Mat 1942. S. 3 Mandelsregisterveilage zum Reichs und Staatg anzeiger Ar. 107 vom 8 Sentra e
j Der bisherige Ge⸗ t ausgeschieden. Der j ; i Str. 111). Inhaber schaf ö mann, Prostken, . ie Firma lautet fortan: Hof⸗ stadt Mei ss itler Edmund Schultz in selischafter 23 2 Firma. bsen unter Be⸗s niee. Die Firm Broen. Sitz: ist der Kaufmann ist alleiniger Inhaber F teilung des Grundkapitals und der . — 8 — ung . ü Elise von Litzmannstadt. — . 1 eilu Wir,. z nd neu schrän . — en. Konitz. ; me ,. 5330 Main. ö 3136 — 23 7 , e. e e federal. — 7 i Broen, Konitz. . ga mm, = gister 36 , , . 3. k , . gesaßt worden. Betrieb einer Fabrit Mit e ie Gesellschaft gemãß . sõ5atz Handelsre vt Handelsregister ee. ,, neun 3 nehmens ist der Be dten Er- 1942 hat sich die Gef i 1934 Linz., Donau- Amtsgericht Litzmannstadt, offenen Handelsgesellschaft i. ö — ns e n, , bonn stuhlrehr,. und seriwantzte dlungegesegz vom s. Mui isi Linz. dels register 24. Aihril' 1949. Firn Blarrin Manet mit dez S . , — . ie Geselsschaft ist berech Umwandlung enen Durchfüh⸗ Landes; Donau), den 24. ; n ., ,, Durch Beschluß J vat g Fier teen, 0 1. ks au 87h . ze wen; a, . r 2 r, r . und d. und , , Uebertragung 3 . 6 ö — 4 K liemisch, in 2 . adt dom NM eutiger Deutsche Asiatische Bt. ö 650 etrie Et raf. do. do. V. R öͤnn die zur Erreichung des elell⸗ rung 1 in eine offene Han⸗ . n ö ) S.⸗R. 20 „ „Tief- und des Oberland geri ; D n, des als J 1597, 26b 1586 Deu RM per St. o 52. 5b 6 152, 5b s ah d, ꝛr⸗ n n n,, nahmen, le 3 ** oder nützlich ihres Vermögens in * Runge Veranderung: 2 Baunntẽrnehmüng Hoch- * 37 2 1945 wurde an Ste . — * . Ver. Stahlwerle .. 6 6 J1L10 Deutsche Bank .... 6 16 152, 6 2 é‚⸗ ö 1.10 — 6. et: Colonia olnVern zer . t schäftszweckes notwer 1g *. sgesellschafk unter der Firma ; p55 Eder Sager, Sitz: 2 Litzmann fia 2 r; durch Beschtuß vom d. 8 156 — kot o 3 2 Ges. .... . — 100 KA⸗Stücke N . ; dere auch zum Han delsgese s ) 2 damburg um⸗ H. -R. A 755 Eisenbetonba t der Verwa ter 1 ö. n e . R ö re n — . Deutsche Central: 1527506 isz 286d sehrs- e *iit. 1.10 - Tranzport 36 erscheinen, insbeson 1 it dem Sitz in Ha gun ; ö 33). nhaber ist de estellten, am 14. 11. 1 865 . nne , , . t t is ib ö 4 * . 174, 25b , n . 1. 3 566 ö. 6 dine . r Dresdner en,, ,,. a. ö. ö Rohstoffen und . . Die Firma der Gmbh ist * , rng haftende Gesellschafterin: e, . , Kliemisch in 61 Rechtsanwalts **. . ö , ,. 2 l= , . ! Tg iesnsn 8 enn W nf. ei : ö J , do de ie g . ihrer Geschäftszweige, zur In- und erloschen. ; öffent⸗Mathissa Hübl. . . Litzmannstabt. Pagenstecher in Mainz er,. 5 * /S 1.1 1616 ; Werke... 6 gfont⸗ Halle⸗Hettste ö Rück⸗ u. Mitverf 323 derlassungen im J schen, —⸗ wird veröffent- Mathisf K sönlich haf⸗ Litzmannf g ch , J, fame d, , i 2 v e en,. ö . de m bs i n Kae r in, ssd, grantona git. C. n. . . von Zweignie Beteiligung an. anderen er enicht ein etragen . erhalinisse; Die perl i dir J zan ,, ben, hen, et is, ie nr enn ö ; . 83. 8 * 1.10 r, 181 181. 26b 8 i *g hlabbacher , . — Auslande, k oder verwand⸗ licht Es wird darauf in, pie sich tende Gesellschafterin , ü. i , , . 5361 auf Grund der e,, . 1 , . . ,, e . ,, ter en nn ain ggg ee n r den Gläubigern der Gesell dicser ze jührt. du ich Berchel ichtmng Nam an ga frregiter . lage sellschaft . . i , . . . 13 6 . . . uc. ,,. ö 8 1 r , Der unt. binnen 2. , andels⸗ miliennamen Hübl. Amts gn icht n ,,. walter für die 1 96 3 be⸗ . k , , en, 6 dafl vert Ce n = we. a., üick Aktien im Nenn—= kanntmachung hei der Loose , . 554 deintzs. April 1942. i Ti. Martin Piayer in. Mäa llbert , . ehe. — — 6 66 sargsb s ian, dannn rie e in, ,. 1 t= t las do. Gez Eins) e tausch von 190 Stück Aktie ück At in Firma Runge do lõõc ö : ; d wis den Gesellschaftern: Albe do. Tel werte ..... 6 23 : Mas Törries. 6 1.10 T6 . Dresdner Bank. . ... Sb 6 u. Straßenbahnen 6 ; 29 Lebens⸗Vers. Ges. .. .. 6. 13 ber e von je 20 RM in 20 Stück 3 gesellschaft in 1 leisten ist, sowelt Linz., Dona. ö ister Neueinttagung: ö stehen 2 , 583 a. ber. Kap. 11 106 l0d4yh =/ , r. 38 1.1 2826 G61 zankverein 5 135, 5eb 6 135, 80, 2 a. ber. Kap. . Rückverstch.Ges. ..... . 6 2 rag N betrage von je 100 HM melden, Sicherheit zu j n können. Hau del reg u) S R. A 8j „Ste jan Imm er Ifrael Mayer in F ö t nrg, nn do. Vortl. Cement o . t Wan . HallescherBan m,. 1 46 11766 23 Hansa⸗ Dampf⸗ j180b — 6 do. (St icke 190, 800) 35 . tien im enn ht der Vorstand ; nicht Befriedigung verlange Amtsgericht Linz (Dona 3 H.⸗R. an,, r haufen Iller⸗ de mn, Ifrasl 3 ayer . e ö er chef , 3 Shih. Gesensch. 0 J. ona Te n , Tier mn so t — ist durchgeführt, Besteht der Vo— sie ae de me, m. ö S8. am 16. April 1942. Litzmiannstadt : Erzha— äft mit Ter⸗ ha mit den Aufgehoten des 2 391g a. ber. R. Schlesw. 2 1.4 15336 Handelsbf. in Lüber 23 im - Peine ö. 72,166 Nationa Versicherung., . r — 3 Personen, so wird die Ge⸗ 5587 Abt. n = ; 4, Einzel andelsgeschaf ö bestellt, e,. ⸗ kö (nr er, e, fachen eri ðceise⸗ ö . Intern. 2I. — 1 ö n,, . — fi nf , . e n n n, Hunau. l rr, fer, Sitz: . Inhaber ist der alf mann schlysses vem 9. 8 r ige e,. r, * 385 *. 38 . 3 gen gn s irt Luxe mb. ,. St. 0 gönigsbg. Cranz. M 8 a . e,. y. y Vorstandsmitgliede und 1 Mai 1942 H.R. A 800 Joh. Geyrhofer, . Immler in Litzmannstadt-Erz- Mainz, . ö ; ; e rern — 5 ** ü in. def ni., — . e urg. evo. . kopen ja genre 1.1 schlefische zeuer⸗ Ser nn. tt; . oder e, . t tsgericht Hanau, den 4. Grein. ö h Amtsg ; ĩ Gebr. Stollwerck 7 66 1.3 t 2060 r 205,b. ] do (n Y. . s, in k ö. Necklen burg oJ 56s — Dampfer Li. CM 6. * (200 R M- St.) ö m Prokuristen vertreten. Amt sg n: . i fgelöst. hausen. w ö 2 . en,, . — 23. ö iisch d Ati. — * eine ] h . zffent. Erlos esellschaft ist aufg w— ; JF , ne, d . , e e , ö. e ,,, n dr, n ie,, *r, . , ö, , Fe ö. w ,, ue , ü e, kö . . in 0g wiel ehm. . n f säaufmann, Grein, und Grete Gey , In da , . D* e r, H: 2 . , . Di ecllen k redn ö = Luremhg, br, o 1141 Thuringta Ver- Ge. 5 t- a je 400 EM und en gelöscht. fer, Grein Har h ä in Abt. A unter Rr. 38 n 4 Teppich⸗Wöte. Bln. o w ß w Nellen . 5 5385 rich, 1St. = 5003 r. d do. do. . ö Nennbetrage von je 4 A . Amts weg g hofer, rein. sge richt Litzmannstad — in Abt. = . it dem Sitz in — Treptow .. . . ... * — Wicküler⸗ . 6 6 rᷓIuII — n , . 56 65 1535 68 1526 = 2 k o. lantische Gütervers. .. * 3 im 3 : ; betrage von Je kö 9 , . Amts ge ö ä 2 „Richard Ruhl m 8d 6 . ö . ,, , , e. e, n, ,,, f ,, mh, r, , ge .. , m, g, en g zb, waren. geatorihmner, kes, ttawangz tech, ner, Goth de en en. , . ö Rö lsa. Nwietderluustzer ant. e e ne 2 , ie lguten. Sie gleiche Eintragustz hr He, , en. Mai 1942. ]!“ Dandelsregister dt 822 „Fachdrogerie Alfons * deren Alleininl Mainz ⸗Kosthenm, Thür. Ele ktr. u. Gas 8 7x 4 . — , 6 6 1.7 156, 5b zbant s 18 — 1276 zlordny. Werniger. 0 1.1 84. auten. , niederlassung in arge Amtsgericht Hanau, den 4. Amtsgericht Litz mann sta — S.⸗A. A. . . nfladt (König⸗ Handelsvertreter in cheschafts⸗ . Thüring. Gasges. ] 10 o ea 6 2226 6 . 2 Aldenbg. Landesba 4 4 — 2 1 I nialwerte für die zwei in Bl enthal / nter⸗ Erloschen: 1 d 18 April 1942. Kilius“ in Litzman j . , w. Angegebener 6 ⸗ Trium pte Veri. ! r 10 Woll garn. 8 1 . 6 5 2 *. Pennsylvania. .... h Kolo bei dem Gericht in um 176 Kausel K Jacob 2 derung: inrich⸗Str. 297. Inhaber . k Vertretung don Textilwaren. . . . 9. ,, r wennn nnn, , ins, Ei T öar ab . folgen 4 S- R. A 1776 des Kauf Veränderung: Bo⸗ Feinr fons Kilius in Litzinann - zw g. Bertretzing 19 , , ißt rens krätr , nn,: une n e br. asltz z. in weser erfolgen, ; Die. Prokura Eon pot ite . e, Fenn genfeng Li den 4. Mai 19415. , e r, , . 7 , . . Gee er e . 3e, se eo e ,, , fs, a, e , n enen . 1 Tü liabrik Flöha. . , . Bodenereditbant. . jt . en 2 Ke e ,. 1 . ; ; J ͤ r ĩ . . Amtsgericht ö ö dal , , , dr t= f , n, ieee ene, , , Die Firma. ist erloschen. t be. Irma ist erleschen. ö,, t loss) 550 win zer. Jer. 1st tz st tag, n , dns. J * Ene, der,, 3er we. St.- RF. Si B 3071 Malereigesellschaft mi ö 69] rischen e, n, Die Vefugnisse ,, egister . A 279 In das ieh; . Anton Fabri chem. o J ᷣ 3 ,, 3 85 — . 3 g, ö . 57 . ,, . . . la fr, gn nf, beendet und die Heide c d enen ter en h . , ,. le. Amts . Ii! Litz nannstabt, ö . feel i. ö Fuctetfabr. Raten — los Südd. Bot — , mr G. ...... ; ie ; idelberg, J. Mai 10g. de 3 tallungsurkunde 25. April 1942. sffenen Handelsgeselschaft in ; * Zuckerfabr 4 011.4 ⸗ itb West - Siztlianische 14 10 A. 5 erloschen Amtsgericht He ; eb Sein in stimmen sich nach der Bes 49 J A den 25. pr / effenen Sant 8 9 . 364 Sit 9 Veltiag, Velt. Ofen ; 26 130, 5b ö Ungar. Allg. Czed — 145* 2* 1St. — 500 Lire Lire“ 1.1 ; Firma — 5. R. A 717 Firma Gebr. ft 19 April 1941 Tageb.⸗ Nr. Neueintragung: r Theodor Steinhauer , h. , ,. . ö 5 zeide lber Kommanditgesellschaft. vom 19. Nr. 3489 6802/41) des A S823 „Fleischwarenfabrik , Laubenheim eingetragen; ö Venus Werte Wir · . ö engin. 66* sti55, 2b 6 T 185, bur sõõd6] Seide erg, wohnt jetzt in Neckar⸗ I KG / C . ichs gau Warthe⸗ S.⸗R. 283 , Co.“ in Litz⸗ in än, , geb Vowinkel Ehe⸗ ferei u. Strick. . 6 1. 6 ken . ; Ham Fandel register Wilhelm ein kuristen wurde Reichsstatthalters im Rei 90 gig. Adplf Schedler un Lo. 8 5h hanna Stein auer . e ,, ⸗. verein. A ienbneg. 2 K b6 b Abt. 66. 3 nn! Se lem ii in land, Treühandstelie, Rebe nstefk. Sit mann stadt¶ Iriedrich Goßler Str. . frau des Handelsgärtners die Gefell . u. Stralsunder 1 r — . t— tst der 1. Januar. ,, . — 150 4. Versicherungen. Amtsgericht Sam ung. . tellt: Kaufmann Alois o rmer and, — Die Firma ist ändert. w. ndelsgesellschaft. Die Gesell⸗ hauer in Laubenheim, ist in sell⸗ . ,,, en, n, , g, , e. , ; etũc. d. Mai 1945. estellt: Rohrbach, und Kaufmann mannstadt. fortan; e ster, Offene Ha 1. Januar 1942 begonnen. haue als persönlich haftende Gese . do. Bautzner a 11 — ö J Bank für Brau-Industrie 1. IM y. Neueintragungen: Heidelberg⸗ . idelbera: sie ver⸗ Die Firma lautet fo ö 4 Co.“ schaft hat am Van 5 re nn. schaft als ö Die bisherige 65 pierfahrit . 6611. Aus nahme: kehr. : 1. Januar, sedoch . h , ansestadt Paul Schwend in Heidel ; 4 othere G. BGojarfti . ie Gesellschafter find: Ileisc Hasterin eingetreten. ö. Derliner Rr. 76d — ö. tsch bd 3. Ver Geschãfts jahr: 5 uli 48 937 Max Löding, H ; z sich die lch haus ap e 1 Fleisc er gart Hajt . nee eslthrt. 6 e, e k ae s fn er s. . ö eee wennn, rr fears, item a,,, j . Wraft⸗ Fuhrunternehmen, , Heft Idi ed ind ein⸗ sõs5q ö, . . . , Döhmer Fin . ln, 942. 3. . , 17 . . 6 rt 140d en, . f. Verkehrs⸗ 5, 1.1 1683 96 168, Sb B Aachen u. Münchener Feuer. . . 6 en. ö Walter en , 11 — 3 1 Joanung- Karoline . ö ö Amtsgericht. 4 66 Ww. A6) ö 39 6j Rap. esen ... ..... ö j Ri sicherung. .. H — — ö. . ö — a - . 7 t = ö. . . J , k e, rann, n, ., Eb. Schedler, fämtlich in . 3 ö per g Sr ga. 10 1. 10 . xen ern. 5 . 16 1356 ö . 8 . nn na an . 5 . . . Hunther, Sanse⸗ e nf seranntmachunl! den 21. April 1943. ur 1 bft Sen. an e be⸗ . A 3348 In das . 6 1 3 a. ber. Kap. do. Vereinsbank . .. 5 8371 so⸗ an Hh 9 Allianz u. Stuttg. 337 6b 356d b (Handelsvertretungen, effer delsregister wurde Veränder un ꝛ esellschafter o ) 2 e 12 H.⸗R. A 8? . heute bel der . ée, , ,,,, , = . k ö , stadt Sa burg In unserem Handelsreg Linden in 2g aehane⸗ tigt. Die Gesellschafter Karl Sched— J dem Sitz . FZabriten ...... Gejenjgäast . 6 4 = K 6 w , k zisb B Flemingstr. 14). te hei der Firma Peter Linden in Siek. A 15611 Jako fit wum. rechtigt. ö sind nur ge⸗ S ma „Friedrich Fett⸗ m ö. . 0 Gu min inen 141 — do. KRaffen⸗Lerein 35 3 kirchen Sin ni jetzt Allianz Lebensvers.. ᷣ ö : Kaufmann Adolph Günther, heute b 9 H.R. A 162 (früher 8 nnstadt. ie Firma i ler und Edmu ; Frau Firma „Fri tpagen: Nach dem , . ö. J k sh 8 ig, sh s si Cselath,: Agra 11 Aul derichtiates Kaxltal. Inhaber: SDennef (Sieg) — H. ⸗ n Litz ma land⸗potheke Ja- er; sam vertretungsberechtigt,. in Mainz eingetrag bers ist die . ander enk, ö. ö. , eli n i, ia r k . Kapꝛtal. . Hamburg. ö dt Nr. 123) — folgendes eingetragen; benannt in fföten . ü des nen ist von der Vertretung in eingetragenen Inhabe ed- 3 J and; Cement. 2 0 1 17 nov. ö 5565 47.28 . t Auf derichtigtes Kap; 9 Ma Törring, Sansesta t *. 12 ö auf den Kaufmann ane“. Durch Verfügu Joanna 16. des e , i me Emma 5 . *, . c . Commerzban Auf berichtigtes Kapital. . , diätetischen r e , wf i [n . Sieg) 336 ug m n, lters 6 ö . ausgeschlossen. . k 6 6 . sz / 3 P a. ber. ĩ tes Kavital. z öderstr. 1) ö 2 8 ; lautet jetzt r dstelle Posen eben nan J 368 ig. 4 egangen. e . Auf berichtig Artikeln, Schrö Törrin angen. Die Firma la . handstelle ist die vorläufige tadt. 5 Alleinerbin übergega . s Kayvital. nhaber: Kaufmann Max vrring, g Nachfolger Josef Linden“. tadt), vom 20. 8. 1940 i t. Litzmanns ö ister ot unverändert . Auf bertchtigie 8 ; kuristin: Ehefrau Linden Na 42 „Vom Verwaltu angeordnet. Sandelsregi bleibt un 1949 . . ae. iber, ingelhrhr n. nnef, den 1. Mal 1942. Immissarische 23 Frau t Litzmann stadt, Mainz, den 6. Mal 194. d lice , W, , ge f 6. 3 nn. ., 1 a . aut e. , 2 104. w z * 1 Treu . 5 2 ö. Nin⸗ , voriger ahi. A 3 Feinkãserei, ir 2 hh 1] — Hie Befugnisse der lomm. e, , , . Co. in S559) .. 6 ; . . g 36 . ,. De fein ehren g gr hel 6 .. 1 . . . eng reg hes n. er . . le ö - . ; ; — ; ⸗ * ö. 9 . ö . de. 6. ö ö ,, , n. ,,, k n , n,, n, hen r nir gen ner, . ö 1 2 . err r r rr, d woe g , gs , = Samburg. Einze llen, Reue intragungen; ben — Tageb. Nr. isse der Leiter Ber kten). Offene Handels- her bei dem Amtsgexi— Rhein. . schlůüsse Deuts kö 3000 7 Rheinische Stahlwe 2000 — - 187,5 —- 186, — — 166 W M Büning geb. Rose en, ; rd Seß. — Farben 19197 / 42) Die Befugn . Landes produ en). 1941 ene Firma ; . ö. , , ee r erf , rm, e, , 26 , beide in Ham A 80 Richa . — Glas⸗ 19 onst⸗ r Vertretung oder t seit dem 1. Auguft eingetragen gewes Schiffahrt. der Union 179,8 —-— i- Borsig .. 00 i t isꝛ, nd Gottfried Rosellen, beide in 5 Tapeten — Gias und der sonstigen zu f esellschaft fleule Kurt zingetrg , ö Deut sche Anl. Ausl. IMEsß5, i65 . - — K 000 t Rhe nmeta V... 8000 t 1632 n Lacke ter a. d. Weser. . berufenen Personen ruhen. lfu fe tel sind die Kaufleu dienst⸗Sped n chränkter Saf⸗ . Scheine einschließl. 5000 165, 75 - 165, 75—- — ö gas ih r ,. —— — Rütgerswerke .. . — 183, 6 — 8 . urg. se⸗ schleiferei — * S x er 3 d Seß in Verwaltung swald Arnold ⸗ Adam Abra⸗ Geseillschaft mit bes Rhe . 1 . . ki enbahn-Vertehrsm. 5 ea. so. 7 — 2 000 , n,, n, e, Hir is n- , A 48 941 Runge M . Loose, San Inhaber: Kaufmann Richar J . Otto und Os 3 9 1 ö ö it . Mainz, . . 10M. ,,, a,. n= . no, s- 10, mburg (Spedition u. Kraft⸗ 5 . lödõßõ] ham, beide in Litzmannstadt. tung, mi Der Sitz der Ge⸗ e,, , Fi,, ee, — dn, . , , . 5 r stadt. Samburg e Söxter. Litzmannstadt. j ufer 538, eingetragen. D Wies . r Dr seg ann . e, , et w, . Km 3. verkehr, Sprinkenhof B). ĩ z ß Sandelsregister tee, ,, lõs6bõ] sellschaft befand sich seither in . mend, , ooo, J k . . ze Handelsgesellschaft. Die Ge— õõ ꝰ Litzmannstadt, Litzmannstadt. dn, . d ist nach Mainz ver- . n Anleihe 1936.. . Engelhardt Br 18 209, 75 - 209, 75 b Schubert u. Salzer .. Of ene ai 1912 begonnen. NR ùacln. t. 24, Köln. Amtsgericht tz Handel register baden⸗ Biebrich un ,. aupt⸗ 6 a m, . o000 10s 5 - 1071 — kö J. G. Farbe nindustrie. 3000 2og, 75-209, . r,, ooo las 1063 i864 660- — diet. 1. n. ö Spe⸗ , . ,, n,, , ag., . k . . 4A. ,. Berein. Stah K . j Papier... 3000 — 1635—- — t —— — hes. Srauere . 8500 kö k Sans Runge und Kau mann am 1. Mai 1942. 17 Textilgroßhaudlung den 27. 2 pri 1 nie erla , . nicderla ssung bestehen. . 4A -Anleihe .... 8000 V Feld mühle e 3000 t —— — Siemens u. Halske .. . . diteur . Albert Loose beide in ung: S.⸗R. A , 3 9 Pabia⸗ Neueintragung: ; ö bleibt als Zweig — s ist der 2 ; ö. k n, , , 2. — . — und. Späditenr Albert Loose, ö Neueintragung: r Quast C Co.“ in 357 ssig in Litz⸗ zegenstand des Unternehmen 8. . li , . . ,,. . 7 . , ,. end le. Fon Amts wegen oe S-. A 17 945 Michael f een, ,, 2. DOffgne Han= 8. X 836 ,. 22, ,, und Schiffahrt . e ,, , k e ,. d e,, ee . , , , fad S os ö tezgen, duf Grund des Umbandlungs— Zigarren fachgeschäft 9 . e ge er f, Irn n . k nannstadt e n n en, , ee n m,, — . Geje — j 8000 151 . — G-211- - löschmidt — . Stolberger 2 ⸗ 2000 t 203 33 ö * 7 öl Mittelstr. Un ; 8 ⸗ sind die Kauf eute Handel mit Mu n J ;) ö owi al 0 3 . e, ,,. g ' . ben nn, d. J J k Züddeutsche gucke , gesetzes. ö . tor“, Köln Kaufmann in 1946 Gesellschafter bel, ] d Betrieb einer Repara—⸗ Geschäfte. Das Stammka ist der ö do0 2u, 28 - z10, 16 169 169,5 b tät 3000 — — 1148. 5 149, 5— . * Veränderungen: haber: Michael Hagen, Ka Quast und Robert Zobel, standteilen un ist der Kauf⸗ Ge Geschäftsführer ist -. Bayer. Motoren⸗Wte. 60 J — —226— — Hamburger glettritta 2000 t 149-149, 5— — w ) äiringer Gasge ell sch. 3000 1 S- 158- — Würzen (Auktio⸗ 3h aber:; ö Magdalena Hagen geb. Edmund Uast. lurwerkstatt) Inhaber ist. er Kauf 20 000 R. M e . Düssel⸗ . ö J. B. Bemberg ..... 2000 — 2286— Harburger Gummi . g00 isa 192,5 — — airin o7, 5-157, 23s-157,ů,— 168, A 12006 EG. von rz Löln. Maxig kura. beide in Pabianice. lfred Gustav Leffig in Lit Kaufmann Kurt Kley t ö 7 . — Berger Tiefbau 201,5 - — . Harpener Bergbau = 66, 75 - 167—- — einigte Stahlwerke 000 157, . G rhofstr 30). Kroha in Köln hat Prokura. JJ mann Alfre R Ghertassel Der Gesellschaf kö, — J , . . , ogel, Draht u. ö. t= nator, Ge tau W. M. E. Witte, Veränderungen: . lõ85õ6] mannstadt. dorf Oberkass 4. Funi 1913 festgestellt ö ö Ine filr ien ; , . — K or = Die an Ehefrau W., a,, dai Ger. Seiler,, nit zmaunnddans. . K k k 3 , ö ui dre m g, K ( . Schmibt, geb. Schulze, KR. A 15 83182 .,) dei sregister 6b de mehrfach abgeändert, —ĩ ö ö u. Brikett 2000 4 185, 75 - — 166. 2 . — 3000 . Wasse rw. Gelsentirchen 2000 ö 5 — 146 —- — gn ne erloschen. e. Friedrich Michael man. . 2A 2 Litzmannstadt, Litzmannstadt. ister l und 2 in Gesellschafterver e r, , , . ö ,, , ,. . wier , , e. aner er,, nn, nend nh sern e r nl , kr n , e,, Sind drr er, , e Ih geren. Genn. ö J w — J dit on Schapenstehs 27 ins. baugesell. 3 z Amts gericht , ,,. ! ö, bestesst, so ist . lotteno urger 28. . ; 6 , , ö llstoff Waldhof. 000 tin — n nn , Margareta . vr st. I. 80a . . S. R. A 260 kö ,, e, . n den eifel . 3 P 2 2 . x * ö 3 * 2 * 1 * . z 2 . 2 9⸗ ö * 2 5 ö 225 E⸗ 2 K 5. — 2 . . riõs 15, 186w 9 ö 3000 ,, . 170,75 el B- - sooo J , , fre n, gc Blaufr ies veem , . Gefellfchaft . 9 k , Kauf S. R. A Eh! ie r . zwei . Proku⸗ . em ö . 8000 t i57, 5 - 157, Kali em ö 3000 170-170, — für Brau⸗Ind. 3 73 as ö 143, . 5 B 2588 ⸗Attien⸗ ohe . tung“, Köln. ur Straße ö . abe; ‚. Dem 8 tretung tz mar dt ⸗ schaftsfü rers un . Contin. Gummiwerke 195 - 195, 265 - 195- — Klöckner ⸗Werke .... Ban. für, a. n. 000 izgs, 25 - 148, Tran port und Lagerhaus . schrünkter Haftu 98. ; mtlung Oskar Börutzki in Zgierz. D dels ver tung“, Harten, fi; Tex sch , . 23, 136- 193—- 34 .= 288 v 2000 165-1665 b ,, . Deutsche Reichsba x Alter Wandrahm 155. Beschiuß der Gesellschafterver an mann d Webmeister Roman rich⸗Eckart⸗Str. 11, Ver ber risten erfo eingetragen wird noch ver— ö Daimler ⸗Benz ...... ö . 2 2 3 Co.... 2000 — . — —— — 169, 5— — gesell schaft 9 ter . . er eschl h. 2 ist der Ge ellschafts⸗ Kaufmann und it Broturn * Galanteriewaren). Inhab Als nicht eingetrag . . y. ö . Jah meyer u. Co. 2000 — - 184,ů5 I6s, 15 - 169- - z kurist: Karl Johannes vom 23. März 1942 i z . ö ki in Zgierz ist Prokure til⸗ und Gal e e, ,. . icht! Die Bekanntmachungen . Demag... 2000 — 100 ö oldgrube ...... 69— — rswe sen 3000 — Gesamtpro U rist;. z j betr. das Stammkapital, Adolf Poranski ir * 9 ann Cäsar Böhm in tz öffentlicht: Die . tschen Deuts Atlant. Tele gr. e- Seoy smannröhren⸗ 5-162, 15 1 o. D 168, 5— l A.-G. . Verkeh u. t 154, 25—- - Ott Seilmann Hamburg. vertrag in 8 4, etr. de iilt ist der Kaufm ö f erfolgen nur im Deu Deutsche Contin. Gas 2000 120-169, 56-170 — 1714 170, 25— . K, 3000 iss, 5-162, nul enn Lokalbahn ooo fis, 2s6- - Otto He Keen ller Gesellschaft eändert sell erteilt. mannstadt. Gesellschaft . De, söi, ,,, , ge 16s, 13 1 B.-— , wei ai . Hin. . ,, . 3 3573 J. Anhänger ge gnhetz; yz Akobuntfoto, Ge sell⸗ 5 3671 Reichsanzeiger. ; I t . J 33 d otar / Minen u. Cisenb. 80 St. , , r . 14 1 6. e fr nn, rn ,,,, ö e n,, sen Main ö ) Deutsche Telep on und 2000 t — — ö M fe t,, 3000 k — — o. D. abrit, lerstr. Ih ach Köln. Durch Gesell hafterbe J. J 8 mmannstadt, üAmtisgeri Lo z — a m n n K =. zor, - ier esellschaft ... 30090 — - 225, penbütt erstr. D ge nke, geb. Hein. März 1942 ist der Gesellschaftsver Amtsgericht itz 365. Alprii 1313. ; oung . Deursche Waffen · und z0oo0 Pr, - — ; etalla Die an. E. B. C. Lemke, Tod er⸗ 30. März betreffend die Firma, ge⸗ den 24. April 1948. B 3 Wiede s Papierfabri k 5370 * . Munition ... ...... rich, erteilte Prokura ist durch Xo 3 trag in 4 etr ( J utet jetzt: Veränderung: H.⸗R. . b 5 Nosenthal. Mar bur Cg. i. er B Nr. 16 ist 6 h ä Die Firma. la Ver⸗ enthaJ G., m. b. S., Nose ; Im Handelsregi ü 1d . t Aut derichtiates Kavttal. . . ö. eng; n Deutsche . a , , Gesellschaft mit ; 3. 2 3. . . . 6 ., . 8 der i , n n alt mit. besshhränkter Haf⸗ ze schtun ter he bea . Arno Nolf Müller in Ammlung poin H. zöö C6 hM int Druckerel, en burg, Lahn, ein— * : i , . nr nne hof 62) 9 len, , dnn intich Ste gße Stammiapital um hhö gemäß fer Haftung in Marburg, ; ndbriefe bei unzureichen . tung (Besenbinderhof , . 3 1t. (549 nannstadt (König Heinrich⸗Stra 5t italberichtigung' gemäß t ; J , , nr, lie, , wehe JJ , r , . ᷣ . , ,, 1941 und, 1. und ; iit erloschen. Prokurist: änderung: b., Wladarsti in Li . i 1941 mit Wirkung Die, er Ausschluß der Liqusda—⸗ . ; j nstahl 1 und Harpen Ange bank⸗Anleihen von ll. EM); der tritt die Gesellschaft erän eb. nung vom 18. Jun z ; tung ist Inter ö 64 U ö. Salzdetfurth und Rhei . deutsche Landes ban mmen rund 57 Mill.. zd Hamburg. Er vertr e r ost Hermann Schlarz. Klein⸗ rt ura ertellt, . Dezember 104k. erhbht wandel tung. ,, . ᷣ . legt, bei an omen, , fan,, uf 1023. Sta ᷣ mit einem Geschäftsführer, A1 azenbau J vom 31. Dez — e, , , , . ö Berliner Vörse vom 8. Mai 391 . Börse schloß . , 6 i g inn n f re j en ö . , , e r fü hrei ß ire gm ist ö, , n, 858 e , . n, , . 63 ,,, 2J. April 10 . erlin haltender . tsstill Ber. lagen schließlich , Erdö anleihen waren kaum. ihen lagen nicht einheitlich. 2j oder mit einem anderen P ö 1n Handel Fregister . e . . ᷣ . 1655. Länderanleihen m zi 8 zurück, Gemeinschaftswerk Prokura erteilt. 1 2 unstadt gefaßt worden. t 1. inheitli uu getaltung mit eo. Hyesch uind Kurs. K A auf 10 5. MR und 37er Sachfen u — B 593 75 ut gen n dir ] Amtagericht ö i klei , ö inn ein . und Bahnbedarf 23 unter erstem z verändert. Nedlenblrg en nn, , n ause um zs und 37er Preußen Deutschen Arbeitsfront , . 3 ö sõß i * 9 24. April 19163. mneid. 5368 5371 2 ö ö . r am Freitag zum . Strich⸗ . ss kt lagen Banken . e . während 37 Rige , . 9 39 Reichs anleihen , ,. wit ( beschränkter Haftung ( , , , l ,, Lüdenscheid, , . A Nr. 54 ist bei . . überwog im iederum erfolgten za d Am Kassamar zbank mit 4 z und Nie . My g, anzogen. Am 1a be II um O02 3, ohhause 145. ; Van 29. April 1912. Graphische Anstalt, m 184 Im. Handelsregister * ö . x: ; dton. Wiederu ersorgungs⸗ un ben sind Commerzban ; Deutsche CLen⸗ um (M M 96 d die 38er Ausgabe schfalls Strohhause . ö Er vertritt Amtsgericht Kolberg, 39. H.⸗R. A 818 „Grap j den 1. Mai 1912. Im. Kaisorl . Roth in a . , , en , n n n ,, n , dei. fich die zer un ih un 38er Folge I lagen gleichfa Prokurist; Curt Krüger. Er ver mit hnungelbaugeno senschasi . Schicktanz und Ludwig zeränderung: ker Firma Kaiser ? ö 11 n,, , , , , tlichen Kabel- und Drahtal ank mit 4 1 55. Von Hyp, fälische Biden um R und h ᷣ ätze Folge IIl und 38er Fo 41er Reichsschätze je Gesellschaft gemeinsam mit einem *gg Wo Gellert und Maas, Josef ĩ tadt (Adolf⸗Hitler= Ver ders, Ak⸗ burg / Lahn eingetragen; ist ö . wie in säm y, Klöckner *, Rheinisch⸗Westfälis use büßten 7er Reichsschätze nüber notierten R die Gesellsch vertretenden b. S., vorm. Gellert Schmidt, Titz ma nn'sta B 2AM Augnst Enders, kh e ssnin Marburg if . ber, d , n , . bgesetzt, tralboden um , inische Hhp. um 1 5. Nach Pa a ingfügig schwächer. Demgege lge V soll am 11.8. M. er Heschästsführer, einem stellvertre m. b. H., 1665). Offene ndelsgesell⸗ SR. Oberrahmede. Der Mathilde Kraf dlungs⸗ H Am Nontanmartt sowie Rheinstahl um 1 . ge zt. inger Hyp. sowie Rheinische Hz I tsaktienmarkt wurden Hapag gering g d IV 0,10 3 höher; Folge V mit — 0, 05 &; . 1 ö oder mit einem anderen Kolberg. . Gesellschafter Straße , esell⸗· tie nge felsschaft, e a ga ,,, dem Dan J . . icsichti udn , r., ,, . bertchtten Folge ii un ichsbahnschätze lagen i Ke schästzführer ch die Beschlüsse der Ge ind schaft seit dem 21. 4. . Kaufmann Kurt Adamy ö ächtigten Ernst Müller von Mar⸗ . und Hoesch je um . Berücksi tinnng des Di Bayer. Syp. 1 * ein. . tet. Auch Bahnen iert werden. 36er Rei ändert. Industrie⸗ i Dur d 8. 8. 1911 sind i. e chbinder Ludwig Schmidt Der Ka ertretenden Vor- bevollmächtigten Ern . ten stellten ] d z *, höher bewer ⸗ üddeutsche Eisen⸗ mals notier z waren unverände 8 d Prokuristen. ö 30. 3. 1928 und 8. 8. after sind Buchbin 9 ; Paris ist zum stellvertretenden ; 5. Mannesmann gaben u Bei den Braunkohlenwert li⸗ 5 und Nordlloyd z 3. Genannt seien Süddeu uptet. Postschätze otiert wurden die Erloschen: vom 36. lischafts vertrages sin ter Jofef Schicktanz, Par ist ʒ t ö y, ,, ᷣ ; ach. z 5 Bei den Kali⸗- 3 und in fester Haltung. Gen . d Nordhausen· inapp behaup e Schwäche. Erstmals n 1941 ö ᷣ Kraft- Sz 8. 4 und 5 des Hefe . ö or- und Steindrucker dsmllgliede bestellt worden. den z9. April 19. . e g nr Tt Renn G der Kberwiegend in fetter; Pause mit . 1 un ieb igationen neigten zur Schwä eibungen von 10510 Hans Runge, 8338. hinzugefügt wor unz, Sten unstadt standsmitg Marburg / Lahn, den i k , ,, Könige berg Cranz nach Pa Eisenbahnbetrie zbligation Industriebank-Schuldverschr ĩ Re⸗ A eändert und 5 7 neu ch beide in Litzma = — — Amtsgericht. . . ie er r e , peränder, ahn un Fönig 2 36; andererseits Deutsche Eise merun 4 igen Deutsche Industr s sich bei etwa 50 Riger verkehr. e z Der Gesellschaftsvertrag ist dana 5369 ö ö K aktien büßten Win . Schering und Farben un Wernigerode mit 4 2 3; a— ilen ermäßigten sich Ka igen Mn Anleihe), deren Kur z A. H. Loose und A. S. Ja—⸗ en. Der . soss9] Te. . ; . 4 ieben Schering ktienmarkt wurden den Kolonialanteilen delten Indu⸗ (2600 Mill. Die an A. ind erloschen. bis zum 31. 3. 1958 ver 9 tzimunnstudt. Amtsgericht Lyck. sõ3 2 ö dae , wedeln, def sen fim tren, , . I . lich Sten , , in der Mitte unver⸗ eobsen erteilten Prokuren sind erloschen. Litzm Sandel s register Handelsregister A 723 ist Mraxen. aregister 1 . Rütgers bröckelten u d Gesfürel — 1 *) notiert, Schles. Gas um 1 und Doag um . enten . wobei verschiedentli Au.. p ivatdiskontsatz blieb mit 2 3 in der Die Firma ist erloschen. ⸗ . . IB55 45 tsgericht Litzmannstadt, In , . be Jr Firma Gn Sandels ze ** . . 8 nur AEG (- Mn) un V ngswerten wurden ; triepapiere waren größte ten waren. Schles. Gas „A“, Der Privatdisko h ingetragen wird veröffent⸗ EK ontt ( Amtsgericht Konitz. Amtsg r rn am 21. April 1940 . Ants gericht auen. . . . ; en Versorgung loren Daimler str is zu 235 zu beobachter 3 egenüber ld mit 196 Als nicht eingetragen der, nen Handeläregister Amtsge den 21. April 2. nu u. Co., Profllen, z . uta n donn, Riril ig: ; Werte gestrichen. e, Bei den Autowerten verlo d Demag gerungen um bis 3 5 önbus stiegen um 29 35. ug j er ändert. . d Satz für Blankotagesge licht: Das Geschäft wird von der Veränderung: Neueintragung: Vergma . Der Kaufmann Lud⸗ Prokureneintragung Michels Ge⸗ um * * herabgesetzt. baufabriken Bahnbedarf * un d Gebhardt C Co. und Schö h injute 37 und nach lang Am Geldmarkt blieb der * ffenen Handelsgesellschaft April 19542. Edmund Schultz, des eingetragen: r Gesell⸗ Firma Franz aver Mi . inenbaufabri an, un j on 2 Feinj ö. . ö. errichteten o z Am 27. Ap . ⸗ A 3819 m ken, ist aus der . 3. 4 e n, ö ,. 3 u deer Hr fer ö. e n, ĩ . kenn, , . Berliner Devisennotierung traten keine in . ö 5 drohe ent H.-R. A 244, h , ni. . odlhier bene ng in Litzmann⸗s wig Last, Prostken, is 5. , ne. olle 1.4 1. = nte mi ; lichen 2062 Run a wlass. E. v. ö k Engelhardt x R niedriger Bei der amt ö ? lworna . 2 2. k gi 3 2 . ,,, , , , sitz. Beränderungen ein. schaft mit beschränkter dastung . wie in Steuergutscheine die Reichsaltbesitz= . . rauerei mit 4 * so den kehr stellte sich die i ö ghng. n variablen Rentenver 1 gewannen. ielt die Schwãchene ] . Im am Bortag. kJ tienmã ᷣ. 3 ile au . Sbankanteile g. auf 309 z und Reich ; 4. ;
2