NH eutlger — Voriger
hlHautlger Voriger
— —— —— — — —— —— —— — —.—
Houtiger Voriger
Heutlgor origer lHeutlger georiger
Sinner A.⸗G. ...
Stader L ederiabri ;
Steatit⸗Magnesian. ↄñ1s. / G a. ber. s. Steinfurt Waggon. Steingutfbr. Colditz Stettiner Brauerei Elysium *. . ... 3.23 a. ber. Kap.
do. Oderwerke . ... 8
16 .½ Ui, a. ber. K.
do. Telwerke
do. Portl.⸗Cement R. Stock n. Co.....
sz / iz P a. ber. K. Stöhr u. Co Kamm⸗
Gebr. Stollwerck... Süddentsche Sucker 41a. ber. Kav. Eudeten ld. Bergbau Tempelhofer Feld. Teppich⸗Wke. Bln.⸗ Treptow Terrain Rudow⸗ Johannisthal ... do. Südwesten i. L. Thi r. Ele ktr. u. Gas Thüring. Gasges. Triumph⸗Werte .. Auf ber. Kay.
v. Tuchersche Brau.
Tuchfabrik Aachen. Tüllfabrik Flöba.. Auf bericht. Kap.
Veltag, Velt. Dfen u. Keramik. .. M Venus⸗Werke Wir⸗ kerei u. Strick. Verein. Altenburg. n. Stralsunder
do. Berliner Mör⸗ zelnen, do. Chem. Char⸗ lottenburg, jetzt: Pfeilring⸗W. AG do. DeutscheNickel⸗
tz 1 a. ber. Kap. do. Glanzstoff⸗ Fabriken do. Gu mbinner Maschi nenfabr. . do. Harzer Port- land ⸗ Cement... d9. Märk. Tuchf. 689g6aY . a. ber. &.
141 1.1
Auf berichtigtes Kavital.
2 Anl. Ausl. Scheine einschließl. . Abl jungs schld. .
d X. Geljenti Berg n 1
. e, n ze .
8 4 2 *, ne, — 2
Uecumulatoren-Fabrit Allgem. Elektricit ts
esellschaft
Bemberg
ulsus Berger Tie fbau . Kraft u. Licht
erus Eisenwerke.
harlottenb u dee,
Chem von Heyden . Contin. Gummiwerle.
Daimler ⸗ Ben......
2 TelepJon und Deutsche Waffen⸗ und
Munition
Aschaffenburg Zellstoff Bayer. Motoren⸗-Wre.
NUuf berichtigtes Kavttal.
Verliner Vörse vom 1. Mai
Der letzte 5 dieser Woche wurde durch ruhige
net. Bei der Eröffnung war die Kursgestaltung uneinheitlich, jedoch blieben die Wertschwankungen, abgesehen von wenigen Ausnahmen, na Einzelne Marktgebiete, wie Kabel⸗ und Drahtaktien und werte, wurden durchwe Strichnotiz, da der Na
Am Montanmarkt wurden Hoe Stahlwerke um 26 8 heraufgesetzt.
Geschäftstätigkeit gekennzei
hn
1486 6 14880 a *— 14 —
iss, 16-184, 86 16 6-
t-
in, 6.
12x.
168, 23 — 0. D.
191, 16 — Mt =
170 — 170-170, 88- —
— 1898 — sor, S-
gestrichen. Au ein Angebot gegenüberstand.
ö
6 n und Mannesmann * 3 her.
arktgebietes
wannen. strichen.
195 ein.
erhielten eine lagen ausgesprochen uneinheitlich. und Ilse Genußscheine 1 975, während Kaligktien wurden bis auf Wintershall (4 *) ge⸗ Am Markt der chemischen Papiere waren die Verände⸗ rungen unbedeutend. Farben und Rütgers stiegen je um 1/4 35. Bei den Gummi⸗ und Linoleumwerten wurden die ausschliehlich Dividende gehandelten Conti Gummi um 0,30 3 höher notiert. e. Gummi gaben um R , nach. Am Elektroaktienmarkt büßten AEG rt;l Accumulatoren A, Licht Kraft und Gesfürel je . durchweg fester. In Lahmeyer wurde die Notiz vorerst ausgesetzt,
Siemens wurden, wie bereits erwähnt, lagen Versorgungswerte, die zumeist gestrichen oder unverändert chlesien verloren R 3.
notiert wurden. EW
en, n, e. schwächten sich Dema
rauereianteilen gaben Dortmunder
Rückläufig waren außerdem Gebr. Junghans um 1, Feldmühle Höher lagen Reichsbank um 6 und Holzmann um 235 3
um 2 und Süddt. 6, A.⸗G. für Verkehr um
.
ucker um 3 X.
WN O s-
oa, a6 200
n, gaben Rhein⸗
Die ü
, eutsche Erdöl verloren R
Ver. Stahlwerke... do. Trikotfab. Voll.
156680 156. 256 6 1186 —
do. Ultramarin⸗ fabrik . — — Victoria⸗-Werke ... 2 — — C. J. Vogel Draht⸗ u. gabelwerte .. ! t - Auf ber. ay.
Wagner u. C6. Maschinenfabril 43 Maschinenfabr. Wagner⸗Dörries. Wanderer ⸗Werke. Warstein⸗ u. Hrzgl. Schlesw. Holstein.
Eisen Wasserwerk Gelsen⸗ ki 8
do. (m. beschränkt. Div. f. 1939) .. M Wenderoth pharm. Westdeutsche Kaufh. Westfälische Draht⸗ industrie Hamm Wicküler ⸗ Küpper⸗ Brauerei Wilmersdf.⸗Rhein⸗ au Terrain i. L. Wintershall 6 Metall.. ollgarnf. Tittel u. Krüger
Zeiß Ilon wFUAuf ber. Kap.
2. Banken.
Zinstermin der Bantaltien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)
Allgemeine Deutsche redit⸗Anstalt. ... 6 Bant .... M Bank für Brau⸗Ind. 44/0, a. ber. Kay. Bayer. Hypotheken⸗ und Wechselbank. 1423 1400 6 do. Vereinsbank... 18660 1860
Berliner Handelg⸗ f 1640 1654, 25h
188, 28d t 141, h
188, 75d t 141, 5b
. San⸗
M 14h a 141, I5b 6
1 nov. a eie. 89 Commerz ban 6
Nu] berichtigtes Radpltal.
144,6 6 146, 25 6
Deutsche Astatische vl. RM ver Et. 62580 Deutsche Bank .... 161, 5b 6
Deutsche Central⸗ bodentkreditban! .. 16295 6 Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank 133 1b o. D. Deutsch. Golddis kont⸗ bank Gruppe B. .. 100, 259 Deutsche Hypotheken⸗ ban Berlin ⸗ 161, 5b Deutsche Reichsbanl. 144, 25b Deutsche Uberseeische Bank Jö, 25h * Dresdner Bank. .... 147, pb 6 HalQescherankverem 1348b 6 Hamburger Syv.⸗BVk. 116 Handelsbf. in Lübeck — Suxemb. Intern. Bl. RAM per St. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselban ?. .. do. Hyp.⸗u. Wechselh. Mecklenb. Strelitzsch. Hypothekenbank, : Mecklenb. red. mu
Hypoth. Bank .... — Meininger Hyp.⸗ Bl.. 15260
Nieberlaufttzer Bank. 1266 o. D.
DOldendg. Lande sbanl 120d Plauener Bank 128b 6 Vom mersche Bank.. . e re, 4
ein estfälische
Bodencreditban?. . t 181d 6
8. 88so, 173 a. b. K. ö Sächst sche Sant 1449 do. Vodenereditanst. . Schleswig⸗Holst. Sk. Sil dd. Bobencreditbẽt.
Ungar. Allg. Creditb. RM v. St. zusoPengB Pengö p. ee .
Vereinsbk. Hamburg.
Auf bericht. Kap.
Westdeutsche Boden⸗
treditanstalt. ..... 1 6 *
1m a e
rälßß,. 26b 6
8. Verkehr.
Aachener Kleinb. M 4 1.1 Att. G. f. Verkehrz⸗ J 1.1
Kraftwerke 8 1.1
8, 71J90,a9 a. ber. &. Baltimore and Ohio 1.7 Bochum ⸗Gelsen⸗ kirchen Straßenb. 6 1.1
1.1
SY Csalath. Agram irn lee
Uuf berichtigtes Kapital.
Deutsch. Eisenbahn⸗ Vetrieb
Gr. Kasseler Straßb. j.: Kasseler Ver⸗ sehrs⸗Ges. .... M
do Vor . Akt.
Halberst. Blanken⸗ burger Eisenb. . .
Halle⸗Hettstedt ...
Hambg.⸗Am. Packet Hambg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit. A.. M hamburg ⸗ Südam. Dampfsch. ...... Sannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen ᷣ, So Z a. ber. Say. Hansa“ Dampf⸗ schiff.⸗Gese llsch. . Hildesheim ⸗ Peine Lit. A
Köntgsbg.⸗Cranz. M Ko . ampfer Lin. O Liegnitz⸗Rawttsch Vorz. Lit. A.. N do. do. St. A. Sit. B Luxembg. Pr. Hein⸗ rich, 1St. = 5 00Fr.
Magdeburger Strb. Niederlauf. Eisb. M Norddeutsch. Lloyd Nordh.⸗Werniger.
Pennsylvania 1St. — 50 Dollar Rinteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A... do. Lit. B Rostocker Straßb. M Schipkau - Finster⸗
Strausberg ⸗Herzf. Stüdd. Eisenbahn .. West⸗Stzilianische 168t. — 500 Lire f. 500 Lire
Berl. Hagel⸗Assec. J05 Einz. . do. do. Lit. B (26 1. Einz. ). Berlin Feuer volls zu 109 RA do. do. 40 Einz.) Colonia, Feuer- u. Un .⸗V. Köln jetzt: Colonia tölnVersicherung 100 K⸗Stücke M
Dresdner Allgem Transport 5785 Einz.)
do. do. (287 Einz.) Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Lit. O u. D
Gladbacher Feuer⸗-Versicher. Hermes Kreditversicher. (voll) do. do. (255 Einz.) Magdeburger Feuer⸗Vers. . . M do. Hagelvers. (655 Einz.) do. do. (32h Einz.) Lebens⸗Vers.⸗Ges. . . . . Rückversich.⸗Ges. .. ...
do. do. (Stiicke 100, 800) „National“ Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung. . do. Lebens versich.Bank, 1. Nordstern Lebensvers. AG. Schle sischeFeuer⸗Ver Inh.⸗Att. (200 RAM⸗St. )
do. do. Nam. ⸗Akt. Stett. Rückversich. ( 400 RA-⸗St.) do. do. (300 RAÆ⸗St.) Thuringia Vers.-Ges. Erfurt A do. do. do. B Transatlantische Gütervers. . . Union. Hagel⸗Versich., Weimar
1111
—ᷣ —ᷣ
*
*
11111111
Kolonialwerte
Deutsch⸗Ostafrika h es. 0 Kamerun Eb. Ant. SB o Neu Guinea Comp... 90 Otavi Minen u. Eb.“ 1St. = 14, Rv. St O. 50 RAM Schantung Handels⸗
ͥ6,8 Abschl.⸗Div.
4. Versicherungen.
Geschäfts jahr: 1. Fanuar, sedoch Albingia: 1 Oktober. Frankona: 1. Juli
Aachen n. Münchener Feuer. . 1 —
Aachener Rückversicherung ... 1 2660
Albingia Vers. Lit. A — do. do. Lit. O —
er gen. : anz do. bo.
F Uuf berichtigtes Kapital.
Fortlaufende Notierungen
twmi- 181.23! ius, rs - iss, a3-w
Feld muůhle
= 2
toe as
3 Ele
Sah meer u. Co. 170, 786 —- — 6. D.
— — w
— —— beb
dog, - — Naxim Metallge sell schaft
beiden Seiten gering. extil⸗
Siemens . eine hauptet.
um Mt und Vereinigte
rigen Werte dieses — J
Braunkohlenaktien
einebraun 195 X ge⸗
Schwäche.
estrichen. Sehr still Bei den Ma⸗
um 1M 3 ab, bei den ehandelten Industriepapiere waren größtenteils fe
Steinzeug mit 43 und Wanderer mit 63x 3, und Pittler⸗Werkzeug mit 335. Scheidemandel verloren 23, Krauß⸗Maffei 255 und Kera⸗
nion um 1 9 nach. beide bei
. mag 8 X.
Deut scher Eisenh andel . Christian D
Gijenbahn⸗Vertehrom. ¶lełtr. Lie feru * Elektr. Werk S ö n Elektr. Sicht und Kraft Engelhardt · Srauerei
J. G. Jarbenind ustrie.
Papier 4 — Felten u. Guille aume .
Ge. s. elektr. Untern. -=
Ludw. Loewe u. Co. Th. Goldschmidt .˖
arburger Gqumml! ..
: Hoesch A. i.
olzmann be / Ge sell sch.
baun .. aban, Genuß . mad anỹ
Kall Che mie e eoo0092898 Klöckner ⸗ Werke ......
Seopolbgrube 2299 Nannes mannrbhren⸗
erke e eeeeeeeec o Naschinenb au u. Vahn⸗ A.-G. vorm. in n. Koppel
Für Ha
etrieb mit 4 138, Ha
eien Deuts h
deutiges
1s - 116,86.
tim 11s. 16 t
. 190 xs
ae, 0 - 005 - 200, I83 b 10,
t —— —
r- 1. 16s, M=
— —
aas, 26. *
itůt K als, 1d6- —
10 — los, -
t —— —
t- t- —
tire - Isa da-
— 1718
2 166——
isry i- 168 - 16, 26-w
7 der zweiten Börsenstunde nahm die Kursentwicklung an den Aktienmärkten bei anhaltender i r ne und Abweichungen einen unregelmäßigen Verlauf. Vereinigte Stahlwerke mit 156. nach zeitweise 155, Farben mit 2093 nach 20955 und Reichsbankanteile mit 144. Mannes⸗ mann und Verkehrswesen gaben um 6 8 nach, während Eisen⸗ handel und Dortmunder Union z' . höher bewertet wurden.
Gegen Ende des Verkehrs lagen die Aktienmärkte gut be⸗ Vereinigte Stahlwerke wurden umgesetzt und Farben mit 20933. Jung RWC 1M 8 über erstem Kurs.
Am Kassamarkt waren Banken überwiegend fester. — nahmen machten Berliner Handels⸗Gesellschaft mit — 1 , Adea mit und Commerzbank mit waren Deutsche Bank und Dresdner Bank mit 4 , Vereins⸗ bank Hamburg mit 4 1M, Halle Bankverein na mit 15 3 und Asiatenbank mit 45 R. A. banken befestigten ö sowie Meininger
rg — M 36. yp. um 2 3.
sich Nachfrage ,, . sind Deutsche
epartierung,
BGorlger
140 36 .
t ivo, s - 100, 06 1 — 94 6 — Re d=
oo, G - ads, S. B00, 186. 150, 136-150 zan, 286
iso- 100 r a7, 5-—
184-168, 138—- —
115, 23 — 8 -= 158 .
A8 - — 168, 25— —
1415 144,25. —
Man handelte
ans schlossen 1 und
Nennenswert höher
längerer Pause on nrg Tn. Deutsche Hyp. um 5 und Bayeri Demgegenüber mußten Ham⸗ burger Hyp. „ und Rheinisch⸗Westfälische Boden 5. hergeben. Am Schiffahrtsaktienmarkt neigten Nordlloyd mit — * zur pa zeigte mit 4 165 3. Bahnen waren mit . von Ha , — 1x 95)
ᷣ berstadt⸗Blankenburg mit 4 14 Eisenbahn nach Unterbrechung mit 4. 15 und Nordhau fen. Wer⸗ nigerode mit 4 1 3. Unter den Kolonialanteilen verzeichneten Doaag und Otavi leichte Werterhöhungen. Die zu
ster Erwä
209, 5 b
eringen
mit 1565
Aus⸗
che Hyp.
Eisenbahn⸗ Süddt.
ke, , n
Le 1. . jeyt: Allianz Lebengvers... —
Rhern. Braunkohle u. Briket
ern ¶lełktrizitãts w.. Rhein. West fäl. Cektr. ein metall-Borsig . 112 rte .. .. Saizdet furt) ...... Schlesis Schubert u. Salzer .. Schultheiss Patzen Siemens u. Halske .. Siemens u. Halske Stöhr u. Co., Kammg. Stolberger ginkhütte . Süddeutsche Hude Stringer Gasge sell sch. m. te Stahlwerke
Wasserw. Gel entirchen Westdeutsche Kaufhof. Wintershall ...... ...
Ban für Brau⸗Ind. Deutsche Reichsban
A.-G. . Verteyrs we sen . Sokalbahn u.
RM v. Stũ ch
Auf berichtigtes Kayttal.
/
Sentiger
einische Stahlwerke pr, i566 x
1e 8d
t 1653, 735—- m
H — 6 r 1m eri 2226 17 1707 171, 96— —— CGlektrizitãt . 1 ö
1 — 177-
215 — — ——
und Gas Lit. B ...
hofer, jetzt: Schult⸗
heiss⸗ Brauerei.... — ·191—- —
189-190 —
Vorz. A.
— — — — —
t ioss- -=
t io? · 19s B- -
t- t-
15669 -156,ů 5-156 568—— 166156, 6 b - — = . Draht u. ade, ,
t- t-
1 — 146— — 181,25 -181- —
t 122, 16-123, 3—
tt —— — 146— — 180,8
zellstoff Waldho). . t 128-122, 135—- —
1 . 145, 15 - 144- — as lis b
is 167, 6- — t isa, IS - 154, -w.
is, - 168 b B-
lis, 28 raftw t 155, 26- —
Otav. Minen u. Eisenb.
Steuergutscheine J nannte man 6 g niedriger mit 1045. Von Steuergutscheinen 11 wurden Juli⸗, August⸗ und September⸗ Stücke um * 3 heraufgesetzt.
Im variablen Rentenverkehr zog die Reichsaltbesitzanleihe auf 165,40 an (Vortag 165).
Am Kassarentenmarkt hielt die . 1g Pfandbriefen bei e en Angebot an. Die 4 ige Deutsche Rentenbank Ablösungsschuld stieg um „ 75. Stadtanleihen waren fast aus⸗ nahmslos . Umsatz; Wiesbaden verlor nach Pause * 3. Gemeindeum ih eng notierte wieder 1039. Dekosama 1 wurde n. ' höher bewertet. Länderanleihen lagen behauptet. . und 37 er Sachsen ermäßigten sich um * 5. Von Altbesitzemissiöonen kam Hamburg G40 3 niedriger an, während Provinz-⸗AUltbesitzemissionen mit Ausnahme- von Ost⸗ preußen um M * heraufgesetzt wurden. Am Markt der Reichs⸗ anleihen schwächte sich die 3 er Ausgabe II um (, 19 85 ab. 40 er Reichsschätze Folge Vl und VII und 41 er Holße IV zogen um o, 10 3, an. Andererseits neigten 0er Folge J mit — 6, 7υ P zur Schwäche. 36er und 39 er Reichsbahnschätze lagen mit * 005 55 gut behauptet. Postschätze waren unverändert. Am Markt der ,,, ationen zeigte sich Kaufinteresse für langlaufende 5 ige Emisstonen. Die y Higen Harpener Bonds stiegen um 1 7. Zu nennen sind ferner 40 er Vorarlberger Illwerke mit 0, 70 .
Der Privatdiskontsatz stellte sich wieder auf 23 R in dex Mitte.
Am Geldmarkt stellte sich der Satz für Blankotagesgeld wieder auf 135 —2* 33.
Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung schwächten sich USA. -Dollarnoten, kanadische, englische und argentinische Noten um bis zu 0, 10 R. A ab.
— *
la os nung ern G. m. Bb. S. der
(M799
Reicht nud Staatg anzeiger Me. 108 vom 4. Mal 1942. S. 3
—
m,
Zürich, 2. Mai. (D. N. B.) 11,40 * Paris 9, 57, London 17, s), New Jork 4,31 nom., Brüssel 66,5 B., Mailand 22,664, Madrid 39,15 B., Holland 2265, o B., Berlin 177, 82, Lissa- bon 17, 90, Stockholm 102,697, Oslo 96,75 B., Ropunhagen go, so B., Sofia 5,373 B., Prag 17,37 B., Budapest 104,50 B., Belgrad —— Athen — —, Istanbul —— , Vukarest 2850,00 B., delnngfors Sry S0. Zucnos Ar S, bo, Jaan Io, od.
Kopenhagen, 2. Mi,. (D. N. B.) SJondon 19, , New Yort 479, 00, Berlin 191,80, Paris 10,856, Amtwerpen 76, So, Zürich 1II,25, Rom 265,35, Amsterdam 264,70, Stockholm 114, 15, Oslo . Helsingfors 9,Cs3, Prag —— . Madrid —. Alles Brief ⸗ urse. x
Stockholm, 2. Mai. (D. N. B.) London 16,868 G., 16,95 B., Berlin 167,50 G., 168,50 B., aris n , G., 9,00 B., Brüssel — — G., 67,50 B., Schweiz. Plätze M!, 60 G., 97, So B., Amsterdam — — G., 223,50 B., Kopenhagen 87, 60 G., 87,90 B., Oslo 95,35 G 9ö, 68 B., Washington 418.06 G., o, 00 B., Helsing- fors 8, 385 G., 8, 5g B., Rom 22,06 G., 22,20 B., Prag — —, Madrid . Kanada 3,75 G., 3,82 B.
Oslo, 2. Mai. (D. N. B.) Sondon — G., 17,18 B., Berlin 176,286 G., 176,78 B., Pariz —— G., 16 00 B., Neid York —— G., 440,00 B., Amsterdam — — G., 235.00 B., Zurich l0l, 50 G., 103, 00 B., Helsingfors 8, 0 G., 9, 29 B., Antwerpen —— G.. Tl, 50 B., Stocholm 104,58 G., 105, io B., Kopenhagen ol, 15 G., 92, 26 B., Rom 22, 20 G., 28,25 B., Prag — —.
London, 1. Mai. (D. N. B.) Silber Barren prompt 23,50, Silber auf Lieferung Barren 23,50, Golb 168/—.
Wertyapiere
Frankfurt a. M., 1. Mai. (D. N. B.) Reichs⸗Alt⸗ besitzanleihe 16555, Aschaffenburger Buntpapier 127,090, Buderus Eisen 1458.00, Deutsche Gold u. Silber — —, Deutsche Linoleum 170,00, Eßlinger Maschinen 165.00, Felten u. Guilleaume 151,28, Heidelberg Cement 189, 00, Ph. Holzmann 161,00, Gebr. Junghans 154,00, Lahmeyer 166, 00, Laurahütte — — Mainkraftwerke 146, 00 He serie is is, Bois u. bäifner 1c F, Feiijoff Walbhof
Hamburg, 1. Mai. (D. N. B.) (Schlußkurse.! Dresdner Bank 147.265, Vereinsbank 1565, 50, Hamburger Hochbahn 132,00, Hamburg ⸗Amerika Paketf. 116,5, Hamburg-⸗Südamerika 210,00,
1—
1. Unt a⸗ und Ste 4. Oessenttt Gustetlun 2. e , a m B. Vertu 63 Funda 2 8. MUusgeßote, . MNugtosung usmw. von
Gummi 146,00, Holsten⸗Brauerei 209,00, Karstadt 203, 00, Siemens . — — Vorz. Akt. 356, 0. Neu Guinea — —, Otavi 3279, 2. Wien, 1. Mai. (D. N. B.) 49 Nied. Donau Lds.-Anl. 1940, A 104 00, 40 Ob. Donau Lds.-Anl. 1940 103,25, 495 Steier- mar Zds.- Anl. 1640 103 „, ,, Wien 1010 16s, 30,7 Donau- Dampfsch.· Gesellschaft — —. A. E. G.-Union Lit. A — — Alpine ontan AG. Hermann Göring“ — — Brau-⸗AG. Oesterreich 286,00, Srown⸗Boveri — —, Egydyer Eisen u. Stahl 125,090, „Elin“ AG. f. el. Ind. 167,00, Enzesfelder Metall — —, Felten⸗Guilleaume 144, 50, Gummi Semperit 265,50, Hanf⸗Jute⸗Textil — —, Kabel⸗ und Drahtind. / —, Lapp⸗Finze AG. 104, 50, Leipnik⸗Lundb. — —, Leykam⸗Josefsthal s, 50, Neusiedler AG. 175,50, Perlmooser Kalk — — Schrauben⸗Schmiedew. 224,25, Siemens⸗Schuckert — —, Simmeringer Masch. — —, „Solo“ Zündwaren — —, Steirische Magnesit — —, Steirische Wasserkraft 23 l, 009, Steyr⸗Daimler⸗Puch 138,00, Steyrermühl Papier 88,75, Veitscher Magnesit — —, , n. — — Wienerberger Ziegel — —. iener Protektoratswerte, 1. Mai. (D. N. B.) — Bank 195,50, Dux⸗Bodenbacher Eisenbahn 180,00, erdinands Nordbahn —, —, Ver. Carborundum u. Elektr. A. G. 1651,50, Westböhm. Bergbau⸗Aktienverein 136,50, Erste Brünner Maschinenf. ⸗Ges. S3, 00, Metallwalzwerk Ah. Mährisch⸗Ostrau 18,00, Prager Eisenind.⸗Gesellschaft 408,900, Eisenwerke A. G. Rothau-Neudet 78,26, A. G. vorm. Skoda Werke Pilsen 334,00, Heinrichsthaler Papierfabr. ——, Cosmanos, Ver. Textil u. Druck fabriken A. G. 62, 50, A. G. Roth⸗Kosteletzer Spinn. Web. 88,00, Ver. Schafwollenfabriken A. G. 55, 00, 49, Dux⸗Bodenbacher Prior. ⸗Anl. 1891 — —, 4 Dux⸗Bodenbacher Prior. Anl. 1893 — —, Königs hofer Zement 466,00, Poldi⸗Hütte 715,00, Berg⸗ und Hüttenwerksges. 699, 90, Ringhoffer Tatra 447,909. Renten: 4 99 Mährisch Landes- anleihen 1911 — —, 495 Pilsen Stadtanleihen —, —, 4 1½ 0 Pilsen Stadtanl. „ —, 595 Prager Anleihe — —, 49, Böhm. Hyp.⸗Bank Pfandbr. (57 jährig — —, 499 Böhm. Landesbank Schuldverschrei⸗ bungen — —, 4 Böhm. Landesbank Komm.⸗Schuldsch. 10,56, 495 , . Landesbank Meliorationssch. ——, 49 Pfandbr. Mähr. Sparkasse — —, 4 , Pfandbr. Mähr. Sparkasse — — 49 Mähr. Landeskultur⸗Bank⸗Komm.-Schuldver. ——, 49 Mähr. Landes⸗ end Eisenbahn⸗Schuldverschr. ——, 4 0 Zivnostensta Bank uldvy. — — Amsterdam, 2. Mai. (D. N. B.) A. Fortlaufend notierte Werte: 1. Anleihen: 4, Nederland 1640 S. IL mit
Sffentlicher Anzeiger
Steuererleichterung 10155, 495 do. 1940 S. N ohne Steuererleich⸗ terung 100,65, 475 do. i540 S. L mit Steuererleichterung 1011/9, 3nd, do. 151 (St. zu 1660) 951, 430 do. 1941 1002, 369 do. 1937 936 / t, 355 (33) bo. 1938 9633, 2x35 Nederl. Werkelijke Schuld Zert. 7759, do. Handels Mij. Zert. (1000) 132,5. 2. Aktien: Algem. Kunstzijde Unie (1 Ku) 153,59, Van Berkels Patent 136,25, Fokker Neder. Bliegtuigenfabr. 203, 00, Lever Bros. & Unilever N. V. Zert. 163745 *), Philins Gloeilampen fabr. (Holding⸗Ges.) 294,90), RKoninkl. Nederl. Mij. tot Expl. v. Petroleumbr. 307 *), Amsterdam Rubber Cultuur Mij. 18800), Holland Amer. Lijn. 154,251), Nederl. Schepvaart Unie 17932*), Handelsvereenig. Amsterdam (5 VA) 292, 00*), Deli Mij. Zert. 1000) 183,90, Senembah Mij. 150,09. B. Kassapapiere: 1. Festver⸗ zinsliche Werte: 3 * Amsterdam 1937 S. II 9973, 3 H, Yo Rotter⸗ dam 1938 S. 1 — —, 45 Nederl. Bankinstelling Pfb. — — . 2. Aktien: Nederl. Bankinstelling R. HL 140,00, Amsterdam Droogdok — —, Heemaf. N. V. 195,50, Heinekens Bierbrouwerij 250, 00, do. Zert. — — Holland. St. Meelfabriek 206, 09, Holl. Draad und Kabelfabriek — — Holl. Kunstzijde In. (HTI) — — Intern. Gewapend Beton⸗ bouw 171,00, Intern. Viscose Comp. — —, Kon. Ned. Hoogovens und Staalfabr. Zert. 3. Folge 174,50, Lever Bros. & Unilever N. V. 796 Vorz. — —, do. 794 Vorz. Zert. — —, do. 639 Vorz. (St. 3. 100) 144,00, do. 69 (St. z. 1000) 139,50, Nederlandsche Kabelfabriek 539, 00, do. Zert. 530, 00, Nederlandsche Scheepsbouw Mij. 220,00, Neder⸗ landsche Vlas Spinnerij 187,50, Philips Gloeilampenfabr. Vorz. 176,96, Reine veld Machinefabriek. 156, )00 B., do. Vorz. — —, Rotterd. Droogdok Mij. — — do. Zert. ——, Kom. Mij. De Schelde, Nat. Bez. v. Aand. 138,25, Handel Mij. R. S. Stokvis & Zn. — —, Stoom⸗Spinnerij Spanjaard 128,50, Stork Co. 240,00, do. Vorz. Veendaalsche St. Spinnerij en Weverij — —, Vereenigde Vereen. Kon. Papierfabr. van Gelder Zonen 149,75, do. Pref. 162,25. Wilton Feijenoord Dog en Werft 183,00, do. Vorz. 125,00, Nederl. Wol. Mij. ——, Holland. Am. Lijin. Zert. (100) 157,06, Del. Mij. Zert. (100) — —, Blaauwhoedenveem⸗ Vriesseveem 113,90, Magazijn de Bijen'orf N. V. 169,50, do. 696 kum. Vorz. — — do. Gewinnber.⸗Sch. R. II 211,909. — *) Mittel.
J ö
Blikfabrieken 189,75,
Die Eleftrolyttupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B.“ am 2. u. 4. Mai auf 74,00 RAÆ (am I. Mai auf 74,00 RAM) für
100 Kg.
ttt ee /// ——
. — au otttien. 9. Dentsche Rolonialgesellschaften,
11. Genossenschaften, eren,
19. Gesellschaften nm. S. S., 12. Offene Haudels⸗ und Rommanditgesellschaften,
18. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, 14. Deutsche Reichsbant und Bankaus weslse, 15. Verschiedene Bekanntmachungen.
I. Iinersuchungs⸗ ing 6ᷣtrassachen
47983) Handelsuntersagung.
Dem Handelsvertreter Carl Falkson, Königsberg (Pr.), Philosophendamm 4, die im habe ich den Handel mit Gegenständen
treten durch den macher
des täglichen Bedarfs af rund des Nr, 17 , m, . ,
wird aufgefor⸗ l dem auf den 25. August 1942, 10 Uhr, vor dem anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumel⸗ l Urkunde vorzulegen, widri⸗ r e die Kraftoserklärung der Ur- den Beklagten ö 1
20 der Verordnung über Handels thel von 3446, schränkungen vom . 3 T . Inhaber der Urku 1 S. 706 ff5 untersagt. Die Handels. dert, spätestenz in untersagung wirkt für das Reichsgebiet. Königsberg (Pr), 28. April 1942.
Der Oberbürgermeister 6 der Stadt Königsberg ¶ Pr). den und die Ur Sandelsuntersagung.
. ᷣ Dem Handelsvertreter Erwin Lub⸗ mirski, Königsberg (Pr), Tragh. Kir⸗
unterzeichneten Gericht
nde erfolgen wird.
durch ihren Geschäftsführer, dieser ver⸗ aufmann Max Ha⸗ in Wevelinghoven, hat das Aufgebot des Hypothekenbriefes über i Grundbuch von Band 33 Artikel 1299 in Abt. III Die Ehefrau
Siegburg, den T. April 19422. * 9 — Pas n ert
burg,
4. Oeffentliche Suftellungen
148600] Oeffentliche Zu stellung. Paul Nowak, Josefine
b. Sokol, in Aachen, Achterstr. 27, rozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Crott in Aachen, klagt gegen den Berg⸗ mann Paul Nowak, unbekannten Aufenthalts, früher in Aachen, auf Ehes . aus S§ 49 und 55 und Schuldigerklärung des Beklagten gemäß S5 60, 61 Ehegesetz. Die Klägerin lader * mündlichen Ver⸗
roh g des Rechtsstreits vor die a. Zivilkammer des Landgerichts in
Siegburg
chenstraße 15, habe ich den Handel mit Gegenständen des täglichen Bedarfs auf Grund des 5 20 der Verordnun über Handelsbeschränkungen vom ung 198 (RGBl. 1 S. 766) untersagt. Die Handelsuntersagung wirkt für das 24 , (zy) nigsber r), 29. April 1942. ; Der erbürgermeister es Raufmen nz. With, der Stadt Königsberg (Pr).
lasgö] Handelsunterfagung. Dem Händler Emil Kart Otto Rosen⸗
Mod]
echt erkannt: Nr. 756 der S
erklärt. Die trägt der Antragsteller. mtsgericht
In der Aufgebotssache des Kauf⸗ manns Wilhelm Breloh in Leschede . das Amtsgericht in Lingen für
Das Sparkasfenbuch r⸗ und Dar! in Emsbüren, lautend auf den amen
älteren) in Leschede wird für kraftlos sten des Verfahrens
en, 24. 4. 1942.
Aachen auf den 29. Juli 1942, Willi
9 Uhr, mit der Aufforderung, sich
durch einen bei diesem Gericht zuge—
lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbe⸗
vollmächtigten vertreten zu lassen. Aachen, den 27. April 1942.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
mächtigter:
kasse
4801] Oeffentliche Zustellung.
Es 3 1. Frau . Simono⸗ witsch geb. Klimpel, Berlin, Prenzlauer Allee 169, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Kurt“ Gollnick, Berlin,
reloh (dem mächtigter:
baum, Königsberg (Pr), Altstädt. , ,. 3 ih r ne, egenständen deg täglichen Be⸗ des Fräulein darfs auf Grund des 8 20 der Verord⸗ ĩ , 8 Parkwiese, 13. 7. 1923 (RGBl. 1 S. 706 ff unter⸗ sagt. Die Handelsuntersagung wirkt für das Reichsgebiet. Amtsgerichts in Königsberg (Prö, 28. April 1942. 9. Der Sberbürgermeister der Stadt Königsberg ¶ Pr).
.
Meister in
Nr. 14 schuld von 18 000
Aufgebot. 4. F 2/42. Die Bergwerk sverwal⸗
. 8 4. 41. In der n,,
ö. grtrchth e i reis Hohensalza, Handel sbeschränkungen vom greten durch den Rechtsanwalt Werner ohensalza, Adolf⸗Hitler⸗ Straße 68, ist durch Ausschlußurteil des osen vom 8. April r Grundschuldbrief über die im Grundbuch Posen⸗St. Band 14 Blatt Rr. 606 bzw Blatt Nr. 168 in Abteilung 1II unter , bzw. 43 eingetragene 3. A 6 loty nebst 6 3 R n ch
oty n insen jährlich seit Camps de Gurs, B. P. France J. Lot. * ufge ote 64 1. April 1954 für krafilos ö C. Bar 13, 278. FR. h 40, * Posen, den 27. April 1942. 7
Kurfürstenstraße 50, gegen den Inge⸗ nieur Simon Simonowitsch, früher Paris, 241. R. 151. 42, 2. Frau Erna ler aus . geb. Scheller, Berlin, Elsasser ᷓ ver⸗ Straße 76, Prozeßbevollmächtigter: Berlin, Rechtsanwalt Dr. Felix Heinze, Berlin, 185. 42, Neue Königstraße 1, gegen den Schnei⸗ Makowsty, der Abraham Popomer, früher in bei Berlin, 241. R. 129. 42, 3. Ehefrau Charlotte Wolff geb. Dorn, Berlin NW S7, Rostocker Straße 384, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechts anwalt Meyer, Berlin⸗Charlottenburg 4, Giesebrecht⸗ straße 17, gegen ihren Ehemann, den Kaufmann lter Isrgel Wolff in
Eggler,
Martin Band 7
Grund⸗ Gold⸗
Friederike Kunstadt geb. Blaschek in rüssel 38, Prozeßbevollmächtigter:
Reich swerke
e nas 4 906] Kattowitz hat e, Durch Ausschlußurteil vom 14. April
1942 wurde der
Kuxscheine beantragt: 3 der Gewerk= die
klä
und Nr. 2 über die Ku 5 100,
Das Amtsgericht.
vpothekenbrief über ; um Grund n, von, Bat ntert K, Tran , geb.
schaft Seppi 1 (frühere Bezeichnun
Jozef / . 1 über die Ku ze . ö 2 * , Martha Straße 25,
bis 59 und Nr. 3 über die Kuge Rr. 51 the y nee n enge
is ibo, Cr der Hewer tschast Cdunrd fett von 20h, ;
frühere polnische Bezeichnung „Ed⸗ ;
ward”) Nr. 1 über die 6 Nr. 1-50 ze Nr
. Sypo⸗
Ballen stedt, den 2X2. April 19402. Das Amtsgericht.
Rechtsanwalt n . Langkau, Ber⸗ 17. F lin, Wilhelmstraße 143, gegen Adolf
Kunstadt, früher Berlin, 241. R. 183. Wenski in Berlin lensburger Prozeßbevollmächtigter: Rechts anwalt Dr. H. M. Eckert, Berlin Sw 68, Zimmerstraße 28, gegen den Leonhard Israel JIväachimsthal, z. 2 unbekannten an,. 235. ;
Fiebig,
raftlos er⸗
o) der Gewerkschaft Emil Carl 9 ühere 6 re nn,. m Namen de eu
le . Bezeichnung „Emilia“ über ö amt 160 . . die Auf⸗ eilung im einzelnen nicht bekannt ist.
Zur ründung ist ö ere , ,
5 II 0st. In der
daß die Kuyscheine der frühe ven Eigen⸗ in tümerin der Kuxe, der Czernitzer Stein⸗ durch lohlen⸗Bergbau A. G. in Kattowitz, bei Herbert Kriegsbeginn abhanden w
Der Inhaber der Urkunden wird auf⸗
rau,
auf den November 1942, 9 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer 34, anberaumten Aufgebotstermin anzumelden und die Ku legen, widrigenfalls deren Kraftlos⸗ er n, erfolgen wird. Rybnik, den 17. April 1942. Das Amtsgericht.
Aufgebot.
2 F 1d2. Die Revisions⸗ und Or⸗ ganisaiizns, Bwesgi he i Vosen Co. m. b. H. zu Disseldorf, vertreten
in Abteilu
ebotsverfahrens träg teller.
ufgebotssache Rut t ranz Hanslit und tend gemacht, dessen Ehefrau Allbine geborene Guzy Niedervorstadt, vertreten en Rechtsanwalt und Notar Strempel in Loslau, O. S. 1 6 , ., in 6 28 2 e n in Verhandlung vom 10. ri oyr i . . Rechte spätestens in dem 1942 durch den ng gged! tsrat Klein ö ꝛ für Recht erkannt: Der brief vom 20. Dezember 1912 über die III Nr. 8 des Grund⸗ 694. 41, 8. Frau Else Fleck geb. Schrau⸗ eine vorzu⸗ uchs von Nieder Gogolau Band 11 deln Rom, Via Blatt 29 für den Kaufmann Adolf bevo Berger in JSoslau eingetragene Dar⸗ lehnshypothekt von 800.— M wird für kraftlos erklärt. Die 3 des Auf⸗
Loslau, O. S., den 18. April 1942. Das Amtsgericht.
720. 41, 6. 34 Lanzenbacher, Berlin ⸗ Charlottenburg, n Volkes. . , Rechts anwalt wt, Berlin, g en mn, Nr. 184, gegen Artur Isrgel Graff in Gurs, . 222. R. 446. 41, E Frau Hildegard Fonas geb. Vogeler, Berlin, Dolziger Straße 15 bei Reckow, rozeßbevo ö 8. Geschke, linzmann, Berlin, traße 49, gegen den Erwin onas, 8. Z. im. Internierungs⸗ ger Jlot F, Bar 25, Camp de Gurs, Basses⸗Pyrénses, Frankreich, 285. R. die P. D.
Dr. Latae beiter 9
tigter: Berlin,
ypotheken⸗
tsanwalt Dr. eubert, Berlin, Unter den gegen den Kaufmann Fritz Fleck, Tel Avid, Palästing, 217 R 136. 42, 9. die zone fin Frau Mllln Marcus geb. Höglmayr in erlin W 89, Barbarossastraße 16, Prozeßbevllomächtigter: Otto Pfankuch in Berlin⸗Charlotten⸗
mächtigter: Re Reinhard Linden 38
r Antrag⸗
Knesebeckstraße 18, früheren Kaufmann Siegfried Israel 4. dareus in Carasinho, Brasilien, Caixä Postal 48, früher Berlin, Barbarossa⸗ straße 15, 248. R. Erna Sara Merkin geb. Simonsohn, Berlin, Templiner Straße 17, Prozeß⸗ bevoll mächtigter: Berlin, An der Spandauer Brücke 12, gegen den Klempner Josef Merkin, früher Berlin, 241. R. 195. 42, 11. Frau Lucie Ganz geb. Heyse, Berlin⸗-Ehar⸗ lottenburg, Fredericiastraße 5, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Graul, Berlin, Wittenbergplatz 5stz, gegen den Kaufmann Erich Israel Ganz, früher Berlin, 241. R. 189. 42, IX. Fleischer Birkholz, Schillerpromenade 28, Rechts anwalt Berlin-Neukölln, gegen Lieselotte Birk— holz geb. Fenske, 5711 Pennsylvania⸗ ace bei Schwindner, St. Louis, USA., 21, 166. e, 153. n . Johanna Jacobi geb. Haas, Bollersdorf bei Buckow, Prozeßbevoll⸗ Rechtsanwalt Berlin, Kleiststraße 25, gegen den Kauf— mann Carl Jacobi, New York, USA., 241. R. 157. 42, 14. Frau Lisa Arenz geb. Sattler, Berlin, Ludendorffstr. 26, Prozeßbevollmãchtigter: Berlin, egen Händler Heinz Arenz, Ludendorffstr. 15. Möbelpolier Berlin, Klempke, Rechtsanwalt Rankestraße 33, gegen Amalie Ma⸗ kowsky geb. Cahn in England Ger— mutlich London), 1b. . Friedel Sauerland geb. Lange in Berlin⸗Buchholz, Zimbelstraße 47, Prozeßbevollmächtigter: Ackermann, Berlin, Kurfürstendamm 16, rau gegen den Schriftsteller Kurt Sauer⸗ land, zuletzt in kannten Aufenthalts, 254. R. 176. 42, rau Johanna Madlung geb. Letz u Rio de Faneiro (Brasilien), Rug orrea Dutrag 66 Apt. 20, Prozeß⸗ 22. Juli 1942, 955 Uhr, mit der bevollmächtigte: h Berlin W 356, Straße 72, gegen den Lehrer Madlung in Rio de Janeiro (Bra— silien, Rua Correa Dutra 146, 248. R. 227. 41, 18. Raschke, Berlin⸗Tegel, Berliner Str. 93, nna Graff geb. ö in Berlin, gegen den Ar⸗ red Staffeldt, Berlin, 265. R. 513. 41, ig. der Ober⸗ gefreite Johann Kubicec der Einheit F. P. Nr. 47109 B, Prozeßbevollmäch⸗ Rechts anwalt ; J! gegen Aniela Kubieerc geb. Rechtsanwälte gin ng 241. R. 109. 42, 20. der ianofabrikant Robert Haacke in Fal⸗ kenberg (Elsterh, Mühlenberger Str. 14, , unst, Berlin, Alexanderplatz 10, gegen C. Fil mvertrieb G. m. b. H. in Liquid., Berlin, Krausen⸗ argutta 7, Prozeß⸗ Habe 70, Liquidatorin ö Dirou⸗ ine Inkahabian, früher 26. rue de la Pepiennere, 207. 0. 19. 45, mit den Anträgen zu 1—19 au Ehescheidung, zu 20 die Beklagte zu ver⸗ urteilen, an den Kläger 5900 Re nebst 5 ½ Zinsen ts anwalt in inch Verhandl echts anwa ur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ gegen ihren Ehem i rn, vor das an , Berlin, J n
eit T. 6 1927 zu Nr. 62 a
gegen den 6 und zwar: zu 1 auf den 7. 1942, 10 Uhr, Zimmer 245, zu 2 auf den 4. 7. 1942, 19 Uhr, Zimmer 245, zu 3 auf den 18. 7. 1942, 19 uhr, Zimmer A 334, zu 4 auf den 4. 7. 1912, 10 Uhr, Zgim⸗ mer 245, zu 5 auf den 11. 8. 1942, 10 Uhr, Zimmer 211, zu 6 auf den 6. 7. 1942, 10 Uhr, Zimmer 244, zu 7 auf den 28. 7. 1942, 10 Uhr, Zimmer 211, zu 8 auf den 7. 8. 1942, 19 Uhr, Zimmer 235, zu 9 auf den 29. 7. 1942, 10 Uhr, Zimmer 245, u 10 auf den' 4. 7. 18942, ic 9 uhr, Zimnter 215, zu 11 auf den 4. 7. 1942, 10 Uhr, Zimmer 245, zu 12 auf den 16. 7. 1942, 10 Uhr, Zim⸗ mer 111, zu 13 auf den 4. 7. 1942, 1090 Uhr, Zimmer 245, zu 14 auf den 24. 7. 1942, 12 uhr, Zimmer 215, zu 15 auf den 1. 7. 1942, 10 Uhr, Zimmer A 107, zu 16 auf den 29. 6. 1942, 190 Uhr, Zimmer 242, zu 17 auf den 26. 8. 1942, 10 Uhr, Zim⸗ mer 245, zu 18 auf den 16. 7. 1942, 10 Uhr, Zimmer 235, zu 19 auf den 4. 7. 1942, 10 Uhr, Zimmer 245, zu 20 auf den 8. 7. 1942, 10 Uhr, Zimmer A 212, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen, zu 1—11, 15 Konsulent, zu Rechtsanmalt 12 14. 16—= 20 Rechtsanwalt als Pro— 53 54, zeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. früher Berlin, den 1. Mai 1942. 24, 211. k. Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Erich . Hohenlohestr. 17 Prozeßbevollmächtigter: Dr. Etscheit, Berlin,
784. 41, 10. Frau
Konsulent Eckstein,
Berlin ⸗Neukölln, Prozeßbevoll⸗ Wulke in
Kolonialwaren⸗
Bergmann,
Königstraße
41609) Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Alfred Harisch, Luise Henriette Margarete genannt Christel geb. Hamann, Hilfssattlerin in Wald⸗ broel, Prozeßbebollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Merg in Waldbroel klagt gegen den Alfred Harisch, zuletzt in New York, 7220 Manse Street, Forst Hills (USA). auf Ehescheidung aus 5 49 Ehegesetz und Schuldigerklärung des Beklagten gemäß § 60 Ehegesetz. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 1. Zivilkammer des Landgerichts in Bonn auf den
245. R. 162. 42,
Rechtsanwalt
zoskau, jetzt unbe⸗
Rechtsanwalt Dr.
Potsdamer Paul
Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsan— walt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. . ; Bonn, den 21. April 1942. vau Marie Staffeldt geb. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
Rechtsanwalt i610] Oeffentliche Zufstellung.
Auf Grund des Gesetzes zur Verein- heitlichung des Rechts der Eheschließung und der Ehescheidung im Lande Oester⸗ reich und im übrigen Reichsgebiet vom; 6. 7. 1938 (RGBl. 1 S. 807 ff.) klagen mit dem Antrag auf Ehescheidung: 1. der Werkzeugschlosser Hermann Karl Gustav Mäck, Düsseldorf, Franken⸗ straße 2, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Sürder, ö gegen seine Ehefrau, Sina geb. Slowo, Taganreg (Rußland) — 3 R 76/12; 2 die Ehefrau Edith Weil geb. Kabus, Düsseldorf, Helmholtzstr. 24, Prozeß- bevollmächtigter: Rechtswalt kiefer. berg, Düsseldorf, gegen ihren Ehe⸗ mann, den Metzger Heinrich Weil, f unbekannten Aufenthalts — 7 RI; 3. die Ehefrau Margarethe Hein geb. Kosinsky, Düsseldorf, Rather Kreuzweg Prozeßbevollmächtigter: Rechts- Dr. Hütteroth, Düsseldorf,
früher in
Schütze⸗Buzello,
Rechts anwalt
in Paris,
läger laden die Beklagten amwalt'
arkus Hein,. unbekannten Aufent—