.
,, e,, . .
Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staats anzeiger Nr. 108 vom 11. Mai 1942. S. 4
—
16212 Ostertag⸗Werke Vereinigte Geldschrankfabriken Aktiengesellschaft, Aalen. Berichtigung.
Die im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 103 vom 5. 5. 1942 enthaltene An⸗ zeige wird wie folgt berichtigt:
Der erste Satz des vierten Absatzes muß lauten: —
luf je vier alte Aktien à 1090, — Reichsmark entfallen 100, — Een zusätzliche Anteilsrechte mit Ge⸗ winnanteilberechtigung ab 1. 1. 1942.“
Der erste Satz des zweitletzten Ab⸗ satzes muß lauten:
„Nach Ablauf der obigen Frist, d. h.
ab 1. 6. 1942, werden die alten usätzlichen Aktien unserer einschließlich Gewinn⸗ anteilschein Nr. 9 us. ff. im amt⸗ lichen Verkehr der Württ. Wert⸗ papierbörse in Stuttgart in Pro⸗ zenten des berichtigten Kapitals ge⸗ handelt.“
6
und die Gesellsch ft
6062 Aschaffen burger Zellstoffwerke Aktiengesellschaft
Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, dem H. Juni 1942, vor⸗
mittags 11 Uhr 36, in Berlin Ww 62, Kammgarnspinnerei in Gera wer⸗ in unserem Verwaltungsgebäude, Kur- den hiermit zu der am Donnerstag, d dem 1.
fürstenstraße 114, stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung mit fol⸗ gender Tagesordnung einzuladen:
Vorlage des Geschäftsberichtz nebs Jahresabschluß und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1941.
„Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.
Wahlen zum Aussichtsrat.
. Wahl von Abschlußprüfern.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der Hauptversammlung das Stimmrecht ausüben oder Anträge stellen zu können, müssen die Aktionäre
emäß § 20 unserer Satzung spätestens
is zum 6. Juni 1942 ihre Aktien bei einer der nachverzeichneten Stellen hinterlegen und bis zur Beendigung der w dort belassen: bei der
Gesellschaftskasse in Berlin W 62, Kurfürstenstraße 114,
Deutsche Bank, Berlin, Memel, Frankfurt a. M., Dresden, Wiesbaden, München und Kö⸗ nigsberg (Pr),
Dresdner Bank, Berlin, Dresden, Memel, Frankfurt a. M., Aschaf⸗ fenburg, Wiesbaden, München und Königsberg (Pr),
Firma C. G. Trinkaus, Düssel⸗ dorf, 7
Maatschappij voor Chemische Waren N. V., Rotterdam.
Im Falle der Hinterlegung von Ak⸗ tien bei einem deutschen Notar oder bei einer Wertpapiersammelbank ist die von diesen auszustellende Bescheini⸗ gung spätestens am 8. Juni 1942 bei der Gesellschaft einzureichen.
Berlin, den 5. Mai 1942.
Der Aufsichtsrat. Dr. Kurt Albert, Vorsitzer.
6063 — . Aktiengesellschaft für Zellstoff⸗ und Papierfabrikation Memel.
Wir beehren uns hiermit, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, dem 9. Juni 1912, vor⸗
60
W e am Sonntag, dem 31. Mai
Hermann Lutz in Stepenitz.
Stepenitzer Dampfschiffsgesellschaft A.⸗G., Stepenitz.
Einladung zur Teilnahme an der ordentlichen Sauptversammlung der 1912, 14 Uhr, bei dem Kaufmann Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstandes über das Geschästsjahr 1941 und Vorlegung des Jahresabschlusses sowie des Berichtes des Aufsichtsvates.
Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.
Entlastung des Aufsichtsrates.
. Beschlußfassung über Umwandlung der Firma als Aktiengesellschaft in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Fesistellung der Satzung der Firma als Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
5. Vergütung des Aufsichtsrates.
3. Wahl des Abschlußprüsers.
7. Allgemeines.
Der Vorstand.
Vorstandes und
Kähler.
69 31 . spinnerei, Gera Wir beehren uns hiermit die Serren Greizer Kammgarnfpinnerei, Gera. Wir beehren ung dier mit, die Herren Eintäpung zur Hauptverfammnng.
zu Gera lichen eingeladen.
Gera⸗
Aktionäre der Gera⸗Greizer
Dr? Ve
Juni 1942, 11 Uhr, im Hotel „Schwarzer Bär“ stattfindenden 52. Hauptversammlung
vormittags
ergebenst
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresabschlusses (Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung) für 1941 samt Geschäfts⸗ bericht des Vorstands und Bericht des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. 9
Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942.
. ger hr en fen! über Satzungs⸗
änderungen:
a) 5 2 Absatz 1 und 2 (Umwand⸗ lung der Namensstammaktien in Inhaberstammaktien, Beseiti⸗ gung der Litera⸗Bezeichnung, Neustückelung des Stamm⸗ und Vorzugsaktienkapitals in Durch⸗ führung der Kapitalberichti⸗ gung).
Zu dem Beschluß über die Umwandlung der Namens⸗ stammaktien in Inhaberstamm— aktien findet neben der gemein⸗ samen Abstimmung sämtlicher Aktiengattungen auch noch je eine getrennte Abstimmung der Inhaberstammaktien, der Na⸗ mensstammaktien und der Vor⸗ zugsaktien statt.
b) 5 8 Satz 2 und §5 7 Absatz 2 (Unterzeichnung der Aktien, Ge— winnanteil⸗ und Erneuerungs⸗
ordent⸗
16049
nachm. 5 Uhr, findet in St. Ingbert im Nebenzimmer der Wirtschast Neu⸗ mann unsere ordentliche Hauptver⸗ sammlung stakt, Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung per 30. Juni 1941. Beschlußfassung über die Jahres- bilanz und die Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung. . Entlastung des Vorstandes Aufsichtsrats. Wahl der und des Bilanzprüfers. „Neuwahl des Aussichtsrats. 3. Aktienübertragung. , Westpfälzische Verlagsdruckerei A.⸗G., St. Ingbert.
und
Revisoren
3 1 5 6
60650 ; Bayerische Wolldecken⸗Fabrik Bruck⸗ mühl Aktiengesellschaft in München.
Einladung zur 29. ordentlichen
Hauptversammlung am Dienstag,
den 9. Juni 1942, nachmittags
15,30 Uhr, im Sitzungssaale des
Notariats München V, Karlsplatz 10/1.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Beschlusses über die zum 31. 12. 1940 durchgeführte Kapitalberichtigung um Reichs⸗ mark 580 009, — auf Reichsmark 3180 000, — sowie der berichtigten Bilanz.
Geschäftsbericht des Vorstandes und Vorlage des festgestellten Jahresabschlusses für das Ge— schäftsjahr 1941 sowie des Berichtes des Aufsichtsrats.
. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.
Entlastung des Vorstandes und des Aussichtsrats. Beschlußfassung über Satzungs⸗ änderungen betr. die Aufsichtsrats⸗ vergütung. .
6. Aufsichtsratswahlen.
7. Wahl des Abschlußprüfers für das Jahr 1942. . Zur Teilnahme an der k sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in dieser stimmen oder Anträge stellen zu köünen, müssen die Aktionäre ihre Aktien bis spätestens Freitag, den 5. Juni 1942, abends 18 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Bruck⸗ mühl, bei der Dresdner Bank Filiale München oder der Baye⸗ rischen Vereinsbank, München, während der üblichen Schalterstunden hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen. Im Falle der Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder einer Wert⸗ paviersammelbank ist der Hinter⸗ legungsschein spätestens am zweiten Tag vor der Hauptversammlung bei der Gesellschaftskasse einzureichen. Bruckmühl, den 8. Mai 1942.— Bayerische Wolldecken⸗Fabrik Bruckmühl A. G. Der Vorstand.
Dr. Grau. Mayer.
scheine),
5 13 Absatz 1 und 5 17 (Sicher⸗ heitsleistung des Vorstands),
53 20 Absatz 1 (betr. Aufsichts⸗ ratsmitglieder),
5 25 Sicherheitsleistung der Anfsichtsratsmitglieder und Aen⸗ derung der Nummernbezeich⸗ nung der folgenden Satzungs⸗ bestimmungen),
s8 29 (Anmeldung zur Teil—⸗ nahme an der Hauptversamm⸗
6051 Kampnagel Aktiengesellschaft (vor⸗
mals Nagel C Kaemp), Hamburg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, dem 1. Juni 1942, 12 Uhr, in der Hamburger Börse, Saal 129, stattfin⸗ denden 53. ordentlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind gemäß 5 16 der Satzung
Am Montag, den 1. Juni 1942,
6077
„HERR“ Sandelsaftiengesell⸗
schaft österreichischer Apotheker,
Wien, IX., Michelbeue rngasse 9a.
Einladung zu der am Samstag, den 6. Juni 1942, un 19 Uhr vor⸗ mittags im Sitzungssaale der Gesell⸗ schaft in Wien, 1X., Michelbeuern⸗ gasse 9a, stattfindenden 19. ordent⸗ lichen Hauptversammlung der Ak⸗ tionäre unserer Gesellschaft.
Tagesordnung:
1. Berichterstattung über die auf Grund der Dividendenabgabever⸗ ordnung vom Aufsichtsrat be⸗ schlossene Berichtigung des Grund⸗ kapitals von ItM 1290 000, — auf RAM 1 800 000, — Vorlage der be⸗ richtigten Bilanz zum 31. De⸗ zember 1911 und des Jahres⸗ abschlusses für das Geschäftsjahr 1941 mit den Berichten des Vor⸗ standes und des Aufsichtsrates.
„ Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates. —
4. Wahl des Abschlußprüfers für das laufende Geschäftsjahr.
5. Allfälliges.
Zur Teilnahme an der Hauptver— sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien mindestens drei Tage vor der Hauptversamm⸗ lung bei der Kasse der Gesellschaft oder bei der Länderbank Aktiengesell⸗ schaft, Wien, L, hinterlegt haben und bis zum Beginn der Hauptversammlung
dort belassen. ⸗ Der Vorstand. Dr. Portisch.
6066 Bekanntmachung an die Aktivnäre der Martini⸗ Hüneke und Salzkotten Maschinen⸗ und Apparatebau⸗Vktien⸗Gesell⸗ schaft, Salzkotten i. Westf. Die ordentliche Hauptversammlung der Martini⸗Hüneke und Salzkotten Maschinen⸗ und Apparatebau⸗-Aktien⸗ Gesellschaft, Salzkotten i. Westf., vom 21. April 1942 hat beschlossen, die Ge⸗ ellschaft durch Uebertragung ihres ermögens auf uns unter Ausschluß der Liquidation gemäß dem Umwand⸗ lungsgesetz vom 5. Juli 1934 und den dazu ergangenen Durchführungsver⸗ ordnungen umzuwandeln. Dieser Be⸗ schluß ist am 27. April 1942 in das Handelsregister eingetragen worden. Wir sind bereit, den außenstehenden Aktionären eine Abfindung in Höhe von 150 des Nennwertes ihrer Aktien zu zahlen. Zum Zwecke der Erhebung des Abfindungsbetrages sind die Aktien mit Dividendenscheinen Nr. 7 u. ff. und Erneuerungsschein bis zum 1. Juni 1942 einschliest⸗ lich während der üblichen Geschäfts— stunden ; bei dem Bankhaus Hardy C Co. G. m. b. H., Berlin W S, oder bei der Dresdner Bank, Verlin W S, oder bei der Deutschen Bank, Zweig—⸗ stelle Paderborn, mit einem der Nummernfolge nach geordneten Verzeichnis in doppelter Ausfertigung einzureichen. in een 1. Juni 1942 kann der Abfindungs⸗ betrag nur noch bei dem Bankhaus Hardy Co. G. m. b. H., Berlin W S, erhoben werden. ; ; Für das Geschäftsjahr 1941 wird eine Dividende in Höhe von 6 3 an die Aktionäre ausgeschüttet, die gegen Einreichung des Dividenden⸗
i555) Umtausch unserer Aktien.
Gemäß der Umstellungsverordnung vom 3. Februar 1941 ist das Aktien⸗ kapital unsrer Gesellschaft durch Be⸗ schluß der Hauptversammlung vom 24. 9. 1941 auf IM 300 000 — nen fentgesezt worden. Die Einteilung der neuen Stücke, die sämtlich auf den In⸗ haber lauten, ist wie folgt vorgesehen:
Stück 285 Aktien zu EA 1000, —
Nr. 0001 bis Nr. 285 Stück 150 Aktien zu RM 100, — Nr. 5001 bis Nr. 5150.
Laut Bestätigungsschreiben des Amtsgerichts Posen vom 14. Januar 1942 ist die Umstellung des Aktienkapi⸗ tals in das Handelsregister eingetra— gen worden.
Unsere früheren, auf Zloty lautenden Aktien werden gemäß § 17 der Umstel lungsverordnung innerhalb einer Frist bis zum 15. Juli 1942 in neue, auf Reichsmark lautende Urkunden gebührenfrei bei der Ofstdeutschen Brivat⸗Bank 2A. G. Niederlassung Posen, Wilhelmplatz 4, oder bei un⸗ serer Gesellschaft umgetauscht. Zu⸗ gleich wird gemäß Artikel 1 85 1 ff. der Ersten Durchführungsverordnung
zum Aktiengesetz vom 29. September 1957 der Umtausch der Aktien unter Iloty 290, — in solche über RA 100, — und RM 1069, — durchge⸗ führt. Es werden danach ausgereicht: gegen 5 Aktien über je Zloty 1009. — 3 neue Urkunden über je RA 1000, —, gegen 1 Aktie über Jloty 1009, — k Urkunden über je RA gegen 25 Aktien über je Zloty 20. — . Urkunden über je en „Die der Gesellschaft bis zum 15. 7. 1942 nicht zum Umtausch oder zut Verwertung eingereichten Aktien wer⸗ den gemäß § 67 und 5 179 des Aktien⸗ gesetzes in Verbindung mit Artikel 1 35 ÜL ff. der Ersten Durchführungsver⸗ ordnung 169 Aktiengesetz vom 29. Sep- tember T937 für kraftlos erklärt werden. — Demgemäß fordern wir die In haber aller unserer bisherigen j loty lautenden Aktien auf, bis 36g 5. Juli 1942 ihre Aktien bei 2 Ostdeutschen Privatbant LA. G, Niederlassung Posen, Wilhelmplatz 6 oder bei unserer Gesellschaft zu Umtausch oder zur Verwertung in. reichen, wobei gemäß §§ 1 ff. der Drit ten K . ö. Aktiengesetz vom 21. 12. 1938 mög 141 ein Umtausch in Stücke über R. A 1009, — anzustreben ist. „Zar“ A. / G. Industriewerke, eutomischel, Reichsgau Wartheland.
Der Vorstand. Tornow . Hinz.
I0. Gesellschaften m. b. H. 5996 .
Erste gemeinnützige Baugesellschaft für Kleinwohnungen Gesellschaft m. b. H., Wien. Glãäubigeraufforderung.
Die am 11. April 1942 abgehaltene
34. ordentliche Generalversammlung der Ersten gemeinnützigen Bauge r . für Kleinwohnungen Ge . b. H,, Wien, hat den Beschluß gefaßt, das Stammkapital der Ge ng hh von eM, 2 440 900, — um 188 4065, — au RM 1 952 500, — herabzusetzen.
gweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 108 vom
11. Mai 1942. S. 3
ft. n.
Noch:
Salzburger Attiengeselischaft für Elektrizit ätswirtschaft, Salzburg.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. Jannar bis 31. Dezember 1941.
Löhne und Gehälter
Davon auf eigene Anlagen verrechnet ..
Aufwendungen.
Davon weiterverrechnet Löhne und Gehälter ...
Soziale Abgaben: Gesetzliche
Davon weiterverrechne
Freiwillige
t
9 . ,
Wertberichtigungen ..
k
Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen:
Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen ..
Beiträge an Berufsvertretungen. ... Zuweisung an den Unterstützungsverein Zuführung zum Grundkapital Pauschsteuer nach S 13 der DAV Jahresgewinn: Gewinnvortrag aus 1940
Gewinn aus Jod... ..
—
Sonstiger Ertrag Außerordentlicher Ertrag
Ertrã ge.
1
Direkte
Auflösungsbeträge zur Kapitalberichtigung gemäß 536 der DAD V.:
aus gesetzlichen Rücklagen. aus anderen Rücklagen.
*
9 4 , 9
Abschreibungen
8 ,
m.,...
za6 992, 96
77 327.89
9 778,42
i nr
x 5 g24. 08 i Fr
( 5 923, 18 i , S9 70, 83
483, 02 os 260,41
,
259 8856
23 013
243 955
73 149 129 994
3919
50 000 600 000 60 000
107 733 4
1 105 O00, — 195 000, —
1551 6610
8 483 918 588 18 708 5 872
600 000
Tos. si s
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften, einschließlich der Dividendenabgabe⸗
verordnung. München, den 10. April 1942.
Dr. Schmidt.
Süddeutsche Treuhand 2A. G., München. Dr. Schwarz.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Regierungspräsident und Gauhauptmann Dr. Albert Reitter, Salzburg, Vorsitzer; Dr. Ing. Paul Hammerschmidt, Berlin⸗Schmargendorf, Vorsitzerstellvertreter; Direktor Dipl.Ing. Robert Steiner, Wien, Vorsitzerstellvertreter; Regierungsbaumeister Josef Fiechtl, Stuttgart; Dr. Ing. Hermann Grengg, Wien; Gaukämmerer Dr. Robert Lippert, Salzburg; Bürgermeister Dr. Franz Lorenz, Salzburg.
Der Vorstand besteht aus den Herren Dr. Konst
Dipl.-Ing. Baurat Wilhelm Saffer, Salzburg.
Schloßgartenbau⸗Akltiengesellschaft, Stuttgart.
(4646.
Bilanz auf 31. Dezember 1941. — —
C=
A. Besitz. I. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohngebäuden: Stand am 1.1. 1941... .. Zugang 194 . Abschreibung für 1941. ... Mobilien und Geräte: Stand am 1.1. 1941... Zugang 1941. ...
. Abschreibung für 1941. .... II. Umlaufvermögen:
2 soo ooo, — 3 662, 60
Tod db?
RAM
1
Wertpapiere einschließlich Steuergutscheinen .. Forderungen aus Mieten und Umlagen
Sonstige Forderungen
Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben. ..
Bankguthaben III. Posten der Rechnungsabgrenzung. .
EB. Verbindlichteiten. J. Grundkapital:
Vorzugsaktien mit 27 600 Stimmen ...... Stammaktien mit 27 240 Stimmen ......
54 840 Stimmen,
II. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage ..... Rücklage für soziale Zwecke: Stand am 1.1. 1946. . Zuweisung 1941
Rücklage für Gebäudeinstandhaltung. .
. nnn, .
45 06,
814 768 13 293 16 797
3 247 103 0656
276 000 2724 000
800 000
do 000
. 8 000
89
2 769 õol
RA
F. A. Günther & Sohn Attien⸗
4660]. gesellschaft.
antin Kovarbasie, Salzburg; Dipl.-Ing. Günther Radichevich, Salzburg;
Bilanz am 31. Dezember 1941. en. ? 2 — —
Attiva.
Bebaute Grundstücke mit:
a) Geschäfts⸗ u. Wohnge⸗ bäuden: Bestand am 31. 12. 1940 330 000, — Abschreibung 3 000, —
b) Fabrikgebäude: Bestand a. 31. 12. 1940 153 000, — Abschreibung 2 000, —
Maschinen: Bestand am zi. 12. 1940 75 100, Zugang.. — —
d d-
Abschreibung 10 166.
Bestand am 23 700, 9 649,79 F DV, Abschreibung 12 672.79 Kraftfahrzeuge: Bestand am 31. 12. 1940 680, — Zugang.. 2614,24 7D. T7 Abschreibung 694,24 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung.. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe .. 17 646,09 Halbfertige Er⸗ zer ani, e gage. Wertpapiere... Darlehen an Vorstand .. Forderungen für Waren- lieferungen u. Leistungen
Schriften: 31. 12. 1940
Zugang..
9
Kredit. Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß gem. ʒ 13211 /, Akt.⸗Ges. ö Zinsen Außerordentliche Erträgen.
Nach unserer
dem pflichtgemäßen
abschließenden Prüfung
317 446 14 39 867 76 24 660 70
38 Vi Ergebnis auf
Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗
setzlichen Vorschriften.
Berlin, den 12. März 1942. Reich s deutsche Treuhand⸗Revision
Attiengese llsch aft
prüfungsgesellschaft.
Dr. Keihl,
Dr. Kosbadt, Wirtschaftsprüfer.
Wirtsch afts⸗
Der Aufsichtsrat setzt sich aus fol⸗
genden Herren zusammen:
Dr.
Max
Jaeger, Oberstaatsanwalt, Berlin, Vor⸗ sitzer; Reinhold Günther, Aachen, 1. stellv.
Vorsitzer; Hermann
Moritz,
Berlin,
2. stellv. Vorsitzer; Wilhelm Mannstaedt,
Berlin⸗Wilmersdorf;
Albrecht
Oberregierungsrat, Michendorf. Berlin, den 25. April 1942.
Der Vorstand.
Fritz Rott a, Berlin⸗Dahlem. 1 —— — 4 Aftienbrauerei Merzig.
4649]. vom 30. Septem ber
Ta hre sa bschluß
1941.
Sander,
Vermögen. Anlagevermögen: Bebaute Grund stücke . Unbebaute Grundstücke. . Maschinen u. maschinelle
Anlagen Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung ..
Umlaufsvermögen:
Vorräte...
Wertpapiere
Darlehen
Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen u. Lei⸗ stungen
Kassenbestand einschließlich Reichs bank⸗ u. Postscheck⸗ guthaben .
Andere Bankguthaben ..
Schulden. Grundkapital Rilcklagen Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufsver⸗ mögens Rückstellungen f. ungewisse Schulden Verbindlichkeiten: Guthaben von Kunden Flaschenpfand Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . Laufende Steuern Gewinnanteilscheine ... Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung: Vortrag von 1939/10. Reingewinn 1945/4 Avale 30 9g96, 55
.
20 384, 8 go 370, 2s
FR. M
518 150 7 952
109 430
43 0s -
5 JI F557 -
186 gꝛ1 -
224 887 606 682
229 711
I4 654 389 118
10000900 620 000
38 0987
2 330 912
50
30
163 746 8:
9 53515
5 701
36 587 331 488 6000
119 754
.
R. Æ
63
73306 53 3s]
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1940/41.
— —
4659]. „Seonditoreintauf““⸗ Attien gesellschaft München. Bilanz vom 31. Dezember 1941.
x — — — 5
Attiva.
Anlage vermögen: Bebaute Grundstücke ein⸗ schließlich Geschäfts⸗ und Wohngebäude 106 000, —
Abschreibung 6 000, — Unbebaute Grundstücke .. Betriebsanlagen und Ma⸗ j 2 Einrichtung... ;
Zugang
HR. A
100 000 62 045
Abschreibung Autgnrte-, . Zugang..
Abschreibung . l 2 Beteiligung nom. 20 162 256
Umlaufvermögen: Waren... . 232 700, — Betriebs vorräte 558,50 Eigene Aktien ,,, Anzahlungen B. d. Lieferanten Forderungen f. Warenliefe⸗ rungen. Darlehen an Mitglieder des AR. Söonstige For⸗ derungen .. Schecks Kassenbestand u. Postscheck⸗ guthaben. 18 6083,40 Bankguthaben 168 535,86 Posten zur Rechnungsab⸗ grenzung .
60,
7 488.07 lI20 523, 58 2792, 10
4 196,56 538, 9
Passiva. Grundkapital ... Rücklagen:
Gesetzl. Rückl. 20 000, — Freie Rücklage 46 893,95 Ersatzbeschaf⸗ fungsrücklage 4 139,23 71 03318 Wertberichtigung zum Um⸗ laufvermögen . 62 836 05 Rückstellungen ö 19 583 50 Verbindlichkeiten: Hypothek 63 216,94 Pfandgelder d. Gefolgschaft . Guthaben der Funden Schulden aus Warenbezug. Sonstige Schul⸗ den. 188 302,32 Posten zur Rechnungsab⸗ grenzung: Laufende Schulden. Waren⸗Um⸗
satz⸗Rück⸗ vergütung. 18 168,85
Gewinnvortrag aus 1940 .. Gewinn 19416.
200 000 —
3 234,55 4 980,90 5 81,652
325 716
8 O61, 36
26 230 21
619,42
11 93424 12 563 366 , n.
717 952183
Erfolgsrechnung für das Jahr 1941
— —
Aufwand. RM Ss Gehälter und Löhne... 140 861 48 Soziale Abgaben . 9 66441 Abschreibungen auf:
Immobilien. 6 0090, — Einrichtung 15 005,650
// /
K
scheines Nr. G6 abzüglich Kapital⸗ ertragssteuer inkl. Kriegszuschlag bei den oben bezeichneten Banken ein— gelöst werden kann.
Geisweid i. Westf., 30. 4. 1942. Deutsche Gerãätebau⸗Aktiengesellschaft.
Die Gesellschaft ist bereit, allen Gläu⸗ bigern auf Verlangen Befriedigung oder Sicherstellung . leisten. Diejenigen Gläubiger, die sich binnen drei Wochen von heute an bei der Gesell⸗ schaft nicht melden, werden als der be⸗ absichtigten Herabsetzung des Stamm- kapitals zustimmend erachtet.
. an Vorstand 4 6752,40). Löhne und Gehälter. .. Forderungen für Verlags ⸗ Oe ae esl k rechte an Aufsichtsrats- k Leistungen .. mitglied . 1466213 bschreibungen a: Anlagen Kassenbestand und Post⸗ Steuern vom Einkommen, scheckguthaben. .... 1995 vom Ertrag u. vom Ver⸗ Posten der Rechnungsab⸗= 222622 Senstige Steuern und Ab⸗ 1665 550
. ö in . ö. b2, Kurfürstenstraße 114, stattfindenden vr⸗ L . dentlichen Hauptversammlung mit 8) 95 folgender Tagesordnung einzuladen. 1. Vorlage des Geschäftsberichtes nebst Bilanz sowie Gewinn- und Ver⸗ — 6 für das Geschäftsjahr 941
diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bzw. die bei der Kapital⸗ berichtigung ausgestellten Kassenquit⸗ tungen spätestens am 29. Mai 1942 bei der Dentschen Bank Filiale Ham⸗ burg, Adolphsplatz 8, bei der Dresd⸗ ner Bank in Hamburg, Hamburg, Jungfernstieg 22, und bei der Ver⸗ e, . in ö ; . . 7rd sss is 30, während der üblichen Geschäfts⸗ ö — n stunden 36 zur ö der in. . Gewinn⸗ und BVerlustrechnung auf 31. dezember 1941.
ö . c bei A. Ausgab
Hinterlegun ann au ei — z ‚ ; .
ve e e f, Wochenühersicht der Deutschen Reichsbank w vom 7. Mai 1942.
einem deutschen Notar oder bei einer Wertpapiersammelbank erfolgen. In 2. Soziale Abgaben.. K Abschreibungen auf Anlagen Attiva. Deckungsbestand an Gold und Devisen .
diesem Falle ist die Bescheinigung des , . Notars oder die erfolgte Hinterlegung 28 Steuern vom Ertrag und vom Vermögen Andere Steuern Bestand an Wechseln und Schecks sowie an Schatzwechseln des Reichs . ö — M . 21555 993 000
bzw. der von der Wertpapiersammel⸗ bank ausgestellte Hintertegungsschein
Wertpapieren, die nach 3 13 Ziffer 3 angekauft worden sind (deckungsfühige Wertpapiere) ..
IV. Verbindlichkeiten: Vorauszahlungen an Mieten... Laufende Verbindlichkeiten. . Noch nicht eingelöste Dividenden.
ö. Posten der Rechnungsabgrenzung.
VI. Reingewinn: Gewinnvortrag
Neugewinn
21 e, , . 100 08! Zinsenmehraufwand ... 7930 94 Steuern vom Ertrag und Vermögen. 22 940,70 Haus⸗ u. Grund⸗ steuerr .. 6 374,90 29 31560 Beiträge an Berufsvertre⸗ gen, . 976 05 Sonstige Aufwendungen . 180 353 92 Reingewinn 11 934 24 Gewinnvortrag 1940 .. 61942
TT Fal soõ
lung), ᷣ
sz 35 Absatz 1 (Stimmrecht in Durchführung der Kapitalbe⸗ richtigung).
Anmeldungen zur Teilnahme an der Hauptversammlung sind spätestens bis zum dritten Werktag vor der Ver⸗ sammlung, d. i. bis zum Montag, dem 1. Juni 1942, bei dem Vor⸗ stand der Gesellschaft schriftlich zu be⸗ wirken. Der Anmeldung sind die Aktienmäntel, geordnet nach Gattung ammlung ist jeder Aktionär berechtigt. und Nummer, nebst einem, darüber
m in der Hauptversammlung“' das ger gen geordneten Verzeichnis Stimmrecht ausüben oder Anträge stellen beizu ügen und dort. bis zum u können, müffen die Aktionäre n Schluß der Sauptversammlung zu . ,, 4 spätestens bis hinterlegen. Für die aus der Kapital zum 6. Juni To42 ihre Aktien bei der berichtigung stammenden Zusatzaktien, Hauptverwaltung der Aschaffenbur- über die Aktienurkunden noch nicht vor—⸗ E Zell stoffwerke Attiengeselsschaft, liegen, genügt die Einreichung einer
erlin R 62, Kurfürstenstraße 114. Bescheinigung der Dresdner Bank oder einer der nachverzeichneten Stellen Filiale Gera. An Stelle der unmit, hinterlegen und bis zur Beendigung der telbaren Einreichung der Aktienmäntel Tagesordnung:
21 sonstigen Wertpapieren..
273 220 19 162 36 263
1065 760 02
613 — 8 073 28 14 999 60
.
23 685
5 711 6 173 58 123 17296
120 zas . 317 781
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
4. Wahl von Abschlußprüfern.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗
1385 529
ö
grenzung gaben Beiträge an Berufsvertre⸗ . . Rꝛeichs . . ö ö ienkapi om. Reichs⸗ ĩ i . 6 , . Reingewinn 1940/41... Gesetzliche Rücklage ... Ertrãge. Rückstelluntn 4 Ausweisp fflichtiger Roh⸗ Wertberichtigung für For⸗ überschuß. .. derungen ⸗ = Zinsensaidoo ...... Verbindlichkeiten a. Waren- Außerordentliche Erträge. lieferungen u. Leistungen Sonstige Verbindlichkeiten Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Gewinn 1541. . 60 735, s Verlustvortrag aus 1940
2 890 90 370 25
rtrag. 2 230 97616 9
Warenrohüberschuß . .. Anwesen Landsberger Straße 148: Miet⸗ einnahmen 19 009, — Laufende Un⸗
kosten. 5 025,08
Grundstück Eben ũĩẽt Sit. Pachteinnahmen . ... 199 80 Gewinnvortrag aus 1940 . 619 42
DT oo ss
Beglaubigung. Nach dem abschließen⸗ den Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prü⸗ fung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahresab⸗ schluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetz lichen Vorschriften.
München, im April 1942.
Eugen Elkan, Wirtschaftsprüfer.
München, im April 1942.
Der Vorstand. Anton Braun, Vorsitzer. Andreas Simon. Andreas Schmid. Der Auf sichtsrat.
Heinrich Elhardt, Vorsitzer.
Fritz Stark, stellvertretender Vorsitzer. Karl Thomas, Schriftwart. Paul Reber. Ludwig Ettmayr. Hans Düll. August Böck.
1 3650 000 — 135 000 22 g00 86 000
8 734 2 843
8 856
6272. z87 268 82
2 167 660 36 152 27162
2 230 976 Nach dem abschließenden Ergebnis unse⸗ réèr pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell—⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Weihenstephan, im März 1942. Landes buchstelle für Brauerei Weihenstephan G. m. b. H. Wirt⸗ r, , Prof. Dr. Ecker, Wirtschaftsprüfer. Gha. Dippert, Wirtschaftsprüfer.
Das turnusgemäß ausscheidende Auf⸗ sichtsratsmitglied, Herr Brauereidirektor Alfons Sönning, wurde in der am 18.4. 1942 stattgefundenen ordentlichsn Haupt⸗ versammlung wiedergewählt. Neu in den Mufsichtsrat gewählt wurde Herr Dr. jur. Hans von Gartzen, Blieskastel / Saar.
Merzig / Saar, den 27. April 1942.
Der BVorsta nd. Franz Bechler. Gerhard Nicolaus.
RM 76 821 000 13 983 92
v C=
n 1
17 418 000 ; 16 S9 000 ö 23 Go 00 ĩ 272 7365 060 V 201 971 00 1447 067 500
spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei unserer Gesellschaft einzureichen. . Lombardforderungen. .. „deutschen Scheidemünzen. Rentenbankscheinen
57 215
1665 550
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 941.
Debet. R. M Gehälter und Löhne 193 537 Soziale Abgaben.... 11 277 Abschreibungen auf An⸗
lagewerte 29 860 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen ..... Beiträge an Berufsvertre⸗ Hin geen
3 bo, 20
BE. Einnahmen.
Gewinnvortrag Erträge
Sinsene. Außerordentliche Erträge
.
ls 0 σ —οοσs
136 063 000 606 041 000
19 835 580 000 2 690 322 000
dd
02 273
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf llärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Stutt gart, 1I. April 1912.
Echwäbische Treuhand⸗Attien gesellschaft.
Dr. Bonnet, Wirtschaftsprüfer. ppa. Theurer, Wirtschaftsprüfer.
Der Kußsicd (srat besteht aus den Herren: Oberburgermeister i. R. Dr. Karl Lautenschlager, Vorsitzer; Bürgermeister Walter Hirzel, 1. stellvertretender Vorsitzer; . 66 7358 5 6 K ,,, . 3 Direktor Emil Kübler; Archi⸗= zen nu ü mad, nn
it Oskar Walz, gürich; Direktor Karl Messner, Muͤnchen; Dipl. Architekt Hans Eitel; soweit nicht besonbers angegeben, in Etuitaart. . 3 9 . 8 Der Voerstand. W. Stickel.
85 516 1048 3 520
57 215 381 97
Hauptverfammlung dort belaffen: bei der und der vorerwähnten Bescheinigungen 1. Vorlage des Jahresabs . des Tut schen l Bank, *eriin, teme genügt die Einreichung eines von einem Geschäftsberichtes, des Vorschlages Frankfurt a. M., Dresden, Notar oder einer Bankfirma ausge fa die Gewinnverteilung sowie ziesbaden, München und Kö- stellten Verzeichnisses über die dort es Berichtes des Aufsichtsrats. nigsberg (Pr), bis zum Schluß der Hauptversammlung 2. Beschlußfassung übet die Gewinn⸗ ponstigen Attiven Dresdner Bank, Berlin, Dresden, hinterlegten Aktien, nach der Gattung verteilung sowie die Entlastung . Passiv Memel, Frankfurt a. M. Aschaf. geordnet. Hiergegen erhält der. Attionär des Vorstandes und Aussichtsrats. rundlapital BPassiva. , n. Wiesbazen, München on der rsellichäßt ein Einlgsttarte, z. Beschlußfaffung über die Acud. . Fnglegen und lückftellungen und Königsberg (Pr), die die Zahl der ihm satzungsmäßig zu⸗ rung des § 13 der 56 (Fest⸗ * . . Run n ungen: Firma EC. G. Trinkaus, Düssel⸗ stehenden Stimmen angibt. setzung des Gewinnanteils, den der h) ein hin cl 9 ind filcs 2 dorf An meldeformulgre werden auf Ber— Wußsichtsrat zieben der festen Ver. z. Weka iter? mien fandm g id seltungen Miaatschappij voor Chemische langen von der Gesellschaft unentgelt— i nz erhält, auf 1126) sowie . g 965 bar n n . ö ö Waren N. V., Rotterdam. lich verabfolgt. ; Aufhebung, des 5 2 (Bestimmung 3. , e . 1 J ia, K Im Falle der Hinterlegung von Ak. Von der rechtzeitigen Anmeldung ist über Verteilung der Gewinnanteile . Eons k gin gebundene Verbimdlichteiten⸗-⸗ za Rn Gos tien bei einem dentschen Notar oder die Ausübung des Stimmrechts ab— J ö ö. 636 en, ,,,, ist , JJ Im chte gie kapital noch nicht voll einge⸗ Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, in Inlande zuhlbaren Wechsein: Ken — — ie von diesen auszustellende Bescheini⸗ . Stell ve , . zahlt ist). . ö Von den Abrechnungsstellen wurden im Monat April 19412 abgerechnet gung spätestens am S. Juni 1h42 ist zu i fig z 1j 4. Wahl zum Llussichtsrgt. Stück 3 500 9000 uu 3 3. oh. Die Giroumsätze , n. Einna n kei der Geseilschaft Unter der Anschrift Pollmachten exfordern zu ihrer Gül! 5. Wahl des Abschlußprüfers für das Ausgabe Stück h 700 00 Ku 185 778 000 900. X. . ö ; Berlin W 62, Kurfürstenstraße 114, tigkeit der schriftlichen Jorm; sie bleiben Geschäftsjahr 19434. 221 n , ,,, j en en. . . in Verwahrung der Gesellschaft. Samburg, den 4. Mai 1942. ö ,,,, erlin, den 5. Mai 1912. Gera, den 8. Mai 19423. *, Der Vorstand. k ; Nteich z ban direltorium. Der Aufsichtsrat. Gera⸗KHreizer Kammgaruspinnerei. Max Mörck, Vorsitzer. w Fu nt. Dr. Kurt Albert, Vorsitzer. Der Vorstand. C. Hauss. 4 Hetnrich Lange. Hans Wetcke. Wi lhelm.
Lange. SBayrhoffer.
Puhl.