Sentralhandelsregisterbeilage zum Reichs · und Staatsanzeiger Nr. 109 vom 12. Mai 1942. S. 2
Grundstücke und Gebäude des Gemein⸗ schaftswerks und die Vornahme aller auf diese Verwaltung bezüglichen Ge⸗
Das Stammkapital beträgt 200 000 Reichsmark.
Geschäftsführer ist Herr Fritz Möller in Bergen, Rügen.
Stellvertretende Geschäftsführer sind die Herren Max Gumprich in Sprem⸗ berg und Artur Lerche in Slamen.
Die Vertretung der Gesellschaft er⸗ folgt durch zwei Geschäftsführer bzw. Geschaftsführer durch einen Geschäftsführer bzw. stell⸗ vertretenden Geschäftsführer und einen Prokuristen.
Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗
stellvertretende
Spremberg / 8, 29. Dezember 1941. Das Amtsgericht.
Troppau. Handelsregister Amtsgericht Troppau. Abt. T. Neueintragung vom 6. Mai 1942:
Koschatzky, Troppau mann-⸗Göring⸗Pla mann Bruno Kos Aenderung vom 29. April 1942: H.-R. B 1 Kbg. Ig. Blaztej, Möbel⸗ fabrik, Sägewerk und Holzgeschäft in Poruba bei Schönbrunn, Gesell⸗ schaft m. b. H., Poruba bei Schön⸗ brunn / Oder, Ostsudetenland. Ignaz t nicht mehr Geschäftsführer. asej, Fabrikantin in Poruba, ist zur Geschäftsführerin bestellt. Aenderung vom 6. Mai 1942: S⸗R. B 4 Jäg. Tuchfabrik Wiese Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wiese bei Jägerndorf. Die Pro⸗ kura des Bruno Wießner ist erloschen. Löschung vom 20. April 1942: ö Max Karter, Troppau (Gast⸗Schank⸗dann Likör⸗ und Rosoglio⸗Erzeug dorfer Straße 31). Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Löschung vom 6. Mai 1942 S.-R. A 118 Jäg. Sigmund Gold⸗ berger in Liquidation, Jägerndorf. Die Firma ist erloschen.
Textilwarenhandlung, (Textilwarenhandel, 13). Inhaber Kauf⸗ atzky, Troppau.
ing, Jägern⸗
Wadern. Bz. Trier. Handelsregister wurde heute unter Nr. 54 als neue Firma eingetragen: Josef Schommer, Tiefbauunternehmen,
Dem Buchhalter Karl Traut in Wah⸗ len ist Prokura erteilt. Wadern, den 20. April 1942. Amtsgericht.
Wasungen. ö Im Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 17 heute eingetragen worden: Un⸗ terftützungseinrichtung der Kamm⸗— garnspinnerei an der Werra Gesell— schaft mit beschränkter Haftung in Niederschmalkalden. s 3 der Satzung erhält folgenden Jeder Leistungsempfänger hat eine schriftliche Erklärung darüber ab⸗ zugeben, daß ihm die Freiwilligkeit der sämtlichen Leistungen bekannt ist und daß er mit dem Ausschluß jeden Rechts⸗ bei wiederholten und Zahlungen einverstan— Wasungen, den 4. Mai 1942. Das Amtsgericht.
regelmäßigen
Handelsregister Antsgericht Weiden (( Oberpf. ). Weiden (Oherpf.), s. Mai 1942. Veranderung:
Waldsassen B III 48 Bergbau⸗Ak⸗ „Bayerland“, Mit⸗ terteich. Durch Beschluß des Aufsichts⸗ rats vom 7.14. April 1942 ist die Satzung geändert in 5 4 Einteilung Grundkapitals. durchgeführt. 249 65h. — 179 Aktien von je 1000, — EMA und in 700 Aktien von je 100, — RAM Nenn⸗ wert eingeteilt. Die Aktien lauten auf den Inhaber.
tiengesellschaft
Das Grundkapital
Wernigerode. Handelsregister
Amtsgericht Wernigerode, 5. 5. 1942. Abteilung A Nr. 8539 Wilh. Bäcker, In tallationsgeschäft elektrische Licht- und Kraftanlagen, Wernigerode a. H.: Firma ist erloschen.
für Wasser⸗
Sandelsregister Amtsgericht
Zeitz, den 5. Mai 1942. 5.R. Arthur Plättner, Aue bei Zeitz. Dem Hermann Koppe in Aylsdorf ist Gesamtprokura erteilt. t zur Vertretung der Firma ge⸗ am mit dem Kaufmann Johannes Schultheiß ermächtigt.
3. Vereinsregister
Sondershausen. ; In das Vereinsregister ist unter
eingetragen: Unterstützungseinrichtung des hauses der Firma Lindner & Co., Jecha⸗Sondershausen, und als Vor⸗
sitzender der Handelsbevollmächtigte
Erich Wallenhauer in Sondershausen.
Sondershausen, den 22. April 1942. Amtsgericht.
4. Genossenichafts⸗ register
Aachen. lb901] 5 Gn ⸗R. 47. In das Genossen⸗ schaftsregister wurde bei der 2 schaft „Volksbank Würselen einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ in Würselen folgendes am 4. Mai 1942 eingetragen:
Die Niederlassung in Haaren führt nunmehr die Firma „Volksbank Wür⸗ selen eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Zweig⸗ stelle Haaren“, und die Niederlassung in Alsdorf die Firma „Alsdorfer Ge⸗ nossenschaftsbank, Zweigstelle der Volksbank Würselen eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht! .
Amtsgericht, 5, Aachen.
KRautzen. 60021
Auf Blatt 33 des Genossenschafts⸗ registers, betr. den Spar⸗, Kredit- und Bezugsverein Kubschütz und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Kub⸗ schütz, ist heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 16. November 19490 ist das Statut vom 18. Juni 1922 außer Kraft gesetzt und durch das neue Statut vom 16. November 1940 ersetzt worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditver⸗ kehrs und zur Förderung des Spar⸗ sinns; 2. zur Pflege des Warenverkehrs Bezug landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ artikel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse); 3. zur Förderung der Ma⸗ schinenbenutzung und 4. sonstiger, den Mitgliedern dienender Einrichtungen.
Bautzen, den 6. Mai 1942.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle beim Amtsgericht.
EBurbach, Westf. 6003 In unser Genossenschaftsregister ist unter lfd. Nr. 4 am 16. April 1942 folgendes eingetragen worden: Volksbank Holzhausen e. G. m. b. H. in Holzhausen, Kreis Siegen. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 11. April 1942 ist unter ent⸗ sprechender Aenderung des 5 1 der Satzung die Firma geändert. Burbach, Kreis Siegen, 21. 4. 1942. Das Amtsgericht.
Dessau. 6004 Amtsgericht Dessau, 30. April 1942.
Genossenschaftsregister Nr. 1 Dampf⸗ Molkerei Wörlitz eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit beschränkter Haft— pflicht in Wörlitz. Vertretungsbefug⸗ nis der Liquidatoren beendet, Firma erloschen.
Erfurt. . 60051
In unserm Genossenschaftsregister Nr. 175 ist heute bei der Firma Erste Erfurter Baugenossenschaft für Ar⸗ beiter und Beamte e GmbH. in Er⸗ furt eingetragen worden: Die Satzung ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 9. April 1912 völlig neu gefaßt. Die Firma heißt jetzt: Erste Erfurter Wohnungsgenossenschaft eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht.
Erfurt, den 5. Mai 1942.
Das Amtsgericht. Abt. 14.
Frankfurt, Main. 6006 Veröffentlichung
aus dem Genossenschaftsregister.
Die Genossenschaft Gleitbaugenossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Frank⸗ furt am Main, ist heute unter Nr. 437 in das Genossenschaftsregister eingetra⸗ gen worden. Das Statut ist errichtet am 21. Juli 194115. Februar 1942. Gegenstand des Unternehmens ist die Beteiligung der Geschäftsführer, Gesell⸗ schafter oder Gefolgschaftsmitglieder der Kom manditgesellschaft Eisenbeton⸗Gleit⸗ baugesellschaft Heinrich Klotz C Co. in Frankfurt a. M. und der dieser ange⸗ schlossenen Gesellschaften mit Beträgen, die den Genannten von ihren f schaften durch freiwillige Zuwendungen überwiesen worden sind.
Frankfurt a. M., 5. Mai 1942.
Amtsgericht. Abteilung 41.
Frankfurt, Main. B00
Verbrauchergenossenschaft Höchst, e. G. m. b. H. zu Ffm.⸗Höchst, Unterliederbach, Wartburgstraße 14. Die Genossenschaft ist heute von Amts wegen gelöscht worden. Das Gemein⸗ schaftswerk der Deutschen Arbeitsfront, G. m. b. H., Hamburg, ist in das Vermögen der Genossenschaft einge⸗ wiesen worden.
Frankfurt a. M., den 5. Mai 1942.
Amtsgericht. Abteilung 41.
Frankfurt, Main. 6008
Die Verbruchergenossenschaft Frankfurt a. M. e. G. m. b. S. zu Frankfurt (Main), Kleyerstr. 90, ist am 5. Mai 1944 von Amts wegen gelöscht worden. Das ben r gef! werk der Deutschen Arbeitsfront, G. m.
b. S., Hamburg, ist in das Vermögen
der Genossenschaft eingewiesen worden.
Frankfurt (Main), den 5. Mai 1942. Amtsgericht. Abteilung 41.
Frankfurt, Main. 6009
TDeuba⸗Wirtschaftsgenossenschaft e. G. m. b. H., Frankfurt (Main), Große Gallusstraße 2. Die Genossen⸗ schaft ist heute von Amts wegen ge⸗ löscht worden. Das Gemeinschaftswerk der Deutschen Arbeitsfront, G. m. b. H.
Hamburg, ist in das Vermögen der.
Genossenschaft eingewiesen worden. Frankfurt a. M., den 5. Mai 1942. Amtsgericht. Abteilung 41.
Treiburg, Rreisganu. 16010 Genossenschaftsregister Amtsgericht Freiburg i. Br. Gn.⸗R. Band II O.⸗3. 58 Reichs⸗ bahnkantine Freiburg Gbf., einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Freiburg i. Br.: Aufgelöst durch Erlaß des Herrn Reichsministers des Innern in Berlin vom 19. Februar 1942 auf Grund des §5 1 Abs. 2 des Gesetzes über Beamtenvereinigungen vom 27. Mai . (RGBl. J1 S. 597). Am 1. Mai Gn.⸗R. Band II O.-3. 62 Reichs⸗ bahnkantine beim Bahnhof Frei—⸗ burg Hbf., eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Freiburg i. Br.: Aufgelöst durch Erlaß des Herrn Reichsministers des Innern in Berlin vom 19. Februar 1942 auf Grund des § 1 Abs. 2 des Gesetzes über Beamtenvereinigungen vom 27. Mai 1937 (RGBl. 1 S. 557.
Am 1. Mai 1942.
Gn.⸗R. Band II O.-⸗3. 75 Reichs⸗ bahnkantine beim Bahnbetriebswerk Freiburg Pbf., eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Freiburg i. Br.: Auf⸗ gelöst durch Erlaß des Herrn Reichs⸗ ministers des Innern in Berlin vom 19. Februar 1942 auf Grund des 5 1 Abs. 2 des Gesetzes über Beamten⸗ vereinigungen vom 27. Mai 1937 (RGBl. JI S. 597). Am 1. Mai 1942.
Gasten. 6011 Bekannimachung.
In das hiesige Genossenschaftsregister
ist heute unter Nr. 6 eine Genossen⸗
schaft unter der Firma „Spar⸗ und
Wirtschaftsgenossenschaft Gostynin
eingetragene Genossenschaft mit be⸗
schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Gasten (Waldrode) eingetragen worden. Die Satzung ist am 114. 11. 1940 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse: 1. zur Pflege des Geld— und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns, 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug landwirtschaft⸗ licher Bedarfsartikel und Absatz land⸗ wirtschaftlicher Erzeugnisse), 3. zur För⸗ derung der Maschinenbenutzung. 4. zur Förderung der Viehzucht durch Haltung von Vatertieren (Bullen, Eber).
Gasten (Waldrode), Reichsgau Warthe— land, den 10. Dezember 1941.
Das Amtsgericht. Gasten. 60121 Bekanntmachung.
„Spar- und Darlehnskasse in Gombin, Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht!“ in Gabin, Kreis Gasten (Waldrode). Die am 31. 12. 1936 eingetragene Satzung ist am 29. 6. 1940 neu festgestellt und am 35. 5. 1941 geändert. Die Firma lautet jetzt: „Ländliche Spar- und Darlehn skasse eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft— pflicht in Gabin“. Gegenstand des Unternehmens ist: Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur För⸗ derung des Sparsinns, 2. zur Pflege des Warenverkehrs, 3. zur Förderung der Maschinenbenutzung und 4. zur
Pflege der Vatertierhaltung.
Gasten (Waldrode), Reichsgau Warthe—⸗ land, den 22. Dezember 1941.
Das Amtsgericht.
Gumbinnen. 6013 Amtsgericht Gumbinnen, 21. 4. 1942. Veränderung:
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 56 eingetra⸗
( Genossenschaft „Sozial⸗Gewerk
umbinner Handwerker, eingetra—⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ folgendes eingetragen:
Gegenstand des Unternehmens ist: 1. , w, . Förderung und — sozialer Einrichtungen und Maßnahmen der Betriebe der Ge⸗
7 een 2. die ,, einer etr
Leistungsgemeinschaft in den ieben der . zum Einsatz auf den Ge— bieten des ,, und kulturellen Ge⸗ meinschaftslebens, die ein leistungs⸗ fähiges Handwerk und den Ausdruck handwerklicher Eigenart erfordern. Alle gemäß ö Ziffer 1 ge⸗ örderten Einrichtungen haben der Ziel⸗ etzung des von der i , Arbeits⸗ ront , . Leistungskampfes der deutschen Betriebe zu entsprechen. Die Satzung ist durch den Beschluß der Generalversammlung vom 3. Fe⸗ bruar 1942 durch Neufassung geändert.
Katscher, O. S. en
Bei der Elektrizitätsgenossenschaft eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Piltsch —
1 Gn.-R. 25 — ist heute eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch die
Beschlüsse der Generalversammlung v—om 21. 2. 1942 und 31. 3. 1942 auf⸗
elöst. Ullrich, Alfons, Bauer, Keil, Max, Bauer, und Krömer, Emil, Kaus— mann, sämtlich in Piltsch, sind Liqui⸗ datoren. Amtsgericht Katscher, O. S., den 30. April 1942.
HK atscher, O9. S. 60151
Bei der Elektrizitätsgenossenschast eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Rösnitz — 1 Gn.⸗R. 35 — ist heute eingetragen worden:
Die Genossenschaft ist durch die Be⸗ schlüsse der Generalversammlung vom
Krone, Erahe. 6016 Bekanntmachung.
Gn. -R. 19. Im Genossenschaftsregister
ist unter Nr. 10 bei der Brennerei⸗
genossenschaft in Neuhof, Kreis
Bromberg, eingetragen worden:
Die Firma der Genossenschaft lautet jetzt: Landwirtschaftliche Brennerei⸗ genossenschaft Neuhof, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Neuhof bei Krone a. d. Brahe.
Gegenstand des Unkernehmens ist: 1 der Betrieb einer landwirtschaftlichen Brennerei auf j Rech⸗ nung und Gefahr zwecks Verwertung der von den Mitgliedern angelieferten Kartoffeln oder sonstigen zum Abbren⸗ nen in den landwirtschaftlichen Brenne⸗ reien jeweils zugelassenen Rohstoffe so⸗ wie die Rückgabe der anfallenden Rück— stände wie Schlempe zur Verwendung im eigenen Betrieb und im Verhältnis der zur Verarbeitung. gelangten Roh—⸗ stoffmengen; 2. Dämpfen von Kartof⸗ 6 für die Mitglieder.
Das Statut ist am 8. November 1949 errichtet worden.
Krone a. d. Brahe, den 6. Mai 1942.
Das Amtsgericht.
Mad ehbury. l6018 In unser Fenossenschaftsregistit ist unter Nr. 51 bei der Verbraucher genossenschaft Niederndodeleben⸗ Schnarsleben, eingetragene Genos⸗ senschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Niederndodeleben heute folgendes eingetragen worden: Die Genossenschaft gilt nach ei nn, des Gemeinschaftswerks der Deutschen Arbeitsfront Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in das Vermögen gemäß Anordnung vom 24. Juli 1941 (RGBl. 1 S. 452) als unter Liquida—⸗ tionsausschluß aufgelöst und ist von Amts wegen gelöscht. Magdeburg, den 5. Mai 1942. Das Amtsgericht. Abt. 8.
Max dl ehurꝶ. ( 6019 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 236 bei der Landwirtschaft⸗ lichen Spar⸗ und Bezugs⸗Genossen⸗ schaft Magdeburg⸗Neustadt einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Magdeburg-Neustadt heute einge⸗ tragen worden, daß das Statut ge⸗ ändert ist. Magdeburg, den 6. Mai 1942. Das Amtsgericht. Abt. 8.
Mainx. 6017 Gn. -R. 6. In das Genossenschafts⸗ register wurde heute bei der Genossen⸗ schaft in Firmg „Verbraucher⸗ genossenschaft Mainz⸗Wiesbaden, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Mainz eingetragen; Die Genossen⸗ schaft gilt mit Ablauf des 28. Februar 1942 auf Grund der Verordnung vom 18. Februar 1911 — RGBl. 1 S. 106 — bzw. der zweiten Durchführungsanord⸗ nung vom 24. Juli 1941 — RGBl. 1 S. 452353 — unter Ausschluß der Liquidation als aufgelöst, nachdem das Gemeinschaftswerk der Dentschen Ar⸗ beitsfront, Hamburg, mit Ablauf des genannten Stichtages in das Vermögen ber Genossenschaft eingewiesen worden ist. Sie ift demnach zu löschen. Mainz, den 7. Mai 1942. Amtsgericht.
NVeęuer hu. 60201 Im hiesigen Genossenschaftsregister unter Ifo. Nr. 5 ist heute bei der Ge⸗ nossenschaft Ammeldinger Spar⸗ und Darlehnskassenverein in Ammeldin⸗ gen folgendes eingetragen worden: Der Sitz der Lene fn f t ist nach Ammel⸗ dingen verlegt. euerburg, den 29. April 1942. Amtsgericht.
Oberhausen, Rheinl. 6021]
Die im Genossenfchaftsre ister unter Nr. 32 eingetragene ohnungs⸗ genossenschaft „Kohle und Eisen“, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Ober⸗ hausen, ist ne Verschmelzung mit der Rheinisch⸗ . nützigen Baugenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Oberhausen⸗Osterfeld (Ge⸗ nossenschaftsregister Nr. 70) gemäß den gener fel are nn gsbeschlüsfen vom
und vom 19. April 1942 und chmelzungsvertrag vom 14. Ja⸗ nuar 1942 aufgelost.
Eingetragen am 30. April 194. Amtsgericht Oberhausen, Rhld., Abt. 7.
Teschen. . Genossenschaftsregister Amtsgericht Teschen, 4. Mai 1912. Veränderung:
Gn- R. IX 179 — Spar⸗ und Tar⸗ eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Die kommissarische Verwaltung ist aufgehoben. Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 27. Februar 1992 ist das bisherige Statut außer Kraft gesetzt und ein angenommen worden. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Betrieb einer Spar- und Darlehns⸗ zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinnes; 2. zur Pflege des Waren⸗ verkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Er⸗ zeugnisse); 3. zur gemeinschaftlichen Be⸗ nutzung von Maschinen.
lehnskasse Sitz: Oderberg.
Bekanntmachung. ;
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 2067 die Geno senschaft unter der Firma „Sozial⸗Gewerk für Handwerker des Kreises Trier, ein⸗ getragene Genossenschaft ; schränkter Haftpflicht in Trier“ mit in Trier eingetragen wor⸗ am 15. Fe⸗ bruar 1942 festgestellt Gegenstand gemeinschaftliche Förd und Durchführung sozialer Einrichtun⸗ gen und Maßnahmen der Betriebe der
Unternehmens Förderung
Leistungsgemeinscha
der Genossen zum Einsatz auf den Ge⸗
bieten des sozialen und kulturellen Ge—
meinschaftslebens,
fähiges Handwerk und den Ausdruck
handwerklicher Eigenart erfordern. Trier, den 4. Mai 1942.
Amtsgericht.
7. Konlurse und Vergleichslachen
Leutkirch. Amtsgericht Leutkirch.
Konkurseröffnung über den Nach⸗ laß des verstorbenen Friedrich Israel Gollowitsch, früher in Leutkirch, am 6. Mai 1913, vormittags 8 Uhr. Kon⸗ kursverwalter: Bezirksnotar. Krehl in Leutkirch. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 15. Juni 19423. Erste Gläubi⸗ gerversammlung mit Ta,
110, 132, 184
esordnung ge⸗ O. und Prü⸗ 1. Juli 1942, vor⸗
fungstermin am ; Amtsgericht
mittags 9 Uhr, vor dem
UIm. Donau. Amtsgericht Um a. D. Konkurseröffnung mögen der Frau Enima i Textilwareng Ülm / Donau, Wilhelm⸗Murr⸗ am 8. Mai 19413, nachmittags 3 Uhr. Konkursverwalter: Bezirksnotar Sauter in Ulm. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 36. 5. 1942. Erste Gläubiger⸗ versammlung mit Tagesordnung. 134 KO. und Prüfungs⸗ den 6. Juni 1942, vorm. 9 Ühr, vor dem Amts⸗ ericht Um, Zimmer 15.16. Anmelde⸗
ist bis 30. 5. 1942.
über das Ver⸗ Zinke, fr.
S§ 110, 132, 13 Samstag,
Rad Doberan. ö Konkursverfahren über das
Doberaner Dresch⸗ genossenschaft e. G. m. b. H. zu ist Termin zur schlußfassung über die Beibehaltung des an Stelle des verstorbenen Rechtsan⸗ Bad Doberan, neu er⸗ Konkursverwalters Giese, Bad Doberan, oder die Wahl Verwalters auf den 11. Inni 1942, 9 Uhr, bestimmt. Bad Doberan, den 6. Mai 1942. Amtsgericht.
Vermögen
Bad Doberan
walts Lente,
eines anderen
ntliche Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Chemische In⸗ dustrie G. m. b. S. in Speyer wurde durch Beschluß des Amtsgerichts Speyer vom 6. Mai 1942 als durch Schlußver⸗ teilung erledigt aufgehoben.
Speyer, den 6. Mai 1942.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Tuttlingen. achlasikonkurs des
Geißler in Tuttlingen. 1. Schlußter⸗ min vor dem Amtsgericht Tuttlingen,
2. Bevorrechtigte For⸗ derungen: 29, — Hey, nicht bevorrech⸗ tigte Forderungen: 2959. — EM. Ver⸗ fügbarer Massebestand für Schlußver⸗ teilung: 575,75 RM abzüglich Kosten. Amtsgericht Tuttlingen.
3 10,30 Uhr.
Verantwortlich für den Amtlichen und Nichtamt⸗ sichen Teil, den Anzeigenteil Und für den Verlag: Schlange in Potsdam; verantwortlich für den Wirtschaftsteil und den übrigen redaktionellen Teil: Rudolf Lantzsch in Berlin NW 9 Druck der Preußischen Verla Gmb. Berl
Präsident Dr
6. und Druderei m.
Vierte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 108 vom 12. Mai 1912. 8. 3
ann, 6455. — Gewi ö Düssel dorf. . ewinn⸗ und BVerlustrechnung zum 31. ekuanntmachung! wegen Berände⸗ Bank für Landwiritschast Aktiengesellschast Perlin chnung z dezember 1941.
rung in unserem Aufsichtsrat. ? p Aufwendun
Yen n K wurde Herr Bilanz zum 31. Dezember 1941. Personalaufwendungen 4 3 os 498, 78 . 1 il. ermann von Siemens, — h 1 28,
Berlin- Siemensstadt, gewählt. Aktiva. . , d e. 1 Düsseldorf, den 7. R i9g42. Barreserve: e e n weile wanben 1 , 1 69013274
, a) , a . und ausländische ,, Auf Mmmobtken 3 . C. 3. Es 268, 8s
r . 6 * oba Aktien gesellschaft für Grund⸗ ,,, 4 aha. - Steuergutscheine . 9, — K gan , , . se sse sc, ses oo 6 auf Betriebs und Hheschäftsaus taltung; . .... 4 io 1g 41s 724 o! lol. De lin ,. J ze sz, ganihns an die eh sisen ü lagen nach 11 Käzä vos ooo Bilanz ber Ji. Tetember 1941 echh⸗k; . J / il , . ö. 5 — . . * Wechsel mit Ausschluß von Buchst. O und e I szo ass 3 ewinn JI 250 197,66 392 428 55 Attiva. RAM S9 b) eigene d ; dee ee. . 7061 g53 35 Bankguthaben... 75 760 — 0 eigene Wechsel der Kunden an die Order der ; 2 Liquidationsausschüttungen ol 000 — ö we. 19 szo ast z4 Vortrag Ertrã ge. 156 750 - In der Gesamtsumme sind enthalten: Wechscl. Re dem̃ R/ K— Passiva. — —— §z 13 Abs. 1 Nr. 1 des Gesetzes über die Deutsche Reichsbank Provisionen und e 3 . ö gapitd Passtr. 0 r g gen wechsel nach ; 16 ö. s Kä 4. Feiche w / ziullege!? ö soo = Schaßwechsei und un derzinsli . Hout nnn 3. 150 — 3. der Länder k, B kö P 2 2 9 . , . ank ür La Ei, n rr, d,, ie, e,, , , rm, , e, n, dn, rern,
I — e . . ö , * k 131 500,50 Eigene ,,,. k . der en, ,, , . ,, Verlust T. 6. ih ö. ; ĩ ö 80 ellschaft sowie der vom Vo d erteil f⸗ =
bis zl. 17. 4. 8 sRo, po 125 310 a) 6 , , ,,, n , , ,. n, V. e, . die Buchführung, der . 3 66 aeg . R 6 — 0 ß f sons; 1562 . ö . h . gi r ger ͤ 3232: 866 6 . err r in 9. . . , . erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. h ewinn⸗ und Berlustrechmun ͤ ⸗ Dividendenwerte. ..... — Attien gesellschaft für Wirt i per zi e, n 151. 9 ) sonstige Wertpapieren... 1081583 3 15, 367 ss , , n, 7 ,, , ee, . J - er, ö te or 7 3 5 z; : Liquidationsunlosten nach . , ,. i , wn unzweifelhafter Vonitat und Liqnuiditãt 1942 hat die Vir erben ,, * . 6 r een der Einnahmen 5 89050 , ö . ö 2 2 7 62 91714954 Die Auszahlung der Dividende unter Abzug von . ir tra steuer 9. ,, 6 55 ö täglich fällig (Nostroguthaben) Reichsmark . . en Einlieferung des gin e nner eher, Nr. 7 ier. 12. . . ü er Kaffe unserer Gesekisch aft in Berlin zus 11, Dessauer Straß 6 k oder eingelagerte Waren: an e e . unserer Niederlassungen. Dessauer Straße 26, und — — 5 . . — — e ö. . . 3 . Vortrag.... ... Ji Soo 55 b) k ö n. . ö. ; Steinm: mn , d * fänd ezeichneter markt⸗ Dem ; 131 500 55 . em Aufsichtsrat gehören an: Gustav B ' z ß Der Abwicler: F. Meineke. kö . J, o 388 boo s — 61 . oe e. . I ee n ern ner, m . Herbert Kresse; Wilhelm Küper; G ler; ö
Mädler / sche Grund stücs⸗ Verwer⸗ 3 . d 8. Hermann Reischle; Winand Sch ippers; 522 , . . haf r ,
, . ö z . . t 109 890 729, 435 116 562 43634 , .
Bilan m 31. J! ö ime sind enthalten; den 9. Mai 1942. . 3 . 31. Dezember 1241. aa) er ren n börsengängige Wertpapiere Reichsmark BVank für rn m,, , Attien geselischaft. J,, , . bb) gebegt durch sonstige Sicherheiten RA 47 Jaa Jog, ss eie ddr geen,
hir er n bun 16 63. ö yp . . ) K / —
: Kö — Durchlaufende Kredite (nur Treuhand ö n . 2 en reer satmung, ¶ Außerdem , , , . . 6 Bonner Bürger ⸗Verein Aktiengesellschast
and am 1. 1. 1941 Beteiligungen (5 131 Abs. 1 A II Nr. 6 des Atti ; . ; ö
7616,43 ᷓ ; engesetzes .... 777 252 90 Bilanz für den 31. Dezember 1941 gugang 35.57 Dabon sind Beteiligungen bei anderen Kreditinstituten — ; , , . , , ., ug ng RM 315 543, 90; Abgänge und Ab⸗ ö ; gen — Stand Abgang. [ 60. oe, . chebau de. Wwortrag Zugang Abgang woscht. zk; Tg 7 a) dem eigenen Geschäftsbetrieb bienende .... ; Abschreibung 4665, 10 2 396 33 ugänge R. g gehe. ö K Atti v Ru & Re s EI s Rz 8 EY &
ö 1 9 , n e, RA Il01 872, so I. — 3 ö . ö Kertpapiere ... 117 372 ö w Aktivhypotheken ... 6 Zugänge RM 693 878, o —— n , n. e. . Ge schäfts⸗
Hypothekenamortisation . 15 22271 Abgänge und Abschreibungen RM 336 494,73 ; ' ebäude.. . . 449 sS20— — — — — 88960 — 445 9360 —
Mietzins forderungen 981106 Betriebs- und Geschäftsausstattung ..... ... 1 Maschinen und ma⸗
Forderungen an Konzern- Zugänge RAM 541 440, ig ö . 3 schinelle Anlagen. 420 — — — — — 1489— 1 unternehmen... 24 223 70 Abschreibungen EM 54 Mo, 19 . ,. JJ me = Forderungen an ben Vor⸗ Posten, bie der Kechnungsabgrenzung dienen.. S844 162 Betriebs- und Ge⸗
, 1 goo z J Hats a usstattung,;, 6 638 92 — — 360 — 3128 16 3 160 a rats mitglieder. 3768318 assiva. ö schaftsgüten.-·- es 600 . 66 360 .
k u. Postschech⸗ . Gläubiger: . 3 118 5 Ds G S, D ¶̃. ,, .
S ö 1 2 ite. ö 5 ö 6 . . ö — ö) . 4 ren,, * . 1 6. d ; 2 1 2 1 1 . . 3d 33 ) Lenstige im In. und Ausland aufgenommene ; 2. Eigene Attien (nom. Ru 1900) 9 * ö.
,, 1900s Gelber und Kredite.. 6 en 193 9 / ⸗ 3. . auf Grund von Warenlieferungen und Leistun en 10 341 12
Io 7 IS 55 9) Einlagen deutscher Kredit- l GJ 3 ö 160265 Passiva. . institute . 1664169, 90 . Postscheckquthaben. . ;; ; 96
grunt acfi V . )sonstige Gläubiger... . 262 g89 olg, 74 254 663 180,8 254 sas 687 28 111 e e er . w JJ 2 28796 Gesetzliche Rücklage ... 30 000 — Von der Summe Buchst. Oo und 4 entfallen auf: v. Verlust: Vort 19 J 16 6 Andere Rücklagen. ... S5 000 — 2a) jederzeit fällige Gelder RM 153 293 o31, 11 ; e , mn . ö 4
Wertberichtigungen auf das . bb) feste Gelder und Gelder auf Kündigung Reichsmark ⸗ J /- enn ge Anlagevermögen. 336 1724, 101 360 185,6 s
Rückstellung lt. 3 10 GESt. 13 538 55 Bon kb werben durch Kündigung oder sind fähig: ĩ —
Rückstellung f. Ersatzbeschaf⸗ 1. innerhalb 7 Tagen RA 16141 628,51 I. Grundkapital Bassiv a.
6 . ; 1232 — dernen . he , Tenn, ib ee s gg. 16. Wertberichtigung;;!⸗.. JJ j
t elen. ö 796 3 gf . inau i u t F ö 4 . . ö . . ,, . —
lee ,, innigen 33 ö . e d ö . ö . ten 4 24 388 O7, 30 ö. 1 kr ungewisse Schulden.. .... ö 19 250 -
Sonstige Verbindlichkeiten 2110 Verpflichtungen aus der Annahme gezogener und der Ausstellung . P, nher find .
, J 2 586 - . . (Akzepte und Solawechseh, soweit sie sich im 2. Anzahlungen K J . 0 o5. 50 3 i, . Sli i, ben.. e ' an Ü-, g,, e g, dir, i? ,: :::: u ö o-, ne syg ); a) mit gesetzlicher Kundigungsfrist ..... Zs Jo gg, a 4 a n,, .
Reingewinn. 365 059, 17 7 935 44 6. . besonders vereinbarter Kündigungsfrist. 9 542 49. zs 283 84274 5. Sonstige er geren, w ö 26 3
X Langfristige Verbindlichkeiten. ...... enen e n V. J 50
Gewinn⸗ und . k , Treuhandgeschafte) w 1 JJ . ö tschuldungs darlehen R. bs a13, ;; Dr Dos 3
um 31. Dezember 1531. Attienktehr it ft dem en . 1 720531
6 . J . Gewinn- und Verlu a Qu fwand. Ru 9 . nach S 16 Ri. K o, ,, lech aung lur daz Geschäfte jahr 1941.
, ) gesetzliche Rücklage ...... .. 2000 6 . Atufwaud. ö
Gostalangaben e. . 3 * . b) ee Rücklagen nach 5 11 KG.. ⸗— 1 0d o,. z ooo oo = 1. Löhne und Gehälter... ö. J ö 53
Anlageabschreibungen . 22 809 0 , z84 22603 J 116051 ypothekenzinsen .... 39 9gl9 I] Posten, die der I , 32 158 71 3. Ibschreibungen auf Anlagen.... J 8 826 08
,,, . , ,, , . , ö 14727 Ile übrigen Aufwendu J ⸗ n. nkommen, Ertrag und vom ögen. 315
Reingewinn: ,, Eigene Ziehungen im Umlauf. .. ..... de. ö . Mie ghrigen Aujwenbungen . ö ö ö ö . 3 Vortrag aus WVerbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und . 7. Berlustvortrag... .... ..... 51 192 23 1940... . 42 86,2 Schelbürgschaften . aus Gewährleistungs⸗ 73 Neugewinn . 35 069, 1 77 935 44 „* verträgen 5 131 Abs. 7 des Attiengesetzes ... 3 715 1839, 8 ö — ᷣJᷣ,,
W Eigene Fnbossamentsverbinbdlichteiten: t Ertrag. 4
KeW46565 5 ) aus weiterbegebenen Bankakzepten —— 3 ö , J 121 o
SErtrag. b) aus 1 Wechseln der Kunden an Außerordentlicher Ertrag. ...... kö . b71
Gewinnvortrag Tus 1940 4 8702) , , 3. Verlust: Vortrag k 51 192,23 ; en und Dividenden.. 20 079 80 X T
ußerordentli ; Summe der Passiva 316 . . 172 08772 . zerordenlliche Ertrẽge R lö/ h H n, nn, Sestati gungz vermerkt des æairtschafts prüfers ö.
439 45551 In den Altiven sind enthalten: Nach dem abschließenden Ergebnis unserer 3 Prufung auf Grund 53.
Nach dem abschließenden Ergebnis un-! * Forderungen an Konzernunternehmen ..... Jos 7770 ö r Bücher und Schriften der Gefellschast sowie ber vom Borstand erteilten Auf⸗ 5
serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund b) Forderungen an Mitglieder des Vorstands, an Geschä isfuhrer lärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der .
; ; f. e. . ke nn n n err, i. . nrg . . i, n e. , **,, ö 1 rr gab schlun erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. P
sowie der vom Vorstand erteilt e an Unternehmen, bei denen ein Inhab oön⸗ — j ; . ,
Auftlärungen und c f , n ich haftenber del liche ie dem ke deln gear . Treuhand gr nd, erlich aft Sarttapf & dtentrop
die Buchführung, der Jahresabschluß und leiter oder Mitglied eines Verwaltungsträgers angehört 182 190 46 Wirtsch aft s průfun ga gesellschast.
der Geschäftsbericht, sowveit er den Jahre ⸗ ) Anlagen nach 5 17 Abst 1 KW.. . . ..... 6e 33 S.. a Der Aufsichtergt besteht aus den Herren: Carl Wiltberg ᷣ
abschluß erläutert, den esetzlichen Vor⸗ d) Anlagen nach 5 17 . FWG... K 2585 856, 33 Dr. L. Bayer, Jakob Andernach, wiedergewählt; Wilhel 560. in n n, r
schristen. Sermn de n, ere se In den Passtven sind enthalten: HN Jos. Krämer scheidet aus. . elm Ramscheid, Neuwahl. green m, ü ö. ; h , . gegenüber Konzernunternehmen .... ß́6 39g 246 6 Bonn, den 20. April 1942. 1
aud gesellschaft m. b. H. erpflichtungen nach 3 16 Abf. 1 Kwöch. .. r
a , nn, . ) Gesamtverpflichtungen na - 16 KWG. 66. w ,. . . Der w,, , Vorsitzer. .
(Unterschrift), Wirischaftsprüfer. Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 5 1 Abs. 2 KBG. ... 13 000 000 - . e ,