wen
———
ü
n ; . ö I. . ;
Zweite Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 114 vom
——— Mai 1942. S. 4A
Eupener Textilwerte A. G., Eupen. Bilanz zum 31. Dezember 1941.
Wilhelms bau Akttien⸗Gesellschaft in Stuttgart.
los! 31. atttiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstüͤcke: mit Wohnge⸗ bäuden .. 41 778,43
Abschreibung 715,43
mit Fabrikge⸗
bäuden .. 200 000, —
Zugang. Z 575.89 ,
Abschreibung 35 8140, 89
mit landw. Ge⸗
bäuden .. 20 000, —
Abschreibung 400, — Unbebaute landw. Grund⸗ GU Maschinen u. maschinelle Anlagen .. 400 000, —
Abgang.. 1 400, — DVV d- Zugang.. 70106,06
TD os õ
Abschreibung 30 822,76
Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsaus⸗
palin; 1, —
Zugang... 3 752,92
„ F
Abschreibung . 1 582,22
Wassergerecht⸗
same .. . . 265 000, — Abschreibung 2141 —
Umlaufvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe . . . 230 906,29
Halbfertige
Waren. 114549,88
Fertige Waren 113 326,77
Forderungen a.
Grund von Wa⸗ renlieferungen
u. Leistungen 165 621,81
Kasse u. Postscheck 14 959, 6
Andere Bank⸗
guthaben .. 210 671, —
Sonstige For⸗ derungen. . 1102,10
Rechnungsabgrenzung ..
Passiva. Grundkapitas . 900 000, — Rücklagen:
Gesetzl. Rückl. 100 000, — Freie Rückl. . 200 000, — Wertberichtigungen ... Rückstellungen f. ungewisse 8
Verbindlichkeiten:
Auf Grund von Waren⸗ lieferungen u.
Leistungen 48 3665, 18
Gegenüber Banken. 61 190 os Sonstige Ver⸗
bindlichkeiten 665 292,41 Rechnungsabgrenzung .. Reingewinn...
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
zum 31. Dezember
Gemäß der Dividendenabgabeverordnung vom 12. Juni 1941 hat der Auf⸗ sichtsrat auf Vorschlag des Vorstands beschlossen, das Grundkapital der Gesell⸗ schaft im Wege der Berichtigung um RM 2770 000, — auf EAM 720 000, — za er⸗ höhen. Dieser Beschluß ist inzwischen in das Handelsregister eingetragen werden. Die Berichtigung wird in der Weise durchgeführt, daß auf je RM 5000, — alte Aktien St. 3 Zusatzaktien über je 1000 RM entfallen. Ueber die Ausgabe der neuen Aktien wird noch eine besondere Mitteilung an unsere Aktionäre ergehen.
In der nachstehenden Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. De⸗ zember 1941 ist die Kapitalberichtigung berücichtigt. Bermögensaufstellung auf 31. Dezember 1941
I. Anlagevermögen: l. Bebaute Grundstücke: Bauplatz
2. Inventar und Mobiliar...
tragbare Kassenquittungen ausgestellt Rücklieferung der Kassenquittungen na
Die Ausgabe der neuen Attien über RM 100, — und RM 10090, erfolgt mit Gewinnanteilschein Nr. 52 ff. Ueber die Zusatzaktien werden zunächst nicht über⸗ Die Ausreichung der Stücke erfolgt gegen ch kurzer Zeit durch die Einreichungsstelle, die berechtigt, aber nicht verpflichtet ist, die Legitimation des Vorzeigers der Kassen⸗ quittungen zu prüfen. .
Nach Ablauf der obigen Frist, also ab 13. 6. 1942, werden die Aktien in Prozenten des berichtigten Kapitals gehandelt.
Ferner fordern wir auf Grund der 3. Durchführungsverordnung zum Aktien- gesetz om 21. 12. 1938 unsere Aktionäre auf, im Interesse der Bereinf achung der Aktienstückelung gleichzeitig ihre alten Aktien über Ei“ 500, — und die neuen Aktien über E.M 160, — auch in gemischter Stückelung, freiwillig soweit als mög- lich in Aktien über Ri 1000, — umzutauschen und zu diesem Zweck die Aktien mit Gewinnanteilschein Nr. 52 ff. bei der genannten Bank einzureichen.
Die Umtauschstelle ist bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zur Erreichung eines tauschbaren Nennbetrages zu vermitteln. ;
Die mit der Ausgabe der zusätzlichen Aktien und dem Umtausch verbundenen Kosten trägt die Gesellschaft.
Bilanz am 31. Dezember 1941.
II. Umlaufvermögen: 1. Wertpapiere 2. Debitoren
am
31. 12. 1941
Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 114 vom
18. Mat 1942. S. 3
3 Fasse und Postscheck ? ? .. 4. Bankguthaben
L. Grundkapital Kapitalberichtigung.. .. II. Rücklagen:
1. Gesetzliche Rücklage
Zuschreibung 2. Besondere Rücklage ab Auflösung für Kapitalberichtigung 3. Unterstützungsrücklage HI. Rückstellungen: 1. für Reparaturen.... 2. für Pauschsteuer. ... I. Verbindlichkeiten: 1. Hypotheken 2. Kreditoren V. Gewinn: Vortrag von 1940. ..... Ueberschuß 1941
,
,
1 6
J
3 x E.
Gewinn⸗ und Berlust konto auf 31. Dezember 1941.
Aufwendungen: 1. Löhne und Gehälter 2. Soziale Abgaben 3. Abschreibungen auf Anlagen 4. Hypothekenzinsen 5. Steuern: Besitzsteuern Vermögensteuern Ertragssteuern 6. Gesetzliche Berufsbeiträge J. Außerordentliche Aufwendungen: Luftschutz 8. Sonstige Aufwendungen 9. Zuführung zum Gesellschaftskapital .. 10. Rücklage in gesetzl. Reservefonds. 11. Rückstellung für Pauschsteuer Gewinn: Vortrag Ueberschuß 1941
. 696 , , k , .
2 2
1630 282
Gewinnvortrag von 1940 Ertrag an Miete Sonstige Erträge.. Auflösungsbetrãge zur
d
Stutt gart, im Februar 1942. Wilhelmsbau A. ⸗G.
Aufwen dun gen. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben... Freiwillige soziale Zuwen⸗ k Abschreibungen a. Anlage⸗ heren nendnddeAe— Zinsen, soweit sie Ertrags- zinsen übersteigen Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen Beiträge an Berufsvertre⸗ un gen,, Außerordentliche Aufwen⸗ 1 Reingewinn 1941 ....
Eupen, im Januar 1941. Eupener Textilwerke A. G., Eupen. Der Borstand.
Best ati gun gs vermerkt.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert,
esetzlichen Vorschriften. ö 6.
erfolgt.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich wie folgt zusammen: Vorsitzer: Dr. jur. Karl Kauffmann, stellv. Vorsitzer: Kurt Brügelmann, Köln; Rechtsanwalt Albert Leyendecker, Bonn; Frau Elisabeth Küchenberg, Eupen.
Vorstand: Theodor Küchenberg; Dr.
jur. Alfred Küchenberg. Eupen, im April 1942.
Der Borstand.
nis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund & der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften einschließlich der Dividendenabgabeyerorbnung. ttgart, den 26. März 1942. Grözinger, Wirtschaftsprüfer. ehören an: Privatier Ernst Leibfried, Vorsitzer; Kauf⸗ lvertr. Vorsitzer; Direktor Edwin Feldmüller, sämtliche
Nach dem abschließenden Ergeb
Dem Aufsichtsrat mann Willy Schloßstein, ste in Stuttgart.
Alleinvorstand ist Kaufmann Carl Otter in Stuttgart.
7 7 1 Anlagevermögen: 1. Bebaute Grund⸗
VII. VIII.
a) Wohngebäuden b) Fabrikgebäuden 2. Unbebaute Grund⸗ 3. Kinderheim... 4. Anlage Grenzstraße 5. Maschinen und ma⸗ schinelle Anlagen 6. Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ u. Geschäfts⸗ ausstattung ; 7. Beteiligungen .. 8. Andere Wert⸗ papiere d. Anlage⸗ vermögens II. Umlaufvermögen: 1. Roh, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2. Halbfertige Erzeugnisse 3. Fertige Erzeugnisse 4. Eigener Aktien, nominell RM 386 875, - . 5. Hypotheken 6. Geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ u Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen .. Langfristige Forderungen
2
K
Postscheckguthaben.
S 053 792
Grundkapital. K 3 Kapitalberichtigung. ...
Rücklagen:
hliche Rücklage...
läumsfonds.
.Wertberichtigung zu Posten des Anlagevermögens: Wieder- aufbaurücklage Wertberichtigung zu Posten des Umlaufvermögens: Delkredere⸗
2 , , ,, .
Rückstellungen
Verbindlichkeiten: l. auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 320 276,90 2. Remboursverpflichtungen 3. Nicht abgehobene Dividende .. 4. Sonstige Verbindlichkeiten
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
. , /
338 3 9 gg
.
1. Vortrag aus 1940 abzügl. Verwendung für die Kapitalberichtigung 121 043, 26
Restvortrag ö ö 2. Gewinn in 1941 2. 1 1 1 1 L 12 1 1 1 41 1 8
145 523, 89
J ,
zl 503 s
642 941
184173 182 604 483 288 309 500
4 800 27 484
1053 334
108 050 40 577 259 065 82 866 40 602
5 125 000
S84 389
225 703
100 000 569 829
717 874 163 011
267 984
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1941.
S 053 792
Posten, die der Rechnungs⸗
— — ———
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den
9. Juni 1942, vorm. 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft, Königstraße 78,
in Stuttgart stattfindenden 35. ordentlichen Hauptversammlung eingeladen. Ta gesordnung:
1. Vorlage der Entschließung über die Erhöhung des Grundkapitals um Reichs⸗ mark 270 000, — im Wege der Kapitalberichtigung auf Grund der Dividenden⸗ abgabe verordnung vom 12. Juni 1941 sowie Vorlage des Jahresabschlusses mit berichtigter Bilanz, des Geschäftsberichts des Vorstands und des Berichts des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1941.
2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
4. Aufsichtsratszuwahl.
5. Wahl des Abschlußprüfers für 1942. ur Teilnahme an der
auptversammlung und zur Ausübung des Stimm⸗ rechts sind nach z 16 der Satzung diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien ammlung bei der Gesellschafts kasse, einem Notar, der Dresdner Bant, Filiale Stuttgart, oder der Städtischen Girotkasse in Stuttgart hinterlegen, bis zur Beendigung der Hauptversammlung elassen und sich über die erfolgte Hinterlegung durch eine Bescheinigung ausweisen. Stutt gart, den 18. Mai 1942. Der Vorstand. Carl Otter.
estens drei Tage vor der Vers
en, den 7. April 1942. Dr. Nimax, Wirtschaftsprüfer.
Die ordentliche Hauptversammlung vom 21. 4. 1942 hat die vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die Ausschüttung einer Dividende von 699 beschlossen, deren Auszahlung ab⸗
üglich 15 Kapitalertragsteuer . Kriegszuschlag gegen Einreichung des Gewinnanteilscheines Nr. 20 bei der Dresdner Bant, Aachen oder Eupen,
Iute⸗Spinnerei und Weberei Bremen in Bremen.
Kapitalberichti gung, Aktienumtausch, Bilanzveröffentlichung.
Gemäß der Dividendenabgabeverordnung vom 12. 6. 1941 und der 1. Durch⸗ führungsverordnung hierzu vom 18. 8. 1941 hat der Aufsichtsrat auf Vorschlag des Vorstands beschlossen, mit Wirkung zum 31. Dezember 1941 das Grundkapital der Gesellschaft von EM 4 100 000, um 25 ,. — RA 1025 000, — auf RAM 5 I25 000 durch Ausgabe von Zusatzaktien, die auf den Inhaber lauten und ab 1. Januar 1942 gewinnberechtigt sind, zu erhöhen.
Nachdem dieser Beschluß am 7. 5. 1942 in das Handelsregister eingetragen und somit rechtskräftig geworden ist, fordern wir unsere Aktionäre hiermit auf, die Zus der Gewinnanteilscheine Nr. 51 der alten Attien bis chließlich bei der Bremer Bant, Filiale der Dresdner ank, Bremen, während der üblichen Geschäftsstunden in Empfang zu nehmen. Die Gewinnanteilscheine Nr. 51 sind bei der Einreichung auf der Rückseite mit der Firma bzw. mit dem Namen und der Adresse des Einreichers zu versehen.
Auf die Aktien über RM 500, — entfallen RM 125, — zusätzliche Aktien in der Form, daß eine neue Aktie über RM 100, — zugeteilt wird, während der Spitzenbetrag von RM 25, — zu verwerten oder durch Zukauf aufzurunden ist. usätzliche Attie über R.M 1000, — ein, einen Spitzenausgleich zu ver⸗
aktien gegen Ablieferun um 12. Juni 1942 ei
acht Attien über je RM 500, — wird eine
geliefert. Die Einreichungsstelle wird bemüht mitteln.
1. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen. 4. Sonstige Abschreibungen .. 5. 6. Steuern vom Einkommen, vom E Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen . 8. Wohlfahrt und Spenden 9. Zuführung zum Grundkapital 10. Pauschsteuer II. Reingewinn: Restvortrag aus 1940 .. Gewinn in 1941.
& de
7.
1. Vortrag aus 1940 ...
— Kapitalberichtigung . 2. Bruttoerträgnis 3. Mieten
sitzer; Robert Stuck Wätjen, Berlin.
Bremen, den 12. Mai 1942.
Der Vorstand.
Aufwendungen.
243 563, 87
FR. M 2767 715 217 501 620 842 165 610 4412 747 659 26 483 286 085
1026 000 —
102 500 207 984
4. Außerordentliche Erträgnisse 5. Auflösungsbeträge zur Kapitalberichtigung: aus dem Dispositionsfonds
aus der Kursrücklage für L⸗Sterlingverpflichtungen.
aus dem Gewinnvortrag
aus der Zuschreibung zum Anlagevermögen:
a) Wohngebäude
b) Maschinen und maschinelle Anlagen....
. 64
K .
gos os s
Carl Julius Brabant.
146 523, 89 lI21 043,26 24 480 68 4 960 is oꝛ 70 886 16 25 ioo oo, — 121 043,26 137 000, — zi8 000, 1025 0 — 6 081 796108
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften einschließlich der Dividendenabgabeverordnung.
Bremen, den 13. April 1942.
Conr. Bolte, Wirtschaftsprüfer.
Der Vorstand unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Carl Julius Brabant, Vorsitzer, Eduard Mils.
Der Aufssichtsrat besteht aus den Herren: Hermann Smidt, München, Vor⸗ „Bremen, stellvertr. Vorsitzer; Franz Brabant, Bremen; Eduard
7268 .
St. Vincenttusverein Akt. Ges.,“
Konstanz.
Die ordentliche Hauptversammlung unserer Gesellschaft findet am Diens⸗ tag, den 2. Juni 1942, nachmittags 5 Uhr, im Hotel St. Johann in Kon⸗ stanz statt. ö ö
Wir laden hierzu unsere Aktionäre
ein. Tagesordnung:
1. Berichte des Vorstandes und Auf⸗ a, . .
2. Beschluß über die Gewinnvertei⸗ lung,
3. Entlastung des Vorstandes und des Aussichtsrates,
4. Bestätigung einer Wahl des Auf⸗ sichtsrates, .
5. Wahl des Abschlußprüfers, —
6. Beratung der Anträge, die bis
26. 5. 1942 an den Vorstand einzu⸗ reichen sind. Konstanz, den 14. Mai 1942. Der Vorstand. Hermann Knittel. Der Vorsitzende des Aufsichtsrates: August Keller.
sõösg96]. Bilanz zum 31. Dezember 1941. Attiva. RAMÆM S Anlagevermögen: Grundstůcke ...... 119 166 — Gebäude u. Kanalisations⸗ anschlußanlage .. 296 77901 Maschinen und maschinelle JJ 7o6 589 255 Betriebs⸗ und Geschãäfta⸗ einrichtung... 66 556 80 Beteiligungen.. ... 1 250 -
Andere Wertpapiere des Anlagevermögens ... 36 080 - Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ K, 347 23498 lbfertige Erzeugnisse. . 131 39666 Fertige Erzeugnisse ... 42 02708
Wertpapiere.... 248 125 — Von der Gesellschaft ge leistete Anzahlungen. 8 H72 43
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen. .. 277 594 83
Wechsel .... . .. 708202
w , n. 9 067 82
Kafsenbestand einschl. von
eichsbank⸗ und Post⸗ scheckguthaben .... 16 88121
Andere Bankguthaben .. 191 97462
Sonstige Forderungen.. 16 23605
Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. 220614
2529 S668 85,
BPassiva. , n 4 Attienkapital 0 98 . 9 1 250 000 . Rücklagen:
Gesetzliche 4 Rücklage 7 874,57 Freie Rück⸗ lage. 106 374,67 Andere Rück⸗ lage. 3 000, — 117 249 24 Wertberichtigungen: ;
zum Anlagevermögen. 744 653 78 Rüͤckstellungen für unge⸗ wisse Schulden .... 24 803 77 Verbindlichkeiten: Anzahlungen v. Kunden 2 16020 Verbindlichkeiten auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗
, 70 512 45 Sonstige Verbindlich⸗ ,,, 232 71294
abgrenzung dienen.. 12 77647
Gewinn: Reingewinn .. 75 000 - 2 529 868 86
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1941.
—
Ausfwendun gen. RM, S. Löhne und Gehälter. .. 469 02902 Soziale Abgaben. ... 29 36519 Abschreibungen und Wert⸗
berichtigungen auf das Anlagevermögen . 76 348 74 Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen. 18672 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom . ern gen . 91 43171 Beiträge an Berufsver⸗ . tre tungen 5 231 99 Außerordentliche Aufwen⸗ ,, 6 800 20 Zuweisung zur gesetzlichen m 11 000 - Zuweisung zur freien Rück⸗ ö, 106 37467 Reingewinn ...... 75 000 — 870 768 24 Ertrã ge. ahr zert. S70 71514 Erträge aus Beteiligungen 5810 S870 768 24
Nach dem abschließenden Ergebnis
meiner pflichtmäßigen Prüfung auf
Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft entsprechen die Buchführung
und der Jahresabschluß sowie der Ge⸗ e den , soweit er den Jahresab⸗
luß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗
schriften.
Litzmannstadt, den 30. April 1942.
Dr. Hans Selbach, Wirtschaftsprüfer.
Litzmannstadt, den 3. Mai 1942. ,, Klinge Schulz, Attien gesellschaft. Rob. Schulz. H. Schulte.
NReichsmarkeröff nun gsbilanz zum 1. Jannar 1942.
(5896). Altiva. Anlagevermögen: Grundstücke .... Gebäude. Maschinen und maschinelle kn Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung.. Beteiligungen.. Andere ertpapiere des Anlagevermögens... Umlaufvermögen:
Fertige Erzeugnisse ... Wertpapiere. Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. del ungen
Kassenbestand einschließlich von Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben
Andere Bankguthaben ..
Sonstige Forderungen..
Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen
Passiva. Aktienkapital ...... Gesetzliche Rücklage ... Kriegswertberichtigung auf
polnische Wertpapiere, Forderungen u. Wechsel Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden.... Verbindlichkeiten: Anzahlungen v. Kunden Verbindlichkeiten auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ , . Sonstige Verbindlich⸗ m Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Gewinn .
meiner pflichtmäßigen
Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft entsprechen die Reichsmark⸗ eröffnungsbilanz und der vom Vorstand dazu erstattete Bericht den gesetzlichen
Vorschriften.
Litzmannstadt, den 30. April 1942. Dr. Hans Selbach, Wirtschaftsprüfer. Litzmannstadt, ben 3. Mai 19437.
, , , . Klin ge &
en gesellsch aft. Rob. Schulz. H. Schulte. r ͥ r 1
Schulz., Akt
Fes]
Aktiengesellschaft für Licht⸗ und Kraftversorgung, München. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 19. Juni 1942, nachmittags 16 Uhr, in den Geschäftsräumen der Leopoldstraße Nr. 20 /Ü, stattfindenden ordentlichen
Hauptversannmmilung eingeladen. , Tagesordnung: I. Vorlage des Geschäftsberichtes und
Gesellschaft, München,
m,
V 377ßoõ Nach dem abschließenden Ergebnis
des Abschlusses für das Geschäfts⸗ jahr 1941 mit dem Bericht des Aufsichtsrates.
2. Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinnes.
3. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
4. . zum Aufsichtsrat.
5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942.
Aktionäre, die in der Hauptversamm⸗
lung das Stimmrecht ausüben oder Anträge stellen wollen, haben ihre Ak⸗ tien spätestens bis zum 15. Juni
1942 in München: bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei dem Bankhaus Merck, Finck C Co. oder bei der Bayerischen Vereins⸗ bank oder bei e, Bayerischen Staatsbank oder bei der Dresdner Bank, Filiale München, ; in Dresden: bei der Dresdner Bank, in Leipzig: bei der Thüringer Gasgesellschaft oder bei den örtlichen Kassenvereinen (Effektengirobanken) für deren Mitglieder während der bei den genannten Stellen üblichen Geschäftsstunden zu hinter⸗ legen und bis zum Schluß der Haupt⸗ versammlung dort zu belassen. Im Falle der Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder bei einer Wertpapiersammelbank ist der aus⸗ estellte Hinterlegungsschein späte⸗ tens am Tage nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesell⸗— schaft einzureichen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinter⸗ legungsstelle für sie bei einer anderen Bank verwahrt und bis zur Beendigung
der Hauptversammlung gesperrt werden.
München, den 14. Mai 1942. Aktiengesellschaft für Licht⸗ und Kraftversorgung. Pollmann. Große.
7266 Vereinigte Herd⸗ und Ofenfabriken
C. Woeste Aktien⸗Gesellschaft,
; Hamm (Wests. ).
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 209. Juni 1942, 17 Uhr, in Hamm (Westf.), Heßlerstraße 20, statt⸗ findenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen.
n Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und k des am 31. De⸗ zember 1941 abgelaufenen Ge⸗
, Beschlußfassung über ie Genehmigung der Bilanz und Verteilung des Reingewinns. Beschlußfassung über die Ent— lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. .
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
4. Verschiedenes.
Samm ¶ Westf.), den 14. Mai 1942. Vereinigte Herd und Ofenfabriken C. Woeste A.⸗G., Hamm ( Westf.). Der Aufsichtsrat. Dr. Woeste.
o
6070.
Radiologie Atktiengesellschaft, Berlin.
Bilanz zum 31. Dezember 1941.
Attiva. e, r, h I. Anlagevermögen: . 1. Maschinen und maschinelle Anlagen. 1‚— ö . 3 081,98 vs? 5d Abschreibung .. 3081,98 1 — J. Werkzeuge 1, — Zugang 2 14 1 1 1 2 , 4 587, 81 J T sd 7 w,, 4 587, 81 1 — 3. Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung . 5 570,70 a 4 454,96 d dcp, dd Abschreibung .. 6024,66 1 —
4. Patente...
II. Umlaufvermögen:
1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. 2. halbserti e ,
3. Fertige Erzeugnis
4. Geleistete Anzahlungen
Verlustvortrag aus 1940
. 22 151,67 . 65 878, s66 150 836 17
/ 972 73 5. Forderungen aus Warenlieferungen u. Leistungen 130 174 22
, 1 — 4
71 hob, Sᷣ
6. Kassenbestand und Postscheckguthaben .... 1635 52 .,, , 40 344 65 8. Sonstige Forderungen.. .... ..... — L20643 333 868 7 III. Posten der Rechnungsabgrenzung ...... 1075606 334 937 80 Passiva. I. Grundkapita! ..... k 200 000 — II. Rücklagen: ; 1. Gesetzliche Rücklage... .. 20 000 — . 2. Andere Rücklagen... .. 0 . 289 504 — III. Wertberichtigung zu Posten des Umlaufvermögens 17 600 — I. Rücltellung für ungewisse Schulden.... 15 100 — V. Verbindlichkeiten: 2 1. Anzahlungen von Kunden...... 3 153 56 2. Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und J 13 797 88 3. Sonstige Verbindlichkeiten s.... WM 800 AS 4175192 VI. Posten der n n g gr entung , z 22 05760 VII. Gewinn: Gewinn 1941 ö 19 966 92
ö 11032 64 S 924 28
334 3 80
Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1941.
——
. . . ,
8
Aufwendungen.
Verlustvortrag aus 1940... Löhne und Gehälter ö
Freiwillige soziale Aufwendungen
Abschreibungen auf das Anlagevermögen
pe Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen Beiträge an Berufsvertretungen... ö Verlustvortrag aus 1940...
Ertrã ge.
Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen, soweit sie nicht auf
der Seite der Aufwendungen gesondert ausgewiesen sind = Anderweitige Erlösse . Außerordentliche Erträge.
RM S8 11 032 64
215 z24 33
12 677 85 6 922 99 13 694 45 399 381 16 548 40 137671
8 924 28
286901 46
278 181 06
2034 67 6 68573
286 901146
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner Prüfung auf Grund der Bücher
Berlin, den 24. März 1942.
Dr. Zeigermann, Wir schaftsprüfer. Vorstand: Augusto Gloger, Berlin⸗G
Aufsichtsrat: Heinrich Fischbeck, Vorsi
sämtlich in Berlin. Der Vorstand.
6320].
und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Au fklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschãfts⸗ bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
ter; Dr. Joachim Keßler; Hans Rinn;
Mecklenburgische Granitwerke Aktiengefellschast,
Feldberg i. Meckl.
Bilanz zum 31. Dezember 1941.
Abschreibung
Grundkapital Gesetzliche Rücklage Werkerneuerungsrücklage .... . ö G Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und Leistungen D ö Rechnungsabgrenzungsposten .. Gewinnvortrag aus 1940 Jahre ngen loi .
22 807 34 9 tes 7 . 2 639 — 1988 65 2442 92
1 522
Stand am 1. 1. 1941 Aktiva. Ri G9 JI. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Geschäftsgebäuden .. 1250 — Fabrikgebäuden .... 23 200 — 24 450 — Unbebaute Grundstücke. 4 000 — Anschhn ß el 850 — Maschinen und maschinelle Anlagen: Stationäre Maschinen ö,, 26 07590 Bewegliche Maschinen ö 14 824 — Feldbahngleis und Zu⸗ , 11 842 — Lokomotiven und Feld⸗ bahnwagen .... 4 826 — Werkstattmaschinen .. 157110 Freileitungg — — Betriebs« und Geschäfts—⸗ ausstattung- — — S8 439 — Im Ban hefinbliche hk gen
II. Umlaufvermögen: Betriebsstoffe (einschl. Reserveteile .... 2 ö k / mhm gen d iꝗa Forderungen aus Warenlieferungen und Leistungen
Kassenbestand und Postscheckguthaben
d
Sonstige Forderungen. ....
Passi va.
Gewinn⸗ und Verlnstrechnnna für 1941.
Ke ; .
s , 5
6 , 0
77 478 96 209960
19 578 06
33 11554 4973 60 36 500 — 250 —
30 11710 23 001 28 90421 129 433 18
3080
75 340 g54 22
200 000 — 20 000 — 42 000 — 45 449 30
7997 26 2 522 92
3235 —
19 749 74
340 954 22
Aufwendungen. J Gehälter JJ Soziale Abgaben Abschreibungen auf das Anlagevermögen Ausweispflichtige Steuern Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen Zuführung zur Werkerneuerungsrücklage Gewinnvortrag aus 1940
: Ertrã ge. ü Ausweispflichtiger Rohüb erschuß .. ö
J 2 68 * . , ä
k kJ
1 e 4
,,,,
Ry & 118 30181 1 40113 23 731 53 26 762 56
1399 10
2 000 —
19 749 74
203 3157 8 9858 15 188 2462 114112 1069 76
203 345 87
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
Berlin, im März 1942.
Treuhand⸗Bereinigung Aktien gesellschaft. Lüchau, Wirtschaftsprüfer. Böhm, Wirtschaftsprüfer.
der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ llärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Aufsichtsrat: Ministerialrat Max Reinke, Schwerin, Vorsitzer; Landrat
Rudolf Schildmann, Neustrelitz, stellvertretender Vorsitzer; Bankdirektor Dr. Siegfried Runge, Neustrelitz; Kaufmann Eugen Jaenicke, Berlin⸗Wilmersdorf; Direktor Dr. E. h. Vans Kreisselmeier, Icking i. Isartal; Oberregierungs- und Baurat Franz Müschen, Schwerin; Reichsbahnoberrat Richard Schäfer, Neustrelitz.
Borstand: Direktor Willi Pahnke, Feldberg i. Meckl.
In der Hauptversammlung am 8. Mai 1942 wurde die Auszahlung einer
Dividende von 5 60 für das Geschäftsjahr 1941 beschlossen. Die Auszahlung der Dividende erfolgt unter Ab steuer gegen bee de, des Gewinnanteilscheins Nr und Hypothetenban
in Neustrelitz. Feldberg (Meckl.), im Mai 15942. Hmẽcienbur qi
, mn n ver, n, ⸗ rn, . ö mmm 1 an. e , nn. 7 1
che Granitwerke Attien gesellschaft. Der Vorstand. a,
von 16 9 Kapitalertrags⸗ bei der Meckl. Kredit.