2 — —
— R .
./ C — e,
k—
.
—
—
n eutigen Voriger
keutiger Voriger
] Heutiger Voriger
Heutiger Vortger
leutiger ¶ origer
Sinner A.⸗G Stader Lederiabril Steatit⸗Magnesia. 416. 6, M a. ber. &. Steinfurt Waggon. Stein gutfbr. Cold Stettiner Brauerei Elysium . ...
. *
6 6
8
gg. 2 h a. ber. Kay. vo. Oderwerke . ... 8/2
51. 11. a. ber. &. do. CDelwerke.... 58 3 a. ber. ap] do. Portl. Cement)
6
0
NR. Stock n. Co. ... 12
ᷣg3g9 / 13 * a. ber. K. Stöhr u. Co. Kamm⸗
gain, 11
Stolberg. ginfhütte Gebr. Stollwerck .. Silddentscke Zucken
9/14 4. ber. Kay.
3
Sudetenld Bergbau s
Tempelhßoser Feid.
Teppich⸗Wke. Bln. o
Treptom ...... Terrain Rudow ⸗ Joh 1i85the
Trin mph⸗Werle .. ]
ARAuf ber. Kap.
ucherjche Brau. 5
chfab ri
111 1 V YvIulndk .. Auf bericht. Kay.
Inion Fabrin chem. Prob.. .
achen.
144, 75eb B t —
. 0 10s, 5p 108, õb 6 r
Ver. Stahl werte ... do. Trilotsab. Voll⸗ moe ller do. Ultramarin fabrtt Bictoria⸗Werke ... TZ. J. Vogel Draht⸗ 1. SGaheslmerte .. Auf ber. Kap.
Wagner u. Co., Maschinenfabrit,
j: Maschinenfabr. Wagner⸗Dörries. Wanderer⸗Werke. Warstein⸗ u. Hrzgl. Schlesw.⸗Holstein.
Wasserwer Gelsen⸗
do. (m. vᷣeschr ni.
Div. f. 1939) .. MIS, Wenderoth pharm. 6 Westdeutsche Kaujh. 6
Westfälische Draht⸗
industrie Hamm 6
Wicküler Küpper Branerei Wilmersdf.⸗Rhein⸗
gau Terrain i. 2. 0D Wintershall 5 H. Wißner Metall. . 6
ö
Wollgarnf. Tittel
u. Krüger
Au ber. Kap. Zeitzer Eisengieß. n.
Auf ber. Kap. Zellstoff⸗Waldhor . ʒS34 h a. ber. Kap.
9M 8 [*
*
ö Veltag, Velt. Ofen ! 1.1
rei u. 1.1 Verein. Altenburg. u. Stralsunder Spielkarten .... 8/4 bo. Bantzner Pa⸗- pie riabrit 66656 bo. Berliner Mör⸗ telwerke 0 do. Chem. Char⸗ lottenburg, jetzt:; Pfeilring⸗W. A3.Rs 4 do. Deutsjche Nickel⸗ , 10 Is 14 a. ber. Kay. bo. Glan zstoff⸗ Fabriken do. Gnumbinner Maschi nenfabr. . 0 bo. Harzer Port⸗ land⸗Cement ... 0 do. Märk. Tuchf. * 684/233 a. ber. K. J
F Auf bertchtigtes Kapital.
Deutsche Anl. Ausl. Scheine einschließl. is. Ablö ungsschld..
6 2 Gelsentirch. Berg⸗ werk FA 1936 .... Ké/ 260 Fri-d Krupp FRM -Anleihe 1936.. i.), Fried. Krupp RA -Anleihe 1939. . g/, Verein. Stahl - Anleihe ö.
Anccumulatoren-Fabrit
Allgem. Elettrieitäts Ge sellschaft
Aschaffenburg Zellstoff
Bayer. Notoren-Wte.
J. P. Bemberg
Julius Berger Tiefbau
Berliner Kraft u. Licht Gr. A
Berliner Maschinenbau
Braunkohle u. Brikett (Bubiag)
Bre mer Wollkämmere
Buderus Eise nwerte
Charlottengurger Wasserwerte ......
Ehem von Heyden.
Tontin. Gummiwerke.
Dai mie - Ben
De ma
Deut sch⸗Atlant. Telegr.
Deutsche Contin. Gas De ssau
Deutsche Erdöl
Deutsche Linol.-Werke
Deutsche Telep on und Kabel ...... .
Deutsche Waffen⸗ und Muni ion .. ..... ö.
* Auf berichtigtes Kayltal.
131 130 56
burg 205b
t —
Vayer. und
do. Braun nov. Comm
Auf berichtigtes Kayital.
Sentiger
166-15, 136—-
10M - —
Nos, s- * — ——
186, 77 186, 15 185, 56w — 1 1 Libs
201 - —
t — — —
t is? - 157, 5—— 1098, 5 194 198, s- xs. 7-233, - — go, d=
169, 236—— 169 1638,85
t — — Q D. Boe, 5 - —
Zuckerfabr. Rasten⸗
do. Vereinsbank ... Verliner Handels⸗ Gesellschaft
2. Banken.
Zinstermin der Bankattien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau-Industrie 1. Juli.)
Allgemeine Deutsche ECredit⸗Anstalt. ... 4 Badische Bann ... . AM 6 Bank 4qd4,3so,2 a. ber. Kap.
ür Brau⸗Ind. 6
Hypotheten⸗ Wechselbant.
Kassen⸗Verein schwe ig. Han⸗ Hupothekenbkt. erzbant
— 3
IPM, sc - 100
t — — —
164,75 185 - — 152 B- 151- —
210, 5- 210, 26 — Iss - —
ade, 5 - 20, 75— —
t 195, -
123 012960
riot - 157 v
193. 5— — 232, 25- 2383—- —
100 G - 100 eb G- — is 168, 186-169 163,5 165, 236—— 168 - —
t — —
Berliner Vörse vom 12. Mai
Die Umsätze im we, me, . der Berliner Börse waren auch am Dienstag außerordentlich k Diese Entwicklung kam bei der Eröffnung in zahlreichen Strichnotierungen und unveränder—⸗ ten Kursen zum Ausdruck. Soweit Wertschwankungen zu ver⸗
zeichnen waren, erfolgten sie auf Zufallsorders, die
ein.
über 6000 REM hinausgingen.
Am Montanmarkt gaben. Rheinstahl und
in Mannesmann wurde die Noti
werte erhielten bis Bei den Kaliaktien
bildung, die um 1 , höher lagen. Papiere stellten sich Farben und Schering auf Vortag Marktgebietes wurden gestrichen. Auch ruhiges Bild. Demgegen⸗ Gesfürel um Liefe⸗ durchweg extilaktien
, Werte dieses
Elektro- und Versorgungsaktien boten ein sehr Deutsche Atlanten verloren 3 und Bekula * X. Über stiegen Dessauer Gas um R, AEG um R, 13 und RWE um 18 *. Siemens, ,, . rungen usw. wurden gestrichen. Autowerte stellten auf Vortagsbasis. Sämtliche Metall. Bau- und Bei den Brauereianteilen befestigten bei den Kabel⸗ und Drahtwerten aben Feldmühle um
erhielten eine ö
. * nach. V 235 ih
l trichnotig. Schultheiss um 2 X,
elten um 1M 85. Von Zellstoffaktien u erwähnen sind noch Reichsbantanteile, die um
181. anzogen, sowie Süddeutsche Zucker, die um
veränderten 1j Ver.
133 * höher zur Notiz kamen.
36 1L1CtMEũS68
1.1
1.7 1.1
10
5
nur selten
nur Hoesch, die 1½ * her⸗ Stahlwerke blieben unverändert, und vorerst ausgesetzt. Braunkohlen⸗ auf Deutsche Erdöl (4 *) eine Strichnotiz. kam es nur in Salzdetfurth zu einer Kurs⸗ Am Markt der be,.
ͤbasis, die
1678 —
166 6 5b
1 t —
sers
t - 122, I5b
lasgeb b
Deutschen ßansce Bt. R.M ver ESt. Dentsche Ban! .... Teutsche Central- bodenlreditban! .. Deutsche Effecten⸗ u.
Deutsch. Golddiskont⸗ ban Gruvyve B. .. Deutsche Sypothelen⸗ bant Lerlin Deutsche Reichsban!. Deutsche Uberseeische
Sallescherbanlverem Samburger Oyp.⸗Bt. Handelsbf. in Lübesl
Luxe mb. Intern. Bt. RM ver Et. Mecklenburg. Devos.⸗ u. Wechselbank. . .. do. Syp.⸗u. Wechselb. Mecklenb.⸗St relitzsch. Hypothetenbankt, i: Mecklenb. Kred. un
Sypoth. Bank . . ..
Meinmger Hyp.⸗Bl. . Niederlausitzer Bank.
Dldenbg. Landesban! Plauener Ban Pommersche Bank.. Rheinische Sv. ⸗VBan! Rhe inisch Westfälische Bodencredithan !.. 5, 33/0, 17 3 a. b. K. Sächsische Bank do. Bodencreditanst. Schleswig⸗Holst. Bk. .
127ed 6 126, 5b
15826 6
1426 6
1568, õb 6
Deutsch. Eisenbahn⸗ Betrieb Gr. KasselerStraßb. j. Kasseler Ver⸗ tehrs⸗Ges. . ... M do Vorz.⸗Akt. Halberst.⸗Blanten⸗ burger Eisenb. . . Halle⸗Hettstedi ... Hambg.⸗Am. Packet Hambg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit. A.. M amburg⸗Südam. Dampfsch. ...... Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen 4, 8s0,2 a. ber. Kap. Hansa“ Dampi⸗ schiff.Gesellsch. . Hildesheim -eine Lit. A Königsbg.⸗Cranz. M Kopenhagener Dampser Lil. OM Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A.. X do. do. St.⸗A. Lit. 6 Luxembg. Pr. Hein⸗ rich, 1St. = 500Fr.
Magdeburger Strb.
Niederlaus. Eisb. M Norddeutsch. Lloyd Nordh.⸗Werniger.
Pennsylvania 18. — 50 Dollar Ninteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A... do. Lit. B Nostocker Straßb. M Schiptau - Finster⸗
1.1 876
ks 6
187, 5d
t 140, 5h 142, 5b 1866 153. 750
lag pb s .
— Südd. Bodenereditbt.
Ungar. Allg. Creditb. RM v. St. zu 50Pengö engö p. St. z. 50.
Vereinsbk. Hamburg.
ᷣaAuf bericht. Kap.
Westdentsche Boden⸗
treditan stalt
Aachener Kleinb. M Akt. ⸗G. 5. Be rkehrs⸗ wesen Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke * 85,710, 29 a. ber. &. Baltimore and dhio 17 Vochum⸗Gelsen⸗ tirchen Straßenb. 1.1 57 Csakath. Agram Pr.⸗A. i. G old Gld. 1.1
Verkehr.
1.1 **
1.1 Tt Höõ6b
Auf berichtigtes Kapital.
isa 266 6
1.1 169, J5 B
160. 15 t 18a 286
147, Ib
J, Strausberg⸗Herzf. Südd. Eisenbahn .. West⸗Sizilianische
1St. — 500 Lire
f. 500 Lire.
4. Versicherungen. RM y. Stud
Geschäfts jahr: 1 Januar, sedoch Albingia: 1 Oktober. Frantona: 1. Juli. * Aachen u. Münchener Feuer.. t — . Aachener Rückversicherung .... r t — Vers. Lit. A —
jetzt: Allianz Vers. . .. ..... 2 3406 do. do. Lebensv.⸗BVl.,
setzt Allianz Lebensvers.. —
t Auf berichtigtes Kaprtal.
Fortlaufende Notierungen
Deutscher Eijenh ande.
Christian Dierig .....
Dort munder Union⸗ Braue re..
Ti send ahn- Verteyhrsm. Fle ktr. Lie ferungsges. . Elektr. Wert Schlesien Elektr. Licht und Kraft Ma Jelhardt⸗ Brauere ·
F. G. Farbeninoustrie
Feld mühle Papier... Felten u. Guille ume .
Ge). Ludw. Loewe u. Co. Th Goldschmidt
elektr. Untern. —
Hamburger Elettriz ität Harburger Gummi Harpener Bergbau. Hoesch⸗Köln Neue ssen,
Philipp Holzmann .. Hotelbercieb . Ge ell ich.
Ilie Bergbau Flse Bergbau, Ge nus⸗
scheine Gebrüder Junghans
Kali Che mie ...... Klöckner Werke ...
53*2) meyer u. 0... Leopologrube ...... Mannes mannröhren⸗
Orenstein u. Koppel Maximilianshütte .... Metallaeseis ichaft
handelte man zu
Rawistch mit
Steuergut
1
jetzt: Hoe sch A. G..
tender e
Kamerun nach Unte angeboten. Am Kassamarkt der entwicklung bei meist geringen Bild. Dentsche Ton⸗ und 12, Atu, Fraustädter während Nordsee· Deutsche Hochsee 2 Sch . 8 736 einbüßten.
cheine I nannte man 3s höher mit 102. Steuer- gutscheine Ii blieben in allen Fälligteiten unverändert.
Min⸗ dest ab⸗
schlü sse 2000 5000
etzt mit 1566. und Schlußkurs. Salzdetfurth n X unter erster Notiz.
Am Kassamarkt lagen Banken lnapp behauptet; Bank und Adea — 1 . * nach Pause Iheinisch⸗Westfälische markt gaben Hapag und Nordlloyd R *z her, wä 11 3 höher bewertet wurden. Abweichungen nicht einheitlich; genannt seien Nordhausen⸗Wer⸗ nigerode und , . 83 79.
Zucker un
Seutiger
t — —
t —— —
f 179, 13-180 -
t ——
1568,85 266, 56— 164, 25— zoo, I16——
16073 —- —
r ISs,86-— is 163, 15
Im weiteren Verlauf ließen die Aktienmärkte Entwicklungsrichtung verinissen. Man handelte Ver mit 15663 und Farben weiterhin mit 20935. erfolgten „ Rige Werterhöhungen. während Gesfürel 125 einbüßten. Rütgerswerke und Demag 1 und Ba 2 per Kasse 3n½ *. Rheinebraun lagen per Kasse 1
Gegen Ende des Berkehrs lagen die Aktienmärkte annähernd behauptet.
arben blieben ohne Verlaufs⸗ schlossen 1, Erdöl 3 und Hoesch
Von
Unter
— —
t —— —
Ver.
yp. Banken kamen Hamburger 1x * niedriger zur Notiz; Boden 4 * X.
Am Schif
Bahnen lagen
etrieb mit 41 und Liegnitz⸗ den Kolonialanteilen waren eher rbrechung 22 und Otavi 1. RM niedriger ndustriepapiere zeigte die Kurs⸗ Veränderungen kein einheitliches e g gewannen bei Repartierung chles. Bergwerk Beuthen 25,
und, nach längerer Pause,
Voriger
t iu. 16-17, 156— = is 6
t urs, s- 119,5 —
2os, 6 - 200, 5-209, 15 b is 1 160, 15—
isa, 2s - 164,5 t ißs-—
t ura, 3—
— 170, 75 B- -
161,5 - 162, 28—- —
13s, 8——
eine bestimmte
Berschiedentlich Rheinstahl stiegen um 1 8, Gegen den Vortag gewannen
z bei Repartierung
sthern. B- auntohle u. — Brikett ...... ..... Rhein. Elett rizitätsw. . Rheinische Stahlwerke Ahein. ⸗West fäl. Elettr. Rheinmetall ⸗Borsig .. Rütgerswerte
1
Sarzdet surt) .... .... Scheri . Schlesische Glektrizttãt und Gas Lit. B ... Schubert u. Salzer . Schultheiss Patzen hofer, jetzt: Schult⸗ heiss · Brauerei . Sie mens u. Halske. Siemens u. Halske Vorz. A. Stöhr u. Co., Kt ammg. Stolberger Zinthuütte . Süd deutsche Fucke
iringer Gasge len ich. Be-einigte Stahlwerke S. J. Vogel, Draht u.
abelꝛ . — Wasserw. Ger sentirchen Westdeutsche Kaufhof. Wintershall .....
zel stoff Waldo.
Ban. jur Brau⸗Ind. Deutsche Reichsban!
AA. G. . Berteyrswe sen em. Sokalbahn u. raftw — 2
Otav Minen u. Eisenb.
Stahlwerke
dem Angebot gefragt. briefe 1
schwächer. bei anhal⸗
ö
tierung 103.½ an. Schwächer waren weni /s und 38er Sachsen
Dresdner
andererseits fahrtsaktien⸗ . Hansa ei mäßigen rend die 39er Ausgabe schätze kamen 0, 10 & zur Schwäche. iss 35 heraufgesetzt. Am Haltung bei geringen U
Mitte.
bis 1 75 unverändert.
Veränderungen ein.
tenschemissionen stellte sich bei s Stadtanleihen waren, soweit am Vortag eingeführte Bonner Stadtanleihe um V R. Gemeindeumschuldung zog um /s . auf Delesama J mit — i- 3. Länder u nennen sind Preußenkonsols mit mit 0,15 D. Von Altbesitzemissionen i nn, sich Ostpreußen um O. 10 und Rheinprovinz um 1e . Am ag die 3er knapp behauptet, wäh⸗ 6,10 9 anzog. 38er Reichsschätze 35er Reichs ⸗ Reichsbahnschätze neigten urden um Kassamarkt der Industriepapiere war die
verändert; z
arkt der Reichsanleihen l
Folge III und 17 gewannen O, 05 bzw. 0, 10 3. niedriger an. 36er Die 4 Vigen Rei
Berl. Hagel⸗Assec. 70 Einz. . do. do. Lit. B (2613 Einz.). Berlin Feuer woll) zu 109 R. do. do. 404 Einz.) Colonia, Feuer- u. Uns.⸗V. Köln etzt: ColoniatölnVersicherung 100 4⸗Stücke M Dresdner Allgem. Transport 5793 Einz.) do. do. (289 Einz.) Frantona Rück⸗ u. Mitversicher. Lit. O u. D Gladbacher Feuer⸗Versicher. M Hermes Kreditversicher, (voll do. do. (253 Einz.) Magdeburger Feuer⸗Vers. . . M Hagelvers. (659 Einz.) do. 3293 Einz.)
. Lebens⸗Vers.⸗Gen do. RNilckversich.Ges. ..... do. do. (Stücke 100, 800) National“ Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung. . do. Lebensversich.⸗ Bank. .: Nordstern Lebensvers. AG. M Schle sische Feuer⸗Vers Inh. Alt. 200 R. ⸗St.) do. do. Nam. ⸗Akt. Stett. Rückversich. (400 RAÆ-St.) do. do. (300 RAÆ⸗St.) Thuringta Vers.-Ges. Erfurt do. do. do. 6 Transatlantische Gütervers. .. Union. Hagel⸗Versich. Weimar
* —
111111111111 111111111111
— —
l 3 — 111111111
*
Kolonialwerte
Deutsch⸗Ostafrika3es. 0 Kamerun Eb. Ant. LB o Neu Guinea Comp... 9 Otavi Minen u. Eb.“ 181. 12, RAp. St 0OC, 50 RAM Schantung Handels⸗ A.⸗G. 888080 0
t Auf berichtlgtes Kapital.
Sentiger Voꝛiger
t ———
Ha rms - 10,6 160, iS 6
t ———
— — —
1iga, 75-195, 18-194, 18 186, 5-157 1838—- 166 166
r — —
* 6, 256 2
— —
t 192-11 — 1 iss 26-163 —
t iss —
196, 5— 197— —
— — —
19s, 6-194, 8—
t 20a, 15— — *
t —— —
16, 5-168 B- ; iss, 165 - —
1iz, 156-144 — Isi, Io -188 b
t —— — 143, 25-148, 15 P
iso, I16- t · ibi Ii6-
169, 5-169, 138— — t 165 ,/5- —
Im variablen Rentenverkehr wurde die Reichsaltbesitzanlethe mit 165m / nach anfänglich 166 bewertet (Vortag 1631/9.
Am Kassarentenmarkt blieben Pfandbriefe bei e . eihe ill und 4 ige n nen, . Reihe 13 der Landesbank der Provinz. ie 4 Bigen e,, Reihe 7 des Westfälischen Pfandbriefamtes ü e. Der Einführungskurs aller dieser Um— . Geldrepartierung auf 10: /a.
lkierungen erfolgten, fester; die stieg bei Repar-⸗
Erstmals notiert wurden 4 Kige
estfalen sowie
lag
II um
Spostschätze
msätzen freundlicher.
Der Privatdiskontsatz stellte sich wieder auf 2x XR in der Am Geldmarkt blieb der Satz für Blankotagesgeld mit 15 Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung traten beine
zum Deut
Sentralhandelsrenisterbeilage
schen Reichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zunleith Zentralhandelsregister für das Deutlche Reich
u —V—ueᷣQEK
Gnhalts sidersicht.
iter. — 2. — 3 Genossen x — — 6. Urheberr *
— Mu er.
=. sterreg KRontkurse und Vergleichs sachen. — 8. Verschledenes.
monatlich. Alle
echtseintrags rolle. -
gegen
ie , e, ,.
— — S8 W ös, Wi arzahlung ober vorherige Sinsendkung
W abend. Bezugspreis monatllch 1, 18 &. chließzli buühr, aber * — * fire er eme k estelwungen an, in Berlin füt Iimstraße 82. Eingelne Nummern kosten 18 hy. Betrages einschlielich des Portos abgegeben.
stanstalten nehmen
Anzei
stelle 6, 968 elbstabholer die Sie werben nur
Anzeigenpreis für ben Raum einer fünfgespaltenen
65 mm breiten Petit ⸗Seile 1,10 Q.-MÆ. Anzeigen nimmt
bie Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage
vor dem Einrückungstermin bel der Anzeigenstelle ein- gegangen sein.
————
i. Sandelsregister 133 die Angaben in wird eine Gem
die Richtigkeit jeiens der Megistergerichte nicht Ubernommen.
Nr. 110
Piss eld ort. Ilõ9l8] Sandelsregister
Amtsgericht Düsseldorf, 5. Mai 1942. . Veränderungen:
A 11230 Aug. Pretz, Düssel dorf: Ein Kommanditsst ist in das Geschäft eingetreten. Die hierdurch entstandene Kommanditgesellschaft mit Sitz in Düsseldorf hat ani 1. Januar 1942 be- onnen. em ee, Schubert in Düs . ist Einzelprokura erteilt. Die Säkura bes Carl AÄugust Pretz ist er⸗ loschen. ;
A II618 Josef Frembgen, Däüssel⸗ dorf: Martha Frembgen, , . fräulein in Düsseldorf. Dr. Johannes — genannt Hans — Frembgen, Kauf⸗ mann in Duͤsseldorf, sind in das Ge⸗ ha als persönlich haftende Gesell⸗ chafter eingetreten. Die hierdurch ent= tändene offene Handelsgesellschaft mit
itz in Düsseldorf hat am 1. Januar 1942 begonnen und führt die bisherige Firma on Die Prokura der Martha
rembgen und des Dr. Johannes rembgen ist etloschen.
A 123098 Urthur Pasch, Düssel dorf: Der Firmeninhaber ist am 22. Januar 1942 verstorben. Das Geschäft ist mit der Firma durch Erbgang und Erb⸗ auseinandersetzung auf Witwe Arthur Pasch, Katharlna — genannt Käthe — geb. Coblenz, Kauffrau in ö übergegangen, die es unter bisheriger Firma fortführt.
A 13 067 Schröder Aretz, Düssel⸗ dorf: Das Geschäft ist mit der Firma an den Ernst Gertenbach, Kaufmann in Düsseldorf, veräußert. Er führt es unter bisheriger Firma fort. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Forderungen und Verbindlichkeiten ist beim Erwerb des Geschäfts durch Kaufmann Exrnst Gertenbach in Düssel⸗ dorf ausgeschlossen.
A 14503 ,,,, Dr. Linsenmeyer K.⸗G., Düsseldor Die Firma ist geändert in Breiden⸗ bacher Hof Dr. Linsenmeyer K. G.
B 5541 Industrieterrains Düssel⸗ dorf Reisholz Aktiengesellschaft, Disseldorf: Durch Hauptversamm⸗ lungsbeschluß vom 1. April 1942 ist die Satzung geändert.
B 5612 Vereinigte Kesselwerke Ak⸗ tien⸗Gesellschaft, Düsseldorf: . Beschluß des Aufsichtsrats vom 1. Apri 1942 ist das Grundkapital im Wege der Verichtigung gemäß der Dividenden⸗ abgabeverordnung vom 12. Juni 1941 um 10 000 e auf 2100 009 RM er- höht. Durch Beschluß des Vorstandes und Aufsichtsrats vom gleichen Tage ist F 5 der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) geändert. Ferner wird bekanntgemacht: Das Grundkapital ist jetzt eingeteilt in 1400 Inhabekaktien von je 1500 H..
Gemäß 5 31 Ziff. 2 HGB. von Amts wegen gelöscht: A 12881 Epstein Co. Inh. Ing. E. Neumann, A 13831 Withworth⸗Maschinen Inh. Ing. Emanuel Neumann, A 11535 Ürthur Lentz Cie., alle in Düsseldorf.
Eis feli. 5919] HSuandelsregister ; Amtsgericht Eisfeld, 5. Mai 1942.
ö Neueintrag:
A 300 Hugo Schilling, Sägewerk und Kistenfahrik in Eisfeld. Ge⸗ schäftsinhaber: Fabrikant Hugo Schilling in Eisfeld. .
1 *
ElIbinæ. looo]
Sandelsregifter
Amtsgericht Elbing, den 6. Mai 1942.
, n, d
A 136 Car! Mitsch, Elbing. Jetziger Inhaber des unter unver⸗ änderter Firma an, ,. Geschäfts ist der Landwirt und Fuhrhalter Ger⸗ hard Mitsch in Elbing. Der Uebergang der im Betrieb des Geschäfts i. deten Forderungen und Verbindlichkeiten ist beim Erwerb des 4 durch den Landwirt und. Fuhrhalter Gerhard Mitsch ausgeschlossen.
zreitswall d. lõh d ] Amtagericht Greifswald, 5. 5. 1942.
In das hiesige n, n,, . B wurde bei der unter Nr. 65 eingetrage⸗ nen Greifswalder Brauerei Aktien⸗ gesellschaft in Greifswald heute ein⸗ getragen:
Dem Braumeister Oskar Horn in Hreifswald ist Prokura erteilt mit der Befugnis, die Gesellschaft mit einem orstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen zu vertreten.
9 reits wald. 5928 mtsgericht Greifswald, 6. 5. 1942. In das Handelsregister A Nr. 507
. Berlin, Mittwoch, den 13. Mai
1942
—
—
—
wurde bei der Firma J. Stöpler, Nachfolger, Inhaber Franz Beh⸗ ring, in Greifswald eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Hamm, West. loss] Amtsgericht Hamm i. W. S.-R. A 1159. Am 30. 4 1942 bei der Offenen Handelsgesellschaft Univer⸗ sum⸗Theaterpalaft Schulte C Co., n. Die Gesellschaft ist uu gef iquidator ist der bisherige Gesell⸗ hahe aufmann Hilmar v. der
ühl en
Hamm i. W., Schützenstr. 4. Hof. 5982 FBandelsregister Amtsgericht Sof, 6. Mai 1942.
B 1119 „Rollfuhr⸗ X Spediti ons⸗ gesellschafi mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Hof. ,, , des bish. Geschäftsführers o Kolb kf er Prokura des Karl Zeh er-
en.
Horn, Lippe. 933 ; ndelsregister e.
Amtsgericht Horn i. L. k ebr. Keiser
H.-R. A Nr. 16 Fa. zu Schlangen. ;
Der Mitgesellschafter Rudolf Keiser ist ö ein Gesellschafts anteil ist auf den Mitgesellschafte ilhelm Keiser übertragen worden, der das Han⸗ ö äft als nn unter der erigen Firma fortführt.
Horn t. ., den 30. Apxil 1942. Das Amtsgericht.
Horn, Lippe. 8934
H dels register
Amtsgericht Horn i. L. Veränderung:
H. R. B Nr. 5 Fa. Tönshoff, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Horn i. L. (Herstellung und Vertrieb von Metallwaren aller Art).
Dem Kaufmann Harry Tönshoff in Horn 1. L. ist ,, erteilt. Er kann in Gemeinschaft mit dem Pro⸗ kuristen Neukranz oder dem Prokuristen Krüger die Gesellschaft vertreten und die Firma zeichnen.
Horn i. C, den 30. April 1942.
⸗ Das Amtsgericht.
Kaiserslautern. 6935 Handels register des Amtsgerichts Kaiserslautern. Kaiserslautern, den 80. April 1942. Veränderungen:
A 138 — 28. 4. 1945 — Heinrich Jakob Raab in Kaiserslautern (Handel mit Kohlen und Koks aller Art und flüssigem und gasförmigem Brennstoff, Kohlenhofstr. 1). Komman⸗ ditgesellschaft seit 1. April 1941. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Heinrich Raab, Kommerzien-⸗ und Oekoͤnomierat, 2. Dr. Wilhelm Raab, beide in Kaiserslautern. Ein Komman⸗ ditist ist vorhanden. Die Firma lautet nunmehr: „S. J. Raab Kommandit⸗ gesellscha ft.“
B IIiI7 — 27.4. 1942 — Eisenberger Klebsandwerke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Eisenberg. Durch Beschluß der . sammlung vom 27. April 1942 wurde auf Grund der Verordnung zur Be⸗ grenzung von Gewinnausschüttungen vom 12 6. 1941 das Stammkapital um 2060 006 RM auf 1200 000 RA erhöht und der Gesellschaftsvertrag in ; (Höhe und Einteilung des Stamm⸗ apitals) geändert.
Erloschen:
A 180 — 5. 5. 18949 — , Subertus⸗ Drogerie Paul Blüthner in Kaisers⸗ lautern. Die Firma ist erloschen.
Kirchberk, Hunsrück. lIb936 Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. A ist eute unter Nr. 84 die girena „Philivy orenz“ in Gemünden und als ihr ir der Gastwirt und Weinhändler hilipp Lorenz daselbst eingetragen worden. Kirchberg (Hunsrüch, 24. April 1942. Imtsgericht. lõ9õ ] RK oblenz-Ehrenbreitstein. lutsgericht Koblenz⸗Ehrenbreitstein. Bekanntmachung. Neueintragung: H.⸗R. A Nr. 124, 360. 4. 1942 Firma
Grosthandel, Landesprodukten und Kohlenhandliung in Vallendar. In⸗
ber: Johann Jakobs, Kaufmann in Vallendar.
4
trie
Johaun Ja kobs, Obst⸗ und Gem ijse⸗
Gln. 65955
Amtsgericht, Abt. 24, Köln.
Handelsregistereintragungen am 5. Mai 1942. Neueintragungen:
6. R. A 17946 -Kreuz-Drogerie Peter Meller“, Frechen (Haupt⸗ . 108), und als Inhaber; Peter
eller, Kaufmann und Drogist, Frechen.
H.-R. A 17947 „Hubert Weiß“, Köln (Groß⸗ u. , , in Sperr⸗ holz, Furnieren u. Leisten, Bobstr. 3 und als Inhaber: Hubert Weiß, Kauf⸗ mann, Köln⸗Lindenthal. Ehefrau Agnes Weiß geb. Büchel in Köln⸗Lindenthal hat Prokura.
H.R. A 17 9458 „Mdolf Serrmann“, Köln (Großhandel in Schokoladen⸗ und Zuckerwaren usw., Karolingerring 6), und als Inhaber: Adolf Herrmann, Kaufmann, Köln.
6 A 17949 „Aenne Ofter, Neu⸗ * ten⸗Großhandel und Fabri⸗ ation“, Köln een g n MQ), und ö. Inhaber: Aenne Oster, Kauffrau,
öln.
H.R. A 17 850 „Mrno Loos“, Köln 8 u. Pertrieb wir chaftl. erpackungen, 3. u. pier⸗ erzeugnisse, Jülicher Str. 24 a), und als Inhaber: Arno Loos, Kaufmann, Köln. Veränderungen:
SH. NR. A 14377 „Alfred Rusche“, Köln. Alfred Rusche ist durch Tod aus⸗ geschieden. Witwe Hedwig Ru
HK
ö sche geb. don der Crone, Köln, ist als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. R. A 14602 „Friedrich Hein⸗ richs?“, Wahn. Ge , , . ist et Hermann Hesseler, Kaufmann in ; ahn. Der Uebergang der in dem Be⸗ e des Geschäfts begründeten Ver— bindlichkeiten und Forderungen ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch * ö mann Hesseler ausgeschlossen. ie . Ist geändert in „Hermann esseler!. (/
SR. A 14711 „Peter Gaertner, Architekt, Mitarbeiter Jae. Berns, Baubürn für Entwurf und Aus⸗ führung“, Köln. Die Firma ist ge⸗ ändert in: Peter Gaertner Bau⸗ unternehmung Inhaber Jacob Berns.
H⸗R. A 16 250 „Peter Caspers“, Köln. Henriette — genannt Henny — Bergerhausen, Köln, hat Prokura.
H.-R. A 17 824 „Traude, Loser Co. K.-G.“, Köln. Es ist ein Kom— manditist ausgeschieden. . B . . 8
er sicherun ö! tiengese aft“ Köln. Die Prokura von Karl Lübbe ist erloschen. — Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Die gleiche Ein⸗ tragung wird bei dem Amtsgericht Ham⸗ burg bezüglich der dort eingetragenen ,,, unter der Firma
olonia Kölnische Versicherungs⸗Aktien⸗ e Bezirksdirektion Hamburg erfolgen.
S.-R. B S248 „Eiltransport Ak⸗
tiengesellschaft“, Köln. Die Prokura
von . Rohlender ist erloschen.
H.R. B 8442 „WBanerische Kreide⸗ werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln,. Karl Reuter ist 6 mehr Geschaf ts führer. Eugen Holland, Kaufmann, Köln⸗Braunsfeld, ist zum Geschäftsführer bestellt. — Als nicht ein⸗ getragen wird bekanntgemacht: Die gleiche Eintragung wird bei dem Amts⸗ gericht Neuburg 4. d. D; bezüglich der dort eingetragenen Zweigniederlassung erfolgen. .
Käönisberg, N. M. 956] Sande dregifter Autsgericht Königsberg, N. M. Königsberg, N. M., den 25. April 1942. Neueintragung:
2. H.R. A 297 Hans . Kö⸗ n ,. Nm. (Königstraße S5. In⸗ haber ist der Kaufmann Hans Zucker in Königsberg, N. M.
— X Kutnoyo. lö957 Sandelsregister Amtsgericht Kutno.
Neueintragungen:
Am 17. 4. 1942: H.⸗R. A 16 Peter Omeltschuk ( Lebensmitteleinzelhandel, Kutno, Thorner Str. 63). Fi aber: Kaufmann Peter Omeltschuk in Kutno.
Am 17. 4. 1942: H.⸗R. A 16 Erwin Richter (Holzhandlung. Kutno, Her⸗ mann⸗Göring⸗Str. 30). Inhaber: Kauf⸗ mann Erwin Richter in Kutno. Der Sitz des Betriebes ist von Berlin nach Kutno verlegt.
Am 24. 4. 1942: 66 A 17 Josef und Elfriede Ko h, , . e ht mit Woll⸗ un urzwaren,
utno, Hindenburgdamm 8). Offene Handelsgesellschaft 9 dem 9. November 1949. Gesellschafter sind der Kaufmann Josef Koch und Frau Elfriede Koch geb. Sander, beide in Kutno.
Am 30. 4. 1942: H.-R. A 18 Ema⸗ nuel Litke (Textilwareneinzelhandel, Kutno, Neuer Markt 3). Ki e.
Kaufmann Emanuel Litke, Kutno.
Am 30. 4. 1942: H⸗-R. A 19 Aure⸗ lius Garlicki (Einzelhandel mit Kolo⸗ nialwaren und Tabak, Kutno, Hinden⸗ burgdamm 8). Inhaber: Kaufmann Aurelius Garlicki in Kutno.
Leer, Ost fri esl. õgõd Amtsgericht Leer, den 29. April 1942. Veränderung:
In das , . B 89 Ost⸗ friesische Bonipan G. m. b. H. in Leer ist heute folgendes eingetragen: Der Kaufmann Georg Soeken in Heis⸗ ken zum weiteren Geschäftsführer
estellt.
Leitmeritæ. 5959 Handelsregister Amtsgericht Leitmeritz, 5. Mai 1942.
; Erloschen:
7 H.-R. B 79 Türmitzer Hammer⸗ werke, Aktiengesellschaft, Türmitz, Kreis Aussig.
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 306. 11. 1939 ist der Sitz nach Präg verlegt worden. Die Satzung ist im §S S Sitz) entsprechend geändert.
Meerane, Sachsen. andelsregister Amtsgericht Meerane. Meerane (Sachs.), den 5. Mai 1942 Veränderung: A 6 H. W. Rudolphs Söhne, Meerane. Die Einlage eines Kom— manditisten ist erhöht worden.
Meißen.
Sandelsregister Amtsgericht Meißen. Meißen, den 4. Mai 1942.
Veränderung: S.⸗R. B 11 Zehren⸗Meißner Ofen⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zehren bei Meißen. Durch Beschluß der Gesellschafter vom J. No⸗ vember 1940 ist das Stammkapital von 20000 RH mit Wirkung vom 2. 3
lõ 963
59641
nuar 1911 auf 10000 Fe herabgesetzt und um 10000 RA auf 20 9000 Hi. erhöht worden. Die Erhöhung ist
durchgeführt.
Merseburg. . 5965
In unser Handelsregister B Nr. 103 ist 3 bei dem Ammoniakwerk Merseburg, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Merseburg, folgendes eingetragen worden; Dr. Werner Wustrow in Leuna ist zum Prokuristen bestellt. Merseburg, den 5. Mai 1912. Amtsgericht.
589661 Neustadt a. Rübenberge. Amtsgericht Neustadt a. Rbge., 29. April 1942.
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 97 die Firma „Ernst Hen⸗ nigs Rachfolger Louis Bortfeld“, Wunstorf, und als j Inhaber der Kaufmann Louis Bortfeld in Wunstorf eingetragen. ,
5967 Veustadt a. Rübenberge. Amtsgericht Neustadt a. Rbge., 4. Mai 1942. 8 n das Handelsregister Abt. A Nr. 95 ist heute folgendes eingetragen; Arthur Baasner Kaufmann und Handels⸗ vertreter in Wunstorf, Magnus⸗ straße 15.
Veustadt, Sachsen. sõ9g68 andelsregister Amtsgericht Neustadt Sachs.), am 30. April 1942. Veränderung:
B 1 J. E. Dittert C Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Safstung in Neustadt (Sachs.) SHerstellung von Taschenmessern und chirurgischen In⸗
strumenten, Dresdner Straße 45
Die Firma wird von dem Ingenieur
ohannes Dennhardt in Dresden unter
zeglaffung der Bezeichnung Gesellschajt mit beschränkter an, fortgesührt. Er hat am 10. 10. 1940 von den Liqui- datoren das gesamte Vermögen der Firma mit dem Rechte, die Firma fort⸗ zuführen, erworben.
Oolbernhan. bol Sandelsregister
Amtsgericht Olbernhau, 1. Mai 1942. Neueintragung:
SH⸗R. A 187 Zentral-Theater Ge⸗ schwister Schlesinger, Olbernhau. en n haftender Gesellschafter; Ge⸗ schä ,,. Oskar Hanno Schlesinger in Olbernhau. Zwei Kommamnditisten. Die Gefellschaft ist am 1. Januar 1941 errichtet worden.
Olpe. 15970 Sandel sregister
Amtsgericht Olpe, 30. April 1942. Veränderungen:
A 238 Gebr. Kemper, Olpe.
Der Fabrikbesitzer Emil Kemper sen.,
Olpe, ist als persönlich haftender Ge⸗ sell chafter ausgeschieden. Der Diplom-Ingenieur Emil Kemper jun., Olpe, ist als persönlich haftender Besellschafter in die Gesellschaft ein⸗ getreten.
Ein Kommanditist ist zwei sind ausgeschieden.
eingetreten,
Osterwieck, Hur, 5971 Amtsgericht Osterwieck a. Harz. In das Handelsregister A Nr. 298
ist bei der Firma Konservenfabrik
Sochgreve Kommanditgesellschaft
Johann W. Albers und Sohn in
Osterwieck am 25. April 1942 einge⸗
tragen:
Die Firma lauter jetzt: Konserven⸗ fabrik Osterwieck KG. Johann W. Albers und Sohn in Osterwieck. Pirmasens. 5972
Handel sregister Amtsgericht Pirmasens. Pirmasens, den 6. Mai 1942. Veränderung:
A 506 Friedrich Roth, Pirmasens. Der Kaufmann Willi Leiner und dessen Ehefrau Rosel Leiner geb. Roth in Pirmasens sind in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Prokura des Willi Leiner ist erloschen. PIlauen, Vogt. 5973
Handelsregister
Amtsgericht Plauen, 6. Mai 1942.
Veränderungen:
A 431 Herrmann Auerbach, Plauen (Vogtl.). Der Kaufmann Willy Karl Auerbach in Plauen ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Ge— sellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Horst Hermann Auerbach in Plauen ist nunmehr Alleininhaber der Firma.
A 507 R. Ketzel C Co., Plauen (Vogtl.). Richard Helmut Ketzel in Plauen (Vogtl) ist Einzelprokurist.
A 634 Wilhelm Zeitmann Mode⸗ waren und Stickerei ⸗Fabrik, Plauen (Vogtl.). Die Firma ist ge⸗ ändert in Wilhelm Zeitmgnn.
A 1213 Max Hugo Rohn Nachf., Inh. Hermann Oheim, Plauen (Vogtl. ). Der Kaufmann Friedrich Hermann Oheim in Plauen hat sein Deschaft an den Kaufmann Franz Louis Kurt Rohn in Plauen verpachtet. Die Firma ist geändert in: Max Hugo Rohn Nachf., Juh. Kurt Rohn. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei der Pachtung des Geschäfts ausgeschlossen. Ie ade beul. . 5974
Handelsregister
Amtsgericht Radebeul, 7. Mai 1942.
Veränderung:
R. B 5 Union⸗Werke Aktien⸗ gef hcht Kunstdruck⸗ Metall⸗ waren und Plakatefabrik in Rade⸗ beul. Durch Beschluß des Vorstandes und des Aufsichtsrates vom 17. April 1942 ist im Wege der Kapitalberichti⸗ gung das Grundkapital der Gesellschaft um 200 000 RM auf 1200 000 Re er- ö 66 und die Satzung in 5 4 (Grund⸗ apital, Aktien) geändert worden. Reutlingen. 5975
Handelsregister
Amtsgericht Reutlingen.
Reutlingen, 5. Mai 1942. Veränderungen:
B 31 Baumwollspinnerei Unter⸗
haufen, Sitz daselbst (Wilhelmstraße,
Baumwollspinnerei und Zwirnerei).
Durch Hauptversammlungsbeschluß vom
27. 4. 1942 wurde die Satzung geändert
in 4 (Grundkapitah, 8 15 (Aufsichts—⸗
ratsbezüge).
Saar brick en, l597 6 FS. R. A 1133. Es ist beabsichtigt, die
unser Nr. 1132 der Abteilung A des
hiesigen . eingetragene irma rnust Häuser, Sämtliche ruben⸗ und Hüttenbedarfsartikel in Saarbrücken gemäß 8 31 HGB.,
3 RFGG. von Amts wegen zu
öschen.
Zur , eines Wider⸗ spruchs gegen die en ich e Löschung wird den Rechtsnachfolgern des ein⸗ gegen Inhabers eine Frist von
rei Monaten bestimmt.
Saarbrücken, den 4. Mai 1942.
Das Amtsgericht. Abt. 17.
Schloũberꝶ. 65977 Bekanntmachung.
Amtsgericht Schloßberg, Ostpr., den 4. Mai 1942. R. A 488 Josef Keil Nachf.,
Die Frau Ida Keil geb Kellotat, Schloßberg, Ostpr., ist Inhaberin der Firma.
Schloßberg.