1942 / 113 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 May 1942 18:00:01 GMT) scan diff

*

5

2 ä/ä/ //

.

22

2

w.

.

3 8

. * K k

Dritte Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 113 vom 16. Mai 1942. S. 2

Länderbank Wien

Aktiengesellschaft.

Der von der 54. ordentlichen Haupt⸗ versammlung unserer Aktionäre für das Geschäftsjahr 1941 festgesetzte

Gewinnanteil von 6 * gelangt gegen Einlieferung des Ge⸗ winnanteilscheines Nr. 2 unserer Aktien ab 16. Mai 1942 mit

RM 60, abzügl. 10 83 Kapital⸗

ertragsteuer und 5 X Kriegs⸗ zuschlag Een 51, für jede Aktie über RM 1009, —, RM 6, abzügl. 10 8 ertragsteuer und 5 3 zuschlag Ren 51,10 Aktie über R. 100, an unseren Kassen in Wien und bei unseren sämtlichen Nieder⸗ lassungen, ferner bei der Dresdner Bank, Berlin, und deren inländischen Niederlassun⸗ gen zur Auszahlung.

Wien, den 15. Mai 1942. Länderbank Wien Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

63871

Kapital⸗ Kriegs⸗ für jede

7076

Bank für Handel und Gewerbe Aktiengesellschaft.

Gemäß § 15 der Satzungen werden die Aktionäre unserer Gesellschaft zur ordentlichen dauptverjammlung am Freitag, den 4. Juni 1842, 16.00 Uhr, in unseren Geschäfts⸗ räumen Johanne sstr. 5, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung für das Jahr 1941. Bericht des Aufsichts⸗ rats über ihre Prüfung. Beschluß⸗ fassung über ihre Genehmigung und hie Verteilung des ein⸗ jewinns.

Entlastung des Vorstandes und des

Aufsichtsrates.

„Wahl von Aufsichtsra smitgliedern. Statutenänderung. Neueinteilung der Aktien. Umwandlung von Namensaktien in Inhaberaktien. Abänderungen der über die Hauptversamrilung und den Aussichtsrat.

„Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjohr 1942

6. Verschiedenes.

Kattowitz, den 17. Mai 1942.

Der Vorstand.

Küper. Trzaskaltk.

estir mungen

Tos] Auto Union Wir laden unsere Aktionäre am Montag, dem S. Juni

Rosemeyer⸗ Straße 110, Sauptversammlung ein. Tagesordnung:

Geschäftsberichtes des und des Berichtes des

t, ö ; Beschlußfassung über die lung des Reingewinns.

rates. f 2 zum Aufsichtsrat. Wahl des Abschlußprüfers.

lung seine Aktien oder einen vo deutschen

den nachstehend verzeichneten

Hinterlegungsstelle eine Beschei

ausgestellt wird, die als Nachw

die Hinterlegung dient:

1. bei der Chemnitz, Nr. 110, oder

in Dresden oder bei der

Dresden, Leipzig, Zwickau, oder

Zwickau, oder bei der Commerzbank

sammelbank.

bis zur Beendigung der 5 lu gh im Sperrdepot gehalten

Der Vorststand.

Aktiengesellschaft, Chemnitz.

12 Uhr, in Chemnitz, Verwaltungs⸗ gebüude der Auto Union A.⸗Ge, Bernd⸗ stattf inden den

1. Vorlage des Jahresabschlusses, des

Vorstandes Aufsichts⸗ rates für das Geschaͤftsjahr 1940/

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aussichts⸗

Zur Stellung von Anträgen und zur Teilnahme an der Versammlung und der Abstimmung ist jeder Aktionär be⸗ vechtigt, der spätestens am dritten Werktag vor der Hauptversamm⸗

Wertpayiersammelbankt ausgestellten Hinterlegungsschein bei

bis nach Abhaltung der Hauptversamm⸗ lung hinterlegt hat, worüber von der

Gesellschafts kaffe in Bernd⸗Rosemeyer⸗Str.

bei der Sächsischen Staatsbank

Sächsischen Bank in Chemnitz,

„be der Dresdner Bank in Ber⸗ lin, Dresden, Leipzig, Chemnitz,

Aktien⸗ esellschaft in Berlin, Dresden, eivzig, Chemnitz, Zwickau, oder

6. bei einer deutschen Wertpapier⸗

Die Hinterlegung ist auch dann ord— nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit ustimmunz einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma

auptversamm⸗

emnitz, am 12. Mai 1942. Auto Univ Aktiengesellschaft.

zu der 1942,

Vertei⸗

n einer Stellen

nigung eis für

werden.

862 Deutsche Centralbodenkredit Aktienge sellschaft Gemeins r pe Deutscher Hypothekenbanken —.

Caen,, oclen-

Aufforderung zum Stücketausch.

Gemäß der uns laut 5 7 Satz 1 der Verordnung über das Verfahren beim Umtausch von Schuld verschreibungen der Kreditinstitute vom 8. Dezember 1941

istehenden Berechtigung fordern wir iermit die Inhaber der

ursprünglich 755 Rigen, auf Grund

der erwähnten Verordnung mit Wirkung vom 1. April 1942 ab im Zins auf 433 gesenkten Gold⸗ Hypotheken⸗Pfandbriefe Emis⸗ fion 1 der Preußischen Central⸗ Bodenkredit⸗ und Pfandbrief⸗ Bank auf, ihre Stücke mit Zinsscheinen zum 1. Oktober 1912 und , , nebst Erneuerungsscheinen zum Umtausch in gleiche Abschnitte von neuen 1 Y Sypotheken⸗Pfandbriesen Emission 29 der Deutschen Centralboden⸗ kredit⸗Aktiengesellschaft einzureichen. Die Einlieferung hat in der 4. vom 25. Mai bis 29. Auguft 1942 zu erfolgen. Die neuen Pfandbriefe, die gene § 8 Abs. 2 der Verordnung auf eichsmark lauten, gleichen abge⸗ ehen von den als gegenstandslos in ortfull gekommenen Bestimmungen Über die bereits 1935 abgelaufene Un⸗ kündharkeitsfrist hinsichtlich der An⸗

aufgerufenen Stücken. Sie werden mit Zinsscheinen zum 1. Oktober 1942 u,. ff. nebst Erneuerungsscheinen ausgegeben. Ihre Zulassung . Börsenhandel und zur Beleihung durch die Reichsbank wird mit tunlichster Beschleunigung beantragt werden. Der Umtausch geschieht provisions—⸗ ei; eine Entrichtung von Börsen⸗Um⸗ . kommt hierbei nicht in Frage. Die Annahme zum Umtausch erfolgt an unseren Kassen in Berlin und Breslau sowie bei den übrigen Gemeinschaftsbanken: Deutsche Hypothekenbank, Mei⸗ ningen und Weimar, Sypothekenbank, e

Frankfurter Frankfurt . Mecklenburgische Shpotheken⸗ und Wechselbank, Schwerin / M. Sächsische Bodencreditanftalt, Dresden und Leipzig, , ne , Boden reditan stalt, ln: sie kann auch bei anderen Banken und bei Sparkassen bewirkt werden. Gerlin NW 7, Unter den Linden Nr. 26 = 50, den 12. Mai 1942. Deutsche Centralbodenkredit⸗ Aktiengesellschaft.

,, , in allen Punkten den

Metallisator Berlin Aktiengesellschaft. Aktienumtausch.

708]

Gemã

2 die Inhaber unsere auß, un ! ordnet unter Beifügung eines 22. Juli 1942 ein der üblichen Geschäftsstunden ständigen Schalter einzureichen.

Gegen Einreichung von

schein ausgegeben.

Möglichkeit den usgleich von beträgen zu vermitteln. Die n n den bzw. Jaterimss gebener

gungen.

zu prüfen. verbundenen

bracht. Sofern jedo nach der Nummernfolge

reicht werden und ein

mtausch koͤstenfrei. Diejenigen Stammaktien

klärt werden. Das gleiche gilt ereichte Stammaktien

Stammaktien zu nom.

der Beteiligten zur werden.

Stantmaktien zu nom. H. fallenden Stammaktien 100, werden nach Maßgabe

Erlös wird abzügli

ügung gestellt bzw. für

interlegt.

Berlin, den 17. Mai 1942. Kmetallifator Berlin

Aktiengesellschaft.

Oesterli nt. Dr. Hartmann.

Zweite Bekanntmachung.

Artikel 1 85 1 ff. der Ersten Durchfůhrungsverordnung zu m Akt. Ges. vom 29. September 1937 fordern wir

, 20, lautenden Stammaktien diese der Nummernfolge nach ge⸗

ten Nummernverzeichnisses bis zum hr ef ssch bei der Commerzbank in Berlin während

Stammaktien zu Ri 290, mit Ge⸗ winnanteilscheinen Nr. 3 ff. und Er— neuerungsschein wird eine über 2 199, lautende Aktienurkunde mit Gewinnanteilscheinen Nr. 3 ff. sowie Erneuerungsschein bzw. ein Interims⸗

Die Umtauschstelle ist bereitz

der Aktienurkun⸗ eine erfolgt zu 8. Zeit gegen Rückgabe der über bie eingereichten Attien ausgestellten nicht übertragbgren Empfangshescheini⸗ Die Bank ist berech tigt, aber nichk verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigung

Für die mit dem Umtausch der Aktien , wird die übli Provision in Anrechnung ge⸗ , . die Aktien

eordnet und , , . . der . Stelle am zuständigen Schalter einge⸗

r r . Schriftwechsel iermit nicht verbunden ist, ersolgt der

u nom. Ri 290, —, die nicht bis zum 22. Juli 1942 einschließlich eingereicht worden 6 werden nach Maßgabe der geseg ichen Bestimmungen für kraftlo

3 . M 20, welche die zum Ersatz dur ö ! HM 1

nötige Zahl nicht erreichen und uns nicht zur n,. ür Rechnung exfügung gestellt

Die auf die für kraftlos erklärten 20, ent⸗ . nom. HAM

sehlichen Bestimmungen verkauft. Der der entstehenden Kosten den Berechtigten nach dem Ver⸗ . , Aktienbesitzes *r Ver⸗ ren Rechnung

r über

doppel ·

am zu⸗ e fünf

nach Spitzen⸗

e r⸗ für ein⸗ nom.

1

der ge⸗

7071

Thuringia Versicherungs⸗Aktien⸗

gesellschaft in Erfurt.

Einladung zur Hauptversammlung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗

den hiermit zu der am 8. Juni 1942,

10 Ühr vormittags, in unserem Ge⸗

schäfts haus in Erfurt, Schillerstraße 4,

tattfindenden achtundachtzigften or⸗

dentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Berichte des Vor⸗ standes und des Aussichtsrates so⸗ wie des Jahresabschlusses für das 88. Geschäftsjahr 1941.

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

Wahlen zum Aussichtsrat.

Satzungsänderung G 5 neuer 2. Abse: Umrauschrecht der Aktio⸗ näre).

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗

sammlung sind alle Aktionäre berech⸗

tigt, die als solche im Aktienbuche der

Gesellschaft eingetragen sind. Für die

Zulassung zur Teilnahme an der

Hauptverfammlung hat jeder Aktionär

seine Teilnahme der Gesellschaft spä⸗

testens am dritten Tage vor der

Haupiversammlung anzumelden, wo⸗

gegen er eine auf seinen Namen lau⸗

tende Eintrittskarte mit Angabe der von ihm vertretenen Stimmenzahl erhält.

Erfurt, den 13. Mai 1942.

Der Aufsichtsrat. Max Stürcke, Vorsitzer.

7017 Stuttgarter Gipsgeschäft, Stuttgart⸗Untertürkheim.

Die Attionäre unserer ere e werden hiermit zur 71. ordentlichen Hauptversammlung auf Dienstag, den 8. Juni 1842, vormittags 11 uhr, in den Sitzungssaal der Deutschen Bank, Filiale Stuttgart, in Stuttgart eingeladen.

Die Tagesordnung ist folgende:

1. Vorlage des Jahresabschlusses zum 31. Dezember 1941 mit a. bericht des Vorstands sowie Bericht des Aufsichtsrats. ;

Beschlußfassung über das Ergebnis des Geschäftsjahrs 1941.

. ge g r über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats.

4. n n n,. zum Au ssichtsrat

5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäfts jahr 1942.

Zur Teilnahme an der e, nn. sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher spätestens am 5. Juni 1942 seine Aktienmäntel bei der Gesell⸗ schaft selbst, bei der Deutschen Bank, Filiale Stuttgart, in Stuttgart, bei einer zur Entgegennahme der Aktien befugten Wertpapiersammeibank oder bei einem Notar hinterlegt und bis nach der Hauptversammlung beläßt. Erfolgt die Hinterlegung nicht bei der (fel fsch et! so 3j die Bescheinigung der Hinterlegungsstelle späteftens zwei Tage vor dem Tag der Hauptver⸗ sammlung bei der Gesellschaft ein⸗ zureichen. .

Stuttgart⸗Untertürkheim, 12. Mai

1942. . Der Vorstand.

8. ommanditgesell⸗ schaften auf Aktien

Stettin⸗RNigaer Dampfschiffsz⸗ Gesellschaft Th. Gribel Komm andit⸗Gesellschaft auf 6079). Attien in Stettin. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1941.

Aufwand. Gehälter und Heuern des „Regina“ 90 105,22

Heuerzuschüsse D. „Rügen“ 2 281,94

Soziale Abgadeũn fit *. egina!“.

Abschreibungen auf Dampf⸗ schiffe

Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen

Beiträge an Berufsver⸗ tretungen

Alle übrigen Aufwendun⸗

Vortrag aus 1940. Neugewinn 1941. 1 1

8 oss, ss

45 265,31! 53 294

388 318

Ertrag. , . der Dampf⸗ Hif e nach Abzug der nkosten, aber mit Aus⸗ nahme der auf der Seite des Aufwands gesondert ausgewiesenen Ünkosten.

insen ußerordentliche bungen Gewinnvortrag aus dem Gorjahrr⸗ .

331 162 20 714

28 402 8025

Zuwen⸗

888 318

Bilanz zum 31. Tezem ber 1941.

Attiva. RM & Anlagevermögen: Dampfschiffe: Stand am l. 1. 1941 . 737 400, Abschreibung 102 600, Beteiligung.... Umlaufvermögen: Warenbestand an Bord.. Effekten Forderungen a. Grund v. Leistungen Reichsbank guthaben ... Andere Bankguthaben ..

634 800 10 000

1059 622 993

128 589 361 368 200 767

To4Ig 57s

Bassiv a.

Grundkapital:

6000 Aktien je 200, - M 1 200 00,

300 Aktien je 1000, - FRAM 300 000,

Rücklagen:

Gesetzliche Rücklage: Buchbestand am 31. 12. 1941... 134 000,

Zuführung vom Rein⸗ gewinn 1941 4 000

Winterlagekosten ...

Verbindlichkeiten:

Verbindlichkeiten a. Grund

von Leistungen ...

Sonstige Verbindlichkeiten

Reingewinn:

Vortrag aus 1940...

Neugewinn 1941 45 266, 3j

Gewinnverteilungsvor⸗

schlag:

390 Gewinnanteil auf

1500000,

Reichsmark 45 000,

Vortrag auf

1942... 8 294, 14 38d TD

138 000 20 000

220 129 18 164

8 oss, 85

Tr s

Stettin, am 31. Dezember 1941. Stettin⸗Rigaer Dampschiffs⸗ Gesellschaft Th. Gribel Komm andit⸗ Gesellschaft auf Aktien. Die persönlich haftenden Gesellschafter: Franz Gribel. Eduard Gribel. Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der mir erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchfüh⸗ rung, der Jahresabschluß und der Ge⸗ schäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Stettin, den 13. April 1942. Dipl. Kaufmann H. Hodemacher, Wirtschaftsprüfer.

· · /

II. Genosfenschasten

23671]. Bekanntmachung. . Durch Generalversammlungsbeschluß vom 25. März 1942 ist die Mech anische Weberei e. G. m. b. H. Conzen auf⸗ n. Dieselbe befindet sich jetzt in iquidation. Wir ersuchen die Gläu⸗ biger, sich zu melden. Mechanische Weberei ein getragene Genossenschaft mit beschränkter haftung i. L. Conzen. Die Liquidatoren: Werker Peter. Johann Call.

4996) . In der Generalversammlung der Raiffeisenkasse Drtels t urg e. G. m. u. H. zu Ortelsburg vom 21. Oktober 1911 und in der Generalversammlung der Masurischen Bauernbank e. G m. u. H. zu . vom 21. Ok⸗ tober 1941 wurde die Verschmelzung beider Genossenschaften mit der erfor⸗ derlichen Mehrheit gemäß § 93 a— d Gen -Ges. heschlossen, und zwar derge⸗ stalt, daß die Raiffeisenkasse Ortelsburg . G. m. u. H. zu Ortelsburg die übernehmende Genossenschaft und die Masurische Bauernbank e. G. m. u. H. u Ortelsburg die age lalke Genossen⸗ n ist. Die Gläubiger, welche mit er Verschmelzung nicht einverstanden 6 werden . ert, ihre For—⸗ erungen anzumelden. Ortelsburg, den 21. Oltober 194. Raiffeisent affe Ortel sburg einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbe⸗

Bekanntmachungen

Haftpflichtkasse Deutscher Gastwirte V. a. G., Sitz Leipzig. Wir geben hiermit bekannt, daß die 43. ordentliche Hauptversammlung am Mittwoch, den 17. Juni 1942, 11 Uhr, in Leipzig C 1, Hotel „Sedan“, Blücherstr. 1— 8, stattfindet. lbs Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresabschlusses (Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver- lustrechnung) und des Geschäfts-⸗ berichtes ufhe das Geschäftsjahr 1941 nebst dem Bericht des Auf⸗ ichtsrates.

2. Vekanntgabe, daß der Jahresab⸗ schluß gemäß z 126 des Aktien⸗ . mit Billigung des Auf⸗

f tsrates vom Vorstand festgestellt

j

Carl Gelbke.

8. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.

4. Anträge (Anträge, über welche die Hauptbersammlung beschließen soll, müssen gen ß § 18 Abs. 1 der Satzung minbestens drei Wochen vor der 3 durch eingeschriebenen Brief dem Vor⸗ stand eingereicht werden).

Anmerkung: Die Teilnahme an der

Hauptversammlung regelt sich nach 5 19 der Satzung, der wie folgt lautet:

„In einer Hauptversammlung hat edes Mitglied eine Stimme; als Aus⸗

weis gilt die letzte r en n rtf Jedes Mitglied der Kasse kann s durch ein anderes Kassenmitglied ver⸗ treten lassen. durch eine schriftliche Vollmacht aus⸗ zuweisen und die Vollmacht eine Woche dor dem Tag der Hauptversammlung dem Vorstand einzureichen. J glieder des Vorstandes sowie Angestellte der Kasse können zu Vertretern nicht bestellt werden.“

Der Vertreter hat sich Die Mit⸗

Leipzig, den 16. Mai 1943. Der Vorstand. Wilhelm Döring.

6796

Gewerkschaft Zeche Heinrich, Essen⸗Kupferdreh.

Wir beehren uns, unsere Gewerken

u der am Freitag, dem 29. Mai

942, 15 Uhr, im „Haus der

Industrie“ zu Düsseldorf stattfinden⸗

den Gewerkenversammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung:. 1. 1 über das Geschäftsjahr 1941. 2. Bericht der Rechnungsprüfer und Erteilung der Entlastung. 3. 6 der Rechnungsprüfer für 1942. Gewerkschaft Zeche Heinrich. Der Grubenvorstand. Dr. 3 Mauritz.

Dr. Alfred Haniel, Berghauptmann a. D. Liebrecht. Dr. C. Wupper mann.

Dr. Joh. W. Wel ker.

6270].

BVersicherun gs verband Deutscher , ,. und Kleinbahnen. Bilanz per 31. Dezember 1941.

Atti va. R S9

Umlagefarderungen an die

Mitglieder:

aus abgerechneten Un⸗ fällen

aus Rentenzahlungen lgeschãht

aus noch nicht abgerech⸗ neten Unfällen (ge⸗

schätzt aus laufenden Geschafts · unkosten u. Steuern. 64 168,54 Versicherungs⸗ steuer . 442 491,90 106 650 1 41 1 1

Inventarien .. Tchulbner⸗ . 12 097

Lenz & Co. G. m. b. H.. 2 182 3907

272 47510 69 661

osg zoo

div. Bahngesellschaften.

Passiva. Verpflichtungen gegen die Mitglieder: für Rentenzahlungen (geschützt) für noch nicht abgerech⸗ nete Un falle . Gläubiger: diverse Bahngesellschaften Guthaben aus einge⸗ zahlten Vorschüssen.

hol 66 gõdꝰ 300

zz sas 1a Is 85 I]

Gewinn⸗ und Berlustrechunng per 31. Dezem ber 19 2

Soll. F. Unfallentschädigungen .. S856 74 Geschäftsunkosten und

Steuern. . 64 158,54 Versicherungs⸗ steuer.. 42 491,90

106 660 voz 2252

aben. Von den Verbandsmitglie⸗ dern durch Umlage 4. ö .

Vorschüsse aufgebra 992 225 28

J; Ts 8

, im Februar Versicherun gsverband Deutscher Eisenbahnen und Kleinbahnen

33u Berlin enn, Ssverein auf ; egenseitigleit). Der Borstand. Dr. Stephan. Nach dem abschließenden Ergebnis der

Prüfung entsprechen der Rechnungsab⸗

schluß des Versicherungsverbandes Deut⸗

scher Eisenbahnen und Kleinbahnen zu

Berlin (Versicherungsverein auf Gegen⸗

seitigkeit) auf den 31. Dezember 1941, die

zugrunde liegende Buchführung und der

Jahresbericht des Vorstandes den gesetz⸗

lichen Vorschriften.

,,,, den S. April

Dr. Nels, Wirtschaftsprüfer. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und

Verlustrechnung ist durch Beschluß des

Aufsichtsrats vom J. Mai 1942 festgestellt.

Verlin⸗ Wilmersdorf, den J7. Mai

1942. ; Der Aufsichtsrat. ;

wurde.

J

Frhr. zu Knyphausen.

NRer lin.

Zentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Neichs anzeiger und Preuhischen Staats anzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Neich

nhalt sibersicht. 1. Danbels register. 2. Güterrechts reglstet. Genossenschaftsregister. =

A Vereintregisler. 4. . Musterregister.

Kontkurse und Vergleichs sachen. 8. Verschiedeneg.

6. Urheberrechtseintragsrolle.

Erscheint an sebem Woch abends.

0. 80 M Zeitungs gebühr, 2 Bestellgelb: monatlich. Alle Poftanftalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzelgenstelle 8 W os, Wilhelmftraße 82. Einzelne Nummern kosten 15 Ro. Sie werden nut gegen Barzahlung ober vorherige Einsendung des Betrages einschilehlich des Portos abgegeben.

B gyreis monatlich 118

r Selbstabholer bei der Anzeig

MGM einschließll enstelle 0. 95

Anzeigenpreis für ben Raum einer fünfgespaltenen

S5ß mm breiten Petit Zeile 1,10 R.MÆ. Anzesgen nimmt

bie Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen Tage

vor dem Einrückungstetmin bei der Anzeigenstelle ein- gegangen sein.

(Erste Veilage)

Verlin, Sonnabend, den 16. Mai

1942

I. Handelsregister

ür die Angaben tn s z wird eine Gewähr Ur die Nichtigkeit seitens der Negistergerichte nicht übernsmmen.

Annaberg, Erzgeb. 6555 Amtsgericht Annaberg, 6. Mai 1942. Veränderung:

B 1 Firma Carl Ferd. Höffer, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Tannenberg. Laut notariellem Pro⸗ tokoll vom 14. April 1942 ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung das Stammkapital auf zweihundert⸗ sechzigtausend Reichsmark mit Wirkung vom 1. Januar 1941 ab erhöht

worden.

s6hßõb Rad Homburg v. d. Höhe.

H. ⸗R. A 208 Rolf Beyrich in Bad Somburg v. d. H.

Geschäftsinhaber: Rolf Beyrich, Han⸗ delsvertreter, Bad Homburg v. d. H., Alsterparkstraße 4.

Handelsvertretungen in waren.

Eingetragen am 21. April 1942.

ö A 86 Wilhelm Schmückle, Leder- und Lederbordüren⸗Fabrik, Friedrichsdorf i. Ts.

Margarethe Schmückle geb. Franke und Hella Schmückle geb. Diener, beide in Friedrichsdorf i. Ts., sind Gesamt⸗ prokuristen.

Eingetragen am 22. April 1942.

Anna Walther, Friedrichsdorf, Ge⸗ samtprokuristin.

Eingetragen am 28. April 1942.

H.⸗gJ. A 209 Willibald Fels, Bad Somburg v. d. H.

Geschäftsinhaber: Kaufmann Willi⸗ bald Fels, Bad Homburg v. d. H., Lud⸗

Juwelen,

wigstraße 3. Einzelhandel mit Gold⸗ und Silberwaren und Uhren. Eingetragen am 25. April 1942. ⸗R. A 210 Engelapotheke Adolf 9 2. Apotheker in Bad Homburg

e enen. Apotheker Adolf istor in Ba Homburg v. d. H. Der e, ,. besteht in dem Betrieb einer Apotheke.

Die Geschäftsräume befinden sich Bad Homburg v. d. H., Schulstraße 7– 9.

Eingetragen am 1. Mai 1912.

Bad Homburg v. d. H., 4. Mai 1942.

Das Amtsgericht. Abt. 4.

Rad Kreuznach. bõõ ] Handelsregister Amtsgericht Bad Kreuznach. Abt. 9. Bad Kreuznach, den 6. Mai 1942.

eränder ung:

H.⸗R. A 888 Friedr. Beinbrech, Bad Kreuznach.

Die Firma ist durch Erbauseinander⸗ Ens auf die Witwe Gustav Böcking, Ellen geb. Wenzel, in Bad Kreuznach übergegangen.

Textil⸗

Rad Oeynhausen. söõ5õõ d] ekanntmachung.

In das Handelsregister Abt. A unter Nr,. 879 ist heute eingetragen:

Die Firma Otto Berns, Bad Oeynhausen. Geschäftsinhaber ist der Kaufmann Otto Berns, Bad Oeyn⸗ hausen. Dem Kaufmann Hugo Wer⸗ ner Berns, Bad Oeynhausen, ist Pro⸗ kura erteilt.

Bad Oeynhausen, den 8. Mai 1942.

Das Amtsgericht.

6724 Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 9. Mai 1942. Veränderungen:

A S6 580 Niels Jatzow Baustoff⸗ . 9, Linkstr. 165). Inhaber jetzt Niels Jatzow, Kaufmann, Berlin. Das Pachtverhaͤltnis ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmen⸗ recht an den Verpächter, Kaufmann Niels Jatzow in Berlin, zurückgefallen. Jetzt offene bor nel n ef i g seit 1. Mai 1942. Der Kaufmann Carl Ernst Brandes in Berlin ist in das is hen als persönlich haftender Ge⸗ sell 4 eingetreten. Einzelprokurist ist: Heinz Gölitzer, Berlin.

A 91452 Wilhelm Cronjaeger Co. Inhaber: Alfred Wende und Ernst Wende (Herstellung und Handel mit Hand⸗ und Maschinenstickereien, Handarbeitsgarnen und Textilwaren aller Art, SW 68, Ritterstraße 46-47). Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ernst Wende 1. nunmehr Alleininhaber.

A 988810 „Hermes“ Bergbau In⸗ haber Otto Hannemann. Inhaber ist etzt der Kaufmann Martin Gustavus, Berlin. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: „Sermes“ Bergbau In⸗ haber Martin Gustavus (Friedenau, Rembrandtstraße).

A 111509 Cheutepharma chemisch⸗ pharmazeutische Fabrikation Sgesell⸗ schaft Ärtur Siedert C Co. Kom⸗

manditgesellschaft (M 50, Nürnberger Straße 8). Einzelprokuristen sind: Er⸗ hardt Schweitzer und Susanne Sachers, beide in Berlin.

Berlin. 16725

. Amtsgericht Berlin.

Abt. 552. Berlin, 9. Mai 1942. Neueintragung:

A 111639 Otto Liebelt, Berlin (Füllhalterherstellung und ⸗Großhandel, SW 68, Kochstr. 143. Inhaber: Kauf⸗ mann Otto Liebelt, Berlin.

Veränderungen:

A 92547 Karl Schwarz (Bild⸗ hauerei, Steinmetzbetrieb und Grab⸗ denkmale, Weißensee, Lothringer Straße 6/11). Inhaber jetzt: Erwin Schwarz, Bildhauer, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Erwin Schwarz ausgeschlossen. Die Prokura des Erwin Schwarz ist er⸗ loschen.

A 96743 Ing. Erich Koch. Erich Koch hat das Handelsgeschäft mit dem Recht der Firmenfortführung an den Kaufmann Hans Rehm, Berlin, ver— äußert. Die Firma lautet jetzt: Radio⸗ Rehm, Inh. Hans Rehm (C 2, Rosenthaler Str. 4041).

A 100099 Windeknecht C Co. (Glasdachbauten, Sw. 68, Friedrich⸗ straße 204). Einzelprokurist: Carl August Windeknecht, Berlin. Die Pro⸗ kura des Otto Heß ist erloschen.

A 101852 Wiener Feinbäckerei und Conditorei Günter Sommer⸗ feld (Zehlendorf, Riemeisterstr. 129). Zur Vertretung der Gesellschaft ist fort⸗ an jeder Gesellschafter allein ermächtigt.

NHerlin. 65621 Amtsgericht Berlin.

Abt. 562. Berlin, 8. Mai 1942.

B 51 086 Siemens⸗Schuckertwerke

Aktiengesellschaft (Berlin⸗Siemens⸗

stadt, Nonnendammallee). Durch Be⸗

schluß der Hauptversammlung vom

25. April 1942 ist die Satzung ge⸗

ändert in 585 2, 12, 15 a. 5 15a ist in 16, die 85 16 bis 23 sind in 17 bis 24 umbenannt. Im Gegenstand des Un—⸗ ternehmens sind die Worte: „sowie der Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft vormals Schuckert C Co.“ gestrichen und das Wort „diesen“ durch „dieser“ ersetzt. Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassungen bei den Amts⸗ gerichten Hamburg, Nürnberg, Mann⸗ heim, Essen, Frankfurt 4. M., Königs⸗ berg (Pr), Köln und Wien erfolgen, und zwar unter der Firma der Haupt⸗ niederlassung jeweils mit dem Zusatz Zweigniederlassung Hamburg usw.

B 51 290 Schwanefeld'sche Volks⸗ versicherung von 1821 Versiche— rungsverein auf Gegenseitigkeit zu Berlin (Berlin 8SsW 68, Komman⸗ dantenstraße 58 / 5g). Der bisher als Sonderbeauftragter bestellte jetzige Gaustabsamtsleiter Gerhard Schach in Berlin ist durch Beschluß des Aufsichts⸗ rats vom 21. März 1942 zum Vor⸗ standsmitglied und Vorsitzer des Vor⸗ standes bestellt.

B 51 886 Versicherungsverband Deutscher Eisenbahnen und Klein⸗ bahnen zu Berlin ( Versicherungs—⸗ verein auf Gegenseitigkeit) (Berlin⸗ Wilmersdorf, Mecklenburgische Str. 57). Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 30. April 1941 ist die Satzung ge⸗ ändert in 585 8 (Unzeigepflicht), 17 (Verletzung der Anzeigepflicht), 22 (Ver⸗ lust von Versicherungsansprüchen). NKRerlin.

6726 Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 9. Mai 1942. Veränderungen:

B 51 159 Emil Köster Aktiengesell⸗ schaft (die Fortführung des von dem Kaufmann Emil . in Hamburg unter der Firma „Einkaufsstelle der Beamtenverbände und ⸗vereine, Emil Köster, Textil“ betriebenen Handels⸗ seschäfts sowie die Herstellung, der An⸗ f und Verkauf von Waren aller Art sowie Errichtung, Erwerb und Weiter⸗ betrieb anderer Geschäfte, Berlin C 2, Rosenthaler Straße 140s41). Durch Be⸗ schluß des Kammergerichts Berlin vom 24. April 1942 15 V. U. 44. 42 ist gemäß 12 ff. 18 der Verordnung über die Behandlung feindlichen Ver⸗ mögens vom 15. n. 1940 RGBl. 1 S. 191 Art. 1 der Verord⸗ nung vom 9. 4. 1942 RGBl. 1 S. 171 und der Allgemeinen Ver⸗ fügung des Reichsministers der . tiz vom 29. Juni 1940 Deutsche Fustiz 1940 S. 728 der Diplomkaufmann Otto Jung in Berlin als Verwalter für die Emil Köster A. G. in Berlin einschließlich der Zweigniederlassungen in Stettin und Hamburg zur Sicher⸗ stellung und Erhaltung des Vermögens bestellt. Die gleiche Eintragung wird

für die Zweigniederlassungen bei den Amtsgerichten Stettin und Hamburg erfolgen unter der Firma Emil Köster Aktiengesellschaft Abteilung Herren⸗ kleiderfabrik bzw. Emil Köster Aktien⸗ gesellschaft Zweigniederlassung Ham⸗ urg.

B 51238 Franz Seiffert C Co. Aktiengesellschaft (Herstellung und der Vertrieb von Rohrleitungen, Arma⸗ turen, Apparaten, Entaschungsanlagen und ähnlichen Gegenstanden Ebers⸗ walde, Schließfach 51). Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 4. März 1942 ist die Satzung geändert in § 5 (Grund⸗ kapital). Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in Inhaberaktien 3750 zu 1000, und 2500 zu 100, RA.

B 53 056 Mädler'sche Grundstücks⸗ Verwertungs⸗Aktien⸗Gesellschaft (Charlottenburg, Knesebeckstraße 70 / 71). Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 16. April 1942 ist die Gesellschaft aufgelöst. Das bisherige Vorstandsmit⸗ glied, Kauffrau Ida Martha Körn⸗ topp, Berlin, ist Abwickler.

B 54725 Märkische Grundstücks⸗ und Boden ⸗Verwertungs⸗Aktien—⸗ Gesellschaft (Berlin N 54, Zionskirch⸗ platz 115. Durch Beschluß der Haupt⸗ versammlung vom 16. April 1942 ist die Gesellschaft aufgelöst. Das bis⸗ herige Vorstandsmitglied, Kauffrau Ida Martha Körntopp, Berlin, ist Abwickler.

KBerlin. 6563 Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 8. Ma: 1942. Neueintragung:

B 59314 Gesellschaft für Patent⸗ verwertung mit beschränkter Haf— tung, Berlin (W 8, Kleine Mauer⸗ straße 6). Gegenstand des Unter— nehmens: Die Verwertung von Er⸗ findungen jeglicher Art, insbesondere die Verwertung von Erfindungen auf dem Gebiete des Gefrierverfahrens und auf dem Gebiete der Frischerhaltung von Lebensmitteln Stammkapital: 26 000 Rat. Gesellschaft mit beschränk— ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Januar 1937 abgeschlossen und am g. Fanuar 1939 sowie 3. Sep⸗ tember 1937 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge— meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Zum Geschäftsführer ist der Ingenieur Hans Telser, Berlin, bestellt. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 14. März 1939 ist der Sitz von Han⸗ nover nach Berlin verlegt. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Veränderungen:

B 58 880 Bruhn ⸗Werke Gesell—⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Herstellung, Vertrieb und Handel von Luft-, Kraft-, Wasserfahrzeuggeräten und Zubehör sowie Maschinen aller Art, Berlin⸗-Schöneberg, Eisenacher Straße 56). Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafter vom 13. November 1941 ist das Stammkapital um 910 000 Rat auf 100090090 EAM erhöht. Gesamtproku⸗ risten: Dr. Herbert Reinfeld, Miersdorf über Zeuthen i. M., Hans⸗Kurt Neu⸗ ebauer, Berlin, Walter Thumm, Schalkau, Josef Unsinn, Schalkau. Jeder vertritt gemeinsam mit einem anderen Prokuristen oder Handlungs⸗ bevollmächtigten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf das er⸗ höhte Stammkapital hat die offene Handelsgesellschaft „Original Bruhn“ Taxameter⸗ und Kontrollapparate, Ber⸗ lin, ihr gesamtes Vermögen mit Aus⸗ nahme der Steuergutscheine 1, Grund⸗ stücke und Gebäude sowie der darauf ruhenden Hypotheken und Grundschulden nach näherer Maßgabe des notariellen Vertrages vom 26. September 1940 (Nr. 172/40 der Urkundenrolle des No⸗ tars Dr. Herbert Wöller in Berlin), und zwar insbesondexve auf Grund der um 30. 9. 1940 nach nährer Maßgabe des vorerwähnten Vertrages erstellten Bilanz auf die Gesellschaft übertragen, und zwar zum angenommenen Werte von 720 009 RM. Die gleiche Ein⸗ tragung wird für die gleichlautende Zweigniederlassung bei dem Amtszericht in Warschau erfolgen, und zwar unter der Firma der Zweigniederlassung.

B 59196 Dietelgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Geschäftliche Ver⸗ wertung der Patente, Gebrauchsmuster und , Erfindungen, Konstruk⸗ tionen und Entwicklungsarbeiten der Dietel⸗G 3 m. b. H. Wien und anderer Personen für Nord⸗, Nordost⸗ und Mitteldeutschland. Berlin⸗Char⸗ lottenburg 9, U menallee 1197. Proku⸗ risten: Dr. jur. Richard Seifert in Wien, Roland Schweizer in Schöneiche

bei Berlin. Jeder von ihnen vertritt

gemeinschaftlich mit einem Geschäfts⸗

führer oder mit einem Prokuristen. Erloschen:

B 59 250 Deutsche Verlags⸗ und Druckerei ⸗Gesellschaft im Ostland mit beschränkter Haftung (Berlin W Z5, Graf⸗Spee⸗Str. 20). Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 24. März 1942 ist der Sitz nach Riga verlegt. Die Firma ist daher hier gelöscht.

KRerlin. 16727 Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 9. Mai 1942. Veränderungen:

B 53 288 Australische Wollimport Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung (Berlin SW 11, Anhalter Str. T). Der Geschäftsführer Ewald Schlundt ist verstorben. Johannes Scharrer, Kauf⸗ mann, Leipzig, ist zum Geschäftsführer bestellt.

B 58 941 Holzbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin W 5b, Tauentzienstr. 10). Die Prokuren für Paul Reichstein und Paul Ehrlich sind erloschen. Reinhard Münchmeyer, Kauf— mann, Michendorf (Mark), ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. KBerlin. 167281

Amtsgericht Berlin.

Abt. 564. Berlin, 9. Mai 1942.

Veränderungen:

B 51104 Termak, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Herstellung, Vertrieb und Einbau von Bau⸗ materialien, insonderheit von Produkten aus Asphalt und Teer für die Be⸗ festigrung von Straßen, Böden und Unterbauten, sowie Abdichtungen, Char⸗ lottenburg, Fasanenstr. 115. Dipl.Ing. Georg Möker in' Berlin ist zum Ge— schäftsführer bestellt. Die Prokura für Georg Möker ist erloschen.

B 51532 Norddeutsche Beklei⸗ dungswerkstätten Gesellschaft mit beschränkter Haftung (O0 112, Frank⸗ furter Allee 316). Heinrich Justen ist nicht mehr Geschäftsführer. Frau Witwe Gertrud von Oppel geb. Stier in Berlin ist zum Geschäftsführer

bestellt.

B 55373 Möbelfabrik Metropol Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (0 34, Warschauer Straße 70). Prokuristin: Frau Erna Müller geb. Kulicke in Berlin. Sie ist alleinvertre⸗ tungsberechtigt.

B 56 580 Mitsubishi Shaji Kaisha Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Ein- und Ausfuhr von Waren, Transportwesen, Agentur- und Makler⸗ geschäften jeder Art, W 9, Hermann⸗ Göring-Str. 6). Die Prokuren für Mineo Masuoka und Alois Spich sind erloschen.

B 57989 Laboratorium für medi— zinische Chemie und angewandte Bio— logie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Halensee, Friedrichsruher Straße 7a). Kaufmann Horst Frei⸗ herr von Lersner in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.

Erloschen:

B 57 347 Zoo⸗Garagen und Gast⸗ stätten Betriebsgesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung (Zehlendorf, Er⸗ steiner Str. 27). Die Firma ist er⸗ loschen.

LIBernburg. Fandelsregister

Amtsgericht Bernburg, 8. Mai 1942.

A 1816 Adolf Haßfurth in Bern⸗ burg (Därme, Felle, Häute, Tierhaare, Annenstr. 4).

Geschäftsinhaber ist jetzt Kaufmann Oskar , Bernburg. Firma ist geändert in: Adolf Haßfurth Inh. Oskar Bennewitz in Bernburg. Der Uebergang der, im Betrieb des Ge⸗ chäfts begründeten Forderungen und zerbindlichkeiten ist beim Erwerb des Geschäfts durch Oskar Bennewitz aus— geschlossen.

16564

KRrakel. Kr. Höxter. (6565 Handelsregister Amtsgericht Brakel (Kr. Höxter). Brakel, den 5. Mai 1942. Veränderung:

B 27 Sperrholzwerk Brakel, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Brakel, Kreis Höxter.

Bernhard Janssen ist durch Tod am 5. März 1942 als Geschäftsführer aus⸗ geschieden.

KRrandenburg, Havel. I6ö66l Sandelsregister Amtsgericht Brandenburg (Havel). Veränderung:

J. S.⸗R. A Nr. 167 am 8. Mai 1942: Richard Müncheberg, Brandenburg

Havel. .

Das Geschäft ist nach Berlin verlegt.

Bremen. 65671 (Nr. 35) Handelsregister Amtsgericht Bremen. Bremen, den 6. Mai 1942. Neueintragungen:

A 4396 Heinrich Kölling, Bremen (Lebensmitteleinzelhandel, Metzer Str. Nr. 12). Inhaber ist der hiesige Kauf⸗ mann Heinrich Wilhelm Kölling.

A 1597 Arend Kaßens, Bremen Lebensmittel. Wild und Geflügel⸗ Einzelhandel, Nordstr. 148). Inhaber ist der hiesige Kaufmann Arend Harms Kaßens.

Veränderungen:

A 1270 Rohtabakhandel Hermann Weber, Bremen (Haferkamp 25. Das Geschäft ist auf den Kaufmann Her— mann Weber in Bremen übergegangen.

A 2431 Kuckuck, Bremen (Langen⸗ straße 97). Die an Hermann Arnold Meyer erteilte Prokura ist erloschen.

A 2273 Barth C Könenkamp, Bremen (Obernstr. 41 43). An Fried⸗ rich Diedrich Heinrich Reck juUun. in Lublin ist für den, Betrieb der Zweig⸗ niederlassung in Lublin Einzelprokura erteilt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung in Firma Barth C Könenkamp Zweig⸗ niederlassung Lublin bei dem deutschen Amtsgericht Lublin erfolgen.

2029 Fr. Wachsmuth, Bremen (Häfen 12/155). An Adolf Coors, Bre⸗ men, ist unter Erlöschen der Gesamt⸗ prokura Einzelprokurg erteilt.

Erloschen:

A 3479 Bremer Klischeeanstalt Ge⸗ brüder Teichmann, Bremen. Die Firma ist erloschen.

Kiütorm., Bz. Köslin. (6568 Amtsgericht Bütow.

Handelsregistereintragung Abt. A Bd. 11 Blatt 315 bei der Firma Hu⸗ bertus⸗-Apotheke Besitzer M. Ga⸗ jewski in Altkolziglow:

Die Firma lautet jetzt: Hubertus⸗ Apotheke Gerhard Treichel. In⸗ haber ist der Apotheker Gerhard Trei— chel in Altkolziglow. Der Frau Erna Treichel geb. Mischke in Altkolziglow ist Prokura erteilt.

urg. Bz. Magd eh. 65691 Handelsregister. Burg b. M. den 9. Mai 1942. 1 7 . S⸗R. A 593 Adolf Klin or Burg b. M. l ö . Inhaber: Adolf Klinkenspor, Kauf⸗ mann und Ofenfabtikant, Burg b. M. Chemnitz. (6570 Sandelsregister Amtsgericht Ehemnitz. Abt. 71. Chemnitz, 27. April 1942. Veränderungen: B 146 Feldschlößchen⸗Brauerei Aktiengesellschaft zu

l Chemnitz⸗ Kappel, Chemnitz.

Das Grundkapital ist durch Beschluß der außerordentlichen Hauptversamm⸗ lung vom 13. März 1912 um 150 000 Rei, mithin auf 750 000 Re, erhöht worden. Die Erhöhung ist durch⸗ geführt. Durch Beschluß dieser Haupt⸗ versammlung und des Aussichtsrats vom gleichen Tage sind die 88 5 (Ein⸗ teilung des Grundkapitals) und 19 (Stimmrecht) der Satzung abgeändert worden. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Die Ausgabe der Ak⸗ tien 4 zum Kurse von 130 e erfolgt. Das Grundkapital beträgt 750 0090 RA und ist . in 750 Stück Aktien zu je 1000 M Nennwert. In der gewähren je 1000

M Nennbetrag eine Stimme.

Chemnitz, 1. Mai 1942.

B 5 Bremer Chemische Fabrik, Klaffenbach.

Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 11. April 194 ist das Grundkapital im Wege der Berichtigung auf Grund der Dividendenabgabeverordnung vom 12. Juni 1941 (RGBl. 1 S. 323) um 105 000 RM auf 630 009 RM erhöht worden. Durch den gleichen Beschluß sind die 85 4 (Einteilung des Grund⸗ kapitals5 und 18 (Stimmrecht) der Satzung abgeändert worden. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Das Grundkapital beträgt 6390 9000 Re und ist eingeteilt in 525 auf den Inhaber lautende Aktien über je 1000 EM und 1050 auf den Inhaber lautende Aktien über je 100 ic. Jede hinterlegte Aktie über 109. RM gewährt eine Stimme, jede hinterlegte Aktie über 1000 RM gewährt ö Stimmen.

B 160 William Janssen Aktien⸗ gefellschaft, Chemnitz.

Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 28. April 1942 ist das Grundkapital im Wege der Berichtigung auf Grund der Dividendenabgabeverordnun vom 12. Juni 1911 (RGBl. 1 S. 323) um

301 000 RM auf 602 000 RA erhöht