1942 / 114 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 May 1942 18:00:01 GMT) scan diff

gentralhandelsregisterbeilage zum Reichs · und Staatsanzeiger Nr. 114 vom 18. Mai 1942. S. 4 Zentralhandels register beilage

16 in der Bekanntmachung vom 21. 4. Lit ; 5 . i. ö. 1e . n , bei mm,, ,. ö am,, erg mr nen, amn . 2 46 * A Nr. 26 en J. 3 m Amtsgericht Reichenberg erfolgen.“ Amtsgeri i t. i r, mee, de. ö . D t NR ĩ 1 ; gerich ch g erfolgen m . , , . ,, . F***. *. e. , . . 3 um en schen e anzeiger un reußhischen Gtaats anzeiger . Landeshut, Sehles. 6753 Veränderung: Neueinttagung: 5 H.⸗R. A 35 Gru ich. Eingetragen . . . iir ö 5 ö h i ö 14 3 nn. . 5 tra ? . w n . r , . ö. ier, , ,, ö Pehl * wurde im Handels register u * 5. 3 Gesellschaft ist aufgelöst. Der N 114 zugleich Zentralhandelsregister f das Deut che Neich . J gesenschast“*un Pablanictt? Genen. Amn! * ph⸗Hitler⸗Str. 44, den Amtsgerichts bezirk Grulich hei der Kaufmann Hans (Johannes) Dern in r. (weite Beilage) Berli n Monta d 18 M ĩ 2 k j n⸗ un erkauf von Furnieren und 5 „Josef Junk's Nachfolger Marburg ist nunmehr Alleininhaber. 2 hear. g, en . 2 1942 . . z . ö Wendlandt in Sirschberg, Riesen⸗ und, Geweben aus Baumwolle, Hell- stadt. ‚— alt Pro ̃ ünbi⸗ Amtsgericht. Schiegnitz und ide in ui 16 in Landeshut, Schlef. In. wolle, Kunstseide und ähnlichen Splnn. s . ; r , ,, ö ots 1. Handelsregifter ig uf eng n . 6 2 . Klauen Saarlaut erm. 6995] fabrik Inhaber Walter Gott in gaber Paul Wendlandt, Kaufmann, seoffen für eigene Rechnung sawi— für Litzmaunnst act. löo6r] Firma durch Beifetzung ihrer eigenhän⸗ Handel sregister ie n sen, len Er mer fem, . , n ,,. Heinrich . ungut zeicktt ag nn n 4. . nn nn, m, nn, m, men,, n Hirschberg, Rsgb. Rechnung Dritter. Die Gesellschaft ist Sandelsregister digen Unterschrift mit dem die 22 Amtsgericht Hemel. nichi . ö Thäter in Rürnberg (Pinsel⸗ und Jeß Iischaft z en ist aus der Nr. 168 bei der Firma; Oel⸗ und Kaufmann Paul Dörner in Solingen⸗ k K , wn, e , r. andeutenden Zusatze „ppa.“. Memel, den 8. Mai 1942. nan Bürstenfabrik, Hochstraße 8 Der seit⸗ . f . V , , . 6. * 31 , ö ; ; * ; 9 en, i er . 1 2. K 66 2 : rh 9 87 9 2 2 8 ** 2 . 2 8 ö Ver 5 a ins r j 11 de⸗ J a,,, lo 960] anderen . gem des 77 were. Veränderung: nn, lsore B 38 en,, ö H tac g. 6766 . hr . i . , Degenkolb in Plauen der Satzung erhält folgende Senn rg 16 , ö Amtsgericht Lauenstein Sachs. ) Auslandes zu beteiligen, folche Unter H-R. A 5 Ph. Hoffmann und Sandel s register Kommissions- und Speditionsgesell⸗ Handels register. inhaber: Georg Lipperer er , in . 5 . . , el heft a ist das Kalender. bevollmächtigten die Firma vertzitt. ; 3 11. Mai 19823. nehmen zu erwerben und fe er ichen K. Krüger, Textilwaren“ in Litz⸗ Amtsgericht Mähr. Schönberg, schaft mit beschränkter Haftung in Neueintragungen: Nürnberg. Der Uebergan der im Be⸗ B 1 R . 94 I d jahr, 2. Der 8 14 Satz 1 der Satzung Solingen, den 13. Mai 184. 3 Renein tragung: ö ö ießlich von ö ,, , 8a . . den 9 ng ae, Memel. Der . 2 [. ., Matthäus trieb des Geschäfts e dnnn, Ver⸗ und ler,, r i Erde er, . folgt: 5 n . Amtsgericht. 8 e . engemeinschaftsverträgen ein- Fir ist geändert in „N. und 8. H.⸗R. A 18 ähr. 6 ; . i ugel in Nürnber ( in⸗ bindlichkei sowi F ; Khrankt⸗ 1 ammlung der Gesellschaft , r, die ö sind, 23 Ge⸗ . 53 K. Krüger, Textil⸗ Eingetragen wurde , ie 35 ; . ö. ö ö zelhandel in 6 ug e r. nr e ene mn, , r * *. n,. , in e. 6 sees im 6. Sosm tn. 6999 Bürobedarf Glas hütte (Sachs.) chäftszweck zu 2 Du ich Beschluß waren. Gesellschafter sind; Kaufmann Abt, A für den Amtsgerichtsbezirk Holzwaren und Materialien für die Straße 186). Geschaftsinhaber: London ist beim nene g i g we 9. 2 Die Firma ist von Amts März statt. . Amtsgericht Sosnywitz, 1 Adolf · ditler· Straße 12) N, ber l Ginptversammlung vom 3 Tel Kurt Krüger, Kaufmann Harri-Georg Mähr. Schönberg die Firma „Franz Zündholzindustrie, der Betrieb von Ge⸗ Matthäus Gugel, Kaufmann in Nürn⸗ durch Georg Lipper 8 96 366 . 6 Słaarlautern, den 11. Mal zz. den 37. April 1942 ; Inhaber ift derb Kaufmann Herbert zember 1541 ist: a) daͤs 7255 56 Zl. Neumann und Frau Nelli Eugenie Neu- Dehler, Kohlenhandlung, Mähr. schäften . Kommifsionärs oder Ver⸗ berg. Die Proben des 9 * 2m geschszsen. Das Amtsgericht, Abt. 9. Handelsregister 5 H.-R. B 618. Noack in Glashütte 6e 3 687 500 RM) betragende Grund mann eb. Hoffmann, sämtlich in Lit Schönberg“, Sitz: Mähr. Schön- mittlers wegen 58 Geschäfte und A 3214 Oskar Freund in Nürn⸗ loschen eorg Lipperer ist er Piett emhb erg. 6987 Löschung: Zachs). kapital nach der Umstellungsverordnung mannstadt, Philipp Hoffmann ist aus berg, Jahnstraße. Inhaber: Franz die Spedition der vorbezeichneten ber , , ,, und Be⸗ B 347 6. 5. 1949 Kohlenhan⸗ Handelszegister Schwäbisch Halli. 6996) Sägewerk Dombrowa Grube in n . vom 53. Februar 1941 (RG Bl. I S. j65 der Gesellschaft ausgeschieden. Harri= Oehler, Kohlenhändler in Mähr. Schön⸗ Waren. Das Stammkapital ist auf tried elner feinmechanischen Werkstätte, delsgesellschaft Hatag Gefell it e , , ,, Amtsgericht Schäbisch Hall. Dombrowa. Die Firma ist erloschen. Len euntgęinj ] at; lõlöõ4]! auf. 1 059 05. RE.M neu festgesetzt, Georg. Neumann ünd Föau. Nellt⸗ berg, Karlsbader Gasse J. Einzelpro⸗ 35 900 R festgesetzt. Geschäftsführer eideloffstr. 28). Geschäftsinhaber: Os mit beschrankter 52 in . x Plettenzerg, den 9. Mar 1940. Handelsregistereintragung - ; Dandels register b) die bisherige Satzung zwecks An. Eugenie Neumann, geb, Hoffmann, . , ,, 3er dle le gziibefl Walter in ar Freünd, Kaufmann in Nürnberg. berg (Brunecker Straße 715. Di 3. ö vom 1. Mai 1945 Sosno n itz. 7000] 66 ,, r,, bang ö: . Deutsche * . . I if . als ö . 6. . . 3 Berlin. Wilmersdorf Hinder zn gin 23 ö. n in Rürnberg ist Ein- sellschafterversammiung vom 6 he vir 5 51 w ' Veranderung: , ,. e gh, 966 1820. ; L gtl.), . worden durch eine neue Fassung der tende ( after in die Gesellscha ader Gasse 7. Diese zeichnet die Firma Rr. 90 a; Landes werberat a. D. Earl zelprokura erteilt. 1942 beschl ine Aend ; 16 = j ⸗R. A S5 Wilhelm Härer in Handelsregister 5 H.R. A 1353 Jofef 3 Veränderung:; Satzung. Dadurch sind geändert wor- eingetreten, Der Name des Gesellschaf⸗ durch Beisetzung ihrer Unterschrift unter ,, , n,, A 53215 5 948 k beschloß eine Rlendernng des ü i geseßs aft, Piegtenberg, Die Gele, Schmäb: ĩ Kubalka, kotlarnia i zaklady mecha— A 57 Paul Zöbisch, Modewaren, den: k Söhe ö ters Kazimir Krüger ist in Kurt , den ö mit en Hier . 9. ö nn,. ö. . Neue ö n nn, . ö e r,, , . haft hat am 1. , 1941 begonnen. Särer ae, ,, . niezne in Sosnowitz. 6 ö He dich hat nicht am 1. Juli Einteilung des Frundlapitals, Belannt- geändert. kura andeutenden Zusatz: ppa“. She e hl helle er Weg J. I! Co; in Nürnberg (Herausgabe einer D dll r ell lh er . nahen, e rn e , eee 1 89 , . , k * n n. . ; (ss Munriech Schnonberx. 6M] ö 6. ge sf, , echzeit , , . . 2 mit beschränkter leiter Dr. 6 Herbert Hunbt, 5 3 , . Schwäbisch Hall ist Pro⸗ den ch ,,,, n . 36. è gonnen. wird vertreten durch zwei Borstands— e,, y n, , ,. , chnittmustern, Modebild d , . e nne k schtuenfab tit Kubatta. Dig Zirma 1 . 1 . ; ; i 6 tritt die Gesellschaft allein. ö 9 ern und Fach- versammlung beschloß die Umwandlun 5c in . mitglieder ober durch dein Vorstands— , Amtsgericht Mähr. Schönberg, ö , n Fächern, e bo en r, ont, dera en schaft hbrrchn ü? 9 Siegen. 6997] zugunsten des Deutschen Reiches be⸗ ö . 6. . in Gemeinschaft mit einem H.-R. A A 971 (Alt. Reg) „Ing. 5 8. R 1h Tg, G hönberg ff! n ! re en hn, gen . Ge⸗ manditgesellschaft. . önlich haftender ihres n . im . 1, 66) Sandel register . schlagnahmt, Zum kemmissa rischen Ver= ea, . eslau a. d. eichsel. 96 ö oder mit den gesetzlichen Zygmunt Tworet, Bauunterneh- Cingekragen wurde im Hande lgregister selsschaft erfolgen im Deutschen Reichs Gesellschafter: Marianne ehring, schluß der Liquidation auf den allei⸗ Amtsgericht ö sr n Amtsgericht Siegen. walter ist Josef Siekiera bestellt r ; 23. 4 , 6, 7 . c 6 3 w— 8 Abt? A* für den Amtsgerichtsbezirk anzeiger. . . . . nigen ö Fritz Spieler, Kauf⸗ Veranderung: ; S.⸗R * n geen, il 1942 dere . m ,, 66 . ö . Straße 46). Dur erfügung der ö die Ri . ellschaft hat mann in Nürnberg, d heschẽ . nn . am 20. Apt 2 n . . . . , . ö ö. r ed, tr ,. ö er. ß ir nan . ö ö . Minden. West. 697m an , m 6 , ü. t are der Firma While he fe et . J . entral⸗Dro⸗ n ß Verordnung vom 17. Sept. 1940. , nr, , . ; glie⸗ stadt, ist die komm. Verwaltung des onberg“, Sitzeʒ Mähr Schö ö andelsregister mr , . Kohlen⸗ t Sat ritz Spi iter⸗ ĩ in ö K 1 , , , , ,,. ke r, w, , , n e ,,, , , , , eee. . mar unn. 86 2 ,, . c n he eder walter ist Franz Berscheid in Litzmann Brixel, Drogist in Mähr. Schönberg Veränderung: *. ; runecker loschen. Vergl. H.-R. A 8216. Als Marianne vhl. Widdecke geb t ee, dn, , e e Amtsgericht Sosnowitz, 11. Mal 1942 ö 25. 4. 1942: S-R. A 37 „Eris⸗“, zu vertreten. stadt bestellt. Seine Befugnisse bestim⸗ wohnhaft Grillparze A egg Firma K. F. Lihra, Minden: Straße J1). Geschäftstnhaßer: Fritz nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ ecke geb. Jentsch Hęrstellöng und das Handel mit Waren ! m, d ; . U. Zucker warenfabrik. Inhaber mehr Vorstandsmitglied. Die Prokura vom 16. April 194. . Munrisch Schönberw. 6974 K ö. ( Vergl. S- R. B 3847. . sich die e , gone ö R adeh ö , ,. t 6 . 2 ** 2 w. , ,, , , , ,, ö n , ( ö be, , r, , , ,,, , , ,, , e w. 2 gstraße 324. er ist erloschen. Wei⸗- Luckennn ald 6759 mtsgericht Mähr. Schönb en. 69 d . arateban⸗Kessel⸗ sowei l ; bee, . äftsführer sind asnnnnn RriGognswi 6366 ; 3 Inhaber: err m enn Erich tere Vorstandsmitglieder sind Hugo iin enen, gr ö . 11. 6 6. . Monin a ee, mr chung, . fabrik in Nürnberg (Herstellung von k m , * Mai 1942. 4. Kaufmann, Cbuard 4 en 9. nn, ö uta in deslau a. d. Weichsel, Ranke und Max Müller, beide in den 16. April 1942. 5 H.-R. A 195 Mähr. Schönberg. In das Handelsxegister Abt; A ist pargten, Dampfkesseln und Kesseln B 178 J. 5. 1949 Attiengesell! A 49 (bisher 354) nr win tert Düsseldorf, L. Kaufmann Dr, Eduard . zz. 4. 6s. S. R. A838 Karl Kirsch⸗ Pabignice, Di eltar Paul Seipelt ist H.R. . 72 etallwerk A. Bar⸗ Eingetragen wurde im k ister heute unter Nr. 1 die Firma Richard glfer rt, Rrockengppargte, Backöfen, schaft A1. Hering in Nürnberg. Vem P'oöhrem-⸗Apothebe und . e Funden. isfemwwarf e än Kisßeim Grze: Sperr g, en n, . ner. Großhandlung für Farkzen. Vorsitzer des Vorstandes. tostt C Co., Luckenwalde. Abt. A für den Amksgerichts bezirk Schröder, Laudwarenhandlung in i, ,, sowie Ver gf bon seichen, Herhard Schönburg in Nürnberg it handiang Warten 8er, , , Dilknhit ten ift Prokura erteilt. Der Deffenttiche ge, , , . Tapeten, Malerbedarf und Dem Kaufmann Victor Weidtman ist Mähr. S 66 die Firma „Alfred Ptogilno, und als ihr Inhaber, der Holbeinstz. 2532. Geschäftsinhaber: Gescmtprokura in Gemeinschaft mit Der Apotheker Ma . ** * ö b 88 2 Han rng ge, . hemikalien, in Leslau e, d. Weich⸗ ö. Gefamtprokura mit einem anderen Pro⸗ Neumann ürstengroßhandlung, Getreidekaufmann Richard Schröder, August. Wenz, Fabrikant in n , einem Vorstandsmitglied 66 einem ausgeschieden Derr e . . , , , , ung. . . , , . Alleiniger In⸗ uristen erteilt worden. ahr; önberg itz; Mähr. ebenda, eingetragen worden, in Nürnberg ist anderen Prokuri i ĩ ; ü de 1st z er nicht eingetragen w J . 13 1. tam gf iner fee, , . k 3 9 Mogilno , . . Mar 942 e n, , , Nürnb t , , Prokur ö. erteilt. Die bereits Müller in Radeberg ist ieren, . 6 ter a . 6. in,, Fu j . Leslau a. d. Weichsel. Amtsgericht Litzmannstadt, Lübeck. ; looo] haber: Alfred Neumann Kaufmann in Das Amtsgericht. . Veränderungen: ng . k a . wr r, . . an. et machungen. der Heseifscaft zrsoigen Descht ß der, Ge ell ge ftgtrer en m nd 3 . 9. den 5 1942. a , , 1 ähr. Schönberg, e eh, e fn 15. ee , n,. * e. a, , rist Merten nun auch gemeinsam mit Walter . ae r ere f , bern, . u, , aner. es r 63. Laer g erf. . 5 2 1 ; 5 d D 9 y 49 ö n 2 2 1 . 2 1 ; . 9 * 6 5 ? i 1⸗ ö ue, n rnb elsregister lots] S R. A 185 4 Fohahn Eras K. 6. Lübeg. den 11. Mai 1912. Malen n, Memel; fon] Mon im ; . nachung: 1 mit beschr anten . e fe. , dnn, . irg n. gen, e, ,, org Ke, nen be, de d, ,,. . Amtsgericht Linz (Donau), Abt. 8, r,, i,, . ö e, rn, ö 6 e . Malchow. In das Handelsregister Abt. A ist 66 2 , . 183. Ser tragung für die en g ef ung n anten, m F. oss] Firma Kraftwagenspedition A. Her e, , n, 3 . 1941 am 1. Mai 1910. . un stadt Fridericusstr., Bau⸗ vie m m n Ten 3 0 Tegistereintrag vom 8. Mai . unter Nr. 2 die Firma Bern⸗ schäftsflihrer Karl 6 ist durch Veuͤstaßt in Sachen, die den Zufaz: Amtsgericht Kastenburg, 11. 5. 1945. mann in Siegen. Die Firma lautet um Hor Rr erhöht worden. Löschung: unternehmung). Die Zweignieder⸗ dig 1 ; 4 *r Firma F. H. Heese X Co. hard Reihe in Mogilns und als ihr 2 chieden. Die gleiche Eintra Zweigniederlaffung in Neu stadt n Vernderung; Letzt: Albert Hermann, Spedttton. ern,, , , H.-R. A So4 Karl Weichselbaumer, lassung in Litzmannstadt ist aufgehoben. 4e a enzmer geb. Bünting in in lchow: ö. . Jäöhaber? Bernhard Reibe, ebenda, ein⸗ fitr Sr e eli, in Mn Sachen fachen nr bei ben! Unt! A 884 Firma Albert er, Inh. Die Niederlassung ist nach Eiserfeld⸗ as Amtsgericht. Sitz. Kbnig siwiesen (Ger. Bez. . . . ,, . . . Prokura des Willi Ertel ist er⸗ zZetragen worden. chen und Hof, die die . e Fixma mit 3. J Sachs) erfolgen Eiisfe Küßner in Rastenb urg. Die Sieg verlegt, Dem Friedrich Meuser, ö Unterweißenbach), rit ,, 'üder er en ange Gesell⸗ loschen. H Mogilno, den 6. Mai 1942. dem Zufütz. Niederlafsung. München * Rüärnderg, den 5. Mal 1843 Firma lautet Jetzt: Siegen, ist Prokura erteilt. Teschen, O. S. Wos] . Die Firma ist erloschen. zmannst adt. 6963] schaft mi eschränkter Haftung, . Das Amtsgericht. und Flliale Hof i. Bah. führen, wird Amt erlcht = Regi * Albert sßner Inh. Fritz n. HF. A 12779, am 11. Mai 1942: Sandelsregister ö. Amts e e üer dt vie w gturg des Kaufmanns Emil , . 6 * a 1 g e be deri . 5 1. ,, , rn, ö a ̃ m wa n hie- t e 1. erg. ä ' Amtsgericht Litzmannstadt, R ,,,, : , . .. 3. Mai 1942. (Elbe). Ehn iott⸗ Teiche ist durch Gichtuger in Nürnberg. Nun offene Amisgericht J, die Kaufleute Fritz und 9e üßner infelge Todes erloschen. Dem Radl rosch Gemischtwarenhandlung (adolf 4 H.-R. B nn rr i itätswerke RMAdolf-Hitler- Str. 211, Vertretung für Der Kaufmann Dr. Friedrich Ho⸗ Aktiengesellschaft in Dian nhe in ,, d ö ö. k Eichin 99 56 n in ge ee e i n g . H atkh soõa89 gi elt ar ra einn ö ö. em thä n del in grebe, Liman nftadt Alkttengefellfchafr in I easchingn, kemsche uind n Art mäönn, Famhenrg, ist als bersönlich ba Röfertalz, n WnsttgSiegfticb it sburch H, dächtweisehmtit dem Rechte der Rürnberg! find als persönlich haftende Inhader it der Kaufmann Walier tem int eis registee Srioschen: 44 Oderberg Vin zem Kozmn⸗ ö ig mgnnstadt Häeisfe hans t ss, tikel), Die Prokuristin Elise Charlotte tenen, e . ter in das Geschäft ein 21 ö. . . , , Ftrwlenkortführung unter Uebernahme Gesell el eingetreten. Die Gesell⸗ Wille in Leverkusen. Amt gericht Rathenow. SR. A 1458, am 28 April 1942: Sek, Deutsch Leuthen , . ‚. D, pl ng. Vtttolt nn, Brüse, . beg nunmehr infolge Ver⸗ , 6 ö . . tic gef i 31 J 6 1 . . der Verbinblichkeilen erworben und be⸗ shaft at am 1. Januar 1919 begonnen. Der Kaufmann Carl Wille in Lever⸗ Rathenow, den 11. April 1943. ö Karl Ludwig Schneider in Nr. 3435). Inhaber jetzt: Domini Ko⸗ Dittor . Kücheldecker, Warschan, Jir— e . an Elise Charlotte Jungnickel, ö ,, schaft hat am 1. April 1942 n, , nn, . K 59 . iiben ea als offene a ele f ii g, Zur Pertretung der Gesellschaft ist der lusen ist in das Geschäft als persönlich Neueintragung: ellinghausen. Die Firma ist er⸗ zubek, Gastwirt, Deutsch Leuthen. Die . Dipk eg ng, herren, Sommnerhanssen, geb. Prodöhl. 9. . . J ] w er . Mühlberg (Elbe), den 8. Mai 1942. , e. ie r ige fh allein, , , e n after eingetreten. A 1887 Lemme C Schnee, Rathe⸗ loschen. ; Firma ist geändert in: Dominik ; ö. Brüffel, Leopold Skulfti, Warschau, . n hn, . ufmanns iteef ,, . ö. . Amtsgericht. eiden Gesellschafter Fosef ö ene Handelsgesellschaft, begonnen now (Fuhrunternehmen und Beerdi⸗ H.-R. A 1269, am 28. April 1942: Kozuber. . . Ludwig Tolloczko, Warschau, und Dir. Litzmannstadt (6964 . , e n rde r ng Reichs mark deri c ligt, . ift 9 Xeisse lil , ig n, . n! ng 3 fire gu fn gen n ich z r aer, 3 2 . 4 . sind nicht Sandelsregister Der Kaufmann Dr. Friedrich Ho⸗ Satzung durch Aufsich s rats⸗ und Vor? Amtsgericht Neisse, den J. Maj 1942. A bed ö un aged ti ate sen ie, J 5 . ndl , , 6 . 2 f , n n ,, Te- men gde gregißer n . dsmitg Amtsgericht Litzmannstadt, mann, Hamburg, ist als persönlich haf⸗ standsbeschluß vom 7.9, 4. 1949 in den A S560 Emilie Schaefer, Weiß Meyer Lederwarenfabrik in Nürn⸗ 16 z e , . unternehmer Frau . 16 un. Amtsgericht Teschen, 50. April 1942. ö Lit m e 855 den 29. April 1942. tender Gesellschafter in das Geschäft 55 4 (Grundkapital, Aktieneinteilung), und Wollwarengeschäft, Neisse. be Die Prokura des Johann. Felchow, und Paul Schnee ar i. Solingen. . rischen. J. u n,, . 16758 Veränderung: eingetreten. Die dadurch begründete 15 (Stimmrecht) geändert. Als nicht Verw. Frau . ö. Michael Max Schmidt ist erloschen. Parsam. sG6o8s Rar enow j 5 Sand el Sregiftereintragungen A 6 Freistadt Joses Marek ; Amts gerich: 6 stadt S.⸗R. B 1699 So,. N) „Textil⸗ offene Handelsgesellschaft hat am eingetragen wird veröffentlicht; Das Stasch ist als persönlich ha tender Ge⸗ A 41 Schwabach 4. 5. 1947 Jo⸗ Sande sregister ; ; Abteilung A ö Or lau. ; 1. . . . adt, industriewerke Dobrzynka. Ak⸗ 1. April 1942 begonnen. . Grundkapital ist eingeteilt in 550 Ak⸗ jellschafter in die Firma eingetreten. hann Lwoedel in Schwabach (Wein- Negistergericht Basfau, 11. 6. 1942. 6990 Neuneintragung: A 124 Teschen Rudolf Brehs —— e n n. . tiengesellschaft! in Pabianice (Schloß Die Gesamiprokura des Kaufmanns tien im Nennwert von je 1500 . Die offene Handelsgesellschaft hat am ßhandlung, Likörfabrik und Destilla⸗ Veränderung: FR eichenbach., Eulengebirge. R. A Nr. 3783 Julius Dören- Trzynietz. ; J, SR. B , . . . straße 2). Leszek Sokolowsti ist nicht Wilhelm Möller bleibt bestehen. B 167 Imhoff . Stahl Gefell! 1. Mai 1942 begonnen. . Ludwigstr. B/ 26). Dem Hans Simbach B 1 Deutsche Heraklith⸗ Amtsgericht Reichenbach, Eulen dahl in Solingen⸗Wald Herstellung A IX 529 A. Janik, Oderberg . Siein ert. Art eng 9, hr fre . mehr Vorstandsmitglied. Zum weiteren A 3515 Rath K Koch, Lübeck,. schaft mit beschränkter Haftung in? Engelhardt in Schwabach ist Einzel⸗ ar enn aft; Sitz: Simbach gebirge, den 21. April 1942. und Vertrieb von Scheren aller 2m Stadt. j . 2 in . Vorstandsmitglied ist Fräulein Anng Einze profurg, ist erteilt an: Walter Mannheim Industxiestraße 10). Neisse. 6969 prolura erteilt. a. J. , . ermann Stehle Exloschen: Altenhofer Str. 13) am 11. Mai 154 A 1X 643 Josef Woinar, Nen . . m,, . ist . Hadrian in Pabianice bestesst, Durch Carl Max Gösch, Kaufmann in Lübeck, Durch heel fe re r, vom Amtsgericht Neisse, den J. Mai 1942. A 257 4. 5. 1942 Bleistift⸗ Direktor in Radenthein, ist aus dem SR. A 665 Weyl X Naffan, Rom⸗ Inhaber: Fabrikant Julius Dörendahl Oderberg. . J. 3 nuf fen ed, ö 6 * die Hauptverfammlungsbeschlüsse vom und Johannes Walter Werner Siebel, 15. April 1942 wurde Ziffer 5 des Ge⸗ X 8 cherler * Neisty Inh, Mas nfabrit Fr. Ehrhardt in Vorstand ausgeschieden; neu berufen manditgesellschaft in Reichenbach, in Solingen Wald. ; 4. Mai 1942. . ,,, mn, ne,. 3. 15. 8. 1810 11. 5. 154 und II. 5. gie Kaufmann in ibed. hij fn, , (Vekählßerung“ von Max Minar, Neisfe; Die Firma ist Nu (Spenglerjtraße II). Die wurden als Borstandsmitglied; 6; Eulengebirge; Die Firma ist er⸗ Veranderungen: A II 342 Frantisek Beran, . Unternehmens:. Die . nh . . 'in , enger. . o ; e. Bertha Döhrmann Nachf., Ge ir neil ein geänderk und neu, geändert in: Max Minar. 6. ist aufgelöst. Henne! . ng. ,. Loch, Pirektor in loschen. ; SR. A Nr. 27s Gebrüder Vogel Karwin. ö . d , ] ; ; he des Grundkapitals), eck. ; ö . efaßt. öde ini ayrhofen, u ; ö e m i Si 3. ; ĩ 2. 9 . . v, ,,, en und Spinn⸗ 9 5 (KBerwaltungsorgane) , . I Die Firma ist geändert in: Alma ; A 1028 Jakob H. Korter, Mann- Ngumüngteꝶ. 69811 B 39 ; . 6 d e,, ,, ö . er . Ie ginhek. 6991] 63 gi n g ichen 6 6 A VIII We g i mar W H ö g. Her gefhalz ieser Auffichtsraty. Die Firma der Fesest. Moran. ; heim G' 38 Yz, *Die Firnia ist ge . ö. A Its Firm J. J. Bartram BVredit Gesellfchaft mit beschränkter Kr in Ferndorf; Jesdelfrütda rr Bei der Firmg Kurtelwellenwerr zz. Degembei ihäg. durch Tall eist t Schürhng!, ichsen: nd abe cen. ; ,. gefh fen . Men tee. h J,. schaft lautet „Textiiveredsungswerł B 717 Possehl 8 Safenbetrieb Ge⸗ ändert in: da Sichert Söhne in Neumünster. ö ; n in Rlirnbe gudwĩig⸗ Be chränkung auf die Hauptnieder⸗ G. m. b. G. in Glinde bei Samburg gees de ausgeschieden An seiner fabrik in Scheibbs, Filiale in Frei⸗ . H ,, ö. 3 ö. 3. Löser tgavrtan a' C n mgitrier? seilschaft mit beschränkter Haftung, A 183 Heinrich Joachim Baum Die, Prokura des Franz Stein in traße H. Robert Schulze m nicht laftung Simbach wurde erteilt an: äh. B Nr. di) ist heute folgendes Stelle ist seing Witwe, Johanne geb. stadt in. Schlesien. Sit der anpt— y zweckes und ve . dt weck asts gesellschaft“. Durch e, . der Lübeck. in Mannheim (b 6 265). Marlene Nen münster ist erleschen; . Geschäfts führer. Hans Samitz. Kaufmann in München , , arttopf zn. Selin gen. ais personlich nicderlasang Bwin, Die Zwei gn ede, . wendig oder mn er Zwecke not- Haupfhersammlung vom TI. März 1345 Der Kaufmann, Ernst Petersen, Vaum geb. Schmelzer, Riännheim, hat Neumünstgr, den 1! Mai 194. 1646 4. 5. 1944 Eugen und Jolef. Weißmann; Kaufmann k . e . Gesellschafterin mit. Wirt g lafffnng ist aufgehoben. die Firma ist ö ö o 2 ich erscheinen, insbe- jst bie Attiengesellschaft Uunigewandest Lübeck, ist zum, Gesamtprokuristen be⸗ Prokura. ; Das Amtsgericht. Kohler vorm. A. Raum in Nürn. Radenthein. Die leiche Cintragun als Mitgeschäftsführer gusgeschieden. vom gleichen Tage in die Gef ö n erloschen. ö lien la ffn Errichtung, bon bio. werden in eine Komrandittgese lschaf⸗ stellt. Er vertritt in Gemeinschaft mit . 1460 Eduard Schlivf, Mann— berg (Herrenhutgeschäst, Innere Lau. wird Für die Fol berlesseen Rieinbet. des ig an n ids. an etre, eien, fe. n , , Ls, Tan wvfziegelel Gebr. ö f, , n,, an . de Mn- mit der Firma „Textil veredlungswert einen, Geschäftsführer oder einem ande⸗ heim (P 5. 3). Das Ceschäft ging über Neuste mz, . gasse 133. Der eit gh. e Inhaber dem Amtsgericht Berlin erfolgen. Amtsgericht. mann Kari Vogel und Angefteilter Au, der Ehobot Taz. Die Geselsschaft ö n, ,, . fir ründung und Be- Lheobor Hadrian ' Go, Kommandit- ren Prokuristen, auf Restaurateur Josef. Schlipf in Amtsgericht Neustettin, 5. Mai 1943. Eugen Kohler wurde gelöscht“ Nun= bert Vogel, beide in Solingen ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. . e,. ; . ö. ,,,, , gesellschaft“. Den Gläubigern der Al⸗ Erloschen. Mannheim. Die Firma ist geändert Hande sregisterneuein tragung; S., mehriger Geschäftsinhaber:; Helene Eirmus ene, lob l R Gm Cheid- Lumen, sone] SR, , Rr. 3551 Ehr omolit . Cern deer rnb ring Rut kengeseltschaft bie ich snnen 8 Ki 2619 ug Müehosf, Libect. Ürnnkosenechil'f. Fr, Hof mtr g s ernst Sactharth, erde nnd , Dandel dre iter ö dimtaͤgericht Remfcheld⸗Lennep. PesteckJabrtt Arthur ingen in Tilsit. wos . . 9 1 naten nach der Bekanntmachung der Die Firma ist erloschen. Auguft Schultgen ist erloschen. ö Biehhandlung, Neu stettin. Inhaber geg in aberswitwe In drr mn. Amtsgericht Pirmasens, Sande HPregistereintragung. Solingen am 11. Mai 1919: Einzel- Han delsregister 4 lot) (2259066 M) . . ng mn . , ö. , loo , A 1962 Theobald Teutsch, Schries⸗ . Ernst Hackbarth in . e . prokura der Helene Kohler , , n, n. 194. A us 1 hn ö Ferdinand Voets, Kaufmann wann,, den 37. Mal 1942. D nl , d= schlusses in das Handelgregister zu Sandelsregister eim a. d. B. Das Handelsgeschäft ist erloschen. 6 z vom m., in Solingen. 5 er, n . ö . a, 5. . nl e der n. biesem Zwecke melden ist Sicherheit zu Amtsgericht Lübz, it, Mai 1642. ging mit berg Firnis, durch Err . A . 6. 5. 1649 nd sei⸗ , Scherer, Pirma Remscheid (Küttringhausen, en, Heger. 2748 Tm. Soppe in Gh 1853 F. G,, a iöwstn, Tinsit. * za s oh fh r. , sestgeseKt. H) dis bis, bsten, soweit sie nicht Befriedigung Neueintragung: Über auf die Theobald Teutsch Witwe, Jimpteg hr . Garagen. Eduard Hellmuth in . e . . uw . a. gahh Ker s e e, d e geen, d e, ,,. e, . . . kae ens cl gf ef Cie T, deriangen ißnnen. A ss Wilh' nta, gübz. Lie geb. Mayct, in Schtieshrüm; deren Amtsgerich Nimptsch, 11. Mai 19. Riörnberg reg genre, dannn en n, , ier, nn,, de, ne, n, Zahl der Kommanditisten be- ele Ernst Arnold Unshelm ist ih ist als persönlich haftender. Ger ö 3 Recht ersetzt . . . Inhaber: Kaufmann Wilhelm ien = Prokura ist erloschen. del e, ,, ,,, mit Ie gabe gen ö An⸗ . ö. fr, mm mn 6 in trägt jetzt ö urch Tod aus der Gesehllschaft ausge⸗ . ,,, Die Gesellschaft . 4 a., Sat ö. sind geändert Litzmanmst ad s6pss] mann in n ,, ,, . ; 1 ö e E ihrs mp ch Die Ifen. en , we re traf gers fg, ee, ist Sen ei eln eff. in n entung ga. 66g99) Hire eh n k . e . 61 orden: Gegenstand, Währung, ö , gn e, , m , ĩ ö ͤ . ; 11. Veränderung: giste 3. ,,,, 8 7oos . . ,, fand ate e , , meer an n,, . . , nach . , . ö , . in Nürnberg ist Einzelprokura. B 13 Gebrüder Frank Hesenschaft amt r , sg fr. en. . . . ö ,, gister Joos] 4 7 ö e n, n. Aufsichts rat. Vor⸗ den 29. April 1942. Veränderung: A 1995 Mannhgimer Privatdetek⸗ verwitwete Schuhmachermeister Emma zs 5. 5. 1949 Ernst Rehm mit beschränkter Haftung, Pirma—⸗ Reutlingen, 1. Mai 1942. chaft eingetreten. Die Proku . ͤ Amtsgericht Traunstein. 6. . R ** . ö. gez e , , ,,, . Hh e en,, k ö. Nirnberg. Sem hrit ö , Orne de,, hier erl. Fh ber, ,, unterhalt rtreten. w 84R. Textilberedlungs⸗ ist bei der Firma ermann Blanken⸗ hein. Die Firma ist er machermeister und Hausbesitzer Eri em Max Raum, beide in Kürnberg, i ; ö r Hokenbach, hier (Karl⸗- Irmgarb Unshelm geborenen Oehler i re,. ö land dus mehreren heiiglledern befteht, wert Töeovor Gatrian *. Co. feidt in Lüneburg heute foigendes z , Neumann, beide in Nimptsch Ei beides in Nürnberg, ist daz Stgmmapitgi der Gasenlfchaft um straßs sen ekhttrgtechnischss In talla. Soli gFöeeen Ochlet in 6 I e Ging Hir gticht iel 2 entweder durch zwei Vorstands mitglle⸗ Kommanditgesellschaft Vabiatrice n der, mern, 13 e , . . A 163 Jacob Harter, Mannheim. . imptsch. je Einzelprokura erteilt. . 15 906 RF. M auf 60 00 F erhöht und tignsbüro). Die Prokura des Hermann nn 2 Burghausen. Hese ll chan rs d 1 der oder durch ein Vorstandsmitglied (Schloßstr. D. Die gommandi ] ag rden; Offene Handelsgesell. Die Prokura der Elisabeth Harter und A 1150 . B. 5. 1943 Carl Ser⸗ 3 des Gesellschaftsvertrags t⸗ Pfleiderer, Ingenieur, hier, i Her,. e Tree sl Schulte * schra net ĩ * * . j 9 itgesell schaft. Der Uhrmachermeister Hans- die Firma sind erlosche Verantwortlich für den Amtlichen und Nichtamt⸗ mann in Nürnberg (Spezialfabrik für q an, Ingenieur, hier, ist erloschen. Pickert in Solingen Gräfrath ö. , Fitz n Sur g- J. und einen Prokuristen. Durch Beschlu 36. 36. begonnen am 29. April Hax. Joachim Groeschel in Lnüneburg ist als AT i043 Fritz ä, sichen Teil. den Anzeigenteil und für den Verlag: Geldschrank⸗ und FEre e er n prechend geändert. ,,,, k2. Mai 1942 Der Kaufmann . ,, . GJellschaft ; ö ' 8 vom 6. Januar 194 ersönlich haftender Gesells fter ist persönlich haftender Gesellschafter ein Die Firma ö. erlof . 6, Präsident Dr. Schlan ac in Potsdam; und Ei mien ng n, Forsthof 3. aun ae ,, HR gthenburr, O. L. 169941 Kraft in Solingen ist . . vertrag ist am 28. März 1942 5 9 , , , , , ,, , n, ,, d, e ee. e , , dn f l, reren, ge e, e e, n de sr, , , . 44 ; ; inert, Dr, rx, ani i in 5 ; 16. ; t : iedri f ; in Dobers. Die Fi ĩ ; . ö ist di 1 J . Adolf Steinert und Emil Steinert jeder ber mne ht tisten sind 2. , , . 6 der Zweigniederlassung in Hamburg, Rudolf gantzsch in Berlin MW a1 ,. Uebel wurde gelöscht. Nun⸗ Amtsgericht Plauen, 1. Mai 1943. Rothenburg . 6 en. . e n. Die Prokura des⸗ ö ö. k 3 . . e. ar roeschel bleibt 3 6. unter der gleichlautenden Druc der preuũ c; zelkfs . and Drugeret e , Carl Uebel, Veränderung: Amtsgericht. ; e i . . 6 i. 3 . . n. Witter in Burg. J . rma besteht, erfolgen. ,, , in Nürnberg. Dem Mar! A (66 Paul. Winkler, Mecha⸗ hi ö ** . benen e e ö. 1 9. 1 ö. . Burghausen ö 2

1

err nn, nne e,, ,. 2 0 mmm ö ö 2

11 86 ö ö 1 3