1942 / 116 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 May 1942 18:00:01 GMT) scan diff

2 J 2 P R , , . Dee, rn, . ö J . * 2 2 , 2* , * r . 1

23

*

Erste Seilage zum Meichs. und Staatzaußeiger Re. 116 vom 20. Mal 1942. S. 2

Oesterreichische Chropiner Zucker⸗ fabriks Actien Gesellschaft in 7695] Abwicklung, Wien.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 9. Juni 1942, 11 Uhr vor⸗ mittags, im Sitzungssaale der Leipnik⸗ Lundenburger Zuckerfabriken AG, Wien, 1. Landskrongasse 1, stattfindenden 45. ordentlichen Sauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Abschlusses und des Geschäftsberichtes sowie des Be⸗ richtes des Aufsichtsrates für das am 31. Januar 1942 endende Ge⸗ chäftsjahr 1941/42.

Vorlage der Schlußabrechnung zum 30. April 1942 mit den 3 des Aufsichtsrates und des Ab⸗ wicklers.

Beschlußfassung über die Beendi⸗ gung der Abwicklung und die Ver⸗ teilung des Vermögens.

4. Beschlußfassung über die Entlastung von Aufsichtsrat und Abwickler. Tie Teilnehmer an der Versammlung müssen ihre Aktien dritten Werktag vor der Versamm— lung bei der Länderbank Wien Ak⸗ tiengesellschaft, Wien, oder der Ziv⸗ nostenska Banka, Prag, oder bei einem deutschen Notar oder bei einer Wertpapiersammelbank hinterlegen und bis zum Ablauf der Versammlung hinterlegt . Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hin⸗ terlegungsstelle 9 sie bei einer anderen Bank bis zur eendigung der Haupt⸗

versammlung gesperrt bleiben.

Wien, den 21. Mai 1942.

Der Vorsitzer des Aufsichtsrates: Dr. Richard von Skene.

7521 Gebrüder Krüger C Co., Aktiengesellschaft, Berlin⸗Köpenick.

Auf Grund der r . verordnung vom 12. 6. 1941 haben Vor⸗ stand und Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft beschlossen, das Grundkapital von Re 1 81h 009, um Reichsmark 60 9000. auf REM 2 300 000, zu berichtigen.

Die Eintragung der Kapitalberichti⸗ gung in das Handelsregister ist am 12. Mai 1942 erfolgt. Der Berichtigungsbetrag von RM 460 00, wird aufgebracht durch:

Auflösung der bishe⸗

rigen freien Rück⸗ . ERM 200 000,

Auflbsung einer neu

ugeführten freien ö 3 . zu dem Posten erkzeug⸗ maschinen des An⸗ lagevermögens n 127 000 –—

Re, 160 0090.

Weiter werden zurückgestellt: Für . aus Anlaß der Ka⸗ pitalberichtigung . RM 46 000,

Zuweisung zur ge⸗

setzlichen Rücklage . R.M 46 000,—. Die Durchführung der Kapitalberich⸗ tigung wird nach Abhaltung der Haupt— versammlung veröffentlicht.

Gleichzeitig laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft u der am Mon⸗ tag, dem 15. Juni 1942, vormit⸗ tags 10 Uhr 36 Min., im Hause der Deutschen Bank, Berlin, Mauerstr. 365, stattfindenden ordentlichen aupt⸗ versammlung ein.

1. Vorl wa e ,. ss d

Vorlage der eschlußfassung des

Aufsichts rates über die Berichti⸗

ng des Gesellschaftskapitals von 1.1. 1840 9090, um HM

1560 900, auf HM 2 300 000, —.

Geschäftsbericht des Vorstandes

und Vorlage des festgestellten Jah—

resabschlusses für das e ts ah

1941 sowie Bericht des Aufssichts⸗

rates.

Beschlußfassung über die Gewinn—⸗

verteilung.

Entlastung des Vorstandes und des

Aufsichtsrates.

Beschlußfassung über die Aende⸗

rung des 5 16 der Satzung (An⸗

passung der Aussichtsratsbezüge an die Kapitalberichtigung).

6. ehen zum Aufsichtsrat. ö

J. Wahlen des Abschlußprüfers für

das Geschaäftsjahr 19432.

8. Verschiedenes. .

Geschäftsbericht und Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und erlustrechnung werden vom 30. 5. d. J. ab in unseren Ge⸗ schäftsräumen für unsere Aktionäre zur Einsicht ausliegen.

Zur Teilnahme an der uptver⸗ , ist jeder Aktionär berechtigt. am Stirimrecht ausüben oder Anträge stellen zu können, müssen die Aktionäre bis spätestens am Donnerstag, dem 11. Juni d. J., ihre Aktien während der Geschäftsstunden bei unserer Ge⸗ sellschaft, bei einem deutschen Notar bei einer Wertpapier sammelbant oder der Commerzbank A. G., Ber⸗ lin, der Deutschen Bank oder Dreẽd⸗ ner Bank, Berlin, und den Filialen dieser Banken hinterlegen und den Nachweis der Hinterlegung gemäß 86 18 der Satzung spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinter⸗ e , sesst bei unserer Gesellschaft

ühren.

Berlin⸗Köpenick, 16. Mai 1942.

Der Vorstand.

Rec 133 00ο,.--

spätestens am

7714

Die Aktionäre unserer

mann,

lung eingeladen. Tagesordnung:

standes sowie des jahr 1941.

soõs z.

Saarverarbeitungs Aktiengesell⸗ schaft Breslau, Breslau.

, e m, Tr . recht ausüben wollen, haben gemäß Sitzungs immer des Bankhauses E. xei⸗ geh des Gesellscha ft vert tages ihr reslau Ring, 356 64. stattfin- Aktien spätestens am dritten Werk⸗ denden ordentlichen Hauptversamm⸗ tage! vor der Sauptrerfamminng

1. Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes des Voꝓ⸗ hinterlegen. erichtes des

Aufsichtsrates für das Geschäfts⸗

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗1Der Vorstand. August Reichel. —— —— 1—

Internationale Galalithgesellschaft Aktiengesellschaft,

Bilanz zum 31. Dezember 1941.

verwendung und Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes end 2 e f s für das 3. es prüfers für da

Ghellhest Heschafrs ahr Tag 9 Diejenigen Aktionäre, die das Stimm⸗

bei der Gesellschaft, bei dem Bank⸗ ause E. Heimann, Breslau, Ring r. 33/34, oder bei einem Notar zu

Breslau, den 20. Mai 1942. Saaruverarbeitungs Aktiengesellschaft Breslau.

Hamburg⸗⸗Harburg.

Attiva. J. 1. 194

Stand am

Stand am

Abschrei⸗ 31. 12. 1941

ugan Abgan n gha . bung 1941

1 1941 1941

I. Anlage⸗ R. AM

vermögen:

Bebaute Grund⸗ stücke mit:

a) Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden.

b) mit Fabrik⸗ gebäuden.

e) im Bau be⸗ findlichen Anlagen

Unbebaute

Grundstücke.

Maschinen und masch. Anlagen

Werkzeuge,

Betriebs und

Geschäfts⸗

a. estattung

Fahrzeuge

Patente...

45 514 662 704

367 800 12 209 248 939

8 Rc 8 RA &) . RM

1566 4565 028

do? z 1 13 403

z67 soo

= 12 90

165 001

1337 172

Beteiligungen. 37 501

Io S5 - iz 33 s TSdõs T 12 000 286 3M

1374 673

I S5 - iss 33 s ToSs3 97

II. Umlaufvermögen:

Fertige Erzeugnisse

,.

Von der Gesellschaft und Leistungen

Schecks

Bankguthaben

I. Grundkapital II. Gesetzliche Rücklagen

IV. Rückstellungen V. Verbindlichkeiten:

Verbindlichkeiten auf und Leistungen

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . Halbfertige Erzeugnisse ..

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Forderungen an nahestehende Gesellschaften Kassenbestand und Postscheckguthaben. .

Sonstige Forderungen. ... ö

III. Posten der Rechnungsabgrenzung ... Vürgschaften RM 36 ooo,

III. Wertberichtigungen auf Forderungen Anzahlungen von Kunden ...

Verbindlichkeiten gegenüber Banken. . Sonstige Verbindlichkeiten =.... Noch nicht ausgezahlte Dividende...

VI. Posten der Rechnungsabgrenzung =. VII. Reingewinn: Gewinnvortrag vom 1. 1. 1941... 61 725,52 Reingewinn 1941 . ......

Bürgschaften RM 30 00, ) Davon Umbuchung RM 367 800, —. Gewinn⸗ und BVerlustrechnung per 31. Dezember 1941.

. S526 312, 8i w ...... 225 966, 28 Joz 726, 19

ga gio, as . 134 400, geleistete Anzahlungen. . 27 810,90

Ss63 798,42

2 752,78 . z6 zõ4, 69 9 zb 44 ; oh gpz, 5 663, 27 3 414 761

4 8 1 2 1 1 8 953

4 957 660

assiva. . 3. ö 3000 0890 . ; 313 000

. 51 676 634 729

w Grund von Warenlieferungen

. 173 63, sz .. 488 660, 02 . 682 976 22 583

190 969, 31 252 694

1 967 60

ö

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben Abschreibungen a. d. Anl Andere Abschreibungen

Betriebsfr. und außerord Gewinn: Gewinnvortrag Gewinn 1941

n

Zinsen

Gewinnvortrag vom 1.1

Buchführung, Hamburg, im Mär

Dr. Fahrig, Wirt Die Dividende für

Hamburg⸗Harburg zur vom 8. Mai 1942 wurden i

Schäfer, Hamburg⸗Harburg, Vorsitzer; Dr. Amandus Bartels, Hamburg⸗Harburg; Carl Kunth, München; Carl Maret, Hamburg⸗Harburg. ö Herr Justizrat Richard Palm ist am 20. Mai 1941 durch Tod ausgeschieden.

Hamburg⸗Hharbur

Riko Graepel.

Paul Johnson. Erich Mez.

Steuern vom Einkommen, Ertrag, Vermögen Beiträge an Berufsvertretungen

Rohüberschuß gem. z 132, Abs. 1 11 Aktiengesetz ... . Erträge aus Beteiligungen . 6375

du erordentliche Erträge... f 1941. .

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Internationale Galalithgesellschaft Akttiengesellschaft sowie der uns vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Fahres⸗ abschluß erlaulert, ben gesetzlichen Vorschriften

Treuhand⸗Aktien gesellschaft Wirtschaftsprüßungs gesellsch aft. reichung der Gewinnanteilscheine Nr. 2 mit RAM * per Aktie von RA 1000,

unter Abzug von 1599 Kapitalertragsteuer bei der ö Dresdner Bank in Berlin und deren Niederlassungen in Hamburg und

FR. AM 1551 315 101 035 136 732 2133 592 973 9486 2793

agevermögen ...

1

entl. Aufwendungen vom 1. 1. 1941 ..

61 726, 62

190 969, 31 252 694

2 649 166

aben. . 2 433 739

. 56 846 16 1 2. 90 482 66 61 72552

To os S

z 1942.

schaftsprüfer. Berthold, Wirtschaftsprüfer. 1941 von 6 kommt vom 13. Mai ab gegen Ein⸗

eutschen Bank sowie bei der

Auszahlung. Durch Beschluß der Hauptversammlung n den Aufsichtsrat wiedergewählt die Herren: Albert

g 1, den 9. Mai 1942. Der Vorstand.

AG., Niederlassung Breslan, e 16, oder

bei dem Bankhause Eichborn Co., Breslau, Blücherplatz 13, oder

7690 Bürgerliches Brauhaus Breslau Aktiengesellschaft.

Die ordentliche Sauptversammlung ;

unserer Gesellschaft findet am Montag, bei einem deutschen Notar oder

den 22. Juni 1942, um 17 Uhr bei einer Wertpapier sammelbank in der Gaststätte „Innungsschänke“, hinterlegen und bis zur Beendigung den

Breslau, Sandstr. 16 statt und laden er e nnn ort belassen. Dia

wir unsere Aktionäre hierzu ein. interlegung 1 auch dann ordnungs⸗

Tagesordnung: gemäß, wenn Aktien mit Sustimmung

1. Vorlage des Geschäftsbexichtes, des einer Hinterlegungsstelle bei eine

er , , f. Ja n, n ee. ür Kreditinstitut bis zur Beendigung ee as Geschäftsjahr 1941 und des Be⸗ im Sperrdepot ge xichtes des Au fsichtsrates. alten werden. Die Hinterlegung hat

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ zweckmäßig mit einem Nummernver⸗ verteilung. zeichnis in doppelter Ausfertigung zu

6. r fenen, über die Entlastung erfolgen. ; des Vorstandes und des Aufsichts⸗ Breslau, den 18. Mai 1942. rates. Bürgerliches Brauhaus Breslau

4. r tere hn l. ] Aktiengesellschaft.

5. Wahl des Abschlußprüfers für das Der Vorstand. Kempe. Geschäftsjahr 1942.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ 6915]

sammlung ist nach S 20 unserer Satzung Neue Berliner Bau⸗ und Boden

jeder Aktionär berechtigt. Um das Aktiengesellschaft, Berlin.

Stimmrecht ausüben oder Anträge In der Hauptversammlung der Ge⸗

stellen n können, müssen die Aktionäre sellschaft vom 12. Mai 1942 ist deren

ihre Aktien bis spätestens 19. Juni Auflösung beschlossen worden.

1942 entweder Die Gläubiger der eren lat wer⸗ bei der Kasse unserer Gesellschaft den hiermit zur Anmeldung ihrer An⸗ in Breslau, Hubenstr. 446 453, sprüche un nn oder Berlin, den 14. Mai 1942.

bei der Bank der Deutschen Arbeit! Der Abwickler: Dr. Zitzmann.

mn 2 r ᷣᷣ—VQi—iůuiei „„ „uQ:d·Qe—e—QQ—Q—t —iäKäͥf S,m,md,,

6553.

Vayerische Reißzeugfabrik Altiengesellschan, Nürnberg.

Bilanz zum 31. Dezember 1941.

2

; nd Abschreibung . n

Stand am

Attiva. r 1. 194

Zugang

Anlagevermögen: Ec ,, Re, & Re & R & Bebaute Grundstücke: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude Nürnberg. Fabrikgebäude: a Emskirchen .... Garagengebäude Nürn⸗ m Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude Nürnberg. Fabrikgebäude: Nürnberg 61 083 Emskirchen. 20 853 Garagengebäude Nürn⸗ berg . . 28 681 Maschinen und maschinelle e, . ö. . 27 946 29 544 Wertzengee. 8739 11 960 Geschäftsausstattung 219 382 Fuhrpark ..... 1 1 Beteiligung.... 10 000 10 000 276 265

279 193

17 700 17 700

28 ooo 26 ooo 2 7060 27064

26 000 26 000

47 862

1

49 370

57 365 20 170

25 579

4

SI I I1S8S8

Umlaufvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfabrikate .. . Fertigwaren ... = Wertpapiere.. . Anzahlung. ... * Lieferforderungen ö Schecks . ö Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ u. Posts Andere Bankguthaben. ...... Posten der Rechnungsabgrenzung ..

136 299 118 071

K .

e

1 1 1 1 * 2

2

.

o 9 9 9 2

d , , ,

; S ;

R 2 2 8

8 2 9

1092362

Passiva.

Grundkapital . ; 600 000 Rücklagen: Gesetzliche Rücklage... ......

Zuweisung 1941 . 74 367 Rücklage für Ersatzbeschaffung ..... 2000 Rücklage für Werkerneuerung ..... 19 500 Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufvermögens 165 396 Rückstellung für ungewisse Schulden ö 87 013 Verbindlichkeiten:

Hypotherl J Liefer⸗ und Leistungsverbindlichkeiten..... 6171 Verbindlichkeiten gegenüber Betriebsangehörigen .. 113 347 Verbindlichkeiten gegenüber dem Unterstützungsverein 21 929

29 717

Nicht ausgezahlte Gewinnanteile ...... 19 377 Sonstige Verbindlichkeiten. ... ö 12 997 Posten der Rechnungsabgrenzung ö

Reingewinn: Vortrag aus 1940 .. Kö. Gewinn 1941 .... 2 *

203 541 8 218

82 324 1092362

41 855 40 469

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1941.

Aufwendungen. . R. A Löhne und Gehälter. ..... .... ö . aktivierte Löhne ö 9 6 13 980, 07 438 . 30 6

Soziale Abgaben.... . ü .

Abschreibungen auf das Anlagevermögen 5— . . . . sie die Ertragszinsen übersteigen . ö 2972 teuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom öge . 109 365 Beiträge an Berufsvertretungen... . . . Zuweisung an die gesetzliche Rücklage. . . 317 Alle übrigen Aufwendungen.... ö 138 727

Reingewinn: Vortrag aus 1940 ..

Gewinn 1941 .... 82 324 S386 J67 61

41 855

85s 5 40 469,27

—— 23

Gewinnvortrag 1940 ö Ie e rer ger Rohüberschuß .... 761 93 k , . Außerordentliche Erträge. ..... 21

ö S386 767

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Gyunh der ö der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten . klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß ö ö Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. ,, den 20. April 1942. ö. ayerische Trenhand⸗Aktien gesellsch aft Wirtschaftsprüfun gs gesellschaft. / Kempter, Wirtschaftsprüfer. . Vorstand der Gesellschaft ist Direktor August Renzelberg, Nürnberg. ; en r , neh. 1. Fritz Ottersbach, Wuppertal⸗Elberfeld, 6. sitzer; 2. Magda Dietzgen, Zürich, Vorsitzerstellvertreter; 3. Oskar 8. Baumbach,

Carl Wilh. Kühns. Heinrich Ludewig.

d

Chicago.

Ausweispflichtiger Rohüberschuͤß . 18... ;

men

2

Nr. 116

Verlin, Mittw

3 weite Veilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

och, den 20. Mai

1942

mn.

7. Aktiengesellschaften ö Zoseph Vögele 2. G., Meannheim.

Bilanz zum 30. September 1941.

Atti va. Rr , RAM I. Anlagevermögen:

1. Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden 338 000, Abschreibungen .... 8000,

b) Fabrikgebäuden oder anderen Va- keiten . 1778 O00, Abschreibungen ....

2. Unbebaute Grundstücke .. 3. Maschinen und maschinelle Anlagen 646 000, Zugang 8 42 1 1 1 1 1 2 2. 2 249 131,72 Vd Tr m JJ 462,

——

D dr d,

Abschreibungen ...... . 220 679,72 4. Betriebs⸗ u. Geschäftsausstattung 1, Zugang... Aol 408 93

i T lol 408, 93

330 000

Abgang.

Abschreibungen ......

5. Werkzeuge.

IH. Umlaufvermögen: 1. Roh, Hilfs- und Betriebsstoffe 1 616 316, 59

2. Halbfertige Erzeugnisse .... 2705 361,29

3. Fertige Erzeugnisse ..... 772708, 67

2743 367

5 093 386

26 299 S0 617

83 297 413 182 362 8. Kassenbestand, einschl. von Reichsbank⸗ und

111

9. Andere Bankguthaben ..... ... S97 296

10. Sonstige Forderungen... 196 178 9 866 557

HII. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. * ; 12 609 924

93 002

Passiv a. L. Grundkapital: Stammaktien) ...... Vorzugsaktien „Aul) .... Vorzugsaktien „Bu .... II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage .. ..... 2. Freie Rücklage 1 9 49 100 000, Zuweisung ... 300 000, 3. Rücklage zur Werkserneuering = III. Wertberichtigungen zu Posten d. Umlaufvermögens IV. Rückstellungen für ungewisse nen,, V. Unterstützungsverein .. 3Zuweisung VI. Verbindlichkeiten: 1. Hpothekarisch gesicherte Darlehen 690 000, 2. Hypothekarisch nicht gesicherte Dar⸗ lehen S64 700 1123 860

* * .

1250 600

260 9656 1925 469

900 000

.

1383 508 183 827

a) laufend b) Vorfinanzierung von Auslands- geschäften durch die Deutsche . Golddiskontbank 7. Sonstige Verbindlichkeiten

VII. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen VIII. Reingewinn: Gewinnvortrag 1935/40 ... Gewinn 1940541

126 808,73 214 014 38

b26 616 40] 4 396 526 30 94 87436

2755 49730 12 609 ga4 52

7 73677 217 760 5.3

1 Stammaktien 30 000 Stimmen.

Vorzugsaktien „A“ bei normaler Abstimmung 600 Stimmen, in drei be⸗ sonderen Fällen 12 000 Stimmen.

3) Vorzugsaktien ‚B* 5000 Stimmen. .

Gewann⸗ und Berlustrechnung zum 30. September 1941. . ; ——— —— Aufwendungen. , O.

J 3 770 509 87

. 238 497168 . 372 088 65

k 356 86 29667

eue mmen, vom Ertrag und vom Vermögen got S2 od Beiträge an Berufsvertretungen ..... . 26 89g8 43 Zuweisung zum Unterstützungs verein .. 6666 270 000 - Freie Rücklage ö . 300 000

. S 736. 3 al] Jb0, 3 215 409730 3 3s sos 5

Ertrã ge. 6 059 724 23 216 148 54 57 73677

5 333 dg z]

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand . Auf⸗ i , ö 2 e n f, (. Jahresabschluß und der Ge eri oweit er den Jahresa erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Mannheim, im März 1942. ; . ö

Nheinische Treuhand⸗Gesellschaft Attien gesellschaft. Dr. Michalowsky, Wirtschaftsprüfer. Blum, Wirtschaftsprüfer.

Mi Der Aufsichtsrat setzt sich nach erfolgter Wiederwahl der ausscheidenden

itglieder zusammen aus den Herren: Direktor Leopold Grosch, Heidelberg, Vorsitzer; ö ommerzienrat. Dr. jur. C. Jahr, Mannheim, stellv. Vorsitzer; Dr. Fritz von Engel⸗ helf Viesbaden⸗ Biebrich; Direktor Philipp Frank, Deutsche Bank, Filiale Mann⸗ in, Mannheim; Chefarzt Dr. Walter Hermann, Konstanz a. B.; Direktor Gustav i, Norw. Konsul, Mannheim; Staatsfinanzrat Hermann Schilling, Preußische glaits ban Berlin W s; Rechtsanwalt Dr. jur. Gustav Schwartz, Berlin W 35 ; egierungsbaumeister Dipl. Ing. Hellmuth Thomg, Architekt, Mannheim; Dr. Hans⸗ demmtich Vögele, Oftsecbab Be hrge ns walbe b. u chene 6st,

Der Borstand besteht aus den Herren: Heinz Vögele, Mannheim; Dr.Ing. . Hettner, Heidelberg; dubwig Hermann, Mannheim; Hermann Plaß,

eim.

Mannheim, im Mai 1942.

Außerordentliche k ö ; Gewinnvortrag 1939/45 . ...... . .

Aktien oder die Hinterlegungsscheine

7707 Intvag Aktiengesellschaft für Intereñssenvertretung industrieller Unternehmungen, Berlin. Einladung zur 1. ordentlichen Sauptversammlung. ; Die Attionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donners⸗ tag, den 4. Juni 1942, nachmittags 15 Uhr, in den Räumen der Allge⸗ meinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Filiale Berlin, Berlin W 8, Behrenstraße 20, em n, Sauptversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung: I. Berichte des Vorstandes und des Aufsichtsrats, Vorlage des Jahres⸗ abschlusses für 1941. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ und Verlustrechnung. ) , , . ung und Entlastung des . es und des Aufsichtsrates. Wahl des , , . , , n,. Zu 35 zu 5 3 Abs. 1 der Satzung, betreffend Ein⸗ schränkung der Zweckbestimmung. Der Vorstand. Dr. K. F. Martini. Der Aufsichtsrat. Hans Wagner.

õ996]

Brauerei und Kohlensäurewerk K. Anstadt's Erben, Aktiengesellschaft, Litzmann stadt, Fridericussir. 34/36.

Die Aktionäre unserer Aktiengesell⸗ schaft werden hiermit zu der am 30. Mai 1942 in den Verwaltungs- räumen der Gesellschaft in Litzmann— stadt, Fridericusstraße 34136 um 16 uhr stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ergebenst einge⸗ laden. Tagesordnung: 1. Wahl des Vorsitzers.

2. Vorlage der Reichs markeröffnungs⸗ bilanz zum 1. Januar 1942 mit dem Bericht des Vorstandes, des Aufsichtsrats und des Abschluß— rüfers sowie Beschlußfassung über iese Bilanz und die ÜUmstellung des Grundkapitals und der Aktien.

Anpassung der Satzung an das Deutsche ÄAktienrecht unter vollstän⸗ diger 6 der bisherigen Satzung und , einer

neuen Satzung mit folgenden in⸗ ö wesentlichen Aenderungen er alten Satzung:

1. Erweiterung des Gegenstandes des Unternehmens. .

2. Festsetzung des Grundkapitals und der Aktien nach Maßgabe der Reichsmgrkeröffnungsbilanz.

3. Dem deutschen Recht ent⸗

sprechende Regelung der Be—

stimmungen.

a) Ueber den Vorstand, und zwar insbesondere über dessen Bestellung, seine Ob— liegenheiten, seine Vertre— tungsbefugnis, die Befug⸗ nisse des . und die Zahl der orstandsmit⸗ lieder;

b) über den Aufsichtsrat, und zwar insbesondere über die Beseitigung der Revisions⸗ kommission, die Zahl der Aufsichts ratsmitglieder, . Amtsdauer, ihr Kündi⸗ gungsrecht, den Vorsitzer des Aufsichtsrats und * feinen Stellvertreter, die Einberu⸗

en und ufa n ñ

die Niederschriften, die Teil⸗

nahme dritter Personen an den Sitzungen, die Befug⸗ nisse des Aufsichtsrats, seine Vergütung:

c) über die ban e gm,

lung, und zwar insbesondere über ihre Zuständigkeit, die Teilnahme, das Stimmrecht in den Hauptversammlun⸗ gen, über die Einberufungs— und Aktienhinterlegungs⸗ fristen und -bedingungen, den Vorsitz in der er⸗ sammlung, die Beschluß⸗ fassung erforderliche Stim-

menmehrheit.

4. Verlängerung der Frist zur Er= richtung der Abschlüsse und ihrer Prüfung. .

5. Bestimmungen über die Ver⸗ teilung des Reingewinns.

6. . der Gesellschafts⸗ ätter.

4. Vorlage des Jahresabschlusses für 1941, des Geschäftsberichts des Vorstandes, des Berichts des Auf⸗ sichtsrats und des Prüfungsberichts des Abschlußprüfers und Beschluß⸗ fassung über den Abschluß und die Verteilung des Reingewinns.

5. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts rats.

6. Wahlen zum Aufsichtsrat.

J. Wahl des Abschlußprüfers für 1942.

Aktionäre, die an der Hauptversamm—

lung teilnehmen wollen, müssen ihre

spätestens am 23. Mai 19 2 bei der Gesellschaftskasse in den üblichen Ge⸗ schäftsstunden einreichen. Litzmannstadt, im Mai 1942.

Der Vorstand.

Sols].

Boswau & Knauer Attiengesellschaft Bauaus führungen Hoch⸗ und Eisenbetonbau Sägewerk. Bilanz zum 31. Dezember 1941.

Attiva. Er , RM Anlagevermögen: . Bebaute Grunbstücke mit Fabrikgebäuden oder anderen Baulichkeiten: VoVtrag aus dem Vorjahr 243 200, Zugang 1 8 2 2 1 28 1 2 2 1 8 2 1 10 441,09 e D TT a 867 D . i neee, g g Unbebaute Grundstücke: Vortrag aus bem̃

2 669 Abschreibung 1 4 6 * 2. 8 2 1 * 2 2. 28. 636,09 Maschinen und maschinelle Anlagen: Vorttã ns dẽm̃ Vorjahr. , , . 104 400, Zugang 1 8 1 1 1 1 2 2 . 1 1 8 1 149 101,62

D dr, d J 408,52 D dds, ĩõ Abschreibung . 2 . 2. 1 . . 1 1 1 8 1865 493,10 Werkzeuge, Vetriebs⸗ und Geschäftsinven at. Vortrag aus dem Vorjahr . 413 . D QEßz 506 72 e

Abgang ..... w Do TF7 ö

Abschreibung ... ö . 269 297, 98 m . Betriebsanlageguthaben .. ⸗——

Umlaufvermögen:

Rohm, Hilfs- und Betriebsstoffe = 1 anten . Wertpapiere. . J Hypotheken ; k renliefẽrungen und

27 000 75 001 736 361

14 272 805 2 998 496 24 660 19 454

9 068 132 162 500

100 8332 3 042 969

Andere Bankguthaben. ; 2 x

Sonstige Forderungen 174 142,68 Warenbeschaffungsguthaben ..... . 120 000, ,, , K

294 142 6830 890 81666

47 333 16

J 1 674 510 83 Passiva.

Grundkapital: Stammaktien .....

Gesetzliche Rücklage ......

Rückstellungen:

für Bauvertragsverpflichtungen ... 4165 548,49 für Bauforderungen und Garantien . 2661 002,67

Sonstige

5 000 000 1000000

3 076 551

1451 622 57 4528 173

3 000 1s at öh

1239 11,03

gegenüber Konzernunternehmungen . 101 879, 92 Verbindlichkeiten gegenüber Banken . 650 O00, Sonstige Verbindlichkeiten. .... 62 584,79 2754 378 74 10 218 136 33 282 . 577 053 78

w S3 608 34

1267 538 64 1351 14698

T ö Tos Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1941.

. 13 775 282 66

1064 953 99 156 301 26

Aufwendungen. Löhne und Gehälter . Soziale Abgaben

. 1533 667, 25 ö 1153 731,72 Beiträge an Berufsvertretungen .... =. Gewinnvortrag ans 1940 ......

Reingewinn 1541

2 687 398 95 50 036 05

s sos. 3 1267 5385

1351 14698 19 3765 11021

Ertr a ge. . = S3 608 34 zug der Aufwendungen ö 19 129 61458

1 6 1 2 0 8 1 1 1 0 35 108 71

n übersteigen . ö 7 627 09

II9 15149

19 375 110121

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Boswau & Knauer r gen nf a, . uns vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. 7 Berlin, den 23. April 1942. Treu haud⸗⸗ Aktien gesellschaft, Wirtschaftsprũfun gs esellschaft. Sonntag, Wirtschaftsprüfer. Pppa. Dr. Roehling, Wirtschaftsprufer. In der heutigen Hauptversammlung ist die vorstehende Jahresrechnung ge⸗ nehmigt und die Verteilung einer Dividende von 8 beschlossen worden. Die Dividende gelangt unter Einbehalt der Kapitalertrag⸗ und Kriegssteuer gegen Einreichung des Gewinnanteilscheines Nr. 11 . bei der Commerzbank Aktiengesellschaft Berlin und deren Nie der⸗

lassungen in Breslau, Düfselborf, Hannover und Hamburg,

bei dem Bankhaus J. H. Stein in Köln und der Gesellschafts⸗

kasse in Berlin ö ab sofort zur Auszahlung. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Regierungsrat a. D. Ewald Hecker, Präsident der Industkie⸗ und Handelskammer, Hannover, Vorsitzer; Bankier Freiherr Kurt v. Schröder, Teilhaber des Bankhauses J. H. Stein, Köln, und Präsident der Industrie⸗ und Handelskammer, Köln, stellvertretender Vorsitzer; Bankdirektor Eugen Boode, Mitglied des Vorstandes der Commerzbank Aktiengesellschaft, Berlin; Se. Durchlaucht Fürst und Landgraf Karl Egon zu Fürstenberg, Donaueschingen; Se. Durchlaucht Prinz Max Egon zu Fürstenberg, Donaueschingen; Generaldirertor Kart Raabe, Vorsitzer des Vorstandes der Eisenwerk⸗Gesellschaft Maximilianhütte, Sulzbach⸗ Rosenberg Hütte, Bayer. Ostmarkt. ; Berlin, den 19. Mai 1942.

Der Vorstand. Dr.-Ing. E. h. Max Knüttel, Vorsitzer.

Ernst Weißhaar. Hartmut Buddecke. Franz Janssen. Dr. Alexander Löfken.

Joseph Vögele Attien gesellsch aft. Der Borstanbd. Vögele. ö Hermann. Platz.

7 . K n . 6.

Delnitz. Br. Schiele. H. Sand ke.

*