* **.
1. 2 k * Dried ne,
8.
.
— — —
8 ö * * F K * .
21. Mai 1912.
S —
Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 117 vom
vörsenbeilage .
zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Terme wer een aa. mie
anteilscheine oder über solche lautende Depotscheine von Behörden und öffentlichen Kassen während der Ge⸗ schäftsstunden beim Vorstand, bei dem Banthause Georg Fromberg X Co., Akt. Ges., Berlin WS, bei der Deutschen Bank, Berlin, und deren Niederlassungen, bei der Bank der Ostpreußischen Landschaft, Königs⸗s berg / Pr., oder deren Neben stellen, oder bei einem deutschen Notar spä⸗ testens drei Tage vor der Haupt⸗ versammlung hinterlegt haben. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei den Effektengirobanken der deut⸗ schen Wertpapierbörsenplätze er⸗ folgen.
— Gumbinnen, den 16. Mai 1942.
Der Vorstand. Lotter moser.
15. Verschiedene
Bekanntmachungen 7837 Bekannimachung.
Die Erzverwertungsgesellschaft Henckel G. m. b. H. in Tarnowitz, Karlshof, hat am 28. Juni 1938 beim Bergrevier⸗ beamten des ehemaligen polnischen Berg⸗ reviers Tarnowitz Mutung 9 Eisen⸗ erz eingelegt. Das Bergwerksfeld soll den Namen
7856 Vermögensrechnung. Einkaufsverband Merkur . Attiengesellschaft, Dortmund. Einladung zur Hauptversammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 19. 6. 1912, nachmittags 15 Uhr, in Dortmund in unserer Zen— trale, Hiltropwall 27, stattfindenden ordentlichen Sauptversammlung ein— geladen. (
A. Günther C Sohn Attiengesellschaft In der ordentlichen Hauptversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 25. 4. 19423 wurde als Mitglied des Aufsichts⸗ rates hinzugewählt: Herr Walter Günther, Berlin- Charlottenburg, so daß der Aufsichtsrat jetzt besteht aus den Herren: Dr. Max Jaeger, Qber⸗ staatsanwalt, Berlin, Vorsitzer;: Rein hold Günther, Aachen. 1. stellv. Vor⸗ sitzer; Hermann Moritz, Berlin, 2 fiellv. Vorsitzer; Wilhelm Mann“ 1. staedt, Berlin⸗Wilmersdorf; Albrecht Sander, Oberregierungsrat, Michen⸗ dorf; Walter Günther, Berlin⸗-Char⸗ lottenburg.
Berlin, den 20. Mai 1942. Der Vorftand.
—
7897 ö
H. 2765 987 6 813 941
; A. Vermögenswerte. ö Hypotheken ö Schuldscheinforderungen: gegen öffentliche Körperschaften J ö Vorauszahlungen auf Versicherungsscheine Guthaben bei Banken und Sparkassen .. Forderungen an den Rückversicherer Gestundete Beiträge . r / ö Außenstände bei Inkassovertretungen aus 1941 13 712 Kassenbestand und Postscheckguthaben ..... 31 239 Geschäftseinrichtung, Drucksachen, Vorräte... 1 Sonstige Forderungen 89 347 Rechnungsabgrenzungsposten. ...... 4110 In Verwahrung genommene Sicherheiten RM 31 313,75
nr. ii
1421 597 1875012
—
3 296 609 11 848 764 6185
226 241 86 g61 17134 177 881
le utlger Voriger nern Soriger
Mitteldi. Lande sbt⸗ Anl. 1929, Ag. 1u. 2, 1.9. 34, gk. 1. 9. 42
do. do. 1930 Ausg. 1, 1.9. 35, gk. 1. 9. 42
do. do. 1930 Ausg. 2, 1. 11. 35, gk. 1. 11. 42 do. RAÆ⸗I. 39, 1. 10. 45 do. do. 1949, 1.10. 46 do. do. 1911, tilgb. 3. j. It., rückz b. 100 do. do. 19421, tilgb. ö 2 2 22 100 do. do. 194211 tilgb. z. 1. Zt., riickzb. 100
NafsautscheLandesbt. Gold⸗Pfdbr. Ag. 5 bis 10, 31. 12. 1935
do. do. Ausg. 11, rz.
109. 31. 12. 1934
Niedersächs. Landesbt
Anl. 41 Ag. 2, r3. 100
tilgb. z. jed. Zeit
c Hessen Staar Æ A Ml. i1a29., unl. 1. 1. 36 get 1. 1. 194
Ch Lilbeck Staat RÆ- Anl. 1928. uf. 1. 10.38
M Mecklbg. - Schwerin RA-Anl. 29, ut. 1.1. 40
M Sachsen Staat Rx Anl. 1937, rz. 100 tilgb. ab 1. 4. 1938
Ch do. do. 1938, rz. 100, tilgb. ab 1. 6. 1942...
2h Thür. Staat RA⸗A. 1942, rz. 100, uk. 2.1.47
Dresden Gold⸗Anl. 1926 R. 1, 1.9. 1981 do. do. 19265, R. 2. 1. 2. 1932 do Gold- Anl. 1923, I. 12 19383 Duitzburg R A. A. 1926, 1. 7. 32 do. 1924. 1. 7. 33 Düsseldorf RA⸗A. 1926, 1. 1. 82
Etsenach RA -Anl. 19265, 31. 8. 19381, gel. 30. 8. 1942 9 Elberfeld RA-Aul. 1926, 31. 12. 31
do. 1928, 1. 10. 35 Emden Gold⸗A. 26, 1.6. 31, gek. 1.65. 42 Essen e M⸗Anl. 26, Ausg. 19, 1932, gel. 1. 7. 1942
Gelsenkirchen⸗Buer FRA-Anl. 1928 M, 1.11.35, gek. 1.5. 42
GeraStadtkrs.-Anl. v. 1926, 81. 5. 32
Görlitz RA -Anl. v. 1928, 1. 10. 383
Hagen i. W. RA Anl. 28, 1. 7. 38
Kassel EA⸗Anl. 29, 1. 4. 1984
Kolberg / Ostsee nad R. AM ⸗Anl. 27, 1.1.32, gek. 1. J. 1942 Königsbg. i. B. Gld.⸗ Aul. 1927, 1.1. 28 do. do. 28 Ausg. 2 u. 3, L. 10. 1535
do. do. 1929, 1.4. 30
Leipzig Ru⸗Anl. 2s, 1. 6. 1934 do. do. 1929, 1.8. 85
Dldb. staatl. Kred. A. GA - Schuldv. 28 & A-. 31. 12.29
do. Schuldv. S. iu.
G AÆ⸗Pf.), 1. 8. 80
do. 19297 Serie 2,
L. 8. 1980
do. 1918 Serie 4,
1.8. 1981
do. M - Pfdb. S. 5, do.
ioc u
1 1.1.7 am ga
. sengeliente Kurie
lmrechnungðsãtze.
1 Frant, 1 Lira, 1 Lcu. 1 Peseta — o 80 RM 1 österr. Gulden (Gold — 200 Re. 1 Gulden osterr. B. — 170 RA. 1 fer. ung. oder tschech. W. — 0, 88: RA. 16Gulden holl w. — 170 RA. 1 stand. Krone — 1,6128 R. 1 Lat — 80 RA. 1 Rubel (alter Kredit⸗Rbl. — 216 R, alter Goldrubel — 3.20 RM. I Peso (Gold) — 400 RA. 1Peso (arg. Pap. — 1178 RA. 1 Dollar — 4 20M. 1Pfund Sterling — 20, 30 RA. 1 Dinar — 3, 10 Ra. 19en — z, 10 RA. 1 gloty — o, so RA. 1 Pengö ungar. Währung — 6.75 RAÆ. estnische Krone — 1.123 RA
Die einem Papier deigefügre Gezeichnung M besagt, daß nur bestimmte Rummern oder Serien lieferbar sind.
Das Zeichen r hinter der Kursno erung be- deutet Nur teilweise ausgeführi.
Die den Aktien in der zweiten Spalte bei. gefügten Ziffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten Spalte beigefügten den jur Aus- schüttung gekommenen Gewinnantetn Ist nur ein Gewinnergebnis angegeben, so ist es dasienige des vorletzten Geschäftsiahrs. eFC Die Notierungen für Telegraphische Auszahlung sowte für Ausländische Bank- noten befinden sich fortlaufend im Wirt- schaftsteil
ear Etwaige Druckfehter in den heutigen
Tagesordnung: 1 Vorlage des Geschäftsberichtes und des Jahres abschlusses zum 31. 12. 1941 mit dem Bericht des Auf⸗ sich ts rates. Beschlußfassung über lastung des Vorstandes Aufsichtsrates. 3. Neuwahl des Aussichtsrates §z 9 der Satzung. M 2883 9 7 III BBvYIiforæ Kohlenwerke (Berlin). k diesiährige ordentliche Haupt- Zur Teilnahme versammlung findet am Dienstag, sammlung sind die dem 9. Juni 1942, vormittags die im Aktienbuch 10 Uhr, in Berlin, Hotel Kaiserhof, Dortmund, den Mohrenstraße 1—5, statt, wozu die Ak⸗ Der Vorstand. tionäre unserer Gesellschaft hiermit ein geladen werden; 7862 Tagesordiung: Vereinigte Maschinenfabriken Akt. 1. Vorlage der Entschließung über die Ges., Gumbinnen. Berichtigung Grundkapitals; Einladung zu der am Donnerstag, Entgegennahme des Geschästs⸗ den 18. Juni 1942, 12 uhr, im berichtes des festgestellten berich⸗ Hotel „Deutsches Haus“ in Gumbinnen, tigten Jahresabschlusses und des stattfindenden 25. ordentlichen Gewinnverwendungsvorschlages des Hauptversammlung. Vorstandes für das Geschäftsjahr . Tagesordnung: 1941 mit dem Bericht des Aufsichts⸗ 1. Vorlage des Geschäftsberichts so⸗ zates hierzu. . wie des vom Vorstand und Auf⸗ . Verwendung des Reingewinnes. sichisrat festgestellten Jahres- „Entlastung des Vorstandes und des abschlusses für? das Geschäftsjahr Aufsichts rates. 1911. Beschlußfassung über eine ordent⸗ Beschlußfassung über die Genehmi— liche Herabsetzung des auf nom. gung der Jahresbilanz, Erfolgs⸗ FM 104375 000, — berichtigten ö ein⸗
1
. 1 ,
1410
1.1. 2
die Ent⸗ und des
1.5. 1983
do. Serie 6, 1.8. 1937
RAM Ser. Ju. Erw., E J. 45 da. Serie z, 1.7. 1945
do. do. Serie 8A, 1.7. 1945
do. do. Serie g, tilgb. z. Jed. Zeit do. RAM Kom. S. 4, 1.10. 1943
do. do. Serie A, 1. 10. 1943 do. Serie 56, tilgb. z. j. Zt.
Preußische Landes⸗ pfdbr.⸗Anst. Mta⸗ Pfbr. R. 4. 30. 6. 30 4*
do. do. Reihe 7,
1.7. 1932 4*
do. do. Reihe 11 1. J. 335, gek. 1.7. 42 * do. do. Neihe 13, 16 1. 1. bzw. 1. J. 34 do. do. Reihe 17,
1.1. 1935 do. do. Reihe 19, do.
. , 4 6
do.
nach
T ·
/ — — 722 5
do.
25 378 11877
Anhaltische D B. Verpflichtun gen. Gesetzliche Rücklage am 31. 12. 1940 Zuweisung in 1941 .. Deckungsrücklage am 31. 12. 1941 .... Beitragsüberträge. ; . Rückstellung für schwebende Versicherungsfälle
Die an der Hauptver⸗ Aktionäre berechtigt, eingetragen sind. 18. Mai 1942. Berthold Eggert.
Y Deuische Neichsbahn
Schatz 1935 Reihe 1, vlickz. E00, fäll ig r (. 1.1.7
Y do. do. 1939, rz. 100, auslosb. je if, 1945—- 49 1.6. 12
L do. do. 1941, rz. 190, fällig 1. 9. 19656 1.3.9
4h do. do. Anl. 1910, rilckz. 100, unk. J. 10.45 1.4. 10
4 275 Co0. —
30 000 — 305 000
22 344 223 38 817 168 024 1930364
Dst märk. Land. ⸗Hyp. Anstalten Pfdbrst. RA-⸗Pfdbr. R. 1 * 4 do. do. Reihe 2* do. RA⸗Kom. NR. 3* rckz. z. jed. Zinst. Dstpreuß. Prov. Ldbt. Gold⸗Pfdbr. Ag. 1, rz. 100, 1. 10. 33
do. do. Ausgabe 2M, L. 4. 1937
* do. do. A ⸗Pfb. A. 3, rz. 1090, 1. 10. 41
do. do. do. Ausg. 4, rz. 100, 1. 10 43 4
do. do do. Ausg. 35, rz. 109, 1. 10. 1943 do. do. RAÆ-⸗Kom. A. I, 1. 10. 1943
Bomm. Provinz. ⸗Bt. lä. -⸗Pfdbr. Ausg. 40, tilgbar zu jed. Zeit do RAM⸗Kom. Ag. 40, tilgbar zu jed. Zeit
do.
Gewinnrücklage der Versicherten .. n für Abschlußkosten. .... für sonstige Verwaltungskosten. ...... für Steuern und öffentliche Abgaben. ... Wiederinkraftsetzungsreserve ö. Stornorücklage ..... Reserve für sonstige Zwecke Kriegsrückstellungen .... Schadenreserve I Gutgeschriebene Gewinnanteile der Versicherten Vorausgezahlte Versicherungsbeiträge .. .. Guthaben von Vertretern u. a.
Rechnungsabgrenzungsposten... ..... Hinterlegte Sicherheiten RM 31 3843,75
Berlin, den 31. März 1942.
4468
19 923 16 910 TDM 12000 120 441 14 19s 6 1s 718 - F Ss 5 4485 84 71 86593
1g Deutsche Reichspost Schatz 1939, Folge i, riickz. 100 ll ig 1. 4. 44 15 do. do. 1940, rz. 100 sällig 1. 10. 1650
41 331
des
Scharley 1 erhalten. Es hat eine Größe von 562 911 4m und liegt in der Gemeinde Radzionkau des Kreises Tarnowitz (Re⸗ gierungsbezirk Kattowitz) im Oberberg⸗ amtsbezirk Breslau.
Der Situationsriß des Bergwerks⸗ feldes liegt beim Oberbergamt Breslau zur Einsichtnahme aus.
Personen, die Ansprüche erheben, welche dem Antrage des Muters ent⸗ gegenstehen, können innerhalb eines
X.
4464 Deutsche Landes⸗ rentenbt. ARentenbr.
N. 13, 14, un k. 1. 1. 45 versch * do. R. 16, 165, uf. 1. 10.45 versch. 4h do. R. 20, unk. 1.1. 46 1.1.
J —— 173 265 67
1. 1. 19365 Reihe 21, 1. 10. 1935 Reihe 22, 1. 10. 1936 do. do. R -Pfdbr. R. 24, 1.5. 42
do. do. do. Reihe 26, 2.5. 1945
1 Preuß. Landes rentbt. w
Goldrentbr. Reihe 1,ů 2, J.: Di. Lande srentenbt., unt. 1. 4. 34
4H do. R. g, 4, uf. 2.1. 36 15 do. Ni. 5, h, ut. 2.1.36 46M do. Rt. 7, g, uk. 1. 10. 36
350 608 11 26 482 80
do. do.
versch. versch. versch.
S JIrs sm
Grundkapitals auf nom. Reichsmark 1090 000 000, — durch Einziehung von a) nom. RM 1 687 509, — berich⸗ tigten Vorzugsaktien mit Stimmrecht gemäß §5 4 der Satzung, insgesamt nom. Reichsmark 2687 500, — seitens der Gesell⸗ schaft zu erwerbender berichtig⸗ ter Stammaktien bzw. Vorzugs⸗ aktien ohne Stimmrecht, zwecks Rückzahlung von Grund⸗ kapital.
Beschlußfossung über die hierdurch erforderlich werdende Aenderung des ß 4 der Satzung.
Ueber diesen Punkt der Tages⸗ ordnung finden außer der Abstim⸗ mung der Hauptversammlung ge⸗ sonderte Abstimmungen der In⸗ haber jeder Gattung von Aktien statt.
„Genehmigung eines Organvertrages mit der Mitteldeutsche Stahlwerke AG., Riesa.
„Wahlen zum Aussichtsrat.
⸗ . des Abschlußprüfers.
Bekanntgabe eines Umtauschange⸗ botes; Ermächtigung des Aufsichts⸗ rates zur Aenderung des 8 4 Ab⸗ satz 2 der Satzung 36. der Stückelung entsprechend der An⸗ nahme des Umtauschangebotes.
Ueber diesen Punkt der Tages⸗ ordnung finden außer der Abstim⸗ mung der Hauptversammlung ge⸗ sonderte Abstimmungen der In⸗ 3. jeder Gattung von Aktien statt.
Aktionäre, welche in der Sauptver⸗ sammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, müssen ihre Aktien nach z 18 der Satzung spätestens am Donners⸗ tag, dem 4. Juni 1942, bei einem deutschen Notar, einer Wertpapier⸗ sammelstelle oder bei einer der nach⸗ bezeichneten Stellen hinterlegen und bis 9 Beendigung der Hauptversammlung ort belassen.
interlegungsstellen sind: eutsche Bank,
Dresdner Bank,
Berliner Handels⸗Gesellschaft,
Commerzbank, .
Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft,
, n Delbrück Schickler
o.,
b)
rechnung und Verteilung des gewinnes. 3. Entlastung des Vorstandes des Aufsichtsrats. 4. Wahl zum Aufsichtsrat. . 5. Wahl eines Abschlußprüfers für das Jahr 1942. . Zur Teilnahme sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche gemäß 8 21 der Satzung ihre Aktien ohne Gewinn⸗
und
Monats nach Erscheinen der Nummer
des Deutschen Reichs- und Preußischen
Staatsanzeigers, welche diese Bekannt⸗
machung enthält, bei dem Obe rbergamt
Breslau gegen die Mutung Einspruch
erheben.
reslau, den 15. Mai 1942.
Oberbergamt. Klingholz.
57891.
im Felde; Otto Münnich.
Vatertändische Volksversicherung
Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit zu Vetlin.
Abschluß zum 31. Dezember 1941. Aufsichtsrat; Richard Dobberpfuhl, Direktor, Berlin, Borsitzer; Dr. Willy G. Ermert, Ministerialdirigent, Berlin; Friedrich a. D., Berlin; Dr. Karl⸗Heinz Heuser, Direktor, : regierungsrat, Krefeld; Hermann Voß, Direktor, Berlin.
Vorstand: Rudolf Balzer, z. Zt. im Felde; Dr. Günther Ackermann, z. Zt. Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
eintze, Konful und Generaldirektor erlin; Lothar Schiedlausty, Ober⸗
— —
A. Einnahmen.
Ueberträge aus dem Vorjahr: Deckungsrücklage ..... Beitragsüberträge... .. Rückstellung für schwebende Gewinnrücklage der Versicherten Stornorücklage.. .. Wiederinkraftsetzungsrücklage .. Kriegsrückstellung.. ...
HR
Kapitalerträge: Zinsen..... Mieterträge 92
Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn D Sonstiger Gewinn.... Vergütungen der Rückversicherert Deckungsrücklageergänzung... Eingetretene Versicherungsfãälle Sonstige Leistungen Sonstige Einnahmen....
ahlungen für Veri
a) abgehobene... V) nicht abgehobene
Gersicherungs fülle
Beiträge für selbstabgeschlossene Kapitalversiche⸗
Nebenleistungen der Versicherungsnehmer
Gesamteinnahmen
f 16 Ir e . fal ahlungen für vorjährige Versicherungsfälle.. . lichtungen 1941 ahlungen für Rückläufe im Geschäftsjahr. .. ewinnanteile an Versicherte aus 1941:
RAM RM 18 907 669 28 766 61 367 1862 5862 160 0090 10 000 11213
8
ß ,
1 . oss as? J 172 491
1110 97173
462 172 174 850 194 3658
ö
181 3a3 Yo Is
sparkassen berechnet. Berlin, den 31. März 1942.
Karl
Deckungsrücklage vorschriftsmäßig angelegt erlin, den 10. April 1942.
Baterländische Boltsversicherung Versicherun gs verein e, Gegenseitigteit zu Berlin. nnich. .
Das unter Ziffer IL der Verpflichtungen der Vermögensrechnung der Vater— ländischen Volksversicherung Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit zu Berlin mit 22 344 223,99 RM ausgewiesene Deckungskapital ist gemäß § 656 Abs. J des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunternehmungen und Bau—
Der beauftragt, Sachverst andige: ö euter.
Nach 573 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungs⸗
unternehmungen und Bausparkassen wird hierdurch bestätigt, daß die eingestellte
ist und aufbewahrt wird.
Der Treuhänder: Dr. Brillat, Geheimer Regierungsrat.
7870 Stuttgarter Pferde⸗ und Vieh⸗ versicherungs⸗Gesellschaft a. G. in Stuttgart, Stuttgart⸗N., Kriegerstr. 13. Unsere 66. ordentliche Hauptver⸗ sammlung findet am Samstag, den 13. Jun 185.43, vpr mittags JI Uhr 30 Min., im Verwaltungsgebäude der er, Stuttgart, Kriegerstr. 18, em. 85 24 — 36 der Satzung . woʒu ie Mitglieder unserer Gesellschaft höf⸗ lichst eingeladen werden. Tagesordnung: 1. Vorlegung des eig hn ahres⸗ abschlusses und des Geschäftsberichts ir 1941 mit dem Bericht des Auf⸗ ichts rats. 8. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats. 8. Ausscheiden und Neuwahl von Mitgliedern zum Aufsichtsrat. Stuttgart, den 19. Mai 1942. Der stv. Vorstand. Dr. Kösler.
7871] Bekanntmachung. Verleihungsurkunde für das Braunkohlenbergwerk „Elwag 1“ bei Morzyslaw, Kreis Konin. .
Auf Grund der am WB. April 1941 präsentierten Mutung wird der Eleltri⸗ itätswerke Wartheland Attiengesell⸗ e in Posen de n. 3 Namen
„Elwag 1 das Bergwerls eigentum in dem Berg⸗ werksfelde, das auf dem heute von uns beglaubigten Situationsrisse mit den
I8389)
28. Juni 1942, vormittags
10 Uhr, in Stuttgart, Rotebühlstraße
Nr. 160, im Gefolgschaftsraum der
Hauptverwaltung e f nnn or⸗
dentl. Mitglieder vertreterversamm⸗
lung ergebenst ein. Tagesordnung.
1. Beschlußfaffung. über Berichtigung der Bilanz Ziff. J und V der Passiva sowie Gewinn⸗ und Ver lustrechnung Ziff. VI und Ziff. Visl Ausgaben des Geschaͤfts⸗
jahres 1940. . ah des Geschäfts·
Entgegennahme 2 des , und
des n,, ür das Ge⸗ schäfts jahr 1941. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates ᷑ . Beschlußfassung uber die Vertei⸗ lung des ener Neuwahl zum Aufsichtsrat, Stuttgart, den 19. Mai 1912. Der Vorstand.
Entress. Hofmann.
Bekanntmachung. Die Erzverwertungsgesellschaft Henckel G. m. b. 9 in Tarnowitz, Karlshof, at am 28. Juni 1938 beim Bergrevier⸗ eamten des ,,,. polnischen Berg⸗ reviers Tarnowitz Mutung 9. Eisen⸗ erz eingelegt. Das Bergwerks eld soll den Namen Radzion kau X
erhalten. Es hat eine Größe von 1 204 am und liegt in der Gemeinde Radzionkau ben hl fn Tarnvwitz (Ne gierungsbezirk Kattowitz) im Obe rberg⸗
Kursangaben werden am nächsten Börsen-= tage in der Spalte Voriger“ berichtig: werden. Irrtümliche, später amtlich richtig gestellte Notierungen werden mäglichst bald am Schluß des Kurszettela ats Berich⸗ tigung! mitgeteilt.
Bankdiskont.
Berlin 8 (Lombard aH. Amsterdam 28. Brüssel 2. Helsinti 4. Italien Kopenhagen 4. London 2. Madrid 4. New Hort 4. Oslo a. Paris 13. Prag 8x. Schweiz 19. Stockholm s.
deutsche seswerzinstiche Werte
Anleihen des JRteichs, ver Lander. der Reichsbahn, der Neichspost und NRentenbriefe.
Mit ginsberechnung. lleutiner Vortger
2
MSc Deutsche Neichgant . . 19398 Ausg. 2, aug losb. ab 1. 10. 1989, rz. 100
M do, do. 1939 Aungzg. aus losbar ab z. 5. 19540
L4. 10
1.85. 11 1.1.
L410 KE 4 10
1.1.7
1.6. 12
,, d,. ab Steuergutscheine II:
einlösbar ab Juli
einlösbar ab Okto
bzw. 1. 4. 1987
4 do. RA-⸗-Rentbr. N. 9, unt. 1. 1. 40
4K6 do. do. R. 11 u. 12, unk. 1. 10. 435,
4h do. Liq.-Goldrentb. 65 do. Ab. Gold⸗Schldv. 15.4. 10
Ohne Zinsberechnung. Sltenergutscheine v. 11. 12. 1937 A (n. Mffidavit) n. B. m. Sche m einlösbar ab Junt 1942.
ein lösbar ab August 1942.. einlösbar ab Septemb. 1942
einlösbar ab Novemb. 1942
versch.
1.1.
versch. 1.4.10
L. 4. 1943
1942....
ber 1942
im a
166, Sh
dbb
iii 1158 ii ii hn mio gb e
Deutschen Reiches Anhalt. scheine *.... ..... .. Hamburger Staatz⸗ Auslosungsscheine⸗ Lübeck. Staats ⸗Anlei losungsscheine* ....
Thüringische Staats⸗ Auslojungsscheine“
Brandenburg. Prov. RAA. 265, 81. 12. 31 do. do. 1928, 1. 3. 33 do. do. 1980, 1.5. 35
Niederschles. Provinz RA 1926. 1.4. do. do. 1928, 1.7. 33
— Schles. Provinz⸗Verb. KRA 19890 L. L. Ia 1
Anleihe⸗Auslofnngs⸗
Mecitlenburg⸗Schwerln leihe⸗Auslosungsscheinen ...
Anleihe⸗Auslosungsscheine dez 1
irie in. is:
Auleihe⸗
einschl. n. Ablöõsungs schuld (in g di Auglosungsw.)
Anleihen der Kommunalverbände.
a) Anleihen der Provinzial⸗ und preußischen Bezirksverbände.
Mit ginsberechunng. unk. bis... bzw. verst. tilgbar ab...
t65 In 1656
102
2 —
]
Kasseler Bezirks verhd Goldschuldverschr. as, . 1. 10. 1935
Dberhessen Provinz · Aug lusung scheine
Ostpreußen Provinz⸗
Auslojungsscheine
.
Pemmern Proning⸗ a m a.
Anleihe Gruppe 1 * Gruppe Z * F Rheinprovinz Anleihe ⸗Au⸗
* 14.160
Ohne gins berechnung
Anleihe⸗
6
Anleihe
Magdeburg Gld. A. 1928, 1. 5. 1983, gek. 1. 6. 1942 Mannheim Gold⸗ Anl. 27, 1. 8. 382 get. 1. 8. 1942 München RA⸗Anl. 1927. L 4. 31
do. 1928, 1. 4. 83 do. 1924R., 1. 3. 84
Dberhausen⸗Rhld. R A-⸗NA. 27, 1.4. 32
Pforzheim Gd.⸗Anl. 1926. 1. 11. 1981
do. R A⸗Aul. 927, 1. 11. 1932 Plauen . V. RAM-A. 1927, 1. 1. 1932 Solingen RA⸗Anl. 1928, L. 10. 1933, gel 1. 10. 1942
Stettin Gold- A. 29, 2. L. Za, M 1.1. 1.
Wiesbaden Gold⸗A. 1928 8. 1, L. 10. 38,
Zwickau RA-Anl. 1926, 1. 8. 19294. do. 1928. 1. 11. 1934
Ohne Zinsberechnung.
Mannheim Anl. Anslosungs iche ine einschl. /. Ablös.⸗S (in h d. Auslosung gin) Nostock Anl. Mus losungsschein einschl. 9 Ablösungs⸗Schul (in h d. Auslosungsw.)
1.2.6 21 —
— —
ch Zweckverbände usw. Mit Zinsberechnung.
Emschergenossensch. Alg. 6 Ft. A 26; 81 1h do. do. Augg. 6 R. 66 19275: 1982 4
Ruhrverband 1989 Reihe C, rück; R. jez Zinsgt., get. 1.6. 12
Schlesw.⸗ Holstein. Elektr. Vb. Gld. Ausg. 4, 1. 11.265 8 do. R. Æ- Anl. Aus- gabe 6 Geingold), 19298 do. Gold ausgabe. 1. 4. 1931 8 do. do. Ausgabe 8. 193503
6 sichergestelli
1.86.11
1.4. 106 1.4.10
L*. 10
Pfandbriefe und Schul dverschreib. öffentlich ⸗ rechtlicher Kreditanstalten
do. do. RAÆ⸗Kom. R. 25, 2. 1. 1944 do. do. do. Reihe 27, 2X5. 1945
do. do. do. Reihe 28, tilgb. z jed. Zeit
Thür. Staatsbank R- Pfbr. S. 1, 1. 2. 1946
Württ. Wohngskrd. (Land. Kred.-Anst.)
Gold⸗Hyp. Pfdbr.
Reihe 2, 1. J. 1932 do. do. Reihe 3, 1.5. 1934 Reihe 4, 1. L. 1936
1.1. L. 8. 11 —
do. do. 1.6. 12
—
bo. do. R. z u. Erw.,
1.9. 1937 1.8.9
—
*
Umschuldungs verbd dtsch. Gemeinden 4
banken, Girozentral
Mit Zinsberechn ung. Bad. Komm. Landesbt. Gold - Hyp.⸗Pfdor. Reihe 2, 1. 5. 1935 do. do Reihe 3, 1.8. 193835
do. RM R. 5, T3. 109, 1. 8. 1941
do. Reihe 6, 1. 10. 19435
do. da. Reihe ], tilgb. z. jed. Zeit
do.
Danzig ⸗Westpreußen Ldsbk. u. Girozentr. RA ⸗Pfdbr. Ausg. 1,
1. 4. 1945
do. do. Ausgabe 2,
tilgb. zu jed. Hei
do. Ausgabe 3,
1.1. 1944
do. RA Komm. A. 1
1. 4. 1942 do. do. Ausgabe 2, 1. 4. 1945 do. do. Ausgabe 3, 1.1. 1944
Vtsch. Caudes b. Zeutt. Ki- Schi dos 8. K. tilgb. z led. Zeit
Hann. Landestrd. Gd. Pfdbr. S. 1, Ausg. 2s, ; 1. 1. 1930 do. Serie z, Ausg. 27, . 1. 1. 1932 do. Serie Ausg. 27, 1. 1. 1931 do. Ser. 4, Ag. 15.2. 29,
= 1. J. 1945 4 do. Serie 5
u. Erw., do. RM Pf. Ser. Ju.
do.
1. 7. 19885
( ickoea a lion w
b) Landesbanken, Provinztal⸗
e n.
do. EAM -Pfb. R. 3,
De ntsch. Kom. (Giro⸗
Rhein. Girozentr. u. Provbt. RM ⸗Pfbr. Ansg. 5, 1. 4. 1844
do do. Ausg. 7. 1.7. 45
do. do. Ausg. 8, 2.1. 465
do RAÆ⸗Romm.
Ausg. 8. 2. 1. 46
do do. Ag. 9. rz. 100, tilgb. zu jed. Zeit
Rheinprov. Landesbt.
Rein. Girozentr.
n. Brovbt., G. Pfbr. Ausg. 2, 1. 4. 1982
do. Ausg. 3. 1.7. 39
Sch lest che vLandes⸗ kredit⸗Anstalt R A- Pfdbr. R. 1, r3. 100
do. do. N. 2, rz. 100
do. do. R. 3, T3. 100
do. do. RAM-⸗RKomm.
Reihe 2, rz. 100 do. do. do. R. 3, tilgb. zu jed. Zeit
Schl es w. Holst. Prov.
Ldöbkt. RAÆ⸗Pfdbr.
NR. J. 2. 1. 1938 Westsäl. Landesbank Provinz Gold⸗Pfb.
Reihe 1. 1. 7. 1934
rz. 100, tgb. z. jd. Zt.
do. RA ⸗Kom. 1939, N. 8, 1. 1. 1948
do. do. 1941, Reiheg, rz. 100, tilgb. z. j. Zt.
do. do. 1941 R. 10, rz. 100, tgb. 3. id. Zt. do. do. 1911 R. 11, rz. 100, tgb. z. id. Zt.
do. do. 1941 R. 12, rz. 100. tgb. 3. jd. Zt.
do. do. 1942 Reihe 13, rz. 100, tgb. z. jd. Zt.
Westsäl. Psandbr. -A. f. Sausgrundst. Gd.
Reihe 1, 1L. 4. 1933
do. do. 1925 Reihe l, 31. 12. 1931 4
do. do. 1927 Reihe. 31. 1. 1932
da ha KR. 1, r3. 100, tilgb. z. jed. Seit
gentr. s. Soden lultur⸗ kred. Goldsch. R. 1, 1. J. 1935 (Boden tulturkrdhr. ..... do. do. Neihe 2, 19835
entr. XA 1939 Ausg. 1, 2. 1. 1948 da. 194 Ausg. 1, tilgb. 3. jed. It. 1941 Ausg. itlgb. z. ed. Ft.
do.
Ser. 8 6
L. 1. L. 4. 460
1.1.
hne Zinsberechnung.
Deutsche zom m⸗Sammelablðös.⸗
Anl. Auslosungssch. Ser. “* 1148 4 da. San tau gg.) IJa8d
174 a
einschl. . Aulsluugalchulb (n ́; d. Untiosungtm.]
Bankhaus Merck, Finck X Co., Deutsche Effecten- und Wechsel⸗ Bank, Allgemeine Wirtschaftsbank ö des Berliner Kassen⸗Ver⸗ eins, sämtlich in Berlin: Sächsische Bank in Dresden;
Erw., r). 100, 1.1. 43 1. do. da. Serie 8. 2. 116 * do. do. Ser. Sa, rz. 100,
2. 1. 1944
Hess. Lobt. Gold Hyp. Pb. R. 71 - 3.81. 12. 31, 8e ba. 80. 6. 1942 do. Veihe 8, 4, 6, 81.12. 1931,
e) Sandi chaften.
Nit Zins herechnnng. unk. bis. bow verst. tilgbar ad.
Danzig ⸗Westp reuß. Ldsch. RÆC⸗Pf. R. 1 4
Kur- n. Neu nä ri. Kred⸗Inst. GPf. RI
und Körper schaften.
a) Kreditanstalten des Reiche und der Sänder. Mit ginsberechnung. unk. bis..., bzw. verst. tilgbar ab... BraunschwStaats bi
amtsbezirk Breslau.
Der Situationsriß des Bergwerks= feldes liegt . Oberbergamt Breslau ur Einsichtnahme aus. nun die Ansprüche erheben, welche dem Antrage des Muters ent. können innerhalb eines einen der Nummer
losungzscheine *. ..... ...... N6b
Schleswig - Holstei Praning- Anleihe - Auslojungischeine
Westsalen Provinz ⸗ Unleihße⸗ Au zlosungtzscheine?ꝛ =... 6h 2
geinschl. y Ablosungulchuld ein q; a auntαν .
Büchstaben A, B. C. D, E, F, &. H, * f. K. L, M, R, O unb 2 lee gg 463 179 ist, einen Flächeninhalt von 26s 09? zwei Millionen dreihundertachtund⸗ echzigtausendundzweiundneunzig Qua⸗
atmetern hat und in den Gemeinde- bezirken Morzyslaw, Goslawitz und
Rückversicherungsbeiträge für Kapitalversiche⸗ rungen... Abschlußkosten (erstmalige )]... aufende Kosten: Beitragseinzug. ... . . . 404 689, 12 Sonst. Verwaltungskosten .. 627 II4, 0]
Steuern und öffentliche Abgaben
—
12 0 —
1082 413 63 102 809 658
1 d 9 0 9
Allgemeine Deutsche Credit⸗An⸗ stalt in Leipzig; Ban fen Pferdmenges C Co., Bankhaus J. S. Stein, beide in Köln; sowie sämtliche Zweiganstalten der vorgenannten Banken; . außerdem dem die Gesellschaftskasse in Berlin MWw 7, Schiffbauerdamm Nr. 29 a. Im Falle der Hinterlegung bei einem vdeutschen Notar oder bei einer Wert⸗ apiersammelstelle ist die von diesen ierüber ausgestellte Bescheinigung pätestens am Tage nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesell⸗ schaftskasse in Berlin einzureichen. Die Hinterlegung ist auch in der Weise zulässig. daß die Mtien unter Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Hauptversammlung ae werden. . erlin, den 21. Mai 1942.
Beiträge an Berufsvertretungen Abschreibungen auf: Grundbefitz
Kursverluste.. . .. Deckungsrücklage am 31. 12. 1941. Beitragsüberträge. .
Gewinnrücklage der Versicherten am 1. 1. 1941
Gewinnanteile an Versicherte ..
Zugang im Jahre 1941 .... XII. Sonstige Reserven und Rücklagen.
XIV. Sonstige Ausgaben....
entsprechen. Berlin. den 10. April 1942.
Fr. Osterwoldt,
Der Vorstand.
Forderungen.... Geschäfts einrichtung...
2 8 1 2 1 6
XIII. e, e, . die gesetzliche Rücklage... z
Gesamtausgaben ; Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Vaterländischen Volksversicherung Versicherungs⸗ verein auf Gegenseitigkeit zu Berlin sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise bestätitze ich, daß die Buchführung, der Rechnungsabschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften
v7 86 — 3 46708 1796
5015 ö. 1602918
46 140
16 22 344 223 88 817
1930 364
62 824 30 000 37972
29 391 540 98
ö
ehleck, Kreis Konin, Regierungsbezirk salza, Oberbergamtsbezirk Bres⸗ au liegt, zur Gewinnung der in dem i , , . e hierdurch — unbeschadet etwaiger älterer Bergbaurechte — verliehen. Urkundlich ausgefertigt. Breslau, den 11. Man 1942. (Siegel.) Oberbergamt. Klin 9 o lz. G. Nr. Mtg. „Elwag I“ / Mö / .
Vorstehende Verleihungsurkunde wird hiermit zur öffentlichen Kenntnis gebracht. ;
Breslau, den 11. Mai 1942. Oberbergamt. Klingholz.
1840
ationaler Kranken⸗Versiche rung s⸗
verein a. G., Sitz er, .
Hierdurch laden wir unsere Mitglie⸗
irtschastsprfer
fen then, — 3 onats na r ͤ des Deutschen Reichs⸗ und mee en Staatsanzeigers, 5 diese Bekannt machung enthält, bei dem Oberbergamt
Breslau gegen die Mutung Einspruch erheben.
reslau, den 15. Mai 1942. Oberbergamt. Klingholz.
jo Oesenschane 5.
6793 Studiengesellschaft für Faserverede⸗ lung 3 beschränkter Haftung in
lin. Die esenschast in urg Beschun
der Gesellschafterversammlung (hon 1. Mai 8 er n, Die Glün dert, ihre Ansprüche anzumelden. 2 den 12. Mai 1942. Der Liquidator: Schröer.
dervertreter zu der am Sonntag, den
biger der 3 . werden gufgefor⸗
.
sü
2d0. do. 1941, Folges, sällig 16.1.1963. rz. 100 16.1.7 gg do. do. 1941, Joiges, säll ig 16.5. 1962, rz. 100
6a Intern. Ant. d. Dt. Reicht 1930, Di. Au ‚
us long. zu
do do. 1 . ab 1. 2.
¶ do bons. Siaatsaus. Ec. . 160. 1ilab. as.
ry] Saden eta t Ra- L. 1. 6. 106, an.
gz Vayern Staat Unl. pa. tlgb. ab roa
unk. bia.
Aachen RM-M. 9 1.10. 1934 Augtzbg. Gald⸗A. 28, HL 8. 1931 Berlin Gold⸗A. 26, 1. u. 2. Ag., 1.65. 81 Vochum Gald⸗A. 29, L. 1. 1934 Bonn R. K4⸗Anl. A. 16 rilckzb. z. jeẽd. Zeit Vreslan Ran. 28, 10981
do. A- Ml. 28 1. 1938 4
do. do. 28 11.1.7. 84 4
*
1.1.
einschl. i Ablo lung s chulb in q; n. Uudialuu dam. ]
b) Krelsanleißen. Ohne ginsderechnung.
Teltow Kreis Anleihe ⸗Aug⸗ ⸗ losungsscheine einschl. 75h —
lösungssch. (in K d. Uuslosw
e) Stadtanlethen
Mit gins berechnung. biauw ver st.
1. 410 1.7.5 1. 6.12
n m,. 1.1.7
I. 1.7 1.144
) früher 36 X Gad. m, e n han)
tilabar ab... 12
Gld⸗Pfb. C Candsch) Reihe 13. 1. 7. 32 1. do. NR. 19. 1. 1. 89 40 do. N. 20 1. 1. 33 42 do. N. 28. 1. 4. 38 a! do. N. 24. 1. 4. 35 4* do. N. 26. 1. 10 86 4 do. R. - Pfdbr. R2s u. Erw., 1.7. 1938 1* do. do. Neihe 29, 1L. 4. 1935 4
do. do. R. 1, 1. 4.42 4 do. RM Kani. i. 80, L 4. 1942 4
Dt. Rentbt. rd. Anst (Landw. zentralbk.) Schuldv. Ausg. ga,
Serie A
Dt. Nentbl. Krd. Anst (Landw. Zentralbt. RM Landezgtult. Schuldv. Reihe 1 do. Da Weihe 22. do. do. ö 87.
rs. a. 10
do. do. Reihe 47. rck4. z. jed. Zinni.
n , Nentenbẽ. blös. Schuldv. 1.6. 210, toad
do. do.
do. Reihe s, 30. 6. 82 do. Meihe 10 u. 11, 81. 14. 33 bz. 1. 1. 8, do. M., 18 31. 12.44] do. Vt. 183 81. 12. 86. do. RM NMeihe 16, 1. 7. 1945
do. do. Reihe 18* do. do. Reihe 16 do. Ii. Æ-⸗Köm. NR. 135 do. da Reihe 14 do. do. Reihe 18 do. d. Neihe 16 tilgb. z. led. Zei
1411111
Kassel. Landes tredit ia fe Gd. Pfb. M. z, 1. 9. 1931 do ˖· da R. 4 und 6, 1. 9. 31 bzw. 1. 9. 82
. 0. M. 7-9, 1.8.33 . da W. 10, 1. A8 do. W. 11 und 12, 1. 1. 5 bzw. 1.8. 86 do. do. [M. R. 16 . 1d AÆ⸗Komm. Neiße. 1. v. ! 8.9 do. do. do. R. 4. 1.9. 865 11.3.9 do. do. CRM Kom. M. 7, 1. 8. 1948 1 1.3.0
8
trüber S X Go. n l K tagt
rider e n o, , n n man
ö — 6a III 111
161 1
Nur⸗
Bandsch. Centr. Gd.
Lausttzer Gold- Pb
Mecklenb. Rittersch.
1. Märt. Landsch. u. Neu märt. rlt Da rlehna⸗ Kasse Schuldver. Serie 1 (fr. 89). do. do. S. (fr. 69) do. da Serie 2 do. do. Serie 3 do. do. X Æ-Schuld⸗ verschreib. (fr. 5 Rogg. - Schuldv.)
Pfdbr. (ix. 8p) da. do. M. A u. da. RA Pfbr. NR. 1 da. do. Reihe 2. do. do. Reihe 8. do. do. (fr. 10 7 Roggen Pfdbr.) da do. fr. Sz Rog ⸗ den j ,
Serie 10 49
Gold⸗Pf u. Ser.
(fr. 8 u. *) do. M - Psdbr. S. 2 1 do. do. Serte 8 1*
4*
L117 1.1.7 1. 1.7
do. da NReshe *
1.1.7
früher M X (GO. . L. M nn