1942 / 107 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 May 1942 18:00:01 GMT) scan diff

. * —— —— . * r 8 r , 22 . ,, 8 ,,, 28 9 * 1.

Sentrashandels registerbeilage zum Reich und Staats anzeiger Nr. 107 vom 9. Mai 1942. S. 4

. ** 833 .

sellschaft mit beschränkter Haftung] mit beschränkter Saftung, Nord- Dem Buchhalter hausen:

in Niedermendig: Klemens Schwickert in Kottenheim ist

Prokura erteilt. Er vertritt die Firma hausen 3 das Handelsgeschäft unter

gemeinsam mit einem Geschäftsführer. Ausschlu ; triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗

55531] bindlichkeiten der früheren gere In unser Handelsregister A ist unter erworben und die Fortsetzung der Gesell⸗ e ilhelm schaft beschlossen. Der Re tsbeistand Haase in Rönsahl heute folgendes ein- Karl Hartmann in Nordhausen ist als getragen worden: =

Meinerzhagen.

Nr. 21 bei der Firma

Die Elsbeth Haase, jetzt in Rönsahl,

früher in Hamburg, ist aus der Ge⸗ ist als Inhaber aller Gesellschafter⸗ sellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft anteile zugleich Geschäftsführer.

wird unverändert fortgeführt. Meinerzhagen, den 28. April 1942. Das Amtsgericht. Meisen. 5373 Handelsregister Amtsgericht Meißen. Meißen, den 30. April 1942. Veränderungen: S-R. B 33 Ernst Teichert, Gesell⸗

Meißen.

waltungsrates und Vorstandes vom

20. April 1942 ist das Grundkapital ge⸗ ö mäß der VO. vom 12. 6. 1941 um ö. ö begonnen

450 000 RM auf eine Million zwei⸗

s Reichs: 31. De⸗ ; . . hunderttausend Reichsmark ab k Endresß in Nürnberg Fachgeschaft „für Parfümerien, Seifen⸗, W

zember 1941 erhöht worden. zeitig ist 8 4 der Satzung entsprechend geändert.

Meißen. Handelsregister

Amtsgericht Meißen. Meißen, den 30. April 1942. Veränderung:

S. R. A 177 Bruno Göhler, Meißen. Isolde verehel. Philipp geb. Göhler in Meißen ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Kaufmann SErnst Philipp in Meißen ist als persönlich . Gesellschafter eingetreten, seine Prokura ist erloschen. r darf die Gesellschaft nur gemeinsam mit einem anderen Gesellschafter vertreten. Memel. 5555

Sandelsregifter Amtsgericht Memel. Memel, den 1. Mai 1942. Erloschen:

A 1139 Memelländische Kisten⸗ fabrik Josef Jtzigsohn, Memel. Minden, Wesif. 5556

Sandelsregister Amtsgericht Minden, 30. April 1942. Veränderung:

A 12090 Firma Wilhelm Köhler, Minden.

Wilhelm Köhler ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden und an seine Stelle getreten Witwe Gretchen Köhler geb. Wiese in Minden in fort⸗ gesetzter westfälischer Gütergemeinschaft mit ihrer Tochter Kathi Köhler. Dr. med., Aerztin in Minden. Ernst 5. ist in die Gesellschaft als persönli haftender Gesellschafter eingetreten; dessen Prokura ist erloschen. Komman— ditgesellschaft seit 1. Januar 1942. Witwe Köhler geb. Wiese in fort⸗ gesetzter westfälischer Gütergemeinschaft mit ihrer oben bezeichneten Tochter und Frau Elisabeth Rummel geb. Gminder in Weingarten sind Koemmanditisten mit einer Einlage von je 75 00) Rr eworden. Ernst Hüttenrauch und Wil⸗ elm Klenke in Minden sind Gesamt⸗ prokuristen. Münster. Westf. 5374

Handelsregifter Amtsgericht Münster i. W. Neueintragung: 30. 4. 19412.

A 2841 Schuhhaus „Türmer“ Zweigniederlaffung der Firma Sch. Zumnorde in Münster Westf.) Schuhwareneinzelhandel, Roggenmarkt Nr. 5). Gesellschafter sind Frau Witwe Gertrud Rötering geb. Zum⸗ norde, Kaufmann Heinrich Zumnorde⸗ Mertens und Kaufmann Alexander Zumnorde, sämtlich in Münster. Offene ,, die am 2. Mai 1934 egonnen hat.

Naumburg, Saal. 653751 S. 5. A 8565 Die Firma Wilhelm Franke Inhaber Albert Hartung sautet jetzt Glasmalerei Franke, In⸗ haber Anna und Hans Hartung in Naumburg / Saale. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1942. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist jeder Gesellschafter für sich berechtigt. Die Einzelprokura des Kaufmanns Hans Hartung ist erloschen. Naumburg, Saale, 24. April 1942. Das Amtsgericht.

Venstadt, Węestpr. 53765 Oeffentliche Bekanntmachung. Im k B Nr. 541 der

Firma Walter Bühner ( Co. Ge⸗

sellschaft mit beschränkter Haftung

mit dem Sitz in Lusin, Kreis Neustadt⸗

Danzig⸗Westpr., ist in Spalte 2c fol⸗

gendes von Amts wegen gelöscht worden:

„ferner der Großhandel mit Drogen

und Chemikalien und Waren sonstiger

Art Im⸗ und Export“. Neustadt, Westpr., den 30. April 1942.

Das Amtsgericht.

Nordhausen. 65377 Handelsregister

Amtsgericht Nordhausen, 27. 4. 1942. Veränderungen:

F. Lieb in Nürnberg (Einzel indel schaft mit beschrankter Haftung in ,, und Kurzwaren, Tetzel⸗

e Ver⸗ . ö. f Durch Beschluß des Ver- Perföntich haftende Gesellschafter: Carl

lößs ! mannsehefrau in Kürnberg.

Kaufmann Kurt König in Nord⸗

der Uebernahme der im Be⸗ aft

eschäftsführer abberufen und der aufmann Kurt König in Nordhausen

(Die Geschäftsräume befinden sich

Steinstraße 14.)

Nürnberg. sõßßõ 7 VBekanntm Hung. Handelsre ifter. Neueintragungen:

A 3299 27. 4. 1912 C.

Offene Handelsgesellschaft.

und Frieda Lieb, Kaufmannsehegatten Die Gesellschaft hat am

A 2210 28. 4. 191 Anni

kel und einschlägige Waren, Gosten⸗ hofer Hauptstr. 4 a). Geschäftsinhaber: Anna genannt Anni Endreß, Kauf—⸗

A 3211 28. 4. 19412 Theodor Ungerer in Nürnberg (Handel in Fahrzeugen, Kinderwagen, Zubehör und Spielwaren sowie Betrieb einer mechanischen Werkstätte, Gugelstr. 134). Geschäftsinhaber: Theodor Ungerer, Kaufmann und Mechanikermeister in Nürnberg. A 3212 29. 4. 192 Hans Schönberger in Rürnberg (Einzel⸗ handel in Molkereiprodukten und Kolo⸗ nialwaren. . 7). Geschäfts⸗ inhaber: Hans Schönberger, Kaufmann in Nürnberg.

Veränderungen: B 985 25. 4. 1942 Kabel⸗ und Metallwerke Neumeyer Aktiengesell⸗ schaft in Nürnberg. Die Hauptver⸗ ammlung vom 17. April 1943 beschloß eine Aenderung des 8 7 der Satzung (Zahl der Aufsichtsratsmitglieder betr.) nach Niederschrift.

A 28304 27. 4 1942 J. Wolf⸗ gang Heindel in Nürnberg. Die Ge⸗ fellschaft ist ausgelöst. Georg Heindel ist nunmehr Alleininhaber.

A 1854 28. 4. 1942 Stoy Schuler K. G. in Nürnberg. Ein Kommanditist ist ausgeschieden; zwei neue Kommanditisten sind eingetreten.

A 1747 28. 4. 1942 Johann Froescheis Lyra⸗Bleistift⸗Fabrik in Nürnberg. Die Gesamtprokura des Stephan Gareiß ist erloschen.

B 358 28. 4. 1942 Triumph Werke Nürnberg Aktiengesellschast in Nürnberg. Die Hauptversammlung vom 17. April 1942 beschloß eine Aenderung der 588 4 und is der Satzung (Einteilung des Grundkapitals und Vergütung des Aufsichtsrats betr.) nach Niederschrift. Das Grundkapital zu 4000 000 RM ist nun eingeteilt in 56000 Aktien zu je 1090 E mit den Nummern 14000 sowie Nummer 4527 bis 6625 und 34000 Aktien zu je 1000 Reichsmark mit den Nummrn 4091 bis 1626, sowie Nummer 6627 bis 9400.

A 1908 29. 4. 1942 W. Klein G Co. in Nürnberg. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Willi Klein ist nunmehr Alleininhaber.

A 2692 29. 4. 1942 Theodor Rieger, Kommanditgesellschaft in Nürnberg . in Fleisch⸗ und Wurstwaren, Laufertorgraben 85. Die Prokura des Richard Kutterer ist er⸗ loschen. ö

K 2652 30. 4 1942 Beier Sch wa rgfärber Kartonnagenmaschi= nenfabrik in Nürnberg. Die Firma st geändert in: Beier Schwarz⸗

färber. Erloschen: . A 1410 30. 4. 199 Josef Schreyer in Nürnberg. Nürnberg, den 1. i 1942. Amtsgericht Registergericht.

Offenbach, Maim. sõ3 ds Sandelsregister Amtsgericht Offenbach (Main). Veränderungen:

a) Vom 25. April 1942: B 615 Firma J. Manyer X Sohn Lederfabrik Aktiengesellschaft, Offen⸗ bach a. M. Die Prokura des Johann Adam 4 ist erlosche b) Vom 29. April 1942: A 2652 Firma Georg Seiyel, Offenbach a. M. Der Kaufmann Willi Trapper in Frankfurt a. M. Oberrad ist in das Geschäft als per⸗ sönlich ha . Gesellschafter einge

treten. Offene Handelsgesellschaft. Die

Gesellschaft . am 1. 61 g 42 be⸗

onnen. ie Prokupa der Maria eipel geb. Christ in Offenbach a. M. bleibt bestehen. c) Vom 30. April 1942: B 617 Firma MNS Maschinen⸗ und Schleifmittel werke Aktiengesellschaft Offenbach a. M. Durch Bes luß der ordentlichen tversammlung vom 30. März 1942 warde die Satzung in § 15 , , der Aufsichtsvats⸗ mitglieder) geändert.

Olpe. 5558 Sandelsregister Amtsgericht Olpe, 28. April 14942. Veränderung: A 252 Johann P. Schwarte, Drolshagen. Albert Hahn, Drolshagen, ist Einzel— prokurist. Opneln. Iõs 79] Sandelsregister Amtsgericht Oppeln, 34. April 1942. Neueintragung: B 226 N. S.⸗Gau⸗ verlag Oherschlesien Verlags- und Druckerei Gesellschaft, Sitz: Katte⸗ witz, Zweigverlag Oppeln. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 295. Jui 19341 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Herausgabe vom Reichs⸗ leiter für die Presse der National⸗ sozialistischen Deutschen Arbeiterpartei schriftlich genehmigter nationalsoziglisti⸗ scher Zeitungen, Heitschriften, Werke und Bücher, die Errichtung und der Betrieb einer Druckerei und Verlags⸗ anstalt sowie aller Geschäfte, die dam;t zusammenhängen, der Erwerb und die Beteiligung gleichartiger oder ähnlicher Unternehmungen und die Errichtung und Unterhaltung von Zweignjeder⸗ lasfungen und Agenturen, wobei die Grenzen der Gaue der NSDAP. nur mit schriftlicher Einwilligung des Reichsleiters für die Presse über⸗ schritten werden dürfen,. Stammkapi⸗ kal: 100 000 FA. Geschäftsführer: Arnold Miethe, Verlagsleiter, Katto⸗ witz; Gesamtprokuristen: Gerhard Ku⸗ bannek und Walter von Taschitzki, beide in Kattowitz. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch inen Geschäftsführer und einen Pro⸗ kuristen vertreten.

Oppeln. ; 5380 Handelsregister Amtsgericht Oppeln, 37. April 1942. Veränderung: A 831 Paul Gra⸗ bowsky, Holzgroßhandlung, Oder⸗ fest. Die Firma lautet fortan: Paul Grabowsky, Dampfsäge⸗ u. Hobel⸗

werke, Oderfest.

Oppeln. 5559 Handelsregister Amtsgericht Oppeln, 1. Mai 1942.

Neueintragung: A 1298 Wilhelm Haubert X Sohn, Oppeln. Offene Handelsgesellschaft seit dem 11. Januar 1941. esellschafter sind die Kultur⸗ ingenieure Wilhelm Haubert und Ger⸗ hard Haubert, beide in Oppeln.

Osterode., , (5560 Sandel sregister Amtsgericht Osterode, Oftpr,. Osterode, 5. den 10. April 1942. Neueintragung:

A 178 Hotel und Gaststättenbetrieb „Bismarckturm“, Ofterode, Ostp r.

Inhaber: Gastwirt Fritz Matzko. Pegau. ; 5561 Handelsregister

Amtsgericht Pegau, den 1. Mai 1942. Veränderung: . . A 90 Groitzsch

Preßstoffwerk

Greiner und Koehn, Kommandit⸗

gesellschaft in Wischstauden. .

Irene Engeln in Litzmannstadt ist Einzelprokuristin.

PHFreußisch Friedland. 5381 Bekanntmachung. Amtsgericht Pr. Friedland.

In unser Handelsregister ist am 24. April 1947 unter Nr. 51 Tie Firma „Dampfsägewerk Landeck, Inhaber: Kurt Billmow“ in Landeck einge—

tragen.

It egensburg. ; Sandelsregister Amtsgericht Regensburg; Regensburg, den 36. April 1642. Neueintragung:

A VIII 829 Willi Biller in Regens⸗ burg (Großhandel mit optischen Er⸗ eugnissen; An der Iselrinne 11 a). In⸗ aber ist Willi Biller, Kaufmann in Regensburg; Fanny Biller in Regens⸗ burg ist Einzelprokurist.

Veränderungen:

A VI60 Mayer C Reinhard, Komm. Ges., Tonwerk Regensburg⸗ , , in Regensburg (Dechbet⸗ ten 14: Rudolf Reinhard ist infolge Ablebens als a n haftender Ge⸗ sellschafter ausgeschieden, Ein Komman⸗ ditist ist in die Gesellschaft neu einge⸗ treten. Der Marie Ulrich in Döberitz⸗ Elstal ift Gesamtprokurg in der Weise erteilt, , sie zur Vertretung und Zeichnung der Firma mit einem per fönlich haftenden Gesellschafter oder mit einem anderen Prokuristen ,,, ist. A V 2099 D. Fischl in Regen sburg (Textil⸗Einzel⸗ und Großhandel, Drei⸗ helmgasse 2). Die Firma ist geändert in: „E. u. R. Fischl.“

A VI 408 Möbelhaus Georg Welck in Regensburg (Möbel und Dekora⸗ tionsgeschäft; Obermünsterstr. 115; Auf Ableben der Margarete Welck wird das Geschäft samt Firma von Charlotte Weber, Architektensehefrau, Henriette Welck, Möbelgeschäftsinhaberin, und

zeinrich Welck, Diplomingenieur, sämt⸗ iche in Regensburg, in ungeteilter Er⸗ bengemeinschaft fortgeführt.

A V 238 Gebr. Treindl offene Handelsgesellschaft in Regen oburg

Dampfsägewerk; Untere Regenstr. 21) Der Gesellschafter Ludwig Treindl ist infolge Ablebens aus der Gesellschaft

sõ3 2

Brückenfuß 5):

A MI 615 Fz. Dollhofer in Regensburg (Eisenhandlung; Am Inhaberin ist nun Anna Dollhofer, Kaufmannswitwe in Regensburg.

FHRheinberg., Rheinl. 38

B.- R. A 36. In das Handelsregister

A Nr. 30 ist bei der Firma Heinrich

Steiner in Rheinberg heute folgendes

eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Rheinberg, 24. April 1942. Amtsgericht.

R onnebnrꝶ. 5384] Handelsregister. Im Handelsregister B Nr. 32 wurde heute bei der Firma Auto⸗Räder- und Felgenfabrik Max Hering Aktien⸗ gesellschaft in Ronneburg eingetra⸗ en: Der Ingenieur Fritz Hering und er Kaufmann Dr. Werner Otto, beide in Ronneburg, sind zu ordentlichen Vor⸗ standsmitgliedern, der Kaufmann Paul Häcker in Ronneburg ist zum stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglied bestellt; ihre Prokura ist erloschen. Ronneburg, den 25. März 1942. Das Amtsgericht.

FRola, Harz. 5385 Bekanntmachung.

Bei der unter B Nr. 2 des Handels⸗ registers eingetragenen Baugesellschaft mit beschränkter Haftung in Roßla a. Harz ist eingetragen:

Neben dem Architekten Erich Hart⸗ mann in Roßla sind die Kaufleute Gustav Acher und Walther Schmidt, beide in Stuttgart, zu Geschäftsführern bestellt. Ein jeder der drei Geschäfts— führer ist für sich allein zur Vertretung berechtigt.

Roßla, den 25. April 1942.

Das Amtsgericht.

R ii d esheim, Rhein. 5562 S.-R. A Nr. 42 Firma Jakob Horz, Winkel i. Rhg. Weinhändler Fritz Horz ist gestorben. Die offene Handelsgesellschaft ist seit J. Januar 1942 Kommanditgesellschaft, persönlich haftender Gesellschafter: Kauf⸗ mann Heinrich Glück in Winkel a. Rh. drei Kommanditisten Die Prokura des Kaufmanns Heinrich Glück ist erloschen. Rüdesheim a. Rh, den 1. Mai 1942. Amtsgericht.

HR y bni ke. 5386 Amtsgericht Rʒybnik, O. S., . 23. April 1942. Löschung:

5. H⸗R. B 90 Fabryka Sygnalsw i Üürzadzen Kolejowych, Spötka z ogranie zona od pomwiedialnoscig, Sitz Gottartowitz. Die Firma ist erloschen. Saalfeld. Saale.

lõdb d Sandelsregister Amtsgericht Saalfeld, Saale, den 28. April 1942. Veränderung:

S⸗R. A 45 Hugo Günther in Saalfeld, Saale.

Der bisherige Firmeninhaber Max Balke ist gestorben. Inhaber ist Jetzt dessen Sohn Kaufmann Hellmut Balke in Saalfeld, Saale. Saarbrücken. 5387

Handel sregister Amtsgericht Saarbrücken. Saarbrücken, den 29. April 1942. Veränderung:

B 1609 Gebr. Lüttgens Waggon⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Saarbrücken: Durch Be⸗ schluß des Aufsichtsrats vom 30. März 1g42 ist das Stammkapital auf Grund der Dividendenabgabeverordnung im Wege der Berichtigung um 320 009, RM, auf 830 000, R- erhöht; zugleich ist der Gesellschaftsvertrag in 8 5 (Stammkapital) geändert.

Salzburg. Handelsregister

Amtsgericht Salzburg, Abt. 11, den 4. Mai 1942. Veränderungen:

A 31 Franz Niedermayer (Sandes⸗ e m enn Salzburg). Der Ge⸗ ellschafter Thomas Felber ist aus⸗ . Franz Niedermayer und

osa Niedermayer sind nunmehr ein⸗ zeln zur Vertretung der Gesellschaft er⸗ mächtigt.

B 5 Salzburger Aktiengesellschaft für Elektrizitätswirtschaft (Salz⸗ burg). Der Aufsichtsrat hat in seiner Sitzung vom 13. April 1942 auf Grund des 5 36 der ersten , zur Durchführung der Dividendenabgabe⸗ verordnung vom 18. August 1941 (RGBl. 1, S. 493) beschlossen, das Grundkapital von RM 1 800 000, um RM, 6060 000, auf RAM 2400 000. - durch Ausgabe von Zusatzaktien zu be⸗ richtigen.

scheibenberꝶ. dd Handelsregister Amtsgericht Scheibenberg, den 25. April 1942. Neueintragung: 5.⸗R. A 121 Max Pügner, Metall⸗ waren, Crottendorf, Erzgeb. Inhaber 9 der Fabrikant Paul Max Pügner in Exottendorf. Veränderung: H.-R. A 37 Albert Krippendorf, Crottendorf. Neuer Inhaber: Fabrikant Friedrich Carl Walther in Crottendorf, Erzgeb. Der Uebergang der im Betriebe des

lõõbc]

und Verbindlichkeiten ist bei der Pach⸗ tung des Geschäftes durch Friedrich Carl Walther ausgeschlossen.

ehren , sõßbõöl Bekanntmachung.

Amtsgericht Schloßberg, 30. 4. 1942. S. R. A 63665 August Neubert, Dampfmolkerei, Schirwindt.

Die Firma ist erloschen.

ehneeherg. dhl Amtsgericht Echneeberg, 28. 3. 1942. Veränderungen: B 10 Gewerkschaft Schneeberger Bergbau, Schneeberg ⸗Neuftädtel. Bergdirektor Dipl.-Ing. Hans Wolf- gang Junker in Freiberg ist Gruben- vorstand. Dipl-Ing. Hans Hake in Freiberg ist Mitglied des Grubenvor⸗ standes. Dr.Ing. Peter Trotzig in Freiberg ist nicht mehr Geuber fark!

Soling en- Ohligs. p38 89] Amtsgericht Solingen⸗Ohligs. Handelsregistereintragung.

A 837 24. 4. 1942 Gebr. Karschöldgen, Solingen⸗Ohligs. Witwe August Karschöldgen, Klara geb. Bergmeister, in Solingen⸗Ohligs ist am 1. 1. 1942 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Richard Karschöldgen und Karl Karschöldgen sind als per⸗ sönlich haftende Gesellschafter am 1. 1. 1942 in die Gesellschaft eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist ein jeder der persönlich haftenden Gesellschafter allein berechtigt.

solingen- Ohligs. (õ3 ol Sandelsregister

Amtsgericht Solingen⸗Ohligs.

A S838 24. 4. 1942 Carl Kleinertz, Solingen ⸗Merscheid (Junkerstr. 10). Der Fabrikant Carl Kleinertz junior in k ist in das Geschäft als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1942 begonnen.

Solingen- Ohligs. 5391] Amtsgericht Solingen⸗Ohligs. Handelsregistereintragung.

A S529 24. 4. 1942 Bergisches Lebensmittel Importhaus Carl Clauberg in Solingen⸗Ohligs (Ruhr-

straße 14). .

Der Frau Elfriede Schrick geb. Funk

Su daun. w 6B83921 Handelsregister Amtsgericht Sudauen, 24. April 1942.

Neu eingetragen ist unter S. R. A Nr. 10 die Firma Erich Georg Stettinsti in Giby⸗Seinn.

Inhaber: Kaufmann Erich⸗Georg Stettinsti in Giby.

Su dauem. ld dd Handelsregister

Amtsgericht Sudauen, 30. April 1942. In unser Handelsregister A Nr. 6 ist bei der Firma rnst Holz⸗ lehner, Sudauen, folgendes einge⸗ tragen worden; ; ö Bie Prokuristin Hildegard Müller

gard Holzlehner. p55 n

Stexyr. ö Amts? als Registergericht Steyr, am 23. April 1942.

Beschlußß. H.⸗R. B 15135. Im Register wurde am 23. April 1942 bei der Firma Bür⸗ gerliche Brauerei, Steyr, Gesell⸗

schaft m. b. S., Sitz: Steyr, folgende

Aenderung eingetragen: J . des , Johann Steinhuber infolge Ablebens.

steyr. 556d

Ants⸗ als Handelsgericht Steyr, am 28. April 1942.

Aenderung bei einer bereits ein⸗ getragenen Firma:

H.R. B 3. Im Register wurde am

28. April 1942 bei der Firma Stenr⸗ Daimler ⸗Puch Aktiengesellschaft, Sitz: Steyr, folgende Aenderung ein= getragen: . ** Grund des Beschlusses des Vor⸗ standes vom 24. April 1942 sowie dessen Ermächtigung laut Aenderung des ö 4 der Satzungen durch Beschluß der , , nu vom IJ. April 1942:

1. en, der Gesellschaft über die Erhöhung es Grundkapitals von RM, 5 060 000, um RM 15 O0 000, - auf RMS 60 0b0 000, = durch. Aus abe von 15 000 Stück auf den Inhaber lau- tenden Aktien über je nom. EM 1000. zum Ausgabekurs von 120 * mit Ge⸗ winnberechtigung ab. 1. Januar 1913.

2. Durchführung der Erhöhung des Grundkapitals.

Stolp, Pom. sõhßb gl

Sa ndelsregister Amtsgericht Stoly. Stolp, 24. April 1982. Neu⸗ eintragung: A 1411 Tankholzauf⸗ arbeitungsftelle Stolp Fritz Karow. Inhaber ist der Kaufmann Fritz Karow

in Stolp.

Verantwortlich für den Amtlichen und Nichtamt⸗ sichen Teil, den Anzeigenteil und für den Verlag: Präsident Dr. Schlange in Potsdam: verantwortlich für den Wirtschaftsteil und den übrigen redaktionellen Teil: Rudolf Lantzsch in Berlin Nw 2 Druck der Preußischen 36 und Druckerei GmbS. Berlin

B 2483 Gerlachswerk, Gesellschaft

ausgeschieden.

Geschäftes begründeten Forderungen

Hierzu eine Beilage.

in Solingen⸗-Ohligs ist Prokura erteilt.

heißt eg infolge Verheiratung Hilde⸗

woerks⸗Ge 6 esellschaft,

sind damit erloschen.

Ing. Dr. Johann Tille, Dr. Johann

Zentralhandelsrenister beilage

zum Deutschen Reichs anzeiger zugleich jn

(Gweite venage) Berlin, Sonnabend, den 9g. Mai

1942

eugung (Wien, unter A Nr. 2 Woldemar Jack in

Nr. 107 1. Handelsregister . D , .

*r die Angaben in wird eine Gewähr rr ür die Richtigkeit nalen El men fe e. Vladimir nicht bernommen. amn en Bohumil

„ssen, und jun, sind je allein zur Ver⸗s Wäschewar G u. Dr. tretung der x neee, ,, n J 3. XVI., Liebhartgasse 55). Ostenburg (Markt Nr. 19, Eisen epngr, Idenet Jahn. Ing jun ist erlofche glocher Berichtigung: Eisenwaren, Glas⸗ und Porzell an⸗ Max Kureska, Johann Mräzek Ju Dr. Di . 363 B 3994 Oftdeutfche Glaswerke Ak- waren, Baustoffe). Inhaber: Kauf Stilo, Eom, söso Johann Pevnz, Eduard Stefan. Dipl. 2 ist abgeändert in: tiengesellschaft Wien, J. Maria mann Wolde i . 8 ö ö Amtsgericht Ing Georg me e e iin, e,, ö . . . . diy. Stolß, den 28. Apr igt. Pad, ee garde gr Cg! kuristen Rudolf Seifert, Rudolf Hahn, Das mit d delsregi i Veränderung: A 9getß August Ruff⸗ . 63 gudolf, Göein ger, ng. . Ludwig übl und Dipl 57 , ,n 926 f⸗ neider, beide in Mähr. Tr ; ,, ig u pl. Ing. Josef Landgerichtsbezirk Zichenau beauftragte 362 5 , 6 9 erloschen. ih inn, andelsregister . . . * ö , . dice e ö. . , , lõõ7 1] f e er mehreren Mitgliedern. Die jetzt: Auguft Podkowa Nachfl. i , me, r,. Znaim, Abt. 1 . ahl der Vorstands mitglieder und et⸗ Inhaber: Kaufmann Fritz Kanowski ; 9 den 28. April 15342. tsgericht Tefchen, 18. April 1912. waigen tellvertretenden Mitglieder Treuburg. ; , Löschung einer Firma; Folgende ini Häandelsregister Abt. A wird durch den Außfsichtsrat festgesetzt. Treubürg, den 2. April 196. S5edt. A Zngim 94. Gelsscht wurde unter den jeweils angegebenen Num— Den Aufsichtsrat bilden: 1. Direktor Amtsgericht. infolge mangelnder Protokgllierungs⸗ mern mie , ., Firmen sollen ge. Walter Pohle,. Prag, als Vorsitzer, * pflicht Firma Franz Ertl, Sitz Selle⸗ mäß 31 Abf. SG6* und siti cc Direktor Gustav J. Overbeck, Berlin, Varel, Glidenh. 5574] A 11 titz (Znaim). von Amts wegen gelöscht werden. Die 3. Präsident Otto Fitzner, Breslau, Amtsgericht Varel. Zwierzina, Wi , m,. Rudolf Inhaber oder Rechtsnachfolger der Fir— 4; Dr. Gerhard Saager, Berlin, 5. Dr. Varel, den 4. Mai 1942. Ain e ne, . Schottenring 7, 2Ingirn. men werden hierdurch aufgefordert, Gustav Reitter, Kattawitz, 6. General⸗ Veränderung: 5 , , , usw.). Amtsgericht Znaim, Abt. 66 etwaigen Widerspruch gegen direktor Fritz Werthmann, Lohmen, H.-R. A 771 Johann S. Bley, Ra m ; . udolf Zwierzina, den 28. April 1342. ie Löschung binnen drei Monaten Mecklenburg. Neuenburg. Neuenburger Farben! Kaufmann, Wien. Löschung einer Firma: bei dem Amtsgericht ö zu Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ und Lackgroßhandlung, enn, ,,,. SR. Ad Znaim 32. Gelöscht wurde machen, widrigenfalls die Löfchung er- schaft erfolgen durch den Deutschen Inhaber: Johann H. Ble. Amtsgericht Winsen a . le ie ch r eg rg msn *. ö 3 * ö . 24. Januar 1942. en, em . sõõ 5j ö unser Handelsregister A Nr. 31 Znaim.

ke

Teschen, O. S. ; SHandelsregister Wien. 5403 Amtsgericht Wien, Abt. 132. am 27. April 194.

151

Winsen. Luhe.

folgen wird. Der Inhaber bzw. Ge⸗ Reichsanzeiger. Velbert, Rheinl. 5580 ist heute die Firma J. S5. Sövermann, Amtsgericht Znaim, Abt. h

1 schafter sind nur dann in () ange⸗ . ührt, wenn der Name in der Firma rect nen —⸗ 5394] ken, d, e Sandelsregifster eränderung: Inh. Jonnn Hövermann in Winsen t 2 ö. , Tettnang. ei, 3 e., J. c. Böhner a. L. und als deren Inhaber der Kauf⸗ bbc . k ( Gustav Goldmann) n k . di groß ö gin , 6. . 3 ö ais .. , ,,, . . . . . a. S8. eingetragen. se in sine Ge urn clegm . Shah ö Matula, Freistadt ö A 210 Firma Ermin Blastus in geschieden. . ge etz ei 2 2. ie 4 6 ,,, Firma : Friedrichshafen, Geschäftsinh. Erwin Velbert, den 4. Mal 494. fst Prokura erteilt. n ,n, nur e n rn, ; 6

. . . Deutsch Leu⸗ Bhafing in e eri . Amtsgericht Sbdnitz

A IX 670 Buchhandlung Karl Friedrichs . 36 Jischer in 4 35 Wing en; Luhe; õoß 9

2 J J ch ) eschäftsinhaber: Waldbròl. 5576

. elzer. Zweigniederlassung Oder- Fosef Fischer, Kaufmann ö. he . . 43 , . 237 ,, . 96 on ,. e .

Fligende Gesenschaft hafen. ist unter Nr. sy dei der Firma Eisen⸗ In unser Handels register A Nr. 312 ell enttich· Rerehrnteen enn, . 24 n. sind auf X 212 Firma Eugen Hangg in und, Stahlbau Gesellschaft mit be⸗ ist heute die Firma re W an, Neuenttraßnng im Handel regi ter: , , , r ,, n n age , en f n, . Dangg, Kaufmann in Friedrichshafen. heute , eingetragen worden: als deren Inhaber ber! Faufmann ert Nacht. Inh. Clara. Weyer, ,, . en . 9. 19. A 218 Firma Franz Hänle in Tem i, er Werner Theis aus Walter . in Stelle eingetragen Zeypot.

Teschen, den en , Friedrichshafen, Geschäftsinh.; Franz Morsbach Niederztelenbach ist Prokura 6 Inhaber: Clara Wedel, Zoppot. 8 Helden re, ö 3 Hänle, Kaufmann in Friedrichshafen. erteilt, Wism sõbr r; Margarei. Zrunnert in Zopof i r* k wie zelesti i A 2I4 Firma Aliftev Kuöpler in! Waldbröl, den 4 Mai 1942. Einzelprokuristin. , 2 . budom- Friedrichshafen, Geschsftsinh.. Alfred Amtsgericht. Zoppot, den 27. April 1942. zona . g K . * . Das Amtsgericht. 8 ‚. A. 2 irma See⸗Verlag Will ar burg. k

36. , Dachßäappen- Kters' krntgrietücz enn, n Dandel orggister

K iche Cee ten. schäftsinh:. Willy Küfters in Fried Amtsgericht Warburg. und Brunnenbau, Seestadt Wis⸗

5 a . mit beschränkter 6 , . 2 ö, d . , mar“: ö , . 30. April 1942. 5184 6 I irma on eutner in . r* rburg, Ak⸗ j X ; eränderung: ,, , , n . zeuge und br rr en g. 2 . fons Leuthner, Kaufntann in Fried⸗ luß des. Aufsichts rats vom Gotthilf Kurth in Auerbach im är Metall nd Hol n,, m . . . ö ä, pr l 1943 ist gemäß 18 der Divi, wittenbers. Bz. Halle. Ibaos] Erögeh, mein Kommanditist ist aus maschinen in . * . 14 7 Firma Fotohaus Hans dendenabgabeverordnung dom 13. Juni mn , fe mms 33 4 6 der Gesell haft. aus gesch rden an, ein nur de m,. . e chaft Magnus in Friedrichs nafen, Ge⸗ 1941 das Grundkapital von 500 000. Töschun rg. 380. 4. 1842. Kommanditistin ist in die Gesellschaft

3 Gr fer ger ü, gewargn un ie e h . J . . lun on. . Gos nes shosern, 18al mgetreten. Flaschenver schluß Industrie, Gesel⸗ I 215 F ird ei n, ker u. rie da, Posern, Kitte nber 5689) 3 ; irma. Qnny Pröhl in wird eine Zusgtzaktig von log. REM Di Ern, ende, mum üitn., i,, Haftung in Friedrichshafen; En s , dnn, gegen Vorlage des Dwidendenscheines 8 Diem n mn 26 m en, , Sandelsregister ̃ B V 49 „Warm cf“ Speditions & Pröhl geb. Krollmann in Friedrichs? ausgegeben, 6 Amtsgericht Zwönitz, 1. Mai 1942. Transport Gesellschaft m. b. H hafen. Die Prokura des Aloys Wand ist er⸗ S. A S829 Photo Vosern Wal⸗ Verände rung: rinnen rt ore, S. A Ad Firma Will Weilbächer loschen. ter Posern, Wittenberg Inhaber A 91 Wilh. Richter (Sohgerberei . . in Friedrichshafen, Geschäftsinh⸗: Landwirt. Ernst Hagedorn zu Gri⸗ der Firma ist der Raufurann Walter mit Lederhandel), Zwönitz. w. Willy Weilbächer in geh he fen. melsheim ist durch Tod aus dem Vor- Posern in Wittenberg Die persönlich haftende , w rin Elisabeth Milda Richter ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden.

6. . 3 . ehrer, stand ausgeschieden.

ebensmittelgeschäft in ied richs⸗ a .

,,, . k sõtos] Siftiche Marie Bo :

( len, 6 n * . 98 Ne gel geb. Richter ist

84 30. n, w, . . Amtsgericht Mels, 30. April 194. Amts gerics dil inf Mai 1842. n die Grseischsft als brerlsniich he.

ne, , n, 8 n , , eigne . n ,,,

Tenchern. *. nnere R. A 1 ist von der Vertretung der e t Bekanntmachung. * 8 n, nn ausgeschlossen.

8. Zwirnfabrik Paul Walter ĩ Durch Beschluß der li M ö Kleinzschepa. gen e me. ,, 4 In dag archtrenkt (Sberöfterr.). Nunmehr Der . Anna Arnold

: offene Handelsgesells ( ; . i , ger en,, luredes debhlich three öl, kene n dog ein, 4. Genolsenschafts⸗ fi Antonia Walter, ö durch die Gesellschafter Arthur Alwin d a, Genossenschaftsregister.

nicht oder nur unvollständig enthal⸗ ten ist. A IX 617 G. Goldmann, Orlau

Mr. Sandel sregister . ericht Wismar. andelsregistereintrag vom 29. il lõd ddl . zur .. S. R. A Nr. 248 r xn mitn soue „E. H. er, Maschinenfabrik Sandels register

Teschen. O. &. 5b 7? Handelsregister Amtsgericht Teschen, 88. April 1942.

n

Ih 89h]

s gb

tandes des Unternehmens, des Vor— jetzt: 1e. rand leursgatiin, Wels. ind als perfenlich Kunze gemeinsam oder durch einen Apoll eines Aufsichtsrats geändert, sowie in mann R s n Rudolf euchern. 1 ezember 1939 begonnen. Die Firma wurde heute unter Nr. 12 bei der Ver⸗ efugnisse der Mitglieder des bis⸗ bei Erwerb ö J rwerb des Geschäfts durch Paul Walter, Sitz: Marchtrenk, Amtsgericht Zella-Mehlis. ie , r,, ist auf Grund von mitgliedern sind bestellt: Generaldirektor Das Amtsgeri ; richt. ntoni gerich nur Helmut und Antonig Walter, und in Zella-Mehlis. Friedrich Pickert der verbrauchergenossenschaftlichen Ein⸗ rzynietz; Direktor üller, Bekanntmachung. ö ee, ,, , 00] Erben, Elsa verw. ert geb. Rasch S. 452) aufgelöst.

, ter, Kaufmann, Au b. Marchtrenk 37, erteilt worden. ie Gefellschaft wird J ebendort, und Ehrista Nitsche, Spedi. Schulze und Richard Kari Arthur regifter anntiachtugen und durch Schaffung b) Geschaftfü udalf Nau, haftende Gesckschafter in das Geschaft ? Anpassung an das Aktiengese . . . . ist Kauf⸗ eingetreten. Die Gesellschaft . . JJ In unserem Genossenschaftsregister , , e, g . ö ergang der im Betriebe des ist auß 1 3 fange nach neu gefaßt. Die Geschäfts begründeten Forderungen ist w 2 . n ,, . brauchergenossenschaft in Bad Sulza erigen Verwaltungsrats (B ds) d eingetragen: ] 3 * . der n ge ehe ; cg ne. 5 ella⸗Mehlis, den 30. April 1942.3 . weiten Anordnung zur Durch⸗ ish een 3 . e r Vertretung der Gesellschaft sind geh. X 311 „Frievr. Picker fahrung 2 Verordnung . itzer; Dipl.Ing. . bil enstock, Thorn. zwar je selbständig, ermächtigt. ist durch den am 10. Mai 1941 er- richtungen an die kriegswirtschaftlichen T . Rudolf S Lach Trzh⸗ Neueintragung 5 kin Cifd greg i nistz. Die Vertretung ber Gefellschaft im Handels ; andelsregister Abteilung A , , n,, ; * ü. . 2 . . aus . . z 63 6. a, , we, Ger⸗ . k . 5. 1940. ele ge, . ö. . 6 Personen besteht, durch zwei Vor. hard Bollnom in Thorn, Inhaber: irn M, en, än elggeselscchaft in zorg Bickert, fämtlich ll r tandsmitglieder oder durch Rein Hor, Kaufmann Gerhard Follnom jn Firma Zutterfabrit Gen er ben 9 sämtlich in Zella⸗Mehlis, K. nn ner, —ͤ = ĩ ken ben) das Hande eg ö 1 ü 33 ö 6. . befindet ö. 26 5 . ie, 33 . e fg 3 An ,, cenossen s hattoreg if ssf ; Aufsichtsra . esellschaft lauf dieses Tages sind diese Erben ĩ zi U lann bestimmen, daf einzeine Vor. Thorn, den 28. Aprtl 1840 ist der Direktor Peter Pau Heupst in e n heut bei Ar. 81. Väcker⸗Kinlaufs⸗ e 7 . . ( 95 ei r t . * . . . , , , . 6 ö . g ellscha efu ind. , z . ngetretene Ge⸗ gelöst. Paul Schmidt führt das Ge⸗ , , ; Im übrigen kann die G ñ sellschafter ist von der Geschäftsfü en sidt, 5 Ge Durch Beschluß der Beneralversamm⸗ den gesetzlichen kee f gr bete Haft . . lsa und Vertretung 1e fene e. be en fo. . Firma als fung vom lg Men ide f die Jirmzn, . . , . bert ten wer. amt r c! , Schmidt geb. Pickert in Zella—- yen, . ö. , , . G6 1 der en. egenst ru ; es erm 13 7 J n, Satzung) geändert. genstand des Unternehmens ist . Traunstein, den 56. April Ia. 3 ar, ger 2 ar 1 der , rnsberg, eingetragene Genossenschaft

nunmehr: Der Betrieb des Bergbaues ʒ und von Werken der Eisen und werner nus. Amtsgericht Wesermünde⸗ i ö

w, , K d, eres, gen,, ,. 3 n n r,, In unser Handelsregister Abt. A ö . J

; A haffenden und verarbeitenden Indu. Sig: Burghauscn. Neueintra z s Stiglocher S-⸗R. A Rr. 746 . Bur- Nr 12 ist heitte die Fring Reinhold Amtsgericht.

trie, einschließlich Filfsbetriebe und der ; ur Förderung . Gegenstandes bigher von ĩ ienenden Handelsgeschäfte und Ge⸗ . der Firma „Han Stiglocher“ be. dorf, Heerdigungs. und. Fuhr Frei herbe, Die Ce ö , irn, n loro) , n . a fir gg, welche am Januar ** 6. 6 , . J. . . verbunden mit Kleinhandei mit Spiri⸗ unn 33 89 n len cee te g h lt eichuing' de geeschafks. hon en Finn,, ünde⸗Lehe, Hafenstr. 108. tuosen in Flaschen und Tabalwaren ̃ ; feen, nenesöißerotenn Lil, e, seöelel sbasttg sindzn ens Kigloer wg . ,, ,,, 3 insbesondere zum Erwerb und sen., Baumeister, ch Kn isgericht Wi 402] serven, Marmelade, Butter, Eiern und nossenschaft ist durch B . . e⸗ z räußerung von , , aumeistersgattin en, Abt. 131, Geflügel in Zichenau, Kirchenstraße 23) neralv k zur Errichtung von Zweigniederlassun⸗ jun., AÄArchitert u. am 27. April 1942. eingetragen. Ir er ist der. Hauf⸗ a. i en ö . . . ö. , zur Be. Schwembauer, geb. y n/ A 11 oss gen, einer, wien nh . Freiheit in Zichenan. , den 22. April 1942 . . . J,, Das Amtsgericht bschluß von Interessengemeinschafts⸗ Di ie scher Maschinen und die Installation mtsgericht. verträgen. Die Gesamtprokuren für und mar ,, d. Stiglocher (leltrischer Anlagen), 3 Bad Wildungen. 5588 Dr. mont. h. e. . rulis. Randa, Vertretung . sind von der Krötlinger, e,, er, Wien. r ,, heute Die e 6 ung: Ostenbur Sůdostpr.). ( ergenossenschaft Bad eicher Hans engglocher! Res. A sssteh la ckber Konwann ! Ren Uke feet mc seele, dnn dre, dä, d . . ie Ge⸗

Tichennn, südost pr.

Maria Sti Hans St 3

Baumeister, Maria

Inhaber: Karl ziehenan. wann, 5411