Reichs ⸗ und Staatsanzeiger Nr. 100 vom 30. April 1942. S. 4
Die Ueberwachung der schweizerischen Einfuhr
Zürich, 29. April. Ueber die Ueberwachung der Einfuhr teilt das schweizerische Volkswirtschaftsdepartement mit, daß mit der Ausstellung des Garantiezeugnisses u. a. die Verpflichtung ver⸗ bunden ist, die im Garantiezeugnis erwähnte Ware nach der Schweiz einzuführen. Wiederholt wurde die irrige Auffassung fest⸗ gestellt, daß, wenn für die Einfuhr solcher Waren Schwierigkeiten entstehen, diese im Ausland ohne weiteres verkauft werden dürfen. Die Importeure werden darauf aufmerksam gemacht, daß sie im Hinblick auf den Charakter des Garantiezeugnisses als eines staat⸗ lichen Dokuments von den damit eingegangenen Verpflichtungen erst entbunden sind, wenn das Garantiezeugnis auf ein besonders begründetes Gesuch hin von der Zentralstelle für die Ueberwachung der Ein- und Ausfuhr, welche die Garantiezeugnisse ausstellt, für ungültig erklärt worden ist. Wer somit eine Ware, für welche ein Garantiezeugnis besteht, im Auslande veräußert, gleichgültig, aus welchen Gründen die Veräußerung vorgenommen wird, setzt sich der Strafverfolgung aus.
Die Etettrolyttupfernotierung der Veremigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B.“ am 30. April auf 74,00 RÆ (am 29. April auf 74,00 RA für 100 Kg.
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermãrkten
Devil en
Prag, 29. April. (D. N. B.) Amsterdam Umrechnungs- Mittelkurs 1327,00 G., 1327,00 B., Berlin — —, Zürich 578,90 G., 580,10 B., Oslo 567, 60 G., 568,89 B., Kopenhagen 521,50 G., 522,50 B., London 98,90 G., 99, 10 B., Madrid 235,65 G., 236,00 B., Mailand 131,40 G., 131,60 B., New York 24,98 G., 25,02 B., Paris 49,95 G., 50, 05 B., Stockholm 594, 60 G., 595, 809 B., Brüssel 399, 60 G., 400,40 B., Budapest ——, Bukarest ——, Belgrad 49,95 G., 50,05 B., Agram 49,95 G., 50, 05 B., Sofia 30,47 G., 30,53 B., Athen 16,68 G., 16,V2 B.
Budapest, 29. April. (D. N. B.) Alles in Pengö.) Amsterdam 180,73 tz, Berlin 136,20, Bukarest 2,78 ,, Zagreb 6,81, Mailand 17,7, New Jork — —, Paris 6,8, Prag 13,Ss2, Sofia 415,59, Zürich So, 20 M,, Preßburg 11,71, Helsinki 6,90.
London, 30. April. (D. N. B.) New York 402,50 — 403,50, — Paris — —, Berlin — —, Spanten (offiz.) 40,50, Montreal 443 - 4,47, Amsterdam — — Brüssel — —, Italien (Freiv. — —, Schweiz 17,30 — 17, 10, Kopenhagen (Freiv. . — — Stockholm 16,85 — 16,95, Oslo — —, Buenos Aires (offiz.) 16,95 33 —– 17,13, Rio de Janeiro (inoffiz) — —, Schanghai Tschungking⸗Dollar — —.
Amsterdam, 30. April. (D. N. N.) II2, 05 Uhr; holl. Zeit.) [(Amtlich.! Berlin 765,e s, London — —, Paris — — Brüssel 30,11 —– 30,17, Schweiz 43,63 — 43,B,71, Helsingfors — —, Italien (Clearing — —, Madrid — —, Oslo —— Kopenhagen — —, Stockholm 44,81 - 44,90, Prag — , —.
Zürich, 29. April. (D. N. B. 11,40 Uhr.! Paris 9, 57, London 17,27, New York 431 nom., Brüssel 69,25 B., Mailand 22,66, Madrid 39,75 V., Holland 229, 60 B., Berlin 172,52, Liffa- bon 17,90, Stockholm 102,57, Oslo 958,75 B., Kopenhagen go,50 B., Sofia 6,37 B., Prag 17,373 B., Budapest 101,50 B. Belgrad — — Athen — —, Istanbul ——, Bukarest 250, 00 B., Helsingfors 877,50, Buenos Aires 85,50, Japan 101,00.
Kopenhagen, 29. April. (D. N. B.) London 19,34, New York 479,00, Berlin 191,80, Paris 10,85, Amtwerpen 76, So, Zürich 111,25, Rom 25,35, Amsterdam 264,70, Stockholm 114,16, Oslo . Helsingfors 9,3. Prag ——. Madrid ——. Alles Brief-
urse.
Stockholm, 29. April. (D. N. B.) London 16,85 G., 16,95 B., Berlin 167,50 G., 168,560 B., Paris ——, G., F, oo B. Brüssel — — G., 67, 5o B., Schweiz. Plätze 97, 60 G., 97, 89 B., Amsterdam — — G., 223,50 B., Kopenhagen 87,60 G., 87,90 B., Oslo 965,35 G., 95,65 B., Washington 415,05 G., 420,00 B., Helsing⸗ fors 8,35 G., 8, õ9 B., Rom 22,00 G., 22,20 B., Prag — — Madrld — — Kanada 3, 75 G., 3,82 B.
Oslo, 29. April. (D. N. B.) London —, — G., 17,75 B., Berlin 175,25 G., 176,75 B., Paris — — G., 10,00 B., New York — — G., 440,00 B., Amsterdam — — G., 235,00 B., Zürich
l0l, 50 G., 103, 00 B., Helsingfors 8,0 G., 9g, 0 B., Antwerpen = G., 7,50 B., Stockholm 104,55 G., 105,10 B., Kopenhagen 91,715 G., 92,25 B., Rom 22,20 G., 23, 20 B., Prag — —.
London, 29. April. (D. N. B.) Silber Barren prompt 23,50, Silber auf Lieferung Barren 237, Gold 168 —.
Wertpapiere
Frankfurt a. M., 29. Aprie. (D. N. B.) Reichs⸗Alt- besitzanleihe 1655, Aschaffenburger Buntpapier 121,00, Buderus Eisen 148,00, Deutsche Gold u. Silber 383,00, Deutsche Linoleum 171625, Eßlinger Maschinen 165,00, Felten u. -Guilleaume 162,00, Heidelberg Cement 189,00, Ph. Hoizmann 160,75, Gebr. Junghans 154,5, Lahmeyer 166, 59, Laurahütte — —, Mainkraftwerke 148,00, . 163,25. Voigt u. Häffner 159,50, Zellstoff Waldhof
Hamburg, 29. April. (D. N. B.) (Schlußkurse. Dresdner Bank 146756, Vereinsbank 1533.50, Hamburger Hochbahn 132,50, Samburg-⸗Amerika Paketf. 115.76, Hamburg-⸗Südamerika — —, Nordd. Lloyd 115, 15, Dynamit Nobel — — Guano g2 00 B., Harburger Gummi 148,25, Holsten ⸗ Brauerei 209, 75, Karstadt 203, 06, Siemens . — — Vorz. Alt. —— Neu Guinea — — Otavi
00.
Wien, 29. April. (D. N. B.) 49, Nied. ⸗ Donau Lds.⸗Anl. 1940, A 10400, 495 Ob.-Donau Lds.-Anl. 1940 103, 495 Steier- mark Sds.-Anl. 1910 1039, 4 Wien 1940 105,3, Donau- Dampfsch. · Gesellschaft C — A. E. G. Union Lit. A — —, Alpine Montan AG. „Hermann Göring“ 104,76, Brau⸗AG. Oesterrei 236,50, Brown ⸗Boveri — — Egydyer Eisen u. Stahl — — „Elin AG. f. el. Ind. — —, Enzes elbe Metall — —, Felten⸗Guilleaume 1466, Gummi Semperi' zo, 75, Hanf⸗Jute⸗Tertil =. Kabel= und Drahtind. 161, 26, Lapp-Finze AG. 106,ẽ5, Leipnik⸗Lundb. 245, 00, Leykam-⸗Josefsthai —, Neusiedler AG. — —, Perlmooser Kali —— Schrauben ⸗Schmiedew. 224,75, Sie mens⸗Schuckert — —, Simmeringer Masch. ——, „Solo“ Zündwaren — —, Steirische Magnesit — —, Steirische Wasserkraft — —, Steyr⸗Daimler⸗Puch 138,00, Steyrermühl Papier 90, 00, Veitscher Magnesit — —, Waagner⸗Biro —, —, Wienerberger Ziegel — —
Wiener Protektoratswerte, 29. April. (D. N. B.) Zivnostensta Bank 196,60, Dux⸗Bodenbacher Eisenbahn 180,00, Ferdinands Nordbahn — —, Ver. Carborundum u. Elektr. A. G. 152,00, Westböhm. Bergbau⸗Aktienderein 137,00, Erste Brünner Maschinenf. Ges. S3, 0, Metallwalzwerk AG. Mährisch⸗Ostrau 17.750, Prager Eisenind.Gesellschaft 412,90, Eisenwerke A. G. Rothau⸗Neudet 79, 00, A. G. vorm. Skoda Werke Pilsen 336,00, Heinrichsthaler Papierfabr. 232, 00, Cosmanos, Ver. Textil u. Druck⸗ fabriken A. G. 62,50, A. G. Roth⸗Kosteletzer Spinn. Web. 89, 00, Ver. Schafwollenfabriken A. G. 55,06, 459 Dux⸗Bodenbacher Prior. ⸗Anl. 1891 — — 49 Dux⸗Bodenbacher Prior.⸗Anl. 1893 — —, Königs hofer Zement 467, 00, Poldi⸗Hütte 128,00, Berg⸗ und Hüttenwerksges. 599,00, Ringhoffer Tatra 415, 0. Renten: 47 * Mährisch Landes- anleihen 1911 — — 49 Pilsen Stadtanleihen — —, 4 ½ 3 Pilsen Stadtanl. —— 52 Prager Anleihe ——, 49 Böhm. Hhp.⸗Bant Pfandbr. (57 jährig) 10,50, 499 Böhm. Landesbank Schuld verschrei⸗ bungen —— 455 Böhm. Landesbank Komm.⸗Schuldsch. — —, 196 Böhm. Landesbank Meliorationssch. —— 49 Pfandbr. Mähr. Sparkasse —, — 4 Pfandbr. Mähr. Sparkasse — — 49 Mähr. Landeskultur⸗Bank⸗Komm.-Schuldver. ——, 4 Mähk. TVandes⸗ , Eisenbahn⸗Schuldverschr. —‚——, 4M 00 ZJivnostensta Bank
uldvy. — —
Amsterdam, 29. April. (D. N. B.) A. Fortlaufend notierte Werte: 1. Anleihen: 4 Nederland 1910 S. 1 mit Steuererleichterung 10138, 49 do. 1940 S. II ohne Steuererleich⸗ terung 100/ 40 do. 1540 S. IL mit Steuererleichterung 101 Y, 36 do. isl (St. zu 100 gsi,, 70 do. 191 * 100,85, 356. do. 1937 93,00, 395 63 )* do. igss 9639, 2 vc, Nederl. Werkelijke Schuid Zert. Ts / g, do. Handels Mij. Zert. (1056 133,595). 2. Aktien: Algem. Kunstzijde Unie (AKu) 15655734, Van Berkels Patent 137,50, Fokker Neder. Vliegtuigenfabr. Liö, 00, Lever Bros. & Unilever N. V. Zert. 170,251), . Gloeilampen fabr. (Holding⸗Ges.) 29425, Koninkl. Nederl. Mij. tot Expl. v. Petroleumbr. 307, 26, Amsterdam Rubber Cultuur Mij. 185, 2.59), Holland Amer. Lijn. 1845*), Nederl. Schepvaart Unie 180, 005, Handels vereenig. Amsterdam (5 VM) 296,261 , Deli Mij. Zert. (1006 e g. Senembah Mij. 153,50. B. n , 1. Festver⸗ zinsliche Werte: 3 Me Amsterdam 1937 S. 1 99a, 3 . , Rotter
fentlicher Anzeiger
4. Qesfentiiche ustallungen. 2. Zwang versteigerungen. 8. Vertust⸗ und Junbdsachen,
1. Untersuchunge⸗ und Gtraffachen, 8. Nufgebote,
g. Auslosung usw. von Wertpapieren,
1. Aetlengelensch aften,
9 8. Qommandiegesens tt 1 enossensch afte 8. Dentsche — 4 — 36 3
19. Gesenschasten m. v. D., 12. Offene 2 Qummanbitgesenischaften,
4a nn n w rr,
e
dam 1938 S. 19943, 4295 Nederl. Bankinstelling Pfb. — — 2. Aktien: Nederl. Bankinstelling R. II 140,50, Amsterdam Droogdok 292,765, Deemaf. N. V. 196,00, Heinekens Bierbrouwerij 258,75, do. Zert. — — Holland. St. Meelfabriek — — Holl. Draad und Kabelfabriel Soll. Kunstziide In. (5,Y) — — Intern. Gewapend Beton- bouw =, , Intern. Viscose Comp. 116, 00, Kon. Ned. Hoogovenz und Staalfabr. Zert. 3. Folge 173,00, Lever Bros. & Unilever N. V. Ide Vorz. = — , do. J9, Vorz. Zert. — — do. 695 Vorz. (St. z. 100) 145,50, do. 69, (St. 3. 1000) 139,00. Nederlandsche Kabelfabriek 540, 00, do. Zert. 5 15,00. Nederlandsche Scheepsbouw Mij. 223,75, Neder⸗ landsche Vlas Spinneri; — ——,. Philips Gloeilampenfabr. Vorz. LE6, 50, Reineveld Machinefabriekt. 153, 00, do. Vorz. 137, 00, Rotterd. Droogbol Mij. — — do. Zert. —, Kom. Mij. De Schelde, Nat. Bez. v. Aand. 140. 00, Handel Mij. R. S. Stokvis K In. 148,00, Stoom-⸗Spinnerij Spanjaard — — Stork & Co. 239, 50, do. Vorz. === Veendaalsche St. Spinnerij en Weverij 12054, Vereenigde Blikfabrieken — — Vereen. Kon. Papierfabr. van Gelder Zonen 160,509, do. Pref. —— Wilton Feijenoord Dog en Werft — — do. Vorz = — Nederl. Wol. Mij. 79, 0, Holland. Am. Lijn. r (100) 168,90, Del. Mij. Zert. (io — — Blaauwhoedenveem⸗ riesseveem 114,15, Magazijn de Bijenkorf N. V. 168, 5o, do. 6, kum. Vorz. —⸗ — do. Gewinnber. Sch. R. H 210,009. — *) Mittel.
Berlin, 29. April. Preisnotierun gen für Nahrun gt⸗ mittel. (Verkaufspreise des Lebensmittelgroßhandels für 100 Kilo frei Haus Groß-Berlin.) (Preise in Reichsmark.] Bohnen, weiße mittel 95 — — bis — — Linsen, käferfrei JI, 60 bis 72,50, Linsen, käferfrei 5 — — bis — — und 9 — — bis — — Speiseerbsen, Inland, gelbe, ganze s) — — bis — — Speiseerbsen, Ausland gelbe, halbe 5 * bis — — Gesch. glas. gelbe Crbsen, ganze g = — bis — —, Gesch. glas. gelbe Erbsen, halbe 5 — — bis — — Grüne Erbsen, Ausland 660, 6) bis 61,50. Reis, Italiener, glie5 10, 10 bis Ho, So, Reis 3) — — bis —— und 3h; . — big = Buchweizengrütze — — bis — —, Gerstengraupen, fein, O / o bis 60s] 41,50 bis 42, of), Gerstengraupen mittel, O / 1) 40, 55 bis 41, s0f), Gerstengraupen, grob, O/sae) 37, 00 bis 38, 0065), Gerstengraupen, Kälberzähne, O / s!) 34,00 bis 35,005), Gerstengrütze, alle Körnungen“) 34,90 bis 365,00), Haferflocken [Hafernährmittel “) 465,00 dis 46,005), Hafergrütze [(Hafernährmittel! ) 45,00 bis 46, 005), Kochhirse“) 38,00 bis 40,00, Roggenmehl, Type 1790 24,55 bis ——, Weizenmehl, Type 1470, Iniand 32,40 bis — — Weizengrieß, Type ß zz SH bis — igeizenmehl, Thpe 1050 36, 26 bis = Brotmehl Type 2800 24,90 bis — — Kartoffelmehl, hochfein 36,65 bis 38, 15f), Sago deutscher 49,35 bis 51, 35, zucker, Melis Grund⸗ sorte 67 90 biz — — Roggenkaffee, lose 40 50 bis I, 50 ), Gerstenkaffee, lose 40,50 bis 41,505), Malzkaffee, lose 45,00 bis 46, 0055, Kaffee⸗Ersatz⸗ mischung Jo, 90 bis 86, 900, Röstkaffee, Brasil Superior bis Extra Prime * 349,00 bis 373,00, Röstkaffee, Zentralamerifa3 458,06 bis 582, 06
Kakaopulverhaltige Mischung 136,00 bis — — Deutscher Tee 240,00
bis 280,00, Tee, südchines. Souchong ) S10, 00 bis goo, — Tee, indisch ) obo, 00 bis 1400, 00. Pflaumen, Jugoslaw., 80 / 85, in Kisten — — bis — — Pflaumen, Jugoslaw., 60 65, in Kisten — — bis — —, Pflau⸗ men, Bulgar. — — bis — —, Sultaninen, Perser — — bis — — Sultaninen —— bis — — Mandeln, süße, handgewählte, aus⸗ gewogen —— bis — —, Mandeln, bittere, handgewählte, aus ewogen — — bis — —, Zitronat, großstuückige Schalen, in Deutschland andiert — bis — — Kunsthonig, in , , . (Würfeh Jo 00 bis Jö, oo, Bratenschmal; 163, 7 bis — — Rohschmal, 183, 6 bis — — Dtsch. Schweineschmalz m. Grieb., mit oder ohne Gewür 185,12 bis — — Dtsch. Rindertalg in Kübeln 111,60 bis — — Speck, 6 190,80 bis — —, Tafelmargarine 174 06 bis ——, Marken⸗ utter in Tonnen 331,90 bis — — Markenbutter, gepadt 335,00 bis feine Molkereibutter in Tonnen 323,90 bis — —, feine Molkerei⸗ butter, gepackt 327,90 bis — —, Mollereibutter in Tonnen 315,00 bis — — Molkereibutter, gepackt 319,00 bis — —, Landbutter in Tonnen 299,00 bis — — Landbutter, gepackt 303,00 bis — — Speiseöl, ausgewogen 175,00 bis — — Allgäuer Stangen 2b 130 00 bis 138,00, echter Gouda 409 1890,50 bis — — echter Edamer 10960 190, 00 bis — — bayer. Emmentaler (vollfett) 2760,06 bis 275, — Allgäuer Romatour 2096 162,00 bis 168,00, Harzer Käse 100,00 bis 10,090, Reis Siam 1 — — bis — — Reis Siam I — — bis — —, Reis Moulmein — — bis — —.
* Nach besonderer Anweisung verkäuflich.
Nur für Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt.
f) Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen.
WMusfall⸗ und Invalid * gr, ,. 18. Berschiebene Bekanntmachungen.
ziehung statt. 102 300
z. Aufgebote
Durch Aus⸗
4438
1173 F 6, 26, 27, 31/41. Der
Es gelangen Nominale A zur Aus losung. Wien, am 16. April 1942. dieichsstatiha lter in Nieder⸗
z3626, 3631, 3644, 360, 3673, 3678, z6s7, 702, z70öõ, zyis, 781, 3792, 3829, 36830, z863, 3861, 3890s, 2947, 3955, zgö7, zog,
z665, zosß9, 4ozo, aog6, 40a, zoso, a1dz, lad s,
In
7. Altiengesellschaften
Berichtigung. der im Reichsanz.
im Wege der Kapitalberichtigung auf Grund der Dividendenabgabe⸗ verordnung vom 12. Juni 1941
mit Wirkung für das am 31. De⸗
Nr. 90,
schlußurteil des Amtsgerichts Leipzig vom 17. April 1912 sind ö 1 n
kunden für kraftlos erklärt worden: a) der Mantel der Aktie Nr. 10 der Aktienbrauerei in Leipzig⸗Gohlis, b) Wechsel über 35090 RM vom 19. April 1911 per 12. Juli 1941, zahlbar bei der Reichsbank fe. in Leipzig, c) Stücke der Ablösungsanleihe der Reichsmessestadt Leipzig B Nr. 6760 über 200 Eau, C Nr. 12709 über 1090 Rau, D Nr. 21 543 über 50 RA, d) der Pfandbrief Ser. XV Lit. B Nr. 340 über 250 RM des Erbländi⸗ schen Ritterschaftlichen Creditvereins in Sachsen in Leipzig C 1, Blücherplatz 1. Amtsgericht Leipzig, Abt. 112, 22. April 1942.
41133 . In der 4 . Neue König⸗ straße 58, Königstadt Band 17 Blatt
1274, ist die . rng 3. es ausge⸗
. 43 ö aer gh ürgerten Juden 1 noblo auf das Deutsche Reich be, . Ueber diese Hypothek ist dem Gläubiger an Stelle des n , . kraftlos ge⸗ wordenen Briefes ein neuer Brief erteilt. —
Berlin, den 10. April 1942. Amtsgericht Berlin. Abteilung 407.
6. Aus losun , ul ‚⸗ von w
12945 4 ige Anleihe des Reichsgaues Niederdonau vom Jahre 1540,
Ausgabe A. Im Sinne der Anleihebedingungen 1 t am 4. Mai 1942 um 1 hr vormittags im assensaale der Re- 1 Niederdonau, Wien, „ Herrengasse 13, eine Tilgungs⸗
donau ¶ Gauselbstverwaltung). J. A.: Strasser, Gaukämmerer.
3673]. ,
Bei der am 13. April 1942 stattgefun⸗ denen Auslosung der Tilgungsquote für das Anlehen der Stadt Pirmasens vom Jahre 1926 wurden folgende Num⸗
mern gezogen: ; 1942
Verzeichnis über die Auslosung von Schuld⸗ verschreibungen vom Anlehen 1926 für die im Jahre 1942 fällig wer⸗ dende Tilgun gs quote.
Es wurden ausgelost: .
Lit. A zu 1090, — RAM die Nummern: l, 69, 75, 109, 126, 1568, 173, 186, 107, 216, 232, 2386, 266, 258, 2656, ᷑ 2s, 289, 293, 298, 360, 368, 373, 302, 402, 406, 434, 440, 456, 461,
„ögä, Fos, si, 5is, San,
627, 634, gas, 668, 66g,
689, 692, 694, 608, 721, 730, „766, 769, 7I3, 7756, 784, sii, sis, Sol, 874, S756, s7o, s92, gas, os7, 1011, l0l2, 1017, 1621, 1062, io7 5, 10906, 1106, 1119, 1126, 1135, 1182, 1184, 1216, 1224, 1226, 1242, 1250, 1262, 1311, 1327, 1382, 1414, 1416, 1428, 1430, 1415, 1486, 14093, 1848, 1668, 1620, 1672, 1600, 1744, 1751, 1162, 1780, 1794, 1882, 1871, 1877, 1000, 1968, 1993, 2064, 2078, 2079, 2104, 2150, 2170, 2216, 2217, 2227, 2234, 2306, 2310, 2322, 2344, 28 10, 2382, 2388, 2423, 2427, 2420, 2431, 2434, 2460, 2466, 2461, 2498, 2622, 2667, 2669, 2734, 2780, 2758, 7, 2892, 2910, 2915, 2954, 2988 — IS Stuct 164 000, — RA.
Lit. K zu 500, — RA die Nummern: zol, zor, zois, oꝛs, 3063, 30/6, zogo, zlos, z1os, lig, 3139, 3161, 3178, zis7, 3240, 3242, z2as, za49g, 32g, zol, azoi, 3314, zas6, zz6s, 3362, 346, 34689, 3407,
zso, zs 0, zog, zs as, adi, sag, 3s 76
4171, 4187, 4239, 4249, 4277, 4284, 4315, 4380, 4486, 4438, 4539, 4551, 4593, 46835, 463, 4668, 4675, 4694, 4703, ) o7, Mis, 4718, 4766, 69, 777, 4784, M1, 4823, 4836, 4844, as 78, 4883, a8956, 4896, 4923, 4926, 4935 — 100 Stück — 656 000, — RA. Lit. C zu 200, — RAM die Nummern: öõols, soꝛ4, so33, os, 5o6g, 5o74, Sog, olos, 5128, 5148, 515g, 5192, 5193, 5isg, 5236, 5248, des, 5271, 5286, 53360, 53651, 3864, oss2, 5386, S388, 5359, 5aos, 54os, S420, 5436, 54rd, 5453, 5477, as 1, 5511, S613, 5516, 5530, 6566, 5566, 5568, 55sz, obs6, 6663, 699g, 5Joo, 5704, 5801, 5816, 58560, 5693, oo4z, 5o9sz, 5osz3, 60s, 602g, os], 6107, 6zss, S238, 270, sa77, zi, 6317, 6332, 6372, 6389, 393, 640s, 640g, 6436, 64s3, asg, sao, 6473, 6a77, Sas, bas3 - I8 Stück — 16 600, RM. Lit. D zu 1090, — R. die Nummern:
66is, 6646, 656g, 660, 66 12, 666, sa,
66 z, 6679, 669, 6742, 683, 811, 613, 6821, 646, ss64, 660, ois, 6931, 693,
„69as, 7ool, Jolz, 70ls, 7Jo36, 7046, Joss,
Joss, 7065, Jo76, 7000, 7098s, 7130, 7154, II68, 7164, 7194, 7243, 7294, 7307, 7317, I320, 7343, 7344, 7357, 7366, 7372, 7375, 381, 7410, 7429, 74465, 7450, 7453, 74a, 480, 7461, 7483, 74902, 7517, 7521, 7652, I618, Jö80, 7689, 7704, 712, 7727, 7760, II92, 7921, 7936, 7938, 7Joöõa, 7961, sols, Slo, sida, 8181, 819i, s8zu4, 8276, S2ss, 94, gzal, s346, S347, S392, 8394, Sao, S426, 8431, 8442, 846, sas5, 8295 - gj Stück — 9 7J00, — RAM. Die ., Schuld verschreibungen treten mit dem 1. August 1943 außer Ver⸗ insung und können ab 165. Juli igg2 bei 6e enden Stellen eingelöst werden: atzer. Etaatsbant, Pirmaseng, Bayer. Gemeindebaut — Giro⸗ par r e mern nnr, n, 9 an ar e. G. mn. b. rn g 5. i, OD rgermeister. Gauer.
2. Beil., unter Tageb. Nr. 1407 ver⸗ öffentl. Bilanz der F. W. Neukirch Aktiengesellschaft, Bremen, befindet ich ein Dru 16 Unter Eigen⸗ apital. und Verbindlichkeiten mu die Summe für das Grund kapita RAM 200 009, — lauten.
163
arpener Bergbau⸗Aktien⸗ Gesellschaft, Dortmund.
Der Punkt 4 der Tagesordnung, der mit der Einberufung zur Haupt versammlung auf Mittwoch, den 20. Mai 1942, A1 Uhr, in. Nr. N des Reichsanzeigers veröffentlicht ist, ist nicht vollftändig wiedergegeben.
ö vir. ö 4 die Erhöh ; ußfassung über die Erhöhung des , Grundkapitals um RM 1 — auf Reichsmark 0 000 900, — durch Ausgabe von ibo Altlen zum Nennsbert von k RM 1000, — mit Dividenden⸗ erechtigung ab 1. 1. 1942 gegen Sacheinlage unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktio⸗ näre.
Dortmund, im April 1942.
Der Aufsichtsrat.
. Mttiengesellschaft,
4463 rankfurt a. M.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden . zu der am Freitag dem 22. Mai 3
1942, mittag 12 uhr, in dem Ban gebude der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., d,, , . stattfindenden ordent
ichen Hauptversammlung ein⸗
geladen. Ta , ,,
1. Vorlage der Ents ichn des Aufsichtsratz vom 25. April 1940 über die Erhöhung des Grund⸗
lapitals von
fl.Mn o G,. = auf RM 2 6b 00.
—
Æ 3000 009, — um
zember 1911 abgelaufene Geschäfts⸗
ahr.
; ö des Geschäftsberichts den BVorstandes und des Jahresab- schlusses für das Geschäftsja 1941, in dem bereits das beri tigte Grundkapital ausgewiesen ist, des Gewinnverteilungsvorschlages des Vorstandes sowie des Prü⸗ ,,,. des Aussichtsrats.
Beschlußfassung über die Gewinn⸗ 6 über die Entlast
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des . rats.
Wahlen zum Aussichtsrat.
Beschlu lng über Aenderungen des esellschafts vertrages zwecks , an die Kapitalberichti⸗ gung, und zwar:
. 4 Ge r. ;
18 (Aufsichtsrats vergütung).
J. Wahl, des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 198.
Diejenigen Aktionäre, welche in der
auptversammlung mitstimmen wollen,
aben ihre Aktien spätestens am
19. Mai 1942 bei der Dresdner
Bank in Frankfurt a. M., bei einer
Wertpapiersammelbank (in an k⸗
furt a. M.: Irankfurter Bank)
oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Frankfurt a. Main, 21. April 1942. Der ag W. Sack. echner.
twortli den Amtlichen und Nichtamt⸗ , wer 2 fee eigenteil und für den Verlag: ,, twort '. 9 ahatthon en Teil: Rudolf
in Berlin NW 21 Druck der Preu n — * 0 Dru mb G.. Berl
inschl. 165 , , tral leinsch N. *. e 8 6mm .