1942 / 115 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 May 1942 18:00:01 GMT) scan diff

——

r .. . n u u Q ö

a , mee r me mme. . *

. , e,, e ee, ,. Gr, , . 1 em, .

23 ; ͤ ö

rer, .

Dritte Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 115 vom 19. Mai 1942. S. 2

leo g

——————

Lieferungsunternehmen der Kleidermacher Attien⸗ gesellschaft, Wien.

Sila nz zum 31. Dezember 1941.

Attiva. Anlagevermögen: Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1. 1. 19416. 1— Zugang.. 68 356,62

D IV Abgang.. 36 047,03 Abschreibung 32 309,59 Kraftwagen Betriebs und ausstattung 10 112,80 Zugang.. 13 61084 D Y JJ Abschreibung 23 721,64 Instandsetzungen 28 245,45 ugang.. 20 87208 D pr Abschreibung 25 014,45 Kurzlebige Mirtschafts⸗ güter . Zugang.. 9 236,585 Abgang.. 113, Abschreibung 9 123,55

RM S9 Stand am 31. 12. 41

Beteiligungen 22 500, Zugang. 6 100. Wertpapiere z 517,21 Abgang. 4 200.

Umlaufvermögen: Roh-, Hilfs⸗ und Klein- material.. III 901, 50

Halbfertige Er⸗ 22 22s, 1a

zeugnisse .. Fertige Erzeug⸗ nisfse .. 1657 s84, 25 Von der Gesell⸗ schaft gel. An⸗ zahlungen. Forderungen auf Grund von Warenlie fe⸗ rungen und Leistungen . 510 234,18 Kassa und Post⸗ scheckguthaben 11 572, 17 Bankguthaben 5 829, Sonstige Forde rungen.. 51 044,54 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen. Bürgschafts forderungen

469, 0s

RM 1 368, ii

Passiva. Grundkapital ...... Rücklagen:

Gesetz liche Ruch lage. 60 000,

Freie Rücklage 90 000,

Abfertigungsrücklage ..

Rückstellungen für unge

wisse Schulden... Verbindlichkeiten:

, . von Kun⸗

en agp, lis Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen. Verbindlichkeiten egenüber anken Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 47 452,5 Posten, bie der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Reingewinn: Gewinnvortrag 1910 .. 6 34201 Neingewinn 1911 a0 671,59

Bürgschaftsverpflichtungen Ra I 358, i

10 2s8, 12

bo 734,⸗—

942 308

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

zum 381. Dezember

—᷑

Uufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Aufwendungen:

Gesetzliche Aufwen⸗

dungen 60 514,86

Freiwillige Aufwen⸗ dungen 57 191,57

Ab e, , de. auf das An⸗ gevermß gen Ordentliche Abschrei⸗ bungen 86 898,83 Außerordent⸗ liche Abschrei⸗ bungen 53 270,40 Abschreibungen md Nic stellungen auf das Um⸗ laufvermögen .... insen und Stonti.. .. teuern und Abgaben: ausweis pflichtige. 166 342,04 onstigee . 94 266,01 as Geschäfts⸗ jahr i9gdo betreffende 5 229. Beiträge an Vcrũscdcẽt⸗ tretungen: bas Geschäftsjahr 1941 betreffende. 26 0651, 07s das Geschäfts⸗

1531. D

117 706

1940 ä fe, 2 089, 35

Erträge aus Beteiligungen

8 739 508 28

264 836 O6

das Geschãfts-⸗ 23 jahr 1939 betreffende 1 631 90 28

Außerordentliche Aufwen⸗

dungen

Zuwendungen an Rück⸗

lagen

Sem n Aufwendungen.

Neingewinn:

Gewinnvortrag 1940

Reingewinn 1941

6 342, ol

47013 1382 634

40 671, ho

Ertrã ge. Gewinnvortrag 1940 Jahresrohertrag gemäß § 132 Aktiengesetz. ..

6 342

1 349 543 196658

24 292 94

Ts) ss 7s Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗

Zinsen. Außerordentliche Erträge.

zu erhöhen.

berücksichtigt.

t ˖re loss. Schorsch⸗Werke Aktien

Auf Grund der Dividendenabgabeverordnung vom 12. Juni 1941 hat der Aufsichtsrat auf Vorschlag des Vorstandes am 16. April 1942 beschlossen, das Grund⸗ tapital der Gesellschaft von RM 4 000 000, um RAM 2 000 000, auf RM 6 00 00

Die Eintragung in das Handelsregister ist erfolgt. . ö In dem nachstehenden Jahresabschluß 1941 ist die Kapitalberichtigung bereits

Bilanz zum 31. Dezember 1941.

teilten Aufllärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Ichres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften.

Wien, 1. April 1942.

„Gesellschaft für Revision und Treu händi ge BSerwaltung ! Gesellschaft m. b. Hh. Wagner e. h. ppa. Locker e. h.

Vorstand: Franz Riedl, Kommerzial⸗ rat, Schneidermeister, hauptamtlich; Hans Bayer, Bezirksinnungsmeister des Herren⸗ schneiderhandwerks, ehrenamtlich; Karl Schulz, Direktor, hauptamtlich.

Aufsichtsrat: Ferdinand Hes, Ober- meisterstellvertreter des Herrenschneider⸗ handwerks, Vorsitzer; Dr. Otto Burger, Arbeitsbeschaffungsreferent des Herrn Landeshandwerksmeister Wien, Nieder⸗ donau, Vorsitzerstellvertreter; Dr. Conrad Krünes, Notar; Dr. Norbert Wolf, Haupt- abteilungsleiter im Reichsstand des Deut- schen Handwerks, Berlin.

Es gelangt eine 69ge Dividende, d. i. A* 12, pro Aktie abzügl. der gesetzl. Steuern ab 31. Mai 1942 an der Kasse unserer Gesellschaft zur Auszahlung.

gesellschaft in Rheydt.

Aktiva. Anlagevermögen:

lungen für Neuanlagen

Patente und Lizenzen

Umlaufvermögen: ;

Roh, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe, halbfertig lieferungen und Leistungen, Forderung

Wechsel

Postscheckguthaben Andere Bankguthaben

Posten der Rechnungsabgrenzung .

K Passiva. Grundkapital

Kapitalberichtigung gemäß DAV. Gesetzliche Rücklage...

Rückstellungen. Verbindlichkeiten:

Verbindlichkeiten ö

Gewinnvortrag aus 1940... Gewinn in 19415 ..

Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäuden, Fabrikgebäuden und anderen Baulichkeiten, unbebaute Grundstücke, Maschinen und maschinelle Anlagen, im Bau befindliche Anlagen und Anzah⸗

Buschreibung wegen Kapitalberichtigung. ...

Werkzeuge, Betriebs und Geschäftsausstattung .. 6

fertige Erzeugnissewaren, Anzahlungen für

von Warenlieferungen und Leistungen und sonstige

Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und

Anzahlungen von Kunden, Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen und sonstige

Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen Währungsverbindlichkeiten gegenüber Banken Posten der Rechnungsabgrenzung .

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1941.

RV & RM GS&

2 884 892 840 000

3 724 892 1 3 724 899

e Erzeugnisse, aren⸗ en auf Grund

10 974 953 3 1894258

ꝛzoʒ A7 1 oꝛ2 20 66 157 5 9liz ois 168

11 061 17262 116

6 000 000 5660 000 3 218 000

4769 407 66 298 565 06 2098 31024 395 58

z . 26 626 os

240 812 01 267 438 06

17 252 116185

Aufwendun ge Aufwendungen:

Vermögen und Beiträge an Berufsv insmehraufwand auschsteuer (gemäß § 13 DAV.) uführung zum Grundkapital... uweisung an gesetzliche Rücklage Gewinnvortrag aus 1940 Gewinn in 1941 .....

Gewinnvortrag aus 1940 Ausweispflichtiger Rohüberschuß. .. Außerordentliche Erträge

aus sonstigen Bilanzposten.

der Bücher und der

e inschließlich

1. bei der Gesellschaftstasse 2. bei der gr asse der r,, , 9

5. bei der Dres

Vorstand: Dr.Ing. Wolfgang mann,,

essau, stellvertr. Vorsitzer; Rechts anwalt

Frankfurt a. M.; Direktor Rudolf Graf Berlin, den 6. Mai 1942.

Löhne und Gehälter, soziale Abgaben, Abschreibungen auf das An⸗ lagevermögen, Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom

Auflösungsbeträge zur Kapitalberichtigung: aus der Zuschreibung zum Anlagevermögen

Deutsche Nevisions⸗ und Treu

Wissel, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Purz, Wirtschaftsprüfer.

In der heutigen Hauptversammlung wurde die Ausschüttung einer Dividende

von 4 9 auf das berichtigte Grundkapital für das Geschäftsjahr 1941 beschlossen. Die Auszahlung erfolgt gegen Vorlage des Dividendenscheines Nr. ß e, die alten bzw. gegen Vorlage des Dividendenscheines Nr. G für die neuen Attien, nach Ab⸗ zug von 1699 Kapitalertragsteuer Leinschließlich Kriegszuschlag):

3. bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, 4. bei der , . Bank, Berlin, und an en , ner Bank, Berlin, und

ufsichtsr at: Ministerialrat . D. Dr. Johannes Darge, Vorsitzer; Direktor 6 Methfeßel, Dessau, stellvertr. Vorsitzer; Direktor , Hermann Müller,

,, Willibald Neumann, Wien; Direktor Dipl.⸗ inisterialdirektor a. D. Dr. Eduard 26 ew, Dessau; Direktor Curt Schnevoigt, e

n. R. M

ertretungen S 730 969 ö . 566 366

. 200 000

2000 000 200 000 26 626,05

246 812,01] 267 438

11 454 7731

26 626 9 346 085 82 06116

. 2 . .

So ooo, 11650 000,

2000000

d⸗Aktien gesell sch aft.

ontinental⸗Gas⸗Gesellsch aft, Dessau,

mtlichen Niederlassun gen. Schmidt, Rheydt; Rolf Hellmannsberger,

r. jur. Wolfgang Glatzel, Dessau; Direktor 3 Heinrich Renke, Dessau;

Wertberichtigungen zu

ais. s TJ

Nach dem , , . Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

chriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften

er . Berlin, den 11 April 1942. an

Anlagevermögen:

5301].

William Janssen Aktiengesellschast, Chemnitz.

Bilanz am 31. Dezember 1941.

Attiva.

Bebaute Grundstücke: a) Wohngebäude... Abschreibung...

b) Fabrikgebäude und andere Baulich⸗ leiten 3 187 000,

Abschreibung. ..

Maschinen und maschinelle Anlagen ö Zugang....

Abschreibung ...... Zuschreibung... . =.

Kraft⸗, Licht⸗ und Heizungsanlage . Zugang... *

Abschreibung. .. ö Zuschreibung.. ... Zugang... . Abschreibung.. . Zuschrelbung.. ....

Kurzlebige Wirtschaftsgüter Zugang... .

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung.

Abschreibung... ,

6 600, 1861 ooο,

) Grundstuck ( Grundstůck fache . 180 884. nnr

17 242,35

S TTF 17 742,35

Too - 14 000. - 6 2 240 24

5 2 24124 22 00. . 195, 83 D Ts ps

7 763,77

RAM G

9) *

Umlaufvermögen: Warenvorrãͤte:

Leistungen. ..

scheckguthaben .

Sonstige Forderungen.

assiv a.

Werkerneuerungsrücklage

Rückstellungen für ungewisse Schulden: Delkredererückstellung ....

1941 getilgt.. ...

Pauschsteuer ..

Gewinnvortrag aus 1940... Auflösung zur Kapitalberichtigung

Autun zur Kapitalberichtigung Unterstützungseinrichtung e. V. . inn des Umlaufvermögens

Sonstige Rückstellungen. ... Verbindlichkeiten: Hypothek...

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ... . Erzeugnisse .. ertige Erzeugnisse ...

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und

Kase lt esfrnb' einschl., Son fꝛcichsbantgiros und Post=

Andere Bankguthaben...

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen!...

P Grundkapital: 260 Stammaktien 2 RM 1000, - . Kapitalerhöhung geg. Bareinlagen vom 22. 12. 41 Stammaktien 3 R. A 1000, 8 9 9

Kapitalberichtigung. .. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage... Auflösung zur Kapitalberichtigung . Andere Rücklagen (freie Rücklagen). Auflösung zur Kapitalberichtigung.

1 90 9690

Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen u. Leistungen . Alle übrigen Verbindkichkeiien .... .

K , ,, .

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. ...

Reingewinn 1941...

Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf das Anlagevermögen Zinsen und ähnliche Aufwendungen Steuern vom Einkommen, Ertrag und Beiträge an Berufsvertretungen. Zuführung zum Grundkapital .. Pauschsteuer.

Gewinnvortrag aus 1940 .... Auflösung zur Kapitalberichtigung

Reingewinn 1941. . .

Gewinnvortrag aus 19490 Ausweispflichtiger Rohüberschuß. .. Außerordentliche Erträge.. aus der gesetzlichen Rücklage... aus der f

aus der Werkerneuerungsrückl

Aufwendungen. Löhne und Gehälter...

ö , zur sKapitalberichligim n:

reien Hthcktagéa;.. .

. ; aus der Zuschreibung zum Anlagevermögen ..

aus dem Gewinnvortrag

Chemnitz, im März 1942. Der Vorstand.

ein hemnitz, im April 1942.

Dr. Peschke, Wirtschaftsprüfer. Vorstand und Aufsichtsrat unserer Gesellschaft bestehen aus folgenden Herren: Borstand: Herbert Janssen, Paul Keller, Gustav Haase, stellvertr. Vorstands⸗

Chemnitz, Vorsitzer; Direktor Richard ektor Walter Planck, Hirschberg (Rsgbe.).

mitglied, sämtlich in Chemnitz. Uufsichtsrat: Dr. Franz

Chemnitz, den 12. Mai 1942. Der BVorstand.

Frucht, Planck, Dres den⸗N., stellvertr. Vorsitzer; Dir

William Janssen , , n. H. Janssen.

88 842

263 558: 229 859

L -

195 368 4 998

9 643 30 100

T õ dd

39 537 34 27 369 26

1698051

R.A4*

426 586

29 148

T ĩõs is

Ge winn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1941.

27 369.26

16 gg ol

1296 302

R. A 670 259

46 625 6 40 4339

9014

138 871 6 44962

301 000 30 100

29 148 5

0 soo, - 63 630. Ja I5 000. 46 260. - 27 369 26

1268 949

12168 964 772 1009

301 000 =

Keller.

eller.

rp, Berlin. Der Vorstand.

William Janssen Atltiengesellschaft. H. Janssen.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gefellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, ber Jahresabschluß und der en e . soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften ließlich der Dividendenabgabeverordnung.

Haase.

Haase.

1268 949

Alfeld, Leime.

zum Deutschen Nei zugleich Zentralhandelsregister ür

Sentralhandelsregister beilage

chs anzeiger und Prenhischen Staatsanzeiger das Deutsche Neich

nhalt iißer icht. L Danbelt 83 2. Güterrechts register.

A Vereins regi ö Must

—— G2 Vergleichs sachen.

monatlich. tsein Verschledenen.

Erschelnt an sebem W abends. B apreig mona 0 80 M Bestellgeld ee e , gen, bei Alle * estellungen an. in Berlin für elne Nummern kosten 18 . Ste werben nur Betrages einschließ lich des Portos abgegeben.

ostanstalten nehmen enstelle sW 6s, Wühelmstra gegen Barzahlung ober vorherige Einsenbung

32. Ei

1,18 R.aY einschlleßzli x Anz

enstelle 0, ö elbstabholer bie bie dor b

Anzeigenpreis für ben

65 mm breiten Petit ⸗Zeile 1,10 TM. Anzeigen nimmt

Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen s Tage

Einrückungstetmin bes der Anzeigenstelle ein- gegangen sein.

Raum einer fünfgespaltenen

Nr. 115 .

Verlin, Dienstag, den 19. Mai

aaa

———

——

1. Handelsregister

ür die Angaben in J z wird eine Gewähr ür die Richtigkeit 9 ens der Registergerichte nicht übernommen.

. 7117 Handelsregister Amtsgericht Alfeld, Leine, 12. Mai 1942. Veränderung:

H.R. B Nr. 87 Deutsche Faser⸗ stoff⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Klein⸗Freden.

Die bisherigen Geschäftsführer Kauf⸗ mann Leopold Fröhlich in Brühl bei Köln und Fabrikant Joachim Heinrich von Ostau in Gronau in Westfalen sind mit sofortiger Wirkung als Ge—⸗ schäftsführer abberufen.

Kaufmann Ernst Vespermann in Berlin⸗Halensee ist zum Geschäftsführer bestellt. .

Andernach. Handelsregister Abt. A Amtsgericht Andernach.

Neueintragung vom 11. Mai 1942:

H.R. A 497 Karl Wilhelm Keller,

Butter Eier und Käsegeschäft,

Andernach.

Inhaber: Karl Wilhelm Keller, Kauf⸗

mann, Andernach. .

7119

J

Annaberg, Erzgeb.

Amtsgericht Annaberg, 13. 5. 1942.

Veränderung: A 38 Firma Emil Baldauf, Anna⸗ berg. Richard Herbert Wolf in Anna⸗ berg ist Einzelprokurist.

Had Salnmungen. 7120 Aenderung H.-R. A 89 Firma Friedrich Erbe in Bad Salzungen. Fabrikant Paul Traugott Ludwig Erbe in Bad Salzungen ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft wird von den übrigen Ge⸗ sellschaftern weitergeführt. Werner Erbe und die Witwe Alma Erbe geb. Meyer sind einzeln zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Ewald Erbe vertritt die Gesellschaft bis zur Vollen⸗ dung seines 26. Lebensjahres in Ge⸗ meinschaft mit einem der übrigen Ge⸗ e ,. ad Salzungen, den 8. Mai 1942.

Amtsgericht. Abt. 2. —=— Kad Salzungen. 7121 Veränderung:

H.R. B 6. 2 Beschluß des Auf⸗ ichtsrats vom 8. Mai 1942 der Firma Fung Dittmar Aktiengesellschaft in Bad Salzungen ist §ö 4 des Gesell⸗ schaftsvertrags (Einteilung des Grund⸗ kapitals) geändert.

Nachdem das Grundkapital der Ge⸗ ,, gemäß §S§ 8, 10 der Dividen⸗ enabgabeverordnung vom 12. Juni 1941 um 100 000 Raj auf 600 000 Ra ert worden ist, wird das ursprüng⸗ liche Grundkapital von 500 000 Fa, das bisher in 5000 Aktien zu je 100 FM eingeteilt war, neu gestückelt, und zwar in der Weise, daß an Stelle der alten Aktien im Nennbetrag von je 100 HM neue Aktien im Nennbetrag von je 1009 Ren ausgegeben und die alten Aktien im Verhältnis von 10 zu 1 gegen die neuen Aktien umgetauscht werden. Gleichzeitig werden für das Zusatzkapital von 1065 900 en go Aktien im Nennbetrag von je 1000 Een und 109 Aktien im Nennbetrag von je 100 Rau ausgegeben und den Ak⸗ tionären im Verhältnis ihrer bisherigen Anteilsrechte zugeteilt.

rr g ist das Grundkapital von 600 000, feet. nunmehr in 590 Aktien zu je 1000 Ren und 100 Aktien zu je 100 REMA zerlegt. Die Aktien lauten auf den Inhaber.

Bad Salzungen, den 9. Mai 1942.

Amtsgericht. Abt. 2. Halingen. . 71221 Cen dels registerezntr ag Amtsgericht Balingen.

Aenderung vom 12. Mai 1942: A 200 Mech. Trikotwarenfabrik

; ,. Rasters Wwe., Anna Raster,

nstmettingen, Sitz in Onstmettin⸗ gen. Die Inhaberin Anna Raster ist e i „Seit 1. 1. 1942 Kommandit⸗ gesellschaft mit sechs Kommanditisten zur Fortführung des , . Unter⸗ nehmens. ehh haftender Gesell⸗ schafter ist Hermann Raster, Mechaniker in Onstmettingen. Einzelprokurist: Kaufmann Gustav Boß in Onstmettin⸗ sen. Die Firma . geändert in: Johs. aster's Wwe. Anna Raster KG. Bartenstein, Ostnr. 7123 Amtsgericht Barten stein, Ostpr. B 25 Bartensteiner Mühlenwerke Gesellschaft m. b. S., Bartenstein. Durch Beschluß vom 34. Februar 1942 jst der , aftsvertrag in 8 4 (Ge⸗ schäftsjahr), 8 13 (Vergütung der Auf⸗

ulis]

ichtsrats mitglieder), 5 15 (Gesell⸗ chafterversammlung) und § 22 (Ver⸗ ügung über Geschäftsanteile) geändert. 16. 3. 1942. Neueintragung:

A 270 Herbert Korth, Minten. Der Ehefrau Gertrud Korth geb. Krause in Minten ist Prokura erteilt. 30. 4. 1942.

KRergreichenst ein. 7124 Amtsgericht Bergreichenstein, den 12. Mai 1942.

H.⸗R. A Bergreichenstein ß Glas—⸗ fabrik Klostermühle, vormals J. Lötz Witwe, Inhaber: Julius Altmann⸗ Althausen. Der Friederike Freifrau von Spaun in Klostermühle und dem Kurt Altmann⸗ , m. Diplom⸗ K in Klostermühle, ist Prokura

erteilt. .

Bergreichenst ein. 7125 Neueintragung: Amtsgericht Bergreichenstein, den 12. Mai 1942.

H.R. A Neuern 71 Andreas Partheymüllkr. Inhaber: Andreas Partheymüller, Fabrikant in Haselbach bei Waldmünchen. Der Rita Parthey⸗ müller ist Prokura erteilt. Rerlin. 7327 Amtsgericht Berlin.

Abt. 551. Berlin, 13. Mai 1942. Veränderungen:

A 104123 Paul Körtge (Tabak⸗ warengroßhandlung, Steglitz, Peschke⸗ ih 145. Offene Handelsgesellschaft eit 1. Mai 1942. Der Kaufmann Lothar Körtge, Kleinmachnow, ist als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗

getreten.

A 105 787 G. K F. Seede (Holz⸗ großhandlung, Charlottenburg, Neue Kantstraße 16). Die Gesamtprokuren der Adelheid Rubach geb. Folger und des Kurt Scheschonk sind erloschen.

A 111024 Erik Bauer & Co. (Herstellung von Verpackungsmitteln, Kunst⸗ und Gebrauchsgegenständen, Halensee, Kurfürstendamm 48549). Die Gesellschaft ist aufgelöst. Erik Bauer ist nunmehr Alleininhaber.

. Erloschen:

A 103 107 Apotheker Johann Heid⸗

gen Pächter der Apotheke Dahlem—⸗

Das Pachtverhältnis ist auf⸗ Die Firma ist erloschen. Herlin.

73281 Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 13. Mai 1942. Veränderungen: Elektrotech⸗

Dorf. gehoben.

A 87 4832 K. Weinert nische und Bogenlampen⸗Fabrikation, 80 36, Muskauer Str. 245. Einzel⸗ prokuristen: Erwin Wolff und Marta

Seiffert, beide in Berlin.

A 94273 Schambach C Co. (Mi⸗ litäreffektenfabrikation, sW 11, Belle⸗ Alliance⸗Str. 79). Offene Handels⸗ gesellschaft seit J. April 1912. Der Kaufmann Walter Hartig, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Verx⸗ tretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt.

. Erloschen:

A 97718 Robert Schiller und

A 99943 Postwertzeichen Privat⸗ verkauf Hugo von Boddien.

Die Firma ist erloschen.

Herlin. 17 329 Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 13. Mai 1942. Veränderungen:

B 50 367 Deutsche Handels Aktien⸗ gesellschaft (Import und Export von Waren aller Art von und nach allen Ländern, Berlin MW 7, Schiffbauer⸗ damm 19). Prokurist: Ernst⸗August Heinrich Niehus in Hamburg.. Er ver⸗ tritt unter Beschränkung auf die Zweig⸗ niederlassung Hamburg gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen. Die Eintragung wird für die Zweigniederlassung, die den Firmen⸗ zusatz Zweigniederlassung Hamburg e, bei dem Amtsgericht Hamburg erfolgen.

B 51586 Deutsche Er döl⸗AFtien⸗ gesellschaft (Berlin⸗Schöneberg, Mar⸗ tin-Luther⸗-Str. 6166). Prokuristen: a) unter Beschränkung auf die Haupt⸗ niederlassung und die Zweignieder⸗ lassung Berlin: Paul Krau in Berlin. Er vertritt in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem Pro⸗ kuristen der Hauptniederlassung oder der Zweigniederlassung Berlin. b) unter Beschränkung auf die Zweig⸗ niederlassung Hamburg: Dr. Georg Bandte in Hamburg. Er vertritt in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ liede oder mit einem Prokuxristen der Zweigniederlassung. Die Eintragung zu a wird für die Zweigniederlassung, bie den Firmenzusatz Verwaltung der

Erdölbetriebe führt, bei dem Amts⸗

irg ö 30. en, 1942 ist die Gesellschaft auf⸗

gericht Berlin, die Eintragung zu b für die Zweigniederlassung, die den Firmen⸗ zusatz Erdölwerke Wilhelmsburg führt, bei dem Amtsgericht Hamburg erfolgen.

B 55486 Deutschlandhalle Aktien⸗ gesellschaft (Charlottenburg, Messe⸗ damm 265. Die Prokura für Erich Weber ist erloschen.

NHerlin. 7330 Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 13. Mai 1942. Veränderungen:

B 534200 Lambertus, Finanzie⸗ rungs- und Baugesellschaft Aktien⸗ gesellschaft (Berlin ⸗Halensee, Kur⸗ fürstendamm 1066107). Das Vorstands⸗ mitglied Emil Kusanke ist verstorben. Kaufmann Walter Peter, Berlin, ist zum Vorstandsmitgliede bestellt.

B 55275 Rheinmetall-Borsig Ak⸗ tiengesellschaft (Berlin Wu 8, Fried⸗ richstraße öß/5ö7). Die Prokura für Eberhard Deimann ist erloschen.

Kerlin. 7331 Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 13. Mai 1942. Veränderungen:

B 50 484 Gemeinnützige Bau⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Hennigsdorf (Kreis Osthavelland) (Hennigsdorf (Osthavelland), Voltg⸗ straße 15). Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 28. April 1942 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag geändert: In den 2, 4, 5, 7, 129, 20 und 21 sind die Worte „der Gemeinnützigkeitsverord⸗ nung“ durch die Worte „des Wohnungs⸗ gemeinnützigkeitsgesetzes“ und die Worte „den bzw. ihrer Ausführungsbestim⸗ mungen durch die Worte „den Durch⸗ führungsvorschriften“ ersetzt. Ferner hat 5 7 Abs. ? und Abs. 3 je einen Zusatz erhalten und 5 19 Abs. 1 (Reingewinn) ist nach Abänderung neu gefaßt.

B 55 735 Blaupun kt⸗ Werke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Herstellung, Vertrieb und Handel mit Empfangsapparaten, Telephonen, Laut⸗ sprechern usw., Berlin⸗Wilmersdorf, Forckenbechstr. 913). Prokurist: Dr. Dietrich Weisser in Berlin. Er vertritt in Gemeinschaft mit einem Geschäfts— führer oder mit einem Prokuristen.

NRerlin. 7332 Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 13. Mai 19412. Neueintragung:

B 59319 Unterstitzungsgesellschaft mit beschränkter Haftung der Tech⸗ nische Werkstätte Weiste & Co., Berlin (Wilmersdorf, Badensche Straße ö. Gegenstand des Unter— nehmens: Verwaltung und Verwertung des Gesellschaftsvermögens zur zusätz⸗ lichen Versorgung der Betriebsange⸗ hörigen der Firma „Technische. Werl⸗ stätte Weiste C Co.“ zu Berlin⸗Wil⸗ mersdorf in Fällen der Not oder Ar⸗ beitslosigkeit nach Maßgabe des Vertra⸗ ges vom 27. April 19413. Stammkapital. 31 000 RM. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist, am 27. April. 1942 abge⸗ schlossen. Die Gesellschaft wird durch den Geschäftsführer oder durch den stellver⸗ tretenden Geschäftsführer vertreten, die ein jeder allein zur Vertretung der Ge— sellschaft berechtigt sind. Geschäftsführer: Kaufmann Heinrich Weiste, Berlin (or⸗ dentlicher Geschäftsführery, Techniker Erich Wolter, Teltow (stellvertretender Geschäftsführer). Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: gere ren machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Veränderungen:

B 55540 Knorr⸗Vertrieb Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung NW 87, Kaiserin⸗Augusta⸗Allee 101).

Gesellschafterbeschluß vom

gelöst. Die bisherigen Geschäftsführer, Kaufmann Fritz Hörning, Berlin, und Direktor Anton Burkhardt, Berlin, sind Abwickler.

B 58 836 Intereommereiale Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung W 15, Kurfürstendamm Nr. 5960). r ö. Beschluß dür Gesellschafter vom 39. Oktober 1941 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert in 8 6, Absatz 1 (Ver⸗ tretung) sowie ferner durch Abschaffung des Aufsichtsrats und dadurch bedingte Streichung der F8 8, 5 1. Absatz, 16 sowie Aenderung der 11 und 14, end⸗ lich durch Umbezifferung der 9 bis in 88 8 14. Die Gesellschafterver⸗ el ist befugt, jedem Geschäfts⸗= ührer, der zugleich Gesellschafter ist, das Alleinvertretungsrecht einzuräumen. Dr. Karl Schreiner, Richard Künzler und Ernst,. August Teves sind nicht mehr Geschäftsführer Zum Geschäftsführer mit Alleinvertretungsrecht ist der Kauf⸗ mann Albert Bemeleit, Berlin, bestellt.

der Gesellschafter eingetreten.

EBocholt. 7333 Amtsgericht Bocholt, 12. Mai 1942.

Firma Franz Beckmann C Cie., Bocholt. 3 Kommanditisten sind aus—⸗ geschieden, 1 Kommanditisten sind ein⸗ getreten.

Rocholt. Amtsgericht Bocholt.

Im Handelsregister A Nr. 661 ist am 12. Mai 1942 bei der Firma Spinnerei C Weberei Herding, Bocholt, einge⸗ tragen:

1. Fräulein Hannelore Herding, 2. Frau Dr.Ing. Alfred Herding, Eli⸗ sabeth geb. Liening, beide zu Bocholt, ist Gesamtprokurg erteilt derart, daß sie je , . mit einem anderen Pro⸗ uristen zur Vertretung der Firma be— fugt sind.

Cis339

Eraunschweiꝶ. 7135 Handelsregister Amtsgericht Braunschweig,

11. Mai 1942. Veränderung:

A 3157 Ferdinand Lindhorst, Braunschweig (Wein⸗, Spirituosen⸗ Tabakwaren- und Kaffee⸗Großhandlung, Helmstedter Str. 65. Offene Handels⸗ gesellschaft, begonnen am 1. Mai 1942. Der Kaufmann Adolf Tönnies in Braunschweig ist als persönlich haften—

KRreisach. 7337 Handelsregistereintrag Abt. B Band? O.-3. 5 Firma Deutz C Geldermann Schaumweinkellereien Aktiengesell— schaft in Breisach: Dem August Leers in Freiburg i. Br. und der Frau Luise Schilling geb. Honsell in , ist Gesamtprokura erteilt. Die Einzelpro⸗ kura der Frau Luise Schilling ist er— loschen. Breisach, 13. Mai 1942. Amtsgericht

Eromberg. 7335 Handelsregister Amtsgericht Bromberg.

Abt. 7. Bromberg, den 12. Mai 1942. Veränderung:

B 152 Max Reich, Hoch⸗ und Tief⸗ bau⸗Aktiengesellschaft, Bromberg. Durch Beschluß der Hauptversamm— lung vom 11. April 1942 ist das Stammkapital um 100 000 RM auf 500 000 RM erhöht worden. Bromberg. 7336 Handelsregister Amtsgericht Bromberg. Abt. 7. Bromberg, den 13. Mai 1942. Veränderung: A 225. Gebr. Schlieper, Bromberg. Dem Günter Schlieper und dem Ro⸗ man Littwin ist Gesamtprokura erteilt derart, daß beide gemeinschaftlich die Firma vertreten.

Cnershke. 7137 Erloschen.

H.R. A 153. Die Firma Eksport produktow lesnych i ziemioptodöw wlase. Michal Lezyk Inowroctaw oddziat, Czersk.

Czersk, den 11. Mai 1942.

Das Amtsgericht.

Dienholx. 7138 Amtsgericht Diepholz, 3. April 1942. Im Handelsregister A Nr. 137 ist heute bei der Firma Zweignieder⸗ lassung von Gebr. Hülsbruch, Bassum in Diepholz, eingetragen worden: Adolf Neu in Bassum ist Einzelprokura erteilt. ;

Einbeck. 71391 Amtsgericht Einbeck, 12. Mai 1942. Veränderung im Handelsregister: He-R. A 477 Ruwowerk Max l F. Wolter, Altenmühle bei Dassel: Dem Kaufmann Heinrich Mangold in Dassel ist Prokura erteilt.

Eltville. 7140 Veränderung:

H.-R. A 267 Hans Holland Präzi⸗ sion s Werkstätte für Motorfahr⸗ zeugteile, Eltville. Jetzt Komman— ditgesellschaft, begonnen am 1. Januar 1942. Eine Kommanditistin ist ein getreten. Die Firma ist geändert in: B. Holland Kommanditgesellschaft, Präzisionswerkstätte für Motor⸗ fahrzeugteile.

Eltville, den 24. April 1912.

Amtsgericht.

Emden. 7141 Handelsregister Amtsgericht Emden, am 8. Mai 1942. Löschungen:

H.-R. A 862 Firma J. v. Bollhuis D

Smeding in Emden.

H.-R. A 981 Firma H. Bolinius G Co., Emden Ostfr. ).

Die Firma ist erloschen. Finsterwalde, NX. L. 7142

In das Handelsregister Abteilung A unter Nr. 483 ist bei der Firma Kuth⸗ nick, Kommanditgesellschaft, Sonne⸗ walde (Nd. Lausitz , am 11. Mai 1942 folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Finsterwalde (Nd. Lausitz), 14. 5. 1942.

Das Amtsgericht.

Finsterwalde, X. L. 7143

In das Hendelsregister Abteilung A unter Nr. 139 ist am 11. Mai 1942 eingetragen worden: Hermann Faber Biergroßhandlung, Finsterwalde. Inhaber: Hermann Faber, Kaufmann, Finsterwalde.

Finsterwalde (Ndi Lausitz, 14.5. 1942. Das Amtsgericht. Lrankenstein., Schles. 7144 Amtsgericht Frankenstein, Schles., 12. Mai 1942. Veränderung:

H.⸗R. A Nr. 369 Paul Littmann, Frankenstein, Schles. Bisheriger In⸗ haber: verwitwete Kaufmann Martha Littmann geb. Heift verstorben. Jetziger Inhaber ist Kaufmann Ernst Littmann, Frankenstein, Schles. ¶C era. T7145 Handelsregister Amtsgericht Gera, am 12. Mai 1942.

Veränderung:

B Nr. 412 Moritz Jahr, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Gera.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Dezember 1911 geändert und neu gefaßt worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens der Gesellschaft ist die Ver⸗ waltung der gesellschaftseigenen Liegen- schaften und der sonstigen Vermögens⸗ werte, der Abschluß von Verträgen, die zur Erhaltung, Verwertung und Nutz⸗ barmachung dieser Vermögenswerte dienen.

Cera. 7146

Handelsregister

Amtsgericht Gera, am 13. Mai 1942. Veränderung:

B Nr. 399 Geraer Strickgarnfabrik Gebrüder Feistkorn, Aktiengesell⸗ schaft, Gera.

Die Satzung ist im § 14 durch Be⸗ Ischluß der Hauptversammlung vom 6. Mai 1942 geändert.

C lIauchan. ( Handelsregister

Amtsgericht Glauchau, 11. 5. 1942. Veränderung:

A 43 Hermann Ziegler X Sohn in Glauchau. Rudolf Willy Ziegler, Kaufmann in Glauchau, ist in das Ge⸗ schäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter aufgenommen. Die offene Han⸗ delsgesellschaft hat am 1. Mai 1942 be⸗ gonnen. Die Prokura für Rudolf Willy Ziegler ist erloschen. Hedwig Jahn in Glauchau ist Einzelprokuristin.

71417

¶C TWabow. MeckeIb. 7148 Handels register Amtsgericht Grabow, Meckl. Veränderung: Eingetragen am 8. Mai 1942.

A 12 Firma C. J. P. Bolbrügge, Kommandit-Gesellschaft, Getreide⸗ mühle und Elektrizitätswerk in Grabow, Meckl.:

Die Prokura des Albert Hartung ist erloschen. rTax. 7149 Amtsgericht Graz.

Graz, 3. März 1942.

Veränderung:

36 H.⸗-R. A 577 Franz Herden, Graz.

Der persönlich haftende Gesellschafter Franz Herden ist infolge Ablebens aus der Firma ausgeschieden. Die offene Handelsgesellschaft hat sich aufgelöst. Der verbleibende Gesellschafter Fritz Herden ist nunmehr der alleinige Ge⸗ schäftsinhaber.

Gx oßenlider. 7150] Sandelsregister Amtsgericht Großenlüder. Großenlüder, 12. Mai 1942. Veränderung:

S-R. A 44 Bonifatius⸗Drogerie Hermann Heurich, Bad Salzschlirf.

Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Meta Heurich geb. Florange in Bad Salzschlirf über⸗ gegangen. Die Firma lautet jetzt: Bonifatius. rogerie Hermann Heurich Inh.

Die Firma ist erloschen.

Frau Meta Heurich.