1942 / 109 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 May 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs und Staatsanzeiger Nr. 109 vom 12. Mai 1942. S. 2

Berlin, 8. Mai. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ mittel. (Berkaufspreise des Lebensmittelgroßhandels für 100 Kilo frei Haus Groß⸗Berlin.) [(Preise in Reichsmark.! Bohnen, weiße mittel 5 bis —, Linsen, käferfrei JI 60 bis 72.50, Linsen, käferfrei 5 bis und 5 bis Speiseerbsen, Inland, gelbe, ganze 5 bis Speiseerbsen, Ausland, gelbe, halbe 5 bis Gesch. glas. gelbe Erbsen, ganze 9 bis Gesch. glas. gelbe Erbsen, halbe 5 bis Grüne Erbsen, Ausland 60,60 bis 61,50. Reis, Italiener, gl.“) 49, 10 bis 50,50, Reis 3) —bis und * bis Buchweizengrütze bis Gerstengraupen, fein, Cso bis 50“) 41,50 bis 42,55 f), Gerstengraupen mittel, C/ ) 40,50 bis 41,50), Gerstengraupen, grob, C/4* 37,00 bis 38.005), Gerstengraupen, Kalberzähne, C M66 34,90 bis 35,00), Gerstengrütze, alle Körnungen“) 34,00 bis 35,005), Haferflocken [Hafernährmittel!“) 45,900 bis 46,005), Hafergrütze (Hafernährmittel ) 15,00 bis 46,005), Kochhirse“) 38,00 bis 40,090, Roggenmehl, Type 1790 24,55 bis —, Weizenmehl, Type 1470, Inland 32,40 bis Wetzengrieß, Type 556 38,50 bis —, Weizenmehl, Type 1050 356,25 bis —— Brotmehl Type 800 24,90 bis —, Kartoffelmehl, hochfein 36, 65 bis 38,155), Sago deutscher 49,35 bis 51,35, Zucker, Melis Grund⸗ sorte 67, 90 bis —, Roggenkaffee, lose 0, 50 bis 11,507), Gerstenkaffee, sose 40,50 bis 41, 505), Malzkaffee, lose 45,00 bis 46, 005), Kaffee Ersatz⸗ mischung 70,00 bis 80, 00, Röstkaffee, Brasil Superior bis Extra Prime 8 349,00 bis 373,00, Röstkaffee, Zentralamerika) 458,00 bis 582, 00 Kakaopulverhaltige Mischung i306, 00 bis Deutscher Tee 240,00 bis 280, 00, Tee, südchines. Souchongs) 810 00 bis 900, Tee, indisch ) g6z0 00 bis 1400, 00, Pflaumen, Jugoslaw., 80 / 85, in Kisten bis , Pflaumen, JFugoslaw., 60/65, in Kisten bis —, Pflau⸗ men, Bulgar. —— bis Sultaninen, Perser bis —, Sultaninen bis —, Mandeln, süße, handgewählte, aus⸗ gewogen bis —, Mandeln, bittere, handgewählte, aus⸗ gewogen bis , Zitronat, großstückige Schalen, in Deutschland kandiert —— bis —, Kunsthonig, in ve⸗kg⸗Packung (Würfeh) 70,00 bis 72, 00, Bratenschmalz 183,04 bis —, Rohschmalz 183,604 bis , Disch. Schweine schmalz m. Grieb., mit oder ohne Gewürz 185,12 bis , Dtsch. Rindertalg in Kübeln 111,50 bis Speck, geräuchert 1960, 80 bis —, Tafelmargarine 174 00 vis Marken⸗ butter in Tonnen 331,00 bis Markenbutter, gepackt 335,00 bis feine Molkereibutter in Tonnen 323,00 bis feine Molkerei⸗ butter, gepackt 327.90 bis Molkereibutter in Tonnen 315,00 bis —, Molkereibutter, gepackt 319,00 bis Landbutter in Tonnen 299,900 bis —, Landbutter, gepackt 303,90 bis —, Svpeiseöl, ausgewogen 173,90 bis Allgäuer Stangen 20 0 139 00 bis 138,00, echter Gouda 400 190,00 bis —, echter Edamer 4095 190,00 bis , bayer. Emmentaler (ollfett) 270,00 bis 275, Allgäuer Romatour 209 152,00 bis 158,00, Harzer Käse 100,00 bis 116,90, Reis Siam 1 bis Reis Siam II bis —,

London, 11. Mai. (D. N. B.) Silber Barren promp: 23,50, Silber auf Lieferung Barren 23,50, Gold 168 —.

Wertpapiere

Frankfurt a. M., 11. Mai. (D. N. B.) Reichs⸗Alt⸗ besitzanleihe 166,00, Aschaffenburger Buntpavier —, Buderus Eisen 146,50, Deutsche Gold u. Silber 387,00, Deutsche Linoleum 168,09, Eßlinger Maschinen 163,00, Felten u. Guilleaume 151,25, Heidelberg Cement 189,B)0, Ph. Holzmann 165,50, Gebr. Junghans 154,50, Lahmeyer 165,900, Laurahütte —, Mainkraftwerke 149,00, Rütgerswerke is, 00, Voigt u. Häffner —— Zellstoff Waldhof

122,75.

Hamburg, 11. Mai. (D. N. B.) Schlußkurse. . Dresdner Bank 147,50, Vereinsbank 154,50, Hamburger Hochbahn 134,00, Hamburg⸗Amerika Paketf. 115,15, Hamburg⸗Südamerika —, Nordd. Lloyd 116,50, Dynamit Nobel —, Guano 90,09, Harburger Gummi 149,00, Holsten⸗Brauerei 209,00, Karstadt 203,00, Siemens St.⸗Akt. —, —, Vorz. Akt. ——. Neu Guinea Otavi N, oo. .

Wien, 11. Mar. (D. N. B.) 420 Nied. ⸗»Donau Lds. Ant. 1940, A 104,25, 4095, Ob. Donau Lds.⸗Anl. 1940 10339, 494 Steier⸗ mark Lds.⸗Anl. 1940 103,25, 4 Wien 1910 105,30, Donau⸗ Dampfsch. Gesellschaft ——, A. E. G.⸗Union Lit. A Alpine Montan AG. „Hermann Göring“ 105,99, Brau⸗AG. Oesterreich 238,00, Brown⸗Boveri Egydyer Eisen u. Stahl 126,50, „Elin“ AG. f. el. Ind. —, Enzesfelder Metall —— Felten⸗Guilleaume 145,75, Gummi Semperit 263,00, Hanf⸗Jute⸗Textil —, und Drahtind. 161,00, Lapp⸗Finze AG. 104300, Leipnik⸗Lundb. 246 00, Leykam⸗Josefsthal 77,75, Neusiedler AG. Perlmooser Kalt

„—, Schrauben⸗Schmiedew. —, Siemens⸗Schuckert —, Simmeringer Masch. —, „Solo“ Zündwaren —, Steirische Magnesit —, Steirische Wasserkraft Ste yr⸗Daimler⸗Puch 137,00, Steyrermühl Papier S8, 00, Veitscher Magnesit —, Waagner⸗Biro —, Wienerberger Ziegel 134,00.

Kabel

In Berlin sestgestellte Notierungen für telegraphische

Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten Tele graphische Auszahlung

12. Mai Geld Brie

II. Mai Geld Brief

Aegypten (Alexand.

und Kairo ..... .. Lägypt. Pfd.

18,9 18,83 18,B,9 18,83

Wiener Protektoratswerre, 1. Mai. (D. N. B.)

Zivnostenska Bank 19600, Dux-Bodenbacher Eisenbahn 180,00, Ver. Carborundum u. Elektr. A. G.

Ferdinands Nordbahn —, 163, 00, Westböhm. Bergbau⸗Aktienverein 133,090, Erste Brünner Maschinenf. Ges. 83,0, Metallwalzwerk AG. Mährisch⸗Ostrau 15,00, Prager Eisenind ⸗Gesellschaft 408,00, Eisenwerke A. G. Rothau⸗-Neudet 77, 90, A. G. vorm. Skoda Werke Pilsen 335,25, Heinrichsthaler Papierfabr. Cosmanos, Ver. Textil u. Druck= fabriken A. G. 63,25, A. G. Roth-Kostele zer Spinn. Web. 89, 00, Ver. Schafwollenfabriken A. G. 55,00, 49,5 Dux⸗-Bodenbacher Prior. -Anl. 1891 49 Dux⸗Bodenbacher Prior. Anl. 1893 —, Königs⸗ hofer Zement 467,90, Poldi⸗ Hütte 735,00, Berg- und Hüttenwerksges. Ringhoffer Tatra 455,009. Renten: 4146 Mährisch Landes- anleihen 1911 490 Pilsen Stadtanleihen —— 6 Pilsen Stadtanl. 19, 15, 5 60 Prager Anleihe ——, 47 Böhm. Hyp.⸗-Bank Pfandbr. (57 jährig 42 Böhm. Landesbank Schuldverschrei⸗ bungen —— 459 Böhm. Landesbank Komm.-Schuldsch. —— Co Böhm. Landesbank Meliorationssch. 426 Pfandbr. Mähr. Sparkasse —, 4M M Pfandbr. Mähr. Sparkasse —— 497 Mähr. Sandeskultur⸗Bank⸗Komm.-Schuldver. ——, 469 Mähr. Landes⸗ kultur Eisenbahn⸗Schuldverschr. zivnostenska Bank Schuldv. —, Amsterdam, 11.

Mar. (D. N. B.) 5YorTttaufend notierte Werte: 1. Anleihen: 495 Nederland 1949 S. 1 mit Steuererleichterung 10153, 459 do. 1940 S. II ohne Steuererleich⸗ terung 100i, 4960 do. 1940 S. II mit Steuererleichterung 10110, 3 ee do. 1841 (St. zu 100) 985,25, 49 do. 1911 19035, 15 do. 1937 93,50, 395 (349) do. 1538 97,900. 2x G Nederl. Werkelijke Schuld Zert. 78,00, do. Handels Mij. Zert. (1000) 323,90. 2. Aktien: Algem. Kunstzijde Unie (AKu) 16255), Van Berkels Patent 132,757), Fokker Neder. Vliegtuigenfabr. 207,00, Lever Bros. C Unilever N. V. Zert. 166,50 *, Philips Gloeilampen fabr. (Holding⸗Ges.) 286,00 *), Koninkl. Nederl. Mij. tot Expl. v. Petroleumbr. 30255*), Amsterdam Rubber Cultuur Mij. 188,25 *), Holland Amer. Lijn. 151,00 G- Nederl. Schepygart Unie 17853*), Handelsvereenig. Amsterdam ( VA) 289,50, Deli Miij. Zert. (1000) 184, 900*), Senembah Mij. 152,50*). B. Kassapapiere: 1. Festver⸗ zinsliche Werte: 3 ½ 5 Amsterdam 1937 5. II —, 3 ½ M Rotter⸗ dam 1933 S. 19956, , 459 Nederl. Bankinstelling Pfb. —— 2. Aktien: Nederl. Bankinstelling R. II 135,50, Amsterdam Droogdok 250,00 ex., Heemaf. N. V. 192,00, Heinekens Bierbrouwerij 240,00, do. Zert.

45, 00, Holland. St. Meelfabriek 210,00, Holl. Draad und Kabelfabriek

—, Holl. Kunstzijde In. (HKI) Intern. Gewapend Beton⸗ bouw —, Intern. Viscose Eomp. 116,00, Kon. Ned. Hoogovens und Staalfabr. Zert. 3. Folge 174,50, Lever Bros. & Unilever N. V. 7956 Vorz. 153,50, do. 79 Vorz. Zert. 163 50, do. 69 Vorz. (St. z. 100) 144,50, do. 6 S (St. z. 1000) 140,50, Nederlandsche Kabelfabriek

do. Zert. ——, Nederlandsche Scheepsbouw Mij. 215,00, Neder⸗

zum Deutschen Neichsanzeiger und Preuhischen Staatsanzeiger

61 . 2 .

1 8 1 * * 1 , ( 1 1 1 s Kr 4 mr,

Erste veilage

Berlin, Dienstag, den 12. Mai

21

.

an

Nr. 109

. Attiengesellschaften

lasõo].

Fahlberg⸗List Aktiengesellschaft Chemische Fabriken, Magdedurg.

Bilanz am 31. Dezember 1941.

Vermõ gen. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Fabrikgrundstücke Fabrikgebäude: Bestand 1. 1. 1941 . Abschreibungen

Wohngrundstücke Wohnhäuser: Bestand 1. 1. 1941 .. Abschreibungen : Unbebaute Grundstücke: Aecker und Wiesen Maschinen und maschinelle Anlagen: Bestand 1. 1. 1941 Abschreibungen

Förderanlagen und Transporteinrichtungen: Elbkran und Hafenanlagen Eisenbahn⸗ und Rangieranlagen. Kesselwagen und Transportschiffe.. ... Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung. Patente und Schutzrechte... .

2 894 878

zz31 424 9 427

12456096 219 122

Beteiligungen: Bestand 1. 1. 1941 Zugang. ...

, .

Abschreibungen ..

RM G

68 675 - 2 826 203

R. 2

96 896

1 321 997

420 010

Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse ... Fertige Erzeugnisse Waren. Wertpapieren) Aktivhypotheken

2 268 736,87 314 003, 62 1538 762,67

37 1650

411150216 3 138 766 20

Dividendenscheins Nr. I der neuen Attien) ausgegeben sind oder gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 1 der neuen Aktien auf Aktien über EM 1000, mit EM 25,50

auf Aktien über RM

ausgezahlt bzw. gutgeschrieben bei der

i. R. Moritz Schultze, Berlin, Vor stellv. Vorsitzer; Bankdirektor Eugen Boode, Aktiengesellschaft, Berlin; Direktor Paul Hampf,

Commerzbant Att. ⸗Ges., Berlin und

Filiale in Leipzig,

100, mit EH 2, 55

Deutsche Bant, Berlin und Magdeburg,

Berliner Handels gesellschaft, Berlin,

Dresdner Bant, Berlin und Magdeburg. Der Aufsichtsrat setzt sich aus folgenden Herren zusammen: Bankdirektor

Dr.Ing. E. h. Max Heinhold, Berlin; Direktor Carl Müller, Berlin. Der Vorstand besteht aus den Herren; Ministeriglrat a. D. Dr. jur. Erich

Katter, Vorsitzer; Carl Wullstein; Dr.-Ing. Hellmuth Hahn;

vertretend.

egen , den 29. April 1942.

ahlber g⸗List Aktien gesellschaft E i Dr. Hah

Dr. jur. Katter. Wullste in.

Robert Wist,

Magdeburg und deren

sitzer; Direkkor i. R. Dr. h. 6. Ludwig Kühle, Berlin, Vorstandsmitglied der Commerzbank Berlin; Generalkonsul Dr. phil.

stell⸗

hemische Fabriten. n. Wist.

a Q m ᷣ—QiA Qomm· o ,- 18677.

Appel Zahn Aktiengesellschaft, Frankfurt am Main, RNebftöckerstr. 39. Bilanz per 31. Dezember 1941.

Aktiva.

I. Anlagevermögen:

1. Bebaute Grundstücke mit Wohngebäu

2. Maschinen und maschinelle Anlagen

3. Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsausst

Vortrag .. . Abschreibung ö

Abschreibung .. ö

den:

: Vortrag .

K

attung:

8

l

. *

Ph. Leman⸗Attien gesellschaft,

5080.

Eystrup / Weser. Bilanz vom 31. Dezember 1940.

2

Anlagevermögen:

Bebaute Wohn⸗

grundstücke. Abschreibung Be baute stücke Zugang .

TFF

Abgang

id T d

Abschreibung

Unbebaute Grundstücke. .

Gleisanlage Abschre bung

Kraftmaschine

Arbeits⸗ maschinen Zugang.

D Tos 5 241,6

Abschreibung Betriebsous⸗

stattung ..

Zugang ..

i

Abgang

TTT

Abschreibung Kraftwagen

Abschreibung. Wirtschafts⸗

Kurzlebige guter Zugang

50 386, 50.

Betriebsgrund⸗ 156 744,

327, 30 000, 14 727,30

11 408,

1224,

18 681, 9 586,65

19 989, 1761,99

169, 80

5 826,19

e

1.154,

4 38275

DT

Abschreibung.

49 8365

4 332, 75

Afghanistan (Kabul) Argentinien (Buenos Aires) 2 Australien (Sidney) Belgien (Brüssel und Antwerpen) Brasilien (Rio Janeiro) Brit. ⸗Indien (Bom⸗ bay⸗ Calcutta) ... .. Bulgarien (Sofia) .. Dänemark (Kopen- hagen) ö England (London) .. Finnland (Helsinki). Frankreich (Paris) .. Griechenland (Athen) Holland (Amsterdam und Rotterdam) .. Iran (Teheran) .... Island (Reyljavik) . Italien (Rom und Mailand) .. ...... Japan (Tokio und Robe; . Kanada (Montreal . Kroatien (Agram) .. Neuseeland (Welling ton) Norwegen (Oslo) . Portugal Lissabon) . Rumänien (Bukarest) Schweden (Stockholm und Göteborg). Schweiz (Zürich, Basel und Bern) Serbien (Belgrad) . Slowakei (Preßburg) Spanien (Madrid u. Barcelona) . Südafrikanische Union (Pretoria, Johannesburg) ... Türkei (Istanbul) . Ungarn (Budapest) . Uruguay (Montevid. ) Verein. Staaten von Amerika (NewYork)

100 Afghani

1LPap.-Pes. O0, 588 I austr. Pf.

100 Belga 39,96 1 Milreis

100 Rupien 100 Lewa

100 Kronen U engl. Pfd. 100 finn. M. 100 FIrs.

100 Drachm.

100 Gulden 100 Rials 100 isl. Kr.

100 Lire

Umlaufvermögen: Verbrauchs⸗ stoffe Halbfertig⸗ erzeugnisse . Fertigerzeug⸗ nisse , . s a,, , , ee. Eigene Aktien (20 000,‚, . ö 56 . Nennwert) 7777 37 Anzahlungen bei Lieferern J ö . . Barmitte ö 56 37270 Bankguthaben . . k . Sonstige Forderungen

65 700

landsche Vlas Spinnerij —, Philips Glyoeilampenfabr. Vorz. 2653 27 213

165,00, Reineveld Machinefabriek. —, do. Votz. 135,00 B., Rotterd. Droogdok Mij. —, do. Zert. —, Kom. Mij. De Schelde, Nat. Bez. v. Aand. 137,00, Handel Mij. R. S. Stokvis & Zn. Stoom⸗Spinnerij Spanjaard 124,50, Stork & Co. —, —, do. Vorz. 169, 900, Veendaalsche St. Spinnerij en Weverij —, Vereenigde Blikfabrieken 185,00, Vereen. Kon. Papierfabr. van Gelder Zonen 143,00, do. Pref. 1566,50, Wilton Feijenoord Dog en Werft do. Vorz. ——, Nederl. Wol. Mi. ——, Holland. Am. Lijn. Zert. (100) 153,50, Del. Mij. Zert. (100) 184,00, Blaauwhoedenveem-⸗ Vriesseveem 112,60, Magazijn de Bijenkorf N. V. 169,00, do. 6 kum. Vorz. do. Gewinnber. Sch. R. II 180,09. ) Mittel.

Reis Moulmein bis —. §z) Nach besonderer Anweisung verkäuflich. ) Nur für Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt. f) Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen.

d

o, Soꝛ] o, õs8. O, 92 e, . sue 1562 795613 A0 00,

2 09410 149635 8 S808 456 81147 IL 36 08527 . 121 733 14 10 565 466 766

Abgang.. Abschreibung

4. Transporteinrichtungen: Vortrag.... Zugang

Leistungen . Forderungen an abhängige Gesellschaft ..... Wechsel, . . Schecks Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben . Andere Bankguthaben. JJ Sonstige Forderungen

Posten zur Rechnungsabgrenzung Vermögen aus treuhänderisch verwaltetem Gut Reichs⸗ mark 41 801,90

12 9000,

2

zo, 9 40, os 565 600

360

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und S2 700,

Wertpapiermãrkten

Devisen

Prag, 11. Mai. (D. N. B.) Amsterdam Umrechnungs⸗ Mittelkurs 1527,00 G., 1327,00 B., Berlin —, Zürich 578,90 G., 5 S0, 10 B., Oslo 567, 60 G., 568,890 B., Kopenhagen 521,50 G., 522, 50 B., London 98,00 G., 99, 16 B., Madrid 235,660 G., 236,00 B., Mailand 131,40 G., 131,60 B., New Hock 24,98 G., 25,02 B., Paris 49, 95 G., S0, Hs V., Stodholm 594 60 G., os, s9 B., Brüfsel zog, 60 G., 400,40 B., Budapest —, Bukarest ——, Belgrad 49,95 G., ho, 65 B., Agram 49, 95 G.. 50.95 B., Sofia 30,47 G. 30.53 B., Athen 16,88 G., 16,72 B. .

Budapest, 11. Mai. (D. N. B.) Alles im Pengö.! Amsterdam 180,73 4, Berlin 136,20, Bukarest 2,78 ½, Zagreb 6, 81, Mailand 17,77, New Jork —, Paris 6,81, Prag 13,82, Sofia 4165,50, Zürich 8,20 14, Preßburg 11,71, Helsinki 6,90.

London, 12. Mai. (D. N. B.) New York 402,50 –=— 403,50, Paris ——, Berlin —, Spanien (offiz.) 40,50, Montreal 4,43 4,47, Amsterdam Brüssel —, Italien (Freiv. Schweiz 17, 17, 40, Kopenhagen (Freiv. —, Stockholm 16,85— 16,95, Oslo —, Buenos Aires (offiz.) 16,953 17,13, Rio de Janeiro (inoffiz) —, Schanghai Tschungking⸗Dollar

Amsterdam, 12. Mai. (D. N. N.) [12,06 Uhr; holl. Zeit.] (Amtlich. Berlin 75,36, London —— Paris Brüssel 30,11 30,17, Schweiz 43,53 43,71, Helsingfors —, Italien (Clearing —, Madrid Oslo —— Kopenhagen —, Stockholm 44,81 -= 44,90, Prag

Zürich, 12. Mai. (D. N. B.) 111,40 Uhr.! Paris 9,57, London 17,26, New Jork 4,31 nom., Brüssel 69,25 B., Mailand 22,66 t, Madrid 309,75 B., Holland 226 50 B., Berlin 172,533, Lissa—= bon 17,915, Stockholm 102,57, Oslo 98,75 B., Kopenhagen 90,50 B., Sofia 5,7 3., Prag 17,373 B., Budapest 104,50 B., Zagreb 5,5 B., Athen —— Ilanbul z30 60, Bukarest 250, 00 B., Helsingfors 877,50, Buenos Aires 88, 00, Japan 101,00.

Kopenhagen, 11. Mai. (D. N. B.) London 19,34, New Hort 475,00, Berlin 191,80, Paris 10, 8s, Antwerpen I6, so, Zürich III, 25, Rom 26,35, Amsterdam 254,70, Stockholm 114,15, Oslo 109, 00, Helsingfors 9,ss, Prag ——. Madrid Alles Brief⸗ kurse.

Stockholm, 11. Mai. (D. N. B.) London 16,85 G., 16,95 B., Berlin 167,50 G., 168,50 B., Paris ——, G., 9,00 B., Brüssel G., 67,50 B., Schweiz. Plätze 9 60 G., M., 80 B., Amsterdam G., 223,50 B., Kopenhagen 87,60 G., 8790 B., Oslo 9gö5,35 G., 95,65 B., Washington 415.06 G., 420, 00 B., Helsing⸗ fors 8, 35, G., 5, 59 B., Rom 22.90 G., 22,20 B., Prag Madrid —, Kanada 3,75 G., 3,82 B.

Oslo, 1I. Mai. (D. N. B.) Vondon —— G., 17,75 B., Berlin 175,25 G., 176,75 B., Paris G., 106,90 B., New York G., 440,09 B., Amsterdam G., 235,90 B., Zuͤrich 101,50 G., 103,900 B., Helsingfors 8, 0 G., 9, 229 B., Antwerpen G., 71,50 B., Stockholm 104,55 G., 105,19 B., Kopenhagen 91, 75 G., 92,25 B., Rom 22,20 G., 23,20 B., Prag —.

0, 130 o, 130 0.132

Abschreibung 8 21 40 19 037 30

5. Beteiligungen: Vortrag K . Suggnnngn Summe des Anlagevermögens: Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe Wertpapiere Hypotheken Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Forderungen an Konzernunternehmen ... Kassenbestand einschl. Postscheck⸗ und Reichs bank⸗ guthaben . Andere Bankguthaben.

14 933 1760 125 757 6 8816 4661 5761

sd 34

3, 047 3,047 3,053

d2, is dz, 18 562, 26s

16167 309

sos 607 Schulden.

l, 668

d. 0 Ausländische Geldsorten und BSantnoten 00 o ́u

11. Mai Geld Brief 20, 38 20,46 165, 6 16,22 4,206 3.91

1,26 16 Gas 246

16 os 005

3. 65

Grundkapital Rücklagen: Gesetzliche Rücklage. Andere Rücklagen für: Werkerhaltung und Ernenerung Pensionen und Unterstützungen . Moritz-Schultze⸗Studienstiftung .. Wertberichtigungen für unvorhergesehene Ausfälle auf Forderungen 66 Rückstellung für ungewisse Schulden Verbindlichkeiten: . Obligationsanleihe?) .. w Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen . Verbindlichkeit gegenüber abhängiger Gesellschaft .. Sonstige Verbindlichkeiten ö Von den Kunden geleistete Vorauszahlungen Nicht erhobene Dividende, Obligationsanleihezinsen, ausgeloste Obligationsanleihe ö Posten zur Rechnungsabgrenzung Gewinn: Vortrag am 1.1. 1941. . ; Gewinn in 1941 200 181,63 Verbindlichkeiten aus treuhänderisch verwaltetem Gut RM 41 501, 90

1,668 l, 572

Grundkapital: Stammaktien (3800 Stimmen) 380 000, Vorzugsaktien

(4000 Stimmen) 20 000,

Rücklagen: Gesetzliche Rücklagen Freie Rück⸗ lagen 10 000, Umlaufwertberichtigung Rückstellungen Verbindlichkeiten: Hypothek Anzahlungen 216 000 v. Kunden 3 012,76 Lieferschulden 21 94935 Bankschulden bei der Ge⸗ treidekredit⸗ bank, Berlin?08 841, Sonstige Ver⸗ . bindlich⸗ keiten.. 66 289,7 Unterstützungseinrichtung . Reingewinn: ö r . Gewinnertrag 21 675,96 5 . ; z ö 53 . J 6 Jol 28 28 427 24 297 224 Gewinn und Bertustrechnung für das Geschäftsjahr ( 36 899 vs o 334 72 Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen . 2947 35726 * Auswendun gen. Gewinn⸗ und Serlustrechnung Beiträge an Berufsvertretungen JJ 46 009 1. Löhne und Gehälter . vom 3j. Zezember 1940. Zuweisung an die Unterstützungskasse für die Gefolgschafts mitglieder Soziale Abgaben ... ö 6 der Fahlberg⸗List Attiengesellschaft Chemische Fabriken.. Abschreibungen auf das Anlagevermögen. .. ... Außerordentliche Aufwendungen Abschreibungen auf das Umlaufvermögen Gewinn: Vortrag am 1.1. 1941 Ausweispflichtige Steuern Gewinn in 1941 Pauschsteuer gemäß z 13 Dividendenabgabeverordnung. ... Beiträge an Berufsvertretungen . Zuweisung an Rücklagen: a) gesetzliche Rücklage. b) freie Rücklagen. .. Kapitalberichtigung: Erhöhung des Grundkapitals. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1940 ..... ' Gewinn 1941

12. Mai Geld Brie 20,38 20, a6 16, 6 16, 22 4208 3,91

700 000

132, J0 14,61 38, 50

is, 16

132, 0 14, 6p 38.42 1s, ia

o, ss

4, 995

132,10 14 659 38,42

13, 14

523 961 50

200 000 112 991 13

900 000 100 000

So vereigns ...... 20 Franes⸗Stücke .. Gold · Dollars Aegyptische Amerikanische:

1000 —-65 Dollar. 2 und 1 Dollar ... Argentinische ...... Australische .. ...... Belgische .... .... Brasilianische ... Brit. Indische .... Bulgarische: 1000 L u. darunter Dänische: große ... 10 Kr. u. darunter Englische: 160 8

u. darunter .. Finnische .. Französische .... ... Holländische .. ..... Italie nische: große 10 Lire Kanadische Fynn, Norwegische: 50 Kr. u. darunter ..... Rumãänische: 10008ei und 500 Lei .... Schwedische: große 50 Kr. u. darunter Schweizer: große .. 160 Frs. u. darunter Serbische Slowakische: 20 Kr. u. darunter.... Südafr Union.. Türkische 74,32 Ungarische: 100 P.

2, 122 ; Vena 678 3 z Vortrag am 1. 1. 1941. . w 85 864 o] 2502 J . Jahresertrag nach Abzug der nicht ausweispflichtigen Aufwendungen 6963 627 58

Erträge aus Beteiligungen ö ö 111280 Zinsen ! ö 76 296 86 Außerorden . 1 70 s49 06 Teilauflösung der Rücklagen für Pensionen und Unterstützungen .. 10 0002 ö. . 7 357 451121 ;

i) Nom. RM 29 000, (Buchwert R. 26 012, - in mündelsicheren Wert⸗ , n. in einem Rechtsstreit hinterlegt. Entsprechende Rückstellung ist in der Bilanz enthalten. R .

2) 695 (609 )ige durch erststellige Eintragung einer Feingoldhypothek in Höhe 4. von 431 434 g Feingold auf dem eigenen Grundbesitz der Gesellschaft gesicherte Obli⸗ 5. Kapitalberichtigung: gationsanleihe, welche ursprünglich Reichsmark 3 000 009, betragen hat. Die 6. Gewinnvortrag aus 1940 Anleihe ist rückzahlbar zum Nennwert ab 1. April 1931 durch jährliche Auslosung in Höhe von Reichsmark 150 000, Die Gesellschaft ist berechtigt, verstärkte Auslosung oder Gesamtrückzahlung der Anleihe vorzunehmen.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Fahlberg⸗List Aktiengesellschaft Chemische Fabriken,

Magdeburg, sowie der uns vom Vorstande erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, im April 1942.

Treu hand⸗Attien gesellschaft Wirtschaftsprüfungs gesellsch aft.

Sonntag, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Kleemann.

In der heutigen Hauptversammlung ist die vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung genehmigt und die Verteilung einer Dividende von 3M auf nom. EM 7 C00 000, Stammaktien festgesetzt worden. Die Dividende abzüglich des Steuerabzuges vom Kapitalertrage und des Kriegszuschlags wird gegen Vorlegung der Kassenquittungen, die für die im Neudruck befindlichen Attien (an Stelle d

für 1 Stück UL ägypt. Pfd.

Notiz

1900000. . . 11 029 48

6 690

2996

400 000

1069 40481 1842 58411 Vassiv a. J

115 060 2 674013

19en o, 587 L kanad. Doll.

100 Kuna

l neuseel. Pf. 100 Kronen 100 Escudo 100 Lei

100 Kronen

100 Frs. 100 serb. Din. 100 slow. Kr.

100 Peseten

1

1 südaft. Pf. I türk. Pfund 100 Pengö 1᷑ Goldpeso

1 Dollar

1 Dollar

1 Dollar 1Pap.⸗Peso L austr. Pfd. 100 Belgas 1Milreis 100 Rupien

1,26 126 0,46 246

a0, od o, os

3 05

10 000,

1 300 000 Grundkapital: Grundkapital 667 . Berichtigung 136905 II. Rücklagen: 1937 5318 J. Gesetzliche Rücklage 117120 2. Freie Rücklagen .. . Rückstellungen für ungewisse Schulden (einschl. Pauschsteuer für Kavitalberichtigung) . Verbindlichkeiten: . JJ 534 149 88 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen 3. Pensions⸗ und Unterstützungskasse Friedrich Zahn

50 000 173 140 54 000

S6 00 c 12 000,

100 Lewa 3, 09 100 Kronen

100 Kronen

2 626 899 355 289

19 31780

52, 30

engl. Pfd. 3, 06 100 finn. M. 286 046 l00 Frs.

100 Gulden 100 Lire

100 Lire

I kanad. Doll. 00 Kuna

h. Oõs 499 13270

52 1176

37 941 89

3. fd ] zõ9 Gewinn- und Bertustrechuung am 31. Dezember 1941. 3 ö ö ö i ,, n. j K 5 435 32 z ö 23 135 40

9

312 092 48

13, 1 10 000

0, 99 ———— 4,99

13, 1 699 199

Aufweudun gen

Löhne und Gehälter J Goz ale Abgaben , Abschreibungen auf Anlagen.

Abschreibungen auf Beteiligungen

. .

loo Kronen tz, Sᷣ 66, So

100 Ve I, 66 100 Kronen

100 Kronen 59,40 00 Frs. 57,83 100 Frs. 7, 83 100 serb. Din. 4,99

2386 oog 5 66g

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. . Sozialabgaben Anlageabschreibungen Zinsmehraufwand. ... Pflichtbeiträge Ausweispflichtige Steuern Außerordentliche Aufwen⸗

dungen KJ Zuweisung. zur Unter⸗ stützungseinrichtung Zuweisung zur freien Rück⸗ HJ; 0 00 Gewinn: Gewinnvor trag Neugewinn.

146 183 43 8 37741 33 054 85 24 363 51 6 520 56 105 147 54

Für den innerdeutschen Verrechnungsverkehr gelten folgende Kurse: . Brie

9, gi

, 005

7, 928

286 046 54

England, Aegypten, Südafrik. Union. 7 357 451 21

Frankreich... Australien, Neuseeland ...... ...... Britisch⸗Indien 89090992909 , Ver. St. v. Amerika ... ...... .....

100 slow. Kr. I südafr. Pfd. türk. Pfund

8, s 3, 89 191

. S 9 . Oe ne

150 000 27 uo ö 5 435, 32

23 135 40

Snentlicher Anzeiger 10. Gesellschaften m. S. H.. 18. Unfall⸗ n ,,, =

11. Genossenschaften, 14. Denutsche NReichsoank und Bankausweise., 12. Offene Handels⸗ und Rommanditgesellschaften, 15. Verschlebene Betanntmachungen.

J 10 000

28 570 72 1486819

. ESEGrtrã ge. Ausweispflichtiger. Nnohüberschuß Erträge aus Beteiligungen. ...

1294 899 06 11270

15 22516 21 14710 160 000 5 435 32

1486 81934

1 675,96

8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 6 751,28

2. angs ver steigerungen, 9. Deutsche Rolonialgefellschaften,

8. Mufgebote,

3. Aufgebote

6243 Aufgebot.

Die Witwe Johann Spürk, Katha⸗ rina geb. Pinnen, in Brühl⸗Schwadorf, Spürtstraße 2, hat das Aufgebot der angeblich verlorengegangenen. Aktien der Zuckerfabrik Brühl Attiengesell⸗ schaft in Brühl Nr. 1050, 2038 und 2039 über je 2590 , lautend auf den Namen des Landwirts Johann Spürk in Schwadorf, beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, e. testenz in dem auf den 2. Dezember 1942, vormittags 10½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Liblarer Straße, Sitzungssaal, anberaumten Auf⸗

1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen. 6. MNuglosung uw. von

7. Mttiengesetfsschaften,

28 427 24

9h 181 51

——

m, rtpapieren,

des Grundstücks Buckow Band 24 Blatt Nr. 835, Franz Reinhold Zahn, mit laubhaft * seinem Rechte ausgeschlossen worden. ef Müncheberg / Mark, 8. Mai 1942. Amtsgericht.

6246 Aufgebot. . Betrifft Grundbuchanlegung in den Ge—⸗ bieten Eupen, Malmedy und Moresnet.

Gemäß 5 8 der AV. d. RIM. v. 25. 2. 1941 Deutsche Justiz S. 319 werden die Personen, die das Eigentum oder ein Recht an einem Grundstick, welches in dem Gemeindebezirk Belle⸗ vaux belegen ist, für sich in Anspruch n . aufgefordert, ihr Recht inner⸗ halb einer Frist pon sechs Wochen dem unterzeichneten Gericht anzumelden und glaubhaft zu machen, widrigenfalls

Posen, Domizil: „Robur“, Kattowitz; 32. Ausstellungsdatum: 30. Mai 1939, Betrag 123,39 Zloty, Fälligkeitstag: 30. Augunst 1939, Akzeptant: Cukrow⸗ nia „Naklo“, Nakto, Aussteller: Bank Cukrownictwa, Posen, Domizil: „Ro⸗ bur“, Kattowitz, beantragt. Der In⸗

6245 Aufgebot.

Der Monteur Fritz Hirsch in Weimar, Berkaer Straße S9 a, hat macht, daß ihm der Grundschuldbr über 500 Een zugunsten der Daimler⸗ Bengz⸗Aktiengesellschaft Grundbuch Wei⸗ r mar Blatt 1162 abhanden gekommen ist. ber der Urkunden wird zug ordert, Ansprüche aus diesem ,, , sind spätestens in dem auf den 28. No⸗ . Aufgebotstermin am 21. Juli vember 1942, vormittags 10 Uhr, 1912, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ Weimar, Zimmer A2, anzumelden, mer Nr. 100 anberaumten Aufgebots⸗ widrigenfalls das ö in kraft⸗ termin seine Rechte anzumelden und die los erklärt werden wird.

Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Weimar, den 5. Mai 1942. Kraftloserklärung der Urkunden erfol⸗ Das Amtsgericht. Abt. 3. gen wird. 777

Kattowitz, den ö. Mai 1942. Durch Ausschlußurteil vom 8. Mai Amtsgericht. 1942 ist der eingetragene Eigentümer

gebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigen⸗ falls die Kraftloserklärung ber Urkun⸗ den erfolgen wird. Brühl, Bez. Köln, 1. Mai 1942 Amtsgericht.

Erir age. Ausweispflichtiger überschuß e ppet & Zahn uttien gesellsch aft. Außerordentliche Erträge. Appel. Dr. Zahn. Tacke. Fewinnvortrag. Abschtießendes Prüfungsergebnis. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund? N . J der iche dun d e e en der Hesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ ö lh er * ö , flärungen und Nachweise entspricht der sich aus der Kapitalberichtigung ergebende Heund der Vlcherkund der Schristen der Jahresabschluß und Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften einschl. der Divi⸗ (Eäese ischast sowie der vom Voͤrstand er dendengbgabeverordnung. teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ Köln, den 20. März 10 K specchen die Buchführung, der Jahres⸗ Dr. Maus, i , ,. 9. abschluß und der Geschäftsbericht, soweit Dem Aufsichtsrat gehören an: Dr. Franz Heiser, Vorsitzer; Karl Krüger, er den Jahresabschluß erläutert, den ge— stellvertr. Vorsitzer; Karl Olfson; Marie Zahn. . . setzlichen Vorscheiften. Der Vorstand: Wilhelm Appel, Dr. Fritz Zahn, Viktor Tacke. Hannover, den J. Dezember 1931.

Dr. Hamp«e, Wirtschaftsprüser.

Roh⸗

335 604 95 11 90373

21 675 96

n 184164

6244 Aufgebot.

Der kommissarische Verwalter der a. „Robur“ Kom.⸗-Ges. in Kattowitz, r. jur. Fridtjof Wersin, vertr. durch Rechtsanwalt Dr. Rudzki in Kattowitz, at das Aufgebot der angeblich ver⸗ orengegangen Wechsel: 1. Ausstel⸗ . tum: 39. Mai 1939, Betrag: 6009, Zboty, , 30. August 1939, Akzeptant: Cukrowniag „Naklo, Naktlo, Aussteller: Bank Cukrownictwa,

3