1942 / 113 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 May 1942 18:00:01 GMT) scan diff

* * z n .

e t, -- , , , ,,.

*. —— 2

r / .

l. *

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 113 vom

4

16. Mai 1942. S. 4

WV 8 6

ö

1. 3 2 J * nes ö 5 . 3 44 . 5 .

4860.

Spinnerei und Weberei Kempten. Bilanz für den 31. Dezember 1941.

Aktiva. Rn S Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude. . 31 914, Abschreibung 1941... 6 304, 25 610 Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten 153 081, Abschreibung 1941. 15 474, 137 607 Unbebaute Grundstücke.. 54 166 Maschinen und maschinelle Anlagen . . 686 820, Zugang 1941 41 265,70 en mn Abschreibung 1941... 147 011,70 581 074 Werkzeuge, Betriebs⸗ und

Geschäftsaus⸗

J

Zugang 1941 . 322,50

X77

Abschreibung 1941 322,50 2 ,,, 57 500 Betriebs anlageguthaben. 6 000

Umlaufvermögen: 2 Roh⸗, Hilfs- und Betriebs⸗

l 131 276 80 Halbfertige Erzeugnisse .. 86 60506 Fertige Erzeugnisse ... 19 074 42 g , 176 99171 Hypothek auf ein Arbeiter⸗

ö,, . 1702 Anzahlungen an Lieferan⸗

J ö 640 Forderungen auf Grund

von Warenlieferungen u.

nge, 120 253 46 ,, 7 251 66 Kassenbestand einschließlich

Reichsbank⸗ und Post⸗

scheckguthaben .... 21 01971 Andere Bankguthaben .. 612 533 67 Sonstige Forderungen .. 2 027 74 Posten der Rechnungsab⸗

, 16 89553 Frachtenbürgschaft ö.

J 7, 30 ss

Passiva. Grundkapital ...... 1 400 000 Rücklagen: Gesetzliche Rücklage .. 140 000, Werkerneue⸗

rungsrücklage 330000, 470 000 Rückstellungen .... 103 618 39 Verbindlichkeiten:

Verbindlichkeiten a. Grund

von Warenlieferungen u.

Leistungen . 16 805504 Verbindlich⸗ .

keiten gegen⸗

über Konzern⸗

unternehmen 7757,86 Sonstige Ver⸗

bindlichkeiten 27 384,61 51 94751 Posten der Rechnungsab⸗

KJ, 2 439 35 Reingewinn:

Vortrag von

1940 ... 91 705,99

Gewinn 1941 7519,52 99 22551 Frachtenbürgschãst

RA 1700, ö

2 127 230176

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

für das Geschäftsjahr 1941.

Aufwendungen. R. S9 Löhne und Gehälter. .. 529 306 30 Gesetzliche soziale Abgaben 36 157 23 Abschreibungen auf das An⸗

lagevermögen ..... 169 11220 Steuern vom Einkommen,

Ertrag und Vermögen. 155 60601 Beiträge an Berufsver⸗

,, 14 870 84 Reingewinn:

Vortrag aus

1940... 91 705,99 Gewinn 1941 7519, 52 99 22551 100427709 Ertrã ge. 36. Gewinnvortrag aus 1940. 91 705 99 Jahresertrag abzüglich der

übrigen Aufwendungen

und Erträge.... S66 890 29 Erträge aus Beteiligungen 127565 . 1770399 Außerordentliche Erträge. 26 701 82

1004277109

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗

schriften. München, den 27. März

1942.

Bayerische Treuhand⸗Attien⸗

gesellsch aft.

Wirtsch aft sprüůfungsgesellschaft. Dr. Weber, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. J Wirtschaftsprüfer.

gtempten A Der Vorstand: Georg Schlegel, Stellvertr.

lgäu), 27. April 1942. Hans Ohneberg,

Der Aufsichtsrat besteht aus folgen⸗ Dietrich, Vor⸗

Daniels, Dr. Robert . fir

den Herren: Dr. Hans Chr. sitzer; Heinrich Roeckl, Carl Eduard Meußdoerffer, Dr. merschmid, Oskar Weidner.

Heinr. Nierhaus Seidenbandfabrik A.⸗G., Kettwig / Ruhr.

Bilanz ver 31. Dezember 1941. * 4 Zugang Abschrei⸗ 9 5696]. 1. 1. 1941 Abgang bung 31. 12. 1941 Attiva. . Anlagevermögen: Wohngrundst. u. Gebäude 1 36 412 12 341 80 24 07020 Fabrikgrundst. u. Gebäude 35 734 169320 34 040 80 Ünbebaute Grundstücken. 1578 4 8588 16166 Masch. u. masch. Anlagen lo 521 4 3205 148445 12 241 55 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung. . 210535 . Uö6 35 13902 49 938 35 4 48 205 16 234 80 81 908 55 Beteiligungen.... 9 587 52 4000 5 5875 Wertpapiere... . 16 800 16 309 Betriebsanlageguthaben. 70 1 000 d 33s s, Ts ds = Ts 233 85 I Ss of 20 800 Umlaufvermögen: Rohstoffe 9 4 . 9 28 2 7 9 2 0 2 95 623,61 Halbfertige Erzeugnisse .... 38 4151,26 ö gene 167 17613 Hypothekenforderungen .... d k 194,49 ieee e e Sonstige Forderungen.. 19, 04 54 699 76 Kasse, Reichsbank, Postscheck. ..... . . 41 831,12 k ; . 3. w 424 301 58 . Passiv a. Grundkapital 2. . 2 . 2 2 . ö . 28 . k 67676 250 000 d 25 000, w , 21 370,46 116 370 46 Rückstellungen 9 92 J . 1 . . 14 2 9 1 2 14 110 6 d w 1098,47 Warenverbindlichkeiten .. .. K Konzernschullldʒꝛlt. 11 386,70 Sonstige Verbindlichkeiten.... .. .. . 20 000 35 166 31 k 85656481 424 301 58 arr. ; Aufwand. S6 Bönen nn,, d 288 05115 Go iale Malen H 24 668 03 ,, dd 16234 80 e . 12 243 28 Beiträge und Berufsvertretungen... . 236717 Mußernrhen licher Ru want 286821 Ertrag 363 432 64 Ertrag gemäß 182 Attiengese , , 340 524 23 t,, wd 10 163 64 Außerorbentliche Ertrüge .. 21447 353 432164

Heinr. Nierhaus Seidenbandfabrik Aktien gesellsch aft. Wilhelm Scheidt.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Düssel dorf, den 16. März 1942. K. Schubert, Wirtschaftsprüfer. .

Der Aufsichtsrat der Gesellschaft setzt sich aus folgenden Herren zusammen: Herr Erh. Arn. Scheidt, Kettwig, als Vorsitzer; Herr Notar Ewald Leveloh, Essen, als Stellvertreter; Herr Bankdirektor Ludwig Kruse, Essen; Herr Dr. Heinrich Giesbert, Duisburg. .

Alleiniger Borstand ist Herr Wilhelm Scheidt, Kettwig.

lasse. Gebr. Röders Aktt.⸗Ges., Soltau.

Bilanz auf 31. Dezember 1941. ̃ R 2 m ——t721—a ᷣ⸗⸗ m

Attiva. I. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: a) Geschäfts⸗ u. Wohngebäude: Grdst. 22 641, Geb. 76 481,

in =

Abschreibung· . 2179 96 943 b) Fabrikgebäude: Grdst‚.. ... 535 975, Geb..... . 166 284, 200 z59, Zugang... S00, Dr ösõdõ -= Abschreibung .. ..... J7583,— 193 476 Unbebaute Grundstücke ... . 2 474 Maschinen und Anlagen.... 169 385, Zugang.. . . 26 089, 25 TD TT Abschreibung ... 61 062, 25 134 412 BVetelligun gen 46 200 * TT - II. Umlaufsvermögen: Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . . 673 0650,03 Halbfertige Erzeugnisse .... 38 705,97 Fertige Erzeugnisse .... 5656 690, 85 767 446 85 R 66 877 82 ; Anzahlungen... . . 26 990 Forderungen aus Warenlieferungen. ... 237 17277 W 2 18070 Kassenbestand, Reichsbank⸗ u. Postscheckguthaben 7 29778 Andere Bankguthaben... . 103 44602 Sonstige Forderungen.... 15 87127

4563 25 1 703 351 46

——

III. Posten der Rechnungsabgrenzung ....

Passiva. I. Grundkapital: Stammaktien, 10000 Stimmen. 1 000 000,

Vorzugsaktien, 7950 Stimmen 26 500, 1026 500

II. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage... 102 650, Freiwillige Rücklage... 220 000, 322 650 -

III. Wertberichtigung: Beteiligung.... 10 000, Außenstände .. 19 486,37 õ9 486 37 IV. Rückstellungen für ungewisse Schulden ..... 57 7652 25

V. Verbindlichkeiten: ; Arbeiter⸗ und Angestelltenunter⸗ . stützungsfonds (Stistungg. ... 91 243, 50 Verbindlichkeiten a. Warenlieferung. 16997, 99 t

Sonstige Gläubiger... . 18 429,96 126 670 54 VI. Posten der Rechnungsabgrenzung: ; Reingewinn 1941... .. .. 670560, 43 4 Vortrag aus 1940 ... 34 337,47 101 387 90 1 703 35146 w

Gewinn⸗ und Verlustrechuung auf 31. Dezem der 1941.

Löhne und Gehälter, 334 853 48 Soziale Abgaben: a) gesetzliche ... . 24 139,99 5 J b) freiwillige... 40 665,85 64 805 84 Abschreibungen auf Anlagen.... 70 821 25 Be sihsteuern . J 181 366 88 Beiträge an Berufsvertretungen ? 4 660 51 Zuweisung an Unterstützungsfonds .... 3 10 000 Zuweisung auf Freiwillige Rücklage. 80 000 Rückstellung für ungewisse Schulden.. 10 000 Gewinn: Vortrag aus 1940 ...... 34 337,47 Gewinn 1941... 67 050,43 101 387 90 858 49881 2. =, ,,, J d 34 337 6. Erträge nach Abzug sämtl. Aufwendungen.... 793 61024 Erträge aus Beteiligungen.. 13 60 . . ; K 8 09476 w ö K 21 79189 Außerordentliche Erträge.. 533 85] S568 498 81

Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der

Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und

Nachweise bestätige

ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Hannover, den 27. März 1942. ö

Dr. Hans Kalender, Wirtschaftsprüfer.

Dem Aufsichtsrat gehören an: August Röders, Soltau, Vorsitzer; Albrecht Röders, Soltau; Hans Röders, Berlin; Ernst Arnold, Hildesheim. Dem Vorstand gehören an: Ernst Röders, Soltau, Vorsitzer; Carl Röders,

Soltau; Otto Röders, Soltau; Wilhelm Röders, Soltau.

Soltau, den 5. Mai 1942. Der Vorstand der Gebr. Röders Att. ⸗Ges.

—— —— 1

Sas5.

Lenneper Gemeinnütziger

6091.

Hanseatische Stuhlrohrfabriten

Bauverein Attien gesellsch aft. Rümcker & Ude A.⸗G., Rechnung sabschluß Ham bur g⸗Ber gedorf. vom 31. Dezember 1941. Bilanz am 31. Dezember 1941 Vermögenswerte. RM S e , ,,. RM S Anlagevermögen: nlagevermögen: Unbebaute Grundstücke .. 30 200 Grundstücke· 197 8921290 Wohngebäude. 865 359, Fabrikgebäude 245 960, 9. Abschreibg. 21508 840 851 Abschreibung 16 180 229 18 . , 2 ö ö 18 ö Geschäftseinrichtung .. Zugang.. Uimlau fzvermögen: Ribfchrcibuung 28 330. us oo - Vorräte an Baustoffen .. 80 35 Einrichtung TD JFpd -= Eigene n zo 10 Abschreibung 4150 3 100 - Dingl. gesicherte Forde⸗ ; ̃ T rungen. . . 13 969,56 ö K 85 Wertberichtig. 3 So8 43 10 161 13 glbschreibung 264, 85 k Forderungen aus Mieten . ! Umlaufvernidõgc n und Gebühren... , Warenbestände 138 513,08 Kassenbestand ... 3260663 Naterialien 34 365, s9 172718177 Sparkassenguthaben ... 60 8S9l 45 ,,, Sonstige Forderungen .. 40 000 = 5 ö. k Rückständige Zinsen ... 601 50 e,, . 67 1041 ,,,, uebergangskonto s K 3 000 posten K 2820 Wechsel J 84192 . 2M 194 8 Stenuergutscheine . s ooo - Verbindlich keiten. . 1 Reichsbank, ost· 8 ga6 i 6 == 203 W = andere Bantgüthaben?. 66 zön ga K Rte mburssichersstellung Rückstellungen. ... 165 900 m, n, f . Verbindlichkeiten: 912 61505 Hypotheken⸗ ch ; . ulden. , , Grundkapital: Stamm⸗ ö 2654. 01 , . 600 000 Sonstige Ver. Berbindlichkeiten: bindlichkeiten 1108 26 Tos sis 72 ,, rn, Rechnungsabgrenzungs⸗ Verbindlichkeiten a. Grund posten .. Jo von Warenlieferungen u. Gewinn: Leistungen ..... 791766 Gewinnvortrag Sonstige Verbindlichkeiten 40 000 aus 1940, ; 1773,51 Rechnungsabgrenzung .. 43 41722 Verlust in 1941 297,37 . 1475 14 Verfallene Tratten 994 194 86 14 100, Gewinn⸗ und Berlustrechnung , a9 Joo co . ; amn el deem er nn. Gewinn lodJ 71 , 7 Aufwendungen. RM & Gewinnvortrag 1941 .. 128017 Abschreibungen und Wert⸗ n. 912 615 05 berichtigung ... nn⸗ und Berlustrechnun Verwaltungskosten. ... 5 863 42 enn fn, das Jahr n 8 Betriebskostcen ... 25 971 43 Instandhaltungskosten . 18 20812 Aufwendun gen. RM & Jinsenaufwand 21 867082 Perlustvortrag 1946 ... 69 769 66 Verbandsbeitrng ; 2l0 69 Johne und Gehälter ?. 196 48736 Außerordentlicher Aufwand 2288 34 Soziale Aufwendungen. 19 485 69 102 762 03 3insen. 22 284381 . Beiträge an Berufsvertre⸗ Erträge. , 112073 Mieteinnahmen und Ge⸗ Steuern: bühren... 99 248 Befitzsteuern 44 527, 32 Vachtgeldeinnahmen . 84 06 Sonstige n,, 3 13260 Steuern. 18 533460 o os 192 , 99 1475, 14 Abschreibungen auf: Gewinnvortra 9 ; Anlagevermögen... 39 864 85 6 . Auslandsschubbner.. . 28 606 97 k Vertustvortrag Verlust in 1941... 22737 1940 ... 69 769, 30 102 76203 Gewinn 1941 71 049,77 Remscheid⸗Lennep, 23. März 1942. Gewinnvortrag 1941... 128017 Der Borstand. 438 951 10 Richard Gierk, Vorsitzer. Ertrãge. Willg Hammerschmidt. Warenertrag ...... 364 806 30 Arnold Hardt. Außerordentliche Erträge. 4 064 80 Nach dem abschließenden Ergebnis unse⸗ IJ 7 id

rer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

der Bücher und Schriften d

sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Nach Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ meiner abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗

schriften.

Düsseldorf, den 27. März 1942.

Verband

er Ge sellschaft

Der Aufsichtsrat. H. Winkelmann, Vorsitzer. Der Borstand.

H. Ham er. P. Sieber. dem abschließenden Ergebnis pflichtmäßigen Prüfung auf

Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent— sprechen die Buchführung, der Jahres-⸗

rheinischer Wo hnungsunternehmen abschluß und der Geschäftsbericht, soweit

, n, , , . n n

schaften) e. Der Verband sleiter. Remscheid⸗Lennep, 31

Der Aufsichtsrat. Fritz Hardt, Vorsitzer.

Ludwig Kraft. herm Otto Hilger. August

Dr. Adolf Offermann.

r. Flender.

. März 1942. Hans

ann Haas. Mein ecke.

Sieber.

er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vöorschriften. e, , , 17. März 1942. ülck, Wirtschaftsprüfer. Aufsichtsrat: Heinrich Winkelmann, Vorsitzer; Dr. Erich Borchers, stellvertr. Vorsitzer; Jan Fortuin; Adolf Schönberg. Vorstand: Heinrich Hamer; Paul

Erste Beilage zum Neichs⸗ nnd Staatsanzeiger Nr. 113 vom 16. Mai 1942. S. 3

(60s 1].

54. Geschaftsbericht für das Geschäfts jahr 1941.

In das Kriegsjahr 1941 fielen wieder Ereignisse von einmaliger weltgeschichtlicher Bedeutung. Insbesqhdere hat der Eintritt Japans und der Vereinigten Staaten von Amerika eine endgültige Klärung der Fronten dieses nunmehr alle Erdteile umfassenden zweiten Weltkrieges herbeigeführt. Die notwendig gewordene Umstellung einer vorher noch in gewissen Grenzen aufrechterhaltenen Friedenswirtschaft auf die Erfordernisse des kotalen Krieges machte im Laufe des vergangenen Jahres auf allen Gebieten rasche Fortschritte und wies den Kreditinstituten im Zuge einer immer stärkeren Ausrichtung des europäischen irtschaftsapparates auf die Rüstungsproduktion wiederum große Aufgaben zu. Wie im übrigen Reichs⸗ gebiet zeigten sich auch in der Ostmark Industrie und Wirtschaft allen Erfordernissen gewachsen. Die Banken

konnten durch Finanzierung der Kriegsproduktion, durch Zurverfügungstellung der vom Reich benötigten

Mittel sowie durch Deckung des Kreditbedarfs der Privatwirtschaft das ihre beitragen. Die erfolgreiche Lösung dieser Aufgaben bot bei der im Jahre 1941 weiter anhaltenden Verflüssigung am Geld⸗ und Kapital⸗ markt keinerlei Schwierigkeiten. Begünstigt durch die allgemeine Entwicklung hat unser Geschäft im abge⸗ laufenen Jahre eine beträchtliche Ausweitung erfahren; dementsprechend ist auch die Bilanzsumme unseres Instituts gestiegen. Während die Erhöhung derselben im Jahre 1940 etwa EAM 61 Mill. oder 189 be⸗ tragen hat, macht die Zunahme per Ende 1941 zirka RM 136 Mill., das heißt über 339, aus. Die gesamten Einlagen unserer Kundschaft sind um 3609, gegenüber 19945 in 1940, angewachsen, und die Umsätze des . 1941 haben sich gegenüber denjenigen des Vorjahres um 279 erhöht. Die starke Geschäftszunahme at aber nicht nur ihren wertmäßigen Niederschlag gefunden, sondern vor allem auch eine beachtliche Steigerung des Arbeitsanfalles mit fich gebracht. So ist die Zahl der Geschäftsvorfälle und der von uns betreuten Kunden um je 159 gestiegen; im gleichen Verhältnis hat sich auch bie Anzahl der bei uns ge⸗ führten Konten erhöht. Eine Ausweitung des Tätigkeitsgebietes unserer Bank durch Eröffnung eigener Niederlassungen konnten wir im Berichtsjahre hinsichtlich des Gebietes der Südsteiermark erreichen, wo wir in Marburg unter gleichzeitiger Uebernahme des Geschäftes der Ersten Kroatischen Sparkasse und der Genossenschaftlichen Wirtschaftsbank eine Filiale errichtet haben. Damit verfügen wir über 13 auswärtige Niederlassungen, während wir im Gebiete von Groß⸗Wien und 36 gweigstellen vertreten sind. Ueber die Geschäftsentwicklung und das Betriebsergebnis berichten wir im einzelnen in den folgenden Erläute⸗ rungen zur Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Die Bilanzsumme ist im Jahre 1941 von REM 403,0 Mill. auf RM 538,9 Mill. angewachsen.

In dem Rückgang der Positlon Wechsel von RM 112,7 Mill. auf RM 162,1 Mill. kommt das geringere Angebot von Warenwechseln infolge der anhaltenden Geldflüssigkeit zum Ausdruck. Die Schatz⸗ 2 und unverzinslichen Schatzanweisungen ves Reichs und der Länder haben eine Zunahme von REM 131,8 Mill. auf RM 258,4 Mill. erfahren, da wir bie uns im Laufe des Berichtsjahres anvertrauten Einlagen durch Ankauf dieser Werte in der Hauptsache dem Reich zur Bestreitung seines Krebitbedarfes zur Verfügung gestellt haben. /

Hauptsächlich durch die Anlage flüssiger Mittel in Anleihen und , ne, rr Schatzanweisungen des Reichs und der Länder hat sich unser Bestand an Eigenen Wertpapieren um RM 6,0 Mill. auf RM 31,2 Mill. erhöht. Das Wertpapiergeschäft war im Verlaufe des vergangenen Jahres recht lebhaft. Die von der Reichsregierung im Zuge ihrer Zinssenkungspolitik ausgegebenen 3Y6igen Deutschen Reichs⸗ schatzanweisungen fanden in allen fünf Emissionen infolge des vorhandenen Anlagebedürfnisses vollen Absatz. Neben dem laufenden Börsengeschäft hatten wir wieder eine Anzahl von umfangreichen Sonder⸗ aufgaben zu bewältigen, von denen insbesondere die Anmeldung und teilweise Anbietung von Werten der ehemaligen Nachfolgestaaten zu erwähnen ist. Die seit Oktober des vergangenen Jahres erfolgten Maßnahmen zur Regulierung des Börsengeschäfts führten zu einer fühlbaren , , an dem bis dahin lebhaften Aktienmarkt. Neben unserer Mitwirkung bei den sich mehrenden Konvertierungen von Pfandbriefen und Kommunalobligationen waren wir auch beim Umtausch der 6 igen J. G. Farben⸗ industrie⸗Teilschuldverschreibungen von 1928 in star kem Umfange beteiligt.

Aus der Sparte des Konsortialgeschäftes ist zu berichten, daß die Emissionstätigkeit der Kapital⸗ gesellschaften nach vorübergehender Belebung im vorhergegangenen 6 im Jahre 1941 erneut eine starke Einengung erfuhr, die im wesentlichen durch die bestehenden Investitionsbeschränkungen bedingt war. Neue Anleihen wurden in der Ostmark im Berichtsjahr nicht aufgelegt. Bei Kapitalerhöhungen haben wir für die folgenden Gesellschaften mitgewirkt: Bayerische Motorenwerke Aktiengesellschaft, München,

nzesfelder Metallwerke Aktiengesellschaft, Enzesfeld, Salgo⸗Tarjaner Steinkohlenbergbau A.-G., Budapest, Scheidemandel⸗Motard⸗Werke Aktiengesellschaft, Berlin.

Wie schon im Vorjahre wurde auch im Jahre 1941 eine Anzahl von interessanten Werten der Ost⸗ mark und des Altreichs, deren Emission größenteils im Jahre 1940 erfolgt war, der Wiener Börse zu deren weiteren Bereicherung zugeführt. Es wurden neu zugelassen zum Teil unter unserer Führung die Aktien folgender her gl aflen Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin (Stammaktien aus Kapital⸗ kh nn sn Daimler⸗Benz Aktiengesellschaft, Stuttgart (Stammaktien aus Kapitalerhöhung), J. G. Farben⸗ industrie kitten fee , Frankfurt am Main (Stammaktien aus Kapitalerhöhung), RKheinische Hypo⸗ thekenbank, Mannheim, Wintershall Aktiengesellschaft, Berlin (zusätzliche Einführung); die Teilschuldver⸗ schreibungen a ,, . Böhler & Co. Aktiengesellschaft, Wien (4 M Anleihe von 1940), Julius Meinl Aktiengesellschaft, Wien (59 Anleihe von 1040), Steirische Wasserkraft⸗ und Elektrizit ts Aktiengesellschaft, Graz (4 HW, Anleihe von 1939), Stickstoffwerke Ostmark Aktiengesellschaft, Linz a. D. (490 lh von 1940, Wintershall Aktiengesellschaft, Berlin (6 Anleihe von 19409); und Pfandbriefe und Kommunalobligationen der Deutsche Centralbodenkredit-Aktiengesellschaft, Berlin, Rheinische Hypothekenbank, Mannheim, Rheinisch⸗Westfälische Boden⸗Credit⸗Bank, Köln.

In der Zunahme unserer Konsortialbeteiligun gen von RM 87686, auf rund R. 3,4 Mill. kommt unsere aktienmäßige Beteiligung am Zusammenschluß der Papierfabriken Steyrermühl und Pötsch⸗ mühle zur Papierfabriken Pötschmühle⸗Steyrermühl Aktiengesellschaft zum Ausdruck.

Die Vorschüsse auf verfrachtete oder eingela gerte Waren haben sich von RM 1,0 Mill. auf RM E, 8 Mill. ermäßigt. Rembourskredite werden nicht mehr unter dieser Position, sondern unter den Schuldnern ausgewiesen.

rotzdem in breiten Teilen der Wirtschaft die allgemeine Geldflüssigkeit zu einer weiteren Vermin—⸗ derung des Kreditbedarfes oder zumindest zu einer jeweils kürzeren Inanspruchnahme der eingeräumten Kredite führte, hat sich die Position Schuldner im Laufe des Jahres [941 von et 103,4 Mill. auf Reichs⸗ mark 116,9 Mill. erhöht, da ein Teil der für die Kriegswirtschaft arbeitenden Industrie infolge des erforder

. starken ir, , und notwendiger Neuinvestitionen erhöhten Kreditbedarf hatte. Ins⸗

li 8. amt konnten wir im Berichtsjahre R.M 128 Mill. neue Kredite uam, gegenüber EH 130 Mill. im ahre 1940; größenmäßig verteilen sich diese in den beiden letzten Jahren 6 941 1940

Einzeltreblte bie Rn oon, , , 618 380 über RM 5 900, bis E44 20000, .... .. .... 442 358 lber R, 26 G00, his Rz 156 06.5ä4 5. 5814 263 über R.M 100 90, Fiz RM Boo ooo, ... .... ... .. 765 77 wa,, . 27 31

; 1374 bzw. 1109 Kredite. Der schon im Jahre 1988 von einem unter unserer Mitführung stehenden Bankenkonsortium unter Reichs⸗ garantie bereitgestellte Kredit zur e,, der ostmärkischen Wirtschaft mit langfristigen Investitions⸗ krediten erfuhr im Berichtsjahr eine weltere Erhöhung. Die Position Beteiligungen ist durch eine vorgenommene Kapitalerhöhung auf RM 1,3 Mill. angewachsen und enthält unseren Anteil an Aktien bzw. Geschäftsanteilen der im Vorjahresbericht er⸗ wähnten Gesellschaften, die sich auch im abgelaufenen Jahre durchwegs günstig entwickelt haben.

Einzahlungsverpflichtungen auf nicht voll eingezahlte G. m. b. H. Anteile bestanden am Jahres⸗

schluß in Höhe von REM 46000, —. Die Affiligtionen und nahestehenden Banken unseres Konzerns in der Slowakei, in Ungarn,

Kroatien, Numänien und in der Türkei, sowie neue freundschaftliche Bindungen zu Kreditinstituten in Bulgarien, Griechenland und Serbien gaben uns die Möglichkeit, unseren Kunden wertvolle

Dienste bei der nf, en Bearbeitung des Südostraumes zu leisten.

Bei den Grundstücken und Gebäuden werden die unserem eigenen Geschäftsbetrieb dienenden 11 Bankgebäude nach den üblichen Abschreibungen mit RE, 2,5 Mill. und die uns gehörigen 9 , . Grundstücke mit rund RM 0,2 Mill. ausgewiesen. Ueber die normale Abschreibung hinausgehend, haben wir auf Grund unseres Besitzes an NF.⸗Steuergutscheinen Leine Sonderabschreibung in Höhe von Reichs⸗ . 600000, vorgenommen, die einem Wertberichti gungsfonds für Bantgebäude zugeführt wurde.

Eigene Attien befanden sich am Bilanzstichtag nicht in unserem Besitz; für im Laufe des ver⸗ gangenen Jahres getätigte Käufe und Verkäufe unserer Aktien lagen die Kurse zwischen 121 und 13595.

Die Zugänge an Betriebs- und Geschäftsausstattung in Höhe von EM 116152,78 haben wir wie bisher über Unkostenkonto abgeschrieben, woburch die se Positlon unverändert mit dem Erinnerungs⸗ posten von R. 1‚— zu Buche fiehn ;

Die Gläubiger haben eine besonders starke Zunahme von RM 369,7 Mill. auf RM 505,0 Mill. aufzuweisen. Die Erhöhung um RM 135 Mill. (das sind über 3694) verteilt sich auf die verschiedenen

Einlegergruppen wie folgt: 1941 ĩ 1940

Einlagen deutscher Kreditinstitutee. .. 4 EM 19 Mill. 4 3899 4 RA 10 Mill. Sonstige Gläubigers ..... . .. . 4 Rc 9g Mill. 4 369 4 FRA 37 Mill. 4 1836 Spareinlagen. . . 4 RA 24 Mill. 4 3659 4 RM 12 Mill. 4 239, AUnsere Verpflichtungen aus Akzepten ermäßigten sich im Laufe des Berichtsjahres von R. 7,1 Mill. auf ü 5, Mill. .

ie Gesetzliche Rücklage haben wir durch Zuführung von EH 500000, aus dem Erträgnis des Jahres 1941 e sie beträgt nunmehr R. 3500000, —.

In den Nichtau i , m, Rückstellun gen sind außer den für Steuerzahlungen reservierten Beträgen solche Posten enthalten, die vorsorglich für ihrer Höhe nach noch nicht err r se

Verpflichtungen gebildet wurben. Wertberichtigungen von Altien sind in dieser Post nicht enthalten; biese wurden vielmehr abgesehen von dem bereits erwähnten Wertberichtigungsfonds für Bankge⸗ bäude mit den betreffenden Aktivposten kompensiert.

Die Aval⸗ und Bürgschaftsvoerpflichtun gen erscheinen mit M 2,0 Mill, gegenüber Reichs- mark 23,9 Mill. nur wenig verändert, trotzdem in dieser Sparte ein lebhafter Umschlag dadurch erzielt wurde, daß wir unseren Kunden bei der Finanzierung ihrer Ein⸗ und Ausfuhrgeschäfte, bei der Ausführung von Bauaufträgen und sonstigen Transaktionen vor allem im Sildostraum zur Verfügung standen.

Beteiligungen (z 131 Abs. 1 A IL Nr. 6 des Aktiengesetzes). ....

Cänderbant Wien Mttiengefeltschaft.

Auch im vergangenen Jahre haben wir bei der Aufstellung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung wie üblich Sondereinnahmen vorweg zu Abschreibungen sowie zur Stärkung unserer Rückstellungen ver⸗ wendet und von den vereinnahmten Zinsen und Provisionen vorsorgliche Absetzungen vorgenommen. Auch machten wir von der neu geschaffenen Möglichkeit der Bildung einer steuerfreien Delkredererücklage in zulässiger Höhe Gebrauch. Jinsen und Diskont sowie Provisionen und Gebühren erbrachten wie im Vorjahr E. 12,65 Mill. Hierbei darf jedoch nicht außer acht gelassen werden, daß das bereits im Jahre 1940 durch die Herabsetzung der Debetzinsen begonnene Abgleiten der den Banken verbleibenden Zins— spanne sich im Laufe des vergangenen Jahres verstärkt ausgewirkt hat. Eine Verminderung des Zinsen⸗ ertrages ist jedoch wegen des Mehrauftommens an Zinsen infolge des vergrößerten Geschäftsumfanges bisher nicht eingetreten. ;

Die Gewinne aus dem Effetten⸗, Devisen⸗ und Sortengeschäft haben wir mit Reichs⸗ mark 1K,3 Mill. in die Gewinn- und Verlustrechnung eingestellt.

Vei den Personalaufwendungen und den Ausgaben für soziale Zwecke, Wohlfahrts⸗ einrichtungen und Pensionen von zusammen EA 7,1 Mill. ergibt sich gegenüber der Vorjahrsziffer von R.M 6,9 Mill. eine leichte Erhöhung, welche außer durch die Einführung und Abgeltung der neunten Arbeitsstunde dadurch hervorgerufen wurde, daß unser Personalstand infolge der weiterhin erfolgten Ein⸗ berufungen und des größeren Arbeitsanfalles die im nachfolgenden Sozialbericht ersichtliche Zunahme erfahren hat. Die Sonstigen Aufwendungen erscheinen mit R 1,8 Mill. gegenüber E44 1,9 Mill. im Jahre 1940; die Ermäßigung hat ihren Grund darin, daß an sich notwendige Anschaffungen infolge der Zeitverhältnisse zurückgestellt werden mußten.

Die Zunahme der Steuern von RM 1,9 Mill. im Jahre 1940 auf RM 3,1 Mill. im Jahre 1941 beruht auf der Einführung des Kriegszuschlages zur Körperschaftssteuer und darauf, daß in früheren Jahren gebildete Wertberichtigungen im Laufe des Berichtsjahres frei wurden und nun der Versteuerung unterliegen.

Für das Geschäftsjahr 1941 betrugen die Gesamtbezüge des Vorstandes ohne Berücksichtigung von Pensionsansprüchen RM 224172, 40 und diejenigen des Aufsichtsrates RA 165 900,—.

Nach Zuweisung von RM 500000, in die gesetzliche Rücklage und EAM 150000, in die Pensions⸗ kasse verbleibt ein Reingewinn von RA 1200 609, und wir schlagen vor, hieraus eine Tividende von 6 9 auszuschütten.

Sozialbericht.

In unseren bisherigen Ausführungen haben wir über eine erfreuliche Ausweitung unserer Bilam berichtet. Bei der Betrachtung des sich aus dem vergrößerten Geschäftsumfang ergebenden stärkeren Arbeitsanfalles und der zu seiner Bewältigung zur Verfügung stehenden Zahl unserer Gefolgschafts⸗ mitglieder ist es uns ein Bedürfnis, allen unseren Betriebsangehörigen für die im Laufe des vergangenen Jahres erneut bewiesene Arbeitsfreudigkeit unsere Anerkennung auszusprechen. Wenn trotz des weiteren Personalausfalls durch Einberufung vor allem von geschulten Arbeitskräften die reibungslose Bewältigung der durch die Kriegsverhältnisse im Jahre 1941 in erhöhtem Umfang gesteilten Anforderungen möglich

war, dann verdanken wir dies neben den organisatorischen Maßnahmen der Einsatzbereitschaft der Gefolg⸗,

schaft und der Unterstützung, die wir seitens unseres Betriebsobmannes und der Mitglieder des Vertrauens⸗ rates erfahren haben; ihnen allen sagen wir dafür unseren Dank und verbinden ihn mit der Bitte, unser Bestreben um das Gedeihen unseres Unternehmens auch weiterhin durch ihre tatkräftige Mitarbeit zu unterstüßen. Per 31. Dezember 1941 betrug der Stand unserer Betriebsangehörigen 1357 gegenüber 1239 per Ende des Jahres 1940. Während durch einschneidende Maßnahmen in unserem Betrieb in den Jahren 1939/49 für die eingezogenen Arbeitskräfte noch ein gewisser Ausgleich gefunden werden konnte, war dies im Berichtsjahr nicht mehr vollends möglich und es mußte daher Vorsorge getroffen werden, die entstandenen Lücken vor allem unter Bedachtnahme auf die eingetretene Arbeitszunahme durch Neueinstellungen aufzufüllen. Wie unsere Ehrentafel am Anfang dieses Berichtes kundgibt, ließen drei unserer Mitarbeiter ihr junges Leben im Einsatz für Großdeutschland; wir neigen uns in Trauer vor ihrem Opfer und beklagen darüber hinaus den Heimgang von 31 aktiven oder pensionierten Gefolgschaftsmit⸗ gliedern, denen wir ein ehrendes Gedenken bewahren werden. Auch im vergangenen Jahre sind wir dem uns gesteckten Ziel der Verwirklichung einer echten Betriebsgemeinschaft näher gerückt und haben im Nahmen der trotz des Krieges noch gebliebenen Möglichkeiten auf allen Gebieten des betrieblichen Lebens Verbesserungen durchgeführt. Im Sinne des Leistungsprinzips wurden eine Reihe von Gefolgschafts⸗ mitgliedern Zulagen gewährt; über die tariflichen Vergütungen hinaus kamen Weihnachtsgelder zur Aus⸗ zahlung, und außerdem ließen wir unsere Mitarbeiter auch an dem zufriedenstellenden Ergebnis des abge⸗ laufenen Jahres in Form einer außertariflichen Sonderzahlung teilnehmen. Selbstverständlich haben wir auch im Berichtsjahre die soziale Betriebspflege fortgesetzt, die Maßnahmen für die Gesunderhaltung unserer Gefolgschaft erweitert, die Fortbildung der Betriebsangehörigen in kultureller Hinsicht gefördert sowie ihre körperliche Erholung und sportliche Ertüchtigung ermöglicht. Angesichts der den deutschen Banken nach Kriegsende bevorstehenden großen Aufgaben und des dazu erforderlichen Stabes an viel⸗ seitig ausgebildeten Fachkräften wurde die Berufserziehung unserer Gefolgschaftsmitglieder auf eine noch breitere Grundlage gestellt. Im Berichtsjahr feierten 36 Institutsangehörige ihr 40 bzw. 25 jähriges Dienst— jubilcdum; für ihre Gefolgschaftstreue wurden ihnen als Zeichen des Dankes namhafte Spenden über— reicht. Nach langen Vorarbeiten ist es uns nunmehr . für sämtliche in unseren Diensten stehenden altiven Mitarbeiter eine selbständige Pensionskasse zu gründen und voll zu dotieren. Diese Kasse wird berufen sein, den Lebensabend dieser Arbeitskameraden zu sichern. Wie bisher haben wir uns auch im Berichtsjahre die ideelle und materielle Betreuung unserer eingerückten Gefolgschaftsmitglieder besonders angelegen sein lassen. Wir gedenken an dieser Stelle ihrer im vergangenen Jahre im Rahmen ihrer Wehr⸗ 6 vollbrachten einmaligen Leistungen und grüßen sie alle auch heute wieder in treuer Ver— undenheit.

Bilanz zum 31. Dezember 1941.

/

Attiva. , , . 4

5 792 470 05 7652 357 99

Barre serve: a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlungsmittel, Gold) b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto ......

Fällige Zins⸗ und Dividendenscheine ..... ... J

z JJ

Wechsel (mit Ausschluß eigener Ziehungen und eigener Wechsel der , e , ,

Hierin enthalten Rn gl 041 385,91 Wechsel, die dem § 13 Abs. ! Nr. l des Gesetzes über die Deutsche Reichsbank entsprechen (Han⸗ delswechsel nach z 16 Abs. 2 d. Neichsgesetzes über das Kreditwesem)

Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und ,

Hierin enthalten RM 114069472,96 Schatzwechsel und Schatz⸗ anweisungen, die die Reichsbank beleihen darf .

Eigene Wertpapiere:

a) Anleihen u. verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs u. d. Länder 17117 370606 b) Sonstige verzinsliche Wertpapiere... .... 3 848 768 22 e) Börsengängige Dividendenwerte ..... J 10 058 508 16 m 191 425 44 In der Gesamtsumme enthalten RM 18563 505,17 Wertpapiere, .

die die Reichsbank beleihen darf

,

Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen re nttin tttutet JJ ö

Davon sind R. 62665760,90 täglich fällig (Nostroguthaben)

Vorschüsse auf verfrachtete oder eingelagerte Waren: Kurzfristige Kre⸗ dite gegen Verpfändung bestimmt bezeichneter marktgängiger Waren 772 417 50

Schuldner: a) Kreditinstitute h r

b) Sonstige Schuldner. .... ö In der Gesamtsumme enthalten: aa) R.M 7480 984,22 gedeckt durch börsengängige Wertpapiere bb) R. 54927331, 87 gedeckt durch sonstige Sicherheiten Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden ...... 8686

13 444 828 0 209 S851 61 1576 14233

102 os 677

268 402 930 3

31 216 07188

z 361 966 10 9265 760 80

2762 239 79

14 110 233 83 116 872 473 62

38 665 94 1269 14722 Davon sind RM 435018,22 Beteiligungen bei anderen Kredit= instituten Zugänge RM 505827, —, Abgänge RM 260251, Grundstücke und Gebäude: a) Dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende b) Sonstige... Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung ...... Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen lee,, In den Aktiven und in den Passiven (Verbindlichkeiten aus Bürg⸗ schaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften sowie aus Gewährleistungs⸗ verträgen, Indossamentsverbindlichkeiten) sind enthalten: Forderungen an Konzernunternehmen RM 2954 358,39 Forderungen an Mitglieder des Vorstandes Re“ Forderungen an andere im 5 14 Abs. 1 und 3 * Wc. genannte Personen sowie an Unternehmen, bei denen ein Inhaber oder persönlich haftender Gesellschafter dem Kreditinstitut als Ge⸗ schäftsleiter oder Mitglied eines Verwaltungsträgers angehört RM 291 318,35 Anlagen nach KWG. z 17 Abs. 1 (Aktien, Kuxe und Bergwerks⸗ anteile mit Ausnahme der Beteiligungen sowie nicht zum Handel an deutschen Börsen zugelassene Schuldverschreibungen) R.M 14490 020,69 Anlagen nach KWG. z 17 Abs. 2, Grundstücke, Gebäude und Beteiligungen R 3 476 085,22 (Fortsetzung auf der folgenden Seite.)

2611061

1965 857 JJ 1 316273 31 322 174 31

2 806 918

L

.

Sum me der Altiva Rd d; ds ũ