8 8.
Erne Beilage zum Reichs · und Staatsanzeiger Nr. 118 vom 22. Mai 1942. S. 4
8083 f
Portland Zementwer ze Heidelberg Alftiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu der am Mittwoch, den 24. Juni 1942, vormittags 11 Uhr, im Hotel „Europäischer Hof“ in — stattfindenden ordentlichen
auptversammlung ein.
Tagesordnung: ö
1. Vorlage des Geschäftsberichts mit
dem Bericht des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1941.
2. Beschlußsfassung über die Verteilung
des Reingewinnes.
3. 8 661 an den Vor⸗
stand und an den Aufsichtsrat.
4. Aufsichtsratswahlen.
5. 6. des Abschlußprüfers.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am Freitag, den 19. Juni 1942, wäh⸗ rend der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse in Heidelberg oder bei den folgenden Banken.
Bankhaus B. Metzler seel. Sohn
Co., Frankfurt a. M., Deutsche Bank Filiale Heidelberg, Köln, Mannheim, München, Stuttgart,
Bankhaus Delbrück von der Heydt C Co., Köln a. Rh.,
vr, Vereinsbank Mün⸗
en,
, und bis zur Beendigung der auptversammlung hinterlegt lassen. Die Hinterlegung kann auch bei einem
Notar oder bei einer Wertpapier⸗
sammelbank erfolgen; in diesem Falle
ist die Bescheinigung eines Notars über die erfolgte Hinterlegung bzw. der von der Wertpapiersammelbank aus—⸗
— 5 Sinterlegungsschein späte⸗ ens einen Tag nach Ablauf der
Hinterlegungsfrist bei unserer Ge⸗
sellschaftskasse in Heidelberg einzu⸗
reichen. Die , . ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei anderen Banken bis ur Beendigung der Hauptversammlung
im Sperrdepot . werden. Heidelberg, den 15. Mai 1942.
Der Vorstand.
Dr. Kellerwessel. Dr. Gramespacher.
E. Scheck.
E. Kobe. Dr. Koch.
8034 ortland⸗ Cementfabrik Blaubeuren ebrüder Spohn Aktiengesellschaft, Blaubeuren.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu der am Mittwoch, den 24. Juni 1942, vormittags HM Uhr, im Hotel „Europäischer Hof“ in Heidel⸗ berg stattfindenden ordentlichen Haupt⸗ versammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts mit dem Bericht des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1941.
2. Entlastungserteilung an den Vor— stand und an den Aufsichtsrat.
3. Aufsichtsratswahl.
4. Wahl des Abschlußprüfers.
Zur Teilnahme an der Hauptver— sammlung find diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am Freitag, den 19. Juni 1942, wäh⸗ rend der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaft oder bei den folgenden Banken:
Deutsche Bank, 66 Stuttgart,
e , . Bank, Filiale Heilbronn
a. N., Bankhaus B. Metzler seel. Sohn M Co., Frankfurt a. M.,
. und bis zur Beendigung der auptversammlung hinterlegt lassen. Die Hinterlegung kann auch bei einem
Notar oder bei einer Wertpapier⸗ sammelbank erfolgen; in diesem Falle ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung bzw. der von der Wertpapiersammelbank ausge⸗ stellte Hinterlegungsschein spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinter⸗ re, bei unserer Gesell⸗ schaftskasse einzureichen. Die Hinter⸗ 1a ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit ustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Banken bis zur der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Blaubeuren, den 15. Mai 1942. Der Vorstand. Wilhelm Friederich.
Dr. Eberhard Spohn.
—
dosõ
Bayerisches Portlandzementwerk
Kiefersfelden Aktiengesell schaft, Kiefersfelden (Oberbanern).
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir 14 der am Mittwoch, den 24. Juni v42, vormittags Hy Uhr, im Hotel „Europäischer Hof“ in Heidel⸗ berg stattfindenden ordentlichen Saupt⸗ versammlung ein.
Tagesordnung:
1. 3 des , , mit dem Bericht des Aufsichts rats für das Geschäftsjahr 1941.
7 , fassung über die Verteilung des Reingewinnes.
3. Entlastungserteilung an den Vor⸗ tand und an den Aufsichtsrat.
4. Aufsichtsratswahl.
5. Wahl des Abschlußprüfers.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗
lammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
Beendigung
rechtigt, die ihre Aktien spätestens am Freitag, den 19. Juni 1942, wäh⸗ rend der üblichen Geschäftsstunden bei unserer Gesellschaftskasse oder in Frankfurt a. M. bei dem Bank⸗ haus B. Metzler seel. Sohn Co., 2 in München bei der Bayerischen Vereinsbank ⸗ hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung hintecdegt lassen. Die Hinterlegung kann auch bei einem Notar oder bei einer Wertpapier⸗ sammelbank erfolgen; in diesem Falle ist die Bescheinigung des Notars über
n 2 Q i r t , us. Baltische Spritwerte A.⸗G.
Reich smarteröffnungsbilanz für den 1. Ottober 1940.
die erfolgte Hinterlegung bzw. der von der ertpapiersammelbank ausge stellte Hinterlegungsschein spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist bei unserer Gesell⸗ schaftskasse einzureichen. Die Hinter⸗ legung ist auch dann ordnungsmäßig . wenn Aktien mit Zustimmung einer , , . ür sie bei anderen Banken bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden. ů Kiefersfelden, den 15. Mai 1942. Der Vorstand. Dr. Kellerwessel. E. Kobe.
VBermõ gen. Anlagevermögen: . 1. Bebaute Grundstücke mit:
a) Geschäfts⸗ u. Wohngebäuden ...
b) Fabrikgebäuden c) Grund und Boden
2. Maschinen und maschinelle Anlagen
3. Förderanlagen u. Transporteinrichtungen. .. 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsausstattung U
mlaufvermögen:
1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2. Fertigfabrikate :
3. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen
4. Forderungen a. Grund v. Warenlieferungen und 5
6
7
Leistungen
Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheck⸗
guthaben . Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen
ö Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen... 80 38
Verbindlichkeiten. Grundkapital ⸗ Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage
2. Freie Rücklage
Wertberichtigungen z. Posten d. Umlaufvermögens:
1. Delkre dere .Verbindlichkeiten: Hypothekenschuld . Pfandgelder Anzahlungen von Kunden
Verbindlichkeiten a. Grund v. Warenlieferungen
und Leistungen. .. 5. Sonstige Verbindlichkeiten
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. 3911
Danzig⸗Neufahrwasser, den 20. Dezember 1941. k Halt Spritwerte 21. 6G. Der Vorstand. Retzlaff.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, die Eröffnungsbilanz und der Umstellungsbericht, soweit er die Eröffnungsbilanz erläutert, den gesetzlichen Vor⸗
schriften.
Danzig⸗Neufahrwasser, den 8. Januar 1842. . 2 H. Fodemacher, Wirtschaftsprüfer.
.
400 000
198 371 33 776
565 573 20 687 721
86 265 169 241 39 o81
291 115
37 269 316210
12 142 961 9g27
1640429
720 000 72 000
122 480 194 480 6
4015 350 000
13 460 240 161
28 709
Sõ 691 IIS 021
1640 429
kun. Baltische Spritwerke A.⸗G.
Bilanz für den 30. September 1941.
; Vermõ gen.
I. Anlagevermögen: J 1. Bebaute Grundstücke mit
a) Geschäfts⸗ u. Wohngeb. 16 578, — . 2 810,53 19.383,53 1287,44 18 101,09
— DFD . 11592 217 zos, s
Zugang..
Abschreibung. ..
b) Fabrikgebäuden .. Abschreibung ..
e) Grund und Boden Maschinen u. maschinelle Anlagen.
Abschreibung
Förderanlagen und Transporteinrich⸗
Abschreibung ..
Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäfts⸗
ausstattungen
.. 16 505,93
3 Abschreibung. ..
14 391,53 25 230, 1zĩ 40 621,79
RM, S
160 ooo, —
vðõ NN p57 13 454,37
s s 31 863, 20
395 407
179 962
33 776,96 II 550, —
D Vs Jõ 14 176. 0 56 573,20 Tims
637977
Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstöffe .. Fertigfabrikate
Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
und Leistungen
Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ u. Postscheck⸗
guthaben .. Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen
osten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. 3 2 6ů9065
Verbindlichteiten. Grundkapital . Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage.
2. Freie Rücklagen
3. Wohlfahrts⸗ und Pensionsfonds. ; Wertberichtigungen z. Posten d. Umlaufvermögens:
1. Delle her . WVerbindlichkeiten: Hypothekenschuld ... Pfandgelder für Gebinde. ... Anzahlungen von Kunden..
Verbindlichkeiten a. Grund v. Warenlieferungen ö
und Leistungen , Sonstige Verbindlichkeiten. ...
Posten, die ber Rechnungsabgrenzung dienen... 1161
Gewinn in 1940441 ......
945 076
15585 669 ——
. 720 O00
184 400 z 247 z50 o0o0
20 368 196 221
27 099 36 330
630 018
46 832 1 6586 660
— I. Anlagevermögen:
Gewinn⸗ und Terlustrechnung für 1940/41.
Aufwendun gen. RM 8; RÆ & Löhne und Gehälter 153 965 91 Soziale Aufwendungen 27 207 42
. i das Anlagevermögen 79 673 42 Abschreibungen auf da g g 12
; a) Vom Einkommen, Ertrag u. Vermögen 62 169,50 b) Sonstige 35 195,96
Beiträge: a) Berufsvertretungen 5 881,45
b) Sonstige 7 249 Außerordentliche Aufwendungen 18 206 Gewinn in 1940/41
97 365
393 678 40 46 832 30
— —
440 510 70
r Erirãge. Jahresertrag (gem. 5 132 Abs. 1111 des Akt. Ges.) .. Außerordentliche Erträge...
439 45165 106905
Vos
Danzi g⸗Neufahrwasser, den 31. März 1942. n . Ballffh⸗ ker eri A.. Retzlaff. . .
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auftlä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Ge⸗ schäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Danzig, den 21. April 1942. ;
Dipl. Kfm. H. Ho demacher.
( Beutsche Asbestzement⸗Attiengesellschaft,
Berlin. Bilanz zum 31. Dezember 1941.
Buchwert Buchwert am Zugang am l. 1. 1941 31. 12. 1941
Aktiva. REM , FRM R 8 RM &
Abschreibung
1. Bebaute Grundstücke
Hveeitte veilage . zum Deutschen Neichsanzeiger und Preuhischen Staatsanzeiger
Berlin, Freitag, den 22. Mai 1942
nr. ils
8921.
Eiettrizitats wert Wels ttiengefellfchaft.
Bilanz zum 31. Dezember 1941.
7. Attiengeselsschanten
7osq]. 361
Neusiedler Aktiengesellschaft für Papierfabrikation, Wien.
Bilanz zum 31. Dezember 1941.
Abschrei⸗ bungen
um- Abgänge u. ktive Ab⸗ S bu en Stand am 31. 12. 1941 r . schreibung
1941
Stand am Zugänge 31. 12. 1940 1941
Stand per
Stand per l. 1. 1941
31. 12. 1941 Attiva. F. = 6 F. j R. A 49 RM G
Anlagevermögen. Kraftwerke: Betriebsgebäude Wasserbauten Maschinen und maschinelle Anlagen
Umformer⸗ und Verteilungsanlagen: / Betriebsgebäude Transformatoren u. elektr. Einrichtung Leitungen .
Zugänge Abgänge
Atti va. FEM & RA 8 R. 9 R. M0 Anlagevermögen: — . k ebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ u. Wohn⸗ sowie Nebengeb. . 1278 6665 Fabrikgebäuden u. anderen Baulich⸗ keiten ᷣ 2192 805 Unbebaute Grund⸗ stücke Maschinen u. maschi⸗ nelle Anlagen Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung.
221 S845 45 3 4655 536 69 1449 198 —– 35137 554
21s 67286 3 465 530 6 1449196
112 670 517 243 ? 1304786
103 242 54388 519 675 — 2432727 1315375 — 10589 32 2121113 Zähler 208 731 2 208 581 Geschäfts⸗ und Wohngebäude 74 627 132 919 96 4 152 518 56 760 065 Betriebs und Geschäftsausstattung .. 1 1 Pachtbetrieb Gaswerk: . 100 000
66 050 57 370 1287 346
19347060
84 099 3126 l52 665
167 291 3 335 7868 4 162 758
42657 300 65 O95 ö0ꝛ 277 Pachtrechte Wohngebäude . Ofenanlage ö. 1 ; Gasmesser 1 00 189
Bewertungsfreie Anlagegüter ) .. 263 952 9517 1 8387 —
) 313 331 45 schaftsgüter (Ma⸗ Im Bau befindliche Anlagen (davon An⸗ , 96 516 721 516 721 zahlungen RM 11919, — 193 221 34 760 32 — 191 256 80 1592 35 132 etriebs⸗ un e⸗ . 53 ? 7 3 J 59. schäftsausstattung . 182 969 182 969 Beteiligungen 8049 . 448 878 321 . 8176 . . e. od pp T 7s id TF5 sf s7s Wertpapiere ; 187 140 1000 — 1865 140
1650 827 1537 333 37277 36 53a s⸗
941 G46 Umlaufvermögen: Abgänge... 1266 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
63 545
51 228 2790 269 808 92 77 3239
3 756 572 5 189
32 698 7928 7628
so s656 68 TF sr
11 28] Ts
Bewertungsfreie u. kurzlebige Wirt⸗
Beteiligungen... Zugaͤnge ....
196 11122
mit: 3. a) Geschäftsgebäuden 100 918 69 h65 31 3563
b) Fabrikgebäuden . 2978 538
41 666
1765 436
2 844 768
Verrechn. mit Wertberichtigung.
239 800
699 g80
Waren
Noch nicht fertiggestellte Installationen
63 492 76 104 753 22
7 544 79 208 21 298 113 169 1 zs o
71 663 134 468
Unbebaute Grundstücke Grundstückszubehör Gleisanlagen... Maschinen 9 Werkzeuge u. Modelle 7 807 7 807 Betriebs⸗ u. Geschäfts⸗
inventar 1— 27 552 27 552 Kraftfahrzeuge... 1 26365 2 635 Patente und Lizenzen. 1 Beteiligungen 23 166 7965 7 964
F Ts T Tr pdp Vs ds gõ
m.
12 782 85 779
1118811
1 398 524 1
SS C0. 9 9 . go B
—
11111
4 1
531 873 48 282 1336 420
Umlaufvermögen: . Roh⸗, af und Betriebsstoffe. Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse .... Wertpapiere. . Geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenleistungen RKechjei ö . ö Ein ichtittlich Reichsbank ⸗ Postscheckguthaben.. ... 9. Andere Bankguthaben .. 884 307 10. Sonstige Forderungen... 231 184 Posten der Rechnungsabgrenzung. 7 807 7976 597
1916576
1108 267 838 150 62 126 41 971
& rä & R & o r
Passiva.
. Grundkapital ö 6 Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage. 2. Rücklage II.....
3. Sonstige Rücklage Wertberichtigung des Anlagevermögens d00 000 Rückstellungen w 11342710 Unterstützungseinrichtung E. Vx.. .... ö 1340
Verbindlichkeiten:
1. Darlehn . 411 817 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen K 3. Verbindlichkeiten gegenüber Banken.... 28 583 4. Sonstige Verbindlichkeiten.. ..... 418 841 917 363
Posten der Rechnungsabgrenzung.. J 4 323 Reingewinn: Vortrag aus 1940 . 183 557 ͤ
Gewinn in 1941... ... 173 912 357 470
7976 597
4 000 000
1051 400
58 111
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1841.
. Aufwendungen. . R. A Löhne und Gehälter .. 1364004 Soziale Abgaben.... S3 öl Abschreibungen: auf Anlagen
Abschreibung NF
Kurzlebige . Ausweispflichtige Steuern... Gesetzliche Berufsbeiträge
5. Außerordentlicher Aufwand Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1940...
Gewinn aus 1941 ......
zg G37 / S0 300,
23 Jol 29 zos ozs 698 os] 18 271
214 818
.
isz 557.46
173 912, 91 357 470
3 121 205
Ertrã ge. Ausmeiaspflichtiger Rohüberschuß. ... Zinsmehrerträge Außerordentliche Erträge Gewinnvortrag aus 1940 ..
2 686 133 31 403 220 111 183 557 46
VI zds ss
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, im Mai 1942. ;
Treuhand⸗Vereini gung Aktien gesellschaft. Wanieck, Wirtschaftsprüfer. Lüchau, Wirtschaftsprüfer.
Nach der Neu⸗ und Zuwahl besteht der Aufsichtsrat aus folgenden Herren: Justizrat Dr. Josef Becker, Köln, Vorsitzer; Dr. Rudolf Verres, Berlin, erster stell= vertretender Vorsitzer; Dipl. Ing. Max Schmidheiny, Heerbrugg (Schweiz), zweiter stellvertretender Vorsitzer; Richard von Bentivegni, Berlin; Kommerzialrat Hans Czerwenka, Vöcklabruck (O. D.); Jean Emsens, Brüssel; Alfred Müller, Kalkberge; Hans Rinn, Berlin; Ernst Schmidheiny, Celigny (Schweiz).
Die aus dem Aufsichtsrat turnusmäßig ausgeschiedenen Herren Kommerzialrat Hans Czerwenka und Hans Rinn sind wiedergewählt worden. .
Den ,,, bilden die Herren: Dr. Hugo Buschmann, Vorsitzer, Berlin; Victor Werner, Berlin; 3 Ludwig Wiend!, Berlin.
Deutsche Asbestzement⸗Aktien gesellsch aft Dr. Buschmann. Werner. 1
Umlaufvermögen:
gittmmblapital Wertberichtigung: des Anlagevermögens
BPensionskasse der Neusiedler Aktiengesellschaft für Papierfabrikation
. g . Ertrag gemäß Aktiengesetz. ..
der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
00 olo os
59 17146 365 077 — 114 053 51J 1400 s569
9763 354
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Kassabestand einschließlich Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben Bankguthaben
Sonstige Forderungen
T F d: ii
Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe
Fertige Erzeugnisse .
Wertpapiere 333 798,90
Anzahlungen an Lieferanten 384 476,82
Forderungen aus Warenlieferungen u. Sachleistungen 2 450 111,18
Forderungen an Konzernunternehmungen 903 525,52
Wechsel ö 72 166,9
Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ guthaben .
Andere Bankguthaben
Wohnhäuser ffür die Pensionskasse)
Sonstige Forderungen
Rechnungsabgrenzungsposten
A 488 964, 65 I 307 667, 51
Grundkapital 3 500 000 Rücklagen: Gesetzliche Rücklage
Andere Rücklagen Wertberichtigungen zum Anlagevermögen: Stand am 31. 12. 1940
Zugang
350 000 — 200 00 — 35 TDS Vs si
231 475 61 3 416 7747:
D FS 2 939 95
550 000
ss 762, 39 1768 122,96 630 013,63 Heimfallstock: Stand am 31. 12. 1940 640 681,86 13 478 28221 ; Zugang 77 849 13 Rückstellungen für ungewisse Schulden 3 77 Verbindlichkeiten: 21 5d Jõ8 Teilschuldverschreibungen gem. B. G. vom 29. 10. 1924, B. G. Bl. 394 154 (gesichert durch Hypothek von RM 1 466 666,57) 8 000 000 —-— Sypotheken Anzahlungen von Kunden . Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Sonstige Verbindlichkeiten 339 0gs 33 Gewinnvortrag aus 1940 5is 866 15 Reingewinn 1941
1œ099 68458 Wechselgiroobligo RAM 7090,ů03.
S6 9 867 161 833
590 000 —
169 597 45 S6 632 8) 9 132 040 77 67 781 99 1040 053 Ds 7ᷓ
2165 11645
. Rücklagen: Gesetzliche Rückläge— Freie Rücklage
S g s 2s 9s or iõs 7
des Umlaufvermögens 187 965, —
Rüstellung für ungẽwisse Schulden . Verbindlichkeiten: ) aus Warenlieferungen und Leistungen S92 2652, 82 gegenüber Banken (hypoth. gesichert) 58 711,77 nspruch der Pensionskasse auf Uebertragung der Häuser 630 013, sz Sonstige . Sol 3523
ss 353 is
) Abschreibung auf Grund der Verordnung vom 21. 1. 1941 (B. A. V.), R. G. Bl. I, S. 42. — 3) Abschreibung. 3) In der Position „Bewertungsfreie Anlagegüter“ sind folgende Beträge zusammengefaßt: ugänge 1941
. 3. ö. Kraftwerke — Maschinen und maschinelle Anlagen 3 ö n 6 Transformatoren und elektrische Einrichtung 34 515,19
Leitungen l09 121,97
Zähler
Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung
Pachtbetrieb Gaswerk (Ortsnetz und Hausanschlüsse)
Umbuchungen
7ogl os
771g, os 44 124,92 1
320 165,28 327 884 34
DR sss Ss 7
1, 2— 263 gõꝛ2,2⸗ ol 217, 95
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1941.
Aufwen dun gen. e, n
722 003 814
. Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1941.
. — 0 — Aufwendungen. ,, ; . 5 835 262 55
505 736 260 000
Löhne und Gehältern. Davon aktiviert
Soziale Abgaben
Wertberichtigungen und Abschreibungen auf das Anlagevermögen
Zuweisung an den Heimfallstock
Abschreibungen auf Grund der Verordnung vom 21. 1. 1941 (B. A. V.), R. G. Bl. 1 S. 42 ĩ Zinsen kö 22 4355 Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen 278 3896 Beiträge an Berufsvertretungen 6 563 * Zuweisung zu anderen Rücklagen 70 000 Gewinnvortrag aus 1940 . . 8 708 Reingewinn 1941 . 216116
723 594,74
begunstigte . 6g hl z 674 189
56 263 238 314 3. 22 9399. 313 331
1423 286
730 814 542 289 61 646 60 302
Steuern vom Ertrag und Vermögen
Sonstige Steuern und Abgaben
Beiträge zu Berufsvertretungen
Außerordentliche Aufwendungen
Reingewinn: Vortrag aus 1940 ...... ..... 7719,06
Reingewinn aus 1941 .... ..... 320 1655,28 327 8534
9 507 222
224 8248 1907 252
7719 tt d 2lb soꝛ Ertrag aus Beteiligungen 47 094 Zinsen J 52 866 Außerordentliche Erträge 188 740
⸗ ⸗. 9 507 222 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
Gewinnvortrag aus 1940 8 708 3 Ausweispflichtiger Rohüberschuß. .... 17914961: Außerordentliche Erträge 107 047
vor 3s
llärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Wels, im. März 1942. Elettrizitãtswert wels aittien gesellsch aft
Der Vorstand. Dipl.Ing. Viktor Czepl. Franz Körber.
Treuhand⸗Bereini gun g⸗ Aktien gesellschaft. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Ge— Wanieck, Wirtschaftsprüfer. Hasse, Wirtschaftsprüfer. sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und In der 72. ordentlichen Hauptversammlung vom 12. Mai 1942 wurde eine der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Dividende von Yo festgesetzt. Dieselbe gelangt ab 1. Juni 1942 gegen Ablieferung Wien, den 15. April 1942. . des Gewinnanteilscheines Nr. 2 für das Geschäftsjahr 1941 bei der 56 der Gesell⸗ Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktien gesellschaft, Zwei gnie derlassung Wien. ,, ,, ö , en fe , . /. ö Germann, Wirtschaftsprüfer. Dr. H. Voß, Wirtschaftsprüfer. 19, und bei der Wien en gese aft, Wien 1.6, Die Dividende für 1941 wurde in der 41. ordentlichen Hauptversammlung vom 12. 5. 1942 mit 6 0 festgesetzt. Sie 6 34h , . feg . 4. für je RM l00, — Nennbetrag der Aktie. wird, soweit bie gesetzliche Kapitalertragssteuer von 1596 in Frage kommt, abzüglich herben ab 15. 5. 1943 , . . 9 alertragssteuer und Kriegszuschlag per EM. — „Ho, also mit R. 3,49 kasse in Wels oder bei der Ereditanstalt⸗Vantberein in Wien, oder bei der Berliner Handels-Gesellschaft in J . ͤ n , folge . in . 3 n ee, . deer r Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Werner Axt, Wien, ausgeschieden. Neugewählt wurde Herr Dr. Helmut Sellien, Wien. Industrieller, Freiheit gewahlt. . e Herr Carl von Esipkay, Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich nunmehr aus folgenden Herren zusammen: Josef Schuller, Vorsitzer, Dem Auf si htsr at gehören nunmehr folgende Herren an: Dipl. Ing. Ludwi Wels; Dipl.Ing. Robert Steiner, stellvertretender Vorsitzer Wien; Dr. Max Gaigg, Wels; Dr. Dipl.Ing. Hermann Grengg, von Piette⸗Rivage, Vorsitzer; Earl von Csipkay: Prinz Alfred zu hohen lohe⸗ i n n. 1 ö . 6 , 2 3 3 3. is; Dr. Helmut Sellien, Wien; Felix Tauerschmibt, Berlin; Josef Tital, fürst; J. Louis Jetter⸗Merz; Dipl.-Ing. Albert Lange; Dr. Alois von Linhart; Augu ; , n c ; , ,, , . j , . , . . n , ii, in Riem r fie; ö 4 53 . . . . 3 find die Herren: Dipl-Ing. Viktor Czepl und Franz Körber, beide in Wels. nn,, n n et n, n , , . nt Der Worstand besteht aus folgenden Mitgliedern: Dipl.-Ing. Emil von en. 5 23 en gesellsch aft. Linhart; stellvertretend: Rudolf Frey. J er Ber kn. Wien, im Mai 1942. Ter Borstand.
Wien, im April 1942.