Exportgesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung (Hamburg⸗Nien⸗ tedten, Ligusterweg 27 bei Dr.
6 ; irektor Hans Zimmer, Prag, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden. Die an F. Ducke erteilte Pro⸗ kura ist erloschen.
B 2065 Controll⸗Co. mit beschränk⸗ ter Haftung (Kontrolle von Getreide usw.; Lagerung, Verfrachtung, Spedi⸗ tion, Schopenstehl 1/3).
Die an C. W. L. Rackelbusch für den Betrieb der Zweigniederlassung in Bremen erteilte Einzelprokura ist er⸗ loschen.
Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht. Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung in Bremen, die den Firmenzusatz „Zweigniederlassung Bremen“ führt, bei dem Gericht in Bremen erfolgen.
24. April 1942.
Neueintragung: A 48928 Doert C Traute, Chem. techn. pharmazeutische Fabrik,
Hansestadt Samburg (Neue ABC Str. Nr. 12 2).
Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ sellschaft hat am 15. März 1942 be⸗ onnen. Persönlich haftende Gesell⸗ chafter: Chemiker Heinrich Doert und ,, Karl Traute, beide in Ham⸗ urg.
Veränderungen:
A 45813 Sugo Marten C Co. (Herstellung und Vertrieb von Näh⸗ maschinenersatzteilen, Hamburg⸗Wands⸗ bek. Neumann⸗Reichardt⸗Str. 29/33).
Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst worden. Hugo Ernst Marten ist nunmehr Alleininhaber.
A. 4334 Theodor Zeise (Spezial⸗ 6 für Schiffsschrauben, Eisen⸗ und
ronzegießerei, Hamburg⸗Altona, Frie⸗ . 169
In die Kommanditgesellschaft sind Ingenieur Richard Poitz und die Kauf— leute Theodor Rabe und Hermann Hansen, sämtlich in Hamburg, als per— sönlich haftende Gesellschafter eingetre⸗ ten. Ihre Prokuren sind erloschen.
B 3852 Harburger Gummiwaren⸗ Fabrik Phoenix Aktiengesellschaft (Hamburg⸗Harburg 1).
Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 10. April 1942 ist 5 5 Abs. 1 der Satzung (Grundkapital und Einteilung) geändert worden. Als nicht eingetragen. wird veröffent⸗ licht. Das Grundkapital beträgt 12 150 000 ep. und ist jetzt eingeteilt in 11 750 Stück Aktien zu je 1006 RA und 4000 Stück Aktien zu je 100 REA.
Erloschen:
Bei A 169094 Wilhelm Bentin,
. 43 630 Johann H. Brügmann
n 1e ; A. 19723 Wilhelm Schneider: Die Firma ist erloschen.
. 187 Osten C Co. ie
H.-R. A 1149. Am 29. April 1942 ist bei der Firma G. Bönninghaus u. Sohn, mm, eingetragen: Die . Handels gesellschaft ist aufgelöst. Rolf Bönninghaus ist nunmehr Ällein⸗ inhaber.
Hanau. 4184 . Handel sregister
Amtsgericht Hanau, 24. April 1942. Veränderung:
4 H.R. B 273 G. Siebert, G. m. b. S., Hanau. Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 15. April 1942 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Auss 3 der Abwicklung ein⸗ y der Schulden auf die Aktien⸗ gesellschgft in Firma Deutsche Gold⸗ und Silber- Scheideanstalt vormals . in Frankfurt / M. als Haupt⸗
6 schafterin ie en worden. Die irma ist erloschen. Als nicht ein⸗ ,, . wird noch veröffentlicht: Den läubigern der Gesellschaft steht es frei, 1 ie nicht Befri ing erlangen önnen, binnen sechs onaten seit 6 Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung zu verlangen.
Hunnover. Sandelsregister Amtsgericht Hannover. Abt. 12. Hannover, den 25. April 1942. deueintragungen:
A 15525 Heinrich Suffrian (Mö⸗ beltransport, Spedition, Hannover, Voßstraße 85. Inhaber ist der Spedi⸗ teur Heinrich Suffrian in Hannover.
A 15 526 Wilhelm iekenberg (Handel mit Sanitätswaren und Ban⸗ dagen, Hannoher, Nordmannstvaße 8).
[41865
. ist der Bandagist Wilhelm iekenberg in Hannover. A 15 527 Dipl. Ing. Siegfried
Oertel (Vertretungen in Industrie⸗ erzeugnissen, Hannover, Meterstr. 21). 76 ist der Handelsvertreter Dipl.“ ng. Siegfried Oertel in 5 A 15528 Hugo Müller Ingenieur⸗ büro und Handelsvertretungen (Uebernahme von Industrie⸗ und Han⸗ delsvertretungen aller Art und Ueber⸗ nahme selbständiger Ingenieurarbei⸗ ten, Hannover, Dietrich⸗Eckart⸗Str. 10).
A 15529 Willi Ziemann (Handels⸗ vertretungen für Industriebedarf, Lan⸗ genhagen, Erikastraße 4). Inhaber ist der Handelsvertreter Willi Ziemann in Langenhagen.
A 15530 Wilhelm Altenburg (Handelsvertretungen für Möbel, Han⸗ nover, Roseggerstraße 13). Inhaber ist der Handelsvertreter Wilhelm Alten⸗ burg in Hannover.
Veränderungen:
A 12528 Gebr. Mehring (Han⸗ nover, Fössestraße 253. Die Prokura für Günter Mehring ist erloschen. Die Prokuren für Arnold Eggers und Ur⸗ sula Mehring bleiben bestehen. Es sind zwei Kommanditistinnen vorhanden. Kaufmann Günter Mehring ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Die Kom⸗ manditgesellschaft hat am 1. Januar 1942 begonnen. Nicht eingetragen: Gleiche Eintragung wird beim Register⸗
schweig erfolgen.
A 12883 Erich Beckmann (Han⸗ nover, Theaterstraße 16). Der Anne⸗ marie Beckmann geb. Stoeckel in Han⸗ nover ist Prokura erteilt.
A 14489 Sermann Brucks (Han⸗ nover, Lavesstraße 1). Kürschnermeister Hermann Brucks jr. in Hannover ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die dadurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1942 begonnen.
A 15 180 Adolf Schaper (Hannover, Am ö 1). Gesamtprokurist Fritz Diekmann ist jetzt Einzelprokurist.
B 3469 Norddeutsche Portland⸗ cementfabrit Misburg Aktiengesell⸗ schaft (Hannover). Die Prokura für Friedrich Wilhelm Krampf ist erloschen.
B 3480 disburger Portland⸗ cementfabrik Kronsberg Aktienge⸗ sellschaft (Hannover). ie Prokura 6. Friedrich Wilhelm Krampf ist er⸗
0 ! ö Erloschen: A 14083 Adolf Teufel.
Hohenlimburg. 4186 Amtsgericht SGohenlimbur ö In unser Handelsregister Abt. B ist am 24. April 1942 bei der unter Nr. 94 verzeichneten Firma „Wurag“ Eisen⸗ und Stahlwerke Aktiengesellschaft zu Hohenlimburg eingetragen worden: Dem Kaufmann Hermann Rummen⸗ hohl in Hohenlimburg ist Prokura er⸗ teilt mit der Maßgabe, daß er zur Ver⸗ tretung der Ger e ft in Verbindung mit einem Vorstandsmitgliede berech⸗ tigt ist.
Innsbruck. l 944 Sandelsregister Amtsgericht Junsbruck. Neueintragungen:
3. April 1942.
A 199 Hans Lang, Maurermeister, Hoch⸗ und Tiefbauunternehmung, Fügen, Zillertal (Nr. 124). Geschäfts⸗ inhaber: Hans Lang, Bauunternehmer, Fügen er Grete Lang geb. Huber
ist Einzelprokura erteilt.
A 347 Ferdinand Seppi, Berg⸗ haus Hochbrunn, Kitz bühel-Hahnen⸗ kamm, Kirchberg (Fremdenbeherher⸗ gung und Gastwirtschaft). Geschäfts⸗ inhaber: Ferdinand Seppi, Gastwirt, Kirchberg. Der Hilde Seppi geb. Mayr ist Einzelprokura erteilt.
A 1638 Franz Buchauer's Wwe. Inhaberin Josefine Buchauer, Kuf⸗ stein (Platz der SA. Nr. 21. Groß⸗ handel mit Wein und Branntwein so⸗ wie Likör⸗ und ,, Ge⸗ schäftsinhaberin: Josefine uchauer leb. Ritz, Kufstein. Dem Dr. Franz kran Kufstein, ist Einzelprokura erteilt.
14. April 1942.
A 3874 Otmar Soudek, Kolonial⸗ warenhandlung, Innsbruck (Amraser Straße 50.
einkosthandlung). Geschäftsinhaber: tmar Houdek, Kaufmann, Innsbruck. A 3566 Anton Kogler, Inhaber
Hanns Kogler, Innsbruck (Museum⸗
stvaße Nr. 6. Kunsthandel und 3
mit Reiseandenkenz). Geschäftsinhaber:
Hanns Kogler, Kaufmann, Innsbruck. 16. April 1942.
B 252 Skilift Aktiengesellschaft
Tirol⸗Vorarlberg, Sitz: Innsbruck.
Gegenstand des Unternehmens: a) För; derung des Fremdenverkehrs in Tirol und Vorarlberg durch Erwerb, Er⸗
richtung und Betrieb von . aller Art sowie von Seilbahnen; Er⸗ werb der für den Bau und den Be⸗ trieb solcher Unternehmungen erforder⸗ lichen Konzessionen sowie Erwerb und Betrieb aller mit dem Betriebe von Bahnen und Aufzügen zusammen⸗ hängenden birth elfen Unterneh⸗ men, wie Elektrowasserwerken, Hotels, Gaststätten Sanatorien sowie der Be⸗ trieb aller dem Gesellschaftszwecke und dem Fremdenverkehr dienenden Han⸗ delsgeschäfte. Die Gesellschaft ist be—= rechtigt, mit anderen Unternehmungen, die gleiche oder ähnliche Zwecke ver— folgen, Beteiligungs- und Interessen⸗ gemein . abzuschließen so⸗ wie so Unternehmungen zum Teil oder zur Gänze zu erwerben. Grund- kapital: 500 00 Rt. Vorsitzer des Vorstandes: Dr. Georg Bilgeri, Gau⸗ wirtschafts berater, Innsbruck; Vor- stand mit lieder: Dr. Othmar Graf
nhaber ist der Oberingenieur Hugo tüller in Hannover.
Thun und Ing. Anton Ducia, beide Sachbearbeiter bei der Behörde des
gericht der Zweigniederlassung Braun⸗
Kolonial⸗, Spezerei⸗ und
Gauleiters und Reichsstatthalters in Tirol und Vorarlber Innsbruck. Aktiengesellschaft. Die Satzung ist am 28. April 1941 festgestellt worden. Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstands—⸗ mitglieder in Gemeinschaft vertreten, wenn ein Mitglied des Vorstandes zum Vorsitzer bestellt ist, auch durch den Vor⸗ . allein. Der Aufsichtsrat kann be⸗ timmen, daß einzelne Vorstandsmit⸗ glieder allein zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft befugt sein sollen. Der Vor⸗ stand ist bis 31. Dezember 19415 er⸗ mächtigt, mit Zustimmung des Vor⸗ sitzers des Aufsichtsrats das Grund⸗ kapital durch Ausgabe neuer Aktien sowohl gegen Bareinzahlung als auch gegen Sacheinlagen um höchstens 356 000 RM zu erhöhen (genehmigtes Kapital). Prokurist Dr. Herbert Grosch, Innsbruck. Er vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital 6. in Namensaktien zu je 1000 eichsmark, die zum Nennwert aus⸗ gegeben werden. Der Vorstand besteht aus drei Mitgliedern. Außer im Deut⸗ schen Reichsanzeiger erfolgen Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft auch in den Innsbrucker Nachrichten. Der Grün⸗ dungsaufwand ist mit 25 000 RA fest⸗ gesetzt worden. Die mit der Anmeldun eingereichten Schriftstücke, . die Prüfungsberichte des Vorstandes und des Aufsichtsrats sowie des Grün⸗ dungsprüfers, können beim Amtsgericht . der Prüfungsbericht des ründungsprüfers auch bei der In⸗ dustrie⸗ und Handelskammer für Tirol in Innsbruck eingesehen werden. Grün⸗ der sind: Der Reichsgau Tirol und Vorarlberg, der Landesfremdenverkehrs⸗ verband Tirol⸗Vorarlberg, die Gau⸗ . Innsbruck, die Stadt Kitz⸗ bühel, Frieda Waizer geb. Doerr, Pri⸗ vate, Innsbruck, Dr. Eklkehard Kofler, Hotelier, Innsbruck, die . Aktiengesellschaft Kitzbühel, die meinde Seefeld, Paul Wanner, Kaffee⸗ ausbesitzer, Ludwig Gröbner, Hotelier, dolf Ditter, ö Karl Jenewein, Skilehrer, Fritz Wilberger, Hotelier, Josef Sailer, Vergolder, Ru⸗ dolf Bühring, Pensionsbesitzer, Natalie Schönfeld geb. Nobbe, Hausbesitzerin, Alfred Zuber, Pensionsbesitzer, Ferdi⸗ nand Woldrich, Hotelier, Herta Grams⸗ , geb. Zwerger, Hotelbesitzerin, zudwig Gasser, Hotelier, Erwin Faust⸗ mann, Hotelier, Josef Kirchmayr, Ski⸗ lehrer, Alois Albrecht, Kaufmann, An⸗ ton Schneider, Buchhalter, Emma Alt— lechner, Private, Josef Kariger, Kaffee⸗ e n. Friedel Bedel geb. Konrad, rivate, Sigmund Seyrling, Gastwirt, Hugo k Drogist, Hans Seyrling, Gastwirt, Alma. Werther geb. Kare,
, , sämtliche in Seefeld; die
kischule in Seefeld, die Gemeinde St. Anton a. A., die Gemeinde Kirch⸗ berg, Hans Gröbner, Hotelier, Se= bastian Schweiger, Gutsbesitzer, Egid Koidl, Gastwirt, Josef Fuchs, Gastwirt, Ulrich Pöll, Gutsbesitzer, Wolfgang Schweiger, Gastwirt, Josef Horngacher, Kaufmann, Josef Fischer, Sägever⸗ walter, Jakob Daxer, Gastwirt und Kaufmann, Sebastian Scharnagl, Metz⸗ gernieister, Hermann Papp, Bäcker⸗ meister, Hans Kofler, Gastwirt, sämt⸗ liche in Kirchberg; Ezio Foradori, Indu⸗ , . Innsbruck, Ostmärkische Brau⸗
IÜktiengesellschaft, Linz.
Die Gründer haben sämtliche Aktien übernommen. Mitglieder des ersten Aufsichts rats sind: Gauleiter und Reichsstatthalter Franz Hofer, Gau⸗ hauptmann Gustav Linert, Regierungs⸗ direktor Ing. Fritz Lantschner, Ober⸗ bürgermeister Dr. Egon Denz, Ezio
radori, Industrieller, sämtliche in
innsbruck, Dr. Ekkehard Kofler, Ho⸗ telier, Kitzbühel. Veränderungen: 8. April 1942.
A 419 Rosa Moser, Jenbach (Schalserstraße 181, Gemischtwaren⸗ k Weingroßhandel, Erzeugung von
um und Likör, Großhandel mit Lebens⸗ und Futtermitteln, Brannt⸗ weinbrennerei). Dr. Simon Moser, Dozent, Wien, und Alfons Moser, Land⸗ wirt, Jenbach, sind als persönlich . tende Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Die Prokura des Simon Moser . erloschen. Offene Handels⸗ . seit 1. Januar 1941. Die
irma lautet fortan: Rosa Moser o. Branntweinbrennerei, Frucht⸗ saftpresserei, Weingrosshandlung,
Jenbach. 13. April 1942.
A 176 Ernst Schmid, Innsbruck (Leopoldstr. 3, Papier. und Schreib⸗ materialienhandlung. Dem Hans Bei⸗ ler, Innsbruck, ist Einzelprokura erteilt.
A 48 Robert Warger CV. Inn aͤbruck (Lieberstr. 4. Großhandel mit Papier, 12 und Schreibwaren, Kurzwaren, üromaschinen, Büro⸗ möbel, Bürobedarf). Dem Hans Beiler, Innsbruck, ist Einzelprokura erteilt.
14. April 1942.
A 646 Möbelhalle Wilhelm Wi sj⸗ neky junior, Innsbruck (Markt⸗
ben 14). Der Magda Wißnely,
unsbruck, ist Einzelprokura erteilt. 11. April 1942.
B 266 Tiroler Erzbergbaugesell⸗ schaft m. b. S., St. Jodok am Brenner. Dr. mont. Ernst Preuschen, St. Jodok am Brenner, und Dipl.⸗
Kaufmann Franz Klatil, Treibach,
Kärnten, ist Prokurg erteilt. Sie ver⸗ treten die Gesellschaft, solange nur ein Geschäftsführer bestellt ist, gemeinsam; wenn aber zwei oder mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt sind, vertritt jeder von ihnen die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit den anderen Prokuristen. 14. April 1912.
B 90 Andrä Jud, Gesellschaft m. b. H., Solbad Hall i. T. Karl Ober⸗ guggenberger ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer.
ß 201 Bank für Tirol und Vor⸗ arlberg Akttiengesellschaft, Inns⸗ bruck. Die Prokura des Karl Ober⸗ guggenberger, Innsbruck, ist erloschen.
B65 345 Innabrucker Treuhand⸗ gesell schaft m. b. H., Sitz: Innsbruck (Marktgvaben 277). Zum weiteren Ge⸗ schäftsführer der Gesellschaft ist Adolf Schmidt, Bücherrevisor und Steuer⸗ berater, Innsbruck, bestellt worden.
Itzehog. 4187 Amtsgericht Itzehoe.
In das Handelsregister Abt. B Nr. 8 ist bei der Firma Itzehoer Netzfabrik und Netzhandlung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Itzehve, am 23. April 1942 eingetragen worden:
Der Geschäftsführer Direktor Anders ,. in Itzehoe ist als solcher aus⸗ geschieben und Carl Paustian in Itzehoe zum Geschäftsführer bestellt worden.
Tast ro. 141731 Amtsgericht Jastrom, 20. April 1942. In unser Handelsregister Abt,. A bei Nr. 132, irma Ernsft Knaak, Jastrow, ist folgendes eingetragen: Der Hotelbesitzer Willi Knaak hat das Geschäft von dem bisherigen Firmeninhaber Ernst Knaak gepachtet.
H ass el. 4188 Sandelsregister
Amtsgericht Kassel. Neueintragung:
20. 4. 1942: A 4774 Daniel Köbber⸗ ling, Ingenieur, Kassel (Vertretungen und Großhandel in Elektro- und Rund⸗ funkartikeln, Schomburgstr, 3). Inhaber ist der Ingenieur Daniel Köbberling,
uxhagen. Einzelprokurist: Heinrich Siegel, Kassel.
zerän derungen:
8. 4. 1942: B gö58 Henschel Flug⸗ zeug⸗Werke Aktiengesellschaft, Kassel (Henschelstr. 25). Prokurist Hellmut Al⸗ bruschat, Potsdam. Er vertritt die Ge— sellschaft gemeinsam mit einem Vor⸗ ,. oder einem Prokuristen.
icht eingetragen: Die gleiche Eintra⸗
ung wird bei dem Amtsgericht Berlin⸗
r th für die Zweignieder⸗ lassung Schönefeld erfolgen.
10. 4. 1942: B 1036 Maschinenbau⸗ Aktien⸗Gesellschaft vorm. Beck
M Henkel, Kassel (Wolfhagerstr. 40).
Die Vorstandsmitglieder Karl Minder⸗ mann und Dr. Paul-Gerhard Kolf sind ausgeschieden. Der Fabrikant Josef Gockel, Mülheim⸗Styrum, ist n wei⸗ teren Vorstandsmitglied bestellt. Hein⸗ rich Fleck ist nicht mehr Vorsitzer. Jedes der beiden Vorstandsmitglieder vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit dem an⸗ deren oder einem Prokuristen. Die Pro⸗ kura des Carl Kießling ist erloschen.
10. 4. 1942: A 4359 Holzvertrieb Albert Veit, Kommanditgesellschaft, Kassel (Untere Königsstr. 80/82. Ge⸗ , mf Curt Paul Habernoll,
ö Er ist gemein⸗ am mit dem persönlich haftenden Ge⸗ ellschafter Albert Veit oder einem Pro⸗ uristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. getreten.
19. 4. 1942: A 4160 Espenkotte Lillig, Kassel (Herren⸗ und Knaben⸗ bekleidung, Untere . 70). Die Gesellschaft ist ö. Arthur Espen⸗ kotte ist nunmehr Alleininhaber.
10. 4. 1942: B 1014 Gemeinnützige Wohn ungsbaugesellschaft der Stadt Kassel mit beschränkter Haftung, Kassel 8, 14). Die Prokura des Adam Zeuch ist erloschen.
2X. 4. 1942: B 980 August Füllgrabe C Co., Fabrik für Optik, Fein⸗ mechanik und Elektrotechnik, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Kassel⸗ , , . (Frankfurter Straße 2717). Durch Beschluß der Ge⸗ . vom 16. April 1942 ist die
Ein Kommanditist ist ein⸗
irma in: Georg C. K. Withof Ge⸗
ellschaft mit beschränkter Haftung“
und § 1 des Gesellschaftsvertrages ent⸗ sprechend geändert. 28. 4. 1942: B 1060 Gemeinschafts⸗
werk⸗Versorgungsring Kafsel Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Sastung, Kassel (Hafenstr. 76). Der Kaufmann Emil Wilhelm ist zum weiteren Ge⸗ schäfts führer bestellt.
Kempten, Allghänm. 14189 Sandelsregister Amtsgericht Kempten (Allgäu). Kempten, den 24. April 1942. Aenderung:
A 119 Kaufbeuren Stadt⸗Apotheke Heinrich Stauder, Einzelfirma, Sitz:
Kaufbeuren.
Die Firma lautet nunmehr: Stadt⸗ Apotheke Heinrich Stauder Pächter Ernst Hermann.
Inhaber: Ernst Hermann, Apotheker
in Kaufbeuren, auf Grund Pacht. er⸗
bindlichkeiten sind nicht übernommen. — Registergericht —.
HRKãln. (41890 Amtegericht, Abt. 24, Köln. Handelsregistereintragungen am 24. April 1942. Neueintragungen:
H.-R. A 17940 „Joseph Schüller“, Köln (Lebensmittelgroßhandlung, Köln⸗ Ehrenfeld, Vogelsanger Str. 281), und als Inhaber: Joseph Schüller, Kauf
mann in Köln-Ehrenfeld.
H.⸗R. A 179141 „Josef Pilters“, Köln (Schokoladen⸗ und Zuckerwaren⸗
Großhandel, Rothgerberha 19), und als Inhaber: Josef Pilters, . mann in Köln. Margarete Vilters geb.
Jardin in Köln hat Prokura.
S. R. B 9138 „Bauunternehmung Schorn Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln (Franzstr. 2). Gegen⸗ stand des Unternehmens: Führung eines Baugeschäfts. Stammkapital: 20 000, — F.M. Geschäftsführer: Hans Ockenfels. Bauingenieur, Kölu⸗Linden⸗ thal. Gesellschaft mit besch ämter Haf⸗
tung. Gesellschaftsvertrag vom 14. Ja⸗ nuar 194. — Ferner wird bekannt⸗ gemacht: Die öfsentlichen Bekannt-
machungen der Gesellschaft erfolgen in Deutschen Reichsanzeiger. Veränderungen:
H.R. A 13 631 „W. Custor Nachf.“, Köln. Fritz Augst is durch Tod ausgeschieden. Frau Theodor Schüller, Maria Auguste geb. Goertz, in Köln ist an seine Stelle als persön= lich haftende Gesellschafterin eingetreten.
S. R. A 17795 „Josef Müsch M Co.“, Köln. Heinz Anton Pabst, Köln, und Irmtraud Hesse, Köln Braunsfeld, haben derart Prokura, daß sie gemeinsam erte m, . sind.
1 B 915 „Rheinische Aktten⸗ gesellschaft für Braunkohlenberg⸗ bau und Brikettfabrikation“, Köln. Durch Beschlüsse des Aufsichtsrats und des Vorstandes vom 15. Dezember 1941 ist die Satzung in § 19 ö J betr. des Stimmrecht, durch Beschlüste des Aufsichtsrats und des Vorstandes vom 16. März 1948 in § 4 Abs. 1, betr. das Grundkapital und seine Eintei· lung, geändert. — Als nicht eingetra= gen wird bekanntgemacht: Das Grund⸗ kapital ist nun eingeteilt in 10999 Altien zu je 1000 Een und in 20 000 Aktien zu je 500 RM. Die Aktien lauten auf den Inhaber.
Löschung:
S.⸗R. A 16464 . Schorn“, Köln. Das Geschäft ist au die Firma Bauunternehmung Schorn Gesellschaft mit beschränkter Haftung — H.-R. B Ass — übergegangen.
HE önigshiütte, O. S. 4191 Kue e wh: Kbuigshütte, Oberschl.,
den 17. April 1942. Löschung: 2 S. N. B 225 Emanuel Socha i Ska. Sp. 3 0. , in Königshütte, Oberschl. Die Liqui dation ist beendet, die Firma erloschen.
Käönizshiütte,. O. S. 14192 *r ee, K dnigshůtte, Oberschl. den 18. April 1942. Veräuderung: 2 H.-R. B 2564
Königshütter Grund stückserwerb Spölka z ograniezonꝗ vdpowied zial⸗ noscig in Königshütte, Sberschle⸗ sien. Durch Beschluß der Gesellschafter [ 6. Oktober 1941 ist das Stamm⸗ 4 tal auf Grund der Umstellungsver; orbnung vom 3. Februar 1911 auf 100 606. — RM neu festgesetzt sowie die Satzung in den 88 1 (Firma), 4 (Höhe des Stammkapitals und der Anteile) und 2 geändert. Die Bekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft ersolgen im Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Die Firmg lautet etzt, Königshütter Grundstücks. ermerb Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz: Königshütte, Ober⸗ schlesien.
Kolberꝶ. (41931 O0 i fler safren il 1942 Antsgericht Kolberg, 20. Apr 2. A 6 Baugeschäft Theodor Marten.
Dem Walter Pfennigschmidt in Kol⸗ berg ist Prokura erteilt.
; als Kolherxz, dels register
ericht Kolberg, 21. April 1942. 3 Nö Werke Kolberg G. m. b. S. .
gema we n vom 21. n 1942 ist das Vermögen der Gesellschaft auf den Inhaber der Firma C. Lück in Kol- berg, Wilhelm Anhalt jun. in Kempen, Kreis Stolp, im . Umwand⸗ lung auf . des Gesetzes über die ümwandlung von Kapitg ee m a n vom 5. Juli 1834 mit Wirkung vom 1. März i942 übertragen und das Ge⸗ schäft der Gesellschaft ist mit dem der , C. k worden. Die
irma ist erleschen. ⸗
Den Gläubigern der Gesellschaft, dig ich binnen sechs Monaten na dieser hie n ung zu diesem Zwecke m I= den, ist Sicherheit zu leisten, jsoweit sie nicht Befriedigung erlangen können.
Konitz, West wr. 4196 Neueintragung: ö In das hiesige oa Abt. A unter Nr. 452 ist ö. lgendes ein etragen worden: Max Reißig Bahn ofs wirtschaft, Konitz. Inhaber ist: May Heißig Kaufmann, Konitz, Wpr.
Konitz, den 9. Dezember 1941. Das Amtsgericht.