Reichs und Staatsanzeiger Nr. 109 vom 12. Mai 1942.
S. 4
.
Th. Groke Aktiengesellschaft, 6297 Merseburg.
Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung am 15. Juni 1942 um 15 Uhr im Dom-Hotel in Köln.
Tagesordnung:
. Genehmigung der Bilanz.
„Entlastung des Aufsichtsrates.
3. Entlastung des Vorstandes.
Genehmigung des Pacht- und Or⸗
ganvertrages.
„ Zuwahl zum Aussichtsrat.
j. Wahl des Abschlußprüfers.
7. Verschiedenes.
Zur Ausübung des Stimmrechtes in der Hauptversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werktag vor dem Versammlungstag bis 13 Uhr bei der Gesellschaft oder der Dresd⸗ ner Bank in Köln bzw. gemäß 8 20,
drei Tage vor dem Tage der Haupt⸗ versammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse in Bielitz, O. S., Kirchplatz 1, hinterlegt werden. Bielitz, den 4. Mai 1942. Der Vorstand der Wohnungsbau⸗ Aktiengesellschaft, Bielitz.
Aktienbrauerei Eisenach in Eisenach.
Kapitalberichtigung.
Die in unserer Bekanntmachung vom 25. Februar 1942 genannte Frist zum Bezug der Zusatzaktien wird bis zum 15. Juni 1942 verlängert.
Eisenach, den 9. Mai 1912.
Aktienbrauerei Eisenach. Wir laden hiermit die Aktionäre
unserer Gesellschaft zu der am 2. Juni 19412, 16 Uhr, in den Geschäfts⸗
6304
tretender Vorsitzer; Georg von Rüsselsheim am Main, stellvertretender Vorsitzer; Geheimrat Dr. Robert Allmers, Berlin; Professor Dr. Carl Lüer, Schön⸗ berg im Taunus; Geheimrat Dr. Wil⸗ helm von Opel, Rüsselsheim am Main; Karl Trutz, Berlin. J Dem Vorstand der Gesellschatt ge⸗ hören an die Herren: Dr. Fritz Könecke, Vorsitzer; Heinz Aßbroicher; Hermann Franz; Gustav Schmelz; Ernst Fellinger sstellvertretend); Dr. Georg Weber lstell⸗ vertretend). . Hannover, den 29. April 1942. Continental Gummi⸗Werke Aktien gesellsch aft. Der Vorstand.
Continental Caoutchoue⸗Export⸗ 5086). Attiengesellschaft.
Opel, ] 15081.
Brauerei Iserlohn Aktiengesell⸗ schaft, Grüne⸗Sserlohn. Bilanz per 31. Dezember 1941.
Anlagevermögen: Brauereianwesen: Brauereigrundstücke und andere Baulichkeiten. Maschinen und maschinelle . Gär⸗ und Lagergefäße Versandfãässer Betriebsgeräte ... Mobiliar VJ Kurzl. Wirtschaftsgüter. Besitzungen:
Bebaute Grundstücke .. Wirtschaftsinventar ... 1— Umlaufvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs ⸗
95 000 —
2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.
3. Entlastung des Votstands Aufsichtsrats.
Aenderung des 5 18 der Satzun—⸗ gen (neuer II. Absatz: „Sonder⸗ Steuern, die auf die Vergütungen an die Aufsichtsratsmitglieder ent— fallen, trägt die Gesellschaft“.
5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942/43.
Die Abschlußpapiere liegen von
Freitag, den 5. Juni 1942, an zur
Einsichtnahme der Aktionäre in un⸗
serem Kontor in Sontheim auf.
Wer an der Hauptversammlung teil⸗
zunehmen beabsichtigt, wird wegen
Vorbereitung der Anwesenheitsliste ge⸗
beten, seine Teilnahme, gegebenenfalls
mit Beifügung von Vollmachten, dem
Vorstand der Gesellschaft bis spä—⸗
und
zum Deutschen Neimhs
nr. 109 7. Attiengeselischasten
6074 Bergbahn Alktiengesellschaft Kitzbühel. Bekanntmachung.
In der Hauptversammlung vom 24. Februar 1943 wurde Herr Kom⸗ merzialrat Carl Planer als Auf⸗ sichtsratsmitglied beigezogen.
Kitzbühel, am 7. Mai 1942.
Der Vorstand. E. Müller e. h. —— 4851]. Actiengesellschaft Casino,
Vierte Veilage
Berlin, Dienstag, den 12. Mai
Gewinn⸗ und Berlustkonto
er 31. Dezember 1941.
An Soll. RA & mie, . K
Per Haben. Erlös K
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Ge⸗ fellschaft sßwie der vom Vorstand erteilten Aufktärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗
—
Passiva. Grundkapital ..... Gesetzliche Rücklage... Rückstellungen w Verbindlichkeiten a. Grund von Lieferungen und Lei⸗ stungen
gegenüber Kon⸗ zernfirmen
gegenüber Son⸗ . stigen 7079,64
280, 0
Sonstige Verbindlichkeiten
Gewinnvortrag von 1940 . 696 749,906 Gewinn 1941 . 150 272,90
1320000 127 500 9565 948
7 368 94 5 734 01
S47 021 96
anzeiger und Preußischen Staats anzeiger
1942
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1941.
—
*
1
2
S8 S1 . 8e b =
Aufwendungen.
Gewinnvortrag aus 1940 ......
Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.... . Abschreibungen auf Anlagen.... Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen Beiträge an Berufsvertretungen ..... Außerordentliche Aufwendungen.... Gewinn: 54 724, 16
— Zuführung zur gesetzlichen Rücklage 47 000, — Gewinn in 1941 9 8 9 890 o o 9 * 9 4 2 2
7724, 107198,
16 11
R. 657 002 44 609 188 596 261 819 7 540 11 652
114922
Ertrãge.
1286142
Bilanz am 30. September 1941. RM G
1210 34773 112275
5 478 67
61 468 88
schriften.
Breslau, den 21. April 1942. Schle sische Treuhand Zweigniederlassung der Treuhand Attie n⸗Gesellsch aft
räumen der Königstadt Aktien⸗Gesell⸗ schaft für Grundstücke und Industrie, ö Berlin W 8, Unter den Linden 43 Attiva. und 45, stattfindenden ordentlichen Anlagevermögen: Hauptversammlung ein. Grundstück, bebaut
14 179 — testens Freitag, den 19. Juni d. J., anzuzeigen. . . 21325 — Heilbronn⸗Sontheim, 9. Mai 942. 1566 513 735 Zwirnerei Ackermann Aktien⸗ ; gesellschaft.
Rohertrag gemäß 5132111 Aktiengesetz. Erträge aus Beteiligungen.. .... Zinserträge 3 Außerordentliche Erträge.... ..
os ↄ73 s]
Gewinn⸗ und BVerlustrechnung für das Fahr 1941.
Absatz 2 oder 3 der Satzung, bis zur Beendigung der Hauptversammlung hinterlegt haben.
Merseburg, den 8. Mai 1942.
J Halbfertige und fertige Er⸗ zeugnisse . . Wertpapiere....
Euskirchen.
Bilanz zum 31. Dezember 1941. — — ————
mit
—
Brandi.
1
Die
Der Vorstand:
Neudammer Hutfabriken A.⸗G. vormals Fritz Schwartzkopf C Co. — F. E E. Jahn, Neudamm. Hierdurch laden wir unsere Aktio⸗ näre zu der auf Mittwoch, den 190. Juni 1942, mittags 12 Uhr, anberaumten Hauptversammlung in die Geschäftsräume der Deutschen Bank, Berlin W 8, Mauerstr. 35 (Zimmer
Nr. 20) ein. 6352 Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses für 1941.
2. Beschlußfassung über die Verwen— dung des Reingewinnes.
3. Entlastung des Vorstandes.
4. Entlastung des Aussichtsrates.
5. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1942.
. Aufsichtsratswahlen.
7. Aenderung des 5] der Satzungen bezügl. der Vertretung der Gesell⸗ schaft durch Vorstand und Pro⸗ kuristen.
Zur Ausübung des Stimmrechtes in der Hauptversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien in den üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse oder bei der eutschen Bank in Berlin oder ei einem deutschen Notar oder ei einer zur Entgegennahme der
Aktien befugten Wertpapiersam⸗ melbank spätestens am Freitag, den 5. Juni
1942 bis zur Beendigung der Haupt⸗
versammlung hinterlegen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit
D — be
b
Zustimmung einer von der Gesellschaft bestellten Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Banken bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden. —
Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar oder bei einer Wertpapiersammelbank ist die Be— scheinigung über die erfolgte Hinter— legung spätestens am Sonnabend, dem 6. Juni 1942 bei der Gesell⸗ schaft einzureichen.
Neudamm, den 1. Mai 1912.
Der Vorstand. Motz ny.
Bekanntmachung über den
Kapitalberichtigungsbeschluß der Kammerich⸗Werke Aktiengesellschaft, 16284 Brackwede⸗Süd. .
Wir geben hiermit bekannt, daß der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ent⸗ sprechend dem Vorschlag des Borstandes beschlossen hat, das Gesellschaftskapi— tal im Wege der Kapitalberichtigung gemäß S 8 ff. DAV. vom 12. 6. 1941 von iM 2 500 000, — um Reichsmark 2 500 000, — auf HRM 5 (09 000, — zu erhöhen. Die handelsgerichtliche Ein⸗ tragung ist am 9. Mai 1942 erfolgt. Satzung wird entsprechend ge⸗ ändert. Die berichtigte Bilanz unserer Gesellschaft wird der auf den 21. Mai 19412 einberufenen ordentlichen Haupt—⸗ versammlung vorgelegt werden. Die Kapitalberichtigung erfolgt im Wege der Heraufstempelung des Nennbe⸗ trages der Aktien von RM 2090, — auf Rii 400, —, worüber eine besondere Bekanntmachung noch ergeht.
Brackwede⸗Sid, den 11. Mai 1942. Kammerich⸗Werke Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
Wohnungsbau-⸗AUktiengesellschaft, 5152 Bielitz.
Die Aktionäre der Wohnungsbau⸗ Aktiengesellschaft in Bielitz werden hierdurch zu der am Freitag, dem 5. Juni 19412, um 17 Uhr im Notariatsbüro des Dr. Franz Mühl⸗ bauer in Bielitz, Adolf⸗Hitler⸗Straße Nr. 13, stattfindenden Hauptversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1941 zur Ge⸗ nehmigung und Beschlußfassung über die Verwendung der Rein⸗ gewinne für 1939 und 1941 und Deckung des Verlustes für 19410.
. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstandes.
Beschlußfassung über die Auflösung und Abwicklung der Gesellschaft.
Wahl von Abwicklern beziehungs— weise Wahlen zum Vorstand und Aufsichtsrat.
Das Stimmrecht kann nur für die—
lenigen Aktien ausgeübt werden, welche
5787 Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1941 sowie des Be⸗ richtes des Aufsichtsrates.
Entlastung der Abwickler und des Aufsichtsrates.
Beschlußfassung über die Ab⸗ berufung eines Abwicklers und die Bestellung eines neuen Abwicklers.
In der Hauptversammlung ist jeder
Aktionär stimmberechtigt, der seine Aktien spätestens bis zum 2. Werk—⸗ tage vor dem Tage der Hauptver⸗ sammlung — Hinterlegungs⸗ und Ver⸗ sammlungstag nicht mitgerechnet — bei der Gesellschaftsfasse, einem deutschen Notar oder der Neue Gunyerzeller Zürich, hinterlegt hat und dies durch den Hin⸗ terlegungsschein nachweist.
Berlin, den 7. Mai 1942.
Cornelia Hausverwaltungs- und Grun derwerbsaktiengesellschaft in Liquidation.
Für die Abwickler: Schmidt.
Bank,
Kundmachung. Alpenminen Aktiengesell⸗ schaft, deren Sitz nach München verlegt wurde und deren Firma in Deutsche Magnesit Aktiengesellschaft geändert wurde, hat gemäß Umstel⸗ lungsverordnung vom! 2. 8. 1938 R.⸗G.⸗Bl. 1 S. 982 die Umstellung beschlossen. In Durchführung der Um⸗ stellung werden die auf Schilling lau— tenden Namensaktien im Nennbetrage von je Schilling 1000, — in Aktien zum Nennwerte von je Ran 2000, —, und zwar zufolge Beschlusses der ao. Hauptversammlung vom 19. Februar 1942 je eine Schillingaktie in zwei Inhaberaktien im Nenmwerte von je ii 1000, — umgetauscht werden.
Die Aktionäre der Gesellschaft wer⸗ den unter Bezugnahme auf die im Deutschen Reichsanzeiger vom 13. Fe⸗ bruar 1942 erfolgte Kundmachung neuerdings aufgefordert, die auf Schilling lautenden Namensaktien zum Umtausch am Sitz der Gesell⸗ schaft in München, Pettenbeckstraße 5, einzureichen. Im Falle der nicht recht— zeitigen Einreichung wird die Kraft— loserklärung der nicht eingereichten Schilling⸗Aktien gemäß Beschluß des Amtsgerichtes München vom 15. 1. 1942 Akte Hr B 1711062 erfolgen.
München, den 7. Mai 1942.
Deutsche Magnesit Aktiengesell⸗ schaft, München 1, Schließfach 120. — / / / 2
Continental Gummi⸗Werte
Aktien gesellschaft, Hannover.
In der am 29. April 1942 stattgefun⸗ denen Hauptversammlung wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1941 auf 51 * festgesetzt. Hiervon werden 21M mit insgesamt RM 2210 000, — gemäß §52 Absatz 3 der Dividendenab gabe⸗ verordnung vom 12. Juni 1941 in Schatzanweisungen des Reiches an⸗ gelegt und treuhänderisch für die Aktionäre durch die Gesellschaft verwaltet. Die rest⸗ lichen 39 gelangen ab 30. April 1942 auf den Gewinnanteilschein Nr. 15 für unsere Aktien zu R.M 100, — mit RM 3, — auf den Gewinnanteilschein Nr. 21 für unsere Aktien zu RM 1000, — mit Reichs⸗ mark 30, — abzüglich 109, Kapftalertrag⸗ steuer und 599 Kriegszuschlag bei folgen⸗ den Stellen zur Auszahlung: 5085.
Bank der Deutschen Arbeit A.⸗G., Berlin, und deren Niederlassun⸗ gen in, Hannover und Frank— furt a. M., :
Commerzbant Attien gesellsch aft, Berlin, und deren Filialen in Hannover, Frankfurt a. M. und Wien:;
Deutsche Bank, Berlin, und deren Filialen in Hannover, Frank⸗ furt a. M. und Mannheim:
Dresdner Bant, Berlin und Dres⸗ den, und deren Filialen in Hannover und Frankfurt a. M.;
Hardy & Co. G. m. b. H., Berlin;
Creditanstalt⸗ Bankverein, Wien
Länderbant Wien Aktien gesell⸗ schaft, Wien;
L. Lemmermann, Hannover;
Reichs ⸗Kredit⸗Gesellschaft Akt⸗ tien gesellschaft, Berlin;
C. G. Trintaus, Düsseldorf.
Den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft bilden die Herren: Joseph C. Uebel, Rüsselsheim am Main, Vorsitzer; Bank⸗ direktor Oswald Rösler, Berlin, stellver=
636063
Die
einem Geschäftsgebäude: Bestand am l. 10. 1940 1 058 755,50
Abschr. 7615,50 10851 240
ausstattung: Bestend am 119. 151, Zugang . 376,65 ff, 5 Abschreibung . . 376,65 Umlaufvermögen: Waren.. 1323 892,26 Anzahlungen 6 016,81 Forderungen a. Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen Forderungen an Konzern⸗ unterneh⸗ men Verschiedene Forderun⸗ n Wechsel Kassenbestand und Post⸗ scheckgut⸗ haben.. Andere Bank⸗ guthaben. 49 596,57
Rechnungsabgrenzung ..
Passiva.
Grundkapital Stammaktienkapital .. Rückstellungen Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kun⸗ ,,, 9 994,79 Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und Leistungen .. 9 242,29 Verbindlich⸗
keiten ge⸗
genüber
Konzern⸗
unterneh⸗
men . . 3 821 601,33 Bankschulden 105 1066,06 Rechnungsabgrenzung ..
969 167, 8j
1437 227, os
8 346,45 216 820, 55
6 316, 86
4017374 13 284
5 081 899
1000000 105 500
3 963 280 13 117
5 081 899
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 39. September 1941.
1
Soll. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben. ... Abschreibungen auf das Anlagevermögen:
auf Grundstücke
u. Gebäude. 7515,50 auf Büroinven⸗
RM, Ss ooh 138 7 26 or
— *
z376, 65 7 892 6216. Steuern: ausweis⸗ pflichtige . . 9 852,02
andere Steuern 7716,36 17568
659 886
Haben. Ausweispflichtiger ertrag
Außerordentliche Erträge .
Roh⸗ 649 439 10 447 659 886 65 Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften mit folgenden Einschränkungen: Die Bezüge des Vorstands sind im, Ge⸗ schäftsbericht nicht angeführt. Die Ber⸗ triebsgesellschaften haben wir nicht an Ort und Stelle geprüft.
Berlin, im März 1942. Treuhand⸗Vereinigung Aktien⸗ gesellsch aft.
Wanieck, ppa. Frenk, Wirtschaftsprüfer.
Den Aufsich tsrat unserer Gesellschaft bilden die Herren: Joseph C. Uebel, Rüsselsheim am Main, Vorsitzer; Direktor Dr. Fritz Könecke, Hannover, stellver⸗ tretender Vorsitzer; Direktor Hermann Franz, Hannover.
Dem Vorstand der Gesellschaft ge⸗ hören an die Herren: Gustav Schmelz, Edmund Dörre.
Hannover, den 29. April 1942.
ontinental Caoutchou e⸗Export⸗
Aktien gesellsch aft. Der Vorstand.
Darlehnsforderungen,
hy⸗ pothekarisch gesichert. . 102 13211 Warenforderungen ... 34 824 73 Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckkonto. .. Bankguthaben Sonstige Forderungen ..
12 898 02 626 145 07 225 000 —
1398 126 68 200 000 —
Aktienkapital Rücklagen: Ges. Rücklage 20 000, — Sonderrückl. 100 000, — Sicherheits⸗ bestand . Werkerneue⸗ rung .. . 200 000, — Fuhrparkwieder⸗ beschaffung 65 000, — Rückstellungen: Steuerrückst. 175 000, — Sonstige . . 300 000, — Gefolgschaftsunter⸗ stützungsrücklage.. .. Heinr. Sudhaus⸗Stiftung. Noch nicht fällige Steuern und Abgaben . Kautionen u. Flaschenpfand Gläubiger a. Lieferungen Rech nungsabgrenzungs⸗ posten . J Reingewinn: Gewinnvor⸗ trag Gewinn aus“ 1941.
loo ooo, —
485 000
475 000 —
So 000 — 27 42315
S5 81243 16 23218 1 656 —
7 545 —
15 004,86 50 007 62
1398126638
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
35 002, 76
Aufwendungen. Löhne und Gehälter ... 212 545 93 Gesetzl. soziale Leistungen. 1196834 Steuern vom Einkommen, /
Ertrag und Vermögen Reichsbiersteuer u. Kriegs⸗ zuschlag a. Bier. S47 274 58 Sonstige Steuern und Ab⸗ ͤ ö 88 178 05 Beiträge zu Berufsvertre⸗ hne, Abschreibungen a. Anlagen Gewinnvortrag 15 004,86 Gewinn a. 1941 35 002,76
376 143 30
441840 81 226 89
50 607 62 167176311
Erträge. Gewinnvortrag aus 19416. Betriebserträge gem. 5 132
II, 1. Akt. Ges. .... 1 500 465 23 F 140 616 56 Mieten und Pachten ... 11 284 83 Außerordentliche Erträge . 104 391 63
167176311
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Erklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften.
Grüne bei Iserlohn, im März 1942. Emil Moog, Wirtschaftsprüfer, Dortmund.
Die Auszahlung der in der heutigen Hauptversammlung beschlossenen Divi⸗ dende von 899 abzüglich 1596 Kapital⸗ ertragsteuer und Kriegszuschlag erfolgt so⸗ fort gegen Rückgabe des Gewinnanteil⸗ . Nr. 17 durch die Gesellschafts⸗ asse.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Brauereidirektor Dr. Felix Eck⸗ hardt, Dortmund, Vorsitzer; Fabrik⸗ besitzer Jos. Tilmann, Arnsberg, stellvertr. Vorsitzer; Dr. jur. Georg Stahm, Dort⸗ mund-⸗Hörde, und Brauereidirektor Kurt Brügman, Dortmund.
Grüne bei Iserlo hn, 29. April 1942.
Der Vorstand. Friedrich Sorge. Joseph Weber. / / / / 6310 ;
Die 60. sammlung
15 004 86
unserer Gesellschaft findet Dienstag, den 23. Juni 1942, nachmittags 3 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer des Kontorgebäudes in Sont— heim statt, und es werden hierzu die Aktionäre ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des festgestellten Jahres⸗ abschlusses, des Geschäftsberichts und Gewinnverteilungsvorschlags
ordentliche Hauptver⸗
Dr. Ernst Wecker, Vorsitzer des Aufsichtsrates.
6291 . Herrmannsbad-⸗A,ktiengesellschaft, Bad Lausick. . Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 28. Mai i942, 9 uhr, in Bad Lausick Verwaltungsgebäude) stattfindenden 62. Hauptversammlung ganz er⸗ gebenst ein. Tagesordnung; 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes, der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts- jahr 1941 und der abgeänderten Bilanz nebst Gewinn- und Ver— lustrechnung für das Geschäftsjahr 1940. 2. Entlastung des Aufsichtsrates. 3. Wahlen zum Aussichtsrat. 4. Bestellung des Hirten ö Herrmannsbad⸗Aktiengesellschaft, Bad Lausick. Der Aussichtsrat. Dr. Teichmann, Vorsitzer.
Vorstandes und
6287
34 Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 19. Juni 1942, nachmittags 15 Uhr, in un⸗ seren Geschäftsräumen zu Kruft statt⸗ findenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung: .
1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts über das Ge—⸗ schäftsjahr 1941 nebst Bericht des Aufsichtsrates. ;
Beschlüßfassung über die lung des Reingewinns.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aussichts—⸗ rates .
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Wahl des Abschlußprüfers. .
Nach § 22 der Satzung hat die Hin⸗
terlegnng der Aktien spätestens au 5. Juni 1942 bei der Dresdner Bank oder der M ord⸗ nungsmäßig zu erfolgen. . ;
, 31 ndern ach, im Mai 1942.
Fun AC. . Tra Zemen?' und Steinwerke A. G. Der Vorstand: Hch. Pickel, Schleipen, Eultgem.
Vertei⸗
3295 Hö . Aktionäre ö , werden hiermit zu der am Donners; tag, . 28. Mai 1942, 17,30 Uhr, im Gasthof Rudolf Haape zu Plettenberg stattfindenden Hauptver⸗ versammlung mi nachstehender Tages⸗ ordnung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und Jahresabschlusses 1941 nebst Prü⸗ fungsbericht des Aussichtsrates.
Entlastung des Vorstandes Mn n n n n,,
Wahl eines Abschlußprüfers das Geschäftsjahr 1942.
„Satzungsänderung: Aenderung der Firma gemäß, Anweisung des Reichsverkehrsministers in „Plet⸗ tenberger Kleinbahn A-⸗G.“.
5. Verschiedenes. .
Die Anmeldung zur Teilnahme an der Hauptversammlung muß späte⸗ stens 24 Stunden vor dem Zeit⸗ punkt der Hauptversammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft ein⸗ gehen. Vollmachten sind mindestens zwei Stunden vor der Hauptver⸗ sammlung im Geschäftszimmer der Gesellschaft gegen Empfangsbeschei⸗ nigung zu hinterlegen. Bilanz, Ge— winn- und Verlustrechnung sowie Ge⸗ schäftsbericht des Vorstandes liegen während der letzten zwei Wochen vor der Hauptversammlung in den Ge⸗ schäftsräumen der Gesellschaft zur Ein— sichtnahme aus. . Plettenberger Straßenbahn A.-G.,
Plettenberg i. Westf. Der Aufsichtsrat. Engelhard, Vorsitzer.
Verantwortlich für den Amtlichen und Nichtamt⸗ lichen Teil, den Anzeigenteil und füß den Verlag: Präsident Dr. Schlange in Potsdam; verantwartlich für den Wirischaftsteil und den übrigen redaktionellen Teil: Rudolf Lantzsch in Berlin NW 21 Druck der Preußischen Verlags- und Druckerei GmbH., Berlin
Sieben Beilagen
und
für
des Vorstands und des Berichts des Aufsichtsrats.
seinschl. Börsenbeilage und einer Zentral- hand n sterbeil age).
Anlagevermögen: Grind tl, — Gebäude.. 63 156, —
Abschreibungen 2 456, — Mobiliar. TTF Abschreibungen 719,15
Fässer und Flaschen .... Kurzlebige Wirtschafts⸗ güter .... 499,22 Abschreibungen 499,22 Umlaufvermögen: Waren 17 705,22 Eigene Aktien . 120,70 Wertpapiere. 164,85 Forderungen auf Grund von Warenliefe⸗ rungen.. Kasse und Post⸗ scheck ö 46,77 Banken 9 464,67
Posten der Rechnungsab⸗ grenzung
3 240,56
Passiva. Menn pile . Reserven:
Reservefonds 1 10 000, — . 11 13 563,7 Delkrederekonto 477,71
Verbindlichkeiten: Hypothek 39 (000, — Forderungen ;
auf Grund von
Warenliefe ⸗
rungen und
Leistungen . — — Posten der Rechnungsab⸗
grenzung Gewinnvortrag. 575,89 Gewinn 1941 . 3 207,50
39 000 2267 3783
Fo (82
Gewinn⸗ und Verlustrech nung zum 31. Dezem ber 1941.
— Maschinen u. maschinelle
8 Werkzeuge, Betriebs⸗ und
Hülsen, Pppa. Menz, Wirtschaftsprüfer. . Der Aussichtsrat besteht aus den Herren: Hans Avé⸗Lallemant, Berlin, Vorsitzer; Otto Kellermann, Berlin, Stell⸗ vertreter des Vorsitzers; Dr. Heinrich Kirmreuther, Berlin; Dipl.⸗Ing. Friedrich Klein, Berlin. in- / Dentsche Michelin⸗Pneumatik⸗ Attien⸗Gesellschaft, Kalsru he. Bilanz zum 31. Dezember 1941.
4849]. Aktiva. RM SG Grundstücke:
Wohngebäude 14000, — Fabrikgebäude 158 988,80 Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude .. 435 599, — Abschr. 6 990, —
Fabrikgeb. . 1 195 750, — Abschreibung 36 492, —
172 988 80
428 609 1 159 258
Anlagen .. 1
Geschäftsausstattung.. 1 Wertpapiere.... 599 703 Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen u. Lei⸗ stungen gegenüber Konzern⸗ firmen... . 289, 30 gegenüber Son⸗ stigen .. 598, 96 Kasse u. Postscheckguthaben Bankguthaben ... Sonstige Forderungen .. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen...
S88 26
os oz 28 gg bo
3 689 50
S 793 02
Aufwendungen. Gehälter. ... Soziale Abgaben ...
Abschreibungen auf d. An⸗
lagevermögen Besitzsteuern Sonstige Steuern.... Gesetzliche Berufsbeiträge. Sonstige Aufwendungen . Außerordentliche Aufwen⸗
dungen Gewinnvortrag
aus 1940 .. 696 749,06 Gewinn 1941 . 150 272,90
Rau 0 5 osg 5d 149 23
13 as — oa 000 35 2ͤ 150
z6 Sho so
8 000 —
S47 021
Ertrã ge. Gewinnvortrag aus 1940 Zinsen Mieten Außerordentliche Erträge
Attiengesellsch
und Nachweise entsprechen
os S3 g
4841.
Unterschriften,) Wirtsch
i — —— Mignon Schokoladenwerke A. G., Halle (Saale).
Bilanz per 31. Dezember 1941.
Deutsche Michelin⸗Pneumatit
Der Verwalter: Unterschrift, Rechtsanwalt. Nach dem abschließenden Ergebnis unse⸗ rer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der uns erteilten Aufklärungen
rung, der Jahresabschluß und der Ge⸗ schäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Mannheim, den 9. April 1942. Süddeutsche Revisions⸗ und Tren⸗ hand⸗Attien⸗Gesellschaft Wirtschaftsprüfungsgejellsch aft.
96 1006 11883
696 749 05 18 21223 . 17 824 60
Tos s sz
aft.
die Buchfüh⸗
aftsprüfer.
—
Soll.
Löhne und Gehälter . Soziale Abgaben .. Abschreibungen .. inseen esitzsteuern. .... Alle übrigen Aufwendungen Gewinnvortrag
ard, . 6576,89 Gewinn 1941 .. 3 207,50
Ha ben. Erlös aus Waren nach Abzug der Aufwendungen für den nnn, . 62
Außerordentliche Erträge .. 56
Gewinnvortrag 1940 .... 89 07 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf
Grund der Bücher und« Schriften der
Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften. Köln⸗Deutz, im März 1942. Kurt Math ée, Wirtschaftsprüfer. Der aus dem Aufsichtsrate satzungs⸗ gemäß ausscheidende Herr Paul Bun⸗ garten wurde wiedergewählt. Die Dividende für 1941 von 595 netto gelangt ab 28. April 1942
durch die Dürener Bank, Euskirchen,
zur Auszahlung. . Euskirchen, den 26. April 1942. Actiengesellschaft Casino. Der Vorstand. (Unterschriften.)
lese, ommersche Zellstoff⸗Fabrit Aktien geselischaft, Stetti n⸗Ddermüůnde. Silanz per 31. Dezember 1941. err
An Aktiva. F. A
Noch nicht eingezahltes Aktienkapital J.... 77 700 65 404
Schuldner: mn
Feldmühle A.-G., Berlin.
Per Passiva. un en f afsi k
Hann, .
120 000 23 104
Jahres⸗
anfangswert
Zugang Abschreibung
Jahres⸗
endwert
Aktiva. 23 I. Anlagevermögen:
1. Unbebaute Grund⸗ H,,, 2. Wohn⸗ u. Geschäfts⸗ gebäude... 3. Fabrikgebäude... 4. Maschinen, langlebig 5. Maschinen, kurzlebig 6. Kraftanlage. ...
J. Werkzeuge, Betriebs- und Ge⸗ schäftsinventar. .. 8. Wasserversorgungs⸗ anl. . 9. Beteiligungen...
4
40 600
TT doõõỹ
35 NTS 55s
II. Umlaufsvermögen: 1. Bestände:
b) Halbfabrikate .... ö c) Fertigfabrikate .... 2. Wertpapiere 3. Forderungen: a) Warenforderungen .. b) Sonstige Forderungen. ) Anzahlungen. .... 4. Bankguthaben. ...... 5. Kasse, Reichsbank, Postscheck . III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung Bürgschaften und ähnliche Verpflichtungen
Passiva. I. Aktienkapital... ... II. Fücklagen:
1. Gesetzliche Reserve . ....
Hufnhrung .
2. Sonstige Rücklagen. ....
3. Dispositionsrücklage ....
4. Rücklage für Ersatzbeschaffung III. Wertberichtigungen:
IV. Rückstellungen .. V. Verbindlichkeiten: 1. Warenschulden. . . .. 2. Sonstige Verbindlichkeiten NI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung VII. Gewinn:
Zuführung zur gesetzlichen Rücklage 2. Gewinn 1941 .....
143 104
a) Rohe, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. 56467,30
1. zu Posten des Anlagevermögens .. 2. Sonstige Wertberichtigungen ...
l. Gewinnvortrag aus 1940 ..... 47 000, —
Bürgschaften und ähnliche Verpflichtungen RAM — —
gos 731,9 232 023,70 1142222
422 106
Id4 663,865 5 668,70 69 896,40
150 218
512 880 20 249
Töss fs -
2 247 678
dienen. Ra —
212 000
340 000 1585 13 673
o ooo 6 400
161 363 278 g88
dienen 54 724,16 7724 107 198
oos= 3 23 5m
— —
2 120 000
567 268
26 400 o oo
40 352 7739
14 922
der
Der Aufsichtsrat.
Gewinnvortrag aus 1940 .... ....
* Zuführung zur gesetzlichen Rücklage
Halle (Saale), den 14. April 1942. Johannes Graeb.
772416
1286124219
Der Borstand. Dr. Hugo Leicht.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
Halle (Saale), den 10. März 1942.
Professor Dr. K. Schmaltz, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Fabrikbef Graeb, Halle (Saale), Vorsitzer; Rechtsanwalt Dr. E tender Vorsitzer; Präs—
Halle (Saale), den 14. April 1942. Der Vorstand.
Dr. Hugo Leicht. e O 2 2 ᷣͥiEͥ ᷣ 2 222222022 220200 2 0 Q
48551.
Rhein⸗Mainische Aktiengesellschast für Siedlungs- u. Wohnungs⸗
bau, Frankfurt / M., Rebstöckerstr. 39.
Bilanz per 31. Dezember 1941.
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
1: F itzer Johannes rnst Reiling, Berlin, stellvertre⸗ en — ident der Industrie⸗ und Handelskammer Ernst Ehlert, Halle (Saale); Bankdirektor Gerhard Steckner, Halle (Saale).
I.
.
V
I. II.
III. IV.
V.
Attiva. Anlagevermögen:
1 nb sttiliĩil
2. Wohngebäude:
a) Grundstücke ohne Berücksichtigung von Bau⸗ JI b 4434 722, 8
ee . Abschreibung .. Sonderabschr.
56 5g. 1 12 600, —
68 549, 12
R. AM
707 648
4366 173
3. Werkzeuge, Betriebs ⸗ und Jeschãfta n sffattũn
4. Beteiligungen. Umlaufvermögen:
1. Rückständige Mieten, Gebühren und Umlagen.
2. Bankguthaben.
, ,
38. Sonstige Forderungen
Reinverlust: Gewinnvortrag aus 1840 . . KBerlet ll
assiva. Grundkapital. * g. J Rücklagen: GJ 2. Rücklage für Instandsetzungsarbeiten. . , Verbindlichkeiten:
l. Hypotheken (davon 462 200, — an Konzern⸗
ö,
Vorauszahlungen von Mietern
Sonstige Verbindlichkeiten
z. . 5. 6. . *
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts ja
2. Hypothekarisch gesicherte Straßentosten ö
III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen IV. Ausgleichsposten: 1. Geldbeschaffungskosten
Einlagen der Mieterschaft (Mieterdarlehen) ..
Verbindlichkeiten aus Lieferungen und deistungen Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen
osten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ..
5 073 822
1 1001
1253 2026 9014 938 6 112 757
9006
5 212 376 370 000
17000 22 000 200
4 429 401 54 44 550 — 12 858 60
5 296 604 13 366 35 262 207 69 15 043 — 20 453 74
. 1941.
8
8 2883 571
1. Abschreibungen:
b) Soziale Abgaben... ... o) Sächliche Verwaltungskosten ...
3. Betriebskosten a) Steuern...
4. Instandhaltungskosten . 5. Zinsen und ähnliche Aufwendungen z. Alle übrigen Aufwendungen ......
1. Gewinnvortrag aus 1940 Mieteinnahmen ..... Sonstige Einnahmen (für Li
rträge aus Beteiligungen .....
„ Zinsen und ähnliche Erträge ...... Außerordentliche Erträge.... ... Reinverlust: Gewinnvortrag aus 1940 ...
Aufwen dun gen.
b) auf andere Werte
2. Verwaltungskosten: a) Gehälter, Au
Personalkosten
b) Löhne... ; ; ) Soziale Abgaben d) Sächliche Betriebskosten
—
Ertr ã ge.
inszuschüsse
Verlust 1941. .....
ö ,,
fwandsentschädigungen und sonstige
R. A
68 549
5 252
9704 220 6050
290
D TT S
5 650 216 67131
474 9481
RXV & 12
119 471656
11 67982 163 535 oa 3 7560
408 21640
79 24 34 29 62 35
79 56
900677
Abschließendes Prufun gser gebnis.
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und schaft sowie der vom Vorstand erteilten Au Buchführung, der Jahresabschluß per 31. soweit er den Jahresabschlu
Köln, den 10. März 1942.
fklärungen und Nach Dezember 1941 und
ß erläutert, den gesetzlichen Vorschr
323. Dr. Maus, Wirtschaftsprüfer. Dem Lrufsichtsrat gehören an: Dr. Franz Heiser, Vorsitzer; Wilhelm Appel,
stellvertr. Vorsitzer; Dr. Theodor Welp.
Der Borstand: Dr. Fritz Zahn; Viktor Tacke.
DJs Ts
e
Schriften der Gesell⸗ weise entsprechen die der Geschäftsbericht, iften.