1942 / 106 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 May 1942 18:00:01 GMT) scan diff

4 4

.

zum Dent schen Neichsanzeiger und Pre en Staatsanze zugleich . 21 an.

Srscheint an sebem Woch abenbs. B ein 224 O. 80 RM Zettungsgebühr, aber * Bestell . K

Erste Beilage zum Reichs. nud Staattanzeiger Nr. 106 vom 8. Mai 1942. S. 2

llberlsndwerl Nainfranten A. ., Wir zung.

Auf Grund der Dividendenabgabe verordnung vom 12. 6. 1941 hat der Auf⸗ sichtsrat, entsprechend dem Vorschlag des Vorstandes, in der Sitzung vom 16. April 1942 beschlossen, zum 31. 12. 1941 das Grundkapital der Gesellschaft in der Höhe von Süddeutsche Treuhand gesellschaft 2A. G. ö RM 7 000 000, um 2590, also um RA 1750 000, auf RM 8 750 000, durch ö Wirtsch aftsprüůfun gs gesellschaft. 7 Ausgabe von Zusatzattien zu berichtigen. ; . Dr. Schmitt, Wirtschaftsprüfer. ppa. Rach, Wirtschaftsprüfer.

Die Eintragung in das Handelsregister ist bereits erfolgt. Die Aktionäre werden Der Ltufsichtsrat der Gesellschaft besteht aus den Herren: Präsident und —— 8 , aufgefordert werden, ihre Ansprüche auf Zusatzaktien Oberbürgermeister Theo Memmel, Wurzburg, Vorsitzer; Direklor Dr. Paul Hammer- gelten machen. ö ; ; ; midt, Berlin, stellvertr. Vorsitzer; Bankier Moritz Freiherr von Bethmann, Frankfurt §z * der Satzung wurde dahin geändert, daß das Aktienkapital nunmehr besteht 2 r n n e. a. D. fe, Decker, K n 2 Ne⸗

r

der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Au

klärungen und Nachweise enisprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und be Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften einschließlich der Dividendenabgabeverordnung.

München, im April 1942.

Iõbõ g] „Doornkaat“ Aktiengesellschaft, Norden Oftfries land).

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der in Norden im Sitzungszimmer der Gesellschaft am Montag, dem 1. Juni 1942, vor⸗ mittags 935 Uhr, stattfindenden or⸗ dentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen.

————QiQerf „„

. 4 2 e nzeig Tags —v ö

gegangen fein.

Suh altsũd e. er. X * echts register.

v Oanbelsregist —— 2 2 4 Ronturse und Vergleichs sachen. = 8. V edenen.

Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für. Selbstabholer bia Nummern 16 9M. ie werben nur

monatlich. Anzeigenstelle 8 W os, Wilhelmstraße 32. . gegen Barzahlung ober vorherige Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Berlin, Freitag, den 8. Mai

1942

lingen am Neckar. Durch Beschluß

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes, des B 59 199 Alberti Gesellschaft mit ter Lohre, Großhandel technischer Die Bekanntmachung vom 23. März

ö und des Gewinn⸗ verteilungsvorschlages des Vor⸗ standes für das abgelaufene Ge⸗

aus: 6io)0 Stammaktien zu RA 1060, —, 21 250 Stammaktien zu RAM 106, und

105 Vorzugsaktien zu 5094.

R. 4 5000, —. Bilanz für 31. Dezember 1941.

schäftsjahr mit dem Bericht des Aufsichtsrates. ; Beschlußfassung über die Verteilung

Stand am

Abschrei⸗ 31. 12. 1941

bungen

Stand am

1. 1941 Zugãnge

Abgänge

des Reingewinns und über die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.

3. Aufsichtsratswahl.

4. . des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942.

Zur Teilnahme an der 2 sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis bis ein⸗ schließlich Mittwoch, den 27. Mai 1942, bei der Deutschen Bank in Berlin und deren Riederlasffung in Hannover, bei der Oldenburgischen Landesbank A. G., Filiale Norden, bei der Gesellschaftskasse in Norden hinterlegt oder deren anderweitige Hin⸗ terlegung nach 5 15 der Satzung nach⸗ gewiesen haben.

Norden, im April 1942.

Der Vorstand. Fiepko ten Doornkaat. Walter Schwöbbermeier.

lõtz gz Va rinigte Grätzer Bierbrauereien Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, dem 1. Juni 1942, um 12 Uhr mittags in den Räumen der Gesell⸗ schaft in Grätz, Bahnhofstraße Nr. 5, tattfindenden ordentlichen Hauptver⸗ . eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresabschlusses und der Berichte von Vorstand und Aufsichtsrat nebst Prüfungsbericht des Abschlußprüfers für das Ge⸗ bastßiahr 1940/41. .

. Beschlußfass ang über die Feststellung dieses Jahresabschlusses. . Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinnes. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.

5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1941 42.

6. Beschlußfassung über die Aende⸗ rung der Satzung.

Zur Ausübung des Stimmrechtes in der Hauptversanimlung ist erforderlich, daß fpätestens sieben Tage vor der Hauptversammlung bei der Gesell— schaftskasse entweder die Aktien oder eine Bescheinigung darüber hinterlegt wird, daß die Ättien bei einem Notar oder bei einer Wertpapiersammel—⸗ bank hinterlegt sind; diese Bescheini⸗ gungen müssen die Anzahl der Attien, deren Nummern sowie die Verpflich⸗ tung enthalten, daß die Aktien vor Be⸗ endigung der Hauptversammlung nicht ausgehändigt werden.

Grätz, den 5. Mai 1942. Vereinigte Grätzer Bierbrauereien

Aktiengesellschaft. ö! Der Vorstand. A. Thum.

5669 j Qeritas Gummiwerke Aktien⸗ Gesellschaft. Zu der am 28. Mai 1942 um 1 üuhr im Zedernsaal der Deutschen Bank, Berlin, Mauerstraße 39, statt⸗ indenden ordentlichen Hauptver⸗ 1 laden wir unsere Aktionäre

ein. Tagesordnung: 1. Vorlage des . des Auf⸗ sichtsrates über die Kapitalberichti- ung zum 31. Dezember 1941 (um 1 auf Reichsmark 1320000

2. Vorlage Vorstandes

. des , ,,, des

un des Jahres⸗

abschlusses mit berichtigter Bilanz 6. ö sowie des Berichts des

ö

8. Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung.

4. Erteilung der Entlastung an Vor⸗

tand und Aufsichtsrat. 5. E l des Abs k prüfers für 194

Die Aktionäre, die an der ,, teilnehmen wollen,

sammlung

lgenden Banken: fo ren g., Bank, Berlin, und Frank

furt am Main,

Efferten⸗ d Wechsel⸗ . 4. Fran kfurt

Bank, Berlin, am Main Dresdner Bank, Berlin,

Bank des Berliner Kasseu⸗Vereins

für Mitglieder des Giroeffekten

depots) bei . bffentlichen Behörde oder

einem Notar zu hinterlegen. Die hier für ausgestellte Bescheinigung dien als Eintrittskarte. -

Berlin⸗Lichterfelde, 4 Mai 1942.

Anlagevermögen:

Hauptver- Sonstige Steuern..

aben ie Aktien spätestens am vierten Tage vor dem Tage der Hauptver⸗ 22. Mai) bei den Ge⸗ fellschaftskassen oder bei einer der

Attiva. RV 8 EI 8G EV & Run RMV & Bebaute Grundstücke: a) mit Geschäfts⸗ u. Wohngebäuden. b) mit Werks⸗ gebäuden.. . Maschinen u. Schalt⸗ anlagen Wasserkraftanlagen. Apparate und Einrich⸗ tungen des Gas⸗ werkes Königshofen Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ stattung 1 Fernleitungen.. . 5 009 469 Ortsnetze u. Straßen⸗ beleuchtungsanlagen 4105 262 Transformatoren⸗ anlagen ..

Zähler

743 793 6b 264

216 830 308 480

743 792 945 916

216 848 308 480

160 004 160 004

1 5 181 915

4177937

1843 556 1553349 165 131 123 2090 004

218 632 228 169

1807 89580 1527 214115

er Ss5 g

Im Bau befindliche Anlagen Baumaterialien Beteiligungen. Umlaufvermögen: Installationsmaterial und Warenlager BVetriebsmaterial .. Halbfertige Installationen .... Wertpapiere . Hypotheken u. hypothekarisch gesicherte Darlehen Geleistete Anzahlungen . Forderungen auf Grund von Stromlieferungen und Leistungen k an Konzernunternehmern assenbestand einschl. Reichsbank⸗ u. Postscheckguthaben Andere Bankguthaben . Sonstige Forderungen. w

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen....

Grundkapital: Passiva. Stammaktien: bisher Kapitalberichtigung .. (vor Berichtigung 665 800 Stimmen, nach Berich⸗ tigung 82 250 Stimmen) Inhabervorzugsaktien: bisher Kapitalberichtigung 105 000, (vor Berichtigung 63 000 Stimmen, nach Berich⸗ tigung 78 7150 Stimmen) Rücklagen: Gesetzliche Rücklage Entnahme zur Kapitalberichtigung .. Andere Rücklagen 2375 092,94 Entnahme zur Kapitalberichtigung 1 575 000, Wertberichtigungen zu Posten des Anlagevermögens: Stand am 1.1. 1941 Entnahme 1941

9 8 2 2 2

2

4110785 3 906

19 901 621

8 750 000

25 000. - 875 000

S00 092 24 1 6750902

7 069 942 99 41 86575 7 ds ore Zugang 1941 485 60637 7513 684 Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufvermögens . 36 642 Rückstellungen einschl. Pauschsteuer Entnahme zur Kapitalberichtigung Verbindlichkeiten: . Zur Einlösung aufgerufene Teilschulbverschreit ungen Verloste, noch nicht eingelbste Teilschuldverschreibungen Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Noch nicht abgehobene Dividende Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. Neingewinn: Vortrag aus 1940 ö Entnahme zur Kapitalberichtigunz . Restlicher Vortrag Gewinn 1941

516 835 75 000 441 835 22 624 124617 214

685 987 15 012. 255 318186

112 094 75 000

8/ O4

479 0235

Berlin; Bürgermeister Dr. Adalbert Wolp Den Vorstand bilden die Herren:

Wilhelm Rohrbacher, Würzburg.

Würzburg, den 1. Mai 1942.

Der Vorstand. Rein

ierungspräsident Dr. Otto Hellmuth, Würzburg; Bankdirektor Adolf Lieb, Stuttgart; irn me, a. D. Ernst Obpacher, München; Ministerialdirektor Dr. Karl Schlump= recht, München; Fabrikbesitzer Georg Schäfer, Schweinfurt; Direktor Arthur Viol,

ert, Bad Kissingen. August Reinhard, Würzburg, Vorsitzerz

hard. Rohrbacher.

Baumwollspinnerei Lengenseld i. V. Aktiengesellschaft, Lengenfeld ü. V. Hierdurch laden wir die Aktionäre un⸗ serer Gesellschaft zu der am Sonnabend, den 30. ai 1942, 9 Uhr, in alkenstein i. V., Bahnhofstr. 14. tati⸗ indenden 36. ord. Hauptversamm⸗ lung ein. Aktionäre, die an der Haupt⸗ versammlung teilnehmen wollen, müssen spätestens am 26. Mai 1942 bei der Gesell schaftskasse oder einem deut⸗ schen Notar, bei einer zur Entgegen⸗ nahme der Aktien befugten ert⸗ papiersammelbank,

bei der Commerzbank Aktiengesell⸗

schaft, Plauen i. V., bei der Vogtländischen Bank, Ab⸗ teilung der Allgemeinen Deut⸗ 6 38 An stalt, Plauen . 9 25

ihre Aktien oder die Bescheinigung einer Wertpapiersammelbank über einen Anteil am Sammelbestand der Aktien hinterlegen und bis zur Beendi⸗ ung der Hauptversammlung dort be⸗

assen.

. Hinterlegungsschein ist spä⸗

testens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesell⸗ schaft einzureichen. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn die Aktien mit Züstimmung der Hinterlegungsstelle ür sie bei einer anderen Bank bis zur eendigung der Hauptversammlung ge⸗ perrt leiben.

. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht und festgestellter Jahresabschluß für das Geschäfts⸗ jahr 1. 7. 1940 - 30.6.1941.

2. Gewinnverteilung.

g. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ichts rats. . =

4. Wahl des n rüfers für das Geschäftsjahr 1 7. 1941 30. 6. 1942.

Lengenfeld i. V., den 4. Mai 1942.

Der Borstand. Thoreny.

Mitex Mitteldeutsche Textil⸗ Aktien gesellschaft. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am 29. Mai 1942, 12 Uhr, im Weinhaus F. W. Borchardt, Berlin, Leipziger Str. 25, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes, der Bilanz und Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr

1941 mit dem Gewinnverteilungs⸗

vorschlag des Vorstandes und dem

Prüfungsbericht des Aufsichtsrates. 2. Entlastung des Vorstandes und

Aufsichtsrates. 3. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes. 4. Satzungsänderung in den S5 6, 24 und 26, rückwirkend für das Jahr 1941. Abänderung des 5 6: Der ge⸗ samte Inhalt von § 6 fällt fort.

3 6 erhält folgende Fassung: Die

öõbõö

verteil . im selben

§ 24 erhält folgende Je 1000 RM Nenn betrag

441 929 1I9 gol 621 Gewinn⸗ und Verinstrechnung zum 31. Dezember 1941.

R. M

gos 221,8 115 242. 2s

Anf wendungen. Löhne und Gehälter

Abzüglich auf Bauausführungen direkt verbuchte Löhne und Gehälter Soziale Abgaben. Abzüglich für Bauausfzs hrungen Außerordentlicher Zuschuß an die Rentenzuschußkasse der NUoerland⸗

werk Mainfranken A. G., V. a. G Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen

: Besitzsteuern 1196956, 96 , 15 Jos /a

S82 979

644

Sl 000 466 684

1212720

Beiträge an Berufsvertretungeen... 17 868

Kapitalberichtigung gemäß DA V.: ö. zum Aktienkapital auschsteuer gemäß § 13 DAV Reingewinn: Restlicher Vortrag aus 1940... ö Gewinn 1941 479 023 ; 5 118 769

37 094

3 245 641 743

67 8657

17 432

1925000

Restlicher Vortrag 1940

Ausweispflichtiger Rohüberschuß

Erträge aus Beteiligungen

Zinsen und ähnliche Erträge Außerordentliche Erträge k

Auflösungsbeträge zur Kapitalberichtigung: aus gesetzlicher Rücklage

aus anderen Rücklagen

aaus Gewinnvortrag

t aus sonstigen Vilanzposten

1750000

5 77

eingezahlten Aktien der Hauptversammlung 1

Absatz s wird Absatz a gere gh erfolgt .

wird Absatz b, Absatz e wird eißt: Der

keine andere (3. H. . auf neue Nechnung bestimmt. Absatz g entfällt. 5. . zum Aufsichtsrat. 6. Wa Jahr 1942.

Satzung. Aktienurkunden und Inte rimsscheine sind nicht ausgegeben. Zur Teilnahme an der Hauptver sammlung und zur ; rechtigt sind 3 die Aktionäre, di getragen stehen. Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnun und 984

Berliner sicht aus. .

Berlin, den 5. Mai 1942. Mitex Mitteldeutsche Textis⸗Attiengesellschaft.

Der Vorstand.

Der Vorstand. Horn.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

orzugsaktionäre nehmen an dem ren , . der Ge⸗ aße und Um⸗

ange wie die Stammakttionäre teil. Falun er voll⸗ ähren in timme. 8 26 wird wie folgt geändert: Absatz a entfällt. Absatz b entfällt. und heißt: 2

Aktien eine

rteilung bis zu 60/ ihres Nenn- 3. wertes an die Aktionäre. ag . a Absatz w wird Absatz d und *. 6 i wird . weite re

ividende an die Aktionäre ab⸗

seführt, soweit die tversamm⸗ 9 ig ,

l des Abschlußprüfers für das

Wir verweisen auf 5 21 unserer 6 be⸗ als solche in unserem Aktienbuche ein⸗

chäftsbericht liegen in unseren eschäftsräumen zur Ein⸗

5647 Hermann Köhler Aktiengesellschaft, Altenburg, Thür. In der ordentlichen Hauptversamm⸗ lung unserer r ft vom 29. April 1943 ist die Ausschüttung einer Divi⸗ dende von 3,2 ½ für das Geschäfts— jahr 1941 auf das berichtigte Grund⸗ kapital unserer Gesellschaft von Reichs- mark 1250 900, beschlossen worden. Die Auszahlung der Dividende eifel gegen Einlieferung des Gewinnanteil⸗ scheines Nr. 18 abzüglich 165 9½. Kapi⸗— talertragsteuer irn hh Kriegszu⸗ schlag mit EM 6,80 netto auf die allten Ak- tien zu RM 100, während der . Kassenstunden bei unserer Gesellschaftskasse . bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig und deren Niederlassungen. . Den Dividendenscheinen ist ein arith⸗ metisch geordnetes Nummernverzeichnis beizufügen. Altenburg, den 30. April 1942. Hermann Köhler Aktiengesellschaft. Strothmann. Steingrüber.

5b 46 Neckarwerke Aktiengesellschaft, Eßlingen a. N. Ausgabe

neuer Dividendenscheinbogen. Gegen Rückgabe der zahlenmäßig ge⸗ ordneten Erneuerungsscheine, denen 6 Verzeichnis in doppelter Ausfertigun beizufügen ist, können zu den Stamm, aktien unserer e e ch ft Nr. 20 001 bis 72 000 die neuen Dividendenschein⸗ bogen mit Gewinnanteilscheinen Nr. 39 bis 45 und ein Erneuerungsschein be⸗ zogen werden bei: . der Deutschen Bank, Berlin, und

deren sämtlichen Niederlassun⸗

gen, . der Sresdner Bank, Berlin, und

deren sämtlichen Niederlassun⸗

gen der Verliner Sandels⸗ Gesellschaft,

Berlin, Co. G. m. b. H.,

Sardy Berlin, Merck, Finck C Co., Berlin⸗ München, ö der Kasse der Gesellschaft. Eßlingen, im Mai 1942. Neckarwerke AG. Der Vorstand.

ö07 0] Leutert C Schneidewind Aktieuge sellschaft.

Unsere Aktionäre laden wir zur

35. ordentlichen Hauptversamm⸗

lung auf Sonntag, den 31. Mai

1942, vormittags 11 Uhr, in das

Vorstandszimmer unserer Gesellschaft,

Dresden A, Glashütter Straße 100, ein.

Tagesordnung:

1. Berichterstattung über die auf Grund der Dividendenabgabever⸗ ordnung vom 12. 6. 1941 vom Auf⸗

. beschlossene und durchge⸗

ührte e n n,. des Gesell⸗ chaftskapitals von RM 400

auf R. Æ 520 000, - Vorlegung der berichtigten Bilanz zum 31. 12. 1941 und des Jahresabs lusses für das Geschäftsjahr 1941 mit den Berichten des Vorstandes und des Aufsichtsrates. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes. Entlastung des Vorstandes und Aufsichts rates.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

5. Neuf 6 Satzung.

6. Wahl bschlußprüfers.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ ammlung ist jeder Aktionär berechtigt. s haben aber diejenigen Aktionäre, die in der Hauptversammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, 1 Altien bis späteslens 28. Mai 1942 in Dresden bei der Geschäftskasse oder bei der Dresdner Bank oder bei dem Dresdner Kassen⸗Verein 2. ⸗G. (nur für Mitglieder des Effeltendepots) oder bei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der Hauptversammlung zu interlegen. Erfolgt die Hinterlegung e bei einem deutschen Notar, so ist der Hinterlegungsschein, in dem die Ak— tien nach Gattung, Nummer und Be⸗ g trägen verzeichnet sein müssen und der die Bemerkung enthalten muß, daß die Herausgabe der Aktien nur 7 zück⸗= abe des Scheines erfolgen darf, späte⸗ s am 29. Mai 1942 bei der Geschäftskasse einzureichen.

Dresden, den 8. Mai 1942.

Leutert C Schneide wind

1

Maaß. Reps.

Akttiengesellschaft.

bestellt.

schaft

1. Handelsregister Ur die Angaben in wird eine Gewähr 13 die Ri . uulen der Negistergerichte

ernommen. Ahrweiler. 165304 * das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A wurde heute unter Nummer 140 folgende Firma eingetragen: Kohlen Schlecht, Frau Martha Heuser, Ahrweiler. Geschäftsinhaber: rau Hans Heuser, Martha geborene

chlecht, zu Ahrweiler. Ahrweiler, den 24. April 1942.

Amtsgericht.

Andernach. 5305 Handel sregister

des Amtsgerichts Andernach.

Neueintragung vom 29. April 1942.

H.⸗R. A 495 Gerhard Krob, Ander⸗ nach.

NRerlin. ö. Iõ3o7] Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 30. April 1942. Neueintragung:

A 111624 Kosmetik Elisabeth Hen⸗ necke, Berlin (WM g, Potsdamer Platz Nr. 1). Inhaberin: Elisabeth Hennecke geb. Rehdans, Berlin.

Veränderungen:

A 105 018 Goldpunkt Schuhfabrik Koppermann C Co. Kommandit⸗ gesellschaft (80 16, Brückenstraße 2). Die Einlagen der Kommanditisten sind erhöht.

A 108092 Georg Klein Werksver⸗ tretungen (Teltow-Seehof bei Berlin, Fritz⸗Reuter⸗Str. 6, Kreis Teltow). Einzelprokuristin ist Gertrud Klein geb. Marschel, Teltow⸗Seehof bei Berlin.

A 108114 Dr. Ing. Rudolf Hell (Fernmeldetechnisches Institut, Dahlem, Kronprinzenallee 1385. Gesamtprokuri⸗ . je gemeinsam mit einem anderen

rokuristen, sind Gebhard Ege, Berlin, und Paul A. John, Berlin.

A 111179 „Cegö“ Bauunternehmen Czwientzek und Co. (Charlottenburg, Kantstr. 343. Emil Meister ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Erloschen:

A 1066152 BELILEHHA Berliner Textil ⸗Handelsgesellschaft Anton ies C Co. Die Firma ist ge⸗ öscht.

Nerlin. Isõ3 08] Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 30. April 1942. Veränderungen:

A 93453 Alfred Schmidt X Co. (Bonbonfabrikation und Süßwaren⸗ großhandel, SW 2g, fte 71). Die Gesellschaft ist aufgelöst. Heinrich Jöricke ist nunmehr Alleininhaber.

A 98 083 Max Weber (Vertretun⸗ gen in Textilien, Wilmersdorf, Lan⸗ dauer Straße 7). Inhaberin jetzt: Mar⸗ 6 Weber geb. Hasford, Witwe,

erlin.

A 98 507 Südost⸗Handelsgesell⸗ schaft von Ramin C Co. (NW 87, Klopstockstr. 55). Einzelprokurist: Wil⸗ helm Kamisch, Berlin.

A 1115565 Werkstätten für Fern⸗ schalt⸗Geräte Ingenienr Walter Weiershaus (80 36, Waldemarstr. Nr. 64 a). Einzelprokurist: Otto Thier⸗ felder, Berlin.

Erloschen:

A 108 302 Walter Schulz Damen⸗

mäntel engros. Die Firma ist er⸗

loschen.

NRerxlin. 5309] Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 30. April 1942. Veränderung:

z B 53 232 „Winterthur“ Lebens⸗ versicherungsgesellschaft Direktion für das Deutsche Reich (Berlin SsW 68, Charlottenstr. 7). Der bis- herige Direktor Ernst Jester ist zum Generaldirektor und die bisherigen stell⸗ vertretenden Direktoren Jakob Schärli und Dr. math. Otto Pfenninger sind zu Direktoren ernannt.

NKHerlin. 5310 Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 30. April 1942. Veränderungen:

B 51283 Bühnennachweis der Reich stheaterkammer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin M62, Wittenbergplatz Nr. 4). Die Pro⸗ kura für Paul Müller ist erloschen. Ludwig Körner ist nicht mehr Ge⸗ , , Paul Müller, Geschäfts⸗ ührer, Berlin, ist zum Geschaͤftsführer

B 56 939 Auto⸗Räder⸗ ( Felgen⸗ abrik Max Hering Verkaufsgesell⸗ t mit beschränkter Haftung, erlin (Berlin Sw 68, Neue Grün⸗

beschränkter Haftung (Großhandel mit Oelen, Fetten, Chemikalien, Roh⸗ stoffen und Industriebedarf sowie deren Herstellung, Berlin SW 29, Am Tempel⸗ . Berg 7). Durch Beschluß der

esellschafter vom 1. April 1 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in § 5 (Vertretung). Die Geschäftsführer Hans Knauf und Katharina Alberti ö jeder Alleinvertretungsrecht. Sie ind von den Beschränkungen des 5 181 BGB. befreit. Durch den n. Be⸗ schluß ist das Stammkapital um 15 000 Reichsmark auf 60 000 LüM erhöht wor⸗ den. r Kind ist nicht mehr Ge⸗ schäfts führer.

KEerlin. 5311 Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 20. April 1942. Veränderung:

B 58613 Schenker C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Speditionen, SW 68, Ritterstr. 98/969). Prokuristen: A) Unter Beschränkung auf die Hauptniederlassung Berlin: Fritz Ohligschläger in Berlin. Er vertritt gemeinsam mit einem Geschäftsführer. B) Unter Beschränkung auf die Zweig⸗ niederlassung Wien: Walter Markhardt in Wien. Er vertritt gemeinsam mit einem Geschäftsführer. Die auf die Zweigniederlassung Mannheim be⸗ schränkte Prokura für Karl Adams ist erloschen. Die gleichen Eintragungen werden für die ,,, Wien und Mannheim bei den Amts⸗ gerichten Wien und Mannheim erfolgen unter der Firma der Hauptniederlassung jeweils mit dem Zusatz Zweignieder⸗ lassung Wien bzw. Mannheim.

Ringen, Rhein. 5312

; Han delsregister

Amtsgericht Bingen / Rhein.

Am 29. April 1942 wurde bei der

Firma Wirtschaftsverwaltungsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Bingen a. Rhein eingetragen: Die Liquidation ist beendigt Und die Firma ist erloschen.

KRischofsburg. 53183 Amtsgericht Bischofsburg, den 23. April 1942. Veränderung:

H.⸗R. A 198 B. Winkler, Bischofs⸗ „hl, Cesehichsä: Ct zufteh

ie Gese t ist aufgelöst. n⸗ haberin ist die Witwe Margarete esh⸗ leb. Buchholz in Königsberg (Pr),

. 1.

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ keiten it bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch Margarete Eschle aus— geschlossen.

Röhmisch Leina. lõ3 14 San delsregister Amtsgericht Böhm. Leipa, 6. 4 1942. Neueintragung:

H.⸗R. A 111 Schluckenau Firma Königswalder Grobgarnweberei Anton Müller“, Sitz: Königswalde, Kreis Schluckenan, Nr. 359.

, , . Anton Müller, Fa⸗ brikant in Königswalde 359.

NRäöhmisch Leina. lõ3 lõl San delsregister Amtsgericht Böhm. Leipa, 6. 4. 1942. Neueintragung:

SRM. A 110 Schluckenau Firma Josef Pitro, Schuhfabrik Georgs⸗ walde!⸗ Ran n . Erzeugung von Schuhen und Pantoffeln), Sitz: Ge orgs⸗

r e., He irmen inhaber: ose itro Georgswalde Nr. ISJ. . NRähmisch n, lõ3 16 Sandelsregister Amtsgericht Böhm. Leipa, 14. 4. 1942. Neueintragung: H.-R. A 236 Rumburg Firma Alfred Seinrich Kehr n, Erzeugung von Automaterial und sonstigen Eisen⸗ und Metallwaren), 5 Rumburg. , n, . lfred Heinrich, Rumburg, Königstraße 10 a.

HRähmisch n . sõ3 17

Handelsregister

Amtsgericht Böhm. Leipa, 17. 4. 1942. Veränderung:

H.-R. A 88 Warnsdorf Firma May . Reinisch, Sitz: Warn odor.

Der öffentliche ere e . Heinrich Janich wird infolge Ausscheidens ge⸗ löscht. Die Gesellschaft ist aufgeloͤst. Anna Reinisch, gen n n n. in Warns⸗ u ist nunmehr Alleininhaberin der

irma.

in

Höhmiseh Leipa. 53 18

Saudelsregister

unn, Böhm. Leipa, 23. 4. 1942. eneintragung:

Bedarfsartikel, Sitz: Nixdorf. Firmeninhaber: Walter Lohre, Kauf⸗ mann, Nixdorf 629.

Rraunschweix. Iõ3l9] Han delsregister Amtsgericht Braunschweig. XV. April 1942. Veränderung:

A 3773 Braunschweigische Kon⸗ servenfabrik Fritz Machein, Wen⸗ den. Neuer Inhaber: Fritz magen Konservenfabrikant in Wenden. urt Machein in Wenden ist Einzelprokurist. Braunschweiꝶ.

h 5320 Saudelsregister Amtsgericht Braunschweig,

30. April 1942. Veränderungen:

A 2594 Kurbex⸗Fabrik Werner Meyer, Braunschweig (Herstellung von Kurbex⸗Extrakt u. Pulver, Marienstr. 57). Kommanditgesell⸗ schaft, begonnen am 1. Oktober 1940. Zwei Kommanditisten sind beteiligt. Die Firma ist in Kurberx⸗Fabrik Werner Meyer Co. geändert.

A 3417 St. Aegidienapotheke Kienle X Borchers, Braunschweig (Stobenstr. 12). Walter Borchers ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Als persönlich haftender Gesellschafter ist der Apotheker Lorenz Ingwersen in Braun⸗ schweig eingetreten. Die Firma ist geändert. Sie lautet jetzt: St. Aegi⸗ dienapotheke v. Kienle u. Ing⸗ wersen.

A 3678 Alfred Kleemann, Kohlen—⸗ handlung, Braunschweig (Bülten⸗ weg 39Y½M0). Frau Henni Hieronymi geb. Söhlmann in Braunschweig ist Einzelprokuristin. Die Firma ist ge⸗ ändert in Alfred Kleemann. Rromberg. 5721

Sandelsregister Amtsgericht Bromberg. Bromberg, den 30. April 1942. Veränderung:

Abteilung J. A 632 Wilhelm Kopp, Bromberg.

Die Erben haben durch Vertrag vom 2. Oktober 1941 das Geschäft nebst Firma an die Miterben Wilhelm Kopp und Feliz Kopp überlassen. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 194 begonnen. Die Prokura des Wilhelm Kopp, Julius Kopp und Felix Kopp ist erloschen. KEBrotterode. 5322

Handels register Amtsgericht Brotterode. Brotterode, den 24 April 1942. Veränderung:

H.⸗R. A 39 Brotteroder Metall⸗ warenfabrik, Weustenfeld C Co., Brotter ode.

Dem Fräulein Helene Solingen Wald, Focherstraße Prokura erteilt.

in

Kayser ist

133,

KErübhl, Bz. LLöln. 53231

Amtsgericht Brühl (Bez. Köln), 29. April 1912. Neueintragung: A 119 Karl Kamphausen, Brühl Bez. Köln). . Karl Kamp⸗ hausen, Kaufmann, Brühl.

Cotthus. lõdꝛg] Sandelsregister

Amtsgericht Cottbus, 23. März 1942. . e, nr.. 2 Segeltuchweberei Max Leh⸗ mann, 56 ö . Dem Enno Herrmann in Cottbus ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem anderen ., Prokuristen zur Vertretung efugt ist. A-lösß Paul Marschan, Cottbus. Die Firma ist jetzt eine offene Han⸗ delsgesellschaft und hat am 1. Januar 1942 begonnen. Die Kaufleute Carl Marschan und Wilhelm Marschan sind in das Geschäft als persönlich haftende ern,. . 6.

161 Fis us Georg Grüni 3460 e. .

ie Firma lautet jetzt: Fischhaus Georg Grünich hal Margarete Kuban, Cottbus. Inhaber; Margarete Kuban geb. Kutscher, Cotthus. bahnbau, Bahnbedarf, Tiefbau, Cottbus. Hans König, Alfred Breitung und Georg Suppa, sämtlich in Cottbus, ist Gesamtprokura mit der Maßgabe er⸗ teilt, daß jeder von ihnen in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen die Firma zeichnet. Die gleiche Ein⸗ tragung wird für die Zweignieder⸗ lassung bei dem Gericht in Bromberg erfolgen.

A 1918 Richard Reckmann, Eisen⸗

1912 in Nr. 69 wird dahin berichtigt, daß der Gesellschafter der offenen Handelsgesellschaft nicht Fritz Kupper, sondern Feliz Kupper heißt.

Darmstadt. Handel sregister Amtsgericht Darmstadt, Abteilung 6. Veränderung: Darmstadt, 28. April 1942. A 2636 E. Merck, Darmstadt. Die Prokura des Hans Hammer ist erloschen.

sõdꝛbᷣ

Deggendorf. sõs 26 Sandelsregister Amtsgericht Deggendorf, 29. 4. 1942. Veränderung:

H.⸗R. A Osterhofen 4 Kaspar Graf Preysing'sche Schloßbrauerei Moos. Dem Güterdirektor Andreas Koch und dem Brauereidirekter Max Arnold, beide in Moos, ist Gesamtprokura erteilt.

Piepholz. 53271 Amtsgericht Diepholz, 1. Mai 1942.

Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 138 die Offene Handelsgesellschaft Erich Strube u. Eo., Barnstorf, und als deren Inhaber Schlossermeister Erich Strube in Barnstorf, und Kauf⸗ mann Klaus Rentsch in Barnstorf, ein—⸗ getragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1942 begonnen.

Dirs chan. 328 Neueintragung: H.-R. A 18 Spe⸗ dition und Fuhrgeschäft Irmgard Hasse, Pelplin. Inhaber: Irmgard Hasse, Pelplin. Dirschau, den 1 Mai 1942. Das Amtsgericht Pillen. 5329 Amtsgericht Dülken. Veränderung:

H.⸗R. A 706 Firma Schloßbrauerei Heinr. Leven K. G. Waldniel in Waldniel. Der Bierbrauereibesitzer Heinrich Leven in Waldniel und die KLommanditistin Ehefrau Studienrat Franz Waters, Josefine geb. Leven in 6 sind durch den Tod aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Die Kaufleute Karl und ' Leven in Waldniel sind nunmehr die persönlich haftenden Ge— sellschafter. Jeder ist zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt.

An Stelle der Kommanditistin sind deren Erben getreten.

Die Kommanditeinlagen der Kom— manditisten sind erhöht.

Dülken, den 29. April 1942.

Das Amtsgericht.

Eberswalde. 5330 Sandel sregister Amtsgericht Eberswalde, 17. 3. 1942. Löschung:

6. S. R. A 694 Die Firma R. Stolze, Eberswalde, ist gelöscht. Eisenach. lõ33 1

Handel sregister

Amtsgericht Eisenach.

Eisenach, den 27. April 1942.

Löschung: A 253 Friedr. Blasberg, Zweig⸗ niederlassung der gleichnamigen Firma in Ohligs, Eisen ach. Die Firma und die Prokura des Gustav Lösenbeck sind erloschen.

ElIbinx. sõ3 32 Sandelsregister Amtsgericht Elbing, 30. April 1942.

Veränderungen:

B 8 Julius von Götzen, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, 6 ush

ie Gesellschaft ist durch Beschluß der c en ammlung n hr Liguidator 1 der bisherige * de, n. führer Kaufmann Erich Loesdau in Danzig⸗Langfuhr. B 23 Brauerei Rudolf Ulrich Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Elbing. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 15. Februar 194 ist das Stammkapital um 20 009 RM auf 140 000 RM erhöht. Der Gesellschafter⸗ 2 ist dementsprechend in 5 5 ge⸗ ändert.

Hssling en. 53331 Handel aregister Amtsgericht Eßlingen am Neckar. Neueintrag vom 30. April 1942. A 317 Albert Wagner in Denken⸗ dorf, Krs. Eßlingen (Handelsvertre— tungen und 6 in betriebs⸗ technischem Industriebedarf). Inhaber Albert Wagner, Kaufmann, Denkendorf.

Veränderungen: Eintrag vom 30. April 1942. B 3 Württembergische Baumwoll⸗

Cottbus.

ef. 32). Max Hering ist als Ge⸗ chäftsführer ausgeschieden.

S.-R. A 143 Hainspach Firma Wal⸗

A 1945 Witaschek C Kupper,

des Aufsichtsrats vom 22. April 194 wurde das Grundkapital auf 2 50625 Ke erhöht. Dementsprechend ist 5 Abs. 1 und 3 13 Abs. 1 der Satzung ge⸗ ändert worden.

Eintrag vom 1. Mai 1942.

A 24 G. Boley in Eßlingen. Dig Prokura Gottlieb Ernst, Eßlingen, ist erloschen. Franzhuræ. Nobo

Handelsregister. . Nr. 15 Apotheke Hübner Franzburg. Firma geandert Valesea Hübner, Apotheke Drogerie in Franzburg.

. Frau Valesca Hübner, geb. Kopsch, in Franzburg.

Franzburg, 22. April 1942

Amtsgericht.

in in un

Gotenhafen. 934

Gemäß 5 31 Abs. ? HGB. und 8 14 FGG. sollen die nachstehend aufgeführ⸗ ten, noch im früheren polnischen Han⸗ delsregister des ehemaligen Bezirks. gerichts Gdingen eingetragenen Firmen von Amts wegen gelöscht werden. Die Inhaber der Firmen oder ihre Rechts- nachfolger werden daher aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen dis Löschung binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu ma— chen, widrigenfalls die Löschung er⸗— folgen wird.

Alt. H⸗R. A 28 Pozanfski i Ska. „Dom Ekspedycyino przewozowy

Gdynia“,

Alt. H.⸗R. A 33 Hotel Staro- Gdynski Marta Grzegowska w Gdyni,

Alt. H.⸗Jt. A 34 „Dwoör Kaszubski- Fr. Grzegowski,

Alt. S- R. A 53 Eksport-Import, Spolka Jawna wl. Edward Ka- sprzycki i Stefan Tworkowski w Gdyni,

Alt. H⸗R. A 61 Hotel Centralny wiasciciel Augustyn Jösef Sᷣwieren i Ska. w Gdyni,

Alt. H⸗R. A 74 Jan Pietowski Przedsiebiorstwo Elektrotechniczne w Gdyni,

Alt. H⸗R. A 8 Antoni H. Mal- ezewski Hurtownia Mleczarsko-Jaxß- ezarska Gdynia-Port,

Alt. H.⸗R. A 95 Jan Smidowien inzynier, Erzedsiebiorstwo Robot Inzvynierskich w Gdyni,

Alt. S⸗R. A 119 Bernard Dulny Architekt Erzedsiebiorstwo Budowe lane i Biuro Architektoniczne Gdynia,

Alt. H.⸗R. A 129 Sklad telaza, Ssrzeęty kuchenne, materjaty budow- lane i opatowe Juljan Brzezinski w Chylonji,

Alt. H⸗R. A 150 Bar Okocim Helena Jakubowska w Gdyni,

Alt. H.R. A 184 „Sicilimport“ w. L. Geszajt,

All. S. R. A 189 kabryka Konserw' Rybnych i Jmarzynowych „Nordia Hawe“ Klein i Krakawski Gdynia- Port,

Alt. H.⸗R. A 200 Gdynska Pako- wnica Etatköw Owsianych Brunon Kolberg,

Alt. H.⸗R. A 206 „Centrum“ Z. Du- hanowiez w Gdyni,

Alt. S- R. A A0 Nadmorski Prae- . Rybny Anglo-Scott A. Fein- Sold,

Alt. H⸗R. A 217 „Teodor Roöt- kowski Zaopatrywanie Okręetö w Fabryka Konserw i Przetwor6wm Miesnych?

Alt. H.⸗R. A 230 B. Bikowski w Gdyni Hala Rybna,

Alt. H.⸗R. A 235 Przedsiebiorstwo Budowy inäynier Zygmunt Mieso- 3 rzadowo uprawniony archi- tekt,

Alt. S.⸗R. A 249 „Int ynier Mieczys- law Srokowski Roboty Iniynierskie i Budowlane“,

Alt. H.R. A 253 „Bar stxcͤny* Edmund Sewerynski,

Alt. H.⸗R. A 258 Zakkady Præ ⸗— stowe F. Wiechert jun. vue Maks Wiechert Starogard, oddæi w Gdyni,

Alt. H⸗R. A 287 Gdynski Import Sledzi Gdynia, Hering Import wéi. L. Myreböe,

Alt. H.R. A 288 Kawiarnia-Restau-, ra eja- Sala Bilardo wa „Europa wliasc. M. Grabowski,

Alt. H.-R. A 306 „Fructimport“ Hurtownia owocom pokudniowyeh J. Wachs i. Ska.

Alt. S. R. A 30 „Przedsiebiorst wo Budowlane Pion Wtadystam Do- wnarowicz, Spolka Komandytowa

v Gdyni *. A 311 Eryk Wallotek

Tur y-

Alt. S. R Hurtownia Rur i Materjalksw Instala- exjnyeh

Spinnerei und ⸗Weberei bei Est⸗

Alt. S.-⸗R. A 314 Antoni Wolt