1942 / 103 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 May 1942 18:00:01 GMT) scan diff

. .

( ö

. J 6 ö 1

ö .

haftender Gesellschafter: Rudolf Strnad, Taschnermeister, Wien. Eine Komman⸗ ditistin ist beteiligt. Einzelprokuristin ist Viktoria Strnad in Wien. Löschung: Reg. A 69/190 Franz Pudel (Wien, XV., Rlementinengasse 27).

Wien. 4760

Amtsgericht Wien, Abt. 134. am 25. April 1942. Neueintragung:

B 5108 Friedrich Bohnenberger⸗ Gefolgschaftshilfe Gesellschaft m.

b. S., Wien (I., Rotenturmstraße 19). Der Gegenstand des Unternehmens geht dahin, den Gefolgschaftsangehörigen Der Firmen: Friedrich Bohnenberger, Da⸗ menmoden, Bohnenberger Co. und „Elegance“ Wiener Modengesellschaft m. b. H., welche Firmen im Innenver— hältnis völlig zusammengeschlossen sind und von Herrn Friedrich Bohnenberger finanziell und organisatorisch 6 be⸗ herrscht werden, im Sinne des 10 StAünpG. Unterstützungen zu gewähren. Vorausfetzung für die Unterstützungs— gewährung ist lediglich die derzeitige oder ehemalige Zugehörigkeit zur Ge⸗ folgschaft einer der drei Firmen oder Angehörigeneigenschaft zu einem der⸗ zeitigen oder ehemaligen Gefolgschafter, nicht dagegen Gesellschaftereigenschaft bei der Friedrich Bohnenberger⸗Gefolg⸗ schaftshilfe Gesellschaft m. b. SH. Stamm⸗ kapital: 10 000 R.-M. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 31. März 1942 abge— schlossen. Jeder Geschäftsführer vertritt selbständig. Geschäftsführer. sind: Fried⸗ rich Bohnenberger, Kaufmann, und Maria Luise Bohnenberger, Handels⸗ frau, beide in Wien. Außer dieser Ein⸗ tragung wird bekanntgemacht: Auf das Stammkapital sind 20 000 RM ein⸗

gezahlt. Veränderungen:

B 4498 Metoll⸗Sandelsgesellschaft m. b. S. (Wien, X., Hermann⸗Göring⸗ Platz 65). Mit Beschluß der Gene ral⸗ versammlung vom 31. März 1942 wurde der Gesellschaftsvertrag neugefaßt. Die Firma und der Gegenstand des Unter⸗ nehmens wurden geändert. Zugleich wurde die Erhöhung des Stamm⸗ kapitals um 43 000 HR. beschlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Gegen⸗ stand des Unternehmens nunmehr der Ankauf, der Verkauf und die Bearbei⸗ tung von Erzen, Metallen, chemischen und metallurgischen Produkten aller Art und deren Verarbeitung, fernen der

Bau und der Vertrieb von technischen h

Anlagen, Apparaten, Konstruktisnen und Konstruktionsteilen irgendwelcher Art und die Ausbeutung ,, und Schutzrechten. Firma geändert in; i e, ö. ö Geselsschaft mit beschränkter Haftung. Außerdem wird noch bekanntgemacht: Das Stamm- kapital ist zur Gänze eingezahlt. Die , der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger.

B 4359 Inzers dorfer Nahrungs⸗ mittel werke Gesellschaft m. b. H. Wien⸗ Inzersdorf Draschestr aße 22). Mit Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 20. März 1942 wurde bas Stammkapital um 400 000 RM er⸗ höht. Die Erhöhung ist durchgeführt. Außerdem wird noch belanntgemacht. Das erhöhte Stammkapital ist zur Gänze eingezahlt.

Wie . 97761

nns gericht Wien, Abt. 131,

. am 25. April 1942.

Neueintragung:

A 11055 Sonsowitz E Pokornn, Wien (XVIL., n , 2, Einzel⸗ handel mit Kohlen). Offene Hehe r. esellschaft seit 1. Juni 1941. esell⸗ chafter sind: Josef , , Kauf⸗ mann, Konstanzia Honsowitz, eschäfts⸗ frau, Johann Pokorny, Kaufmann, Anna Pokorny, Geschäfsfrau, alle in

Wien. . Veränderungen:

A 4690 Hollenstein Co. (Wien, J., Lugeck . Samt⸗ und Seiden⸗ warenhandel). Als Treuhänder ge⸗ löscht: Josef Hawelka; eingetragen; Franz Stern, Wien. J ugt ber nunmehrige Treuhänder allein. A 6048 hauf Löcker (Wien, III,

mpfschiffstraße 6, Großhandel, mit 5 ch rod ihn. Hülsen⸗ früchten, Reis, ucker, Kaffee, Kolonial⸗

waren, Speiseölen, Futtermitteln, Trockenfrüchten). Ausgeschieden der Ge⸗ sellschafter Alois Löcker. Eingetreten als Gesellschafterin: Elisabeth Kodat, ndelsfrau, Wien. ö 8 lisabeth Kodat ist erloschen, 3 ist geändert . Kodat Co. A 9242 Friedrich Bohnenberger, Damenmoden (Wien, I., Rotenturm⸗

n 19). 38 Prokura des Adolf üller ist erloschen.

A 3 Beutel * Schöbitz Bau⸗ meister und Ingenieur Wien, VI., Joanelligasse 75. Die Firma ist ge⸗ Indert in:; Beutel * Dipl. Ing.

haftender Gesellschafter eingetreten. Die

Wilhelmshaven⸗Voslapp. A 1207 am 20. 4. 1942: Firma Jo⸗ hann Hinrichs, Wilhelmshaven. Inhaber: Johann Hinrichs, Tiefbau⸗ unternehmer und Gastwirt, Wilhelms⸗ haven. Veränderungen:

A 1023 am 10. 3. 1942: Firma Auto⸗ haus Karl Reinsch, Nachf., Wil⸗ helmshaven. Die Firma lautet jetzt: Autohaus Karl Reinsch, Nachf., Inhaber Ernst Schmidt Erben, Wilhelmshaven. Inhaber: Witwe des Ingenieurs Ernst Schmidt, Diederika geb. Spiering, in Wilhelmshaven und deren Kinder: Hein Lüder Schmidt, geb. am 7. Ja—⸗ nuar 1972, und Annegret Schmidt, geb. am 9. Juli 1934, in Erben en, .

A 998 am 10. 3. 1942: Firma Karl Griffel, Wilhelmshaven. Die Prokura des Spediteurs Georg Schwertner, Wilhelmshaven, ist er⸗ loschen. Dem Kaufmann Hermann Theene, Wilhelmshaven, ist Einzel pro⸗ kuva erteilt. A 1019 am 2. 4. 1942: Firma Jo⸗ hann H. Eilers, Wilhelmshaven. Inhaber: Alfred Haber, Färher⸗ meister in Wilhelmshaven. Die Pro⸗ kura des Kaufmanns Erich Oldhaber und der Haustochter Anna Eilers sind erloschen. Der Ehefrau , Haber, geborene Blefs, in ig ms⸗ haven ist Prokura erteilt. Die Firma ist geändert. Der Uebergang der im Betrieb des Geschäfts begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten ist beim Erwerb des Geschäfts durch den Färber⸗ meister Alfred Haber ausgeschlossen. A 1064 am 38. 4. 1942: Firma Ge⸗ brüder Reimer, Inhaber Gustav Reimer, Wilhelmshaven. Die Gesellschaft ist am 31. Dezember 1941 aufgelöst. Die Witwe artha Reimer ist aus der Firma ausgeschieden. Der Kaufmann Gustav Reimer in Wil- helmshaven ist nunmehr Alleininhaber. A S352 am 14. 4. 1942: Firma Wil⸗ helm Theilen, Wilhelmshaven. Fräulein Margarethe Theilen in Wil helmshaven. Die Prokuren der: 1. Ge⸗ schäftsführer Cord Meyer, 2. Buchhalter Helmut Kosch, sind erloschen. Der

schafts begründeten Forderun en und He nd,, ist. ei der Rücküher⸗ tragung des 8 auf Fräulein Margarethe Theilen aus chlossen.

B i384 am 7. 4. 1912: Firma Woh⸗ nungsbaugesellschaft Jade mit be⸗ schränkter Haftung in Wilhelms⸗

aven. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 25. März 1942 ist im Gesellschafts vertrag: 1. geändert: a) die 856 5, bezügl. Benennung der gefetzlichen Bestimmungen usw., b) Abs. 2 im 5 7 Gusa mm ensegun der Gesellschaftsorgane), c) der § 1 Gewinnanteile der Gesellschafter), 2. der Absatz 5 im 8 erweitert hezü J. Ab⸗ schluß von Geschäften mit Angehörigen der Gesellschaftsorgane. Löschung: .

A 1115 am 18. 4. 1542: Firma Ro⸗

bert Arndt, Wilhelmshaven.

Winsen, Luhe; 4631 Amtsgericht Winsen, Luhe, 29. April 1942.

In unser Handelsregister A Nr. 216 ist heute bei der Firma Franz Sie⸗ vers, Winsen, Luhe, eingetragen:

Offene Handelsgesellschaft. Wein⸗ händler Franz Sievers. * in Winsen, Luhe, ist in das Geschä als persönlich Gesellschaft hat am 1. Januar 1942 begonnen.

Witten. Handel sregister

Amtsgericht Witten, 2. April 1942. Veränderung:

A 994 Maschinenfabrik W. Wie gard Co., Witten. Der Ingenieur Hustav Wiegard in Witten ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten.

d]

zichenau, Siüdostpr, (4764 Handelsregister in Mielau, vom 24. April 1942. Neu eingetragen in Abt. A unter Nr. 3 die Firma Walter Borm, Eisenwaren⸗Baustoffe in Mielau, (Alter Markt 26, ein Eisenwaren⸗, Wirtschaftsartikel⸗ und Baustoffgeschäft). Inhaber ist der Kaufmann Walter Borm in Mielau. ; Das mit den Handels vegistersachen im Landgerichtsbezirk Zichenau beauftragte Amtsgericht Zichenau.

4. Genossenschalis⸗ register

Bayrenmth. Genossenschaftsregister Amtsgericht Bayreuth.

Bayreuth, den 258. April 1942. In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen:

labil

Schöbitz Stadtbaumeister.

Uebergang der im Betrieb des de⸗ S

der Genossenschaft beschlossen. Als Liquidatoren wurden bestellt; Dein⸗ lein, Johann, Postbetriebsassisteng in Hollfeld, und Schimmel, Franz, Säge⸗ werksbesitzer in Holfeld.

3. Verbrauchergenossenschaft Presseck e. G. m. b. H., Presseck. Erloschen. Das Gemeinschaftswerk der Deutschen Arbeitsfront, Gesellschaft mit beschrän?⸗ ter Haftung, Hamburg, ist mit Ablauf des 28. 2. i942 in das Vermögen der Genossenschaft eingewiesen worden.

Bęrlin. (4582 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 2235, Ubierhaus, e. G. m. b. H., eingetragen worden: Auf⸗ elöst durch Beschluß der Generalver—= l̃— vom 8. Februar 1942. Amtsgericht Berlin, bteilung 571, den 28. April 1942.

Bromberꝶ. 4583 Amtsgericht Bromberg, 21. 4. 1912. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 917 Sypoidzielnia Suro wem Malarzy i Lakiernik6v, z odpowiedazialnosciæg udæzialami in Bromberg eingetragen worden: Die Firma ist geändert in: Maler⸗ genossenschaft Bromberg eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Bromberg. Die Satzung ist gänzlich geändert und neu festgestellt am 25. März 1942. ee n des Unternehmens ist: Gemeinschaftlicher Einkauf der zum Betriebe des Maler⸗ handwerks erforderlichen Robstoffe, Farben, Werkzeuge, Apparate usw. und Äblaß im Kleinen an Mitglieder und Nichtmitglieder.

Frankfurt, Mann. (45841 Veröffentlichung aus dem Genossen⸗ schafts register.

Gn. R. 333. Vereinsbank Höchst a. M., eingetragene Genossenschaft mit beschränlter Haftpflicht, Frankfurt a. ir

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 16. 6 1942 ist die Firma geändert in: Volksbank Höchst a. M., eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Frankfurt a. M.

öchst. Frankfurt am Main, 25. April 1942. Amtsgericht. Abteilung 41. Güstrow. 4685] Genossenschaftsregister

Amtsgericht Güstrow, 209. April 1942.

Gn. dJ. 35. Elektrizitäts⸗ und Ma⸗ schinengenossenschaft e. G. m. b. H. zu Rachow. Die Genossenschaft ist zu soelisf Lampertheim. 4586]

Genossenschaftsregister Amtsgericht Lampertheim. Lampertheim, den 21. März 1942. Veränderung:

Abt. 5. Gn. ⸗R. 16. Obst⸗ und Ge⸗ müůseverwertungsgenossenschaft e. G. m. b. 5. in Lampertheim: Der Name der Firma ist geändert in: „Bezirksabgabe⸗ stelle für Gartenbauerzeugnisse Lam⸗ pertheim, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Lam⸗ pertheim“. Die neue Satzung ist am 22. März 1942 errichtet.

Neustadt,. 9. S. 4587 2. Gn. Reg. 2. In unser Genossen⸗ schaftsregister Nr. 72 ist fert hinsicht⸗ lich der Elektrizitätsgenossenschaft, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht in Dittersdorf, Kreis Neustadt, O. Schl., eingetragen worden: Durch Beschlüsse der Generalver⸗ 6 vom 29. Januar / A. Februar 1942 ist die Genossenschaft aufgelöst. Amtsgericht Neustadt, O. -Schles. den 25. April 1942.

Neustadt, Schwarzwalc; . Ʒum Genossenschaftsregister Band O.-3. 13 wurde bei der Firn „Milch⸗ genossenschaft Fallau Landkreis Neu⸗ stadt, Schwarzwald, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Fallau, Landkreis Neu⸗ stadt i. Schwarzwald, eingetragen: Nach dem am 20. März 1942 von der Gene⸗ ralversammlung beschlossenen Zusatz des Statuts vom 30. Juni 1946 ist als weiterer Gegenstand des Unternehmens der Een lelh landwirtschaftlicher Be⸗ darfsartikel und Absatz landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse in das Statut auf⸗ ö Neustadt, Schwarzwald, en 21. April 1942. Amtsgericht NVeutitschein.

i (45891 Genossenschaftsregister Amtsgericht Neutitschein, Abt. 1. Neutitschein, den 25. April 1942. Veränderung: 1 Gn.⸗R. XS4. Spar- und Darlehens⸗ lasse für Bielau, r. G. m. unb. H. in Vielau, Kreis Wagstadt. Durch Beschluß der o. , vom 22. März 192 wurde s 55 Abs. 1 Geschäfts⸗ anteile) der Satzungen geändert.

Nürnberxꝶ. 4590] Genossenschaftsregister Gn. It. Ild0 Sauf. 24. 4. 1942. Spar-

schränkter Haftpflicht in Luden.

Statut vom 4. April 1942 errich⸗ tete Landeslieferungsgenossenschaft des Kürschner⸗ und Müßenmacherhandwerks im Reichsgau Wartheland eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht mit dem Sitz in Posen einge⸗ tragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: 1. die gemeinschaftliche Uebernahme von Lieferungen und Ar⸗ beiten handwerklicher Art und die ge⸗ meinschaftliche Beschaffung der dazu be⸗ nötigten Rohstoffe, Halbfabrikate und Werkzeuge und deren Abgabe an die Mitglieder; 2. der Betrieb aller den vorstehenden Zwecken unmittelbar oder mittelbar dienenden Unternehmungen. Amtsgericht Posen, den 24. April 1942.

Posen. 45921 Genossenschaftsregister. 17 Gn. R. 16 Obernick. Spar⸗ und Darlehnskasse, Genossenschaft mit unbe⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2A. November 1941 ist das Statut ab⸗ eändert und völlig neu gefaßt. Die ge der Genossenschaft lautet fortan: „Spar⸗ und Darlehnskasse Luden ein⸗ etragene Genossenschaft mit unbe⸗ chränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Luden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns; 2. zur Pflege des Waren⸗ verkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ darfsartikel und Absatz landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse)h; 3. zur Förderung der Maschinenbenutzung; 4. zur Förde⸗

rung der Zuchttierhaltung. Amtsgericht Posen, den 18. April 1942.

Stargard, Pomm. 4593

Im dens en erg r. Jac Gn. Reg. 11. „Tornower Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassen Verein, e. G. m. u. S., Tor⸗ now“, ist heute folgendes eingetragen worden: Ländliche Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse Tornow eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschräntter Haftpflicht, Tor⸗ now. Gegenstand des Unternehmens ist Betrieb einer genossenschaftlichen Spar⸗ und Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs, ug landwirt⸗ schaftlicher Bedarfsartike Absatz land⸗ wirtschaftlicher Er eugnisse und Be⸗ schaffung von Maschinen und sonstigen Earn g senen fen der, Es gilt das Statut vom 25. März 1939. Viurg; d i. Pomm., 20. April 1942. Amtsgericht.

Stargard, Pomm. 4594

Gn. R. 28. Bauverein Stargard i. Pom. e. G. m. b. H, Stargard i. Pomm. Die Genossenschaft ist auf Grund der S8 2, 3 des Löschungsgesetzes vom 9. 10. 1934 von Amts wegen gelöscht. Star⸗ gard i. Pomm. , 21. 4. 1913. Amtsgericht.

5. Musterregister

Falkenstein. Voꝶti, 4595 In das hier geführte Musterregister ist bei dem unter Nr. I04 von der Firma Falkensteiner Gardinen⸗Weberei und Bleicherei in Falkenstein nieder⸗ gelegten 11 Mustern heute vermerkt worden, daß die Verlängerung der 5 am 28. März 1942, vorm. 8,15 Ühr, auf weitere sieben Jahre an⸗ gemeldet worden ist.

Amtsgericht Falkenstein, 11. April 1942.

Hagen, Westęf. 4596

Musterregistereintragung vom 25. 4. 1942, Nummer 692. Firma Villosa⸗ Werk Gebr. Becker, Hagen, Wachspapier zum Einwickeln von Toffees, Fabrik⸗ nummer 1491, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 6 Jahre, angemeldet am 25. April 1942, 8 Uhr.

Amtsgericht Hagen.

7. Konkure und Vergleichs sachen

Dresden.

49 N 262. Ueber den Nachlaß des am 31. Januar 1942 verstorbenen Kauf⸗ manns Rudolf Erhardt Hühner, letzt in Dresden, Leipziger Str. 8, wo nhaft gewesen, wird heute, am 29. April 1942, nachmittags 15 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Hermann Zimmer, Dres⸗ den, Bürgerwiese ö. nmeldefrift bis um 23. Mai 1942. Prüfungstermin: Juni 1942, vormittags 11,30 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. Mai 1942.

Amtsgericht Dresden, Abteilung l,

den 29. April 1942.

Dresden. 4982

49 N Es8s42. Ueber den Nachlaß des am J. Januar 1942 in Dresden ver⸗ storbenen, zuletzt daselbst, i. 3, wohnhaft gewesenen users Alwin Oskar Wendt wird heute, am 29. April 1912, nachmittags 15,45 Uhr das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Kontur ver walter: Lokalxichter Johannes Reichel, Dresden⸗A. Elisenstr. 61. Anmeldefrist

cosi M

—— . * ** gentralhandels registerbeilage zum Reichs · und Staatsanzeiger Nr. 103 vom 5. Mai 1942. S. 4 Wien. Nõg] Wilhelmshaven. [T6] J m. b. S., Kulmbach. Die Firma lautet u. S. in Rüblanden. Die Genossenschaft Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Amtsgericht Wien, Abt. 132, Sandelsregister nun: Bäcker⸗Einkauf Kulmbach ein⸗ ist aufgelöst. bis zum 23. Mai 1942. ur am 25. April 1942. Amtsgericht Wilhelmshaven. getragene Genossenschaft mit beschränt ⸗· Nürnberg, den 25. April 1942. Amtsgericht Dresden, Abteilung 1, Neueintragung: Neueintragungen: ter Saftpflicht. Amtsgericht Registergericht. den 29. April 1942. 46 11056 Rudolf Strnad C Co., 3. 3 Vea . ö. 2. 6 9. zn an 16 6 aon en (XII., Pottendorfer Straße 7, . E. ecker, ilhelmshaven⸗ bung e. G. m. b. H., Ho Dur osem, ; ö. 4988 Taschner gewerbe) . 6 . 2 29 i , , , vorn In , ,, * ster ist . .ch. zes am il F j 2. Versönli Inhaber: olf F. C. Becker in 14. i ö 1 j ni . schaft seit 1 Januar 194. Persoͤnlich F ãrz wurde die Auflösung hend ler ens enen, dkehurch vember 1941 in snigs , 1

storbenen Autobesitzers Wi . wohnhaft in Königsberg (Pr), nterlaak 11 12, ist am 27. April 1942, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröff⸗ net. Konkursverwalter; n,, mann Dr. Riederer, Königsberg (Pr), Tragheimer Kirchenstr. 23. Anmeldefrist bis 30. Mai 1942. Erste Gläubigerver⸗ fammlung am Montag, den 1. Juni 1942, 11 Uhr, Zimmer 286. Allgem. Prüfungstermin am Montag, den 8. Juni 1942, 1 Uhr, Zimmer 285. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. Mai 1942. Amtsgericht Königsberg (Pyr).

Ravensburxꝶ. (4984 Amtsgericht Ravensburg.

Ueber das Vermögen der Firma „Südbau“, Süddeutsche Bauhand⸗ werkergenoffenschaft, e. G. m. b. S. in Liquidation in Ravensburg ist am 29. April 1942, nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren biff. worden. Konkursverwalter: Bezirksnotar Welte in Ravensburg. Konkursforderungen sind bis 18. Mai 1942 beim Amtsgericht Ravensburg anzumelden. Zur Beschluß⸗ fassung über Beibehaltung des erngnn- ten oder Wahl eines anderen Ver⸗ walters, über Beibehaltung des Gläuhi= gerausschusses und eintretendenfalls Über die in 85 132, 134 KO. bezeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen ist Termin vor dbem Amtsgericht Ravensburg bestimmt auf Mittwoch, 27. Mai 1842, nach⸗ mittags 2 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 18. Mai 1942.

Stuttgart. (4985 Umtsgericht Stuttgart. Ueber den Nachlaß des am 16. Febr. 1942 verstorb. Karl Wernicke, Maler⸗ meister, Stuttgart⸗Gablenberg, Richard⸗ Koch. Str. 14 J, ist seit 80. pr 1942, 14 Ühr, das Konkursverfahren eröff⸗ net. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Wilhelm Hötzel, Stuttgart S. Schulstr. 17. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 2. Juni 1942. Ablauf der Anmeldefrist: 26. Mai 1942. Exste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 5. Juni 19423, 9 Uhr, je Amtsgerichts⸗ gebäude, Archivstr. 15si, Saal 208.

Dessau... Mags6 Das RVonkursverfahren über da Vermögen des Architeiten und Gau⸗ unternehmers Franz Lindemann in Dessau, Schill erstraße 8, 9 nach erfolg- ter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. Amtsgericht Dessau, 28. April 1942.

Liexnitꝝ. 2 Das Konkursverfahren über da Vermögen des Baugeschäfts ch u. 3 in Liegnitz, Garten 10, ist, nachdem der Schlußtermin statt⸗ gefunden hat, heute aufgehoben wor⸗ ben. (4 Na. 867.) Amtsgericht Liegnitz, 29. April 1940.

Miünchen. 49868

20 N 2CM58. Das Amtsgericht Mün⸗ chen hat am 18. April 1949 das über den Nachlaß der am 10. 9. 1980 ver- storbenen Kommerzienrat und Braue⸗ reibesitzerswitwe Josefa Wagner, München, Lilienstraße 28, eröffnete Konkursverfahren mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse einge stellt. .

Geschäftsftelle des Konkursgericht. Verden, Aller.

leosgl Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das

Vermögen der Firma Heinrich Hogrefe, offene Handel ell schaft in Verden, ist nach erfolgter Abhaltung

des Schlußtermins durch Beschluß vom

heutigen Tage aufgehoben. Verden / Aller, den 27. April 1948. Geschäftsstelle 2 des Amtsgerichts.

unpert al. (t990l (18 13 N47/38. Das Konkurswverfah⸗ ren über das Vermögen der Firma Heyne Ferntransport G. m. b. S. in Wuppertal⸗Elberfeld wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Wuppertal, den 24. . 1942. Amtsgericht. Abt. 18.

Opladen. (4992 VN Iii. Das Vergleichs verfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Tillmanns, Inhabers der Firma Rudolf Tillmanns in Berg. Neu⸗ kirchen wird gemäß 5 26 Ziff. 4 der Vergleichsordnung aufgehoben, da nach

982] der Mitteilung des Vergleichs verwalters

der Schuldner den Vergleich erfüllt hat. Opladen, den 25. April 1942. Amtsgericht.

Verantwortlich für den Amtlichen und Nichtamt sichen Teil. den Anzeigenteil und für den Verlag: Prästdent Dr Schlange in Potsdam: verantwortlich für den Wirtschafts teil und den übrigen redaktionellen Teil: Rudolf antzsch in Berlin NMw A

bis zum E35. Mai 1542. Prüfungster;

1. Einkaufsgenossenschaft der Bäder⸗ innung ar und Umgebung e. G.

und Darlehenzkasse NRüblanden e. G. m.

min: 3. Juni 1942, vormittags 10,45

Druck der Preußischen Verlags. und ö

6 . K . J ; 3. ; )

Freitag, den

Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger NMr. 103 vom 5. Mai 1942. S. 3

Der Borstand.

Wolfgang Bu

895] ö068] Spreewaldbah j n A. G. vom chen S j 506 ac n Handelskredit A0. ae, ,, , D be, 2 ee, der. 10 Aktien, enn, 2 3. Entlastung des Vorstandes und wn, ,, zee g aten, arm uf ä er g, 3 2 tionäre unserer Gesellschaft hiermit vom Kreise Lübben 16 Attien, Di ger = , ,

Attiva. Rn. & zu der am Donnerstag, dem 28. Mai elt ; ie u'? erdentlicht Hauptrer, 5. Wahl des Abschlußprüf Barreserve: 1942, um 11,36 ihr im Kreishaus c) das Entgelt für diese Aktien sämmlung findet am Samstag, den 1 flu gh ree fern,. Kassenbestand 3 323, in Lübben statifindenden orventlichen durch Sacheinlagen belegt wird, 30. Mai 1942, 13 Uhr, in unseren . , 6 . Guthaben auf gauptversammlung ergebenst ein⸗ gämiich durch Einbringung der Seschästsrähmen,. Darmstadt, Pallas. 111 Reichsbank⸗ geladen. Tagesordnung: Beihilfeforderungen, die den wiesenstr. 12, statt. Aktionäre, welche spätestens bis zum

iro-⸗ und Post⸗ 1. Vorlage des Geschaftsberichts des , der Aktien gegen Tagesordnung: Ablauf des dritten Tages vor dem checkkonten. 5 430, 28 8 753 28 Vorstandes und des Jahres . Ge sellschaft zustehen. t Ter eg von Geschäft bericht und a , ,, ,,, 9 Wechsel: abschlusses für 1941 mit dem Bee 5. Beschlußfassung über die Aende= Jahrezabschiuß für 1941 mlt Auf. uns oder einer sonstigen, nach 8 18 a) Wechsel mit Ausschluß richt des Auffichtsrats. tung des 3 5 Satz 1 und 2 der sichtz rats bericht. unserer Satzung berechtigten Stelle von Buchstaben b u. e 2. ,, über die Entlastung . an und Zerlegung des 2. über Gewinnver-⸗ hinterlegt . * 181 123,07 es Vorstandes und des Aufsichts⸗ n , . ; Der Vorstand. b) gi . z ĩ Ein, ; ; sc iich 6. Wahlen zum Aussichtsrat. n me ,. 5 Rẽ , iehungen . Genehmigung des zwischen der Ge⸗ Zur Ausühung des Stimmrechts i itnere z ̃ öggi 9 Wer e , 63. der w . 6 3892 6 3 Jg , , hr 2 echsel der ovinzialverban Mark jenigen Aktionäre berechtigt, die i . . 8 . Kunden an Brandenburg und dem Kreise Uktien spätestens 5 . zer hej A tti v a R. 4 9 . die Order Lübben abgeschlossenen , des dritten Tages vor der Haupt- Ausstehende Einlagen auf das Grundkapital . der Bank. Q 48112307 über die Einbringung der Beihilfe⸗ versammlung in den üblichen Ge⸗ Anlagevermögen: pital..... 14 000 In der Gesamt fen n Ned forderungen des Preußischen Staa. schäftsstunden bei der Gesellschafts⸗ Betriebsanlagen: ö 3 des Provinzialverbandes Mark kasse in Potsdam, Alte Zauche 67, der a) bebaute Grundstücke: Stand vom 1. 1. 1941 147 67130 die dem z 15 Abs. 1 Nr. I des , . des Kreises Treis kommunal asse in Lübben, der . 5 . . 30 . ker bie Deutsche . 2. 8 Sacheinlage in die Ge⸗ , 2. , ,, bei ö 114 644,0 . ö n ntliche ĩ 15. , n n n 4. Beschlußfassung über die Erhöhung oder bei einem bern hen ö . ,,, . 2 k bl. 2 G. Toa 156, s 4 K22 ö ien genügen au i 8 i⸗ . . 6 Ert durch Aus abe von 30 neuen e,, . . , , Sonberabschreibung 1 oe don (g Eonstig⸗ ! Stammaktien im Nennbetrage Kommunalbehörden und -kassen sowie Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand vom J. 1. Schundner: von je 5000 RM dergestalt, daß von der Reichsbank oder deren Neben- J 415 950,26 6 a) das gefetzliche Vezugsrechk der stellen über die bei diefen befindli Abschreibungqc !?? .. 8 12003 332 76021 e e n Aktionãre ,,, wird, Aktien. 6 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstalfung: Stand gige Wert⸗ p) . den e, ktien über⸗ Potädam, den 1. Mai 19484. J 63 ö 36 e. 2. ö . . werden: Der Vorstand. Borchart. . 12 20203 , 2 G Di sonstige ö Abschreibung 17 Z62 3 = 1728 881 o =. . g 9 9 9 9 0 9 9 1 ** . 7 , ö. 141 043 93 eppernick 23 Hartz AG.. Dresden. , , einschließlich Grund ünd Voden: . au e. rundstũ Auf Grund der Dividend 5 z 1 , 672 418 85 1 . . 2 19233 Aufhsichtsrat gemäß Vorschlag keen r drr mrs drr drr . ö. RJ nnr T le. JJ . , . Abschrei . 1. 1. 19417. 6 00, RAM 100 V dehe e 1 ö w wd ö. . . zu erhöhen. eteiligungen: Stand vom 1. 1. 1941. ...... 35 7d = dugãnge 16346 . Mit der am 25. April loader , Eintragung des Berichtigungsbeschl unn ö . 199 57 . if in das Janbelsreister git , be , . w ; 45 gilt das Grundkapital nach 5 16 Abs. 6 d * n 75 Abschreibung dd So crbnunge als k s. 6 der erwähnten Ver⸗ ö Ti. S5sß -= In den Aktiven n. Raffsoẽñ Bilanz am 31 Dezember 1940 Andere 1 z 3 1 i , d ; ? 3 Sta d . sind enthalten: ? 2 . ? es Anlagevermögens: Stan Anlegen nh e 1, gi. JJ 2111 062 . 192,33. ö. ückständige Einlagen auf das Gru i , , . . . - 8s ele el RNaschinen und . . J k . 2 c hie ffn k. ,,,, . k J k .

z J . 75 . isse .... . 2685 083 1005 898 - Im Inland aufgenommene W e,. Wertpapiere *) ,

? ) 1 9 0 0 2 5 074 389

, 148 271,27 Gonderabschreibung RF. . ... 3 Eigene Aktien nom. RM 680 000, -...... 00 000 - d Betriebs und Geschaftsinventar? 4 . . a ,,, J w , k 6 e 1 9 9 8 8 , 2 9 . 6 . 1 2 n. li lI36 562, 85 Zugang.... wd 4 oꝛ6 40 ae,, auf Grund von Warenlieferungen und . . ; . , ge. J K . urzlebige Wirtschaftsguter 1940 ..... Töff s? Vd . denzreserve) 16 68907 301 822 99 e lh ö d r. . Andere Bankguthaben... . . 0 Grundkapital ——— 200 oo = umlaufs vermögen: . 23 w . Sonstige Forderungen.... e 183 3307 . 330 75 Rücklagen nach 1 RBG. Vorritt⸗?. . Posten der Rechnungsabgrenzung. ...... 49 708 94 Ge etziiche dRrudlagen *.. 20 oo Kerle piere ö ; , , 81 635 49 Treuhandvermögen gemäß z 2 Abs. 3 DAV. Reichs⸗ Ri chteltungen = . 2600 -= d mark 14 a5. r, W Steuergutscheine J 1 I Gee s* redere.. O00, 96. J 1 3 Voraus berech⸗ . ö aus Lieferungen und Leistungen .. ...... . Grundkapital Passiv a. . , J 2 9 9 2 ö Rücklagen: d 3 13 260 000 r ) . Ka senbe and G t 2 536 i. 3 . n . . k . 26 a) Gesetzliche Rückla ö , m . . ö JJ , t H J 13 Posten, die der Rech nmm̃gs⸗ Sonstige Forberu . ückstellungen für ungewisse Schulden ... .... . i gr n dienen 6 023 29 stige rungen d 271 O69 20 Rückstellung für ö 5. . J ,, eingewinn: ; TDI Js 55 Verbindlichkeiten: Passivseite. 81556 r. ,. e gen , eh god ——— 1. 7 , , , . und Mietern gegebene . ö ö 77 6 ö. * I ,, ö gemäß 58 Dal VO. . ...... 3 O00 -= 1 200 000 4 ö aus Bareinlagen . ö. *. 3. igene Indossamentsver⸗ 6 wd hb, Verbindlichkeiten auf Grund von Warenli bindlichleiten aus Rebiz⸗ Erhöhung... . . 6 966. leo oo—— und Keistüngen . VJ aer f. gl hoo, s . J zo oo T 4. Son tige Berbindlichteiten?.?. . . . . 146 oi 364 oo za n , siven sind ent- n gn. . giia . richtig 3. . 1 , e. Nicht erhobene Dividende und Anleihestockausschüttung 10491169 . . 6 96 24 52 Posten der Rechnungsabgrenzung ...... Gesamtherp flichtungen 6 JJ 245 687 18 Gewinn- und Verlustkon c 3 m * . JJ J 3 ö s ( ; . . , gen und Leistungen ...... 72 845 37 J a6 So 3 , . af, . 637 61261 Gewinn und Verlustrechnung: . Gewinnvortrag . oon si 5 pfan k. erf ic ar fen s hre K 17 771 Co sa Eh. . Terluß rechnung. Gewinn 6 2220123 126 39351 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1941. Aufwendun gen. RA 2 209 56 ö ö und . * Gewinn⸗ und Verlustrechnung. ö. Löhne und err. 1 70 A ahn. Rt & unkosten: 355 2 usweispflichtiger Chee anb göhne .... e 183 3 . ertrage ö Soziale Abgaben? . los s1861 mn, , i. Soziale Abgaben.. 613 656 Gewinnvortrag . 2 9 oo] ö . . II 1 Att. Gef. à 20s ols8 7o Senstige AäsiendungEn? . 15 bas os Ümsatzerlss abzüglich der Aufwendungen, soweit fie nicht getrennt aus= ö K11 45072 Erträge aus Be— J 5 ewiese n Steuern vom Einkommen, Ertra 5 ,, . Einkommen, . ,. e J 531 093201 und Vermögen ö g 1ä887 329 teiligungen. ds do 40 d , n , . n,, ,, e es las o . e, nn, . K , ö 27 3 ,, aus 1940 1227,71 h freien Rücklagen zur Bilanzberichtigung ...... LTC 00 Zuweisung zur Gefolgschaftshilfe 34 ö. . Außerordentliche ingewinn 1941 268,52 1496 33 ir, , s, Reinerträßnt ö , . Erträge... 68 432 80 58 0165 19 ö ö. 77 * . Ertr age. Löhne und Gehälter . 7 ae, . ..... 8285 181,06 Nach dem abschließenden Er n, n, . , . aus 19465... 1227 Soziale Abgaben... . . 2 399.8 a n,. i , unserer ien n g. Prüfung auf Grund , . an Zinsen, Gebüh⸗ Zuweisung an die eigenen , ,,, . ooo. llärungen und Nachweise ,.. ** file? , , , , ,, , g. 1 , der ele, , , , de eier . ; ĩ ? nchen, den 7. März 1942. no nmnalese 2 677,54 ; i os ols 10 8 ͤ k . Banyerische Treuh and⸗ Alt asnigaberg (Pr), im Mär 1b Sonderabschreibung NF... .. 5001,88 7679, 9 s Kir ,, . nn Eh uber rim eie, - ,, . . m. , . ermögen Dr. Weber, ppa. Lage, iutschaft zprũfer Andernach. Dr. Fox. r Pauschsteuerꝝ) ..... 160 906, 85 In der heutigen Hauptversammlu d j ; Nach dem abschließenden krgebnis Beiträge an Berufsvertretungen -. ö 41 214,95 1941 eine ö Fi /. 0 ng wurde beschlossen, für das Geschäftsjahr em ah ; Erhbhung des Grundkapitals ĩ m e von 5i / 30 auszuschütten, deren Auszahlung in b meiner pflichtmä bhung dlapitals gemäß 58 DAVO. ... 600 000, der Dividend n bar nach s? der Fir n e , m eg ,, . der gefetlichen ziückage.... ... g 6G. n oo 82 ij 2. n ar, n, nm. , n m gn ö . ö ö 36. eingewinn einschließlich Vortrag. ...... . 196 893 54 . . ‚e. fe. 3. zu . 000, und 6 . en die . für jede ie zu REA 100, Buchführung, der Jahresabschluß und der 139727565 zur sofortigen Baraus 3 z . ; zahlung auf den Gew i , Dach . der det Tentschen ae, be, dee e en. ng chen eder ö nr ne e , ,,,, , ede, d, d,, d, dee, een. 1 m Vorstand erteilten Auf⸗ 3 Königsberg, ), im Marz 1942 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresahschl Der Restbetrag von RA 6s 450 ird ä Dipl. Rm. Br. Tru 3 1042. cescheestsbericht, soweit er ben Jahr ; ,, , ,. hit, Käß s 3 63 Täg in Ccheg⸗ p ö ein chli lich bit k den gesetzlichen Vorschriften *,, . e, geen . . tio näre treuhänderisch 2 Dem Aufsichtsrat gehören an die Dresden, im Oktober 1941. . Aufsichtarat: Henle nne Maser, München; Vorsi Ge e , ge e fen geh, Kirischa te pruf , anldireltor Erich B er, prüfer Paul Herrmann. damon, Mu . ; er; Max Silbermann, Augsburg; Ludwig Bottle. or ch Bories und Fritz sitzer 1 . . . aus ben Herren Hugo geppernick, Dresden, Vor⸗ nr ,,,, * wr . 9 ,, m. Georg Franke, Dresden, stellvertr. Vörsitzer; ĩ n X. Ahr il 1942. eier. mann, Dresen. 11 BWorsitzet; Rechtzanwalt Dr. delmut Ull wirnerei nnd Rahßf a denf brit i in gen.