1942 / 116 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 May 1942 18:00:01 GMT) scan diff

r

n. oriaer ö 3 reutiger eee heut gar gor ger keutiger Voriger heutiger Voriger Sentralhandelsregisterbeilage , zum Deutschen Neichs anzeiger und Preuhßischen Staatsanzeiger

gw er do. do. Lit. B (26 GSCEinz.).

Deutsch. Eisenbahn⸗ Vetrieb Gr. KasselerStraßb.

Deutsche Asiatische Bt. HRM ver St. Deutsche Ban ....

Ver. Stahl werle . .. 1. 10 156 15 do. Tritlotfab. Voll⸗ moelller . 4464

Sinner A.-G. ..... 5 16656 Stader Lederfabril 4

Steatit⸗Magnesia *

6350 151,256 6

isi So o

—— ——

1

*

ĩ 856 —— . * .

c . 3

= 3 .

2

4441 fo, d a. ber. &. Steinfurt Waggon. Stein gutfbr. Coldit Stettiner Brauerei

Elysñ um * .....

3.28 a. ber. Kap.

do. Dderwerke .... 82

31. / u, a. ber. K. do. Telwerle ..... 39 3 a. ber. Kap. do. Portl.⸗Cement RN. Stock u. Co. ... ᷣi31* IJ a. ber. K. Stöhr u. Co. Kamm⸗ K

Stolberg. Zinkhütte

Gebr. Stollwerck .. Süddentf che gucter [I a. ber. Gav.

Sudeten ld. Bergbau 8

Tempellk ofer Feld. Teppich⸗Wke. Bln. Treptow Terrain Rudorw⸗ Johannisthal .. . do. Südwesten i. L. Thür. Ele ltr. u. Gas Thüring. Gasges. Trium ph⸗Werle .. Auf ber. Kap.

6 6

8

v. Tuchersche Braun.

Tuchfabrit Aachen.

Tüllfabrik Flöha. . 6

Auf bericht. Kay.

Anion Fabrit chem.

Veltag, Velt. Ofen u. Keramik... N Venus⸗Werle Wir⸗ ferei u. Strick. Verein. Altenburg. u. Stralsunder

Spielkarten .... 8 /

do. Bautzner Pa⸗ pierfabrit do. Berliner Mör⸗ telwertle do. Chem. Char⸗ lottenburg, jetzt:; Pfeilring⸗W. AG do. Deu tschen ickel⸗

, 10

5s „IJ a. ber. Kap. do. Glanz stof⸗ Fabriken do. Gu mbinner Maschinenfabr. . do. Harzer Port⸗ land⸗Cement ...

0 do. Mart. Tuch *

s68s23 3 a. ber. K.

0

5

6

4

0

1.1 1.1

F Auf berichtigtes Kapttal.

do. Ultramarin⸗

Victoria⸗Werke ... C.

Wagner u. Co., Maschinensabrit,

8 Wagner⸗Törries. 6 W W Schlesw. ( olstein.

W W

do. (m. beschränlt.

2 22

2

W

W

W 2

Zeiß JIton 8

Zeitzer Eisengieß. n.

Zell stoff⸗Waldhol .

Zuckerfabr. Rasten⸗

Allgemeine Deutsche

Badische Ban

Bank für Brau⸗Ind. 4,3 0,2 a. ber. Kap.

Bayer.

do. Vereinsbank . .. Berliner Handels⸗

do. Kassen⸗Verein Braunschweig. Han⸗

Commerzbant

Venderoth pharm. 6 Destdentsche Kaush. 6 Sestfälische Traht⸗ Licküler⸗ K urrer-

ditmersdi.⸗ Shein-

J. Vogel Draht⸗ u. SGabelmerle NRAuf ber. Kap.

Waschinen sabr.

anderer⸗Werle . 8 arstein⸗ u. Hrzal.

8er 5 asserwerl Gelsen⸗ irchen

Div. f 1939). . MI 8st

industrie Samm 6 Brauerei

gau Terrain i. L. o D ollgarnsf. Tittel

u. Krüger 8 Au ber. Kap.

, Auf ber. Kap.

ʒ3ꝑq a. ber. Kap.

2. Banken.

Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Jull.)

Credit⸗Anstalt. . . .

Hypotheten⸗ und Wechselbank.

Ge sellschaft

nov. Hwothelenbk.

F Auf berichtigtes Kapital.

5

131.266 t 1dob

136 256 6 152, 5b

142 Sb e ia np

1760

t

T28B56b Gr

134, 15eb B

157, 25d t 140. 25h

am sv e

Teutsche Central⸗ boden kreditban! .. Teutsche Effecten⸗ n. Wechselbant Deutsch. Golddis ont⸗ bank Gruppe B... Teutsche SHwothe len⸗ ban Verlin Deutiche Reichsbanm . Deutsche Uberseeische

Dresdner Bank. . ...

SallescherBantverein Samburger Svp.-Bi. Handel sbkt. in Lübech

Luxemb. Intern. Bk. RM ver Et. Mecklenburg. Deyos.⸗ u. Wechselbant . ... do. Syy.⸗ n. Wechselh. Mecklenb.⸗Strelitzsch. Hypothelenbank, j: Mecklenb. Kred. u

Hyvoth.⸗Bank ....

Meinmger Hyp.⸗Bt. . Niederlausitzer Bank.

Dldenbg. Landesban? Plauener Bank Pommersche Bank .. Rheinische Hyv.⸗Bank Rheinisch Westfälische Bodenereditbant. . 5.830, 17 3 a. b. R. Sächfi sche Bank do. Bodenereditanst. Schleswig⸗Holst. Bl.. Sil dd. Bodenereditbk.

Ungar. Allg. Credftb. RM p. St. zu5o Peng engö p. St. z. 50 P.

Vereinsbk. Hamburg.

Auf bericht. Kap.

Westdentsche Boden⸗

treditanstalt. .....

3.

Aachener Kleinb. M Akt. ⸗G. f. Verkehrs⸗

Kraftwerke 5, 7110,29 a. ber. C. Baltim ore and Thio Bochum ⸗Gelsen⸗ lirchen Straßenb. 5 Csakath. Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld.

152,5 6

Verkehr.

1.1 1206 11 IN1IB 11 t 1. 1.1 1.1

Auf berichtigtes Kapltal.

1Iib 6r riß, Sb 6j

j.: Kasseler Ver⸗ ehrs⸗Ges M do Vorz.⸗Akt. Salberst. Blan ten burger Eisenb. . . Halle⸗Hettstedt ... Hambg.⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit. A.. M Hamburg⸗ Su dam. Dampfsch. ...... Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen 480,2 a. ber. Kap.

Hansa“ Dampi⸗ schi ff. Gesellsch. . Hildesheim ⸗Peine Lit. A

Köntgsbg.⸗Cranz. M Kopenhagener Dampfer Lit. OM Liegnitz Rawits Vorz. Lit. A.. N do. do. St.⸗A. Lit. B Luxembg. Pr. Hein⸗ rich, 1St. = 500 Fr.

Magdeburger Strb. Niederlaus. Eisb. M Norddeutsch. Lloyd Nordh.⸗Werniger. Penn sylvania 1St. 50 Dollar Rinteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A ... bo. Lit. B Rostocker Straßb. M Schipkau Finster⸗ walde Strausberg ⸗Herzf. Sildd. Eisenbahn .. West ⸗Sizilianische 1St. 500 Lire ᷣᷓf. 500 Lire.

2

4. Versicherun gen. RM y. Stüc.

Geschäfts jahr: 1. Januar, ledoch Albingia: 1 Oltober. Frankona: 1. Jul.

Aa

2 u. Münchener Feuer.. Aachener Rückversicherung .... Albingia“ Vers. Lit. A...... I do. do. Lit. O Alianz u. Stuttg. Ver. Ver. ** jetzt: Allianz Vers. ....

0. do. Lebensv.⸗ Bl. jetzt: Allianz Lebensvers....

ö.

F Auf berichtigtes Kaystal.

do. do.

do. do.

do. do. do do.

do do

Deutsch⸗OstafrikaGes. Kamerun Eb. Ant. SB Neu Guinea Comp. . . Otavi Minen u. Eb. 18t. 12, RAÆp. St ,, 50 RAM Schantung Handels⸗

G.

Berlin. Feuer voll) zu 169 RA 40 * . Colonia, Feuer- u. Uns. B. Köln jetzt: ColoniastölnVersicherun 100 ⸗Stücke Mt Dresdner Allgem. Transport S795 Einz.) do. do. (28 Frankona Rück⸗ na gn * Gladbacher Feuer⸗Versicher. M Hermes Kreditversicher. (volln (as Einz.) Magdeburger Feuer⸗Vers. . . M Hagel vers. (65 do. (82 Lebens⸗Vers.⸗Ges Rück versich.⸗Ges. ..... d do. (Stücke 100, 800) National Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung. . do. Lebensversich. Bank., .: Nordstern Lebensvers. AG. Schle sische Feue r⸗Vers. Inh. ⸗Att. (200 RM-⸗St.) Nam. ⸗Aktt. Stett. Rlckversich. (100 RA-St.) l (300 RA⸗St.) Thuringia Vers.-⸗Ges. Erfurt ö.

do

Tranzatlantifche Gitervers. 51 Union. Hagel⸗Versich., Weimar

0 0

0 *

Einz.“ u. D

Einz.) Einz.)

*

11111111

——

Kolonialwerte

1. 11130, 265b

F Auf berlchtigtes Kayltal.

m

11

& x , O ᷣᷣ 2 ᷣ—Q—— ·fupiͥiee eeᷣ᷑e᷑᷑e᷑᷑ ex 2 2 22 22 222 2 2 2222 22222222222 222 22 22222 2 222 2 2 —UuůuLᷣ·, i.,

Deutsche Anl. Ausl. Scheine einschließl. 15. Abid sungs ichld..

5 96 Geisenterch. Berg⸗

werk 1936 .... Krupp XM - Anleihe 1936.. Krupp nleihe 19389.. Verein. Stahl

ei. Fri. d

461 /, 6 ried.

3

/. 90, 4 -Anleihe

—— 2

Accumuiatoren- Fabri

Allgem. Elettricitãt? esellschaft ...... Ajchaffenburg Zellstoff

Bayet. Motoren⸗Wꝛie. P. Bemberg ..... ulius Berger Tie bau erliner Kraft u. Licht

Gr. A. ......

Berliner Maschinenbau Braunkohle u. Brilett , e 02 ollkämmerei

Buderus Eisenwerle

Bremer

Ch arlotten⸗ urgeꝛ

Wasserwerke ...... Ehem von Heyden .. Contin. Gummiwerke.

e, ne, ö. Atlant. Tele gr. as

efsau ...... ..... Deutsche Erdöl ...... Deutsche Linol.- Werle Deutsche Telep on und

abel

e Deut kae . Contin.

Deut M

sche Waffen⸗ und uni tion....

* AUuf berichtiates Kavital.

t s- -

186,8 187— 159 * B-i593-—

ziox - io, s6-—

t 15, 5-157, 165 b

180 230—

169-168 b 1714

7

t is. S- 15, a6 - 19e, 8- 190

—84—

1609 - 1689—- 170

t 161 dor,

.

Berliner Vörse vom 19. Mal

Die Aktienmärkte setzten am Dienstag wieder in sehr ruhiger Zahl von Papieren, darunter

,,, ein. Eine große r Elektro⸗

aunkohlen⸗

sonders

ielt sich auf Vorta leine Gewinne bis

z ö'9Y56 höher zur Notiz. Deutsche Erdöl mit einem Gewinn von 1 bewertet, Kali⸗ und Chemieaktien blieben Farben und Kali Chemie auf letztem Stande, während Salzdetfurth um „* * anzogen. Gummi- und Linoleumgruppe notierte man Conti Gummi um n , ö, Bei den Elektro⸗ und Verso

Siemenswerte gestrichen; Licht Kraft, Gas behaupteten ihren Vortagsstand, während RWG um 6 3 nachgaben, andererseits Charlotte Wasser um R und AEG um 1 , anzogen. In der Autogrn Daimler um 1 * Maschinenbauwerten Berliner Bei den Metallaktien zogen Deutscher

beide

behauptet.

* an. Sonst

3

an. Den

ewannen noch

Chemie⸗

oge 4 aschinen;

n

. spapieren blieben w und Dessauer

BMW um 36

und AG. für Verkehr stellten sich auf Vortagsbasis.

In der

und Gewinn erzielten von ö, blieben hier

isenhandel um , r aufhof v, Reichsbank und Aschaffenburger Zellstoff je n 23. Dortmunder Union, Schultheiss

e⸗ und Versorgungs⸗ anteile sowie sämtliche Textilwerte und Kabel⸗ und Drahtaktien blieben bei der ersten Notiz gestrichen. Eine Reihe von Papieren stand, während unter den Veränderungen

chstens 1 3 das Uebergewicht hatten. Unter den Montanwerten kamen Vereinigte Stahlwerke, Rheinstahl und Mannesmann zunächst unverändert, Hoesch um Von Braunkohlenaktien . . i den

sche ine Gebrüder

Kali Che mie 28898846 Rloöcner Werle

Am Schiffa höher.

Sortlauf ende Notierungen

Deut scher Eijenh ande.

Christian Dierig .....

Dort munder Union⸗ Braue re

Tisend ahn- Vertehrsm. Elektr. Sie serun Elettr. Werk

Elektr. Licht und Kraft *agelhardt⸗Brauere:

J. G. Farbeni no ustrie.

Feld mühle Papier ... Felten u. Guille aume .

Ge). . elett r. Untern. Sudw. Loewe u. Co. Th. Goldschmidt —— 22

Hamburger Eiettriz it at Harburger Gum

Harpener Bergbau .. Köln d den, r, , d,.

ch.

Ile Bergbau Mie Gerabau, Genu sm

899999099888

u. a.... . a an n. ah AG. vorm.

. Metall ge sellichaft ..

einigte St

g5ges. . sien

mi .

Min⸗ dest⸗ ab⸗

schlil sse 2000 8000

ö

2 159-180

t 181-

ago, 36 215 - -—

t 111t- -

164- * t

t

Sentigen

t as, 18-116, 15w --

18s, 5 183—-

os, 16—

* lis HKC - -*

siatenbanl mit 5 RM und von Hypothekenbanken Hamburger Hyp. und Rheinisch⸗Westfälische Boden mit 4 * 9.. risaktienmarkt notierten Hapag nach Pause

;

192 0-198, 23 b

Im Verlauf lagen die Aktienmärkte gut beha werke und Farben hielten sich auf 1563

ACG, Conti Gummi und Westdt. Kaufhof sti munder Union um * 56. mehrwöchiger Unterbrechung wurden Siemens⸗Stammaktien bei Geldrepartierung wieder mit 3663 per Kasse notiert; J99⸗R. A= Orders fielen aus, während darüber au geteilt wurden.

Gegen Ende des Verkehrs lagen die Aktienmärkte bei an⸗ haltender Geschäftsstille unverändert.

.

gaben um 1 X nach.

Dagkgen Nordlloyd MS 3 schwächer.

zeigte

die

*.

und

f jede Order Jo0 Ru zu-

Am Kassamarkt waren Banken nur wenig verändert. nannt seien

öher. l i Bahnen lagen nicht einheitlich; zu nennen sind Bochum⸗Gelsenkirchen mit 1 und bei Repartierung Königsberg⸗Lranz nach Kolonialanteilen büßten Schantung 1 , ein. Am 2 der Industriepapiere

ause 4 1 35. Unter den

rern,

n mit 41 . ehe & Co. 2

unwesentlichen Veränderungen kein einheitliches Bil wert fester waren Görlitzer Wa verloren Chemische Mil Papier 3 35.

Steuergutscheine JI nannte man S * höher mit 10235. Von Steuergutscheinen II wurden Juli⸗Stücke um S * heraufgesetzt.

las. 160

tet. e, oe. egen um A und Dort⸗

Andererseits und Heidenauer

Ver⸗

Nach

Ge⸗

96 *

bei meist Nennens⸗2

tern. BV. auntohle u.

Britett ...... ..... Rhein. Elettrizitütsw.. Rheinijche Stahlwerke Rhein. ⸗West fäl. Ele kt r. Nhe in metall · Sorsig 4 Rütgerswerte =....

Saiʒvet furt)... ... Scherin Schle sis und Schubert u. Salzer .. Schulte is g Paten hofer, letzt: Schult⸗ heiss Srauereĩ

Ste mens n. Sie mens u.

ad, T, i.

Stöhr u. Co., tammg. Stolberger Zi Sliddentsche Rucke

Thüringer Gasgesellsch.

Bereinigte Stahlwerke C. * Vogel, Draht u. abel... .

erw. Ger entirchen sche Rau shof.

l 2298099

Zellstoff Waldhof ·

Bant für Brau⸗Ind. Dent sche Reichs d ant

A.-G. f. Vertehrs we em. ir , n. raftw....... .

Ot avl Minen n. Elsenb.

m .

Am Kassarentenmarkt blieben Pfandbriefe bei fehlendem An- t Die 4 Rige Deutsche Rentenbank⸗Ablösungsschuld ermäßigte 2 um 6 X.. Stadtanleihen blieben mit wenigen Aus⸗

men Nach monatelanger Unterbrechung kam Gelsenkirchen⸗Buer mit 1068 zur N ging um O, 10 R auf 105,99 zurück. Delosama 1 = 6M M S geringfügig schwächer. z und von Altbesitzemissionen Westfalen 1 R. Am Markt der Reichsanleihen waren 38er Reichsschätze Folge III knapp behauptet, e V und VII um 0,07 v höher bewertet

gebot gefra nahmen o

während 40er Fol wurden. Die 4 Bige Reichsbahnanleihe von 1910 war mit 4 O,05 R gut industrieobligationen lagen bei ung nicht einheitlich. Gengnnt seien 36er Gelsenkirchener mit (5235 und 39er Farben mit 4 ** *. Harpener Bonds konnten bei mäßigem Angebot nicht notiert werden.

o,, Privatdiskontsatz stellte sich wieder auf 2535 2. in der e.

Am Geldmarkt blieb der Satz für Blankotagesgeld mit 1 bis 1 * unverändert.

Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung traten keine Veränderungen ein.

behauptet.

.

Ele e .

nthütte.

ne Umsatz.

Seutigen

7

196, 8— 185184, 18 168

t 168, 35-—

t 198 - 160, 286-—

is a, 15-156, 138 t- =

1 —— aa, 2s - 114,86

t ——

43, 26 -—

1 - 170,675 bB

t ——

* rt

t ———

isa, S- 16a, 16 b

H

14

* inan, a6-

? t ——

iaa, S- aa, is

* ——

variablen Rentenverkehr handelte man die Reichsaltbesitz⸗ mit 1663 nach anfänglich 166,30 (Vortag 166,40).

otiz. Gemeindeumschuldung lag mit Von Ländern verloren Lübeck

2 und Reichsbahnschätze lagen unverändert.

matterer

Grund⸗

Anskunfteien

zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Neich

Snhalts ũbersicht. 1. Dandeltregister. 2. Güterrechts register. Genossenschaftsregister. -= 8. Musterregsster. G0. Urheberrechts eintragsrolle. 7 QRVonkurse und Verglelchssachen. 8. Verschiedenes.

Aa Vereinsregister. 4.

O,. 80 .A. monatlich.

Scescheint an sedem Wochentag abends. Be Seitungs gebühr. aber 4.

Alle Postanstalten nehmen Beste Anzeigenstelle 8w 68. Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 y. Ste werden nut

gegen Barzahlung ober vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

S8preis t 1,185 RM einschlleßli 3 ,, ,.

e Bestellgeld; für Selbstabholer bel der An ngen an, in Berlin für

I stabholer bie

Anzeigenpreis für ben Raum einer fünfgespaltenen

65 m breiten Petit⸗Zeile 1,10 Ra. Anzeigen nimmt

die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 8 Tage

vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle ein- i gegangen sein.

Ur. 16

1. Handelsregister

ür die Angaben in s. z wird eine Gewähr sif die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.

Aachen. ö 713171 Handel sregister Amtsgericht Aachen, 12. Mai 1912. Veränderungen:

A 1744 „F. X. Paulssen“, Aachen Biergraßhandlung, Beeckstraße 39). em Kurt Paulssen in Aachen und dem Alfred Delhasse in Aachen ist Gesamt⸗ prokura erteilt. Jeder von ihnen ist emeinsam mit einem anderen Pro⸗ kan len vertretungsberechtigt. A 4780 „Wer da?“ Bewachungs⸗ gesellschaft Broese und Jansen“, Aachen (Augustastraße 15). Der Ge⸗ sellschafter Heinrich Jansen, Kohlscheid, ist aus der Gesgllschaft ausgeschieden und der Kaufman Hubert Jansen in Kohlscheid als persönlich haftender Ge⸗ sellschaster in die Gesellschaft einge—

treten. ? 13. Mat 1942.

A 3842 „Gebrüder Schiffler“, Aachen (Tuchfabrik, Paßstraße 121). Der Gesellschafter Heinrich Laurenz Schiffler ist durch Tod aus , schaft ausgeschieden. Als , a tende Gesellschafter sind in die Hesl⸗ schaft eingetreten: Heinrich genannt Heinz Schiffler, Fabrikant, Aachen, Kurt Schiffler Fabrikant, Aachen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist der Ge— sellschafter Josef Schiffler für si allein, die Gesellschafter Heinrich Schiff⸗ ler und Kurt Schiffler jeder nur ge⸗ meinsam mit dem persönlich haftenden Gesellschafter Josef Schiffler oder ge— meinsam mit einem Prokuristen berech—⸗ tigt. Die Prokura des Heinrich genannt Heinz Schiffler ist erloschen. Der Prokurist Karl Flüchter ist nun⸗ mehr gemeinsam mit einem persönlich haftenden Gesellschafter vertretungs⸗ berechtigt. .

kB i0ig „Centrale des Kartells der Bürgel Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Aachen (Elisabethstraße 14). Der Magda Hei— kamp in Aachen ist Gesamtprokura er⸗ teilt Sie vertritt die Gesellschaft ge⸗ meinsam mit einem anderen Prokuristen oder mit einem Geschäftsführer.

Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung unter der Firma „Centrale des Kartells der Auskunf⸗ teien Bürgel Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Hastung Auskunftsstelle Berlin“ bei dem Amtsgericht Berlin erfolgen.

Neueintragung:

A 4970 „Möbelhaus Johann Pallen“, Aachen (Geschaäftsräume: Hindenburgstiaße 91). Inhaber: Jo⸗ hann Pallen, Kaufmann, Aachen Ein⸗ elprokuristen sind: Ehefrau Johann keinen Sophie geborene Rong, Aachen; Leo Pallen, Uachen; Ehefrau Leo Pallen, Cilly geborene Kropp, Aachen.

A Chern. 7318 Veränderung: Firma. Glashütte Achern, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Achern. Handelsregister B Band 2 O.-3. 14. Der Gesamteintrag ist von Amts wegen gelöscht, da die Aktiengesellschaft nicht aufgelöst, sondern in eine G. m. b. H. umgewandelt wor⸗ den ist. Handelsregister B Band 2 O.-3. 1. Die Bekanntmachung vom 17. April 1922 unter Neueintragung wird als Veränderung zum . ins Handelsregister 3 Band 2 O3. 1 richtiggestellt. Die bisherige Akttien⸗ gesellschaft ist in eine G. m. b. H. umgewandelt. Im übrigen ist die Be⸗ lanntmachung des Eintrags zutreffend. Hinzugefügt wird, daß die Geschäfts⸗ . der vorherigen Genehmigung des lüfsichtsrats unter anderen onders u folgenden Maßnahmen bedürfen: bauptceparaturen, Neubauten und Neu⸗ anschaffungen im Betrage von über 50060 4, Anstellung von Prokuristen und Angestellten mit mehr als 6900

RM Jahreseinkommen oder mit län⸗

erer als vierteljährlicher Kündigungs⸗

e Abschluß von Pacht⸗ und Mietver⸗

trägen auf laͤngere Dauer als ein Jahr

sowie mit Pacht⸗ oder Mietzins von mehr als jährlich 00 Rx. Den

Gläubigern der Gesellschaft, deren For⸗

derungen vor der Bekanntmachung der

Eintragung der Umwandlung in das

Handelsregister begründet lind ist,

wenn sie sich binnen sechs Monaten nach

der Bekanntmachung der Eintragung

f diesem Zweck melden, Sicherheit zu

eisten, soweit sie nicht 5

verlangen können. Achern. 12. Mai

1942. Amtsgericht.

And ernachi. Handelsregister Abt. A Amtegericht Andernach.

NVeueintraqung vom 11. Mal 1942. DS. R. A 195 J. Pera, Inhaber Ge— chwister Pera, v. H., Andernach.

Persönlich haftende Gesellschafter:

7319

sich.

Berlin, Mittwoch, den 20. Mai

Johannes Pera, Kaufmann, Maria Pera, beide in Andernach.

Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Januar 1942 be— gonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist jeder der beiden Gesellschafter Johannes und Maria Pera ermächtigt.

Anke Iam. 73201

Im Handelsregister B ist heute unter Nr. 49 bei der Pommerschen Zucker⸗ fabrik Aktiengesellschaft in Anklam vermerkt worden: Der Landwirt Dr. Johannes Runge in Schmatzin ist zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt worden.

Anklam, den 1. Mai 1942.

Amtsgericht.

Annaberg, Erz ek. 73211 Amtsgericht Annaberg, 14. Mai 1942. Veränderung:

A 466 Walter Hertwig, Cranzahl. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1942. Der Kaufmann Paul Otto Hertwig in Cranzahl ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Handels⸗ geschäft eingetreten.

Bad Pyrmont. 41738322 In das hiesige Handelsregister Abt. A

Nr. 139 ist hente eingetragen die Firma

Arthur Hubert in Bad Pyrmont

und als deren Inhaber der Handels⸗

vertreter Arthur Hubert in Bad Pyr⸗ mont, Gartenstr. 7.

Bad Pyrmont, 11. Mai 1942.

Amtsgericht.

ILza d Salzuflen. 78324 Neueintragung:

A Nr. 694 Werner Sakel in Bad

Salzuflen (Handelsvertretungen, Hin⸗

,, 17). Inhaber ist der Handelsvertreter Werner Sakel in Bad Salzuflen. Der Ort der Niederlassung ist von Münster a. Bad Salzuflen verlegt. Bad Salzuflen, den 12. Mai 1942. Das Amtsgericht. II.

Had Salzungen. . 7323 Neueintragung:

H.⸗R. A 171 Richard Schmidt, Immelborn (Handel mit Textilwaren, Bekleidung und Spielwaren). Inhaber: Kaufmann Richard Schmidt in Immel⸗ born.

Bad Salzungen, den 12. Mai 1942.

Das Amtsgericht. Abt. 2. Nensberg. 73251 ; HSandelsregister Amtsgericht Bensberg. Eingetragen am 14. Mai 1942. Veränderung:

H.-R. B 127 „Akopal“ Metallver⸗ edlung Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Bergisch Gladbach, Schlodderdicherweg 41. Zum Gegen⸗ stand des Unternehmens wird berich⸗ tigt, daß es sich nicht um Leucht- son⸗ dern Leichtmetalle handelt. Adolf Wer⸗ ner, Fabritant zu Köln-Mülheim, ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Durch Beschluß der Gesellscha erg m gn vom 36. 3. 1943 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stimmrechts ge⸗ ändert. x

KBRerxheim., Errt. 1826

In unser Handelsregister B ist unter Nr. 1 bei der Bed burger Zuckerfabrik Bedburg, Aktiengesellschaft in Bed⸗ burg, eingetragen worden:

S 4 und 6 der Satzung ist n n der Kapitalberichtigung um 650 R. AM auf 1 950 000 EM geändert.

Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht-: Das Grundkapital ist jetzt eingeteilt in 3690 Aktien über je 150 RM, 931 Aftien über je 1500 ..

Bergheim, Erft, den 1. Mai 1942. Das Amtsgericht.

Gothn. ; 3481 Handel sregister Anm sgericht Gotha. Gotha, den 21. April 1942. Neueintragung:

A 2167 Ida Weißsbrodt, Gotha. Inhaber: Frau Ida Weißbrodt, geb.

Ortlepp, in Gotha.. ; Gotha, den 8. Mai 1942. s erändernng:

A 178 Bätzoldt C Spangenberg, Gotha. Dem Fräulein Elsa Reich in Gotha ist Prokura erteilt.

̃ Erloschen:

A 2123 Hofbankhans Max Mueller, Gotha. Die Firma ist erloschen.

Die gleiche Eintragung wird bei den Amtsgerichten: a) Arnstadt, b) Eisen⸗ berg, e) Waltershausen, . Ohrdruf und e) Zella⸗Mehlis für die Zweig⸗ niederlassungen zu a Arnstadt und Gräfenroda i. Thür., zu b Eisenberg, zu e Waltershausen, Friedrichroda und Großtabarz, M d Ohrdruf, Tambach⸗ Dietharz i. Thür. und Georgenthal,

h e Zella⸗Mehlis 1 und Zella⸗ ehlis II erfolgen. Gotha, den 20. April 1942. Veränderungen:

B 409 Vereinigte Gothania⸗Werke Aktiengesellschaft, Gotha. Durch Be⸗ schluß des Aufsichtsrates vom 20, 253. 36. und 31. März 1942 ist das Grund⸗ kapital um 5090 0900 RM auf 1500 000 RäeHn erhöht und der 5 4 Abs. 1 der Satzung (Grundkapital) geändert worden.

Gotha, den 4. Mai 1942.

B 393 Gothaer Waggonfabrik Ak⸗ tiengesellschaft, Gotha. Die dem Kaufmann Paul Marschall in Gotha erteilte Gesamtprokura ist dahin er⸗ weitert worden, daß er auch zur Vex⸗ äußerung und Belastung von Grund⸗ stücken in Gemeinschaft mit einem Vor— standsmitgliede befugt ist.

Gotha, den 12. Mai 1942.

Zu B 393. Dem Abteilungsleiter Dr.-Ing. Werner von Scheven und dem Hauptbetriebsleiter Oberingenieur Jo⸗ 6. Müller, beide in Gotha, ist Prokura erart erteilt worden, daß sie zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft mit einem Vor⸗ standsmitgliede oder einem zweiten Pro⸗ kuristen berechtigt sind.

Gotha, den 14. Mai 1942.

B 389 Blödner C Vierschrodt, Gummiwarenfabrik und HSanf⸗ schlauchweberei Aktiengesellschaft, Gotha. Durch Beschluß des Aussichts⸗ rates vom 9. April 1942 ist das Grund- kapital um 450 0900 RM auf 1950 000 Ren, berichtigt und dementsprechend der §8 3 der Satzung (Grundkapital) ge⸗ ändert worden. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 1 950 0900 R. und ist eingeteilt in: a) 1688 Stammaktien zu 1060 Ri und 20 Stammaktien zu i009 RM, b) 256 Vorzugsaktien zu 10690 RH und 40 Vorzugsaktien zu 100 HM. Hanau. i 7349 Handelsregister Amtegericht Hanau, 14. Mai 1942.

Veränderung:

4 H.-R. B 252 Firma G. D. Bracker Söhne, Maschinenbau⸗ Aktienges ell⸗ schaft, Hanau. Dem. K Heinrich Vormschlag in Hanau ist Pro⸗ kura erteilt.

Heilixenb eil. 7350 . Heiligenbeil, 11. 5. 1942. Veränderung:

Eingetragen bei H. NR. B 1 Rudolf Wermke A. G., Heiligenbeil: ; Durch gemeinschaftlichen Beschluß des Aufsichtsrates und des Vorstandes vom 27. April 1942 sind geändert: 3 4 (Grundkapital und Aktien), §8 7 GVor⸗ zugsaktien), 5 14 (Vergütung der Mit⸗ lieder des Aussichtsrates), §5 18 J timmengewährung) und §5 24 (Ver⸗ teilung des Reingewinnes.

Hultschin. 7351 7 Handel sregister Amtaͤger icht Sultschin, Hultschin, den 8. Mai 1942. eueintragung: 6 S5. R. A 26 Josef Hruschka, Ge⸗ mischtwa renhandiung in Soschial⸗ kowitz, Kreis Ratibor.

Husum. (T7352 Amtsgericht Husum, 19. Mai 1942.

H. R. A 379 Firma Wilhelm Möller M Sohn, Susum.

. der offenen , . schaft sind die Kaufleute Wilhelm Hilter und Hans Thomas Möller, Husum. Prokurist ist die . . Möller geb. ysen, Husum.

ie Gesellschaft wird durch beide Ge⸗ sell . gemeinsam oder durch einen ki schafter in Gerein Mett mit einem Prokuristen vertreten. Die Gesellschaft at am 1. 9. 1941 begonnen. Die Ge⸗ e n, der Kaufleute Wilhelm Möller und Fans Thomas Möller ist

erloschen.

——

Idar-Oberstein. 78583] In unser , n f. Abt. A ist heüte unter Nr. 1943 ein etragen: irma Tübert Pick in Idar⸗Ober⸗ steln 2. Inhaber: Albert Pick, Kauf⸗ mann in Idar⸗Oberstein 2. Der Ehe⸗ frau Albert Pick, Marta e Becker, in Idar⸗Oberstein 2 ist Prokura erteilt. Idar⸗Oberstein, den 8. Mai 1942. Amtsgericht.

HR ochenm. ; 7354 Sandelsregister Amtsgericht Kochem. Kochem, den 12. Mai 1942. Veränderung:

A 30 Jakob Wirtz, Koche m. Durch den Tod des Gesellschafters Josef Wirtz aus Kochem ist die Gesellschaft aufge⸗ löst und unter Umwandlung in eine

Einzelfirma im Erbgang auf Mar⸗ garethe Wirtz aus Kochem über⸗ gegangen.

Landsberg, Warthe. 7355 Handelsregister Amtsgericht Landsberg ( Warthe). Landsberg (Warthe), . Mai 1942.

Veränderung: ; A 1306 Friedrich Wilhelm Kranich zu Landsberg (Warthe) (Autofuhr— Betriebsunternehmen, Paradeplatz 3). Das Geschäft ist auf den Kraftdroschken⸗ besitzer Paul Henkel in Landsberg (Warthe) übergegangen. Die Firma lautet jetzt: Friedrich Wilhelm Kra— nich Nchf. Inh. Paul Henkel. Der Uebergang der im Betrieb des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Paul Henkel ausgeschlossen.

Leinziꝝ. 7160

Handelsregister Amtsgericht Leipzig.

Abt. 116. Leipzig, 14. Mai 1942. Neueintragungen:

A 7913 Kurt Günther, Leipzig (Handelsvertretungen in Eisenwaren, Werkzeugen, Metallwaren sowie Haus⸗ und Küchengeräten, N22, Hallische Straße 7).

, Carl Conrad Max Kurt Günther, Handelsvertreter, Leipzig.

A I914 Hans Bauer, Leipzig (Großhandel mit Putz⸗ und Poliermit⸗ teln sowie Fußmassageapparaten, CI, Uferstraße 19).

Inhaber: Hans Bauer, Kaufmann,

Leipzig. Veränderungen:

B 87 ATG Allgemeine Trans⸗ portanlagen-Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (W 32, Schönauer Straße 101).

Dr. Richard Altenhein ist nicht mehr stellvertretender Geschäftsführer.

A 729 Curt Georgi (Fabrik äthe⸗ rischer Oele, künstlicher Riechstoffe, Essenzen und giftfreier Farben, C1, Ludendorffstraße 8i—83 und Gustav⸗ Adolf⸗Straße 56).

In die Gesellschaft ist eine Komman⸗ ditistin eingetreten.

A 6034 Werner Grünberg (Rauch⸗ warenhandels⸗ und Kommissions⸗ geschäft, C1, Brühl 68).

Gesamtprokuristinnen: Charlotte Ul⸗ rike verehel. Grünberg geb. Hermes und Dorothea Martha Johanna Kollmorgen eb. Meseck, beide in Leipzig. Sie dür⸗ 9. die Firma nur gemeinsam ver— treten.

A 7895 Curt Fiering (Großhandel mit Armaturen für Wasser, Dampf usw. sowie Handelsvertretungen, N22, Menckestraße 25).

Inhaberin jetzt: Anna verw. Fiering

eb. Leinau, Leipzig. Die Prokura von Edith led. Fiering bleibt bestehen,

Linz, Donau. 73561 Han delsregister Amtsgericht Linz (Donau), Abt. 8, am 5. Mai 1942.

Veränderung:

H.-R. A 352 Julius Stiglechner (Betrieb des Großhandels mit Waren ohne Beschränkung und Betrieb des Einzelhandels mit Mineralölen und Mineralöl produkten), Sitz Linz (Auers⸗ pergstraße. 193. ;

ersönlich haftende Gesellschafter: Lothar Stiglechner, Kaufmann, Linz, Elisabet Stiglechner, Handelsfrau, Linz. Prokura: ö erteilt an Julig Maurer, Linz. Rechtsverhält⸗ nisse: Offene Handelsgesellschaft. Lo⸗ thar Stiglechner und Elisabeth Stig⸗ lechner sind als persönlich haftende Ge⸗ sellschafter eingetreten. Julius Stig⸗ lechner ist ausgeschieden. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Januar 194 be⸗ nn Das für die Dauer der Ver⸗ assenschaft nach dem bisherigen In⸗ ber eingetragene Abhandlungsprovi⸗ orium ist beendet. Zur Vertretung er Gesellschaft sind die beiden persön⸗ lich haftenden Gesellschafter Lothar Stiglechner und Elisabeth Stiglechner einzeln ermächtigt.

Loben. 73571 Handelsregister Amtsgericht Loben, 12. Mai 1942.

Löschung: B Nr. 27 Lublinieckle Zaklady Przemyslu Drzewnege Spolka 2 orgraniegona odpowiedriaInoscia. Die Firma ist erloschen. Liützem. 858 Handelsregister A Nr. 12. Die Firma Sermann Schumann Nachf. W. Becker, Altranfstädt, ist auf den Kauf⸗ mann Martin Becker, Altranstädt, übergegangen. Die Firma lautet jetzt: Martin Becker, Gemischtwaren⸗ Einzelhandel, Altraustädt. Lützen, den 8. Mai 1942. Das Amtsgericht.

chen.

1942 * 2 Marbach, Neckar.

7360] Handelsregister Amtsgericht Marbach (Neckar), ; den 7. Mai 1942. Veränderung: A 66 Kieswerf Valet u. Ott, Plei⸗ delsheim. Zwei Kommanditisten sind eingetreten.

München. Sandelsregister Amtsgericht München. München, den 185. Mai 1942. I. Neueintragungen:

A 6725 12. 5. 1942 Hermann Bauer Buchhandlung und Antiqua⸗ riat, München (Schellingstr. 1060). Geschäftsinhaber: Hermann Bauer, Buchhändler und Antiquar in München.

A 6726 12. 5. 1942 Jakob Reisländer, München (Fabrikation von Drahtbürsten und verwandten Ar⸗ tikeln, Maistr. 255. Geschäftsinhaber: Jakob Reisländer, Kaufmann in Mün⸗ chen⸗Pasing.

A 67127 13. 5. 1942 Klara Friesch, München (Lebensmittelein⸗ zelhandel, Hiltensperger Str. 365. Ge⸗ schäftsinhaberin: Klara Friesch in

München.

A 6728 13. 5. 1942 Paula Ritter, München (Großhandel und Fabrikvertretung mit Dauerbackwaren, Tauernstr. 325. Geschäftsinhaberin: Paula Ritter in München.

A 248 Garmisch⸗Partenkirchen 12. 5. 1942 Margareta Spornitz, Mittenwald (Einzelhandel mit Por⸗ zellan⸗ und Spielwaren sowie An⸗ denken, Im Gries 3. Geschäftsinhabe⸗ rin: Margareta Spornitz, Buchhänd⸗ lerswitwe in Garxmisch⸗Partenkirchen; diese als Inhaberin gelöscht; nunmeh⸗ rige Inhaber in Erbengemeinschaft: Roland Spornitz, Buchhändlerssohn in Mittenwald und Gisela Spornitz, Buch⸗ händlerstochter in Mittenwald.

B 1082 11. 5. 1942 A. Bierl⸗ maier K Co. Gesellschaft mit be⸗ schrünkter Haftung, Miinchen (Ritter⸗von⸗Epp-Platz 53. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit chemisch-technischen Produkten aller Art einschließlich des In⸗ und Exports der⸗ selben. Stammkapital: 20 000 4. Geschäftsführer: Hans Kiesow, Kauf⸗ mann in München. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist abgeschlossen am 15. Januar 1942. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, sind zwei oder einer mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt. Das bisher in München unter der Firma A. Bierlmaier C Co. betriebene Geschäft mit dem Recht zur Fortführung der Firma unter Ausschluß der im Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ keiten übernommen Die Bekannt— machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Sacheinlagen: Die Gesellschafterin Mar⸗ tin Faßbender Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in München bringt zur Begleichung ihrer Stammeinlage von 15 600 FAM das von ihr mit dem Rechte zur Fortführung der Firma unter Ausschluß der Verbindlichkeiten erworbene Geschäft der Firma A. Bierl⸗ maier CK Co. in München ein. Siehe unten III A 4011.

Il. Veränderungen:

A 642 11. 5. 1942 R. Olden⸗ bourg, München. Die persönlich haf⸗ tenden Gesellschafter Dr. Friedri Oldenbourg, Wilhelm Cornides Edler von Krempach und die Kommanditistin Helene 8 ind aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Ein Komman— ditist ist ausgeschieden, sechs Komman⸗ dilllten sind eingetreten. Die Einlagen von zehn Kommanditisten sind herab- gesetzt, die Einlagen von zwei Kom⸗ manditisten sind erhöht. Die gleiche Eintragung wird für die Zweignieder⸗ lassung in Berlin bei dem Register⸗ gericht Berlin erfolgen.

B 378 12. 5. 1942 Aktiengesell⸗ schaft Paulanuerbräu Salvator⸗ brauerei und Thomasbräu, Mün⸗ Durch Veschluß des Vorstands und des , vom 16. April 1942 ö. die Satzung im 8 2 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) und im §8 20 (Stimmrecht) geändert. Das Grundkapital ist nunmehr eingeteilt in 4000 Aktien zi je 100 EM, 14000 Ak- tien zu je 500 R und 3800 Aktien zu je 1000 R. A.

B 816 13. 5. 1942 Fritz Hof⸗ mann Gesellschaft mit beschränkter Haftung für Elektrotechnik, Mün⸗ chen. Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 50. März 1943 ist der Gesellschaftsvertrag im 3 7 (Vex⸗ e me n, geändert. Sind meh⸗ rere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder allein , Dr. Con⸗ rad von Gienanth und Hans Wiesels⸗ berger sind nicht mehr edc e ger. Die bisherige stellvertretende Geschäfts⸗

7364