— =
— —
r / /// / ö ;
ö
—
Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 112 vom 15. Mai 1942. S. 4
6686.
Bilanz per 30. September 1941.
— Besitz. RM S Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Grim d til 47 000 — Geschäftsgebäude 17 600, — Abschreibung 400, — 17 200 — Fabrikgebäude log 388, —
Abschreibung 4 002, — 105 386 —
Wohngebäude 83 600, —
Abschreibung 1 900, — SI 700 - Unbebaute Grund⸗
stücke 2s 664,60
Zugang 12 000, — 40 654 50
taschinen und maschmelle
Anlagen.. 147 776, —
Zugang 47 134,86
DV Ts
Abschreibung 42 762,86 152 148 — Werkzeuge, Betriebs⸗ und
Geschäftsaus⸗
tattung 6, — Zugang 8 389, 33 TVs 7 Abschreibung 8 388,33 7 Umlaufs vermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs-
ö 67 607 54 Halbfertige Erzeugnisse .. 26 15568 Fertige Erzeugnisse, Waren 19 07115 ,, 126 —
Geleistete Anzahlungen 26 936 17 Forderungen auf Grund
von Warenlieferungen u.
, S9 904 — Kassenbestand einschließlich
Postscheckguthaben 3 272113 Andere Bankguthaben .. 104806 Sonstige Forderungen.. 25 796 17 Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen 594 34
704 605 74 Schulden. Grundl pia; 487 500 — Rücklagen:
Gesetzliche Rücklage .. 43 750 —
Rücklage für Neubauten 20 000 —
Rücklage für Instand⸗
n,, 46019 40 Wertberichtigungen zu
Posten des Umlaufsver⸗
,, 176821 w 4535 —
Verbindlichkeiten: G 20 000 — Grundschuld 5 000, — RM
in Anspruch genommen
d 20 000 — Verbindlichkeiten a. Grund
von Warenlieferungen u.
. S6 152 63 Sonstige Verbindlichkeiten 82 422 74 Posten, die der Rechnungs-
abgrenzung dienen 8 54490 Gewinn:
Vortrag per 1. Oktober
1940 1760,03 Reingewinn 1940/41 29 152,83 33 912 86 ö — . Iod 605 7q Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 39. September 1941. — — Aufwand. Löhne und Gehälter .. 263 874 46 Gesetzliche soziale Aufwen⸗
2 1759682 Freiwillige soziale Aufwen⸗
e 10 947 42 Abschreibungen auf An⸗
, 55 553 19 . 38 598 54 Alle übrigen Aufwen⸗
n,, 105 434 29 Rücklage für Neubauten. 10 000 — Gewinn 1940/41 .... 29 152 83
530 65755
Ertrag. Wo nnn, . S528 826 67 ö 162818 Außerordentliche Erträgen. 20270 30 657155
Borkheide, den 20. Januar 1942. J. Mehlich Attien gesellschaft.
Der Vorstand.
Eppler. Masur. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf
Grund der Schriften und Bücher der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗
setzlichen Vorschriften.
Berlin, den 18. März 1942.
Arthur Bredt, Wirtschaftsprüfer.
Der Vorstand besteht aus den Herren: Fabrikdirektor Erwin Eppler und Fabrik⸗
direktor Johannes Masur.
Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen Kaufmann Bogislaw Rechtsanwalt stellvertretender Vor⸗ sitzer; Oberstleutnant Arnold Teubner.
aus den Herren: Martsch, Vorsitzer; Helmuth Beyer, in der
Die ordentlichen
sammlung vom 9. Mai 1942 festgesetzte Tividende für das Geschäftsjahr 1940/41 in Höhe von 6 kommt gegen, Ein⸗ reichung des Gewinnanteilscheines Rer. 2 vom 29. Mai 1942 ab bei der Deut⸗ schen Bank, Berlin Ws zur Aus⸗
zahlung.
Bortheide, den 11. Mai 1942. J. Mehlich Attien gesellschaft.
Der Vorstand. Eppler.
Masur.
Dr.
Hauptver⸗
Troppauer Zucker ⸗Raffinerie⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand.
Lang & Stolz, Wirtschaftsprüfungsgesellsch aft. Fritz, Wirtschaftsprüfer.
Lang, Wirtschaftsprüfer.
Kasse der Deutschen Bank, Filiale Troppau, und der Raiffeisen⸗Zentraltasse e. G. m. b. H., Troppau. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Landrat Dr. Gerhard Hancke, Troppau (Vorsitzer); Kreisleiter Josef Barwig, M. d. R., Bauer in Zauchtel; Franz Bolek, Bürgermeister und Bauer in Lobenstein; Dr.⸗Ing. Josef Holik, Bauer in Lodenitz bei Pohrlitz; Vinzenz Lachnit, Bauer in Barzdorf; Heinrich Libscher, Erb⸗ richter in Mankendorf; Paul Vernickel, Bankdirektor in Reichenberg. Troppau, 27. April 1942. Der Borstand.
Karl Meihsner. Dr. Erich Muttwill. Dipl. ⸗Ing. Stephan Samide.
54841. Bilanz zum 30. Zuni 1941. Attiva. Rr 8 R 6 L. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden . 131 969 — . w-) 10 67840 TT k 2 035 — 140 61240 b) Fabrikgebäuden und anderen Baulichkeiten. 536 650 755. k 100 689042 , 39 237 15 998 102353 e) Wohngebäuden der Landwirtschaft . .... 57 S40 os , S64 — 56 976 68 d) Betriebsgebäuden der Landwirtschaft ... 78 G6 57 w ö 1334 — 80 003 59 H 2 49913 77 504 46 k 21 . 22 856 - ieee 1402 92105 Zugang J 110 57612 T iỹ TF m̃ w . 1650 887 751 1 362 609 42 Maschinen und maschinelle Anlagen. .... 1155 0953560 J ö 347 456 62 Tr 5p 7 e 63 190 — T dsõdv i; ,,,, . 108 483 76 1 308 87636 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung. 7 ö z JJ 46 301187 SD F F ö . 6 856 07 76 679 80 w 2000 — Lebendes Inventar der Landwirtschaft 180 177 — Totes Inventar der Landwirtschaft.. .... 12 509 95 k 15 98511 8 D w rei hungeen⸗⸗ ö 222047 25 704 59 Beteiligungen d ö Sb? TI 56 Kw 27 727 DVV FV p Kw 9 426— 370 52550 Andere Wertpapiere des Anlagevermögens. 23 635 — d / . 8 683 40 DT ö T z 28740 32 021 - II. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe .. ..... 319 80615 , ,, . 15 45572 Fertige Erzeugnisse und Waren.... 1916482606 Vorräte der Landwirtschaft w 33 183 89 ö. Anzahlungen gegenüber Konzern⸗ nnn men 540 000, — d 6 586,53 546 58663 , ,. auf Grund von Warensieserungen a 393 78265 Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben ... 26 14445 Bankguthaben... w 57 61164 Sonstige Forderungen. ..... . 87 679 75 3 396 732 94 II. Posten der Rechnungsabgrenzung ..... — — 32 838 95, 8 084 21763 Passiva. em, ,. 1. Grundkapital . ö . 1 500 000 . IH. Rücklagen: a) Gesetzliche Rücklagen. ..... 1500 000 —
. n, 1110000 — 2610 000 — , 6. 28 509 - LV. Verbindlichkeiten:
;, ti J Joo 00 — R 60 98207 Auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 213 31866 Gegenüber Konzernunternehmen: 2 540 000, — b) Sonstige .. . . . . . 748 205,30 1 288 206530 a 105 89671 k . 1441 8998 93 Wmerhohene Dh benden 1870111 381217278 V. Posten der Rechnungsabgrenzung .... ö II 044 41 VI. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1939/40 707 50 w 61 783 94 62 491 44 8 084 217163 Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 30. Juni 1941. ö Aufwendungen. Ru, &, ep, s gan, n , . 104259076 , . 95 323 91 Abschreibungen auf das Anlagevermögen ö 162 765 58 JJ ; 174 os2 2) teuern vom Einkommen, vom Ertrag u. vom Vermögen 92 714 98 Beiträge an Berufsvertretungen.. ... 11 75291 Außerordentliche Aufwendungen.... ... 63 12 Gewinn: Gewinnvortrag aus 193940 ...... 707 50 gen n 61 783 94 62 491 44 2 1642 58497 Ertrã ge. * Gewinnvortrag aus 193940... .... 707 50 Jahresertrag gemäß §5 132, U, 1 Aktiengesetz ... 143991041 Erträge aus Beteiligungen.. ...... J 148620 Gußerorhentliche Ertrig . 200 48086 Troppau, im März 1942. 1 642584197
Karl Meihsner, Vorsitzer. Dr. Erich Muttwill. Dipl.⸗Ing. Stefan Samide. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Troppau / Berlin, den J. März 1942.
Die Hauptversammlung am 25. April 1942 hat die Ausschüttung einer 47 igen Dividende auf das Grundkapital beschlossen. Die Auszahlung der Dividende erfolgt mit dem Betrage von RM 2, — je Aktie im Nennwert von R. 50, — abzüglich 159 Kapitalertragsteuer (einschließlich Kriegszuschlag), ab 27. April 1942 gegen Vorlage der Dividendenscheine Nr. 134 und Nr. 135 an der Gesellschaftstasse in Troppau, Teschner Straße 2, an der roppau, der Dresdner Bank, Fili ale
4141.
Zusatz aktien zu berichti gen.
Satzung ist zum Handelsregister angemeldet worden.
Blödner & Vierschrodt Gummiwarenfabrik und Hansschlauchweberei A. G., Gotha.
Auf Grund der Dividendenabgabeverordnung vom 12. Juni 1941 und der L. Durchführungsverordnung vom 18. August 1941 hat der Aufsichtsrat auf Vorschlag des Vorstandes beschlossen, das Gesellschaftstapital um 3099, und zwar das Stammaktienkapital von RAM 1309 009, um RM 390 000, — auf Neichs⸗ mark 1 690 900, — und das Borzu gsaktientapital von M 200 000, — um Reichs- mark 60 000, — auf RAM 260 090, —, das Gesamtaktienkapital also von Reichs⸗ mark 1 500 000, — um RM 450 006, — auf RM 1 9650 000, — durch Ausgabe von
Die hierzu erforderlichen R.“ 450 9000, — wurden durch Auflösung von Rück⸗ lagen und teilweise Entnahme aus dem Gewinnvortrag bereitgestellt. Die Kapitalberichtigung und die damit verbundene Aenderung des § 3 der
Bilanz zum 31. Dezember 1941 einschließlich Kapitalberichtigung
gem äß Dividendenab gabeverordnung vom 12. Inni 1941. Stand am KM g Zusang Abgang Abschr. Rigging Attiva. Rr 9 EY & EY 8 RM & R & I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke: ö a) unbebaute. 12 570 — — — — — — — 12 570 b) bebaute... 72 070 - — — — — — — 72 070 2. Fabrikgebäude 477 770 — 21 27291 — — 18 032 91 481 010 - 3. Werkswohnhäuser 64 870 — 45527 ¶— — 1819027 47 135 — 4. Kanalisation. 52 050 — 496650 — — ö 5716650 51 300 5. Maschinen ... 196 230 — 78 44020 — — 66 90020 207 770 — 6. Kraftanlage.. . 121 090 — 433250 — — 39 38250 S6 040 - J. Kesselanlage .. 73 750 — 22 92013 — — ] 3101s 3830 360 8. Mobilien. ... 59 330 — 14348 62 — — 997862 63 Joo - 9. Formen.... 25 000 — 1977511 — — 197751 25 000 - 10. Beleuchtung 3 670 — 175 40 — — 615 40 3 230 - 1 350 — — — — — 350 — — — 12. Werkzeuge.. 160 — — — — — 180 — — è— 13. Fuhrpark.... 1— 663720 — — 668 20 5 970 - 14. Kurzlebige Wirt⸗ ; schaftsgüter ... — — 519 07 — — 519 07 — — 16. Im Bau befind⸗ liche Anlagen.. 31 073 63 14 947 591 31 07363 — — 14 94759 16. Beteiligungen 3 250 — 3000 — — — 600 = 5 660 = Id p ddl x p gp dn i g dd 7d I dd I Id 7 hgj II. Umlaufvermögen: ö 1. Roh, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. . . 618 711, — 2. Halbfertige Erzeugnisse ... . . 92 666, — k 3 126 752, — Sd Ts -= 4 Hertha nne ,, 498 1 , 3, 400, — R . 47095, 53 8. Forderungen aus Lieferungen und Leistungen . 422 839,82 Fim ben nh neee 777557 d 11. 896 12. Sonstige Forderungen.... 28 690,91 1935 97279 III. Posten der Rechnungsabgrenzung .. . . 8 684 02 3 105 359 40 Bassiva. Vorzugs ⸗ Stamm⸗ aktien aktien I. Grundkapital ..... 200 000, — 1 300 000, — 1 500 000, — Aufstockung ... 60 000. 390 000 — 450 O00, — 260 060, — 1 6960 000, — 1960 000 — II. Rücklagen: . 1. Gesetzliche Rücklage... 160 3800, - Entnahme zur Kapitalberichtigung 10 300, — 150 000, — . Frei tlg 587 229, 260 Entnahme zur Kapitalberichtigung 432 229,20 150 000, — 300 000 — III. Wertberichtigung zum Umlaufvermögen ...... . 40 677 79 IV. Rückstellungen: . r nge ne chulken⸗⸗ . . 237 323,51 . 2. für Pauschsteuer zur Kapitalberichtigung. .. 45 000, — 282 323 51 V. Verbindlichkeiten: 1. Anzahlungen von Kunden... . 80 827, 01 2. Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen 131 5265,06 3. Sonstige Verbindlichkeiten. ..... 109 825,92 272 E798 VI. Posten der Rechnungsabgrenzungg .. . 28 826 12 VII. Reingewinn: , 113 768,22 Entnahme zur Kapitalberichtigung 7470,80 106 297,42 2. Reingewinn in 1941... . 128 056,58 234 3864 = . 8 1065 369 40 Erfolgsrechnung zum 31. Dezember 1941. 8 — — Aufwendungen. RA RM 1. Löhne und Gehälter: a) Löhne... . . . . . . 1 099 055,64 b) Gehälter... . . 423 245,64 1 522 301 28 2. Soziale Leistungen: a) gesetzliche. ... . . . 107 176,55 b) freiwillige... . . . 121 486,84 228 663 39 3. Abschreibungen auf Anlagen.... 170 421 36 4. Zinsen und Diskont: a) Gegebener Skonto.. . . 122 404,46 b) Sonstiger Zinsenaufwand .. . 2309,90 T riss c) Einbehaltener Skonto ...... .. 27 2658, 17 d) Sonstiger Zinsertrag. .... .. 23 416,13 50 674,30 74 0Od40 06 RJ,, ,,,, ö 336 370 49 6. Beiträge an Berufsvertretungen.. ...... KJ 9 16610 J. Aufwendungen zur Kapitalberichtigung: a) Zuführung zum Grundkapital ..... .... 450 000, — b) Rückstellung für Pauschsteueer .... ... 45 000, — 496 000 — 8. Reingewinn: a) Gewinnvortrag. ...... . . . 66 297,47 b) Reingewinn in 1941 ...... . 128 056,58 234 354 — 3 070 31668 Ertr a ge. k J. Ausweispflichtiger Saldo gemäß 5 132 11, 1 Akt.⸗G. . . .... 2 484 64653 2. Außerordentliche Erträge.... HJ 29 37273 3. Auflösungsbeträge zur Kapitalberichtigung: a) aus gesetzlicher Rücklage. ...... ... 10 300, — e, , 4 9 0 , , 7470,80 450 000 — J 106 297 42 3 o/o ↄl6l6s
! Der Borstand. Hermann Vierschrodt, Vorsitzer.
einschließlich der Dividendenabgabe verordnung. Erfurt, den 21. März 1942.
Bruno Bätz, Gotha.
Traugott Seeber.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften
Dr. Hans Kappelmann, Wirtschaftsprüfer. Dem Aufsichtsrat gehören an: Kommerzienrat Julius Schiller, Koburg, Vorsitzer; Apotheker Curt Backhaus, Eisenach, stellvertretender Vorsitzer; Optiker
Den Vorstand bilden: Generaldirektor Hermann Vierschrodt, Gotha, Vor— sitzer; Direktor Traugott Seeber, Gotha.
Erste Beilage zum Neichs. und Staatsanzeiger Nr. 112 vom 15. Mal 1942. . 3
l6880
Glashüttenwerke Holzminden A.-G., Holzminden. Einladung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
õ287.
Niederschlesische Vergbau⸗A. G., Waldenburg (Schles).
Bilanz zum 30. September 1941.
werden zu der am Sonnabend, den
6. JInni 1942, 19 Uhr, im Restau⸗ Vortrag am Abschrei⸗ Vüchmwert rant Kasino in Bad Harzburg statt⸗ 1. 10. 6 Zugang Abgang . *. i, . ordentlichen Hauptver⸗ —— sammlung eingeladen mit folgender Attiva . Tages orpming,., 1. e 1. Vorlage des Jahresabschlusses und 1. Grubenfelber 1161 29431 46 73571 1114558 60 des Geschäftsberichtes des Vor⸗ 2. Gruben! . . 1941 mit dem Bericht pauten unter es Aufsichtsrats. ö 3 5 2 ,, er ble Perteltung . 2213 1601 196 843 34 5õ0oꝛ 317 0s 1 967 686 39 des Reingewinns. Irundstücke 3. Beschlußfassung über die Ent⸗ mit: lastung des Vorstandes und des a) Geschäfts⸗ Aufsichtsrats. u. Wohn⸗ & wufsichts rats wahl . gebäuden. 2559 17446 73 576 0s 188511] 167 108 53 2 463 7568, 5. Wahl des Abschlußprüfers für 1942. b) Betriebs⸗ 6. Son ge, gebäuden. 6 081 28009 384 059 34 1II — 639 428 56 5 825 899 87 Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ 4. Unbebaute sammlung ist jeder Attionär berechtigt, Grundstücke. 1 051 12010 18023 01 340 50 1068 80261 zur Ausübung des Stimmrechts in der 5. Maschinen u Hauptversammlung jedoch nur die Ak⸗ maschinelle ; tionäre, die ihre Aktien spätestens am Anlagen, vierten Tage vor dem Tage der Kokereien 15774 182763 226 093 55 56 326 86 2 782 849 o9 is 1651 os9as . bei der Gesell— 6. Eisenbahn⸗ chaftskasse oder bei einem Notar oder ö 208412 bei der Commerzbank A.⸗G. und 7. ar, . J deren Zweigstellen hinterlegt und die Vertriebs. u. Bescheinigung über die erfolgte Hin⸗ Geschäfts⸗ terlegung spätestens am dritten Tage ausstattung. 1 028 3513 42 277 122 89 7 sa d! 44656 681 14 s52 208 70 vor der Hauptversammlung bei dem 8. Patente .. 6 1
Vorstand eingereicht haben. Der Jahresabschluß und der Bericht des Aufsichtsrats ö e n, der Gesellschaft zur Ein⸗ icht der Aktionäre aus. Holzminden, im Mai 1942. Der Vorstand.
egen nur in den Ge⸗ 9.
Im Bau be⸗ findliche An⸗ lagen einschl. 2 591 334, 69 geleistete An⸗
30 260 780 37141
76 718
I Ss 7 7]
Tor s, ss , s so, 7s
5 090 937 80
Schwenningen a. N., 17. Dez. 1941. Der Vorstand. Erwin Braunmüller.
Der , Eugen Hammel, Vorsitzer; Rechtsanwalt L. Bock, Dr. Eugen Braunmüller.
Nach dem abschließenden Ergebnis unse⸗ rer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund ber Bücher und der Schriften der Gesell— schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor—⸗ schriften. .
Weihenstephan, 31. Dezember 1941.
Landezbuchstelle für Brauerei
Veihenstephan G. m. b. . Wirtschaft prüfung gesellschaft.
Prof. Dr. Ecker, Wirtschaftsprüfer.
ppa. Dippert, Wirtschaftsprüfer.
Berlin,
Berlin, den 5.
Deutsche Ware n⸗ Treu hand⸗Akttien gesellschaft.
ppa. Dr. G. Merkelbach.
rsammlung vom 29. April 1942 beschlossene sellschaft für das Geschäftsjahr 1946/41 ines Nr. 4 nach
März 1942.
ppa. Dr. Weiß.
Die in unserer ordentlichen Hauptve Dividende von 499
bei der Kasse der Scherin
bei der Deutschen Bank, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft Die fälligen Gewinnanteilscheine sind auf der Rück
bzw. mit dem Namen des Einreichers zu versehen. Der neu 86 Aufsichtsr at setzt sich wie folgt usammen: Dr. jur., erckemeyer, Berlin, Vorsitzer; Direktor Dr. Wilhelm Borner,
Dr.Ing. E. h. Hans 8 stellvertr. Vorsitzer; Geh. Kommerzienrat Dr.
l auf die Aktien unserer Ge wird gegen Ablieferung des Gewinnanteilsche Kapitalertragsteuer einschl. Kriegszuschlag ab 36. April 1942 bezahlt bei unserer Gesellschaftskasse in KBaldenburg
21. G., Abteilung erlin, oder
Berlin; Direktor Dr. Hans Hartenstein, Berlin Generaldirektor Dr.-Ing. Cornad Herrmann,
Generaldirektor Ludwig Kruyk, Borf Lippert, Teplitz⸗ Schönau;
*
/ zahlungen. Schwenningen a. N. II. Umlaufsvermögen: Bilanz auf 30. September 1941. 1. Roh, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ...... 3 636 737, 40 ——— — — 2. Halbfertige Erzeugnisse. ...... . .. . 4784,96 Attiva. Rn & 3. Fertige Erzeugnisse. . ...... . . . . . 474 839,88 4116 36224 Anlagen und Einrichtungen 1 448 897 — k kJ 197 197, 18 Beteiligungen. 11 160 — 5. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Roh, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ 2 6 276 879,91 stoffe, fertige Erzeug- 8. Forderungen gegenüber Konzernunternehmen . 400,98 , 207 496 67 7. Sonstige Forderungen. ...... ... . 103 130,04 6487 60241 Ker tpapietr. 133 60 os g Gch, . J TT vod ĩ5 . K 9. Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ u. Postscheck⸗ rundschulden ar- JJ 121 634,71 . . k. ö , , 76 183,84 209 398 70 asse Ban guthaben . III. Posten der Rechnungsabgrenzung ...... 132 534 34 Postscheckguthaben .. 419 237 73 ITV. Burgschaften 720 z26, 9 2 Fosten der Rechnungsab⸗ 47079 098 52 grenzung 11 09108 . Buͤrgschaften und Ausfall⸗ ; Passiva. bürgschasten 170 1706. I. Srundtapital / 4 999 gh — II. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage. 12 4060 000 — 2 850 os8 41 Anbere Rirklagen ,,, . 296 393 28 Bafsiva. ö, Racksellungeen— . 4646 88408 Mttienla ßig... ... i 200 ooo — TV. Verzindlichle ten; Jefetzliche Rücklage ?? 126 666 * 1. 57 Teilschuldverschreibungen von 1936, hypothekarisch R 56 6562 ö . J 5 000 000, — Riuctstellungen ? = 163 895 57 ö Fhpothe J 181 651,88 Gustav Braunmüllẽr Wohl⸗ . 3. Anzahlungen von Kin deen . 1765 671,43 J 101 400 — 4. Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen Delkrederewertberichtigung 23 093 41 . Leistungen H 27 9313 Hypotheken unb Grund? 5. Verbindlichkeiten gegenüb. Konzernunternehmen 1 193 036,16 , gon org JJ 1975 644,79 . 51 761 19 7. Verhindlichkeiten gegenüber Banken ..... 847 000, — k 0660 8 Gon tige Menn ch leiten 694 4095,15 12 842 44114 Verbindlichkeiten a. Waren⸗ Y PFosten ßer Rechnungsabgrenzung . 193338002 lieferungen u. Leistungen 28 043 60 NI. Bürgschaften 720 326, 0 8. J 172 973 66 VII. Reingewinn d 960 000 . ückstellung auf Grund TI DF ; 147 o79 o0s s Wehrleistungsgesetz 49 698 — Pẽsten . , Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. September 1941. green ne; 12 61081 Reingewinn: ö / Soll. Vortrag Löhne ö n,, , ö . 29 388 91796 1039/40 . 60 227,2) J wd AA 982 982 23 Gewinn Abschreibungen auf das Anlagevermögen? ... 4621 48783 1940/41 . 104 477,35 164 704 62 Zinsen J 346 52617 Bürgschaften md Tem- Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen 2403 228 33 bürgschaften 746 1760, en ge teneidrr JJ I 340 47289 — Beiträge an Berufsvertretungen . ..... J o 153 168 21 2 S650 oss a1 Außerordentliche Aufwendungen k . 57 400 78 Gewinn⸗ und Berlustrechnung G kN 960 000 — ö. auf 39. September 1941. 44 2654 184 40 Soll. RM, G ᷣ Haben. Stenenm ö 1421 79397 Jahresertrag gemäß 1838 Mttiengeseßßs⸗⸗, . .. 43 273 31437 Abschreibungen ..... 125 20925 Rohertrag aus Grundbesitz. . ..... k 749 073 36 Reingewinn: Erträge aus Bete iigungen JJ 12 099 37 Vortrag Außerordentliche Erträge ..... J 219 69730 1 . ͤ r. . 60 227,2, Er gs Is] spᷓ 1940/a1 . 104 477,35 16470462 Waldenburg (Schles.), im Februar 1942. ; ; Vi , R Nie derschlesische Ber gbau⸗Aktien gesellschaft. — — . . Der Vorstand. aeg n n ng . 3 , Leege. Römer. Krueger. z „ach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund . . ao 1 . . ö. der Bücher und der Schriften der Hesellschaft sowie der vom? Vorftand erteilten Auf⸗ P W klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der 1711707134 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
deren Filiale Breslau, Berlin.
seite mit dem Firmenstempel
Dr.-Ing. E. h. Conrad von Borsig, Direktor Dr. Ludwig Hecker, Berlin; Berlin; Baurat Karl Janisch, Berlin; igwerk Oberschl.; Geh. Regierungsrat Dr. Heinrich Landesbaurat Dr. August Menge, Berlin;
Abzug der 169 igen
(Sch lesien) Bergbau, Serlin,
direktor Bergassessor Erich Meuthen, Oberhausen (Rhld.); Bergwerksdirektor Berg- assessor a. D. Clemens Mittelviefhaus, Hindenburg (Oberschl.); Direktor Dr. Andreas Nerreter, Berlin; Bankdirektor Dr. Clemens Plaßmann, Berlin; Bankdirektor Dr. Felix Theusner, Breslau; Generaldirektor Dr. Ernst Tittler, Kesselbach.
Waldenburg (Schlesien), den 1. Mai 1942.
Niederschlesische Bergbau Attien gesellsch aft. Der Vorstand. Dr. Fritz Bierhaus. Richard Tintelnot. Walter Leege. Hugo Römer. Dr. Hugo Krueger.
x ᷣ¶¶ᷣᷣ—EpuiKiyä! i, aiᷣ 2 23 2222 222232222 22 2020 2 2222223202202 2 2020220 2 2 2322 222 . 5509].
E. G. Kuppermann Akttiengesellschaft, Stargard.
Der Aufsichtsrat. Rudolf Müller⸗Rückforth, Vorsitzer. Der Vorstand. Willi Kuppermann. Fritz Kuppermann.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Ii fle. der Gesellschaft sowie der mir vom 6 . Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. 3 Stettin, den 2. Januar 1942.
Dipl. Kfm. Sode macher, Wirtschaftsprüfer
Bergwerks⸗
Bilanz ver 30. September 1941. attiva. . . I. Anlagevermögen: Grundstücke und Brauereigebäude: Bestand am J 60 000 — 2 150, — Sonderabschreibung ..... 37 S850, - 40 000 — 20 000 — Grundstück Wockenstraße: Bestand am J. 10. 1945 2 7065 — Töss - w 63 Sonderabschreibung ...... 6 99) 9, — 7064 — 1 — Grundstück Daber: Bestand am 1. 10. 1946... 15 000 — m, . 557, — Sonderabschreibung ..... 14442, — 14 999 — 1 — Inventar Daber (langl.): Bestand am J. J. GJ 1— . J 577 — 57S = ö 89 Sonberabschreibung.. .. 519 — 577 — 1 — . n ö 1 — Maschinen und maschinelle Anlagen: Bestand am Jil ö 1 — Uebernahme des Bestandes vom Konto Flaschenabfüllanlage . ...... 22 000 — Tod = Zugang Maschinen ...... 416, — Zugang Flaschenabfüllanlage . 7 375,70 7791 70 29 792 70 Abschreibung Maschinen .... 7, Sonderabschreibung Maschinen . 409, — J Abschreibung Flaschen⸗ abfüllanlage .. 2712,95 Sonderabschreibung Flaschenabfüllanlage 26 662,75 29 375,70 29 791 70 1 — k 1 — Transportfässer: Bestand am 1. 10. 1940 .... 1 — d 10 68720 IJ 83337 J . 10 687 20 1 — Pferd und Wagen: Bestand am 1. 10. 1940 .. . 2 2 000 — ö R Sonderabschreibung ..... . 1850, — 2 000 - 1 — Kurzl. Wirtschaftsgüter (Fuhrpark ————— 66. 1— Kurzl. Wirtschaftsgüter (Brauereieinrichtung): Be⸗= ett 1 — w 85 50 S6 50 w 8550 1 — Betriebs- und Geschäftsinventar .. ..... . 1 — II. Umlaufsvermögen: Roh-, Halb⸗ und Fertigerzeugnisse Jö 88 oas 40 ö i. k 105140 Hypotheken⸗, Grundschulden und sonstige Forde⸗ k . 28 091 39 Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen .. 10 289 45 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen J . 1751762 Kassen⸗, Postscheck⸗ und Reichsbankbestand ... 16 569 95 n berg Bankguthaben 36 183 925 10 Posten der Rechnungsabgrenzung ..... 5 268 95 332 770 26 Passiva. ö. G JJ 160 000 — dd 30 000 — Rücklage für Ersatzbeschaffung ... ...... ; lo 542 — J w 40 328 66 Rückstellung für Pensionsfonds . ..... ö 7530 260 Wertberichtigung zum Umlaufsvermögen ..... 6 841 341 . k 69 740 81 Von Kunden geleistete Anzahlungen .. ..... 588 42 Posten der Rechnungsabgrenzung ..... .... 7118650 2 J 246266 k 76175, 10 080 23 z32 770 as Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1941. Aufwendungen. RM & G 136 47515 Soziale Abgaben ..... JJ ... 8 636 54 J 105 204 10 e 4510 10 henne, c S4 648, 59 ;
Zuweisung zur Körperschaftssteuerrückstellung 33 512, — S8 160 59 k JJ 248 776 18 Zuweisung zur Pensionsfondsrückstellung .... .... 76530 20 Beiträge zu Berufsvertretungen ..... k k 8 293 30 . . 2 462 66 ö . — 2 761757
612 666 69 Ertrãge. k Einnahme aus dem Verkauf von Bier usw., Roh, Hilfs- und Betriebs—
ö 588 269 02 Nebenprodukte und sonstige Einnahmen ...... 9 393 06 Zinse n.. JJ JJ 407171 I 8 470 24 I -. 2 462 66
612 666169