1942 / 113 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 May 1942 18:00:01 GMT) scan diff

/ ä 0

8 b * ö t 23 r, /

ö

28

.

1

ee //

—— ——

8 8* 1 D , e .

r ——

Heutiger Voriger

leutiger Voriger

Heutiger Voriger

eutlger Voriger

eutiger Voriger

Sinner A.⸗G

Stader Lederfabrit

Steatit⸗Magnesia. 41606 a. ber. &. Steinfurt Waggon. Stein gutfbr. Colditz Stetti ner Brauerei Elysium ..... ʒ3.2 a. ber. Kap. do. Dderwerke .... 51. 116, a. ber. . do. Teslwerte ..... 358 ** a. ber. Cap. do. Vortl. Cement R. Stock u. Co... . * 385/15 * a. ber K. Stöhr u. Co. Kamm⸗

Gebr. Stollwerck... Süddeuntsche Zucker 4411 Ra. ber. Kav. Sudetenld. Bergbau Tempelhofer Feld. Teppich⸗Wke. Bln. Treptow Terrain Rudow⸗ Johannisthal ... do,. Südwesten i. L. Thür. Ele ktr. u. Gas

Thüring. Gasgef. 7

Triumph⸗Werle .. Auf ber. Kap.

v. Tucheriche Brau.

Tuchfabris Aachen. Tüllfabrit Flöha. . Auf bericht. Kay.

Anion Fabril chem.

Veltag, Velt. Ofen

u. Keramit . . . M 0

Venus⸗Werke Wir⸗ tere u. Strick.

Verein. Altenburg. u. Stralsunder Spielkarten .... do. Bautzner Pa⸗

pierfabri! do. Berliner Mör⸗ telwerke

do. Chem. Char⸗ lottenburg, jetzt: Pfeilring⸗W. AG 4 do. Deu tjched jctel⸗

,

6613 a. Fer. av.

do. Glanzstoff⸗

Fabriten .... ... s

bo. Gu mbinner Maschi nenfabr. .

do. Harzer Port⸗

land⸗Cement .

do. Mart. Tuch. SF 3 /a a. ber. &.

f Auf berichtigtes Kapital.

Deutsche Anl. Ausl. Scheine einschließl. 1s. Ablö ungs schld. .

3690 Gelsenkirch. Berg⸗ werk RM 1936 .... 9 Fri-d. Krupp RM -⸗-Anleihe 1936... Li, 3 Fried. Krupp RM -Anleihe 1939... (é, , Verein. Stahl KÆAÆ-Anleihe . ...

Accumulatoren⸗Fabrit Allgem. Elekt rieitäts-⸗

Gesellschaft

Aschaffenburg Zellstoff Bayer. Motoren-⸗-Wee.

. P. Bemberg ulius Berger Tiefbau

(Bubiag) ..... .... Bremer Wollkämmere Buderus Eise nwerte

Charlotten urger Wasserwerke

Ehem von Seyden . Contin. Gummiwerke.

Daimler Benz ...... Demag ......... 8 Deutsch⸗Atlant. Telegr. Deutsche Contin. Gas

De ssau Deutsche Erdöl

Deutsche Linol.- Werke ö Telep)on und

abe Deutsche Munition

M de

Min⸗ dest⸗

schlüsse

0060

t= c- 161Ib Gr 488 t 2l65, 75b

150, 5b 104, 5b

soo 166,5 18639.

t iso, 2s 180

186 186, 8— .

io 256— hee.

t

466,

i295 -—

r is s-

192.5. 283, 5-233 ne,,

169. sg, 2s

J

2000 ——

Auf berichtigtes Kavital.

140, 5b 0. D.

tiõ, ße 6

Seutiger

Ver. Stahlwerke... do. Trikotfab. Voll⸗

do. Ultramarin⸗

Victoria⸗Werke ...

T. J. Vogel Draht⸗ n. Gabelwe rte. Auf ber. Kay.

Wagner u. Co., Maschinenfabrik,

j: Maschinenfabr. Wagner⸗Dörries. Wanderer⸗Werke . Warstein⸗ u. Hrzgl.

do. (m. beschränlt. Div. . 1989). . M Wenderoth pharm. Westdeutsche Kaufh. Westfälische Draht⸗ industrie Hamm Wicküler ⸗Küpper⸗ Brauerei Wilmersdf.⸗Rhein⸗ gau Terrain i. L. Wintershall H. Wißner Metall. . Wollgarnf. Tittel u. Krüger

Fseiß Ilon Aut ber. Kap. Zꝛitzer Eisengieß. n.

Auf ber. Kap. Ze stoff⸗Waldho rn. SEY R a. ber. Kap. gucke rsabr. Rasten⸗ burg

2. Banken.

Zinstermin ver Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bant für Brau⸗Industrie 1. Juli.

Allgemeine Deutsche

Eredit⸗Anstalt. . .. Badische Bani .... M Bank für Brau⸗Ind. 4,3 / 0,2 a. ber. Kap. Bayer. Hypotheken⸗

und Wechselbant . do. Vereinsbank . .. 5 Berliner Handels⸗

, do. Kassen⸗Verein Braunschweig.⸗Han⸗

nov. Hypothekenbt. Commerzbank

* Auf berichtigtes Kapital.

Vorlger

186 = 166,26

1015

t iso, S iss

aio, 13 - 210,

W

t-

*

Berliner Vörse vom 15. Mai

Wie am Vortage, so lagen die Aktienmärkte auch am Freitag bei der Eröffnung sehr still, wobei auf verschiedenen Marktgebieten die meisten oder gar sämtliche Werte eine Strichnoti Soweit Notierungen zustande kamen, lagen sie unverändert oder wiesen nur geringfügige Abweichungen auf. k beachten, daß die Aktienkurse ein Niveau innehaben müssen, as in politisch⸗psychologischer hinsicht und auch rein wirtschaft⸗ lich ehen vertretbar ist. In Anbetracht der gegenwärtigen asis sind weitere nennenswerte Stei

*

Kurs ,.

erwerben, die

Vereinigte Stahlwerke au

Für das anlagesuchende K aufend die Möglichkeit, 3* 3 bekanntlich dem Be

fügung gestellt werden. Am Montanmarkt lagen Hoesch, Klöckner, Mannesmann und j Vortagsbasis. Rheinstahl wurden ge⸗ In Kali⸗, Kabel⸗ und

strichen und Harpener verloren S 35.

Draht⸗, Ban⸗ notierungen.

Gummi⸗ und Linolenümwerte wurden

notiert.

bröckelten um

Von Elektroaktien blieben

24 73

ita ichsschatzanwe darf entsprechend zur Ver⸗

um 18 an. Bei den Autowerten gaben

und Textilwerten erfolgten durchweg Strich⸗ Von Braunkohlenaktien wurden nur 36

scheine notiert, die unverändert blieben. Von ö. Papieren 1 * wurden Farben wiederum zu 209 etwas lebha

erhielten.

Es bleibt immer

erungen nicht gerecht⸗ z bietet 1 indessen isungen zu

lse⸗Genuß⸗

ter gehandelt. estrichen oder unverändert EG mit 186 unverändert. Alle übrigen Papiere dieses Marktgebietes erhielten eine Strich—⸗ notiz. Bei den Versorgungswerten zogen Schlesische Gas gegen⸗ über dem letzten Kurs vam 13. d. Dessauer

MW um

Deutsche Asiatische Bl.

R. ver St.

1.1 11886 Dentsche Bank ....

Deutsche Central⸗

1.7 bodenkreditban! ..

1.10 Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank

t Deutsch. Golddiskont⸗

bank Gruppe B. ..

Deutsche Hypothelen⸗ ban Berlin

Deutsche Reichsbant.

.

Sallescherdantverem

t

1a8 16d ne e echselbant. ..

Mecklenb. Kred. mu

Meintnger Hyp.⸗Bt.. 181, 75h 15565 Niederlausitzer Bant.

Plauener Bank

Rheinische Hyy.⸗Bank Rheinisch Westfälische Bode nereditban ..

. .

t 1236 t I28b Sächsische Bank

reditanstalt

5 1379 1376

t 140, 265 H Aachener Kleinb. M

Akt. ⸗G. f. Verkehr⸗ wesen

Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke

ö 5,71 s0,29 a. ber. K. 168, 5b 153, 5b Baltimore and Ohio

; Bochum ⸗Gelsen⸗ lirchen Straßenb.

SI Csakath.⸗Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld.

1436 1486

ar sb s id sb 6

Deutsche Uberseeische

Samburger Lup.⸗Bl. Handelsbk. in Lübech

Luxemb. Intern. Bk. 4 RA per St. Mecklenburg. Depos.⸗

do. Hyp.⸗u. Wechselh. Mecklenb.⸗Strelitzsch. Hypothekenbank, j:

Hypoth.⸗Vank .... 5

Dldenbg. Landesbant ? Fl4ßrgb B t 145zbB Pommersche Bant ..

55.85 / o, 17 a. b. K.

do. Bodenereditanst. Schleswig⸗Holst. Bk. Südd. Bodenecreditbkt.

Ungar. Allg. Creditb. RA v. St. zus oengö engö p. St. z. 50P.

Vereinsbf. Hamburg.

Auf bericht. Kap.

Westdeutsche Boden⸗

1.1 1.7 1.1 1.1

dad iz 86 fs, sb 182.506 sisz, 2sb 6 133 2569 gg, s

1516 151h 141, 75h

nd . iasb s Jiaöb e

1865 6 (ssd e iss ob 6 t i63b e laz 5b a2 go e

t iõd,Iõb 6

Verkehr.

Auf berichtigtes Kapital.

. Allianz u. Stuttg. Ber. ver.

Deutsch. Eisenbahn⸗ Berrieb

Vorz.⸗Akt. Halberst. Blanken⸗ burger Eisenb. . .

Halle⸗Hettstedt .. Hambg.⸗Am. Packet (Ham bg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit. A.. M Hamburg⸗Südam. Dampfsch. ...... Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen 4,8 0.2 a. ber. Kap.

Hansa“ Dampf⸗ schiff.⸗Gesellsch. . Hildesheim ⸗Peine Lit. A

Königsbg.⸗Cranz. M Kopenhagener Dampfer Lit. OC M ö Nawitsch dorz. Lit. A.. N do. do. Et. A. Lit. B Luxembg. Pr. Hein⸗ rich. 18t. = 5003 r.

Magdeburger Strb. Niederlaus. Eisb. M Norddeutsch. Lloyd Nordh.⸗Werniger.

Pennsylvania 18t. 50 Dollar Rinteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A ... do. Lit. B Rostocker Straßb. M Schipkau ⸗⸗Finster⸗

Strausberg⸗Herzf. Südd. Eisenbahn .. West⸗Sizilianische 18t. 500 Lire, ᷣñf. 500 Lire.

4. Versicherungen. RM v. Stũc.

Geschäfts jahr: L. Jannar, sedoch Albingia: 1. Olttober. Frankona: 1. Jul

Aachen u. Münchener Feuer. 4 18 Aachener Rilckverficherung .... 1 Albingia“ Vers. Lit. ......

do do. Lit. O...... 2

jetzt: Allianz Vers. . .. 34240 3420 bo. do. Lebensv.⸗ Bl. jetzt: Allianz Lebens vers. ... .

Auf berichtigtes Kapital.

Fortlaufende Notierungen

Min⸗ dest⸗ ab⸗

schlüsse

Deutscher Eisenh ande 2000 Christian Dierig ..... 3000 Dort munder Union⸗

Brauere⸗ ... ...... 200900

Lie nbahn⸗Verkehrsm. 2000 Elektr. Lieferungsgesf. 3000 Elektr. ⸗Werk Schlesien 2000 Elektr. Licht und Kraft 3000 ngelhardt⸗ Brauere· 3000

J. G. Farbenind ustrie. 3000

Feld mühle Papier... 5000 Felten u. Guille ume. 3000

Ge]. s.elektr. Untern. -= Ludw. Loewe u. Co. 500 Th. Goldschmidt ..... 3000

Hamburger Elettrizität 5000 Harburger Gummi.. 2000 Harpener Bergbau.. 85000 Hoesch⸗Köin Neue ssen,

jetzt Hoe sch A. G.. 3906 Philipp Holzmann. 3000 Hotelbetrieb s⸗ Ge sell sch. 3000

Ilse Bergbau ... .... 58009 Ilse Bergbau, Ge nuß⸗

scheine ...... ..... 2000 Gebrüder Junghans. 2000

Kall Chemie ...... 3000 Klöckner ⸗Werke .. 38009

Zah meyer u. Co.... 2009 Leopold grube ...... 2000 Mannes mannröhren⸗

3000

bedarf A.-G. vorm. Orenstein u. Koppel 3009 Maximilianshütte .... S000 Metallgesell chaft ... 8000

tille an den Aktienmät

eraufgesetzt.

as . u hören war. Fälligkeiten 6 736 höher.

*

Heutiger

t 11s, S- 118, w

t is 15.—

1

.

2os, 16. 209, 15

t · Bo, 15—-

Jas, w 196,5

163, 5 163,6 b * ——

ö

t iutt-—

. No, M-

z 2 nach. Am Markt der Ma um ½ und Bahnbedarf um 1 3. sich Deutscher Eisenhandell um 35 93. Reichsbank und Westdeutsche Kaufhof mit je 4 Mn, Dortmunder Union mit 4 36 und Aschaffenburger n Im weiteren , ergaben sich bei anhaltender Geschäfts⸗ ten nur unwesentliche Veränderungen. kan handelte Vereinigte Stahlwerke und Farben weiterhin mit 156 bzw. mit 20953. AEG und Schultheiss stiegen um M., während Demag um S nachgaben. wannen per Kasse Rütgerswerke 135 und na stahl * und Rheag bei Repartierung 1 58. tierten Schubert C Salzer im Kassaverke Gegen Ende des Verkehrs lagen die änderten Kursen annähernd geschäftslos.

Am Kassamarkt lagen Banken bei kleinen Abweichungen nicht einheitlich; zu erwähnen sind Deutsche Bank mit 4 S Y und Asiatenbank nach Unterbrechung mit. 6 EA. Von Hypotheken⸗ banken stiegen u. a. Rhein.⸗Westfäl. Boden um JS 5. Am Schiffahrtsaktienmarkt wurden Hapag um 6 und Nordlloyd um Von Bahnen verloren Deutsche Eisenbahn Betrieb 135 und Hamburger Hochbahn 19 35. Unter den Kolo⸗ nialanteilen waren Kamerun 2 3 Eniedriger angeboten. Der Kassamarkt der , zeigte bei überwiegenden Rück gängen und kleinen Abweichungen kein einheitliches Bild.

Steuergutscheine L' blieben ohne Umsatz, so daß ein Kurs

Von Steuergutscheinen II notierten August⸗

inenbaufabriken stiegen Demag Von Metallwerten erhöhten anlei Zu erwähnen sind noch

Boriger

in n ——

2os, 15. 293 209, 78

t · 10-—

t ——

is, 26 iss, 8-

rt ——

t int Is B- -

-= 192—

161,5 -

ius, s-

toff mit 13.

Gegen den . ge⸗ ause ein⸗ 1 593.

ndererseits no⸗ , ,. 1 niedriger.

ktien märkte

sthei n. Braunkohle n. Rhein. Elektrizit it sw.. Rheinische Stahlwerke Rhein. Westfäl. Elettr. RNRheinmetall⸗Borsig .. Rüuͤtgerswerle .... Salzdetfurth 89500096 Scheri 8228298.‘ ö. Elektrizit t und Gas Lit. B ... Schubert u. Salzer . Schultheiss ⸗Patzen⸗ hofer, jetzt: Schult⸗ heiss Brauerei.... Siemens u. Halske .. Siemens u. Halske Vorz.⸗A. 2 998 Stöhr u. Co., Kammg. Stolberger Zinkhütte . Süddeutsche Zucker

Thüringer Gasgesellsch. Vereinigte Stahlwerke C. J. Vogel, Draht u.

Kabel ...... ö Wasserw. Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof. Wintershall .... .....

Zellstoff Waldhof ....

Bank für Brau⸗Ind. Deutsche Reichsbank

A.-G. f. Verkehrs wesen Allgem. Lokalbahn u. raftw. ...... .

Otavi Minen u. Eisenb.

4 Xige Deut Städte waren

ei unver⸗

Mitte.

Dresdner Allgem Transport

Berl. Hagel⸗Assec. 70 Einz. ). do. do. Lit. B (26 BS Einz.). Berlin Feuer (woll) zu 100 RAM do. do. 40 4 Einz.) Colonia, Feuer- u. Un sf.⸗V. Köln etz: ColoniaKölnVersicherung 100 Æ⸗Stücke

57183 Einz.) do. do. (2873 Einz.) Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Lit. GO u. D Gladbacher Feuer⸗Versicher. M Hermes Kreditversicher. (voll do. do. (E255 Einz.) Magdeburger Feuer⸗Vers. . . M do. Hagelvers. (659 Einz.) do. do. 3295 Einz.) do. Lebens⸗Vers.⸗Ges do. Rüickversich. Ges do. do. (Stücke 100,800) National Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung. . do. Lebensversich.⸗Bank, j.: Nordstern Lebens vers. AG. M Schle sische Jeuer⸗Vers. Inh.⸗Akt. (200 RA⸗St.) do. do. Nam. ⸗Akt. Stett. Rilckversich. 400 R ÆK⸗St.) do. do. (300 RM⸗ St.) Thuringta Verß⸗-Ges. Erfurt A do. do. do. B Transatlantische Gütervers. .. Union. Hagel⸗Versich. Weimar

n

=*

—w

Kolonialwerte

Deutsch⸗Ostafrika de. 0 11 Kamerun Eb. Ant. ß 0 1126,56 Neu Guinea Comp... 0 1 Dtavi Minen u. Eb, * 4 26h 1St. - 1, RAÆxp. St . . Schantung Handels⸗ Ei

2289889

rieobligationen waren bei chiedentlich n bis ½ fester. u. a. 41er Neckar A.⸗G. um 13 nach Pause.

Der Privatdiskontsatz stellte sich wieder auf 3 in der

Auf Berichtigtes Keapltal.

.

Seutiger

oß6- isb s-

t ———

= · ai, S- t iss

178

——

10, 8 -198—

16s, 28 q- 156, 165- * a

H 1 ia Ius, s- 8e - isi, I8-—

t 128 t iꝛs-—

ii, 75-142, 25- —-

16g, 8-170 .

t ———

m variablen Rentenverkehr stellte sich die Reichsalthesitz⸗ auf 16678 nach anfänglich 166. Am ,,, blieben . gesucht. Die

che Rentenbank , rößtenteils umsatz

Am Geldmarkt stellte sich der Satz für Blankotagesgeld au unverändert 19. ., ö uf . n

Bei der amtlichen Berliner Devisennotierun keine Veränderungen mit Ausnahme der um n gesetzten USA. Dollar⸗Noten. .

——

schütter (Ey · u. Import,

chuld zog um 3 an. os. Zu nennen sind Berlin mit 1 und 28er Königsberg nach längerer Pause mit 4 1 X. Gemeindeumschuldung stieg um 36 auf 10335. neigte mit 0, Mr 975 zur Schwäche. Von Ländern ermäßigten sich Jer Preußen um 3 und von Altbesitzemissionen Hamburg um 0,15, Thüringen und Rheinprovinz um nm und Anhalt um arkt der Reichsanleihen lagen 37er Reichsschätze Folge 111 knapp behauptet, während 35er, 40er Folge VI und Vll und 41er 7 V Werterhöhnngen um bis zu (,i0. 8 er Reichsbahnschätze blieben unverandert.

. kamen nach K (,. 20 95 e fr an. Indu⸗ t

Dekosama 1

. Die 4 igen Reichs⸗

reundlicher Grundstimmung ver— Andererseits ermäßigten sich

ergaben sich RM herauf⸗

Sentralhandelsregisterbeilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 1 18 vom 16. Mai 189428. 8. 8

Umstadt, deven Prokura erloschen ist, ist nunmehr alleinige Inhaberin der Firma Adler Drogerie Karl Daniel Lautz jr. in Groß Umstadt.

Git t entag. 65871

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 135 die Firma Müh⸗ len- und Sägewerk Breitenmarkt, Inh. Paul Wiechotzek, und als deren Inhaber Mühlen⸗ und Sägewerks⸗ besitzer Paul Wiechotzek in Breiten⸗ markt, Kreis Loben, O. S., eingetragen worden.

. den 7. Mai 1942.

as Amtsgericht.

Haltern, Westf. Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abt. A zu der unter Nr. 118 eingetragenen Firma Josef Dickerhoff Holzhandlung, Haltern i. W., ist folgende Verände⸗ rung eingetragen worden:

Die Firma lautet jetzt: Joses Dicker⸗ hoff, Holzhandlung und Holzbau⸗ werke, Haltern i. W. Inhaber ist ö f Dickerhoff, Kaufmann, Hamm⸗ Bossendorf bei Haltern.

Haltern, den 6. Mat 1942.

Das Amtsgericht.

IHAInamburg. Fandelsregister

bbs Amtsgericht Hamburg. Abt. 66. J. Mai 1942. Neueintragungen:

A S946 W. . F. Boster, Hanse⸗ stadt Hamburg (Handelsvertretungen in Textilwaren, Hamburg-Bahrenfeld, Bahrenfelder Kirchenweg 65).

Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Januar 1942 be⸗ gonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ in Kaufleute Walter ,,. un

riedrich Boster, beide in Hamburg.

A 46 937 Heinrich Bandomtr, HSansestadt en , (Handels ver⸗ tretungen, Finkenau 10.

Inhaber: Kaufmann Heinrich Ban⸗ domir, a,

Veränderungen:

B 8234 , C Ke⸗ tels Versorgungs⸗ und Unter⸗ stütz ungskasse Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung ö 210).

Durch h, . vom W. April 1947 ist 8 5 Abs. 1 des Ge⸗ sellschafts vertrages (Mindestanzahl der u bestellenden Geschäfts . ge⸗ ndert worden. Betriebzleiter Richard Retelsdorf und Kaufmann rnst Möller, beide in Hamburg, sind zu wei⸗ teren He äfts führern beten worden.

Bei A 41554 G. Rothmund C Co.

6185

e, , nr, , us Leder⸗Jm⸗ n.

zport, ö 66), . A 18585 S. GC. n, fr. ee lang im Großen, Bartels- raße

A 1646 Hamann X Pontz (Leder- n n u. Leder, Bartelsstr. 665) u

A 85 626 Rothmund . Kohl

Barteltz⸗

traße . Vie offene a , ,, aft ist auf⸗ elöst worden. Ernst Wolfg u Kohl⸗ Hillen ist an . er. Mai. .

Neueintragungen: A 48948 Hamburger Wäschefabrik . . ö o., rr urg erstellung von Wäsche, erufskitteln, . u. Blusen, Spaldingstr. q). ,, . Die Gesell⸗ . hat am 8. Mai 1982 begannen. ersönlich haftende Gesellschafter: aufmann Hermann Sauerbrunn, Hamburg. Eine Kommanditistin ist be⸗ teiligt. Von Amts wegen eingetragen. A 48949 Bernhard Scholz, Hanse⸗ stadt Hamburg ¶Milch⸗Einzelhandel, Schmalenbeckerstr. 19). nhaber: Milchhändler Bernhard Scholz, Hamburg. Veränderungen:

A 19105 Johannes Nuppnau e engt ak kan lun g. Hühnerposten 4

Inhaber jetzt: Nuppnau, Berlin. A 33813 Ebers R Co. (Ex⸗ u. Import v. Waren aller Art, Lange⸗ 1 29). ie an W. R. Hahn erteilte Ge⸗ samtprokura ist erloschen.

A 44302 Scheffler C Co. (Auto⸗ ferntransporte, Steinstr. 28).

Die Einlage der Kommanditistin ist erhöht worden.

A 441895 Werner Quast t. G. (Süßmosterei, Hamburg⸗Wandsbek, Neumann⸗Reichardt⸗Str. 26).

Die Einlage des ,,. ist erhöht worden. Zwei Kommanditisten sind in die Gesellschaft eingetreten.

A 39161 A. Kaempf R Tempel (Gold⸗ u. Politurleistenfabrik für Bil⸗ n u. Dekorationszwecke, Bram⸗ felderstr. 5ö5 / 57).

; Einzelprokuristin: Irma Ode, Ham⸗ ur

B CM Hansentische Seeverkehrs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung , , . 56).

327 prokurist unter Beschränkung auf die Zweigniederlassung in Berlin: Nudy Delmas, Berlin.

Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung in den Firmenzusatz „Zweigniederlassung

Kaufmann Hans

Sansestadt b

erlin, die bef

Berlin“ führt, bei dem Gericht in Ber⸗ lin erfolgen.

B 2354 Jacob e Betriebs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Stärkefabrik, Andreas Meyer⸗Str. 19).

Paul Hellmut Bischoff ist nicht mehr Geschäfts führer.

Erloschen:

Bei A 2339 W. H. Fischer Sohn,

A 2181 Chr. Schreiber und

A 2674 Adelph Steinhauer:

Die Firma ist erloschen.

B 30165 Hamburger Wäschefabrik mit beschränkter Saftung.

Mit Gesellschafterbeschluß vom

21. März 1942 hat sich die Gesellschaft Umwandlungsgesetz vom 5. Juli 834 durch Uebertragung ihres Ver⸗ mögens in eine Kommanditgesellschaft unter der Firma Hamburger Wäsche⸗ fabrik Sauerbrunn C Co. mit dem Sitz in , Hamburg umgewan⸗ delt. Die Firma der GmbH. ist er⸗ loschen. Als nicht I, , wird ver⸗ öffentlicht: Es wirb darauf hingewiesen, daß den Gläubigern der ien en, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung bei der Kom— in Firma Hamburger Wäschefabrik Sauerbrunn & Co. mel⸗ den, ve , zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

B 2628 Otto Wilhelm Schmidt Co. Gesellschaft mit beschränkter

e rn, Die Gesellschaft ist auf Grund des § 2 des Löschungsgesetzes vom 9. Ok⸗ tober 1934 gelöscht worden. Von Amts wegen eingetragen.

Hannover. 6589 . andelsregister

Mmtäͤͤgericht Hannover.

d Abt. 18. en ngen, den 9g. Mai 1942. e

ueintragungen:

A 16 6584 Hans Protze (Handelsvvmr⸗ tretungen in Schreibwaren, Hannover, Raffaelstr. I). Inhaber ist Ser Handels vertreter 6 rotze in Hannover.

A 15535 G S. Wömpner (Handel mit e, , Wäsche und ein⸗ schlägigen Artikeln, Hannober, Nord⸗ mannstraße 5). Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind der Kaufmann Ernst Wömpner und Sophie Wömpner geb. n,, e. beide in Hannover. Der Anna Wömpner in Hannover ist Pro- kura erteilt. Offene Handelsgesellschaft, beg m am 1. January 1942.

16 5866 Otto Griesenbeck (Ing. üro, Werkvertretung der Eisen⸗ und . kinn re, , , modenstr. j er ist der In⸗ *r e Otto Griesenbeck in

A i g/ Therese Drobe stohlen⸗

handlung . Friedrichstraße

nnover⸗

Nr. 6 B). r ist die Ehefrau e, mn Drobe geb. Döring in Han⸗ nover.

B 3884 Unterstützungseinrichtung für die Gefolgschaftsmitglieder der Landesgenossenschaftsbank e. G. m. b. H. Sannover Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Hannover, Ado ,,, 5/6). Gegenstand des Unternehmens ist die freiwillige ein⸗ malige, wiederholte oder laufende Un⸗ i,. von . e,, . und ehemaligen Gefolgschaftsmitgliedern der Landesgenossenschaftsbank e. G. m. S., Hannover sim folgenden kurz Landesgenossenschaftsbank“ genannt), ki deren Angehörigen bei Hilfsbe⸗ ürftigkeit. Berufsunfähigkeit und im zilter,. Das Stammfaßital beträgt 2B 000 R. A. Geschäftsführer . die Bankdirektoren Karl Arndt und Jakob . sowie der Betwiebsobmann Karl Meier, sämtlich in Hannover. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. März 1942 abgeschlossen. Zur Vertretung sind zwei Geschäftsführer gemeinschaft⸗ lich berechtigt. Nicht eingetragen: Die Bekanntmachungen der Gesellfchaft er— folgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Veränderungen:

A 11861 Fritz Werneck (Hannover, Seilwinderstr. 12. Lieselotte Werneck führt na Verehelichung den Familien⸗ namen „Gerber“.

A 1E 539 Gewerkschaft Siegfried (Hannover, Jordanstr. 15. ber⸗ ingenieur Karl Scheibe ist aus dem Grubenvorstand ausgeschieden. Bau⸗ ingenieur Emil Gundermann in Celle ist zum Mitglied des Grubenvorstan⸗ des bestellt.

A 14242 Friedrich Lücke (Sannover gönigstr. 8j Das Geschäft nebft Firma ist dem staatl. approbierten Nuge n. Optiker Hrilbrich icke zun in Hannover übertragen.

A 15406 Arthur Baasner (Han⸗ nover, Kanalstr. 11). Der Ort der , ,, ,. nach Wunstorf verlegt.

A 15 447 MaxmUMiescher (Hannover, Eichstr. 143. Dem Herbert Hänsel in Hannover ij Prokura erteilt.

B 3463 Bode⸗Panzer Geldschrank⸗ fabriken e, e, e,, (Hanno⸗ ver, Engelbostelerdamm 68/73). Das Grundkapital . ällt in 2000 Aktien ö e. S0 0 Fs. Nicht eingetragen: Gleiche Eintragung wird bei den , . h⸗ ten der , ger erlin und Hamburg erfolgen.

B 3461 orwoöhler Portland⸗ Cement Fabrik Attiengesellschaft (Hannover, Warmbüchenstr. 22). Di⸗ rektor Otto Schaefer in Hannover ist allein zur Vertretung der Gesellscha

ugt. Zu weiteren Vorstandsmit⸗ gliedern sind bestellt:

Adam Dechsner in Hannover und Dr. Otto Schaefer in Höver über Hannover.

B 3187 Hannoversche Maschinen⸗ bau⸗Attiengesellschaft vormals Georg Egestorf (Hanomag) (Han⸗ nover, Hamelner Str. 15. Dr. Walter Borbet und Dr.Ing. Heinz von Eckartsberg sind durch Tod aus dem Vorstande ausgeschieden. Dipl.-Ing. Arthur Tix in Hannover ist zum Vor⸗ standsmitgliede und zugleich zum Vor⸗ sitzer des Vorstandes bestellt.

B 3509 Ernst Reinemann Staats Nachf. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Hannover, Heili⸗ gerstraße 3). Gustav Schumann ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäfts⸗ führer ist der Kaufmann Rolf Schu⸗ mann in Hannover bestellt. Die Pro⸗ tura für Rolf Schumann ist erloschen.

B 3570 Eisenwerk Wülfel (Hanno⸗ ver⸗Wülfel). Durch Beschluß des Vor⸗ standes und Aufsichtsrats vom 26. Fe⸗ bruar 1942 ist 5 5 (Grundkapital und Stimmrecht) der Satzung gemäß 8 52 der DV. z. DAV. geändert. Das Grundkapital beträgt 8 250 000 Rt und ist eingeteilt in 8600) Stück auf den In⸗ haber lautende Aktien zu 1900 RM und B 000 auf den Inhaber lautende Ak⸗ tien zu 100 Hitz.

B 3775 Misburger Hafengesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Misburg). Direktor Christian Kuhle⸗ mann wohnt in Hannover.

B 3626 Prometheus-Werke Gesell— 3 für Apparatebau mit be⸗ schränkter Haftung (Hannover, Entenfang 125. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 31. Mär 1942 ö das Stammkapital gemäß §s§ 8 ff. DAV. vom 12. Juni 1941 um ösh h00 RAM erhöht und auf 600 090 nA berichtigt. 5 4 Satz 1 des Gesell⸗ schaftsvertrages ift entsprechend ge⸗ ändert.

B 3787 Hermann Berstorff Maschi⸗ nenbau⸗Anstalt Gefellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Hannover, Groß⸗ buchholzer Str. 49). Dem Hermann Meher en in Hannover ist Prokura erteilt derart 96 er gemeinschaftlich mit einem Geschaftsführer oder einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Durch Beschluß der esellschafterversammlung vom 13. April 1942 ist der Gesellschaftsver⸗ trag durch Zufügung eines 5 11 (Ver—= äußerung von 6 äftsanteilen) ergänzt.

B 8835 Wohlfahrtshilfe der Firma Werner C Werner Hannover, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung . Adolf⸗Hitler⸗Platz 14.

urch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 9. April 18912 ist der . in den §S§5 3 (Lei⸗ stungen), 8 (Einkünfte usw.), 12. (Ver⸗ mögensberwaltung), 15 (Auflösung) ge⸗ ändert und er u

rloschen:

A 14514 Huschle R Co. A 14876 Adolyh Wintzer.

Hannover. Sandelsregister Amtsgericht Hannover. Abt. 12. Hannover, den 9. Mai 1942.

Es soll die Löschung der nachbenann⸗ ten im Handelsregister eingetragenen Firmen von Amts wegen herbeigeführt werden:

A Nr. 502 MaxecbzBlumenthal C 733 Bodenheim X Steinfeld 1291 Elsbach . Frank 9343 Wilh. Lilienfeld X Co. 13 733 Wilhelm Helms 141438 Geb. Rauten⸗ burger.

* Firmeninhaber, Mitinhaber oder ihre Rechtsnachfolger sind unbekannt oder nicht auffindbar, oder es ist die Löschung von ihnen nicht zu erlangen, obwohl von den . Geschäfte nicht mehr betrieben werden. Zur Erhebung des Widerspruchs wird eine Frist bis zum 20. 8. 1942 festgesetzt.

Hann. Minden. . Handelsregistereintragung. H.-R. A

530 Omnibusbetrieb Elt Sommer,

Hann. Münden. Inhaber: Omnibus⸗ betriebsinhaber Eli Sommer, Hann. Münden. Hann. Münden, den 8. Mai 1942. Amtsgericht.

eidelberꝶ. 6592] Imtsgericht Heidelberg, 6. Mai 1942. Sandelsregister⸗Veränderungen: H.—⸗R. A 2659 Firma Gebrüder

Mappes in Heidelberg. Alleinige Inhaberin der Firma ist Kaufmann Friedrich Mapepes Witwe, Anng Her⸗ mine geborene Weber, in Heidelberg.

H.⸗N. A 886, den J. Mai 1912, Firma

Eteinwerke Grimmig o. in Heidelberg. Dem Kaufmann Karl Hoffmann in Heidelberg ist Einzelpro⸗ kura erteilt.

Hirschberg, Rieseneb. I6595] Sandelsregister Amtsgericht Hirschberg im Riesen⸗ gebirge, den 9. Mai 1942.

Veründerungen: .

B 205 Zebrit Vertrieb sgesellschaft für chemische Produkte mit be⸗ schränkter Haftung, Hirschberg im Niesengebirge. Der Kaufmann Kurt Schäfer in Berlin W 50 ist zum weite⸗ ren Geschäftsführer der Gesellschaft be⸗ stellt. Er ist berechtigt, die Gesellschaft entweder ne g id, mit einem ande en Geschäftsführer oder gemein⸗ schaftlich mit einem Prokuristen zu ver⸗ treten. Die Prokura des Kaufmanns

Fabrikdirektor j Kurt Schäfer ist erloschen.

Hof. 165941 SHandelsregister Amtsgericht Hof, 9. Mai 1942.

A 1I15 „B. Scherdel Exportbier⸗ brauerei“ in Hof: Aus dieser off. Hdlsges. ist am 18. 4. 1942 der Gesell⸗ schafter Heinrich Scherdel infolge Ab⸗ lebens ausgeschieden. IImenanu. 6595

Handelsregister Amtsgericht Ilmenau, 8. Mai 1942. Veränderung:

A 609 Alexander Küchler Söhne, Ilmenau. Der . Richard Küchler in Ilmenau ist am 22. November 1941 durch Tod qus der Gesellschaft ausgeschieden. Ein Kom⸗ manditist ist eingetreten. Frau Ilse Küchler geb. Ringert ist allein vertre⸗ tungsberechtigt, während der Prokurist die eff nur gemeinsam mit dem jeweiligen Handlungsbevollmächtigten vertreten kann.

Iserlohn. 6596 Sandelsregister Amtsgericht Iserlohn, 6. Mai 1942. Neueintragung:

A 1891 Karl Tschöpe, Iserlohn. Inhaber: Kaufmann Karl Tschöpe in FIserlohn. Der Ehefrau Klara Tschöpe geborene Schulte zu Iserlohn ist Einzel⸗

prokura erteilt. Veränderung:

A 1632 Karl L. Althaus, Iserlohn.

nhaber der Firma ist jetzt Witwe des

abrikanten rl Althaus, Johanna

ura erloschen ist. Dem Kaufmann Albert Althaus in Berlin⸗Teltow ist Einzelprokuva und dem Kaufmann 3 Barth in Iserlohn Gesamtpro⸗ kura derart erteilt, daß er zur Ver⸗ tretung der Firma mit einem anderen Prokuristen oder Bevollmächtigten be⸗

rechtigt ist.

HR arlsruhe, Baden. 6597 Handelsregister Amtsgericht Karlsruhe (Baden). Veränderungen:

a . vom 5. Mai 1942.

-R. A I5 Bahm C aßler, Karlsruhe (Zirkel 32).

Geschäftsinhaberin ist jetzt Frau He⸗ lene geb. Hup er itwe des Kauf⸗ manns hen fh Ku, Karlsruhe. Die Einzelprokura der kr Helene Kux gebe Cp perz ist rl schen

Eintrag vom 8. Mai 1942.

S. -R. A 161 J. Linck's Buchhand⸗ lung Karl Rehfeld, Karlsruhe (Hork= straße ). Offene Handelsgesellschaft. Hans Oster ist in das we als per- sönlich haftender Gesellschafter aufge⸗

eb. . in Iserlohn, deren Pro⸗

nommen. 1. Januar 1942 begonnen. Jeder Ge⸗ . ist zur Vertretung der Ge- 36 aft ermächtigt. Die Firma ist 45 ändert; sie lautet jetzt: J. Linck's Buchhandlung Rehfeld . Oster. Eintrag vom 5. Mai 1942.

H.⸗R. B 151 Buchdruckerei Fideli⸗ tas Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Karlsruhe (Erbprinzen⸗ straße 6).

Die Prokura des Hugo Monse ist er⸗ loschen.

Der Geschäftsführer Friedrich Dehn ist ausgeschieden. Der bisherige Pro⸗ kurist Hugo Monse ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt.

R ar lsrune-Burlach. 6535 Amisgericht, l, Karlsruhe⸗Durlach.

Handelsregister, . Mai 1942. Neu⸗ eintragung: A 3/195. Die Firma Paula Albrecht in Karlsruhe⸗Dur⸗ lach. Inhaber: Eduard Albrecht Ehe— frau Paula geb. Seeholzer in Karls⸗ ruhe⸗Durlach.

Registergericht.

HKöln. s6599] Amtsgericht, Abt. 24, Köln. dandelsregistezeintr gungen am 8. Mai 1942. Neueintragungen:

H.⸗R. A 17951 „Josef Faßbinder“, Köln (Groß⸗ u. Einzelhandel in Scho⸗ koladen⸗ u. Zuckerwaren, Köln⸗Linden⸗

thal, Haselbergstr. 11), und als In⸗

Josef Faßbinder, Kaufmann, a,. w gͤen. Gürtzgen,

haber: Köln⸗Lindenthal. Thea Faßbinder, ge Köln, hat Prokura.

H.-R. A 17 952 „Elisabeth Streit⸗ hof“, Köln Herstellung u. Großhandel von Lebensmitteln u. Feinkostartikeln, Moltkestr. ), und als Inhaber: Frau Elisabeth Streithof, geb. Kaiser, Kauf⸗ frau, Köln. Rudolf Streithof, . mann, Köln, hat Prokura.

H. st. A 15 653 „Yobert Pletten⸗ berg“, Köln (Transportgeschäft, Köln⸗ Marienburg, Mehlemer Str. 24 a), und als Inhaber: Robert Plettenberg, Kauf⸗ mann, Köln⸗Marienburg. .

S. Ft. A 17554 „Paul Lengers⸗ dorf“, Köln (Hausverwaltungen usw., Köln⸗Lindenthal, Sülzburgstr. BD9), und als Inhaber: Paul Lengersdorf, Grund⸗ . und Hypothekenmakler, Köln⸗

indenthal.

Veränderungen:

H.-R. A 15905 „Lindgens Söhne“, Köln⸗Mülheim. Adolf Lind⸗ ens ist als a aftender Gesell⸗ e re ausgeschieden. Es ist ein Kom⸗ manditist in die Gesellschaft eingetreten.

S. R. A 16 8hß. „Johann Rick“, Köln. Philipp Nick, Kaufmann, Köln⸗

*

Ehrenfeld, und Johann Gottlieb ge⸗ nannt Hans Niet, Kaufmann, Köln⸗

Die Gesellschaft hat am

Klettenberg, sind als persönlich haftende Gesellschafter in das Geschäft eingetre⸗ ten. Die nunmehrige offene Handels⸗ ee ul chaft hat am 1. Januar 1942 egonnen.

H.⸗R. A 17685 „Wilhelm Specht“, Köln. Die Prokura des Hanns Rohde ist erloschen.

H.R. B 8946 „Aktiengesellschaft für Grundstücksverwaltung und Ver⸗ wertung Köln Hohestraße 11113“, Köln. Durch Beschluß der Haugtver⸗ sammlung vom 29. Dezember 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Dr. Heinz Lom⸗ merzheim, Diplomkaufmann, Köln, ist Abwickler.

Löschungen:

H.R. A 14971 „Bruno Löbel“, Köln.

H.⸗R. A 15 065 „Bankhaus Florenz Emil Stich C Co. Kommanditgesell⸗ schaft“ , Köln. Die Liquidation ist beendꝛt. Die Firma ist erloschen.

Köthen, Anhalt. 6600 Amtsgericht Köthen, 30. April 1942. Neueintragung:

A 1095 Karl Uebler, Osternien⸗

burg.

Inhaber: Gastwirt Karl Uebler in Oster nienburg. Leitmeritꝝ. 6601

Handelsregister Amsgericht Leitmeritz. Neueintragung:

2. März 1942.

7 H.R. A 431 Rudolf Mikowetz Konfektion Modemaren Tuch⸗ lager Vodersam⸗Aussig, Aussig, als Zweigniederlassung der in oder⸗ sam unter derselben Firma betrie⸗ benen Hauptniederlassung, Aussig Straße der SA. Nr. 18). .

Geschäftsinhaber: Rudolf Mikowetz, Kaufmann in Podersam.

Aenderungen 14. März 1942.

7 H. R. A 821 J. V. Steinberg, Turn bei Teplitz⸗-Schönau. Erwin Porschitzki ist nicht mehr kommissarischer Leiter. Paul Prowinsky, Wirtschafts⸗ prüfer in Teplitz⸗Schönau, ist zum kom⸗ missarischen Leiter bestellt.

25. April 1942.

7 H.⸗R. A X2I Höntsch C Co., Alt⸗ stadt bei Tetschen.

Der tschechische Firmenwortlaut ist aufgehoben.

17. April 1942.

7 S⸗R. A 313 Isolit Gesellschaft für technischen Bedarf Ott Mautner, Teplitz⸗Schönau.

Der tschechische Firmenwortlaut ist aufgehoben.

14. März 1942.

7 S-⸗R. A 35 Elbe⸗Buchhandlung Leitmeritz, Leitmeritz. .

a) Die Prokura für Karl Welzel ist erloschen. b) Der Eugenie Wach, Leit- meritz, ist Einzelprokura erteilt.

Erloschen: 23. April 1942.

7 S.-R. A 26 Ing. Emil Heller E F. Heller, Wegstädtl.

Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen.

7 S.⸗R. A 14 Vinzenz Heller Sohn, Wegstädtl.

Die Firma ist erloschen.

16. April 1942.

7 S⸗-R. A 428 Heier C John, Nieder Ulgersdorf.

Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. Eingetragen von Amts wegen nach 5 312 HGB.

Aenderungen: 14. April 1912.

7 H-R. A 5 Friedrich Zachmann und Joachim Priem, Elbebasalt⸗ Werke, Kommanditgesellschaft, Libo⸗ chowan, Kreis Leitmeritz.

Die Kommanditeinlagen sind teils er⸗ höht und teils herabgesetzt worden.

1J. April 1942.

71 S⸗-R. A 384 Pfannschmidt Weispfennig, Bünauburg. .

Dem Karl Kügler, Bodenbach, ist Einzelprokura erteilt.

Lienitꝝꝶ. 6602 Sandelsregister Amtsgericht Liegnitz, J. Mai 1942. Prokura:

B 275 Maschinenankaufs⸗Centrale schlesischer Landwirte, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Liegnitz. Dem Kaufmann Richard Grimmig,

Liegnitz, ist Prokura erteilt.

Liegnitæ. 6603 Sandelsregister Amtsgericht Liegnitz, 8. Mai 1942. Veränderung:

A 1718 Carl Stolper, Liegnitz. Der Gesellschafter Carl Otto Staar ist am 1. Fanuar 1942 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Walter Neske ist Alleininhaber der Firma. Die Firma lautet jetzt: 64 Stolper, Inhaber Walter H.

eske. .

Liegnitꝝ. 16604 Handels register Amtsgericht Liegnitz, 8. Mai 1942. Löschung:

A 2144 Martin Ullmann, Papier⸗ warenfabrikation und Papiergrost⸗ handlung, Liegnitz. Sie ist von der Firma. Liegnitzer Papierhülsenfabrik Hugo Heermann, Liegnitz, übernommen

worden. Prokura:

A 1729 Liegnitzer Papierhülsen⸗