1942 / 114 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 May 1942 18:00:01 GMT) scan diff

ern ö ; ĩ 8

Erste Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Ur. 114 vom 18. Mai 1942. S. 4

7280 X ampfschifsahrts Gesellschaft

a

18. Juni 1942, 16 Uh

Düsseldor lichen Hauptversammlung ein. Tagesordnung:

Vorstandes und des Beri Aufsichtsrates über die

zur Verwendung des Gewinnes.

D ram -= , me ,,

. b

des Aufsichtsrates. . 5. Wahlen zum Aussichtsrat. 4. Wahlen zum Beirat.

Düsseldorf, im Mai 1942. Der Vorstand.

e mmm

für den Nieder⸗ und Mittelrhein. Gemäß S5 22 und 24 der Satzung laden wir die Aktionäre unserer Gesell= schaft zu der am Donnerstag, den r, im Ver⸗

waltungs gebäude der Gesellschaft, ) stattfindenden 107. ordent⸗

1. Vorlage des Geschäftsberichtes des ichtes des Prüfung der Bilanz, der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung und des Vorschlages

2. Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des im Jahresabschluß fest⸗

gestellten Reingewinnes sowie über die Entlastung des Vorstandes und

5. Wahl des Abschlußprüfers für 1942.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 30. November 1941.

Der Vorstand der Seidenweberei Laufenburg Att.⸗Ges.

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ cn erläutert, den gesetzlichen Vor⸗

riften.

Stuttgart, den 21. April 1942. Schwäbische Treu hand⸗Attien⸗ gesellsch aft.

Dr. Bonnet, Wirts e, m. ppa. Theurer, Wirtschaftsprüfer.

(6325. 1 Seidenweberei Laufenburg . Aktien gesellsch aft. . Silanz zum 30. November 1941. Aktiva. RM & Anlagevermögen: . Bebaute Grundstüͤcke mit: Wohngebäuden. ... 67 000 Fabrikgebäuden. ... 79 100 / Unbebaute Grundstücke. . 8 000 . 197 767 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ; J 1 ; Beteiligungen 76 000 Umlaufvermögen: . . Verbrauchs⸗ stoffe 269 115,46 / Halbfertige Er⸗ ö; zeugnisse . 52 490, Fertige Erzeug⸗ ̃ nisse .. . 278 691, 600 296 46 wenn,, 102 807 50 Geleistete Anzahlungen. . 18 930 - Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. k 229 778 92 . Kassenbestand einschließlich von Reichsbank⸗ u. Post⸗ scheckguthaben. .... 14 308 84 . Andere ö . 200 036 41 . Sonstige Forderungen.. 157638 ö Aktive Rechnungsabgren⸗ J ,)) 13 433 69 . 1509036520 . Passiva. . Grundkapital ..... doo 000 Rücklagen: Gesetzliche Rücklage . 90 000, !. Fteie Rück lage.. 20 000, 110 000 Wertberichtigung ... 27 850 - Rückstellungen ..... 135 146 45 4 Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf . Grund von Warenbe⸗ (. zügen und Leistungen 30 416 83 ö. Verbindlichkeiten gegen⸗ J über Konzernunter⸗ ; . 300 669 õ53 Sonstige Verbindlich 1 8 260 05 Passive Rechnungsabgren⸗ 1 26 190 33 Reingewinn: Gewinnvortrag aus . 1939/40 . 21 3as, s . Neugewinn. 54 254, 35 765 608 ol 1 609 036120

t ———

V Aufwand. R, G. ö. Löhne und Gehälter. .. 362 622 45 . Soziale Abgaben ... 46 498 93

Anlageabschreibungen . 51 6765 265 insmehraufwand. ... 5 666 63 teuern vom Ertrag und vom Vermögen... 145 60281 Gesetzliche Berufsbeiträge. 4 78710 Zuweisung zur ee mr . K zo oo Reingewinn: . Vortrag aus ö 1939/40 . 21 348,6 . Neugewinn ö 1940/41 54 264,35 75 603 01 . 711 456 18 . de Ertrag. Nohüberschuß ..... 668 260 05 ůè Sonstige Erträge... 5 309 37 . Außerordentliche Erträge. 26 538 10 . ö Gewinnvortrag 1939/46. 21 34866 711 46618 Laufenburg / aden, 8. Mai 1942.

Berliner Hochbau 2A. -G. Gewinn⸗ und Verlustrechnun g Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1941. 6069. 1 ** ö 6 für das Geschäftsjahr 1941. —— Bilanz für den 31. Tezember —— Aufwand. Rr & Attiva. Re sè, . R S9 * ne. 54 , . kJ . 8 6 Anlagevermögen: öhne und Ge⸗ Seziale Abgaben . . 2 . vebaute rind hälter. . 393 382,65 . 3. Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen. uck 226 000. ab auf Bauten ; 4. Steuern vom Ertrag und vom Vermögen mit Ausnahme derjenigen ö 9 n. 4 5 222 700 verteilt. . 333 659,40 59 723 25 Steuern, , durch . . . ñ . 16 482 91 Sozi To vd s 5. Beiträge an Berufsvertretungen, wenn die Zugehörigkeit auf gesetz⸗ 1 , ,n, 6 . licher n K ö . 97116 nge 4 . 20 6. Außerordentliche Aufwendungen, soweit sie nicht in Nr. 1—5 ent⸗ Abgang 16 00 ö w . . sos 1,

, 14 260, Korperscha ts · 3 Zugang . 15 36796 k ertrag.

Di tin es, t gol, s 1. Ertrag nach 5 132 11 1 Att- Gef.... ... .. 18 oss os Abschreibung 19 448,95 10 769 Sonstige . J 2. Zinsen, soweit sie die Aufwandzinsen übersteigen ?... 671970 n ,,,, . . 38 2561.41 d 1153 40 y. ,, 3 e, , 4. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust ... . 34 44013 2 / 5 Abschreibung . 200. b auf Bauten J Zoo g Anlagevermögen 233 1471 verteilt. . 20 860,45 33 352 71 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Umlaufvermögen: Gesetzliche Ber ĩũdeẽ it ãg? 1749172 der Bücher und der Schriften der Hesellschaft sowie der vom Vorstand, erteilten Auf-

In Ausführung begriffene Son i l 46 554381 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

Sonstige Aufwendungen h j ] ;

. 1 331 w Abschreibungen: Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. aterialien. 18 556,28 auf bebaute Hirschberg / Rsgbg., den 25. März 1942.

Effekten 143 208,78 Grundstücke 3 300, Dr.-Ing. e. h. Schmidt, Wirtschaftsprüfer.

Eigene Altien 45 000. Geräte... 19 448,95 Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Generaldirektor Dr. Herbert

Hypotheken. 15 000, Inventar.. 200, 22 948 95 Werner, Beuthen (O. S.), Vorsitzer; Oberingenieur Erwin Wollny, Ohlau, stellv.

a . Außerordentliche Tisoen- er er e . mn 6 Ohlau; Fabrikbesitzer Fritz Grosser, Ohlauz

dungen: abritkbesitzer Arve 0 ni . reslau. ö . 128 806,77 e ,,, f. pensions⸗ Ohlau, den 6. Mai . worstan. Ccert J . ähnliche Ver⸗ Egert. . ga, 8a w m,, Kajse i. Kofr k ö . 1367, 13 . .

ger uhnben 54 63,55 1742 10105 vewinn 1941 ——— 146 322 10 Erste denlsche den lle Cam Spinnetel Allien⸗Cesellschast.

Posten, die der Feẽchrũngs⸗ 332 46974 Bilanz zum 31. Dezember 1941.

k Ertr age Sant an J Zugang Anshrei. Stand am RM 31 403, 9o 1938 860 89 . an ö . 161 44987 1. 1. 1941 gang bungen 31. 12. 1941

Passiv a. , 25 11537 1 k,. 6 e , nn zy beg is a , K, , , , , , e, . ammaktien Außerordentliche Erträge: ; Stimmen 180 000, 6 26 glei: , . J 112 400 112400 Vorzugsaltien Hrunbftück. 38 257. J Vo Stim- Kursgewinn S15.38 logs sis tundstükkẽ⸗— ,, . men. . 10 000, 190 000 - Fabrikgebäude. 163 180 - 271651668 12 861 68 177 470

Raniagen. 332 45974 BHeschäfts. und Wohn⸗

Gesetzliche Berlin, den 10. April 1942. . ö machine 385 340—— 13430 371 910 ö S0 000, - ö aschinen und maschinelle

ga m, . X33 mn Anlagen; . 264 66 82 25682 4 14421 306 771. Rücklage 100 000, 16560 oo ; . Betriebs und Geschäfts⸗

nn, . Hannemann. Ahrens. ausstattung .. 8 od6 5 hot õo 9 746 50 83 sos

i,. Nach dem, abschließen den. Ergebnig HoT b - Ms s Fs, , Tos sss = . ,, k 9 800 sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten 1M Res . n ie , s, 3g ü oss 657 ungen. . Aufklärungen und Nachweife e,, Umlaufvermögen:

Zuweisung 5 000 Buchführung, ö und Ge⸗ Rohr, Hilfs- und Betriebsstoffe .... ö 669 658 48

für Fahrzeug- 14 800, schäftsbericht, soweit dieser den Jahres- dalbferligwaren JJ 26 3654 56

. abschluß erlckutert, den gesetzlichen Vor⸗ Fertigwaren... . 16 660 718 663 04 , schisten Wertpapiere ] 2364 sas 6 . . . K ,

, ; . Berlin⸗Schöneberg, 12. April 1942. Geleistete Anzahlungen. ...... ...... 185 oso 14 5 thelen js ss7 . 60 Dr. Bodenstein, Wirtschaftsprüfer. Warenforderungen JJ 290 311 82 gie nn ö. In der am s. Mai 1942 stattge fundenen Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben 11 489081

1 z2 173, go Hauptversammiung wurbe beschlossen, fur Andere Bankguthaben... .. 104 40 ö . bern abel fene g schastzahr 7 anf bie Sonstige Forderungen. ..... . 23 80 76 Anzahlungen 131 7I58, 7 Vor ngen tien und fen , dau die Rechnungsabgrenzungsposten. . 1200170 hee . . Stammaktien als Dividende zu ver⸗ 2 409 24a 21 en . teilen. . 3 , nn nenn, , Grundkapital... ö . kJ 1,400 ooo -= unbi Vei⸗ , , . . 3 ,, , 1os oo stungen 107 769,ů98 . . J 0 Werkerneuerungsrücklazp e... . 68 000 Sonstige Ver⸗ straße 8. ; ö. Pensionsrückstellungen—— .. . 118 9220 bindlich⸗ Der Aufsichtsrat besteht aus den Rückstellungen für ungewisse Schulden . ...... 175 8863 64 j Herren: Dr. Eduard Tigges, Vorsitzer; Verbindlichkeiten: 1 ,. Heheimrat Erich Grundt stelld Vor⸗ Anzahl von Kund to7 26 . 5 - ö. ö 9 9 nza ungen 0 nenn . 2

6. ö 6 46 999 9 sitzer; Dr. Martin Kießling. . J d Ss 805 54

Gewinn 19417 146 322,16 257 21370 Bruno Hannemann, Walter Ahrens. Bankschulden . 268 736 67

wie mn, Berlin, den J. Mai 1942. Vicht eingelöste Dividende... .. 768 35 entualverbindlichkeiten s Sonstige Verbindlichkeiten. ...... ..... 60 486 55 RA* 31 403, 90 1978 S60l89 Der Vorstand. Rechnungsabgrenzungsposten. ...... . 26 161 04

nam mmm mmm eee nm, Reingewinn: , , aus 1940... 4 100 54

; ö. , , 70 000 78 74 lol 32 lös oJ. Ohlauer Hafenbahn & Lagerei Akt. Gef. Bilanz am 31. Dezember 1941. Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1941. . e Bestand am Abschrei⸗ Bilanzwert Aufwendun gen. RA . Zugang . zönhängn Löhne und Gehälter. * .. w ö al os ad ir rn genen ö Mm. w 36 946 72 rebnmgen an Anlggen 77 182 39 , ken R e e be, , e, O wbneeispsichtige Steuers?! ..:. .:::: 164 9637 1. Bebaute rundstücke: Sonstige Steuern , . , 112 100 66 ) m. Geschãfts· u. Wohngeb. z 1 Beiträge an , JJ 4 866 68 pb Fabrilgebtuden ö53 12 —— 1124 S2 ols Zuweisung an die glich. üclagee .... K 8 900 2. Unbebaute Grunbstücke . M S8́05-⸗ 24 803 Zuweisung an die Werkerneuerungsrücklage. ..... 18 000 3. Maschinen und maschinelle Außerordentliche Aufwendungen... k 9 000 Einrichtungen.. 20 272 - 280 - 5984 —– 14588 Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1940.5... .... 4 100,54 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Gewinn in 1941 . , 70 O00, 78 74 101 32 ; . . 22 1846 —-— 175 - 431 , s 87 i = ./ K . Ertrã ge. ,, ; * . Gewinnvortrag aus 1940 ...... JJ 53 4 100 54 102 740 2126 - 8365 g6 oo Ausweispflichtiger Rohüberschuß . ...... ...... 1 0sg os 94 II. Umlaufvermögen: ginsen . i ö 2 199 21 . e . . .. 14207,91 Außerorbentliche Erträge. J 6 977 93 Fertige Erzeugnisse ... .. 4228, 18 438,901 . ö e, , , . 117 051,50 Nach dem abschließenden i n unserer pflichtmäßigen . e, ö . 3 . auf Grund von Warenlieferungen u zo dis 46 ö. Bücher gg , . sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ e l weise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der 5. Forderungen an Konzernunternehmen. ... dal e me n t . ,, 9 zab . h n 6. , einschl. Reichsbank u. Postscheckguthab. 398,90 sch een. n, . . K JJ 7. Andere ankguthaben ..... . 2, ss 239 809 07 Treuhand -⸗Vereini gung Attien⸗Gesellschaft.

I. . die der Rechnungsabgrenzung dienen... . i. . Wanie ck, Wirtschaftsprüfer. Lüch au, Wirtschaftsprüfer.

d k * In der heutigen Hauptversammlung wurde die Dividende für 1941 auf 59 371 450 92 des Aktienkapitals festgesetzt. Die g nnn erfolgt ab 9. d. M. . der ,, gerpflichtungen. Bank, Berlin, und deren Filialen.

1. grunbkapital: 2300 Stück olttien zuni Nennbetrag von Ru 100 2830 906- n Den , . 6 die Herren; Eberhard Digtrichs, Vorstand, Branden

II. Rüclagen;: 1. Gesetzliche Rücklage... 6 30 000 burg (Havel; Rudolf Louis, stellvertr. Vorstandsmitglied, Brandenburg (Haveh.

III. Verbindlichkeiten: Dem Aufsichtsrat gehören an die Herren: Walter Nadolny, Berlin (Vor-

1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen sitzer; Paul Bahr, Landsberg (Warthe), stellvertr. Vorsitzer; Alfred Bergmann, Wald-

. n ,. g . ö ö ö ; . . ö 35 ö '. ', , 6 ö. 3 . (Warthe); Ewald ö en gegenüber Konzerngesellschaften. Werner v. Richter, Berlin.

3. Sonstige Verbindlichkeiten. .. 406. 19 033774 Brandenburg (Haven, ben 8. Mal 1542. ,

IV. Rückstellung: Ersatzbeschaffung von Lastkraftwagen —— z6 400 Erste Deutsche Fein⸗ Jute arn- Spinnerei Attien-Gesellschaft.

V. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1940 .... 6 ol718 Der Borstand. Eberhard Dietrichs. , n

NI 460 o

1

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 114 vom 18. Mai 1942. S. 3

Rütgerswerke 163,50, Voigt u. Häffner 123, 90.

Hamburg, 16. Mai. (D. N. B.)

Bant 117,50, Vereinsbank 164 50, Hamburger Hochbahn 133, 26, Paketf. 114.50, Hamburg⸗Südamerika 211,00, Nordd. Lloyd —, —, Dynamit Nobel —, Guano 90, 00, Harburger

Hamburg⸗Amerika

Gummi 143,50, Holsten⸗Brauerei 207,00, St.-Akt. 366,25, Vorz.⸗Akt. —,

26,66. Wien, 16. Mai. (D. N. B.) 1940, A . —,

mark Lds.⸗Anl. 1910 103,20,

= Brown⸗Boveri 131,00, Egydyer Ei AG. f. el. Ind. 167, 00, Enzesfelder Metall

146,50, Gummi Semperit 264,00, Hanf⸗Jute⸗Textil —, und Drahtind. 161,00, Lapp⸗Finze AG. 101,75, Leipnik⸗Jundb. 247.50,

Leykam⸗Josefsthal 77,25, Neusiedler AG

* 1

Simmeringer Masch. —, 137,00, Steyrermühl

Wiener Zivnostenska Bank —,

Is, oo, Westböhm.

2. Zwangsversteigerungen, 8. fgebote,

Neu Guinea —,

4959 Nied. Donau Lds.⸗Anl. 499 Ob. Donau Lds.⸗Anl. 1940 10335, 490 Steier- 499 Wien 1940 103,25, Dampfsch.⸗Gesellschaft —, A. E. G.⸗Union Lit. A —, Alpine Montan AG. „Hermann Göring“ 104,09,

Schrauben⸗Schmiedew. 225,50, Sie mens⸗Schuckert —, „Solo“ Zündwaren —, Magnesit —, Steirische Wasserkraft —, Steyr⸗Daimler⸗Puch Papier 89,00, Veitscher Waagner⸗Biro 153,75, Wienerberger Ziegel 132,00. Protektoratswerte, (16. Dux⸗Bodenbacher Eisenbahn 179,00, Ferdinands Nordbahn —, Ver. Carborundum u. Elektr. A. G. Bergbau⸗Aktienverein 137,00, Erste Brünner

x ‚⏑ä— o o / / /

1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen. 4. 65. Berluft⸗ und Fund sachen, 6. Ruslosung usw. von Werttzapteren,

159, 00, Zellstoff Waldhof 176,50,

Schlußkurse. Dresdner

Karstadt 203,00, Siemens Otavi

Donau⸗

Brau⸗AG. Oesterreich sen u. Stahl 127,50, „Elin“ —, Felten⸗Guilleaume Kabel⸗

! Perlmooser Kalk

Steirische

3 ½ 96 do. 199 phdo.

Magnesit —,

(D. N. B.)

Mai. 124,90.

Maschinenf.⸗Ges. Prager Eisenind.⸗Gesellschaft Rothau⸗Neudet 78,25, A.. vorm. Skoda Werke Pilsen 338,75, Heincichsthaler Papierfabr. —, fabriken A. G. 63,B,)90, A. G. Roth⸗Kosteletzer Spinn. Web. 73,00, Ver. Schafwollenfabriken A. G. 55,00, 49, Dux⸗Bodenbacher Prior. ⸗Anl. 1891 495, Dux⸗Bodenbacher Prior. Anl. 1893 —, Königs⸗ hofer Zement 472,50, Poldi⸗Hätte 715,00, Berg⸗ und Hüttenwerksges. NRinghoffer Tatra 455,90. Renten: 4 6 Mährisch Landes⸗ anleihen 1911 494 Pilsen Stadtanleihen 4 * Pilsen Stadtanl. ——, 596 Prager Anleihe ———, 495 Böhm. Hyp.-Bank Pfandbr. (57 jährig 495 Böhm. Landesbank Schuldverschrei⸗ bungen —, 455 Böhm. Vandesbank Komm.⸗Schuldsch. —, 4959 Böhm. Landesbank Meliorationssch. 435 Pfandbr. Mähr. Sparkasse —, 40, Pfandbr. Mähr. Sparkasse —, 4 Mähr. Landeskultur⸗Bank⸗Komm.⸗-Schuldoer. ——, 439 Mähr. Landes⸗ kultur Eisenbahn⸗Schuldverscht. , M6 Zivnostenska Schuldv. —,

Amsterdam,

terung 1007,

1937 935,0,

Berkels Patent 1358,75,

S5, 00, Metallwalzwerk

1

*

16. Mai. 1D. N. B.)

1541 (St. zu 100) 985,

396 (3M). do.

AG. Mährisch⸗Ostrau 409,90, Eisenwerke

Cosmanos, Ver. Textil u. Druck⸗

A. Fortlaufend notierte Werte: 1. Anleihen: 4 Nederland 1940 S. I mit Steuererleichterung 1011½, 400 do. 1640 S. UL ohne Steuererleich 455 do. 1540 S. II mit Steuererleichterung 1011, 499 do. 1941

1638 97.26), Nederl. Werkelijke Schuld Zert. 78,95, do. Handels Mij. Zert. (1000) 2. Aktien: Algem. Kunstzijde Unie (AKu) 15613, Fokker Neder. Vliegtuigenfabr. 204,00, Lever Bros. C Unilever N. V. Zert. 167,90, Philips Gloeilampen

A. G.

Bank

logo /g 210

Van

fabr. (Holding Ges.) 2584 50, Koninkl. Nederl. Mij. tot Eypl. v. Petroleumbr. 301,007), Amsterdam Rubber Cultuur Nii. 185, 00*), Holland Amer. Lijn. 150,50, Nederl. Schepvaart Unie 177,50, Handels vereenig. Amsterdam (5 V2) 292,90, Deli Mij. Zert. (1000) 182,007), Senembah Mij. 155,06. B. Kassapapiere: 1. Festver⸗ zinsliche Werte: 3 Amsterdam 19378. 1 3 ½ * Rotter⸗ dam 1938 S. 1 993, 425 Nederl. Bankinstelling Pfb. —. 2. Aktien: Nederl. Bankinstelling R. I —, Amsterdam Droogdok 247,00, Heemaf. N. V. 191,60, Heinekens Bierbrouweri; do. Zert. II, 00, Holland. St. Meelfabriek Holl. Draad und Kabelfabriek —, Holl. Kunstzijde In. (5 KI) Intern. Gewapend Beton⸗ bouw Intern. Viscose Comp. —— Kon. Ned. Hoogovens und Staalfabr. Zert. 3. Folge 172,15, Lever Bros. & Unilever N. V. 735 Vorz. —— do. J Vorz. Zert. 15074, do. 636 Vorz. (ESt. 39. 100) 145, 75, do. So (St. 3. 1000 13753, Nederiandsche Kabelfabriek 4865,00, do. Zert. 4359 00, Nederlandsche Scheepsbouw Mij. 220,09, Neder⸗ landsche Vlas Spinneri;⸗ ——, Philips Gloeilampenfabr. Vorz. 170, 90, Reineveld Machinefabriek. 132,00, do. Vorz. —, Rotterd. Droogdok Mij. 278, 75, do. Zert. 279, 0, Kom. Mij. De Schelde, Nat. Bez. v. Aand. 13155, Handel Mij. R. S. Stokvis & Zn. —, Stoom⸗Spinnerij Spanjaard 120,50, Stork & Co. 228, 00, do. Vorz. Veendaalsche St. Spinnerij en Weverij —, Vereenigde Vereen. Kon. Papierfabr. van Gelder Zonen 144,569, do. Pref. —— Wilton Feijenoord Dog en Werft do. Vorz. ——, Nederl. Wol. Mij. —— Holland. Am. Lijn. Zert. (100) 153,00, Del. Mij. Zert. (100) 181,50, Blaauwhoedenveem⸗ Vriesseveem 113,50, Magazijn de Bisenkorf N. V.. do.. 660 kum. Vorz. —— do. Gewinnber. Sch. R. II 175,9. *) Mittel.

Blilfabrieken ==

w

Slfentlicher Anzeiger

1

Oeffentliche Zuste Jungen,

8. Somrmanditgesellschaften auf Aktien,

⁊. Attiengeseslschaften, 9. Deutsche KRolzgnialgesesischaften,

10. Gesellschaften m. S. S., 11. Genossenschasten, 12. Offene Sanbeis⸗ und Kommanbitgesellschaften, 15.

13. Unfall⸗ und Invatidenversicherungen, 14. Deutsche Relchssank und Bantauswelse. Vey ĩch ed ene Betanntmachungen.

8. Aufgebote

243] Beschluß .

In Sachen betreffend das Aufgebot von Mäntel folgender Wertpapiere 1000, RAM Schuldverschreibung von 1928 Provinzial⸗Verband der Provinz Schleswig⸗Holstein und 500, RM. landschaftlichen Goldpfandbrief vom 14. April 1942 wird der Aufgebots⸗ termin anderweit auf den 11. Novem⸗ ber 1942, 11 Uhr, anberaumt.

Kiel, den 5. Mai 1942.

Das Amtsgericht. Abt. 23 b.

7X49] Die Erben folgender Erblasser sind bisher nicht ermittelt worden: 1. der

durch ö des Amtsgerichts in Tiegenhof vom 7. 1. 1909 für tot erklärten Elisabeth Scheeroth geb, Schmoor, geb. am 18. 4. 1838 in Wall⸗ dorf H. VI. 32/15; 2. der am 13. Fe⸗ bruar 1916 in Ie verstorbenen Rentenempfängerin Elisabeth Hopp aus Rosenort 5. VI. 15/16. Das . Gericht fordert hiermit zur Anmeldung etwaiger Erbrechte nach den vorbezeichneten Erblassern bis zum 31. Juli 1942 auf. Erfolgen Anmeldungen innerhalb dieser Frist nicht, so wird festgestellt werden, daß andere Erben als der Fiskus nicht vor⸗ handen sind. Tiegenhof, den 5. Mai 1942. Das Amtsgericht.

[7246].

Aufgebot.

Die Berg⸗ und Hüttenwerks⸗Gesellschaft Karwin⸗Trzynietz A.-G. in Teschen hat das Aufgebot der folgenden angeblich verlorengegangenen Wechsel beantragt:

—— 2 2 Nr. . Aussteller: Girant: Betrag: am: in: ; 53

809 3. 11. 1939 Teschen Firma , Meta⸗- Firma Spoldzielnig 1000, gloth

erum“ in zo. o. Grupa ;

arschau Technicz na in Warschau

400 3. 11. 1939 Teschen desgl. desgl. looo, gloty 401 3. 11. 1939 Teschen besgl. desgl. 000, IJloty 402 3. 11. 1939 ö desgl. desgl. loo00, HFloty 403 3. 11. 1939 Teschen desgl. desgl. 1000, Floty 404 1 3. 11. 1939 1 Teschen desgl. desgl. o37, I loty

Der Inhaber der Urkunden wird , spätestens in dem auf den

17. Dezember 1942, vormittags 10 n

r, vor dem unterzeichneten Gericht,

Zimmer 128, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ k unden vorzulegen, , de Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird.

Teschen, den 12. Mai 1942.

Amtsg

ericht.

7247 Aufgebot.

Der Rechtsanwalt Dr. Alberts in Krefeld als Nachlaßpfleger des am 19. Januar 1939 zu Krefeld, . letzten Wohnsitz, verstorbenen Rechts⸗ anwalts Dr. Gustav Koch II, hat das Aufgebot zum Zwecke der Ausschließung von Nachlaßgläubigern beantvagt. Die Nachlasigläubiger werden daher auf⸗ r, ihre , gegen den

achlaß des verstorbenen Rechtsanwalts Dr. Gustav Koch IL spätestens in dem auf den 22. Juli 1942, vormittags 19MUuhr, Zimmer 124 des Amtsgerichts Krefeld, anberaumten Aufgebotstermin bei diesem Gericht anzumelden. Die Anmeldung hat die Angabe des Gegen⸗ standes und des Grundes der Forde⸗ rung zu enthalten; Beweisstücke sind in Urschrift oder in Abschrift beizufügen. Die Nachlaßgläubiger, welche sich micht eren g n, von . Erben . ich oweit Befriedigung verlangen, als si nach. Befriedigung der r ausge⸗ . Gläubiger noch ein Ueber⸗

ergibt. Nach der Teilung des achlasses haftet. n, Erbe nur für

n seinem Erbteil entsprechenden Teil der Verbindlichkeit.

Krefeld, den 8. Mai 1942.

Amtsgericht.

7ea48] Das Amtsgericht München, Vormund⸗

6 u. de, ,, Ger. ⸗Assessor Rittinger erläßt im .

sahren zum Zwecke der Ausschließung es am 25. Febvuar 1938 verstorbenen,

Gotthard in II. Die

u werden, von den Erben efriedigung verlangen, als nach. Befriedigung der nichtausge⸗ , , Gläubiger lig, noch ein eberschuß ergibt. III. Der Nachlaß trägt die Kosten des Verfahrens. München, den 18. März 1942. Amtsgericht München. Geschäftsstelle für Aufgebotsverfahren.

.

Die 4 „H ige Ablösungsschuld⸗ verschreibung der Deutschen Renten⸗ bank Lit. D Nr. 48 438 über 200 Rn ist für kraftlos erklärt worden. 456 F. 200. 41.

Berlin, den 13. Mai 1942.

Das Amtsgericht Berlin.

7253 Beschlusz.

Der Erbschein, der über die Erb⸗ folge nach der am 25. Februar 1940 berstorbenen, Berlin⸗Schöneberg wohn⸗ . gewesenen Frau Martha Krane⸗ eld geb. Jobke am 20. Oktober 19.11 net t worden ist, wird für kraft⸗ los erklärt.

Berlin, den 12. Mai 1942. Amtsgericht Schöneberg. Abt. 11.

7X6]

Durch Beschluß vom AN. März 1942 ist die Verwaltung und Nutznießung eines Eyrbhofes „Wemmershof“ dem auern Johann Ginck in Rütterden Nr. 10 auf zehn Jahre bis zum 1. April 19562 entzogen und seiner Ehefrau, Wilhelmine geb. Heilen, in Nütterden Nr. 10 übertragen.

Kleve, den 6. Mai 1942.

Anerbengericht Kleve.

befriedigt insoweit

Fes s

Durch Beschluß des Amtsgerichts Berlin vom 12. Mai 1942 ist der Tod des Automechanikers, Obergefreiten der Luftwaffe Johann Braun, geboren

f am 20. August 1917 zu Hurlach, fest⸗

gestellt worden und als Zeitpunkt des⸗

selben der 1. Juli 1910. (455. II. 10. 42.)

Berlin, den 12. Mai 1942. Daz Amtsgericht Berlin.

4. Oeffentliche Zustellungen

7255] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau des Heizers Josafat false . Gonko, Michaline Pauline geb. z tos, Bremen, Kleine Krummenstr. 8, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Feyer, Bremen, klagt gegen ihren Ehe⸗ mann, unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage, die Ehe nach 47, 49 des Ehegesetzes kostenpflichtig zu scheiden unter Schuldigerklärung des Beklagten. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das Landgericht Bremen, ger hte f uf immer 67, auf den 28. Juli 1942, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsan⸗ walt vertreten zu erscheinen. 3 R 21411941.

Bremen, den 18. Mai 1942.

Geschaftsstelle des Landgerichts.

7256 Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Flora Sara Benedick geb. Scheuer in Halle, S., Bölkestr. 24, Pro⸗ 6 Konsulent Dr. Dan Zülzer in Leipzig, klagt gegen ihren Ehemann 86. jetzt Ar⸗ beiter Heinrich Israel Benebick, früher in Halle, S, mit dem Antrage auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits von die 1. Zivilkammer des K in Halle, S., Adolf⸗ Hitler⸗Ring 13, auf den 24. Aug ust 19412, vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 78, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Konsulenten als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Salle, S., den 13. Mai 194.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

7254] Oeffentliche Zustellung.

Der Leiter der Reichsknappschaft Sächsische Knappschaft in Freiberg (Sachs.), Humboldtstraße 13, klagt gegen den Kraftfahrzeughändler Albert Richard Siegel, zuletzt wohnhaft gewesen in Aue e, s.), z. Zt. unbekannten Auf⸗ enthaltes, unter der Behauptung, daß der BVellagte am 30. 3. 1939 in Ischocken auf der Landstraße Hartenstein Lugau einen Autounfall verschuldet hat, durch welchen das Mitglied der Klägerin, Kurt Reuther aus Wildenfels, so er⸗ heblich verletzt worden ist, daß sich Auf⸗ wendungen in Höhe der Klagforderung von 68,40 RM erforderlich machten. Die Klägerin macht diesen Anspruch als , , gemäß 5 1548 RVO. ,. mit dem Antrage, den Be⸗ lagten in vorläufig voñlftreckbarer Form

zur Zahlung von 968,40 RM nebst 14 v. S5. Zinsen davon seit dem 15. März 1940 und zur Tragung der Kosten des

Rechtsstreits zu verurteilen. Die Klä— serin ladet den Beklagten zur münd⸗ ichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht Zwickau (Sachsen), 2. Stockwerk, auf Donnerstag, den T. Juli 1942, vorm. Gy, Üihr. Falls der Beklagte im Termin nicht erscheint oder sich auch nicht durch eine mit einer schriftlichen Vollmacht versehenen voll⸗ jähriger Person vertreten läßt, kann auf Antrag der Gegenpartei gegen ihn Versäumnisurteil erlassen werden. Eine beglaubigte Abschrift des die . Zustellung . Beschlusses vom 11. Mai 191 sind mit der öffentlichen Zustellung bzw. Ladung verbunden. ickai ( Sachs.), den 11. Mai 1942. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle bei dem Amtsgerichte.

5. Berlust. n. Fund achen

7259 Gerling⸗Konzern Leben sversicherungd'⸗Akt. Ges. Der HBinterlegungsschein vom

28. 12. 1985 zur Versicherung L 208 140

Jakob Stahl,

spruch erfolgt.

7260

Der in Ve

architekt,

gekommen. Er tritt außer Kraft, wenn nicht innerhalb zweier Monate Ein⸗

Köln, den 13. Mai 1942. Der Vorstand.

Kraftloserklärung eines Versicherungsscheines.

rungsschein Nr. 64 020 auf das Leben des Herrn Srich Lilienfein, Garten⸗ Stuttgart, gilt als kraftlos er nicht innerhalb zweier Monate bei uns meldet. Ludwigshafen a. Rh., 13. Mai 1942. Atlas Lebensversicherungs⸗ Aktiengesellschaft.

7282 Nachtrag zur Belanntmachung des Jahresabschlusses vom 30. Juni 1941 der Münchener Allgemeinen Treuhand A.⸗G. Vorstand unserer Gesellschaft ist Herr Direktor Hermann Hauer, Planegg. Unser Aufsichtsrat besteht aus fol⸗ enden Herren: Direktor Wilhelm Küchle, Vorsitzer, RA. Richard Spitzweg, stellv. Vorsitzer, Kommerzienrat Wil⸗ helm Kraus, München. Münchener Allgemeine Treuhand A.-G., München. Hauer.

Mannheim, ist abhanden]

rlust geratene Versiche⸗

Zellerstraße 31, wenn sich der In⸗

Treuhand gesellschaft für Kommunale Unternehmun gen A. G. 6543. Berlin W 8.

Bilanz zum 31. Dezember 1941.

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung. —————

ö ö Attiva. RM, Q. e rien, we, ,, r Saus 828 ö gesellschaften Anlagewertpapiere s 00. Abgang. . 39 774, Gru ndsti cs alttien gesje lich aft ö n Berlin⸗Zegel, Berlln S 36, Umlaufvermögen: Grdbenufer 3. Wertpapiere ö 4 165 62 Bilanz per 31. Dezember 1941. . befindliche 86 . asttiva. Forderungen auf Grund ; . von Leistungen .... 19 450 50 rr fre r Varnittterfs 12 947 65 m , , soo. Bankguthaben ..... 105 672 60 ö. . Sonstige F 264 21 88 Re , , ne, = lee e em, Umlaufvermögen: . Kassenbestand .... 141381 519 480 7 Postscheckguthaben . 1922 assiva. BVankguthaben .... 11041 grund te kp z00 oo YIhpothelen -= * 000 6 Gesetzliche Rücklage... 30 000 Wertpapiere... . oz 969 80 Rückstellungen. ..... 25 064 14 Sonstige Forderungen.. 1430 Verbindlichkeiten: Rechnungsabgrenzungs⸗ Anzahlungen .... 7 000 poste n... 2 8448 Verbindlichkeiten gegen⸗ Verlustvorirag . 6 553,87 über Konzernunter⸗ Jahresgewinn 1486,87 5 067 ö 5 504 30 108 58331 ö, . ; n , zungsfonds. ...

Passiva. n j inblichlei⸗ e,. dg g, n, derbi, , Rüclstellungen 8 514 60 Abgrenzungsposten ö 2764 97 Verbindlichkeiten aus Liefe⸗ Reingewinn 15 000

rungen und Leistungen. 6871 1 108 58331 r ,

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1941.

Berlin, den

Nach dem meiner

schriften.

Herren:

Grund stücks⸗Attien gesellschaft . her Gustav Fischer.

pflichtgemäßen Prüfung Grund der Buͤcher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auftlärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erlautert, den gesetzlichen Vor⸗

Berlin, den 10. Wiersing, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat besteht aus den

Karl Foerste als Vorsitzer in

Berlin; Heinrich Brüggemann als Stell⸗

vertretervorsitzer in Berlin; Johannes

Biesold in Dresden⸗A .

Aufwand. Aufwendun 2. 2 en. FR. M Abschreibung auf Anlagen,. 2 800 göhne i e en. w, Steuern vom Einkommen, Er⸗ Soziale Abgaben.... 2 90589 3 f 9 . = 1 569 30 Ausweispflichtige Steuern 31 321 32 darstandabezuü ge 1253 2. Gesetzliche Berufsbeiträge 136471 Alle übrigen Aufwendungen. 65 s2637 Zuführung zum Angestessl⸗= Verlustvortrag....... 6 53 87 tenunterstützungsfonds. 19 751 70 Jahresgewinn . P 1486857 Reingewinn JJ 15 O00 162008 88 59 7 Ertrag. EGrtrãge. . Gewinn aus Kiesnutzung.. 9 23029 Aus wer e ssiger Roh⸗ , , n , 1 200 uberschuß. . ...*. 262 245 45 i er. Eig. ö 2 6. . 14 15754 eror e 1 er rag 28 . ien . 1 3 Be niustᷣortras *. s.,, s 653 7 Außerordentliche Erträge. 12 288 30 77s J 288 691 49

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahresab⸗ schluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetz⸗ lichen Vorschriften. , 97 29. April 1942.

Schäfer, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat besteht ö. den Herren: Staatsminister a. D. Dr. Hein rich Müller, Potsdam, Vorsitzer; gi präsident Kurt Lange, Berlin, stellvertre⸗ tender Vorsitzer; Direktor Walter Hesse, Berlin; Oberregierungsrat Dr. Dr. Arno Hillebrecht, Munchen; Direktor Dr. Fritz Nittstieg, Berlin; Ministerialdirektor Dr. Lothar Scheche, Berlin.

Der Vorstand.

Rudolf Nolte. Veter Wistal

10. März 1942.

abschließenden Ergebnis auf

1942.