1942 / 106 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 May 1942 18:00:01 GMT) scan diff

. .

Reichs und Staatsanzeiger Nr. 106 vom 8. Mai 1942. S. 2

86

Die Reichsgruppe Fremdenverkehr besor

falls durch besondere Organe, im Namen de z und Vermögens⸗

Die Finanz⸗

nannten Wirtschaftsgruppen deren Finanz-

verwaltung einschl. der Einziehung der Beiträge. hoheit der Wirtschaftsgruppen, insbesondere hinsichtlich der Festsetzung der Beiträge und der Verwendun mittel im Rahmen des Haushaltsplanes, wir

berührt. 87

Diese Anordnung tritt mit dem Tage der Verkündung

in Kraft. (2) Gleichzeitig treten außer Kraft:

1. Die Anordnung über die Anerkennung der Wirt⸗ schaftsgruppe Gaststätten⸗ und Beherbergungs⸗ gewerbe vom 18. September 1934 (Deutscher Reichs⸗ und Preuß. Staatsanzeiger Nr. 219 vom 19. Sep⸗ tember 1934) in der Fassung der 7 Oktober 1939 (Deutscher Reichs⸗ Staatsanzeiger Nr. 237 vom 10. Oktober 1939);

2. die Anordnung über die . der Wirtschafts⸗

gruppe Gaststätten⸗ und Be

16. Dktober 1937 (Deutscher Reichs⸗ Staatsanzeiger Nr. 240 vom 18. Oktober 1937). (3) Di e Liquidation der bisherigen Wirtschaftsgruppe Gast⸗ 1 und Beherbergungsgewerbe wird erst nach besonderer lnordnung durchgeführt. Das Vermögen die gruppe wird bis guf weiteres von der Reichsgruppe Fremden⸗ verkehr mit der Maßgabe verwaltet, daß ein etwaiger Ertrag den im 51 Abs. 1 genannten Wirtschaftsgruppen und der Fach⸗ gruppe Gemeinschaftsverpfleger im Verhältnis des Beitrags⸗ auffkommens des entsprechenden Haushaltsjahres

bringen ist. Berlin, den 4. Mai 1942.

Der Reichswirtschaftsminister. Wa lther Funk.

Umtauschangebot an die Aktionäre der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins Die Deutsche Reichsbank macht im Benehmen mit dem

Vorstand und dem Aufsichtsrat der. Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins in Berlin den Aktionären dieser Bank folgendes

Angebot:

Die Deutsche Reichsbank übernimmt Aktien der Bank des Berliner Kassen Vereins im Nennwert von je REM 1500, in börsenmäßig lieferbarem Zustande mit Blankoindossament oder Indossament an die Deutsche Reichsbank nebst den Gewinnantellscheinen Nr. 22 ff. und Erneuerungsscheinen

gegen Gewährung a) eines Reichsbankanteilscheines

neuerungsschein,

b) von RM 8) 0, 37 * Schatzanweisungen des Deut⸗ schen Reiches 1941 Folge III mit Zinslauf ab

16. Juni 1942.

Anträge auf Grund dieses Angebots sind bis zum 30. Mai 1942 unter Einreichung der Aktien der Bank des Berliner KassenVereins nebst den Gewinnanteilscheinen Nr. 22 ff. und den Erneuerungsscheinen m mernfolge nach geordneten Nummernver facher Ausfertigung) sowie einer Erklärung, daß der Ein⸗ reicher gemäß 5 11 Abs. 2 des Gesetzes über ; Reichsbank vom 15. Juni 1939 zum sitz von Reichsbank⸗ anteilen zugelassen ist , an die Zeichnun Deutschen Reichsbank in Berlin C III zu richten.

Der Umtausch erfolgt seitens der Deutschen Reichsbank

steuer⸗ und provisionsfrei. Berlin, den 30. April 1942.

Reichsbankdirektorium. Unterschrift.)

* 5 11 Abs. 2 hat folgenden Wortlaut:

Als Anteilseigner der Deutschen Rei gelassen deutsche Staatsangehörige, die na

die Voraussetzungen 6 ., . onen un nternehmen,

sowie juristische Per Geltungsbereich dieses Gesetzes haben.

Verfügung

Auf Grund des Gesetzes über die Einzieh nistischen Vermögens vom 26. Mai 1933 Reichsgesetzbl. I S. 293 in Verbindung mit der Durchführungsve rordnung des Preuß. Ministers des Innern vom 31. Mai 1933 G8. S 267 und mit dem Gesetz über die Einzi volls⸗ und staats feindlichen Vermögens vom 14. Juli 19 (Reichsgesetzbl. 1 S. 479) werden die nachstehend aufgeführten und die übrigen noch nicht bekannten Vermögenswerte im Deutschen Reich des am 1. 12. 1941 verstorbenen Juden Albert Israel Hirsch, geb, 24. 9. 1878 in Mogilno, RD. wohnhaft gewesen in Elmshorn, Lornsenstraße 35, 1 Wohnhaus mit Ingut in Elmshorn, Lorsenstr. 35

tto⸗Reinke⸗Str. 14

5400 RE. A, Wertpapiere bei der Kommerzbank Elmshorn nebst aufgelaufenen

Zinsen für den Juden Horst Erwin Karlick in Lima (Peru) D 14 560 RA, und zwar: 1: 2600 GA, eingetragen im Grundbuch von Elmshorn Bd. 117 Bl. 4324 in Abt. III Rr. 17, Eigentümer des Grundstücks Max Engelbrecht in Elmshorn, Schillerstraße 8, 1. 12 000 GA, eingetragen im Grundbuch von Eckholt Bd. IJ Bl. 365 A in Abt. III Nr. 2, Eigentümer des Grundstücks Ehefrau Martha Kröger, geb. Kimmerle, Franzosenhof bei Elmshorn, beschlagnahmt und unter Beftätigung der staatspolizeilichen Beschlagnahme der Stapo Kiel vom 15. Oktober 1941 gemäß Erlaß des Führers und Reichskanzlers über die Verwertung des eingezogenen Vermögens von Reichsfeinden vom 29. Mai 1941 Reichs⸗ gesetzbl. JI S. 303) zugunsten des Dents zogen. Der Reichsminister des Innern die Bestrebungen des von der Abschiebung Hirsch in Elmshorn volks- und staatsfeindlich gewesen sind.

Dies wird nach 5 6 des Gesetzes vom 26. Mai 1933 (Reichsgesetzbl. I S. 293) öffentlich ekanntge macht.

13 300 EM, 1 Wohnhaus in Königsberg, 50 231,25 RM, 2 Hypothekenbriefe

Schleswig, den 27. April 1942.

Der Regierungspräfident. J. A.: (Unterschrift.

gt, 2588 der Reichsstelle

Auf Grund der Verordnung über den 18. August 939 Gehege zh 18. 1430) in der Fassung

Dkiober 1941 (Reichsgesetzbl. 1 it der Bekanntmachung über die

der Haushalts⸗ hierdurch nicht der Verordnung vom S. 679) in Verbindung mi Reichsstellen zur Ueberwachung und Regelun des Waren⸗ I39 Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 198 vom 21. August 1939) des Reichswirtschaftsministers ange⸗

verkehrs vom 18. August 1

wird mit Zustimmung

Anordnun

b) ganz oder teilweise ahmungen davon e) ganz oder teilweise aus Perlmutter eder Nach⸗ ahmungen davon (stat. Einfuhrnummer 606 a), Hornmasse oder Knochen (stat. Einfuhr⸗

erbergungsgewerbe vom und Preuß.

d) aus Horn,

e) aus Holz (tat. Einfuhrnummern 628 d, 629 b, 630 b, 631 b, 631 e), ellhorn (Zelluloid) oder ähnlichen Stoffen infuhrnummer 640 a— aus Steinnüssen oder ähnli (stat. Einfuhrnummer 646 a),

2. Kämme a) aus Horn (stat. Einfuhrnummer 614), b) aus Zellhorn (Zelluloid oder ähnlichen Stoffen (stat. Einfuhrnummer 640 a -–ch.

ser Wirtschafts⸗

1. Die Fachuntergruppe Knopf⸗ schlußindustrie, Berlin SW 68, Zimmerstr. 3 = 4, ist ermäch⸗ tigt, Hersteller von Knöpfen anzuweisen, Knöpf mmte Abnehmer zu veräußern.

ruppe Schnitz und Formerstoffe verar⸗ Berlin SW 68, Zimmerstr. 8 4, ist er⸗ t steller von Kämmen anzuweisen, Kämme an von ihr bestimmte Abnehmer zu veräußern. 3. Die Lieferanweisungen können mit Bedingungen oder

Auflagen versehen werden.

2. Die Fachg beitende Industrien, mächtigt, Her

1939 über EAM 1006, nebst Gewinnanteilschein Nr. 4 ff. und Er⸗

Diese An gilt auch für

it einem der Num⸗ zeichnis (in zwei⸗ die Deutsche

sabteilung der

stelle für

sbank sind nur zu⸗ , ö. . ; „Chemie“ über den Verkehr mit Hornspänen,

ihrer Abstammung errechts erfüllen,

Anordnung V 49

für Waren verschiedener Art (Eieferanweisung rsteller von Knöpfen und Kämmen)

Vom J. Mai 1942

§51 Begriffsbestimmung

Unter die Vorschriften dieser Anordnung fallen

1. Knöpfe a) ganz oder t

stat. Einfuhrnummer 604),

4.

582 Lieferanweisung

583 Strafbestimmung

uwiderhandlungen gegen diese Anordnung werden nach den H 10, 12 = 15 der Verordnung über den Warenverkehr

§8 4

Inkrafttreten

ordnung tritt am 16. Mai 1942 in Kraft. Sie die eingegliederten Ostgebiete und die Gebiete

von Eupen, Malmedy und Moresnet. Berlin, den 7. Mai 1942.

Der Reichsbeauftragte für Waren verschiedener Art. M. d. Führung d. Geschäfte beauftragt: Dr. Hoffmann.

Bekanntmachung Nr. 3 rdnung der Reichsstelle für Waren verschiedener Art 1 Reichsstelle Chemie“ über den Verkehr mit Horn⸗ spänen, Hornmehl und deren Rohstoffen vom 9. Januar 1942 (Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger

Nr. S vom 10. Januar 1942)

Auf Grund des 53 Absatz 1 der Anordnung der Reichs⸗

Waren verschiedener Art und der Reichsstelle Hornmehl und

Warenverkehr vom

eilweise aus Elfenbein oder Nach⸗

ahmungen davon sstat. Einfuhrnummer 602), aus Schildpatt oder Nach⸗

gen harten Nüssen

und Bekleidungsver⸗

e an von ihr

deren Rohstoffen vom 9. Januar 1942 (Deutscher Reichs- anzeiger und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 8 vom 10. Ja⸗ nuar 1942) wird die nachstehende Firma bekanntgegeben:

Erich Künstler, Oberwerschen Krs. Weißenfels.

Berlin, den 7. Mai 1942. ; Der Reichsbeauftragte für Waren verschiedener Art. J. A: Schlederer.

Belanntmachung Die am 7. Mai 1942 ausgegebene Nummer 4 des Reichsgesetzblatts, Teil I, enthält: Zweite Verordnung zur Durchführung der Dividenden abgabeverordnung (2. DADV). Vom 5. Mai 1942. Umfang: 15, Bogen. Verkaufspreis: O,.30 RM. Post- beförderungs gebühren: G03 RM für ein Stück bei Voreinsendung auf unser Postscheckkonto: Berlin 965 200. Berlin NW 40, den 8. Mai 1942.

Reichsverlagsamt. Dr. Hubrich.

Nichtamtliches Deutsches Reich

Der Kgl. Rumänische Gesandte in Berlin, Herr Ra o ul Bosfy, hat Berlin am 4. Mai verlassen. Während seiner Abwesenheit führt Herr Botschaftsrat M iha il Stanescu die Geschäfte der Gesandtschaft.

Nummer 18 des Ministerialblatts des Reichs⸗ und Preußi⸗ chen Ministeriums des Innern vom 6. Mai 1942 hat folgenden nhalt: Allgemeine Verwaltung. RdErl. N. 4. 942, Wohnungsfürsorge ö Beamte usw.; hier: Anzeige frei- werdender Wohngn. RdErl. 28. 4 42, Eingliederg. eines Teils d. Gemarkg. Küche d. Landkr. Dirschau in d. Landkr. Marien⸗ werder. * RdErl. 29. 4. 42, Kriegsvertretg, höher entlohnt. Angest. u. Arbeiter d. öffentl. Dienstes. RdErl. 1. 5. 42, Elm lhra d. Reichsbesoldungsrechts in d. sudetendt. Gebieten (BDel. RdErl. 1. 5. 42, BDal. d. volksdt. Beamten u. Lehrer

d. eingeglied. Ostgebiete. Kom munalver bände. RdErl.

28. 4. K, Erstattg. d. v. Arbeitslohn einbehalt. Bürgersteuer. RdErl. 38. J. 43, Viertelj. Fälligkeitszeitpunkte bei d. Lohn⸗ , RdErl. 29. 4. E, Einschränkg. d. Straßen⸗ u.

egebaues. Anordng. 31. 3. 42, Aenderg. d. Grenzen d. Landkr. Soltau u. m Polizei verwaltung. RdErl. 24. 4. 4E, Schließg. v. Gas⸗ u. Wasserleitgn. usw. bei Fest⸗ nahme alleinstehender Personen. RdErl. 24. 4. 4, Transport v. ehem. Wehrmachtsangeh. in Uniform mit Gefangenensammel⸗ wagen. RdErl. 21. 4. ER, Bekanntgabe d. Anschriften v. Be⸗ en v. Werken d. Verlages f. polizeil. Fachschrifttum in Lü⸗ eck = RdErl. 29. 4. 42, Merkbl. . d. Verhalten v. Angeh. d. Ordnpol. in ausw. Standorten. RdErl. 27. 4. E, Bezeichng. d mot. Gnd-Einheiten. RdErl. 30. 4. 42, Abfindg. d. Pol. Reservisten bei Dienstreisen. RdErl. 27. 4. 42, Aufhebg. v. Be⸗ richten üb. Gend.⸗Dienstwohngn. RdErl. 27. 4. 42, Felle u. Waren aus Spinnstoffen f. d. Pol. RdErl. 30. 4. 42, Säbel f. Berittene. RdErl. 28. 4. Reichsstatistik d. Straße mwver⸗ kehrsunfälle. RdErl. 1. 5. 42, ö. f. d. feuerwehrtechn. Aufsichtsbe amten. RdErl. B. 4. , chrufe u. Ehrenurkunden beim Ableben v. Angeh. d. SSD. u. d. Luftschutzwarndienstes; RdErl 27. 4. 142, NRerztl. Untersuchg. u. Schutzimpfgn. d. Pol.⸗

den. Familie nunterhalt. RdErl. 29. 4. 42, Personen⸗ schäden⸗VO.; Vertretg. durch Bevollmächtigte, Elternversorg. RdErl. 30. 4. E, Rotdienst O.; Reisekostenvergütg. d. Notdienst⸗ pflichtigen in d. Heimatschutzorganisationen. = RdErl. 30. 4. 8, Richtl. üb. d. Behandlg. v. Kriegsschäden nichtdt. Personen. RdErl. 5. 5. 42. Einsatz⸗Familienunterhalt. RdErl. 5. 5. 42, Umstellungsbeih. f. pfer d. i. Krieges. Voltsgesundheit. RdErl. 309. 4. 420, Verwendg. v. ,. Fondin u. Ultraquellzellulose im Lebens mittelverkehr. RdErl. 530. 4. 42, Vorschr. gegen d. Verbreitg. üͤbertragb. Krankh. durch Schulen, Kinderheime u. ä. Einrichtgzn. Veterinärver⸗ waltung. RdErl. 27. 4. 42, Fleischbeschau. Verschie⸗ dene s. Handschriftl. Berichtig. Reichsindexziffer f. April 1942. Neuerschei nungen. Stellenausschreibungen von Ge⸗ meindebeamten. Zu beziehen durch alle Postanstalten, Ca

Heymanns Verlag, Berlin W s, Mauerstr. 44. Viertel jährlich 3.15 EAM für Ausgabe A Gweiseitig bedruckt) und 2,10 Ren für

Ausgabe B (einseitig bedruckt).

die ihren Sitz im

Wir mf ah arts tei

ehung kommu⸗

Stockholm, 7. Mai. Stockholm wurde am Donnerstag werk und Technik“ feierlich eröff institut für Erziehung und Unterricht und der Nordischen t dem schwedischen Staatlichen Hand⸗

Die Ausftellung ist eine Lei r⸗ Fach⸗ und Ingenieurschulen

schaft in Zusammenarbeit mi werksinstikut veranstaltet wird, stungsschau von rund 90 Meiste bes Großdeutschen Reiches. An der Eröffnungsfeier nahmen die Schweden, Handelsminister Exriksson, ͤ jöres sowie zahlreiche andere Vertreter schwedischer Behörden und Organisationen teil. Der deutsche Gesandte Prinz zu Wied wies in darauf hin, daß diese Ausstellung deut Könnens besonders geeignet sei, den Blick Schweden und Deutschland zu lenken. Von schwedischer Seite sprach Unterrichtsrat Lundquist von der Staat Er hieß die Ausstellung und

Erbprinzessi ybille von

Volkswirtschaftsminister G

lich willkommen.

Die Schirmher minister Eriksson u Stockholmer Presse

Deutsche Ausstellung „Handwerk und Technik“ in Stockholm

seierlich eröffnet

Im Staatlichen Handwerksinstitut in eine deutsche Ausstellung „Hand⸗ net, die vom Berliner Zentral⸗

seiner Eröffnungsansprache schen handwerklichen

lichen Arbeits marktkom⸗ e ie deutschen Gäste herz⸗ ll Diese deutsche Ausstellung würde in Schweden rößtem . aufgenommen.

chaft uber die Ausstellung haben Handels⸗ Agram, J. Mai.

nd der deutsche Gesandte übernommen. ö schenkt der Ausstellung sehr starke Beachtung. und der autonomen Körperschaften, wie der Wi Staatsangehörigen) an der Vermögensmasse des ehemaligen

Jahre 1940 im slow ( austausch im Gesamtwert von 319 Mi

einem Gesamtvolumen von 518 Mill, Ks. einen slowakische Pafsivsaldo von 58 Mill, Ks. Die Verhandlungen sollen v allem dem Abbau dieses Kr n . dienen. .

ö bei ben Textilimporten aus Italien zurückzu

Andererseits wird in der nächsten Zeit das augenblickliche

tausch mit Italien das System Guthaben aus Importen entstehen.

Kroatien klärt die jugoslawische Hinterlassenschaft

Bukarest, 7. Mai. prüft gegenwärtig die Frage Zusammenhang mit der Ne Nach Presseangaben sind in das Ha

Einzelhandelsfirmen eingetragen, der 40 0090 in nicht⸗rumänischem und 40 000 in Fragen der Beamlen und Staatsangestellten sowie ver

chen Reiches einge⸗ hat festgestellt, daß erfaßten Juden nischem Besitz, jüdischem Besitz sind.

Verhandlungen zwi

Wirtschaft des Auslandes

Vor einer Reorganisierung des rumänischen Handels Das rumüänische Wirtschaftsministerium Staaten führen. Der Wirkungskreis der Reorganisation des Handels im sich auf die ehemalige jugoslawische Staatsschuld, das Staats⸗ uordnung dieses Wirtschaftszweiges. vermögen, das Staalsmonopol. und die einzelnen Fonds, ndelsregister insgesamt 146 600 Nationalbank, auf private Banken und Versicherungsgesellschaften,

von denen 66 bh in rumä die Postverwaltung, auf soziale und . ö. chiedene !

; Vor handels politischen Verhandlungen zwischen der Slowakei

und Italien

Preßburg, 7. Mai. Mitte Mai werden handelspolitische schen der Slowakei und Italien zur Fest⸗

Rechtsfragen. Englands Schiffsraummangel im östlichen Mittelmeer

** ]

Mittelmeer noch immer einen regen Handels

.

Einheiten. Wehrangelegen heiten, Kriegsscha⸗

setzung owalischer n fern ente beginnen. Während im z alis ele n . en, ,. r ein Güter⸗

Ks. erzielt wurde, von denen 155 Mill. Ks. auf die Einfuhr und 1841 Mill, Ks. auf die Ausfuhr entfallen, ergab die Entwicklung im Jahre 1941 bei

Von dem für 1942 festgesetzten Gesamtumsatz von rund 500 Mill. Ks. wurden in den ersten vier Monaten bereittz

320 Mill. Ks. erschöpft. Dies ist . auf einen 6. ren.

assi⸗ vum der Slowakei durch verstärkte Holzexporte eine Verkleinerung erfahren. Im übrigen y, . man, auch im Güteraus-⸗ auf Gemeinsames in der Disponibilitäten einzuführen

nach dem wertmäßig nur seviel ausgeführt werden kann, als

Eine besondere Staatskommission mit der

Die Aufgabe, den Anteil Kroatiens (und zwar sowohl des Staates rischaft und den

Jugoslawien festzustellen, wurde durch ein Gesetzesdekret det Poglavnik . Die Staatskommission wird unter der Leikung der zuständigen Ministerien Verhandlungen wegen Liqui

dierung dieses Anteils mit den übrigen in Betracht kommenden der Kommission erstreckt

die

Obwohl die britische Agitation immer wieder den Einbruck

9 erwecken versucht, als ob England in der 2 . . . hiffsverkehr un

Erste veilage

zum Deutschen Neithsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Ur. 106 Berlin, Freitag, den 8. Mai 1942

2

7

7. Attien⸗ H n lose 8. Aufsichtsratz wahl n der auf den 13. 4. 1942 ein⸗ , ĩ s i * ö gesellschaften . außerordentlichen 6 un. ae, ,,,, n ö . . , mn, 6d versammlung der Aktionäre der R. H. Die Aktionäre unserer Gesellschaft schaft zu Berlin M9, Bellev w S ö 14 ue⸗ T 169 ( Wiese Söhne A. G. 1. E., Neu⸗ werden hiermit zu der am Mittwoch, straße 13. k a ,

Berichtigung zur Bilanzanzeige nn der Vea nf hwoigischen * R ohlen⸗ münster, wurde neu in den Aufsichts-⸗- den 10. Juni 1942, vormittags ierdurch laden wir die Aktionä igt, di Bergwerke Helmstedt (Deutscher ier Cet: . Bankprokurist 16 uhr, in den Räumen der 23 5 4 zu der am ö y . zum 26. Mai 1943 Reichsanzeiger Nr. 1094 vom 6 5. 1942) Das znr ß sn AImsterdam C. T. Petzold & Co, Wien, Gumpen⸗ dem 29. Mai 1942, vormittags Bellevuestr * r. 433,

ssichtsratsmitglied Herr Karl dorfer Str. 15, stattfindenden ordent⸗ 11 Uhr, in den Geschäfts räumen 4) ein . Nummernverzeichnis

ö. . , n, , der Prafsẽ ist berstorben ö. ektrowerke und der Preußenelektra⸗ . ö ichen Hauptvers inge Berlin W 1 ; wird dahin geändert, de en f err. an. . k . y 2 ö K 9 K satz eine Dividende von 4,55 * (statt Wilherkm ne 2 i 2 . 1. Vorlage des Geschäftsberichtes, der lane e ng für das Geschäftsjahr b) ih nr, . und 44545 R) garantiert wird. Ha at js. Berlin-Tegel, Bilan; und der Gewinn u. Ver 194041 ein,. re Aktien oder die darüber lau- Helmsiedt, den 5. Mai 1942. abrielenstr. 35. echn ü afts z ,. ,, bei . lustrechnung für das Geschäftsjahr Tagesordnung d ! renn, Kohlen⸗Berg⸗ 566 ö 1941. 1. Vorleging bon Heschaftsbericht sosJ . J werke. ** . „Beschlußfassung über die Genehmi⸗ wie Bilanz nebst Gewinn- und 1. Erf Der Phorstand. Die Aktionäre unserer Gesellschaft e ĩ . ü Dem Crferdernis n n kann an . sz e g. 38, . . . und Verwendung ,, für das Geschäfts⸗ ae 1 . cem . ö en 29. ai 12, nachmittags ssuna ü . ĩ ; ar genügt werden. Württembergische Bank (früher 16 Uhr, in den ef hit m n 2. ö n nn n. . . . ,,, . Der Borstann. k ten ank). ger iet Brockwitz, Bez. Dresden rates V . Hermann C. Starck. Die 790. ordentliche Hauptver- Fabri str. 8, stattfindenden ordentli en stel ines Wi fig nrpᷣ ᷓ, . 5 auf Freitag, Hauptversammlung eingeladen. 4 ,, lan en 2. Jun 942, 11,45 Uhr Tagesordnung: e faff 4 Havi ip zi ĩ i ird, ch w, , nen n r,, fes 5. i Tn assini über Kapital— Leipziger Messe⸗ und Ausftellungs⸗Altiengefellschaft. berufen. ( mit den Berichten des Vorflanbes 6. Verschiedenes. Bitanz für den 31. Tezember 1941. ( Tagesordnung: und des Aufsichtsrates für das Ge— Zur Ausübung des Stimmrechtes J . 1. Vorlegung des ZJahresabschlusses schäftsjahr 1941. sind die Aktiondre berechtigt, welche Vermõgen. Rn, , R und Geschäftsberichtes für 1511 2. Beschlüßfassung über die Ver- ihre Aktien späteftens am . Weck 1. Anlggerermögen; ö ö mit dem Bericht des Aufsichtsrats. teilung des Reingewinnes. tage vor ber Hauptver fa ) 1. Betriebsanlagen und Inventar (langlebig): 2. Beschlußfassung' über die Gewinn. 3. Entlastung des Vorstandes der, anrptner sammnn nn . schlußfassung über die Gewinn tlastung des Vorstandes und bei der Gesellschaft, einem reichs⸗ wert am 1. 6 19444. 333 232, verteilung und über die Entlastung Lu fsichts rates. deutschen Notar Bes der hen f n. Zugang 1944... .... 3 365 as des Vorstandz und Aufsichtsrats. 4. Satzungsänderungen: Abänderung Bank, Fil. Neniwied, Neuwied hen 3 1 ö. k . . bezüglich Ver- der Vank des Berliner , Abschreibungen z 6 278 003 Wahl des 5ßprüfers. gütung für den Aussichtsrat. i der die über d 36 JJ w . Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ 5. Neuwahl des . K ie n cf ler, ö K k 6 9.3 ö J 6. anf , für das oder einer Effekten-Girobgunk 46 . ö ö. . echtigt, welche gemäß z unserer Geschäftsjahr 1942. W Br J Satzung spätestens am Montag, den Diejenigen Aktionäre, die in der K 19 755,25 JI. Juni 1912, bei einer der nach⸗ Hauptversammlung Anträge stellen oder Die Hinterlegung 1 auch dann ord J ö . Stellen oder hei einem Notar stimmen wollen, haßen ihre Alttien nungsmäßig erfolgt, wenn die tete in i. hre Aktien bis zur Beendigung der snätestens bis 26. Mai ih 4g nach mit Zustkimmung, einer Hinterleglng , Abschreibungeen = . 18 63 . ö ö Bestimmung des 5 17 der an für diese bei einer . 3. , ,, ert am 1.1. 107 - J 5. e,, l . w irma bis zur Beendigung der = bschreibung ..... . w J ,) w * ,, . u. in ö bei der Dresdner w hen wied im Mai 1942 ' J 1 . F fe eng roban ö 3 ank oder * . 9 ; . . . 1 in Ulna. B.: Württeimbetgische bei der Sächstschen Baut oder r,, . e 3 O00 Bank Filiale Ulm; in Berlin: bei der Dresdner Bank Dr. Herbert Graf Schallenber KKraßl 6 erden ö. ö K in Frankfurt a. M.: Frankfurter oder For ., ful ,,, mn mf ge Baut 6 en dntfchen inn, her orsitzer. ; ern von Anleiheverpflichtungen .... 5 604 390654 sowie bei sämtlichen übrigen Wert⸗ bei einer Wertpapiersammel bank , 7. ,, . i . , . papersammelbanten während der Ublichen CGesshaästz tunen 4127. . ö uthaben eim Reichsmesseamt.... 80 922 95 6 939 01141 Die Hinterlegung ist auch dann ord- zu hinterlegen, bis zum Schluß, der Nomanisches Haus III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. 10 4733 nungsmäßig, wenn Aktien mit Zustim⸗ Hauptversammlung dort zu belassen Attiengesehischa t. 5 mung einer der ohen genannten Hin⸗ und die Hinterlegungsscheine in . Bilanz am 31. Dezember 1941. . terlegungsstellen für sie bei anderen Hauptversammlung vorzuweisen. ** ; Schulden. Banken bis zur Beendigung der Haupt- In Falle der Hinterlegung bei einem Aktiva. 1. Grun apital: Stud am 1. 1. 111. Sg gon versammlung im Sperrdepot gehalten dentschen Notar oder bei einer Wert⸗ Grundstück mit Gebäude Zugang , . 200 000 600 000 - werden, Im Falle der Hinterlegung papiersammelbank ist die von diesen und Theatereinrichtung: II. Rucklagen: * der Aktien bei einem Notar oder bei ausgestellte Bescheinigung spätestens Stand am 1. 1. 1941 1. Gesetliche Rücklage: Stand am 1.1 einer Wertpapiersammelbank ist die an dem Tage nach Ablauf der 5 S4l 000, 191 . (o ooo,- e, . spätestens Hinteriegungéfrift bei der Gesell⸗ Abschr. 131600 85706 500. Zugang 19414. 26 C00. 60 000 6 C , ö ö. 36. , . schafts kasse einzureichen Guthaben bei Konzernbank 8 356 48 2. Andere Rücklage: Stand am 1.1. 1941 56 096, . ei der Gesellschaft ein G 6 5. 5. 1942. Forderungen auf Grund Zugang 1941... ...... S0 000 106 000 166 000 ; ; ck und Farbenfabri ̃ 96 ; 8 6 Stuttgart, den 5. Magi 1942. vorm. Carl Tiedemann ren g e re. e , , , gun. 3 . *. . K . Für den Aufsichtsrat: . K Hintzen Aktien gesellschaft. abgrenzung dienen ö 6 12670 v. . J . 5 Waldmann, Vorsitzer. Walter Schmidt. Dr. Hermann Dudel. Verlustvortrag am 1. . 1. 700ige Dollaranleihe von 1928: Buchwert am 7 . ,, 164. Gz s6ös, w KJ 5 gi 12387 Werbe Leopold Attiengesellschaft. löbßs]! Bur bach⸗Kaliwerke Gewinn in nnn nee,, 307 733 33 Einlab 1 . Aktiengesellschaft. 1941... 35 174 06 28 431 82 inladung zur ordentlichen Haupt- Wir laden hierd h 1 . . 3 * 5 604 390 54 ver am nung kam Dienstag, dem zu ät lan . . Aktignäre 57s Js 2. Erhaltene Vorauszahlungen an Mieten. 437 045 84 E. Dun 1942, vormittags Fi hr, häng. m, iin nn dem 3. Juni Passiv , . Verbindlichteiten auf Grund von Karenltefe— er el ef he nr 9 k walt n gs gebůude in zi de r e. zue , 5 doo ooo ier, rule, en friartenn J erlin M 8, Behrenstr. 35—39. Otto⸗ Rinn 52 ! 6 . . Noch abzuführende Mietanteile .. 291 38 . . g, stattfindenden? ordent, Venbindlichteiten gegenüb. K . . ere, e n nn lichen Haupiverfanimlung ein. Eo neee ehe gen 5 240 00 C- VI w ./ 12 33 6 371 77788 nens e g. n e me ber unferer Tagesordnung: Posten, die der Rechnungs⸗ V . n engt dienen.. 100852 Gesellschaft oder einem deutschen No⸗ . ö des. Jahresabschlussez abgrenzung dienen ö Reingewinn hin d a, . ö oder einer deutschen Wertpapier⸗ 9 1 K 1541 k H 67957 1109966 ammelbank oder fol des Aufsichts ats. * 5 n,, folgenden Stellen zu z. ,,, sichts tt. Gewinn und Berlustrechnung. Gewinn und Berlustrechuung für den 31. . der Dresdner Bank in Berlin und keilustg de enn ge winngz. 40 ö 5 . nm 4. Magdeburg, 8. . der Entlastung an Vor- X, Soll. n. 2 der Celine g. Sandes. Gesellschaft! . und Aufsichtsrat. Löhne und Gehälter... 2589 Löhne und Gehälter n . * in Berlin, estsetzung der Vergütung der Auf⸗ Soziale Abgaben, 93 27 Soziale Aufwendun J J n , der! Teutschen Bank in Berlin, ichtsratsmitglieder für 1541. Abschreibungen a. Anlagen 134 500 * ) Gesetzliche en Man veburg! und Köthen, 7 . zum . tsrat. inen 169 916 6 bj Freiwillige ae J ö. dem n Banthahse Gard Æ Go. ö ! des zlbschlußprüferz für 1912. Besig, und Ertragsteuern. 8 o on Alb schreib ; gen 0 0261 31 361 63 Gmbh in Berlin uüm in der Häuytberjammlung Fonstige Steugrn 171320 . der Muh Sefa nf a . stimmen oder Anträge stellen zn können lu erorz. Aufwendungen 113656 auf k und Inventar (langlebig)... 66 784,46 bank, Abteilung der Ähgemeinen müssen die Altin re ihre tien bis Alle übrig. Aufwendungen 19 38428 auf Betriebsanlagen und Inventar (kurzlebig... 697726 , Eredit⸗Anstalt in ö am 30. Mai ig 42 ent. Verlustvortrag aus 19460. 63 60587 ö. . d 73 361 71 De ffau, r ,,, ere reibungen ... d der Commerzbank Aktiengese ll⸗ bei der Commerzbank Aktiengesell—⸗ 6g 673 74 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und dom Vermögen // e . schaft in Bitterfeld und ihnen. schaft, Berlin, Hamburg, Mag⸗ Ha ben. ö Steuern und Abgaben 2 ! . ö 4 Die ig rn , kann auch derart deburg oder deren Filialen, Erträge gemäß 8 132 I Zuweisung auf gesetzliche Rückagen.... K 20 000 erfolgen, daß Aktien mit Zustimmun bei der Dresdner Bank, Berlin, Abf. 1 des Attiengesetzks 4411 161192 Zuweisung auf andere Rücklagen... ö zb oo einer Sinterlegungsstelle fur diese be oder deren Filialen, Außerordentliche Erträge. go Gewinnvortrag 1940... . . 16 420 0s ö einer anderen Bank bis zur Beendigu bei dem Bankhaus Hardy K Co. Verlustvortrag aus ̃ Reinet minn Jil , 11 ooo os der Hauptversammlung im Sperrdepo G. m. b. H., Berlin, 1940 63 606, 8, ö ; gehalten werden. bei der Vereinsbank in Hamburg, YaGewinn in 0 0 Im Falle der Hinterlegung bei einem Hamburg, oder deren Filialen, el, . 22 43182 Ertrãge. . 6 ö. 3 desg rt n, ,. Attiengesell⸗ TD 7s 7 ö 199 2 22: 10 420 o8 sammelbant ist die Bescheinlgun schaft, Kasse ö usweisp flichtiger Rohüberschuß gem. 5 132 giff. i. Att. Gej über die erfolgte Hinterlegung in n bei der Westfale nbant Aktien⸗ Dertin den 2. März 1942. Zinsen und Skonto. . ; . . . 6 schrift oder in beglaubigter Abschrift gesellschaft, Bochum, RNomanisches Haus NUußerordentliche Erträge 77777. 45 276 87 spätestens einen Tag nach Ablauf bei der Bank des Berliner Kassen— Altiengesellschaft. 1 der Hintertegungsfrist bei der Ge— Vereins, Berlin W s, Der BVorstand. Poesch. . sellschaft w ö eng , Nach dem abschließenden Ergebnis e, n,, Leipzig, den 23. März 1942. Tages ordnung: Kassen⸗Verein isseidorf, oder meiner pflichtgemäßen Prüfung au eipziger Messe⸗ und Ausstellungs⸗ l. e re hr 6 3 das . in 6 . i , i nnn 9 gen e n. Le n,, Il ö, 8 1941 nebst Jahres⸗ r saiser⸗Otto⸗Ring g, owie der vom Vorstand erteilt = Nach dem abschlie E i s i äßi ü abschluß ind Bericht des Auffichts während der üblichen Geschäftsstunden klärungen und a K der Suh und n, , e i are f l d nne i., K z . 4 ; . hinterlegen und bis zur Beendigung Buchführung, der Jahresabschluß und der klärungen und Nachweise entsprechen die Buchfüh 56 r, e,, ge. . h fs ung über die Gewinn- der , ,, dort belaffen. Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschäuß 3 gen hr. ö 3 . erteilung. Bezüglich der Hinterkegung bei einem abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor— Reichsmessestadt Leipzig, im März 1942. 1 Sächsische Revisions⸗ und Treuhand geselischaft A.⸗G.

3. Beschlußfassung über die Entlgstung Notar oder einer Wertpapiersam mel, schristen.

des Vorstandes und des Aufsichts- bank wird auf z 18 Abs. 2, bezüglich Berlin, den 6. März 1942. Muth, Wirtschaftsprüser. J. V. Grawert.

rates. der Hinterlegung bei einer e F 4 Wahlen zum Aufsichts ö n, einer anderen Fausel. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Präsid ig Fichte, Leipzi 5 . . . a eff, für das a n, n f. 6. . . . . . , an die . , h Hagte k Geichäfts jahr 1h40 8 . , 6 . Herren: Banldirektor Echard Ulbricht, Free, Berlin; Handelsrichter Dr. Albert Müller Leipzig; Sberre ierungsr t Bitterfeld, den 7. Mai 19t f viesen. ; ; Verlin, Vorsitzer; Regierungsrat a. T. Valther Protze, Dresden; Dir. Dr. Rud. Sies Sell 33 en, r. kee fn Ait hee gr echt. m n ,, n,. ö Dir ffn . ö ,, Alleiniger Borstand: Fraustadt, Leipzig 2 Sz get * 2 ö J 2 1 X . W rerfo . Er 8 ie 58 7 ö ] 23 ; . er Aufsichtsrat. Becker, Vorsitzer. Georg van Meeteren, Vorsitzer. Bern. J, ,,,, n,, nnr. Der Vorstaudb. Fraustadt.

——