1942 / 102 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 May 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 108 vom 4. Mai 1942. S. 4

I5õl j.

Strom verfor gun gs⸗L.⸗G. Ol denbur g⸗Ostfrie s land in

Oldenburg i. Jahre srechnun

O.

über das

Gesch äfts jahr 1941

(vom 1. Januar bis 31. Dezember

1941).

Bilanz zum 31. Dezember 1941.

Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohnge⸗

bäuden:

Grundstücke: Stand am l. 1. 1941 und 31. 12. 1941

Gebäude: 1. 1. 1941 . Umbuchun⸗ gen.. 4 2161,20

Betriebsgebäuden: Grundstücke: Stand am l. 1. 1941 . 302 613,52 Zugänge. 144, 75 Gebäude: Stand am l. 1. 1941 . 595 242,32 Umbuchun⸗

8 Umbuchun⸗ en,,

Stand 765 67,27

1000,

2161,20

Trafoge bäude: Stand am

l. 1. 1941. Zugänge. Umbuchun⸗ gen..

S45 497, 74 10 510,09

10 946,27

i m

Abgänge 7 920,

Umbuchun⸗ gen 1594,71

Unbebaute Grundstuüͤcke. .

Trafoeinrichtungen: Stand am 1. I. 1941... Zugänge. Umbuchun⸗

gen. .. 4 83 759, 25 T Ts Abgänge. 86 242,57

Leitungen: 1.1. 1941. Zugänge. Umbuchun⸗

gen. . . 4 45 490,24

7 DT Ss,

19 683,657

2 122 652,81 S3 gs, 0

am

185 001,91

Abgänge.

Zähler: Stand am 1. 1.

1941... Zugänge.

1 0 326, 86 52 a5 50

7 I5I Fa, 585

Abgänge . 1478,35 Gasversorgungsanlagen: Stand am 1.1. 1941. 3 585 341, 36 Zugänge. 101 480,46 Umbuchun⸗ gen. . . 4 41 531,58 Is) 7 6 848, 59 P-üfamt:

Abgänge . Einrichtungen Stand am 1.1. 1941. . Zugänge .. Umbuchun⸗ gen... 2500, dj ds 7d Aktive Ab⸗ schreibungen 5211,60 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschästsausstattung: Stand am 1. 1. 1941..

Zugänge ..

bo gas 43 3 559, 5

72 133,99 33 292, 14

is T,

Aktive Ab⸗ schreibungen 37 228.388 Im Bau befindliche An⸗ lagen: Stand am 1.1. 1941. ... 39 208,22 Zugänge .. d 57

Umbuchun⸗ gen

Anzahlungen:

33 866,79 Stand am 1.1. 1941. . 167 837, 64 Zugänge. . 190 894,06 358 731,70

Abgänge .. 921, 80

Umbuchun⸗ gen. . . = 149 765,84

Vertragsrechte: Stand am

1. 1. 1941. 3 518 0ο0, Aktive Ab⸗ schreibungen 100 000, Beteiligungen. ..... Umlaufvermögen: Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . Nebenprodukte der Gas⸗ werte Wertpapiere.... h pothe keen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Forderungen an Konzern⸗ esellschaften ... Schecks Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben. Andere Bankguthaben .. Sonstige Forderungen..

Posten, die der Rechnungs

abgrenzung dienen..

Stand S 690 314,55

7 044, 54

R. A

97 353

578 228

302 758

594 081

S5 7 439 2659

2 203 967

9 201 123

3 721 504

3 418 000 1400

691 050

622 472

11 267 5 687

33 342 7I8 011 410 206

1130496

22 519 1357

*

1909 152

13 248

. w os

x

Passiva. Grundkapital ...... Gesetzliche Rücklage:

Stand am 1. 1. 1941 . 230 000, - Zuweisungen 25 000,

R. A

Wertberichtigungsopsten f. das Anlagevermögen: Bebaute Grundstuüͤcke mit

Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden: Stand am 1. 1. 1941. s8 009, 64 Zuweisung.

Betriebsgebäuden: Stand am l. 1. 1941 . 233 153,58

Zuweisung. Trafogebäuden: am 1. 1. 1941 . . . 220 012,13 Entnahmen 3 422, TJ 5d

Stand

Zuweisung. Trafoeinrichtungen: Stand am l. 1. 1941 . 573 132,12 Entnahmen. 31 970,47 3X MTI Zuweisungen 90 280, Leitungen: Stand am l. 1. 1941. 2084 282,10 Entnahmen 350270 T Fs fu 7p Zuweisung. 276 919,11 Zähler: Stand am 1.1. 1941... . 551 817,81 Entnahmen. 1 161,

5d dỹdỹ d

Zuweisungen 77 751,

Gasversorgungsanlagen: Stand am l. 1. 1941. Entnahmen

1846 314,14

8 597,49 TSF fmiỹõõ Zuweisung.

für Waren und sonstige Forderungen.. ...

Rückstellungen: Rückstellungen für Pen⸗ sionsverpflichtungen .. Verschiedene Rückstellun⸗

Verbindlichkeiten: Anleihen Darlehnsverpflichtungen

(davon 2 000 000, ge⸗ genüber Konzernunter⸗ nehmen) Verbindlichkeiten

Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen. Verpflichtungen gegen⸗ über Konzernunterneh⸗ men Sonstige Verbindlichkeiten

Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1940. . Gewinn in 1941...

38 489,81 A651 510, 19

9 207,

22 835,

34 S30,—

157 327,59

255 988

251 420

2 357 698

628 407

1975044

30 000 6 227 217

421 019 1535 580

8 053

197 889

188 769 468 006

5 512 718

490 000

24 441 536

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

für das Geschäftsjahr 1941.

Aufwendungen. Löhne u. Ge⸗

hälter .. 1129 293,55 davon akti⸗

viert. . 54 102,41

Soziale Abgaben ...

Abschreibungen und Wert⸗ berichtigungen auf das Anlagevermögen... Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen. Ausweispflichtige Steuern Beiträge an Berufsver⸗ tretungen Außerordentliche Aufwen⸗ dungen s Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage ö Gewinn: Vortrag aus 1940... Gewinn in 1941.

z8 489, 8. A51 5lo,

RA

1075191 69 611

7I9lI 590

292 799 1125 868

11 821

bo 974 2s 00

490 000

Ertrã ge. Gewinnvortrag Ausweispflichtiger

überschuß Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge.

Dipl.Ing. Rudolf

3 942 855

38 489

3 884 728 30 19 606

Nöõ op 7

4 650 000

3 942 855

Der Vorstand besteht aus den Herren: Bronner, Dr.⸗Ing.

Reinhold Brousr, Karl Fimmen.

Der Aufsichtsrat besteht aus den 3 . Ministerialrat a. D. Wilhelm Heyden, Berlin, Vorsitzer; Oberbürger⸗ meister Dr. Heinrich Rabeling, Olden⸗ burg, stellvertretender Vorsitzer; Bürger⸗ 6 Gustav Bertram, Fabrikbesitzer Dr. Onno Boekhoff, Leer; Bürgermeister Erich Drescher, Lee rektor Dipl.⸗Ing. Kurt Hoffmann, en, burg; Präsident Heinrich Onnen,

r. en gen oß,

Ministerialdirektor

D. D Pohl, Berlin; Hl eric rat Werner Oldenburg; Direktor Karl Wolter, Ber⸗

Oldenburg;

r; Di⸗

eer;

387

lin (wiedergewählt); Landrat Hans Win- dels, Leer (neu gewählt). Oldenburg i. O., den 15. April 1942.

Fimmen. Dr. Brous r.

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berlin, den 10. April 1942. Deutsche Re visions⸗ und Treu⸗ hand⸗Attien gesellschaft. Hesse, Wirtschaftsprüfer.

ppa. Dr. Purz, Wirtschaftsprüfer. n O 0 , 3537.

Austro⸗Belgische Eisenbahn⸗ und In du strie⸗Akttien gesellschaft, Wien. Reich smarkeröffnun gsbilanz zum 1. Januar 1941.

R. A4 65 000

Attiva. Aktieneinzahlungskonto Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Gesch. u. Wohngebäude 11 185, Grundwert. 173, Unbebaute Grundstücke Wert des Ka⸗ nalgefälles . 143 700, Elektrizitäts⸗ werke: Wasserkraft⸗ anlage (ein⸗ schließl. der Turbinen⸗ häuschen) Maschinen u. elektr. Anl. . 129 000, Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ und Geschäftsaus⸗ stattung.. 1 000, Umlaufvermögen: Kassa u. Post⸗ scheckguthaben 291,96 Forderungen a. Grund von Leistungen u. Lieferungen

I6 4756,

o ssd,

412 417

1464 78 881

1172,38

Passiva. Grundkapital: Umgestelltes Kapital 65 000, Kapitalser⸗ höhung 65 000, Gesetzliche Rücklage .. Verbindlichkeiten:. Hypothekarschulden 224 143, 64 Darlehen 83 643,80 Erhaltene An⸗ zahlungen. Bankverbind⸗ lichkeiten.. Sonstige ..

3 697, 80

14 732,—

16 135,35 344 353 59

Is 38s 3]

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entspricht die Reichsmarkeröffnungsbilanz den gesetz⸗ lichen Vorschriften.

Wiener Treuhand⸗ u. Revisions⸗ gesellschaft m. b. H. Nachfolger Letz, Fritsch Tutsch.

Letz, Wirtschaftsprüfer.

Vorstand: Erwin Malberg; Dr. Anton Baller.

Aufsichtsrat: Elisabeth Gräfin At⸗ tems, als Vorsitzer; Hofrat Dr. Wilhelm Fritsch, als Stellvertreter; Dir. Robert Sporer und Herr Rudolf Barnert.

Wien, am 10. 12. 1941.

Erste Aufforderung zum Umtausch der Aktien.

Die außerordentliche Hauptversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 10. 12. 1941 hat im Sinne der Umstellungsverordnung beschlossen, die vorgelegte Reichsmark⸗ eröffnungsbilanz zum 1. Januar 1941 zu genehmigen und das Grundkapital mit R. M 5 G00, derart neu festzusetzen, daß auf je 209 alte Attien zu K 4600, . neue Aktie zu RM 100, ent⸗ fällt.

Nachdem die Umstellung und die von der Hauptversammlung beschlossene Er⸗ höhung des Grundkapitals von RMA 66 000 auf RM 130 000 am 4. 2. 1942 in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir unsere Aktionäre hiermit auf, ihre Aktien samt Anteilscheinbogen und Erneuerungsschein, der Zahlenfolge nach geordnet, mit doppeltem Nummernver⸗ zeichnis in der Zeit vom 4. Mai 1942 bis 31. August 1942 bei dem

Bankhaus Pinschof & Co., Wien J., Spiegelgasse 3, während der üblichen Geschäftsstunden um Umtausch einzureichen. Für je St 209 alte Aktien zum Nennwert von K 4090, —wird eine neue Attie zum Nennwert von Run 100, ausgefolgt. Aufträge zum kommissionsweisen An⸗ und Verkauf der sich beim Umtausch ergeben⸗ den Spitzen nimmt die Einreichsstelle ent⸗ gegen. Die hierbei entstehenden Steuern und Gebühren gehen zu Lasten der

Aktionäre.

ene Attien, die nicht bis einschließ⸗ nin Treten , mn n nz,

eingereicht worden sind, sowie diejenigen

Altien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien nötige Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind, werden gemäß 5 179 Aktien⸗ gesetz für kraftlos erkärt werden. Die auf die außer Kraft gesetzten Aktien ent⸗ fallenden neuen Reichsmarkaktien werden nach den gesetzlichen Vorschciften ver⸗ kauft und der Erlös wird, abzüglich der entstehenden Kosten, den Beteiligten im Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Ver⸗ fügung gestellt bzw. für sie hinterlegt werden. Wien, den 4. Mai 1942. Der Vorstand.

Bezu gsaufforderun g.

Die außerordentliche Hauptversamm⸗ lung der Aktionäre unserer Gesellschaft vom 10. Dezember 1941 hat die Er⸗ höhung des Grundkapitals von R.M 65 000 um RA 65 000 auf RA 130000 durch Ausgabe von 66 Stück bar einzu⸗ zahlenden, auf den Inhaber lautenden neuen Aktien zu je RM 1000 Nenn⸗ wert beschlossen. Die Eintragung dieses Beschlusses in das Handelsregister des Amtsgerichts Wien ist am 4. Februar 1942

erfolgt. Wir fordern hiermit unsere

z6õos.

Aktionäre zur Ausübung ihres Bezugs- k unter nachfolgenden Bedingungen auf: g

1. Je nom. R.M 10909 der bisherigen Attien bzw. 2000 Stück alte Aktien à K 400, berechtigen zum Bezug einer neuen Attie über RA 1009 Nennwert mit Gewinnberechtigung ab l. Januar 1941.

2. Der Bezugspreis ist mit RAM 1090 für jede neue Aktie festgesetzt und bei Anmeldung des Bezugsrechtes zu ent⸗ richten.

3. Das Bezugsrecht ist, bei sonstigem

Erlöschen, in der Zeit vom 16. Mai bis einschließlich 29. Mai 1942 bei den Herren Pinschof & Co., Wien J., Spiegel⸗ gasse 3, während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben. Zwecks Geltendmachung des Bezugsrechtes sind die alten Aktien, bzw. die noch nicht umgetauschten Aktien à K 400, der Zahlenfolge nach ge⸗ ordnet, mit doppeltem Nummernver⸗ zeichnis bei der Bezugsstelle einzureichen. Wien, den 4. Mai 1942. Der Vorstand.

Export⸗ Bierbrauerei Aug. Peter Aktiengesellschaft, Königsee, Thür.

Bilanz für den 30. September 1941.

——

d

Stand am 1. 10. 1940

Stand am

Abschrei⸗ 30. 9. 14

Zugãnge bungen

Aktiv a. I. Anlagevermögen:

Brauereigrundstücke:

n,,

9 dee Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude:

Areal

Gebäude.... Unbebaute Grundstücke. Langlebige Wirtschafts⸗ güter:

Maschinen u. maschi⸗

nelle Anlagen.

Lager⸗ u. Gärgefäße

Betriebs u. Geschäfts⸗

inventar

Pferde und Wagen.

Kraftwagen... Kurzlebige Wirtschafts⸗ güter:

Hilfsmaschinen u. Ein⸗

richtungsgegenstände

Versandfässerr ...

Flaschen und Kästen .

Wirtschaftsinventar.

Pferde und Wagen.

Kraftwagen...

2040 110 370

170 16740 3 424

RM, S

R. A 9 RM G

2 390

30 113 148

170 16220 3 424

TD ö ß

II. Umlaufvermögen:

Wertpapiere... Hypothekendarlehen . Sonstige Darlehen

Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen. . Forderungen aus Bierlieferungen u. Leistungen

Wechsel Schecks

Kassenbestand und Postscheckguthaben ..

Andere Bankguthaben III. Posten der Rechnungsabgrenzung .

Passiva. I. Grundkapital II. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage. Andere Rücklagen

III. Rücklage für Ersatzbeschaffungen IV. Wertberichtigungen

V. Rückstellungen.

VI. Verbindlichkeiten: .

Sonstige Verbindlichkeiten

Gewinn 1940/41 ..

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. . Halbfertige und fertige Erzeugnisse. 15 664,92

aus Warenlieferungen und Leistungen

VII. Posten der Rechnungsabgrenzung .. VIII. Reingewinn: Vortrag aus 1939140 .

11 o3o, 22

55 388

243 526

7165 49 702 1100 1555 5 845 27 623

229 247, 1j 14 279, 15

de 5383

412 141 735

————

632 270

D

*

130 000 19 500 331 237 9045 58 000 16 500

111811

3 54277

41 60690 45 149

8 060

. 1694 86 13 086

14777

632 270 1941.

für den 30. September

Aufwendungen.

Löhne und Gehälter ... So ziale Abgaben 5 * * 2 * 1 1 1 1 8 1 Abschreibungen auf Anlagen.

Beiträge an Berufsvertretungen ... Reingewinn: Vortrag aus 1939/40... Gewinn 1940/41...

Gewinnvortrag aus 1939/40

Zinsen Außerordentliche Erträge

Der Vorstand.

Leipzig, im Januar 1942. r gn Gutsche, Wirtschaftsprüfer.

mann, Leipzig, Oberamtsrichter a. D. Wilh.

feld e,, gõn

Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen ... Reichsbiersteuern und sonstige Steuern ..

Rohüberschuß gemäß 5 132 Abs. Il / 1 Akt.⸗G

R.,

69 os6 ö 4 829 ; ĩ 21 430 256 201 l0s8 400 . 84 ; V. i 694. 85 ; .. 13 082,61

14777 244 691

J. 1694 217 823 18 068 7113

244 691

Königsee (Thür.), im Januar 1942. Export⸗Bierbranerei Aug. Peter Aktien gesellsch aft.

Adolf Muth.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand exteilten Auf— r n und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

sche Revisions⸗ und Treuhand gesellschaft A.⸗G.

ppa. Schneider, Wirtschaftsprüfer.

Der n, , ,, besteht aus den Herren: Brauereidirektor Dr. Adolf Wiede⸗ orsitzer; Kaufmann Carl Bauer, Königsee (Thür.), stellv. Vorsitzer;

Ortloff, Rudolstadt; Brauereidirektor Jul. Ritter, Saal⸗

Brauereidirellor Walther Lührs, Apolda.

gsee (Thür.), den 18. April 1942.

Der Vorstand.

Nr. 102 7. Attiengesellschaften

M. Achgelis Söhne Aktiengesell⸗ schaft, Wesermünde⸗G.

Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ ellschaft zu der am Freitag, dem 29. Mai 1942, vormittags 11,30 Uhr, in Wesermünde, Lehrkes Hotel, stattfindenden 24. ordentlichen Hauptversammlung mit folgender Tagesordnung ein:

. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des festgestellten Jahresab— . für das Geschäftsjahr 1941.

Beschluß assung über die Verteilung des Reingewinns.

Entlastung von Aufsichtsrat und Vorstand.

Aufsichtsratswahlen.

Wahl des Abschlußprüfers für das

Geschäftsjahr 1942.

6. Verschiedenes.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, die ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein spätestens am 3. Tage vor dem Tage der Haupt versammlung im Geschäftslokale der Nordd Kreditbank AG, Bremen, oder deren Filiale Wesermünde⸗M. oder bei der Geestemünder Bank in Wesermünde⸗G. hinterlegt haben.

Wesermünde⸗G., im Mai 1942.

Der Aufsichtsrat.

Fünst e Veilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preuhischen Staatsanzeiger

Berlin, Montag, den 4. Mai

4835

Aktiengesellschaft Hotel zum Römi—⸗

schen Kaiser vorm. Fr. Wenker⸗ Paxmann, Dortmund.

Die Herren Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft werden hierdurch zur dies sährigen ordentlichen Hauptver⸗ sammlung auf Montag, den 8. Juni 1942, nachmittags 18 Uhr, in das Gesellschaftshotel eingeladen.

Tagesordnung:

1. Erstattung des Jahresberichts und Vorlage des Jahresabschlusses.

Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

Wahl zum Aussichtsrat.

4. Wahl des Wirtschaftsprüfers das Geschäftsjahr 19412.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind nach § 16 der Satzung diejenigen Aktionäre bevechtigt, die spätestens am letzten Werktag vor der Versammlung ihre Aftien bei der Gesellschaft, bei einem deutschen No— tar, bei einer zur Entgegennahme der Aktien befugten Wertpapiersammel⸗ bank oder bei der Deutschen Bank, Filiale Dortmund, hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversamm lung dort belassen.

Dortmund, im April 19412.

Der Aufsichtsrat.

für

R. Ahlf, Vorsitzer.

3197].

Geheimrat Dr. Brügman, Vorsitzer

Elektrochemische Werke München Attiengesellschast.

Bilanz zum 31.

Dezember 1941.

Aktiva. I. Anlagewerte: 1. Bebaute Grundstücke: a) Fabrikgebäude: Bestand am 1. Zugang 1941

b) Werkstätten und Kantinen: Bestand am J. 1.

1941 Zugang 1941

e) Wohngebäude: Bestand am 1. 1. 1941 ...

Zugang 1941 .....

Grundstücke Maschinen und maschinelle 1. 1. 1941 Zugang 1941 Geschäfts⸗ und Betriebsinventar, Bestand am 1. 1. 1941 Abgang durch Umbuchung 5. Patente und Verfahren , 6. Beteiligungen.... Umlaufwerte: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . Fertige Erzeugnisse Hypotheken und Grundschulden

2

3 4. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen .. 5. Forderungen auf Grund von Lieferungen und 6 7 8

Leistungen

Kassenbestand und Postscheckguthaben ... 36

Ban hen .. Sonstige Forderungen....

Passiva. I. Grundkapital (3000 Namensaktien ie Il. Rücklagen: gesetzliche Freie Rücklage: Stand 1. 1. 1941 . Zuführung 1941 III. Wertberichtigungen: 1. zu Posten des Anlagevermögens 2. andere (Delkredere) IV. Verbindlichkeiten: 1. Anzahlungen von Kunden... 2. Verbindlichkeiten auf Grund von und Leistungen .... 3. Sonstige Verbindlichkeiten ... V. Rechnungsabgrenzungsposten. ... VI. Gewinn: Vortrag aus 1940. ... Reingewinn 1941 ....

Er gebnisrechnung 1941.

RV, s, RM s

l. 1941... 1296 3089608

311 27258 1 608 081 363 ag 7 502 98 D ö 55 7531

370 789

221 397 196 081

4059 278 70 682 842 38

4742121

Werkzeuge: 340 403 55 31 96835 308 435 250 000

10 000

. göõðo 672 33 gos Jo oy 294 og3 97 225 093 2

553 62514 8 709 27 4169

256 47568

.

3 248 9466 10 955 853 0:

RAM 100, - 3 o00 0G

zoo oo - is Oοο,.- 5 oo 40 ooo -

1140000

3 867 orb 42 38745

3 913 739

, ,

1 1 2 1 1 1 48 966 39 Lieferungen

693 239 09 186 302 90

38 553 97 176 368 58

2 528 508 68 168 68240

214 922 55 10 g55 853 03

Aufwendun gen.

1. Gehälter und Löhne .. Soziale Abgaben =

Ausweispflichtige Steuern

Beiträge nach 5 1321 Ziff. 6. ...

Zinsen J

Zuführung an die freien Rücklagen.

Gewinn: Vortrag aus 1940 .... Reingewinn 1941 .....

& S 9 e e e

Gewinnvortrag aus 1940

Abschreibungen und Wertberichtigungen auf Anlagewerte ;

RM S9 1 102 943 5r 3 do aoz os o 46 gos zz dog zo

. S5 000 36 553, 97 It 38s

214 92g os 2423 59

; 3. 85 994 a3

„Jahresertrag nach z 132 11 Ziff. 1 des Akt. ⸗Ges.

München, den 23. März 1942.

Der Vorstand. Albert Pietzsch. Dr. Gustav Adolph.

Der Aus Dr. Karl Merck.

38 553 23856 025

2 423 579

Willy Schleicher.

97

sichtsr at.

Ralph von Falkenstein.

Bernhard Pfotenhauer.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der uns vom Vorstand erteilten Auf⸗ llärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

München, den 23. März 1942.

eutsche Allgemeine Treuhand Attie

Wirtschaftsprüfun gs gesellschaft.

Reuschel, Wirtschaftsprüfer.

ppa. Schmidt,

n gesellsch aft

;

irtschaftsprüfer.

Der Vorstand: Albert Pietzsch, Dr. Gustav Adolph, Willy Schleicher. Auffichtkrat: Dr. Kar! Merck, Vorsiper; Ralph von Faltenstein; Bernhard

Pfotenhauer.

3530. Chem. Fabrik u. Farbwerke Dr. Koll Spitz A.⸗G., gtöln⸗Mülheim.

Bilanz für den 31. Dezember 1941.

Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ u. Wohngeb.: Best. 1. 1. 1941 8 160, Abschreibung S00, Fabrikgebäuden: Bestand 1. I. 1941 . 114 760, Abschreibung 2 900,

Unbebaute Grundstücke: Bestand 1. 1. 1941 20 000, Abschreibung 3 000, Antriebsmaschinen: Bestand l. 1. 1941 . 4 808, Abschreibung 528, Bearbeitungsmaschinen: Best. I. 1. 1941 . Zugang. . 3 605,30

Fps Abschreibung 360,30 Geschäftsausstattung .. Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe 58 179, 63 Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeug⸗ nisse, Waren 39 657, 64 Wertpapiere Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen Sonstige Forderungen ..

Schecks Kassenbestand einschließl. Reichsbank⸗ u. Postscheck⸗ guthaben Andere Bankguthaben. Posten d. Rechnungsabgr. . Verlust: Vortrag 1940... Gewinn 1941

11 50s,

aus lig 294d, 92

19 4060,33; 9g 894

435 472

Passiva. Grundkapital

Wertberichtigungen für Forderungen.... Rückstellung ..... Verbindlichkeiten:

Aufwertungshypothek

13 039,48 Verbindlich⸗ keiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen . Verbindlich⸗ keiten gegen⸗ über Konzern⸗ unternehmen 53 075,96 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 11 596,46 Posten der Rechnungsab⸗ grenzung.

320 000

1255 24 640

11 534,4

S9 246 32

331 21 435 472 52 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Aufwand. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf das An⸗ lagevermögen .... Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen Sonstige Steuern.... Beiträge an Berufsvertret. Verlustvortrag aus 1940

72 721 68 6 381 45

7688

119 294 243 344

Ertrag. Ausweispfl. Rohüberschuß Mieteinnahmen Außerordentliche Erträge. Verlust:

Verlustvortrag aus 1940. . 119 294,92 Gewinn 1941 19 400,33

138 789 1346 3 3183

99 894 243 344

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Köln, den 13. März 1942. Treuhand⸗Kommandit⸗Gesellsch aft

artkopf C Rentrop

Wirts

aftsprüfungsgesellschaft. Dr. Hartkopf. ppa. Kuhl.

Dem Aufsichtsrat gehören an: Dipl.⸗ Ing. Robert Perthel, Köln⸗Bayenthal, Vorsitzer; Paul Hegel, Bankdirektor i. R.; Köln⸗Bayenthal, stellvertr. Vorsitzer; Dipl. ⸗Ing. Hermann Gerd Petersen, Kat⸗ . Karl Heinz Vogt, Düsseldorf⸗Ober⸗ kassel; Kurt Petersen, Bendsburg.

Vorstand: Lothar Petersen, Köln⸗ Mülheim.

1942

x —VQu—y

Märtische Kabelwerke Aktien gesell⸗ schaft, Berlin⸗Charlottenbur g. 3 iss]. Rechnun gsabschluß zum 31. Dezember 1941.

——

Aktiva.

Anlagevermögen:

Sachanlagen:

Bebaute Grundstücke: mit Wohngebäuden .. mit Fabrikgebäuden und

anderen Baulich⸗

keiten

1 6904 700,

Neuverteilung 73 Sol, - Unbebaute Grund⸗

stücke

Zugang Abschr. ..

620 700,

7m ds s 73 zis,

7d fd:

Neuverteilung und Abrun⸗

dung

Maschinen und maschinelle Anlagen. Zugang

Abschr. .

Iz sis, os Soo ol.

/ J 11651 431,72

löz zis, os

S6 1 431,72

RM &

1768 501

626 884

Ertrag. R. M Gewinnvortrag aus 1940 I6 799 67 Rohüberschuß g 747 2316 Zinsen⸗, Skonti⸗ und Dis⸗ kontüberschuß .... 135 31273 Außerordentliche Erträge . 146 104 35

q Ibs os 36

Der Vorstand.

Dr. Pratje. Rißmüller. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent— sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften.

Berlin, den 24. März 1942. Deutsche Treuhand⸗Gesellsch aft. Hübner, Mühlenfeld, Wirtschaftsprüfer.

Aufsichtsrat: Herr Direktor Max Ebbecke, Berlin, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden; Herr Dr. Victor Brünig, Berlin, ist neu gewählt, so daß der Auf⸗ sichtsrat aus folgenden Herren besteht: Christian Bußmann, Vorsitzer; Dr. Victor

Werkzeuge, ahrzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung . 1

Zugang S0 335,77 37 vFffff Abschr. .. 50 335,77 1

Beteiligungen.... 2 2 458 391 Umlaufvermögen:

Warenvorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs-⸗ stoffe .. 3 322 oꝛs, 4 Halbfertige Erzeugnisse 1 555 687,46 Fertige Er⸗ 397 639, 96

zeugnisse . 5 7d v5 ds

Wertpapiere 2 949 523, 55 Geleistete An⸗

zahlungen. 80 926,68 Forderungen

auf Grund

von Waren

lieferungen u.

Leistungen 3 405 186,69 Forderungen

an Konzern⸗ unternehmen 376 798,12 Schecks 22 126, 83 Kassenbestand

einschließlich

Reichsbank⸗

u. Postscheck⸗

guthaben. Andere Bank⸗

guthaben Sonst. Forde⸗

rungen.. 1092 772,60 Rechnungsabgrenzungs⸗

benennen,,

gl 220,82 282 gas, 20 13 o 6 S869

31 974 16067 225

0 000 000 100000

Passiva. Grundkapital Rücklagen: Gesetzliche Rück⸗ lage Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden Verbindlichkeiten: Auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei- stungen .. 760 044,63 Rohstoffkredite 114 252,28 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 140 18727 Rechnungsabgrenzungs⸗ posten .. . Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1940 76 799, 67 Jahresgewinn 1941 5... 559 9568, 40

2 796 248 4

1614 484

19 734

636, 758

16067 225

Gewinn⸗ und Verlustrechnung . für 1941.

Aufwand.

Löhne und Gehälter .. Gesetzliche soziale Abgaben Abschreibungen auf das An⸗ lagevermögen:

Grundstücke ]73 316,

Maschinen u.

maschinelle

Anlagen . 1161 431,72 Werkzeuge,

Fahrzeuge,

Betriebs⸗ u.

FR. M 4 147185 272 098

Rißmüller.

Bilanz am

Brünig, stellvertr. Vorsitzer; Bannwarth; Karl Schneider. Vorstand: Dr. Otto Pratje; Franz

Dr. Albert

Maschinenfabrit Lorenz A.⸗G.,

3351]. Ettlingen (Baden). 5 Dezember 1941.

Vermögen. Bebaute Grundstücke mit: Wohngebäuden u. Sied⸗ ö Fabrikgebäuden u. andere Baulichkeiten... Unbebaute Grundstücke Maschinen und maschinelle Anlagen J Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts ausstattung.. Modelleꝛꝛ.ꝛ. Patente. Roh-, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe. , Halbfertige Erzeu misse. Fertige Erzeugnis Wertpapiete Eigene Aktien Nennbetrag R.M 500, 9 2 Hypotheken K Anzahlung an Lieferanten Forberungen aus Waren- lieferungen u. Leistungen Wechsel . ö Kassenbestand einschl. von Reichsbank⸗ und FPost⸗ scheckguthaben.... Andere Bankguthaben .. Sonstige Forderungen .. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Avale RM

Verbindlichkeiten. Grundkapital .... Gesetzliche Rücklage .. Unterstützungsrücklage . Werkerhaltungsrücklage Delkredere Rücklage .. Rückstellungen für unge

wisse Schulden... Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Waren⸗

lieferungen u. Leistungen Sonstige Verbindlichkeiten Avale RM Reingewinn ö

smn zo

RM S

174 675

227 400 18 745

1000

1000 1000 1000

S846 686 277 365 61 045 1221 289

Lo0 0 782 11 A5

S86 687 121 703

8 263 449 024 17 272

4987

1ä2758 000 -= 260 000 100 000 300 000 2650 000

Sol 858 127 597

187 3382 408 960

121 952

TS zo s

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1941.

Aufwand. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben.... Freiwillige soziale Lei⸗

stungen Abschreibungen a. Anlagen Besitzsteuern ö Gesetzliche Berufsbeiträge Meine wminn

Ertrag.

Ausweispflichtiger überschuß Zinsenüberschuß u. sonstige Kapitalerträge k Außerordentliche Erträge . Gewinnvortrag aus 1940

Roh⸗

3 244 856

3 147 410

R. M 1542182 107 389

169 526 460 127 37 484

16193 121 952

17 56576 1 72931 ol 151 -

Geschäfts⸗ ausstattung

vo 336,7

Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen 3 122 510,99

Andere Steuern

1285 083

und Abgaben 465 277,89

3 587 788

1940

Jahresgewinn

1941

Beiträge an Vcẽrũfẽdecfte- tungen Zuweisung an die ar tung für die Gefolgschaft der Märkische be

Aktiengesellschaft“ Reingewinn: Gewinnvortrag aus

werke

Ih 79g, 6? 6d gs, 40

27133

636 758 07

3 244 856 09

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗

setzlichen Vorschriften.

Mannheim, den 27. Februar 1942. Süddeutsche Revisions⸗ und Treuhan d⸗Nttien gesellschaft.

Wirtschaftsprüfun gs gesellsch aft.

Der Aufsichtsrat besteht aus: Prof.

Dr.-Ing. e. h. Otto Nagel, Vorsitzer; Frau Margarete Henrich, Direktor Jo⸗ hannes Lutz; Dr. jur. Walter Siquet.

o os s d

Ettlingen, den 10. April 1942. Der Borstand.