neutige Bor n gen
neutiger Voriger
heutiger Voriger
Sinner A.-G.... .. 18 1.1 144, I5eb B Ver. Stahlwerke. 5 6 J1L10578 1570 Deuische A siatische Bt. Stader Lederiabrü 4 11 — — do. Trikot ab. Voll⸗ . 61 16 t 6 Steal st: Maanena . 11 r t — maekeer . i — 1836 2 ge. 5 45 .
4a. 16. P a. ber. &. do. Ultramarin⸗ ĩ 5 Steinfurt Waggon 6 1.1 — — n,, . 117114 Nb 1746 bodentredithan 65566 115226 Stein gutfbr. Coldip 6 1.1 1476 148. 256 Lietoria⸗Werke ... 5 6 LIM — 168 6 Deutsche Effeeten⸗ u. . Stettiner Brauerei T. J. Vogel Draht⸗ Wechselbank. . . ... 5 ,
Elyñum *)... k — n. Gabeslwert. . S 4*̃I00TC— t — Deutsch. Golddiskon ⸗
g3, 23 a. ber. Kay. RAuf ber. Kap. bank Gruppe B... 3 —
do. Cderwerke. ... 8/9 17 * — * — Deutsche Snpothe len · 9
516. 110 a. ber. &. Wagner a. Co. ban? Lerlin — * 6 15
do. Telmerre . 6 1.1 215, 1350 Zid, 25b Maschinenfabrit, Deutjche Reichs ban. 5 148336
358 34 a. ber. Cap. Maschinenfabr. Teutsche Uberseeische r .
do Porti.⸗Cement o 1 — KRagner⸗Törries. 5 1. 10 — — Bank k 0 6. * R. Stock u. Co.. 12 * 1. 10 * — tt — Wanderer⸗Werke 8 1.1 — — Dresdner Bank. . . . . 5 66 .
ss8MI3SP a. ber. . Warstein⸗ u. Hrzal.
Stöhr 2 o. Zamm⸗ Schlesw.⸗Holstein. ö Sallescherdankverem 5 35 — o.D. .
k 6556 K 11 — 18336 Hamburger Syv⸗-⸗Bt, 1 * — Stolberg. Zin hütte 1.1 126, Sb 126. 5b Wwasserwerf Gelsen⸗ Handelsbk. in Lübechs 8 18 — Gebr. Stollwerck. 7 6 1.7 — 141.256 e ,, sey 11 S — t — ö.
Süddeutsche Zucker “* 1.3 H — 202, õb do. (m. befchrãn it. Luxe mb. Intern. Bl.
41 a. ber. gav. ö Div f. 1639. M8 14 r* — t — RAM per St. o Sudeten ld Bergbau s 1.1 151, 5b 1*0, 25b Wenderoth pharm. 6 6 1.7 — . Mecklen hurg. Devo r = Tempelhofer Feld. 1 104,255 1050 Westdeutsche Faufh. 6 1.1 1446 144, 75h u. Wechselbanl, . 58 55 — Teppich⸗Wte. Bln. o Westfälische Draht⸗ do. Syn. u, Wechselhh. 5 66 —
Treptow .... ... 1.41 5 3 industrie Hamm e 6 1. — — Mecklenb.⸗Streli sch.
Terrain Rudow⸗ Wicküler ⸗Küuprer⸗ Hypothekenbank, j:
Johannisthal . .. 0 . — Brauerei ... . . 6 111 — — Mecklenb. red. u do. Südwesten i. L. oD HAS — — Wilmersdi. ⸗ Rhein Hnpoth.⸗VBank . ... 8 65 — 1 u. Gas 7 In 1.7 2 * gau Terrain i. S. oD 1.1 . — Meininger Hyp.⸗Bt.. 6 6 —
hüring. Gasges. ] 1 3 Wintershall ...... 6 11 —
Trium ph⸗Werte 7 4 1.10 2286 226, 5b S. Wisner Meiall. 56 617 — — Niederlausitzerdank. 5 5 17eb6
Auf ber. Kay. Wollgarnf. Tittel v. Tuche rjche Brau. 3 5 1.7 — 3 u. 3 K 8 11 — — Ildenbg. Landesbank 8. 8 126, 5b Tuchfabrit Aachen. J 1410 — J. Plauener Bank. ... . Tüllfabrit Flöha. 6 14 4H — t 165 B 3Zeißf Ilon. .... ... s 4 110414532 B S157 Pommersche Bank. 5 168 .
Auf bericht. Kay. Au ber. Kap. Rheinische Hyp. Banki 7 7
Zeitzer Eisengieß. n. Rheinisch Westfälische ö 1626 6 , 86 4t— rt — Rodencred ban ⸗ !] ids od Anton Fabri chem. Auf ber. Kap. 5,83 /o, 17 P a. b. K. Prod. ... ...... 0 1.10 106, 5d 6r losd Gr Zenstof⸗Waldhos!. 1.1 * 122760 t 122760 Sächsische Bank... 6 1428 6 3 I a. ber. Kap. r do Bodencreditanst. 5 * — Veltag, Velt. Ofen Zuckerfabr. Rasten⸗ Schleswig⸗Holst. Bk. 1 5 **
u. Keramil ... M 85 11 180,50 1so0, 5b , 3 3 Südd. Bodencreditbl. 5, 58 — Venus⸗Werkte Wir⸗
kerei u. Strick. 6 1.1 . — Ungar. Allg. Cxeditb,
Verein. Altenburg. , ,,, 15 2*
u,. Stralsunder zengö p. St. z. 50P.
. .. 8 / . t- 2. Banken. Vereinsbk. Hamburg. 7 1 6* t 164,5b 6 do. Bautzner Pa⸗ Auf bericht. Kap.
pierfabrit ...... 5 651.1 1396 — Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. . . do. Berliner Mör⸗ rau-Industrie 1. Juli. reditanstalt. . . . .. .
relwerte .... oO In siba, Bst 6 ios, sb e e, ö n nm, 8 do. Chem. Char⸗ Allgemeine Teutsche
lottenburg, ert. er en fr 36585 187, 5h 1386 3. Verkehr.
Pfeilring⸗ w. AG * 1. — — Badische Ban .... M 6 — — do. Deutsche Nickel⸗ Bant für Brau⸗Ind. 69 * T 140,5 TF — Aachener Kleinb. MN 4 1.1 —
werte. ...... 10 * 1. 10 t 17860 t — 44,3 so,2 a. ber. Kap. Akt. ⸗G. f. Verkehrs⸗
66/144. ber. Kav. Bayer. Hypotheken⸗ wefen .... 7 1.1 169, 15 B do. Glanzstoff⸗ und Wechselbant. 5 5 142, 5b — Allg. Lokalbahn u.
Faßr ten 6 k — do. Vereinsbank ... 5 35 1366 1366 Kraftwerke ..... 8 * 1.1 T 164, 2560 do. Gu mbinner Berliner Handels⸗ 5, 710,29 a. ber. K.
Maschi nenfabr. . 0 1.1 142, 7J5b — Gesellschaft ...... 6E 6§½ 153,59 153,760 Baltimore and Chio 1.7 do. Harzer Port⸗ do. Kassen⸗Verein 38 8 — — Bochum⸗Gelsen⸗
land⸗Cement ... 9 0 1. — — Braunschwe ig.‘ Han⸗ kirchen Straßenb. 6 1.1 147, 75h do. Märk. Tuchf. * 11 t — H — nov. Hyvothekenbl. 5 5 — 142, 75 6 353 Csakath. Agram
ʒ58/ 23 P a. ber. K. Commerzbant. . . . .. 56566 ᷣᷣᷣ 1476 6 Pr.⸗A. i. Gold Gld. 1.1
f Auf berichtigtes Kapital. Auf berichtigtes Kapital
Min⸗ 26 Seuttger Voriger ab⸗ schlüsse Deutsche A Ausl.
Scheine einschließl.
is. Ablö ungsschld.. so0o?· — = 165 535.—— 1is5. 8 5 2 Gelsenkirch. Berg⸗
werk T 1936 .... 3000 — —104,5— — 104, 75— —
K/ C9, Fri-d Krupp
4 -Anleihe 1838.. 5000 110 — 104, 25— — 4H, 3, Fried. Krupp
4 -Anleihe 1939... 5000 — — — 1072 — — du, 3, Verein Stahl
A-Anleihe ... 3000 — —— — — — Aeccumulatoren⸗ Fabri! oo t — — t — —— Allgem. Elettricitäts⸗
Gesellschaft ..... 2. 000 184,75 185—- — 185, 185 185 — — Aschaffenburg Zellstoft 8000 152 8-16 — 152 B- 152 D B- - Bayer. Motoren Vte. S000 210, S- 210, 26- — 211—-21056
P. Bemberg ..... 3000 168. 5— — — — — ulius Berger Tiefbau 2000 — — —— — erliner Kraft u. Licht , zoo 202,5 - zol, 185- — Berliner Maschinenbau 300 J . raunkohle u. Brikett
(Bubiag) ...... 2000 t 185,5- — t - —— Bremer Wollkämmerei 20009 — —— K Buderus Eisenwerke , 147— — Charlotteno urge
Wasserwerke .... 2000 123 I - 129 b 129, 5-125 37.— — Ehem von Heyden. 2000 — — K Contin. Gummiwerke 00 1574-167 t 157- — Daimler Ben...... soo. 193 3— — 192, 75- — Demag .... ...... z005e: 2537 26 238— 33 . 232 236 Deutsch⸗Atlant. Tele gt. 2000 106 3-100 eb q- gd, 77- Deutsche Contin. Gas
,,, . 200 169 168, 73 - 169— — 170 170— — Deutsche Erdöl ...... 2009 168, 5 - 168, 236 — 165, 75 168,5— — Deutsche Linol⸗Werke 2000 168— — K Deutsche Telepy on und
abel .. ...... 2000 F — — t — — Deutsche Waffen · und Munition ..... .... 000 — — 802, 5— —
Auf berichtigtes Kapital.
t Auf berichtigtes Kapital.
* Auf berichtigtes Kaym tal
Fortlautende Notierungen
Deutscher Eijenhanden.
Christian Dierig .....
Dortmunder Union⸗ Braue re
Lisenbahn-Verlehrsm. Elektr. Lie feruñgsges. . Elektr. Werk Schlesien Elektr. Licht und Kraft ngealhardt Brauere
J. G. Farbenindustrie .
Feld mühle Papier ... Felten u. Guille aume .
Ge (. I. elektr. Untern. — Ludw. Loewe u. Co. Th. Goldschmidt .....
Hamburger Elettriz ität Harburger Gummi .. Harpener Bergbau Hoesch⸗Köln Neue ssen ietzt: Hoe sch A. G Philipp Holzmann ..
Ilse Bergbau . .... Ilse Bergbau, Ge nuß⸗
Kalt Che mie 89884 Klöckner Werke ......
Sah meyer u. o.... Leopoldgrube .. ..... Mannesmannröhren⸗
werke Maschinenb au u. Bahn⸗ bedarf A.-G. vorm. Orenstein n. Koppel Maximilianshütte .... Metallge sellschaft ..
Hotelberriebs⸗Ge ell ich.
Min⸗ dest⸗ ab⸗ schlü sse 2000 3000
0090
200
30090 2000 3006 3000
3000 3000 3000 5000 3000 000 2000 3000
5000 3000 3000 3006
2009 2000
5000 3000
2000 2000
3000
Seutiger
t 147, 156-147, 135- H Ilas, z86⸗-
r 179, s- 119, 5—-
209, 75 - 209, 5-209, 75 b 161-160, 75—- —
t —— —
228-227, 75—- —
.
164, 25-164, 56— — r 1656—
— —
.
t itt, 5-—
— — 170, 75 B- -—
161,5 - 162, 25— —
139, 5— —
Voriger
t 147, 85-147, 715—-
20g, 76-209, 5 b 182—— t ist-
228,25 228 —
163, 5
lol. — Ib, S- —
is, 7 - 62, 8 —
141, 5 11, 256—- —
—— — —— — — — — leutiger Voriger leutlger Voriger Deutsch. Eisenbahn⸗ Berl. Sagel⸗Assec. 0] Einz. . — —
6500 2 . 0 1.1 860 6 — do. dh. Lit. B (2613 Einz.). — —
151756 6 Gr. KasselerStraßb. Berlin Feuer voll zu 109 R — —
j.: Kasseler Ver⸗ do. do 40 Einz. — —
15260 6 ehrs⸗Ges. . . .. Y. 4 1.10 — — Colonia, Feuer- u. Un n.⸗V. Köln
do Vorz.⸗Afkt. 7 1.100 — — etzt: Colonia gölnVersiche rung 133 56 Salberst. Blanten⸗ 100 4K⸗Stücke Y r — 1 — burger Eisenb. . 3 s 1.1 1326 — Dresdner Allgem Transport — Halle⸗Hettstedt ... 4 14 — — 338 Einz. — — Hambg.⸗Am. Packet do. do. 2813 Einz. ) — —
1616 Hamba.⸗Am. T2.) 1.1 1166 116,50 Frankona Rück⸗ *
J75b 5 doch⸗ it. O u. — — ** a . e V 8 1.1 13436 134,255 Bladbacher Feuer⸗Versicher. — — NbSG Hamburg⸗Südam. Hermes are dive rsicher voll) — — 147, 756 6 Da mpssch. ... ... 11 — — do. do. 255 Ein. — —
Hannov. Ueberldw. Nagdeburger Feuer⸗Ver s.. 3 — —
135, Seb 6 u. Straßenbahnen 6 * LI T — H — do. Hagelvers. (635 Einz. — — — ᷣ , 80,2 a. ber. Rap. do. do. 32 Einz.) — — e. Hansa“ Dampf⸗ do. Lebens⸗Vers.-Geß.. ... — —
schiff.⸗Gesellsch .. 0 1.1 181,56 1800 do. Rückversich⸗ Ge ö — — Hildesheim - Peine do. do. (Stücke 190,890) — 2 Lit. A 0 1.1 — 72b National Allg. V. A. G. Stettin — 6156 gönigsbg.Cranz. M 5 3. — 1269 Nordstern Allg. Versicherung.. t — t — 2 dope nhagener do. Lebensversich⸗Bant. J. 23 en age gin. 0 n z 1. Nordstern debens ver. G. — — Liegnitz⸗Rawitsch Schlesische Feuer⸗Ver Inh.⸗Akt. Vorz. Lit. A.. A 0 1.1 J6, 25b ö (200 RM ⸗St.) — — do. do. St.⸗A. Lit. B 0 1.1 — — do. do. Nam. Att. — — . Luxembg. Pr. Hein⸗ Stett. Rückversich 400 RM⸗St.) — — . rich. Et. S500 Fr. 0 1.1 do. do. 300 RuA-⸗St.,) — — Thuringia Ver . — 4 . . Magdeburger Strb. 5 1. — — do. do. do. — — ö Eisb. MN 1 1.1 935 6 9g3eb 6 Transatlantische Güterverl. — —
1276 Norddeutsch. Lloyd 11 11766 116756 Union Hagel⸗Versich, Weimar! — — 2. Nordh.« Werniger. 0 1.1 850 6 85 6
1278 — Pennsylvania. . ... 1.1 .
18t. — 50 Dollar * — . . Kolonialwerte n Li ö 1.1 —
1426 6 . Lit. B 0 1.1 — — Deutsch⸗Ostafrika es. 0 5 113, 5b 1146 6 — Rostocker Straßb. M 5 11 — — ,,, ö . — — Schiptau - Finster⸗ Neu Guinea Comp. .. 1.1 — — = Törn, inter ,, r iss su less. n' hen s,, er zss, ane
Strausberg⸗Herzf. 0 1.1 — S8. 75h 16t. =. RAv. St Südd. Eisenbahn . 9 1.1 — 1378 ,, West ⸗Sizilianische 1111 10 S * . . 500 . Lire“ 1.1 A. G. ..... ...... 111 — 186, õh tri55, 6b 6 * 500 Lire. . 4. Versiche rungen. RM v. Stück . Geschafts jahr: L Januar, sedoch Albingia: 1. Oktober. Frankona: 1. Jul 169, 15 B Aachen u. Münchener Feuer. 1 — t 13906 t 154,25b Aachener Rückversicherung ... r — Nobß Albingia“ Vers. Lit. A. ..... — — do. do, n Ge... — — Allianz u. Stuttg. Ver. Vers., — jetzt: Allianz Vers. .... .... 340b 3386 B do. do. Lebensv.⸗Böh., jetzt: Allianz Lebensvers. .. — 3146
Auf berichtigtes Kapital.
Min⸗
dest⸗ Seutiger Voriger ab⸗ schlüsse Rhern. Brauntohle u.
Brikett ...... .... 5000 J t 226— — Rhein. Elektrizitätsw. . 3000 — K Rheinijche Stahlwerke 5000 194, 75 - 194, 5- 194,75 b 195, 25—- 195-195, 25 b Rhein. ⸗Westfäl. Elettr. 2000 185. — 185 —
Rhe nmetall⸗Borsig . 500 — 166— — Rütgerswert? ...... 300. t — 162, 25— — t 161-168 — Saizdet furtʒz .. ...... 3090 4 — — F — —— Schering ..... ... 2000 168, 25-168 — ᷣᷓ 169-168, 25— — Schlesische Elektrizität
und Gas Lit. B... 00 — — — 177, 1. - Schubert u. Salzer 3000 — — S- Schultheiss Patzen⸗
hofer, jetzt: Schult ⸗ J
heiss⸗ Brauerei.... S000 196, 5- 194, 5— — — 196, 5— — Siemens u. Halste . 53600 — —m J Siemens u. Halske
Por. dl. 60 K w Stöhr u. Co., Kammg. 5000 — —m — — Stolberger Zinkhütte 2009 — — — Züddeuksche Jucke . 2000 t 208. - 202, 5— irtnge Gasge ell nich. O00 r — —— t —— — Vereinigte Stahlwerke O00 156 7 -156, 75- 157, 25 0 157, 5-157 C — 5. J. Vogel, Draht u.
Rabe Jö 000 ö t — — — Wasserw. Gersentirchen 006 t —— — K Westdeutsche Kaufhof 300 144— — 144, 25— — Wintershall .... 5 200 — 182, 25— — 1883 - 188—- = zellstoff Waldhor .. 3000 122, 75- — t 122, 5— — Ban. Jur Brau-Ind. 5000 tr — — t iss, - — Deutsche Reichs ban! 000 — 143, 25-142, 75 143. 75— — 1. G. Vertehrswe sen 3000 1695, 75— — 169283 —- 169, 5— — wa n. Lokalbahn u.
nn, 000 t — -164,75— — t —— — Otav! Minen u. Eisenb. 590 St
Verliner Vörse vom 11. Mai
Zu Beginn der neuen Woche wiesen bei Festsetzung der ersten Kurse über die Hälfte aller variablen Aktienwerte eine Strichnotiz auf. Außerdem stellten sich zahlreiche Papiere auf Sonnabend basis. Nur 10 Werte wurden höher und die gleiche h,, niedriger notiert. Schon hierdurch wird die außerordentliche Geschäftsstille, die den Markt beherrschte, ,
Am Montanmarkt ermäßigten sich Ver. Stahlwerke um 6, Hoesch um , Rheinstahl um 5 und Mannesmann um M 3. Bei den Braunkohlenwerten kamen Ilse Genußscheine um M und Bubiag um 56 . höher zur Notiz. Kaliaktien sowie Kabel⸗ und Drahtwerte wurden durchweg gestrichen. Von chemischen Papieren veränderten sich nur Farben, die bei einem Umsatz von g0 000 R um v * höher einsetzten. Elektro⸗⸗ und Versorgungswerte er⸗ n. zumeist eine Strichnotiz. Dies gilt u. a. auch für Lichtkraft,
ahmeyer, Siemens, HEW, Elektr. Lieferungen usw. Niedriger lagen AcEGG um 5 und Dessauer Gas um 1 35. Andererseits stellten sich Deutsche Atlanten um „ und Bekula um 11/ 3 höher. Von Autoaktien zogen Daimler um R , von Bauwerten Holz—⸗ mann um 1 3 an. Bei den Maschinenbaufabriken gaben Bahn⸗ bedarf um 13 3 nach. Brauereianteile blieben durchweg unver⸗ ändert. Metallwerte und Textilaktien , . unverändert oder ge⸗ strichen. Von Zellstoffaktien gaben Feldmühle um 1 nach, während Waldhof 1“ * gewannen. onst wiesen noch Deutsche Linoleum mit — „ g eine größere Veränderung auf.
Stahlwer
Die zu Ka
m weiteren Verlauf machte sich an den Aktienmärkten bei n , Geschäftsstille vereinzelt Schwächeneigung bemerkbar.
verloren , Ascha Verschiedentlich er notierten §z z höher.
Gegen Ende des Verkehrs lagen die Aktienmärkte wenig ver⸗
ändert. . und da ergaben si e schlossen mit 157 und
fenburger
Vortagskurs, während E Repartierung 1145 3 einbüßten.
Am Kassamarkt neigten Banken vereinzelt zur Schwäche; zu erwähnen sind Commerzbank und Adea mit — §z und Vereinsbank Hamburg mit — „ 75. Ueberseebank notierten ½ 93 höher. Hyp.⸗Banken zogen nach Pause Bayer. Hyp. um itz und Rhei⸗ nische Hyp. um 13 an. Am Schiffahrtsaktienmarkt kamen Hapag 1 3 niedriger an. Demgegenüber ,,,. ansa Kursgewinn von 15. 35. gen entwicke Liegnitz⸗Rawitsch — 155, Schipkau⸗Finsterwalde 4 2 35. Kolonial⸗ anteile neigten vereinzelt zur Schwäche.
ie e er gehandelten Industriepapiere lagen bei meist mäßigen Abweichungen nicht einheitlich. Triumphwerke, Ponarth⸗ Brauerei und Union Chemische, letztere bei Repartierung, gewannen 2 und Lindener Aktienbrauerei 4 35. Demgegenüber chwächten ö u. a. Ver. Bautzener Papier um 2M un
allen um 5 Y ab.
Steuergutscheine JI nannte man M R niedriger mit 1025.
geringe Erholungen. : arben mit 207675. Mannes- mann lagen zuletzt R A über erstem Kurs. Schwächer waren da⸗ gegen Reichsbankanteile mit 142 nach zeitweise 143½6. Brau⸗ bank stellten sich per Kasse 2 3. und 7
Ver. Stahlwerke stellten sich auf 157 und Farben auf 20914. Bekula ellstoff J und Schultheiss 19 35. olgten Rückgänge um M. 35.
n ; ö Schlesien ? i . 1 . sesetzt. Länderanleihen blieben meist unverändert; 29 er
Otavi gaben ½ÿ Iü.M her.
arkt⸗ und Kühl⸗
Mannesmann
Ver.
Pon Folge
einen ten sich nicht einheitlich;
Von Steuergutscheinen II befestigten sich Juli⸗, August⸗ und Ok⸗ toberfälligkeiten um . 9.
Im variablen Rentenverkehr stellte sich die Reichsaltbesitz⸗ anleihe auf 16575 gegen 165,30 am Vortag.
Am Kassarentenmarkt blieben Pfandbriefe gesucht. tadt⸗ anleihen waren fast durchweg umsatzlos. Erstmals notiert wurde die 4 ige Bonner Stadtanleihe von 1942 mit 103 bei etwa 15h bis 20 Viger Geldrepartierung. Gemeindeumschuldung stellte sich wieder auf 10355 33. Dekosama J wurde um 0,277 8 herauf⸗ ecklen⸗ urg 4 „ und 37 er Sachsen — n 5. Von Altbesitzemissionen gewannen Oberhessen 3. und. Westfalen 5 7. Am Markt der Reichsanleihen lagen 35 er Reichsschätze und 386 er Folge II sowie 38 er Folgj 1 64 fügig schwächer, während 38 er
l, Il, IV, Vl und VII um bis zu 0, 109 35 anzogen. Erst—⸗ mals notiert wurde Folge V der 3 igen ehe e mit gg. Reichsbahnschätze blieben unverändert. Die 4 igen eichs post⸗ schätze zogen um 0, 10 3. an. Am Markt der Industtieobligationen zeigte sich Kaufinteresse für 5 ige Emissionen mit langer Lauf— zeit., Erstmals notiert wurde bei ca. 210 060 RA Umsatz die 4 *ige Gebr.⸗Stumm⸗Anleihe von 1941 mit 104.
Der Privatdiskontsatz stellte sich wieder auf 2x6 35 in der Mitte.
Am Geldmarkt blieb der Satz für Blankotagesgeld mit 195. bis 131 98, unverändert. 9 36 ö
) Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung traten keine Ver⸗ nderungen ein.
—
— flint Die gleiche
olge Il, 40 er
Gesellschaft ist nach Schluß
Zentralhandelsregijterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preuhischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister lür das Deutsche Neich
8. Vereins register. — 4.
Snhalts übe t. x Dandels register. — 2 Gilterrechts register. Genossenschaftsregister. = 8. Musterregsster. — 0. Urheberrecht geintragsrolle. — 7 Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
monatlich. Alle
Erscheint an sebem Wochent O0. 380 MM Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld: ostanstalten nehmen
gegen Barzahlung ober vorherige
abenbs. Be estellungen an, in
nsendung
gsSspeeig mona 1, i8s RMA einschließli t Selbstabholer bei ber Anzeigenste lle 6. 98 Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8 W ös, Wilhelmstraße 82. Einzelne Nummern kosten 18 M. Sie werben nur Betrages elnschließllch des Bortos abgegeben gegangen sein.
Anzeigenpreis fur den
S8 mm breiten Petit Zeile 1,10 dM. Anzeigen nimmt bie Anzeigenstelle an. Befriscete Anzeigen . vor dem Einrückungstermin bet der Anzeigenstelle ein
Raum einer fünfgespaltenen
sen 3 Tage
Nr. 109 29
Berlin, Dienstag, den 12. Mai
1942
—
— —
l. Handelsregister
* die Angaben in / z wird eine Gewähr ür die Richtigkeit seinens der Registergerichte nicht übernommen.
Arnstadt. Handelsregister Amtsgericht Arnstadt. Arnstadt, den 1. Mai 1942. Veränderung:
B 153 Firma Rud. Ley Maschinen⸗ fabrik Aktiengesellschaft in Arnstadt. Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 16. Februar 1942 ist der 5 4 der Satzung wie folgt geändert worden:
1. Das Grundkapital beträgt 525 000 RM (fünfhundertfünfundzwanzigtausend Reichsmark).
2. Es ist eingeteilt in 443 Aktien im Nennbetrage von 1000 Re und S820 Aktien im Nennbetrage von 100 R-.
3. Der Vorstand ist ermächtigt, Aktien zu nominal 1600 RM in Aktien zu nominal 1000 RAM bei Einreichung ent⸗ sprechender Aktiennominalbeträge um⸗ zutauschen.
lõSgs]
KBerlin. lõ doo Amtsgericht Berlin.
Abt. 552. Berlin, 5. Mai 1942. Neueintragung:
A 111631 Schreyer C Co., Berlin (Isolierungsarbeiten, SW 61, Belle⸗ Alliance⸗Straße 833. Offene Handels⸗ esellschaft seit 28. April 1942. Gesell⸗ er sind: Kaufmann Alfred Schreyer und Frau Alma Schreyer geb. Wülknitz, beide in Berlin.
Veränderungen:
A 110505 Edgar Neumann (Han⸗ delsvertretung für Papierfabriken und , ilmersdorf, Trautenau⸗ in 5). Offene . eit 1. Februar 1942. Brunhilde Neu⸗ mann geb. . Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftende Gesell—
fterin eingetreten.
A 111367 Industrie⸗Verlag Ullrich ommanditgesellschaft. Die Firma i geändert, sie lautet ft Verlag Ull⸗ rich Kommanditgesellschaft (M 87, Zinzendorfstr. 3).
Erloschen: j
A R626 B. Sulmann C Co. Die
Firma ist erloschen.
Berlin. s 901 Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 5. Mai 1942. Veränderungen:
B 58588 Defag Aktiengesellschaft für Spezialartikel der Kraftfahr⸗ . und Allgemeinen Industrie Charlottenburg, Friedrich⸗Karl⸗Platz
Nr. 3). Durch Hauptverfammlungs⸗ beschlüß vom 25, März 1dr ist: 3 z
der tzung ö
intragung wird
r die Zweigniederlassung in Wien
unter gleicher Firma beim Amts⸗ gericht Wien erfolgen.
„B 58 8ig Anhaltische Kohlenwerke Berlin NW 7, Schiffbauerdamm 29a). urch Beschluß des Aufsichtsrats vom
28. April 1942 ist das Grundkapital
im Wege der Kapitalberichtigung nach
der Dividendenabgabeverordnung vom
18. Juni 1941 — RGBl. 1 S. 323 —
um. 75 000 RM auf 104 375 000 R. M
erhöht worden mit Wirkung zum
31. Dezember 1941. Durch gemein⸗ amen Beschluß des Porstands und des ufsichtsrats vom 28. April 1942 ist 4 der Satzung (Grundkapitah ent⸗ prechend geändert worden nach § 52 er Verordnung vom 18. August 1941
— RGBl. 1 S. 500 —. Als nicht
eingetragen wird noch veröffentlicht:
Das Grundkapital zerfällt jetzt in
55 175 Aktien über je 1000 RM,
509 901 Aktien über je 360 Ren, 176 797
Aktien über je 10665 Re, 45900 Vor—
zugsaktien mit Stimmrecht über je
300 Hei, 8375 Vorzugsaktien mit
Stimmrecht über je 106 Rn, 7792
Vorzugsaktien ohne Stimmrecht über
je 1000 H. M. 2572 Vorzugsaktien ohne
Stimmrecht über je 1660 RM, 29 125
Vorzugsaktien ohne Stimmrecht über
je 100 RA.
Rerlin. 5902 Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 5. Mai 1942. Erloschen:
B 58 379 Holno Apparatebau und Export Aktiengesellschaft (Berlin 80 185, Wusterhauser Str. n Die r er Ab⸗ wicklung gelöscht.
KRerlin. sõ903] Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 5. Mai 1942. Veränderung: B 54 930, Paul Fink Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Betrieb
Krause in Berlin, Emma Schultze ge⸗ borene Günther in Berlin. Jeder von ihnen vertritt in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer. Carl Kubaus ist nicht mehr Geschäftsführer.
Berlin. sõb0o g Amtsgericht Berlin.
Abt. 564. Berlin, 5. Mai 1942. Veränderungen:
B 53 772 „Prima“ Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung zu Berlin (W 62, Lützowufer Nr. 235. Durch Beschluß des Kammer⸗ ,. vom 24. April 1942 ist der
echtsanwalt Dr. Erich Hinke, Berlin, als Verwalter gemäß 8 af; 18 der Verordnung über die Behandlung feind⸗ lichen Vermögens vom 15. Januar 1910 bestellt.
B 574713 Tobis Cinema⸗Film Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (NW 7, Friedrichstr. 100). Paul Leh⸗ mann und Dr. Anton Heidemann sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmänni— scher Direktor Gerhard Krone in Berlin, Kaufmann . horhauer in Berlin d zu Geschäftsführern bestellt. Die
rokurag für Dr. jur. Ernst B. Schilling ist erloschen.
B 58 235 Iffa Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Organisation eines Instituts für ,, , Feuerschutzanlagen, Handel mit Feuer⸗ , ,. und sonstigen technischen Artikeln, NW 7, Schiffbauerdamm 20). Dr. jur. Rudolf Freiherr von Gagern ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Karl Schlegel in Berlin ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt.
B 59115 Knopffabrik Kaßler Preiß Gesellschaft mit beschränkter Haftung (N 58, Kastanienallee 74). W. Erich Heilmann ist nicht mehr Ge— schäfts führer.
Bi elitꝝ. 5995 Handelsregister Amtsgericht Bielitz. Neueintragungen:
27. April 1912.
A 500 Bie Bannasch, Fuchs Niemezyk, Volltuchfabrik, Lohn— färberei — Appretur und Handtep— pichknüpferei, Bielitz, O. S., Horst—⸗ Wessel⸗Straße 22. Gesellschafter: . Bannasch, Kaufmann in Bielitz, Ing. Erwin Fuchs, Kaufmann in Bielitz, Heinxich Mien czy Kaufmann in Bielitz. Ge— samtprokura ist erteilt Marianne Wies⸗ ner, Bielitz. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. August 1941 begonnen. Zur Vertretung sind berech⸗ tigt: Entweder der Geselk . Ing. Woldemar Bannasch gemeinsam mit einem der beiden übrigen Gesellschafter oder mit einem Prokuristen, ferner der Gesellschafter Ing. Erwin Fuchs ge⸗ meinsam mit einem der beiden übrigen Gesellschafter oder mit einem Proku⸗ risten oder endlich der Gesellschafter Heinrich Niemczyk gemeinsam mit einem der beiden übrigen ern en.
A 499. Bie Alfred Prochatschek & g here, Brennspiritusvertrieb,
ruchtsäfte⸗ u. Tafelsenfgroßverkauf) in ielitz, Batzdorf Ost. Geschäftsinhaber: Alfred Prochatschek in Batzdorf.
1. Mai 1942. A 39. Say Gerhard Ziegler, Dampfsägewerk und Kistenfabrik in Spyrisch (Kreis Saybusch, O. S.). Geschäftsinhaber: Fabrikbesitzer Gerhard⸗ Georg Ziegler, Sporisch.
. ist tsgerich . andelsregister Amtsgericht Bielitz.
e e reg
27. April 1942.
A 216. Bie Kaftal, Zweig⸗ niederlassung Bielitz. Die Firma ist erloschen.
1. Mai 1942.
LRH. A 76 des , ,. Register⸗ gerichts Wadowitz J. G. Ba thelta Synowie „w likwidaeji“, deutsch: J. G. Bathelt's Söhne „in Liqui⸗ dation“, Zweigniederlassung Bielitz Ost. Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
irg h Wadowitz „Gumomat“ abryka wytlaezany
', , i innych wyroböw z gumy pölka z ograniezong odpowiedzial⸗
locie. die Auflösun schaften und Genossenschaften vom 9. Ok⸗ tober 1934 von Amts , n gelöscht.
A 4 n n F. Grün i Sta w
eränderungen: 27. April 1942. A 32 Bie Richard Elsaßs C Co.,
einer Fabrik für photographischen Maschinendruck, Berlin N 9 . dochstr. 3è / z 4). Prokuristen: Walter
Grundstücks⸗ j
Persönlich haftende 9
1L HR. B III 125 des ehemaligen Re- erloschen.
wyeieraczek Gnesen.
noseia w Zabtoein ad zywiec, Zab⸗ versammlun
Oswiecimtu, Auschwitz. Gemä 31 eri
Abs. 2 HG. von Amts wegen i ea,. Humburg. 5929
KBielit x. 5907 Sandelsregister⸗ l
Handelsregister Amtsgericht Bielitz. Amtsgericht Sam hurg. Abt. 66.
angeordnet und Erwin Bathelt in Bie⸗ litz durch Bestallungsurkunde der Treu⸗
1942 mit sofortiger Wirkung zum kom⸗
stellt. Während der Dauer der kommis⸗ sarischen Verwaltung ruhen die Befug⸗ nisse der Firmeninhaber und der sonst ur Vertretung und Verwaltung be⸗ fugten Personen und Organe. Die Firma ist geändert in: Richard Elsaß C Co., kommissarische Verwaltung. 28. April 1942.
A 155 Bie Rudolf Suchy, Bielitz. ö. Frau Alice Suchy ist Prokura er⸗ teilt.
Cxzers k. sõ9l6] Löschung:
H.⸗R. A 148. Die im ,. Han⸗ delsregister A unter Nr. 148 einge⸗ tragene Firma „Rejonowa Hurtownia wyrobow tytoniowych w Czersku“ soll ö, J 31 Abs.? HGB. und § 141
GG. von Amts wegen gelöscht werden.
Es werden deshalb der Inhaber der Firma oder seine Rechtsnachfolger hier⸗ durch aufgefordert, einen etwaigen Wi⸗— dire rn g gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung ersolgen wird.
Czersk, den 22. Februar 1942.
Das Amtsgericht. Delitzsch. 5917
Bekanntmachung.
Handel sregister Amtsgericht Delitzsch. Delitzsch, 30. April 1942.
erän derung:
Apotheke und Drogenhandlung August Schunke, Delitzsch.
Die Firma lautet jetzt: Privileg. Löwen-Apotheke und Drogenhand⸗ lung August Schunke, ächterin Irmgard Schunke.
Esens. 5921 Amtsgericht Esens, 4. Mai 1942. In das Handelsregister A ist ein⸗ etragen:
Zu Nr. 177 Firma Christoffers und Nolze, Langevog:
Die Firma ist erloschen.
Gerdauen. 59221 Amtsgericht Gerdauen, 1. Mai 1942.
In das Handelsregister B ist bei der Kleinsiedlungsgesellschaft m. b. H. zu Gerdauen folgendes eingetragen:
Kreisbaumeister Karl Krüger ist neben dem Geschäftsführer Erich Szibbat zum Geschäftsführer bestellt. Jeder der beiden Geschäftsführer ver— tritt die Gesellschaft selbständig.
Glaucha m. 5923 Handelsregister Amtsgericht Glauchau, 5. Mai 1942. Erloschen:
A 171 Willn Wünsche, Glauchau. Die Firma ist erloschen.
GlIauchnnu. sõg⁊ 4] Handel sregister Amtsgericht Glauchau, 5. Mai 1942. Vernderung: B 9 Ernst Sersert, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Glauchau. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 26. März 1942 ist das Stammkapital im Wege der Berichti⸗ gung nach der Dividendenabgabever⸗ ordnung vom 18. Juni 1941 um eine Million sechshunderttausend Reichsmark auf zwei Millionen vierhunderttausend Reichsmart erhöht und der Gesellschafts⸗ vertrag in § 3 Sb und Einteilung des Stammkapitals) geändert worden.
lei wit ꝝ. 5925
Sandelsregister
Amtsgericht Gleiwitz, 4 Mai 1912.
Löschung; A 1574 Gartenrestaurant
Eiskeller“ Kilchenmeister Heinz
Lewerentz, Gleiwin. Die Firma ist [
5926
Bekanntmachung. Durch Beschluß der Gesellschafter— vom 26. Februar 1942
Auf Grund, des Gesetzes über wurde die Firma Krochmaälpol Gefell und Löschung von Gesell⸗ schaft mit beschränkter e. in n, Krei *
Freihof b. Tremesse 6 gilno = 2. S. H. B 3 Tr. — aufgel . Gnesen, 20. März 1942
5. Mai 1643. Neueintragungen: A 48913 Otto 3 Sansestadt roßrösterei, Groß⸗
vom 21. September 1939 ist erloschen. Die kommissarische Verwaltung wurde
handstelle Kattowitz vom 17. Februar
missarischen Verwalter der Firma be⸗
A 351 Königl. privileg. Löwen⸗
deren Prokuristen vertretungsberechtigt.
Waschmittelfabrikation, Lämmersieth 11). Inhaber: Kaufmann Otto Horn, Hamburg. A 485944 Alfred Schildt, Hanse⸗ stadt Hamburg (Handelsvertretungen in Textilwaren, Rodingsmarkt 13). Inhaber: Kaufmann Alfred Schildt, Hamburg, Einzelprokuristin: Ehefrau Louise Schildt, geb. Stindt, Hamburg. Veränderungen:
A 1445 Schneider Jenckel (Bau⸗ geschäft, Spitalerstr. 11).
Inhaberin jetzt: Witwe Jenckel, geb. Lerche, Hamburg.
A 483590 Martin Schlüter Nachf. (Handel mit Industriebedarf aller Art, insbes. Kompressoren, Preßluftwerk⸗ zeugen, Armaturen u. Maschinen, Ad⸗ miralitätsstr. 27).
Aus der offenen Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter Viktor Friedrich Kurt Rehtmeyer ausgeschieden. Gleich⸗ zeitig ist der Kaufmann Max Stahl, Hamburg, als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter in die Gesellschaft treten. ;
B 2606 Commerzbank Aktiengesell⸗ schaft (Neß 9). ‚
Prokurist unter Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung in Aussig: Direktor. Gerhardt Tausch, Aussig. Er ö in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen für die Zweigniederlassung be⸗— stellten Prokuristen vertretungsberech⸗ tigt. Die an Rudolf Schöbel für die Zweigniederlassung in Aussig erteilte Prokura ist erloschen. ö.
Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung in Aussig, die den Firmenzusatz „Filiale Aussig“ führt, bei dem Gericht in Leitmeritz erfolgen.
B 27090 Nordmark-Werke Gesell—⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Fa— brikation von u. Handel mit chemischen Produkten, Humboldtstr. 54 a).
Prokuristen: Dr. Richard Neu vauter und Werner Griesel, beide in Hamburg. Jeder von ihnen ist gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem an⸗
Emma
einge⸗
B 25353 Raab, Karcher C Cie. Kohlenhandelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Ferdinand⸗ str. 25 / 27). .
Arthur Gille ist nicht mehr Geschäfts= führer. Kaufmann Johann Friedrich Wilhelm Walsleben, Hamburg, ist zum Geschäftsführer bestellt worden.
Erloschen:
A 45697 Schueider Cb Jenckel (Zweigniederlassung).
Die Zweigniederlassung ist hoben worden.
6. Mai 1942. Neueintragung:
A 48 945 W. Schvonbeek C Co., Hausestadt Hamburg (Schiffsmakler⸗ geschäft u. alle damit zusammenhängen— den Geschäfte, Bernhard Nocht Str. 14). Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. März 1912 begon- nen. Persönlich haftende Gesellschafter: Kaufleute John William eorge Schoonbeek und John William George Peter Schoonbeek, beide in Hamburg.
Veränderungen: A 47239 Emil Reinhold C Co. (Wollwarengeschäst u. Maschinen⸗ ö ö. Große Berg⸗ traße 93/95).
Die Gesellschafterin Witwe Hulda Reinhold, geb. Meißner, ist durch Tod aus der offenen Handelsgesellschaft aus— geschieden.
A 47952 E. u. W. Nöhrenheim (Fahrzeugbau, Hamburg ⸗ Harburg, arschwinkel 24).
Die an. J. Görisch erteilte Prokura ist erloschen.
B 2011 Siemens⸗Schuckertwerke Ak⸗ tiengesellschaft Hanseatische Zweig . Samburg (Semper⸗ aus).
Durch Beschluß des Aufsichtsrats und Vorstands vom 23.27. März 1942 ist das Grundkapital um 120 006 000 He auf 240 000 000 RM berichtigt und die Satzung geändert in 55 4 (Grundkapi— tal) und 23 (Gewinnverteilung).
Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Das Grundkapital ahh jetzt in 180 009 Inhaberstamma
aufge⸗
leiche Eintragung ist
kanntgemacht.
Hamburg. Fandelsregister
eingetragenen Inhaber oder
deren der Deutschen Arbeitsfront,
werden gemäß z 141 des Gesetzes über die Angelegenheiten der freiwilligen Ge⸗ richtsbarkeit aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die . des Erlöschens der Firma innerhal dreier Monate seit , dieser Bekanntmachung bei dem unter⸗ zeichneten Gericht zu erheben.
A 21294 Paul C. A. Bunge, A I77 M. M. Burchard, A 40404 Paul Seemann, A 327 Chr. Volkertsen, A 41797 Vzilhelm Zinner.
Liegnitz. 6960] Handelsregister Amtsgericht Liegnitz, 5. Mai 1942.
Prokura:
A 1814 Oswald Hartmann, Holz⸗ großhandl ung, Dampfsäge⸗ und Hobelwerke, Liegnitz. Dem kaufmän⸗ nischen Angestellten Dr. Hans-Joachim Wald in Liegnitz ist Prokura erteilt. Limbach, Sachsen. sõdbil
Handel sregister Amtsgericht Limbach, Sa., am 23. April 1942. Neueintragung:
A 446 Curt Sterzel, Oberfrohna. Kommanditgesellschaft. , haf⸗ tender Gesellschafter ist der Geschäfts⸗ führer Curt Sterzel in ,,, . Ein Kommanditist ist vorhanden. Die Ge— sellschaft hat am 1. Januar 1942 be⸗ gonnen. Magd eburxꝶ. sõ 962]
HSandelsregister Amtsgericht Magdeburg. Magdeburg, den 5. Mai 1942.
Veränderungen:
B 1669 Förderstedter Kalk⸗ Cement⸗Kalkwerke, Schenk C Vogel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Magdeburg (Hasselbachstr. 15. Pro⸗ kurist: Wilhelm Wernicke, Magdeburg; er ist nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder mit einem ande⸗ ren Prokuristen vertretungsberechtigt.
B 1718 Rhenus Transport⸗-Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Magdeburg (Königstr. 165. Die Ein⸗ zelprokurn des Ednard Orlik ist er⸗ loschen. Dem Eduard Orlik in Magde⸗ burg und dem Hans Schlenger in Magdeburg ist derart Prokura erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt ist. Die Prokura des Hans Schlenger ist auf den Geschäftsbetrieb der Haupt- niederlassung Magdeburg beschränkt. Die Prokura des Erich Krull ist er⸗
loschen.
Spremberg. Lausitz. lõ gsi] Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. B ist
heute unter Nr. 116 die Gesellschaft mit
beschränkter Haftung unter der Firma
Gemeinschaftswerk⸗ Versorgungs⸗
ring Spremberg, Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung und mit dem Sitz in Spremberg, N. L., eingetragen worden.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Ok⸗ tober 1941 festgestellt.
Gegenstand des Unternehmens ist —
im Zuge der Anpassung der ver⸗
brauchergenossenschaftlichen Einrichtun⸗
en an die kriegswirtschaftlichen Ver⸗ dun sse — der Handel mit Lebens⸗ und Genußmitteln, Haushaltswaren und Bedarfsartikeln des täglichen Le⸗ bens aller Art sowie die Erzeugung und. der Vertrieb derselben, insbesondere die gebietsmäßige Zusammenfassung der vom Bevollmächtigten der Deutschen
Arbeitsfront aufzulösenden verbraucher⸗
genossenschaftlichen Einrichtungen nach
betriebs- und ernährungswirtschaftlichen
Gesichtspunkten und die Erhaltung
ihres volks- und , e.
Leistungsvermögens 5 Maßgabe der
Verordnung zur Anpassung der ver⸗
brauchergenossenschaftlichen Einrichtun⸗
en an die kriegswirtschaftlichen Ver⸗
. vom 18. Februar 1941
(RGBl. I S. 106).
Die Gesellschaft kann andere Unter⸗
nehmungen gründen, erwerben oder sich
tien Lit. A an spolchen beteiligen, Niederlassungen zu 100 Reg und 300 90g Namensvgzm errichten und alle sonstigen Maßnahnien zugsaktien, Lit. B zu r n r n . und sonstige Rechtsgeschäfte . . . ; des- vornehmen, register des Gerichts in Berlin erfolgt Föÿrderun 3 Gel ; i hlt 36 meg ren mee . , Gesellschaftszweckes not
die zur Errichtung und
r dienlich sind. Sie kann
insbesondere in Durchführung der Ver⸗ ‚ ordnung vom 18. Februar 1941 ihre sögs0]! eigenen Verkaufsstellen in die
selbständiger Einzelkaufleute überfuü
ände
ren
nen n, n Abt. 66, . ö. elieferuüng selbständiger * Mai 1941. elkaufleute als indl '
Es soll nach . Abs. ? HGB. das filr ö , Erlöschen folgender Firmen von Amts Gegenstand des Unternehmens ist
wegen in das Handelsregister eingetra⸗ weiter die Verwaltung der im Ve gen werden. Die in das Handelsregister sorgungsring vom ö 5
Gemeinschaftswerk m. b. SH.
Treuhänder Ernst Jenkner, Bielitz. Hamburg (Kaffee⸗ Die Treuhänderschaft laut Anordnung! handel f . f
ee u. Chemikalien sowie
Rechtsnachfolger bzw. die
Abwickler ! zur
Bewirtschaftung zugewiesenen