ꝛ —— 3 21
ee, e, , m , , .
— ——
— 9 ie, —
— 2 = e,.
—
—
1.
———————— — r — —— — — —— — — —— —
Heutiger Voriger
Heutiger Voriger
lHeatlger Goriger
fl outlge Voriger leutiger Voriger Sinner A.-G. .... 218 11 144, J80 144, Sd Ver. Stahlwerke... 6 6 II 10166, 5b 1588 Stader Lederfabrit 4 11 — — do. Trikot fab. Voll⸗ Steatit⸗-Magnesia .* 1.1 * 1618 t — K 1.1 — — *, 6 Ra. ber. &. do. Ultramarin Steinfurt Waggon. 6 1.1 1600 6 — in, 11171 — 6b 6 Stein gutfbr. Colditz 6 1.1 147, 25 6 1 196 Victoria⸗ Werke. 6 6 1.10 — — Stettiner Brauerei C. J. Vogel Draht⸗ Elyvsium. .... . s8 * 1.1 — — u. gabelwerte .. 8 4 110 t - * — 3.2 Pa. ber. Kay. Auf ber. Kap. do , , sz L t- zen Su, 116 a. ber. &. Wa 2 do. e werte . s * 1.1 216, 18d — m enfabr k? 85 * * a. ber. Kap. : Maschinenfabr. do. Portl. Cement o 1.1 1040bd 6 — Wagner Törries. 6 1.10 — — R. Stog u. Co. 12 10 6 — t — Wanderer⸗Werke . s 11 — — 38135 a. ber. K. Warstein⸗ u. Hrzgl. Stühr u. Co. Kamm⸗ Schlesw.⸗Holstein. garn... 3... 59 8, 1.4 — 23 gen-, .... 8 1.4 1845h 184, 15 B Stolberg. Zinkhütte 4 13 — — Wasserwerk Gelsen⸗ Gebr. Stollwerck... 7 6 1.7 141, 26h * nn,, s J1.1 t - t — m wa, Zucker 13 t - ö do. (m. beschrãn ti. 4s1* a4. ber. Lav. Div. . 19397. . Ms 11 H - 341 Eu detenld. Bergbau s 1.1 150, 5d 151, 5b m. pharm. 9 6 1.7 4 . Tempelhofer Feld. 1.7 104.250 104255 Westdeutsche Kaufh. 6 1.1 143, J55 1435, 756 Teppich⸗Wke. Vn. o Westsalische Traht⸗ Treptow ... .... 1 3 industrie Hamm s 6 1.7 — — Terrain Rudow⸗ Wicküler⸗Küpper⸗ Johannisthal .. . 0 1.1 — — Brauerei ...... 56 66 1111 — * do. Südwesten i. L od Rare — 3 Wilmersdf.⸗Rhein⸗ Thür Elektr. u. Gas J Ig1. — 1 gau Terrain i. S. od 1.1 S2,55b 8— Thüring. Gasges. ] *1 t- 3 Wintershall ...... 6 1.1 — 181, 756 Trin n uh. Were 7 44 1.109 r — r 1466 H. Wißner Metal.. 6 6 17 — 1656 Auf ber. Lay. Wollgarnf. Tittel v. Tuchersche Brau. 8 8 1.7 — 2. u. Krüger ...... 8 . ac. i e m ngen. * ie emen 2 ; üllfabrik Flöha. . 6 14 t — 64 9 — a ,, s * 110 F145636Grt Zeitzer Eisengieß. n. ö Anion Fabril chem. 28g der zap. . 23 Frod. ...... 4.4 0 1.10 1066 10s, Sb gellstof⸗Waldhos . 1.1 t 1238 t 122. 15h Veltag, Velt. Ofen 6. * . u. geramii . . N S s I i130 2509 isi e, e, . 4 0IIL4I — — Venus⸗Werke Wir⸗ kerei u. Strick. . 6 1.1 206d 2056 e , n,. u. Stralsunder, Spielkarten .... 8 / 11 * — t - 2. Banken. do. Bautzner Pa⸗ i, . z 3 . Sinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. o. Berliner Mör⸗ — . n, , 0 ö ö. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.) do. Chem. Char⸗ Allgemeine Deutsche lottenburg, jetzt; redit⸗Anstalt.. 5 1876 1537, 26h Pfei ring. x. IG 4 17 — — Badische Bant .... M 6 — — bo. Deutschen icel⸗ Bank für Brau⸗Ind. 6 * F 140, 250 t — , 10 1. 109 t Ino t i78b 4,3 /o, z a. ber. Kap. 6613 a. ber. Kap. Bayer. Hypotheken⸗ do. Glanzstoff⸗ und Wechselband. 5 5 142,5 6 14236 Fabriken ..... .. 6 . ö do. Vereinsbank... 5 5 1366 1369 do. Gu mbinner Berliner Handels⸗ Maschi nenfabr. . 0 11 — 142, 75h Gesellschaft ...... 6y 6½ 1558, 5b 153, 75h do. Harzer Port⸗ . do. Kassen⸗Verein 89 85 — — land⸗-Cement ... 9 0 1.1 — — Braunschweig.“ Han⸗ de. Märk. Tuch. 11 H — t — nov. Hypothekenbl. 5 59 — — S g/ az k Commerzbank. . . ... 56 16 1465, 5b G6 146, Sd G
Auf berichtigtes Kapital. Auf dertchtigtes Kapital.
Deutsche Asiatische Bk.
RM ver St. 0 — — Deutsche Bank ... 6 6 15186 151, 5b 6 Deutsche Central⸗ ĩ
bodenkreditbant .. 5 6 151,õb 6 152, 25b 6 Deutsche Effecten⸗ u.
Wechselbank. ..... 5 8 1334255 133,56 Deutsch. Golddiskont⸗
bank Gruppe B.. . 8 — — Deutsche Hypotheken⸗
bank Berlin ..... 56 6 1516 1616 Deutsch eich ban. 38 38 142,265 145, 266 Deutsche Uberseeische
2 0 Ib N, 5b 6 Dresdner Bank. ... 6 6 147,256 147, 26b 6 HallescherBunkverein 5 5 — — Hamburger Hyv.⸗Bl. . 4 1166 116d
Handelsbk. in Lübeck 8 68 —
Luxemb. Intern. Bb. RA per St. 0 Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank. .. 39 59 — do. Syr.⸗ u. Wechselh. 56 66 — Mecklenb.⸗Strelitzsch. Hypothekenbank, ;: Mecklenb. Kred.⸗ 1 Hypoth.⸗Bank ... 5 635 — — Meininger Hyp.⸗Bl.. 6
Niederlausitzer dank. 5 3 — —
Dldenbg. Landesbanl 5 58 1276 — Plauener Bank . .... 4 4 — — 5 — —
Pommersche Bank . . 5 Rheinische Hyp.Banls ? Rheinisch Westfälische
Bodenereditbanf. . 7 *
55,383 / o 17 h a. b. K. Sächstsche Bank. . . .. 5 do. Bodenereditanst. 6 Schleswig⸗Holst. Bk. 5 Südd. Bodenereditbkt. 5
Ungar. Allg. Creditb. FR. M v. St. zu soPengö 1,ů55 2 Pengö p. St. z. 504.
Vereinsbk. Hamburg. 7 6*
Auf bericht. Kap.
Westdeutsche Boden⸗
treditanstalt. .. ... 6
ids Sb e t ĩSab lag sb r az
ö — —
5 — — 58 — ö
t id, 25b 6 rt 154, 25b 6
l l
3. Verkehr.
Aachener Kleinb. M 4 . Kö Akt. ⸗G. f. Verkehrs⸗ ß 7 1.1 1706 168, 15 B Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke ..... s * 1.1 * 1566 Iõbb 5,71 j0,29 a. ber. &. Baltimore and Ohio 1.7 Bochum⸗Gelsen⸗ kirchen Straßenb. 6 14 — — 53 Csakath. Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. 1.1
F Auf berichtigtes Kavital.
Deutsch. Eisenbahn⸗
Betrieb
— —
Gr. KasselerStraßb. j: Kasseler Ver⸗ lehrs⸗Ges. .... N
do. Vorz.⸗Akt.
Halberst.⸗ Blanlen. burger Eisenb. .
Halle⸗Hettstedt ..
Hambg.⸗Am. Packet
X . —2 * — 6
(Hambg.⸗Am. L.) 1.1
Hamburger Hoch⸗
bahn Lit. A.. M8 1.1
Hamburg⸗ Südam. Dampfsch. ..... Hannov. Ueberldw.
. 1.1
u. Straßenbahnen 6 * 1.1
4,8 /o, 2 a. ber. Kap.
Hansa“ Dampf⸗ schiff.⸗Gesellsch.
Hildesheim ⸗ Peine Lit. A Königsbg.⸗Cranz. M
Kopenhagener
Dampfer Lin. O Liegnitz⸗ Rawitsch Vorz. Lit. A.. X do. do. St. A. Lit. B Luxembg. Pr. Hein⸗ rich, 1St. = 5 00Fr.
Magdeburger Strb. 5 1 Niederlaus. Eisb. M 1 1. Norddeutsch. Lloyd 1 Nordh.⸗Werniger. 0 1
Pennsylvania. ... 1St. — 50 Dollar
Rinteln⸗Stadt⸗
hagen Lit. A... 8 1.1 do. Lit. B 0 1.1 Rostocker Straßb. V s 1.1 Schiplau ⸗ Finster⸗
,, 1.1 Strausberg ⸗Herzf. 0 1.1 Siüldd. Eisenbahn .. 5 1.1 West⸗Sizilianische 19 10
0 1.1
— 2 —
1St. — 500 Lire Lire 1.1
ᷣñ. Soo Lire.
4. Versicherungen. dM vy. Stück.
Geschäfts jahr: 1. Januar, sedoch Albingia: 1. Ottober. Frankona: 1. Juli
Aa Albingia“ Vers. do
jetzt: Allianz Vers. .. ...... do. Lebens v.⸗Bl.,
do.
jetzt: Allianz L
. u. Münchener Feuer. . ener Rückversicherung . ...
Lit. A...... Lit. O
ebens vers. ..
Auf berichtigtes Kapital.
t- st- t= sc- 3426 6426
Berl. Hagel⸗Assec. G0 Einz. . do. do. Lit. B (26 n.ß Einz.). Berlin Feuer (voll) zu 109 RAM
do. do.
Colonia, Feuer- u. Un f.⸗V. Köln jetzt: ColoniastölnVersicherung
40 4 Einz.)
100 A-Stilicke Y r — t —
Dresdner Allgem Transport
do. do.
Frankona Rück⸗ u. Mitversicher.
Gladbacher Jeuer erf̃icher. M Hermes Kreditversicher. (voll
do. do.
Magdeburger Feuer⸗Vers. . N do. Hagel vers. (65
do. do.
do. Lebenz⸗Vers.⸗Ges. .. .. do. Rückversich⸗Ges. ..... do. do. (Stücke 100,800) National! Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung. . do. Lebens versich.⸗Bank, j.: Nordstern Lebens vers. AG. V Schlesische Feuer⸗Vers. Inh. ⸗Akt.
do. do.
Stett. Rückversich.
do do.
Thuringia Vers - Gej. Erfuri do do
Tranzatlantif che
Union. Hagel⸗VLersich. Weimar! —
857 ö — — (28 z Einz. — —
Lit. O u. D
(254 Einz.)
Einz.) (82 Einz.)
—ᷣ —
(200 RA⸗St.) Nam. ⸗Akt.
(400 .
(800 RA⸗St.
*
J do. B t — Gütervers. ..
Kolonialwerte
Deutsch⸗Ostafrila Ge/.
Kamerun Eb. Ant.
Neu Guinea Comp...
Otavi Minen u.
0 11 — — 86 0 J 9 1 — — 2 4
cb. zn 2nd
15.142, R Ap. St
0, So RM
Schantung Handels⸗
G. 5422410 1.1
Auf Berichtigtes Kapital.
: c ⏑—wꝙCreai-uacuuaotaoͤ—nerrrrr''''''''''''rrrrrrrrre ee ee Qiu ! äQ—äKQK—
ö Seutiger Voriger ab⸗ schlüsse Deut sche Anl. Ausl. Scheine einschließl. 16. Ablösungsschld. 600 166 -166— — 166 - 165, J3— — 6 83 Gelsentirch. Berg⸗ werk XR 1936 .... 38000 10455 — — — 1043 -— KG, M, Fricd. Krupp A -Anleihe 1936... 5009 — —— — — du, 9, Fried. Krupp ä -Anleihe 1989... 500909 — —— — — — di, ,. Verein. Stahl AA -Anleihe ..... 8000 — — — 106, 25- — Accumulatoren- Fabri 2000 t 180,25— — t — —— Allgem. Elettricitäts-˖ Sesellschaft ...... S000 186, — 185, 75 186, 5-185, 36—— Aschaffenburg. Zellstoft 8000 — 151, 5— — — 151, 5— — Bayer,. Motoren⸗Wte. 8000 210, 5- — 210, 25- — P. Bemberg ..... 89009 — — — — — ulius Berger Tiefbau ecoo09 — —— — —— erliner Kraft u. Licht K. soo o- zor Berliner Maschinenbau 300 — — — — — Braunkohle u. Brikett (Bubiag) .... ..... 2000 r — — t — — — Bremer Wollkämmerei 2000 — — — — — — Buderus Eisenwerke . 3000 1475 — — — — Charlotteno urger Wasserwerke ..... 2000 12835— — . Ehem von Heyden . 20090 — — — = — Gontin. Gummiwerte. S000 T1657, 5—— t 157-157, 5- - Daimler ⸗ Ben,. ...... 8000 195, 5-193, 25— — 193, 5—- 194-193, 25— — Dem .. 1 3000 233,5— — — 234, 75- 235, 5- —- Deut sch Atlant. Tele gr. 2000 —— 99, s— — Deutsche Contin. Gas Dessau ..... ...... 200 Qꝝsg, es- — 169, 286— — Deutsche Erdöl ...... 2000 168,5 169 — 169 - 168,5 Deutsche Linol. Werte 20009 —— — — — — 2 Telep)on und e —— 2 — * 2000 F — — — — — o. D. den che Waffen. in ö Munition 222 2000 S802, 5- — — B02, - —
Auf berichtigtes Kayital.
Fortlaufende Notierungen
Min⸗
ö. Heutiger Voriger ab⸗
schlü sse Deutjcher Eisenhander., 2000 t -- 148— — t —— — Christian Dierig .... 30090 J — 18— — i —— * Dort munder Union⸗
Brauere ...... 000 F 180- — t ung, 3-180 zie nbahn⸗Vertehrsm. 00 4 — — . Elektr. Lieferungsges. 2000 7 — — — Elektr. Werk Schlesien 2000 — -158— — 158,5 - — Elektr. Licht und Kraft 3000 — — — —266,5— — ngealhardt Brauere 3000 — — 164, 25— —
J. G. Farbenindustrie 3000 209, 75— — 209, 735—- — Feld mühle Papier... 3000 160, 75— — 16036— Felten u. Guille ume. 3000 j 150,25— — t 151,5 — Ge]. [. elektr. Untern. —
Ludw. Loewe u. Co. 35300 Jö 229, 8 228,5-— Th. Goldschmidt ..... 3000 — 214—— . Hamburger Elettrizitä 000 — — 160 Harburger Gummi. 2000 tt ——— J Harpener Bergbau. 3800 — — — 193, 56— — Hoesch⸗Köln Neue ssen. .
jetzt: Hoesch A- 59090 163,ü5—— 164 163,75 b Philipp Holzmann. 3009 H — — . Hotelbetrieb s⸗ Ge ell ich. 3000 — — .
Ilie Bergbau , zog / ö Ilse Bergbau, Genuß
scheine .... ...... 2000 F — 175- — .
Gebrüder Junghans. 2000 — — 155 B- - Kali Che mie 82986 3000 — — . Klöckner ⸗Werke ...... 3006 — = 170, 75—- — ö 3a) meyer u. Eo. ... 00 — — ——— Leopoldgrube ..... 2000 — - 184,B5 —— ö Mannesmannröhren⸗
werke .. ..... ... 5000 161,B5— — — 162, 5 · 161,5 b Maschinenb au u. Bahn⸗
bedarf A.-G. vorm.
Orenstein u. Koppel 3000 1438— — 6 Maximilianshütte .... 3009 — — K Netallgesellichaft —— 38000 — — — —
Rhein. Brauntohle u.
. ikett ... ...... Rhein. Elektrizitätsw. . Rheinijche Stahlwerke Rhein. Wen fäl. Elettr.
Rheinmetall ⸗Borsig. 500.
Rütgerswerk?k ...... 300. Satzdet furt) .... .... 6000 Scherin e eeecegece« 2000 Schlesische Elektrizität
und Gas Lit. B... 00 Schubert u. Salzer 3000 Schultheiss⸗Patzen
hofer, jetzt: Schult
heiss Brauerei... 60900 Sie mens u. Halske 36500 Siemens u. Halske
Vorz.⸗ A. ...... 50 Stöhr u. Co., Kammg. 8000 Stolberger Finkhütte 000 Züddeutsche 3ucke 2000
Thüringer G
asgesellsch. G00
Vereinigte Stahlwerke O00
C. J. Vogel, Draht u.
ae,, 009 Wanerw. Gelsentirchen 000 Westdeutsche Kaufhof. 3000 Wintershall 2290. 200 * toff Waldhor . 3000 Ban. jür Brau⸗Ind 000 Deutsche Reichs ban 00090. 1. G. . Bertehrs we sei. 36000 . Lokalbahn u.
Kraftw..... ..... 000 tan, Minen u. Eisenb. 57 St. 1
Voriger
Seutiger t = 227—— . ö oM 0a. St. gi, 5-195, 16-194, 18 1 1831, 75- 185,5 b 186, 56-1587 188—- — 166 — 166-166 b 1 —— r = t 191, 5— — t 192 - 191- -— * 168—- — * 168— . 177— — . 197- 196— — 196,6 -197— — k t 2c s- t= t == — 156. 15-1565, 25— — i626 - 158 B- j l56, 75 - — t= — H t= = . — · 14 — i43, 15-144 — me nn, isi, 78 - 182 b 1238. — t 28s - - t == — K 142, 75-142 b 143, 25— — 168 v 169, 16 - 170—- - 169, 56-169, 16- — t iõõ - 158—- — t · · lbb, - e
cx xxx .
Berliner Võrse vom 13. Mai
Die Aktienmärkte lagen am Mittwoch bei der Eröffnung Stahlwerke unverändert. ee fh und Rheinstahl bröckelten um bei Festsetzung der ersten rse gestrichen und 16 unverändert notiert. Die übrigen wiesen ., beiden Seiten kleine Verände⸗ rungen auf, Hieraus ist ersichtlich, daß die allen am Kapital⸗ markt heteiligten Kreisen angeratene Kaufdisziplin durchgeführt wird. Diese Haltung ist auch durchaus erforderlich, da bei der Enge des Marktes größere Kaufaufträge zu beachtlichen Steige⸗ rungen führen würden, die ohne Zweifel einschneidende Maß⸗ nahmen nach sich ziehen dürften.
Am Montanmarkt blieben Buderus, Mannesmann und Ver. Stahlwerke unverändert. Hoesch und Rcheinstahl bröckelten um v o ab. Von Braunkohlenwerten wurden nur Deutsche Erdöl notiert, die sich auf Vortagsbasis stellten. Bei den Kaliaktien zogen Salzdetfurth um „ an. n der chemischen Gruppe blieben Farben und Schering unveränbert. In Elektrowerten kam es nur in Accumulatoren — 141) und AEG (unv.) zu einer Kurs bildung. a,,, neigten zur Schwäche. So ver⸗ loren Charlotte Wasser *, Schles. Gas 11, RWG 1 und
Bekula 1 355. Kabel⸗ und Draht⸗, Metall⸗, Bau⸗ und Textilwerte
wurden gestrichen. Autoaktien stellten sich um „Yo höher. Die Anteile von Maschinenbaufabriken blieben, nn notiert, unver⸗ ändert. Das gleiche gilt für Brauereianteile. Bei den Zellstoff⸗
bei
rungen.
schäftslos.
werten gewannen Feldmühle 26 co. Reichsbankanteile büßten „ 33 ein. .
Im weiteren Verlauf ergaben sich an den Aktienmärkten anhaltender Geschäftsstille kaum nennenswerte Verände⸗ Man handelte Ver. Stahlwerke und Farben weiterhin mit 156 bzw. 20975. Schultheiss verloren 1 3, wä öl um „ * anzogen. und per Kasse Schubert C gegen im Kassaverkehr 195 , höher.
Gegen Ende des Verkehrs lagen die Aktienmärkte nahezu ge— ! Ver. Stahlwerke und Farben blieben ohne Schluß⸗ notiz. Reichsbankanteile schwächten sich gegen erste auf 142 75 ab. RWE schlossen dagegen R Y über erstem Kurs.
Am Kassamarkt neigten Banken teilweise zur Schwäche. So verloren u. a. Berl. Handels⸗Gesellschaft und Adea M, Deuts— Bank und Ueberseebank „z und von Hyp.⸗Banken Bayer. g, 6 und Rheinisch⸗Westfälische Boden . oso. b wurden M 3 waren Nordlloy Bahnen fanden kaum Beachtung; Niederlausitzer und Nordhausen⸗Wernigerode kamen lediglich Otavi s REM höher zur Notiz. kursen gehandelten , , lagen schwächer. . Brown Boveri und
Gegen den Vortag verloren alzer 19 0 o.
g Deutsche ö bewertet. * und Hapag 1 0 ,
413.
a Erd⸗
Gesfürel notierten da⸗
ö
otiz um
Centra Unter den Schiffahrtswerten
isenbahn — 1 Von Kolonialanteilen Die zu Kassa⸗
ö rün & Bilfinger mit — 14, Nord⸗ 6 Steingut mit — 2½ und Hallesche Maschinen . 23M 3.
elten 11
che oden
angeboten.
Genannt
Steuergutscheine l nannte man S 3 höher mit 102 3. Von Steuergutscheinen 11 wurden Junistücke um „ ½ heraufgesetzt.
Im variablen Rentenverke
n 3 auf
166 an.
hr zog die Reichsaltbesitzanleihe um
Am Kassarentenmarkt blieben Pfandbriefe bei fehlendem An⸗
gebot gesucht. zog um S an. nach langer Pause 4 M oo. blieben unverändert. Thüringen 6, 37 voige Bayern nach Unterbrechun Altbesitzemissionen Westfalen 5 3. Am Markt der
Von Länderanlei
Die 40,oige Deutsche Rentenbank Ablösungsschuld Stadtanleihen paren gut gehalten; Stettin n n nen und Delosama
en verloren 311½ 35ige Mn und von eichsanleihen
stiegen die 3ter und die zweite Ausgabe der 38er um O0, 10 t. Geringfügig höher waren auch 37er 40er Folge V, während 36er Folge II um 6, rz ö nachgaben.
Die
andert.
Der Privatdiskontsatz
Mitte.
4 igen Reichspostschätze wurden 6 oo Industrieobligationen lagen bei sehr stillem Ges
eichsschätze Folge 111 und
Häßer bewertet. äft wenig ver⸗
stellte sich wieder auf 296 eo in der
Am Geldmarkt blieb der Satz für Blankotagesgeld mit 15 bis 13 9 unverändert.
Bei der amtlichen Berliner Devisennotierun Veränderungen ein; eine Ausnahme machten USA⸗Dollarnoten
mit 4 0, 3 RA.
————
traten keine
i. Br. St. Georgen. Am 5. Mai 1942.
Sentralhandelsregisterbeilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 111 vom 14. Mai 1942. S. 3
Her turt. lõsss Sandelsregister Amtsgericht Erfurt, J. Mai 1942. Neueintragung:
A 4512 Herbert Fischer, Foto⸗ und Kino⸗Spezialgeschaäft, Erfurt. In⸗ haber: Photo⸗Kaufmann Herbert Fischer in Erfurt.
Erfurt. 6387 Sandelsregister Amtsgericht Erfurt, 8. Mai 1942. Veränderung:
B 719 Salta Süßwaren Verkaufs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Erfurt. Durch Gesellschafter⸗ ar vom 29. April 1942 ist die Ge⸗ sellschaft auftzelöst. Die wird durch einen Abwickler vertreten. Der bisherige Geschäftsführer Kauf⸗ mann Wilhelm Erfurt in Erfurt ist Abwickler. r
Eupen.
löl
Handel sregister Amtsgericht Eupen. Eupen, den 1. Mai 1942. Veränderung:
A 43 Josef Pesch, Eupen (Groß⸗ ö mit Papier⸗ und Schreibwaren, ürobedarf und Kurzwaren, Hermann⸗ Göring⸗Stt. 26). Ehefrau Josef Pesch, Helene geb. Schlesinger, ist Einzelpro⸗ kuristin.
Franlrenberg, Eder. 6389
In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 104 — Jakob Schneider und. Sohn, Haarpflegehaus und Parfümeriegroßhandlung, O. H. in Frankenberg / Eder — folgendes n,. worden:
illi Schneider ist aus der Gesell⸗ y. K Dafür ist Friseur⸗ meister Jakob Schneider jun. als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten.
Frankenberg / Eder, den 1. Mai 1942. Das Amtsgericht.
Frankenberg, Eder. 16390 In das Handelsregister Abt. A ist eute unter Nr. 141 — Molkerei rankenberg / Eder Louis Brützel, Frankenberg / Eder — folgendes ein⸗ getragen worden: D n, ist erloschen. Frankenberg / Eder, den 7. Mai 1942. Das Amtsgericht.
Erank enst ein. Schles. [6391] Amtsgericht Frankenstein, Schles., . den 6. Mai 1942. Löschung:
H.⸗R. A 421 Verkaufsvereinigung Grafschafter Kalkwerke Bartsch u. Co. in Gallenau, Bahnhof Kamenz Schi Die Gesellschaft ist * nr.
e ist erloschen. .
Freiburg, Breisgau. Handelsregister Amtsgericht Freiburg i. Br. Abteilung A. Neueintragungen:
1491 Chemisches Laboratorium Dr. Curt L. Hönn'scher Präparate Inh. Hanne Hönn, Freiburg i. Br. (Eisenbahnstr. 43. Geschäftsinhaberin
ist Frau Hanne Hönn Witwe geb. eschka, Freiburg i. Br. 1m
1. Mai 1943.
1192 Theodor Gaiser, Freiburg i. Br. (Großhandel und Handelsver⸗ tretung in Maschinen und Werkzeugen für Metall- und Holzbearbeitung, Bau= 1 723). Geschäftsinhaber ist
heodor Gaiser, Handelsvertreter, Frei⸗ burg i. Br. Am 8. Mai 1942.
Veränderungen:
243 Martin Glunz, Freiburg i. Br. (Milch und Lebensmittel, Has⸗ lacher Str. 80). Die Firma ist ge⸗ ändert, sie lautet fortan: Eunen Glunz. Geschäftsinhaber ist jetzt: Eugen Glunz, Kaufmann, Freiburg i. Br. Am 4. Mai 19842. —
101 Seb. Ott, Freiburg i. Br. St. Georgen (Seife und n r ir, Tiengenerstr. 2). Geschäftsinhaber ist jetzt: Karl Sebastian Ott, Kaufmann un Seifensiedermeister, Freiburg
689 Ludwig Nickel K Seitz, Frei⸗ burg i. Br. (Tief⸗ und Straßenbau⸗ unternehmung, Bettackerstr. 107). Die Prokura für Franz Paul Muller, Frei⸗
burg i. Br., ist erloschen. Am 8. Mai 1942.
Freiberg, Sachsen. (6128 Ban dei sd regifter Amtsgericht Freiberg (Sachs. ). Neueintragung:
21. 4. 1942: H.⸗R. A 4890 Hugo
Ebigt, Metallwarenfabrik, Freiberg (Fabrikation von gegossenen, gewalzten und gestanzten Artikeln aus Metallen und Werkstoffen).
Inhaber: Kaufmann Hugo Ebigt, Freiberg.
Veränderungen: H.R. A 268 Paul Zetzsche, Frei⸗
erg.
3k 4. 1942: Die bisherige Prokuristin Maria Dobmeyer in Freiberg, deren Prokura erloschen ist, ist als persönlich ae nr Gesellschafterin in das Ge⸗ chäft eingetzeten. Die Gesellschaft hat am 1. April 442 begonnen.
S. N. B 20 Termak Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Freiberg.
6. 5. 1942: Dem Diplomingenieur Friedrich Anger in Dessau ist Einzel⸗ prokura erteilt.
Die gleiche Eintragung wird für die
esellschaft
.
= , Dessau und für die Zweig⸗ nieder a ne in Gera beim Amtsgericht Gera erfolgen.
H.-R. A 131 Gustav Handmann, Freiberg.
J. 5. 1942: Die Prokura des Hand⸗ e . . Otto Fritz Handmann ist durch dessen Tod erloschen.
Fremd enstadt. 63931 Amtagericht Freudenstadt. Handelsregistereintragungen.
Neueintragung am 8. Mai 1942: A 204 Heinrich Hagner, Fabrit
Schwarzwälder Fichtennadelerzeug⸗
nisse und Hausmittel in Hallwan⸗
gen. Geschäftsinhaber: Heinrich Hag⸗ ner, Kaufmann in Hallwangen. Elise
Fagner geb. Brauch in Hallwangen
ist Einzelprokurist.
Veränderung am 30. April 1942:
A 115 Bruder C Haug loffene Freudenstadt.
1 esellschaft) in ur Vertretung der Gesellschaft ist Iritz Bruder jr., Bauunternehmer, hier, alleinvertretungsberechtigt. Die bis⸗ herigen Vertretungsbefugnisse der wei⸗ teren Gesellschafter bleiben unverändert. Garding. 6129 Sandelsregister Amtsgericht Garding. Garding, den 7. Mai 1942. Löschung:
H.⸗R. A Nr. 81. Die Firma Rudolf Irmscher in Welt ist am 7. Mai 1942 erloschen.
—
Gelsenkirchen. 6394 Han delsregister Amtsgericht Gelsenkirchen. Veränderung:
Am 21. April 1942: A 2583 Firma Adolf Schmidt, Gelsenkirchen. Die Firma ist durch Kauf übergegangen auf . Anna Hasenkemper, Gelsenkirchen.
er Ueber rg der in dem Geschäft be⸗ gründeten ö. erungen ist bei dem Er⸗ werb des urch Frau Hasen⸗
eschäfts lemper . lossen. Die Prokura der Ehefrau Adolf Schmidt ist erloschen.
¶ ern. 61301 Handelsregister Amtsgericht Gera, am 8. Mai 1942. Neueintragung:
A Nr. 2970 Walter Sell, Gera (Laasener Straße 28, Großhandel mit erren⸗ und Damenkleiderstoffen). Ge⸗ chäftsinhaber ist der Kaufmann Walter
Sell in Gera.
Gern. 6395 Sandelsregister Amtsgericht Gera, am 8. Mai 1942. Veränderung:
A Nr. Böd Richard Willeke, Gera: ö. Willeke geb, Kunstmann in Gera ist Einzelprokura erteilt.
Glauchan. 6396 Handelsregister
Amtsgericht Glauchau, 38. Mai 194. Veränderung:
A 24 Richard Voigt, Glauchau. Bernhard Wilhelm Ottomar Voigt ist durch Tod ausgeschieden.
Offene Handelsgesellschaft. Marie Eli⸗ sabeth verw. Voigt geb. Burkhardt in Glauchau, Lina arianne Gertraude Scheitz geb. Voigt in Jena und Siegfried Steindorf, Kaufmann in Glauchau, sind e n haftende Gesellschafter. Die Gesellschaft hat am 20. April 1942 be⸗ gonnen.
Ggen. 6181 In unser Handelzregister A ist bei der unter Nr. 316 , , . Firma G. van de Loo, sperden, heute o eingetragen worden: as Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Gustav van de Loo, Elisabeth geb. Werhahn, Asper⸗ berg, als befreite Vorerbin des Nach⸗ lasses des verstorbenen Kaufmanns und Mühlenbesitzers Gustav van de Loo, Asperden, übergegangen. Nacherbin ist die am 13. März 1942 geborene Elisabeth van de Loo, ohne eruf, Asperden. Goch, den 6. Mai 1942. Amtsgericht.
geh. ; (s61821 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 429 eingetragen worden: irma Leo Janssen, Uedem. Ge⸗ chäftsinhaber ist der Schuhfabrikant Leo Janssen, Uedem. Goch, den 6. Mai 1942. Amtsgericht.
Graud enꝝ. 6397 Handelsregister Amtsgericht Graudenz.
; Neueintragung:
A 199. 26. 3. 1942: Günther Aschen⸗ hof, Graudenz. Inhaber Günther Aschenhof Kaufmann aus re en
Als nicht eingetragen wird 3 e⸗ 3 veröffentlicht: Der Geschäftszweig umfaßt den An- und Verkauf von ehen ff le n. Die Geschäftsräume be⸗ inden sich in Graudenz, Alte Straße 23.
Veränderungen:
A 595. 1. 5. 1942: Glokona, Fa- bryka czekoöolady i cukrow Grud- zinda. Der bisherige e ff Bodo Wege ist aus der Gesellschaft ausgeschie⸗ den. Die Firma lautet jetzt: Glokona, Schokoladen und Zuckerwarenfabrik, Graudenz, Inh. illi Mühlbradt, Graudenz. Der Kaufmann Willi
Zweigniederlassung in Dessau beim
8 in Graudenz ist Prokura erteilt.
A 184. 4. 4. 1912: Foto⸗Drogerie Robert Grünenberg, Graudenz. Der Frau Gertrud Grünenberg geb. Jantz in Graudenz ist Prokura erteilt.
A 188. 4. 4. 1942: Andreas Grönke, Schuhwarengeschäft, Graudenz. Der . Auguste Grönke geb. Kramp in
raudenz ist Prokura erteil.
¶ Toi Gerau. 6398 Amtsgericht Groß Gerau. Handel sregistereintrag. Veränderung:
4 H.⸗R. B 35 am 7. Mai 1942 Adam Opel, Aktiengesellschaft in Rüssels⸗ heim am Main.
1. Die Gesamtprokuristen Karl Art⸗ mann und Heinrich Banger, beide wohnhaft in Rüsselsheim, sind ver⸗ storben und ihre Prokuren damit er⸗ loschen.
2. In der außerordentlichen Haupt⸗ versammlung vom 30. Mär wurden die 585 6 und 9 der Satzung geändert.
§ 6 erhält , ., Fassung:
„Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft von zwei Vorstandsmitgliedern oder von einem Vorstandsmitglied zusammen mit einem Prokuristen vertreten. Durch einen Prokuristen allein oder 3 mehrere Prokuristen kann die Gesell⸗ schaft nicht vertreten werden.“
§ 9 Satz 1 erhält folgende Fassung:
„Der Aufsichtsrat besteht aus minde— stens 3 Mitgliedern.“
Die gleiche Eintragung wird bei den Registergerichten der Zwweignieder⸗ lassungen der Amtsgerichte Berlin, Magdeburg, Aachen, Breslau, Düssel⸗ dorf, Brandenburg (Havel) und Wien 1 erfolgen.
Gut tent ax. ; 16133 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 121 ist bei der Fa. Hermann
Reemtsma Ton⸗ E Klinkerwerk in Klinkerwerk, O. S., eingetragen: Dem Kaufmann Dr. Ulrich Hammon in Hansestadt Hamburg ist Einzelpro⸗ kura erteilt; die dem Forstmeister Os⸗ kar Leben in Klinkerwerk, O. S., er⸗ teilte Prokura ist erloschen. Guttentag, den 5. Mai 1942. Das Amtsgericht.
Hahbelschwerdt. (6134 Oeffentliche Bekanntmachung. Amtsgericht Habelschwerdt, den 6. Mai 1942.
In unser Handelsregister A ist am 30. 1. 1942 eingetragen worden:
Bei Nr. 400 Zweigniederlassung von Ernst W. Reinshagen C Co., Kommanditgesellschaft in Landskron mit dem Sitz in Habelschwerdt. Per⸗ sönlich haftender Gesellschafter Kauf⸗ mann Ernst W. Reinshagen in Lands⸗— kron. Gesamtprokuristen: Ernst Wink⸗ ler in Habelschwerdt und Harry Franke in Landskron. Jeder dieser beiden Prokuristen vertritt die Firma gemein⸗ schaftlich mit einem anderen Pro⸗ kuristen oder einem Handlungsbevoll⸗ mächtigten. Die bis zum 31. 12. 1938 begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten der früheren Firma M. Pam C Co. sind auf Grund des Kaufver⸗ trages nicht auf die Firma Ernst W. Reinshagen C Co, Kommandit⸗ gesellschaft, übergegangen.
Bei Nr. 410 Zweigniederlassung von Ernst W. Reinshagen C Co., Kommanditgesellschaft in Landskron mit dem Sitz in Neuweistritz. Persön⸗
lich haftender ö Kaufmann
Ernst W. Reinshagen in Landskron. Alleinprokuürist: Arno Dathe in Lands⸗ kron. Gesamtprokuristen: Ernst Wink⸗ ler in Habelschwerdt und Harry Franke in Landskron. Jeder der beiden Ge⸗ samtprokuristen vertritt die Firma ge⸗ meinschaftlich mit einem anderen Pro⸗ kuristen oder einem Handlungsbevoll⸗ mächtigten. Die bis zum 31. 12. 1938 begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten der früheren Firma M. Pam C Co. sind auf Grund des Kaufver⸗ trages nicht auf die Firma Ernst W. i , . C Co., Kommandit⸗ gesellschaft, übergegangen.. (4. H.R. A 109 u. 410.)
Hainichen. 163991 Handelsregister
Amtsgericht Sainichen, 9. Mai 1941. Veränderung: H.R. A 10 F. W. Büschel Söhne, Sainichen. Inhaber ist jetzt der Kaufmann Emil Richard Büschel in Hainichen.
Hammerstein. (6136 : Bekanntmachung.
Amtsgericht Hammerstein, 6. 5. 1942. 2 H.⸗R. A 133. In unser Handels⸗ register Abteilung A ist bei der Firma „Paul Hoffschild Erben“ eingetra⸗ gen worden, daß die Firma erloschen ist.
Heid elberxꝶ. 6137 Handelsregister
Amtsgericht Heidelberg, 5. 5. 1942. H.⸗R. A 886 Firma Steinwerke Grimmig . Co., Kommanditgesell⸗ schaft in Heidelberg. Zwei Komman— ditisten sind ausgeschieden. Der Diplom⸗ Ingenieur Hans Grimmig in Heidel⸗ berg führt das Geschäft als Einzelkauf⸗ mann unter der bisherigen Firma
Mühlbradt 166 alleinige Inhaber der Firma. r Frau Else Muhlbradt
1942
6400 Heiligenstadt, Eichsfeld.
S.⸗R. B 41 Hugo Engelmann Co., Aktiengesellschaft in Heiligen⸗ stadt / Eichsfeld.
Die Hauptversammlung vom 26. 2. 1942 hat die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um 10 000 RM auf eine Million , nr, beschlossen. Die Kapital⸗ erhöhung ist durchgeführt. Die Satzung ist in 5 5 (Einteilung und Höhe des Grundkapitals) geändert.
Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Das Grundkapital ist ein⸗ geteilt in 3300 2 J? 300 Het und 10 Aktien zu je 1 A4. Sämt⸗ liche Aktien lauten auf den Inhaber.
Heiligenstadt (Eichsfeld), 6. 5. 1942. Das Amtsgericht. Heęydekeruxꝶ. 6401
In unsex Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 109 bei der Firma „Moses Lewy“ folgendes eingetragen worden: „Die Firma ist erloschen.“ Heydekrug, den 6. Mai 1942.
Das Amtsgericht.
Hoya. 6138 Handel sregister Amtsgericht Hoya, den 7. Mai 1942. Veränderungen:
B 23 Ph. Leman, Aktiengesell⸗ schaft in Eystrup. Dem Kaufmann Heinrich Schütte in Eystrup ist Prokura erteilt.
Lena. 6402 Handelsregister Amtsgericht Jena, den 7. Mai 1942.
Veränderung: H.⸗R. A Nr. 1283 Firma Walter Lüdke, Jena.
Dem Kaufmann Heinz Lüdke in Jena und der Frau Margot Lüdke geb. Barth in Jena ist Einzelprokura mit der Maß⸗ gabe erteilt, daß jeder Prokurist be⸗ rechtigt ist, die Firma zu vertreten.
Jenn. 6403 Handelsregister Amtsgericht Jena, den 7. Mai 1942.
Veränderung: H.⸗R. A Nr. 1668 Firma Baumeister Walter Fröhlich, Tief- und Straßenbauunterneh⸗ mung, Jena.
Der Frau Herta Fröhlich geb. Froh— böse in Jena ist Einzelprokura erteilt. HR allies. 16139 Handelsregister
Amtsgericht Kallies. Kallies, den 19. April 1942. Erloschen:
A 73 Königl. priv. Adlerapotheke
Ernst Pelz. .
HKemnpen, Rhein. 6140 Bekanntmachung. Sandelsregister
Amtsgericht Kempen, Nrhein,
den 27. April 1942. RNeueintragung:
A 668 Firma Matthias Schreurs, Tabakwarengroßhandlung, Wan⸗ kum, Nrhein. Der Kaufmann Mat⸗ thias Schreurs in Wankum (Ndrh.) ist alleiniger Inhaber. Seinem Sohne Heinrich Schreurs daselbst ist Prokura erteilt. Die Geschäftsräume befinden sich in Wankum, Hindenburgstraße 77.
6141
Kempten, Allgäu. Sande ssregister Amtsgericht Kempten (Allgäu). Kempten, den 6. Mai 1942.
Aenderung: B 17 Sonthofen Mechanische We⸗ berei Fischen, Aktiengesellschaft,
Sitz. Sonthofen.
Durch Hauptversammlungsbeschluß vom 22. 4. 1942 wurden die 85 5 (Ein⸗ teilung des Grundkapitals) und 18 (Aufsichtsratsvergütung) geändert.
Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt Ren 729 0900, — und ist ein⸗ geteilt in 677 Stück auf den Inhaber lautende Aktien im Nennbetrage von RM 1000, — und in 520 Stück auf den Inhaber lautende Aktien im Nenn— betrage von RA 100, —.
. Registergericht. HKempten, AIlgüän. (6142 Sandelsregister Amtsgericht Kempten (Allgäu). Kempten, den 6. Mai 1942. Aenderung:
B II 32 Kempten Spinnerei und Weberei Kottern, Aktiengesellschaft, Sitz: Kottern.
Auf Grund der Dividendenabgabe⸗ durchführungsverordnung vom 18. August 1941 haben Vorstand und Aussichts⸗ rat am 29. April 1942 die Neufassung der 55 4 und 17 der Satzung ent⸗ sprechend der Kapitalberichtigung vom Iz. Juli und 18. November 1941 be⸗ schlossen. Das Grundkapital von 4500 000 RM ist nunmehr eingeteilt in 4340 Aktien zu je 1000 Faun, 6 Aktien zu je 300 Re, 1582 Metien zu je 100 R.. egistergericht.
Kemnten, AIgüän. 61431 Sande Sregister
Amtsgericht Kempten (Allgäu). Kempten, den 6. Mai 1942.
Aenderung: B. II 33 Kempten Spinnerei und Weberei Kempten, Aktiengesell⸗
schaft, Sitz: Kempten.
Dur HSauptversammlungsbeschluß vom 27. April 1912 wurde 5 4 der. Satzung (Einteilung des Grundkapitals)
Steinwerke Grimmig C Co. fort.
geändert. Das Grundkapital betragt
RM 1400000, — und ist eingeteilt in 1200 Stück Aktien im Nennbetrage von HM 1000, — und 2000 Stück Aktien im Nennbetrage von Rn 100, —. Registergericht.
Kempten, AIIgän. 6405 Handel sregistereintrag Amtsgericht Kempten ¶ All gäu). Kempten, den 7. Mai 1942. Neueintragung: .
A I 44 Schongau Alfred Pfeiffer, Einzelfirma, Sitz: Oberaumühle, Ge⸗ meinde Prem. Inhaber: Alfred Pfeiffer, Sägewerksbesitzer in Schlögel⸗ mühle, Gemeinde Trauchgau. ;
(Das Geschäftslokal befindet sich im Anwesen Hs. Nr. 439 in Schlögel⸗
Füssen. )
. Registergericht. ICL emnt en, AIIgän. 6406 Sandelsregistereintrag . Amtsgericht Kempten (Allgäu). Kempten, den 8. Mai 1942. Aenderung:
B 12 Lindau Deutsche Aktien gesell⸗ schaft für Nestle Erzeugnisse, Ak⸗ tiengesell schaft, Sitz: Lindau, Boden⸗ see. Auf Grund der Dividendenabgabe⸗ verordnung vom 12. Juni 1941 hat der Aufsichtsrét am 10. März 1942 die Be⸗ richtigung des Gesellschaftskapitals durch Erhöhung des Grundkapitals um 1060000 RM beschlossen.
Durch Hauptversammlungsbeschluß vom 25. März 19423 wurde der § 5 Abs. 1 der Satzung (Grundkapital) dem⸗ entsprechend geändert. Das Grund⸗ kapital beträgt nunmehr 5 900 000 Ft und ist eingeteilt in 4599 Stammaktien zu je 1000 Räd und 19 Aktien zn je j00 RA. Die Aktien lauten auf den Inhaber.
Registergericht.
HE empten, Allgüän. 640 mn Handel sregistereintr
a Amtsgericht Kempten e lgäu) — Registergericht —.
Kempten, den 8. Mai 1942. Aenderung: A HII 1 Kempten Allgäuer
Druckerei C Verlagsanstalt Kemp⸗ ten August Auzinger, Sitz: Kemp—⸗ ten, offene Handel sgesellschaft.
Sans Gruber, Druckereileiter in Kempten, Martin Stigloher, Diplom- landwirt und Schriftleiter in Ke— ten, und Heinrich Beck, kaufmännischer Angestellter in Kempten, haben Ge- samtprokura in der Weise, daß eweils zwei der drei vorgenannten Proku= tisten , n. zur Vertretung der Gefellschaft berechtigt sind.
HE emnten, AllgRnu. 608 Sandelsregistereintra
Amtsgericht Kempten . Registergericht —= Kempten, den 9. Mai 1942. Neueintragung:
A I 45 Schongau Franz Seisserer, Einzelfirma, Sitz: Kirmesau. .
Inhaber: Franz Heissexer, Säge⸗ werksbesitzer in Kirmesau. (Gegenstand des Unternehmens: Sägewerk. Die Geschäftsräume befinden sich im An⸗ wesen Hs. Nr. M in Kirmesau, Post Bayersoien.)
Kirehheim u. Leck. Gl Amtsgericht Kirchheim unter Teck. Sandelsregistereint rag vom 6. Mai 1942. Veränderung:
A 89 Otto Heudorfer, Kirchheim unter Teck. Inhaber: Gertrud Heu⸗ dorfer geb. Pöschel, Kaufmannswitwe in Kirchheim unter Teck. Der Anne⸗ liese Heudorfer in Kirchheim unter Teck ist Einzelprokura erteilt. HE oblenæ. —. lõogl
Handelsregister Amtsgericht Koblenz. Neueintragungen:
H.-R. A 2442 — 8. April 1942 — Carl Becker Zelte . Deckenfabrik, Koblenz. Inhaher Carl Becker, Kauf⸗
mann in Koblenz. . H.-R. A 2443 — 28. März 1942 — Frau Josef Maur, Koblenz⸗Metter⸗ nich. Inhaber Frau Josef. Maur, Kauffrau in Koblenz⸗Metternich. S.-R. A 2448 — 8. April 1942 — Toni Schüller, Rhens am Rhein. Inhaber Toni Schüller, Kaufmann in Rhens am Rhein. D.⸗R. A 2449 — 21. April 1912 — Wilhelm Weiber, Bassenheim. In⸗ haber Wilhelm Weiber, Landwirt und Händler, Bassenheim. . H.⸗R. A 2450 — 24. April 1942 — Felix Gille, Kesselheim bei Koblenz. Inhaber Felix Gille, Kaufmann in Kesselheim bei Koblenz. Ehefrau Maria Gille geborene Mohr ist Einzelprokurist. Veränderungen: S.⸗R. A 2081 — 4. Mai 1942 — Ernst Enke Hotel Monopol⸗Metro⸗ pole Juh. Robert Krolikowfki, Ko⸗ blenz, ist durch Pachtvertra . den Hotelpächter Robert Franz olikowsti in Koblenz ., Die Haftung des Pächters für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten sowie der Uebergang der im Betrieb des Vorpächters begründeten Forderun⸗ en auf den e,, ist ausgeschlossen. Die Ehefrau Robert Franz Krolikowski, Katharina geb. Trum, in Koblenz ist Einzelprokurist.
Sz. A 21867 — 16. Apri igaz -=
mühle, Gemeinde Trauchgau, Landkreis
———— —— —