1
Zweite Beilage zum Reichs ⸗ und Staatsanzeiger Nr. 110 vom 18. Mai 1942. S. 2
ol27.
Nordböhmische Treuhand gesell⸗ schaft Attiengesellsch aft, Reichenberg (Sudetenland).
Bilanz zum 31. dezember 19841.
r
Attiv a. RrN S9 Anlagevermögen: Geschäftseinrichtung laut R. A -Eröffnungs bilanz 1.1. 1941 .. 7 386,59 Zugänge. . 6 963,62
135 349,ů21 Abschreibgn. 13 347,21 2 — Wertpapiere.... 4 680 16 Umlaufvermögen:
Forderungen auf Grund von Leistungen .... 228 764 93 Forderungen gegen Kon-
zernunternehmen .. 159271 Kassenbestand und FPost⸗
scheckguthaben. ... 8534 34 Bankguthaben. .... 119 366 30 Sonstige . . 3 28274 Rechnungsabgrenzun
s. . 3. 214 16
Treuhänderische Guthaben RA 20 138, 19
Passiv a. Grind lapita;i;i Rücklagen: Gesetzliche Rücklage .. Andere Rücklage ... Rückstellungen ... Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden 61 480 — Verbindlichkeiten auf Grund . von Warenlieferungen u. Sei tun gen Sonstige Verbindlichkeiten 128863 Unterstützungskasse ... 15 000 — Rechnungsabgrenzungs⸗ ö,, 2064147 Gewinn: Neugewinn 1941 11625 — Treuhänderische Schulden RM 20138, 19
X Zs ds gd
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für
die Zeit vom 1. FZanuar bis 31. Dezember 1941.
Aufwendungen. R. 2
G hne, 455 541 97
Soziale Abgaben.... 17 353 34
w ungen 13 347 21
ö 54 674 36 Beiträge an Berufavertre⸗
J 2222 11
Neugewinn 1941 .... 11 625 — 554 763 99 Ertrã ge.
Aus weispflichtiger Ueber⸗ w 551 102 01
3 197659 Außerordentliche Erträgen. 1685 39 sᷣ54 763 99
Der Vorstand. Dr. Apel. Fellner. Dr. Vinzl.
Nach dem abschließenden Ergebnis
meiner pflichtmäßigen Prüfung auf.
Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗
teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗
sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit. er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften.
Reichen berg, im März 1942.
Neuhaus, Wirtschaftsprüfer. Der Borstand besteht aus den Herren: WP. Erich Humpert, WP. Dr. Julius Apel als ordentlichen und WP. Dipl.“ Kaufm. Ernst Fellner, WP. Dr. Alfred Vinzl als stellvertretenden Mitgliedern. Aufsichtsrat: Herr Dr. Josef Ertel ist infolge Mandatsverzicht ausgeschieden. Den Aufsichtsrat bilden nunmehr die Herren Rechtsanwalt Dr. Hans Kadel⸗ bach als Vorsitzer; WP. Dr. Hajo Schütte als Vorsitzerstellvertreter; WP. Dr. Julius Apel (in den Vorstand delegiert näch 5 90 Akt. ⸗Ges.); Arwed Grohmann; Dr. Bruno Helbig⸗Neupauer; WP. Mel⸗ chior Schwoon; Dr. Alfred Walter.
Laut Beschluß der Hauptversammlung vom 22. April d. J. wird für das Ge⸗ schäftsjahr 1941 eine Dividende von 499 ausgeschüttet. Nach Herausgabe der neuen Aktien kann gegen Einlieferung des Anteischeines Nr. 1 die Dividende mit RM 2, — für die 50⸗R. (⸗Aktie, mit RM 4, — für die 100⸗R.M⸗Aktie und mit RM 40, — für die 1009 RM -Aktie bei der Deutschen Bank, Filiale NReichen⸗ berg oder bei der Gesellsch aftskasse nuter Abzug der Kapitalertragssteuer zu⸗ züglich Kriegszuschlag erhoben werden.
Der Borst and.
z. Kommanditgesell. schaften auf Aktien.
66551] Matheis Müller K. G. a. A., Eltville a. Rh.
Die Kommanditaktionäre unserer Ge⸗ sellschaft werden hiermit zu der am Dienstag. dem 9. Juni 1942, um 11,390 Uhr in den Räumen unserer Gesellschaft stattfindenden ordentlichen Sanptversamainlung eingeladen.
= Tagesordnung: 1. Vorlage der Entschließung über die Kapitalberichtigung nach 8 8 der
56.
Dividendenabgabeverordnung vom 12. Juni 1911 sowie der berich⸗ 6 Bilanz zum 31. Dezember 1940.
2. Vorlage der ie , Bekannt⸗ machung der Entschließung über die Kapitalberichtigung und der berich⸗ tigten Bilanz zum 31. Dezember 1940.
3. Vorlage des Geschäftsberichts der persönlich haftenden e, we und des Jahresabschlusses für das n 1941 sowie 2 des Prüfungsberichts des Aufsichts⸗
rats.
4. Feststellung des Jahresabschlusses
und Verteilung des Reingewinns.
5. Erteilung der Entlastung an die
persönlich haftenden Gesellschafter und den Aufsichtsrat.
6. Wahlen zum Aufsichtsrat.
7. Wahl des Abschlußprüfers für das
Geschäftsjahr 1942.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Kom⸗ manditaktionäre berechtigt, die späte⸗ stens am dritten n , vor der Sauptversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhaus Gebrüder Bethmann, . a. M., Bethmannstr. T, interlegt haben.
so.Gesellschaften m. b.
4061
; Die Lagerhausgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Bottrop ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge— sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
5997 Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 351. März 1942 nern ich unsere damit aufgelöste Gesell . schaft in Liguidation. Die zläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche sofort anzumelden. . Vertriebsgesellschaft der C. Neugebauer Nfl. Bell C Co. Pianofabrik m. b. S., Berlin.
Mikley u. Regler, Liquidatoren.
— — —
Ertrãge. RM & Vortrag aus dem Vorjahren. 78 69 mee 333 — 1 378 92 Außerordentliche Erträge.. 2321 70
3 512 31
Berlin, 26. März 1942.
Brandenbur gia Verwaltungsgesellschaft m. b. H. Hampe, Brückner,
Geschäftsführer.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Schriften, Bücher und sonstigen Unterlagen sowie der erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß sowie der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Im übrigen haben auch die wirtschaftlichen Verhältnisse wesentliche Beanstandungen nicht ergeben.
Berlin W 8, Jägerstr. 10,11, den 31. März 1942.
Treuhand gesellschaft für Kom⸗ munale Unternehmungen A. G. Nolte, J. V.: Dr. Schneid er, Wirtschaftsprüfer.
Bemerkungen des Aufsichtsrats.
Die gesetzliche Pflichtrevision gemäß
6 Abs. 2 Ziffer 8 der Verordnung zur
urchführung der Vorschriften über die Prüfungspflicht der Wirtschaftsbetriebe der öffentlichen Hand vom 30. März 1933 — RGBl. 1 S. 180 — ist im Einver⸗ ständnis mit der Aufsichtsbehörde der Stadtschaft der Mark Brandenburg durch die Treuhandgesellschaft für Kommunale Unternehmungen A. G., Berlin erfolgt.
Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1941 haben wir
prüft und nach Richtigbefund den von ö Geschäftsführern erstatteten Geschäfts⸗ bericht genehmigt.
Berlin, im März 1942.
Dr. Weidling, stellvertretender Vor⸗ sitzer des Aufsichtsrats.
15. Verschiedene
Bekanntmachungen (õ2365]. Wassertr ans port⸗Versicherun gy⸗
gesellschaft der Ziegelei besitzer in Zehdenick und Unmg. a. G. in Berlin.
5233]. Bilanz zum 31. Dezember 1941. Bilanz per 31. Dezember 1941. Aktiva. RM G9 . Aktiv a. Grundstücke und Gebäude 9 58 72 = 1 240, — Fösschek— . . 9933 36 Abgang. 0 — — — Commerzbank 9 Sonstige Forderungen. 18 75 Wertpapiere.. . 30 953 765 Guthaben bei der Stadtschaft Außenstünde aus 1941... 26110 der Mark Brandenburg.. 20 131 25 37 ä s
Passiv a. Stammkapital. ..... . 10 000 Rücklage... 10 099 Sonstige Verpflichtungen,. 1692 20 150 -
Gewinn⸗ und Verlustrechnun g
für das Jahr 1941.
Aufwendungen. RM S Grundstücks verwaltungskosten: persönliche . 70, fachliche 38 04 10s on
Hypothekenzinsen ..... 98 09 Steuern: Grundsteuern .. 58, 86
Sonstige Steuern 162.50 2i136 Sonstige Aufwendungen.. 349 50 Abschreibungen auf unein⸗
bringliche Mietforderungen 112 —
Verlustrücklage ..... . 22 609 Gewinnvortrag... . 85165 26 Prämiengutschrist 1941. 6967) 42 Guthaben v. Gesellschaftern 51 Gewinn 1941... 978 82
b) fällige von Hypotheken von Kommunaldarlehen ..
o) rückständige von Hypotheken und Ko a Beteiligungen... Davon sind 50 000, —
Grundstücke und Gebäude:
a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende Abschreibung 6000, — R. A
) sonstige Abschreibung 6000, —
Betriebs ⸗ und Geschäftsausstattung Zugang 1643,25 RM, Abschreibung 1643,B25 RAM
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.
In den Aktiven sind enthalten:
a) Forderungen an Konzernunternehmen l(einschließlich der unter den Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften sowie aus Gewährleistungsverträgen und unter den Indossamentsverbindlichkeiten — Passiva 16 und 17 — enthaltenen) RAÆ — —
b) Forderungen an Mitglieder bes Direktoriums und an andere in 5 14 Abs. 1 und 3 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen genannte Personen RAM 2 020 143, 14, davon 1 961 340 RA unter Aktiva 7a (Deckungshypotheken), der Restbetrag unter Aktiva 4 (Forderungen aus der Beleihung von Wertpapieren).
„In den Altiven sind nicht enthalten: Entschuldungs⸗ und Ab⸗
lösungsdarlehen (Aktiva 7o, vor der Linie)
* 2 28 1 2 2 2 * 100 875,98
346 000, — . 348 400, —
226 190 221
Anleihen im Umlauf: a) 49 Pfandbriefe
b) 41 ο Kreditbriefe (Lom. ⸗Obligationen) . 5 S Aufw.⸗Kreditbriefe (einschl. Gutscheine) ) Unverzinsliche Schuldverschreibungen nach der Verordnung vom 27. September 1932
Aufgenommene Kredite: Rentenbankkreditanstalts⸗Darlehen. Außerdem Entschuldungs⸗- und Ablösungsdarlehen Reichs⸗ mark 17 573 006,04. Meliorationskredite der Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt. Durchlaufende Meliorationskredite.. . . Verbindlichkeiten: a) Verloste und gekündigte Pfandbriefe und Kreditbriefe (Kom. Obligationen) .. b) Sonstige Verbin Verbindlichkeiten aus der Annahme von ä Andere Verbindlichkeiten.. .... . . 4742 382,32
Tilgungsfonds und Tilgungskonten usätzliche Kreditbriefteilungsmasse .... tammanteile und Geschäftsguthaben der Mitglieder
Rücklagen nach § 11 des Reichsgesetzes über das Kredi
etzliche Rücklage
ere Rücklage
Sonstige Rücklage: Uhlemann⸗Stiftung ..
Rückstellungen...
Wertberichtigungsposten
Zinsen auf Pfandbriefe und Kreditbriefe (Kom. ⸗Obl.):
a) anteilige Zinsen auf Kreditbriefe ö
b) fällige Zinsen auf Pfandbriefe... . . 6564 567,06 fällige Zinsen auf Kreditbriefe ...
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ..
Reingewinn: Vortrag aus dem Vorjahre. ...
Gewinn 1941...
z 864 600, 93 143 bo, 18 294 S800, 16 gz5 264,78
2 922 126,50 132 160 241
10 895 376 26 086 462
& C S0
241 798,1
dlichkeiten: Geld (Einlagen)
29 494 025
. .
2 462 839,96 4537 160 0
lI6 35, 85s
.... 198 69643
Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürg⸗
schaften sowie aus Gewährleistungsverträgen (5 131 Abs.7 des
Aktiengesetzes) RM — —
Eigene Indossamentsverbindlichkeiten RM — —
In den Passiven sind enthalten:
a) Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen EM — —,
b) Gesamtverpflichtungen nach z 11 Abs. I des Reichsgesetzes über das Kreditwesen (Passiva 1—3 und 5) 160 578 940,96 Reichsmark,
o) Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 5 11 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen (Passiva s, 9 und 10) 8 396 132,42 RAM, außerdem Haftungsverpflichtungen der Mitglieder (Darlehnsnehmer) gemäß 5 17 der Satzung.
In den Passiven sind nicht enthalten: Entschuldungs⸗ und Ab⸗
lösungsdarlehen der Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt (Pass. 2
vor der Linie) 17 573 005,04 RA.
226 190 221 Gewinn und Verlustrechnung für das Jahr 1941.
39 002 93 Ertragsrechnung. Aufwendungen.
Schädenkontgg ... 404 94 Untostenkonto.. . 910 52 Gehälter 1 2 1 0 . . 1 . 1 1442 — Steuern 1 1 1 1 1 1 41 948 — Gewinn 141 ..... 278 32
468378
Erträge. Prämienkonto. .. 8 080,20 Ab Präm.⸗Erst. .. 6 9567,43 112278
Außerordentliche Aufwen⸗ Gewinn⸗Wertpapier⸗Konto . 1 6590 — dungen (Gewinnab führung Zinsenkonto. .. . 1 366 05 an die Stadtschaft) .. 2633 32 Erstattung von Steuern. 614 95
. 3 512 31 4 683178 lass). Landwirtschaftlicher Kreditverein Sachsen. Bilanz am 31. Dezember 1941. Attiva. R. A 9 1. Kassenbestand einschließlich von Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ DJ . ; 162 13607
2. Wertpapiere:
a) Schatzanweisungen, Anleihen und Schuldbuchforderungen
3 des Reichs und der Länder
b) Sonstige Wertpapiere....
In der Gesamtsumme 2 enthalten: 9652 725, — REA Wert⸗ papiere zur Deckung der Kreditbriefe (Kom.⸗Obl. ).
I S6 o, is 2 334 S435 o goꝛ alz Ja
3. Eigene Pfandbriefe und Kreditbriefe (Kom.⸗»Obl.) (Nennbetrag .
JJ gos Soz so 4. Forderungen aus der Beleihung von Wertpapieren.... 242 94819 d . 5 298 16076 89 ens, ; 2656 2965 97 7. Hypotheken und Darlehen:
a) Deckungshypotheken .... 2. . 1048 360, 34
b) Sonstige freie Hypotheken.
Rentenbanktreditanstaltshypotheten? Außerdem Entschuldungs⸗ und Ablösungs⸗
darlehen 17 573 005,04 R. M. d) Betriebsaufbaudarlehen..
) Zusatzforderungen nach der Verordnung vom
27. September 1933... 8. Kommunaldarlehen .....
Davon zur Deckung bestimmt: 566 287 bg, 8s 2
9g. Meliorations darlehen... (
10. Durchlaufende Meliorationsdarlehen. w II. Zinsen l(einschließlich Tilgungs⸗ und Verwaltungs kostenbeiträge) von Hypotheken und Kommunaldarlehen: a) anteilige von Hypotheken... von Kommunaldarlehen .
.. los 199 296,33 4 434 330, 23
o oi 406, 93
2 922 126,590 122 118 50s 33 bo 287 b2v es
2 J 10 895 37616 . 26 086 462 77
.. 3276,10 149 za, 19
* Aufwendun gen. 1. Gehälter JJ 2. Soziale Abgabe 3. Abschreibungen und Wertbericht a) Grundstücke und Gebäude ... J b) Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung ... e) Kapital⸗ und Zinsforderungen.. .. 4. Zinsen auf: a) Pfandbriefe b) Kreditbriefe (
A 321 gꝛ7,77 89 go, 10 1371 96091
sᷣommunalobligationen) . e) Rentenbankkreditanstaltsdarlehen
5. Andere Zinsen
6. Steuern vom Einko
(Gewinnvortrag 6628,96 RA)
1. Zinsen von:
a) Hypotheken. kommunaldarlehen .. c) Rentenbankkreditanstaltshy 2. Andere Zinsen Verwaltungskostenbe Einmalige Einnahmen aus dem Darlehensgeschäft Erträge aus Beteiligungen .. Erträge aus Grundbesitz Außerordentliche Erträge .. Sonstige Erträge -
( 321 27/7 89 so, 10 1371 960,91
potheten⸗ .
7 Sho 52 tz Dres den, den 2. April 1942.
Das Direktorium des Landwirtschaftlichen Kreditvereins Sachsen. Curbach. Dr. Barocka. Dr. Schmidt.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften des Kreditvereins sowie der vom Direktorium erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschästsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Dres den, den 9. April 1942.
Diplomkaufmann Rudolf Müiler, Wirtschaftsprüfer.
In Uebereinstimmung mit den Feststellungen des Berichts des Wirtschafts⸗
r vorstehenden Bilanz auf Grund der vorgenommenen,
Dr. Meier. Dr. Ecke lmann.
prüfers wird die Richtigkeit de Prüfung hiermit bestätigt. Dres den, den 9. April 1942.
Der Prüfungsautzschuß: Schumann. Roßberg.
örsenbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Nr. 1190
Amtlich festgestellte Kurse
Umrechnungssätze.
1 Frank, 1 Lira, 1 Ltu, 1 Peseta — o, so RA 1 österr. Gulden (Gold) — z, 00 RE. 1 Gulden osterr. W. — 1570 E44. 1 Kr. ung. oder tschech. W. — * 0,8595 RAM. 1è Gulden holl. W. — 170 RA. 1 stand. Krone — 1,125 E4Æ. 1 Lat — O, 80 RA. 1Rubel (alter Kredit⸗Rbl. — 2.16 RÆ. 1 alter Goldrubel — 3,20 RA. 1 Peso (Gold) — 400 RA. 1Peso arg. Pap. — 1575 RA. 1 Dollar — 420A. 1 Pfund Sterling — 20,40 RA. 1 Dinar = 840 RA. 19en — 2,10 RM.. 1 gloty = o, so R. 1 Pengö ungar. Währung — 75 R*Æ. ) estnische Krone — 1,125 RA
Die einem Papier deigefügie Bezeichnung M besagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien lieferbar sind.
Das Zeichen r hinter der Kursnotterung be- beutet Nur teilweise ausgeführi.
Die den Aktien in der zweiten Spalte bei— gefügten Ziffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten Spalte beigefügten den zur Aus— schüttung gekommenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinnergebnis angegeben, so ist es das jenige des vorletzten Geschäftsjahrs.
Ge, Die Rotierungen für Telegraphische Auszahlung sowie für Ausländische Bank. noten befinden sich fortlaufend im „Wirt schaftsteil/
Ur Etwaige Druckfehler in den heutigen Kursangaben werden am nächsten Börsen⸗ tage in der Spalte „Voriger“ berichtigt werden. Irrtümliche, später amtlich richtig⸗ gestellte Notierungen werden möglichst bald am Schluß des Kurszettels als Berich · tigung! mitgeteilt.
Bankdiskont.
Verlin 8 (Lombard 49. Anisterdam 2. Bril ssel 2. Helsinki 4. Italien 4 Kopenhagen 4. London 2. Madrid 4. New Hort 1. Otzlo 8. Paris 13. Prag 83. Schweiz 18. Stockholm s.
Deutsche feswerzinsliche Werte Anleihen des Reichs, der Länder,
der Reichsbahn, der Reichspost und Rentenbriefe.
Mit ginsberechnung.
lieutiger Voriger
4. Deutsche Reichzanl. . Au sg. 2, autzlosb. ab 1. 10. 1939, rz. 100 1.4. 10 sos, gh
4E do. do. 1939 Auszg. 2, ñ . auslosbarab 2. 5. 1540,
, ,,, 1.4. 10 101, 7
gh 9. do. 1986, auslosb. z e. e ß 1942 — 46, rz. 100 1.4. 101 —
go do. 1986, Folge 2, *
, , 1.1.7 108360 logzyb a r , . 1.6. 12 103, 9h 108, 9d ,, 1.8.5 — 10. 5b r. 100, get. J. 8. 1942 1.2.8 100 28 a 100,28 G e ,,, 1.1.7 100, 8h 100, 8ob 6 ,,, . 1. 4.10 101, ib siot, ip
. 1059 .... ...... 1. ß do. do. 195, Folge 4 m,
aut losb. e se 1968-58, ö 1.8.1 101.30 Gio, 9d
fällig L. . 1848. rz 10 1.3.) . 1021p sällig 1. 6. 1948, rz. 100 1.6. 192 — .
fa ig . C166. rz. Io E833 io, ss. io sh girl re, gi, ö. ioo 1.6.12 1027160 io2. Ib ng a6. 816 Ge rz. 06 is. s. 12 i022) oM 26
. .
,,, . i , , , . 6e do. do. irn, ck 6. 86 . .
ällig 16.5.1961, rz. 1006 z do. do. 9a, Folgen, itz 6. 12 99, ih oo, 18
sällig 16.1. 1962. r3. 106 193
16.1.1962. rz. 1.7 899, 1b
on do. do. 19 1, Folge, . lällig 16.6. 1962, rz. 100 16.5. 1990 49
n Julern. Aul. d. Di. dieichg 1930, 1. Ausg. Young · Ani. jut. I. 3 1. 12 109 .
4 Preuß. Siaaizanl.
19a, außtozb. zu 110 in, MI. do. do. 537. . 1.2.8 111, 18 11, ib
ab . 2. i986 osx M do. tonf. Gia tine n loen
10 0 c. 160. tilgd. ab ai 16. 1 iM‚z‚, db.
3 Baden Staat A A. Ü. i. rj. 1c, ut. 131 , .
dä Bayern Staat M Un. ix tlab. ab ir.
WM. Grallhischw. Sia a nm 26, ut. 1.8.38 1.3.9 . 3 a. CM-Anl. 1929 —
unt. 1. 4. 9 LMI! — ͤ *
L147 6.
Aug ba. Golb.· U. as,
lle utiger Voriger
Berliner Vörse vom 12. Mai
Heutiger — Voriger
neutlger Voriger
1942
iG Hessen Staat F. AÆ⸗ Anl. 1929, unk. 1.1. 365, gel. 1. J. 1942 1.1.7 — —
1g Lübeck Staat RAM- Anl. 1928. uk. 1. 10. 83 1.4. 10 io 1021b
K Mecklbg. Schwerin RA-Anl. 29, ut. 1.1.40 1.1.7 — 1049
4 Sachsen Staat RA Anl. 19537, rz. 100, tilgb.
ab 1. 4. 1538 14.107 — 104h MS do. do. 19868, r3. 10, . tilgb. ab 1. 6. 1944... 1.65. 12 104, 4b —
39 Thür. Staat RM -⸗A. 1942, rz. 100, uk. 2.1.47 1.1.7 100, 25h I00, 25b
Dresden Gold⸗Anl.
do Gold⸗Anl. 1928, Duisburg R 4A⸗A.
1.1 do. 1928, 1. 7. 35 4, 136. Düsseldorf RA⸗A. Eisenach RA ⸗Anl.
Elberseld RAM⸗Anl.
1.1 do. 1928, 1. 10. 88 4 1.4.
Y Deutsche Reichsbahn Schatz 1935 Reihe 1, viickz. 100, sällig 2.1.44 1.1.7 102, 15h 102,8 8
13 do. do. 1959, r3. 100, auslosb. je l, 1945 — 49 1.6. 12 105, Ib 105, b
385 do. do. 1541, rz. 190
fällig 1. 9. 1966 1.3.9 100, 7h 100, 7h
45 do. do. Anl. 1940, rilckz. 100, unk. 1.10.45 1.4.10 104, 3b 104, 3b 0
1M. Deutsche Reichspost Schatz 1939, Folge i, rückz. 100, sällig 1. 4. 44 1.4. 10 103, 2b 1603,26 43 do. do. 1940, rz. 100, sällig 1. 10. 1950 1.4. 10 10596 1056
4E J Deutsche Landes⸗ rentenbk. RARentenbr.
N. 18, 14, unk. 1. 1. 45 versch — — 45 do. R. 15, 16, ul. 1. 10. 45 versch. — — 43 do. R. 206. unk. 1. 1. 45 1.1.7 — —
1HPreuß. Landesrentbt. Goldrentbr. Reihe 1, 2, j.: Dt. Lande zrentenbk., . unt. 1. 4. 34 versch. — — 16 do. R. 8, 4, uf. 2.1.36 versch. — — 45 do. N. 5, ö, ul. 2. 1.36 versch. — — 16 do. Ni. 7, 8, uk. 1. 10.36 bzw. 1. 4. 1937 versch. — — 1H do. RAÆ-Nentbr. R. 9, unt. 1. 1. 40 1.1.7 — — 16 do. do. R. 11 u. 12, , unt. 1. 10. 45 versch. — * 4E do. Liq;. -Goldrentb. 1.4.16 tos, sh 106, 5b 6 6 do. Ab). Gold⸗Schldv. 15.4. 19) — —
Ohne Zinsberechnung.
Stenergutscheme v. 11. 12. 1937 A (m. Uffidavit) u. B, m. Schein n, , . ab 1.4. 1943 9596 —
Steuergutscheine 11:
einlösbar ab Juni 1942... 1116 11189 einlösbar ab Juli 1942... . 111,256b d 1,25 a ein lösbar ab August 1942. . 111b 0 1118 einlösbar ab Septemb. 1942 11030 1105 9 einlösbar ab Oktober 1942 11038 11
einlösbar ab Novemb. 1942 110,258 sito 6 a
Anleihe⸗Auslosungsscheine der
Deutschen Reiches“ ... ..... 165, 15h 1665, 6h Anhalt. Anleihe⸗Auslosungz⸗
e 165, 26h ö. Hamburger Staats⸗Anleihe⸗
Auslosungsscheinen .... ... — 165, 6d Lübeck. Staats⸗ Anleihe ⸗Aus⸗=
losungsscheine“ ...... ...... 166, 265 — Mecklenburg ⸗Schwerin AUn⸗
leihe⸗Autlosungsscheinen ... — 66. 25h
Thüringische Staats -A nleihe⸗ Auslosungzscheine“ .... .... 165, 26h —
einschl. 1. Ablösungsschuld (in 3 d. Auslosungsw.)
Anleihen der Kommunalverbände.
a) Anleihen der Provinzial und
preußischen Bezirksverbände.
Mit Zinsberechnung. unk. bis .., bzw. verst. tilgbar ab...
Brandenburg. Prov. RAA. 26, 81. 12. 831 4 1.4.1 do. do. 1928, 1.8. 33 42 1.6.9 do. do. 1930, 1.65. 88 , 1.6.1
— —
51 —
Niederschles. Provinz 1926, 1.4. 32 4, J1.4. do. do. 1928, 1. 7. 33 ( 1.1
Schles. Provinz⸗Verb. RM 1939, 1.1. 194. 4 1.1.7 ios, 5 a —
8 l 11
Emden Gold⸗A. 26, Essen KMA ⸗Anl. z6.
Gelsenlirchen⸗Buer
GeraStadttrs.⸗Anl.
Görlitz RA ⸗Anl. Hagen t. W. R4⸗
Kassel A ⸗Anl. 29,
Kolberg / Ostseebad RA ⸗Anl. 27, 1.1.32,
Königsbg. i. P. Gld.⸗ do. do. 28 Ausg. 2 do. do. 1929, 1.4. 30 497 Leipzig RA -Anl. as,
1 1.65. — do. do. 1929, 1.8.35 4 1.3.5 — — Magdeburg Gld.⸗A.
Mannheim Gold⸗
München RA-⸗Anl.
Dberhausen⸗Rhld.
Pforzheim Gd.⸗Anl.
1926, 1. 11. 1981 45 1.85. 11 — — do. C M- Anl. 1927, 1. 11. 1932 49 1.5.11 — — Plauen i. V. RA⸗A. 1927, 1. 1. 1982 4 1.1. — —
Solingen RÆA⸗Anl.
gek. 1. 10. 1942 45 1.4.10 — * Stettin Gold⸗A. 29,
2.1. 34, gk. 1. J. 1 4 1.17 — — Wiesbaden Gold⸗A.
1928 S. 1, 1. 10. 885 4 1.4.10 — *
Zwickau RA⸗Anl.
do. 1926, 1. 11. 1934147
Mannheim Anl. Auslosungs⸗
Rostock Anl. ⸗Auslosungsscheine
Kasseler Bezirksverbd. Goldschuldverschr. 28,
1. 10. 19381 4
Ohne Zinsberechnung.
Dberhessen Provmz ⸗-Anleihe⸗ Außloösungscheine §. ... .... — 75h
Dstpreußen Provinz ⸗Anleihe⸗ Auslosungsscheine* .. ...... 1I4. 5 a —
1.4. 100 — —
Pommern Provinz - Anleihe Autlosungssch. Gruppe 15M — — do. do. Gruppe 2 * M — —
Rheinprovinz Anleihe ⸗Auß⸗ losungz scheiner. ..... ...... 174.750 —
Schlezwig - Holstem Provinz Anleihe ⸗Auslosungsscheine — —
Westfalen Provinz Anleihe⸗ Auzlosungsscheine? ...... 6h 16h
ö einschl. 4 Ablösungsschuld in d. Aus iosungz w., einschl. i. Ablösungs schuld in S d. Aug lojungs w.)
b) Kreisaniethen.
Ohne Zinsberechnung.
Teltow Kgreiß · Anleihe - Aus- nn n einschl. . Ab- lösungtz sch. an S v. Auslosw.)
— n e; GSravbtanieihen.
Mu Sinsberechnung. ant. bis. bzw verst tligbaꝛ ad...
Aachen MM.. 20 1. 10. 1994 273 L. 107 — —
1. 8. 198113 1.7 — — Gerin enn, 26. 1. u. 2. Ag., 1.6.3811 1.6.1 — — bochum Gold ⸗A. a8. ; ;
1. 1. 19844 1.1.7 — .
donn K A⸗Anl. ii. 10 ĩ
rückzb. z. jed. Zeit 4 1.4. 101 1053, 280 . 10h G r V reslau . Æ.M. 26, ö 1081 1 1L1. — — oo. & *Æ-WnsI. 281,
yt do. bo. a8 11.1.1. 34 6
Pfandbriefe und Schuld verschreib. öffentlich · rechtlicher Kreditanstalten
a) Kreditanstalten des Re ich es
BraunschwSiaaitbt Gld⸗Pfb. (Landsch)
1 do. R. 19, 1.1. 83 44 1 do. N. 260, 1. 1. 83 42 1.1. do. HY. 22, 1. 4. 3898 * 1 do. R. 24, 1. 4. 35 90 1 da. m. 26. 1. 10. 36 * 1 do. RAM -Pfdbr. Ras
do. do. YNeihe 6,
ck. J. ed. Binz. Deutsche Rentenbk.
1926 R. 1, 1.9.1931 49 1.5.12 — — do. do. 1926, R. 2, 1. 2. 1952 4 1.5. 11 1045p ar —
1. 12. 1932 45 1.6.1 — —
1926, 1. 7. 32 49 1926, 1. 1. 32 49 1.1.7 — —
1926, 31. 8. 1981, gek. 30. 5. 1942 4 14.107 — —
1926, 31. 12. 31 4
1.6.51, gek. 1.65. 42 48 1.6.1 — — Ausg. 19, 1932, 4 1.1. — — get. 1. 7. 1942
RAM-⸗Anl. 1928 M, 1.11.33, gek. 1.5.42 4 1.5.11 — —
Oldb. staatl. Kred. A.
G4 ⸗Schuldv. 25
G -f. 31.12.29 4
do. Schnldv. S. 1u. 3
GM .¶p⸗Pf.), 1. 8. 30 4*
do. 1927 Serie 2,
2 193054*
do. 1928 Serie 4,
1. 8. 1931 4*
do. 4 4 ⸗Pfdb. S. 5,
L 58. 1953 4*
do. do. Serie 6,
1.58. 1937 4
do. RA Ser. 7 u.
Erw., 1. 7. 43 45
do. do. Serie 8,
1.7. 1945 49
do. do. Serie 8A,
L. 71. 1945 4
do. do. Serie 9,
tilgb. z. jed. Zeit
do. RK Kom. S. 4,
1. 10. 4 6
do. do. Serie 4A,
1. 10. 1943 4
do. do. Serie 5.
tilgb. z. i. 8t. 4
v. 1926, 31. 5. 32 4 1.6.1? — — Preußische Landes⸗
v. 1928, 1. 10. 838 4 1.9.10 — — Anl. 28, 1. 7. 68 4, ] 1.1.7 — — 1. 4. 1934 45 1.4.10 — —
gek. 1. J. 1942 4 1.1. — — Anl. 1927, 1.1. 28 49 3 — —
u. 3, 1. 10. 1935 48 1.4. 1 1. 6. 1934
1528, 1. 6. 1983, gel. L. 5. 1945 45 1.5.12 — —
Anl. 27, 1. 8. 52, gek. 1. 8. 1942 49 1.2.8 — —
1927, 1. 4. 81 4 1.1. do. 1928, 1. 4. 85 4 1.4. 10 do. 1929. 1. 8. 84 4 1.8.9
RA ⸗A. 27, 1.4.32 48 1.4.10 — 33.
Thür. Staatsbank
pfdbr.⸗Anst. G 4A4⸗ Pfbr. R. 4, 30. 65. 30 4 do. do. Reihe 7,
1.7. 19323 4*
do. do. Reihe 11.
1. J. 33, get. 1.7. 42 4*
do. do. Reihe 18, 15
1. 1. bzw. 1. 7. 34 4*
do. do. Reihe 17,
1.1. 1935 4*
do. do. Reihe 19,
1. 1. 1936 4*
do. do. Reihe 21,
1.10. 1935 4*
do. do. Reihe 22,
1.10. 19385 4
do. do. R AM⸗Pfdbr.
R. 24, 1.5. 42 47
do. do. do. Reihe 26,
2. 5. L943 4
do. Do. EAM⸗Kom.
R. 25, 2.1. 1944 45 do. do. do. Reihe 27, 2. 5. 1945 4
do. do. do. Reihe 28,
tilgb. z. jed. Zeit
RMÆ-⸗-Pfbr. S. 1,
L. 2. 1946 4 Württ. Wohngskrd.
(Land. Kred.⸗Anst.) Gold⸗Hyp. Pfdbr.
Reihe 2, 1. J. 1932 *
do. do. Reihe 3,
1.5. 1984 4*
do. do. Reihe 4,
1.12. 1936 4*
do. do. R. 5 u. Erw.,
1.9. 193714*
1928, 1. 10. 19835,
1926, 1. 8. 1929 1, 1.2.8 1.5.1
Ohne Zinsberechnung. scheine einschl. “/, Ablös.⸗Sch. (in G d. Auslosungsw., — —
einschl. 1 1 Ablösungs⸗Schuld (in h d. Auslosungsw. — —
—
ch Zweckverbände usw. Mit Zinsberechnung.
und Körper schaften.
Umschuldungsverbd disch. Gen ein den] 1.4. 10 108 78h oi
b) Landesbanken, Provinzial. banken, Girozentralen.
Mit Zinsberechnung. 2606. ieha. Bad. Komm. Landesbt.
Gold⸗Hyp.⸗Pfdbr. Reihe 2, 1. 5. 19385 do. do. Reihe 3,
1.8. 1935 do. RA R. 5, rz. 100, 1. 8. 1941 do. do. Reihe 6,
l. 10. 1945
do. do. Reihe 7.
tilgb. z. jed. Zeit
Danzig ⸗Westpreußen
Ldsbk. u. Girozentr.
Ra- Bidbr. Ausg. 1,
1.4. 1942
do. do. Ausgabe 2,
Emschergenossensch. tilgb. zu jed. Zeit Ag. 6 NR. A 26; 81 4B 14.19 — * do. do. Ausgabe s, do. do. Ausg. 6 R. B 1.1. 1944 1927: 1982 45 1.2.3 — an do. RM Komm. A. 1 1. 4. 1942 Nuhrverband 1938 do. do. Ausgabe 2, Reihe O, rückz. z. . 4 1.6. 12 — — 1. 4. 1945 9 Binzt., get. 1.6. 42 do. do. Ausgabe 3, 1. 1. 1944 Schlesw. Holstein. Elektr. Vb. Gld. Dtsch. Landesb.⸗Zentr. Ausg. 4, 1. 11.268 8 1.5.11 — — RA⸗Schuldv. S. A. do. EAÆ-Unl. Auz- tilgb. z. led. Zeit gabe 6 Feingold), 16298 r L 4.10 — — Haun. Landeztrd. Gd. do. Gold Ausgabe], Pfdbr. S. 1, Ausg. 26, 1.4. 193518 4 1.410 — — 1. 1. 1980 do. do. Ausgabe t, do. Serie 2, Ausg. 27, 16308 155 1.410 — — 1. 1. 1933. do. Serie 3, Ausg. 27, s sicheraeltell 1. . 163 do. Ser. 4, Ag. 15.2. 29,
1. J. 1938 4 do. Serie 5 u. Erw.,
1. J. 1938 do. R A- Pf. Ser. Ju.
Erw., ri. 100, 1.1. 43.
do. do. Serie 8. 2. 1.46 do. do. Ser. Sa, rz. 100, 2. 1. 194
und der Sänder. desf. Ldbl. Gold vn.
Mit Zginsberechnung. unk. di . dzw. verst. tilgoar ab...
Neihe 17. 1. J. 32 46*
111111
l
u. Erw.. 1.7. 116 3 1.1. k
1. 4. 1938 4 1.4. 10
Ublös.-Schuldv.! « 1 1.6. 121 — log früher 4 R. VO. v. 8. 11 191
Pfb. Mt. 7 — Y,) 31. 12. 31,
za bz). 580. 6. 1932
do. teihe 38, 4, 6, 81.12. 1931
do. Weihe 6, 30. 6. 32 do. Reihe 10 u. 11, 31. 12. Ss bz. L. 1. 3
do. Dt. 12, 31. 12. 80
do. Bt. 18, 81. 12. 38
do. M Reihe 14, 1.7. 19486
do. dé. Weihe 167 .
do. do. Reihe 18 do. I A- R 0m. Vt. 18 bo. do. Meihe 14 do. do. NMeihe 18*
de. Dv. ot. 81, 1.4.41 4 1.4.1090 — ö. 6. do. C M⸗Ko ni. R. zo, de. bo. Reihe 16 L. 2. 1942 9 4.10 — — JU d. 3. led. Ben Dt. Ri entoi. vb. Unst Kassei. Vanbed . redti- (Landw. Bentralbk. la sse Gd. Pfd. M. 3. n ,, a mn . . 2 Serie Au J13. 4. 10 r — s. . ö, . ; * 1. 9. 8 bzw. 1. 9. 82 Vi. UVentoi. Krö. Anst do. do. Vt. J- 9.1.3. 38 andw. Bentralbt) do. do. NM. 10. 1. 3. 34 M Lande zlult. do. do. ,. Schuldv. Reihe jo LM, — 3. . 1. Bd bhw. 1.1. 6 do. do. MReihe 2. * 1.1. ͤ — ieh. — Biehg. 60. 0. MM . dt as, do. bo. Reihe 85. * 1.4. 100. — — ; 1. 3. 1946 do. do. Reihe 9. * 1.1.7 IDO2. BP G — do. do A ⸗Komm.
Meihe , 1. 9. 1831 do. do. do. R. 4, 1.9. 89 do. do. KM Kom. M. 7,
1. . 18946.
trüber aM R GO. v. 8. M 189100)
111 111
111411 1111111
l
1
Mittelbt. Landeshk.⸗ Anl. 1929, Ag. 11.2,
1. 9. 34, gk. 1. 9. 42 47 1.8.9
do. do. 1930 Ausg. 1,
1. 9. 35, gk. 1. 9. 42 4 1.3.9
do. do. 19380 Ausg. 2,
1. 11. 38. gt. 1. 11. 4 , 1.5.11 do. ÆA-⸗A. 39, 1. 10.45 4 1.4.10 do. do. 1940, 1. 10.46 1
do. do. 1941, tilgb. 3. j. Zt., rückz b. 100 do. do. 19421, tilgb.
z. j. Zt. rüczb. 100 4 L2.9
do. do. 1942 II tilgb.
z. j. Zt., rückzb. 100 4 1.4.10
Nassauische Landesbk. Gold⸗Pfdbr. Ag. 8
bis 10, 31. 12. 9535 4*
do. do. Ausg. 11, rz.
1009 31. 12. 1934 4 1.1.7
Niedersächs. Landesbl Anl. 41 Ag. 2, rz. 100,
tilgb. z. sed. Zeit
Ostmärkt. Land. ⸗Hyp.⸗ Anstalten Pfdbrst.
RA⸗Pfdbr. R. 1 * 4*
do. do. Reihe 2* do. CM⸗Kom. M. 37 rckz. z. jed. Zinst. Dstpreuß. Prov. Ldbk. Gold⸗Pfdbr. Ag. 1, rz. 100, 1. 10. 33 do. do. Ausgabe 2 N, 1. 4. 1937
do. do. RA ⸗Pfb. A. 8, rz. 100, 1. 10. 41
do. do. do. Ausg. 4,
rz. 100, 1. 10. 48 4
do. do. do. Uusg. s,
rz. 1090, 1. 10. 1943 4 .
do. do. RA -⸗Kom. A. 1,
1. 10. 1943 4
Pom m. Provinz. ⸗Bk. RA -⸗Pfdbr. Ausg. 40,
tilgbar zu jed. Zeit
do. RM -⸗Kom. Ag. 40,
tilgbar zu jed. Zeit
Rhein. Girozentr. u. Provbk. RA⸗Pfbr.
Ausg. 5, 1. 4. 1944 49 do. do. Ausg. 7, 1.7. 45 4x
do. do. Ausg. 8, 2.1. 46 do. RA ⸗ Komm. Ausg. 8, 2. 1. 46
do. do. Ag. 9. rz. 1090, tilgb. zu jed. Zeit Rheinprov. Landesbt. j.: Rhein. Girozentr. n. Provbk., G.⸗Pfbr. Ausg. 2, 1. 4. 1932 do. Ausg. 8, 1.7. 39
Schlesische Landes⸗ kredit⸗Anstalt RA⸗ Pfdbr. R. 1, G3. 100
do. do. R. 2, rz. 100
do. do. R. 3, rz. 100
do. do. RÆ⸗Komm.
Reihe 2, rz. 100 do. do. do. R. 3, tilgb. zu jed. Zeit
Schl es w. Holst. Prov. Ldsbt. RAM -⸗Pfdbr.
N. J. 2. 1. 1943
Westfäl. Landesbank
Provinz Gold⸗Pfb.
Reihe 1. 1. 7. 1934 43 4 1.1.7 i02, so ar
do. RAM ⸗Pfb. R. 3, rz. 1090, tgb. z. jd. Zt. do. ÆRMÆ⸗Kom. 1939,
Yt. 8, 1. 1. 1943 4
do. do. 1941, Reiheg,
rz. 100, tilgb. z.. 8t. 4
do. do. 1941 R. 10, rz. 100, tgb. z. id. Zt. 4 do. do. 1941 R. 11,
rz. 100, tgb. z. jd. Zt. 4
do. do. 1941 R. 12,
rz. 100. tgb. z. jd. Zt. 4
do. do. 1912 Reihe 18, rz. 100, tgb. z. jd. Zt.
Westsäl. Bfandbr.- 1A.
f. Hausgrundst. Gd.
Reihe 1, 1. 4 1933 47 1.4.10
do. do. 1925 Reihe,
31. 12. 1931 10 1.1.1
do. do. 1927 Reihe , 31. 1. 1532 do. do. R. 7, rz. 109,
tilgb. z. jed. Zeit 4 LA 10 0236568
Zentr. . Bodentultur⸗ tred. Goldsch. R. 1, L. 1 *N35 (Boden⸗ tulturkrdbr.) ....
do. do. Reihe 2, 193.
leutlgar Voriger
1.4. 10 102566 6r
Deutsch. Kom. (Giro⸗ Zentr. RÆ 1939 Ausg. 1, 2. 1. 1945
do. 1941 Ausg.‘ 1,
tilgb. z. jed. Zt. 4
do. 1541 Ausg. 2,
tilgb. z. jed. Zt.
hne ginsberechnung.
Deutsche stomm⸗Sammelablös. Anl. Auslosungssch. Ser. 1 da. da. Ser. 37 (Saarausg.)
einschl. n Ablolungsschuld ( n G d. Aut losungt w.] e Sandichaften.
Mit Zinsberechnung. nüt. vis . bzw verst. tilgbar ab...
Danzig⸗Westpreuß. Ldsch. RA ⸗Pj. R. 1
tur- a. Reunusäri. NKred⸗Inst. G Pf. it J:: Mart. Landsch. * Kut⸗ 1. NReumärt. cittsch. Darlehn Kasse Schuldver. Serie 1 (fr. 87 4* do. do. S. 1 ift. S5. 1 da. vo. Serie 2 11* bo. do. Serie 8 * do. do. R -Schuld⸗ verjchteib. (fr. Sz Mogg. - Schuldv.
Land sch. Lentr. Gd. Pidbr. (fr. 8) *
de do. MI. A u. Ba- do. RM Pfbr. R. 1 4* do. do. Reihe 2 * do. do. Meihe 8. do. do. (fr. 10/71 Roggen Pfdbr.) do. do. Ifr. Sz Rog⸗ gen⸗Pfdbr.) . .... Lausttzer Gold⸗ Vfb Serie 1919
Necklenb. Nit tersch. Gold⸗Pf. u. Ser. 1 (fr. 8 u. CS) J.
do tt. A-Psdbr. S. 2 4 do. da Serte 8 * do. do. Reihe 9
früher M X (GO. v. 8. 12. 1Bun
111
1111
11111
J
1111