1942 / 103 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 May 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs und Staatsanzeiger Nr. 103 vom 5. Mai 1942. S. 2

Sauptversammlungs kalender für die Zeit vom 11. bis 16. Mai 1912

Montag, 11. Mai Berlin: Fritz Caspary A.-G., Berlin⸗Marienfelde, 11 Uhr. Dresden: Aftien⸗Färberei Münchberg, Münchberg (Bay.), 11 Uhr. Hagen: Kommunales Elektrizitätswerk Mark A.⸗G., Hagen,

15,530 Uhr. Dienstag, 12. Mai Berlin: Deutsche Verkehrs⸗Kredit⸗Bank A.⸗G., Berlin, 17 Uhr. Berlin: Lugauer Kammgarn⸗Spinnerei vorm. F. Hey A.⸗G., Lugau (Erzgeb.), 11 Uhr. Bremen: Baumwoll⸗A.⸗G., Bremen, 10,30 Uhr. München: Bayerische k München, 11 Uhr. Hamburg: P. Beiersdorf C Co. A.⸗G., Hamburg, 12 Uhr. K Druckerei C Appretur Brombach A.⸗G., Brom⸗ bach / Lörrach, 15 Uhr. Stuttgart: Eisen⸗ und Drahtwerk Erlau A.-G., Aalen, 1530 Uhr. Leipzig: Kammgarnspinnerei zu Leipzig, Leipzig, 11,80 Uhr. Hamburg: Lüneburger Wachswerke A.⸗G., . 11,30 Uhr. Bad Schwartau / Lübeck: Schwartauer Werke A.⸗G., Bad Schwar⸗ tau / Lübeck, 15 Uhr. Karlsruhe: Sinner A.⸗G., Karlsruhe, 15 Uhr. Asch: Tüll⸗ und Spitzenfabrik, Asch (Sudetengau), 15 Uhr.

Wien: Neusiedler A.-G. für Papierfabrikation, Wien, 12,30 Uhr.

Mittwoch, 13. Mai Düsseldorf: . Wollindustrie A.⸗G., Bedburg, 12 Uhr. Stettin: Bohrisch Brauerei A.⸗G., Stettin, 12,30 3 Dresden: Hartwig C Vogel A.-G., Dresden, 11 Uhr. . F. Küppersbusch à Söhne A.⸗G., Gelsenkirchen, 12 Uhr.

Donnerstag, 14. Mai Berlin: Deutsch⸗Atlantische Telegraphengesellschaft, Berlin, 12 Uhr. Erfurt: Gasfernversorgung Thüringen A.⸗G., Erfurt, 11 Uhr.

Freitag, 15. Mai Berlin: 636 Asphalt⸗Gesellschaft Vopp C Cie. A.-G., Berlin, 11

Ihr. Berlin: Beton⸗ und Tiefbau Mast mit Basbecker Baustoffindu⸗ strie A.⸗G., Berlin, 16 Uhr. ͤ Duisburg / vamborn: A.-G. für Zink⸗Industrie vorm. Wilhelm Grillo, Duisburg⸗Hamborn, 15,30 Uhr. ; Bonn: Bonner Portland⸗Zementfabrik A.-G., Zementfabrik bei Oberkassel (Siegkreis), 10,30 Uhr. . München: Deutsche ö A.⸗G. Detag⸗ Fürth, 11 Uhr. Hamburg: Harburger Gummiwaren⸗Fabrik, Phoenix A.⸗G., Ham⸗ burg / Harburg, 11 Uhr. Darmstadt: Hessische Elektriztäts A-⸗-G., Darmstadt, 17,9 Uhr. Leipzig: K Schedewitz A.⸗G., Silberstraße i. Sa., 11 r

Königsberg: Ostpreußenwerk A.-G., Königsberg, 12,30 Uhr. Lornwestheim:; Salamander AG., Kornwestheim, 17 Uhr. Oberpirk i. 1 Tüllfabrik Mehltheuer A.⸗G., Oberpirk i. V., 14,30 Uhr.

Calw: Ver. Deckenfabriken Calw A.-G., Calw, 17 Uhr.

Ahaus: Westfälische Jute⸗Spinnerei C Weberei, Ahaus, 15,30 Uhr. Veil ri ehe Wolldeckenfabrik Weil der Stadt A.-G., Weil d. St.,

r. Sonnabend, 16 Mai

Uhingen: Bleicherei, Färberei u. Appreturanstalt Uhingen A.⸗G., Uhingen, 11 Uhr.

Düsseldorf: Dürrwerke A.-G., Ratingen, 11 Uhr.

Mannheim: Gebrüder Fahr A.⸗E., Pirmasens, 11 Uhr.

Hamburg: Lederwerke Wieman A.-G.,, Hamburg, 14,30 Uhr.

München: Süddeutsche Hgzwirtschaftsbank A.⸗G., München, 1130 Uhr. * .

Stuttgart: ß Baumwoll⸗Spinnerei u. Weberei, Eßlingen, 10,0 Uhr. ;

Heilbronn: Württembergisches Portland⸗Cement⸗Werk, Lauffen a. N., 11 Uhr.

Wochenũbersicht der Deutschen Reichs ban vom 30 April 1942

Attiva R. 4 1. Deckungsbestand an Gold und Devisen .... 77 129 (00 2. Bestand an Wechseln und Schecks sowie an Schatz⸗ wechseln des Reichs Wertpapieren, die nach 5 13 Ziffer 3 angekauft worden sind (deckungs⸗ fähige Wertpapiere)])!̃ ).... Lombardforderungen .... deutschen Scheidemünzen. . Rentenbankscheinen . 5

21 528 789 000

. 17 462 000 . 19 374 000 . 206 021 0900 . 276 982 000 . 201 993 0090

sonstigen Wertpapieren.. 1728 607 000

sonstigen Aktiven... Passiva Grund kapital z Rücklagen und Rückstellungen: a) gesetzliche Kück lagen.... . b) sonstige Rücklagen und Rückstellungen . 3. Betrag der umlaufenden Noten.... 4. Täglich fällige Verbindlichkeiten. ... 5. . eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich⸗ eiten. 8 Senstige Pasfiodeee

160 000 000

135 osz ooo bs 4] G00 2b 047 186 000 2 70 O84 o

416 oz odo

BVerbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren

Wechseln R

Wirtschaft des Auslandes

Starke Verschlechterung der englischen Handelsbilanz

Stockholm, 4. Mai. Unter dem Druck der Kriegsereignisse vollziehen sich in den kapitalistischen Beziehungen Englands und der Empiregebiete Veränderungen, die schon heute die endgültige Ablösung der Vorherrschaft des englischen Kapitals klar erkennen lassen. Seit Kriegsausbruch hat England in immer steigendem Maße die Ausfuhren einschränken müssen, während umgekehrt die Einfuhren aus den Empiregebieten nur unter den größten Schwierigkeiten aufrecht erhalten werden konnten, wobei die kriegswichtigen Rohstoffe einen führenden Platz . haben. Daraus ergibt sich zwangsläufig, daß sich die Zahlungs⸗ bilanz stark zu Ungunsten Großbritanniens verschiebt. ie Empiregebiete nutzen diese Entwicklung dadurch aus, daß sie zum Rückerwerb eigener Anleiheschulden in Sterling schréiten und englische Aktiven sowohl der öffentlichen wie der privaten Hand übernehmen. Dieser Vorgang gleicht im technischen Ablauf durch⸗ aus den Verkäufen , Papiere aus englischem Besitz. So übernahm die indische Regierung vier Eisenbahnunternehmun⸗ gen aus britischem Privatbesitz, und die Südafrikanische Union übernimmt ständig größere englische ö. an den süd⸗

afrikanischen Goldminen-Unternehmungen. In einem heute noch kaum absehbaren Umfange fließt der englische Reichtum wieder in die Empire-Gebiete zurück und entzieht diese somit der Kon⸗ trolle der bisher allmächtigen City. ö

Die dominerende Stellung Englands dürfte heute schon soweit gen . sein, daß es den Empiregebieten im gegebenen Augen⸗ lick nicht schwer fallen wird, sich auch der restlichen Fesseln zu entledigen. Daß sie von dieser Gelegenheit im gegebenen Augen⸗ blick Gebrauch machen werden, geht eindeutig aus der augenblick⸗ lichen Haltung der Empiregebiete hervor, die nichts anderes be⸗ deutet als eine , Verdrängung des englischen Einflusses zu Gunsten der eigenen Nationalwirtschaft.

Ueber die Entwicklung der Empire⸗Sterling⸗Guthaben in London gibt folgende Aufstellung des „Economist“ Aufschluß.

(In Millionen Pfund Sterling.)

Letztes Aus⸗ Total: Zunahme: Schulden⸗ Jahres⸗ weis datum: 12 Monate abtragung bilanz 31.10. 1941 147 140 50 190 Indien .... 19. 12. 1941 210 69 90 159 Malaia Juli 1941 60 37 37 Australien Sept. 1941 81 16 16 Eire Okt. 1941 1 160 30*) 49 0

Land:

Kanada

Südafrika Juli 1941 27 2 Neuseeland Sept. 1941 42 0

578 253 170 423

J. . ) Zuzüglich umfangreiche Titelläufe in London.

Erfassung sämtlicher Kriegs gewinne in Italien

Rem, 4. Mai. Der italienische Ministerrat hat ein Gesetz= dekret beschlossen, das eine wirksame r ung der Kriegsgewinne verspricht. Tas Gesetzdekret sieht vor, daß die Mehrgewinne, die sich errechnen aus der Differenz zwischen den gegenwärtigen und

en normalen Gewinnen, vermindert um die zusätzliche Steuer auf die Kriegsgewinne, in besonderen auf den Namen lautenden Staatspapieren angelegt werden müssen, die bis Kriegsende unveräußerlich sind. ach dem n, wird darüber Beschluß ene. werden, in welcher . diese Beträge verwendet werden ürfen. Hierbei werden die Hirten die zur ,, , der Industrieanlagen ünd zur iederauffüllung der Läger benötigt werden. Es besteht die

von drei

welches

enigen Beträge bevorzugt frei⸗

Möglichkeit, deß die Firmen einen gewissen Teil der Staats⸗ papiere unter bestimmten Umständen und unter Zahlung einer taatlichen Abgabe den Aktionären übereignen. Hierbei bleiben jedoch die Wertpapiere weiterhin unveräußerlich und blockiert. Außerdem hat der Ministerrat einen Gesetzentwurf verab⸗ schiedet, der zu den bisherigen Personalsteuern auf Schenkungen und Erl alen eine zusätzliche Realsteuer einführt, die pro⸗ ressive Sätze von 1 bis 10 3 aufweist. Vermögen unter 50 000 ire sind ausgenommen. Die Steuer braucht bei Vorhandensein . nicht gezahlt zu werden, bei ein und zwei Söhnen beträgt sie nur die Hälfte. In einem weiteren Gesetz⸗ entwurf ist noch einmal ausdrücklich die Erhöhung von Mieten für Altwohnungen untersagt worden.

Neuordnung des dänischen Tabakmarktes

Kopenhagen, 4. Mai. Die dänische Tabakproduktion und der Handel mit dänischem Tabak sind durch eine Verordnung des dänischen Handelsministers im Einvernehmen mit den inter⸗ essierten Organisationen dahin geregelt worden, daß eine Zen⸗ trale für dänischen Rohtabak ö wird, die die Wahrung der Interessen der dänischen Ta nn,. und Tabakhändler übernehmen soll. Die Erzeuger sind verpflichtet, ihre Produktion bei dieser Zentrale anzumelden und ihr . verkaufen. Die Tabak⸗ einfuhr wird von einer besonderen Bewilligung abhängig ge⸗ macht, die im allgemeinen nur denen erteilt wird, die vor dem Kriege Tabak aus , bezogen haben. Für die ein⸗ zelnen dänischen Tabaksorten sind gleichzeitig Höchstpreise fest⸗ gesetzt worden. .

Argentinische Wirtschaftsprobleme im Spiegel des Realkredit⸗ marktes .

Buenos Aires, 4. Mai 1942. Die argentinische staatliche Hypothekenbank beschãftigt sich in . Jahresbericht mit den schweren Störungen, die im Wirtschaftsleben des Landes durch die Auswirkungen des Krieges hervorgerufen worden sind. Bisher sei der Wert des städtischen und ländlichen Grundbesitzes von ihnen zwar noch unberührt geblieben, doch sei im übrigen durch die allgemeine Preisentwicklung eine fühlbare Empfindlichkeit in der Bewertung aller Güter eingetreten. Maßgebend hierfür seien die Schwierigkeiten, die für den Außenhandel durch die Ein⸗ schränkung oder Unterbindung der Beziehungen zu anderen Län⸗ dern entstanden seien. Hierin sei heute das Hauptproblem für Argentinien zu sehen. Die , . Tonnage der staatlichen Handelsflotte reiche in keiner Weise aus, um ein normales Aus⸗ fuhrvolumen zu bewältigen.

Das gleiche gelte für die Einfuhr. Daher seien die Ver⸗ sorgung mit Einfuhrwaren und der Export der Landesprodukte weit vordringlicher als deren Erzeugung. Die staatlichen Ernte⸗ aufkäufe seien in der 1 en Notzeit vielleicht unvermeidlich. In Zukunft werde es jedo ö zu überlegen sein, daß d Maß⸗ nahme die gesamte Wirtschaft und besonders die Staatsfinanzen bei Fortdauer der augenblicklichen Absatzverhältnisse in Gefahr bringen könnte. Das Direktorium der Bank geht sodann auf die seinerzeit gemeldete Zinskonversion der 41e 3 und 5 9, Hypo⸗ thekenpfandbriefe ein, die im November letzten Jahres durch⸗ geführt wurde. Neben der Zinsersparnis für die Bank bringe sie auch eine entsprechende Entlastung der Hypothekenschuldner mit sich. Die im vergangenen Jahr gestellten Gesuche um Bewilligung von Darlehen auf ihr erreichten 110 Mill. Pesos, wovon ein großer Teil zur Zeit noch bearbeitet werde. Die Höhe der gewährten r ih en wurde mit insgesamt 77 gegen 70 Mill. im Jahre 1949 angegeben. Damit sind zur Zeit . über 19 ö im Betrage von zusammen 1640 Mill. Pesos n Kraft.

Der chilenische Außenhandel im ersten Vierteljahr 1942

Santiago de Chile, 4 Maj. Der mn lich Au henhandels⸗ bericht gibt für das erste Vierteljahr 1942 die chilenische Einfuhr mit 1,5 Mill. t, d. s. 11 33 höher, an, als in der gleichen Zeit des Vorjahres. Wertmäßig ift bie Einfuhr um 62 38 auf 351 Mill. Pesos gestiegen. Die Ausfuhr ging um 1295 auf 1,3 Mill. t mengenmäßig zurück, sie stieg aber wertmäßig um 39 9396 auf 448 Mill. Pesos. Im März ist die Einfuhr mengenmäßig um 5 3 auf 9.5 Mill. t zurückgegangen, aber gegenüber dem März 1941 um 8 35 auf 116 Mill. . gestiegen. Die mengenmäßige Ausfuhr lag mit 397 000 t um 70 35 unter dem gleichen Vorjahrs⸗ monat; wertmäßig war sie mit 131 Mill. Pesos unverändert.

*

Weiteres Währungs abkommen Japan⸗Thailand

Tokio, 4. Mai. Als Ergebnis der Gleichbewertung von Jen und Baht ab 22. April wurde in Tokio am 2. Mai ein weiteres Währungsabkommen e e Das Finanzministerium gibt bekannt, daß der thgiländische Minister . Portefeuille, . mit Jaßen ein Zahlungsabkommen abgeschlossen habe, dur er . pitzenausgleich in Pfund oder USA.⸗Dollar abgeschafft wird. Die Abrechnung g, nur 6 in Jen. Auch die Abrechnung Thailands im Handel mit , ukuo, Nanking⸗ China und mit den von an ,, Südgebieten wird künf⸗ tighin nur . in Jen erfolgen. Das Finanzministerium erklärt weiter, daß dieses Abkommen den Weg geebnet habe für alle a. lungsabkommen zwischen den Ländern innerhalb und außerhalb der Ostasien⸗Zone, die innerhalb der Jen⸗Basis erfolgen würden.

Serbien (Belgrad).

Australien, Neuseeland

Englische: io

Türktische

In Berlin festgestellte Notierungen fũr tele raphische Aus zahlung, auslaändische Geld sorlen und Banknoten Tele graphische Auszahiung

5. Mai Geld Brie

4. Mai Geld Brief

Aegypten (Alexand.

und Kairo L ägypt. Pfd. .

Afghanistan (Kabulh 106 Äfghani 18, 83

Argentinien (Buenos

Aires) 1 Pap. Pes. o, 588 O, 59? O, 588 C0, 592 I austr. Pfd. 3 2 3

1. (Sidney) elgien üssel und 1 39,96 do, o 39,968 40,04 o, 130 O0, 132

1879 1883 18,

100 Belga 1Milreis

100 Rupien loo Lewa

Antwerpen) Brasilien (Rio Janeiro) Brit. Indien (Bom⸗ bay⸗Calcutta) Bulgarien (Sofia) .. Dänemark (Kopen⸗ hagen) England (London) .. Finnland (Helsinki) . Frankreich (Paris) .. Griechenland (Athen) Holland (Amsterdam und Rotterdam) .. Iran (Teheran) .... Island (Reykjavik). Italien (Rom und Mailand) Japan (Tokio und Kobe) 19Yen Kanada (Montreal). 1 kanad. Doll. Kroatien (Agram) .. 100 Kuna Neuseeland (Welling ton) I neuseel. Pf. Norwegen (Oslo). 100 Kronen Portugal Lissabon). 100 Escudo Rumänien (Bukarest) 100 Lei Schweden (Stockholm und Göteborg) .... Schweiz (Zürich, Basel und Bern) ..

o, 130 O0, 132

8, 047 8, 053

d2, 1s

Jom, Sos:

82 as go! Lor

52, ls 562, 2s b, o

100 Kronen

engl. Pfd.

100 finn. M. 100 Frs.

100 Drachm.

6, 06s 1,668 1,67:

132,0 14 61 z8, 5

13, is

132, 70 14,59 38,42

132, 70 14,51 38, S5 is, is

O, 587

100 Gulden 100 Rials 100 isl. Kr.

l00 Lire 13,14 o,õs!

d oos

o, oss

4, 996 5, 005

56, 88

56. Is lo. i

10, 14

loo Kronen 59, 46

100 Frs. 100 serb. Din. lo0 slow. Kr.

100 Peseten

59, 58

57, 8s 4, 99s 8, ol

8, ol h, Oos 8, 609

23, 6b

Slowakei (Preßburg) Spanien (Madrid u. Barcelona) Südafrikanische Union (Pretoria, Johannesburg) ... Türkei (Istanbul) .. Ungarn (Budapest) . Uruguay (Montevid. ) Verein. Staaten von Amerika (Newyhorh)

L südafr. Pf.

türk. Pfund 100 Pengö 1ẽ Goldpeso

1 Dollar

Für den innerdeutschen Verrechnungsverkehr gelten folgende Kurse: Geld Brief England 9, So g, qi Frankreich 14998 8, 0õs 7912 772928 74, 18 74, 835 2,098 z, 102

2 4a98 2 do?

e o eeeceegseee e

Britisch⸗Indien ö Fan Ver. St. v. Amerika 226

.

Ausländische Geldsorten und Banknoten

4. Mai Geld Brief 20,8 20,465 16,16 16,22

4205 t, ol

l, 23 1,25 0,16 251 a0 0s 09s

5. Mai Geld Brief 20,330 20, a6 16, is 16,22

4, 206 3,9

Sovereigns 20 Franes⸗Stücke .. Gold⸗Dollars 80906 Aegyptische ...... Amerikanische: 1000 —5 Dollar ... 2 und 1 Dollar ... Argentinische ...... Australische e ecceoc e Belgische 22800 Brasilianische .. Brit. Indische ö. Bulgarische: 1000 C u. darunter ...... Dänische: große ... 10 Kr. u. darunter.

UL ägypt. Pfd.

1 Dollar

1 Dollar 1Pap.⸗Peso I austr. Pfd. 100 Belgas 1 Milreis 100 Rupien

100 Lewa 100 Kronen 100 Kronen

l engl. Pfd. 100 finn. M. 100 Frs.

100 Gulden 100 Lire

100 Lire

1 kanad. Doll. 100 Kuna

1, 16 116 6, 46 246 40, os 0, 06 23, o5 22, 95 25, os

z. o7 3.09 de, 0 82, 30

3, o9ꝰ 3, 1 h. õõös 5, M5 469 132,70

13, 1 6, gg 4.99

u. darunter ...... e g 28888986 französis e olländische .... ... talienische: große. e ire, Kanadische .... .... Kroatische ...... .. Norwegische: 50 Kr. u. darunter Rumãänische: Hooo ei und 600 Lei ..... Schwedische: große. 50 Kr. u. darunter. Schweizer: große .. 100 Frs. u. ö Serbische Slowakische: 20 Kr. u. darunter ..... Südafr. Union.

h. 06s 499 132,70

iz, 12 6,99 499

h, 7s

100 Kronen 66, 89 66, 89 100 Lei 100 Kronen 100 Kronen l00 Frs. 100 Frs. l0o0 serb. Din.

00 slow. Kr. S, 58 I südafr. Pfd. 3,89 l türk. Pfund 1,91

1lͤ00 Pengs 60,78

l, 6 l, 66 9,40 57 83 57. 83

499

ö9, ao S. 83 57,83

499

8, 8 3, 99 1,91 Ungarische: 100 P.

u. darunter 60, 778

2222

Die Elertrolyttupfernotierung der Veremigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B.“ am 5. Mai auf 74,00 RAMÆ (am 4. Mai auf 7d, 00 RAM) für 100 g.

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermãrtten Dev isen

(D. N. B) Mittelturs 1325 60 G., 1327 00 B., Berlin , =, Zurich 58, 0 G.,

4. Mai. Amsterbam Umrechnungs⸗

Prag, 680, 10 B., Oslo 667, 60 G., 668,89 B., Kopenhagen 521,50 G., az. 56 G. London os, ho G. oh, 1 B., Ptadrid 35 55 h., A3 o) B. Mailand 131440 G., 131,60 B., New York 24,98 G., 26, 02 B., Paris 49, os G., S0 M5 V., Stockholm dpa, Ho G., S6, go B., Brüffel 56, 6 G.,

zum Deutichen Neichs anzeiger nnd Preuhischen Staats anzeiger

Rr. 103

7. Attien⸗ gesellschaften

[2530]. . J. G. Schmidt jun. Söhne Aktien gesellsch aft, Altenburg⸗Krotteritz / Thür. Auf Grund der Dividendenabgabever⸗ ordnung vom 12. 6. 1941 hat der Auf⸗ sichtsrak unserer Gesellschaft in der Sitzung vom 27. 3. 1942 auf Vorschlag des Vor⸗ standes folgende Beschlüsse gefaßt: 1. Das Grundkapital wird mit Wir⸗ kung vom 31. Dezember 1941 ab von Kei 4200900, um RM 1500000, Stammaktien auf RM 5 700 000, erhöht. Die zu dieser Kapitalbe—⸗ richtigung erforderliche Summe von R. 1500 000, wird mit Reichs⸗ mark 1 000 000, durch Erhöhung der Anlagewerte und mit Reichs⸗ mark 500 0900, durch Auflösung freiwilliger Reserven beschafft. Die Kapitalberichtigung wird durch Aus⸗ gabe von 20 neuen Stammaktien mit einem Nennwerte von je Reichsmark 75 009, bewirkt. Das Vorzugs⸗ aktienkapital in Höhe von Reichsmark 200 900, wird nach 5 47 Absatz 2 DADd V. von der Kapitalberichtigung nicht betroffen. Im Zuge dieser Kapitalberichtigung ist der Wortlaut des z 3 Absatz L der Satzung der Aktiengesellschaft wie folgt neu gefaßt worden: „Das Grundkapital beträgt RAM 5 700060, Es zerfällt in 64 Stammaktien zu je KM 75 000, Nennwert und in 200 Vorzugsaktien zu je RM 1000, Nennwert.“ Die Eintragung dieser Beschlüsse in das Handelsregister ist angemeldet. Bilanz am 31. Dezember 18641 nach Kapitalberichtigung gemäß Divi⸗ dendenabgabeverordnung vom 12.6. 1941.

Attiva. R S9 Anlagevermögen: 4 Bebaute Grundstüuücke: Grundstücke . 30 565, Zugang. 1300, Wohngebäude 1, Zugang. 3 250, m Absetzung 80, Abschreibung em. NF. ] lan. 8220 Fabritgebaudẽ d. N , . 334 763, Abschreibung em. NF. lan... 111 3456.

or os -- Aufstockung. 462 958, Geschãftsgrundstũck Zugang.. 36 700, Absetzung 1035, Unbebaute Grundsfũcteè— Maschinen und maschinelle gen.. 661 905, gugang . 28 266, 7iõ õ -- Abgang.. z50, Absetzung . 214 202, S0

. Rd p r p Aufstockung. 451 Iz, Fo

Betriebs und vẽschãft⸗⸗ ausstattung einschl. Fuhr⸗ park... . 137 485, Zugang.. 20119, 50

idr dd õ . 1 50l, 50 Absetzung 40 611,50

õ J p Aufstockung. 21 279,50

Wertpapiere dẽeẽ Image- vermögens. 965 500,50 Riga 50 000,

usstockung I8 500,

Umlaufverm̃dgen Vorräte:

Roh, Hilfs⸗ und Be⸗

triebs⸗

stoffe. 1ẽ780017,81

Halbfertige

Erzeugnisse 976 879, 96 Aufstockung s õ32, Fertig⸗

erzeugnisse,

Waren. 341 176,(73 Wertpapiere Steuergutscheine NJ). .. Forderungen:

Anzahlungen 5638,08 Forderungen a. Waren⸗ lieferungen 7655 976, 69 Darlehen. . 45 101,06

ypothek. . 9794,66

onstige For⸗

derungen. os 344, 72 Schecks

857 750

85 665 74 340

927 348

137 771

3 103 606

1 893 804 90s 6ol

1 zr sos 38 ao

55 324 Andere Bankguthaben. 1 123 485 Treuhand sparkonto

R 19 822,50 Posten der Rechnungsab⸗

grenzung. 18 940

Sonstige Dar⸗

Passiva. uten a fl Stamm⸗ aktien. 3 300 000,

Kapitalbe⸗

richtig. 1 8900 O00,

6960 Vorzugs⸗ aktien. 900 000, Rücklagen: Gesetzlicher Reserve⸗ fonds. 420 000, Erhöhung in⸗ folge Ka⸗ pitalbe⸗ richtigung 150 000, Freiwilliger fonds. Auflösung wegen Ka⸗ pitalbe⸗

Sb ooo,

Bauerneuerungs⸗ fonds. . 300 000, Auflösung wegen Ka⸗ pitalbe⸗

Wertberichtigungen: Delkredere⸗ ; fonds. . 200 000, Auflösung wegen Ka⸗ pitalbe⸗ richtigung 100 000, Do ddõõ -= Wertberichti⸗ gung des Umlaufver⸗ mögens. Reparatur- fonds Rückstellungen: Familie Schmidt⸗ Stiftung. 2560 000, Ste uerrück⸗

z9 519, 3

steuer) . . 933 410, 22

Verbindlichkeiten: Pensionsver⸗ pflichtung. 500 472, Sonstige: Familiendar⸗ lehen . 968 J46, 48

lehen .. 288 982, 40 Kundengut⸗ haben . 2 641,74 Gläubiger a.

Warenliefe⸗

rungen. . 150 496,58 Rembours⸗

kredit. . 3 164,70 Sonstige

Spargemein⸗ schaft 19 s22, So Posten der Rechnungsab⸗ grenzung . Gewinn: Vortrag aus 1940. . 28 888, 66 Gewinn in 1941. .. 294 748, 32

T id -

Reserve⸗

richtigung 400 000,

richtigung 300 000,

gz80 ooo--

Gläubiger 193 993,01

Berlin, Dienstag, den 5. Mai

489 519

1183 410

2 095 496

151 748

918 586

A Auflösung von Neserven RM S9

für die Kapitalberichti⸗ gung: aus Gebäu⸗

den. . 462 968, aus Maschi⸗

nen, Uten⸗

silien und

dergl. .. 453 0olo aus Anlage⸗

Wert⸗

papieren. aus Waren. aus Freiwill.

Re serve⸗

fonds. . 400 000, aus Bau⸗Er⸗

neuerungs⸗

fonds. . 300 000, aus Delkredere⸗

fonds. . 100 000,

Gewinnvortrag

Is soo. 5 532

1 soo ooo 236 83s

5 357 662

Pruüfungsvermerk:

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand er—⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung und der Ge⸗ schäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften ein⸗ schließlich der Dividendenabgabeverord⸗ nung.

Leipzig, den 27. März 1942. Gerhard Schulze, Wirtschaftsprüfer.

Alten burg⸗Kotteritz, 24. März 1942.

Sv. G. Schmidt jun. Söhne Attien gesellschaft. Der Vorstand.

H. Schmidt⸗Ehrenberg.

221 5121 .

Holz stoff⸗ und Papier⸗Fabriks⸗ Akttiengesellschaft Bruck a. dv. Mur.

Herr Kommerzialrat Dr. Julius Hochapfel. Wien, ist durch Tod aus dem Au ffichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden.

Wien, am 1. Mai 1942.

Der Vor stand.

60158

u Mitgliedern des Aufsichtsrats . Gesell ö wurden Herr Dr. Ing. E. h. Karl Grosse, Köln-Deutz, und Herr Dr.-Ing. E. h. Hugo Klein, Niederschelden, neugewählt.

Siegen, den 29. April 1941 Sũůüttenwerke Siegerland Attiengesells ?

Der Vorstand.

õ MG Porzellanfabrik Sophienan Attien⸗ gesellschaft, Bad Charlottenbrunn, : Riederschlesien.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am eitag, den 29. Mai 1942, 12 uhr, in den Geschäftsräumen der Allgemeinen Elek⸗ tricitäts⸗Gesellschaft, Abt. Elektrizitäts- Versorgungs⸗Unterneh men, Berlin M, Dorotheenstraße 35 86, stattfindenden 27. ordentlichen Sauptversammlung

87 ergebenst eingeladen.

Aufwand. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben: gesetzliche. . 114 506,19

Abschreibungen: auf Anlagen 200 642, lt. NF. Plan 114 565, Kurzlebige Wirtschafts⸗ güter Sonstige Ab⸗ schreibungen Besitzsteuern Beiträge zu Berufsver⸗ tretungen Außerordentliche Aufwen⸗ , Kapitalberichtigung: Aufstockung des Stamm⸗ aktien kapitals 1 500 000, Zuweisung an den edel den Ne erve⸗ fonds. Rückstellung . Bausch⸗

steuer.

1s vo, go zo 41

150 ooo,

160 ooo,

Gewinn:

Vortrag aus 1940... Gewinn in 1941.

2s sas, 66s 20d 748,30

freiwillige. 168 275,88

10 708 762

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. r

R. s 1703 946

282 781

421 816 I651 936

25 048 58 67

318 586

716 1. Geschäftsbericht des

Ertrag.

Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen gemäß § 132 I, Ziffer 1 des Akt. Ges.

insertra

onstige

lo 7os 762

Außerordent

5 367 662

Tagesordnung:

c Vorstandes sowie Vorlegung des Jahres⸗ abschlusses für 1941 und Vorschlag für die Gewinnverteilung; Bericht des Aufsichtsrates.

& 57 ; , nn über die Verwen⸗

dung des Reingewinnes.

Beschlußfassung über die Erteilun der Entlastung an Vorstand u Aufsichtsrat.

; 3 zum uh n .

Wahl des Wirtschaftsprüfers und eines Stellvertreters Ei das Ge⸗ schãfts jahr 1942. .

Zur Teilnahme an der Hauptver—⸗

be, , odge cken e me e erechtigt, re en sp n . 5. r. . aisqhet . ei unserer e Sékasse in Bad Charlottenbrunn oder bei der Allgemeinen Elektricitäts⸗ Gesellschaft, Abt. Elektrizität s⸗ Versorgungs⸗ Unternehmen in Berlin NV 7, Dorotheenstraße Nr. 36 =36, oder ö. bei der Deutschen Bank, Filiale Waldenburg Niederschlesien) während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegt haben und bis zur Beendi⸗ . der Hauptversammlung hinterlegt assen. Die Hinterlegung kann auch bei einem Notar oder bei einer ert⸗ papiersammelbank erfolgen; in diesem Falle ist die Bescheinigung des No⸗ tars über die erfolgte Hinterlegung bzw. der von der Wertpapiersammel⸗ bank ausgestellte Hinterlegung sschein spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei unserer Gesellschaftskasse einzureichen. Im übrigen wird auf § 20 unserer 8 hingewiesen.

ad Charlottenbrunn, Nieder⸗ schlesien, 29. April 1942.

Porzellanfabrik Sophienau

Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Schiffmann.

to

Hademarscher Spar⸗ nud Leihkasse 3891). Attien⸗Gesellschaft, Haneran⸗Hademarschen.

Attiva. R S Barreserve: Kassenbestand 10 961,11 Guthaben auf

Reichs bank⸗ iro u. Post⸗ ernte 23 382,80 Schatzwechsel und unver⸗ zinsl. Schatzanweisungen des Reiches und der Län⸗ der, sämtlich von der Reichsbank beleihbar . Eigene Wertpapiere: Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reiches und der Län⸗ der. . 841 538, 15 Sonstige ver⸗ zinsl. Wert- papiere. 123 462,50

Von diesen Wertpapieren darf die Reichsbank be⸗ leihen RA 965 000,655 Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kre⸗ ditinstitute Davon sind täglich fällig (Nostroguthaben) Reichs⸗ mark 469 160,49 Schuldner: Sonstige Schuldner. , n,. Grund⸗ und entenschul den.... Langfristige Ausleihungen gegen Kommunaldeckung Grundstücke und Gebäude: dem eigenen Geschäftsbe⸗ trieb dienende 65 260, sonstige .. 18 356,

Betriebs⸗ und Geschaͤfts⸗ ausstattung

Ausstehende Einlagen auf das Grund⸗ oder Stamm⸗ kapital

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen...

In den Aktiven sind ent⸗ halten: 6 nach § 17 Absatz 2 KWG. 23 616,

Passiv a. Glaͤubiger: Sonstige Gläubiger. Spareinlagen: mit gesetzlicher Kündi⸗ gungsfrist . Ih0 Hs, 0 mit besonders vereinbarter Kündigungs⸗ frist ... 1 863 277,92 , Grund und Rentenschulden ; Grund⸗ oder Stammkapital Rücklagen nach 511 KWG. :— Gesetzliche Rück⸗ lage.. . 120 900, Sonstige Rück⸗ lagen nach 11 KWG. Rückstellungen ertberichtigungsposten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen... Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr... 1810,86 Gewinn 1941 . 4225,22 In den Passiven sind ent⸗ halten: Gesamtverpflichtungen nach 5 11 Absatz 1᷑ KWG. Ra 3 275 723, 90 Gesamtverpflichtungen nach 5 16 KWG. Reichs⸗ mark 661 997,48 Gesamtes haftendes Eigen kapital nach z 11 Absatz ? KWG. RA 187 905,8

679 160

l57 560 960 235 9 583

.

689 214

2613 726

2783 100 000

8 570 234

Gewinn · und Berlustrechnung per 31. Dezember 1941.

Aufwendungen. R Gehn lter 168 745 Soziale Abgaben.... 989 Abschreibungen auf Anlagen. 204 Andere Ab schreibungen. .. 8 00 Steuern à— 10 982 Gesetzl. Berufsbeiträge ... 295 Alle übrigen Aufwendungen. 7936 Zuführung zur Rücklage .. 3 000 Gewinnvortrag 1940 1 810,35 Neugewinn 1941. . 4 225,2 6 035 54 229

Ertrãge. Gewinnvortrag aus 1940 .. Zinsen, soweit sie die Auf⸗ wandzinsen übersteigen, und sonst. Kapitalerträge ö Zonstige ordentliche Erträge: Mieten... S880, Provisionen. .. 1 223,30 Erstattungen . . 2639,88

Außerordentliche Ertrãge ..

1810

45 844

474318 183072 54 229116

Hanerau⸗Hademarschen, 1. 3. 1942. Hademarscher 16 und Leihrasse

Der vorst and. . Sch warz. Nach dem abschließenden Ergebnis

Bilanz per 81. Dezember 19841.

meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften.

Neumünster, den 14. April 1942. Dr. Suhren, Wirtschaftsprüfer.

1 4634 Erste Wiener Hotel⸗ Aktiengesellschaft, Wien.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zur 73. ordent⸗ lichen Hauptversammlung am Mitt⸗ woch, den 27. Mai 1942, um 15,30 Uhr nachmittags in die Räume unserer Gesellschaft, Wien, L. Kärntnerring g, ein.

Tages ordnung:

1. Vorlage des Berichtes des Vor⸗ standes und Aufsichtsrates sowie des Fahresabschlusses für das Ge—⸗ schäftsjahr 1941 und Beschluß⸗ fassung hierüber.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.

Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes des Jahres 1941.

Wahl in den Aussichtsrat.

. Wahl des Abschlußprüfers.

5. Satzungsänderung (8 15, Wahl des Vorsitzers des Aufsichtsrates und eines oder mehrerer Stellvertreter).

Nach z 22 der Satzung sind zur Teil⸗ nahme diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens bis 22. Mai 1942 bei der Gesellschaft, einer Wertvapiersammelbank, einem deut⸗ schen Notar oder bei der Credit⸗ anstalt⸗ Bankverein, Wien, I., Schottengasse 6— *, hinterlegen. Die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung sowie ein von der Wertpapiersammelbank ausgestellter Hinterlegungsschein ist spätestens am 26. Mai 1942 bei der Gesell⸗ schaft einzureichen.

Wien, am 28. April 1948.

Der Vorstand.

5067 Bremer Vulkan Schiffbam und

Maschinen fabrik, Bremen⸗Vege fack. Einladung zu der am Montag, dem

1. Juni 1942, nachmittags L. 45

Uhr, im Gebäude der Bremer Bank iliale der Dresdner Bank. Bremen,

Domshof 8 - 9, stattfinde nden 49. or⸗

dentlichen Hauntversammlung.

Tages ordnung:

1. Vorlage des ö und des Geschäftsberichtes für das Ge⸗ schäftssahr 1941 mit dem Bericht des Auf sichts rats.

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4. 3 zum Aufsichts vat

5. Wahl des Abschlußprüfers für das

Geschäftsjahr 1942.

Zur Teilnahme an der Hauptver-

sammlung ist jeder Aktionär berechtigt.

Um in der Hauptversammlung das

Stimmrecht ausüben oder Anträge

stellen zu können, müssen die Aktionäre

späteftens bis zum Ablauf des dritten Tages vor dem Versamm— lungstage bei der Gesellschaftskasse, bei einem deutschen Notar, bei einer

Wertpapiersammelbank oder bei der

Bremer Bank Filiale der Dresdner

Bank in Bremen oder der August

Thyssen⸗Bank A. G. in Berlin oder

der Dresdner Bank in Berlin oder

der Berliner Handels⸗Gesellschaft in

Berlin ihre Aktien oder die über diese

lautenden Hinterlegungsscheine einer

deutschen Wertpapiersammelbank hinterlegen oder bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen.

Fällt der letzte Tag der Hinterlegungs⸗

frist auf einen Sonntag oder staatlich

anerkannten Feiertag, so endet die

Hinterlegungsfrist mit dem letzten, die⸗

sem Tage vorangehenden Werktage.

Im Falle der Hinterlegung bei einem

deutschen Notar oder bei einer Wert—

papiersammelbank ist die von diesen auszustellende Bescheinigung späte⸗ stens an dem Tage nach Ablauf der

Hinterlegungsfrist bei der Gesell⸗

schaftskasse einzureichen.

Der Hinterlegung bei einer Hinter⸗

legungsstelle wird dadurch genügt, daß

die Aktien mit Zustimmung der Hinter—⸗

r n . für sie bei einem Kredit-

institut bis zur Beendigung der Haupt⸗

versammlung gesperrt werden.

Die Dividende kann nach Genehmi—

Eng durch die Hauptversammlung ab

2. Juni 1942 bei folgenden Banken

abgehoben werden:

n Bremen: Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank,

in ö August Thyssen⸗Bank

Dre fdr Bank,

erliner Handel s⸗Gesellschaft.

Bremen⸗Vegesack, den 28. . Der Vorstand.

Robert Kabel ac. Julius Wim mer.