1942 / 107 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 May 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs und Staatsanzeiger Nr. 107 vom 9. Mai 1942. S. 4

34,00 bis

34,00 vis 35,005, 16,0075) Hafergrutze Kochhirse“) 38.00 bis 40,00,

Kalderzd tne, C/ 65) Cärnungen“ 45,96 vis

45, (M)7),

.

sorte 67 90 bis —, J

349,00 bis 373,00

Sultaninen bis —,

kandiert bis —,

35,005), Haferflocken Hafernährmittel *) Hafernährmittei]*) Roggenmehl, 255 bis —, Weizenmehl, Type 14170, Inland 32,40 bis —, Beize ngrieß, Tyve 550 38 50 bis Weizenmehl, Tyve 1050 36,25 bis Brotme i Type 2800 24,90 bis —, Kartoffelmehl, hochfein S6, 65 bis 336, 15). Sago deutscher 49,35 bis 51,35, Zucker, Melis Grund⸗ Roggenkaffee, lose 40,50 bis 41,505), Gerstenkaffee oje 10,50 bis 41,595), Malztaffee, lose 45,00 bis 46,007), Kaffee⸗Ersatz⸗ mischung 70,00 bis 80, 00, Röstkaffee, Brasil Superior bis Extra Prime 5) Röstkaffee, Zentralamerifas) 458,00 bis 582,090 Takaopulverhaltige Mischung 130,00 bis Deutscher Tee 240, 00 bis 280,90, Tee, südchines. Souchongs) Sl0, 0 bis gJo0, Tee, indisch ) g60, 90 bis 1400 00 Pflaumen, Jugoslaw., S0 / 85, in Kisten bis Pflaumen, Jugoslaw., 60/65, in Kisten bis Pflau—⸗ men, Bulgar. bis —, Sultaninen, Perser bis —, Mandeln, süße, handgewählte, aus⸗ gewogen bis —, Mandein, bittere, handgewählte, aus⸗ gewogen bis —, Zitronat, großstückige Schalen, in Deutschland Kunsthonig, in v⸗kg-⸗Packung (Würfel)

Gerstengrütze, alle

45,00 bis Type 1790

Berlin,

Jo, 00 bis 72,00, Vratenschmalz 183,4 bis Rohschmalz 183,0 bis —, Dtsch. Schweineschmalz m. Grieb. mit oder ohne Gewürz 185,12 bis —, Dtsch. Rindertalg in Kübeln 111,60 bis —, Speck, geräuchert 190, So bis Tafeimargarine 174 09 bis —— Marken- butter in Tonnen 331, 00 bis Markenbutter, gepackt 335,ů 099 bis feine Molkereibutter in Tonnen 323, 00 bis feine Molkerei⸗ butter, gepackt 327,090 bis —, Molkereibutter in Tonnen 315,00 bis —, Molkereibutter, gepackt 319,00 bis —, —. Tonnen 299,90 bis —, Landbutter, gepackt 303,99 bis —, Speiseöl, ausgewogen 173,00 bis —, Allgäuer Stan gen 2026 130,00 bis 138,00, echter Gouda 40 190,900 bis echter Edamer 00 190,005 bis bayer. Emmentaler (vollfett) 270,00 bis 275, Allgäuer Romatour 2094 l52,00 bis 158,00, Harzer Käse 100,00 bis 10,00, Reis Siam 1 —, bis Reis Siam II bis —, Reis Moulmein bis —.

Ss) Nach besonderer Anweisung verkäuflich.

*) Nur für Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt.

t) Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen.

Notierun gen für Nahrungsmittel. Preise in Reichsmark.! Schnitt.; und Band⸗

8. Mai. Wöchentliche

Landbutter in

nudeln, Suppeneinlagen, mittlere, Hörnchen, Bruchmaccaroni 72,09 bis 73,00, Fadennudeln und Spätzle 74,90 bis 75,00, ) Maccaroni 75, 00 bis 76, 00, ) Spaghetti 77, 95 bis 78, 00, Kümmel ausgewogen, deutsch 124,15 bis 150,00, Steinspeisesalz in Jute säcken ) 20,90 bis Steinspeisesalz in Papiersäcken ') 19, 0 bis Stein speise⸗ salz in Werkspackungen 23,80 bis Siede speisesalz in Jutesäcken 22, 00 bis Siedespeisesalz in Papiersäcken“) 21,60 bis —— Siedespeisesalz in Werkspackungen 25,80 bis —, Zuckersirup, hell, in Eimern bis Kirschsirup bis —— Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 12 M kg 74,00 bis So 00, Pflaumenmus aus getr. Pfl. in Eimern von 12 und 16 kg bis ! und fr. Pfl. in Eimern von 12 und 15 kg So, 0 bis 83,00, Pflaumen- apfel in Eimern von 12 ½ kg S0, 00 bis S6é,90, Erdbeerapfel in Eimern von 12 kg 90,00 bis 96,00, Aprikosenapfel in Eimern von 2 kg do, 90 bis 96,06, verbilligte Vierfrucht 4900 bis —, verbilligte Apfelnachpreßgelee 49, 00 bis —, verbilligte Erdbeerapfel bis —— Marmelade: Preise ohne Rohstoffzuschlag. Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen. *) Hartgrießware 4 41, RM per 100 kg. Papiersäcke 40 Pfg. billiger per 100 kg.

——

„do. aus getr.

1. Untersuchunga⸗ und Straßfsachen. 2. Zwangs versteigerungen, 8. Nufgebote,

4. Oeffentliche Zustellungen, 8. BVerlust⸗ und Fundsachen, G. Auslosung usw. von Wertpapieren,

7. Metiengesellschaften, 8. Qommanbitgeselnschaste 8. Deutsche Kolsnialgesellschaften,

in auf Mttien,

io. Gesellschaften m. 8. H.. 15. 11. GSenossenschaften, 14. 12. Offene Handels⸗ und Kommanditgesellschaften, 18.

Unfall und Invalidenversicherungen. Deutsche Reichsbant und Bankausweise. Verschiedene Bekanntmachungen.

I. lnlersuchun ss ind 6ittasachen 5620 Auf Grund der Tatsache der erfolg⸗ ten Ausbürgerung ist durch den zu⸗ ständigen Hochschulausschuß dem Henri Isragel Marcus, geboren am 6. Sep⸗ tember 1885 in Smyrna, der Titel eines Diplom⸗Ingenieurs entzogen worden. Die Entziehung wird mit dieser Ver— öffentlichung wirksam. Berlin⸗Eharlottenburg, 5. 5. 1942. . Der Rektor der Technischen Hochschule Berlin: Niemezyk.

3. Aufgebote

5836

Das Aufgebot folgender Urkunden ist beantragt: Zu 1— : a) der Schuld⸗ verschreibungen der Anleiheablösungs⸗ schuld des Deutschen Reiches von 1935, b) der Auslosungsscheine zur An⸗ leiheablösungsschuld des eutschen Reiches von 1935; zu 1: a) Nr. 1 338 709 über 12,50 REMAM, Nr. 1 087 677 über 59 Ra, b) Gr. 40 Nr. O7 709 über 12,50 Re, Gr. 26 Nr. 18177 über 50 Rn, zu 2: a) Nr. 1 378 197 über 50 EA, Nr. 1985 664 und 2069 725 über je 1099 Rt, b) Gr. 20 Nr. 34 132 über 50 Ra, Gr. 23 Nr. 35 8564 und Gr. 25 Nr. 56 925 über je 100 RA, zu 3: a) Nr. 878 646 über 50 FRA, b) Gr. 19 Nr. 19146 über 50 E A, zu 4: a) Nr. 390 208 über 25 R., b) Gr. 14 Nr. 208 über 25 Rt, zu 5: a) Nr. 245 823 über 100 Re, b) Gr. 9 Nr. 5823 über 100 Rau, zu 6: ) Nr. 1523 360 über 25 eM, b) Gr. 1 Nr öh , 2 , , 2) Nr. 1151 215 über 12,50 F. A, Nr. 1209 939 über 25 FM, b) Gr. 35 Nr. O0 215 über 12,50 Ran, Gr. 36 Re w iber , n, zu *: a) Nr. 1302066 über 18,50 F-, b) Gr. 39 Nr. 1064 über 128,50 RA, 9: des ö zur Deut⸗ schen Kommunal⸗Sammel-⸗Ablösungs⸗ anleihe Serie 1 Buchst. C Gr. 175 Nr. 1853 über 50 FA, 10: des 4 6 / s oigen Pfandbriefs der Preußi⸗ schen Landespfandbriefanstalt Reihe 19 Buchst. D Nr. 18850 über 1000 G. 358,42 g Feingold. Der Inhaber der Urkunden wird 2 spãäte⸗ stens in dem auf den 25. November 1942, 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht in Berlin C 2, Neue Friedrichstr. 4, J. Stock, Zimmer 114, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, k die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunden erfolgen wird. 455. Fw. Sam. 2. 42.

Berlin, den 4. Mai 1942. Das Amtsgericht Berlin.

5837

Betreffs der Schuldverschreibung der 4 *oigen Anleihe der Deutschen Reichs⸗ bahn von 1940 Buchst. G Gruppe 6 Nr. 8919 über 1000 RM ist die

erlassen worden. 455. F. 299. 41. Berlin, den 6. Mai 1942. Das Amtsgericht Berlin.

Aufgebot.

5841

Der Landarbeiter Leo Kaczmarek in

Vielbaum, z. Zt. Obergefreiter im Schütz⸗Ers.⸗Batl. 66 in Burg, hat das Aufgebot seines verlorengegangenen Sparkassenbuches Nr. 8362 der Stadt⸗ sparkasse Seehausen, Altmark, mit dem Bestande von g20, 84 Ee“ neun⸗ hundertzwanzig hi / go Reichsmark beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 22. Dezember 1942, vor⸗ mittags 19 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ folgen wird.

Seehausen, Altmark, 1. Mai 1942.

Amtsgericht.

Aufgebot erlassen: Die Bezirksspar⸗ kasse Tauberbischofsheim hat als Rechts⸗ nachfolgerin der Spar⸗ u. Waisenkasse Königheim i. Baden das Aufgebot des verlorengegangenen Hypothekenbriefes Des Grundbuchamts Aschaffenburg über eine ö die Spar⸗ u. Waisenkasse Königheim in Baden am 4. 2. 1913 auf dem Grundstück Pl. Nr. T8 Gebäude Hs. Nr. 35 Roßmarkt in Aschaffenburg im Grundbuch für Aschaffenburg Bd. 41 Blatt 2098 eingetragene Hypothek von 9000, A, die It. Eintrag vom 22. 1916 auf den Betrag von 250, GAM aufgewertet ist, beantragt. Der Inhaber des Hypothekenbriefes wird aufgefordert, . in dem auf Mittwoch, den 9. September 1942, im Sitzungssaal Nr. 98 des Amtsgerichts Aschaffenburg anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

5838 Aufgebot.

4 F 142. Der Wagenbauer Albert Schwartz aus Ormesheim hat das Aufgebot des am 2. Februar 1931 aus⸗ gestellten Hypothekenbriefes über die auf Grund Urkunde des Notariats Blieskastel vom 28. Januar 1931 Gesch. Reg. Nr. 142 im Grundbuch von Ormesheim Band XI Blatt 821 Abteilung III Ifde. Nr. 11 V und

Zahlungssperre gemäß 5 1020 3. h

Band XIII Blatt 992 Abteilung III Ifde. Nr. MI an seinem und seiner Ehefrau Franziska geb. Mack Besitz zugunsten der Firma Dublon und Cie. offene Handelsgesellschaft mit dem Sitz zu Saarbrücken eingetragenen, zu 8 o/ verzinslichen Hypothek von zehntaufend Reichsmark Darlehensforderung begn⸗ tragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 2. Juli 1942, vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 1, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ kunde , , . widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ folgen wird. Chen e, den 30. April 1942. Amtsgericht Abt. 4. Ganß, Amtsgerichtsrat.

5839 Aufgebot.

7 F 9YI42. Der Bücherrevisor Ferdi⸗ nand Seiler in Dortmund, Helmut⸗ Barm⸗Str. 23, als Nachlaßpfleger für die Erben des am 14. Februnr 1932 in Dortmund, seinem letzten Wohnsitz, ver⸗ storbenen Kaufmanns Willy Wolff, hat das Aufgebotsverfahren zum Zwecke der ö von Nachlaßgläubigern beantragt. Die Nachlaßgläubiger wer⸗ den daher aufgefordert, ihre Forde⸗ rungen gegen den Nachlaß des verstor⸗ benen Kaufmanns Willy Wolff spä⸗ testens in dem auf den 13. August 1942, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 88, an⸗ beraumten Aufgebotstermine bei diesem Gericht anzumelden. Die Anmeldung hat die Angabe des Gegenstandes und des Grundes der Forderung zu ent⸗ alten. Urkundliche ö sind in Urschrift oder in . beizu⸗ fügen. Die Nachlaßgläubiger, welche sich nicht melden, koͤnnen, unbeschadet es Rechtes, vor den Verbindlichkeiten aus Bflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen berücksichtigt zu werden, von dem Erben nur insoweit Befriedi⸗ gung verlangen, als sich nach Befrie⸗ digung der nicht ausgeschlossenen Gläu⸗ biger noch ein . ergibt. Auch 6. ihnen jeder Erbe nach der Tei⸗ ung des Nachlasses nur für den seinem Erbteil entsprechenden Teil der Ver⸗ bindlichkeit. Für die Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen sowie für die Gläubiger, denen die Erben n, haften, tritt, wenn sie sich nicht melden, nur der Rechtsnachteil ein, daß jeder Erbe ihnen nach der Teilung des Nachlasses nur für den seinem Erbteil entspre⸗ chenden Teil der Verbindlichkeit haftet. . Dortmund, den 24. April 1942.

sõses F e. Das Amtsgericht n , burg hat am 30. April 1942 folgendes

5840 Aufgebot.

Rechtsanwalt Bartels in . Andreästraße 10A, hat als Verwalter

des Nachlasses des am 20. Juli 1931 in Hannover verstorbenen Kaufmannes Franz Diekmann in Hannover das Aufgebotsverfahren zum Zwecke der Ausschließung von Nachlaßgläubigern beantragt. Es wird daher Aufgebots⸗ termin auf den 8. September 1942, 109 Uhr, vor dem 6 Ge⸗ richt (3immer 325 des Neuen Justiz⸗ gebäudes, Volgersweg 1) bestimmt. Die Nachlaßgläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen spätestens im Auf—

3. gebotstermin bei dem Gericht anzumel—

den. Die Anmeldung hat die An⸗ gabe des Gegenstandes und des Grundes der Forderung zu ent— halten; urkundliche Beweisstücke sind in Urschrift oder in Abschrift beizufügen. Nachlaßgläubiger, die sich nicht melden, können, unbeschadet des Rechtes, vor den Verbindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen berücksichtigt zu werden, von den Erben nur insoweit . verlangen, als sich nach Befriedigung der nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt. Auch a.

. jeder Erbe nach der Teilung des) g

achlasses nur für den seinem Erbteil entsprechenden Teil der Verbindlichkeit. Für die Gläubiger aus Pflichtteils vech⸗ ten, Vermächtnissen und Auflagen . für die Gläubiger, denen die Erben unbeschränkt haften, tritt, wenn sie sis nicht melden, nur der Rechtsnachtei ein, daß jeder Erbe ihnen nach der Teilung des Nachlasses nur 9 den seinem Erbteil entsprechenden Teil der Verbindlichkeit haftet.

Hannover, den 5. Mai 1942.

Das Amtsgericht.

õSꝰ 9 Durch Beschluß des Amtsgerichts Berlin vom 29. April 1942 ist der Tod des Hauptmanns der Luftwaffe Karl Hugo Thewalt, geboren am 24. De⸗ zember 1914 zu München, festgestellt worden und als Zeit unkt desselben der 16. Oktober 1910. 456 II. 143. 41. Berlin, den 29. April 1942. Das Amtsgericht Berlin.

5830

Durch Beschluß des Amtsgerichts Berlin vom 30. April 1942 ist der Tod des Kaufmanns, Hauptgefreiten der Luftwaffe Hermann Otto Blüthgen, geboren am 3. September 1915 in Hamburg, festgestellt worden und als Zeitpunkt desselben der 25. August 19410. 455. II. 53. 42.

Berlin, den 30. April 1942.

Das Amtsgericht Berlin.

5831

Durch Beschluß des Amtsgerichts Berlin vom 30. April 1942 ist der Tod des Leutnants zur See Günther August Wilhelm Grunwald, geboren am 2. Oktober 1916 zu Goßlershausen, festgeftellt worden und als Zeitpunkt e een der 4. Oktober 1540. 455. II. 101. 41. .

Berlin, den 30. April 1942.

Das Amtsgericht Berlin.

5832

Durch Beschluß des Amtsgerichts Berlin vom 30. April 1942 ist der Tod des Unteroffiziers der Luftwaffe Kon⸗ rad Wilhelm Henrichs, geboren am 23. Mai 1917 zu Wormbach, festgestellt worden und als Zeitpunkt desselben der 2. Januar 1941. 455. II. 24. 42.

Berlin, den 30. April 1942.

Das Amtsgericht Berlin.

5833 Durch Beschluß des Amtsgerichts Berlin vom 30. April 1942 ist der Tod des Mechanikers, Gefreiten der Luft⸗ waffe Theobald Appel, geboren am 13. März 1918 zu Augsburg, festgestellt worden und als Zeitpunkt des Todes der 23. November 1940. 455. II. 46. 42. . Berlin, den 30. April 1942. Das Amtsgericht Berlin.

ö834 .

Durch Beschluß des Amtsgerichts Berlin vom 30. eri 1942 j 3 6 des Feldwebels der Luftwaffe Heinrich

, Siegfried Helbig, geboren am 15. No⸗ vember 1916 in Chemnitz, festgestellt worden und als Zeitpunkt desselben der 13. März 1941. 455. II. 38. 42.

Berlin, den 30. April 1942. Das Amtsgericht Berlin.

5835

Durch Beschluß des Amtsgerichts Berlin vom 1. Mai 1942 ist der Tod des Unteroffiziers der Luftwaffe Arnold Bovelett, geboren am 7. Februar 1913 zu Günhoven, festgestellt worden und als Zeitpunkt desselben der 30. April 1941. 455. II. 21. 42.

Berlin, den 1. Mai 1942.

Das Amtsgericht Berlin.

l

4. desenllige Jistelßnggen

öddz] Oeffentliche Zustellung. Sch. 133141. In Sachen der Firma AEG., Allgemeine Elektricitäts-Gesell⸗ schaft, in Berlin MW 40, Friedrich⸗ Karl⸗Ufer 2 4, Verfahrensbeteiligte, egen a) Siegfried Israel Schl osz, b) dessen Ehefrau Valeska Sara Schl 96a Spiegel, beide früher in Berlin⸗Charlottenburg, Niebuhrstr. 3, jetzt unbekannten Aufenthalts, Antrags⸗ egner, ergeht folgende Entscheidung: ie vermögensrechtlichen r , g. gegen die AEG., Allgemeine Elektrici⸗ täts⸗Gesellschaft, in Berlin aus dem früheren Dienstverhältnis zwischen ihr und dem Antragsgegner Siegfried Israel Schloß werden für erloschen erklärt. Als Zeitpunkt des y,, wird der ö des 1. Januar 19412 bestimmt. on der Erhebung einer Verfahrensgebühr wird Abstand ge⸗ nommen. Außergerichtliche Kosten sind nicht zu erstatten. Berlin⸗Charlottenburg, 27. 4. 1942. , (Schiedsstelle ätg e.

5. Verlust⸗ und Fundfachen 5846 .

Der Vers.⸗Schein M 156132 Schirrmeister ist abhanden gekom⸗ men und wird kraftlos, wenn er nicht binnen Monatsfrist vorgelegt wird.

Berlin, den 7. Mai 1942.

Friedrich Wilhelm

Leben sversicherungs⸗Akt. Ges.

5845] . Der Versicherungsschein M 593 727 Steding ist abhanden gekommen und wird kraftlos, wenn er nicht binnen Monatsfrist vorgelegt wird. Berlin, am 7. Mai 1942. Friedrich Wilhelm Lebens⸗ versicherungs⸗Aktiengesellschaft.

7. Attien- gesellschaften

5892 Adlerwerke

vorni. Heinrich Kleyer Akttiengesell⸗

chaff Frankfurt am Main.

Wir laden hiermit die Herren Aktio⸗

näre unserer Gesellschaft zur 47. or⸗

dentlichen Hauptversammlung auf den 9. Juni 1942, mittags 12 uhr, in das Verwaltungsgebäude unserer

Gesellschaft in Frankfurt am Main,

Kleyerstraße 45, ein.

Tagesordnung:

1. Borlegung der, Entschließzung Aufsichtsrates über die Erhöhung des Grundkapitals von HM 15 000 000, um HM 3 000090,

auf M 18 000 000, im Wege

der Kapitalberichtigung auf Grund der Vetordnung zur Begrenzung

von Gewinnausschüttungen (Divi—⸗

dendenabgabeverordnung) vom

12. Juni 1941.

Vorlegung des Geschäftsberichtes und des die Kapitalberichtigung ausweisenden Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1941 sowie Vor⸗ schlag für die Gewinnverteilung. Bericht des Aufsichtsrates über die vorgenommene Prüfung.

Beschlußfassung über die Gewinn⸗

über die Ent⸗

verteilung. ; kr ln bi ung orstandes und des

lastung des

des

Aufsichtsrates für das Geschäfts⸗ jahr 1941. . ;

5. Beschlußfassung über die Aende⸗ rung des 3 17 der Satzung (Auf- sichtsratsvergütung).

6. Wahlen zum Aufsichtsrat.

J. Wahl des Abschlußprüfers das Geschäftsjahr 1942.

Diejenigen Aktionäre, die in der

Hauptversammlung abstimmen wollen, müssen ihre Aktien spätestens am 6. Juni 1942 ;

in Frankfurt am Main bei der Gesellschaft, der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., dem Bank⸗ hause Georg Hauck . Sohn, der Frankfurter Bank (nur für Mitglieder des Giroeffektenver⸗ kehrs),

in Berlin bei der Dresdner Bank, der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins (nur für Mitglieder des Giroeffektenverkehrs),

in Köln bei der Dresdner Bank in Köln, dem Bankhaus J. H. Stein oder ;

bei einer der Niederlassungen Dresdner Bank ;

hinterlegen und bis zur Beendigung

der Hauptversammlung dort bölassen.

Die Hinterlegung ist auch in der

Weise zulässig, daß die Aktien mit Zu⸗

stimmung einer Hinterlegungsstelle für

sie bei anderen Banken verwahrt und bis zur Beendigung der Hauptversamm⸗ lung gesperrt werden. )

Für den Fall einer Hinterlegung der

Aktien bei einem deutschen Notar oder

einer Wertpapiersammelbank ist der

Hinterlegungsschein spätestens am

8. Juni 1942 bei der Gesellschafts⸗

kasse einzureichen. ;

Frankfurt am Main, J. Mai 1942.

Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer

Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

für

der

5865)

Bank für Tirol und Vorarlberg Aktiengesellschaft. Kundmachung.

Am Samstag, den 30. Mai 1942, 12 Uhr mittags, findet im Sitzungs⸗ immer der Anstalt, Innsbruck, Erler⸗ m e 9g, die 36. ordentliche Haupt⸗ . der Aktionäre der Bank für Tirol und Vorarlberg Aktien⸗ gesellschaft statt.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für das Ge⸗ schäftsjahr 1941 mit dem Bericht. des a er grei

„Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung und über die Entlastung des Vorstandes und des Aussichts⸗ rates.

3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

4. 2 des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942.

Die Aktionäre, welche an der Haupt⸗ versammlung teilzunehmen wünschen, werden eingeladen, ihre Aktien samt den nicht fälligen Gewinnanteilscheinen bei einer Niederlassung der Gesell⸗ schaft, bei der Creditanstalt-Bank⸗ verein, Wien, bei der Deutschen Bank, Berlin, der Bayerischen Ver⸗ einsbank, München, einem Notar oder einer zugelassenen Wertpapier⸗ sommelbank spätestens am 27. Mai 1942 zu hinterlegen. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar oder einer Wertpapiersammelbank ist die von diesen Stellen auszustellende Be⸗ scheinigung spätestens am Tage nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen. Jede Aktie zu Ren 100, gewährt das Stimmrecht, das nach den Aktiennenn⸗ beträgen ausgeübt wird.

Innsbruck, am 6. Mai 1942.

Der Vorstand der Bank für Tirol und Vorarlberg Aktiengesellschaft.

Verantwortlich für den Amtlichen und Nichtamt⸗ lichen Teil, den Anzeigenteil und für den Verlag: Präsident Dr. Schlange in Potsdam;

verantwortlich für den . und den übrigen redaktionellen Teil:

Rudolf Santzsch in Berlin NW 21 Druck der Preußischen , und Drucktan GmbH. Berlin.

Sechs Beilagen

(einschl. Börsenbeilage und zwei Zentrat- . handels registerbeilagen).

zum Deutschen NReichsa

Nr. 107

7. Attien⸗ gesellschaften

al31.

So hannis hof Att. ⸗Ges. Weingroßhandlung, Saarbrücken. Reich smarkschluß bilanz

per 30. September

1941.

Attiv a. Anlagevermögen: Bebaute Geschäfts⸗ und Wohngrundstücke: Stand 1. 16. i940 . 415 057,60 Abschreibung 21 882, 60 Betriebs⸗ und Geschãfts⸗ ausstattung: Stand am 1. 10. 1940. 11 818, Zugang. 6520,75

id dss rp

Abgang ... 11,25 d 77,

Abschreibung 5 157,50. Kurzleb. Wirtschaftsguter?, Zugang... . 205,30 Abschreibung .. 204,30

F.

393 175

1

Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 1789,47 Wein u. sonstige fertige Er⸗ zeugnisse .. Von der Gesell⸗ schaft geleistete Anzahlungen 14 736,02 Forderungen a. Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen . Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben 4 374,15 Bankguthaben 64 647,81 Sonstige Forde⸗ rungen 34 957,16 Posten, die der Rechnnngẽ abgrenzung dienen

S3 834,44

1 777, 10

Passiva. Grundkapital .. Rücklagen: Gesetzliche

Rücklage .. Rücklagen für Ersatzbeschaffg. und Instand⸗ setzung 11 613,11 Wertberichtigũn g . Nofsen des ,,, . Rücklagen für ungewisse Schulden Verbindlichkeiten:

Hypothekenschulden 20h ooo,

Anzahlungen 2 osz, 9s

2 400,

von Kunden Verbindlich⸗ keiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen. Verbindlich⸗ keiten gegen⸗ über Banken (davon hypo⸗ thekarisch ge⸗ sichert R. i 7931,24) 95 200,47

Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten

(davon hypo⸗

thekarisch ge⸗

sichert .

121 027, 36 159 668, 78

Posten, die der Rechnungs- abgrenzung dienen Gewinn: Verlustvortrag aus 1940 9 863, 35 Gewinn in 1940/41

lo zo, a

22 201,78

406 346

476 293

9 6540

12 338

Gewinn⸗ und Verlustre

zum 30. September 1941.

626 774 chnung

2

Aufwendungen. Verlustvortrag ..... Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben .... Abschreibungen auf das An⸗

lagevermögen Zinsen Ausweispflichtige Steuern Gesetzliche Berufsbeiträge Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage Gewinn i940 /a1 22 201,78 ab Verlust⸗

vortrag 9 863,35

FR. 9 863 78 416 6088

27 2444 22 517 37 247

783

800

12 338

Ertrã ge. Ausweispflichtiger Jahres⸗ ertrag

Nach dem abschließenden unserer pflichtmäßigen Prüfung

der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten

1965 298 58

38 971

166 327

195 298 58

Ergebnis auf Grund

schriften.

Dr. Michalowsky,

5586]

1377. .

vritte Beilage

nzeiger und Preußischen Staats anzeiger

Verlin, Sonnabend, den 9. Mai

1942

Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗

Saarbruüden, im April 1942. Rheinische Treuhand geselschaft Aktien gesellschaft, Zweigniederlassung Saarbrücken.

Dr. Schäfer, Wirtschaftsprüfer. Aufsichtsrat sind: Rechtsanwalt R. SGelzleichter, z. Zt. Wehrmacht; Dr. H. Overbeck, z. Zt. Wehrmacht; H. Adam, Vorsitzer; W. Moser, stellvertr. Vorsitzer; Dr. Ph. Kremer; August Braun; sämtlich in Saarbrücken; Fritz Eiswith in Scheidt. Der Vorstand.

am m mmm re,.

Aktien⸗Gesellschaft für Warps⸗ spinnerei C 2 zu Oldenburg

Die Aktionäre nnserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am Mittwoch,

xx ᷣ¶p—uůi , i 2 2 2 22 2 2 2 2 2) 022222 2 2 2 22 022020020 2 2

Gebrüder Moras Attiengesellschaft, Zittau.

Bilanz auf den 31. Dezember 1941.

dem 3. Juni 1942, 11 uhr vor⸗ mittags, in dem Büro des Herrn Rechtsanwalts und Notars Dr. D. La⸗ husen, Bremen, General-Ludendorff⸗ Straße Nr. 10, stattfindenden auszer⸗ ordentlichen Hauptversanmlung ein⸗ geladen. Tagesordnung: Zuwahl zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der außerordent⸗ lichen Hauptversammlung ist jeder Ak⸗ tionär berechtigt, welcher spätestens bis zum 30. Mai 1942 seine Aktien bei der Commerzbank A.⸗G., Olden⸗ burg, bei der Oldenburgischen Lan— desbank A. G., Oldenburg, bei der Bremer Landesbank A.⸗G., Bre⸗ men, und Zweigniederlassung Ol⸗ denburg, bei dem Bankverein für Nor dwestdeutschland A. G., Bremen, bei Herrn Rechtsanwalt und Notar Dr. D. Lahusen, Bremen, oder bei dem Vorstand der Gesellschaft hinter⸗ legt hat. Oldenburg i. O., den 7. Mai 1942. Der Vorstand. Weber.

—— e,

Stand am I. 1. 1941

Zugang

Stand am

Abschr. 31.1292

Abgang

Attiva. Anlagevermögen: Unbebaute Grund⸗ stücke Bebaute Grundstücke Wohn⸗ und Geschäfts⸗ häuser Fabrikgebäude u. an⸗ dere Baulichkeiten Maschinen und ma⸗ schinelle Anlagen. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsein⸗ richtung Kurzleb. Wirtschafts⸗ güter

RM &, 19 02463 7171 9 446 28 393 163 556

45 157 26 61 734 88

8, RM ,, FM .

24 408 63 7171

1200 NF. 33 186 S 450 -

265 066 19 943

25 741 l53 548

2 389 45 096

27 861 65 206

384 483 38

d T7 Dvd T -=

Umlaufs vermögen:

Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse ..

Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen

P

Vertberichtigungsposten: Delkredere

Rückstellungen Verbindlichkeiten:

Anzahlungen von Kund

Treuhandkonto...

Darlehn Gebrüder Moras⸗Stiftung . Sonstige Darlehnsschulden

Verbindlichkeiten auf Ware Sonstige Verbindlichkeiten

Wertpapiere des Anlagederm̃gens Rohr, Hilfs- und Betriebsstoffe

Rechnungsabgrenzungsposten ....

assiva.

Sonstige Wertberichtigungen .. .....

en

Rechnungsabgrenzungsposten Reingewinn: Gewinnvortrag .... Gewinn vom 1. 1. bis 3

Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben .

nlieferungen u. Leistungen

1. 15. i414.

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung für 1941.

53 000

349 923 371 729 189 324

DIT To 7? 302 054 ö 358 500

170 037

334 239 7579 33 061 21 118 596 837 0

1116861 2382 881

18 261 2 784 583

1 750 000 175 000

54 551

8017 62 568

435 621

59 890 55 113

3 044 37 215 26 484 . 5 402 186 150

16962 4 344

163 935 158 280

2 784 583

Gewinnvortrag 1940

Außerordentliche Erträge

Nach dem abschließe

Geschäftsbericht, soweit er

Fabrikdirektor, Langenbiel

Notar, Zittau.

klärungen und Nachweise entsprechen di

Der Aufsichtsrat unserer

Aufwendungen.

Ertrãgnisse. Jahresertrag gem. 5 132, 11, 1 Att. Ges..

Borstand: Otto Moras, Zittau.

Gebrüder Moras Aktien gesellschaft. Otto Moras.

( nden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand ö Auf⸗ . eh n n nn, ö. k und der en Jahresabschluß erläutert, den gesetzli iften. Zita ü. Ii rn nah JJ C. Weigel, Wirtschaftsprüfer. Firma setzt sich wie folgt zusammen: Julius Gra . ͤ au / Echt., Vorsiher io ö Dr. Wolfgang Dierig, Langenbielau / Schl.;

R. AM

523 155 30 300 73 073 65 642 33 180

10 z42 z 39 175 60 gs Ml Iq 4 344.98

l53 935,23 158 28021

1408960 63

8 1 1 1 1 4 344 98 . I 397 425 54 719011

Gs vod s

Alfred Moras, Zittau⸗Eckartsberg; Dr. Erich Schlegel, Rechtsanwalt und

377 7656 380

S464.

Vogtländische Vaumwollspinnerei, Hof a. 6.

Kapitalberichtigung.

Gemäß der Dividenden-Abgabeverordnung vom 12. Juni 1941 hat der Auf sichtsrat auf Vorschlag des Vorstandes beschlossen, nach Einziehung von R. 200 000, im Eigenbesitz befindlichen Aktien, das Grundkapital unserer Gesellschaft im Wege der Berichtigung auf Grund der nachstehend veröffentlichten Berichtigungsbilanz mit Gewinn- und Verlustrechnung mit Wirkung zum 31. Dezember 1941 von Reichs— mark 2 3090 000, um 10075 auf EA 4 605 000, zu erhöhen. Der Beschluß ist mit der Eintragung in das Handelsregister des Amtsgerichts Hof am 28. April 1942 rechtswirksam geworden. Die Satzung der Gesellschaft wurde entsprechend geändert.

Die Kapitalberichtigung erfolgt durch Heraufstempelung des Nennwertes der Aktien von je nom. RM 2060, -= auf je nom. RM 4000,

Bilanz zum 31. Dezember 1911.

Aktiven. F. A0 I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude: Vortrag I. 1. 1941. Zugang K b) Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten: Vortrag 1.1. 1941 Zugang Unbebaute Grundstücke: Vortrag 1.1. 19416. ; , und maschinelle Anlagen: Vortrag

10509009 841

1050850

2217796 37372 16 2255168 32 463

7141 60436 145 650 16 7577 TJ 5? 214 438 49 „Betriebs; und Geschäftsausstattung: Vortrag —— I. 1. 1941 672 436 99 9 87426

7372 816

682 311

90 3 3

Roh, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe . Halbfertige Erzeugnisse

Fertige Erzeugnisse ..... 572 353 Wertpapiere 2981783 Eigene Aktien 1 Hypotheken 1600

lsv0 osz3, 22 207 436, 14 214 854, 10

386 687 49 587 201 45 35 289 61

Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckgut⸗ k

Andere Bankguthaben

Sonstige Forderungen ....

Posten der Rechnungsabgrenzung . ......

8 435 66 938 135 94 419 703 02

o os 1 190 07 14 876 22 1 420 gol 28

BVPVassivoen. Grundkapital: Vortrag 1. 1. 1941 ... Zuführung aus Kapitalberichtigung Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage .

2. Andere Rücklagen Wertberichtigung auf das Anlagevermögen . .. Wertberichtigung auf das Umlaufvermögen. .. Rückstellungen Verbindlichkeiten:

1. Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und Leistungen

2 500 000 2300000 23865 dd 1740 000

4 800 000

2 000 000

S 504 203 82 516 427 191

160 632

1222731 1 383 364 11

Posten der Rechnungsabgrenzung .. 26 107 75 Gewinn: Gewinnvortrag aus 1940

Reingewinn 1941 ..

166 350

10 25 400 2os sos as 7 120 So 25

1941.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge sch ãft s jahr

RA 1149 436

; Aufwendun gen. Löhne und Gehälter . ...... ö J aa, 2. Soziale Abgaben wd aktivierte Sozialabgaben. .....

1165 524, oz 6 087,5 88 5X7 -—

477.28 87 843

649 483

. 543 904 . 14 366

Ertrag und Vermögen J berichtigung: ö al 2 300 000,

230 000,

.. TS 35375 85 40 257, 40

2 530 000

Gewinn: Vortrag aus 1940

Reingewinn 1941 206 bos s

5 181 642

194373018 417 403 57 124 156739

2 530 000 166 350 85

Nach d bschließenden E R

ea ach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom . . Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften

einschließlich der Dividendenabgabeverordnung mit folgender Einschränkung:

Der Nennbetrag der eigenen Aktien ist in der Bilanz nicht vermerkt. Erträge aus

Beteiligungen sind nicht gesondert ausgewiesen.

Dres den⸗A., Reichsstraße 10, den 16. März 1942.

ö. Treu han d⸗Bereini gun g Attien gesellschaft. Wirtschaftsprüfer. Ppa. Dr. Stoll, Wirtschaftsprüfer. HFewinnanteilschein Nr. 56 wird mit RM 100, abzüglich 159 Kapitalertrags⸗

steuer einschließlich Kriegszuschlag an unserer Gesersch a sle ra fse e er! .

; Zugleich fordern wir unsere Aktionäre auf, zur Geltendmachung ihres An⸗

spruches auf die ihnen aus der Kapitalberichtigung zukommenden zusätzlichen Aktien=

beträge ihre Aktien mit Gewinnanteilschein⸗ und Erneuerungsscheinbogen bis längstens

l. Juli 1942 an unserer Gesellschaftstasse zum Zwecke der Seraufstempelung

auf dan , von E. 409090, einzureichen. orstehende Veröffentlichung des Jahre sabschlusses für 1941 6 ĩ

auf Grund von z 143, Absatz 2, Aktiengesẽz. ö e wan ch

Aufsichtsrat: Dr. Hellmuth Wunnerlich, Hof, Vorsitzer; Dr. Friedri

Franz, Klagenfurt (Kärnten) stellvertretender Vorsihher? Dr. . .

ö . Lüttgen, Roth (Saale); Hans von Schimpff, Wonnwitz über Strehlen

82 .

Hof, im April 1942.

Der Borstand.

Dr. Carl Schmid. Siegfried Schmid. H. Edgar Wunnerlich.