1942 / 111 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 May 1942 18:00:01 GMT) scan diff

——

2 2 * . *

——

.

Außerordentliche Erträge.

.

weise entsprechen die Buchführung, ber

Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 111 vom 14. Mai 1942. S. 2

62741. Kronprinz“ Aktien gesellsch aft für Metallin dustrie, 4

Bir geben hiermit bekannt, daß der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ent⸗ sprechend dem Vorschlag des Vorstandes beschlossen hat, das Geselisch afts⸗ kapital im Wege der Kapitalbe⸗ richtigung gemäß § 8ff. DMV. vom 12. Juni 1941 von REM 12 000 00, um FRM 3 900 000, auf RAM 15000 000, zu erhöhen. Die handelsgerichtliche Eintragung ist am 23. April 1942 erfolgt.

Der der ordentlichen Hauptversammlung vom 6. Mai 1942 vorgelegte berichtigte Jahresabschluß vom 31. Dezember 1941 lautet wie folgt:

Bilanz zum 31. Dezember 1941.

Attiva. R 6 Stand am 31. 12. 1941

Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäuden, Fabrikgebäuden und anderen Baulich⸗ keiten, unbebaute Grund⸗ stücke, Maschinen und maschinelle Anlagen (gu⸗ schreibung infolge Ka⸗ pitalberichtigung Reichs⸗ mark 2 060 500-25 .. Werkzeuge, Betriebs⸗ und

Geschãftsausstattung (Zuschreibung infolge

Kapitalberichtigung RM 500 006, ) ... 500 002 . 1

7 306 288 2 328 602

9 633 890

6 805 285

Beteiligungen... ...

Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs- und Betriebs⸗ stoffe, halbfertige und fertige Erzeugnisse, von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen, Forderun⸗ gen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen, sonstige For⸗ berungenn. Wertpapiere.... Forderungen an Konzern⸗ unternehmen Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗, Postscheck⸗ guthaben 3 Andere Bankguthaben .. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..

24 604 492 S67 502

976 312 S7 564 16748

48743 36 235 254

Passiva. Grundkapital 12 000 000, Erhöhun dur . pitalbe⸗ berichti⸗ gung . 3 000 000, Rücklagen: gesetzliche Rücklage 2 200 000, freie Rück⸗ S650 000,

lage Wohlfahrts⸗ fonds. J7ö50 000, Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden.... Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kun⸗ den, Verbindlichkeiten auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen, sonstige Ver⸗ bindlichkeiten.. Verbindlichkeiten gegen⸗ über Konzernunter⸗ nehmen. Akzepte Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken.... Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen . vnn f RM 1000,

3 800 000

1718 346

S 162 879 4 802 843 1448398 1164640

78 146

36 2356 254

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Jahr 1941.

R. M 307 133

17 026711

3 000 000 20 333 844

Haben. Rohüberschuß (nach Organ⸗ schaftsabrechnung) .. Erträge aus Beteiligungen

17117 986 46 75725

Auflösungserträge aus Ka⸗ pitalberichtigung: Zuschreibung zum An⸗

lagever·

mögen. 2 500 000, Zuschreibung

zu den

Vorräten 500 000, 3 000 000

20 333 84436

Kronprinz“ Aktien gesellschaft für . J Net alli nn fie ich 6

Der Vorstand.

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der „Kron⸗ prinz“ Aktiengesellschaft für Metallindu⸗ strie, Sol.⸗Ohligs, sowie der vom Vor⸗ stanb erteilten Aufklärungen und Nach⸗

1460 132 90

Jahresabschluß und der Geschäftsbericht,

soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften einschließlich der Dividendenabgabeverordnung. Köln, im März 1942. Rheinisch⸗Westfälische ‚Revision“ Treuhand A. ⸗G.

Dr. Minz, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Hast, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Wilhelm Zangen, Düsseldorf, Vorsitzer; Gustav Wilhelm Köcke, Düssel⸗ dorf, stellv. Vorsitzer; Karl Bungeroth, Düsseldorf; Dr. Max Jörgens, Wupper⸗ tal⸗Elberfeld; Frau Maria Kronenberg, Immigrath; Dr. Friedrich von der Tann, Düsseldorf. Die Hauptversammlung vom 6. Mai 1942 stimmte einer Aenderung des Ge⸗ winnausschließungsvertrages mit den Mannesmannröhren⸗Werken, Düsseldorf, zu. Den außerhalb des Mannesmann⸗ Konzerns stehenden Aktionären der „Kronprinz“ Aktiengesellschaft für Metall⸗

Mannesmannröhren⸗Werken, Düsseldorf, jährlich ein Betrag gezahlt, der einer Dividende von 69 auf die berichtigten, d. h. einer Dividende von 9 auf die unberichtigten, Nennbeträge der Aktien entspricht. Die auf Grund der Kapital⸗ erhöhung ausgegebenen Aktien sowie die auf diese entfallenden zusätzlichen Aktien nehmen erst ab 1. Januar 1942 an der Dividendengarantie teil.

Die Auszahlung auf die dividenden⸗ berechtigten Aktien erfolgt abzüglich Ka⸗ pitalertragsteuer und Kriegszuschlag ab 7. Mai 1942 gegen Einreichung des Gewinnanteilscheines Nr. 13 für die Aktien von nom. RA 1000, und durch Abstempelung der Aktienmäntel für die Aktien von nom. RA 100, bei den nachstehenden Zahlstellen:

Deutsche Bank Berlin, Deutsche Bank Filiale Düsseldorf, Düs⸗ eldorf, Dentsche Bank Filiale

Elberfeld, uppertal⸗Elber⸗ feld.

Solingen⸗Ohligs, den ꝛũ. Mai 1942. „Kronprinz“ Aktien gesellsch aft für Metallindustrie.

Der Vorstand.

Dr. Gerhard Maletz. Dr.⸗»Ing. Werner Albert.

r 6633)

Kämper⸗Motoren Aktiengesellschaft

; jetzt

Demag Motorenwerke Aktien⸗

gesellschaft. Berlin ⸗Marienfelde.

Bezug der neuen Aktien.

In der ordentlichen Hauptversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 24. März 19435 ist die Aenderung unseres

irmennamens von Kämper⸗Motoren

ktiengesellschaft in emag Mo⸗ torenwerke Aktiengesellschaft be⸗

schlossen worden.

In der gleichen Hauptversammlung ist mit Genehmigung des Reichswirt⸗ schaftsministeriums beschlossen worden, das Grundkapital von RAM 2 000 000, auf RM 4000 000, durch Ausgabe von RM 2 000 000, auf den Inhaber lautenden neuen Aktien im Betrage von je REM 1000, mit halber Ge⸗ winnanteilberechtigung für das Ge⸗ schäftsjahr 1941/42 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen. Die neuen Aktien sind von der Demag Aktiengesellschaft, Duis⸗ burg, mit der Verpflichtung übernom⸗ men worden, sie den Inhabern der alten Aktien im Verhältnis 1:1 zum

Bezuge anzubieten.

Nachdem die aus der Firmenände⸗ rung sich ergebende Aenderung des 5 1 unserer Satzung sowie die Durchfüh⸗ rung der Kapitalerhöhung in das Han⸗ delsregister eingetragen worden sind, fordern wir namens der Uebernehme⸗ rin der Aktien unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Be⸗ dingungen auszuüben:

1. Das Bezugsrecht ist zur Ver⸗ meidung des Ausschlusses bis zum 2. Juni 1942 einschließlich bei der Deutschen Bank in Berlin während der üblichen Geschäftsstunden auszu⸗

üben.

2. Auf je nom. RM 10090, alte Aktien kann eine neue Aktie über nom. RM 1099, zum Kurse von 110 zuzüglich Börsenumsatzsteuer

bezogen werden.

Die Bezugsstelle ist bereit soweit möglich —, den An⸗ oder Verkauf von Bezugsrechten zu vermitteln.

3. Die Ausübung des Bezugs⸗ rechts hat gegen Ablieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 10 der alten Aktien zu erfolgen. Für die mit dem Bezug der neuen Aktien ver⸗ bundenen Sonderarbeiten wird die üb⸗ liche Provision in Anrechnung ge⸗ bracht. Sofern jedoch die Gewinnanteil⸗ n. mit einem nach der Nummern⸗ olge geordneten Verzeichnis bei der Effekten kasse der Re g Bank, Ber⸗ lin, eingereicht werden und ein Schrift⸗ wechsel hiermit nicht verbunden ist, er⸗ folgt der Bezug kostenfrei, Die Ge⸗ winnanteilscheine sind auf der Rückseite mit dem Firmenstempel oder mit dem Namen und der Adresse des Einreichers zu versehen.

4. Ueber die bezogenen Aktien werden zunächst nicht übertragbare Kassenquit⸗

tungen ausgestellt, agen die an Stelle neuer Aktien etwa 16 Tage nach Ab⸗

industrie, Solingen⸗Dhligs, wird von den s

lauf der n n. alte, auf unsere neue Firma abgestempelte Aktien ge⸗ liefert werden, die von einem Groß⸗ aktionär zur Ver fügun gestellt worden sind. Die Deutsche Bank, Berlin, ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassen⸗ quittungen zu prüfen. Bei dieser Gelegenheit fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre alten Ak⸗ tien zur Abstempelung auf unseren neuen Firmennamen einzureichen. Kosten entstehen hierdurch nicht. Berlin⸗Marienfelde, im Mai 1942. Demag Motorenwerke Aktiengesellschaft.

2

I0. Gesellschasten m. b. H

tot 1]

Die Lagerhausgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Bottrop ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ ellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

5997]

Durch Beschluß der Gesellschafterner sammlung vom 31. März 1912 befindet * unsere damit aufgelöste Gesell chaft in Liquidation. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche sofort anzumelden. Vertriebsgesellschaft der

C. Neugebauer Nfl. Bell C Co. Pianofabrik m. b. H., Berlin. Mikley u. Regler, Liquidatoren.

6263 Bekanntmachung.

Bei der am J. Mai 1942 vorgenom⸗ menen siebenten notariellen Auslosung unserer 6 „igen Teilschuldverschrei⸗ bungen vom Jahre 1923 wurden folgende Nummern gezogen:

Nr. 1 48 89 2 133 1538 148 169 194 195 217 227 247 248 274 277 304 328 362 363 405 471 474 478 479.

Nach Einlösung dieser 25 Stück ver⸗ bleiben noch 3500 Stücke über den Geld⸗ wert von je § 20, im Umlauf.

Tie Rückzahlung erfolgt am 1. Seh⸗ tember 1943 zum Nennwert. wobei für ein Stück im Geldwert von F 20, der Gegenwert zum Kurse von RAM 4,20, also mit FM 84, —, per Stück be lt wird. Einlösung nur gegen Ausliefe⸗ rung der Teilschuldverschreibungen nebst Zinsscheinen und Erneuerungsscheinen bei der Deutschen Bank, Filiale Wupper⸗ tal⸗Barmen. Eine weitere Verzinsung der ausgelosten Stücke findet ab 1. Sep⸗ temher 1942 nicht mehr statt.

Wuppertal⸗ Barmen, 8. Mai 1942.

Otto Kötter Ges. m. b. S.

II. Genossenschaften e, ationserõff nun gsbilanz.

Attiva. Umlaufvermögen: Ausstehende Pflichteinzah⸗ lungen auf den Geschäfts⸗ anteil 705

Sonderkred. vorausge zahlte Körperschaftssteuer 1362 Wertpapiere 1700 Bankguthaben . bei der Zentralkasse .. 241. bei anderen Banken .. 101 307 Kassenbestand. ..... 6636

Passiva. Geschäftshuthaben der ver⸗ bleibenden Mitglieder. Ausstehende Pflichteinzah⸗ lungen. 705 Reserven: Gesetzlicher Reservefonds 14 601 Betriebsrücklage.. .. 12 606 Erneuerungsfonds... 15 252 Gewinn aus dem Vorjahr 1. 1. bis 30. 9. 1941 .. Gewinn ab 1. 10. 1941 bis 265.3. 1942, hauptsächlich aus Verkauf des Be⸗ triebes...

8 695

2251

51 270 30

Mechanische Weberei eingetragene Genossenschaft mit i, ,, Haftung i. L. Conzen.

erker Peter. Johann Call.

23671]. . Bekanntm achun g.

Weberei e. G. m. b. H. Conzen auf⸗ , Dieselbe befindet sich jetzt in iquidation. Wir ersuchen die Gläu⸗ biger, sich zu melden. . Mechanische Weberei ein getragene Genossenschaft mit beschränkter haftung i. L. Conzen. Die Liquidatoren: Werker Peter. Johann Call.

Bekanntmachungen

6546 Hallesche Krankenkasse

V. V. a. G. Berlin. Die ordentliche Vertreterversamm⸗ lung findet am Sonntag, dem 14. Juni 1942, 19 uhr, im Con⸗ finental⸗otel in Berlin RV 7, Neu⸗

s 3587 7

Durch Generalversammluüngsbeschluß vom 25. März 1942 ist die vin anf ch?

,

1. Entgegennahme des Rechenschafts⸗ berichtes und des Jahresabschlusses 1941 mit dem Bericht des Auf⸗ sichtsrates.

2. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

3. , n sung über die Verteilung des Ue . ses.

4. Beschlußfassung über eingebrachte Anträge. t

Falls die Vertreterversammlung am

14. Juni 1942 nicht stattfindet, gilt sie

u einem noch zu bestimmenden neuen

ermin hierdurch einberufen, wenn die

Mitgliederstellvertreter oder der Stell⸗

vertreter gemäß § 13. Absatz 2 der

Satzung ordnungsgemätz zur neuen Ver—

sammlung eingeladen fin

Berlin, den 12. Mai 1942.

Der Vorstand.

Friedrich Meckel.

6792 ; Vaterländische Feuer⸗Versicherung s⸗ Societät auf Gegenseitigkeit zu Rostock.

Die unter dem 13. 4. 1942 (Nr. S6 vom 14. 4. 1942 für Dienstag, den 28. 4. 1942, vormittags 10 Uhr, be⸗ lanntgegebene Mitgliederversammlung mußte wegen re, r,, . Ereig⸗ nisse verschoben werden und findet nun⸗ mehr am Dienstag, den 28. Mai 1942, vormittags 10½9 Uhr, im Direktionsgebäude, Seestadt Rostock, Friedrich⸗Franz⸗Str. 2, statt.

Die Tagesordnung bleibt ändert.

Seestadt Rostock, den 12. Mai 1942. Vaterländische Fener⸗Versicherungs⸗ Societät auf Gegenseitigkeit zu Rostock.

Der Vorstand. Hans Rehder. Alfred Cornelius.

unver⸗

S5417I.

Bilanz zum 31.

Braunschweigischer ritterschaftlicher Kreditvoerein, Wolfenbüttel.

Dezember 1941.

Attiva. Wertpapiere: 49 Schatzanweisungen Bankguthaben Sonstige Forderungen ..... Hypotheken, davon: a) Deckungshypotheken. b) Deutsche Rentenbank⸗Kreditanstalt

27. 9. 1932

„Zinsen von Hypotheken: a) alte Rückstände

* Beteiligungen B 3 9 ,,,

22 2600, 496 unsere v. 40 II 30 000, 499 unsere v. 40 1 ..

ten Unternehmen RAM 181 850,72

Passiva. Anleihen im Umlauf: a) 4M Y, Reichsmark⸗Pfandbriefe ..

Verbindlichkeiten: b) sonstige Verbindlichkeiten:

bb) andere Verbindlichkeiten cc) Guthaben der Tilgungsfonds

Rückstellungen a) alte Fälligkeiten bis 30.

Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben

c) Zusatzforderungen nach der Notverordnung vom

Davon sind zur Deckung bestimmt RM 41651 065,59 b) im letzten Monat 1941 fällige Zinsen Wertpapierbestand dẽs Tilgungsfonds:

Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung .....

„In den Aktiven sind enthalten: Forderungen an Mitglieder des Vorstandes und an andere in 5 14 Abs. 1 und 3 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen genannte Personen und an die im Artikel 13 der ersten Verordnung zur Durchführung und Ergänzung des Reichs⸗ gesetzes über das Kreditwesen in der Fassung des Artikels 7 Nr. VI des zweiten Abschnittes der dritten Verordnung zur Durchführung und Ergänzung des Reichsgesetzes über das 1.

4M 5Y0 Goldmark⸗Pfandbriefe .. 49 Reichsmark⸗Pfandbriefe .. ......

b) unverzinsliche Schuldverschreibungen vom 27.9. 1932 (siehe Gegenposten unter Aktiva Se) . 1832 768,57

Aufgenomm. Darlehen: Deutsche Rentenbank⸗Kreditanffast Berlm̃ 8 Rücktande aus verlosten Pfandbriefen ..... 37 zag. 3s

aa) gegenüber Kreditinstituten.. ......

dd) Guthaben ritterschaftlicher Fonds Rücklagen nach 5 11 des Reichsgesetzes über das Kredifwesen -. Sonstige Rücklagen...

Zinsen von Hypotheken⸗Pfandbriefen:

lligkeit Juni 1941 ... b) neue Fälligkeiten per 2. Januar 1942 ..

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1941.

des Deutschen Reiches ..

4151 063,99 64 582,6

132 768,57 4 338 415

8 99

itwe sen aufgeführ⸗ 4 461 242

K I zol 100, - 1534 060, 25 00ο,

d d -

z 82 86s S4 o82

7 325 10 z79 vo o/

7 883,7 432 066

304 468 29 184 17 259

2

8 5

4 332, 21

40 533 279

4 461 242

Soziale Abgaben a) eigene Grundstücke Zinsen von Hypothekenpfandbriefen: b) 4 M Yo Gold⸗Pfandbriefe .

q) Deutsche Rentenbank⸗Kreditanstalt

Andere stehen ä

Alle übrigen Aufwendungen...

Zinsen: a) Hypotheken

Erträge aus Beteiligungen .. Sonstige Erträge

Vraunschweigischer ritte E. Wätjen. 13 von

Nach dem abschließenden Ergebnis

städtische Kirchstr. 6— , statt.

Dr. Höweler,

Aufwendungen. Löhne und Gehälter

Abschreibungen und Wertberichtigungen:

b) Kapital und Zinsforderungen ..

a) 4 1 96 Reichsmark⸗Pfandbriefe ..

) 499 Reichsmark⸗Pfandbriefe ... 64

5

; V4 6 372 J,, . 279

Andere Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen überfteigen, den Zinsen stehen ähnliche Erträge gleich .. ö y 3 514 05

Wolfenbüttel, den 17. Januar 1942. . gredit verein.

F. M 18 232 620

1

62 ögg, o 77 602, Ss 11 000, J 7202, Ss

ersteigen deñ Fmscũ

158 404

18 0183

. . 5 162

207 086

179 492, 10

7 202,35 ls 69a

amp e. von Goßler.

, is meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften sowie der erteilten Aufklärungen 16 . ö. rechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den 3 abschluß erläutert, ben gesetzlichen Vorschriften.

Braunschweig, den 8. April 1942. .

Wirtschaftsprüfer.

363 30 ͤ 15 ol os 4 Aus Wertpapieren 8 41 8 0 2 8 24 2 2 14 2 2 2 1 14 14 14 * 1 2 2 583 50

DV ds ps

ahres⸗

dentralhandels registerbenlage

zum Deutschen Reichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister jür das Deutsche Reich

——

Snhaltsũsersi

E Dandels register. 2. Güterrechts registet. 8 QVrreins regisier. 46. Genofsfenschaftsregifter. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags rolle. J. Sonkurse und Vergleichs sachen. = 8. Verschiedenes.

0, 80 . 6 *

ö

Erscheint an sebem Wochenta

ebühr. aber ohne Beste ostanstalten nehmen Hest

Anzeigenstelle 8 6s. Wilhelrnstraße 8321. Einzelne Nummern kosten 18 dM. Sie werben nur

gegen Barzahlung ober vorherige Einsenbung des Betrages einschiieß lich bes Portos abgegeben.

abenbs. Bezugs preis mona eld; * Selbstab an, in

. 0 8 626 für 8

66 mm breiten Petit elbstabholer bie

Anzeigenpreis für ben Raum einer fünfgespaltenen

Seile 1. i Ma

bie Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müffen 8 Tage

dor dem Einrückungstermin bei der Änzeigenstelle ein- gegangen sein.

Anzeigen nimmt

Nr. 11J1 Cru benaseh

Berlin, Donnerstag, den 14. Mai

2

1. Handelsregister

Er die Angaben in wird eine Gewähr 3 die Richtigkeit nilen? der ner fen . nicht übernommen.

Aachen. lbloo Handelsregister Amtsgericht Aachen. 5. Mai 1942. Veränderungen:

A 3567 „Lob, Coenzen . Co.“, Aachen Streichgarnspinnerei, Augusta⸗ straße 577. Die Einlagen dreier Kom⸗ manditisten sind erhöht und die Ein⸗— lage eines Kommanditisten herabgesetzt. An die Stelle eines Kommanditisten ist ein anderer Kommanditist getreten.

8. Mai 1942.

A 4397 „Hotel Berliner Hof Bast . Dückers“, Aachen. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

A 3966 „Wilhelm Sieben Nach⸗ solger“, Aachen (Buchdruckerei und Geschäftshücherfabrik, Schildstr. 21/23). Der Ehefrau Heinz Haas, Aenne ge⸗ borene Lenhard, in Aachen ist Pro— kura erteilt.

B 1228 „Gemeinschaftswerk⸗Ver⸗ sorgungsring Aachen Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Wür— selen: Dem Eberhard Schreiber in Düren ist Gesamtprokura erteilt. Er vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer bzw. stellvertre⸗ tenden Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen.

A 3626 „Aachener Streichgarn⸗ spinnerei Albert Bruls“, Aachen Trierer Straße 99): Alfred Bruls ist durch Tod aus der Gesellschaft aus— , Karl Pietsch, Kaufmann, lachen, ist als persönkich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft ein⸗ getreten. Die Prokura des Karl Pietsch

ist erloschen. Löschung:

A 3697 „J. Kaufmann junior“ Aachen. j ; ;

Achim Handelsregister Amtsgericht Achim, den 6. Mai 1942. Veränderung:

A 4093 J. u. W. Siebers, Garten⸗ baubetrieb u. Samengroßhandlung in Hemelingen“.

Der Kaufmann Wilhelm Siebers in Bremen⸗Hemelingen ist aus der Ge— sellschaft ausgeschieden.

63531 chim.

Ar weiler. 16354 In das hiesige Handelsregister Ab⸗— teilung A wurde heute bei der unter Nr. 58 eingetragenen 6 Rhei⸗ nische Koßlebürstenfabrit Franz Wenzel, Kommanditgesellschaft, Ahr⸗ weiler, folgendes eingetragen:

Dem Ingenieur Josef Dahr in Bad Neuenahr, dem Industriekaufmann . Guednow in Ahrweiler und dem

ndustriekaufmann Bruno von Kalk— stein in Ahrweiler 6 Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß je zwei Pro⸗ kuristen gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind.

Ahrweiler, den 6. Mai 1942.

Ahmtsgericht. ; Altena, Westf. 6101 Handel sregister Amtsgericht Altena, Westf., den 6. Mai 1942. Veränderung:

. B 211 Voßloh Werke, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Werdohl.

Die in Stück 4 vom 28. März 1942 erfolgte Veröffentlichung, betr. Er⸗ höhung des Stammkapitals i 34190 g00 fich, und Aenderung des 5 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrages wird dahin ergänzt: „Die gleiche Eintragung für die Zweigniederlassungen Dillen⸗ burg und Lüdenscheid wird bei den Amtsgerichten Dillenburg und Lüden⸗

scheid erfolgen.“

Erloschen:

6 B 254 Friedrich Aug. Berg⸗ seld, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Altena, Westf.

Die Firma ist gemäß 52 des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. 1 S. 914) erloschen.

Altenburg, Tialr. 63551 . Alten burg, ps7! den 30. April 1942.

Neue Firma:

S. R. A 1283 Firma Johann Dzia dek, Rositz. Inhaber ist der Kaufmann. Johann Karl. Dziadek, Rositz (Adolf⸗Hitler⸗Str. 3, Spezial⸗ geschäft, Kolonial⸗, Material-, Fisch⸗

waren, Marinaden, Feinkost). Altenbur, Thür. 61021 Amtsgericht Altenburg, Thür., 7 Mai 1942. k S. R. A 987 Firma Louis Henk

Vachflgr. in Altenburg. Leonore Selinde verw Schmitz geb. Wagner in Altenburg ist als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Die da⸗ durch begründete offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1912 begonnen.

Altentreptow. 161031 Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 99 eingetragene Firma Wil— helm Kittelmann in Altentreptow ist erloschen. Altentreptow, den 30. April 1942. Das Amtsgericht Alt entre nt om. 6104 In unserem Handelsregister A ist . unter Nr. 124 die Firma Wil—⸗ elm Kittelmann in Altentreptow und als ihr Inhaber der Kaufmann Hans Schreiber, ebenda, eingetragen worden. Altentreptow, den 30. April 1942. Das Amtsgericht.

Ahnolda. 6356 Sandelsregister Amtsgericht Apolda. Veränderung:

H.-R. A 1610 Heinrich Blömer's Verlags und Exportbuchhandlung, Apolda 15. 4. 1942 —:

Der Sitz der Firma ist nach Leipzig verlegt worden.

Erloschen:

Erich Eichhorn, Tebea-Textil— Bedarf, Apolda 10. 4. 1912

Die Firma ist erloschen. Arnswalde. 6357

H.R. A 62 Paul Meseck. Die Firma ist erloschen.

Arnswalde, den 7. Mai 1942.

Das Amtsgericht. Aue, Erzgeb. 6358

Handelsregister Amtsgericht Aue, Sa., 7. Mai 1942.

Veränderung:

B 25 Johnnn Ed. Dietel Spedi—⸗ tionsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Aue. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom g. April 1942 ist 5 6 des Gesellschaftsvertrages vom 5. Januar 1933 dahin ergänzt worden, daß der Geschäftsführer Walter Arzt in Aue berechtigt sein soll, die Ge⸗ sellschaft auch allein zu vertreten.

Hackhenanx. —⸗ 6105 Handelsregister Amtsgericht Backnang, 6. Mai 1942.

J Veränderung:

B 4 Lederwerke Backnang G. m. b,. H. in Backnang. Walter Weiß ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Carl Kaeß, Fabrikbesitzer in Backnang, ist zum Geschäftsführer bestellt.

Hacknang. 6359 Vandelsregister Amtsgericht Backnang, 7. Mai 1942. Neueintrag:

B 16 Apparatetau Backnang, Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz in Backnang. Gegen— stand des Unternehmens ist die Her— stellung von Apparaten in Arbeits⸗ gemeinschaft mit Firmen der Eisen— und Metallindustrie auf dem Gebiete des K Stammkapital: 25 000 Rat. Geschäftsführer: Walter Weiß, Kaufmann in Backnang. Gesell— schaftsvertrag vom 2. April 1942. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Ge— schäftsführer. Sind mehrere Geschäfts— führer bestellt, so ist jeder von ihnen allein zur Vertretung der Gesellschaft

befugt.

End Doeram. 469 Handelsregister Amtsgericht Bad Toberan, den 8. Mai 1942.

Veränderung:

A 90 Rösterei „Heimatstolz“ Friedrich Vorbeck, Bad Doberan.

Die Firma lautet fortan: Rösterei „Heimatstolz“ Friedrich Vorbeck in Bad Doberan Inhaber: Werner Fritz Reimer.

Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ sellschaft hat am 15. April 1942 be⸗ gonnen.

Had Saliungen. 6106 Veränderung:

H.-R. B 7 Firma Gebr. Heller

ö 5. in Marienthal /

Dem Carl Lorenz in Marienthal ist Gemeinschaftsprokura erteilt. Er ver⸗ tritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem gif uh r.

Bad Salzungen, den gs. Mai 1942.

Amtsgericht. Abt. 2.

Had Schwalbnhch. 16107 Sandelsregister Amtsgericht Bad Schwalbach,

27. April 1942.

Neueintragung:

H.⸗R. A 160 Josef Zimmermann, Bad Schwalbach (Lebensmittel, Fein⸗ kost, Wein, Spirituosen, Obst).

Der Kaufmann Josef Zimmermann in Bad Schwalbach ist Inhaber der Firma.

HERad Wildungen. 6361 In das Handelsregister B Nr. 16 „Fischereigesellschaft Edersee m. b. H. zu Edersee“ ist heute einge⸗ tragen worden: „Mit Wirkung vom 27. Oktober 1941 ist der außerplan⸗ mäßige Wasseybauinspektor Fritz Haneke als Geschäftsführer abberufen und mit Wirkung vom 1. Januar 1942 der Wasserbauinspektor Karl Weiland in Edersee zum Geschäftsführer bestellt worden.“ ö Bad Wildungen, den 8. Mai 1942. Amtsgericht.

KBalingen. 6108 Cen gericht Balingen. Handelsregistereintrag.

Aenderung vom 6. Mai 1942:

A 118 C. E. Schäfer (Trikotwaren⸗ fabrik; in Balingen. Kaufmann Os⸗ kar Jung hat Einzelprokura. Bamberg. 6109

Handels register.

Aenderung: Bekleidungs⸗Ecke Jo⸗ sef Albert, Sitz: Bamberg, ist geändert in: Bekleidungs-Ecke Herta Albert, Sitz: Bamberg. Inhaberin ist nun: Albert, Herta geb. Winkler, Kauf⸗ mannsfrau in Bamberg.

Bamberg, den 4. Mai 1912. Amtsgericht Registergericht. Bautzen. 6110

Honöndelsregister

Amtsgericht Bautzen, 1. Mai 1942.

Erloschen:

A 161 August Schmidt, Diplom— Optiker in Bautzen (Kaiserstr. ).

Die Firma ist erloschen. Rensberg. 5306

Vandelsregister Amtsgericht Bensberg. Eingetragen am 25. April 1942. Veränderung:

H⸗-R. A 343 Firma „Wilhelm Odenthal“, Ort der Niederlassung: Bergisch Gladbach. Die Firma ist übergegangen auf: 1. Bernhard Broch⸗ haus, Kaufmann zu Olpe bei Kürten, 2. Hermann Brochhaus, Kaufmann zu Broich bei Kürten, die eine offene Handelsgesellschaft bilden. Als nicht eingetragen wird ohne Gewähr für die Richtigkeit bekanntgemacht: Die Geschäftsräume befinden sich Bergisch Gladbach Saarlandstraße 32.

KRensberg. 16111 Handelsregister Amtsgericht Bensberg. Eingetragen am 1. Mai 1942. Veränderung:

H.-R. B 117 „Glaswatte, Gesell— schaft mit beschränkter Haftung“, Bergisch Gladbach. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 20. 2. 1942 ist das Stammkapital um 200 000, Re auf 300 0900, HA er⸗ höht. Als Einlagen der Erhöhung sind von den folgenden . ihre nachstehend aufgeführten Darlehnsfor⸗ derungen gegen die Gesellschaft in diese eingebracht worden: a) Vereinigte Glaswerke Aachen, Zweigniederlassung der Aktiengesellschaft der Spiegel⸗ manufakturen und chemischen Fabriken von St. Gobain, Chauny C CECirey 100 000, RM, b) Frau Fritz Hager, Bergisch Gladbach, 30 000, tz, c) Frau Julius Hager, Bergisch Glad⸗ bach, 30 990, ESt, d) Frau Fried⸗ rich Rosengarth, Bergisch 6 25 000, Rin, e) Frau Dr. Rudolf Odermann, Rondorf bei Köln, 15 000 ü, und zwar zum Nennwert. Der 58 5 der Satzungen (Stammkapital)

wurde geändert.

Rensberg. kandels register

Amtsgericht Bensberg. Eingetragen am 5. Mai 1942. eränderung:

H. ⸗R. A 220 „Guß stahlwerk Risch Kommanditgesellschaft“y, B. Glad⸗ bach. Dem Siegfried Vonhof, Betriebs- assistent zu Berg. Gladbach, Richard⸗ Zanders⸗Straße, und dem Carl Eugen Michels, Kaufmann zu Bergisch Glad— bach, Richard⸗Zanders⸗Straße, ist der⸗ art Prokuxa erteilt, daß jeder nur zu⸗ sammen mit einem anderen Prokuristen

die Gesellschaft vertreten kann.

Herlin. 63621 Amtsgericht Berlin.

Abt. 551. Berlin, 6. Mai 1942 Veränderungen: A S6 218 Gebrüder Bandekow

loi 12

(Großhandel für Artikel der Kranken⸗ pflege und Verbandstoffe, SW 6l, Belle⸗ Alliance Platz 7,8). Offene Handels⸗ esellschaft seit 2. Januar 1912. Ge⸗ ellschafter sind die Kaufleute Dr. Josef Söhngen und Wilhelm Söhngen, beide in Wiesbaden. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts ,, Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen.

A 94651 August Braatz (Brenn⸗ materialienhandlung, NW 21, Quitzow⸗ straße 31 / 82). Uffen . schaft seit 15. April 1942. Der Kauf⸗ mann Martin Braatz, Berlin, ist als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Zur Vertretung sind beide Gesellschafter nur gemeinschaftlich er⸗ mächtigt.

A 96196 Hermann L. Kobe (Groß⸗ handel mit Laboratoriumsapparaten, N4, Hessische Str. 10—12). Offene Handelsgesellschaft seit 1. September 1941. Gesellschafter sind die Glastech⸗ niker Rudolf Fritz und Albert Fritz, beide in Neuhaus / Thür. Einzelproku⸗ rist ist Walter Behrendt, Berlin. Der Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen.

A 97079 H. Grytzka C En. (Her⸗ renoberbekleidung, C2, Kaiser⸗Wilhelm⸗ Straße 49). Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Herbert Grytzka ist nunmehr Alleininhaber.

A 111394 „AWE “⸗Stoffe Artur Wilhelm (Detailhandel von Textil— waren aller Art, wie Wolle. Baum⸗ wolle, Seide für Herren- und Damen⸗ oberbekleidung, Wilmersdorf, Berliner Straße 2/3). Einzelprokuristin ist Erna Wilhelm geb. Gruͤneberg, Berlin. Rerlin.

6363 Amtsgericht Berlin.

Abt. 551. Berlin, 7. Mai 1942. Neneintragungen:

A 111633 Apotheke Dahlem-Dorf Ludwig Waldschmidt, Berlin (Ber⸗ lin⸗Dahlem, Königin⸗Luise⸗Straße 38). Inhaber: Apotheker Ludwig Wald⸗ schmidt, Berlin.

A 111634 Klingers Wein⸗ und Aufternstuben Augufte Wilck geb. Klinger, Berlin (W 50, Rankestr. 26). Inhaberin: Kauffrau Auguste Wilck geb. Klinger, Berlin. Dem Kaufmann Georg Wilck, Berlin, ist Einzelprokura erteilt.

Veränderungen:

A 91245 Armaturen ⸗Apparate⸗ Fabrik Preschona Adolf Mener (SW 29, Gneisenaustr. 27). Gesamt⸗ prokuristen: Dr.-Ing. Erich Winter⸗ gerst, Wilhelm Meinicke und Dipl.-Ing. Wilhelm Koschel, sämtlich in Berlin. Je zwei von ihnen vertreten gemein⸗ schaftlich.

A 111 300 Bala Barackenlager Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Kommanditgesellschaft (Konstruktion, Herstellung, Errichtung und Vertrieb von Holzbaracken, Holzhallen, Holz⸗ häusern sowie aller in,, Gegen⸗ stände und Teile für Bauarbeiten aus Holz, NW 7, Dorotheenstr. 315). Eine Kommanditistin ist in die Gesellschaft eingetreten. Die Einlagen zweier Kom⸗ manditisten sind herabgesetzt.

Erloschen:

A 946503 Paul Christoph. Die Firma ist erloschen. Von Amts wegen eingetragen.

A 98590 Adolf Kirsecke. Die Firma ist erloschen.

Berlin. 63641 Amtsgericht Berlin.

Abt. 552. Berlin, 6. Mai 1942. Neueintragung:

A 111622 Walter Winkler C Co., Berlin (Großhandel mit Artikeln der Industrie und Handwerksbedarf, Char⸗ lottenburg 4, Leibnizstr. 55). Offene Handelsgesellschaft seit 1. März 1942. Gesellschafter sind: Oberingenieur Wal⸗ ter Winkler und Frau Irmgard Wede⸗ kindt geb. Müller, beide in Berlin.

Veränderungen:

A 91711 Omniped Gesellschaft In⸗ hoffen C. Co. (Großhandel mit Spezialartikeln für Fußleidende und verwandten Artikeln, W 50, Tauentzien⸗ straße 199). Die i ist aufge⸗ löst. Elfriede Inhoffen geb. Bruhn ist nunmehr Alleininhaberin.

A 93191 Hermann Meißner (Fabri⸗ kation von Tapeten, Groß⸗ und Einzel⸗ handel in Tapeten, Linoleum und ver⸗ wandten Artikeln, Sw 68, Belle⸗ Alliance⸗Str. 8183). Die Gesellschaft ist aufgelöst. Johannes Meißner ist nunmehr Alleininhaber. Die gleiche Eintragung wird für die Zweignieder⸗ lassung unter der Firma Hermann Meißner Filiale Rüdersdorf bei dem Amtsgericht Rüdersdorf (bei Berlin) er⸗

olgen. A 100046 Maria Nußbaum geb.

Weckbecker. Inhaber jetzt: Kaufmann Gerhard Nußbaum, Berlin. Die Pro⸗ kura des Gerhard Nußbaum ist er⸗ loschen. Profuristin: Frau Maria Nuß⸗ baum geb. Weckbecker, Berlin. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Gerhard Nußbaum (Weinhandel, Friedenau, Handjerystr. 70).

A 105 559 Rudolf Noack Papier⸗ haus Germania (Neukölln, Schinke⸗ straße 10). Inhaber jetzt: Kaufmann Erich Schwinge, Berlin. Der Ueber⸗ gang der im Betrieb des Geschäfts be⸗. gründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist beim Erwerb des Geschäfts durch Erich Schwinge ausgeschlossen.

A 108 308 Adolf Tieck (Fabrikation von Badeöfen, Spültischen, Zinkwasch⸗ gefäßen und Badewannen und Groß⸗ handel mit verzinkten und emaillierten Wirtschafts⸗ und sanitären Artikeln, NW 21, Rathenower Str. 555. In⸗ haberin jetzt: Hedwig Tieck geb. Mein⸗ berg, Witwe, Berlin.

A 110698 Otto Leh, Blechbearbei⸗ tung (Tempelhof, Vorussiastr. 52). Einzelprokuristin ist Gerda Leh geb. Hamann, Berlin.

Erloschen:

A 107964 Rathenower Brillen⸗ Export, Gerstenberg, Lucke Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Herlin.

6365 Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 7. Mai 1942. Neueintragung:

A 111635 Erich Poscharsky, Appa⸗ ratebau, Berlin (8W 68, Stall⸗ schreiberstr. 58). Inhaber: Schlosser⸗ meister und Kaufmann Erich Poscharsky, Berlin. Prokuristen: Walter Schmidt und Georg Morgenroth, beide in Ber⸗ lin. Sie vertreten gemeinschaftlich.

Veränderung:

A 95 716 Maxiechultze (Vertretun⸗ gen in Sprechmaschinen, Fahrradteilen und Wirtschaftsartikeln, 8SWw 29, Gräfe⸗ straße TE). Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1942. Elly Schultze geb. Krafft, Berlin, ist in das Geschäft afs persönlich haftende Gesellschaflexin ein⸗ getreten.

Rerlin,. ; Amtsgericht Berlin.

Abt. 561. Berlin, 6. Mai 1942. Veränderungen: B 52061 Allgemeine Radium⸗ Aktien⸗Gesellschaft (Berlin W. 62, Bayreuther Prokuristen:

6366

Str. 375. Wilhelm Hahn in Braunschweig, Exich Meyer in Braunschweig Lehndorf. Sie vertreten gemeinschaftlich. Die Pro⸗ kura für AÄnneliese Horst ist erloschen.

B 54222 Gödecke C Co. Chemische Fabrik Aktiengesellschaft (Charlot⸗ tenburg, Kaiserin Augusta⸗Allee 86). Die durch die Hauptversammlung vom 5. Januar 19412 beschlossene bedingte Kapitalerhöhung um einen Betrag bis A* 1500 606, Hei ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt nunmehr 4500 0h00, HA. Als nicht eingetra⸗ gen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung sind 1500 In⸗ haberaktien zu je 10600. Rn aus⸗ gegeben. Das Grundkapital zerfällt setz in 109 Aktien zu 20— P-, 700 Aktien zu 100, RM, 4128 Aktien zu 1000, eM, sämtlich auf den In⸗ haber lautend.

Berlin. ĩ 16367 Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 7. Mai 1942. Veränderungen:;

B 51 634 Elektrieitäts⸗Lieferungs⸗ Gesellschaft (Berlin NW 40, Friedrich⸗ Karl⸗Ufer 2— 45. Durch Hauptver⸗ sammlungsbeschluß vom 31. März 194 sind die 8s§ g, 12 (Aufsichtsrat) und 20 (Reingewinn) geändert.

B 51 718 Elektrowerke Aktiengesell⸗ schaft (Berlin W 62, KRurfürsten⸗ straße 112/112 a). Prokuristen: Jo⸗ hannes Richter in Berlin, Friedrich Dobberke in Berlin. Jeder von ihnen vertritt in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Pro⸗ kuristen. Hans Dierks in Strebowitz (Sudetenland), Kurt Leopold in Trat⸗ tendorf N. L. Jeder von ihnen vertritt in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitgliede.

B 54 084 Beton- und Tiefbau Mast mit Basbecker Baustoffindustrie Ak⸗ tiengesellschaft (Berlin W 62, Wich⸗ mannstraße 18). Durch Beschluß des Aufsichtsrats und des Vorstandes vom 21. April 1942 ist das Grundkapital durch Erhöhun um 309 C00, „M auf 900 006. J.. be⸗ richtigt. Ferner ist die Satzung ge⸗ ändert in 88 4 (Grundkapitalj und 19 (Stimmrecht). Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grund⸗ kapital, zerfällt jetzt in 90 Vorzugs— aktien über je 1900, RA, 805 Stamm-

aktien über je 1000 RM und