Zweite Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 109 vom 4. Mai 1942. S. 2
4824 Neckarwerke Aktiengesellschaft.
Einladung zur 36. ordentlichen Sauptversammlung unserer Gesell⸗ schaft am Mittwoch, den 2. ai n ,, .
es Geschäftshauses der ellschaft in Eßlingen a. N., Kanalstr. 5. h Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses 1941. „Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinns 1941.
; e Gr hfa nn über die Entlastung
des Vorstands und Aufsichtsrats.
Aufsichts ratswahlen.
Wahl des Abschlußprüfers für das
Geschäftsjahr 1942.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Hauptversammlung sind nur die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bzw. Zwischenscheine spätestens
am Samstag, den Q3. Mai 1942, bei der Hauptkasse der Gesellschaft, bei einem deutschen Notar, bei einer deutschen Wertpapiersammelbank oder bei nachstehenden Banken hinter⸗ legen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen: Deutsche Bank, Berlin, und deren Filialen, Dresdner Bank, Ber⸗ lin, und deren Filialen, Ber⸗ liner Handel s⸗Gesellschaft, Ber⸗ lin, Bankhaus Merck, Finck Co., München⸗Berlin, Bankhaus Sardy C Co., G. m. b. H., Berlin.
Die Hinterlegung kann auch derart erfolgen, daß Aktien mit en, der , n sstelle für sie bei einer Bank bis zur Beendigung der Haupt⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Eßlingen a. N., den 27. April 1942.
Der Vorstand.
8709].
Schoeller 'sche Kammgarnspinnerei Eitorf Aktiengesellschaft, Eitorf.
Bilanz zum 31. Dezember 1941.
—
Stand am 31. 12. 1941
Stand am
1.1. 1941 Abschreibung
Zugang
Aktiva. RAM I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grund⸗ stücke mit: a) Geschäfts⸗ oder Wohngebäuden. 96 734 b) Fabrikgebäuden 147 501 Unbeb. Grundstücke 1 Maschinen und ma⸗ schinelle Anlagen. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung. 1
So 118
5. Beteiligungen... 5 6. Wertpapiere des
Anlage vermögens. — 74 260 — 7. Hypotheken. ... 1 — —
ö DF öF' J R
RA RTV S
34 988 99 948 39 626 8 107 875 103 1
595 880 129 832 207 002 518 710 6 962 1 288 673 726 536
3 000 5 74 250 1
6 952 175 091 3 000
S00 792
I. Umlaufvermögen:
1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ..
2. Halbfertige Erzeugnisse
3. Fertige Erzeugnisse ..
4. Wertpaviere
5. Geleistete Anzahlungen
6. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen
7. Wechsel
8. Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ u. Post⸗ scheckguthaben
9. Andere Bankguthaben .. .
10. Sonstige Forderungen... ..
1593949 411 996 S83 75õl 2 889 696
1666013
33 44
469 095 369
165 401 1648530 681 842
8 345 685
Passiv a. J. Grundkapital: 6100 Stammaktien zu RA 400, - . II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklagen. ( 87 825 5 2. Andere Rücklagen 2384210 9. HII. Wertberichtigungen zu Posten des Anlagevermögens HP. Rückstellungen für ungewisse Schulden V. Verbindlichkeiten: 1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen . 2. Bankverbindlichkeiten ... 3. Sonstige Verbindlichkeiten. VI. Reingwinn: Vortrag aus 1940. Gewinn 1941 .
2 440 000
5 K ,
2 472036
415 000 672 1065
348 13016 1628 305 9? TF 77 113 066 36
2 224 763 41
121 781 099
S 345 S5 g9
1941. —
RM 1409 950 3
441 039 49
288 673 90 4 36341
3 000 3 024 94 16 716579 35 292 35 I / 74
121 78109 3 232 942 63
Gewinn⸗ und Verlustrech nung für das Geich aft s ja hr
a t ᷣ—Qi̊
⸗ Aufwand.
Löhne und Gehälter .
Soziale Leistungen: a) gesetzliche ... 97 571,57 b) freiwillige. .. 343 467,92 Anlagen
Abschreibungen auf ; kurzlebige Anlagegegenstände
ö „Beteiligungen
Sonstige Abschreibungen
7. Zinsen
8. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen..
3 * * * 5 6
9. Gesetzliche Beiträge an Berufsvertretungen 10. Reingewinn: Vortrag aus 1940. .. ...... 8714,73 Gewinn 1941 1 1 6 1 L 1 1 1 1 1 1 113 066,36
Ertrag.
1. Jahregsertrag nach Abzug der Aufwendungen, soweit sie nicht auf
der Aufwandseite gesondert ausgewiesen sind . ö 2. Erträge aus Beteiligungen k 8 970 — 3. Mieterträge . = . 82 657 91 4. Sonstige Erträge.. 51 ! 62 571 79 5. Außerordentliche Erträge.. . 128 241 59 6. Gewinnvortrag aus 1940. . 8 71473
Di ,s
297118661
Eitorf, im April 1942. Der Vorstand.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grun. ber Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ llärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Eitorf / töln, den 11. April 1942. .
Rheinisch.Westf älische ‚„Revision“ Treuhand A. G. Dr. Minz, Wirtschaftsprüfer. Dr. Simon, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Walter Schoeller, Vor⸗ sitzer; Dr. h. 6. Robert Pferdmenges, . Vorsitzer; Friedrich Arthur Schoeller; , Max Renler; Werner Schoeller. .
Der Vorstand besteht aus den Herren: Dr. rer. pol. Hans⸗Detlev Olshausen, Vorsitzer; Werner nopfe.
In der am 14. April 1942 stattgefundenen , , . ist die Divi⸗ dende für das verflossene e, auf 4 v YM festgesetzt worden, die gegen Ein⸗ . des Gewinnanteilscheines für 1941 bei nachstehenden Stellen erhoben wer⸗
en kann: 1. bei unserer Gesellschaftstasse in Eitorf, 2. bei der Dent . ank, Filiale Köln, in Köln, 3. bei dem Banlhaus Pferdvmen gen & Co. in Köln.
den 14. April 19g. e, . Ter Mufsichtarat.
Gächsische Gußstahl⸗Werte Döhlen 3709) AUttiengesellschaft. Bilanz zum 30. Juni 1941.
Atti ven. RM & Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Wohngebäuden, Fabrik⸗ gebäuden, unbeb. Grund⸗
stücke, Maschinen
6 os sss, 16 Werkzeuge u.
Ausstattung 4, — Patente .. l — Anlagevorräte Icm̃sch cf.
Walzen und Kokillen) .. 2 Beteiligungen 7
Umlaufvermögen: Wertpapiere 3 07s 251, — Grundpfand⸗
forderungen 16 135,28 Forderungen
an Konzern⸗
unternehmen Wechselforde⸗ rungen .. Barmittel Bankguthaben Verbrauchs⸗
stoffe, Halb⸗ erzeugnisse,
Fertigwaren,
gegebene An⸗ zahlungen,
Liefer⸗ und
Leistungs⸗
forderungen,
sonst. Forde⸗
rungen. 12 074 069,76 Abgrenzposten
6 898 693
gas 835, 63
61 Sas os Si O70 6 z42 gõs.
17 500 866 10141
24 409 711 Passiven. .
Grundkapital ..... 6 000 000 Rücklagen: Gesetzliche Rücklage .. 600 000 Andere Rücklagen:
Freie Rück⸗
lagen. . 2 000 000, —
Wohnungs⸗
und Sied⸗
lungsstock) J50 000, — Unter⸗
stützungsstock loo O00, — Rückstellungen ; Verbindlichkeiten: Schulden an Konzernunter⸗
nehmen 353 294,69 Liefer⸗ und
Leistungs⸗
schulden, son⸗
stige Schul⸗
den... 7 764 252,15 Reingewinn... Haftungsverhältnisse: Bürgschaften 26 255, — aus Wechsel- 41815 6. begebung 196 797,87
2 850 000 6 492 164
8 lo7 546 360 000
Ts ß
I) Davon RAM 260 000, — bisher unter den Rückstellungen. Gewinn⸗ und Berlustrechnung 1940/41. .
—— —
Aufwendungen. Wohlfahrtsaufwendungen Zuführung zum Wohnungs⸗
und Siedlungsstock Zuführung zu den freien
Rücklagen Reingewinn
RM Ss zo z76 13
500 000 —
75 413 47 360 000 —
1 698788 5
Ertrã ge. Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß (nach Organ⸗ schaftsabrechnung) abzüg⸗ lich Löhne, Gehälter, Sozialabgaben, Anlage⸗ abschreibungen, Steuern, Beiträge an Berufsver⸗ tretungen Beteiligungserträge ... Zinsmehrertrag Außerordentliche Erträge.
1203 22277 16 000 — 62 42018
417 146 64
ons gs 5g
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die . der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften.
Freital, am 2. April 1942.
Dr. van Aubel, Wirtschaftsprüfer.
Dr. W. Tervooren, Wirtschaftsprüfer.
Die Dividende für 1946/41 beträgt 6946 und gelangt gegen den Gewinn⸗ anteilschein Nr. 8 außer bei unserer Gesellschaftskasse bei der
Sächsischen Bant, Dresden und
Leipzig, Deutschen Sankt, Berlin, Dres den und Leipzig, Tresdner Bant, Berlin, Dre den und Leip⸗ 3 mii gemelnen Deutschen ECre⸗ it⸗Anstalt, Dres den u. Leipzig, abzüglich 1099 Kapitalertragsteuer und 5095 Kriegszuschlag zur Kapitalertrag⸗ steuer zur Auszahlung.
Nach Wahlen zum Aufsichtsrat be⸗ steht dieser aus den Herren: Dr. Friedrich . Generaldirektor, Berlin, Vorsitzer;
udolf Kamps, Staatsminister, Dresden, stellj. Vorsitzer; Dr. Richard Bruhn, Direktor, Chemnitz; Dr. Odilo Burkart, Direktor, Berlin; Curt Nebelung, Staats⸗ bankpräsident, Dresden; Ernst Wiegand, Hüttendirektor, Riesa.
Freital, am 21. April 1942. Gächsische Gußstahl⸗Wertke Döhlen
Attien geselischaft. Gerhard Brunz. ax Lobe.
Respinger, Basel, anwalt Dr. C. Böttcher, vertretender Vorsitzer;
Basel; 6. Direktor
Pabianice, den 8. April 3009). Der Borstand.
Pabianieer Attien gesellsch aft für Chemische Industrie. Gemäß § 91 Akt.-Ges. machen wir hier⸗ durch bekannt, daß der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft sich wie folgt zu⸗ sammensetzt: 1. Direktor Alfred Schmid⸗ Vorsitzer; 2. Rechts⸗ Berlin, 3. Direktor Dr. Robert Käppeli, Riehen; 4. Direktor Dr. Def Isler, Basel; 5. Direktor Dr. Theodor Beck,
Dr.
1942.
Woldemar Frey. Dr. E. Jenny. Dr. E. Schlönvogt. H. Würgler.
stell⸗
Kurt Schweikert, Litzmannstadt; 7. Bankier Dr. Rudolf Brinckmann, Hamburg.
Pabianicer Attien gesellschaft für Chemische Industrie. Bilanz per 31. Dezember 1940.
2 —
3010]; Attiva. Anlagevermögen: Grundstücke. ......
Gebäude:
Fabrikgebäude 564 132,ů18 Abschreibung 30 884, 17
Wirtschafts⸗ gebäude. . 155 102,46 Zugang 1840 2181901 dr Ts, Abschreibung 5 20004 Wohngebäude 57 993, 05 Abschreibung 939,45 Maschinen u. Fabriksein⸗ richtung. . 443 849, 36 Zugang 1940 30 s86,41 ITT sfr Abschreibung 65 499, 55 Fuhrwesen 1 365,57 Zugang 1940 2300, — in m Abschreibung 240,87
Büromobiliar Maschinen. 21 068,80 Abschreibung 4 935 70
Büromobiliar⸗ Einrichtung 13 650,20
Abschreibung 1iIl.06
Beteiligung Wertpapiere des Anlage⸗ vermögens... Umlaufs vermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe: Rohstoffe. . 286 004,650 Hilfs⸗ u. Be⸗ triebsstoffe 133 550,11 Fertigerzeug⸗ nisse, Waren. 1335 882,01 Forderungen in Drũnd von Warenlieferungen u. deitungen Wechsel, Schecks usw. .. Kassenbestand ..... Bankguthaben ..... Kaution Sonstige Forderungen Rechnungsabgrenzungs⸗ pysten. Verlustvortrag vom Vorjahre. . 293 358,19 abzüglich Ge⸗ winn 1940 97 467,
RA 326 770
533 248
52 083
87 053
127665 436
699 789
195 891
; Passiva. Grundkapital .....
Rücklagen: Gesetzliche ..... Dispositionsfonds II.. Verbindlichkeiten: Darlehen. . 661 200,23 Verbindlich⸗ keiten auf Grund von Warenlie⸗ ferungen u. Leistungen 642 128,06 Kunden.. 52 787,19 Banken.. 187 0850,70 Vertreter.. 19 7065,12 Sonstige Ver⸗ bin dlich⸗ keiten.. 26 807, 17 Beamtenpensidõn ? ass Arbeiterpensionskasse. .. Rechnungsabgrenzungs⸗ posten . Wertverminderungen: Lager in abgetretenen Gebieten. 57 766, 18 Wertschriften 96 221,25 Debitoren. 219 779, 94
Wechsel, Schecks. . 3 344,60
Rüclstellung für Teẽmdẽcdõẽ⸗
stenn,, ,.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung
per 31. Teiem ber 1940.
Auf wendun gen Verkaufsspesen 195 080,21 Verkaufsspesen 88 240,49 General⸗
ö 303 464,06 ropaganda⸗ , V.. 23 738,12 Zinsen.. .. 81 172,59 Skonto... 36 720,41 Bankspesen. . 3048, 38 Staatl. und do ssz, 165 Diverse Aus⸗ ; gaben.. 7572,22 Kursbifferenzen .....
kom. Steuer Abschreibungen ....
4 760 105 86
2 000 000
324 519 60 000
1368 678 273 800 264 621
S6 374
82 110 20 000
4760 106
R.
333 908
28 581 108 611
— R. 10s 1309 - d z65 as 16 0000 - 20 060 — 97 467 o
T os 35
Wertminderungen: Debitoren... Wechsel Dispositionsfonds .. Gewerbesteuer Gewinn..
Ertrãge. Warenbruttogewinn ... Dubiose — Eingänge auf Warenwert⸗ verminderungen
1181 33012 35 064 40
678 78 121707330
Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1940 habe ich . und mit den ordnungs- mäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.
Berlin, den 16. Juni 19411.
Georg Niedermeyer, Wirtschaftsprüfer.
Pabiani cer Aktien gesellsch aft für Chemische Industrie.
wen n,, 3011]. per 1. Januar 1 414.
Aktiva. R. M Anlagevermögen: Grundstücke ... 284 65652 Gebaude: K 1477 382 66 413
H nern ö 108 699
irtschafts gebäude Tr oss
Wohngebäude...
EI SSS S XVI
Maschinen⸗ u. Fabriks⸗ einrichtung 2025 816,12 Fuhrwesen . 18 330, — Büromobil. Maschinen 25 600, — Büromobiliar Einrichtung 45 888, 60 U 2115 634 ; Ts sss
Beteiligung.... 26 050
Wertpapiere des Anlage⸗ vermögens 100 096 Umlaufs vermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
offe:
Rohstoffe. . 286 004,60
Hilfs⸗ u. Be⸗ triebsstoffe 133 550, 11
Fertigerzeug⸗ nisse. . 1 335 882,01 VNᷣõd TJ,.
Forderungen
auf Grund
von Waren⸗
lieferungen
u. Leistung. 699 789,65 Wechsel,
Schecks usw. 11 126,14 Kassenbestand 9 994,45 Bankguthaben 109 274,53 . Kaution , u 100, — 1152 1 . Sonstige
Forderungen 337 015,58 Rechnungsab⸗
grenzungs⸗
posten .. 5 638,93
Wechselobligoa 41 179,06
Passiva. Grundkapital ...... .
Rücklage: Gesetzliche . 370 619 14 Dispositionsfonds II.. 50 000 — Verbindlichkeiten: Darlehen. . 561 200, 23 Verbindlich⸗ keiten auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistung. 542 128, 06 Kunden.. 52 787,19 Banken .. 167 060,70 Vertreter.. 19 705,12 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 285 807, 17 Beamtenpenstoõnẽlãass Arbeiterpensionskasse. .. Rechnungsabgrenzungs⸗ posten Wertverminderungen: Lager in abgetretenen Gebieten 57 765,18 Wertschriften 96 221,25 Debitoren . 219 779, 94
Wechsel, Schecks. . s8 344, o
Rückstellung für Gewerbe steuer 20 000 —
Wechselobligo 7öobd J5 7
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstanbe er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Eu nm ile sowie der vom Vorstande ien, erstattete Bericht den e rei lchen orschriften.
Berlin, den 18. März 1942.
Georg Niedermeyer, Wirtschaftsprüfer.
Der , , . besteht aus den . irektor Alfred Schmid⸗
espinger, Basel, Vorsitzer; Rechtsanwalt 9. C. Böttcher, Berlin, stellvertretender
orsitzer; Direktor Dr. Rabert Käppeli, Riehen; Direktor Dr. Max Isler, Basel; Direktor Dr. Theodor Beck, Basel; Direktor Dr. Kurt Schweikert, Litzmannstabt; Ban⸗ lier Dr. Rudolf Brinckmann, Hamburg.
Pabiani ee, den 8. April 1942.
Pabianiecer Attien gesellschaft
für Chemische Jüdu strie. Der Vorstand.
Twöd ws T
1 368 678 47
2sz soo 39 26 621 86
S6 374 54
382 110 97
Woldemgr Frey. Dr. E. Jenny. Dr. E. Schlönvogt. S. Würgler.
Zweite Beilage zum Reicht und Staatsanzeiger Nr. 102 vom 4. Mai 18942. S. 8
lz 7IIJ. 2. G., Serli
Bilanz zum 31. Dezem ——— —
Persische Teppich Gesellschaft n. ber 1941.
Aktiv a. Anlagevermögen: Büro⸗ und Geschäftsaus⸗
stattung 8 28 . Zugang S62, 16 S6 3, 16
Abschreibung.
Beteiligungen Umlaufvermögen: Vorräte. . 1 s83 123, — Wertp apiere 8 865, —
Geleistete An⸗ zahlungen J.766 834, 02
Forderungen aus Waren⸗ lieferungen
Forderungen gegenüber abhängigen Gesellschaften 199 414,69
9 S6 2, 16
7o sss, sz
Re S
So er Ausweispflichtige Steuern
Sonstige orderungen 9 6831, 96 Kassenbestand einschließlich Postscheck⸗ guthaben 14 397, 30 Bankguthaben 33 911, 78
Aktive Abgrenzposten .. ner neige ssen aus Eventualverbindlich⸗ leiten RM 155 000, —
Passiva. Grunbkapital ..... Rücklagen:
Gesetzliche Rück⸗ lagen.. 100 000, —
Freie Rück- lagen.. 22 166, —
Ruckstellungen Verbindlichkeiten: Anzahlungen von nden. . 443 780,54 Verbindlich leiten auf Grund von Warenlie fe⸗ rungen und Leistungen . 190 672, 82 Gonstige Ver⸗ bindlichkeiten 438 245, — 1 072 698 gteingewinn: Tortrag m' i190... 60 751,83 Neugewinn 117 562, 33
Eventualverbindsischicsten RA 185 000,
2 948 036 7710
2 970747
1500000
122 166 97 668
178 314
2 970 747
Gewinn⸗ und Verlustrechnung Ur das Geschäftsjahr 18941.
R. AÆ 376 894 . 4 881
S862 275 589
8 9h
Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. iale Abgaben er nne, auf An⸗ agen
Beiträge an gesetzliche Be⸗ rufs vertretungen ; Reingewinn: Gewinnvor⸗ trag... 60 761,84
Neugewinn 1I7 56, 33 178 31
S846 000
Erträge. Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß ..... , w ußerordentliche Erträge. Gewinnvortrag. ...
741 540 96 177279 40 93490 60 75184 gas o Persische Teppich Gesellschaft 2A. G. / Heinrich Jacoby. Conrad Wickenhäuser.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grunz der Bücher und der Schriften ber Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahtes⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erlautert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften.
Berlin, den 26. März 1942. Deuijche die difio ng. und Treu hand ⸗· Aktien gesellschaft. Wissel, Wirtschaftsprüfer.
rxhäs. Dr. Fu hrman n, Wirtschastgprufer.
Die heute stattgefundene ordentliche Hauptversammlung beschloß, den Rein. gewinn von FR. M
178 zia, i wie folgt zu verwenden:
SoM Dividende .. 90 00, — Aufsichtsrats⸗
tantiemhe ... s 00,97
uweisung an ge⸗
sepliche Rücklage 39 000. 128 O0, 9] Der verbleibende Ref von Fd J- soll auf neue Rechnung vorgetragen werden.
Da die neuen Aktien für das berichtigte Kapital noch nicht zur Ausgabe gelangen konnten, wird die Divivende fůr 1941 wie folgt ausgezahlt werden:
GY unter Abzug von 1095 Kapital= ertragsteuer und 59 Kriegszuschlag gegen Abschnitt 9 uuserer Gewinnanteilscheine und 399 unter Abzug von 1099 Kapital- ertragsteuer und 594 Kriegszuschlag gegen Abschnitt 10 unserer e e en,
ahlstellen sind: 1. die Gesellschaftstasse, 2. das Bankhaus J. H. Stein, Köln, Laurenzplatz 1-3,
3. die Deutsche Bank, Berlin Ws, Mauerstraße,
C die Dresdner Bank, Berlin Wes, Vehrenstraße 385— 39.
Unser Auf sicht ar at setzt sich zusammen
aus den Herren: Konsul Dr. Heinrich von Stein, Köln, Vorsitzer; Oscar Schuster, St. Gallen (Schweiz), stellvertretender Vorsitzer; Dr. Hans von Becker, Berlin; Herbert L. W. Göring, Berlin.
5 12 unserer Satzungen erhält den Zu⸗ j „Die Tantiemesteuer trägt die Ge⸗ ellschaft.“
Zum Abschlußprüfer für das Jahr 1942 wurde die Deutsche Revisions⸗ und Treu⸗ hand · Altiengesellschoft, Berlin W S, Jäger⸗ straße 10/11, gewählt.
Berlin, den 22. April 1942.
Der Borstand. Heinrich Jacoby. Conrad Wickenhäuser.
83887 Sartmann Braun Aktien⸗
gesellschaft in Frankfurt am Main. Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden ia, de zu der am Mittwoch, dem 24. Juni 1942, vormittags
11 Uhr, in unseren Geschäfts räumen,
Frankfurt am Main⸗West, Königstr. N,
abzuhaltenden 42. ordentlichen Saupt⸗
versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage der Entschließung über die Berichtigung des Grundkapitals der
ö. schaft von EM 1816 000, —
auf iM 3 632 000, — zum 31. De⸗ zember 1941 gemäß der Verord⸗ nung zur Begrenzung von Gewinn⸗ ausschüttungen (Dividendenabgabe⸗ verordnung) vom 12. Juni 1941 und der damit verbundenen
Satzungsänderungen.
2. Beschlußfassung über die Aende⸗ rung von § 16 (Aufsichtsratsver⸗ ütung) der Satzung der Gesell⸗ 6m im Hinblick auf 5 54 der Ersten Verordnung zur Durch⸗ führung der Dividendenabgabever⸗ ordnung vom 18. August 1941.
8. Vorlage des Jahresabschlusses zum 381. Dezember 1941 mit herxichtig⸗ tem Grundkapital, des Geschäfts⸗ berichts, des . . die Gewinnverteilung und des Berichts des Aufsichtsrats.
4. Entlastung des Vorstands und des
f ichtsrats.
5. Beschlußfassung über die Vertei⸗
des Reingewinns.
un 6. 6 zum Aufsichtsrat. J. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942. Die Aktionäre, die an der Haupt⸗ versammlung teiknehmen wollen, haben
Erneuerungsscheine oder die Bescheini⸗ gung einer ertpapiersammelbank über einen Anteil am Sammelbestand der Aktien bis spätestens den 19. Juni 1942 ,
bei der Gesellschaft oder
ihre Altien ohne Gewinnanteil⸗ und F
schaft in Frankfurt a. M., Frankfurt am Main, oder bei der Commerzbank Aktiengesell⸗ schaft, Berlin, und deren sämt⸗ lichen Zweigniederlassungen oder bei einer zur Entgegennahme der Aktien efugten Wertpapier⸗ sammelbank k hinterlegen oder der Gesellschaft en Nachweis über die bei einem deutschen Notar erfolgte Hinterlegung beizubringen und dagegen die Ein⸗ trittskarte zur Hauptversammlung in Empfang zu nehmen. Die Aktien und die Nachweise über die Hinter⸗ un bei einem Notar sind bis nach Ablauf der Haupkversammlung bei den genannten Stellen zu belassen.
Die Hinterlegungsstellen werden ge⸗ beten, unmittelbar nach Ablauf der Hinterlegungsfrist Verzeichnis der bei ihnen erfolgten Anmeldungen in Doppel uns zu übersenden.
Der Jahresabschluß, der Geschäfts⸗ bericht und der Vorschlag für die Ge⸗ winnverteilung mit dem Bericht des Aufsichtsrats liegen vom 4. Juni 1942 ab in den Geschäftsräumen der Gesell⸗ schaft zur Einsicht der Aktionäre aus.
Frankfurt am Main, 1. Mai 1942.
Der Vorstand. Dr. Braun.
4830)
Zwickauer Kammgarn⸗Spinnerei, Zwickau, Sa.
ETinladung zur 52. ordentl. Haupt⸗ versa mmlung am Mittwoch, den 27. Mai 1942, vormittags 10,30 Uhr, im Sitzungssaale der Dresdner Bank, Dresden.
Tagesordnung: 1. Vorlegung des Jahresberichtes kr das gi er 1941 mit Bilanz, Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung und den Bemerkungen des Aufsichtsrates hierzu. 2. Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Reingewinnes. 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und Auf⸗ sichtsrates. 4. Zuwahl, zum Aussichts⸗ rat. 5. Wahl eines Bilanzprüfers für das e , 1942.
Aktien e,, , bei einem deut⸗ schen Notar, bei der Gesellschafts⸗ kasse, bei der Dresdner Bank in Dresden und Berlin, deren Nieder⸗ lassungen in Leipzig und Zwickau, Sa., bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesell⸗ schaft A.-G., Berlin. Letzter Hinter⸗ legungstag der 22. Mai 1942. Im alle der Hinterlegung bei einem deut⸗ schen Notar oder bei einer Bank müssen die Hinterlegungsscheine spä⸗ testens am 23. Mai 1942 bei der Gesellschaftskasse eingereicht werden.
Zwickau, Sa., den 30. April 1942.
Der Vorstand. .
bei der Commerzbank Aktiengesell⸗ (3198.
Kunzendorf. Steinmann.
e r ——— ——— — Norddeutsche Hochseefischerei A.⸗G.
Bilanz per 31. Dezember 1941.
— 2
—
Attiva. I. Anlagevermögen: 1. Dampfer, Wert am 1.1. 1941. 8 2 6 Abgang.... ... Abschreibung ......
schreibung 8. 6 f und maschinelle JJ .
BSugangg.
Abschreibung .....
4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Wert am 1. 1. 1941 ... Abschreibung ......
5. . ö.
14 1 8 9
Umlaufvermögen: 1. Roh, Hilfs- und Betriebsstoffe .
ö. Andere Bankguthaben
6. Anzahlungen auf Neubauten.. 7. Sonstige Forberungen .... 8. Abgrenzungsposten
918
assiva. Aktienkapital: wa
200 Vorzugsaktien à RAM 356, —
Gesetzliche Nücklage 86 . n ff Rückagen für Ersatzbeschaffungen . Nicht erhobene Dividende .. x Verbindlichkeiten: 1. Schiffshypotheken. ...... 2. Unterstützungs kasse
Leistungen. 4. Bankschulden . 6. Sonstige Verbindlichkeiten..
VII. Reingewinn: Gewinnvortrag 1940 Gewinn 1941
2. ,, Wert am 1.1. 1941 ....
Anlagen, Wert am
Geschäfts ausstattu
nnn .
6. Andere Wertpapiere bes Anlagevermögens Abschreibung ö . 1
760 Stammaktien à RM 200, — . 950 Stammaktien à RM 1000, —. je RMA 200, — eine Stimme
je RMA 35, — 40 Stimmen
3. Verbindlichleiten aus Warenlieferungen ĩ
. 113 gn
R. AM
2 267 395 18 521
2 285 916 6 522
2 279 394 264 894 50 000
5 000
R.
20
2 014 500
L
46 000
24 000 8 636 32 636 8 636
3
2 2
ng, * 200 100
17500 24 0090
41 560
13 250,
15 250. 27000
* . 402 395 46 509 730 527
10 142 . 123 103 J . 194 550 —— 36 041
; II 331i, 1989 gor
4111701
r
245 663 161 293
271 978 18 618
11 824 . 26 690 4z3 2607 69z 07 233 382
4 111 701
m
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 19
41.
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben ; Abschreibung auf Anlagen
Sonstige Abschreibung Steuern:
b) Andere Steuern
Gewinn 194
Gewinnvortrag 1940 Rohüberschuß
Zinsen
33375.
Aufwendun gen.
Beiträge an Berufsvertretungen Wiederauffüllung der Unterstützungskasse und Neuzuweisung ... . Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage
Reingewinn: Gewinnvortrag 1946 ..
a) vom Einkommen, Ertrag und vom Vermögen.
gs84 168, 9s
25 690,42
1 2 1 2 2 9 14 1 2 2 2 207 692,07
y. Außerorbentliche Erträge.. .
FR. Æ 1038415 98 342
293 880
109 700
13 837 97 457 50 000
233 382 2 235 017
25 690 2174 818 25 272
9 237
2 235 017
82
42 03
37 82
Der Vorstand. . Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und ber Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Wesermünde⸗G., den 2. April 1942. Conr. Bolte, Wirtschaftsprüfer. Die Hauptversammlung am 18. April 1942 genehmigte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie die vorgeschlagene Verteilung des Reingewinns. Die Aus⸗ zahlung der Dividende erfolgt: 894 auf die Stammattien 1 - 8700 gegen Rückgabe des Gewinnanteilscheins Nr. 8. Der Aufsichtsrat setzt sich aus folgenden Herren zusammen: Fabrikant Oäcar Neynaber, Wesermünde⸗G. (Vorsitzer); Reeder Ludwig Jansfsen, Wesermünde⸗G. sstellv. Vorsitzerß; Kaufmann Ludwig Nösinger, Wesermünde⸗G.; Fabrikant Wilhelm Söhle, Wesermünde⸗G.; Werftdirektor Otto Schrödter, Wesermünde⸗M. Vorstand: Fran Schau, Wesermünde⸗G. Wesermünde⸗G., den 20. April 1942. Der VBorstand.
nt 2 ᷣ—QiSi—e: ; „„ „„„„„„„„„„„„„„„„„„ „„,
Kloster Langheimer Urbräu und Bürgerbrän Aktiengesellschaft in Lichtenfels.
Berichtigung der Veröffentlichung in Nr. 44 vom 21. 2. 1942, 2. Beilage, Seite 3. Bilanz zum 30. September 1941.
Wesermünde⸗G., den 2. April 1942. Nord deutsche , n . Attien gesellschaft in e
ermünde⸗Geestemiünde. F. Schau.
F. Schau.
Abschrei⸗ bungen 1940/41
Stand l.10. 1940
Abgänge 1940/41
Zugänge 940 /αl
Buchwert 30. 9. 1941
Aktiv a.
I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke: Gastwirtschaften u. Wohngebäude.. Brauereianwesen. 2. Maschinen u. masch
Anlagen
8. Betriebs⸗ u. Geschäfts⸗ ausstattung . 4. Beteiligungen....
RM 8 RV & Eu & EV &
68 400 — 168 300 —
S6 600 —
78 202 - 2 500 —
DT ö i, =I
II. Umlaufvermögen:
Wertpapiere
Andere Darlehen
5
11. Post
Stimmrecht Gesetzliche Rücklage. Rückstellungen ..
Verbindlichkeiten:
1. Hypothelen
Roh, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ... Vie rnorr nl,, ö
Hypothekarisch gesicherte Darlehen
Grundkapital: 1000 Stammaktien zu je RM 600, — mit je gleichem
. 31 543, 96 A1 719,98
Passiva.
* 2 5 . , , .
24 696, 23
RM S
66 900 — 165 700 -
*
7 300 —
78 02 — 500 —
IDT i o -=
78 263 94
31 wo =
137 685 384
6 781 82 25318 90 512 30
3 57640
3 52816 93 688 97
9 706 25
— —
io 7ps ]
600 000 60 000 162265
S0 565 91 2 249 05
63 948 35 67 91782
25 892651
ö —
Außerordentliche Aufwend Gewinn: l ,, n, Reingewinn 1
e e , e o .
2. Ausweispflichtiger Rohübe
4. Zinsertrag 5. Außerordentliche Erträge
Nach dem abschließende der Bücher und der Schriften
München, den 22. Ja
Aufwendungen.
Beiträge an Berufsvertretungen. ... ö
.
1. Gewinnvortrag aus 1939/40. .. 3. Erträge aus Beteiligungen..
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführun Geschäftaberi t, soweit er den . chführung,
vom Vermögen 38 495,18 ĩ 226 388,21
ungen. ... . aus 1939 400. 1196,26 24 og, z
916 798 97
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts jahr 1940/41.
—
RM 9 os s9s 7
6 474 40 43 78 53
263 883 39
2 640 41 12 194 57
25 89251
Erträge. rschuß . x ;
der
nuar 1942.
Teutsche , n . Treuhand Ii fe enschatt
ts neu scki ft . rüfungs geselischa
chaftsprüfer. ppa. Bellschan.
5 7338 37
—— —
1196 448 224
n Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
ö ch sowie der vom Vorstand . Auf⸗ der Jahresabschluß und der resabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.