1942 / 103 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 May 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Neichs · nud Gtaatgangeiger Ne. 108 vom B. Mai 184. 6. 4

aus § 60 des Ehegsetzes 1. die Ehefrau des Bergmanns Guiseppe Zaganelli, Maria Frieda geb. Freudiger in Glad⸗ beck, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Brinkmann in Gladbeck gegen ihren Ehemann, 2. die Ehefrau des Berg⸗ manns Erich August Schleicher, Anna Erna geb. Graupner in Gladbeck, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Dr. Lücke in Gladbeck, gegen ihren Ehemann. Die Kläger laden die Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung vor das Landgericht Essen und zwar: zu 1. auf den 7. Juli 18542, 190 uhr, Zimmer 246, vor die 10. Zivilkammer, zu 2. auf den 24. Juli 1942, 9 uhr, Zimmer 241, vor die 9. Zivilkammer mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Anwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. Essen, den 30. April 1942. Geschäftsstelle des Landgerichts.

5047) Oeffentliche Zustellung.

28 Gen. II. 3. Es klagen: 1. Anna Maria Schlachter geb. Portz, Frankfurt a. M., Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Breitbach gegen Kaufmann Alfred Schlachter, früher Frankfurt a. M., auf Ehescheidung nach 5 49 Eheg 22 R 62/42. 2. Elise Herber geb. Ferfers, Frankfurt a. M., Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Noll, gegen Arbeiter Anton Wilhelm Herber, früher Frankfurt a. M., auf Aufhebung bzw. Scheidung der Ehe nach 85 38, 48, 49 Eheg. 2d. R 41/6. 3. Christine Nußbaum geb. Kirchmann, Frankfurt a. M., Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Zwanziger, gegen Kaufmann Ignatz Nußbaum in Chicago, USA., auf Ehescheidung nach § 49 Eheg. 2/5 R 6042. 4. Mar- garethe Bartram geb. Lorsch, Frankfurt a. M., Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Noll, gegen Unteroffizier Kennes Bartram, Sutten⸗-Coldfield bei Bir⸗ mingham, Riland Grove ng auf Ehe⸗ scheidung nach § 55 Eheg. 2167 R 7142. Die Kläger laden die Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht, Frankfurt a. M. zu 1: vor die 2. Zivil⸗ kammer auf 17. Juli 1942, 9 Uhr, zu 2. vor die 4. Zivilkammer auf 31. Juli 1942, 9 Üihr, zu 3.: vor die 5. Zivilkammer auf Juni 1942, 9 Uhr, zu 4: vor die 7. Zivil⸗ kammer auf 15. Fuli 1942, 19 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevoll mächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Frankfurt a. M., den 30. April 1942.

Geschäftsstelle des Landgerichts.

5048) Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Rosa Kempa aus Königs⸗v hütte⸗Bismarck, Tannenbergstraße (. Prozeßbevollmächtigter:; Rechtsanwalt Kudera aus Königshütte, klagt gegen ihren Ehemann, den früheren Rech⸗ nungsführer Wilhelm Kempa aus Königshütte⸗Bismarck, jetzt unbekann⸗ ten Aufenthalts, auf Ehescheidunng und Schuldigerklärung des Beklagten. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 7. Zivilkammer des Landgerichts in Kattowitz auf den 1. Juli 1942, vormittags 10 Uhr, mit der Auffor⸗ derung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als ,,, , vertreten zu assen.

Kattowitz, den 30. April 1942.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

5049) Oeffentliche Zustellung.

Es klagen auf Ehescheidung: 1. Ehe⸗ frau Paula Hedwig Stadtlender, geb. Orthen, ohne . in Köln, Moltle⸗ straße 77, Klägerin, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. Pribilla in Köln, gegen ihren Ehemann, den Kauf⸗ mann Max Stadtlender, früher in Köln, jetzt unbekannten Aufenthalts, Be⸗ klagten Aktenzeichen: SR 120141 —, 2 Ehefrau Hildegard Stern, geb. Dohmen, Kontoristin in Köln, Hansa⸗ ring 18 b. Drost, Klägerin, Prozeß- bevollmächtigter: Rechtsanwalt ritz Custodis in Köln, gegen ihren Ehe⸗ mann, den Kaufmann Ludwi srael Stern, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, uletzt wohnhaft in USA., Hartford

onn, Ave Albany Street, Beklagten Aktenzeichen: 8 R 6142 3. Ehefrau Heinz Michels, Agnes aria geb. Brauers, Köln⸗Nippes, Niehler Straße Nr. 51, Klägerin, . tigter: Rechtsanwalt R. M. Weber in Köln, en ihren Ehemann Heinrich August Michels, früher Köln, Clemens⸗ . 2, jetzt unbekannten Aufenthalts,

eklagten Aktenzeichen: 7 R I7/d2. Die Klägerinnen laden die Beklagten ur mündlichen Verhandlung des echtsstreits vor das Landgericht Köln, Justizgebäude, Reichenspergerp af und ö, zu 1 auf den 29. Juni 1942,

9 Uhr, Zimmer 282, zu 2 auf den 25. Juni 1942, 109 Ühr, Zimmer Nr. 282, zu 3 auf den 25. Juni 1942, 10 Uhr, Zimmer 253, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen beim Land⸗ gericht Köln zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Köln, den 30. April 1942.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

5050] Oeffentliche Austellung. Die minderjährige Ruth Magdalene Röhner in Rödlitz, gesetzlich vertreten

durch den Amtsvormund beim Landrat des Kreises Glauchau, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Kreisobersekretär Mönnich beim Landrat des Kreises Glauchau, klagt gegen den Johann Friedrich Thoma s, . in Rödlitz Enchs) jetzt in Central Islip (USA.), auf Unter⸗ halt gemäß 85 1717, 1708 ff. BGB. mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ pflichtig zu verurteilen, an die Klägerin vom 3. November 1931 an bis zur Voll⸗ endung des 16. Lebensjahres eine Unter⸗ haltsrente von 71,50 Fe vierteljährlich im voraus und die rückständigen Beträge sofort zu zahlen und das Urteil für vor⸗ läufig vollstreckbar zu erklären. Der Be⸗ klagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht Lichtenstein i. S. auf den 31. Juli 1942, vormittags 9 Uhr, geladen.

Lichtenstein i. S., 30. April 1942. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

bei dem Amtsgericht. 5051 ch gebe der „TIECTUhM* A. G.,

Zürich, auf Grund der Verordnung über den Einsatz des jüdischen Ver⸗ mögens vom 3. 12. 19338, RGBl. 1 S. 1709 (GBl. f. d. C. Oe. Nr. 633 / 38) auf, die Liegenschaft E. 3. I34, Kat. Gem. Neubau, Haus in Wien, J., Neubau⸗ gasse 36, an die Erste Allgemeine Un⸗ fall⸗ und Schadenversicherungsgesellschaft, Wien, 1., Brandstätte 1 9, bis zum 11. Mai 1942 zu veräußern. Eine Verlängerung der Frist wird nicht be⸗ willigt.

Wien, den 29. April 1942.

Der Reichsstatthalter in Wien.

Dr. v. Peichl.

5041] Oeffentliche Zustellung.

Die jüdische , . zu Berlin, e. V., gesetzlich vertreten durch ihren Vorsftand in Berlin N 4, Oranien⸗ burger Straße 29, ülagt gegen: 1. Frau Luba Rubinstein geb. Flexor, 2. deren Ehemann Michelis Rubinstein, früher in Berlin, wegen Zahlung von rückstän⸗ digen ö Mitgliedsbeiträgen mit dem Antrage, gegen die Beklagte zu 1 auf Zahlung von 1273 Ren und Eegen den Beklagten zu 2 auf Duldung

er Zwangsollstreckung in das ein⸗ gebrachte Gut seiner Ehefrau, der Be⸗ klagten zu 2. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits werden die Be⸗ klagten vor das Anitsgericht Berlin in Berlin, Neue Friedrichstraße Nr. 12—15, Quergang 5, Zimmer 153, auf den 26. Juni 1942, Uhr, geladen. Berlin, den 28. April 1942. Die Ge⸗

3 des Amtsgerichts. 21. C. 7. E.

5042) Oeffentliche Zustellung. 50 C. 268. 42. Der Dr. med. August Volkmar in Berlin W 15, Wielandstraße Nr. 24, klagt gegen Frau Lennard, zu⸗ letzt in Berlin W 15, ö 67, wegen Arztforderung auf Zahlung von 452, Res nebst 4 97) in. seit Klage⸗ zustellung. Zur mündlichen Verhand⸗ lung wird die Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Charlottenburg, Amtsgerichts⸗ platz, auf den 3. Juli 1942, 9 Uhr, Zimmer 196, geladen. Berlin⸗Eharlottenburg, 23. 4. 1942. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

5. Verlust⸗ u. Fundfache

5053 Gladbacher Lebensversicherung Aktien⸗Gesellschaft. Kraftloserklärung von Versicherungsscheinen. Die von uns bzw. unserer früheren ,. der Schlesischen ebensversicherungs⸗Gesellschaft zu

Haynau ausgefertigten Versicherun gs⸗

scheine Rr. 116, 9543, 9344, 11 590, 13 312, 21 409g, 13 10606, 44756, 53 291, öß 325, 112 329, 156 877, * 153 5ꝶ, 161 110, 171 710, 177 493, 282 478, 283 846. 237 615 und 34. Ks29 sind an⸗ eblich abhanden gekommen. Die In⸗ 9 der Urkunden werden aufgefor⸗ dert, sich binnen einem Monat von . an bei uns zu melden, da anderen⸗ alls die Versicherungsscheine für kraft⸗ los erklärt und neue Dokumente aus⸗ ge gti werden. M. Gladbach, den 1. Mai 1942. Der Vorstand.

052

. Versicherungsscheine sind abhanden gekommen: A 428129 Ursula Pabel, A 428 131 Christa⸗Maria Pabel, 1. 5 6566 Jakob FPees, L234 394 Richard Seiler, L 235 135 Wwe. Maria Quebbemann geb. Rehe, L236 042 Eckhardt Wiegand, U 111438 Reinhold Thamm. Die Inhaber wer⸗ den aufgefordert, sich binnen zwei Monaten bei uns zu melden, andern⸗ . die Versicherungsscheine hiermit ür kraftlos erklärt werden.

Berlin, den 5. Mai 1942.

Allianz Leben sversicherungs⸗AG.

gesellschaften

ö50ls]

Herr Dr.⸗Ing. E. h. Ernst Poensgen Düsseldorf, 9 aus dem . unserer Gesellschaft ausgeschieden.

Siegen, den 29. April 1942.

Siegener Eisenbahnbedarf

, , chaft. Der Vorstand.

destens drei

584]

Elektrochemische Werke München Aktiengesellschaft, Söllrie elskreuth.

Aus dem Aufsichtsrat schieden sämt⸗ liche Mitglieder aus. Neugewählt wur⸗ den: Dr. Karl Merck, Darmstadt, Vor⸗ sitzer; Direktor Bernhard Pfotenhauer, Darmstadt, stellv. Vorsitzer; Dr. Franz Hayler, München.

5115 Bergbahn Aktiengesellschaft St. Anton am Arlbern.

Die IV. ordentliche Hauptversamm⸗ lung findet Freitag, den 29. Mai 1942, um 18 Uhr im Büro der Ge⸗ sellschaft in Innsbruck, Boznerplatz Nr. 6 / ll, statt.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des Rechnungsabschlusses zum 30. Juni 1941 für das Geschäfts⸗ jahr 1940/41.

2. Bericht des Aufsichtsrates über den Geschäftsbericht.

3. Bericht des Abschlußprüfers.

4. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes (Vortrag auf neue Rechnung).

„Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.

6. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1941/42.

Stimmberechtigt in der Hauptver— sammlung sind jene Aktionäre, die spä—⸗ testens fünf Tage vor dem Zusam— mentritt der Hauptversammlung die ihr Stimmrecht begründenden Aktien bei der Creditanstalt⸗Bankverein, Wien, 13, Schottengasse 6, oder bei der Bank für Tirol und Vorarlberg Aktiengesellschaft, Innsbruck, Erler⸗ straßè g, oder bei einem öffentlichen Notar oder bei einer Wertpapier⸗ sammelbank hinterlegt haben.

Der Besitz je einer Aktie gibt das Recht auf eine Stimme in der Haupt⸗ versammlung (6 20.

Der Vorstand.

5075

Die 19. ordentliche Hauptver⸗ sammlung der „Kamig“ Kaolin⸗ und Montanindustrie Aktiengesellschaft, Wien, findet am 3. Juni 1942, um 12 Uhr mittags, in den Räumen der Gesellschaft, Wien, J., Hansen⸗ straße 4— 6, statt.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses zum 31. Dezember 1941, des Berichts des Vorstands und des Berichts des Aufsichtsrats über das Geschäfts⸗ jahr 1941. .

; , n, über den Jahres⸗ abschluß und die Verwendung des Reingewinnes.

Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahl des Abschlußprüfers für 1942.

Diejenigen Aktionäre, die in der

Hauptversammlung, das Stimmrecht ausüben wollen, haben gemäß 5 18 der Satzung ihre Aktien spätestens am 30. Mai in den üblichen Geschäfts⸗ stunden bei der GesellschaftskasFe, bei einem Notar oder bei einer Wert— papiersammelbank zu hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversamm— lung bei der Hinterlegungsstelle zu be⸗— lassen. Die über die erfolgte Hinter⸗ legung von der Wertpapierbank oder von dem Notar auszustellende Beschei⸗ nigung ist spätestens bis 1. Juni bei der Gesellschaftskasse einzureichen.

Wien, den 3. Mai 1942.

„Kamig“ Kaolin und Montan⸗ industrie Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

5117 .

Aug. Nowack Aktiengesellschaft,

Bautzen. .

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu unserer 20. or⸗ dentlichen Hauptversammlung, die am Donnerstag, den 28. Mai 1942, 12 Uhr mittags, im Sitzungszimmer der Sach fijschen Bank! Fltale g Bautzen, Postplatz 4, stattfinden wird, eingeladen.

Tagesordnung: .

1. Vorlegung der Entschließung über

die Kapitalberichtigung gemäß Divi⸗ dendenabgabenergrdnung vom 12. 1941 sowie der berichtigten Bilanz vom 31. 12. 1940, Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Vermögensabschlusses für 1941 sowie , ,. über die Genehmigung des Vermögens⸗ abschlusses nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie über die Ver⸗ wendung des Ueberschusses. 3. Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und den Vorstand.

4. Wahl des Abschlußprüfers.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen At— tionäre berechtigt, die ihre Aktien oder einen von einem deutschen Notar aus⸗ . die Nummern der Aktien ent—⸗ hi tenden Hinterlegungsschein min⸗ Werktage vor dem Tage der Versammlung bis 6 Uh abends .

bei der Gesellschaft.

bei der Sächsischen Bank in Dres⸗

den und

bei deren Filiale in Bautzen,

bei den Niederlassungen der Com⸗

merzbank Aktiengesellschaft in Bautzen, Dresden und Löbau,

bei der Dresdner Bank in Dres⸗ .

den und

bei deren Filiale in Bautzen oder bei einem deutschen Notar hinter⸗ legt haben und dort bis nach abgehalte⸗ ner Hauptversammlung belassen. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist dessen Bescheinigung über die bis zur Beendigung der Haupt— versammlung erfolgte Hinterlegung spätestens zwei Werktage vor dem Tage der Hauptversammlung bei dem Vorstand einzureichen. Die Hin⸗ terlegung der Aktien ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei einer anderen Bank⸗ firma bis zur Beendigung der Haupt— versammlung im Sperrdepot gehalten werden. Bautzen, den 2. Mai 1942.

Der Vorstand. Sprenger. Dr. R. Hessen.

5113 Albert Hirth A.⸗G., Stuttgart⸗ Zuffenhausen.

Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft hiermit auf Sonnabend, den 39. Mai 19412, nachmittags 17,090 uhr, zu unserer ordentlichen Hauptverfammlung in die Geschäfts—⸗ räume unserer Gesellschaft in Stutt⸗ gart⸗Zuffenhausen, Schwieberdinger Straße 97, ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Jahresrechnung mit

dem Geschäftsbericht des Vorstands und dem Bericht des Aufsichtsrates.

Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung.

Entlastung des Vorstandes und des

Aufsichtsrates.

n nr n n, . . „Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1942.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und ö des Stimm⸗ rechts sind diejenigen Aktionäre zuge⸗ lassen, welche sich nicht später als am dritten Tag vor der Versammlung anmelden und sich zu Beginn der Versammlnng über ihren Aktien⸗ besitz ausweisen.

Stuttgart⸗Zuffenhausen, 1. 5. 1942.

Der Vorstand.

Grün C Bilfinger Aktiengesellschaft. Mannheim. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Freitag,

den 29. Mai 1942, 15 Uhr, in den

Geschäftsräumen unserer Gesellschaft,

Mannheim, Akademiestraße 4/8, statt⸗

findenden ordentlichen Hauptver⸗

sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und

der Vermögens- und Gewinn⸗ und

Verlustrechnung für 1941. ö.

Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat. ;

„Beschlußfassung über die Vertei⸗

lung des Reingewinns. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Beschlußfassung über die Aende⸗ rung des §5 13 Abs. 1 der Satzung (Vergütung an den Aufsichtsrat, Anpassung an die Kapitalberich⸗ tigung sowie Beschlußfassung über die künftige Höhe der Aussichts⸗ ratstantie me). ö

5. Wahl des Abschlußprüfers für 1942.

Zur Ausübung des Stimmrechtes in der öffentlichen Hauptversammlung müssen die Aktien späteftens am Dienstag, den 26. Mai 1942, bei der Gesellschaftskasse oder bei der Dresdner Bank, Filiale Mann⸗ heim, oder den übrigen Nieder⸗ lassungen der Dresdner Bank hin⸗ terlegt werden.

Mannheim, den 309. April 1942. Grün X Bilfinger Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

botgg

„Mabag“

Maschinen⸗ und Apparatebau⸗ Aktiengesellschaft, Nordhausen. Einladung zu der am Freitag, dem

5111

Uhr, in unserem Geschäftsgebäude in Nordhausen a. Harz, Rothenburgstraße Nr. 13—14, stattfindenden ordent⸗

6. lichen Hauptversammlung.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes mit dem Bericht des Aufsichtsrats sowie des Jahresahschlusse3z für das Geschäftssahr 1941. Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Reingewinns.

2. Entlastung des des Aufsichtsrats.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

4. Wahl, des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942. . Die Berechtigung der Aktionäre, in der Hauptversammlung abzustimmen oder Anträge zu stellen, ist dapvon ab⸗ hängig, daß sie ihre Aktien spätestens bis zum Ablauf des 26. Mai 1942 bei der Filiale Leipzig oder Zweig⸗ stelle Nordhausen der Dentschen Bank während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptver⸗

sammlung dort belassen.

Im Falle der Hinterlegung bei einem deuntschen Notar oder einer Wert⸗ papiersammelbank ist die von diesen auszustellende Bescheinigung späte⸗ stens an dem Tage nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesell— schaft einzureichen.

Vorstandes und

Der Vorstand.

29. Mai 1942, vormittags 1055

5083 R Herr aatsrat Engeshard ven Nathusius sist aus dem Aufsicht s ra unserer Gesellschaft ausgeschieden. Hamburg, 29. April 1912. Hamburger Hochbahn Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

5077 Vereinigung Südostdeutscher Zuckerfabriken Aktiengesellschaft, Wien. Ergänzung. Zur Veröffentlichung der Bilanz zum 390. 6. 1941, Ausgabe des Deutschen Reichsanzeigers und Preußi— schen Staatsanzeigers Nr. 89 vom 17. April 1942, geben wir hinsichtlich des AÄAufsichtsrates nachstehende Er⸗

gänzung: . Der ,, Aufsichts rat setzt sich zusammen: Dr. Josef Holit, Bauer in Lodenitz bei Pohrlitz, Vorsitzer; Erwin Brückner, Bauer in Babitz bei Sternberg, Sudetengau, 1. stellvertre—⸗ tender Vorsitzer: Dr. Gerhard Hancke, Landrat in Troppau, Sudetengau, 2. stellvertretender Vorsitzer; Gustav Hacker, Bauer in Bodersam bei Saaz, Sudetengau; Mathias Hauswirth, Bauer in St. Florian bei Enns Od ; Franz Husch, Bauer in ie Enzersborf bei Wien; Erich Pfennig, Direktor in Wien. Wien, den 30. April 1912. x O O ᷣ2ᷣ ,) 4101. Bestische Druderei⸗ und Verla gs⸗ Aktien gesellschaft, Recklin ghausen.

Bilanz per 30. Juni 1941.

Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstüͤcke mit Geschäfts⸗ und Wohn⸗

gebäuden Unbebaute Grundstücke. Masch. u. techn. Anlagen Schriften Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar ... Fuhrpark

170 596 4200 oi 9i3 - 71011

2293 1369 DNS FI =

36 400 070 64

Umlaufs vermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse Waren⸗ u. Leistungsforde⸗

rungen S4 007 18 Kassenbestand einschl. Post⸗

scheckguthaben .... 12 392 14 Andere Bankguthaben... 128 00

366 865 08

Passiva. Grundkapital ..... Rücklage 5 Wertberichtigung z. Waren⸗

u. Leistungsforderungen der A. 2 4 1 0 1 1 1 Verbindlichkeiten: Hypotheken . 133 362,21 Darlehn 6 305, 80 Waren⸗ u. Lei⸗ stungsschulden 16 656,89 Schuldwechsel 9 636,02 Bankschulden 16998, Sonsk. Verbind⸗ lichkeiten. . 12 018,7 19497719 Posten der Rechnungs⸗ abgrenzun g 20 061 58 Reingewinn 1940/41 5. 31 620 23

gg zs gd

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1941.

109 9oo o 11s 11

Aufwendungen.

Löhne und Gehälter. 94 232 03 Soziale Abgaben ... 9 524 81 Abschreibg. auf Anlagen 19796 23 k 903799 Besitzsteuern .... 24 349 96 Beitr. an Berufsvertretgn. 510 47 Sonstige Aufwendungen. 3 396 42 Reingewinn ...... 31 620 23

197 5, A Erträge. Ausweispflichtiger überschuß Außerordentliche Erträge .

Roh⸗ 187 965 48 4 501 76

192 467 24

Der Vorstand. Bitter. Der Aufsichtsrat. Dr. Hüffer, Vorsitzer.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, gesetzlichen Vorschriften. , im März

Dr. Schmidt, Dipl. Kfm., Wirtschaftsprüfer. Aufsichtsrat: 1. Dr. Werner Hüffer, Bankdirektor, J. Vorsitzer; 2. Rechtsan⸗ wältin Dr. Ines Lüdecke⸗Schmitz; 3. Ver⸗ legerin Käthe Bitter. Vorstand: Wilhelm Bitter.

Verantwortlich für den Amtlichen und Nichtamt⸗ lichen Teil, den Anzeigenteil und für den Verlag: Präsident Dr. Schlange in Potsdam: verantwortlich für den Wirtschaftsteil und den übrigen redaktionellen Teil Rudolf Lantzsch in Berlin NwW ai Druck der Preußischen Verlags, and Druckerei Gmb. Berlin.

Fünf Beilagen

(einsch! Boörsenbeilage und emer Zentral- kn ö er affe rer, (.

1

Kußerordentliche Crtrãge

den

Nr. 103 7. Atktiengesellschaften

Heemaf / S. K. A. Motorenwert Kitt ien geseljch aft in Dortmund. Bilanz zum 31. Dezem ber 1941.

I3702J. Attiva. RA Anlagevermögen: Gebäude: Bestand am 1. 1. 1941 64 112,12 Abschreibung 5 279,40 Maschinen: Beffand mm l. 1. 1941 8 225,97 Zugang.. 1 297,97 i Abschreibg. 79, 2 137,72 Werkzeuge: BSeffand mm̃ 1. 1. 1941 333,53 Abschr. 259, 185,26 Kraft und Sescuüchk ü Bestand am 11 194 2 653,61 Zugang. 93, 2 746,61 Abschr. 1099. S650, 28 Heizung, Gas, Wãsscr en g. Bestand am 1. 1.1941. . 984,6 Abschreibung . 276,50 Telephon: Beffand am̃ 1. 1.1941 .. 196,90 Abschreibung. 62,63 Transportmittã Inventar: Bestand am 1.1. 1941 1563,01 Zugang .. . 1 649,50 . 33 TI Abschreibung . 1 170,28 Umlaufvermdscn ! Roh⸗, Hilfs- und Betriebs— stoffe 165 792,92 Halbfabrikate . 64 365,57 Fertigsubrikate 314 793,—

394 941 143 176 1600 14 891 3 149

Verlustvortrag 99 273,99

Gewinn.. 66 833,99 33 440

662 348

iso oo 21 013 57 39)

347 339 z5 321

51 275 662 348

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

FR. A

1 434 500

A. Ertrã ge. Erlöse * Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗

triebsstoffe 1043 838

390 661 2293 26 970

419 924

ginsen

B. Aufwendungen. Gehälter und Löhne .. Soziale Abgaben . Abschreibungen:

Gebäude ..

Maschinen.

Werkzeuge..

Kraft u. Bel. .

Heizung ...

Telephon

Transportm.. .

Inventar . 1. 170,28 Steuern: J

Gewerbesteuer 20 309g, 62

Lohnsummen⸗

steuer ..

Grundsteuer

Vermögensst. 243, 75

Körp. St. . 28 268, Sonstige Aufwendungen -=

Gewinn

80 276 5 041

5 279 40 2 137.72 185. 2.z S6b, 28 276,50 62, 3

1773,R 12 2 708, 47

53 302 96

206 507 06 65 83399

. 419 924 98

Ich bestätige hiermit nach pflichtmäßiger Prüfung der Bücher und Gi nf . der mir vom Vorstand erteilten Auskünfte, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, foweit er den Abschluß erläutert, den gefetzlichen Vor— schriften entsprechen.

Dortmund, den 20. Februar 1942.

Gutenberg, Wirtschaftsprüfer.

In der am 26. April i942 stattgefun⸗ denen ordentlichen Hauptversammlung ist der Aufsichtsrat neu gewählt worden. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Generaldirektor Henri Keus aus Hengelo, Fabrikdirektor Frederik Robert Willink aus Hengelo, Bankdirektor Henri Albert Marten Kroese aus Enschede, . Joan Geldermann aus

ldenzaal. a e. a ;

Heema G. A. Motorenwerk ö aft in Dortmund.

Berlin, Di

5114)

Neue Norddeutsche und Vereinigte Elbeschiffahrt Aktiengesellschaft, Samburg.

5 laden wir die Aktionäre unserer Geßzllschaft zu der am Diens⸗ tag, dem 2. Juni 1942, 12 uhr, im Sitzungszimmer der Vereinsbank in Hamburg, Alter Wall 20-39, stattfin⸗ denden 59. ordentlichen Hauptver— sammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn- und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichtes des Vorstan—⸗ des und des Berichtes des Aussichts—⸗ rates für das Geschäftsjahr 1911.

Beschlußfassung über die Verwen— dung des Bilanzergebnisses.

Beschlußfasfung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts rates.

4. Neuwahl des Aufsichtsrates.

5. Wahl des Abschlußprüfers für das Jahr 1942.

Die , an der Hauptver⸗

sammlung einschließlich der Ausübung

des Stimmrechts ift davon abhängig,

daß spätestens bis zum Ablauf des

dritten Tages vor der Versamm— lung bei der Gesellschaftskasse, bei einem deutschen Notar, bei einer Wertvpapiersammelbank oder bei der Commerzbank Aktiengesellschaft,

38941.

Zuckerfabrik Natel A.⸗G.

Bilanz zum 30. Juni 1941.

8 83 44 82

vritte veilage zum Deutschen Reichs anzeiger und Preußhisch

enstag, den 5. Mai

———

en Staats anzeiger

1942

Hamburg, sowie deren Niederlassun⸗ gen Berlin und Dresden, der Ver⸗ einsbank in Hamburg, der Deutschen Bank, Berlin, sowie deren Nieder⸗ lassungen in Hamburg und Dresden, der Dresdner Bank, Dresden, sowie deren Niederlassungen in Hamburg und Berlin in den üblichen Geschäfts—⸗ stunden die Aktien hinterlegt und bis fur Beendigung der Hauptversammlung ort belassen werden. ällt der letzte Tag der Hinterlegungsfrist auf einen Sonntag oder gesetzlichen Feiertag, dann endet die Hinterlegungsfrist mit dem letzten diesem Tage vorangehen— den Werktage. Der Hinterlegung bei der Hinterlegungsstelle wird dadurch ge— nügt, daß die Aktien mit Zustimmung der Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Stelle bis zur Beendigung der Hauptversammlung gesperrt werden. Im Falle der Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder bei einer ande— ren Wertpapiersammelbank ist die

von diesen Hinterlegungsstellen auszu⸗

stellende Bescheinigung spätestens an dem Tage nach Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist bei der Gesellschaftskasse einzureichen.

Hamburg, den 4. Mai 1942. Neue Norddeutsche und Vereinigte Elbeschiffahrt Attiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Albrecht Volland, Vorsitzer.

Aktiva. I. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit:

Zugang Abschreibungen ...

Baulichkeiten Abgang;

Abschreibungen. ... Unbebaute Grunbstücke .... Zugang Maschinen und masch. Anlagen Umbuchung ö

Abschreibungen. Umbuchung

KR Abschreibungen ...

Beteiligungen

; Passiva. Grundkapital (31. 1 8i7 000, Rücklagen: Gesetzliche Rücklage

Wertberichtigun gsposten Verbindlichkeiten:

ö Posten der Rechnungsabgrenzung Gewinn: Gewinn 1940/41

Zinsen

Steuern vom Einkommen, vom Beiträge an Berufsvertretungen Außerordentliche Aufwendungen Zuführung zur Rücklage für Inv Verlustvortrag aus 195940 Gewinn: Gewinn 1940/41

Ertrã ge. Saldo der nicht gesondert aus z

Der Vorstand.

a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden

b) Fabrikgebäuden oder anderen

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftgausstattung

e ,

Rücklage für Trocnungõbau

sert zum Umlaufvermögen. Rücktellungen für ungewisse Schulden ö

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Juni 1941.

Aufwendungen.

estierungen.

Verlustvortrag aus 1939/40 ....

ewiesenen Aufwend ( Außerordentliche Erträge . . J k t nn,,

Einer Prüfung des Jahresabschlusses bedurft ; enn mn Prüfung des Jahresabschlusses bedurfte es nach 54 der Umstellungsverord

R. AM

80 122 3 849

83 971 3 594

S0 376

9 9 90 69

Soz A438, 86 7638, 18

s Sp; 73 100, 85

722 699

43 355 3 788

282 460 6

6777.1 112 173,59 1is 950 i m

666 67

Do TT 7 278 197

TXT 6 777

7dr 7

276 7 J 7916 2 FT fps 403

FJ T

25654 549

1 350 104 4

30 331

443 096 6 699 34 62 036 . 5 208 = 2662 0222 3 535 0j

gos 500

216 4965

184 271 40 000

22 883 12 408 10755 3665 526 69 7I27 200 - 581 649 46 219 817 lUol 737 68

00 gS84 02 763

3 625 204

R. 536 209 z 46 gö0 ü

2sssð sSo3, i

107 006,94 362 810

72 274 Ii 78s 8 is v 73 421

150 0.

; 1606 gz

ioi 77,8

0b 984, 0 636

1432 7277

13577156 76 O12

1432727

2 9565 3656 82

brauerei H. Lück Aktien gesellschaft“ in

. 109. Juni 1942 einschließlich ei er jetzt Ernestinenschule am Ko⸗ erg, ll hen Geschäftsstunden einzureichen. Diejenigen Altien unserer Gesellschaft,

Reich smarkeröffnungsbilanz zum 1. Juli 1941. —— m

Attiva. I. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit:

Unbebaute Grundstücke Transporteinrichtungen

Beteiligungen

II. Umlaufvermögen: Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ..

Wertpapiere Anzahlungen

und Leistungen: a) Allgemeine .. b) Kartellforderung Kassenbestand .... tn ben . Sonstige Forderungen.... Evtl. Forderungen 91 267,50

Passiva. I. Umstellungsvermögen: vorgesehen als Grundkapital als gebundene Rücklage ...

II. Rücklage für Trocknungsbau ...

1 2. 2 8

IV. Verbindlichkeiten: Anzahlungen

Akzepte Gegenüber Banken Sonstige

Evtl. Verbindlichkeiten 91 267,50 Nach dem abschließenden Ergebnis

klärungen und Nachweise entspricht die

Lang, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat setzt sich wie fo

Bertheim; Heinz Kunkel, Oberstrelitz.

mann, Erlau; Dr. Erich Troje, Nakel. Nakel / Netze, 5. März 1942.

4457

Eisenstädter Bank Aktiengesellschaft. Die Aktionäre der Gesellchaft werden hierdurch zu der am 18. Juni 1912, 10 Uhr vormittags, im Sitzungssaale der Eisenstädter Bank Aktiengesellschaft in Eisenstadt (Hauptstraße 969 stattfin⸗ denden ordentlichen Hauptversamm— lung eingeladen. Tagesorduung: 1. Vorlage des Jahresabschlusses und der Berichte des Vorstandes und 5 Aufsichtsrates für das Jahr Beschlußfassung über die Gewinn— verteilung. Entlastung des Aufsichtsrates. . Wahlen zum Aufsichtsrat. . Wahl des Abschlußprüfers für das Jahr 1942. Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien spätestens am 15. Juni 1942 bei unserer Kasse in Eifenstadt, bei der Länderbauk Wien Aktiengeselsschaft in Wien, , Am Hof L, bei einer Wertpapiersammelbank oder einem dentschen Notar während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegen und bis nach der Hauptversammlung belassen. Bezüglich der Hinterlegung bei einer Wertpapiersammelbank oder einem Notar wird auf die Vorschrift des §8 20 Abs. Z der Satzung verwiesen. Eisenstadt, am 27. April 1942. Der Vorstand.

Vorstandes und des

5056

rauerei zur Walkmühle H. Lück Aktiengesellschaft. Aktienumtausch

wegen Firmenän derung. 3. (letzte) Bekanntmachung.

In unserer Hauptversammlung vom

16. Dezember 1941 ist die Aenderung

unserer bisherigen Firma „Aktienbier'

Brauerei zur Walkmühle H. Lück if fen sch f beschlossen worden. Die Eintragung der Firmenänderung in das Handelsregister ist erfolgt. Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, ihre noch ö den alten Firmennamen lautenden Aktien zu RM 1000, und zu Hi 100, mit Erneuerungsscheinen der Nummernfolge nach geordnet und unter Beifügung eines Nummernver⸗ een e. in doppelter Ausfertigung zum Umtausch in Aktien mit k neuen Firmennamen mit Gewinnan⸗ teilscheinen Nr. 1 ff. spätestens bis

andel sbank in

der Lüheck,

während der bei dieser Bank

lautend auf den alten Firmennamen,

a) Geschäfts- und Wohngebäuden b) Fabrikgebäuden und anderen Baulichkeiten

Maschinen, masch. Anlagen, Förderanlagen und

Berkzeuge, Betriebs und Geschäftausstattung 33 619

Fertige Erzeugnisse und Waren.

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

.. 273 201, 3a . 169 894,9

= 6 Soo za = , S 208 =

. . . 580 000 . 674 08226

III. Rückstellung für ungewisse Schulden

Auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 55

8 14 62 4 1 9 4 292 2 1

1 2 9 9 1 9 1 1 46

V. Posten der Rechnungsabgrenzung .. .....

und der Umstellungsvorschlag des Vorstandes

Nakel / Berlin, den 24. Oktober 1941. Lang & Stolz Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.

Dr. Schneider, Wirtschaftsprüfer.

RV 8 Eu

157 557 S41 363: 43 365

2 176 207

403 3 251 51d

264 549 1165 833 4

30 331

443 095 85

. 662 930 ss 2467760,

5 719 266

3 254 082

50 000 40 000

12 69

2 ob6 366 8a 220 317 06 s 719 26613 unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

Reichsmarkeröffnungsbilanz zum 1.7. 1941 den gesetzlichen Vorschriften.

lgt zusammen: Wilhelm Gerstenberg, Gern⸗

heim; Erik von Witzleben, Witzleben; Paul Hartmann, Haltenau; Bernhard Schmidt, Rostau; Günter Martini, Dembowo; Klaus Neubert,

Der Borstand besteht aus den Herren: Erich Spitzer, Kaisersdorf; Paul Erd⸗

Der Vorstand.

x x 0 m, me-, d se,, e, , ede, .

welche nicht bis zum 10. Juni 1942 zum Umtausch eingereicht worden sind, werden auf Grund des 5 67 Akt.⸗Ges. für kraftlos erklärt, wozu uns das Amtsgericht Lübeck die Genehmigung erteilt hat. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Aktien, lautend auf unseren neuen Firmen⸗ namen, werden für Rechnung der Emp⸗ fangsberechtigten hinterlegt werden. Dieser Umtausch erfolgt für unsere Aktionäre provisionsfrei.

Lübeck, den 30. April 1942. Brauerei zur Walkmühle 9. Lich

; Aktiengesellschaft. Heinrich Lück. Ewald Jahnke.

Butzke⸗Werke Aktiengesellscha 4622 Berlin. ö Umtausch der noch auf den früheren Firmennamen lautenden Aktien.

3. Aufforderung.

In der außerordentlichen Hauptver= sammlung unserer Ge . vom 29. November 1937 ist die Aenderung unserer Firmenbezeichnung in Butzke= Werke Aktiengesellschaft beschlossen worden.

Nachdem auf Grund unserer Ange⸗ bote vom August 1938 zum freiwilligen Umtausch der auf den früheren Firmen- namen lautenden Aktien in neue Ak⸗ tien über je RM 1000, fast das ge⸗ samte Aktienkapital getaufcht worden ist, fordern wir die . derjenigen Aktien, die noch auf die alte Firma F. Butzke⸗Bernhard Joseph⸗LAktien⸗ gesellschaft lauten, zum dritten Male auf, ihre Aktien mit Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 6 u. ff. und einem der Nummernfolge nach geordneten Ver— zeichnis zwecks Vermeidung der Kraft— loserklärung bis zum 9. Jult 1542 einschließlich

in Berlin bei der Berliner Han⸗

dels⸗Gesellschaft, bei der Deutschen Bank, bei der Dresdner Bank

während der bei diesen Banken üb— lichen Kassenstunden zum Umtausch in auf unsere jetzige Firma lautende Ak— tien einzureichen. Die neuen Aktien werden nach Möglichkeit in Stücken zu Rei 1009 ausgereicht. Der Umtausch erfolgt für die. Aktionäre in jedem Falle gebührenfrei.

g' rien gen 6 ui dem alten Firmennamen, die nicht bis zum 9. Juli 194142 zum Umtaus 6. gereicht worden sind, werden mit Ge— nehmigung des Amtsgerichts Berlin dom 17. März 19425 nach 5 67 des Attiengesetzes für kraftlos erklärt. Die auf sie entfallenden neuen Aktien werden zur Verfügung der Empfangs⸗ berechtigten gehalten.

Berlin, den 5. Mai 1948.

Der Vorstand.