1942 / 115 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 May 1942 18:00:01 GMT) scan diff

k

3

3

3 ——

m , , n. 1

282

8 * . de, , ,. 22

——

—— 2

gweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 115 vom

ig

19. Mai 1942. S. 2

1 166 . , , ,,. J

6544. Germ gens aufstellung zum 31. Dezember 1941.

——— RM 6

C

Attiva. Anlagevermögen: Unbebaute Grundstücke

(Zu⸗ und Abgang) . Abgerechnete Mietwoh⸗ nungsbauten ... Nicht abgerechnete und im Bau befindliche Miet⸗ wohnungen w Wertpapiere Geschäftsausstattung. . Umlaufvermögen: Hypotheken r Darlehen Abgerechnete Kleinsiedlun⸗ gen

Nicht abgerechnete und im Bau befindliche Klein⸗ siedlungen

Abgerechnete häuser

Nicht abgerechnete und im Bau befindliche Erwerbs⸗ häuser

Auslagen für Eigensiedler.

Auslagen für Landarbeiter

Bauvorbereitungskosten

Forderungen an Konzern⸗ w (davon hypothekarisch ge⸗

sichert 54 50,98) Nückständige Mieten. Forderungen an Heim⸗

stätter und Eigensiedler. Sonstige Forderungen.. Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben. Bankguthaben... Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Verlust 1941 Forderungen wegen per⸗ sönlicher Schuldhaft 75 183, oz

25 094 411 855 2 259 697

1731125 16793

6 305 1216

S 95ꝛ 227

2 530 264 12 120

624 028 10 462 II 836

1397

266 479

42 392

13 436 31 267

14 196 239 838

lo 382 12 495

17287 gls Passiva. gen,, Aktien: Anzahl 60, Stim⸗ men 60, Betrag

3 000 090, Gesetzliche Rücklage ... Rückstellungen ... Verbindlichkeiten:

Hypotheken und Dar⸗ lehen Abschlagszahlungen von Reichs darlehen ... Von Kaufanwärtern ge⸗ leistete Zahlungen.. Verbindlichkeiten an Ei⸗ gensiedler Verbindlichkeiten an Landarbeiter. Verbindlichkeiten an Kleinsiedler Verbindlichkeiten an Heim st lter Verbindlichkeiten an Mieter (Wohnungen). Verbindlichkeiten aus

Lieferungen und Lei-

stungen Verbindlichkeiten aus nicht erfüllten Leistun⸗

3 000 000

4970 23 g6?

11 zs 140 28 eso 1468 0s 11 223

48 273 20s os

1ͤ0 109

z 9s

188 589

364 ol6 34 630

gen Verbindlichkeiten an Konzernunternehmen Sonstige Verbindlich⸗ keiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Verbindlichkeiten wegen persönlicher Schuld haft 875 183,03

56 321 39 630

i

Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1941.

Aufwendun gen. FR. Mn Verlustvortrag aus dem Jahre lee,, Abschreibungen .... Verwaltungskosten. ... Beiträge an Berufsver⸗ tretungen gemäß 5 138 Alten ge Zinsen und ähnliche Auf⸗ vendungen für Klein- siedlungen und Miet⸗ wöhnun gez.. Inkassoauslagen. .... Betriebs kosten ... Zuweisung zur Instand⸗ haltungsrücklage. ... Sonstige Aufwendungen

26 577 21 381 274 581

2 814

411 226 106 828 3 941

8 378 673

S565 405

Ertr ã ge. Mieteinnahmen 497 226 Inkassoeinnahmen .. 127 875 Pachtgeldeinnahmen 60 Zinsen 118 355 Bauleitungserträge. 42 080 Sonstige Erträge .. 919 Sen fun er, fen?

erstattungen 1391 72 495

Verlust 1941 .... S5 40538

Weimar, den 31. Dezember 1941, 15. April 1942. ,, Gemeinnũtzi ge Heimstätte Attien⸗Gesellschaft Weimar. Der Vorstand. Georg Schloder. Werner Katte.

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht 1941, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Merseburg, 9. Mai 1942.

Verband mitteldeutscher Wohnun gsunterne hmen. J. A.: Rudolf Wartner.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nach der in der ordentlichen Haupt⸗ versammlung vom 30. April 1942 er⸗ folgten Neuwahl aus den Herren: Mini⸗ sterialdirektor Friedrich Benecke, Weimar, Vorsitzer; Generaldirektor Reg.⸗Bau⸗ meister a. D. Arnold Knoblauch, Berlin, stellvertretender Vorsitzer; Reg.⸗Bau⸗ meister a. D. Hans Gerlach, Berlin; Ministerialrat Richard Höfling, Weimar; Ministerialrat Dr. Hermann Tappert, Weimar; Ministerialrat Fritz Rühlmann, Weimar.

Der Borstand besteht aus den Herren: Dr. jur. Franz Bordihn, Weimar; Werner Katte, Weimar; Georg Schloder, Berlin. x m , , , 6333.

Wai tzingerbräu Aktien gesell⸗ schaft Miesbach. Bilanz per 31. Dezember 1941.

Attiva. FR. M Anlagevermögen: Brauerei und Wohnge⸗ bäude... 869 567, Abschreibung 38 687,

Wirtschafts⸗ anwesen .. 742 392, Abschreibung 35 359, Unbebaute Grundstücke. Wasserleitung . . 774, Abschreibung . . 773, Maschinen und Brauerei⸗ einrichtung. 72 g52, Zugang. 2640,60 T 57. Abschreibung 40 326,60 Fastagen ... 15 755, Zugang. 3 845,40 19 600,40 Abschreibung 6 820,40 Fuhrpark und Kraftwagen. 10183, Zugang.. 11 330,50 NT ö d dd 1047, Ds, 5d Abschreibung 10 488,50 Brauere inventar 3 279, Zugang.. 3 018,80 5 77d Abschreibung . 6 291,80 Wirtschafts⸗

inventar .. Zugang. 6 487,82 DT Dr N

no crete e .

Beteiligungen.. . TJ7J5, Abschreibung 774. - Umlaufvermögen:

Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe 92 829, Fertige Er⸗ zeugnisse . 55 401,62 Bern ene, Buchhypotheken u. Grund⸗ schulden .. 855 378,1 Sicherungshypo⸗ theken.. . S6 824,36 Sonstige Darlehen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen. Geleistete Anzahlungen. . Kassenbestand u. Postscheck⸗ guthaben Bankguthaben Posten der Rechnungsab⸗ renzung.. Buͤrgschaftsdebitoren Ri 6 oS30, -

S20 880

707 033 125 723

Abgang

.

148 2306 z80 obo

941 202 63 636

221 291 5 050

27199 329 673

638

3 865 463 8 ,

Passiva. 2 500 000

Grundkapital Rücklagen: Gesetzliche Rücklage. Sonderrückage ... Rücklage für Ersatzbe⸗ schaffung 3 Hilfsfonds ; Wertberichtigungen: Del⸗ kredere Rüdstellungen .... Verbindlichkeiten: Hypotheken Darlehen,, Kaufschillingsreste ... Dividende (unerhoben) .. nn,, Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. ö Noch nicht fällige Steuern Sonstige Verbindlichkeiten Posten der Rechnungsab⸗ grenzung. 69 094 Buürgschaftskreditoren RM 6930, Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1940 36 678,50 Reingewinn 1941 .. 79 196,69 114 875

7 3 866 463

140 000 81 345

27 785 47 000

2650 000 108 000

46 0218 71 822 10 000

1986 14 492

22 249 345 638 6 151

Gewinn⸗ und Berlustrechnung

ver 31. Dezember 1941. Soll.

R. A

Löhne und Gehälter 2650 470 Soziale Abgaben. . 21 753 Unterstützungen und Wohl⸗

fahrt Abschreibungen

lagen:

10099 auf kurzlebige

Wirtschaftsgüter 16 994,77

307122

Sonstlge Ab⸗

schreibgn. 177 910,35 Steuern:

Steuern vom Ein⸗ kommen, vom Ertrag und vom Ver⸗ mögen . 304 731,57

Ab Grund⸗ steuern auf Wirtschafts⸗ . anwesen . 15 853,19

DDD s Bier u. sonstige Steuern. 806 736,26 Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen Betriebsaufwendungen Sonstige Aufwendungen. Zuweisungen:

zur gesetzlichen Rück⸗ lage.. 15 000,

zum vilfsfonds 3 000

Gewinnvortrag aus 1940 35 67s, 50 Reingewinn 1941

194 9051:

I 095 6146

7521 144 641 76 394

18 000

114 8751 1964888 34

79 196, 69

Haben. Gewinnvortrag aus 1940. Erlös für Bier und Neben⸗

produkte nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗ , Zinsen und sonstige Kapital⸗ erträge Erträgnisse aus Grund⸗ u. Hausbesitz . Außerordentliche Erträgen.

35 678

1840096 34 418

33 803 10 892

1954888

Miesbach, April 1942.

Waitzin gerbräu Akttien⸗ gesellschaft. G. Roeckl.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er—⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres- abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften.

München, den 19. April 1942.

Bayerische Treu hand⸗Afttien⸗

gesellsch aft.

Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Dr. Weber, ppa. Lage,

Wirtschaftsprüfer.

In der ordentlichen Hauptverfamm⸗ lung, welche am 7. Mai d. J. stattfand, würde eine fofort auszahlbare Divi⸗ dende von 35 beschlossen; die Aus⸗ zahlung oerselben erfolgt gegen Einreichung des Gewinnanteilscheines Nr. 20 bei den nachstehenden Stellen:

Bayerische Hypotheken und Wechsel⸗Bank, München und deren Niederlassungen Nürn⸗ berg, Augsburg, Miesbach und Landsberg am Lech,

Dresdner Bank, Filiale München,

Bayerische Bereinsbank, Mün⸗

en, Banthaus Seiler & Co. in Mün⸗ chen, Löwengrube 18 —20.

Vorstand der Gesellschaft: Gabriel Roeckl, Brauereidirektor in Miesbach.

Aufsichtsrat der Gesellschaft: Dr. Her⸗ mann Wein, Justizrat und Direktor der Bayerischen Hypotheken und Wechsel⸗ Bank in München, Vorsitzer; Heinrich Roeckl, Geheimer Kommerzienrat, Fabrik⸗ besitzer in München, stellvertr. Vorsitzer; Hermann Schmederer, Gutsbesitzer in Ebersberg; Eugen Siempelkamp, Fabrik⸗ besitzer in Krefeld; Anton Graf Thurn und Taxis, Oberstleutnant a. D., und Guts⸗ besitzer in München; Carl Theodob Graf zu Törring⸗Jettenbach in München; Richard Wiedemann, Brauereidirektor in Kaufbeuren.

Miesbach, im Mai 1942.

Waitz ingerbräu Aktien⸗

gesellsch aft. G. Roeckl.

i / // 7461 Hannoversche Maschinenbau⸗AUktien⸗ Gesellschaft vormals Georg Egestorff

(Hanomag), Hannover Linden.

Betr.: Unsere 6 , Anleihe von 1927.

Gemäß § 7 der Anleihebedingungen kündigen wir hiermit die . noch in Umlauf befindlichen Teil⸗ schuldverschreibungen unserer oben⸗ bezeichneten Anleihe zur Rückzahlung zum Nennwert mit einem Zuschlag von 26 zum 1. September 1942. Die Verzinsung der gekündigten Teilschuld⸗ , ,. endet mit dem 31. August 1912. Die Einlösung erfolgt gegen Ab⸗ lieferung der Stücke mit . vom 1. März 1943 u. ff. ei der Hauptkasse unseres Stammhauses in Hannuover⸗Linden und bei den Filialen der Deutschen Bank, der Dresdner Bank und der Commerz⸗

bank in Hannover sowie bei sämt⸗ lichen deutschen Niederlassungen der

umlauswertber chi gn gz cn

obengenannten Banken. Von 3 * ben Zahlstellen werden auch die früher bereits gezogenen, aber noch nicht ein⸗ gelösten Schuldverschreibungen, nämlũh

7 Stücke zu je M 10090, mit den Nummern: 444 445 447 627 121 14101 1782 und

30 Stücke zu je E.M 500, mit den Nummern: 2897 2967 3038 3417 3594 4574 6720 6721 6722 6972 6977

71803 7804 7806 8tss 8611 8612 S613

S614 8615 8670 9585 9587 gö589 g9gögl 9706 9841 10236 10423 11146 zu den früher bekanntgemachten Bedin⸗ gungen nachträglich eingelöst. Saunnover⸗Linden, 15. 6528]. Hille⸗Werke Attien gesellsch aft, Dres den. 3 Bilanz am 31. Dezember 1941. x —uyůi᷑. / . Aktiven. Anlagevermögen: Bebaute Betriebsgrund⸗ stücke: Stand am l. 1. 1941. 1 575 000, Zugang . 50 835,77 Tos Sf Abschr. 75 836,77

Unbebaute Grmmndftũcnitẽ᷑

Stand am I. 1. 1941.

Zugang.

.

26 93170 DV r, Abgang. 1 713,12 35 ITW. Abschreibung 218,58 Maschinen: Stand am 1. I. 1941. . 645 000, Zugang. . 236 296,22 880 296,22 Abgang.. 42 683,47 D dr 7 7 Abschreibung 287 61275 Elektrische Anlagen: Stand am IJ. 1. 1941 40 001, e n, . Gleisanlage 20 001, Zugang . 5500 D dor -= Abschreibung 15 501, Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschaftsausstattung: Stand am 1. 1. 1941. . 140 003, Zugang . . 131 214,03 V T Ts 7211,26 Dr deff abschreibung g h gi. Kurzlebige Wirtschaftsgüter Stand am L 1. 1941... , Zugang.. 36 877,46 V3 Tf Abschreibung 36 877,46 Beteiligung Heimstätten⸗ Gen. Reick: Stand am I. 1. 1941... 5 000, Umlaufvermögen: Verbrauchs⸗ stoffe. Halberzeug⸗ nisse Fertigwaren

Abgang

2 449 709, 3

2 492 662,70 245 982, 13

d dd v7 ĩ7

Wertpapiere 29 038,50 Grundpfand⸗

forderungen 36 994,06 Gegebene An⸗

zahlungen 286 097,46 Liefer⸗ und

Leistungs⸗

forderung. 2 278 350,20 Barmittel. 20 363,21 Bankguthaben 559 701,65 Sonstige For⸗

derungen. 76 110,11 Bürgschaften 39 8652,56 Obligo aus begebenen

Wechseln und Schecks

S6 249, lo

S 74 009

Passiven. Grundkapital .. Rücklagen:

Gesetzliche Rücklage 670 000, Erneuerungs⸗ rücklage . 300 000, Rücklage für Ersatzbe⸗ schaffung.

5 000.

Rückstellungen .... Verbindlichkeiten: Grundpfand⸗ schulden 1 000 000, Empfangene Anzah⸗ lungen. Liefer⸗ u. Leistungs⸗ schulden Wechsel⸗ schulden Bankschul⸗ den.. Sonstige Schulden 271 673,06 Passive Abgren z posen = Bürgschaften 39 852,50 Obligo aus weitergege⸗ benen Wechseln und Schecks 861 249,10 Gewinnvortrag 90 450,76 Neugewinn. 628 216,71

as ss, g]

No 69,60 189 377, is 6 oo,

2 865 558 S0 I82

IIS 667 10 784 009

Mai 194.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1941. Aufwendungen. F. Löhne und Gehälter. 4292033 Sozialabgaben 319 229 Anlageabschreibungen 550 052

Zinsmehraufwand. Ausweispflichtige. Steuern Gesetzliche Berufsbeiträge. Zuführung an die gesetzliche Rücklage . Erneuerungsrücklage ... Dividendenabgabe für 1940 Gewinnvortrag... 76 Nengemwin— 62 171

7 385 866 65

Ertr a ge. Ausweispflichtiger = überschuß. ...... 7141 87664 Außerordentliche Erträge. 153 539 25 Gewinnvortrag... 0 460716 385 866 65 Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Hille— Werke Aktiengesellschaft, Dresden⸗Reick, sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Leipzig, den 23. März 1942.

Treu hand⸗Attien gesellsch aft

Wirtschaftsprüfun gs gesellschaft.

Köhler, Wirtschaftsprüfer. Jungk, Wirtschaftsprüfer.

Die Hauptversammlung vom 28. April d. J. beschloß für das Geschäftsiahr 1941 die Verteilung einer Dividende von 6, 899, die auf den Gewinnanteilschein ir. Sz abzügl. IS. (Kapitalertrags- steuer und Kriegszuschlag) bei einer der Niederlassungen der

Commerzbank in Berlin, Ham⸗2

burg, Leipzig oder Dres den zur Auszahlung gelangt.

Der derzeitige Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Bankdirektor Dr,. jur. Erich Sondermann, Dresden, 1 Fabrikdirektor Max Ernst, Meißen, stellv. Vorsitzer; Fabrikdirektor Hugo Groth, Dresden; Dr. rer. pol. Wilhelm Hauel, Dresden; Dr. phil. Walther Naumann zu Königsbrück, Königsbrück; Kaufmann Bruno Schön, Radebeul.

Dem Vorstand gehören zur Zeit ant Dr. Hermann Schmidt⸗Wulffen. Vor⸗ sitzer; Heinrich Zenzen; Felix Böhme, sämtliche in Dresden.

Der Borstand. r / 6919. Web stuhl⸗ und Weberei⸗Maschinen⸗ Fabrits⸗LAttien gesellschaft in Jägern dorf.

Bilanz zum 31. Dezember 1941.

Roh⸗

Aktiva.

Anlagevermögen: Grundstücke und Maschinen Werkzeuge, Betriebs⸗ und und Gesch.⸗Ausstattung.

Umlaufvermögen: Warenvorräte und Forde⸗ rungen —̃ Kassenbestand .... Andere Bankguthaben .. Rechnungsabgrenzung ..

423 375 38 302

606 093 34517 10 321 5 356

1092065

Passi va. Aktienkapital ... Gesetzliche Rücklage Andere Rücklagen. Rückstellungen .. Verbindlichkeiten.... Verbindlichkeiten gegenüber

Banken ö Reingewinn

aus 1941. . 75365, 04 Vortrag aus

Vorjahr.

300 000 30 000 89 509

6 094

184 222

441 940

40 298 1092065

Gewiun⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1941.

z2 763, 6 /

Aufwendungen. Löhne, Gehälter, soz. Abga⸗ ben, Abschreibungen, Steuern u. Beiträge .. Zinsen. Reingewinn 1941 ....

RM &

1125 017 40 24 290 68 75365 04

n sr

Ertrã ge. Jahresertrag .

11 134 71339 Außerordentliche Erträge.

22 12973

1156 84312

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗

abschluß und der Geschäftsbericht, soweit

er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften.

Troppau, den 24. April 1942.

Kurt Marek, Wirtschaftsprüser.

Aufsichtsrat: Dr. Ing. Th. Meierling, Berlin, Vorsitzer; Altbürgermeister Johann Kienel, Jägerndorf; Kurt Seitler, Direk⸗ tor, Jigerndorf. z

Vorstand: Walter Kober, Jägerndorf. Ing. Erich Ochaba, Jägerndorf.

*

lagevermßgen ..

Aufklärungen und Nachweise entsprechen

Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 1185 vom 18. Ma 1942. S. 3

sos71.

Attien⸗ Bierbrauerei Mittweida in Mittweida / Sa. Schlußrechnung am 31. Tezember 1941.

Artiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Brauereigebäude .... Gastwirtschafts⸗ u. Wohn⸗ k Unbebaute Grundstücke .. 8000 Vrauereieinrichtung ... 20 001 Brunnenanlage 1 Lagerfässer und Bottiche. 1 Her sgndfaser 30 001 Flaschen und Kästen .. 3 001 Betriebsgegenstände ... 1 1 7001 raftwagen 1 Umlaufsvermögen:

Vorrate Wertpapiere. Außenstände Kasse, Schecks, Postscheck⸗ guthaben Bankguthaben Posten der Rechnungsab⸗ grenzung.

R. A*

150 000 147 000

122 000 209 125 502 644

9033 4656 549

2325 1666 686

Passiva. Aktienkapital ...... Gesetzliche Rücklage ... Sonstige Rücklagen ... Wertberichtigungen ... Rückstellungen f. ungewisse

. Hhpothe keen Verbindlichkeiten .... Posten der Rechnungsab⸗

grenzung. . Gewinn.

S00 000

S0 000 142 941 120 000

65 000 250 000 113 621

15 244 81 79 879 40

oss os

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

am 31. Dezember 1941. ——

Soll. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlagen Steuern Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage Bildung einer Rücklage für Werkserneuerung ... Zuführung z. Grundkapital Reingewinn

R. M ö

179 937 10 285 55 199

539 701

8 938 20 000 100 000

0 000 79 879

1188941

.

Haben. Gewinnvortrag aus 1940. Ausweispflichtiger Roh⸗

üherschuß.. .. insen . ußerordentliche Erträge. Auflösungsbeträge z. Kapi⸗ talberichtigung a. d. ge⸗ setzlichen Rücklage ... a. d. Zuschreibung zum An⸗

16728

S80 210 48 165 43 836

60 000

140 000 1188 94127 Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell— schaft sowie der vom Vorstand erteilten

die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗

Stimmrecht

abgabeverordnung mit dem Hinweis, daß die Hauptversammlung vor dem Kapital⸗ berichtigungsbeschluß die Umwandlung von FEM 5000, Vorzugsaktien in Stamm⸗ aktien zu beschließen hat.

Chemnitz, den 30. Januar 1942.

Dr. Hermann Esenwein, Wirtschaftsprüfer.

Der in der Hauptversammlung vom 5. Mai 1942 beschlossene Gewinnanteil be⸗ trägt 69 auf EM S800 000, und gelangt an den Kassen der Bank für Mittel⸗ sachsen und deren Filialen ab 20. Mai 1942 zur Auszahlung.

Der Aufsichtsrat besteht aus: Fritz Schade, Dessau, als Vorsitzer; Max Meiß⸗ ner, Mittweida, als stellvertr. Vorsitzer und Hans Weidenmüller, Dreiwerden.

Mittweida, den 6. Mai 1942.

Ter Aussichtsrat. Fritz Schade, Vorsitzer. Der VBorstand. Heinrich Fiedler. ü /// 7462

Elblagerhaus Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 2X2. Juni 1942, nachmittags 151½ Uhr, im Sitzungssaale der Deut⸗ . Bank Filiale Dresden,. Dres⸗ den⸗A., Ringstr. 10, stattfindenden 37. ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresabschlusses für das Geschäftssahr 1941 sowie des Geschäftsberichtes des Vorstan⸗ des und des Berichtes des Auf— 1

. Beschlußfassung über die Gewinn— verteilung.

. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

4. Wahl zum Aufsichtsrat.

5. Wahl des Abschlußprüfers für das ; Geschäftsjahr 1943.

Der Jahresabschluß, der Geschäfts⸗ bericht des Vorstandes und der Bericht des Aufsichtsrates liegen in den Ge⸗ schäftsräumen der Gesellschaft vom 7. Juni 1942 ab zur Einsichtnahme der Aktionäre aus.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der Hauptversammlung das ausüben oder Anträge stellen zu können, müssen die Aktionäre Aktien bis spätestens am

ihre Juni 1942 bei der Gesell⸗

18.

schaftskasse in Dresden oder bei der

Deutschen Bank Filiale Dresden in Dresden während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen.

Die dem Effektengiroverkehr an⸗ geschlossenen Bankfirmen können Hin— terlegungen auch bei ihrer Wert⸗ papiersammelbank vornehmen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur

Beendigung der Hauptversammlung im

Sperrdepot gehalten werden.

Im Falle der Hinterlegung der Ak⸗ tien hei einem Notar ist die Beschei⸗ nigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in be⸗ glaubigter Abschrift spätesten s einen Tag nach Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist bei der Gesellschaft ein— zureichen.

Dresden, den 16. Mai 1942.

schriften einschließlich der Dividenden⸗

Der Vorstand. E. Gaerdt.

63481]. ?

Bleiindustrie vorm. Jung & Lindig A. G., Friedrichshütte O / 6.

Bilanz für den 31. Dezember 1941.

Stand am

Besitzwerte. 1. 1. 1941

Stand am 31. 12. 1941

Abschrei⸗

Zugang bungen

I. Anlagevermögen: . H

Bebaute Grundstücke mit: a) Fabrikgebäuden .. b) Wohn⸗ und Wirt⸗ schaftsgebäuden .. Unbebaute Grundstücke Maschinen und maschi⸗ nelle Anlagen... Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsausstattung Kto. kurzlebige Wirt⸗ schaftsgüter ....

RA .

142 703

Iss 57 135 5

II. Umlaufvermögen:

Vorräte: Roh-, Hilfss u. Betriebsstoffe 30 169,70 Fertige Erzeugnisse, Waren

Wertpapiere

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

und Leistungen

Forderungen an Konzernunternehmen Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben . ... 1

Andere Bankguthaben.

Schuldwerte.

. Grundkapital: Aktienkapital .. . .....

II. Rücklagen: Freie Rücklagen . ...

III. Verbindlichteiten: Hypotheken Anzahlungen von Kunden

14 * 2 2 .

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlie fe⸗

rungen und Leistungen .. Sonstige Verbindlichkeiten

/

LV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen:

Rechnungsabgrenzungsposten V. Gewinn: 9 ?

*

eingewinn im Geschäftsjahr 1941 .. * Verlustvortrag a. d. Gesch. J. 1940

14 631,45

271 675 408 0911

117 868

1 200 000 ö 3 766

188 461 923

574 2510 192 469

4 925 14431

7483 6 947

Ds Moi

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Aufwendungen. Verlustvortrag aus dem Geschäftsjahr 19

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben

Abschreibungen auf Anlagen.

Andere Abschreibungen Ausweispflichtige Steuern

Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen

Zinsen.. Gewinn: Rein

Ausweispflichtiger Rohüberschuß

Außerordentliche Erträge

14 431,39 7483,97

8

s S D d 8 Oi Si w

6 947 42

Ertrã ge.

Dresden, den 21. April 1942. ; Albert Noack, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Max Lindig, Dresden, Vorsitzer; Rechtsanwalt Dr. jur. Robert Reichel, Dresden, stellvertr. Vorsitzer; Generaldirektor Curt Weber, Freiberg; Fabrikdirektor Dr.Ing. Hans Jahn, Grundmühlen⸗Klostergrab.

Friedrichs hütte O / S., den 6. Mai 1942. Bleiindustrie vorm. Jung & Lindig A. G. Der Vorstand. Alfred Mende.

X 'm , m e , 2 Q 2 , m e e m e e , m , m e mm meme ee mer enmr= e, me, meet ,, r, , mee eee ..

6095.

97 868 99 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

der Bücher und Schriften der Firma Bleiindustrie vorm. Jung K Lindig A. G., Friedrichshütte O. S., sowie der vom Vorstand erteilten Ausklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung und der Jahresabschluß den gesetzlichen Vorschriften.

97 dos ng 85 an e 1238657

Bilanz per 30. Sevtember 1941.

7460 Duisburger Verkehr sgesellschaft A.⸗G.

Die Aktionäre unserer Gexellschaft werden hierdurch zu der Dienstag, den 16. Juni 1912, 11 Uhr, in dem Hotel Duisburger Hof A. G., Duis⸗ burg, König⸗Heinrich⸗Platz, stattfin⸗ denden ordentlichen Hauptversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des festgestellten Jahresabschlusses mit dem Prüfungsbericht des Auf⸗ sichtsrates für das Geschäftsjahr 1941. .

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942.

Unter Hinweis auf 5 12 der Satzung ist die Ausübung des Stimmrechtes da⸗ von abhängig, daß sich die Aktionäre nicht später als am dritten Tag vor der Hauptversammlung bei der Ge— sellschaft anmelden.

Duisburg, den 15. Mai 1942.

Der Vorstand.

Atlas Ago Chemische Fabrik Attiengesellschaft, Mölkau b. Leipzig.

Stand 1L 10. 1940

Zu⸗ schreibung

Zugang

Bilanzwert per 30. 9. 1941

Abschreibung bzw. Um⸗ buchung

Buchwert vor Ab⸗ schreibung

Attiva. J. Anlagevermögen:

1. a) Grund und Boden....

b) Fabrik

1'a und b zusammen Gleis⸗ und Schleusenanlage ...

Brunnenanlage

Schienenfahrzeuge

.

Beteiligungen

J. Anlagevermögen zusammen

II. Umlaufvermögen:

Maschinen und Apparat Maschinen und Apparate: kurzlebig Straßenfahrzeuge: langlebig ... Straßenfahrzeuge: kurzlebig ...

Geschäftsausstattung: langlebig Geschäftsausstattung: kurzlebig ..

RM S

74 13115 342 .

F. M*

40 002 159 999

R. Il 9

6 180 1 71 62046 574 1176

, ̃ RM. 7 w n 9 20 31315 31315 120 000 31 6260 16 260 600 342 497 14 Umbuchung

w 535 7

e: langlebig

dd 551

J 3 208 881 67 3 6578 45 03 45 8 71560 38 760 2 59567

I Sõ6 4s

. 16 2

Do T 7j FX TBT

1571

288 88167 3 679 45 6 074 45

2 968 2 857 45

1

IT Ff v

T J ds 342 497 14 Umbuchung

Todd TI 77

.Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. Halbfertige Erzeugnissee ...

Fertige Erzeugnisse .

Aktivhypotheken

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Forderungen an Konzernunternehmen

Sonstige Forderungen

Wechselbestand

9. Kassenbestand, Postscheck⸗ und Reichsbankguthaben

10. Andere Bankguthaben

Gegenposten der Eventualverbindlichkeiten R. 25 G06,

J. Grundkapital Zuschreibung

II. Rücklagen: 34 Gesetzliche *

2. Freie

Stand l. 10. 1940 100 000

175 000 -

Zugang

50 000 - Umbuchung 235 30st?

Zuweisung

903 065,97 . 4 387,41 202 0051,20 10 513,97 1615 204,14 10 338,31

9 231,90

10 545,25

92 313,87 185 320,05

1109 458 58

1 645 288

3042 926 07

288 17917 3 592 gs o0?7

1000000 500 000

1500 000

Stand 30. 9. 1941 150 000 69 000 1650 390 Umbuchung

Zusammen

275 000

75 W 7

Dodd - NT s z00 390

III. Wertberichtigung für Posten des Umlaufvermögens IV. Rückstellungen für ungewisse Schulden.. ....

V. Verbindlichkeiten:

1. aus Warenlieferungen und Leistungen .

2. gegenüber Konzernunternehmen VI. Passive Rechnungsabgrenzungsposten.. ... Eventualverbindlichkeiten R. 25 000,

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

607 840, 46

209 662

.

220 000

628 163,85

1236 004 126 378 21 1582 88252

Iz, 73s o?

Löhne und Gehälter

be *

*

9

S O SMO S.

Aufwand.

Soziale Aufwendungen: a) gesetzliche. . .... b) freiwillige Abschreibungen auf Anlagevermögen Sonstige Abschreibungen Ausweispflichtige Steuern Sonstige Steuern und Abgaben

Gesetzliche Berufsbeiträge ..

Außerordentliche Aufwendungen

Zuweisung zur freien Rücklage . Zuführung zum Grundkapital durch Kapitalberichtigun

Gewinnvortrag aus dem Vorjahre Ausweispflichtiger Rohüberschuß ...

Beteiligungsertrag Zinsenmehrertrag

Außerordentliche Erträge

e, , , . . 1606 ao sz 42 715,59

I106 389,84 149 los

1a 709 63. 12366 3. 33 339 30 M78 Ih 15 222 6 256 od = 25 39072

2095 067 48 500 000 2595 067 48

25 390 72

19660766 29 762 36 4544 25 69 293 54 Do do = 220 000 500 9000

rn

2069 676 76

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und

der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften einschließlich

verordnung.

Leipzig⸗Markkleeberg, Horst⸗Wessel⸗Straße 8, den 24. Januar 1942.

Dr. Krieger, Wirtschaftsprüfer.

In der 21. ordentlichen Hauptversammlung vom 20. 4. 1942 wurde in den Aufsichtsrat neugewählt: Herr Direkto Dr. Aug. Ir. Kolb, Hanau a. M., so daß dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft nunmehr . ar n sr 8 Avi Fischer, Frankfurt a. M., Vorsitzer; Direktor Dr. Koloman Roka, Frankfurt a. M., stellvertr. Vorsitzer; Direktor Geo Hubert, Frankfurt a. M.; Direktor Carl Riefstahl, Frankfurt a. M.; Fritz Munding, Frankfurt a. M.; Direktor Ernst Bernau, Frankfurt a. M.; Direktor Dr. Aug. Fr. Kolb, Hanau a. M. ö Mölkau bei Leipzig, den 20. April 1942.

Der Vorstand.

der Dividendenabgabe⸗

J

Adolf Finck. Dr. Gustav Locker.