r r ——— ——
lHouti get Voriger
Heutiger Voriger
— — —
Heutiger Voriger
neutiget] Voriger loutiger Voriger
—
Sinner A.-G. ..... Stader Lede rfabrik Steatit⸗-Magnesia C16 S. Ra. ber. . Stein urt Waggon. Steingutfbr. Colditz s Stettiner Brauerei Glyn 8.2 3 a. ber. Kay. do. Oderwerle .... 8 / 51, 1, a. ber. K. do. Selwerte 358 3h a. ber. Kap. do. Vortl.- Cement NR. Stock n. Co. ... gs39 13 a. ber. K. Stöhr u. Co. Kamm⸗ n,, r Stolberg. Zinlhütte Gebr. Stollwerck .. Si ddeutsche gucker 41 a. ber. Gav. Sudeten ld Bergbau * Tempelhofer Feld. Teppich ⸗Wte. Bln.⸗ o Treptow Terrain Rudow⸗ Johannisthal ... 9 do. Südwesten i. L. o Thür. Ele ktr. u. Gas 1 Thüring. Gasges. ] Trium vh⸗ Werk. Auf ber. Kap. v. Tuchersche Brau. 5 Tuchfabrit Aachen. ] Tüllfabrit Flöha.
6* Auf bericht. Kay.
* Anion Fabri chem. Prod. ...... 0
Veltag, Veli. Dien, u. Keramit . .. M 8 Venus⸗Werke Wir⸗ kerei u. Strick. 6 Verein. Altenburg. u. Stralsunder. Spielkarten .... 5 / do. Bautzner Pa⸗ vier tire 8 do. Berliner Mör⸗ tele, do. Chem. Char⸗ lottenburg, jetzt:; Pfeilring⸗W. AG 4 bo. Deutsche R ickel⸗ , 10 61 F a. ber. Kay. do. Glanz stoff⸗ Fabriken .... ... do. Gu mbinner Maschi nensabr. . do. Harzer Port⸗ land⸗Cement ... 0 dop. Märk. Tuch. s / 23 * e n.
6
0
F Auf berichtigtes Kavital.
Deutsche Anl. Ausl. Scheine einschliepl. 15. Abls ungs jchld..
5 , Geisenterch. Berg⸗ vert M 1636 .... 4àa/ .-, Fricd Krupp.
RA -Anleihe 1936...
4. , Fried. p
XA -Anleihe 1939...
4s, 7. Verein. Stahl XM - Anleihe
Accumutatoren- Fabri Allgem. Elettricitäts- esellichaft ...... Ach iffenburg Zellstoff Bayer. Motoren-⸗Wte. P. Bemberg =.... ulius Berger Tiefbau erliner Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau Braunkohle u. Brikett (Bubiag)i . ...... Bremer Wolltäm mere: Buderus Fisenwerke
Charlotten ) urge Wasserwerte ; Ehem von Heyden .. Contin. Gummiwerke.
Dai mier⸗Ben
em Deutsch⸗Atlant. Tele gr. Deutsche Contin. Gas Desscnn ...... Deutsche Erdöl ...... Deutsche Linol.⸗Werk Deutsche Telep on und Kabel e eeeeeee eee e Deutsche Waffen⸗ und Munition * '
108, 26
t 18s- -
211— —
172 172, 5 —
B80, 5—
Auf berichtigtes Kavttal.
Serliner Vörse vom 20. Mai
Die Aktienmärkte eröffneten am Mittwoch bei kleinsten Um-
sätzen in ruhiger Haltung. weitaus größte 14 der
Andererseits gaben Mannesmann *,
nach Pause . X her. Bei den Braunkohlenwerten wurden wieder — waren Uberseebank mit 4 S u nur 2. Erdöl um 1 * höher notiert. Farben und Schering behaupteten ihren , , Rütgers stellten sich ü * höher. Bei den Gummi⸗ und Linoleumwerten blieben unverändert, und Conti Gummi erzielten einen Die Elektrogruppe verzeichnete . beide Siemenswerte und AE iich Strichnotiz, während überhaupt nur Gesfürel um * und ceumulatoren um 1 höher ankamen. Bei den Versorgungs⸗ as und Elektrische Lieferungen be⸗ asser H „ ermäßigt, andererseits RWE um ien um „ und Schlesische Gas nach Pause um R 35 von Metallwerten Deutscher R, in der Maschinenbaugruppe Demag um . um R S an; Deutsche Waffen blieben auf letztem Stande, desgleichen bei den Bauanteilen Berger und
papieren waren Dessauer hauptet, 5
6, ECW⸗S
e fester. Von . zogen B Ei 122 um M heinmetall Borsig
un
Ver. Stahlwerle ... 156, 15 do Trikotfab. Voll moeller z — do. Ultramarin sabrit 1. — Vietoria⸗Werke ... ĩ — C. J. Vogel Draht⸗ u. Gabelwere- t -= VMAuf ber. Lay.
Wagner n. Co., Maschinenfabrit, j 3 Maschinenfabr. Wagner⸗Dörries. Wanderer⸗Werke. Warstein⸗ u. Hrzgl. Schlesw.⸗Holstein. Eisen
do (m. beschränkt. Div. s. 1939). . M Wenderoth pharm. Westdeutsche Laufh. Westfälische Draht⸗ industrie Hamm Wicküler ⸗ Küpper⸗ Brauerei Wilmersdf.⸗Rhein⸗ gan Terrain j. L. Wintershall H. Wißner Metall.. 6 Wollgarnf. Tittel n. vrũger 8
Zeiß Jior 5 Au ber. Kap. Zeitzer Eisengieß. n. Masch Auf ber. Kap. Zell stoff⸗Waldhof. 344 a. ber. Kap. Zuckerfabr. Rasten⸗
2. Banken.
Zinstermin der Bankakttken ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.
Allgemeine. Deutsche Eredit⸗Anstalt. ... 8 Badische Ban .... M Bank ür Brau⸗Ind. 4,3 / 0,2 a. ber. Kap. Vayer. Hypotheken⸗ und Wechselbank. do. Vereinsbanl ... Berliner Handels⸗ Ge sellschaft
197, 26h 1549 Gr t 18980
157. 250 t 140d
142,258 —
— 186250 6 152, 5p 162, hh do. Kassen⸗Verein — — Braunschweig.⸗ Han⸗
nov. Hypothetenbkt. Commerzbant. . ....
142. J5b o
.
Deutsche Central-
Wechselban?
han Berlin
Dresdner van .
u. Wechselbank.
Mecklenb.⸗Streli Hypothekenban
Plauener Bank
Bodenereditban
Sächsische Bank
treditanstalt
Aachener Kleinb. wesen
Allg. Lokalbahn Kraftwerke
Vochum⸗Gelsen⸗
187, as 181, 5— — 162
t isi B-
Bei der ersten Notiz blieb wieder der apiere gestrichen, so die meisten Braun⸗ kohlen⸗ und Elektrowerte sowie sämtliche Kali⸗ und Textilanteile. Im übrigen zeigten die Befestigungen eine gewisse ö Das gn n g war aber zunächst nicht ganz einheitlich. .
In der Montangruppe wurden Vereinigte Stahlwerle um M z und Buderus um 6 B heraufgesetzt; Hoesch gewannen 6 26.
ö 9
t Auf berichtigteg Kapital.
Deut sche A ssatische Bl. R.M per St. Dentsche Bank ....
boden reditban! .. Deutsche Esfecten⸗ u.
Deutsch. Golddis tont⸗ bank Gruppe B. .. Teutsche Sypothe ken ·
Deutsche Retchsban!. Deutsche Uberseeische . HallescherVankverein
Hamburger Syp.⸗Bl. Handelsbk. in Lübeck
Luxemb. Intern. Bl. RA per Et. Mecklenburg. Depos.⸗
do. Hyp.⸗n. Wechselh.
Mecklenb. Kred. Hypoth.⸗Vank .... Meininger Hyp.⸗Bl. .
Niederlausitzer Bank. Oldenbg. Landesbanl
Pommersche Bank .. Rheinische Hyp. Banu Rheinisch Westsälische
ʒ5, 33/0, 11 a. b. R.
do. Vodenereditanst. Schl eswig⸗Holst. Vl. . Sildd. Bodenereditbk.
Ungar. Allg. Creditb. RÆ ,, Pengö p. St. z. S0P.
Vereinsbk. Hamburg.
Auf bericht. Kap.
Westdeutsche Boden⸗
Akt.⸗G. f. Verkehrt⸗
s, 7110. 289 a. ber. &. Baltimore r. lirchen Straßenb. e S3 Csakath. Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld.
s. 41: 1
2
sssd isi 2s o is2 8e
s od 181.260 6 isa ov s is 2 186 10mm or 1500 1a2 30 J8ed s ig r o
133 3 117. h
3. Verkehr.
M4
1 k. 8
1.1 — 1.1 171, 15
1.1 T 1657. 266 1. 1.1 11
Auf berichtigtes Kapital.
Sannov. Ueberldw.
Berl. Sagel⸗Assec. .70 Emz. . 67.5 6 do. do. Lit. B (E26 ob Einz. ). Verlin. Feuer (voll) (zu 100 RA p Einz.
Deutsch. Eisenbahn⸗ ö Betrieb zr 1.1 . Or. gasselerStraßb. j.: Kasseler Ver⸗ do do. 40 lehrs⸗Ges. . . .. M do Vorz.⸗Akt. Halberst. Blanken⸗ 9 —2— be . alle⸗-Hettstedt ... ĩ . ö Am. Packet da. do. (28 3 Einz. 8 — 3 L.) Frankona Rück⸗ ** wogen , it.
22 * 2 e, Gladbacher Feuer -⸗Berstcher. X Hanburg⸗Sltldam. Hermes Kreditversicher., & Dampfsch. ...... do. do. (237 Einz. . Magdeburger Feuer ⸗ Vers. .. A da. Hagel vers. (653 Einz. do. do. ? Ginz. da. Leben z⸗Vers.⸗Ges. . . .. do. Rilckversich.⸗Ges. . ....
u. Straßenbahnen 430,2 a. ber. Kap. Hansa“ Dampf⸗ schiff. Gesellsch. . Hildestzeim · Peine Lit. A
Königsbg. ·Cranz. M Kopenhagener Dampfer Li. O Liegnitz - Rawits
Vorz. Lit. A.. N — 6 do. do. Nam. ⸗Att. 2 . . Stett. Rückversich. 400 RA-⸗St.
rich. 1St. 5005 do. (800 RAÆ⸗St. .
I kIIIIIIIII ..
*
17har Rordstern Allg. Versicherung. . do. Lebens versich. Bank. i.: Nordstern Lebensvers. AG.
Schle sische Feuer⸗Vers. Inh. Akt.
(2oo R AM⸗St.
1
do. * 2 6 1 ö! Strb. o. o. o. , n ,, Trangatlantische Gütervers. .. Norddeutsch. Lloyd Union. Lagel⸗Versich., Weimar
Norbdh.⸗Werniger.
Pennsylvantia 18t. — 50 Dollar , . en Lit. A...
2 ĩ Lit. B
Rostocker Straßb. M Schipkau ⸗ Finster⸗ walde Strausberg ⸗Herzf. Südd. Eisenbahn .. West⸗Sizilianische 1St. — 500 Lire 5 doo Lire.
—w——
1111111.
Kolonialwerie
Deutsch⸗Ostafrila des o 1120
Kamerun Eb. Ant.
Nen Guinea Comp...
Dtavi Minen u. Eb. 1St. 1, R MWp. St OP, so Ru
a . Handel
G. ..... ...... 0
1 . . 4 26. 76h
4. Versichernm gen. RM p. Stud.
gelchafta lahr: . Januar, leo ailbingia: 1. Ottober. Frantona: 1. Juli.
Aachen u. Münchener Feuer. II — n. Rllckversicherung .... 1 — Albingia“ Vers. Lit. A
do. do. Lit. CO ..... Allianz u. Stutig. Ver. Vers. jetzt: Allianz Vers. . ... ... — bo. do. Lebensv. Bl.
letzt: Allianz Lebens ver.. —
83
Auf berichtigtes K.aprtal. NUuf berichtiates Kapltal.
/.
gor tlaufe nde Notierungen
iss, 3-166, -
10a, 5 —
Elektr. Elektr. Sicht und
t 181- —
186, 5-157 — 152 B-152- —
2105 210, 7S- - Sudw. Soewe
Th. Goldschmidt ch⸗
Ilje Vergdan 63 Vergbau‚
t is. 6-157, i5 b Gebruder 190 =
— ——
eld cner· Berke
169-169 b I- —
t — —
— —
M Netallae sell
AG. für
3
heinstahl 5 und Klöckner
arburger Gummi ewinn von v 25.
lloyd um 1 verändert. lung und C.
Deutjcher Cijenhandel.
Christian Die rig 2009 Dortmunder Union⸗ Brauere ....
. * ru eß. . lien
n Jelh ardt · Brauere J. G. Ʒarbenindustrie.
Feld mühle Papier 3 Felten u. Guille aume ˖
Ge. . elettr. Untern.
damburger Ciertriz nat Hachburger Gum Verg
Röin Nene idr, er . ; dotecherr leb l Ge eit ch.
cena
Kali Che mie 82899082
n * 0...
poldgrube . ......
Nannes mannroh werke
— 9 —— 22
ellstoff
bank Hambur — r 2 * ä i , . * Ru zur büßten Bayerische Hyp. M,
i. ein. 3 Schiffahrtsaktienmarkt wurden Hapag und w. um 1M * heraufgesetzt. Bahnen lagen nur wenig nter den Kolonialanteilen kamen Doag 1 niedriger an. Am Kassamarkt der Industriepapiere nahm die Kursentwick= einen unregelmäßigen Verlauf.
Min dest⸗
ab⸗ schlusse
2000 3000
Kraft
u. Co.
ren
292 *
rkehr sowie
aldhof R
Erlangen ⸗Bamberg mit 4 1* Knorr mit * 3 X.
Danttges
t iso 180. 36-.‚
— — —
t ist- -
t — —
tis iso 6
209, 75 - —
t lön- -
281- —
— —
— ——
t in bi-
ien J-
* *
llgemeine Loka ; ortmunder Union 1X. ; Kaufhof ermäßigten sich um n und Reichsbankanteile
und
ank nach Pause mit 4 185 und Deutsche K 56 235. Berliner Handels⸗Gesellschaft um , Halle
Bankverei
, , ,,, ,
um R X. * Verlauf ergaben sich an den Altienmärlten nur unerheb⸗ liche Veränderungen. Zu erwähnen sind Erdöl, Eisenhandel und Demag mit 4 7 3. . Gegen Ende des Verkehrs lagen die Aktienmärkte bei an- haltender rr e r n. gut behauptet. Nennenswerte Verände⸗ rungen ergaben sich nicht. . — Am Kassamarkt lagen Banken nicht einheitlich. Nennenswert ö 1 bei Repartierung Badische Golddiskonibank mit gingen um M, Vereins- nach Unterbrechung um Von Hypothekenbanken eininger Hyp. 5 und Deutsche Hyp.
t ius, 6-116, C-
Nennenswert fester waren Allgemeine Bau Lenz mit 4 15 Andererseits verloren u. a. Aku 12, Krauß ⸗Maffei und Union Chemische 2 und nach längerer Pause Hugo Schneider 8 x.
Borigat
Rhein. Braunkohle n. Brite ti 6 ee e eee e Rhein. Gektrizitãtsw. . Rheinifche Stahlwerle Rhein. West fäl. Ele ltr. e ner e go e * Rütgerswerkte
t —— — — —
186 . 168, 735 - 169 b rt 164— —
— — —
Salzdet surt ; 1 5 die — ** * 169, 20 - 169, 8 —* . *. . Us, as - 118, 8- ö ulthe iss Patz en ern. letzt: Schult ⸗ eiss-Grauere Siemens u. Siemens u. Halske Vorz.⸗· A. 8 — Stöhr u. Co., Kamm. Stolberger Zinkhütte . Süddeursche ʒucke
Thüringer Gasgesellsch. Vereinigte Stahlwerke C. J. Vogel, Draht u.
Kabel
Wage rw. Gele ntirchen eutsche Tau fhor. Veside nut sche
8889090
GI - 15 7- — 1 — ——
t —— —
lisa
— ——
Zellstoff Waldhof lan- —
— —
it für Brau- Ind. Bank für Brau , a.
Deut sche Neichs ni, a8 - 11.110,16 bh
ti - -
A.-G. f. Vertehrs mesen Allgem. Lokalbahn u. ——
4 * t ———
Ot avi Minen u. Eisenh.
Steuergutscheine I nannte man wieder mit 10235. Auch Sten erguts . II blieben in allen Fälligkeiten unverändert.
Im variablen Rentenverkehr stieg die gReichsaltbesigzanleihe um G06 & auf 166,30. ;
U Am Kassarentenmarkt blieben Pfandbriefe gesucht und Städte mit wenigen Ausnahmen umsatzlos. Gemeindeum . r um G. 10 auf 108 25. Von Ländern lagen Wer Me enburg * e , während 3 Rige Thüringen um S . anzogen. Von
ltbesitzemifsidnen ermäßigten sich Hamburg und Lübeck um . 2. Andererseits stieg Anhalk üm Rü 556. Am Markt der Rei Sanleihen lam die zier nach Pause ze X niedriger an. Die 38er Ausgabe ‚ stieg um 6,10 83. Wer Reichsschätze Folge I1 wurden . i, bewertet. Gut 24 waren dagegen 40er Reichs ce ag V mit * und * ge Vi mit Gd, y Rz. 36er Reichs.
ahnfchätze verloren 6 S6. Demgegenüber wurden die 3er um 6,1 . heraufgesetzt. Die 4 Kige Reichsbahnanleihe von 1910 lag knapp behauptet. Postschätze waren unverändert, ndustrie⸗ obligationen entwickelten sich bei kleinem Geschäft nicht e nher ich zu nennen sind 4x ige Vereinigte Stahlwerke mit 41 un ö ige Krupp⸗Treibstoff mit — 196 R.
Der Privatdiskontsatz stellte sich wieder auf Y R in der Mitte. ; Am Geldmarkt blieb der Satz für Blankotogesgeld mit 1* bis 1 * unverändert. .
Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung traten keine Veränderungen ein. —
M
Nord
K 14 2
3
—
Zentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Inhalts ũbersicht. L Oandelsregister. — 2. Güterrechts registet. — 8. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 8. Musterregister. — 0. Urheberrechtseintragsrolle. — 7 Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschledenes.
Srscheint an sedem Wochentag abends. O. 30 M Zeitungs gebühr, aber ohne Bestellge ld; für Selbstabholer bei der monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8 W ös, Wilhelmstraße 32. Sinzelne Nummern kosten 15 ee. Ste werden nur gegen Barzahlung ober vorherige Einsendung des Betrages einschiteßlich bes Portos abgegeben.
Bezugspreis monatlich 118 QM w nzeigenste lle 0, 95
3
Anzeigenpreia für ben Raum einer fünfgespaltenen
55 mm breiten Petit⸗Zelle 1,10 TM. Anzesgen nimmt
bie Anzeigenstelle an. Befristete Anzelgen müssen 8 Tage
vor dem Sinrückungstermin bel der Anzeigenstelle ein= gegangen sein.
Berlin, Donnerstag, den 21. Mai
1942
1. Handels register ir die Angaben in wird eine Gewähr
r die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.
KRerlin. 75421] Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 14. Mai 1942. Neueintragungen:
A 111642 Berliner P. C. M. Werkzeugmaschinen⸗Fabrik Dr. -ing. Aungust Wilhelm Eyron, Berlin (SW 68s, Ritterstr. 11). Inhaber: Kauf⸗ mann Dr.-Ing. August Wilhelm Cyron, Berlin. .
A 111643 „Floret“ Walter Floto, Berlin (Herstellung kosmetischer Er⸗ eugnisse, Eharlottenburg, Wilmersdor⸗ . Str. 93). Inhaber: Kaufmann Wal— ter Floto, Berlin.
Veränderungen:
A 88 668 Automatic Druckmaschi⸗ nenfahrik Dr. W. Hinniger und Söhne (SW 68, Alte Jakobstraße 139 bis 143). Die Einlagen der Koͤmmandi— tisten sind erhöht. Tie gleiche Eintra—
ung wird für die Zweigniederlassung kin dem Amtsgericht Bunzlau erfolgen, deren Firma den Zusatz: Werk Bunz⸗ lau führt. .
A 1066117 Ludwig Konski Nachfol—⸗ er Inhaber Erwin Hasse: Die Firma lautet jetzt: Ermin Hasse vorm. Konski Nachf. Dia mantwerkzeug⸗ fabrik (N 54, Rosenthaler Str. 45).
A 107 044 Beckmann C Co.: Eine Kommanditistin ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Einlage des verblei⸗ benden Kommanditisten ist erhöht. Die Ii ist geändert, sie lautet jetzt:
gischmehl fabrik Lichtenberg Beck—
mann C. Co. (Lichtenberg, Siegfried⸗ straße 54— 650). Die Prokurg der Frau Vera⸗Marie Baronin von Buxhoeveden geb. von in nn jetzt verehelichten von Geibler ist erloschen.
HR erlin. 7543 Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 14. Mai 1942. Neueintragung:
A 111644 G. u. J. Riis, Berlin (Herstellung von Textilwaren, 8sW 68, Kommandantenstr. 63/64). Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 1. April 1942. Ge⸗ sellschafter sind:! Kaufmann Christian Niis und Frau Ingeborg Riis geb. Grosse, beide in Berlin.
Veränderungen:
A 109 083 Olympia⸗Reisen, Lerche C Co. (SW 68, Friedrichstr 13). Die Gesellschaft ist aufgelöst. Artur Lerche ist nunmehr Alleininhaber.
A 109795 Richard Roth, Stahl⸗ stichprägerei. Die Firmg ist geändert, sie lautet jetzt: Richard Roth verarbeitung Stahlstichprägerei (SW 68, Alte Jakobstr. 129).
A 1141 039 „Technovo⸗Chemie“ che⸗ misch⸗ technische Spezialprodukte Otto R. Barth: , , en, seit 1. April 1942. Ein Kommanditist ist beteiligt. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Waxoline Kommandit⸗ gesellschaft Chemische Fabrik Otto R. Barth (W 15, Kaiserallee 19).
EGEGrloschen:
A g9429 Uhrenhandlung Richard Anthoni C Co., Berlin-⸗Britz: Die Firma ist erloschen.
NHKerlin. T7544 Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 14. Mai 1942. Veränderungen:
B 51 012 Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft (Berlin WZ, Jägerstr. 10.11). Prokuristen; Dr. Erich Rlein in Berlin, Dr. Kurt Schliski in Berlin. Jeder von ihnen vertritt die Hauptniederlassung und die Zweig⸗ niederlassungen Danzig, Kattowitz, Saarbrücken und Wien zusammen mit einem Vorstandsmitglied oder in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuxisten der Haupt⸗ 1 oder der bezeichneten Zweigniederlassungen. Die Eintragung wird für die Zweigniederlassungen bei den Amtsgerichten Danzig, Kattowitz, Saarbrücken und Wien erfolgen. Die Niederlassungen führen als Firmen⸗ af die Bezeichnung Zweignieder⸗ assung und den Ort der Niederlassung.
B 54 106 Deutscher Eisenhandel Aetiengesellschaft (Chgrlottenburg, Reichsstr. 17). Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 29. April 1942 ist die Satzung geändert in §8 5 Einteilung des Grundkapitals). Als nicht eingetra⸗ gen wird noch veröffentlicht. Das Grundkapital von 18 000 9900, — RMA ist eingeteilt in 13 640 Stück Aktien im Vennbetrag von je RM 100, —– 3272 Stück Aktien im Nennbetrag von je t. M
500, —, 15 000 Stück Aktien im Nenn⸗
betrag von je M 1000, — Die Aktien lauten auf den Inhaber. Erloschen:
B 509109 Aetien⸗Gesellschaft für Pavpen⸗Fabrikation (Charlottenburg, Karolingerplatz 3). Die Gesellschaft ift nach Schluß der Abwicklung gelöscht.
apier⸗
Herlin. 7545 Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 14. Mai 1942. Veränderung:
B 33 0913 Setag, Aktiengesellschaft für Seide (Berlin W 8, Leipziger Str. Nr. 3). Durch Beschluß des Aufsichts⸗ rats und Vorstands vom 2. Dezember 194122. April 191 ist das Grund⸗ kapital um 160 000, — M auf 160 000, — Lt berichtigt und 4 der Satzung entsprechend geändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffent— licht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 1169 Inhaberaktien zu 1000, — RA. Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung bei dem Amts⸗ gericht Frankfurt. a. M. erfolgen, und zwar unter der Firma der Zweignieder⸗ lassung Setag, Aktiengesellschaft für Seide Filiale, Frankfurt am Main.
NRerlin. T7546] Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 14. Mai 1942. Veränderung:
B 59039 „Eisen und Kohle“ Ver— sicher ungsdienst Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Berlin W 8, Mohrenstraße 17.19). Dr. Walter Schnabel ist als Geschäftsführer aus⸗
geschieden. Erloschen: B 52 250 Hahn C Paulke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die Firma ist erloschen.
NRerlin. 7547 Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 14. Mai 1942. Veränderungen:
B 50 875 Verband Deutscher Druck⸗ papier- Fabriken, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (W 35, Tiergar⸗ tenstraße 34a). Durch Beschluß vom 24. April 1942 ist das Stammkapital im Wege der Kapitalberichtigung nach der Dividendenabgabeverordnung vom 12. Juni 1941 — RGBl. 1 S. 323 — um 610 000 EHM auf 3 050 000, — FM erhöht worden. Durch gemein⸗ samen Beschluß der Geschäftsführung und des Aufsichtsrats vom 24. Apxil 1942 ist 5 3 des Gesellschaftsvertrages (Stammkapital) entsprechend geändert worden nach 8 M der Verordnung vom 18. August 1941 — RGBl. 1 S. 560 —. Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung bei dem Amts— gericht Wien erfolgen, und zwar unter der Firma der Zweigniederlassung Verband Deutscher Druckpapier Fabri ken Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Zweigstelle Wien.
B52 B30 „Progressus“ Internatio⸗ nale Technische Verlagsgesellschaft mit beschränkter Haftung (8W 6s, Markgrafenstraße Nr. 21). Die Pro⸗ kuren für Viktor von Schmiedeberg und Heinz Callm sind erloschen. Max Feld⸗ ges ist nicht mehr Geschäftsführer. Karl Passarge, Oberregierungsrat a. D., Berlin, Viktor von Schmiedeberg, Ministerialrat a. D., Berlin, Heinz Callm, Verlagskaufmann, Berlin, sind u Geschäftsführern, letztere beiden zu neben an! bestellt.
B 52 757 Reichs ⸗Lautsprechersäulen⸗ Treuhandgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (W 35, Potsdamer Str. Nr. 72). Walter Antelmann ist nicht mehr Geschäftsführer. Dr. Dr. h. e. Hermann Heimerich, Volkswirt, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt.
B 57 85ß Zeppelinwerke Gießerei, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Staaken, Flughafen Feldstraße). Durch Beschluß der Gesellschafter vom 23. Dezember 194 ist das Stamm⸗ kapital um 420 000. — RM erhöht auf 500 000, — EM. S 6 des Gesellschafts⸗ vertrages ist durch Beschluß vom 8. April 1942 neugefaßt. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: ö die Stammkapitalerhöhung werden von den Gesellschaftern a) Luftschiffbau . GmbH., Friedrichshafen, und b) Zeppelinstiftung, ebenda, Darlehns— forderungen gegen die Gesellschaft bzw. Gewinnvortrag zu a) in Höhe von 368 694, — RM und zu b) 51 000, — R. M in Anrechnung auf die übernommenen Einlagen von 369 000. — REM und 51 000— M nach näherer Maßgabe der Verhandlung vom 23. Dezember 191 und des notariell beglaubigten Schuldanerkenntnisses vom B. Mãärz / 1942, die sich bei den Akten befinden und auf die verwiesen wird, einge⸗ bracht.
Das Erlöschen Firma:
B öß 829 Kurt Kästner Leder⸗ warenfabrikation GmbHG. soll in das Handelsregister eingetragen werden. Wer ein berechtigtes Interesse an der Unterlassung der Löschung hat, kann innerhalb eines Monats Widerspruch erheben.
der vermögenslosen
Camburg, Saale. 7338 Handel sregister Amtsgericht Camburg, Saale, den 8. Mai 1912. Veränderung:
B 1 Stadtbrauerei Camburg G. m. b. H. in Camburg, Saale. Der Ehefrau Margarete Bach geb. Vogt in Camburg ist Prokura erteilt dahin, daß . auch über den Grundbesitz verfügen
ann.
PDanxziꝶ. 7339 Handelsregister Amtsgericht, Abt. 10, Danzig. Neueintragung:
Am 11. Mai 1942.
X 6548 „Vulkanisierwerkstatt Xwvilly Göddecke“, ,, (Hundegasse 5). Geschäftsinhaber: kaufmann Willy,
Göddecke, Danzig. Erloschen: Am 12. Mai 1942. „Hugo S. J. Möller“,
Am 13. Mai 1942.
A 5215 „Phönix Drogerie Alice
rmer Inhaber Heinz Irmer“,
anzig⸗Langfuhr. Veränderung: Am 11. Magi 1942.
B 29587 „Landwirtschaftliche Gros⸗ handelsgesellschaft mit beschränkter Saftung“, Danzig (Krebsmarkt Nr. 7/87. Dem Abteilungsleiter Erwin Renner, Danzig⸗Oliva, ist Prokura der⸗ art erteilt, daß er zusammen mit einem Geschäftsführer oder einem Stellver⸗ treter von Geschäftsführern zur Ver— tretung der Gesellschaft befugt ist. Darmstadt.
Handelsregister Amtsgericht Darmstadt. Abt. 6. Veränderung:
Darmstadt, den 12. Mai 1942.
A 2696 „Emylis“ Leibbinden- und Korsettfabrik Gündner⸗Lang, Darm— stadt. Die Firma. sst geänbert in: „Emylis“ Leibbinden⸗ und Mieder⸗ fabrik Gündner-Lang, Darmstadt.
Diepholz. 73411 Amtsgericht Diepholz, 13. Mai 1912.
Im Handelsregister * heute unter Nr. 5 bei der Firma Molkerei Barver
A 4380 Danzig.
Amts wegen gelöscht.
Dorsten. 7842 Handelsregister Amtsgericht Dorsten, 12. Mai 1912. Neueintragung:
A 121 Josef Frank jun. (Lebens- . Inhaber: Kauf⸗ mann Josef Frank jun. in Dorsten. Düsseldorf. 7348 . Handelsregister Amtsgericht Düsseldorf, 18. 5. 1942.
Aenderungen:
A 11808 Rheinische Gummi⸗Ge⸗ sellschaft B. Klotz Co., Düssel⸗ dorf. Prokurist ist Karl Christ in Gelsenkirchen.
A 16211 Pharmazeut. Laborato⸗ rium Apotheker Emil von den Driesch, Düsseldorf. Egon von den Triesch. Kaufmann in Düsseldorf— Oberkassel, ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft einge⸗ treten. Die hierdurch entstandene ofsene Handelsgesellschaft mit Sitz in Ir derf hat am 1. Januar 1912 begonnen und führt die bisherige Firma fort.
A 12372 Niehaus C Lick, Düssel⸗ dorf⸗Rath. Dem Karl Buchholz in Düsseldorf ist Gesgmtprokura erteilt derart, daß er die Firma in Gemein—⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen vertreten kann. Die Prokura des Al— bert Kayser ist erloschen.
Weyerstraß
A 12618 Martin Düsseldorf. Die Gejellschast ist durch den Tod des Gesellschafters Anton Weyerstraß aufgelöst. Das Geschäft ist mit der Firma durch Erbgang auf Witwe Anton Weyerstraß, Erna geb. Burgdorf, übergegangen und von ihr an den Kaufmann Caspar Hubert Heidemanns in Düsseldor u , der es unter der Firma Caspar H. Heidemanns vorm. Martin Weher⸗« traß fortführt. Der Uebergang der in em Betriebe des Geschäfts begründeten m n, und Verbindlichkeiten 1 ei dem Erwerbe des Geschäfts dur (Caspar Hubert Heidemanns ausge⸗ schlossen.
A 12822 Hannn Klumpjann, Düsseldorf. Die Firmeninhaberin führt infolge Verheiratung nunmehr den Familiennamen Kau.
A 13797 Willigens Co., Düffel⸗ dorf⸗Gerresheim. Gerhard Willigens, Techniker in Düsselde Berresheim, ist als persönlich haften e Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Die hier⸗ durch entstandene offene Handelsgesell⸗ et mit Sitz in Düsseldorf⸗Gerres⸗ eim hat am 27. April 1942 begonnen
und führt die bisherige Firma fort.
eingetragen worden: Die Firma ist von.
B 54 Preß⸗ und Walzwerk Ak⸗ tiengesellschaft, Düsseldorf⸗Reisholz. Prokurist ist Josef Uhlenbrock in Düsseldorf⸗Benrath. Er vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem Pro— kuristen.
B 5665 Bourgeois C Cie. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Düsseldorf. Gemäß Sesellschafter⸗ beschluß vom 27. Februar 1942 ist das Stammkapital um 80000 RM erhöht und beträgt jetzt 100 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist dementsprechend geändert. Ferner wird bekanntgemacht: Die Commerzbank Aktiengesellschaft in Berlin bringt zur völligen Deckung der neuen von ihr übernommenen Stamm⸗ einlage von & 000 Eat ihre gegen die Firma Bourgeois K Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung bestehenden Forderungen in der genannten Höhe in die Gesellschaft ein.
Feld kirch. Handelsregister Amtsgericht Feldkirch. Neueintragung: . den 14. Mai 1942. S.⸗R. A 59 Josef Hinteregger,
7344
Bregenz, Mariahilfer Straße Nr. 34
(Bauunternehmung, Hoch⸗ und Tief⸗ bau). Inhaber: Josef Hin eregger, Bau⸗ meister in Bregenz.
Veränderung:
H.R. A 136 August Zumtobel, Dornbirn. Die Prokura des Ferdi⸗ nand Kohout ist erloschen. Dem Anton Vallaster, Buchhalter in Dornbirn, ist Einzelprokura erteilt. Gnesen. 7345
Bekanntmachung.
; Handelsregister Amtsgericht Gnesen. Gnesen, 14. Mai 1942.
Neueintragung:
A 18 Gn. ist die offene Handelsgesell— schaft in Firma Kruhmann E Co. Herrenbekleidung mit dem Sitz in Gnesen eingetragen worden. Die Ge⸗ sellschafter sind der Kaufmann Walter Kruhmann und dessen Ehefrau Hertha Kruhmann, geborene Rübbe, beide in Gnesen. Die Gesellschaft hat am 13. Ja⸗ nuar 1942 begonnen.
Golluh.
Handelsregister Amtsgericht Gollub. Gollub, den 11. Mai 1942. Veränderungen:
A 117 (altes Handelsregister) A. Foer⸗
ster i. Ska.
Die Firma lautet fortan: Adolf Foerster u. Co., Lissewo Mühle.
A 148 (altes Handelsregister) Erich Eisenack — Sklad zelaza Gollub.
ie Firma lautet fortan: Erich Eisenack, Eisenhandlung, Bau- und Brennstoffe, Gollub, Westpr. Erloschen:
B 2 (altes Handelsregister) „Tartaki Drweca“ spölka z ogranieczona od— powiedzialnös eia. Gotenhafen. 7347
Hwivandelsregister.
Die im früheren poln. Handels⸗ register des ehemaligen Bezirksgerichts Gdingen unter H.⸗R. A 283 eingetra⸗ ene Firma Gdynskie Towarzustwo y, . „Geteha“ B. Groswert i. Ska. soll gemäß 8 31 Abs. 2 und 141 FGG. von Amts wegen gelöscht werden. Die Inhaber der Firma oder ihre Rechtsnachfolger werden hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Wider⸗ spruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Ge—= richt geltend zu machen, widrigenfalls die . erfolgen wird.
Gotenhafen, den 11. Mai 1942.
Amtsgericht.
Meiner zhaEen. 17835611 H.R. A 322 (Firma Karl Friedrich Selter, Kom. Ges. in Bollwerk i / W.). Der Kommanditanteil jedes Kom⸗ manditisten ist auf 15 000, — RM er⸗ höht worden. ; Meinerzhagen, den 11. Mai 1942. Das Amtsgericht.
Mitt wei cdn. ; Sandelsregister Amtsgericht Mittweida, den 14. Mai 1942. Veräu derung:
B 2 Akftien⸗Bierbrauerei Mitt⸗ weida (Mittwelda, Bahnhofstraße 15). Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 5. Mai 1942 ist die Sah n in z 16 (Vergütung des Aussichtsrats)
geändert. Mülheim, Ruhr. 73631 Sandes rẽgifster
Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr. Neueintragung: Am 11. Mai 1942: S-R. A 2254 Firma „Wilhelm Schnettker Tech⸗
7362
,,
nischer Betriebsbedarf“ in heim-Ruhr. Alleiniger Kaufmann Wilhelm selbst.
Mül⸗ Inhaber: Schnettker, da⸗
Veränderungen:
Am 9. Mai 1942: H.⸗R. A 1789 Erft Everts Stahlwaren und Waffen“ in Mülheim-Ruhr. Das Geschäft ist auf den Kaufmann Ernst August Julius Everts in Mülheim⸗— Ruhr übergegangen.
Am 11. Mai 1942: H.⸗R. A 1697 „Gebr. Kellermann“ in Mülheim— Ruhr-Saarn. An Stelle des durch Tod anusgeschiedenen Gesellschafters August Schulte Marxloh genannt Kellermann ist der Malzfabrikant Arno Schulte genannt Kellermann in Mül— heim⸗Ruhr⸗Saarn als persönlich haf— tender Gesellschafter eingetreten. Neheim-Hü-ten.
Handelsregister Amtsgericht Neheim-Hüsten, 9. Mai 19412.
. Veränverungen:
H.-R. A 190 Gosack'sche Graphit⸗ schmelztiegelfabrik C Co., Neheim⸗ Hüsten.
H⸗R. A 191 Cosack'sche Kartona⸗ genfabrik C Co., Voßwinkel.
H.-R. A 192 Gebrüder Cosack, Neheim-⸗Hüsten.
H.R. A 193 Neheim⸗Hüsten.
Bei sämtlichen vier Firmen sind fol— gende Veränderungen eingetragen wor⸗ en:
Dem Dr. Werner Dittmann in Ne— heim⸗Hüsten ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er gemeinschaftlich mit einem der geschäftsführenden Ge— sellschafter oder mit einem anderen Prokuristen die Firma vertreten und zeichnen kann.
Dr. Werner Dittmann in Neheim— Hüsten ist als persönlich haftender Ge— sellschafter in die Gesellschaft einge— treten.
7365
Tappe C Cosack,
Onladen. Handelsregister Amtsgericht Opladen. Veränderung: Am 11. Mai 1917 bei der Firma Dor Mineraloel-Raffinerie Ro⸗ thert X Co. in Spladen⸗Neu⸗ eronenberg — Nr. 655 der Abt. A —. Der Name der Firma ist geändert in: Dor Mineralvel-Raffinerie Hans Rothert. Die Gesamtprokura Wilhelm Köppen ist in eine Einzelprokura um— gewandelt. Der Ehefrau Hans Rothert, HSedy geb. Panthel in Opladen, ist Prokura erteilt.
7366
Oschatæ. 73671 Handelsregister Amtsgericht Oschatz.
Abt. 3. Oschatz, 1. Mai 1942. Veränderung:
B 128 Kopp X Haberland, Gesell—⸗
schaft mit beschränkter
7368]
Amtsgericht Ottweiler. Handelsregistereintragung Abt. A Nr. 229, betr. Firma Kaufhaus B. Schmitz C Co., Wemmetswei⸗ ler, vom 15. Mai 1942:
ie Firma ist erloschen. Sulzbach, Saar. 73791 Amtsgericht Sulzbach⸗Saar, 12. Mai 1942.
H.-R. A Nr. 392 Gebr. Fauser, Vertriebsgesellschaft mit Sitz zu Sulzbach (Saar). Offene Handels- gesellschaft seit 12. Mai 1912. Gesell⸗ chafter sind:; Kaufmann Hermann 6 in Berlin-Dahlem und Fabri⸗ ant Otto Fauser in Hamburg Eidel⸗ stedt. Prokura ist erteilt Otto Cloß in Sulzbach.
Villingen, Schwarzwald. 7380 Handels register.
Eintrag A Bands 3 Nr. 239 Straßz⸗ ner C Treinen K. G. vorm. Bechert, Villingen i. Schw. Kommanditgesell⸗ schaft. Die Gesellschaft hat am 28. 4. 1942 begonnen. Persönlich haftender Gesellschafter ist Albert Straßner, Ober- ingenieur in Saarlautern. Zwei Kom⸗ manditisten.
Villingen i. Schw., 11. Mai 1942.
Amtsgericht. J.
Weim nr. 73811 Amtsgericht Weimar, 6. Mai 1942.
Handelsregister Abt. B Bd. 1V Nr. 24 Firma Thür. Landessiedlungsgesell⸗ schaft m. b. S. in Weimar.
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ ann lang vom 11. April 1942 sind das Stammkapital um 100 000 RM auf 50 000 RM erhöht und gleichzeitig der 58 4 des rh rh n zol nr er ent- sprechend geändert worden.