1942 / 112 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 May 1942 18:00:01 GMT) scan diff

. .

9

r

ö /

.

'

7 * 2 8

*

In Berichtigung zur Einladung zur Sauptversammtung vom 10. 6. 19412 wird Vunkt 5 der Tagesordnung wie folgt angekündigt:

5. Schaffung genehmigten Kapitals. Satzungsänderung zu 5 4, neuer Absatz: Der Vorstand wird er⸗ mächtigt, für höchstens fünf Jahre nach dem 1. Juni 1942 das Grund⸗

kapital um bis zu 45 000, R. durch Ausgabe neuer Aktien im Nennwert von je 500, zu erhöhen. Das Bezugsrecht auf das

erhöhte Kapital wird jedem Aktio⸗

när im Ausmaß von 3 zu 1 ein⸗

geräumt, dies jedoch mit der Maß⸗ gabe, daß auch Aktionäre mit ge⸗ ringerer Beteiligung als 1500,

Ren im Nennwert, das Bezugsrecht

auf eine neue Aktie haben.

Der Vorstand der „Alifa“ Frankfurter Likör⸗ fabrik 2. G., Frankfurt a. M. 68653 Augsburger Buntweberei Riedinger, Augsburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 23. Juni 1942, 19,39 Uhr, im Sitzungssaal der Industrie⸗ und

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1941, des Ge⸗ schäftsberichtes und Gewinnvertei⸗ lungsvorschlages sowie des Be⸗ richtes des Aufsichtsrates.

2. Beschlußfassung über die Verwen⸗

dung des Reingewinnes.

3. Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.

4. Aufsichtsratswahl gemäß § 9 Ab⸗

satz 3 der Satzung.

Wahl des Abschlußprüfers für das

Geschäftsjahr 1942.

Um in der Hauptversammlung das Stimmrecht ausüben oder Anträge stellen zu können, müssen die Aktionäre ihre Aktien bis spätestens 19. Juni 1942

bei der Gesellschaftskasse oder

bei der Deutschen Bank Filiale

Augsburg oder München oder

87

bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel Bank, München, oder deren Zweigniederlassung

in Augsburg während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung daselbst belassen.

Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar oder einer Wertpapiersammelbank vorgenom⸗

men werden. In diesem Falle ist die vom Notar bzw. von der Wertpapier⸗ sammelbank auszustellende Bescheini⸗ gung in Urschrift oder in beglaubig⸗ ter Abschrift spätestens am 20. Juni 1942 bei der Gesellschaftskasse ein⸗ zureichen.

Augsburg, den 8. Mai 1942. Augsburger Buntmeberei Riedinger. Der Aufsichtsrat.

A. Maser, Vorsitzer.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 6. Juni 1942, 12 Uhr, im Sitzungssaal Berlin NW 87, Le⸗ vetzowstraße 16, stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts für 1941 mit dem Bericht des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung und über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rats.

3. Zuwahl zum Aufsichtsrat.

4. Wahl des Abschlußprüfers.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Hauptversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben in Gemäßheit des § 18 der Satzung spätestens am 2. Juni 1942 ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine zu hinterlegen und bis nach der Hauptversammlung zu belassen; die

Hinterlegung kann insbesondere er⸗ folgen: ; a) bei der Kasse der Gesellschaft,

Berlin NW. Dortmunder Straße 12, .

b) bei der Kasse der Dresdner Bank in Berlin und ihren sämtlichen Niederlassungen,

c) bei der Kasse der Deutschen Bank in Berlin und ihren sämtlichen Niederlassungen.

Die dem Effektengiroverkehr an⸗

eschlossenen Bankfirmen können Hinter⸗

egungen auch bei ihrer Effektengiro⸗ bank vornehmen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer

Hinterlegungsstelle für 6. bei anderen

Bankfirmen bis zur Beendigung der

Hauptversammlung im Sperrdepot ge⸗

halten werden.

Hageda Aktiengesellschaft, Berlin.

Der Vorstand.

21,

Tettau (Bayern).

cz nber 1941.

Bilanz ver 71. *

Attiva. RÆM & Anlagevermögen: Grundstückkonto ..... . 70 198,10 u 6 800, 63 398, 10 k 75, 63 47310 Fabrikgebäudekonto . I3hY5 vs o, 95 Umbuchung Lichtanlagekonto 18 816, T od p 16121,94 450 888, 89 e 154 069, 3 Fo d p . w,, 12 459,55 264 360 Geschäfts⸗ und Wohngebäudekonto ... 114 235,41 ö . 2799,35 V mne, 49 900,55 67 132,7 Abschreibungen . 1958 21 65 174 ,,, , 109 608, 38 gugnhnn , . 1 . 551,14 Abgang.. . 42 41680 Tr d Abschreibungen.. . 38 733,39 74 240 95 u 1 uh 2 Werkzeuge⸗, Betriebs⸗ und Geschäfts inventarkonto 17 914, Zugang.. . 29466 05 T ösd õ Aogannng . 136 4624. 15 918,95 h nen 1755,35 12 163 60 Modelle⸗, Formen⸗ und Schutzrechtekonto. 3, wh, JJ 1 2 Kraft wagentonte 1804, 2 K 864,97 Todd f Abschreibungen ...... 6822297 2 046 Neubaukonto.. .. . 3 399,651 une, . w 18 101,58 21 501 19 Landwirtschafts konto... . 2 579,50 d 229 2518,60 Abschreibungen. .. 339,60 21892 Beteiligungen d Umlaufsvermogen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ..... . 126 72117 Halbfertige Erzeugnisse— . 8 306 35 Fertige Tezeugnze . 67 07793 Landwirtschaftliche Vorräte. 18 306 70 Schneidemühlvorräte . . . 3 61520 Höh bthe len 12 322 53 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und ( J 63 195 11054 Forderungen an abhängige Gesellschaften. .... 51 377 94 Forderungen gemäß 5 86 des Aktiengesetzes. ... 10 000 Forderungen, sonstigee. .. . 11 230 Geleistete Anzahlungen. . 4 100 Kassabestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben .. 17 68785 wn nn e, . 286 07223 DJ 297 000 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Bürgschaften in Gegenposten E. 7500, Passiva. G,, J Reservefonds: Gesetzliche Rücklage... 120 000 Sonderrüclaggre— . 141 0002 Rückstellungen: Dee, 14 287 Wertberichtigungs konto... 78 824 15 w 40 000 Rücklage für Ersatzbeschaffungg .... 1876 —– Verschiedene und Steuerrügstellungen ..... 81 505 8 Gefolgschaftsunterstützungseinrichtung e. V. . Verbindlichkeiten: Nicht erhobener Gewinn.... 2721 38 Erhaltene Anzahlungen 5 554 50 Verbindlichkeiten für Warenlieferungen und Leistungen 46 36911 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.... Bürgschaften in Gegenposten Rn 7500, Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Uebertrag aus dem Vorjahr. ..... ö 7 232 41 Gewinn des laufenden Jahres.... . 89 383 26

Gewinn⸗ und Berlustrechnung ver 31. Tezem ber

oss JM

RV G

5065 1652 84 51 945

1107 928 44 188785

1000000 261 000

216 490 90 22 064 46

54 635 99 16 10641

96 61637

oss Mi

Soll.

Aufwendungen: Löhne und Gehälter... .

Soziale Ausgaben....

Abschreibungen auf Anlagewerte: Fabrikgebäude konto... .

Geschäfts⸗ und Wohngebäudekonto Maschinenkonto

d

WVerkzeuge⸗, Betriebs⸗ und Geschäftsinventarkonto

Kraftwagenkonto. ... ö Landwirtschaftskonto

Mindererlös verkaufte Druckluftanlage

Steuern vom Ertrag und Vermögen... Sonstige Steuern und öffentliche Abgaben

Handlungsunkosten Betriebsunkosten ....

Rücklage

Reingewinn...

Gewinnvortrag... Betriebsgewinn nach Abzug

Erträgnisse:

wendungen für Diverse Erträgnisse.. .. .

Tettau (Oberfranken), im . au Aktien gesellsch aft.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prü der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf—

d .

h nl,

Porzellanfabrit T Gerhard Klitzke.

der Auf⸗

1942.

1941.

Re 8 RM, 9

ois oss gs

74 Jo3 1 12 469 66s 19552 8 733 3g 1755 35 6226 359 60

1158 26 oz? o D T

2, gag M las 36470

160 50 i

166 vg os

40 000 .=

6 os z

Tor vos -=

723241

1166 gs 192

8 I84 a

1261 900

Ernst Mai.

fung auf Grund

1 2 41 n 4 2 x * 28 2*1 2 * , , , ö Erste Beilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 112 vom 15. Mai 1942. S. 2 636 * len, 6874. . . klärungen und Nachweise entsprechen 39 3 der n,, ,,. 4 Alifa“ Frankfurter Likörfabrik Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. ; . Porzellanfabrik Tettau Attiengesellschaft, ballen Len t germ den

Dr. Werner Weise, Wirtschaftsprüfer. ; Vorstehende Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung wurde in der Haupt⸗ versammlung am 2. Mai 1912 genehmigt und die vorgeschlagene Gewinnverteilung

beschlossen.

Die Hauptversammlung hat dem Vorstand und Aufsichtsrat Entlastung erteilt.

Das turnusgemäß aus herr von Pfetten⸗Arnbach, C

wiedergewählt.

ö

chiedene Aufsichtsratsmitglied, Herr Hans⸗Carl Frei⸗ der herzoglichen Hofverwaltung, Meiningen, wurde

Die Dividende in Höhe von 596 abzüglich 1096 Kapitalertragssteuer 4 50 Y6 Kriegszuschlag gelangt gegen Gewinnanteilschein Rr. 18 an der Gejellschaftskasse und der Coburger Bank e. G. m. b. H., Coburg, zur Auszahlung.

Tettau, den 6. Mai 1942.

Porzellanfabrit Tettau Aktien gesellschaft.

Der Borstand.

nir Q O P , mm, mm, mee, em, mem, r, me mm, me m, mr r wem, ee, ,, n m, Kunstmühle Kinck 2A.⸗G., Godramstein / Westmart.

(5482). JZahresabschluß per 31. Dezember 1941. 2Acttiva. RM js Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke .. 115 375 Unbebaute Grundstücke .. 30 doo k 53 540 40 Werkzeuge, Geschäftsinven⸗ , . 4 24 493 Elektr. Anlage... . Kurzl. Wirtschaftsgüter. . K Beteiligungen.... . 1650 Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗

d 205 680 60 Fertige Erzeugnisse, Waren 115 309 22 Wertpapiere.. . 1186 ö 1065 Von der Gesellschaft ge⸗

leistete Anzahlungen .. 26 537 76 Forderungen auf Grund v.

Warenlieferungen und

geistun en 63 23480 8 6 324 15 Kassenbestand einschl. von

Reichsbank u. Postscheck. 17 64450 Andere Bankguthaben .. 14 459 Sonstige Forderungen .. 1428 64 Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen. .. 268550

Passiv a. Grundkapital! ..... Rücklagen:

Gesetzliche Rücklage .. Freie Rücklage... Delkredere Wertberichtig. . Rckstellungen .... Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen ö Verbindlichkeiten gegen⸗ , Unerhobene Dividende .. Sonderkonto für die Ge⸗ folgschaft Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Gewinn: Gewinnvortrag a. 1940. Gewinn 1941

679 od sõ6

400 6 40 403 20

10 oo 12 9602 49

63 6s

21 522 11 32 276 43

679 545 56 Gewinn⸗ und Verlustre

nung

per 31. Dezember 1941.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben... Abschreibungen auf das An⸗

lagevermögen ... Zinsen Steuern vom Einkommen, vom Ertrag u. vom Ver⸗ ge,, Gesetzliche Berufsbeiträge. Gewinnvortrag aus 1940 . Gewinn 1941 ..

1 1 11

Ertr ã ge. Ausweispflichtiger Roh⸗ ,, . Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträg⸗ ö ö Gewinnvortrag aus 1940 .

238 322 14 .

2s 4o9 86 5 s82 9j

45 98227

7556 38 21 522 11 32 275 43

.

216 693 43 4250

64 10 21 52711

238 322 14

Nach dem abschließenden Ergebnis unse⸗ rer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗

schriften.

Mannheim, im März 1942. Nheinische Treuhand⸗Gesellsch aft ANttiengeselsschaft.

Dr. Michalo wsky, Wirtschaftsprüfer. Blum, Wirtschaftsprüfer. Die Dividende beträgt 699. Sie kann

gegen Rückgabe des Gewinnanteilscheines

Nr. 12 unter Abzug von 1099 Kapital⸗ ertragssteuer sowie 59 Kriegszuschlag bei der Gesellschaftskasse selbst oder bei der Deutschen Bank erhoben werden. Mitglieder des Aufsichtsrates: Hein⸗

ich Cordier, Landau,

Vorsitzer;

Albert Wagner, Landau, stellv. Vorsitzer; Karl Cordier, Ludwigshafen a. Rhein; Barbara Ackermann, Kronach / Oberfr. Vorstand: Dir. Otto Ackermann, Lan⸗ dau (z. Zt. Wehrmacht), stellv. Vorstand: Karl Getto, Landau, Josef Götz, Godram⸗ stein. ä, , . 5. Mai 1942.

Ter stellv.

orstand.

Dir.

Klitzke. Mai.

6881 3 Masken Verlag A. G., Berlin. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 12. Juni 1942, mittags 12,30 Uhr, in den Räumen des Herrn Dr. Hermann Münch, Berlin⸗ Schöneberg, Am Park ?7, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung: . 1. Entgegennahme des Geschäfts⸗ Geschäftsjahr

berichtes für das 1940/41. ; Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.

0

3. Beschlußfassung, über die Vergü⸗ tung des Aufsichtsrates.

4. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn- und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Juli 1940 bis zum 30. Juni 1941. .

5. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrates und des Vor— standes.

6. Aufsichtsratswahl.

7. Wahl des Abschlußprüfers.

8. Verschiedenes.

Zur Ausübung des Stimmrxechtes in der Hauptversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am zweiten Werktage vor der Hau pt⸗ versammlung ihre Aktien Mänteh) bei der Gesellschaft, Berlin NW 7, Fried⸗ richstraße 125, oder hei einem deutschen Notar unter Einreichung eines Num⸗ mernverzeichnisses bis zur Beendigung der Hauptversammlung hinterlegt haben. (

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit unserer Zustimmung bei einem Kreditinstitut bis zur Beendigung der Hauptversammlung gesperrt werden.

Die Hinterlegungsscheine, welche die Stimmen und den Nennwert der hinterlegten Aktien angeben, müssen vor Eröffnung der Hauptversamm— lung vorgelegt werden,.

Berlin, den 13. Mai 1942.

Der Vorstand. Heinrich Schwetje.

6632 Scho rch⸗Werke kerri deer T err Rheydt.

Auf Grund der Dividendenabgabe⸗ verorbnung vom 13. Juni 1941 hat der Aufsichtsrat auf Vorschlag des Vor⸗ standes am 15. April 1913 beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft im Wege der Berichtigung um Reichsmark 2 060 000, auf HMM 6 0900 000. durch Ausgabe von Zusatzaktien im Nenn⸗ betrage von Reb 199, zu erhöhen. Mit der am 12. Mai 1942 erfolgten Eintragung des Bexichtigungsbeschlusses in das Handelsregister gilt das Grund⸗ kapital nach 5 10 Absatz 6 der erwähnten Verordnung als erhöht. .

Wir fordern nunmehr unsere Aktio— näre auf, gegen Einreichung des Ge⸗ winnanteilscheins Nr. 7 der alten Ak⸗ tien die ihnen aus der Kapitalbexichti⸗ gung zukommenden Zusatzaktien in der Zeit vom 15. Mai 1942 bis

Juni 1942 einschließlich

in Berlin: bei der

Handels⸗Gesellschaft, in Rheydt: bei der Deutschen Bank Filiale Rheydt, bei der Dresdner Bank Filiale Rheydt . während der bei diesen Stellen üblichen Kassenstunden in Empfang zu nehmen, Die Gewinnanteilscheine Nr. 7 sind auf der Rückseite mit der Firma bzw. dem Namen und der Adresse des Einreichers zu versehen.

Auf jede alte Aktie über Reichs— mark 109909, entfallen fünf Zusatz⸗ aktien im Nennbetrag von je Reichs— mgrk 100, und auf je zwei Stamm⸗ aktien im Nennbetrag von je llc 190, eine Zusatzaktie im Nenn—⸗ betrag von In 100, —. . der Spitzen soll ein Spitzenausgleich herbei⸗ geführt werden, den die obengenannten Banken tunlichst vermitteln werden.

Ueber die zu erhebenden Zusatzaktien werden zunächst Zwischenscheine aus⸗ gestellt. Die Ausreichung der Zusatz— aktien erfolgt balbmöglichst gegen Rüch⸗ lieferung der Zwischenscheine durch die obenbezeichneten Banken.

Für die mit der Ausreichung der neuen Aktien verbundenen Sonder⸗ arbeiten wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Sofern jedoch die Gewinnanteilscheine mit einem nach der Numernfolge geordneten Verzeichnis direkt am zuständigen Schalter der vor⸗ benannten Stellen eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht ver⸗ bunden ist, erfolgt die Ausgabe der neuen Aktien kostenfrei.

Rheydt, den 15. Mai 1942.

Schorch⸗Werke Aktienges olf chafz.

Der Vorstand.

Berliner

Nr. 112

3 weite veilage zum Deutschen Reichs anzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger

Berlin, Freitag, den 15. Mai

1942

7. Aktien⸗ gesellschaften

5665]. Rhenania

Stanz⸗ und Emaillierwerke Aktien gesellschaft, Schwelm / W.

Aktiv a. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke:

Wohngebäude 22 100, Abschreibung 300 Fabrikgebäude 171 7060, Abschreibung 5 ICOM .— Unbebaute Grundstücke Aufschl. Kosten... 325,36 Maschinen und maschinelle Anlagen.. 22 000, Zuschreibung 5 089, F rss Zugang.. 11724, 88

38 Sid s Abschreibung 4 141673 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschãäftsausstattung d oho, Zuschreibung 5 292, I Js --

Zugang.. 24 583,28 57 S7, 7s

Abgang .. 175, 15 NR fod

Abschreibung 19 955,72 Beteiligungen....

o8 42, 8s

Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe ... 123 919,04 Halb f. Erzeugn. 65 143,39 Fert. Erzeugnisse 39 g17, 55

Wertpapiere Geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen... k chene, Kasse, Reichsb. , Postsch. Andere Bankguthaben .. Banksicherungsdepot f. Teil⸗ schuldverschreibungen.. Sonstige Forderungen. 14 die der ,,, abgrenzung dienen

306 310 80

4d 00d

21 800

166 000

68 798 24

34 367 15

14 744 41 601

228 970 98

197 500 2 360

108 623 09 14 500 6 41571 53 318 30 20 556

1822650 2 000

2s so

Passiv a. Grundkapital ..... Rücklagen:

Ges. Rücklage 32 300, Freie Rücklage 100 000, Rückl. f. Werks⸗ erneuerung 30 000, Wertberichtigungsposten. Rückstellungen: Pensionsverpfl.

133 374, 8s Sonst. Rucst. 986 hg 6

: Berbindlichlẽ ten Teilschuldverschr. 1 Soo, yr hek .. 102 125, erbindlich⸗ keiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen . Verbindlich⸗ keiten gegen⸗ über Banken Sonst. Verbind⸗ lichkeiten. . 10 549,56 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. ,

61 zol, is

212, So

S238 000

162 300 d 000

228 71 20

176 048 54

22 069 12 27186 14

4d O94

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. Suni 1941.

Anf wendungen. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben .... Ab schreibungen. .... Steuern v. Einkommen,

Ertrag u. Vermögen .. Beiträge an Berufsvertr. . Außerord. Aufwendungen Zuführung zur Rücklage. Gewinn 1940/41

Ertrã ge. Erträge gemäß 132 Aktiengesetz Erträge a. Beteilig. ,,,, , ö Außerordentl. Erträge.. Auflösung d. Gewinnvor⸗ trages aus 1940

Sos 79 59

463 346 06 32 738 39 30 402 45

96 605 80 297175 25 000 - 130 000 27 715 14

703 196 90

38 25

8 628 55 2 846 35 24 860 25

74 209 29

Ss No sg

Schwelm W., 1. Februar 1942.

Der Vorstand.

Heinz Walter Dörken.

Nach dem

abschließenden Ergebnis

meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗

abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Wuppertal⸗Elberfeld, 31. 3. 1942.

In Vertretung des zur Wehrmacht eingezogenen Wirtschaftsprüfers Opitz:

Limprecht, Wirtschaftsprüfer.

Der für das Geschäftsjahr 1940/41 fest⸗ gesetzte Gewinnanteil unserer Aktionäre von 699 gelangt abzüglich 1599 Kapital⸗ ertragsteuer (einschl. Kriegszuschlag) mit R 5, a. Gewinnanteilschein Nr. 1 der Aktien zu RM 1000, und RE 5,10 a. Gewinnanteilschein Nr. 1 der Aktien zu R.“ 100, ab sofort bei unserer Gesellschaftskasse in Schwelm zur Auszahlung.

Die am Bilanzstichtag noch im Umlauf gewesenen Genußrechte unserer Ge⸗ sellschaft in Höhe von Raa 12700, werden ab sosort bei unserer Gesell⸗ schaftstasse mit je REA 100, je Ur⸗ kunde eingelöst.

Der Aufsichtsrat setzt sich aus fol⸗ genden Herren zusammen: Earl Opitz, Düsseldorf, Vorsitzer; Max Bardroff, Düsseldorf, stellv. Vorsitzer; Gustav Sauer, Berlin; Walter Staller, Gevelsberg.

Schwelm, den 4. Mai 1942.

Rhenania 6 und Emaillierwerke ttien gesellsch aft. Der Vorstand. Heinz Walter Dörken.

K

6872 „Weichsel“ Danziger Dampfschiffahrt⸗Aktien⸗ gesellschaft zu Danzig. Dritte Aufforderung zum Umtausch unserer auf Danziger Gulden lautenden Aktien.

Durch Beschluß der ordentlichen Hauptversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft vom 110. Juli 1941 ist auf Grund der Verordnung über die Reichsmark⸗Eröffnungsbilan⸗ zen und Umstellungsmaßnahmen im Gebiet der bisherigen Freien Stadt Danzig (Umstellungsverordnung) vom 16. 1. 1940 das 600 000, Danziger Gulden betragende Grundkapital der Gesellschaft auf 600 000, RM umge⸗

5775.

Neukölln⸗Mittenwalder Eisenbahn⸗Gesellschast.

er / / / /// / /// /// /// /// //

stellt worden mit der Maßgabe, daß auf jede Aktie über 300, Dan⸗ ziger Gulden eine Aktie über 300, Ken, auf jede Aktie über 1000, Danziger Gulden eine Aktie über 109009, EAA entfällt. Der Beschluß der Umstellung ist am 24. September 1941 in das Handelsregister einge— tragen worden.

Wir fordern hiermit unsere Aktio⸗ näre auf, gemäß 5 17 der Umstellungs⸗ verorsnung in Verbindung mit § 57 des Aktiengesetzes ihre Aktien mit Ge— winnanteilscheinen Nr. 6 ff. sowie Er⸗ neuerungsscheinen zur Vermeidung der Kraftloserklärung bis spätestens zum 30. Juni 1942 bei der Ostdeutschen Privatbank A.⸗G., Danzig, wäh⸗ rend der Kassenstunden zum Umtausch einzureichen. Für die mit dem Um⸗ tausch der Danziger Gulden⸗Aktien ver— bundenen Sonderarbeiten wird die übliche Provision in Anrechnung ge⸗ bracht. Sofern jedoch die Aktien mit den vorgeschriebenen Gewinnanteil⸗Er⸗ neuerungsscheinen der Nummernsolge nach geordnet mit einem doppelten Nummernverzeichnis unmittelbar am zuständigen Schalter der vorbezeich⸗ neten Umtauschstelle eingeliefert und ein Schriftwechsel hiermit nicht ver⸗ bunden ist, erfolgt der Umtausch kosten⸗ frei. Der Umtausch unterliegt nicht der Börsenumsatzsteuer.

Aktien, die nicht bis zum 30. Juni 1942 einschließlich zum . eingereicht worden sind, werden gemä §z 17 der Umstellungsverordnung uns § 67 des Aktiengesetzes mit eneh⸗ migung des Amtsgerichts, Abt. 10, in Danzig vom 22. November 1941 für kraftlos erklärt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Ak⸗ tien auszugebenden neuen Aktien werden den ar , ausgehän⸗ digt oder, wenn ein Recht zur Hin⸗ terlegung besteht, hinterlegt werden.

Danzig, den 11. Mai 1942. „Weichsel“ Danziger Dampfschiff—

fahrt⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Buchholz.

Ab geänderte Bilanz am 31. März 1940. Vortrag Abgang Zugang Abschreibung A. attiva. Rr 89 EY 8 R 86, I. Anlagevermögen: 1. Anlagen des Bahnbetriebs: a) Bahnbetriebsgrundstücke ein⸗ schließlich des Bahnkörpers und der Betriebsgebäude... 1760 432971 21 446 80 124 540 99 330 34 31 o75 52 16583 700 - b) Gleisanlagen... 1029 0000 1029 000 o) Streckenausrüstung und Siche⸗ ,, 35 800 1400 34 400 q) Bebaute u. unbebaute Grund⸗ stücke, die ausschließlich Ver⸗ waltungszwecken ober Werk⸗ wohnungszwecken dienen.. 18 200 - 74 574 17 700 - e) Betriebsmittel (Fahrzeuge) . S74 200 - 874200 9 Werkstattmaschinen und ma⸗ schinelle Anlagen ..... 23 300 2700 - 20 600 g) Werkzeuge, Geräte und Be⸗ triebs ausstattung ..... 7000 —⸗ 475 75 247575 5 000 ) Geschäftsausstattung ... 11 200 - 25 ; 200 2875 8 500 2. Eigene Anschlußgleise .... 76 000 14 063 78 4763 78 85 300 3. Andere bebaute und unbebaute Grunbstücke ...... . . . ö 6 626 44 26 44 110 300 los 700 - 4. Farbenfabrik Tempelhof ... 20 sado 99 40 909 20 soo 8 eren gen 316 500 ö 316500 T õõ dd - I. Umlaufvermögen: R 139 140 12 J 13 142 30 8 J 30 000 4. Forderungen an Konzernunternehmen ... ...... 497 89911 5. Sonstige J J 56 590 77 II. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.... ö 948 50 IV. Bürgschaften R.M S8 949, 06 . Y Zu⸗ unb Abgänge burch Umbuchung. 6 ; B. Passiva. J. Grundkapital: 3180 Stammaktien A .... . 3 180 000, 170 Stammaktien B ..... 170 000, 3 350 000 II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage... ... 105 481 14 2. Rücklage für die Erhaltung der Bahnanlage . 150 000 3. Andere Rücklagen (Spez.⸗Res.⸗Stock). .... 28 582 08 me, n,, . 273 011 25 R 681577 V. Verbindlichkeiten: 1. Bahnpfandschuld K . . 770 370 41 J 2 000 3. Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen u. Leistungen 330 34 4. Verhindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen .... 7655 45 nn, nn,, 15 828 35 NI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen... .... 761 456 VII. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr. 7767,16 Gewinn 193940 .. .. .... . 126 117,490 132 s8456 VIII. Bürgschaften EM S8 940, 06 ,

Ab geänderte Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1938, 468.

——

e

IV. Zuweisungen: JL. an die gesetzliche Rücklage

V. Außerordentliche Aufwendungen VI. Alle übrigen Aufwendungen VII. Gewinn:

Gewinn 1939/40. ....

B. Erträge.

III. Außerordentliche Erträge .. IV. Sonstige Erträge V. Gewinnvortrag aus 1938/39

Berlin, den 1. April 1942.

Der Vorstand.

A. Aufwendun gen. I. Abschreibungen auf das Anlagevermögen ......

III. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen ..

2. an andere Rücklagen Sheʒ. Res . Stoch z ; ; ; 3. an die Rücklage für die Erhaltung der Bahnanlage 150 000,

, ,,, ,

Gewinnvortrag aus dem Vorjahr 14767. 1 125 117,40

1

6 585,13 4073,27

1

RM 465 931 48 41 31708 113 760 -

160 658 40

250 123 5865 40

132 884

I. Einnahmen aus dem Bahnbetrieb (Betriebspacht) . ..... w ö

3 , , , K , 4

. 524

56 648 387 92

Neu kölln⸗Mittenwalder Eisenbahn⸗Gesellschaft. Werner Nolte.

33 119 24 7 458 75 55 926 4411677 7767 16

gs 337 97

Bilanz am 31. März 1941.

Gewinn 1940/41 ..... B. Erträge.

III. Außerordentliche Erträge .. IV. Sonstige Erträge.... V. Gewinnvortrag aus 1939/40

2 7 49 1 2 4 14

Berlin, den 1. April 1942. Der Vorstand.

Waechter, Berlin⸗Charlottenburg.

Abgang Vortrag Abschrei⸗ Zugang bung A. Attiva. , I. Anlagevermögen: 1. Anlagen des Bahnbetriebs: a) Bahnbetriebsgrundstücke einschl. dez / Vahnkorßers und der Be⸗ triebs geh ubdde .. 1583 700 - 3 299 38 31 199 38 1565 800 b) Gleisanlagen... . 1 029 000 17 708 33 708 33 1 046 000 c) Streckenausrüstung und Siche⸗ wann,, 34 400 640 15 144015 33 600 - d) Bebaute und unbebaute Grund⸗ stücke, die ausschließlich Verwal⸗ tungszwecken oder Werkwoh⸗ / nungszwecken dienen.... 17700 135741 657 41 18 400 e) Betriebsmittel (Fahrzeuge) r. S74 200 - 450 3 90620 S56 20 876 800 f) Werkstattmaschinen und maschi⸗ i 20 600 5 72785 227 85 23 100 - g) Werkzeuge, Geräte und Betriebs⸗ , 5 000 5 409 57 400957 6 200 - h) Geschäftsausstattung ..... 8 500 - gol 40 3 oo 40 6 400 - 2. Eigene Anschlußgleise ..... S6 3000 12 267 82 6 067 82 9 00 3. Andere bebaute und unbebaute 2 110 300 - 110 300 4. Farbenfabrik Tempelhof .... 20 800 5 600 16 200 d Beteiligungen 316 500 316 500 4100 000 R nn nnr fberm ßen e . 87 175 06 . 13 142 30 M / = 80 000 ; 4. Geleistete Anzahlungen .. ..... . 11 103 56 5. Forderungen an Konzernunternehmen. 641 951 45 III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . . ...... 162 32 IV. Bürgschaften RM S8 388,97 Ts D B. Passiv a. I. Grundkapital: 3180 Stammaktien Aꝗ. ..... 3 180 000, 170 Stammaktien B..... 170 000, 3 350 000 H nänlagen: ; genen, 36 112 0905 82 2. Rücklage für die Erhaltung der Bahnanlage .. 2650 9000 3. Andere Rücklagen (Spez.⸗Res. Stoch ..... 33 614 86 ; , 10 900 1 ,,, k 6 300 k ö 255 991 17 V. Verbindlichkeiten: 1. Bahnpfandschuld. . . . .... . 721 573 49 2. Sonstige Verbindlichkeiten . ...... 14 38597 VI. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr ... 5684,56 Gewinn 194041. ...... ... 123 968, 82 129 6853 38 VII. Bürgschaften RM 8S8 388,97 s 3 ss Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1940/41. ; ; A. Aufwendungen. R S J. Abschreibungen auf das Anlagevermögen .... ...... õ6 858 11 II. Zinsen ... d / 43 724 83 III. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen .. 260 219 80 IV. Zuweisungen: 1. an die gesetzliche Rücklage... .... 6524,68 2. an andere Rücklagen (Spez.⸗Res.⸗Stoch .... 4035,88 3. an die Rücklage für die Erhaltung der Bahnanlage 100 000, 4. an den Unterstützungsfonds. ..... . ... 10 000, 120 560 56 V. Alle übrigen Aufwendungen.... ... , 165 184 05 VI. Gewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr . ... 5684,56 J 123 968,82 129 653 38

J. Einnahmen aus dem Bahnbetrieb (Betriebspacht) . II. Erträge aus Beteiligungen. ...... ?

* 22

. 8

9 9 1 2

Neukölln⸗Mittenwalder Eisenbahn⸗Gesellschaft. Werner Nolte.

Aufsichtsrat: Konteradmiral z. V. Johannes Erler, Berlin, Vorsitzer; Dr. Arwed Koch, Jena, stellvertretender Vorsitzer; Regierungsbaumeister a. D. Earl Büscher, Stettin; Kreisoberverwaltungsrat Max Heiß, Berlin; Oberst a. D. Walter Rogge, Berlin⸗Charlottenburg; Direktor Karl Thorner, Berlin—=

776 170 73

696 690 60 7 458 75 43 279 65 23 057 17 5 684 56

o To

Dahlem; Dr. Max