1942 / 115 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 May 1942 18:00:01 GMT) scan diff

x e T , - r, , .

1 ö x 2

——

Zweite Beilage zum RNeichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 115 vom 19. Mai 1942. S. 4

(63 40]. Preßwerk A. G. Essen.

Bilanz zum 31. Dezember 1941.

Attiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden u. ande⸗ ren Baulichkeiten sowie Maschinen und maschi⸗ nelle Anlagen .. 2016 468 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar ... 120 822 Patente und Lizenzen.. 1 CGrhban recht 1 2137 292 Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe, halbfertige Erzeug⸗ nisse, fertige Erzeug⸗ nisse 1085 992,92 Von der Ge⸗ sellschaft ge⸗ leistete An⸗ zahlungen Forderungen a. Grund v. Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen Kassenbestand einschließl. Reichsbank⸗

16 94s, 8

1'034 956,

A138.

Ems⸗Cots⸗Gesellschaft, Emden.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1941.

l. Lotsgeldeinnahme 2. Zinsen 3. Sonstige Einnahmen

4. Reinverlust: Verlustvortrag . Verlust Ilꝑ44I., .

Aufwendungen. l. Vortrag aus dem Vorjahre... 2. Löhne und Gehälter 3. Soziale Abgaben

4. Abschreibung auf Inventar

5. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen .. 6

7

.

Beiträge an Berufsvertretungen .Unterhaltung und Betrieb der Lotsendampfer „Emden“, „Torum“ FJ 8. Lotsgeldanteil der Lotsenschaft 9. Lotsgeldanteil des Reiches... 10. Alle übrigen Aufwendungen....

o 673

R. A. 13 a78 168 696 3 09s 330 23 706 331

98 778 222 707 10 605 21 542

531 087 2467 20 123 4.

48 994

Bilanz per 31. Dezember 1941.

602 673

Zugang

I. Anlagevermögen: 1. Dampfer, unverändert... 2. Gebäude, unverändert.

3. Inventar.

Aktiva.

d

48 ool,

FH. AM

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1941.

A. Aufwendungen.

1. Löhne und Gehälter abzügl. Aktivierungen

Soziale Aufwendungen. Abschreibungen

Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen

Beiträge an Berufsvertrerungen

B. Ertrãge. Aus weispflichtiger Rohüberschuß Zinsen

Außerordentliche Erträge, einschl. Auflösung von Rückstellungen ..

Gewinnvortrag 1940

Zur Verlustabdeckung aufgelöste gesetzliche Rücklage

442 200,52 22716, 09

R. A

419 484 41 412 12 820 16 11 38881

2 66873

,

i

461 419 67 483 99

7 302 88 898 87

17 668 86

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Wien, 24. Februar 1942. 6

Dr. Karl Wollak e. h., Wirtschaftsprüfer.

Aufsichtsrat: Reinhold Rostock, Vorsitzer; Oberbürgermeister Franz Retter,

Vorsitzerstellvertreter; Dipl.Ing. Victor Baerlocher.

Vorstand: Christof Rings sen.

6345.

Portlandcement⸗ u. Kalkwerke Elsa“ Attiengesellschaft, Neubeckum i. Westf.

Bilanz am 31. Dezember 1941.

e D

, r n,

1 *

Erste Beißage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 115 vom 19. Mai 1942. S. 3

m.

7465

Konservenfabrik Gebr. Grahe

Attiengesell schaft, Braunschweig.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre

zu der am Mittwoch, dem 10. Juni 1942, mittags 13 Uhr, in Braun⸗ schweig, Hagenschenke, stattfindenden ordentlichen Sauptversanmmlung ein. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstandes so⸗ wie Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustzechnung für das 15. Geschäfts jahr 1941.

2. Prüfungsbericht des Aufsichtsrates.

3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗— sichtsrat sowie Beschlußfassung über Verwendung des Rein— gewinns.

4. Wahl eines Bilanzprüfers.

5. Verschiedenes.

In der Hauptversammlung sind die— jenigen Aktionäre stimmberechtigt, die ihre Aktien mindestens drei Tage vor der Hauptversammlung hinter— legen bei der Lande sgenossenschafts⸗ bank e. G. m. b. H., Sannover, Geschã ftsstelle Braunschweig, Aegi⸗ dienmarkt Nr. 11/12, bei der Gesell⸗ schaft selbst oder bei einem deutschen Notar.

Braunschweig, im Mai 1942.

Der Vor staänd. Giesecke.

749] Dulv Aktiengesellschaft,

Velbert, Rheinl! Einladung zur Sauptversammlung.

7483

Joseph Gautsch A. G., München. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 5. Juni 1942, vormittags 10 Uhr, im Ge⸗ schäftsgebäude des Bankhauses Seiler K Co.,, München, Löwengrube 1s, statt⸗ findenden ordentlichen Hauptver— sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes über das Ge⸗ schäftssjahr 1941 mit dem Bericht des Aufsichtsrates.

. Gewinnverwendung.

Entlastung des Vorstandes und

Aufsichtsrates.

Neuwahl des Aufsichtsrates. Wahl des Abschlußprüfers für das Jahr 1942.

Zur Teilnahme an der Hauptver— sammlung und. Ausübung des Stimm— rechtes sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens bis 29. Mai 1948 ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine beim Bankhaus Seiler C Eo. München, Löwengrube 18, hinterlegt haben.

München, den 16. Mai 1942.

Der Vorstand. H. Seitz.

ars

Berliner Hagel⸗ Assecuranz⸗ Gesellschaft von 1832. Einladung zur Hauptversammlung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Dienstag,

schriften nachgekommen ist, erhält eine Stimmkarte für die Hauptversamm—

lung. Kerlin, 15. Mai 1912.

Der Aufsichtsrat. Hermann B. Fellinger, Geheimer Regierungsrat, Vorsitzer. r . / /

6315. ; Industriehof 2.⸗G. Bilanz auf 31. Dezember 1941.

Attiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Geschäftsgebäuden: Stand gu 1 Zugang: Baukosten

FH. A

9 1

3 036 550,

9 260, IDs d-

Abschr.

1941 .. S3 235, Unbebaute Grundstücke: Stand am 1. 1.

1941 ... 1992700,

Wertberich⸗

tigung 22 100, 1970 690 Büroeinrichtung ..... J Veteiligunn⸗. 196 750 5 150 016

2 962 575

Umlaufsbermögen: Vorräte... 4876, Forderungen a. Vermietung. Kassenbestand

6 983,86

7470 l i ien. Gesensschaft der Gerres⸗ heimer Glashüttenwerke vorm. Ferd. Heye, . Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer ordentlichen Hauptversammlung auf Donner s⸗ tag, den 18. Juni 142, vormit⸗ tags 11 Uhr, im Hotel Breidenbacher Hof in Düsseldorf eingeladen. Tagesordnung: r

1. Vorlegung des Jahresabschlusses nebst Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung für das Geschäftsjahr 1911 und des Geschäftsberichtes des Vor⸗ standes nebst den Bemerkungen des Aufsichtsrats.

„Bericht über die per 31. 12. 1941 durchgeführte Kapitalberichtigung gemäß DAV.

Beschlußfassung über die Verwen— dung des Reingewinnes. ;

4. Erteilung der Entlastung an Vor— stand und Aufsichtsrat,

5. Wahl zum Aufsichtsrat.

6. Wahl des Bilanzprüfers für 1912.

Hinsichtlich der Berechtigung zur

Teilnahme an der Hauptversammlung wird auf 58§5 2 und 23 unseres Statuts verwiesen. . Letzter Hinterlegungstag: 15. Juni 1942.

Als Annahmestellen bezeichnen wir-

das Büro unserer Gesellschaft, Düssel dorf, Schadowstr. 30,

das Bankhaus E. G. Trinkaus, Düssel dorf,

die Deutsche Bank, Berlin, nebst

5

schlossen, das Aktienkapital von nom. iM, S S20 000, auf nom. H- 11025 000, zu berichtigen. Der Be⸗ richtigungsbeschluß wurde am 15. Mai 1912 in das Handelsregister in Düssel⸗ dorf eingetragen. .

Die Aufforderung an die Aktionäre“ zum Bezuge der neuen Attien wird in Kürze ergehen.

Düsseldorf, den 15. Mai 1942. Der Vorstand der Aetien⸗-Gesell⸗

schaft der Gerresheimer Glas⸗

hüttenwerke vorm. Ferd. Heye.

Nils v. Bülow. Dr. Michael de Ruyter. Franz Schoeller.

7489 Württembergische Baumwoll⸗ Spinnerei und ⸗Weberei bei Eßlingen am Neckar.

Dividendenzahlung für 1941. Die ordentliche Hauptversammlung vom 16. Mai 1912 hat für das Ge⸗ schäftsjahr 1941 die Ausschüttung einer Dividende auf das berichtigte Grund⸗ kapital von EM 2506 250, wie folgt beschlossen: 48 95 auf die Vorzugsaktien und 5 *, auf die Stammaktien. J Die Auszahlung der Dividende für das berichtigte Grundkapital, also für die alten Aktien von nom KE-Mn 400, und die neu auszugebenden Zu⸗ satzaktien von nom. M 100, erfolgt fofort auf die Gewinnanteilscheine der

alten Aktien für 1941 Nr. 10. Dem⸗ zufolge werden diese Gewinnanteil⸗= scheine der alten Aktien zu nom. IH. 1060, mit EM 25, abzüglich 15 . Kapitalertragsteuer und Kriegszuschlag, also mit RM 21,25, bei nachstehenden Zahlstellen: Paul Kapff, Bankhaus, Stutt—⸗ gart N, Lindenstr. 12, Commerzbank A.⸗G. in Stuttgart, Königstr. 11—13, . Kasse der Gesellschaft in Brühl bei Eßlingen a. N. eingelöst. Eßlingen a. Neckar, 18. Mai 1942. Der Vorstand. Herbert Anhegger.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Don nrg. tag, dem 18. Juni 1942, 15, 30

Uhr, im Büro des Herrn Dr. jur. RX G. . Haarhaus, Wuppertal⸗Elberfeld,

Straße der Sl. 43, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen.

und Post⸗ Abschreibung ..... 3 200,

, n. . ö II. Umlaufvermögen: Andere Bank⸗ 1. Wertpapiere guthaben. 2. Hypothekenforderung Sonst. For⸗ 3. Datlehen . derungen 16105304 2247 06299 4. Forderungen auf Grund von Leistungen ... Posten, bie ber ech m , 5. Kassenbestand einschl. Reichsbankguthaben ... 5 J e de 1 ö abgrenzung r , . 34063 6. Andere Bankguthaben III. Forderungen Dritter: 288 696 41 J. Bankguthaben für das Reich RM, 189 439,76 2. Eiserne Sparkonten RM 2238, IV. Reinverlust: Verlustvortrag. .

dem 14. Juli 1942, vormittags u. Postscheck⸗ 11 Uhr, im Geschäftshause der Ge— sellschaft, Berlin W 35, Lützowufer 1, stattfindenden Hauptversammlung ein, Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und Jahresabschlusses zum 31. 12. 19411 sowie des Berichts des Aufsichts— rats nach 5 96 des Aktiengesetzes. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts rates.

Verteilung des Reingewinns. Wahl der Mitglieder des Aufsichts— rats.

5. Verschiedenes.

Geschäftsbericht und Bilanz nebst Ge— winn⸗ und Verlustrechnung werden vom

ö. Filialen in Bielefeld, Wupper— e, 5 zo og al- Elberfeld, Düsseldorf und Bankguthaben 6 883,19 Minen 1 W

Sonstige For⸗ . 8 ; derungen .. 33 437,94 53 48594 , n , Abgrenzungsposten 63120 die Dresdner Bank, Berlin, nebst Bürgschaftsberechtigung Filialen in Bielefeld und Min—

R.M 2 607 110, MJ den i. W. ,

5 184 13314 die Effekten

5 Den⸗Haag.

Kapitalberichtigung.

Aumuf Grund der Dividendenabgabe⸗ verordnung vom 12. Juni 19411 und 345 000 der ersten Durchführungsverordnung

8 Ooh .= vom 18. August 1911 hat der Aufsichts⸗ 38 17420 rat in feiner Sitzung vom 5. Mai 1942 14 450 auf Vorschlag des Vorstandes be⸗

Wert am 31. 12. 1941

Wert 201, Attiva. 1. 1. 1941

0 000, ; 235, I. Anlagevermögen: F. M 2 544,19 1. Bebaute Grundstücke

2 878,60 mit: 16 358,10 a) Geschäfts⸗ u. Wohn⸗ k ge b) Fabrikgebäuden. 2. Unbebaute Grundstücke 3. Maschinen u. maschin. Anlagen....

Zugang

Abgang Abschreibung

Kassen⸗

w

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresabschlusses 164i, de deb daft e gh es end ꝛ. des Berichtes des Aufsichtsrats.

2. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ 3. tand un kh 4.

8. . zum Aufsichtsrat.

4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942.

Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus⸗

240 593 69 630 964 59 253 025 45

l0 950 80 139 01969 16 33258

261 544 75a 5165 268 z6s

Industriebank,

15 429 Passiva. Grunbdkapita ..

Rücklagen:

Gesetzl. Rückl. 300 000, Freie Rückl. . 45 000, Delkrederewertberichtigung Rückstellungen ....

Passiva. Grunde it anetili.. 3 000 000 Gesetzliche Rücklage ...

Wertberichtigung zu Forde⸗

13 478,1 35 516, 86h 2568 401 25 1471 5590 41

1548 292 188 370

6702

1 500 000 20 000

42 000

48 994 173 412

Steinbruchmaschinen 8 612 8611 1 5. Anschlußgleis. ... 1 . 1 6. Werkzeuge, Betriebs⸗

Rückstellungen f. ungewisse 1. Grundlapital 45 000

Schulden 216 600 Verbindlichkeiten: Anzahlungen von

Kunden. 57 877, 50 Verbindlich⸗

keiten auf

Grund von

Warenliefe⸗

rungen u.

Leistungen Verbindlich⸗

keiten ge⸗

genüber einem Kon⸗ zernunter⸗

nehmen . 1 652 843,53 Verbindlich

keiten ge⸗

genüber

Banken. Sonst. Ver⸗

bindlichkei⸗

z27 942,43

500 ooo, -

II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage 2. Rücklagen für Dampfererneuerung . III. Verbindlichkeiten: 1. Nicht erhobene Dividende 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Leistungen

L. Verbindlichkeiten an Dritte:

Versicherungssumme D. „Borkum“ RM 189 439,76

Der Vorstand.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Oldenburg, den 7. April 1942.

Eiserne Sparkonten der Besatzungsmitglieder R.M 2238, Emden, ben 4. Februar 1942.

Em nd ⸗Lots⸗ Gesellsch aft. G. Meiners.

Treuhand⸗Aktiengesellschaft Oldenburg Wirtschafts prüfung? gesellschaft.

173 412

114 501

13 911

u. Geschäftsausstattung , 1

8. Beteiligungen ... 33 sos

2 4926

2

247060

4926 2 1

58 50l

S3 I59 35

226 721

137 242

II. Umlaufvermögen:

1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . .. 2. Halbfertige Erzeugnisse ... . .

3. Fertige Erzeugnisse 4. Wertpapiere

6. Geleistete Anzahlungen...

.

9 1 12 1 1 1 8 1 8

5. Eigene Aktien (Rennwert RM 76 440, -

. Forderungen auf Grund von ixgarenlie ferůngen

und Leistungen .

8. Ford

9. Kassenbestand einschl. Reichs bank⸗ und

guthaben 10. Andere Bankguthaben. .... 11. Sonstige Forderungen. ....

ungen an ein Konzernunternehmen ..

Postscheck⸗

.

356 976 174 811 74 641

606 429

4881975

2 654 639

648 730 63 304 98 267

296 667 280 900

13 988 227 092 1953

üben wollen, müssen ihre Aktien bis 7 16. Juni 1942 einschliesilich

,. bei:

der Gesellschaft,

der Deutschen Bank, Zweigfstelle

Velbert,

einem Notar.

Die Hinterlegungszeit läuft ab mit Beendigung der . ammlung. Die Hinterlegung ist auch dann ord— nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Banken bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden. . Im Falle der Hinterlegung der At⸗ tien bei einem Notar ist die Beschei⸗ nigung des Notgrs über die erfolgte Hinterlegung spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrift bei der Gesellschaft einzureichen.

Velbert, Rheinl.ͥ, 16. Mai 194.

25. Mai 8. J. ab in unseren Ge:schäfts⸗ räumen, Berlin Wäoz356, Lützowufer 1, . unsere Aktionäre zur Einsicht aus— iegen.

emäß § 14 unserer Satzung hat die Anmeldun ur Hauptversammlung beim Vorstand der Gesellschaft spä⸗ testens am 10. Juli d. J. zu er— folgen.

erlin, den 15. Mai 1942.

Der Vorstand der Berliner Hagel⸗Assecuranz⸗ Gesellschaft von 1832.

agner, Direktor.

7069 Rudolf Karftadt Aktiengesellschaft, Berlin. Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung auf Donnerstag, den 11. Juni 1542, 12 Uhr, in den Ge— schäftsräumen der Gesellschaft, Berlin=

Darlehen gegen Grund⸗ Sonstige Dar⸗ Miete voraus⸗

Waren⸗ und

Verbindlich⸗

Stuttgart Steuerver⸗

Abgrenzungsposten Reingewinn:

Verbindlichkeiten:

schulden. . 1 560 000,

, 1II1 250,

zahlungen. 1095,35 Leistungs⸗ schulden .. 3 665,08 keit gegenüb.

d. Bahnhof⸗

platz⸗Ges.

A. G3. 206 534,77

pflichtun gen . 6 274,55

Gewinnvortrag aus dem Vorjahr. 19107, 43

1788 819 14788

6341].

ü / / / /// /// / . Berliner Mörtel⸗ und Steinzeugwerke Aktiengesellschaft, Berlin ⸗Waidmannslust.

Bilanz zum 31. Dezember 1941.

Atti na. 1. 1. 154

Vortrag am

Zugang Abgang

Abschrei⸗

Bilanz zum 31. 12. 1941

I. Anlagevermögen:

1. Bebaute Grundstücke a) Geschäftsgebäude b) Fabrikgebäude

Maschinen und ma⸗ schinelle Anlagen

Transformatoren

Werkzeuge und Aus⸗ stattung 36 301

Kraftwagen...

RM. 21 000

71 50

l soo 6 000

20 000

HR. AM 1 1976950

2 665

14 09699 101 3122 50

6 910 20

4000 ö

II1 56534 3122 50

1635 R. A 3

20 00 66 409 30

17 800 - 7250

38 822 65 20 000

176 651

21 643 99

28 013 04

Wilmersdorf, Fehrbelliner Platz 1. mo 2s s Tagesordnung: 1. Vorlegung des Anfsichtsratsbe⸗ chlusses vom 15. Mai 4s über die erichtigung des Grundkapitals nach. den Bestimmungen' der Dividendenabgabeverordnung vom 12. Juni 1941.

Passiva. ,,,, Gesetzliche Rücklage... . Rücktellungen. .. ö Verbindlichkeiten: 1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ * rungen und Leistungen 273 14816 2. Verbindlichkeiten gegenüber einem Konzern⸗ unternehmen 3. Sonstige Verbindlichkeiten .... .. Gewinn: 1. Gewinnvortrag 1940 ...... 2. Gewinn 1941

tee,, 57 866,45 2596 529 91

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen. ..

Buhrmann, Wirtschaftsprüfer. Fr. Heinen, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Bernhard Schulte, Vorsitzer; Franz Jos. Meyer, stellv. Vorsitzer; Friedrich Brüggemann und Johs. Russell.

Der Vorstand.

Neugewinn E. Gernant. B. Reuter. z

1911 12 102,966 210 Umlaufvermögen: . ö,, n , 2 697 Ff ich 9. Geleistete Anzahlungen ; q 1714710 . ! . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. 49 809 72 Forderungen an Aufsichtsratmitglieder 3 286 07 Kassenbestand und Postscheckwzuthaben ..... 5 772 59 Bankguthaben .. . 85 193 87

Sonstige Forderungen 25

III. Rechnungsabgrenzungsposten

IV. Verlustvortrag aus dem Jahre 1940 Verlust 1941

3 500 000 350 000 305 691

13 566 560 4 388 696 41

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung zum 31. Dezember 1941.

ö 7476 Bachmann C Co. Aktiengesellschaft, Chemnitz. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre kan ,, dard rf n, Vorlegung des unter Berücksicht. den 6. J van, nee 2 2 ö tes oos a4 ach nltag. il lrhr, rn nei, , gang, derl Cahitz l chien ef Sitzungssagl der Deutschen Bank Filiale , . Jahre sahschhu sez und. des Chemnitz, Chemnitz, Falkeplatz 2, unter Ischäfteherichtes für das Geschäfts. 1 auf nachstehende Tages⸗ hh gan nit dem Bericht des

dnung ein: 3 ,

1. Vorlegung des er fe e, . del ß alsung über die Gewinn— . 1 über die Ent— WVorlegung, des Berichtes des Auf⸗ r, des Vorstandes und des d e, e,. sowie Vorlegung 5 H 2s dom BVarstand und Aufsichts= 6. Wahl. des Abschlußprüferz für das

Geschäftsjahr 1943.

zie Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien ge= mäß § 16 der Satzung entweder bei unserer Gesellschaft in Berlin-⸗Wil⸗ mersdorf, Fehrbelliner Platz 1, oder einem deutschen Notar oder einer Wertpapiersammelbank oder einer der n . Stellen spätestens am 6. Juni 1942 hinterlegen: Commerzbank Aktiengesellschaft,

. S id 33 i Gewinn⸗ und Berlustrechnung auf 31. Dezember 1941. 2 R. 8 33 497 30 161568

549.

Bau⸗ und Eteinindustrie⸗Aktiengesellschaft, Wien 1.

Bilanzkonto zum 31. Dezember 1941.

57 871 88 97 076 40 68 161 68 230 025 54

Aufwendungen. Zinsen, soweit sie die Ertrags⸗ zinsen übersteigen. .... Sonstige Aufwendungen ..

31. 12. 1941

Aufwendungen.

Gehälter und Löhne. ..

Soziale Abgaben ....

Abschreibungen a. Anlage⸗ werte

1. 1. 1941 zu ab

9 FR. A 9 44 880

298 187 22

e.

. 4 881 975 27 Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1941.

I. Anlagevermögen: 105 .

R. Bebaute Grundstücke

2. Unbebaute Grund⸗ stücke

3. Maschinen u. maschi⸗ nelle Anlagen...

4. Geschäftsausstattung

5. Kurzlebige Wirt⸗ schaftsgüter..

6. Erschließung „R⸗ Werk.

Ertrã ge. Ausweispflichtiger Rohüber⸗ schuß nach Abrechnung mit der Gesellschaft für Teer⸗ verwertung m. b. H., Duis⸗ burg⸗Meiderich, auf Grund des abgeschlossenen Organ⸗ vertrages, abzgl. Gehälter, Löhne, sozialer Abgaben, Ab⸗ schreibungen auf das An⸗ lagevermögen, Steuern und Beiträgen an Berufsvertre⸗ nn,, g oo Außerordentliche Erträge.. 29 989 94

T s s Nach dem abschließenden Ergebnis unse⸗

e. 1. Grundkapital w 521 II. Wertberichtigung auf das Umlaufvermögen. .... .... III. Rückstellungen für ungewisse Schulden .... IV. Verbindlichkeiten: 1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen ... 2. Verbindlichkeiten gege 8. Gonstige eien

Rechnungsabgrenzungsposten

73 440 RM S

Aufwendungen. 1. Löhne und Gehälter ö 2. Soziale Leistungen: a) Gesetzliche. p') Freiwillige.

) Spenden

Steuern vom Carag und vom Vermögen .... Beiträge an gesetzliche Be⸗ rufsvertretungen ... Sonstige Aufwendungen. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr . 19 107,43 Neugewinn 1941...

40 690 7 864 60

3718 620

6

rat festgestellten Jahresabschlusses o 29229

nebst Bilanz und Gewinn- und D Verlustrechmung für das Geschäfts⸗ jahr 1941.

Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

; . über die Entlastung , . tandes und des Aussichts— rates.

Neuwahl zum Aufsichtsrat.

Wahl des Bilanzprüfers.

5 558,70 94 oI8, 90 33 838, 59

3. Abschreibungen

4. Ausweispflichtige Steuern 5. Beiträge an Berufsvertretungen. 6. Außerordentliche Aufwendungen. J. Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage 8 ,,,

134 ol6 19 1936132

38s M7 38s Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftajahr 1941.

R. A 9 144 664 62 14171 83

w 2 8* .

6 000

209 929 11 500

6 000 169 349

9

k

63 189 8

J. Anlagewertpapiere .... II. Umlaufvermögen: I. Verbrauchsstoffe .

2. Fertig aren ...

3. Verwertungsgrundstücke ....

12 102, 96

. 5 d

42 8 8 1 0 1 1 2 0 1 0 42 16 1 8 0 1 8 0 d d ö 2 1 1 1 1 0 16 4 8 1 0 w 0 1 28 1 1 1 12 2 8 8 2 8 0 0 8 8 8 14 1 1 8 8

31 21039 384 652

230 025 1945 392

4 / /

Aufwendun gen. Löhne und Gehälter... ...

K * X

Ertrãge.

Ertrã ge. ; Gewinnvortrag .....

1816130 19 107

8 K .

. .

rer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Essen, den 8. April 1942.

Montan⸗Revisions gesellschaft m. b. H. , d. un gs gesell⸗

a * Dr. Engel, Wirtschaftsprüfer. Zeiger, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufssichtsrat besteht aus den Herren: Direktor Dr. Hildrich Ihlder, Duisburg⸗Meiderich, Vorsitzer; Dr. jur. Willi Huber, Essen, stellvertretender Vor⸗ sitzer; Konsul Bergassessor Heinrich Bomke, Dortmund; Direktor Dr. Fritz Müller, Essen; Direktor Dr. Eduard Moehrle, Duisburg⸗Meiderich; Bankdirektor Wil⸗ helm Driesen, Essen.

Der Vorstand besteht aus den Herren: Direktor Willy Marquardt, Essen, Vor⸗ sitzer; Direktor Paul van den Hövel, Duis⸗ burg⸗Meiderich.

Herr Direktor Dr.-Ing., Dr. rer. pol. Otto Achilles, Essen, ist zum 31. Dezember 1941 aus dem Vorstand ausgeschieden.

4. Liefer⸗ und Leistungsforderungen .. 5. Gegebene Anzahlungen .....

6. ö J. Sparkasseguthaben ....

8. Sonstige Forderungen III. Abgrenzposten.. ...

Barmittel

Gesetzliche

, ö .

I. Grundkapital

II. Rücklagen: 1. 2. Freie w, 3. Rücklage für Wohlfahrtseinrichtungen

4. Rücklage für KoF.⸗Fonds ... 5. Dispositionsfonds ...

III. Wertberichtigun IV. Rückstellungen.

V. Verbindlichkeiten:

. Hypothekarschuld 3. Liefer⸗ und Leistungsschulden 2

5.

VII. Gewinnvortrag 1940 ......

Vermerke ....

g zum Anlagevermögen.

Anzahlungen von Kunden

Bankschulden . Sonstige ... VI. Abgrenzposten ..

* .

, ,

579 807 261 623

200 000 168 747

8 054

24 772 5 521

16 000 56 398 4 251 8 778 63 134 265 150

X

579 807 261 623

d 2. Zinsen J 3. Außerordentliche und sonstige Erträge

Köln, den 8. April 1942.

1945 392

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und RNachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

39 819 90 441

Rheinisch⸗Westfälische „Revision“ Treuhand A.⸗G.

Wirtschaftsprüfungsgesellsch aft. z Simon.

Für das Geschäftsjahr 1941 wurde ein Gewinnanteil von 690 ausgeschüttet, wovon gemäß den Bestimmungen des 52 der Dividendenabgabeverordnung vom 12. 6. 1941 5,69 als Dividende ausbezahlt und O, 499 als Treuhandvermögen für unsere Aktionäre bei der Gesellschaft in Schatzanweisungen des Reiches angelegt und verwaltet werden. Die Auszahlung der Dividende erfolgt ab 5. 5. 1942 gegen Einlieferung der Gewinnanteilscheine Nr. 13 nach Abzug von 1099 Kapital⸗ ertragsteuer nebst 509 Kriegszuschlag mit netto

R 4,76 auf die Aktien zu R 100,

RM 47,60 auf die Aktien zu R 1000. durch die Gesetlschaftstasse, die Deutsche Bank, Berlin, oder ihre Nieder⸗ lassungen in Essen, Dortmund und Hamm i. W

Dem Aufsichtsrat gehören an die Herren: Bankdirektor Ludwig Kruse, Essen, Vorsitzer; Direktor Oscar Gastrock, Dortmund, stellv. Vorsitzer; Bankdirektoe Hans Kippenberger, Duisburg; Generaldirektor Gu

Dr. Minz.

Neubeckum, den 8. Mai 1942.

Portland eement⸗ u. Kaltwerke „Elsa“ A.⸗G.

Der Vorstand.

Otto Mundhenle.

stav Möllenberg, Essen.

Aenderung der Satzungen: 5 20 r dahin, daß die , , enn ö auf zwei Wochen abgekürzt

ird.

Zur, r n des Stimmrechtes ind diejenigen Aktionäre berechtigt, die pätestens am dritten Werktage vor dem Tage, an welchem die Haupt— versammlung stattfindet, bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei der Deutschen Bank in Berlin, deren Filiale in Chemnitz, oder bei einem deutschen Notar oder bei einer vom Reichswirtschaftsminister für geeignet erklärter Gertpapiersammelbank ihre Aktien gegen eine Empfangsbescheini⸗ gung hinterlegen und während der Den pig erfanimlung n, lassen. ie Hinterlegung ist auch dann ord- nungsgemäß erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs— stelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Hauptverfamm— lung im Sperrdepot gehalten werden.

Chemnitz, am 15. Mai 1942.

Bachmann Co. Attiengesellschaft. ͤ Der Vorstand. Yngurd Zuleger. Adolf Herrl.

3 oder deren weigstellen, Bayerische Sypotheken⸗ Wechsel⸗ Bank, München, deren Zweigstellen, Brinckmann, Wirtz C Co., Sam⸗

urg

Delbrück Schickler Co., Berlin, Deutsche Bank, Berlin, oder deren

Zweig stellen,. Dresdner Bank, Berlin,

deren Zweĩgstellen, Münchmeyer C Co., Samburg, *. Krediibank Attlen⸗

und oder

oder

esellschaft, Bremen, oder deren

weigstellen, Pferdmenges X Co., Köln Reichs Kredit Gesessschast Kttien⸗

gesellschaft, Berlin, Westfalenbank Aktiengesellschaft,

Bochum. Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar oder einer Wertpapiersammel- bank, so n die Sinterlegungsbe⸗ scheinigung spätestens am 8. Juni . bei der Gesellschaft vorgelegt werden.

Jeder Aktionär, der diesen Vor⸗

322 596 5 848

Ertrag aus Vermietungen Außerordentliche Erträge. Auflösung der Grund⸗

erwerbsteuerrückstellung. 37 1090

384 652

Stutt gart, 26. Februar 1942. Der Vorstand. W. Stickel.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Stuttgart, den 265. März 1942.

Schwäbische Treuhand⸗

Attien gesellschaft.

Dr. Bonnet, irtschaftsprüfer. ppa. Dr. Lipfert, Wirtschaftsprüfer. Der ÄAufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen; Strölin, Karl, Dr., Stuttgart, Vorsitzer; Hirzel, Walter, Stuttgart, stellv. Vorsitzer; Kroll, Hugo, Stuttgart; Meßner, Karl, München; Oesterle, Gotthilf, Stutt⸗

gart; Schmohl, Paul, Stuttgart.

Ertrã ge. Ausweispflichtiger Rohüberschuß ...

Außerordentliche Erträge

WVerlustvortrag Verlust 1941

der Bücher und der

Berlin, den 26. März 1942. Schwoon, Wirtschaftsprüfer. Brimberg.

Stollberg.

Zinsen ; K

28 013 04 6 589 35 2 303 56 . 105930 5 w 24 1586 69 220 957 33

——

179 . 540 72 1902757 24 156, 6h)

12 247, 12

36 1403 81 220 937 83

Nach dem . Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund ö Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der ahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Treuvertehr Deutsche Treuhand Kttien gesellsch aft. ppa. Dr. Ostersetzer, Wirtschaftsprüfer. Berliner Mörtel⸗ und Steinzen gwerke Attien geselischaft.

Stollber

Der Borstand unserer Firma besteht aus: Hans Bennhetg, Vorsitzer; Eduard

Der ÄAufsichtsrat besteht aus: Frau Margarethe Brimber b. D Vorsitzer; Jacob Schmitz, Aachen, stelwwer ft. Vorsitzer; Adalbert erf. . .