— / *
**
Heutiger Voriger
Sinner A.⸗G. ..... 35 Stader Lederfabril 4 Steatit⸗Magnesia *
441 ss, a. ber. &. Steinfurt Waggon. 6 Steingutfbr. Coldiy 6 Stettiner Brauerei
Günm, 8
g3. 24 a. ber. Kap. do. Oderwerke . ... 8 / 516 , a. ber. K. do. Delwerte ..... 6 358 *I a. ber. Kap. do. Portl. Cement o R. Stock u. Co. .... 12 g328 134 a. ber. K. Stöhr u. Co. Kamm⸗
4
Gebr. Stollwerck .. J Süddeutsche Zucker “* 441134. ber. Kay. Su detenld. Bergbau 5 Tempelhofer Feld. Teypich⸗Wke. Bln.⸗o
Frehtnne,, 4 Terrain Rudow⸗ Johannisthal . .. 0
do. Südwesten i. L. o D Thür. Ele ktr. u. Gas J Thü ring. Gasges.
Trium ph⸗ Werke .. 7 48*
QRAuf ber. Kap. v. Tuchersche Brau. 5 Tuchfabrik Aachen. J Tüllfabrik Flöha. . 6
uf bericht. Kap.
Anton Fabri chem. KBrnde. 0
Veltag, Velt. Ofen u. Keramik . .. M 6 Venus⸗Werke Kir terei u. Strick. . 6 Verein. Altenburg. u. Stralsunder Spielkarten .... 8 / do. Bautzner Pa⸗ pierfabrit ...... 6 do. Berliner Mör⸗ vernee,,, 0 do. Chem. Char⸗ ottenburg, jetzt: Pfeilring⸗W. Ag 4 do. Deutsche Nickel⸗ , 10 -Sᷓ 1 a. ber. Kap. do. Glanzstoff⸗ garnet; 6 do. Gu mbinner Maschi nenfabr. . 0 do. Harzer Port⸗ land⸗CLement ... 0 do. Märk. Tuchf. * 3689s234 a. ber. K.
neutlger Voriger nheutiger ¶ Voriger lHaoutiger Boriger lkeutiger Voriger 5 11 — 140, Sb Ber. Stahlwerke. . 6 6 Ln d. 156758. Deutsche2siatische Bl. Deutsch. Eisenbahn⸗ 11 — — do. Een n Li RA ver St. 0 6406 6446 n, 0 1.1 36, b 1.1 * — 3. moeller.. ...... 411 — 118 Deutsche ank . .. 6 16 i615 6 sis2o 6 Gr. KasselerStraßb. Ultramarin⸗ Deutsche Central⸗ j.: Kasseler Ver⸗
1.1 — 161 6r fgabrit ..... ..... 7171. — — bodenkreditbant .. 6 6 1523566 16256 6 fehrs⸗Ges. .... V4 1.10 — — 1.1 147 1476 Victoria⸗Werke ... 6 6 1.10 — — Deutsche Effecten⸗ u. do. Vorz.⸗Akt. 1.10 — — T. J. Vogel Draht⸗ Wechselbank. ..... 38 8 133, 5b 133, 25h Halberst. Blanken⸗
. — u. gabesmerte . 8 4* 1100 TC — t- Deutsch. Golddiskont⸗ burger Eisenb. . s 3 11 18328 —
Auf ber. Kay. bank Gruppe B... 8 — — Halle⸗Hettstedt ... 4 1.4 110, J5b — 1.7 * — t- Deutsche Hypotheken⸗ Hambg.⸗Am. Packet Wagner u. Co., ban Berfin .... 6 16 11519 151h Hambg.⸗Am. L.) 1.1 114,50 114. 5h 1.1 215, Ib 215, Jõb Maschinenfabrik, Deutsche Reichsbant. 8 8 142 5h — Hamburger Hoch⸗ j.: Maschinenfabr. Deutsche Uberseeische bahn Lit. A.. M5 1.1 135,ů 5h 13316 11 — n Wagner⸗Dörries. 6 1.10 — — Bank...... 0 Nh Ib Hamburg⸗ Südam. 1.10 4 — 6 Wanderer⸗Werke . 8 1.1 — — Dresdner Bank, . .. 6 6 147,596 1489 6 Dampffch. ...... 11 — — Warstein⸗ u. Hrzgl. Hannov. Ueberldw. Schlesw.⸗Holstein. Sallescherbankverein 8. 63 — — u. Straßenbahnen 6 * 11 TH— t — unn, ö e, 8 1.4 134, 5d 6 — Hamburger Syp.⸗Bk. 4 4 1171 — 4 5 0, 2a. ber. Kap. 1.1 — 126, 5b Wasserwerk Gelsen⸗ Handelsbf. in Lübeck 5 5 — — Hansa⸗ Dampf 86 14 1b kirchen. . ...... se Jiri t - t - schiff. Gesellsch. 0 11 — — 13 t - 2 do. (m. beschränkt. Luxe mb. Intern. Bb. Hildesheim Peine Div. f. 1939).. M 8st a i=— t- RAM per St. 0 Lit. A 0 1.1 — 7ib 1506 10h Wenderoth pharm. s 6 17 — — Mecklenburg. Depos.⸗ gönigsbg. Cranz. Ms 11 — 1260 6r . 104.250 io, b Westdentiche Caufh. 6 1.1 — 1144p u. Wechselbant. .. 6 351 — — deren h enen Westfälische Draht⸗ do. Sy. -u. Wechselh. 6 16 — *. Dampfer Lit. CM 6 1.1 . 29 industrie Samm s 6 17 — — Mecklenb.⸗Strelitzsch. Liegnitz⸗Rawitsch Wicküler⸗Küpper⸗ Hypothekenbank, j: Vorz. Lit. A.. N 0 1.1 IIb J. 11 — — Brauerei ...... 6 16 Jui — — Mecklenb. red. u do. do. St.⸗A. Lit. I 0 1.1 — — k S — . Wil mersdf. Rhein⸗ Hvpoth.⸗Vank .... 5 38 — — Luxembg. Pr. Hein⸗ , . gau Terrain i. S. od 11 — 32.5h Meininger Hyp.⸗Bt. 6 6 . ö rich, 1SEt. = 500Fr. 0 1.1 1 3 Wintershall ...... 6 1 16266 v 1.10 t 14550 T- d. Bißner Meiai. . 6 6 1.7 1565, 16h — Niederlausitzer Bank. 8 38 — — Magdeburger Strb. 8 1.1 — — Wollgarnf. Tittel Niederlaus. Eisb. V 1 1.1 — 92. 25h ö . u. Krüger ...... 8 1.1 — — Oldenbg. Landesbank 5 18 — — Norddeutsch. Lloyd 11 — 116eb B 611.10 . . n n 3 4 4 — — Nordh. Werniger. 0 1.1 88,õb 6r S330 6 . . eit Fon s8 4 110 146 6r FidözbB lBommersche Bank.. 5 638 — — . Sehn ber. Kap. r hein ischs ur, Ban! 17 1188, 5h 6 18360 6 Pennsylvania. .... 3 Zeitzer Eisengieß. n. RheinischWestfälische 1St. — 50 Dollar wan, s8 517 rF— t — Bodenereditbant. . cͤt - F168, Sh 6 Rinteln⸗Stadt⸗ Auf ber. Kap. 5, 83 o, 17 3 a. b. K. hagen Lit. A... 8 11 — — . ö Sell stoff⸗Waldhor .* 11 1236 I23b Sächsische Bank. . . .. 5 142,5õb 6 142,õb 6 do. Lit. B 0 11 — — 3g a. ber. Kap. do. Bodenereditanst. 6 18 . ö Rostocker Straßb. M 85 1.1 1306 B 1306 6 Zuckerfabr. Rasten⸗ Schleswig⸗Holst. B.. 5.8 — — Schiptau - Finster⸗ 6 4 fs8tsb s burg... 101111 — — Südd. Bodenereditbl. 55 885 — — Hö M r — — Strausberg⸗Herzf. 0 1.1 — — K . Ungar. Allg. Creditb. Südd. Eisenbahn .. 5 1.1 13686 — , , 13 a , ,, n 19 Pengö p. St. z. voP. 1St. — 500 Lire Lire“ 1.1 1 t- . 2. Banken. Veremn öh Cen urs, , s tis sb 6 ‚tis4ssb s *Ezod gire. Auf bericht. Kap. 65 1.1 1376 1866 Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. Westdeutsche Boden⸗ 6 (Ausnahme: Ban für Brau⸗Industrie 1. Juli.) rreditanstalt. .... “ 16 * . Allgemeine Deutsche — 4. Versicherungen. Credit⸗Anstalt. .. 5 137255 1370 3. Verkehr. RM v. Stück 1 —— Badische Ban .... M 6 — — ö z Bank für Brau⸗Ind. J * t — t 140, 235 Aachener Kleinb. MI 4 . 1206p Geschafts jahr: 1. Januar, ledoch 1.109 H — ö 43/0, 2 a. ber. Kap. Akt. G. f. Verkehrt⸗ Albingia: 1. Okltober. Frankona: 1. Juli. Hypotheken⸗ wenne, 7 1.1 170, Sh Gr 1704 ; und Wechselbank. 8 153 14536 1436 Allg. Lokalbahn u. . u. Münchener Feuer. I I — * = . — do. Bere insbank. .. 5 66 — — Kraftwerke ..... 3 . Aachener Rückversicherung ... 4 — * — Berliner Handels 85, 710. 29a. ber. &. Albingia“ Vers. Lit. X...... — — 1.1 1436 — Gesellschaft ..... 6 685 1830 163, 5h Baltimore and Ohio 46 do. do. Lit. CO...... — Kassen⸗VBerein 85 85 — — Bochum⸗Gelsen⸗ Allianz u. Stuttg. Ver. Vers., o 1.1 1166 1186 Braunschweig.⸗Han⸗ kirchen Straßenb. 6 11 — — jetzt: Allianz Vers. .. ...... dab 34263 1.1 rH — t — vpothekenbk. 5 69 — — 5h Csakath. Agram do. do. Lebensv.⸗Bk., Commerzbank. . . ... 5 46 6 147,5b 6 Pr.⸗A. i. Gold Gld. 1.1 jetzt: Allianz Lebensvers. .. — — 1
Auf berichtigtes Kapital.
a i —uieQ—Q⏑lrCwvuet“&uuu“uꝙsuauuuaCQuGQ6auwuouCuupDqpwuuuwwrurada“CGuíupuuuuuu“wíuuuγuNaruuW“vGƷGƷuuauûauuuuauauaauupuuuuiuuìNuuáuTuòUûcur“G8Gua6asußaßꝑsrrGrröt
Dent sche Anl. Ausl. Scheine einschließl. 1, Ablö sungs schld. .
6 6 Gelsenkirch. Berg⸗ werk R 1936 ....
As, *, Fricd. Krupp RAÆ-Anleihe 1936...
us, S, Fried. Krupp RA -⸗-Anleihe 1939...
4M, 0, Verein. Stahl RA -Anle
e
Accumulatoren- Fabri Allgem. Ele kt rieit ats · Gesellschaft .. Aschaffenburg. Zellstoff
Bayer. Motoren⸗Wke. J. P. Bemberg ..... . Berger Tiefbau
6 Kraft u. Licht
r. Berliner Maschinenbau Braunkohle u. Brikett
(Bubiag) ..... .... Bremer Wollkãmmerei Buderus Eisenwerke .
Charlottenb urger Wasserwerke ...... Chem von Heyden .. Contin. Gummiwerke . Dalmler⸗Benz ...... e ma e e es eeceeese s Deut sch⸗Atlant. Tele Deutsche Contin. Gas Dessau ...... ..... Deutsche Erdöl ...... Deutsche Linol. Werke Deutsche Telep) on und Kabel eee eee eee -- Deutsche Waffen⸗ und Munition.... .....
2000
4 Auf berichtigtes Kayital.
mm ͥ
Senutiger
iss, 8-166, x-
1M 06
210— —
1995, 8— —
t = 185— Cos, 5 b ar 0
128 33—-—
t ist- se- ess, s - ,
169 - 169 6g, 38 - 169, 25
7 — — —
zoe, =
* Auf berichtigtes Kapiral.
Voriger
t 180, 6 180. —
1686 188,8 160,5 —
t — —
Ma .-
2s vuß-—
t 157, 85— 192,36 286 56-233. lob - — 169— Is9, 2
1 ——
— —
Berliner Vörse vom 16. Mai
Die Aktienmärkte boten am Wochenschluß etwa das gleiche Bild wie an den Vortagen. Auf zahlreichen Marktgebieten, z. B. in Braunkohlen⸗, Kali, Bau- und Textilwerten, kam es n zu Strichnotierungen. Auch die Zahl derjenigen Papiere, die sich zuf Vortagsbasis steilten, war bzachtlich hoch. Soweit rungen eintraten, blieben sie unbedeutend und gingen bei Fest⸗
setzung der ersten Kurse nicht über */“ hinaus.
Am Montanmarkt kam es in Hoesch, Mannesmann, Ver⸗ einigte Stahlwerke und Stolberger Zink zu einem Ausgleich wischen Angebot und Nachfrage auf unveränderter Kursbasis. Am arkt der chemischen Papiere stellten sich Farben erneut auf 2093/4. Schering zog um isa'so an. Von Elektrowerten wurden Lahmeyer gegen die Notiz vom 13. d. M, um ½ e höher, AEG hingegen im gleichen Ausmaße niedriger bewertet, Gesfürel blieb unverändert. Siemens und Lichtkraft wurden gestrichen. Auch ,, swerte wurden gestrichen oder unverändert notiert. arlotte Wasser stellten sich um 1ν“/ höher. kaum. BMW e bröckelten um ! ab. Bei den Di elten, bei den Metallwerten ö. m Markt der Maschinenbau⸗ Demag “/m, während . W d / 0 ert notiert.
Nur veränderten sich
Kabel- und. Drahtwerten büßten Netallgesellschaft je 3/α / ein.
fabriken gewannen gaben. Brauereiaktien wurden gestrichen oder unverän
erände⸗
Autowerte
Auf berichtigtes Kapital.
Berl. Hagel⸗Assec. ( J03 Einz. . do. do. Lit. B (26 95. Einz.]. Berlin. Feuer (voll) zu 100 R. 4 do. do. 40 * Einz.) Colonia, Feuer- u. Uni.. Köln, etzt: ColoniastölnVersicherung 100 4⸗Stücke M I — r —
Dresdner Allgem Transport 5795 Einz.) — — do. do. (2873 Einz.) — Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Lit. O u. D Gladbacher Feuer⸗Versicher. N Hermes Kreditversicher, (voll) do. do. (L254 Einz.) Magdeburger Feuer⸗Vers. .. N do. Hagelvers. (653 Einz.) do. do. 3245 Einz.) do. Lebens⸗Vers.⸗Ge j.. . . .
National Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung. . do. Lebensversich.⸗ Bank, i.: Nordstern Lebensvers. AG. M Schlestsche Feuer⸗Vers Inh. ⸗Akt. 200RA⸗St.)
111111111111 11 nnn
—ᷣ —ᷣ
do. do. Nam.⸗Akt. — Stett. Rückversich. 400 RA ⸗St.) — do. do. (200 RAM ⸗St.) — Thuringia Vers. -Ges. Erfurt * — do. do. do. B Transatlantische Gütervers. .. — Union. Hagel⸗Versich, Weimar! —
* — 4 —
Kolonialwerte
11366 6 — 126, 5b 6
1.1 — 1.4 26, 1586 Z26kb
Deutsch⸗Ostafrika ber 0 1.1
KamerunEb. Ant. LSB o 11
Neu Guinea Comp... 0
Dtavi Minen u. Eb.“ 18St. 14, RAMÆp. St
0,50 1 . Schantung Handels⸗ nh e , . 0 1. 111846 Br —
f Auf derichtigtes Kapital.
Fortlaufende Notierungen
Deutscher Eisenh ande.
Christian Die rig 2 —
Dortmunder Union⸗ Braue re.. ......
Sisenbahn⸗Vertehrsm. Elektr. Lieferungsges. . Elektr. ⸗Werk Schlesien Elektr. Licht und Kraft Engelhardt⸗ Brauerei
J. G. Farbenindustrie .
Feld mühle Papier... Felten u. Guille aume.
Ges. [. eletłtr. Untern. Ludw. Loewe u. Co. Th. Goldschmidt .....
Hamburger Elektrizität Harburger Gummi .. Harpener Bergbau .. Hoesch⸗Köln Neuessen, jetzt: Hoe sch A.-G. . Philipp Holzmann .. Hotelbetriebs⸗Ge ell sch.
Ilse Bergbau ...... . Ilse Bergbau, Genuß⸗
scheine ..... ...... Gebrüder Junghans
Kali Chemie ...... .. Klöckner⸗Werke ......
Sah meyer u. So.... Leopoldgrube ... .... Mannes mannröhren⸗
werke Maschinenbau u. Bahn⸗ bedarf A.-G. vorm. Orenstein u. Koppel Maximilianshütte ....
Metall gesell schaft 22 —
um 1 0½υ' an.
— */ 3, Deutsche
ändert. Schwäche.
nicht hinaus. her⸗
handelte Vereinigte
Min⸗ dest⸗ ab⸗
schlůsse
2000 3000
20090
2000 3000 20090 8000 3000
Kolonialanteilen büßten Schantun kleinem Umsatz 2isa Q ein. Auch wäche. Am Kassamarkt der Industriepapiere ergaben sich bei uneinheitlicher Kursentwicklung keine wesentlichen Veränderungen. bweichungen gingen nach beiden Ri
Seutiger
t ius, 15 - 148, 13w
t isi.
6 t 150 - 150 b
eso, S- —
t 146,5. —
1 iss h- ·
1646 —
isi. - 161, 5—
118-142, 8—
x26, 26 -—
oag und
Vorlger
t uns, S - us 6-w
og, 75 - 209,751!
t bo, 15- —
— — —
t us, 193, 58
163, 8 - 163,5 b
t — — —
t i-
— 192— — 170, 75- -
161, -
tungen über
*
Bei den Zellstoffwerten erhöhten sich Aschaffenburger Um 1j 0so.
Im weiteren Verlauf ergaben sich an den Aktienmärkten bei anhaltender Geschäftsstille keine wesentlichen Veränderungen. Man ) r tahlwerke mit 156. und Farben weiterhin 96 mit 209 */. Bahnbedarf ermäßigten sich um i/a Mo.
Gegen Ende des Verkehrs lagen die Aktien märkte hauptet. Vereinigte Stahlwerke schlossen mit 1563“ und die ohne Schlußnotiz blieben, mit 2092. Mannesmann zogen
ut be⸗ arben,
Am Kassamarkt lagen Banken bei mäßigen Abweichungen nicht einheitlich; zu erwähnen sind Berliner Handelsgesellschaft mit — ank und Dresdner Bank mit — isa /o, Asiaten⸗ bank mit — 4 Kat und andererseits Ueberseebank mit ie und von Hypothekenbanken Rheinische Syp, sowie Hamburger Hyp. mit File bzw. 1060. Schiffahrtsaktien lagen, soweit notiert, unver⸗ Bahnen waren vereinzelt 1, — / fester. Unter den bei . und
tavi neigten zur
o/o
Steuergutscheine 1 nannte man 36 oo niedriger mit 1020 / Von Steuergutscheinen Il befestigten sich Oktoberstücke um 6 /.
f Auf berichtigtes Kapital.
Min⸗ . Seutiger Voriger ab schlüsse hg hh , . u. ar m ett -. 5 . t —— — — —— Rhein. Elettrizit sw.. 3383 5 mn . Rheinische Stahlwerke 3000 — 196—— — = 195, 5—— Rhein. ⸗Westfäl. Elektr. 2000 1865, 75— — — 185, 715—- — Rheinmetall ⸗Borsig . 3009 — — — — Rüͤtgerswerke .... 8000 t —— — t —— — Salzdetfurth e202. 8000 * 9 192,5 * D 191, 6 a. Schering ...... 2000 F 160, 25 168, 25 b t 168—- -— Schlesische Elektrizität und Gas Lit. B... 800 — — 178 — Schubert u. Salzer 3006 — — . Schultheiss -⸗Patzen hofer, jetzt: Schult⸗ heiss Brauerei... 3000 198195 25— — 197, 5-198 — Siemens u. Halske 3500 — — ,,, Sie mens u. Halske Vorz. A. ... ...... 3500 — — K Stöhr u. Co., Kammg. 3009 — — ö Stolberger Finkhütte.! 2000 126,5— — —— — Süddeuksche zucke 20060 t —— — t — Thüringer Gasgesellsch. 3000 t — H —— — Vereinigte Stahlwerke 3000 155,18 156,5 - 156,25 b B 156, 75 - 156, 5— — C. J. Vogel, Draht u. Kabel ..... 2000 — — x — — — Wa sserw. Gel sentirchen 2000 t —— — t= = — Westdeutsche Kaufhof. 3000 = (144, 25— — ,, Wintershall ——— 288 2000 . 2 1821 - — Zellstoff Waldhof 3000 t — — 22,25. — 1286— — Bank für Brau⸗Ind. 3000 — — . Deutsche Reichsbank 3000 142, 56— — igz, 5s - — A.⸗G. f. Vertehrswesen 80009 — — 170 v5— — Allgem. Lokalbahn u. Kraftw. . soo0 t —— — t —— Ot avi Minen u. Eisenb. 60 St.
4prozentige um 6 osõa.
Folge II und blieben unverändert. ü / so / zurück. einzelt zeigte sich kurzer Laufzeit. Der der Mitte.
11M — 1/00 unverändert.
Veränderungen ein.
Ihm variablen Rentenverkehr wurde die Reichsaltbesitzanleihe mit I661/ bewertet gegen 166,30 bei Eröffnung (Vortag 1663/5).
Am Kassarentenmarkt blieben Pfandbriefe eutsche Rentenbank⸗Ablösungsschuld ermäßigte Stadtanleihen blieben
höher.
Privatdiskontsat stellte sich wieder auf 216 ec in — Am Geldmarkt blieb der Satz für Blankotagesgeld mit
Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung traten keinerlei
gesucht. Die ich — rößtenteils umsatzlos. Ge⸗ meindeumschuldung zogen um is auf 164 und Dekosama III um iz o/o an. Länderanleihen lagen 28er Lübeck mit / und her Iler Reichsanleihe wurde C, orr/ao/o höher bewertet, während Iher Reichsschätze im . Ausmaße nachgaben. 40er Reichsschätze waren geringfügig
ut behauptet; zu nennen sind tecklenburg mit ao. Die
Reichsbahnschätze Die 4 igen Reichspostschätze gingen um Industrieobligationen lagen nicht einheitlich; ver⸗ aufinteresse für 5prozentige Emissionen mit
gentralhandelsregisterbeilage zum Neichs und Staatsanzeiger Nr. 114 vom 18. Mal 1942. S. 8
Flensburg. 6742 Sandelsregister Amtsgericht Flensburg.
Abt. III. Flensburg, 9. Mai 1942. Erloschen:
A 2653 Julius Börnsen Viehhan⸗ del und Viehagentur Inh. Chr. Vörnsen, Sörup. Frankrurt. Main. 6943
Handelsregister Amtsgericht Frankfurt a. M. Abt. 41. Frankfurt a. M, den 8. Mai 1942.
Neueintragungen: B 936 Ulrich C Müller Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung
(Hochstr. 19). Unter dieser Firma ist am 30. April
1942 eine Gesellschaft mit . ter Haftung mit dem Sitz in 4 a. M. eingetragen worden. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist vom 31. März 1942. Das Stammkapital beträgt 20 000 R. A. Gegenstand des a ist die Fortführung der von dem Kaufmann Adolf Ulrich, Frankfurt, Main, be— triebenen nden her e s richte „Ulrich C Müller“ und „Ulrich, Müller und Volz“. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen , , . gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Der Uebergan der in den Handelsgeschäften „U . & Müller“ und „Ulrich, Müller und Volz“ begründeten n , n. und eingegangenen Verbindlichkeiten ist aus⸗ 6j lossen. Zum Geschäftsführer ist estelltt Hans Schäfer, aufmann, Mainz⸗Weisenau. Die Veröffentlichun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen durch den Reichsanzeiger. Veränderungen:
B 70 Kraftwagen⸗Vertrieb Gesell⸗ . mit beschränkter Haftung Buck
Co.
Der , . Engelbert Buck, Frankfurt a. M., ist ar n Durch Beschluß der Gesellschafter vom 30. Mai 1941 ist 8 8 der Satzung ge⸗ ändert. Die rn ge, wird fortan von einem oder mehreren Geschäfts⸗ ae, vertreten. Sind mehrere Ge⸗ chäftsführer bestellt, dann wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer vertreten.
B 306 Rheinauer Industriegelände Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung i. Abw. ⸗
Der Abwickler Kaufmann Josef Böhm, Frankfurt a. M., ö verstorben.
B 389 Vereinigte Deutsche Metall⸗ werke Attiengesellschaft.
Die auf die Hauptniederlassung be chränkte Prokura Hermann Schöne, rankfurt (Main), ist durch Tod er⸗
en.
B 3886 Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer Aktiengesellschaft.
Durch Beschluß des Aufsichts rats vom 28. April 1942 ist das Grundkapital der Gesellschaft im Wege der Berichtigung gemäß der Dividendenabgabeverordnung vom 12. Juni 1941 um 3 000 000 R. 4A auf 18 000 009 RM erhöht worden. Durch Beschluß des , und des Aufsichtsrates von demselben Tage ist §z 5 der Satzung entsprechend geändert worden. Dieselbe Eintragung wird bei den Handelsregistern Berlin, Breslau, Hamburg, Hannover, Königsberg, Leip- ig, München, Nürnberg und Stuttgart ür die dort unter derselben Firma mit
ilialzusatz befindlichen Zweignieder⸗ assungen erfolgen.
B 486 Hansa Aktiengesellschaft.
Durch Beschluß des Aufsichtsrates vom 265. April 1942 ist das Grund⸗ kapital im Wege der Berichtigung ge⸗ mäß der Dividendenabgabeverordnung vom 12. Juni 1941 um 600 000 R- auf 2600 0900 Raeut erhöht worden. Die⸗ selbe Eintragung wird in den Handels⸗ registern Hanau und Mannheim für die dort unter derselben Firma mit dem Zusatz „Zweigniederlassung Hanau bzw. Mannheim“ bestehenden Zweig⸗ niederlassungen erfolgen.
B 902 Deutsche Gold⸗ und Silber⸗ Scheideanstalt vormals Roeßler
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 29. April 1942 ist das Grund⸗ kapital um 8 560 900 He erhöht. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 76 500 0609 Reichsmark. Es ist eingeteilt in 69 300 Stück Aktien im Nennbetrage von je 1000 Roi6s und in 72 900 Stück Aktien im Nennbetrage von je 100 HA. Die neuen Aktien wurden zum Kurse von 135 v. H. ausgegeben. Durch Beschluß derselben Hauptversammlung ist die Satzung in 585 4 (Grundkapitah, 15 Ger n des Aufsichtsrates) und 21 (Verteilung des Reingewinns) ge⸗ ändert. Dieselbe Eintragung wird in den Handelsregistern in Berlin, Pforz⸗ heim, Wien und Hamburg für die dort unter derselben Firma mit Filialzusatz bestehenden Zweigniederlassungen und in Hanau für die dort unter der gleichen Firma mit dem usatz:
weigniederlassung Hanau latin⸗ f. melze G. Siebert“ bestehende Zweig⸗ niederlassung erfolgen.
Erloschen:
B 239 Teutonia Grundstücksver⸗ waltung und Bau Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Durch Beschluß der Gesell chafter vom 31. , 1941 ist der Sitz der Ge⸗ sellschaft nach Bad Schwalba
eingetragen am 5. 5. 1949).
verlegt
derholte oder laufende
Ereiburg, Elbe. 16944
Amts *fg; Freiburg, 30. April 1942.
In das Handelsregister A 1. bei der
i Götzdorfer Mühle Georg atzen in Götzdorf bei Stade
(Nr. 33 des Registers) am 30. April
1912 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Fürth, Bayern. 6743 Bekanntmachung. Handels register. Neueintragung:
A 730 — 4. 5. 1942 — Ludwig Koopmann in Fürth (Tisch⸗ und Kleinmöbelfabrik, Theaterstr. 31). Ge⸗ schäftsinhaber: Ludwig Paul Koop⸗ mann, Fabrikant in Fürth.
Veränderung:
A 144 — 4. 5. 1942 — Hans Rud⸗ loff in Fürth. Nun offene Handels gesellschaft. Hermine Rudloff, Kauf⸗ mannsehefrau in Fürth, ist in das Ge⸗ schäft als persönlich haftende 8 ; terin aufgenommen. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1942 begonnen.
Fürth (Bay,), den 8. Mai 1942.
Amtsgericht — Registergericht.
¶eldern. 16744 Handelsregister Amtsgericht Geldern, 30. April 1942. Neueintragung:
A 268 Hein ne, , , ,. für
Glasmalerei und Mosaik, Kevelaer. nhaber: Hein Deriz, Kaufmann und lasmaler in Kevelaer.
lug ks act. 6745 Amtsgericht Glückstadt, 11. Mai 1912. In unser Handelsregister A Nr, 138 ist bei der Firma E. Petersen Nach- folger in Glückstadt folgendes ein⸗ getragen: ; Kaufmann 5. Augustiny in Glückstadt als Inhaber. Der Ehefrau Luise Augusting, .. Burmeister, in Glückstadt sti ro ura erteilt.
Ga tting em. (6746 SHandelgregistereintragung zu A 126],
'i. Willy Suchsort, Königlich ürttembergischer Hoflieferant,
vormals Georg Suchfort:
Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: chuhhaus Willy Suchfort in Gbttingen. Inhaberin der . ist jetz die Witwe Helene Suchfort geb. Kiene in Göttingen.
Göttingen, den 8. Mai 1942.
Vas Amis gericht.
Gollno n. (6945 Kmtsgericht Gollnow, 8. Mai 1942. Im gregister A ist bei der in Band II unter Nr. 167 eingetrage⸗ nen Firma „Arthur Kleinke⸗Goll⸗ now“ heute eingetragen worden: Dem Fräulein Hanni Kleinke in Gollnow ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß sie berechtigt ist, selbstän⸗ dig neben dem bereits bestellten Pro⸗ kuristen Hermann Kleinke zu handeln.
Gr ünhb „Schl er. 6946 ndelsregister Amtsgericht Grünberg, Schles., 2. 1942. ig: S.⸗R. A 69 „Wendenburg
Sterthoff“ in Grünberg in Schlesien. Die Firma ist erloschen.
Guhrnu, Rz, Rreslam. (6947 Handelsregister Amtsgericht Guhrau, 7. Mai 1942.
Neueintragung: A 221 August Bittner, Guhrau, Bez. Breslau, Markt 17. Inhaber ist, der Gastwirt August Bittner in Guhrau.
Hainichen. 16948 Sandelsregister Amtsgericht Hainichen, 11. Mai 1942. Veränderung:
A 8 F. C. Putziger, Hainichen. Prokura ist erteilt der . Martha led. Haubold in Hainichen. Sie darf die Firma nur gemeinschaftlich mit einem Inhaber oder Handlungsbevoll⸗ mächtigten vertreten.
Halbam. 6747 Handel sregister
Amtsgericht Halbau, 9. Mai 1942. A 101 E. Hadrian und Co.,
Wiesau, Kreis Sprottau. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der
bisherige Gesellschafter Fritz Hadrian ist olleiniger Inhaber der Firma. Er hat dem Handlungsgehilfen Walter Woithe
in Wiesau Prokura erteilt.
Humburg. 16949 Fandelsregister Amtsgericht Hamburg. Abt. 66. 9. Mai 1942. Neueintragungen:
B 4006 Pensions⸗- und Unter⸗
stützungseinrichtung der — Nord⸗ deutschen Schleifmittel ⸗ Industrie Christiansen C Co. — Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Hamburg⸗
Lurup).
Sitz der Gesellschaft: Hansestadt Hamburg. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. sellschaftsvertrag vom
18. April 1942. r . des Unter⸗ nehmens: die freiwi ich einmalige, wie⸗ der! nterstützung von jetzigen und ehemaligen Gefolgs . e, der Firma Norddeutsche Schleifmittel⸗Industrie Christiansen &
Co. sowie der Angehörigen dieser Ge⸗
felglca han , in mg. der all⸗ gemeinen Hi w it (Krankheit usw.), Berufsunfähigkeit und im Alter. Stammkapital: 30 009 Rt. Geschäfts⸗ führer: Syndikus Dr. jur, Goswin Wallstab und Hermann Lenz, beide in Hamburg. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer vorhanden, so wird die Gesell⸗
vertreten. ö
Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht; Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im ga shen Reichs⸗ anzeiger.
B 1605 Simon-Platen Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Hamburg⸗ Niendorf, Waldstr. 40).
Sitz der Gesellschaft: Hansestadt Samburg. cf gr mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom I6. März 1942. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Erwerb, die Ausarbei⸗ tung und Verwertung von Patenten und Konstruktionen, welche sich auf den Luftschiffbau beziehen, sowie ihre Erpro⸗ bung. Stammkapital: 20 000 .A. Ge⸗ schäftsführer: Fabrikant Ernst Carstens, Rheinsberg / Mark, Diplomingenieur Al⸗ bert Simon und Korvettenkapitän a. D. Magnus Graf von Platen⸗Hallermund, beide in Hamburg. Sind mehrere Ge—⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell-⸗ schaft von zwei Geschäftsführern ge⸗ meinschaftlich oder, wenn Prokuristen bestellt sind, von einem 6a , n in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. ö
Als nicht J wird ver fen licht: Der Gesellschafter Ernst Carstens in Rheinsberg / Mark hat in Anrechnung auf seine Stammeinlage die unter dem Aktenzeichen 6244541 — 14. 11. 1941 in Schweden, unter dem Aktenzeichen 313 — 29 — 19. 11. 1941 in Italien und unter dem Aktenzeichen 193 6 — 21. 11. 1941 in Holland angemeldeten Patente in die Gesellschaft eingebracht. Der Geldwert dieser Sacheinlagen ist auf 5500 RM festgesetzt worden. Der Gesellschafter Albert Simon in Ham⸗ burg hat in Anrechnung auf seine , , die unter dem Akten⸗ zeichen 103 7583 — 28. 11. 1941 in Hol⸗ land und unter dem Aktenzeichen 6243/41 in Schweden angemeldeten Pa⸗ tente sowie das am 25. 11. 1941 in Japan zum Patent angemeldete Be⸗ triebsverfahren betre end d a : Landung für 3mm ähige Luftschiffe in die Gesellschaft eingebracht. Der Geldwert dieser Sacheinlagen ist auf 5500 RM festgesetzt worden. Der Ge⸗ sellschafter Korvettenkapitän a. D. Mag- nus Graf von Platen⸗Hallermund in
amburg 9 in Anvechnung auf e. Stammeinlage das unter dem Akten- eichen 313 — 18 — 18. 11, 1941 in
talien angemeldete Patent sowie das am 25. 11. 1941 in Japan angemeldete Patent, betreffend Brandschutzhüllen für Luftschiffe in die Gesellschaft eingebracht. Der Geldwert dieser Sacheinlagen ist auf 4500 REM festgesetzt worden.
Veränderungen:
A 1810! C. Fr. Duncker T Co. (Schiffskonservierungen, Admiralitäts⸗ str. 33. 84).
Gesamtprokurist: Gustav Dankworth, Hamburg. Er ist in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zeichnungs⸗ berechtigt.
A 48841 Nobert Drößler (Groß⸗ handel mit Obst, Gemüse, Südfrüchten u. Trockenfrüchten, Banksstr. 125).
Einzelproknrist: Richard Ziemann, Braunschweig.
A 39 412 Fritz Kraft , tur in Getresde, Hülsen früchten, Futter⸗ mitteln u. Saaten, Kleine Rosenstr. 3).
Einzelprokuristin: Ehefrau Dora Kraft, geb. Kennecke, Hamburg. A 2H sig Bruno Gosch (Groß⸗
handel un. Handelsvertretungen in Che⸗ mikalien u. verwandten Produkten, Banksstr. 59).
Die an We Lorenz erteilte Prokura ist erloschen. Einzelprokuristen: Franz Meinicke und Fritz Krasemann, beide in Hamburg.
B 3728 Ernst Tweer Gesellschaft mit beschrünkter Haftung (Hambuyg⸗
Altona, Schützenstr. 14).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 8. April 1912 ist f 2 des . vertrages (Gegenstand des Unterneh⸗— mens) geändert worden. Gegenstand des Unternehmens: Eisenhandel und
Eisenbau. 11. Mai 1942. Neueintragungen:
A 43 950 Franz Reitmeier, Sanse⸗ stadt Hamburg (Handelsvertretungen, Fruchtallee 106).
Inhaber: Kaufmann Franz Reit⸗
meier, Hamburg.
A 418951 Heinrich Brockstedt Co. K. G., Hansestadt Hamburg (Herstellung u. Vertrieb von Spiel⸗ 36. u. von Bedarfsartikeln für In⸗ ustrie u. Haushalt, Rothenbaum⸗ chaussee 101).
Kommanditgesellschaft. Die Gesell— . hat am 1. 24 1942 begonnen. Per
mann Heinrich id e,. Hamburg. Zwei Kommanditisten sind ,.
A 489652 Richard Wagner⸗Apo⸗ theke Wilhelm Bendhack, Hansestadt Hamburg (Hamburgerstr. 77). Inhaber: Apotheker Wilhelm Bend⸗ hack, Hamburg.
A 48953 è5 Frerk, Hanse⸗
stadt Hamburg n,. mit u. Ver⸗ tretung in technischen Artikeln, Neß 1).
önlich haftender Gesellschafter: Kauf⸗ P
Inhaber: Handelsvertreter Hermann
Frerk, Sen Veränderungen:
A 485719 Erust Mohr C Co. (Her⸗ stellung u. Vertrieb von Bäckerei⸗ u. Kondiforei⸗Bedarfsartikeln sowie Han- dels u. Vermittlungsgeschäfte in dieser Art, Bei den Mühren 76677).
schaft durch zwei Geschäftsführer zusam⸗ Einzelprokurist: Wilhelm Schadow, men oder durch einen E n, . in Hamburg. Gemeinschaft mit einem Prokuristen A 144459 Senry E. Baumann
(Zuckergroßhandel, Cremon 26).
Die an E. W. W. Cords erteilte Pro⸗ kura ist erloschen. , Al⸗ win Heinrich Gustav Sass, Hamburg.
A 3549 Hugo Pfohe C Co. (Han⸗ del mit Kraftfahrzeugen, Reparatur⸗ werkstatt, Barmbeckerstr. 26).
,, ,. bert Mahlstedt, Hamburg. Je zwei aller Gesamtproku⸗ risten sind zusammen zeichnungs⸗ berechtigt.
B 1J7os Bergedorf⸗Geesthachter Eisenbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft (Ber⸗ gedorf⸗Süd). h.
Die Hauptversammlung vom 20. März 1942 hat die Erhöhung des Grundkapi⸗ tals um 3 50 000 R und die Aende⸗ rung des § 3 der Sag nn (Grund⸗ kapital und Einteilung) beschlossen.
Die Erhöhung ist e, ,, . Das Grundkapital beträgt jetzt 8 00 0090 R.
Als nicht eingetragen wird veröffent— licht: Das Grundkapital t jetzt ein-
eteilt in 900 Vorzugsaktien 3 . A und 7100 Stammaktien Buch⸗ tabe B, B 1 und B2. Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber und über je 1000 R. M. Die Vorzugsaktien gewähren den Anspruch auf vorzugsweise Beteili⸗ gung an dem jährlichen Gewinn bis zur Höhe von 5 . nach Maßgabe von 616 sowie bei etwaiger Auflösung der Ge—= sellschaft den Anspruch auf Auszahlung ihres vollen Nennwertes, bevor eine Auszahlung auf die Stammaktien ge⸗ leistet wird.
ie Hansestadt Hamburg übernimmt die neuen Aktien in Höhe von 8 500 000 RMA und bringt dafür die ihr gehörigen, alle dem Betriebe der Hamburger Marschbahn und Bergedorfer Industrie⸗ bahn dienenden Anlagen gemäß note—⸗ riellem Protokoll vom 20. 3. 1943 in die Gesellschaft als Sacheinlage ein.
Hanau. 6950 Sandelsregister Amtsgericht Hanau, 12. Mai 1942. Erloschen:
6 SH.⸗R. A 1560 Firma Gebr. Weck⸗ mann, Hanau. Die Firma ist er⸗
loschen.
Hęydelrug. 67486 Bei der im , . Handelsregister in Abt. B unter Nr. 7 eingetragenen
ydekrug“ ist heute folgendes ein⸗ getragen worden: Dem Johannes Garrn in Heydekrug ist Prokura erteilt. Heydekrug, den 8. April 1942. Das Amtsgericht. Abt. 2.
Hof. 6749 Sandelsregister Amtsgericht Hof, 11. Mai 1942. A 1I70 „Woldemar Müller“ in Sof: Am 31. 12. 1941 ist die Komman⸗ ditistin . Emil Kratzenstein führt Geschäst samt Firma allein weiter.
IImenan. 169511 Handelsregister Amtsgericht Mmenau, 11. Mai 1942. Erloschen:
A 631 Siegfried Träger vor⸗ mals Th. Ramspeck Majolikafabrik, Ilmenau.
Die Firma ist erloschen.
Jever. 6952 Veränderung:
In das Handelsregister A des hiesi⸗ in Amtsgerichts ist heute zu Nr. 468, Löwen⸗Apotheke Friedrich Pollehn,
zächter: Richard Herbermann, in Jever, folgendes eingetragen worden:
Die Firma lautet jetzt Löwenapo⸗
theke Friedrich Pollehn, Inh.: Käthe Endelmann, Jever. Der
Uehergang der in dem Betriebe des
Geschäfts begründeten Forderungen und Schulden ist ausgeschlossen.
ever, 28. April 1942.
Amtsgericht. Abt. I.
HR alisch. 6953 Sandelsregi ster
Amtsgericht Kalisch, 1. Mai 1942. Neueintragungen:
H.⸗R. A 13 (Turet) Alois Heine, Turek (Handel mit Galanterie⸗ und ö Adolf⸗Hitler⸗Platz Nr. 21). !
Inhaber ist der Kaufmann Alois Heine, Turek.
H.⸗öR. A 59 (Kalisch) Chemische⸗ und Hautleimfabrik, Paul Feldmann, Kalisch (Erzeugung von Hautleim und anderen ö Produkten und Knochenhandel, Wasserstr. Nr. 55). Inhaber ist der Diplomkaufmann aul Feldmann in Kalisch.
Frau Elisabeth Feldmann in Kalisch ist Prokura erteilt. H.-R. A 60 Ralisch Müller C Co., Kalisch. Offene Handelsgesellschaft. 86 ö. a. 53 , . inzelhandel mit Drogen, rschlesische Straße 3 und 16.) e. sbhestsh Die Gesellschafter sind Willy Müller,
Drogist, und Richard Gietzel, Kauf⸗ mann, beide in Kalisch. 3 ut
irma „Ebner u. Co. G. im. b. H.,
Kamenz, Sachsen. G54] Sandelsregister Amtsgericht Kamenz (Sachsen), 8. Mai 1942. Veränderung: B 5 Carl Halbach Aktiengesell⸗ schaft in Bernbruch bei Kamenz. Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 8. April 1942 ist die Satzung in 3 4 (Grundkapital und Aktien) ge⸗ ändert.
HKanpeln, Schlei, 6750
Fh ro Fan re. geführte Handels⸗ register B ist unter Nr. 33 bei der Firma Getreide A. G. vorm. P. Kruse, Kappeln, Schlei, heute eingetragen: ;
Tie in der Hauptversammlung vom 17. Dezember 1941 beschlossene Er⸗ höhnng des Grundkapitals um 200 0990 Reichsmark ist durchgeführt. Die gleiche Eintragung wird erfolgen bei den Amtsgerichten Hamburg, Seestadt Wis⸗ Kiel und Eckernförde für die
mar, ; in Zweigniederlassung Filiale Hamburg, Wismar, Kiel und Eckernförde,
Kappeln, Schlei, den 7. Mai 1942. Das Amtsgericht.
Kempten, AlIgim. 6751 a, ,, emen . Amtsgericht Kempten ¶ A gäu). Kempten, den 8. Mai 1942. Aenderung:
B II 34 Kempten Allgäuer Brau⸗
haus Aktiengesellschaft, Sitz: Kemp⸗ ten. B II 36 Kempten Johann Schnitzer zum grünen Baum, Zweignieder⸗ lassung der Allgäuer Brauhaus Ak⸗ tiengesellschaft, Sitz der Zweig⸗ nieder lassung Kempten. Sitz der Hauptniederlassung mit der Firma Allgüuer Brauhaus Aktienge sell⸗ schaft ist Kempten.
Auf Grund der Dividendenabgabever⸗ ordnung vom 12. Juni 1941 . der Aufsichtsrat am 15. Januar 1 42 die Berichtigung des Gesellschafts kapitals durch Erhöhung des Grundkapitals von 1855 059 E' auf 3 2465 20 Rau. be- schlossen und haben Vorstand und Auf⸗ sichtsrat am gleichen Tag die ent⸗ sprechende Aenderung der S5 5 und 21 der Satzung beschlossen.
Das Grundkapital von 3 246 250 KRM. ist eingeteilt in 215 Stück auf den In⸗ haber lautende Aktien über je 350 H. nz. Weiter wurden durch Hauptversamm⸗ lungsbeschluß vom 25. Februar. 1942 die 35 16 und 23 der Satzung geändert.
Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung in Aulendorf unter der Fa. Allgäuer Brauhaus, Attien⸗ esellschaft gr nieder af fung Bräu⸗ 2 Aukendorf beim Registergericht
aldsee erfolgen.
Registergericht.
Kochem. 69551 Handelsregister Amtsgericht Kochem. Kochem, den 8. Mai 1942. Neueintragung:
A 122 Heinrich Klein Co-, Tiefbau-⸗Unternehmen in Treis Mosel. Inhaber der Firma sind die Tiefbauunternehmer Heinri Klein, Karl Zilles, Jakob Ningel, Anton Quickert, Heinrich Beuren, alle in Treis / Mosel. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. Juli 1911 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ö. die persönlich haftenden 56 chafter Heinrich Klein und Jakob ingel, in Treis wohnhaft, berechtigt, und zwar
jeweils beide zusammen.
Königshiüttę. O. S. Io 52 Kn m eech Königshütte, Oberschl., den 30. April 1942. . Veränderung: H.⸗R. B 214 Firma Karol Benke i Sta. Spolka z ogra⸗
niezon poreka in Königshütte, Oberschl. An Stelle des abberufenen
kommissarischen Verwalters ö Leschik wurde, der ir ng udolf Schotte in Königshütte zum kommissa— rischen Verwalter bestellt.
Köslin. (6956 üAmtsgericht Köslin, den Mai 1942.
S.-R. A 681 Franz Obst Nachf. Köslin. Die Firma ist durch Erb⸗ ang auf die Witwe Herta Wolff geb. 9 in Köslin übergegangen. Die ihr erteilte Prokura ist damit erloschen.
Käthen, Anhalt. 695] üAmtsgericht Köthen, 9. Mai 1912. Neueintragung:
A 1091 Richard Lehmann, Köthen. Inhaber ist der Lebensmittelhändler
Richard Lehmann in Köthen.
Kreuzburꝶ,. O. S. 6958 Handelsregister Amtsgericht Kreuzburg, Oberschles., 12. 5. 1942. Veränderung:
A 334 Johann Kuklinsky, Kreuz⸗ burg. . sind jetzt die Kauf⸗ leute Gerhard und Alfred Kuklinsky in Kreuzburg in ungeteilter Erben⸗ gemeinschaft.
Lansphe. 6959 Amtsgericht Laasphe, 8. Mai y. S-R. A 106, betr. Fa. C. C. Bang in Friedrichshütte⸗ Laasphe (og.
Bekanntmachung zu Nr. 3757 vom 21.4 . 1949: .
„Die gleiche Eintragung wird für die