1942 / 103 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 May 1942 18:00:01 GMT) scan diff

2

r ! 3 ;

ij harlotteno urger

nNnautlgae Boriger llautiger Soriger liautlger Gnriger

len gor l Goriger

rene, .

Deutsche Asiatische Bl. RA per St. 6280 6286

Deutsche Bank .... 1628 6 161, 5b 6 Deutsche Central⸗

bodenkreditbant .. 185282 g 18206 6 tehrz · Ges Deutsche Effeeten⸗ u. do.

Wechselbank 133, 5b Deutsch. Golddiskont⸗

bank Gruppe B... 100M b Gr 100, 25b Deutsche Spothelen ·

1651, 5b

144, 25b

bank Berlin J 161b Deutsche Uberseeische bahn

Sinner A.-G. ..... . 4860 6 Ver. Stahlwerle. .. 1.10 16680 Stader Lede riahbri 2 6 k Steatit⸗Magnessa. 1t— t -= 1181 66 sο G a. ber. &. Ultramarin⸗ Steinfurt Waggon. Steingutfbr. Colditz Stettiner Brauerei Elysitum *.. ... s 2 Ha. ber. Kap. do. ern . . r* zi, 11, a. ber. &. Wagner u. Co., do. Delwerte 1ẽ21880.. vr fn enffabr! Sg zh a. ber. Kap. J:. Maschinenfabr. do. Kortl. Cement 1ẽ6106 566 6 Wagner⸗Dörries. Me Stock u. Co.... t Wanderer⸗Werke . 3815 a. ber. 6. Warstein⸗ u. Hrzgl. Stöhr u. Co. Kamm⸗ Schlesw.⸗Hosstein. ö Eisen Stolberg. ginkhütte Gebr. Stollwerck .. Süddeutsche Zucker 41 a. ber. Cap. Sudetenld. Bergbau Tempelhofer Feld. Teppich⸗Wke. Bln.

Betrieb

fabrik ; Victoria⸗Werke ... ö e, C. J. Vogel Draht⸗

ü. Jabel werfe...

Auf ber. Kay.

Deutsche Reichsbant. 145, J5b J6. 26h

6d z. cn 2s s siaỹ pb e

13118 34g e

Ha llescher Bankverein 116, 5d 1166

Hamburger Hyp.⸗Vk. Handelsbf. in Lübeck

Luxemb. Intern. Bk. RA per Et. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank. ... do. Hyp.⸗ u. Wechselh. Mecklenb.⸗Strelitzsch. Hypothekenbank, j: Mecklenb. Kred. u

ch do. (m. beschränkt. Div. f 1939. . Wenderoth pharm. Westdeutsche Kaufh. Westfälische Draht⸗ industrie Hamm Wicküler Küpper⸗ Brauerei Wilmersdf.⸗Rhein⸗ gau Terrain i. L. Wintershall H. Wißner Metall.. Tittel

Johannisthal ... 0 do. Südwesten i. L. Thür. Ele ktr. u. Gas Thüring. Gasgef. 11 1 Trium ph⸗Werte . 61. 10216, 5b

Auf ber. Kap. v. Tuchersche Brau. 1.5 1896 Tuchfabrik Aachen. 1. 10 1425266 llfabrik Flöha. . . rI68eb B MAuf bericht. Kap.

Meininger Hyp.⸗Bl..

Niederlausttzer Bank.

Wollgarnf. u. Krüger Dldenbg. Landesbank Plauener Bank Pommersche Bank .. Rheinische Hyp.⸗Bank 1800 Rheinisch Westfälische Bodenereditbank?. . *s8 3838/0, 17 3 a. b. R. Sächsische Bank do. Bodenereditanst. Schleswig⸗Holst. Bk. Sil dd. Bodenereditbt.

Ungar. Allg. Crebltb. RM v. St. zu5oPengö Pengö p. St. z. 50ᷓ.

Vereinsbk. Hamburg.

Auf bericht. Kap.

Westdeutsche Boden⸗

reditanstalt

Penn sylvania

Auf ber. Kap. Sellstof⸗Waldhos . ʒ8z g a. ber. Kap.

1028 6

t as pb B 141,85 68 vo.

Veltag, Velt. Ofen erfabr. 9 . io tz rfabr. Rasten . . Venus⸗Werxke Wir⸗ terei u. Strick. 11ẽ2056 Verein. Altenburg. u. Stralsunder Spielkarten .... J do. Bautzner Pa⸗ vierfabrit 141.256

141,5eb 6 141,R6b 6 walde

2. Banken. ginstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Ban für Brau⸗Industrie 1. Juli.)

Allgemeine Deutsche redit⸗Anstalt. ...

t löb, 26b 6 i156, 26b 6

telwerke 1 Chem. 138d

ottenhurg, jetzt: 885 1385

Pfeil ing? w. AG Badische Ban .... M6. = 38. Verkehr. do. Deu tsche Nickel⸗ Bank für Brau⸗Ind. 68 t 14Ih t 141, JI5b Aachener Kleinb. M 4 1.1 1206 werke ö 4,3 so, 2 a. ber. Kap. Alt. ⸗G. f. Verkehrs⸗

561 a. ber. Kap. Bayer. Hypotheken⸗ wesen . 1.1 168, 7156 do. Glanzsto ff⸗ und Wechselbant. * 1428 Allg. Lokalbahn u. Aa Fabriken do. Vereinsbank . .. 1369 1386 Kraftwerke 8 1.1 t 162, J5b Aa do. Gu mbinner Berliner Handels⸗ . 5,710, Bg a. ber. . Maschi nenfabr. Gesellschaft 1646 Baltimore and Dhio 1. do. Harzer Port- do. Kassen⸗Verein Bochum⸗Gelsen⸗

land- Cement ... Braunschweig.⸗ Han⸗ 91 lirchen Straßenb. 1.1 1476 dz. Märk. Tuch. nov. Hypothekenbt. 53 1426 6 53 Csakath. Agram do. Sz P a. ber. 8. Commerzbank ö 144, 5b 6 Pr.⸗A. i. Gold Gld. 11.1 ͤ

136, 26b

Auf berichtigtes Kapital. t Auf berichtigtes Kapital. Auf berichtigtes Kapital.

Deutsch. Eisenbahn⸗

Gr. KasselerStraßb. j. Kasseler Ver⸗

13390 o. D. Halberst. Blantken⸗ burger Eisenb. . . Halle⸗Hettstedt ... Hambg.⸗Am. Packet Hambg.⸗ Am. 8.) ö Soch⸗ it. A.. M

Hamburg⸗⸗ Südam.

u. Straßenbahnen 4,8 so, 2 a. ber. Kap.

Hansa“ Dampf⸗ schiff.⸗Gesellsch. . Hildesheim Peine Lit. A

Königsbg.⸗Cranz. M

Kopenhagener ampfer Lin. CM Siegnitz - Rawitsch Vorz. Lit. A.. N do. do. St. A. Lit. B Hypoth.⸗Bank .... gur g, m e. rich, 1St. = 5 00Fr.

Magdeburger Strb. Niederlaus. Eisb. M Norddeutsch. Lloyd Nordh.⸗Werniger.

1St. 50 Dollar 150, 5b 6 Rinteln⸗Stadt⸗

hagen Lit. A... Lit. B Rostocker Straßb. M Schipkau ⸗Finster⸗

Strausberg ⸗Herzf. Sildd. Eisenbahn .. West = Siztlianische 1St. 500 Lire f. 500 Lire. qqJ,8 Abschl.⸗Div.

jetzt: Allianz Lebens vers. ..

4. Versicherungen.

RM v. Stũd

ö

3326 Leben v.⸗Bl.,

Auf berichtigtes Kapttal.

1.1 ow sn

11. 156 99. 150

sch s jz

Geschäfts ahr: 1. Januar, jedoch üAlbingia: 1. Oktober. Franlona: 1. Juli

ö 2666

Berl. Hagel Assec. Co] Enz. ). do. do. Lit. B (28 SS Einz.). Berlin Feuer (voll) zu 109 RAÆ do. do. 40 3 Einz.) Colonia, Feuer- u. Uns.⸗B. Köln etzt: Colonia tölnVersicherung 100 ⸗Stilcke M Dresdner Allgem Transport 579 Einz. ) do. do. (287 Einz) Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Lit. O u. D Gladbacher Feuer⸗Versicher. N Hermes Kreditversicher, (voll) do. do. (E25 Einz.) Magdeburger Feuer⸗Vers. . . A do. Hagelvers. (65 e do. do. (829 Einz. do. Lebens⸗Vers. Ges do. Rückversich.Ges do. do. (Stücke 100, 800) National Alg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung. . do. Lebensversich.⸗Bank, j.: Nordstern Lebens vers. AG. M Schlesische Feuer⸗Vers. Inh.⸗Akt. (200 RA*⸗St.) do. do. Nam. ⸗Akt. Stett. Rückversich. ( 400 RÆ⸗St.) do. do. (300 RA⸗-St. ) Thuringia Vers.-Ges. Erfurt A do. do. do. B Transzatlantische Gütervers. .. Union. Hagel⸗Versich., Weimar

111111111111 111111111111

—ᷣ 4

—ᷣ =*

2

Kolonialwerte

Deutsch⸗Ostafrtka G e. 0 Kamerun Eb. Ant. SB 0 Neu Guinea Comp... 90 Otavi Minen u. Eb.“ 18t. 12, RAp. St oOo, 5o R. M Schantung Handels⸗

t Auf berichtigtes Kapital. 1

ex t . 2 222

Fortlaufende Notierungen Min⸗ Oeutiger . ab⸗ schlü sse Deutscher Eisenhander. 2000 5. Abts ungsschld.*. Christian Dierig 000

Dortmunder Union 695 Gelsentirch. Berg / 00 f iug-—

ar 6. . 66 Lisenbahn⸗Vertehrsm. 209 Xe Uinleihe nr 8 Elektr. Lie ferungsges. . 000 ai. d, Fried. Krupp Glectr. Wert Schlefien zoog9 e g. 3e nr Elertr. Vicht und Kraft Igo 2 hi Sngelhardt⸗Brauere· 3000

Che, Verein. Stahl J. G. Farbenindustrte. 3000

RM -Anleihe ..... Feld mühle Papier... 8000 Felten u. Guilleaume . 3000

Seutiger Voriger

Deutsche Anl. Ausl.

Scheine einschließl. t 146-146, 5—

146-115, 5-

186, 1 1636, 8 t Mrs in, S8

t = = 182, 8 161, 5— 2b, 6-

2og o = E00 zo 209. 758 2os, I8- 30909. 209,73 b

16s, 23 182,58 163 16g, - t 140, i c 1560 I ———

180, 5 184, 15 184 5. 161.5 og - 209,5 B -

Accu mulatoren-Fabrit

Allgem. Elekt rieitäts Gesellschaft

Aschaffenburg Zellstoff

Bayer. Motoren. Wte. P. Bemberg ulius Berger Tiefbau 6 Kraft u. Licht

W 161,5—

Los, s

Ge]. j. elettr. Uncern.— Ludw. Loewe u. Co. 500. Th. Goldschmidt 38000

Hamburger Elektrizität 000 Harburger Gummi.. 2000 Harpener Bergbau. 300 Hoesch⸗Köln Neue ssen,

jetzt: Hoe ich A. G 3000 Philipp Holzmann .. 3000 Hotelbetrieb z Ge ell ich. 3000

Ilse Bergbau 00 12855 Ilse Bergbau, Genuß⸗ 236. scheine 2000 I 118, - 1743. t 158, 26—- o. D. Gebrüder Junghans 2000 iõ4 - ; 152-153

Kalt Chemie ... ..... 3000 Klöckner ⸗Werke 88 3007

226, 15 - 2238

226, 26 - 2238.«⸗(;-

160—-

t ——

oi, - t 146, 186—

182,5

20, 2 202 2

164 -

t ——

t 181-198 .

t iss - zos lag. z8w

rt

Wasserwerke .... Chem von Heyden .. Contin. Gummiwerle

Daimler Ben, D

2 r 158 157, 136— 192, 5—

109—

——

191, 75— 221

165

Zah meyer u. Co.... 2000 170 Leopoldgrube ..... 2000 170-170, 25- Mannes mannröhren⸗ rke 5000

. 170 9 1x, 16—

Deut sche Hindi. Kere

l 166, 5- 1667. K 5 Telep ] on und . ö

is?7 v; - 168-137 282-

t iss 83 -

Drenstein u. Koppel 302, 5— - Maximilianshütte ....

Metallgesellichaft ...

146 146, 25.

·230—-

Auf berichtigtes Kapital.

Schubert u. Salzer ..

sthein. Braunkohle u. Brikett ,n, , . ; Rheinische Stahlwerke Rhein. West fäl. Ele lt r. Rhe nmetall Borsig .. Rutgers warte

Saizdetfurt⸗

Scherin 29090909.

Schlesische Elektrizität und Gas Lit. B ...

Schultheiss Patzen hofer, jetzt: Schult⸗ heiss Brauerei ....

Sie mens u. ö

Sie mens u. Halske Vorz. A.... ....

Stöhr u. Co., Kammg.

Stolberger ginkhütte.

Süddeutsche Zucke

tringe Gasgesell sch.

Be- einigte Stahlwerte S. J. Vogel Draht u. Kabe w

Wanerw. Gerentirchen Westdeutsche Kaufhof Wintershall

zellstoff Waldo

Ban ur Brau-Ind Deut iche Reichs ban

L. G. Verteyrswe sen * Tokalbahn u. k

Ytavs Minen u. Eisenb.

2 *

Seutiger Voriger

t 228 B- Ciba, 25- 188 v - i587, 15—–

Iz, - 162

r ꝛes - iSi, & - 109. 157733165 165 6

t iss. 5

.

177— 213

, . t 169, 75-

116, 3—

191

us, 73. 180

t i, 75 t iss

t— t=

lõß z =- 156 ,h. 1665 156, 8-188 * ——

.

is

181. 25 -181—

t 122, 75 - 122, 5-

las 735-1.

is? x 167, 28- t ib. 20-154, 5—

0 2 rf ‚/—ʒl Ä

m weiteren Verlauf war die Haltung an den Aktienmärkten

Berliner Sörse vom 4. Mai k Han han bete ger ich Stahlwerke mit 6 e run

. mit 2097. Schultheiss erholten sich um 149 und Ilse⸗

enußscheine um 5 35. Schwächer lagen dagegen Bubiag mit 1 und RWE mit 35 3.

Gegen Ende des Verkehrs hielt die Geschäftsstille an den Aktienmärkten an, wobei sich gegenüber dem Verlaufsstand keine Veränderungen mehr ergaben. Vereinigte Stahlwerke wurden schließlich mit 15675 und Farben mit 2097 gehandelt.

Die Aktienmärkte eröffneten nach der zweitägigen Verkehrs— unterbrechung sehr still. Zahlreiche Papiere, darunter AEG, Siemens, Klöckner, ,. sämtliche Kali⸗, Bau⸗ und Textil⸗ werte erhielten eine Strichnotiz. Im übrigen überwogen leichte Rückschläge.

Am Montanmarkt wurden die anfangs gestrichenen Ver⸗ einigte Stahlwerke um z 3 und Mannesmann um A 3 niedriger notiert Von Braunkohlenwerten verloren Ilse⸗Genuß⸗ scheine „6 und Bubigg 2 X33. Andererseits stellten fich Deutsche Erdöl um . und Rheinebraun um 235 höher. Am Markt der chemischen Werte wurden Farben um und Schering um 6 3 herabgesetzt. Bei den Elektroaktien hüßten Gesfürel 33 ein, während Accumulatoren „z 3 und Deutsche Atlanten 1 3 ge⸗ wannen. AEG und Siemens wurden, wie bereits erwähnt, ge⸗ strichen. Persorgungswerte bröckelten überwiegend ab. So er⸗ mäßigten sich Schlesische Gas um „, Bekula und EW Schlesien je üm sowie KW, um „S . Autoaktien lagen uneinheitlich. Daimler stiegen um R „, hingegen gaben BMäß um 13 nach. Die Anteile von Maschinenbaufabriken konnten sich, soweit notiert, ie en, So erhöhten sich Bahnbedarf um R und Berliner Maschinen gegen die Kassanotiz vom 30. 4. um 165. Zellstoffaltten lagen behauptet. Kabel⸗ und Drahtwerte wurden geftrichen bzw. ausgesetzt. Von Metallwerten befestigten sich Deutscher Eisenhandel um 5 33. Brauereianteile neigten zur Schwäche. So verloren Dortmunder Union und Schultheiss 25. 33. Gebr. Junghans wurden um 18 heraufgesetzt. Reichsbankanteile notierten 1453.

Am Kassamarkt lagen Banken bei meist kleinen Abweichungen nicht einheitlich. Deutsche Bank gewannen „, Üeberfeebank 3 und Asiatenbank 3 It.. Nennenswert schwächer waren Halle Bankverein mit 195 . Von Hypothekenbanken ermäßigten sich Deutsche Hyp. um und Meininger Hyp. um 1 3, während Hamburger Hyp. 9 höher bewertet wurden. Am Schiffahrts⸗ aktienmarkt büßten Hapag und ing 18 ein. Nordlloyd waren mit 1 , knapp behauptet. ahnen verkehrten in fester Haltung. So stiegen u. a. Halle⸗Hettstedt, Hamburger Hochbahn und Liegnitz⸗Kawitsch um v n 35. Kolonialanteile waren nur wenig verändert; zu erwähnen sind Otavi mit , FRA. Am 6 der Indu . zeigte die Kursentwicklung lein einheitliches Bild. bweichungen gingen nach beiden Richtungen über 33 nicht . Erwähnt seien Busch-⸗Fäger und Chemische Albert mit 4 5 und andererseits Grün Bilfinger, Gebr. Stollwerck, Warsteiner Gruben mit 333.

Steuergutscheine J nannte man 1585 niedriger mit 1985. Steuergutscheine II blieben mit Ausnahme der um 1a 3 Junistüde unveranderi.

gegen 14.

variablen Rentenverkehr stellte sich die Reichsaltbesitz⸗ anle den 165, 30 nach unverän rt 165,40. h h sit

Am Kassarentenmarkt blieben Pfandbriefe gesucht.

4 33ige

Deutsche Rentenbank Ablösungsschuld ehen um S nach. Stadtan⸗

leihen waren, soweit Notierungen er

fester; 2ger Köni notierte wieder 1

olgten, nach Paufe 11. y g.;

sberg stiegen um 1 36. Gemeindeumschuldung mr, au

Dekosama blieben unverändert. Länder

lagen nicht einheitlich. Zu nennen sind 7er Preußen mit

und andererseits 37er Sachsen mit

än z. Von Altbesitz⸗

emissionen notierte Hamburg O, 65 . höher, während Mecklenburg 6 * niedriger ankam. Von Provinzen wurde 26er Branden“ burger Provinz nach Pause , , höher bewertet. Am Markt der Reichsanleihen zog die 383er Ausgabe II um O, 19 3 an. Gut gehalten waren auch die 40er Reichsschätze Folge V. Demgegen⸗ über gingen 3er Reichsschätze Ille Lund 1II und 41er Folge III

und [y um bis zu O 10 3 zurü schätze blieben unverändert.

nicht einheitlich; Erwä

mit 1, 37er

Reichsbahn⸗ und Reichspost⸗ Industrieobligationen i 6

ähnung verdienen 39ger Essener Steinkohle Feldmühle mit und andererseits Wer Vor⸗=

arlberger Illwerke mit 4 3 35. . Privatdiskontsatz stellte sich wieder auf 255 8 in der

Am Geldmarkt erm

*

abgeschwächt. Brit

um S5 S auf 11 6.

Bei der amtlichen Berliner Devisennotierun Dollarnoten, 66

che

be , r , n n ,

äßigte sich der Satz für Blankotagesgeld

waren USA

Pfundnoten und kanadische Roten leicht schindische Noten notierten 3 R. M .

Vie aufleute Heinrich von

je 26. khesg tj rer

Feldmann,

.

23 ** 341 * 1 42 ö ; m , . 4 .

gentralhandeis registerveilage zum Neichs⸗ ud Staatsanzeiger Rr. 108 vom 65. Mai 18942. G. 8

Pirmasens. 4656 Sandelsregister Amtsgericht Pirmasens. Pirmasens, den 27. April 1942.

I. Neueintragungen:

7169 Ludwig Ledermann, Pirma⸗ sens (Schuhfabrik, Landauer Str. 3 nhaber: Ludwig Ledermann, Schu

abrikant in Pirmasens.

70 Emil Hauck, Vertretungen in Schuhwaren, Rodalben. Inhaber: Emil Hauck, Handelsvertreter, daselbst.

771 Servas . Co., Pirmasens

(Lederabfagll⸗Großhandlung und Rah⸗

ar l neden 9 4). Persön⸗ lich haftende Gesellschafter: 1. Con⸗ stantin Servas, 2. Robert Heinrich, Kaufleute in Pirmasens. Offene Han⸗

delsgesellschaft seit 18. März 1942.

II. Veränderungen:

425 Theodor Dörler, Pirmasens ,, Söfelsgasse 2). Nunmehrige Inhaberin: Maria Dörler * Weber, Witwe von Theodor Dörler, n Pirmasens. Die Einzelprokura des Gugen Weber, jetzt in Nürnberg wohn⸗ haft, ist bestehen geblieben.

6ög Lubwig Groß, Pirmasens (Schuhfabrik, Horebstr. 46). Die Pro⸗ kura des Edgar Biebinger ist erloschen.

III. Ermn en

88 Fischer C Co., Herschberg.

Die Firma ist erloschen.

Plauen, an Sandelsregister Umtsgericht Plauen, 25. April 1942. Vernderung: AI Ftanfchmann C Co., Plauen . Die Kom⸗ manditgesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Albert Hetsch ist nunmehr Alleininhaber. Die Firma ist geändert in „Albert Hetsch“.

Potsdam. 4558 Handelsregister Amtsgericht Potsdam. Abteilung 8. Potsdam, den 23. April 1942. Neueintragung:

A 109 Lienau C Schuster, Pots⸗ vam SGroßhandelsunternehmen zum

ertrieb von Artikeln aus Kunstharz, Purkstraße 23. Persönlich haftende Ge⸗ ellschafter: Franz Lienau, Kaufmann,

otsdam, Wilhelm Schuster, Kaufmann,

erlin⸗Köpenick. giti Handels gesell⸗ 66 Die Gesellschaft hat am 23. April 1 begonnen.

Potadl a 787 andelsregifter ö

Amt gericht Potsdam. Abteilung 8. Potsdam, den 24. April 1942. Verinderung :

A WI Emil Seykora Straßen⸗ Pot s bam

—— * Qualoenbri ck. M38] Bekanntmachung. Amtsgericht Quakenbrück,

24. April 1942.

In dag andelsregister Abt. A Nr. As ist die offene Handelsgesell⸗ chaft Gebrüder von Dreele in Bad⸗ rgen und als deren Gesellschafter die eele in Brokstreel, Otto von Dreele und August von Dreele in Badbergen eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1. Jannar

1 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter er⸗

mächtigt. Qnedlinburꝶ. Mobo]

Eintragun fi Handels . B Nr. 130 Heinrich Mette Co., G. m. b. S.: Durch er ett gc n vom 2. Janugr 1949 sind die 85 3 un 8. des Gesellschaftsvertrages geändert. Gegenstand des Unternehmens ist Land⸗ wirtschaft, Samenzucht, Handel mit landwirtschaftlichen Erzeugnissen, Sagt⸗ gut und Sämereien sowie die Beteili⸗ ung an verwandten Betrieben. Im ! Fist in Absatz 1 des Wort „künftige“ estrichen. Der Absatz 2 erhält folgende . Sind mehrere Geschäftsführer estellt, so wird die Gesellschaft durch wei Geschäftsführer oder durch einen gemeinschaftlich mit einem Prokuristen vertreten. Der Auf⸗ . kann einen e e ln n um orsitzer der Geschäftsführung bestellen, ür den die Bestinimungen des 5 76 bs. 2 des Aktiengesetzes sinnvoll An⸗ wendung finden. Der ,, kann bestimmen, daß ein Vor ij der Ge⸗ n,, befugt sein soll, die Ge⸗ ellschaft allein zu vertreten. u lt tur den 16. April 1942. mtsgericht.

4739

Reichenbach, Eulenrxebirꝶÿe. Sandelsregister , . Reichenbach, Eulengebirge.

Reichenbach, Eulengebirge, A. 4. 1942. Neueintragung:

H.-R. A Nr. 985 Anna Vogel in

Reichenbach, Eulengebirge. Inhaber:

verehelichte Autoverleiher Anna Vogel

geb, Wondrazek in Reslchenbach, Eulen⸗

gebirge.

nete her ga rn Voxtl. 4660l andelsregister Amtsgericht Reichenbach (Vogtl.),

am 27. April 1942.

Neueintragung: A 52. 21. April 1942: Fran eld⸗ mann, Neumark i. S. Fran k silipp Kaufmann in nhaber.

1. Sa. ist eränderungen:

Sb ]

3, enltraße 4). Iogchim Seykorg. Pn, . 86. im, , oni. mt ö abelcbern. t ö k. Win feima nn m Gsfesͤve deer en

eumark

brig, Mylau, Vogtl. Der Kaufmann Hans Forbrig in Mylau j. V. it aus 6 ommanditgesellschaft seit em 1. Januar 1941. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafterin ist Gerda verw. rfrig geb. George in Mylau i. V.

rei Kommanditisten sind beteiligt. Rechtsanwalt Erhard George in Halle a. 8d. S. ist Einzelprokurist. .

A 249. 16. April 1942: Hugo Bloß, f eg; ogtl. Offene Handels- Ciel chaft eit dem 1. Januar 1942.

er Kaufmann Erich Bloß in Reichen—⸗ bach, Vogtl., ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

165. 17. April 1943: FJ. A. Neid⸗

hardt, Reichenbach, Vogtl. Gesamt⸗

rokura ist erteilt an Frl. .

üller und Kaufmann Paul Roder⸗ mund, beide in Reichenbach, Vogtl., der— gestalt, daß sie gemeinschaftlich zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft befugt a.

A 164. 18. April 1942: eichelt M Wackwitz, Maschinen⸗ und Dampf⸗ kesselfabrik, Neumark / Sa. Alfred Felix Weichelt, Ingenieur, Unterneu⸗ mark / Sa., ist zufolge Todes ausgeschie⸗ den. ,, ,. . dem 19. September 194 ine Komman⸗ ditistin ist beteiligt.

Fe ies n. 40 Handelsregister Amtsgericht Niesa. Veränderung:

S. R. B 19, 25 April 1942: Firma Speicherei⸗ und Speditions⸗Aktien⸗ gesellschaft in Riesa. Gesamtprokurg ist erteilt an den Kaufmann Rudolf üller in Dresden. r vertritt die Fesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmltglied oder mit einem an⸗

deren Prokuristen.

Die gleiche Eintragung wird für die , ,, in Dresden bei dem

mtsgericht Dresden als dem Gericht

dieser Zweigniederlassung erfolgen. Itiegenhnrx.

(4741 Vekanntmachung. Amtsgericht Riesenburg, Wyr. , 24. April 1942. Veränderung: S.⸗R. A 204 HS. FJ. Bartels, Kom⸗ manditgesellschaft. Riesenburg. rmann Bartels ist als persönlich haftender Gesellschafter ausgetreten und dafür Generaldirektor i. N. Frederick Bartels aus Königsberg (Pr) getreten.

Eg sind drei Kommanditisten vorhanden.

FHR otenb Ha 45611 Hmmm ung. Sandelsregister

Amtsgericht n,, n, n, ,,

Rotenburg / Hann, den 24. April 1942.

R. A irma Nord deutsches achswerk Gebrüder

einz Könecke, Soltau, Celler Str. 86, ist in der Weise Pro⸗ kura erteilt baß er die Firma in Vemeinfchaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen zeichnen kann.

Salt ott en. 1466621

Bekanntmachung. S.⸗R. B G Martini gunete und

Salzkotten, Maschinen⸗ und Appa⸗ ratebau⸗Asltiengefelifchaft in Salz⸗ kotten: Durch Beschluß der Hauptver⸗ sammlung vom 21. April 1942 ist die Gesellschaft durch ,, ihres Vermögens auf die Hauptgese n n. rin, die Deutsche Gerätebau⸗Aktien⸗ esellschaft in Geisweid, auf Grund des esetzes über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. J. 1934 bee, elt Die Firma ist damit er⸗

loschen. ie Gläubiger der , ,., sind berechtigt, binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbeschlusses für ihre ö Sicherheit zu verlangen, ofern sie nicht Befriedigung verlangen können. Salzkotten, den A. April 1942. Das Amtsgericht.

Kaufmann Karl

Schirgiswaldle. 14742 Sandelsregister Amtsgericht Schirgiswalde, den 25. April 1942. Veränderung:

H.R. B 18 C. Otto Engert Textil⸗ werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Kirschau. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 5. Dezember 1939 ist das Stammkapi⸗ tal von 1 200 000 RM auf 600 000 HM

herabgesetzt.

Schqjningen. 45681 Amtsgericht Schöningen, WV. 4. 1942. .

A 38367 Trocknung rendelbusch

Binroth X Co. in Runstedt:

Die vertretun , . schafter, Bauer Wilhelm Strube, Söl⸗ lingen, Bauer Wilhelm Denecke, Wols⸗ . Rr. 11, n ,, Udo Dieck⸗ mann, Helmstedt, sind infolge Todes ausgeschieden.

Bauer Friedrich Gauert, Runstedt, ist vertretungsberechtigter Gesellschafter in Gemeinschaft.

Schopfheim. (4564 n, n ,, Amtsgericht Schopfheim. Schopfheim, 18. April 1942.

J eränderungen: A II Nr. J Firma Schnitzer und Leber, , in eim.

A 62. 9. April 1949. Moritz For⸗Schopfh

Hugo Leber ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. 3a Schnitzer ist nun⸗ mehr Alleininhaber. Die Firma ist geändert in: „Schnitzer und Leber, Holzimprägnlerwert Inhaber: Ignaz Schnitzer.“ Git ist weiterhin Schopfheim.

Schopfheim. . Zum Handelsregister Band 1 wurde unter Nr. 91 n, . Firma „Maria Barbara erspach“ in Schopfheim. Inhaber ist Marig Bar⸗ kara Gerspach, Händlerin in Schopf⸗ eim. (Angegebener Geschäftszweig: Textilwaren, Kurzwaren und Kon⸗ fektion. )

Schopfheim, den 24. April 1942.

Amtsgericht.

Schwe idnitꝝ. 4565 Amtsgericht Schweidnitz, 24. 4 1942.

5 H.-R. A. 1098 Firma „Helene Janowski“ in Schweidnitz (Pfand⸗ leihgeschäftöz. Veränderung: euer Inhaber: Frau Helene Becker geb. FJanowsky in Schweidnitz. Schwelm. cõb6ᷣl

en, e,, er Amtsgericht wel m.

Veränderung 23. April 1942:

A 1460 Ennepetaler 3 und Stanzwerk Carl Oberlies Co., Kommanditgesellschaft, Milspe.

Sechs Kommanditisten haben ihre Einlage erhöht.

Schwetz. Weichs ql. (4744 err.

In unser Handelsregister unter Abt. A ist heute unter Nr. 418 die Firma „Wilhelm Schmiede, Kalksandstein⸗ und Betonwerk Schwetz a. W.“, in Schwetz (Weichsel) und als 2 In⸗ haber der Kaufmann Wilhelm Schmiede

ebenda eingetragen worden. Schwetz ö. 24. April 1942. mts gericht.

senftenb Laus t n. (4567 e , f, Senftenberg

( Niederlausitz).

Veränderungen: R. Meiser, Senftenberg.

A 809 Otto Meiser t aus der Gesell 3

s ausgeschieden. Eduard Bayer, h mann in Senftenberg, ist al n . ftender Gesellschafter in die sell⸗ chaft eingetreten. Eingetragen am

April 1942.

h A 821 Martin Putzler, Peters⸗ ain.

Das Handelsgeschäft wird nach dem Tode des bisherigen Inhabers von seinen Erben, nämlich: a) die verw. , , ,, Charlotte Putzler geb. Faber, b) Claus Putzler, geboren am 29. Januar 1926, 6 Sans Ludwig Putzler, geboren am S6. April 197, 3 Gerhard Putzler, geboren am 20. Mai 1928, fam tlich in Neupeters⸗ hain, in ungeteilter Erbengemein⸗ schaft fortgeführt. Eingetragen am 18. April 1942.

B 101 Ostelbische Treuhandgesell⸗ schaft für Bergmannssiedlungen, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Senftenberg.

Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ i so erfolgt die Vertretung der Ge⸗ ellschaft und die Zeichnung der Firma . zwei erg . oder, falls Prokuristen bestellt sind, durch einen . und einen Prokuristen. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 380. Oktober 1941 ist das Stammkapital um 75 000, RM auf 275 000, FRA erhöht und an Stelle des , es vom 27. Fe⸗ bruar 1935 der Gesellschaftsvertrag vom 30. Oktober 1941

etreten. Die öffent⸗ lichen Bekanntmachungen der

esell⸗

schaft erfolgen in „Der soziale Woh⸗

nungsbau in Deutschland⸗ und „Zeit⸗ schrift für e nnn, Emnge⸗ tragen am X. April 1942.

B 108. Gemeinnützige Bergmanns⸗ Wohnstätten⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Viktoria in Grosz⸗Räschen.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ ammlung vom 26. März 1942 ist die

esellschaft gemäß §5§5 8, 14 des Um⸗ n,, etzes vom 5. Juli 1934 [RGGBl. 1 S. 596) durch Uebertragung des Vermögens auf die Siedlung Klein⸗ räschen G. m. b. S. in Senftenberg mit Wirkung vom 1. Januar 1949 um⸗ gewandelt. r

Den Gläubigern der ellschaft Vik⸗ toria, die sich binnen sechs Mongten nach der Bekanntmachung dieser Ein⸗ tragung zu . Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung erlangen können. Einge⸗ tragen am 15. April 1912.

Sohran. ) l 383] Bekanntmachung. Amtsgericht Sohrau, O. S.

2 B. R. 3 4. Am 2. Aprn 1912 ist im Handelsregister Abteilung B bei der n Minerva A. G. in Sohrau, 28. , . eingetragen worden: Abwickber: Kaufmann Roman Filip⸗

sti in Sohrau, S S.

, An Stelle des Gorodetzki ist dur . des Amts⸗ . in Sohrau, O. S., am 3. März

94? Roman Filipsti zum Abwickler bestellt.

47451 Sommerfeld, Erz. Frankf. O. Handelsregister Amtsgericht Sommerfeld (Nd. Lausitz). Veränderung am 27. April 1942. S- R A 305 Balack u. Wirsich in Sommerfeld (Nd. Lausitz). Helene Weise und Kurt Wirsich sind aus der , ausgeschieden. Witwe Käthe Wirsich geb. Jahn in Sommerfeld (Nd. Lausitz) und der Landwirt Gerhard Weise in Todendorf bei Thürkow i. Meckl, sind in die Ge⸗ . als e r, häftende Gesell⸗ chafter eingetreten. Es sind zehn Kom⸗ manditisten vorhanden.

Stargard, P9mm. 4568

87 B B66 Zuckerfabrik Klützowm G. m. b. S., Klützow. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 24. 11. 1941 ist das Stammkapital um 202 400 RM auf 1 606400 EM erhöht und § 3 des Gesellschaftsvertrages (Stammkapital) geändert. Stargard i. Pomm., den 20. 4. 1942. Amtsgericht.

Stargard, POomm. 47461 Amtsgericht Stargard, 21. 4 1942.

Das Erlöschen der 9 Joseph

inner in Stargard (Pomm.),

-R. A Nr. 6165, soll von Amts wegen eingetragen werden. Etwgiger Wider⸗ spruch ist binnen drei Monaten seit Veröffentlichung dieser Ankündigung geltend zu .

, 14747 S. -R. B Wiederanders u. Co. G. m. b. H. vormals Albert Lemke, Stargard i. Pomm. Die Vertretungs⸗ befugnis des Liquidators ist beendet. Die Firma ist erloschen. Stargard i. Po nm., den 21. April 1942. Amts- gericht. Straus berꝝ. 4748 Sandelsregister

Amtsgericht Strausberg, 2. 4 1942.

Bei A Nr. 160 Flugzeugreparatur⸗

werk Alfred Friedrich in Straus⸗

berg ist folgendes eingetragen worden: Dem Arthur Spindler und dem Her⸗ bert Holz, beide in Strausberg, ist Ge⸗

samtprokura derart erteilt, daß beide nur gemeinsam die Firma vertreten

können.

Tan unde. 41749ũ

mtsgericht Tangermünde. In unser Handelsregister ist am 21. April 1949 bei der unter Nr. 187 Abt. A eingetragenen Firma Bind⸗ fadenhanus Paul Hun stocd einge⸗

tragen: 6. Gesellschaft ist auüfgelöst. Die Sun⸗

Prokura der efrau Mathi stock, geb. Frömsdorf, ist erloschen. Das Geschäft ist von dem Kaufmann Fried⸗ rich Arndt in Magdeburg, . ufer 16, als Alleininhaber übernom⸗ men. Für die vor der Uebernahme (X. 10. 1941) begründeten Verbindlich⸗ keiten haftet der Uebernehmer Die Firma lautet jetzt: stock Nachf. Inh. Friedrich Arndt.

Tangermünde. Amtsgericht Tangermünde.

In unser Handelsregister B Nr. 31, Zuckerraffinerie Tangermünde, Fr. Meyers Sohn, Altiengesellschaft in Tangermünde, ist am 21. April 1942

eingetragen: Die Prokura des

bestellt zum Prokuristen ist der Kauf—

mann Paul Gerisch in Tangermünde.

Er vertritt die Gesellschaft in Gemein⸗

schaft mit einem Vorstandsmitglied oder

einem Prokuristen.

Tilsit. 4569 Amtsgericht Tilsit, 25. April 1942. Löschung:

S.⸗-R. A 1551 M. Laser, Tilsit. Mit Zweigniederlassung Berlin von

Amts wegen gelöscht.

Traben-Trarbach. (47511 Bekanntmachung.

Im Handelsregister A Nr. 227 wurde bei der Kommanditgesellschaft Carl Wagner X Co. in Traben-Trarbach eingetragen;

Der Kaufmann Carl Wagner in Traben⸗Trarbach ist aus der Gesellschaft ausgetreten. Das Handelsgeschäft wird ohne Firmenänderung fort * t durch den . haftenden Gesellschafter Kaufmann Heinrich genannt Heinz Ludwig Lahusen in Traben⸗Trarbach und einen Kommanditisten.

Traben-Trarbach, den 18. April 1942.

Amtsgericht.

Uelzen, Bz. Hann. 4570 , , . Amtsgericht Uelzen.

Veränderung am 24. April 1942:

H.R. A Nr. 422 Deutsche Kiesel⸗ gur⸗Bau⸗ und Isolirstein⸗Fabrik (Fr. Sübner) Inh.: Konrad Lich— tenberg. Der bisherige Inhaber, Kauf⸗ mann Konrad Lichtenberg in Uelzen, ist am 26. August 1941 verstorben und von seiner Witwe, 86 Lichtenberg 6 Müller, in Uelzen als befreite Vorerbin allein beerbt worden. Diese . das Handelsgeschäft unverändert ort. Dem Kaufmann Claudius Rick⸗ mers in Uelzen, Karlstr. 14A, ist Einzelprokura erteilt.

nicht.

Paul Hun⸗

4750

Betriebsleiters Julius Schwenzer ist erloschen. Neu

Uim, Doman. 4671] Amtsgericht Ulm, Donau. Handelsregistereintragungen

vom 25. April 1942. Neueintragung: A 720 Hans Boos, Handelsver⸗

tretungen, Uldnm (Wagnerstraße 10).

Inhaber: Hans Boos, Handelsvertreter

in Ulm. Löschung: A 369 Albert Frey, Un. Die Firma ist erloschen.

Weilbur. 4752 Handelsregister A Nr. 249 Rudolf Meurer jr., Weilburg (Spedition, Möbeltransport, Autoverkehr, Vorstadt Nr. 17. Die Firma wurde heute eingetragen. Weilburg, den 28. April 1942. Amtsgericht.

Weissenfels. 47531 Amtsgericht Weißenfels. Weißenfels, den 29. April 1942. Veränderung:

A 1100 Paul Stehning, Fabrik für Hoch⸗ und Niederdruckrohr⸗ leitungen, Apparatebau und Kupfer⸗ schmiederei in Weißenfels: urt Klitzschmüller, Weißenfels, ist Einzel-

prokurist.

Wesermünde. ö Sandel sregister Amtsgericht Weser münde⸗Geestemünde.

Wesermünde⸗G., 25. April 1942.

Veränderung:

A 1581 Bettenhaus Gebr. Helmke Nachf., Inh. Frieda Helmke, Weser⸗ münde⸗ G. (Manufakturwaren⸗ und Bettengeschäft, Georgstr. 27). Die Eirma lautet fortan: Bettenhaus Febr. Helmke. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. 5. 1941. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter: Kaufleute Willy und Albert Helmke, beide in Weser⸗ münde⸗G.

Wien. 9754 Amtsgericht Wien, Abt. 134, am 23. April 1942. Veränderungen:

B 4939 „Ibusz“ Offizielles Reise⸗ büro der Kgl. ung. Staatsbahnen Gesellschaft m. b. H. (Wien, J., Kärntnerstraße 265. Einzelprokura mit Beschränkung auf die Zweignieder⸗ lassung Berkin erteilt an: Erwin Bitt— ner, Berlin. Die Prokura des Alfons Graf Montecuccoli ist erloschen. Die gleiche Eintragung wird beim Amts— gericht Berlin für die Zweignieder— fassung mit dem Zusatz „Zweignicder-

a. Berlin“ erfolgen.

B S631 „Hansa“ Warenhandels , , b. H. (Wien, XVI., Nauseagasse 59 68). Robert Traninger, Privatbeamter, und Dr. Alfred Sturminger, Kaufmann, beide in Wien, sind zu Geschäftsführern bestellt.

B 1816 Vereinigte Gärtnereien Strebersdorf Gesellschaft m. b. H. (Wien, J., Herrengasse 12). Alois Polak ist nicht ö Geschäfts führer. Adolf Böse, Kunst⸗ und Handelsgärtner, Wien, ist zum Geschäftsführer bestellt.

Wien. (4755 Amtsgericht Wien, Abt. 131, am 23. April 1942. Veränderung: Reg. A 701965 Emil Brodheim (Wien, J., Brandstätte 83. Als Ab⸗ wickler eingetragen: Laconia⸗Institut Dr. Georg Przhborski, Wien. Vertre— tungsbefugt nur der Abwickler selb⸗ ständig.

Wien. Hösl Amtsgericht Wien, Abt. 133, am 23. April 1942. Veränderung:

B 3935 Stölzle Glasindustrie Ak⸗ tiengesellschaft (Wien, IV., Rechte Wienzeile 29). Gesamtprokura erteilt an Dr. Walter Heinrich, Wien. Er vertritt e,, . mit einem Vor⸗ standsmitglied oder mit einem anderen

Prokuristen.

Wien. 14757 Amtsgericht Wien, Abt. 134, am 24. April 1942. Veränderungen:

B 3660 Gesellschaft für Außen⸗ handel m. b. H. (Wien, J., Wächter⸗ gasse 15). Hubert Hardegg ist nicht mehr Geschäftsführer.

B 4201 Königsgrube⸗ Kohlen- und Koks verkauf sgesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung (Wien, L., Meister⸗ singerstraße 5. Die Prokuristen Franz Jager und Ing. Gustav Liertzer . . auch berechtigt, die Gesellschaft gemeinsam miteinander zu vertreten.

B 1391 M. Stromenyer Lagerhaus⸗ gesellschaft Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung (Wien, L, Meister⸗ singerstraße 145. Die Prokuristen Franz Jager und Karl Grunert sind nunmehr auch berechtigt, die Gesellschaft gemein⸗ sam miteinander zu vertreten.

Wien. 3

Amtager icht Wien, Abt. 1

am 24. April 1942. Neueintragung:

A 119566 Sans Bach-Hansberg, Wien (1, Reichsratsstraße 11, Han— delsvertretungen). Inhaber: Hans Bach⸗ Hansberg, Handelsvertreter, Wien.

Löschung:

eg A 69.199 Edmund Herz Vieh⸗ und Fleischkommissionär (Wien, III. Großmarkthalle).

1758 gf