Erste Beilage zum Reichs. und Staattanzeiger Ne. 107 vom 9. Mai 1942. S. 2
.
4115 Lederfabriken Lang Tk Co. A. G., Malmedy.
Wir laden unsere Aktionäre zu der am 16. Mai 1942, 16 uhr, in Malmedy, Hindenburgstr. 2, statt⸗ findenden außerordentlichen Haupt⸗ versammlung unserer Gesellschaft ein.
Tagesordnung: 1. Neufassung der Satzung zwecks An⸗ passung an das Aktiengesetz. 2. Wahl des Aufsichtsrats.
Um an der außerordentlichen Haupt- versammlung teilnehmen zu können, müssen gemäß Art. 24 der Satzung die Eigentümer von Inhaberaktien ihre Aktien bis zum 15. Mai 1942 im Büro der Gesellschaft, Malmedn, Hindenburgstr. 2, oder der Dresdner Bank in Uachen oder deren Filialen oder bei der Socisté Nationale de Crédit à 1Industrie in Brüssel egen eine als Eintrittskarte geltende
mpfangsbescheinigung hinterlegen. Der Verwaltungsrat als Vorstand.
Lucian Lang.
õd dd
Fürstenberger Porzellanfabrik Fürstenberg / Weser.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur 55. ordentlichen Hauptversammlung am Montag, den 22. Juni 1942, vormittags 11 Uhr, nach Hannover, „Maschsee— Gaststätte“, berufen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für 1941 mit dem Bericht des Auf⸗ sichts rates.
Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und Nuf⸗ sichts rates.
4. Aufsichtsratswahlen.
5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942.
Zur Teilnahme an der Hauptver— sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche nach 5 20 der Satzung ihre Aktien bis zum 17. Juni d. J. einschließlich bei unserer Gesellschaftskasse in Für⸗ stenberg, bei der Vereinigung von Aktionären der Fürstenberger Por⸗
zellanfabrik, Hildesheim, Hoher Weg.
Nr. 15, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.
Im Fall der Hinterlegung bei einem Notar ist die von diesem auszustellende Bescheinigung spätestens bis zum
9. Juni d. J. bei der Gesell⸗ schaftskasse einzureichen.
Fürstenberg, Weser, 30. 4. 1942.
Der Aufsichtsrat.
Dr. Lindemann, Vorsitzer. / / V- 4496ã.
Thüuringenhaus Aktiengesellschaft, Weimar. Bilanz für den 31. Dezember 1941.
Attiva. 1
Ausstehende Einlagen a. d. Grundkapital Bebaute Grundstücke 1 113 602,20 Entschä⸗ digungen 40 620,66 1154 222,86 Abschr.
Bankguthaben
Forderungen
Posten der Rechnungsab⸗ grenzung
Verlust (davon Vortrag 1939 bis 1940 RA 41 755,21)
Passiva. Grundkapital .. Rückstellungen Posten der Rechnungsab⸗
grenzung
Ea, . z jõo ooo -
1144613 85
18 863 — 39 289 21 291117 51 828 76
Door 55s -=
5 000 00 - 6 500 —
1006 —
5 007 506 —
Gewinn und Verlustrechnung 1941.
er
Aufwand. Abschreibung: auf bebaute Grund⸗ stücke auf Sonstiges Steuern vom Vermögen
Alle übrigen Aufwendungen.
9 soo, 56 19140
R. M
14 800
12 316 29 587
56 703
15995
Brauerei und Kohlensäãurewerk
K. Anstadt's Erben,
Aftiengesellschaft, Litzmannstadt,
Friderieusstr. 34 36.
Die Aktionäre unserer Aktiengesell— schaft werden hiermit zu der am 309. Mai 1942 in den Verwaltungs⸗ räumen der Gesellschaft in Litzmann⸗ stadt, Fridericusstraße 34/36, um 16 Uhr stattfindenden ordentlichen Sauptversammlung ergebenst einge⸗ laden. Tagesordnung:
1. Wahl des Vorsitzers.
2. Vorlage der Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz zum 1. Januar 1942 mit dem Bericht des Vorstandes, des Aufsichtsrats und des Abschluß⸗ prüfers sowie Beschlußfassung über diese Bilanz und die Umstellung des Grundkapitals und der Aktien.
3. Anpassung der Satzung an das Deutsche Aktienrecht unter vollstän⸗ diger Aufhebung der bisherigen Satzung und lis ßung einer neuen Satzung mit folgenden in⸗ haltlich wesentlichen Aenderungen der alten Satzung:
1. Erweiterung des Gegenstandes des Unternehmens.
2. Festsetzung des Grundkapitals und der Aktien nach Maßgabe der Reichsmarkeröffnungsbilanz.
3. Dem deutschen Recht ent⸗ sprechende Regelung der Be⸗ stimmungen:
a) Ueber den Vorstand, und zwar insbesondere über dessen Bestellung, seine Ob⸗ liegenheiten, seine Vertre⸗ tungsbefugnis, die Befug— nisse des Vorsitzers und die Zahl der Vorstandsmit⸗ glieder; über den Aufsichtsrat, und zwar insbesondere über die Beseitigung der Revisions⸗ kommission, die Zahl der Aufsichtsratsmitglieder, ihre Amtsdauer, ihr Kündi⸗ gungsrecht, den Vorsitzer des Aufsichtsrats und seinen Stellvertreter, die Einberu— fung und , , die Niederschriften, die Teil⸗ nahme dritter Personen an den Sitzungen, die Befug⸗ nisse des Aufsichtsrats, seine Vergütung; über die Hauptversamm⸗ lung, und zwar insbesondere über ihre Zuständigkeit, die Teilnahme, das Stimmrecht in den Hauptversammlun— gen, über die Einberufungs⸗ und Aktienhinterlegungs⸗ fristen und bedingungen, den Vorsitz in der Ver⸗ sammlung, die Beschluß⸗ fassung, erforderliche Stim⸗ menmehrheit.
44181.
4. Verlängerung der Frist zur Er⸗ richtung der Abschlüsse und ihrer Prüfung. ;
5. Bestimmungen über die Ver⸗ teilung des Reingewinns.
6. Neufestsetzung der Gesellschafts⸗ blätter. ö
Vorlage des Jahresabschlusses für
1981, des Geschäftsberichts des
Vorstandes, des Berichts des Auf⸗—
sichtsrats und des Prüfungsberichts
des Abschlußprüfers und Beschluß⸗ sassung uber den Abschluß und die
Verteilung des Reingewinns.
5. Entlastung des Vorstandes und des
Aufsichtsrats.
6. Wahlen zum . .
J. Wahl des Abschlußprüfers für 1942.
Aktionäre, die an der Hauptversamm⸗ lung teilnehmen wollen. müssen ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine syätestens am 23. Mai 1942 bei der Gesellschaftskasse in den üblichen Ge⸗ schäftsstunden einreichen.
Litzmannstadt, im Mai 1912.
Der Vorstand.
Delnitz. Br. Schiele. H. Hand ke.
Oldenburger Versicherungs⸗Gesellschaft. z Die Aktionäre unserer Heselllchast werden hiermit zu der am Dienstag, den 2. Juni 1942, 12 Uhr, im Sitzungszimmer unseres Gesellschafts⸗ gebäudes in Oldenburg, Bahnhofstraße . ö ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts über das Ge⸗ ,, 1941 mit dem Bericht es Ausfsichtsrats.
„ Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.
4. Bekanntgabe des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942.
Die Aktionäre, welche an der Haupt⸗
versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder darüber lautende
õdb 4]
Hinterlegungsscheine spätestens bis
zum 28. Mai 1942 bei der Gesell⸗ schaftskasse in Oldenburg oder bei der Oldenburgischen Landesbank A. G. in Oldenburg i. O. oder bei der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank in Bremen oder bei der Ge— sellschaftskasse der Aachener und Münchener Feuer ⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft in Aachen oder bei einem deutschen Notar oder bei einer deut⸗ schen Wertpapiersammelbank zu hin, terlegen. Vollmachten sind vor der Hauptversammlung einzureichen. Oldenburg (Oldbg.), 5. Mai 1942. Oldenburger Versicherungs⸗Gesellschaft. Trinne.
Vogtländische Garbonisiranstalt A.⸗G-.
Bilanz per 31. Dezember 1941.
Vortrag
Zugang Abschreibung
Attiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke:
a) Wohngebäude .... b) Fabrikgebäude... Unbebaute Grundstücke . Maschinen u. masch. Anlag. Betriebs⸗ und Geschäfts⸗
ausstattung
F. AJ 9
19 51710 95 32531 14 284 — . 12 91064
66453 Is oi 5
RM &
19 167 10 92 196 18 14 284 — II 619 55
350 3 zo0 =
129109
1390 3 138 666 5
607 — 5 vs p
Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Wertpapiere ; Steuergutscheine II
Kassebestand einschl. Postscheck . .. Bankguthaben. ....
Grundkapital! Gesetzliche Rücklage
Reingewinn.
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. ;
. ,
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. Sonstige Verbinblichkeiten .
, , , ,
4 644 30 148 S06 59 8 300 — 11 736 658 165 16
16 161 38
zes 330 8
20 Oo — 27 000 — 1562 10 . 16 174 52 11 Sog 25
353 735 f
Löhne und Gehälter
Gewinn⸗ und Verlustrech nung. Aufwendungen.
2, 9 po 78 3 o gol ö 2 5:5 9a
M76.
Porzellanfabrik Kahla. ;
Bilanz am 31. Tezember 1941.
—
Stand am l. 1. 1941
Zugang
Abgang
Abschreibung S — Sonder⸗ abschreibung
Stand am 31. 12. 1941
zAitktiva. RM &, Ras Anlagevermögen: Bebaute Grundst.:— Wohngebäude.
Fabrikgebäude.
386 083
1926 695 — 1 355 198
44 042
Unbebaute Grundst. 121 473 69 079
Oefen 65
Maschinen u. ma⸗ schinelle Anlagen Maschinen u. ma⸗ schinelle Anlagen (kurzlebig)...
Betriebs⸗ und Ge⸗ schäfts ausstattung
Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung (kurzlebig)... 5
zoo 726 47 296 sss
304 831 15
F. I
— —
RV 8 RV &
10 466 —-— 76 617 325 198 5
S 443 809 80 N 328 980 — S 360 617 00 7 669 13
S 61 420 - 8
814 670
5 1835 906 134 898
S6 O61 62 377 S 234 481 57 Sõ8 S 446 973
437 079 S 136 093
3 234 276
1709419181
2 943 90u *
245 866
Beteiligungen
g sd od S1 3653 zo] RF zes 980
Isõo 660
6 õ509 110 1842077
Umlaufs vermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse Wertpapiere Steuergutscheine 1 NF Hypotheken
Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen. .. . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und
Leistungen .. Wechsel ... Schecks... Kassenbestand guthaben Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen Posten, die der Rechnungsabgrenzung die
Passiva.
Grundkapital:
Stammaktien (108 884 Stimmen)
Vorzugsaktien (3348 bzw. 13 392 Stim Gesetzliche Rücklage Rückstellung für Wohnungsbeschaffung Rückstellungen .. Verbindlichkeiten:
Anzahlungen von Kunden
5 O34, gh
nen
men;
Verbindlichkeiten auf Grund von Ware
und Leistungen
Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen..
Verbindlichkeiten gegenüber Banken. Sonstige Verpflichtungen Posten, die der Rechnungsabgrenzung die Gewinn: Vortrag aus 1940 Gewinn 1941.
1 1 2 8 8 . 1
Gewinn⸗ und Verlustrechnn
nen..
ng am
31. Dezember 1941.
z soꝛ oꝛi,/ 42 g 274,97 2 075 320, 21
s 372 256, 69 5 525,72
229 Ist, 96 1772 255,99 196 1306, s9 is 64 6o9
346 511 25 252 308
0 g44 200
1100 000 h00 000 4 268 630
1 659 6do, a 42 108, 1a 189 569, go
2137 069,77 3 945 357 04
z 241 s10
1262 310 26 262 308
277 432, 15 os S8, 47
— — — —
Aufwendungen.
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben Abschreibungen auf das Anlagevermögen
Sonderabschreibungen auf das Anlagevermögen ...
Sonderabschreibung Neuer Finanzplan (NF)
Abschreibung auf Beteiligungen
Steuern vom Ertrag und vom Vermögen
Beiträge zu Berufsvertretungen .... Zuführung zur gesetzlichen Rücklage Gewinn: Vortrag aus 1940
Gewinn 1941
Ertr ã ge. Ausweispflichtiger Jahresertrag
Erträge aus Verpachtung und Vermietung
Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge
Zinsen
Gewinnvortrag aus 1940 ...
gahla, den 20. März 1942.
Porzellanfabrit Kahla. Heinrich Schindhelm.
Dr. Friedrich Scheid.
R. M 16108 634 1208 848 986 700
1682 374
100 000 71433 078 S6 960 55 000
1262 310 29 383 907
28 849 431 SI 101 164 827 6 474 4640 277 432
29 383 07
Max Reise.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Meiningen, den 27. März 1942.
Revisions⸗ und Treuhand⸗Attiengesellschaft Thüringen. Dr. Langbein, Wirtschaftsprüser.
Kassenbestand
Gewinn aus
Nr. 107
7. Attien⸗ gesellschaften
5891 Aktiengesellschaft Kühnle, Kopp Kausch, Frankenthal (Pfalz). Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer K3 zu der am Diens⸗ tag, den 2. Juni 1942, 12 Uhr mittags, im Sitzungszimmer der ae in Frankenthal (Pfalz) statt— ndenden Hauptversammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes und Jahresabschlusses zum 30. Sep⸗ tember 1941 mit dem Bericht des Aufsichtsrates.
Beschlußfassung über die Gewinn⸗
verteilung.
Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäfts jahr 194142.
Aktionäre, welche in der Hauptver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben sich über ihren Aktien⸗ besitz bis spätestens Dienstag, den 12. Mai 1942, an einer der nach⸗ stehenden Stellen auszuweisen:
in Frankenthal: Büro der Gesell—⸗
schaft, Deutsche Bank, Zweigstelle
Frankenthaler Volksbank 2. G.,
in Mannheim: Dresdner Bank, Filiale. Frankenthal, den J. Mai 1948. Der Aufsichtsrat. ——— — — 2 — 41301. Baugesellschaft Reisholz A.⸗G., Düsseldorf. Sahresabschluß am 31. Dezember 1941
Attiva. Anlagevermögen: Siedlung 1912: Wohnhäuser ... Siedlung 1929: Wohnhãäuser Siedlung 1930: Wohnhäuser .... Siedlung 1937: Wohnhäuser. ... Grundstücke, unbebaute Umlaufvermögen:
2 —
239 704 612 305
270 180
268 586
48 505 464
128 986
1560671
Bankguthaben
Passiva. Grundkapital ..... Gesetzliche Rücklagen .. Außerordentliche Rücklagen Hypotheken . Gewinn⸗ u. Verlustrechng.: Gewinnvortrag aus 1940 32 663,90 Gewinn aus 1941
S875 000 11200 37 000
636 795
5 olz, 3 F õfõ 7p .PUeberweisung
a. außerord. Rücklagen 37 000, —
ps ri 7p Gewiun⸗ und Verlustrechnung.
Toll.
Gehälter .. Steuern .. Unkosten Häuserunterhaltung . Zinsen Abschreibungen ⸗ Zuweisung an „Gesetzliche
Rücklage“ Zuweisung an „Außerord.
Rücklagen“. Gewinnvortrag aus
1940 32 663, go
3 500 35 145 1790 9961 28 624 35 089
doo
ig4 ] Solz, 83
Föfõ vᷓ Ueberweisg. a. außerord.
Rücklagen 676
1652 287
37 000,
Haben. Gewinnvortrag aus 1940. 32 663 90
119 623 32
Zweite veilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Sonnabend, den
9. Mai
.
alos].
Vremer Chemische Fabrik, Klaffenbach im Erzgebirge.
Kapitalberichti gung, Bilanzveröffentlichung, Di viden denausschüttung und Umtauschan gebot.
Auf Grund der Dividendenabgabeverordnung vom 12. Juni 1941 hat der Aufsichtsrat auf Vorschlag des Vorstandes beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft im Wege der Berichtigung von EAM 525 000, — um RAM 105 000, — auf RM 630 000, — durch Ausgabe von Zusatzaktien über REA 1000, — und RAM 100,‚, — zu erhöhen.
Nachdem dieser Beschluß in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir hierdurch unsere Aktionäre auf, ihr Anrecht auf die ihnen aus der Kapitalberichtigung zustehenden neuen Aktien bis zum 3. Juni 1942 einschließlich bei der
Nord deutschen Kreditbant Attiengesellschaft, Bremen, oder deren Filiale in Hamburg auszuüben.
Es entfallen: auf je 5 alte Aktien über RM 1000, — eine Zusatzaktie über EAM 1000, — auf L alte Attie über EM 1000, — zwei Zusatz attien über je RM 100, —: auf je 5 alte Attien über RM 109, — eine Zusatz aktie über RA 100, — und auf 1 alte Aktie über RA 100, — ein zusätzliches Anteils⸗ recht über RE. 20, —ů das nur in der Weise ausgeübt werden kann, daß der Berech⸗ tigte auf je 5 solcher Anteilsrechte eine Zusatzaktie über R.M 100, — bezieht. Die Bezug⸗ stellen werden den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen nach Möglichkeit vermitteln. Gleichzeitig mit dem Bezuge werden die noch im Umlauf befindlichen alten Attien über RM 109, — deren Inhaber von unserm Umtauschangebot vom 12. Juni 1939 keinen Gebrauch gemacht haben, in neue Stücke mit Gewinnanteilscheinen Nr. 5 ff. , Die Aktionäre werden gebeten, sich mit der Bereinigung von je 1090 Attien über RM 100, — (und zwar alte und Zusatzaktien) in eine Attie über RM 1090, — einverstanden zu erklären.
Der Bezug erfolgt unter Beifügung eines nach der Nummernfolge geordneten Verzeichnisses:
a) für die alten Aktien über RM 1000, — gegen Ablieferung des Gewinn⸗ auteilscheins Nr. 4,
b) für die alten Aktien über R.“ 100, —, die gleichzeitig umgetauscht werden, gegen Einreichung der Attien nebst Gewinnanteilscheinen Nr. 17ff. Ueber die neu zur Ausgabe gelangenden Aktien werden, soweit sie nicht Zug
um Zug ausgereicht werden können, nicht übertragbare Kassenquittungen ausgestellt, gegen deren Rückgabe die neuen Aktien baldmöglichst ausgegeben werden. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor zeigers der Kassen⸗ quittungen zu prüfen.
Bezug und Umtausch n n. für 1 Aktion ãre prov ision frei.
Nach Ablauf der obigen Frist, d. h. ab 4. Juni 1942, werden die alten und die Zusatzaktien mit Gewinnanteilscheinen Nr. 5 ff. gleichberechtigt in Prozenten des berichtigten Kapitals an der Hanseatischen Wertpapierbörse in Ham burg gehandelt und notiert.
Abschluß⸗ und Kapitalberichtigungsbilanz zum 31. Dezember 1941. — — — — — Vermõ gen. FA 9 I. Anlagevermögen: 1. Geschäfts⸗ und Wohngebäude .. Kapitalberichtigung .....
FRA
82 124 875 33 0600 Abschreibung .... . 2 500 2. Fabrikgebtude ... ö. 7õ Fp Kapitalberichtigung 9 124 Zugang.. 4 257 1 VW Tf i Abschreibung. ...
2 75777 3. Unbebaute Grundstücke. M 575 — Abschreibung 975 4. Maschinen und maschinelle Anlagen 7s fs -= Kapitalberichtigung .. 19 850 e
40 540 Abschreibung ..
Do T dỹᷓꝰ 5. Betriebs und Geschäftsausstattung
17140 — 57 T Kapitalberichtigung ... Gu gane .
24 299 106 4220
Gewinn. 8. Gewinnvortrag von 1940. 9. Nohertrag. .. a 5 2 II. Mieten
Kapitalberichtigung Wohngebäude. Fabrikgebäude Maschinen und Bassins ... Eisenfässer .... Tankstellen..... Kraftwagen Brunnenanlage Elektrische Anlagen Wertpapiere Erneuerungsfonds
X 2 * 2 2 2 2 2 2 2
Gewinnvortrag...
416 805 11 138 16771
138 336 74
e nnn nn,,
II5 500 - 553 836 73
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften einschließlich der Dividendenabgabeverordnung.
Chemnitz, den 23. März 1942.
Alfred Tittmann, Wirtschaftsprüfer.
Die Dividende für das Geschäftsjahr 1941 ist auf 699 vom berichtigten Aktienkapital festgesetzt worden. Die Auszahlung erfolgt ab g. Mai 1942 noch gegen Einreichung der Gewinnanteilscheine Nr. 3 der alten Aktien über Reichs⸗ mark 1000, — mit RM 72, — bzw. Nr. 16 der alten Aktien über R.M 100, — mit RM 7, 26, abzüglich 159, Steuer, bei der Norddeutschen Kreditbank A.⸗ G.,
Bremen und Hamburg.
Vorstand ist Herr Wilhelm Vietor, Klaffenbach i. E.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Adolph Dreier, Bremen, Vor⸗ sitzer; Otto Meyer⸗Borne mann, Hude i. O., stellv. Vorsitzer; Adalbert Korff, Bremen; Hermann Luks, Hude i. O.; Hermann Müller, Klaffenbach i. E.
glaffenbach i. E., 8. Mai 1942. Der Vorstand.
Wilhelm Vietor.
4122]. Emil Vogel Aktien gesellschaft, Chemnitz. Berichti gte Bilanz ver 31. Dezember 1941. —
Aktiva. FR. A0 Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohnge⸗
bäuden: Chemnitz.. 84 514, — Abschr. 243, — Meerane .. S418, — Abscht. .. 1l0l,— allenstein. S7 2365, — schr. 2. 1 1600, — Mittweida TV --= Abscht.. 100, — Mit Fabrikged d ũden nd anderen Baulichkeiten: Fabrikgebäude Mittweida . 310 220, — Zugang. 2 344,98 D VMNʒvs rds Abschr. .. 7 670,95
55 DV- Zuschreibung 30 000, —
— —
676 23
Abgang....
Abschreibung . 6. Beteiligungen.. Zugang...
Abschreibung..
IH. Umlaufvermögen:
7. Halbfertige Erzeugnisse . 8. Fertige Erzeugnisse .. 9. Wertpapiere....
Kapitalberichtigung . 10. Steuergutscheine II.. 11. Hypotheken ö
; 5 006
12. Forderungen für Lieferungen und Leistungen. 13. Wechsel
14. Schecks
18. Kasse einschl. Reichsbank und Postscheckguthaben
16. Andere Bankguthaben. .....
I. Grundkapital . Kapttaberichtigungg⸗.. . ..
II. Rücklagen:
Gesetzliche Rücklage
Rücklage für Angestellte und Arbeiter .
Rücklage für Erneuerung * Kapitalberichtigung
183 123 0
2110 181 012
121 115.
III. Rückstellung für ungewisse Schulden IV. Verbindlichkeiten für Lieferungen und Leistungen. V. Posten zur Rechnungsabgrenzung. ......
3 000
133 884
126 115
27 900 7500 223 355 4938
2 228 16 569 242 686
1186178
6380 000
Zoz ooo⸗-
24 859 237 773 13 472
Unbebaute Gruündffũce-— Maschinen und maschinelle Anlagen.. 50 871, — Zugang.. 22 805,60 7õ 7fõ p Abschr. .. 26 636, 60 Ford.. Zuschreibung 30 000, — Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsausstattung, d Zugang.. 285, —
sõ5õ - Abschr.
, Zuschreibung. Inventar.. Abgang..
Zugang.. Abschr..
Kurzlebige Wirrschastẽ⸗ guüter .. . 6038,50 Abschr. .. 6038,50
Umlaufvermögen: Waren... . Wertpapier Beteiligung. 2 2 * Hypothek . Maschinenanzahlung ... Forderungen auf Grund
229 644 31 300
— — — ————
Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen
Sonstige Verbindlichkeiten.
Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken
,, .
Rechnungsabgrenzung ..
Gewinnvortrag 462,71
Reingewinn 1911. . . . 193 8591, 8
08 284 10 49
57 794 30 000 22 182
194 314
2 080 092
Gewinn⸗ und Berlu sttonto am 31. Dezember 1941.
—
284 160
18 6513
80 000
82 O43
19 796 18 502
188 841
3 873 121 469 176 411 188 115
od 900 0 000
—
An Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben.... Unterstützungseinrichtung . Abschreibungen a. Anlagen Abschreibungen auf De⸗ bitoren. insen J Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen. Beiträge an Berufsver⸗ tretungen Aufwendungen Zwirnerei. Alle übrig. Aufwendungen Rückstellungen Zuführung zum Grund kapital .. Pau chsteuer Gewinnvortrag 191. 462,71 Gewinn 1941. 193 851,54
194 3814 1624232 462
Per Gewinnvortrag 1940. Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß Außerordentliche Erträge. Auflösungsbeträge zur Ka⸗ pitalberichtigung: 1. aus der gesetzlichen Rücklage . 308 000, — 2. aus der an⸗ deren Rück⸗ lage aus der Zu⸗ schreibung zum Anlage⸗ vermögen.
1182 907 40 862
27 ooo, -
400 000 —
Tos 37 N
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres— abschluß und der Geschäftsbericht, soweit
65 000, —
Mieteinnahmen. ....
n der Hauptversammlung vom 27. 4. 1942 ist für das Geschäftsjahr 1941 Ertra 5 848 09 3 Sauptvers 9 1 schäftsiah D, T vr. evinn? er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗
16968 60
Ertrag aus r gesi . 1190 —
8 718 70 379 72
die Ausschüttung einer Tividende von 5h auf die Vorzugzattien und 499 auf die Stammaltien beschlossen worden. Die Auszahlung der Dividende auf die
Nach dem abschließenden Ergebnis
X.
Gewinnvortrag aus 1940. . ... .....
36 065 26 351
setzlichen Vorschriften einschl. der Divi⸗ dendenabgabeverordnung.
Zinsen Außerordentlicher Ertrag Verlust 1941
Kapitalberichti , 1 Kap richtigung Chemnitz, den 18. Januar 1942.
Dr. Wachler, Wirtschaftsprüfer. Vorstand unserer Gesellschaft ist Herr Walther Vogel, Chemnitz, Platanenstr. 9.
meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund ber Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
1 60425 Stammaktien abzüglich der 18 0igen . ,, Kriegs⸗
,, zuschlag) erfolgt gegen Einreichung der Gewinnanteilscheine Nr. S der Stamm⸗
135 56712 aktien bei den nachstehenden Stellen: k bei der Geselischaftstasse in Kahlg, bei der Teutschen Bant in Berlin, Dre den, Erfurt, Essen, Jena,
28 451 60 106 093 6
3d 73 7
2 Hinterlegun „ Rechnungsabgrenzung ..
80 7 7 F 92
67 358 77073
11861781
Gewinn in 1941
Ertr ã ge.
Nach dem abschließenden Ergebnis unse⸗ rer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Thüringen⸗ haus Aktiengesellschaft sowie der vom Vor⸗ stand erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Weimar, den 7. April 1942. Thüringische Lande s⸗Treuhand⸗ und Nevisions⸗G. m. b. H. Kaiser, Wirtschaftsprüfer.
Weimar, den 1. April 1942.
Der Vorstand der Thüringenhaus Attien gesellschaft. Demme.
Zinsen Außerordentliche Erträge
Geschäftsbericht, soweit er den Len genfeld / Grün i.
Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen
lis 59g sz 87285 13 8 247 13 135 567 12
2 9
Lengenfeld Grün i. V., den 1. Januar 1942. Vogtländische Carbonisiranstalt Maxꝗ Bechler, Vorstand. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der ahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. „im April 1942. Paul Junghanns, Wirtschaftsprüfer. Aufsichtsrat: Dr. Werner Dürr, Reichenbach i. V., Vorsitzer; Paul Schrei⸗ terer, Reichenbach i. V.; Dr. Ernst Beutler, Frankfurt a. M. M Dividende auf Gewinnanteilschein Nr. 9.
A. G.
eig ig; Mannheim, Meiningen, bei . 9 4 Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig, Berlin, res den bei dem Vanthaus Burkhardt & Co. in Essen, bei der Commerz⸗Bant Aktien gesellschaft in Berlin, Dresden, Erfurt, Essen, Jena, Leipzig, Mannheim. ö. Der KUufsichtsrat besteht aus den Herren: Hans Rummel, Berlin, Vor- sitzer; Dr. Ottomar Benz, Berlin, stellv. Vorsitzer; Felix Bassermann, Leipzig; Eugen Boode, Berlin; Otto Burkhardt, Essen; Oskar Günsel, Eisfeld; Dr. Walter Naumann zu Königsbrück, Königsbrück (Sa.); Dr. Gerhard Sachau, Leipzig; Franz Urbig, Berlin. Kahla, den 27. April 1942. Borzellansabrit Kahla. Der Borstand.
Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor-
schriften.
Düsseldorf⸗Reisholz, den 19. Fe⸗
bruar 1942.
Hermann Kleinen, Wirtschaftsprüfer. BVorstand: Alfred Beckendorff, Fried⸗
rich Joh. Fikerment.
Aufsichtsrat: Dir. Nudolf Krautheim, Vorsitzer, Dir. Viktor Funck, Dir. Wil⸗ helm Martin, Kfm. Anton Löffelmann.
Herr Betriebsführer Werner Lüps ist Aufsichtsrat ausge⸗
durch Tod aus dem schied en.
—
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
fũ
r 31. Tezember 1941.
Berlust.
1. Löhne und Gehälter. ..
2. Soziale Abgaben
3. Abschreibungen auf das Anlagevermögen. 4. Steuern vom Ertrag und Vermögen
5. ö an Berufsvertretungen
6. Zuwei
ung an gesetzliche Rücklage
J. Gewinn: Vortrag aus 1980 ..
Gewinn in 1941...
Kapitalberichtigung Grundkapital .. Rückstellung der Pauschsteuer. ...
R. AM
R. M 170 772 12 148
92 886
S1 267 2753 1434
77073
Ts Js 77
115 500
663 836
Passiva. Grundkapital 1. 1. 1941. . 400 00,- Kapitalberichti⸗ gung 400 000, —
Berichtigtes Grundkapstal Rücklagen: gesetzliche Rücklage .. andere Rücklage. ... Wertberichtigung des Um⸗ laufvermögens ... Rückstellungen Pauschsteuer Hypotheken. . 235 250, —
Rückzahlung. 26 700, —
S00 000
40 000 S0 386
54 015 138 115 40 000 —
2090 550 —
Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen
aus: Herrn Dr. jur. Joachim Vogel, Dresden, Vorsitzer; Frau Hilde Vogel, Chemnitz, Platanenstr. 9, stellvertretender Vorsitzer; Herrn Bankdirektor Max Schie⸗ rig, Chemnitz (neu gewählt). Herr Dr. Werner Vogel, Berlin, ist aus dem Auf— sichtsrat ausgeschieden. Die am 21. April 1942 stattgefundene Generalversammlung hat beschlossen, eine Dividende von 699 auf das berichti gte Kapital auszuschütten, ferner Reichs= mark 1465 900, — der gesetzlichen Reserve zu überweisen und RM 314,25 auf neue Rechnung vorzutragen.
— ——