1942 / 112 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 May 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 112 vom

15. Mai 1942. S. 2

56s]. Gesellschaft für Markt⸗ und Kühlhallen, Hamburg. Nettobi lanz am 31 Dez br. 1841.

Vermögen. RM G Anlagevermögen: Werkgrundstücke: Unbebaute Grund⸗ stücke gl ots, 5? Bebaute Grundstücke 2 567 044,97 Wohngrundstücke ... Gebaude: Werk⸗ gebäude. 4 249 451,07 Zugang 7 oM, j 1257 141,07 Abschreibung 361 020,67 Wohnhäuser . 318 355,48 Abschreibung 28 584,48 Maschinen und innere Ein⸗ richtung. 1 709 832,37 Zugang 148 042, 66 Ts Fp dᷓõ 1980, 1855 895,03 Abschreibung 301 391,73 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar. . 60 312,43 Zugang 51 874,15 TT NT, 5s 1133. mn Abschreibung 45 247,57 Kurzlebige Wirtschafts⸗ güter 22 553,85 Abschreibung 22 5653,85 ö Beteiligungen 2 401 454, Zugang . 166 zz,

Umlaufvermögen:

Wertpapiere: (Sicherheitsleistung für

Zolläger, Frachtenstun=

dung usw. Reichsmark

251 00 o, 2 205 202,30 nom. Reichs⸗

mark

389 400,

(lt. 131 /MII/6õ)

Buchwert 44 253, Forderungen in lfd. Rech⸗ nung. Hinterlegungen. dras senbestand und Post· che ct guthaben Bankguthaben Vorräte. Forderungen an abhin ge Gesellschaften. Rechnungsabgrenzung ..

2 658 090 615 367

3 896 120

289771

Abgang.

1554503

Abgang

2 567 786

2 249 545

289 478 3 0650

7970 1489 695 72 504

2

18 276 6 102

öS Ss N

Berbindlichkeiten. Aktienkapital: Inhaberaktien 42 000 Stimmen 8 400 000, Vorzugsaktien 25 000 - 20 000,

Stimmen 8 420 000

Rücklagen: Gesehliche Rücklagen Andere Rücklagen Rückstellungen .. Terbin lichkeiten: Hypothekarisches Darlehen Forderung abhängiger Ge⸗ 6 n ; Sonstige Verbindlĩchteiten Pensionskonto. .... Klint⸗Stiftung NRechnungsabgrenzung .. Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung: Uebertrag aus dem Vor⸗ jahre lI3 1 531, 8a Reingewinn in 1941 ... 519 831,27

S842 000 2710 000 740 160

581 270

160979 503 627 901 933 250 000 167 014

S561 363 11 5 783 466

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1941.

Soll. FR. A Aufwendungen: Löhne und Gehälter. . 1 369 351 Soziale Abgaben 85 246 722 505

Handlungs⸗ und Betriebs r en, Besitzsteuern 1275 95 66 Sonstige

Steuern 128 099,06 Beiträge für gesetzliche Be⸗ rufsvertretungen ... Abschreibungen An

Andere Rück⸗

lagen

Wohlfahrts⸗

1407 056

23 796 7Jö8 798

360 oo,

Grunb der in Berlin für die dortigen Werke durch den Wirtschaftsprüfer F. Schade lt. Bericht vom 20. Februar 1942 vorgenommenen Prüfung und An⸗ erkennung entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht, soweit er den Jahresabschluß er⸗ läutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Han bur g⸗Altona, 3. März 1942.

Hans Bülck, Virtschafts zprüfer.

Laut Beschluß der heutigen Haupt⸗ versammlung wird der Gewinnanteil—⸗ schein Nr. 44 unserer Inhaberaktien abzüglich 1095 Kapitalertragsteuer nebst 509 Kriegszuschlag mit R.“ 10,29 bei der Dresdner Bank in Hamburg oder Berlin, dem Bankhause Merck, Finck C Co. in München oder Berlin oder der Bayerischen Vereinsbank in München eingelöst.

Der Aufsichtsrat besteht aus folgen⸗ den Herren: Georg Proebst, München (Vorsitzer z; Hermann Sutor, Hamburg sstellvertr. Vorsitzerjz; Dr. Otto Jung, Mainz; Arthur Lucas, Dresden; Dr. Richard Linde, Höllriege 6 Ekreuth bei Mün⸗ chen; August von Finck, München.

Hamburg, den 6. Mig ai 1942.

Der Bor st aud.

ä. 23 * Fritz 5

Ron gs mnsterhan en n de e. I pchiner

Kleinbahn

Abgeänderte

6390 Oesterreichische Brown Boveri⸗ Werke Aktiengesellschaft, Wien, X., Gudrunstraße 187. Bekanntmachung. He ert Dipl.-Ing. Ernst Siegfried st durch Tod aus dem Aufsichtsrat aus⸗

geschieden. Wien. 12. Mai 19412. Der Vorstand.

Bilan z am 31

6896 Grunderwerb sgesellschaft Dresdenerstraße 52 53 Aktiengesellschaft in Berlin. Die bisherigen Mitglieder des Auf— sichtsrats sind aus dem Amte ge⸗ schieden; an ihre Stelle sind getreten: 1. der Kaufmann Felix Benver, Ber⸗ lin Karlsh dorst. Aug nuste⸗ Vietorla-Str. 8, 2. Frau Ida Pachale geb. Drews, Ber⸗ lin SW 68. Dresdener Str. 52 / 53, 3. der Mechaniker Hugo Ahlbert, Berlin, Wallnertheaterstr. A, 4. der Landwirt Isidor Gutmann, Berlin W 30, Bam⸗ berger Str. 18, 5. der Techniker Kurt Pachale, Berlin SW 68, Dresdener Straße de / z Berlin, den 12. Mai 1942. Der =. amd.

.

Vtärz 1949.

S7.

Abgang

tr , Abschrbg.

Zu 1g ng

Aktiva. I. Anlagevermögen: a) Bahnbetriebsgrundstücke des

Gleisanlagen

Streckenausrüstung und .

rungsanlagen

Bebaute und unbebaute Grund⸗

stücke, die ausschlie ßlich Verwal⸗ tungs⸗ oder zwecken dienen..

Betriebsmittel (Fahrzeuge) .. , me ginn n u. ma schir nelle

Anlagen g) Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ Geschäftsausstattung ..

h) Im Bau befindliche Anlagen

Umlaufvermögen: , e, we. . Wertpapiere..

. Forderungen auf Grund von Lieferungen und

deistungen

Forderungen an Konzernunterne hmen J Kassenbestand einschließlich ö stscheckguthaben

Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen

III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ) Zu⸗ und Abgänge durch Umbuchung.

Passiva. I. Grundkapital:

II. Gesetzliche Rücklage.

III. le. für die Lhatiung. de ahi anlige

IV. Freie Rücklage V. Rückstellungen K VI. Erneuerungsstockkck .... VII. Verbindlichkeiten 1. Bahnpfandschuld ..... 2. Hypotheken

3. Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen und

Leistungen

4. Sonstige Verbindlichteiten .

VIII. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen... IX. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahre.

Gewinn 1539/40.

abgeänderte Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1939,40.

. einschl. s Bahnkörpers und der Be— e,,

Werkwohnungs⸗

und

750 Aktien A über je RM doo, —. 750 Aktien B über je EM 400, . 300 Aktien O über je EM 1000, —.

6 IR. .

284 400 620 600

6 600

21 500

113 200 1112 300

1400 1200

6 700 2200 65 400

5 400

1051000

385 592 723317

Ii ss

z300 00ο,— 300 000, 300 00. 000 ooo . 62

oe 600 16 o74 24 6043 69 312

200 000, 6 00,

. I6 oS7ß 83 320 41167

4 300 94

1 190,75

21 829,25 23 020 03

J Z25 37

Aufwendungen. H n ,,, für den Bahnbetrieb: 1. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, soweit sie nicht

unter Nr. 4 aufzuführen sind 2. Soziale Ausgaben: a) soziale Abgaben ...

b) sonstige Ausgaben für Wohl fahrtẽz wee

3. Kosten für die Beschaffung der Betriebsstoffe 4. Kosten für die Unterhaltung „Erneuerung und Ergänzung:

RM S.

147 04611

12 0,3, 56 3 s02, 15 15 875

70 474

—— ö Erträge. I. Einnahmen aus dem Bahnbetrieb: 1. aus dem Personen⸗ und Gepäckve 2. aus dem Güterverkehr 3. Sonstige Einnahmen II. Außerordentliche Erträge III. Außerordentliche Zuwendungen. IV. Gewinnvortrag aus 1938 - 39

127 680,13 374 808,41 15 000,94

VJ

Berlin, den 1. April 1942. Der Borstand. Werner Nolte.

Bilanz am 31. ede. 1941.

663 69724

517 489 18 9200: 26 09695

11907

A gang Abschrbg.

gortrag Zugang

Attiva. R. A R. A

I. Anlagevermögen:

a) Bahnbetriebsgrundstücke einschl. des Bahnkörpers und der Be⸗ triegsgebäude 284 400

13 165180

620 600

b) Gleisanlagen

c) Streckenausrüstung und Siche⸗ rungsanlagen ...

d) Bebaute und unbebaute Grund⸗ stücke, die ausschließlich Verwal⸗ tungs⸗ oder Werkwohnungs⸗ zwecken dienen...

500 e) Betriebsmittel (Fahrzeuge) .. ö. 7 s

f) Werkstattmaschinen u. ma ,, Anlagen . -

g) Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Geschäf stẽaus stattun g

h) Im Bau befindliche Anlagen

290 900 620 500

5 300

21 000 124 900

1 36 675

II. Umlaufvermögen: 1. Stoffvorräte .. 2. Wertpapiere.. 3. Forderungen auf Grund von Lieferungen und

Leistungen

4. Schecks 5. Kassenbestand eins chließlich ojcheciauthaben 6. Andere Bankguthaben J. Sonstige Forderungen

III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

38 937 93 1605 263.065

57 479, 53 33 361, 16 4281,56 180 433371

Passiva.

I. Grundkapital: 750 Aktien A über je RM 400, . 750 Aktien B über je EM 400, .

300 Aktien O über je EA 1000,

II. Gesetzliche Rücklage .. rü. Rücklage für die Erhaltung der Bahnanlage IV. Freie Rücklage. V. Rückstellungen VI. Erneuerungsstock VII. Verbindlichkeiten: Bahnpfandschulld. . . Hypotheken Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen und Leistungen ö . 5 149,51 Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunlernehmen 74 788, 97 Sonstige Verbindlichkeiten josten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . geingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorja Gewinn 1940/41 ..

zoo 0oο, 00 O00,

200 ooo.

8 285 10 21114

29 663,533

1554 137)

300 000,

30 997,77

Toodj Tf T

449 420 5 439 3

900 000

1154 200 000 10 800 12 552 51 660

8 39537

18 639 71

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1949/41.

Tos. IJ io

Aufwendungen. . 1 für den Bahnbetrieb: 1. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, soweit sie nicht unter Nr. 4 ö sind 2. Soziale Ausgaben: a) soziale Abgaben . b) sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke 3. Kosten für die Beschaffung der Betriebsstoffe 4. Kosten für die Unterhaltung, Erneuerung und Ergänzung: a) der baulichen Anlagen einschl. der Löhne der Bahnunter⸗ haltungsarbeiter .. 565 828,57 b) der Betriebsmittel (Fahrzeuge), der Werkstatt⸗ maschinen und der maschinellen Anlagen einschl. der Löhne der Werkstättenarbeiter ... o) der Werkzeuge, der Geräte, der Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung einschl. der Löhne der Werkstättenarbeiter 5. Sonstige Ausgaben.. II. Abschreibungen auf das Anlagevermögen III. Versicherungskosten IV. Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen . V. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen . VI. Beiträge an Berufsvertretungen VII. Zuweisungen: 1. an freie Rücklagen .. 2. an Rücklage für die Erhaltung der Bahnanlage VIII. Außerordentliche Aufwendungen . IX. Alle übrigen Aufwendungen ... . X. Gewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahre J 28, 5)

15 730,93 3 775,2

42 86s, 1

J

lo! 400,

R. 4

1652 519

19 506 II 042 92

103 893

S3 0909 5 15 245 4 453 6 3801 94 95565 1573

107 77272

28 741 97876

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 112 vom 15. Mal 1942. S. J

8

6917

Berndorfer Metallwarenfabrik

Arthur Krupp Aktiengesellschaft. ; Kundmachung.

Die 23. ordentliche Hauptver—⸗ sammlung der Aktionäre der Bern⸗ dorser Metallwarenfabrik Arthur Krupp Aktiengesellschaft findet am Dienstag, dem 16. Juni 1942 12 Uhr, in den Räumen des Ver⸗ waltungsgebäudes der Berndorfer Me⸗ e,, . Arthur Krupp Aktien⸗ gesellschaft, Berndorf, Niederdonau, statt.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des festgestellten Fahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1941 sowie des vom Vorstand gemachten Vor⸗ schlages über das Rechnungsergeb⸗ nis; Vorlage des Berichtes des Aufsichtsrats.

„Beschlußfassung über das Rech⸗ nungsergebnis und über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.

3. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942.

4. Verschiedenes.

Die Aktionäre, welche an der Haupt⸗ versammlung teilzunehmen wünschen, werden eingeladen, die ihr Stimmrecht begrüudenden Aktien spätestens am 10. Juni 1942 bei der Creditanstalt⸗ Bankverein, Wien, J., Schottengasse 6, oder bei der Finanzabteilung der Fried. Krupp Aktiengesellschaft, Essen, oder bei einem deutschen No⸗ tar während der üblichen Geschäfts⸗ stunden zu hinterlegen. Jede Aktie gewährt eine Stimme.

Berndorf, am 14. Mai 1942.

Der Vorstand der Berndorfer Metallwarenfabrik Arthur Krupp

w

n, * Säãchs. Anh. Armaturenfabrit & Metallwerke, LI. G., Bernburg. Bilanz per 31. Dezember 1941.

Aktiva. Bebaute und unbebaute Grundstücke; Fertigungs⸗ maschinen; Fh , Kraft⸗ u. Hilssmas chinen Kurzlebige Wirtschaftsgüter Werkzeuge, Betr. u. Gesch.⸗ Ausstattung Gehren Sonst. Betr.⸗Einrichtungen Büroeinrichtung... Modelle Wagen Beteiligungen .. Roh⸗, Hilfs- und Betriebs stoffe; halbfertige u. fer⸗ tige Erzeugnisse; Forde⸗ rungen auf Grund von Warenlieferungen... He gien, ö,,

Kasse einschl. Rosts sch eck unb Reichsbankguthaken. Andere Bankguthaben .. Steuergutscheine ..

274 716 368 838 6 151

5 588 109 420 62 900

925 460

Passiva. ee, Gesetzliche Rücklage Freiwillige Rücklagen .. Rückstellung f. ungewisse

Schulden

Delkredere fonds

Anzahlungen von Kunden, Verbindlichkeiten

, . posten. .

Gewinn⸗ und Verlust: Vortrag 1940 50 839,80 Reingewinn

1941.

200 000 20 000 110 000

115000 5 000

240 399 60 337

174 713

ed vo g? Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

l23 874 oz

Löhne und Gehälter; so⸗ ziale Abgaben; Abschrei⸗ bungen; Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen.

Ri ctfte lung . ungewisse Steuerschulden ....

Berufsvertretungen ...

Aufwendungen....

Reingewinn:

Vortrag 1940 50 839,80 Gewinn 1941 123 874,03

488 592

115 000 1688 8 0388 2

174 713 788 033 50 839 8

Gewinnvortrag aus 1940.

Srantfurter Bank.

Bilanz zum 31. Dezember 1941.

Attiva. Barreserve:

a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlungs⸗

J 152 523, 54

b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Posische ülkonto 1684586, 81

Fällige Zins- und Dividendenscheine ... a, , . Wechsel ;

Darin enthalten: RM II 634 166 o' Rechse, die dem 5 13 Ab. ĩ Nr. 1 des Gesetzes über die Denlschẽ Reichsbank entsprechen (Handelswechsel nach 5 16 Abs. ? des Reichsgesetzes über das Kreditwesen)

Schatzwechsel und unverzinsliche , n,! des Reichs und der Länder

Darin enthalten: R. A 18 02 190, 35 Schatzwechsei und Schatz⸗ anweisungen, die die Reichsbank beleihen darf

Eigene Wertpapiere:

a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder. kJ , b) Sonstige verzinsliche Wertpapiere 1194 200,22 In der Gesamtsumme enthalten: RE. M 27 974 g29 1 nn ,,,

die die Reichsbank beleihen darf Kurzfällige Forderungen . after Bonität und Liquidität gegen

Kr dit n st tut . 3

Davon sind FR.Mt 3 454 19 36 täglich fallig (Nostroguthaben) Sorbet nnen aus Report⸗ und Le nat eschůsse gegen börsen⸗ gängige Wertpapiere....

Schuldner: a) Kreditinstitute . 323 737,56 1633 119 12

b) Sonstige Schuldner In der Gesamtsumme von . 1950 so, 68 enthalten: aa) EM 1 735 096,26 gedeckt durch börsen gängige Wertpapiere bb) R. 218 877,89 gedeckt durch sonstige Sicherheiten Grundstücke und Gebäude: a) Dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende b) Sonstige J Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung . ö. Posten, die der Rechnungs zabgrenz ung dienen ö In den Aktiven sind enthalten:

Forderungen an Mitglieder des Vorstands, an Geschäftsführer und an andere im 5 14 Abs. 1 und 3 KWG genannte Personen sowie an Unternehmen, bei denen ein Inhaber oder persönlich haftender Gesellschafter dem Kreditinstitut als Geschäftsleiter oder Mitglied eines V Verwaltungstragers angehört R. 466 325,22

Anlagen nach 5 17 Abs. 1 des dieichsgesetzes über das Kreditwesen

HR.M 641 038,36

Anlagen nach 5 17 Abs. ? des Reichsgesetzes über das Kreditwesen

RM 590 000,

415 000, 75 000,

Passiva. Gläubiger; a) Im In⸗ und Ausland ö Gelder und . 300 479,49 b) Einlagen deutscher are ditn sitiste ö zo? 1os. 26 9) Sonst ige Gläubiger ö 20 325 990,16 72718098, 42 Von der Summe b) 4 o . auf: L. jederzeit fällige Gelder RM 27 605 874,85 2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung R., 45 112 223,57 Von 2 werden durch Kündigung . sind fällig: a) innerhalb 7 Tagen R.M 532 941,0 p) darüber hinaus bis zu 3 Monaten RM 289 96 S88, 52 e) darüber hinaus bis zu 12 Monaten EM 7 603 393,97 d) über 12 Monate hinaus RM 7000 000, Spareinlagen: a) mit gesetzlicher Kündigungsfrist ö. b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist . Aktienkapital: 30 000 Stimmen Vorzugsaktienkapital: 140 Stimmen Rücklagen nach ö 11 KWG. : a) Jesetzliche Rücklage. bz Sonslige Rüdlagen nach 5 11 KW. 250 000, Sonstige Rücklagen ... . Rückstellungen ; Posten, die der Rechun

5 434 007, 82 1 631 236, 43 Tia d -=

14 0090,

zlo ooo,

ng? zabgrenzung dienen . JJ Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem . 64 087,69 Gewinn 1941 ; 292 09g8, 06 Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, ech sel⸗ und Scheckhburgschaften sowie aus Gewährleistungsverträgen (5 131 Abs.7 des Aktien⸗ gesetzes F.M 165 ö Eigene Indossamentsverbindlichkeiten: a) aus weiterbegebenen Bankakzepten EA 5554 723,35 b) aus sonstigen Rediskontierungen

In den Passiven sind enthalten: a) Gesamtverpflichtungen nach 5 11 Abs. 1 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen R.M 80 083 822,16 b) Gesamtverpflichtungen nach 5 16 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen RM 73 018 577,91 Gesamtes haftendes Eigenkapital nach §5 11 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen Een 3714 000,

od 723,35

Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember

1837410

906 510 II 634 106

34 846 674

29 348 021

3 494198 250 000

1 956 8566

590 000

1 683 633

S5 547 412

3 ols 577

7 065 244 26

3 014 000

560 000 215 600 321 608 996 196

356 185

Sd 7 Iz 3] 1941.

Ausgaben. Unkosten: Gehälter und Pensionen: Frankfurter Bank... Wertpapiersammelbankabtellung' Steuern: Frankfurter Bank. Wertpapier sammelbankabteilung Sonstige Unkosten: Frankfurter Bank . Wertpapier sammelbanlabteilung Vortrag aus 1940 Reingewinn 1941

. s73 831, 2 ol 931.84 926 763, 1j

da99 972, 7ᷣ 2 750, 5Soꝛ 722,76

lss 176,36 21 944 44 207120, 8o D Wr rd 292 098, 06

H. I

1 635 606

356 185

Vormittags stunden dendenschein Nr. 160 an unserer Kasse ausgezahlt.

Aufsichtsrat: Moritz Freiherr von Bethmann, Vorsitzer; Max vo

Deuß; Netzler; Direktor Dr. Ludolf Plaß; Erwin Selck; Bankier Alwin Steffan.

Vorstand: Hans Heinrich Hauck; Hermann Heinrichs; sstellv. ); Heinrich Wenner lstellv.).

Frankfurt a. M., den 4. Mai 1942.

Der Borstand der Frankfurter Bank. Heinrichs. . 9

Generaldirektor D

52827.

Bilanz am 31. Dezember 1941.

egen ben mit dem Namen des Vorzeigers versehenen Divi

n Grunelius,

stellv. Vorsitzer; Staatsfinanzrat Wilhelm ö stell. Vorsitzer; Direktor Dr. Hanns Direktor Gustav Eberle; Direktor Dr. Robert Ire owein; Bankier Albert von Dr. Heinz Schäfer; Professor

Joachim Krapp

Duisburger Bankverein Aktiengesellschaft, Duisburg.

Vermõ genswerte. Barreserve: a) Kassenbestand (deutsche und Zahlungs⸗ mittel, Gold) .. ö . Guthaben auf Reichs banlgiro⸗ und Po ischeckkonto !

Schecks ; ö Handelswechsel nach 5 16 Abs. 2 KWG. 9 Schatzwechsel und unverzinsliche Iich gn tee, nnn des Reichs und der Länder. ; Hierin sind enthalten: Schatz we chfe J. und Sch chert zanweisungen, die die Reichsbank beleihen darf R.M 624045, 26 Eigene Wertpapiere: a) Anleihen und verzinsliche 8 , gen des Reichs und der Länder. 4 b) sonstige verzinsliche Wertpapiere . c) sonstige Wertpapiere.. In der Gesamtsumme sind 6 *. h. o2or fs SI, die die Reichsbank beleihen darf Kurzfällige Forderungen . Bonität und Liquidität gegen Kreditinstitute .. . Davon sind täglich fäll ig Nostroguth aben R 4865 555, 85 Vorschüsse auf verfrachtete oder eingelagerte Waren: a) Rembourskredite. ; b) sonstige kurzfristige Kredite gegen BVerpfändi ung bestimmt . marktgängiger Waren.

ö Schuldner . In der Gesamts umme sind enthalten: a) gedeckt durch börsengängige Wertpapiere RM 74 558,91 b) gedeckt durch sonstige Sicherheiten FM 3 636 636,56, hiervon R.M 611067,01 Cessionskredite Beteiligung an der Grundstuckẽ gesellschaft Duisburg m. b. H. Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung J Zugänge 2929,25; Abgänge 2929, 25 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dier en In den Aktiven und Passiven sind enthalten a) Forderungen an Konzernunternehmen RE. 173 508,50 b) Forderungen an Mitglieder des Vorstandes, an Geschäftsführer und an andere im §5 14 Abs. 1 u. 3 KWG. genannten Personen sowie an Unternehmen, bei denen ein Inhaber oder persönlich haftender Gesellschafter dem Kredit institut als Geschäftsleiter oder Mitglied eines Verwaltungsträgers ant e hört 212213, Anlagen nach 5 17 Abs. 1 KWG. REMA 64 187,5 Anlagen nach 5 17 Abs. 2 KWG. RA 3

249 184,46

422 203,33

9 209 006,50 245 706,34 500,

229 886,

9

129 848,

Verbindlichkeiten. Gläubiger:

a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite b) sonstige im Inland aufgenommene Gelder und Kredite (Nostroverpflichtungen) J c) Einlagen deutscher Kreditinstitute . 1 085 297,2 d) sonstige Gläubiger 7911 716,38 ö. der Summe Buchstabe e und a entfallen auf: a) jederzeit fällige Gelder EM 7099176, 57 * feste Gelder u. Gelder auf Kündigung RM 1897 Von bb werden durch Kündigung oder sind fall! l. innerhalb 7 Tagen zu 3 Monaten RM 177803, 54

2. darüber hinaus bis 3. darüber hinaus bis zu 12 Monaten RM 1720033,56 3 331 909, 26

626 842 46

z69 734 z zos os 12 a

220 000 1

89 148 69

2. Spareinlagen mit gesetzl. Kündigungsfrist . Spareinlagen mit bes. vereinbarter Kündigungsfrist 561 683,78 Grundkapital: a) Mehrstimmrechtsaktien 20 Go, b) Stammaktien... Illo ooo Rücklagen nach z 11 KWG. Rückstellungen .. 3. Panschale Wertberichtigung' ö . Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Barjazt O066, 05 Gewinn 1941 ö 48 536,07 Verbindli hleiten aus Bürgschaften, Wechsel und Scheckburgschaf⸗ ten sowie aus Gewährleistungsverträgen (5 131 Abs. 7 des Ättien⸗ gesetzes) H.M 475022,90 Eigene Indossamentsverbindlichkeiten aus Rediskontierungen In den Passiven sind enthalten: Gesamtverpflichtungen nach 11 Abs. 1 KWG. RAM 14760230, 99 Gesamtverpflichtungen nach z 16 KWG. RM 10866637 O5 Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 511 Abs. 2 KWG. 1030600,

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31.

1 1941.

3 893 593

S30 000 200 000 20 000

302 68

57 592 12

d os ic i

Aufwendungen.

Gehälter .. ; e. Abgaben (davon gesehliche soziale Abgaben E. daz 20) Steuern Abschreibung auf Betriebs und ech sans itt ma . Allgemeine Unkosten . Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr

Gewinn 1941 .

9 056, 05 48 556, 97

Rn, FJ 169 138 05 23 674 73 115 950 88 2 928 25 o 083 141

7 592 12

0 333 T7

16358 720 244 590 6 e 788 033 dem abschließenden Ergebnis pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bilcher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften. Bernburg, den 5. März 1942. Dr. Rudolf Wipper, Wirtschaftsprüfer. Bernburg, den 6. März 1942. Der Vorstand. Oscar Jahn.

er AMufsichtsrat besteht aus den Herre n: Bankdirektor a. D. Bernd Wragge, Bernburg, Vorsitzer; Direktor a. D. Dr. Martin Oels, Bernburg, stellv. n. sitzer; Konsul Walter Adam, Magdeburg.

Zinsen Ertrag

Außer bbentliche Erträge

50 000, 400 000

vid NN

18 639 7I7 610654

zwecke. Reingewinn Vortrag aus 1940 ..

a) der baulichen haltungsarbeiter . .

b) der Betriebsmittel ahrzeuge), der Werkstatt⸗ maschinen und der maschinellen Anlagen einschl. der Löhne der Werkstättenarbeiter.

o) der Werkzeuge, der Geräte, der Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung einschl. der Löhne der Werkstättenarbeiter .. 3936,88

5. Sonstige Ausgaben ö ö Abschreibungen auf das Anlagevermögen Versicherungskosten .

Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen überfsteigen . Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen = Beiträge an Berufsvertretungen ...

Zuweisungen: J. an freie Rücklagen .. 2. an Rücklage für die Erhaltung der BVahnanlage —;

VIII. Außerordentliche Aufwendungen IX. Alle übrigen Aufwendungen X. Gewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahren. Gewinn 10g ie,,

n Anlagen einschl. der Löhne der Bahnunter⸗

6 165 711,14 13 ga gl Gewinn 1gch!

1991732 aan, , o oss os 421 28 6

430 3358 T

Nach dem abschlie ßenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom , . Auf⸗ 493 s4286 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der 474 32726 Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Duisburg, den 5. März 1942.

Karl Hübner, Wirtschaftsprüfer. . In der Hauptversammlung vom 29. April 1942 wurde die sofor Dividende mit 69 festgesetzt. . een, Der n, w n besteht aus folgenden Herren: Baugewerksmeister Carl Hitzbleck, Duisburg (Vorsitzer); Verlagsdirektkor Wolfgang ö emm, Eren ee z. Zt. im Felde (stellvertr. Voͤrsitzery, Ehrenobermeister Bernhard Brinkmann, Duis⸗ urg; Kaufmann Hans Genevrisre, Duisburg; Notar a. D. Dr. Carl Michels, Duis⸗ burg; Fabrikbesitzer Ernst Sieglin, Düsseldorf. Duisburg, den 29. April 1942.

Der Vorstand.

Vortrag aus 1940 2. Zinsen und Provisionen

Erträge. I. Einnahmen aus dem Bahnbetrieb: 1. aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr ... 2. aus dem Güterverkehr.... 3. Sonstige Einnahmen.... II. Außerordentliche Erträge III. Außerordentliche Zuwendungen IV. Gewinnvortrag aus 1959/40

, nn , .

64 057 6 926 049 92

Vortrag aus 1940 ... Zinsen ;

Gebühren und Provisionen:

Frankfurter Bank A8 842,86 Wertpapiersammelbankabteilung 6 000, Erträgnisse aus , und Gemeinschaftsgeschäften Mieten 3 34 484 68

Tod ion

661 363 5 418117 96

lz 531,84

z7 go Ms 127 687.24 Ils gsz z

17 790657

Nach

664 461 2 meiner

727112 37 140 6 S 125 5 77 60 5

Haben. Vortrag aus 1940 .... 131 531

Erträge: Betriebsertrag unter Be⸗ rücksichtigung der Auf⸗ wendungen 4968 694,36 Erträge aus Beteiligungen 159 194,30 VI.

Zinsen u. sonstige VII. Kapitalerträge 168 697,485 5 286 586 12 5 418 117196

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise, ferner auf

55 760

60 083 9 485 1323

12 429

465 858

237 6

Der Borstand der Frankfurter Bank. Heinrichs. Krapp lstellv.). Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand nn Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahre sabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Franlfurt a. M., den 24. März 1942. Allgemeine Nevisions⸗ und Berwaltungs⸗Qfßßtiengesellschaft. Schwarz, Wirtschaftsprüfer. ppa. Müller. Die Dividende der Stammaktien beträgt für 16941 595 und wird in den

Berlin, den 1. April 1942.

Der Vorstand. Werner Nolte. , , nr g rr leinbahn⸗Geselschaft.

Aufsichtsrat: 1. Dr. Arwed Koch, Jena, Vorsitzer; 2. Konteradmiral z. V. Johannes Erler, Berlin, stellvertr. Vorsitzer; 3. Regierungsbaumeister a. D. Carl Büscher, Stettin; 4. Kreisoberverwaltungsrat Max Heiß, Verlin; 5. Dr. Max Waechter, Verlin.

97 400

14 850 9 851

I 100 ns 21 829 25

23 020 dos o/ J