1942 / 110 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 May 1942 18:00:01 GMT) scan diff

D * .

. m w .

w

——— **

1

——

,

.

.

3 3 ö * ĩ 1 6 ö Xr ĩ

2. m . 1 . 4 532 16. .

Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 110 vom 13. Mai 1942. S. 4 ;

8 5

õoss].

Bilanz für den 31. dezember 1941.

Gen, —— Attiva. Anlagevermögen. Bebaute Grundstuͤcke: Grundfläche... Wohngebäude 4650 000,

Abschreibung 40 000,

Fabrikgebäude 218 002,

Zugang l02 380, Abschreibung 17 380, Hof⸗ und Straßen⸗ pflaster. . 1, Zugang . . 9 350, Abschreibung . 1 351,

Unbebaute Grundstücke .

Maschinen und maschine Anlagen .. 322 021, Zugang.. 56 656,

Abschreibung 59 676,

Fuhrpark . Fabrikutensilien 2 Zugang. 12 656, Abschreibung Kontorutensilien. . 1, Zugang 1837, Abschreibung . . 187 Kurzlebige güter Zugang. Abschreibung . Beteiligungen. ; Umlaufvermögen: Rohstoffe. . . 451 522, Hilfsstoffe 47023, Fertigwaren 16466,

379 379,

6 657, 0s

Wir sschafẽs⸗

RC, O

410 oo

93

93 303 002 98 98 8 000

lle

14 14 313 001

05

36 1

50 36 4 1 370 51

21 515 01172

mern ap lere 614910 25 Hihhe hell 1286 Anzahlungen... 27 91037 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . w 120 314 Sonstige Forderungen .. 112 003 Kasse, Reichsbank, Post⸗ , . 8 792 37 Wechsel 199028

Bantguthaben' J Posten der Rechnungsab⸗

grenzung Avale RE.M 2590,

Passiva. Grundkapital !.... Gesetzliche Rücklage L.

Rücklage I 1 f. Pensio⸗ S0 000 -= Rücklage III nen 25 000 Rückstellungen: - für ungewisse Schulden. 18 304 80 für Pauschsteuer ö 200 000 für Kraftfahrzeugwieder⸗ beschaffung ... 5 500 Verbindlichkeiten: auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen ö 163 816 07 gegenüber abhängiger Gesellschaft .... 3 000 gegenüber Banken. .. 20 367 64 Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung: Vortrag. . 2 045 23

Reingewinn 1941 .. Avale RM 2590,

Gewinn⸗ und Ver für den 31. Deze

152 7561 50

. 17 400 1 2783 776 49

2 000 00 -

. 64 742 75

Ns To J

lustrechnung mber 1941.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Soziale Aufi ernungen:

Gesetzliche Abgaben. ..

Freiwillige Leistungen

Abschreibungen a. Anlagen

Beiträge an Berufsvert tung Gewinn:

Gewinnvortrag... Reingewinn 1941 ..

Ertrã ge.

Gewinnvortrag. ...

Jahresertrag ...

Ertrag aus Veteiligungen ;

gnsen

Nußerordentliche Erträge . 5 33 17409

Grundstückserträge

Nach dem abschließen serer pflichtmäßigen Pr

RM, S

29 340 39 35 465 31 125 632 60 re⸗ 4469 20 204523 . 64 742 75 874 184 95

2043523 797 262 13 606 25

33 6s 87 7228069

S74 184 95

den Ergebnis un⸗ üfung auf Grund

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

klärungen und Nachwei

se entsprechen die

Buchführung, der Jahresabschluß und der

Geschäftsbericht, soweit schluß erläutert, den schriften.

er den Jahresab⸗ gesetzlichen Vor⸗

Leipzig, im April 1942.

Sächsische Revision s⸗

und

Treuhand gesellschaft A. ⸗G.

Muth, ppa. Wirtschaftsp

Teuscher, rüfer.

Die Hauptversammlukg vom 1. Mai

1942 hat die Bilanz und Verlustrechnung für d 1941 genehmigt.

die Gewinn⸗ und en 31. Dezember

Leubnitz bei Werdau (Sachs.),

den 1. Mai 1942. Bigogne⸗Nttien

Spinnerei

Werd au. Der Borstand: Willy Kahle.

Der Aufsichtsrat:

Gotthard Pa⸗

welke, Vorsitzer; Dr. Georg W. Schirde⸗ wan, stellv. Vorsitzer; Georg Niepagen.

. 200 000

461 11490

148 374 57

1

.

Vank für Mittelsachsen Aktiengesellschaft, Mittweida.

51231. Vermögensübersicht am 31. Dezember 1941. Vermögen. i . Barreserve: a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlungs⸗ W jj. 248 951 81 . b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto. 199 869 41 448 821 22 Fällige Zins- und Dividendenscheine ...... ö 533 . Kd 113 03011 Wechsel: a) Wechsel (mit Ausschluß von Buchstaben b und e). 410 827 65 8 y gene,, 898 65 oÿ eigene Wechsel der Kunden an die Order der Bank 3 939 18 415 665 48 In der Gesamtsumme sind enthalten: Wechsel, die dem 5 13 Abs. 1 Nr. Ides Gesetzes über die Deutsche Reichsbank entsprechen (Handelswechsel nach 5 16 Abs. 2 KWG.) RM 374 446,28. Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzunweisungen des Neichs und der inder 1665 04208 Darin enthalten: Schatzwechsel und Schatzanweisungen, die die Reichsbank beleihen darf EM 1 575 042,08. Eigene Wertpapiere: aj Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs unn den,, 3 206 950 17 b) sonstige verzinsliche Wertpapiere.... . 2. 433 92579 o) sonstige Wertpapiere. . . 16 486 50 3 657 362 46 In der Gesamtsumme sind enthalten: Wertpapiere, die die Reichsbank beleihen darf RM 3 604 308,68. Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kreditinstitute«?«. . . 1347 72786 Davon sind täglich fällig (Nostroguthaben) Reichs⸗ mark 928 124,40. Schuldner: a) Kreditinstitute ..... JJ S37 2652 78 b finn e G hthnererer . 1 773 609 28 2610 86206 In der Gesamtsumme sind enthalten: 2 aa) gedeckt durch börsengängige Wertpapiere R. 133 868, 84, bb) gedeckt durch sonstige Sicherheiten Reichs⸗ mark 1 461 654,46. G, ij)... 145 003 45 Beteiligungen 6 131 Abs. 1 AIINr. 6 des Aktiengesetzes) 1— Grundstücke und Gebäude: . a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende: Stand 1.1. 1JJ 261 600, Ahschreibung. .... ö 4 800, 266 800 b) sonstige: Stand 1. 1. 1941... .. 78 250, Abschreibung.. ... JJ 76 750 -— 333 550 - Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Stand 1.1. 1941. 1 k K 1972384 - 197384 Abschreibung ..... w 197284 1

In den Aktiven sind enthalten:

Forderungen an Mitglieder des Vorstands, an Ge⸗ schäftsführer und an andere im z 14 Abs. 1 und 3 KWG. genannte Personen sowie an Unternehmen, bei denen ein Inhaber oder persönlich haftender Ge⸗ sellschafter dem Kreditinstitut als Geschäftsleiter oder Mitglied eines Verwaltungsträgers angehört Reichs⸗ mark 743, —, .

Anlagen nach 5 17 Abs. 1 KWG. FM 16 486,50,

Anlagen nach 5 17 Abs. ? KWG. RAM 333 551, —.

Verbindlich keiten. Gläubiger: ‚. a) sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder , . 400 - b) Einlagen deutscher Kreditinstitute .. 20 51, c) sonstige Gläubiger wd Von der Summe Buchstabe b und ( entfallen auf: aa) jederzeit fällige Gelder EM 4 432 721,99, bh) feste Gelder und Gelder auf Kündigung Reichs- mark 4717 000,85. Von bb werden d. Kündigung oder sind fällig: 1. innerhalb 7 Tagen RM —, 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten Reichs⸗ mark 1 380 679,94, 3. darüber hinaus bis zu 12 Monaten Reichs⸗ mark 3 336 329, 9l. Spareinlagen: a) mit gesetzlicher Kündigungsfrist. ..... ö b] mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist ö

Ghpotheleen K JJ

10737 599 72

9149722 9 150 122 84

X E

726 929 72 36 730 95

2.

762 660 67

118 725 600 000 60 000 dd 15 200 09

7 457 76

23 433 36 30 891 12

mark 10 031 508,51,

Gesamtverpflichtungen nach 5 16 KWG. Reichs⸗ mark 9 268 847,84,

Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 5 11 Abs. 2 8 WG. EM., 660 00, - 5

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1941.

Soll. RA S Handlungsunkosten einschließlich Steuern. .... H 140 488 52 w,, 149 76640 Abschreibungen auf Grundstücke und Gebäude.. . 6 300 Abschreibungen auf Betriebs- und Geschäftsausstatlung ...... 197284 Tilgung auf Sächsische Schatzanweisungen. ...... ö 40 000 -

Gewinnvortrag 1940 ...... d 7457, 76 n , 23 433,36 30 891 12 . 369 418 88

Haben.

nnn, 7457 76 Fginsen und Provisionen . 263 914 58 Ertrag aus Wertpapieren, Zinsscheinen, Sorten und Devisen ... 51 328 40 Sonstige Einnahmen.... w 46 718 14 369 41888

Bank für Mittelsachsen Attien gesellschaft. Max Lange. Clemens Döpking. .

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Dresden, den 7. März 1942. ; . Treu hand⸗Attien gesellsch aft, Wirtsch afts prüfungs gesellsch aft. Kahle, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Roehling, Wirtschaftsprüfer. Der turnusgemäß aus dem Aufsichtsrat ausscheidende Herr Geheimrat Dr. jur. Alfred Lehmann, Dresben, wurde einstimmig wiedergewählt, so daß der Aufsichts⸗

Leipzig, Vorsitzer; Verlagsbuchhändler Max Richter, Mittweida, stellvertr. Vorsitzer;

Baumeister Georg Böttcher, Chemnitz; Fabrikbesitzer Max Fritzsche, Altmittweida;

Geheimrat Dr. jur. Alfred Lehmann, Dresden; Hoteldirektor und Ratsherr Adam

Leupold, Chemnitz; Kaufmann Alfred Wagner, Mittweida.

Die festgesetzte Dividende von 494 gelangt an den Geselischaftskassen

sowie an den Kassen der Sächsischen Staatsbant in Dresden oder der Säch⸗

sischen Sant in Dresden oder deren sämtlichen Nie derlassungen gegen Vor⸗

lage des Dividendenscheines Nr. 9 zur Auszahlung.

Mittweida, den 30. April 1942. Der Borstand. Max Lange. Elemens Döpking.

———— (50791. ? ; J. Ff. Müller C Sohn Aktien ⸗Gesellschaft, Hamburg. Gewinn⸗ und Berlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1941.

Hamburg, den 31. Dezember 1941. J. F. Müller & Sohn A.⸗G. J. F. Müller. Walter Müller. Morin. Reimers.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht, soweit er den Jahresabschlüß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Hamburg, den 26. März 1942.

. J. van der Smissen, Wirtschaftsprüfer.

Die in der Hauptversammlung vom 29. April 1942 festgesetzte Dividende für das Geschäftsjahr 19141 von 37, RH, 45, für die Attie von nom. Reich s⸗ markt 1509, gelangt unter Abzug von 1596 Kapitalertragsteuer und Kriegszuschlag vom 2. Mai 1942 an gegen Einlieferung der Gewinnanteilscheine Rer. H bei der

Commerzbank Attien gesellschaft, Hamburg, Neß 9,

, . Bank Filiale hamburg, Adolphsplatz 8,

Vereinsbank in Hamburg, Alter Wall 20,

und an der Kasse der Gesellschaft, Hamburg, Steinstr. 10, zur Auszahlung. Die Gewinnanteilscheine sind auf der Rückseite mit dem Firmen, stempel bzw. dem Namen des Inhabers zu versehen, wenn nicht ein nach der Reihen⸗ folge geordnetes Nummernverzeichnis eingereicht wird.

Der Aufsichtsrat setzt sich aus folgenden Mitgliedern zusammen: Rechts⸗ anwalt Dr. Edunrd Hallier, Vorsltzer, Hamburg; Earl' Ludwig Nottebohm, stellb, Vorsitzer, i. Fa. Nottebohm & Co., Hamburg; Eugen Boode, Vorstandsmitglied der Commerzbank A.-G., Berlin; Miax Mörck, i. Fa. Max Mörck, Hamburg; Ministerial⸗ rat i. R. Dr. Heinrich Strohmeyer, Marburg a. d. Lahn.

Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus folgenden Mitgliebern: Joh. Friedr. Müller, Walter Müller, Walther Morin, Carl Reimers, sämtlich in Hamburg.

rat unserer Gesellschaft aus folgenden Herren besteht: Bankdirektor Arthur Pfeil,

Aufwendun gen. RM , RM O I. Aufwendungen: ö. 1 Löhne und Gehälter... . 548 651 96 K 1656225 3. Abschreibungen auf Anlagewerte .. . 80 267 87 4. Besitzsteuern der Gesellschafts .... 181 478 87 65. Beiträge zu Berufsvertretungen .... 818713 . 6. Betriebsausgaben... k 280 960 - 1 11610808 II. Gewinn: Vortrag aus 1940 ..... 6 117 Js 6 m 48 012221 190 99582 1307103 90 Ertrã ge. I. Gewinnvortrag aus 1940 .. 142 983 60 II. Erträge: 1. Betriebseinnahmen.... 1 091565696 2. n, d 67 652 12 3. Außerordentliche Erträge.... 491122 116412030 . 1307 103 96 Bilanz am 31. Dezember 1941. . = Vermögen. R 8 RM & I. Anlagevermögen: ; (In Waltershof im Bau befindlicher Ersatz für Hachmannkai auf Grund der bisherigen Buch⸗ werte) . . 1. Gebäude auf Staatsgrund: Wert ö 469 764, Abschre bung... 16 964. 4652 800 - 2. Maschinen u. Kräne: Wert ult. 1940 415 149, 14 ug ie 21 670,80 Dvd d ; p Abgang 194... ö 6 856, T dõõ d Abschreibkung 43 063,94 386 900 3. Sonstige Anlagewerte: Wert ult. 1940 77 709,26 Zugang 1941 ... . 14 838,67 Rücklage f. Ersatzbeschaff. 4 611, 19 449, 67 FR ids dd Abgang 1941... 4819 VN Abschreibung .. ..... .. 20 239, 93 72 100 - 4. Unbebautes Grxundstück wie ult. 1940 1650 000 5. Beteiligungen.... J 30 000 1 091 800 - II. Umlaufsvermögen: JJ 113730— , 2. Anzahlungen auf Waren für Rechnung Dritter 298 832 45 3. Sonstige Anzahlungen... 20 406 665 4. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen WJ 287 393 55 65. Warenvorschüsse. ... . ; i 175 506 07 6. Sonstige Schuldner w 42 210 39 , 52 00210 8. Kasse, Postscheckguthaben, Reichsbank . ... 74 494 22 g. Andere Bankguthaben. .... J 683 227 32 2747 80276 III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen: Uebergangskontoõ, Debetposten... 14 352 11 ; 3 8653 g64 86 Schulden. J I. Grundkapital: 1600 Aktien à RM 1500, ... 2 400 000 - II. Gesetzliche Rücklage... k 240 000 III. Andere Rücklagen: . 1. Sonderrücklagee ... d 50 000 2. Rücklage für Ersatzbeschaffungs.. . 222714 72 271 - IV. Rückstellungen: 1. Rückstellung für Altersrenten .. 63 331 90 2. Dell ke dere nette Il 326 os 3. Rückstellong für Pauschsteuer auf Kapital⸗ aan, / 80 000 214 658 89 V. Verbindlichkeiten: ? 1. Anzahlungen auf Waren für Rechnung Dritter 219 044 45 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen... . 224 836 74 3. Sonstige Verhindlichkeitengs ... . 285 126 95 729 008 14 VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen: Uebergangskonto, Kreditpostens.. . . 702101 VII. Gewinn: Vortrag aus 1940 ö 142 983 60 on,, 48 01222 190 9956582 Die Verteilung des Gewinnes wird wie folgt vor⸗ . geschlagen: 399 Dividende? . 72 000 Vortrag auf neue Rechnung... 118 9056 80 ö. 190 996821 3 853 96486

Reichs und Staatsanzeiger Mr. 110 vom 13. Mai 1942. S. 3

m.

Snjentuicher Anzeiger

2. rsteigerungen,

1. Untersuchungs⸗ und Strassachen. g. Nufgedote,

4. OQenentiiche gustedungen, 8. Berlust⸗ und Fundsachen, d. Musltosung usw. von Wertpapieren,

7. Mttiengesellschaften, . g. Qommanditgesenlschaften auf Aktien. 8. Dautsche Rolonialgesettschaften,

19. Gesellschaften m. S. S.. 11. Genossenschaften, 12. Offene Handels⸗ und Rommanditg ese lschaften, 18.

13. und Snvalidenver iche

rungen, utsche Reichsbank und Bankauswelse, VBerschte dene Bekanntmachungen.

3. Aufgebote 65 8]

Folgende Urkunden sind für kraft⸗ os erklärt worden: Die n cheine zur Anleiheablösungsschuld des eutschen Reiches von 1925 Gr. 6 Nr 46 793 über 50 EA und Gr. 8 Nr. 0 793 über 100 HM. 456 F. 139. 41. Berlin, den 6. Mai 1942. . Das Amtsgericht Berlin.

6516 Beschlus. . Sammelaufgebot: Folgende Besitzer von Sparkassenbüchern der Sparkasse der Stadt Rudolstadt haben das Aufgebot ihrer Sparkassen bücher beantragt: 1. Der Justizwachtmeister Fritz Hager, Erfurt, Nr. 4550, lautend auf Unter⸗ offizier Hager, 2. der Bergmann Max Kaiser, Unterwirbach, Nr. 12 317, lau⸗ tend auf Franz Kaiser, 3. der Min. Rat i. R. Albert Bock, Rudolstadt, Nr. 39 409, lautend auf Firma C. A. Kirsten, 4. die Frau verw. Emilie Dix geb. Zimmermann, Rudolstadt, Nr. 20 851, lautend auf Franz Dix, 5. der Meister der Schutzpolizei Eugen Heißler, Halle a. S., Nr. 33 281, lautend auf Eugen Heißler, 6. die Frau verw. Mag⸗ dalene v. Printz, Rudolstadt, . 38 100, lautend auf Magdalene v. Printz, 7. die Frau verw. Hanna Meurer, Rudolstadt, Nr. 11 929 lautend auf Dr. med. Karl Meurer, 8 der Wagner⸗ meister Robert Schaar, Rudolstadt, Nr. 13 764, lautend auf Robert Schaar, 9. die Frau Marie Bernstein geb. Weedermann, Rudolstadt, Nr. 40 968, lautend auf Pauline Weedermann, 19. die Frau Frieda Edle v. d. Planitz eb. Walther, Rudolstadt, Nr. 36545, autend auf Frieda Edle v. d. Pla⸗ nitz, 11. die Frau verw. Agnes Zim⸗ mermann, Rudolstadt, Nr. 35 850, lau⸗ tend auf Richard Zimmermann, 12. die Frau verw. Alma Mackeldey, Schwarza, Saale, Nr. 40 392, lautend auf Alma Mackeldey, Nr. 40 927, lau⸗ tend auf Else, Willi, Leni Mackeldey, 13. der Bürgermeister von Teichröda,

Landwirt Fritz Kirchner, dort, Nr. 45 742, lautend auf die Gemeinde⸗

kasse Teichröda, 11. der Lehrer Ru⸗ dolf Fischer in Mielau, Kreis Zichen⸗ au, Nr. 22 156, lautend auf Unter⸗ einnehmer a. D. Karl Fischer. Ferner 16 das Aufgebot beantragt: 15. die zesitzerin eines Sparkassenbuchs der Kreissparkasse Rudolstadt, Nr. 971, lautend auf den Namen der Frau Amalie Eckardt, Rudolstadt. Die In⸗ haber der Sparbücher werden auf⸗ gefordert, in dem Aufgebotstermin am Freitag, den 17. Juli 1942, vor⸗ mittags 19 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Rudolstadt. Zimmer Nr. 60, ihre Rechte anzumelden und die Spar— bücher vorzulegen. Geschieht das nicht, werden die Sparbücher für kraftlos erklrt.

Nudolstadt, den 5. Mai 1942.

Das Amtsgericht. Dr. Schmidt.

6515 Aufgebot. F 242. Der Kaufmann Hermann Kelker, Radebeul 2, Herm.⸗Ilgen⸗

Straße 44, hat als Rechtsnachfolger der Firma Gebr. Heidl, Rochlitz, Sa., das Aufgebot des angeblich verlorengegange— nen, am 28. Januar 1831 ausgestellten und am 15. April 1931 fällig gewesenen Wechsels über 103,565 tt, der von der Firmg Heidl auf den Wilhelm Remme in Meschede gezogen und von diesem angenommen worden ist, beantragt. Zahlbar war der ee gsch bei Wilhelm Remme, Meschede. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 8. Dezember 1942, vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 2, anberaumten Auf— gebotstermin seine Rechte anzumelden und den Wechsel vorzulegen, widrigen⸗ . die Kraftloserklärung erfolgen ird. ; Meschede, 4. Mai 1942. Das Amtsgericht.

165 13 Aufgebot.

1. Frau Johanna Weinreich geb. Mendelson, zuletzt in Schönau b. Chem⸗ nitz, jetzt unbekannten Aufenthalts, ver⸗ treten durch ihren Abwesenheitspfleger Rechtsanwalt Dr. Dathe, Chemnitz, Markt 9, 2. Fräulein Lili Mendelson, zuletzt in Berlin⸗Wilmersdorf, jetzt unbekannten Aufenthalts, vertreten durch ihren rn, , , Rechts⸗ anwalt Klingler, Berkin⸗-Charlotten— burg, Joachimstaler Str. 6, haben das Aufgebot folgender drei Grundschuld⸗ briefe: a) über die im Grudbuch von Berlin⸗Zehlendorf Bd. 46 Bl. Nr. 1324, Abt. III unter Nr. 19 und Bd. 23 Bl. Nr. 713, Abt. HI unter Nr. 11 für die Ww. Rahel Mendelson geb. Gottlieb in Berlin-Wilmersdorf ein⸗ getragene Gesamtgrundschuld von 5 006, GM, mindestens KAM, b) über die daselbst Bd. 46 Bl. Nr. Ilbt. Il unter Nr. 20 und Bd. 25 Bl. Nr. 713, Abt. MI unter Nr. 12 ir Frau Johanna Weinreich geb. Mendelson in Schönau bei Chemnitz eingetragene Gesamtgrundschuld von 5 Gh, Gn, mindestens HM, e) über die daselbst Bd. 45 Bl. Nr. I324,

1324,

Abt. III unter Nr. 22 und Bd. 23 Bl. Nr. 718, Abt. III unter Nr. 14 für Fräulein Lili Mendelson in Bln. Wilmersdorf eingetragene Gesamtgrund⸗ schuld von 75 000. GM, mindestens län, beantragt. Der Inhaber der Ur⸗ kunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 26. August 1942, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, 3. 124, anberaumten Aufgebots⸗ termin seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden erfol⸗ gen wird.

Berlin⸗Lichterfelde, 7. Mai 1942.

Das Amtsgericht Lichterfelde.

6514 Aufgebot.

Die Witwe Mathilde Schiele, geb. Wegener, in Willmersdorf bei Bernau, vertreten durch den Rechtsanwalt Glugla, Bernau, Bürgermeisterstr. 9, hat das Aufgebot des Grundschuld⸗

briefs über die im Grundbuch des Amtsgerichts Bernau von Ladeburg

Band 13 Blatt Nr. 420 in Abteilung 1I1 unter Nr. 9 für die Bank für Land⸗ wirtschaft Aktiengesellschaft, Berlin SW 11, eingetragene Grundschuld von 1000 wiertausend) EM unverzinslich mit Unterwerfungsklausel sowie der von der Gläubigerin erteilten löschungs⸗ fähigen Quittung über diese Grund⸗ schuld beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 15. September 1942, mittags 12 lihr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichk anberaumten Aufgebots⸗ termine seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden er⸗ folgen wird.

Bernau bei Berlin, 6. Mai 1942.

Amtsgericht.

6517 Erbenaufgebot.

Der am 1. April 1880 in Lützow als Sohn des Carl Friedrich Joachim Rhades und der Carolina Sophia Friederika geb. Salow geborene Emil Heinrich Friedrich Martin Rhades ist am 10. November 1941 in Munster⸗ Lager gestorben, ohne daß die Erben ermittelt werden konnten. Alle Per⸗ sonen, denen Erbrechte an dem Nach⸗ laß zustehen, werden hiermit aufgefor⸗ dert, ihre Rechte am Nachlaß bis zum 10. Juli 1942 bei dem unterzeichne⸗ ten Gericht zum ö 714 VI 3031142 anzumelden, widrigenfalls ge⸗ mäß § 1964 BGB. festgestellt wird, daß ein anderer Erbe als der Fiskus nicht vorhanden ist.

Hamburg, den 8. Mai 1942.

Amtsgericht. Abteilung 74.

6253 Ausschlußurteil. Im Namen des Deutschen Volkes!

In der Aufgebotssache: 1. der Marie Honsowitz, Troppau, 2. der Irene Olschak, Troppau, 3. der Gottliebe Schmidt, Ober Suchau, 4. des Ing. Emanuel Krzistek, Ober Suchau, saͤmt⸗ liche vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Biolek in Freistadt (Oberschlesien), hat das Amtsgericht in Freistadt, O. S., durch den Landgerichtsrat Dr. Zweck für Recht erkannt: Das Sparkassen⸗ buch Nr. 6413718 666 der Freistädter Sparkasse, ausgestellt für Ing. Heinrich Krzistek über 10 211,39 Zloty, wird für kraftlos erklärt. Die Kosten des Auf⸗ gebotsverfahrens tragen die Antrag⸗ stell er.

Freistadt, O. S., 30. April 1942.

Das Amtsgericht.

6254

1* 042. 3 Ausschlußurteil des Amtsgerichts Neuß vom 8. Mai 1942 wird der Hypothekenbrief über die im Grundbuch von Büderich Artikel 423, 4, 764 und Artikel 603 sowie im Grundbuch von e , . Blatt 4754 in Abt. Ill unter Nr. 5 bzw. 4, 5, 4, 4 eingetragenen Hypothek von 960, FG, . den Namen Max Herz, für kraftlos er⸗ klärt.

Neuß, den 8. Mai 1942.

Das Amtsgericht.

4. Oeffentliche ustellungen

6519 Ladung.

Es klagen: 1. die Firma Gebr. Keß⸗ ler in Hamburg, 2. Frau Anna Kand⸗ ler Wwe. in fortgesetzter Gütergemein⸗ schaft mit ihren Kindern, gegen Jacob Sally Seligmann, zuletzt London, un⸗ bekannten Aufenthalts, auf Zahlung von 4600 Ran. Verhandlungstermin: 7. Juli 1942, 995 Uhr, vor dem Landgericht Hamburg, Zivilkammer! 2. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

maln in. cen wem

6521 Verlautbarung der Verlosung von 4 Rigen Kwntmnunalschnldverschreibungen der Kärntuerischen Lande s⸗Sypotheken⸗ anstalt in Klagenfurt. Die Kärntnerische Landes⸗Hypo⸗

thekenanstalt in Klagenfurt gibt gemäß

§ 19 ihrer Satzungen (GBl. für Kärnten vom 17. 3. 1930, Nr. 14) be⸗ kannt, daß am 109. Juni 1912 ein Nominalbetrag von ihrer 4 igen Kommunalschuldverschrei⸗ bungen, Reihe 1, zur Verlofung ge⸗ langen wird.

Kärntnerische Lande s⸗Hypotheken⸗

anstalt in Klagenfurt.

6522

4 Mwige Anleihü des Reichsgaues Niederdonau vom Jahre 1949.

Ausgabe A. Verlautbarung.

Bei der am 4. 5. 192 vorgenom⸗ menen öffentlichen Ziehung wurden laut Tilgungsplan Nominale 102 300, R der gegenständlichen Schuldver⸗ schreibung zur Tilgung gezogen. Die verlosten Stücke, welche mit den lau⸗ fenden Coupon versehen sein müssen, werden ab 1. 6. 1942 bei folgenden Zahlstellen:

1. Hypothekenanstalt des Reichs⸗ gaues Niederdonau, Wien, I., Wipplingerstraße TZ,

2. Kreditanstalt⸗Bankverein, Wien, L, Schottengasse 6-8,

3. Länderbank Wien A. G., Wien,

L, Am Hof 2, eingelöst und aus dem Verkehr ge⸗ zogen.

Verlost wurden folgende Nummern:

Verzeichnis ̃ der bei der Ziehung am 4. Mai 1942 gezogenen Stücke der 4 igen An⸗ leihe des Reichsganes Niederdonau

vom Jahre 1949. Ausgabe A.

1. Stücke zu 19090 RA Nr. OlC8 (139 0143 0339 6369 0443 468 O89 0578 0606 05821 M12 M50 M62 O79 0841 (842 0884 (886 08900 (9901 0910 0917 0920 08s 1009 1016 1045 1061 1105 1161 1162.

2. Stücke zu 500 RM Nr. 0017 0044 0047 0085 M195 0223 QQ 0335 OG337 6342.

3. Stücke zu 1000 RM Nr. 0088 0ol45 0i5tz 0165 (M76 0195 8. 0304 G34 0644 0345 0479 0497 0596 0617. 0679 0698 MI6 0720 (766 (S562 0853 0886 1004 1006 1014 1055 1061 1083 1094 1118 1188 1168 1241 1865 1307 1309 1338 182 1466 1498 1512 1553 1556 1566 1611 1613 1642 1671 1708 1731 1735 1755 1771 1782 1826 1844 1847 1862 1868 1889 1924 1956 1983 1996 2063 2098 2130 2150 2222 2265 2266 268 2410 2450 2498 2613 2708 215 As6 2184 2920 2990 3012 3091 8120 3224 3335 3340 3383 3898 3439. ;

Von den in der Ziehung vom 6. 11. 1941 verlosten Stücken der obigen Schuldverschreibung wurden bisher nicht eingelöst:

1. Stücke zu 100 RM Nr. 0047 Ool26 145 271 0272 28090 sd 2698 G301 0309 0326 C6334 03865 0402 (26 0430 0442 0504 0726 0929.

2. Stücke zu 500 R. Nr. O11 0075 9078 0094 0114 0115 olgg.

3. Stücke zu 1000 RM Nr. 0001 0048 0051 0618 M7 G8 89 (885 (893 0894 (896 0904 0993 0931 O963 1017 1531 3427.

7. Aktien⸗ gesellschaften 6539) Deutsche Niles Werke

Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Konsul Dr. Franz Hilger, Düsseldorf, Vor⸗ sitzer; Eugen Boode, Berlin, stellver⸗ tretender Vorsitzer; Dr. hu o . Düsseldorf; Max H. Schmi . in.

Berlin, den 11. Mai 1942.

Der Vorstaud. Wilhelm Limberg. Friedrich Wilhelm Eckert.

6631] Vinzentiusverein A.⸗G., Offenburg. Am Samstag, den 30. Mai 1942, mittags 12 Uhr, findet im Geschäfts⸗ zimmer des Notariats L in Offenburg, Baden, die Hauptversammlung der Aktionäre des Vinzentiusvereins A.-G. in Offenburg statt mit folgen⸗ der Tagesordnung:

Berichtes des Vorstandes und des Aufsichtsrates für das Geschäfts⸗ jahr 1941 und des Vorschlages des Vorstandes für die Verteilung des Reingewinnes aus dem glei⸗ chen Geschäftsjahr.

2. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts rates für deren Tätigkeit im Geschäftsjahr 1941.

3. Verteilung des Reingewinnes aus dem Geschäftsjahr 1911.

4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942.

5. Zustimmung zu gungen.

6. Wahl der Aufsichtsratsmitglieder.

Zu dieser Hauptversammlung werden

die Aktionäre der Gesellschaft ein⸗

1

Offenburg, den 9. Mai 1942. Der Vorstand.

Aktienübertra⸗

N, 1 So o-

Soll. e Löhne und Gehälter. .. 7474 963 86 Soziale Abgaben.... 34 194 02 Soziale Fürsorge ... 14 72516 Abschreibungen a. Anlagen 32 393 21 Steuern vom Ertrag und v.

Ver m ngen. 47 958 56 Sonstige Steuern.... 35 750 45, Beiträge zu Berufsvertre⸗ kungen . 2177163 Rechnungsabschluß:

Gewinn 1941 40 010,11 Vortrag 19490 496,83 40 505 94

Summe 682 668 83 Haben. Gewinnvortrag. ..... 495683 Ausweispflichtiger Roh⸗

be nschu f 667 344 12 Zinsen u. sonstige Kapital⸗

,,,, 8 230 58 Außerordentliche und be⸗ teriebsfremde Erträge 6 598 30

Summe 682 668 83

J. Vorlagẽ des Abschlusfes sowie des

5100. Fr. Chr. Fitentscher Keramische Werte 2. G., Zwickau Sa. Bilanz 31. Dezember 1941.

Attiva. RV & Anlagevermögen: Unbebaute Grund⸗ 11 Zugang. 905,86 DD Abschreibung 571,86 22 967 Bebaute Grundstücke: Wohn⸗ und Geschäfts⸗ gebäude. 21 173, Abschreibung S880, 20 293 Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten 442 827, Zugang. 11110, 17 D T ,) Abgang u. Ab⸗ schreibung . 36 165,17 417772 Maschinen und maschinelle Anlagen. 69 945,977 Zugang . 23 199,20 D TNF Abschreibung 7978,97 S6 166 Werkzeug, Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ stattung 58 809, 64 Zugang. 1368,R 75 Did Abgang u. Ab⸗ / schreibung . 13 697,39 46 481 592 679 Beteiligungen und lang⸗ fristige Forderungen 27 313 64 Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs- und Betriebs⸗

d 118 563 Halbfertige Erzeugnisse .. 28 232 36 Fertige Erzeugnisse ... 117 68020 , 77 308 91 Forderungen auf Grund v.

Warenlieferungen u. Lei⸗

l 13 330 49 Sonstige Forderungen .. 100 Kassenbestand, Reichsbank⸗

u. Postscheckguthaben . 22 12736 Andere Bankguthaben .. 338 090 90 Rechnungsabgrenzung .. 70 gsq4 27

Summe 1406 41013 Passi ven. Grundkapital:

Stammaktien... 1 250 000

Vorzugsaktien. .... 5 000 Gesetzliche Re serve . . .. 32 500

Verbindlichkeiten: Anlie gerleistungsrest⸗

schuls ... 6 117,94 Anzahlungen v.

Kunden 285 473,59 Auf Grund von

Warenliefe⸗

rungen u. Lei⸗

stungen. 3 343,80 Sonstige Ver⸗

bindlichkeiten. 26 268,86 61 20419 Rechnungsabgrenzung .. 17 200 Jahresgewinn. 40 010,11 Vortrag von .

1940 495,83 40 505 94 Summe ] 1406410183

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1941. 8

) Außerdem FA 1229,41 aktivierer

Lohnaufwand. Der Vorstand. Dr. Heinrich Fikentscher.

Nach dem abschließenden Ergebnis mei— ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auffklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor— schriften mit der Einschränkung, daß die Bezüge des Vorstandes und Aufsichts rates nicht getrennt angeführt sind.

Zwickau / Leipzig, 30. März 1942. Gerhard Schulze, Wirtschaftsprüfer.

In der am 30 April 1942 stattgefun⸗ denen Hauptversammlung wurde be⸗ schlossen, für das abgelaufene Geschäfts⸗ jahr 3 Dividende aus dem Reinge⸗

BDewinzganteilschein Nr. 7. Einlösungs⸗ tellen: Allgemeine Teutsche Credit⸗ Anstalt, Filiale Zwickau, und Zwickauer Stadtbant A. G., Zwickau.

Dem Anfsichtsrat gehören an: Kauf⸗ mann Georg Döhnert, Leipzig, Vorsitzer; Amtsgerichtsdirektor Paul Bär, Zwickau,

tellvertr. Vorsitzer; Direktor Heinrich Willach, Krauschwitz O.⸗L.: Kaufmann

Wolfgang Fikentscher, Breitenbrunn. Vorstand: Dr. Heinrich Fikentscher, Zwickau. e,, . . 6550

Schlesische Feuerversicherungs⸗

Gesellschaft, Breslau.

Kraftloserklärung von Aktien.

Auf die mit 25 * eingezahlten Aktien Nr. 161690 bis 16164 und 16843 6 Stück über je nom. RM 20, ist die eingeforderte Rest⸗ einzahlung nicht geleistet worden.

Gemäß § 5 Absatz 2 unserer Satzun⸗ gen in Verbindung mit 58 des Aktiengesetzes vom 3). 1. 1937 (RGGBl. 1 Seite 107) werden hierdurch die Aktio⸗ näre ihrer obigen Aktien und der ge⸗ leisteten Einzahlungen zugunsten der Gesellschaft für verluftig erklärt.

Die obigen Aktien sind mithin kraftlos.

Breslau, den 11. Mai 1942.

Der Vorfstand.

5298.

„Baldur! Attiengesellsch aft für gärungslofe Früchteverwertung. Bilanz zum 31. August 1941. ./ / / //

Aktiva. ö Anlagevermögen: Maschinen und maschinelle Anlagen ... 5 600, Abschreibung . 1 900, Versandfässer . . 600, Abgang... 5, Abschreibung .. 395, 200 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ U Abschreibung . 90. 710 Kraftwagen .. . 750, Abschreibung 9 1— Beteiligungen. 13 509, Abgang 500, 13 O00

Umlaufvermögen: Warenvorräte. 20 621 60 Forderungen auf Grund

von Warenlieferungen u. Sent ngen Forderungen an Konzern⸗ unternehmen Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben = Verlust: Vortrag aus 19395406. Gewinn in

19

9879617 64 . 80 04

19 070,79

1940/41 1848,46 7222 33 129 537 72 Passiva. U Sundern, 100 000 Rückstellungen für unge⸗ wisse Schule. 13 000 Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. ,, 118669 Sonstige Verbindlichkeiten 5 324 84 Posten zur Rechnungsab⸗ 1002619

129 537 72 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

für die Zeit vom 1. September 1940 bis 31. August 1941.

Aufwand. RM 8 Verlustvortrag.... 19 07079 Löhne und Gehälter. ... 14 844 43 Soziale Abgaben.... 569 80 Abschreibungen auf Anlagen. 3 134 Sonstige Abschreibungen 410 30 Steuern vom Einkommen, Er⸗

trag und Vermögen... 17781 15 Beiträge a. Berufsvertretungen 442 81 56 443 28 Ertrag Ausweispflichtiger Rohüber⸗

U,, , Zinsen, soweit sie die Auf⸗ wandszinsen übersteigen. Verlustvortrag .. 19 070,79 Gewinn in 194041 1 848,46

39 018 21 202 74 172233

S6 413 28 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf

Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berlin, den 15. März 1942. Dr. Erwin Bechter, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Vorsitzer Generaldirektor Richard Müller, Berlin⸗Zehlendorf; Di⸗ rektor Erich Theisen, Berlin⸗Charlotten⸗ burg; Direktor Karl Keßler, Zürich; Kauf- mann Dr. Philipp Wiener, Berlin- Schöneberg.

. m, 15. April 1942.

Der Vorstand. Arno Meier.

winn zu verteilen. Zur Einlösung kommt

/