1942 / 102 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 May 1942 18:00:01 GMT) scan diff

1 ischen Staatsanzeiger . r n Reichs anzeiger und Preuh nein k e zum Deut utralbandelsregister ur das deut che 1942 entralhande ; italberichti⸗ Mainz. 280 das Handels- 8 Gebrüder Depenthal passung 21 ie e. 2 . . 2367 2 hend J der . . ; zugleich Se r i Montag den 4. Mai M ; lein die Gesells 5 zu 86 * 76 ö gu ge ge 83 22. . ö 33 Berg . ira eit veilage) Ber n, * * gon wii sttn. Bier . r ö 1 36 3 3 De. , , . 686 Wiese, n Nr. 102 Zweite n Kapital Rumler, Wien 2 ert gel Hier f. haben ihre . . Du rg 5. Februar 1942 n Gesellschaft er ta nsõ efellschaft für ö be- ,, zan gen. . dolf Berger, Kau⸗ . l . . der ( r 3 , n. 16 , ,, 15. Januar bzw. 5. Fe t machungen der Gesell kaufsgesells ellschaft mit 4544 Mainz. 2. Ado . Die Durchführung e Nr. N= 18). einlage erhöht, r esell⸗ m, 3 4 , Deutschen a, 869 r Lr n. 1 g, ner gh Weil . k nes ige ü r e n . el gister Diten ne, n, ster lass ge e rg . e d 2 4 ken fnr g, 8 * en Wosta, ver e ß wi r 2 ordnung vom ; 1 Gl. pril 19312 4. Sst⸗ d,, 540 R W Bis er, ner, wen mann in 4 eichnung der 1. Handelsre ach (Main). ** it Dibidendenschein Rr. llergasse . Groß. nd Ein- schafte , . Il graf Berl ie wee Gefel. net adt. en en n. De Seien daft fl muf⸗ ur Vertretung? un lee, ger , wellen, April 1543: ibb Ren init mier G ies , n e, Helen iind Küchengeräten ständig ied. Kubinzky . Co. 12. Juni 191 um 19 orden. Die preußische e,. Haftung: Fita, , e, ö bisherige Gesellschafter, . berechtigt sind. il 1912 3 dte 2 rn, , ber gteaiseraeriqhi: Veränderung vom ata nlin Bert. bzw. auf 4 Akt n Nr. 13 eine Zu⸗ zelhandel 2 3 en Wogta, Kauf⸗ A 5257 Fried. fe C, Handel wir 2950 0009) RM erhöht Durch Be⸗ schaft mit ist als Geschäftsfuͤhrer ak— Amtsgericht Litzmannstadt, 86. er Schmutz, Weil am Mainz, den 25. Apri . ür die R ain . A 2697 Firma Co e laufm. ohne Dividendenschei . tfaltt usw. ). Inhaber Eug Wien, J., Börsegass n, ,. 2 ct. h. Be⸗ ! ger r 2 aufmann Ernst der ; Amtsgericht. ffenbach a. M.: Der satKatti. uben * Ert entfällt. n. Wien Daur iioli garn. Teztil Satzung ist geändert: a Aufsichts⸗ Adolf Koch is 22. April 1942. . lleiniger Inhaber hold, Offe Offen⸗ satzaktie über 1 ie weniger als mann, en: aun j Wilhelm BVob= ' ds und des Aufsicht berufen ; den 22. ö Rhein, ist alleinig 143721 4880 llten Johanna Nees in d Aktionäre, die l Veränderung ; Art). D. Gefellschafter z r schluß des Vorstan 942 im 5 4 (Söhe berufen. Erloschen: s. Veränderung: . t Veuenhaus, Hann. Angestellten mn zel prova *Tten ie, Akt je 10605 RM im Besitz Sito Schleifselder (Wien, Ken, e, , me, n, mn. , Stun tahi als 5 Dr, mon, . 6 den 23. April. 1942. . Handelsregister wurde heu Sandel ar egĩster alf a. M. ist Einzelp 6 Aktien über j. 1000 R. M zwei 2 I. Gb R, Oiikergewerbeꝰ. Ge varzta-⸗Kubinzty derung nunmehr den und Einteilung des . B 3553 8 und Teerwerk nam n Aktiengesellschaft /, itz Lörrach, Amtsgericht. ; . A unter Nr. 3833 die Firma Amtsgericht Neuenhaus. . lassc] heben, erhalten je Ries und ein Be 1, Graben 2. bernd ranz Frei⸗ ligter Namensänderung ö ? 52 . : 2 * 1 . 1 h 942. Opladen. ö ö kti n über Je 100 ar,, jls⸗ t rokura erteilt an: 1 n Mel er. ö b) durch Beschluß der e. im S 25 deutsche 6 mit beschränkter Saf⸗ Gese stadt (Buschlinie 194). Durch og , mee, a. l' Smakman“ mit dem Sitz in Neuenhaus (Hann), 18. April 1 Handelsregister 2. satzaktie in zusätzliches Anteils samtp Anna Wohralif, beide in Zuname schars Soke. (Wien, k teilung) , , , , , . des Sarn Reichs ftatthal ters lie, gar intinstraße 8, und als deren eln dern. t Opladen, 7. April 1942 zugsrecht 9. n wu. 5 von sttetter und Ann Einschaftlich 4 7629 Richg 5, sabrits maß g in . ö ö * —ĩ . ide heid. 942. Mainz, Quintins Handels Krieter, Amtsgerich schaft mit ber 59 RA. Die ; n. Sie vertreten gem ; , Plenergaffe 15,ů fabri ö b (Gewinnver tung: Dur 24. April 1511 ist der Sitz Verfügun au, Treuhandstelle Posen, dense Lüdenscheid, 24. 4. 1 ininhaber Karl Smakman, R. A Nr. 238 Ernst ) . Feinleder Gesellsch recht über 5 lten je 100 RM ein Wien. 8 n= 4 Eo. Wien, XVII. r ee e m, ],, o g, tt, Bom l cb. TVimtsgerich; Sin ö , etragen. 266 ö er ug in Burscheid 19 R. r Iltien Crhallen se. liches An. * z085 9. ister und Erzeugung von Edelga ist a. , ,, 1 ische r, mn nn, K vertreter in Mainz eingetta Nordhorn. ütsch in beschränkter Haftung cht auf ein zusätzliche III., Albertgasse 33, Bau meiste . . Das KÜnternehmen if Kempten. AlIlIgi n. r von J e it die vorläufige kommissaris 2013 Ernst Dicke ; ö den 25. April 1942. Dem Kaufmann Fritz ; Brütsch Nr. 221 der Abt. B. Bezugsre F. M as ezugsrecht V . sgewerbe). Ausge⸗ röhren 4 . dels esellschaft über⸗ Sandelsregiste Allg verlegt. 1940 ist ordnet. Zu kom⸗ S.⸗R. A ; Ilwarenfabrik5. Mainz, sgericht. ; kura erteilt. Nr. ist aufgelöst. Die tieilsrecht von H.. Anteils rechte Bauunternehmun urat Ru⸗ auf eine o fene Handelsgesel , ne icht K 2 nr ,,, oo! Verwaltung angenrdnet. Lüdenscheid Mr etallwgr = Amtsg ö Nordhorn ist Pro Die Gesellschaft i ür diefe zusätzlichen Anteilsre ieden die Geselsschafter ; Gesellschafter sind: Em Amtsgericht Kempten ( ö 14859] Verwa Verwaltern sind Dr.⸗Ing. Cv. , ellschaft. Die Gesell 4ß50] ; ist erloschen . für diese z 4 b von Aktien über 39. en nd Ing. Maximiiian egangen. Ge ö Richard Hote, . Regifstergericht = Königswinter. ö missarischen e Ernst⸗Johann Offene . il 1942 begonnen. nnheim. J Firma ist e , , kann nur zum Erwer olf Nemetschke u ig, . 6. rbinand Sole 3 ö l 1942. Sandelsregister. = Heintze und ! t am 1. April 1 gönnen. Mann delsregister 4381 14885 sgeübt werden. Vertretungsbefugt sin J ; 9 Hote. e Gese Kempten, den 27. Apri . Isre ister A Nr. 458 Georg ö in Litzmannstadt, be⸗ chaft ha . d. Gesellschafter sind: Han e Mannheim. Veirt its ch ein. Opladen. 100 RM au g Soeser. ; after gemeinschaft⸗ Fofef oke, Erns⸗ 1963 be. Aenderung: i Im Handelsregister Ge⸗Schlabs, beide e ,. Verwalter Persönkich haften * Schallsmühle Amts ericht., FG. 3b, M Sandelsregister Handels regifter er 892 mehr hei: dei an, ff reg ern tebruar ktienbrauerei = ute bei der Firma o. S. C s Die kommissarischen Dag n Ernst Dicke in Scha n Amtsgerick den 25. April 1942. Neutitschein. Abt. 1. den, 21. April 1942. stadt ilm. n der ein Gefellschafter in Gem sch 1 läufige Vertretungs⸗ B 1 6 Kaufbeuren. ae ar m wurde he H. F. Hillebrand, Wein⸗ stellt. die Gesellschaft gemeinfam. k ister Emil Schuster in Mannheim, den . Amtsgericht eu il 19g43 Amtsgericht Opladen, Handelsregister lich oder eir k Innen. Die vorlä 5 Sitz. . J. SH. F. ö wan ; ; 3. April 1942. änderung: Sa ptium t mit einem Prokur ; t dem bẽrstorbenen ae , we. ö. e ern, , der 5 k chi! sich dien Rehn gnise n ö K Mann⸗ Neutitschein, den Verändern Bauern feind Amtsgericht Sta schaf Terhnisches Burgau Albert befugnig hach ist erloschen. Auf Grund der, Divi 36 1 hat der und O . en Die Firma ist fe Im übrigen Verwalter nach der Be⸗ Tüdenscheid. . A 293 ß hengerdte, Glas Veränderung: Baar irma „Texta der , , e r mn , A G6 e nee r nl fr, hebe mic ee i 2. 6. grdnung vom K , Hannär dorf, einge er. I. S; Fa Tille⸗ der , . vom 8. Septemher lass deim (Haus . . ulius 1 -R. Wag. A 47 Johann ische C Eo. in Leverkusen⸗Sch Neueintrag: irma n . ndelsvertretung). Ein Jaterg * 6 ischtwwa ven ver⸗ Aufsichtsrat am 26. . Gefellschafts. ändert uf a. Handelsgesellschaft in stallun Sur Ur. A II/H/CD N 3931 ,,, ist er Porzellan, 9 2. 9. onn in Mann⸗ * . in agstadt ( Mechan = Nr. 836 der Abt. A, Schlee heißt Abt A Bd. Il Nr. 2865. 6. Straße . Gesellschafter: Ing. Ed⸗ Bauernmarkt 2, 2. ift aufgelöst. 1942 die Berichtigung des des Grund⸗ brand, offe *. 1841 (Tgb. Vr. gnisse der Leiter Sandelsreg hausen. Ba er junior, Kaufman ls persön⸗ 26 d Möbelt chlerei). Die Die Prokuristin Else Schle ; t bt. en Stad rim. getreten als Ei Fg e. fate, me, Geselsg,!? . z ö berdollendorf. w 2 2370417. Die Befug de ericht Lüdinghau ö ien ut das Geschäft al Bau und. 5 Liquidatoren . . eb. Schlee. wei Artur Dor ö eim, Kauf- nd Treutler, Landwir 1 6 ; ist nunmehr Ali abe⸗ kapitals durch Erhö ö beschlossen. Oberd Swinter den 24. April 194 . 1 J s nstigen zur Vertretung 0 1 Amtsg 83 9 Kornbranntwe in⸗ heim, ist in lischafter eingetreten. eũschaft ist aufge öst. 9 . 35. jetzt Elfe De er b. 9 hell Haft hr mem ; Artur Dornh m, mu 2 Gen e ane selsshast sei . . Pata is ̃ n e unn k ot trägt winni. König Amtsgericht. ee, berufenen Personen ruhen; 4A Rr. i. gm h enn Westrup, sich haftender 9. llschaft seit 1. Ja⸗ ind die bisherigen Gesellschaf m . öztommanditisten sind in die mann, Stadtiim. Nunmehr zock, Firma, geändert in; rin uni' * führ! s. Die Firma ist Re g e bitel kettän n n für die Befugnisse aller Brennerei 2. J. Veränderung: Offene Hande! sgefe ann Bagt, Tischlermeister, Jo ef Ba eingetreten. . ,, liSos]! 1 4, Vertretung befugt den Zunamen rita. Tritta geb. 2 358 009 HRM... vom 18. Fe⸗ . ö 4360 . gilt Aspl. Lüdinghausen. Daub ist er⸗ nuar 1972. sellschaft Hoppe etriebs führer, Josef Gargi ak, Buch lusso] Scat loregiter Schliecther 2 Zee lf fern gemein · Ine men te,, . vin nn , k . ,, , . Schwetzinger salter, alle in Wagstadt. Die 6 ,, . e 1I. April 1942. sind nur beide ane C Co. bruar I942 hat eh e g n, Amtsge rich 2. N eingetragen: Max nn ,, (45411 loschen. Co. in Mannheim llberger in aer warben aufglf heren sich bet den ibor, 7. April 1942. Amtsgericht Stadt 17. schaftlich. Riedl Wien, I. A 9009 Eugen Benda ; S ö. , , . Smittel mus tat. , 5 8 30) Sofie Ste g iger wer 5 Amtsgericht Rati or, 7. Veränderung: A 75357 garl * e,. U eglergase. . Zeder S8 18 der Satzung bef Gaststätte Lebensmittel, 11 Sregister lcõlb] Straße . Liquidatoren zu melden. änderung: er, Qom⸗ andel mit Schneider Wien, VII. Jiegl⸗ 9 ö 536] Burom, Gaststätt Sandelsreg ; . rokura. iqu Ver ö . Mlexander Wm. terstraße 6, Ha r e Gesellschaft * , f geen e, ,, ,. , n,, wer genre, d fee , m fe 2 2 ö , Oeffentliche Bekan t stra⸗ Inhaber . den . 8 Amtsgeri ; . 665 Marburg. nm. A Nr. 192 ist bei Nimntsch. egist B Ni * hammer ö ; j heißt Eine Komma 1 ig treten. im großen). den. Buchhal⸗ 5 haber Die Firma les dl r n, ; 6h n n, ; K . 2 Sm g Fandelsregister Ratibor hammer: Die Firma 9. anditisten sind eingetre afferin: Wilma ÜUmschaden, ö. 3. Alleinin Handels register . Techel, Klötze; 4538 S836 „Kachel ⸗Werke⸗ In unser Ha c. ist am 21. April Im, Eisenwerk Goßfelden 84 fakt gel ted vorj G. m. Ra pothẽr tibortham⸗ Vier Komm 6. . mehr fen Han ls un Eugen Benda. d,, , Techei in regen Tetenntmachault? H bei chrüntter Feunz Fligge, nc , n,, Zucterfa deidersdors i folgendes * , e, . Vacuga Jahn ver . lden wn, ö Dahner dee Tie ma ess! gart? irbisch (Wien, z ö a,. icht Kremmen. en, d shaf Itarisäls. ocz der Gättnereiöesitzet ha in⸗ Bernhardt u. . b. S. in 5 mer Magim t jetzt Apo⸗ Stettin-AItdamm. esellschaft Umschaden ist er⸗ kt 19. Großhandel mi 5. Amtsgerich esell⸗ R ͤin Litz mannstad ; . haber der Firma e ingetragen: üll in eingetragen worden: L Matiner. Inhaber is 1 Sande ssõregister ohn Wilma ms Bauernmar * an . 1 5 il 19420 ö,, Meng andets gesen. Zäittng Zum kommissarischen in Dyck als In . mer Jost Ortmüller BVeschluß des, Vorstandes vom Les Mattner, Natiborhammer, Itdamm. 3. Fellen und Rauhwaren * Die ,, k r, er l nid hre nn etrazen worden. fem fe t rden mb; 1. cl fist, daz Signhnn; sheier Ter Kiatknen, A g, chen me, e,, lapa Wien, Xsss, in bi eser W erh! Das Amtsgericht. schaft Richard Verwalter ist Emil Hahn in Ver. 8 r , ö Wilhelmshütte ist mi us . 2. September 1 1575 000 als Pächter. Stettin⸗Altdamm, den 28. A 9198 Carl Tia . mnãcher⸗ vertretung tharing oniter und . . ĩ ist in di ö . list,, , b, ane, I 194. Epitelt von 460 oho Le auf.! ö . sassn dre ue intra gung: aworitenstrade. 8, Kielderimacher. Proturen der Ka 4358) Kremmen Herter ist in die Gesellschaft stadt bestellt. durch Verfügung des Mag deburꝝ. ister Lahn, den 22. Apri ; k erhöht worden. Die 87 F atibor. v Mahnke Rachfolger F 3 Unternehmen ist auf Ruth Kirbisch sind erloschen. vich Königsberg (Pr). Walter H ftender Gesellschafter waltung ist dur ichsgaun Warthe⸗ Sandelsreg Marburg itsgericht. Reichs mar bs. 1 und 4, 35 Aßf. 1 Handelsregister A QI7 Gu sta Stettin Augnust. gewerbe). lsfran, Wien, über! hig Georges Erifti aus Sandelsregister als persönlich hafte ichsstatthalters im Reichsga d tsgericht Magdeburg. Amtsg ö 6 Abs. 8, 65 Abs. 1 u ü, nber tibor, 15. April 1942. Gerhard Burkhardt, Ste 7 ilda Zafouk, Hande . A tenstraße 9, Ge⸗ 6 Ye. berg (Pr). ß J Rei ; lle Posen Treuhan Am 9 4 April 1942. w (45511 9 kischaftsvertra es sind geü . Amtsgeri Ra . . ; andlun Looswe . Wien IV. Nargareten ), s Amtsgericht Königs ĩ eingetreten. land, Treuhandste vom 18. 3. Magdeburg, den 24. mel . bes an z 4 ril 1942. eränderungen: walde Soolmge r rhard Burk. gegangen. a's Nachfolger (Wien, andel? im großen un K . w e, ,, ĩ n 6 mel Amtsgericht. A 1051 Hotel Ger raße 7 ner Co. (Wien, VI., ndelsagentur). Einzelhro B 223 am 7. Mär 6 schränkter Lauban. lsre ister 1942 angeordnet. te ahn be⸗ 5720 Heinrich Jung Masch . Amtsgericht Men 1942 scher Ratibor nner traße . ha t. Ern st Bera . 9 2 6 dam , . ** vich Gesellschaft mit bes irm , il 194. issarischen Verwalters Hal 3. * isengießerei, Magde⸗ . den 22. April ; . ö. a ‚— it ; ot? rmania —— 48906 daimgru sse 18a, namen keit an tiano ,, , . . ner r, ,, . . ,, e, g n. k crm Tang, wrues, urkune vom 19. J der Elvira Epperlein ün Wil . iel , Firma. S. v. isregi ner. des Heschãfts it etzt ö Beranet führt in folge Berehe⸗ nn Eipeldauer & Co,. Wien, i., verlegt ist, ist geän 3. mit be⸗ 1 H.⸗R. Lauban in Lauban. e n,, (4542 Schöneburg sst erloschen. . agde⸗ Eifenstadt, Memel. ; Sandelsreg ö . un all a. S. Aenderung bei einer ber Gabrtele Ber mn en pehen ma dorfer Straße 69). Lu sgeschieden Tab rer dar Gerehsch Franz Raabe Obermühle t Mühlenkaufmann Litzmannstadt. 3. ung geb. Harbort, 9 4552 MNeueintragungen: ö K ; ingetragenen Firma: li den Su eiser Æ Sbhne Bösendo n Sobodides. Labo . 3 * aber ist der i ndelsregister elmine ; kura, dem Georg x. j A 1943 Reform⸗ t, HNessenm. (4888 eing gister wurde O 188 A. W der Gesellschafter Serman Fer NMar⸗ rn , , fr in ,,, g. 3 in Lauban. 2 Litzmannstadt, JJ , ,, ister Abteilu. A 82098 15.4 h in seligenstadt. ffter S. R. B 317 Im Re XXIlicg, Denagufelderstraße de ten als Gesellschafterhn: in Königsberg (Pr) is z Beschluß Hans Mue . Amtsgericht Litz Qin gidt Magdeburg, und dem Im Handelsregi er Firma Offene us Jey Juh. Emmy Zeh. BSandelsregi 33 ö April 186 bei der Firm zen 56. . . 9 Ilt. Durch Bes 539 den 22. April 1942. Schmidt, , ist derart Ge 70 ist heute bei der lz fa von Reform- icht Seligenstadt ( Hesse ; am ; nĩtiendᷣeĩes. 268 265). 89 de gar Reichart, Ser ve Wen, nn, g, d' ien. ö Werne um, ,, , , , aft, Friedrich Schultze, ö ürnberg (Bertauf v ttitein, An tsgericht Sen 3 abbom Ii, pri Rey Dahlie. Beh end erung h nir e, fen i , rn, m. rblich f sipfel der Gesellschafterversa Stammkapital Lechen Wreranderug: Veränd e ps und Likör⸗ samtprokura erteilt, daß ö 3h e⸗ en, , lgendes eingetragen Nähr- Kurmitteln, Toilettenat 6. Veränderungen: a ibr ie menjaßrit schaft, Sitz Steyr, folgende ü n, ell . tre len; Frame fer e ih mit . 21. Juni 1941 ist . Rr erhöht X 71 Wilhelm Milz * . B 1492 . von meinschaftlich zur Vertretung erseburg, J. ist erloschen. HWã che, Schuhe Einlagen und 3 1942: B 28 . mit be⸗ ö. ragen; . 2 2 eUschafterin ei zwitwe ien. II. . chinen und kechnischen Fabr. . Veschluß ist , . eben erg n, fabrit fowie s , fugt sind, Magde orden; Die n , 1942. Amtsgericht. fe eifKitien Big, l. af. . , , , , gruen, dier nn, de, rn ,, . ö. er Augnst er, n. e ching, . kellunß von ö nd Simmerergeschäft, Stein Wein und. Met. ätes Haftung mn igt k z geinrich fd. ne, fer . 13756 , mh m, geh, Gesch ,, . ir . * n ,: , die en ge, jun.. gelöscht, Wer- r en, Arbeiten) . 5 . 1 ö Ser gefts., Kan lung, u e, wen, n er r fer , Ehe, urge reh er n e, die nern nn. 46 an n az, Lu wig ö 1841 wurde die Ges n. 1. Beschtuh der g geh lals * von der . 36 sischafterin Firnia. Frölich X neu ge aßt. Sind i die Gesells aft straße 2 and elagesen chaft seit 1. Ja⸗ Litz mann stadt (A . Herrn Reichs⸗ des Kurt Hinck ist 9 en. Magde Müln mn n sregister . = 8 7 67 35. 4. 942 21. ovember össchafter Ro⸗ Erhöhun es Grundk a 1 tretung e 8 far eee Fran Wesser, ese f 5 2. uppertal- x ; . dan gun . * Walkling, Magd 1 Mülheim⸗Ruhr. 1 RNRürnberg rstellung t aufgelöst. Der Gese 893 3) Rn. S Hod ooo, ter August We r *. Ulüpfel ift nunnĩ führer bestellt, so e ger oder durch . mit dem Sitz in Lechenich, Durch J rthegau, Treuhand⸗ A 6625 Carl 45. Einzelprokurist: Amtsgericht M ö Schultes in 8 n schaf ie. Dran hn, L 59 ö. 1 oe Gr. ; ,, ndig 9 k k Prtführung der statthalbers . . burg, (CRitterstr. 3. . , ind, Verkauf pon Pap errollen m- bert Friedrich llt R. n auf 16 Oo o- R. den In. und zwa Löschůung: Emg g;; Kartographische Anstalt einen Geschäfts führer u Carl Ludwig Steinstr. irma; Der. Rauf mann srenfg Posen ,, . äufige kom k Mälet, Am 22. pr ät: . in zer und . engro , , THiguidator befte ril iges. 4 30 Firma , n e eg ng 7 ĩ 1956 Edmund Schaller (Wien. A Berndt und Artaria Kom. kuristen vertreten. 36 ,,, in Zechenich ist als per vom 1. 2. 1949 ist gan angeordnet. A 96738 , elände). Wilhelm Kuhlen Eo. . der 3. 5). äftsin ri. 9g b) vom 18. ö KRommanditgesell⸗ aber lautenden Akltien 6 6 so⸗ ö Reubaugasse go. ,, chaft (Wien, VII /e, , Ie r, , ger e, gi R . a, . J Schultgg. Kaufmann in siürnbezg, 1 kn, gum Husgabelu e von ö. artig Bo). Gesdmtpratur̃ führer , ö ist nur der lommissarischen Ver, kurist: Friedrich Ke e Kuhlen glg persön 7 ,,, , nne, dn. 8 e Ltr rn enn, fe, W Schotten feldgafse Josef . ö ee Tg, . . e n, . 5 6 Litzmannstadt berufen. Einzelprokurist: Witwe Wilhelm Kuhl ist die offene . rn Einzelhandel derwaren;. Kaufmann Philipp wie über die Er * ahren nach lacoe teist an Rudolf Hirt und nenn Terre, dert cher aftgt. Sten han ln a Beschäfts- rich gang, des kommissarischen Madeburg. , Momig in , ,, . e, nen, m, Sffenbach ch. either Komm. d. innerhalb von nderung das Wien. Amtsgericht Wten, gärn, Tide luel f ger Ieder von e H me. . ai. . K 3 e ü k K . ,, uh f gane ritz mit Leben mitteln 6 ure sr, Fatet ist als, persbͤnlich, haftender Kin trazunn bet 6 ing, izt, am 71. April 19a. Scho J gemeinsam mit einem Reichsanzeigers veröff 1942: Deutsche führer, ir den 25. April 1942. Verwalters richten II., 2; 1941 Magdebur ꝶ. ister chäft wird von dem Gesellsch J . paren, Holsteiner Str. 33. See s manditist, i ** f eingelreten; dir ef, ikal der Gesell , Abt. 26 4 ihnen. pen en e er gte en kJ Amtsgericht. Abt J. ö ,,, unter gleicher Fir nhaber;. Babette Romi, n,, , . gin Mar gre 1 dh Ho. ll au h g o', Veugintra gungen ,, . ten. , g ö W/ RG N. 3252 richt Magde urg Kuhlen ; ürnb d rokura ist er oschen. ere 6 uer Aktien gegen 1016 Nudolf Hübner, nit einem anderen Pro Bank Filiale n,, rlin, ist zum Da r Tgb. Rr. A Il /H der Leiter oder der Amtsge 27. April 1942. eführt. R B 644 inhaberin in Nürnberg. ; essen dandel sgeseslschaft Er, durch Ausgabe ne . uhrmachergewer te, nn ;. 1 ee, , rene, ng ,, . FJ ; , . = anderungen; nuar e offfne an ga r e. u erhöhen. . Graben 18, ͤ Löschungen:; ; . w, , d , g, ,,, e. i , r, ,, , 33 ,,, , ö ö ö prechende Ein ichsanzeigers ver⸗ icht Lichtenftein, 21. 4. waltung berufe die Befugnisse aller P 8832 batwareneinzelhan? schaft / in i g . Vin lheim Muhr ist Wermutkellerei Seermann 6 . abrit. Die . der Hesellschaft: ägt 8 Ho o., usw.). In ien · dri · Enget ben olger II. . 6. ö, , K , J zn Rürnberg. (Mah ersgasse 147. Dem ,,,, fer Er. Geteltta Kennt n, / diübner, Pigg 26). Ceopols Sbm 4 des Sitzes ist erfolgt un ) . A. Kreissig . Sohn, en., del). Inhaber ist der Kau ls Vorstands mitglied J. geht A IAI87 Sobel in Nüriiberg und dem au gelöst. Der lleiniger Inhaber Fir meh ist eingeteilt in Einzel prokuristin: 32 Reg. A 47Eo7a . = 30. F. A. ische We⸗ el). u b 9 April 1942: H.-R. Verner ̃ Rh. ist Selürich Jäger ist a 31 R und 38 2685 Attien Sir Maria En rf. len, X.. Angeligasse ) * öffentlicht. A i. Sa. (Mechanische 4543] Riel in agdeburg. ; Am 22. Apri ommandit⸗ itz Arend in Ludwigshafen a. Rh. ö , ie Firma lautet setzt: tien über 160 macht. Wien ß Wien (Wien, X. Ang Came X Co. . w r e. *, 463 . n, . ; , . 6 ri erte lt daß fie der Firm Hie leber⸗ ob dr sowie Erm A Ii od. Fran j Reg. A 3 Igo Arnold ö? ö , a mn nn,, ister . X Wenzel, Mag⸗ „H. ,,,, Mülheim Nuhr⸗ gäamtprohra derart ie ch er⸗ „Cobra“ Seder⸗ und Kunstle über Je wie unter Punt 1 Idpretmartt els vertre⸗ leg. iebenberggasse Y. —— Känigsber (Pr). berei f ö Sandelsregi dt A 6117 Sandner Platz 14. Die gesellschaft“ in in Mül⸗ einschaftlich die Gesenschaft ver Eo ü Sch. Jäger. ung des Vorstandes wie (I., Wildpye n . * Handels (Wien, J, Gieben * 1 e Sohn Handelsregister tinstraße 24. Ischaft seit dem Sgericht Litz mannstadt, Kaiser⸗Wilhelm⸗Pla Norbert Quednau gem warenfabr 28 üges· 9 Beschlu ses kung). Inhaber: Franz Lug, ren, E86, Te ; önigsberg (Pr). . Handelsgese ö Amtsg nnn deburg Ke fgelöst, Erich Wenzel Styrum. lura erteilt. treten. . 875 Kummerant R Co., dieses ! der Erhöhung des kung eg. in * n, V. Amtsgericht Königsber K Die Fabrikanten Mar den 22. Apri Gesellschaft ist aufgelöst. eim⸗Ruhr ist Prolur A 1609: e494 29. 4 1942 GBürsten⸗ A bril). Der Relene *g Durchführung der vertreter, Wien. , Wien (Iwelgniederlasfung ) ss⸗ Neueintragung: isions- 1. April 1942. iedrich August Veränderung: ge . Alleininhaber. hh 4. April 1912: H.-R. A ü A 2 aud Fritz Echul heim (Lederwarenfa . ffen⸗ rer mmh A 1105 Franz Brand . etenstrahe 7 Hauptmiederlassung ] e , nn. niere fe i rn, een . ö, denn, , , , ,. . n,, ,. nel groffhgn ding i rete Ritzel geb. Jaegh von Grundkap ; ĩ 3, Großhandel mit Tex⸗ Margar ersdorf) B 235 am 17. April hr, ne Saf⸗ Leon ö. eisst beide in Lichtenstein R. B 1939 Einheim beschränk A 178 Rudolf Di Witwe „Hamburger Impor Ruhr. Theodor in . Der Sitz der Firma ist Marga ist Einzelprokura erteũt. 4896 (1. 3 ĩ sowie Han⸗ in Unter Waltersdorf). Dan Wien, 8 et e ffn. für die Feliz , , di. ye, n,, stosse, Geseiischast mit . burg (Pfälzerstraße 8. her in re Rachs. in Mi nheim in ist Frokura nag Bamb erg dem en! 3 1 April 1643. äs Firma Walsrod . velsregister til, und e, , ,, Franz Reg. A 0 /sg a R. 23 lerne , stan eres r, si ffn dele Chf hlein, ter. Haftung in,. Litzm Durch Elsbeth Freytag geb, urn Ger. n n n,, geb , W,, sie = Eilengroß:. an rn Jüger heim Fa rr Krerede. delavertretung). , 1, delferstorfer Strate imuß Mien Ukraine, Sitz; 95 d des Un⸗ sönlich dolf⸗Hitler⸗Str. 138. 1409. deburg führt das Geschäft 9 Die erteilt. A.. Sannemann Gefelsschaft Löw un J enz). Die Gesell⸗ Amtsgericht 1 15e Brandl, Kaufmann, Wien. d Reg. Al 44/88 M. Varteimu 9 , t treten. . Sen,. n ,, ,, , chsrechts fort, Die er K 376 handel l. in Nilrn- Frit feiner Federwar il Walsrode, den 24. Apr gde Hannig spinnerct 2nd eg d Mera waren fabr , , , eee ,, , 46. et nr; woe, , n, ,,,, Verftand; Brotra bes F wernann an rer, berg. Dem Usbert Hachern grawig e i e, nigen gien n e nien an geeretl Ing, d. ä, Werder. Wien, Lil, Linden gasse 11). nfeld ,, , n, fia ach, renate ande gi ter e lebbe ef g r, . Mühlen eie rener , g., , ai iar, ge , . , ee , nnn n, , . Rieß. & 481, esenor etge e, n, neben. k . 6 bs, agen g, J . Fegiz schafter Chr Duden bäöse gtraße ös, rein ter ae, lgreze: torgasse Li. Sitz in Thüringen it (Wien. 1, Wasfischgafe 1c. * Die Tätigkei Amtsgerich ] 2 ind abbe j ; treten. Dr. Kurt esellschaft, Magde ntragung: 24. Ap r alle in Nürn erg imer * gesheim, t h Bomlitz ber Walsrode. 9 handels gen n fschese r Wien, 1. twin gried 6. schgft . sich insbesondere au! den 2X. April 1942. durch den Abwickler vertrete Abwickler. werke, Aktieng lüsse des Aus⸗ Neuei ann Busch, Münste in Fürth Bay.), dem Wilhelm Vollnie Ji iger Inhaber der Firma. Produ 1 d Werner Müsler berg) Offene fter sind: Rea 19115 ; 25 ; sell schaft erstreckt si die Einrichtung, Veränderung: ö Klötzner in e, ,, ist t mehr burg. Durch die Besch ber 1941 und A 2840 , ner. 12. Sandelsvertre⸗ ; Dtn gar. i dem Georg Půüttner ist alle nig e e, we c . Franz lassen 9. e. z 3. ö. ö. ul 1910. Gese ĩ . 3 Rr en, 7. Reischoch e . ) . ki ni dne ge , dne e, , . rr g, gene . r nes n d ehr ngen- Oni. wsd] jut Höͤgen, bese n its kührern er Stephanie Kastner. ieh Vite * 16 0d Eügen Frank (ien, ö Ueberprüfung und ö. rüfung der A 3 scher u. Co; Liebstadt, Ostpr. okurist 14. März 1942 ist ö. ital im Wege tungen). Inhaber Münster . von ihnen vertritt die Gesellschaft * mg, Solingen⸗Ohligs. tellvertretenden Gesch anz Llassen rh Dittri F r n a. , . fte g . Rechnungswesens, . von see, . ufmann Wilhelm Roscher in Pro w 4366 Vorstandes das Grundlapi e, ,,. Hermann 16 , . 97 m chaft mit einem Geschäfts., Um 4 ei gregistere ru tra din tellt. Die Prokura des Franz torsgattin, Wien, Fofef Dittrich e, , n, ghz Gebr. Finger Wien, . der Ja rmögensverwal⸗· Der 9 als personli pft er Ge⸗ . l der Berichtigung gemäß Gewinnaus⸗ erän und Holtmann in 6 er einem anderen Proluristen. ,. 22. 4. 1948 Wi el m ift erloschen. tor, Thürlngen, äarry Hermann i, nr. Rolin se 19). ö . n . Amtsgericht Loben. , . Pitfch, unz, person ich führer ; w G.. Solingen · Mer scheiv. lader e, Tf, Wer e, dn n öleg. M Ilsgrß. aintonnobile un . k. , Afged tegin unserem Han, nung 12. Juni 19 Cet. 3: Die Person Erloschen: Tnecht K. G., asterin Weimar. nhustrlell :. Bien. eg. Wien 4 tungen, die . mögensübersichten ieden und. der Fahrikdirettor Alf 3 H.-R. B 9. Die in uns trggene schüttungen dom. . 3 256 900 Müunfster fter Heinrich 96. 21. 4. 1949 Poro⸗ z . haftende , . Hantel sregister dols Kurt Ka tner, i eberei. Automaterial Karl Gasfner . hilanzen und von Ver eines Vergleichs; schie * in Liebstadt, Ostpr., als persön- delsregister B unter Nr. 9 eing e fen 650 000 HR. M an u 3 des haftenden , Batsche si A 40 Lauf Fan J ö ang Heil. . f Knecht, Eh sabe 3 Amts geri Helis April 1949 In Hs Jytun?? . e i . 3 . J 1 2 * . 7 . 2 J 2 2 ö . . ? 223 Co. IV. Taubs * , itk vic 283 für die , Vertretung in Göhri funde Ke fd r: in die Ge . „Görnoslaftie 3 Lu⸗ FM berichtigt. . rstandes vom jun. und Dr. 2 Vermogengeinlage sin· Matrizen bar e, er, En nder, ist aus! de= en J übt. A Bz. S Jr, e Firins icht ej Rafsere ih Ing. Ft. eier, 3 zieg ** mee , Tiro N die Beratung un rchführung von lich 3 n, . rzewne Spölka Akeyjna löscht Aufsichtsrates und des *. ung in 8 6 ausgeschieden. De t herakgesetzt. mann in en 19 . Ninerische ue gg Eden und ein Kommanbitist it 8 Sart un in Weimar. Kaufmann Wien (Zwei niederla sung, mn 5. C8 Wien J., Wollzeile 13). ö . , 33 Instanzen; sellschaf K 53 ist an 14 4. 1942 geläscht 14 März 1942 ist die 2 3 ge⸗ des Kommanditisten is Brel e. n ir vorm. Albert usges ien. Herbert meg, a, . Hartung ist durch Ted aus der bethstraße 26, i ,. abe et. 5 li Fieg. A S8 zog Bruder Glanez ö J Steuerverfahren in er, Sanie⸗ m mn, 43864 6 AUbsatz Grundkapital 3 n . e . . Celluloivware ri 26 ö. lvatiunꝰ *: ns er. en and eh st mit Wir= 3. . . chieden. Re rien y, chall seit⸗ 1. Juli ö J. o r ,, f 9 . . , n dl dn ehe e,. rie, ge, nner . ,,, , Malen er. Rams au, 2. C 3 V ee, be, n, el. an e e ie walt n, , . führen die Firma under fr e ,, an e n e, e, 2 ötüio „Seite ole Kasche= . . e,, . gericht Lieb ftadt, Ostyr. n l delanntgenracht, Saß die t in Garde Amts ge ser Handelsregister A Nr. 22 Nürnberg, Die Jignida ö lung vom 4. . ter eingetreten. und Gehen 33 Gladys Dittrich geb. es. ti Fischer (Wien, . ; 1 Unternehmun⸗ Amt 1 2X2. April 19420. Hurr . hhelegegitereintra tur tragung bei dein Amtsgeri eignieber . . In un bei der Firma G. Kruber emnet, Die . 2 Dachlauer manditist ist. ausgeschiede läsegl Kaftner, Thüringen Vorar g V. Spengergasse 20 P). ö ; die Beaufsichtigung ö frem⸗ Veränderung: R. B 5 / 0 Druckerei u. Appre in legen für die dortige lzenmühle ist heute Richard Schröter, A 740 223. 4. 1949 vi een ein Kom elch aft be n . wels. al Sil , Dir gen ge sn ngen or il⸗ 9 . Mies gatter ben . ö en aller Art; q) die Ve Namen, die Tuchfabrik Hinrichssegen H. bach, Attiengefellschaft Auf, lassung unter der Firma i . der Nachfolger ingetragen worden: Die M Putsch in Nürnberg. ̃ ie . * ers r Vertretung der Jesenl⸗ lin e erich Wels, 83. Apr . 2 harry Kastner, Wien, und Ing. leg. Ir, Rind?! asseꝰ 14). J ö , , d e, n,, J ,)) f gn nlehe. enn Ln eine. e ben den H' nt aufgeißst. Ries Firma fin er. . t nnn ,,, g zebra e e, wee. . gfer t. Co. ö Uebernahme von e . von Privat⸗ Schäfer . ; ; , en, dom d. April 1942 wurde 3. Je deburger Mühlenwerle Firma ist er k las: oschen! a n. gatz schaft bere ,, S. R. A 491 NMiois . Veränderungen: Reg. rr en, Eugen / Sltaße 2) D 9 die Vertretung der 5 von Testa⸗ K Walter Schäfer in sich ö der Verordnung zur Begren 39 gr ff erfolgen wird. n n,. 22. 4. 15343 A 503 24. 4. 1919 ö . n- OI. 4391 Sohn, Leidern, Post Time AI 0561 Woestend-⸗Apothete Mag. (Wien, e n fans r sr uth J ö . n , . i ank, ge,. . v n . 2 , rr ige r nn, s r gr r. deburg Ant ger ch: . Rr. 6 K öanidatton in , mn nen; Fi ngen Bhiil s (Handel mit Produkten). tefan Krach (Wien, XIIf., 957 L, Marxergasse 18). , ; ; ö ; dkapitals Serbst, Magde Amts g ndelsregister B Nr. ist beendet. Die Firma ist Amtagericht lsgesellschaft seit 4. No- C Dr. Ste 8 Ünter· Go. Wien, I ; . ö J menten, die Bertret 9g Zum Ge⸗Rheyot is . 3. schaft ausge⸗ von 5 . des Grun 2. A 6166 Fritz J In unser Ha iebig Liquidation ist er egistereintragung. fene Handelsg ; Ge Hauptstraße 645). Da 176 Eugen Ernst VJ . verfahren. 6 ellschafter au ildirektor Alfred 1941 die 1 mit dem 31. 12. der Hermann Fiebig, Sandelsreg Kron⸗ . Perfsönlich haftende Ge dietzinger ilvio Dalbogeo, Reg. A 56/1769 ; . . . e, , ,. ö , . Lehen ban ier eff nn liebs; erg ben, April 19. ,,, gehn er. zehren iin, anf, Dr e Dis (Glen, 1, Fa . . genstand des äfte und Maßnahmen, schie ick in Liebstabt, Ostpr., als pr. 1941 endende Geschäftsjahr 1705 48701 ohlenhandelsgese Nam slau, fol- Nürnberg, den 26. 9 3 erscht a, Aktiengesellschaft für Me⸗ ellschafter: Aloiz un ltenh ander) Inn otheker in Wien, übergegangen. Die ü,, Se Fritz Kardegg Wien, . ö. ö äuch alle, Geschäfte der Durchführung Göhr tender Gesellschafter in di der Kapitalberichti 1g am be⸗ Mainæ. das Handels schränkter Haftung, : Die Hiaui⸗ Amtsgericht Registergericht. pr I ee. n auer, beide . enh 69 ist geändert in: Wästehnd art. eg. nt . . die mittelbar mit fte, zu sam⸗ . haf ung srtrer ch 9. smart au * O0. FEM . H.-R. A 2805. In . Firma gendes ein tragen worden: . 63 ta lin du 1 ö. luß des uffchtzrates Bermang . eukirchen a. 6 . Silpir Darkos!* . . i a 9. H . von a n, u. 1. 1090 009, =- Gesellschaft eing Rei nd Absatz 1 und 2 der Satzung ister wurde heute bei igen, gen ist beendet; die Firma ber Ge⸗ cs ug . , mf r, 33 * e . , . HU . 3 apital: 6 G . 4865 schlo sen U ändert und neu regi Deutsche Frada w ation ist Ober 1onu. vom 16. 4. 42 wu ö ö A 47 Car -. , ö 18 Lifte? ( ; . . ö r , e, n, ee ö entsprechend gen len,, Näggli, mit senhcheft sists erloschen. ö. nge ich, Ober glogan, ö. Hitch ter , w e h , ferne nisag Söwengasse J, Grapbertanf las 115 ( J,, R-AM. Geschäftsführer: sberg (Pr. Ge⸗ Lingen. andelsregister in man dit Gesenschaft Dr. bach einge⸗ se ö In unser Handels rehister Ahteilung A des . der Div idendenabgadeverord= ö 48399 ichen Prop litten usw. Dandels Sauptplatz oi Ludwig Geist X ß , . daftinz, er aul e dr Lingen. geg, den 21. April. 1942. eit inn, mn ach Vir⸗ r er rien an, Ke htamt; ter Nummer 297 die Firma maß z i 1841 um 35 8 wien. Wien, Abt. 138, e , . Eingetreten. als persoön.⸗ Reg! A dor Geist . ö 16 . e Kennel, mn , en, , K y eben smittel.! nung vem 18. Fun , WUmisgericht wien, hertretu ng) Eing n Wnter Söhne Nachfoiger Sandor Geist ö ö , , er, zar nee, eie e sn. . , , , T, l ,, ,,,. r Tie rn üer ene! erg d br oschte, är 1 go Coöß er, nuf ig oh Jo am 3. Thril. Ih. , , , 1. Ren füeg G) ö i , . pn geren, e, gn nr, , 2 ,, n nn w Großhaudel, und als eren Inhaber dan berichtigen. angenommen. Das Rieueintragungen: ghüinb Oberst q. Q, Wien. Aus, Wien, Ii, Nen weg , . Hffeng , Sandelsge ell l der bisherige ger önlich haft i, ee ger fl böolchte in Oberglogau am n cerich betrügt jetzt 15 oo bo 46 Leibnitz Lichtfpiele Fritz Bilime, ö . tellt, so wird ö Lingen⸗ Ems. iche fr Lärrach. eintrag. er ter Rägeli, Fabri ant o übrigen redatltione Rwe Geor Do ͤ e. rundtapt etrãgt A l 0c Leibn chäftsführer bes wei! Gef ãfts führer eit dem 1. 7. 1942. ells 6. Sandelsregister kKävhlen, schafter Dr. Wa ist i hw aten, R ud oe s en ne r e e Gen gern II. April I94 eingetragen worden. 3 i Geschãfts . ö 6 aufmann ,. a. h R. B . er een, Durch in inn en n , 1942. ruck der Fee, e, z und Drucer e er . 3 ö , . 2 1 * tsrats vom 2. 6 n, Amtsgericht. bieryn cine Beiiase. . . eas, Lingen n r , , 3 5 der lar hoh An; ö er dn gen ghz ö kJ K vertreten. Der Ge⸗ en e, ,, . 6, ;