Erste Beilage zum Reichs nud Staatsanzeiger Rr. 118 vom S2. Mai 1942. S. 2
S031 Seel Duisburger Sof Aktiengesellschaft, Duisburg. Die Attionare lade ich zur zwanzig⸗ sten ordentlichen Hauptversammlung a Donnerstag, den 25. Juni 18 Uhr, in den Duisburger Duisburg, Sitzungszimmer, ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für 1941 mit dem Bericht des Aufsichtsrats.
„Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.
3. Wahl des Abschlußprüfers.
4. Verschiedenes.
Die Attionäre, die der Hauptver⸗ sammlung beiwohnen und ihr Stimm— recht ausüben wollen., müssen späte⸗ stens bis zum 21. Juni d. J. ent— weder ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine nebst einem Nummernverzeichnis bei der städtischen Sparkasse in Duisburg hinterlegen oder sich dem Vorstand gegenüber über den Aktienbesitz aus⸗ weisen.
Duisburg, den 20. Mai 1942.
Der Vorstand. Kind, Stadtrat.
6611 1812 Hof in
83161
Simmering⸗Graz⸗Pauker Aktien⸗
gesellschaft für Maschinen⸗, Kessel⸗ und Waggonbau, Wien.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 12. Juni 1912, mittags 12 Uhr, im Grand⸗Hotel zu Wien, Kärntnerring 7, Sitzungssaal, stattfin⸗ denden außerordentlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
Zuwahl zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind nur diejenigen Ak⸗ tionäre berechtigt, die spätestens am S8. Juni 1942 ihre Aktien nebst Divi⸗ dendenscheinen oder ihre Zwischen⸗ scheine hei der Gesellschaftskasse in Wien, bei einem deutschen Notar, bei einer zur Entgegennahme der Aktien befugten Wertpapiersammelbank oder bei einer der nachbezeichneten Stellen bis zur Beendigung der Hauptversamm⸗ lung hinterlegen. ;
Die von dem Notar ausgestellte Hin⸗ terlegungsbescheinigung oder der Hinterlegungsschein der Wertpapier⸗ sammelbank ist spätestens einen Tag
Fog. g. Gottfried Lindner Aktiengesellschaft,
Ammendorf b. Halle, Saale. In der Hauptversammlung am 20. Mai 1942 ist die Ausschüttung einer Dividende von 5 3 auf das berich⸗ tigte Aktienkapital von Reichsmark 8 600 000, — beschlossen worden. Die Dividende gelangt ab sofort gegen Ab⸗ lieferung des Gewinnanteisscheines Nr. 14 der alten und der . . Aktien der Dividendenschein Kr. 12 der alten Aktien ist ungültig) abzüglich 15 3 Kapitalertragsteuer einschließlich Kriegszuschlag mit n
FS 42350 für jede Aktie über Reichs⸗
mark 1000, —,
RM 21,25 für jede Aktie über Reichs⸗
mark 509, —
RM 425 für jede Aktie über Reichs⸗
mark 100, — bei der
Dresdner Bank, Berlin,
Dreddner Bank in Leipzig, Leip⸗
zig,
Dresdner Bank Filiale Halle,
Halle (Saale), zur Auszahlung. Gottfried Lindner Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
.
Hohburger Quarz⸗Porphyr⸗Werke Aktiengesellschaft, Leipzig. Rückzahlung ausgeloster Teilschuld⸗ verschreibungen.
Unter Aufsicht des Notars Justizrat Dr. jur. Carl Müller, Leipzig, e 6 folgende Teilschuldverschrei⸗ ungen unserer 8 (6) 3 ⸗Anleihe von 1926/28 zur ,,,. Rück⸗ zahlung ab 1. September 1942 aus—⸗
gelost worden:
Teilschuldverschreibungen Lit. A über je nom. M 1090, —:
Nr. 19, 70, 78, 87, 102, 115, Lo, 128, 143, 159, 184, 16, 222, 225, 833, 328, 332, 359, 368, 374, 409, 104, 450, 468, Ui, 484, 495, 509, 53, 525, 554d, 5, 575, 586, 604, 653, 663, 673, 675, 690, 733, 809, 830, 855.
Teilschuldverschreibungen Lit. B über je nom. EM 500, —
Nr. 8, 23, 34, 51, 87, 15, 135, 146, 161, 179.
Teilschuldverschreibungen Lit. C über je nom. RM 200, —:
Nr. 5, 33, 34, be, 71, 105, 128, 188. 145, 196.
Aus der Auslosung ö. 1. 9. 1941 sind noch nicht zur Einlösung vor⸗ gelegt worden:
Teilschuldverschreibung Lit. A äber nom. EM 1000, — Nr. 506.
Teilschuldverschreibung Lit. C über nom. EM 200, — Nr. 194.
Die Einlösung erfolgt kostenfrei außer bei unserer Gese schaftskasse bei der Allgemeinen Deutschen Cre⸗ dit⸗Anstalt, Leipzig, und deren Nie⸗ derlassungen gegen Einreichung der Mäntel und Bogen, letztere mit Zins⸗ scheinen per 1. März 1943 und fol⸗ gende bzw. der per 1. September 1941
elosten Teilschuldverschreibungen nebst ö en und Zinsscheinen per 1. März 1942 und folgende.
Leipzig, den 19. Mai 1942.
Der Vorstand. Pforte. Gottlack.
8040 Gemeinnützige Attien⸗Bau⸗ gefellschaft für den Landkreis Kempen⸗-Kreseld zu Krefeld.
Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung am Freitag, dem 12. Juni 1942, nachmittags 6 Uhr, zu Krefeld, Ostwall 161.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung so⸗ wie des Geschäftsberichtes für das Geschäftsjahr 1941.
Enklastung des Vorstandes . tsraies. Auffichtsrétswahlen. .
Bericht über die satzungsgemäße Rechnungsprüfung des Revisions⸗ verbandes.
Der Vorstand.
NB. Zur Ausübung des Stimmrechts gemäß 5 12 des Sratuts ist nur be⸗= rechtigt, wer in der Hauptversammlung dem Worsitzenden feine Aktien oder eine vom Vorstande der Gesellschaft ausgestellte Bescheinigung über die Zahl der bei ihr hinterlegten Aktien vorlegt. .
Aktien können für die Gesellschaft auch bei der Kreissparkafse Kempen⸗ Krefeld zu Krefeld, Ostwall 155, hin⸗ terlegt werden.
und
a—ᷣ—ᷣ—QiQQiuiVNiiiᷣ,r,,„„„„rr///„//„„„r/„„„„„„„„
Jos7].
Gewinn und Verlustrechnung ver 81. Dezember 1241.
— — ö Aufwendun gen.
2. Soziale Ausgaben: a) Soziale Abgaben
Ergänzung:
Werkstättenarbeiter 5. Sonstige Ausgaben
3. Treibkraftkosten 4. Unterhaltung der Fahrzeuge .. 5. Sonstige Ausgaben
1. Bahnbetrieb ;
2. Kraftverkehrsbetrieb⸗ .. . Versicherungskosten: 1. Bahnbetrieb. 2. Kraftverkehrsbetrieb ..
Vermögen . Beiträge zu Berufsvertretungen: 1. Bahnbetrieb. ... 2. Kraftverkehrsbetrieb
Zuweisungen:
3. an den Spezialreservestock 4. für Pensionsverpflichtungen .. 5. für Erhaltung der Bahnanlagen
X. Gewinn in 1941 16 0 1 8 2 1
ãge.
Ertr ahnbetrieb:
I. Einnahmen aus dem
2. aus dem Güterverkehr... 3. Sonstige Einnahmen... ..
III. Außerordentliche Erträge:
I. Aufwendungen für den Bahnbetrieb: . 1. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, soweit sie nicht unter 4 aufzuführen sind
b) Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke
Kosten für Beschaffung der Betriebsstoffe.. Kosten für die Unterhaltung, Erneuerung und
a) der baulichen Anlagen einschließlich üöhne der Bahnunterhaltungsarbeiter
b) der Betriebsmittel (Fahrzeuge), der Werk⸗
stattmaschinen und der R en Anlagen
einschließlich Löhne der Werkstättenarbeiter.
— o der Werkzeuge, Geräte, der Betriebs und
Geschäftsausstattung, ausschließlich Löhne der
Aufwendungen für den Kraftverkehrsbetrieb: 1. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, so⸗ weit sie nicht unter 4 aufzuführen sind.... 2. Soziale Aufgaben: soziale Abgaben
Abschreibungen auf das Anlagevermögen:
insen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen.. teuern vom Einkommen, dom Ertrag und vom
J. an den Erneuerungsstock, regulativmäßig . 2. an den Erneuerungsstock, Sonderrücklage
IX. Außerordentliche Aufwendungen....
I. aus dem Personen⸗ und Gepäckserkehr ... 51
II. Einnahmen aus dem Kraftverkehrbetrieb: 1. aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr. ..
FM S8
129 11321
2
is s37 81 6 510 75 Dis dd
168 33
1 4 4 21 ; 8 z
— 110078 5 844 3 559
499 981
98 10 455 553
ö
17 328
— V
**
Nr. 118
7. Attien⸗ gesellschaften 8037
Faber * Schleicher Aktien⸗ gesellschaft, Offenbach a. M. Einladung zur 45. ordentlichen Sauptversammlung unserer Altio⸗ näre am Dienstag, dem 23. Juni 1942, um 17,30 Uhr im Sitzungs⸗ immer unseres Fabrikgebäudes, Offen⸗ ach am Main, a er, Tagesordnung: 1. ng des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts für 1941 mit dem Bericht des Aufsichtsrats. 2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung und über die Entlastung des Vorstandes und Aussichtsrats.
3. Aufsichtsratswahl.
4. Wahl der Abschlußprüfer.
Die Anmeldung zur Teilnahme an der , , , hat spätestens am 20. Juni 1942 bei einer der fol⸗ genden Stellen, nämlich:
ö in Offenbach
ga. * .
Bankhaus Friedrich Hengst Co.
in Offenbach a. M. ,
Bankhaus Friedrich Hengst Co.
in Frankfurt a. M.,
6 . Bank in Frankfurt
a. M.,
ö Bank in Offenbach
a. 5
Deutsche Effecten⸗ und Wechsel⸗
Bank in Frankfurt a. M.
. § 20 unserer Satzung zu er⸗ olgen.
ffenbach a. M., Mai 1942.
Faber (C Schleicher A. G.
r Vorstand. — IIIII.
Metallwert Alfred Schwarz Attiengesellschaft, Fröndenber g⸗Ruhr.
Bilanz für den 31. August 1941. 83 ee
Aktiv a. RM S9 Anlagewerte 7 419540, — Geschäfts⸗ u.
Betriebsein⸗ richtung. Beteiligun⸗
aol 280,
em- mm, 1. 1
2
3 weite veilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Freitag, den 22. Mai
INð23].
Zusatzaktien erfolgen.
Die berichtigte Bilanz lautet wie folgt: Bilanz am 31. Dezember 1941.
J. Aktiva. I. Anlagevermögen:
Grubenfelder, Tagebaue, bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohngebäuden, Fabrikgebäuden und anderen Bau⸗ lichkeiten, Eisenbahnanlagen, unbebauten Grundstücken, Maschinen und maschinellen Anlagen sowie Anzahlungen (darunter solche an Konzernunternehmen)
Werkzeuge und Inventar...
Patente und andere Urheberrechte...
Bereitgestellte Baugelder ...
Beteiligungen...
Umlaufsvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe, halbfertige und fertige Er⸗
zeugnisse, Forderungen aus Warenlieferungen und Lei—
stungen und sonstige Forderungen ö..
Wertpapiere
Hypothekenforderungen (oavon an Konzernunternehmen E. M 402 166, 12)
Forderungen an Konzernunternehmen ....
Wechsel ..
Schecks
Kassenbestände einschl. Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben..
Andere Bankguthaben
III. Posten der Rechnungsabgrenzung IV. Bürgschaften und Kautionen RM 101 404,22
4 2 14 8 22 2
Passiv a. I. Aktienkapital: Vorzugsaktien mit Stimmrecht Zuzũglich e , n n. Verordnung v. 12. 5. 41. Vorzugsaktien ohne Stimmrecht Zuzüglich Kapitalberichtigung auf Grund der Verordnung v. 12. 6. 41... 22912500 — Stammaktien... 7 5d ob, — Zuzüglich Kapitalberich
auf Grund der
8 9 48
ll ses ooo, -
Anhaltische Kohlenwerke, Berlin.
Auf Grund der Dividendenabgabeverordnung vom 12. Juni 1941 hat der Aufsichtsrat auf Vorschlag des Vorstanbes beschlossen, das Grundtapital im Wege der VSerichti gung um RM 20 875 000, — auf RM 164 375 000, — mit Wirkung zum 31. 12. 1941 zu erhöhen. Die Durchführung der Berichtigung soll durch Ausgabe von
1I3 574 959 dhl 000
2
7 687 725 16 554 729
19 790 694 14 909 142
173 741
194 323 635
1687 500 14 562 500
S8 125 000
Verordn. v. 12. 6. 4“ ..
II. Rücklagen:
104 3765 000
Das berichtigte Grundkapital ist am 5. Mai 1942 in das Handelsregister einge⸗ tragen worden. Ueber den Bezug der Zusatzaktien wird nach unserer auf den 9. Juni 1942 anberaumten Hauptversammlung gesonderte Bekanntmachung ergehen.
6921.
1942
Bilanz zum 31. Dezember 1941.
—
P. Beiersdorf & Co. A. G., Hamburg.
—
Stand am l. 1. 1941
Zugang
Abgang
Abschrei⸗ bung
Stand am 31. 12. 1941
Attiva. I. Anlagevermögen
gebäude:
b) Gebäude. Fabrikgebäude:
stücke
Maschinen ..
stattung
Beteiligungen..
Wertpapiere
Schecks
Sonstige Fo
Treuhan
I. Grundkapital
II. Deltredere.
Geschäfts⸗ u. Wohn⸗ a) Grundstücke ..
a) Grundstücke .. b) Gebäude. Unbebaute Grund⸗
KBerkzeuge, vetriebs⸗ u. Geschäftsaus⸗
Fahrzeuge..
II. Umlaufvermõöge Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe. .... Halbfertige Erzeugnisse .. Fertige Erzeugnisse
II. 2 vermögen:
Nom. RAM 350 700, - Reichsschatzanweisungen.
Bankguthaben...
RAM
06 178 993 695 2 194 289 224 201 lz 426
170 483 66 846
29
339 068 —
R. A
— —
180 — 9 108
68 847
32 462 6133
S
10996
F. AM
—
180
978 50 4307 765
RAÆ &
147 195 — 79 397 188 576 98
64 96s 66 24 37141
5 066 186 L593 458
60 05
1167301 17500
TD d d Rr 5 ß
— 17500 —
R. AÆ
106 178
339 248
— 224201 I81 700
1593 458
65 599 644
65
134 230 38
16 457 950
n
Kassenbestand einschl. Re Andere Bankguthaben .. Betriebsanlageguthaben
rde rungen
nom. RM S97 000, — eigene Aktien Geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen ö an Beiersdorf⸗Unternehmen
e e 2 1 41 1 1 12 1 2 2 1
Passiva.
Sti
648 Namensstimmrechtsaktien (Lit. A 16 200 Stimmen) )
14 352 Inhaberaktien (Lit. B 14 352
H. Rücklagen: gesetzliche Rücklage. freie Rücklage ..
mmen)
4 370 584, 55 288 748, 65 14223 634,49
z50 202,5 32.48
Do D d
1œ 500 000, — 151 168, 82
Di iĩõ
6 082 967
3 846 953 160 391 77 102 1442535
15 000 000
1661168 348 232
S846 500
1123 820
137 000 - 43 300 — 1601 947 —
21 192 789
9
0
5 195 40505
nach Ablauf der Hinterlegungsfrist Strausberger Cisenbahn ˖ Attien · Gesellschaft.
Rö n , , Bermẽ genskabschtuß per z1. Dezember 1911.
emäß erfolgt, wenn Aktien mit 3 m
. ng der Hinterlegungsstelle für ermõ gen. RM 9
sie bei Seren Banken bis zur Beendi⸗ J. Anlagevermögen; ö 3 ung der Hauptersammlung im Sperr⸗ 1. Anlagen des Vetriebesscsscscsc . —
ke eher err n , , , ben hne Hinterkegungsstelle ind folgende körpers und der Betrie bs gebäube:
w Berkant ans 61. I. 14... . 16s gs go CEreditanstalt⸗Bankverein, Wien, L 36 345.12
Schottenrir ;
Zugang 6/8, . Ab reibungen . gäanderbannrgien ah., Wien, . , . nr e, ,
b) Gleisanlagen: Reichs Kredit⸗Gesellschaft, Berlin
Auflösung der Rückstellung für die Verlängerung der Wagenhalle ö
Außerordentlichs Zuwendungen:
Erlassene Beförderungssteuer ...
1. Gesetzl. Rücklage. 25 600 0,
Abzüglich Verwendung f. d. . apitalberich—tigg.. .. 8 4186 00 17125 000, - 2. Andere Rücklagen... . 12 400 000, — Abzüglich Verwendung f. 8. Kapitalberichtigung .. 12 400 000, — — — HI. Rücklagen für Neu- unb Ersatzbauten. ... IV. Wertberichtigung zum Umlaufsvermögen .... V. Fückstellungen VI. Verbindlichkeiten: 1. Anleihen 2. Langfristige Amortisationsvverpflichtg. (da⸗ von hypothekarisch gesichert E47 221 550) . 9 857 234, — 8 gn nen, , , d 89184927
d 670 66
21 428 6
a tos os 1 / gen... lo ss gig, 8s
. Straus verg, im Aprif 1942. ] ͤ eng gin, Wertpapiere 4 206 180, — . . Strausberger Cisenbahn ⸗ Attien⸗Cesellschafst. Stzpothelen· eis 1
ö. . , Der BVorstand. . . forderun⸗ . Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren; 1. Bürgermeister Dr. Röhr, 3 ** .
6 . Vorfitzer, . 2. Lanbesbaurat Borchart, stellvertr. Vorsitzer, Potsbam; a Reichs 3. Canbrat Dr. von Thaer, Bad Freienwalde a. D. ; 4. Stadtrat Rochlitz, Strausberg;
5. Ratsherr Gottfried Müller, Strausberg; 6. Ratsherr Kurt Rademacher, Strausberg;
7. Ratsherr Otto Lindenau, Strausberg. *
7 910 821 123990
gen... 1— Vestanbe und Forderun⸗
IV. Rüclstellungen... HJ V. Verbindlichkeiten Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 533 901, 54 t Verbinblichkeiten gegenüber Beiersdorf⸗Unternehmen 233 027, 84 Sonstige Verbindlichkeiten)ꝰ ..... .. 1067 18622 1 884 115 2165 177
VI. Rechnungsabgrenzungspostenn.. VII. Reingewinn:
Gewinn des Jahres 1941... Anspruch der Aktionäre auf das Treuhand vermögen 350 235,05
IV.
R. AM
H 125 000
22 000 000 65 000 16 400 798
— 931 *
S685 104
bank⸗ und
Kon ches.
guthaben. Andere Bank⸗
126 vo, 2⸗ . —
Bestand am z31. 12. 1940 .. . 134 521,45 143 zas, 1
Zugang Oberleitung... 2283324
mr
Gewinn⸗ und Berlustrechnung fũr 1941.
137 sos r
16 171 509
— —
— — . 2 8 d
W 8, Französische Str. 49s56. Wien, den 22. Mai 1942. Simmering⸗Graz⸗Pauker Aktien⸗ gesellschaft für Maschinen⸗, Kessel⸗ und Waggonbau, Wien. Der Vorstand. Franz. Walker.
8091
Braunkohlenabbau⸗Verein „zum Fortschritt“, Meuselwitz. Einladung zur Hauptversammlung. Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zur diesjährigen ordentlichen Hauptversammlung auf
reitag, den 12. Juni 1942, 1 Uhr, nach . Verwaltungs⸗ ebäude der Wintershall Aktiengesell⸗ chaft, Hohenzollernstr. 139, ergebenst ein. Die Aktionäre haben zwecks Aus⸗ übung . Stimmrechtes in der Hauptversammlung ihre Aktien (ohne Gewinnanteilscheine) oder einen den Nennwert ihres Aktienbesitzes nach⸗ weisenden, versehenen Hinterlegungsschein eines deutschen Notars oder der .
Allgemeinen Deutschen Credit⸗ anstalt, Leipzig, und deren gZweigst ellen oder der
Kali⸗Bank Aktiengesellschaft, Kassel,
spätestens zwei Werktage vor der Hauptversammlung im Hauptkontor der Gesellschaft in Meuselwitz zu hinterlegen gegen eine als Einlaßkarte zur Versammlung geltende Bescheini⸗ gung.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes über das ar 1941 mit dem Bericht des Aufsichtsrates.
„Beschlußfassung über die Gewinn⸗
verteilung. „Beschlußfassung über die Ent⸗ orstandes und des
lastung des 1 ts rates. ; 4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942. 5. , Stimmrecht 6. kun sichtzratz wahlen. ; Meuselivitz, den 20. Mai 1942. Der Aufsichtsrat der Aktiengesell⸗ schaft Braunkohlenabbau⸗ Verein „zum Fortschritt“. Gustav Römer, Vorsitzer.
mit Nummernberzeichnis
Abschreibung ...
Abschreibung Betriebsmittel (Fahrzeuge) Abgang
ausstattung
2. Anlagen des Kraftverkehrsbetriebes:
a) Betriebsmittel (Fahrzeugen:
Bestand am 31. 12. 1940 ..
Zugang... Umlaufvermögen: 1. Stoff vorräte:
a) Betriebs⸗ und Werkstattstoffe.
b) Oberbaustoffe
Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen...
Forderungen:
auf Grund von Leistungen ..
für Frachten Kassenbestand... Bankguthaben
Seff. Bausparkasse f. d. Mark Brdburg. 5 188,ů34 Sparbücher (Erneuerungsstock und , .
stock)
8. Sonstige Forderungen....
Grundkapital Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklagen . 2. Spezialreservesto
Erneuerungsstock. Verbindlichkeiten: 1. auf Grund von
dto. Kraftverkehrsbetrieb
Darlehen: a) Provinz
getilgt bis 31. 12 191...
4. Sonstige Berbinblichleiten ... VI. Gewinn in 1941 1 9 0 2 8 41 . * 5 14 9 1 1 2 0
Abschreibung auf Oberleitung ) Strecke nausrüstung und Sicherungsanlagen
ch Bebaute und unbebante Grund schließlich Berwaltungs⸗ ober Werkwohnungs⸗ zwecken dienen.. .
f) Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen g Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗
2 ,
3. Für Erhaltung der Bahnanlagen. Rückstellungen für Pensionsverpflichtungen
Lieferungen und Leistungen
noch abzuführende Frachten und Fahrgelder .
, . 60 ogg e. getilgt bis 31. 12. 1941...
b) Pensionskasse Deutscher rirate ge
getilgt bis 31. 12. 1941... o) Zuschußperpflichtung zur Rensionẽfff 3
1160 TI 7ᷓ 102
S6 144 209 — Id dd dp 10 844
S5 935
296 161
1 0000, — 31 72 90
is 134,90 11 107,68
3 987,57 .
35 364,67
a8 2865,71 A854, 70 172 145
926 168
200 000
101 367
48 6656 185 821
5 gaz, 54
736, 50 6 680
78 749
85 429
70 000. — 130 000
66 333, 8 170 666
I67 os 28 767 6s zoo gzotz sa 666 —
z 6g so
8087 Aktienbaugesellschaft für kleine Wohnungen, Frankfurt am Main. Berichtigung.
In Nr. 13 des Deutschen Reichs⸗ anzeigers hat die Gesellschaft infolge eines Schreibfehlers zu ihrer Haupt⸗ versammlung auf . den 15. Juni 1942, vorm. 10 Uhr, eingeladen. Es muß 1 dessen heißen: Montag, den 15. Juni 1942, vorm. 10 Uhr.
8029 ᷣ Maschinenfabrik Paschen Aktiengesellschaft, Köthen⸗Anhalt. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, dem 3. Juli 1942, 15 Uhr, im n,, der Allgemeinen Vent schen Eredit⸗Anstalt, Leipzig, Richard⸗ agner⸗Straße 1, stattfindenden or⸗ dentlichen Hauptversammlung einge⸗
laden. 3 1. Vorlage der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie der
Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung für das Jahr 1941.
Be r c ung über die Verwen⸗ dung des Gewinns. ! . über die Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗ e tt, 4. Aufsichtsratswahl. ö
5. Wahl des Abschlußprüfers für das
Jahr 1942.
Aktionäre, die in der Hauptver⸗ sammlu ihr Stimmrecht ausüben wollen, ö ihre Aktien oder von einer deuischen Wertpapiersammel⸗ bank ausgestellte . scheine über solche spätestens am 365. Juni 1942 während der üblichen , außer bei der Gesell⸗ schaftskasse
in Köthen: bei der Allgemeinen
Deutschen Credit ⸗Anfstalt, Zweigstelle Köthen, oder
bei der Deutschen Bank, Zweig⸗ stelle Köthen:
in Leipzig: bei der Allgemeinen
Deutschen Credit⸗Anstalt
bel der Veuischen Bank, Filiale Leipzig:
in Dresden: bei der Allgemeinen
Deutschen Credit⸗Anstalt, Ab⸗ teilung Dresden,
bei der Deutschen Bank Filiale Dresden, Abteilung Viktoria⸗
ds oss sĩᷣ
—
st raßze,
2. 8. 4.
bei dem Bankhause Bassenge &
Zritzsche bis zum Schluß der , ,,, zu hinterlegen. Die Hinterlegung i auch dann ordnungsmäßig er algt, wenn die Aktien ng fe gun s em . Hinterlegungsstelle für diese bei ande⸗ ren Bankfirmen bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperr⸗ depot gehalten werden.
Köthen, den 20. Mai 1942. Maschinenfabrik Paschen Aktiengesellschaft.
Der Aufsichts rat. W. Leithold, Vorsitzer.
Hallesche Maschinenfabrik und Eisengiesse rei, Salle. Die Aktionäre der Halleschen Ma⸗ schinen fabrik und Eisengießerei zu Halle werden hierdurch zu der am Mittwoch, dem 1. Juli 1942, mit⸗ tags 12 uhr, im Geschäftslokal der Gefellschaft stattfindenden Sauptver⸗ sammlung eingeladen. * 6. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstandes so⸗ wis Vorlage des Jahresabschlusses und Vorschlag der Gewinnvertei⸗ lung, Bericht des Aufsichtsrates über die vorgenommene Prüfung 36 e,, . und der ahres rechnung. . Beschlußfafsung über die Gewinn⸗ verteilung. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ tand und Aufsichtsrat. I ahl zum Aufsichtsrat. ö 5. Wahl eines Abschlußprüfers für das Geschäftssahr 1942. Die Aktionäre, die an dieser Haupt⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien mit einem doppelten Num⸗ mernverzeichnis oder einen den Vor⸗ schriften des 5 20 unserer ar fn irn entsprechenden Sinterlegungsschein spätestens am dritten Tage vor. dem Tage der SHauptversammlung, also am 27. Juni 1942, und zwar bis an Ende der Schalterkassenstunden, dei der Gesellschaft, hier, beim Halle⸗ schen Bankverein von Kulisch, Kaempf . Co., hier, bei der Dresdner Bank, Berlin, oder deren Filtale in Halle oder bei den in 5 20 der Satzungen bezeichneten Stellen zu
19. Mai 1942.
hinterlegen. Halle, den 3
Ter Vorsitzer des Au fsichts rates: Dr. Keil.
guthaben. . 23 os 3390 7
t Passiv a. Grundkapital ..... Gesetzliche Rücklage. Anbere Rücklagen. NRuckstellungen für ungewisse Schulden.... Verbindlichkeiten: a) gegen Fremde 6 700 82,41 b) gegen Kon⸗ zernunter⸗ nehmen Z 444 507,63 10 144 990 04
Wechselobligo 37 18g, 55
4 660 000 46565 000 8 O91 9gl7
4 730 423
S3 sz zo 7
Gewinn⸗ und Verlustrechnun für die Zeit vom 1. September 160
is 31. August 1941.
Mn fwend un gen. Rn S9) Allgemeine Aufwendungen 18 216 24061
nn. ö 89 448 45 ußerordentliche Aufwen⸗ dungen 1 806 768 82
19 5664 447 08
Ert 3 n f abj
rag gemä 1 1 ö Außerordentliche Erträge.
19 552 29818 12 148 90
n dss T os
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßig Prüfung auf Grund der Bücher unb der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres- abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetz= lichen Vorschriften. —
Müͤlheim⸗Ruhr, im März 1942.
Dr. Gasters, Wirtschaftsprüfer.
Die Mitglieder des Aufsichtsrates sind: Fritz Sils, Haus Gruland b. Schwer⸗ te⸗Ruhr, Vorsitzer; Robert Temme, Men⸗ den, stellv. Vorsitzer; Josef Dreiser, Hohen⸗ limburg.
Fröndenber g⸗Ruhr, 9. April 1942.
Metallwert Alfred Schwarz Aktien gesell n Fröndenberg⸗guhr. ¶ Der Vorstand : Dr. Ing. Heinz van de Loo, ee , n „Vorsitzer; Fritz Hein rich, Werl; Kurt Ereutzburg, Eisenach.
4. Restkaufgelder 1127 074,58 5. Anzahlungen von Kunden, Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und Leistungen und sonstige Verbindlichkeiten 6. Verbindlichkeiten an Konzernunternehmen J. Akzeptverbindlichkeiten ..
VII. Posten der Rechnungsabgrenzung.. VIII. Divibendenruüchtände.. . IX. A W-Ruhegehaltskasse.
X. Bürgschaften und Kautionen RAM 101 404, 22 XI. Gewinn: Vortrag aus vorigem Jahr... Ueberschuß in 1941 ......
1 61s ↄss,2ʒ 150 984, 8 2472 590, —
z22 84d, 8 471 106, iy
27 848 173
S67 127 20 836 S37 hd
4794 041
. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1941.
. Aufwendun gen. Zinsen . ö Außerordentliche Aufwendungen.... Pauschsteuer für Kapitalberichtigung.. .... n, e. Grunbłkapital ...... Gewinn: Vortrag aus vorigem Jahre. Ueberschuß in 1941 .....
194 323 685
R. M 106 219 727 862
1962 109 20 875 000
1794041
tungen . Erträge aus Beteiligungen.... Außerorbentliche Erträge. Auflösungsbeträge zur Kapitalberichtigung: 1. Entnahme aus der Gesetzlichen Rücklage .. 2. Entnahme aus Anderen Rücklagen
. , , ,
.. 8 45 ooo, — . . 12 400 0, —
28 465 231
322 844
6 ogg 19 1s zbꝛ os gz
20 S875 000
schä schließlich der Dividendenabgabeverordnung. Berlin, im April 1942.
Fritz Lang, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr. Friedrich
Rüdiger Schmidt, Direktor, Dortmund; Dr. E. h.
mann, Welzow; Ernst Tietsche, Berlin; Dr. Ernst Berlin, den 22. Mai 1942. Anhaltische Kohlenwerke.
oigt, Cottbus.
Der Borstand. ö
28 466 231
—c¶ —
11 29
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä=
a, und Nachweise entsprechen die Buchführung, ber Jahresabschluß und der Ge⸗ tsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften ein-
ö ufs ᷣ Flick, Berlin, Vor⸗ sitzer; Ernst Büskühl, Generaldirektor, Dortmund, stellvertr. Vorsitzer; Dr. Odilo Bur⸗ kart, Direktor, Berlin; Alfred Busch, Bankdirektor, Berlin; Konrad Gehlofen, Direktor, Riesa; Konrad Kaletsch, Direktor, Berlin; Johannes Kiehl, Bankdirektor, Berlin; Albrecht Macco, Bergassessor, Köln; Kurt Nebelung, Staatsbankpräsident, Dresden; Otto Schlarb, Bergassessor, Dortmund; Friedrich Schleifenbaum, Bergassessor, Siegen; l ; ü Ernst Tengelmann, General⸗ direktor, Essen; Bernhard Weiß, Direktor, Berlin; Ernst Wiegand, Direktor, Riesa.
Den Vorstand bilden die Herren: Dr. Rudolf Basler, Berlin; Friedri
— B. Brockhues, Berlin; Dr. Karl Fritzsche, Halle; . Hellberg, Berlin; Adalbert Klee⸗
Aufwendungen für
J zur uweisungen zur 5
Lizenzeinnahmen
waren.
Dr. Alfred Simon.
Vorsitzer; Erwin Dircks.
C
e
Aufwendun gen.
gemeinn
eien Rücklage...
Reingewinn: Gewinn des Jahres 1041
Ertrã ge.
Zinsen und sonstige Kapitalerträge . Außerordentliche Erträge
Ertrag gemäß Akt.Ges. F132 (I) HI. & Erträge aus Beteiligungen .
stungen einschl. Pensionen an die Gefolgschaft?) . Abschreibungen auf Anlagevermögen .. Andere Abschreibungen Steuern vom Einkommen, Ertrag und Ver Beiträge an Berufsvertretungen .. setzlichen Rücklage
mögen
Söhne und Gehälter. 2 — Soziale Abgaben..
9 Das Stimmrecht ruht gemäß z 114 Abs. 6 Akt.⸗Ges., da die Besitze der Gesellschaft befinden. In den sonstigen Verbindlichkeiten sind RM S90 000 Pauschsteuer enthalten 3 Soweit sie nicht gemäß Aktiengesetz in anderen Positionen zu verbuchen.
Nach dem abschlie ßenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ llärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften einschließlich der Dividendenabgabeverordnung. Hamburg, den 30. März 1942. Deutsche Waren⸗Treuhand⸗Aktiengesellsch aft. Schreiber, Wirtschaftsprüfer. Die Hauptversammlun
R. 4 562 194 252 719
967 903 522 007 43 791
3 726 723 50 104 500 000 46 836 S65 104
11 536 384
9 769 646 194 396 672 186 392 927 507 229
RA 2,67
2
ppa. Weiß, Wirtschaftsprüfer. . ͤ unserer Altionäre vom 12. Mai 1942 hat für das Geschäftsjahr 1941 eine Dividende von 5 festgesetzt. Auf den Gewinnanteilschein Nr. 28 werden entsprechend verteilt: 1. Eine Bardividende von 2, 66590 je Aktie zu RM 1000, — . . .. 109 Kapitalertragsteuer — 59 Kriegszuschlagg. ..
RM 26,
M 1 33 2 4,
2 19 45
79 05 60 36 42 48 45 79 1 48 07
04 09
Töss zs ip Aktien sich im
65
—
P. Beiersdorf C Co. A.⸗G. Christoph Behrens.
arl Claussen.
T. DT
65
Die Gewinnanteilscheine Nr. 28 werden an unserer Geschäftskasse, bei der Firma Brinckmann, Wirtz & Co., Hamburg, sowie bei der Dresdner Bank in Hamburg eingelöst.
2. An das Treuhandvermögen für Rechnung der Altionäre die nicht auszahlbare
Dividende von 2, 33699 — RM 350 250, -. Dieser Betrag wird in Reichs⸗ chatzanweisun gen angelegt. orstand: Carl Claussen, Vorsitzer; Christoph Behrend Thaddäus Smielowski,
Aufsichtsrat: Hans E. B. Kruse, Vorsitzer; Dr. Rudolf Brinckmann, stellv. r. G. Westberg, Direktor Hans Otto, Dr. Paul Runge, Generalbireltor
In der Hauptversammlung am 12. Mai 1942 wurde Herr Direktor Hans Otto, X der satzungsgemäß aus dem Aufsichtsrat ausschied, wiedergewählt. ð z
Hamburg, den 12. Mai 1942.