77og].
Braunichwei gische Attien⸗ gesellschaft für Jute⸗ und Flachs⸗ Industrie, Smraunschweig. Rechnun gsabschluß zum 31. Dezember 1941. ⏑
Best nde. Anlagevermögen: Bebaute Grundstuͤcke: Wohngebäude 343 261, — Abschreibung 4 858, — Fabrikgebäude 1039 9465, — Zugang 1904,99 HV V
Abschr. 21 679, 969
Unbebaute Grundstücke Maschinen und maschinelle Anlagen. S05 288, — Zugang. 307 322, 09 T TS u õ Abschr. 217 209, 09 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschaftsausstattung
1 2476,80 2478,80 Abschreibung . 2476,80 Beteiligungen 106 666, — Zugang .. hᷣ00, — 107 166, — Abgang 2 665, —
Umlaufvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs- stoffe 1 396 596,08
Halbfertige Erzeugnisse Fertige Er ⸗ zeugnisse. 325 631,44 Wertpapiere. S5 ⁊ 98,39 Abgang 7555,78
Geleistete Anzahlungen Forderungen aus Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Wechsel Kassenbestand einschließlich Reichs bank⸗ u. Postscheck⸗ guthaben Andere Bankguthaben .. Sonstige Forderungen .. Posten der Rechnungsab⸗ grenzung
Zugang
129 896, 36
2 28
RM &
338 403 —
1020171 — 47 882 —
S95 401 -
104 501 —
1LU8652 122388
277 74261 69 o80 —
960 11208 61 062 —
35 292 74 376 91168 161 145 29
63 073 82
5 2867 853 75
Verpflichtun gen. Grunbfa bitte,, Gesetzliche Rücklage .. Rückstellungen: für Steuern und Aus⸗
fälle an Forderungen
b 7ös 99 für Ruhe⸗
gehälter .. 300 000, — für Ersatzbe⸗ schaffungen 12 867,02 Verbindlichkeiten: aus Warenlieferungen u. Leistungen . 391 913,48 Remboursver⸗ pflichtungen 136 778,86 Nicht abgehob. Dividende. 2240,20 Anzahlungen von Kunden Unterstützungs⸗ kasse e. V.. Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 256 333,45 Posten der Rechnungsab⸗ gen zun Gewinn: Vortrag aus 1940 .. . 94 626,63 Gewinn 1941 310 960,64
1116,94 11 486, 16
3 00 000 - 350 000 —
7s 624 ol
902 867 09
125 774 73
406 587 27
6 262 85310
Gewinn⸗ und Verlu strechnung zum 31. Dezember 1941.
— — — 2 —
Auf wen dun gen. RAM Löhne und Gehälter. 2 600 477 23 Soziale Abgaben.. 21677526 Freiwillige soziale Auf⸗
wendungen... 190 085 20 Abschreibungen .... 246 223 88 Steuern vom Ertrag und
vom Vermögen.. S6 854 36 Beiträge an gesetzliche Be⸗
rufspertretungen 21 27256 Zuweisung an die Rück⸗
stellung für Ruhegehãälter 50 600 Reingewinn:
Vortrag aus
1940 . 94 626, 83 Reingewinn 1951 . . 310 960, s.. 405 58727 46591 87576 Ertrã ge. Vortrag aus 1940... 94 626 63 Jahresertrag gem. 5 132, II.
Abs. 1, Aktiengesetz. . 4 342 66296 Mieten und Landpacht .. 53 17379 in nl, . 90 24561 Außerordentliche Erträge. 11667
4 591 875176
Braunschweig, 31. Dezember 1941. ,, Aktie n⸗ J
esellscha geselischaft 2 Lippelt. Nieß. Ulmer.
ür Jute⸗ und Flachs⸗
Krüger.
Nach dem abschließenden Ergebnis
meiner pflichtmäßigen
Prüfung
auf
Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres- abschluß und der Geschäftsbericht, soweit
Vierte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 118 vom 22. Mai 1942. S. 2
er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften. is e free Tren wem, im April
942.
Paul Herrmann, Wirtschaftsprüfer.
Der Borstand setzt sich zusammen aus den Herren Ernst Lippelt; stellvertretend: Fritz Nieß; Dipl.-Ing. Karl Ulmer; Dipl. Ing. Rudolf Krüger.
er Aufsichtsrat besteht aus den Herren Carl Trapp, Vorsitzer; Carl Julius Brabant; J. G. August Dubbers; Georg Freiherr von Hertling; Ewald Pferdekämper; Dr. Jacob Ritter.
Die Hauptversammlung unserer Ge⸗ selischaft hat am 20. Mai Io]2 beschlossen, für das Geschäftsjahr 1941 einen Ge⸗ winnanteil von 59 auf das berichtigte Grundkapital von REA 3 500 000, — auszuschütten. Von dem sich auf Reichs⸗ mark 175 000, — belaufenden Ausschüt⸗ tungsbetrage wird gemäß §5 2 Abs. 3 DAV. ein Teilbetrag von RM 7000, — für die Aktionäre in Reichsschatzanwei⸗ sungen angelegt und von uns verwaltet werden. Der bar auszuzahlende Teilbetrag der Dividenbe kann vom S1. Mai 1942 ab gegen Einreichung des Gewinnanteilscheins Nr. 7 der alten Aktien über
FRM 1000, — mit RA 60, —
RM zoo, — mit RM 18 -
RM 200, — mit RA 12, — jeweils nach Abzug von 1099 Kapital⸗ ertragsteuer und 59 Kriegszuschlag, bei der
gasse unserer esellschaft in
Braunschweig, Spinnerstr. 14,
Kasse unserer Gesellschaft in Mei ßen, Schützenstr. 1, Dresdner Bank in
Braunschweig, Bremen, Dres⸗
den und Meißen,
Deutschen Bank in Berlin, Braunschweig, Dresden und Mei ßen
& ommrzb aut Attien gesellsch aft, Berlin, Braunschweig, Dres den und Meißen,
erhoben werden.
Gleichzeitig fordern wir unsere Akttio⸗ näre auf, ihr Anrecht auf die ihnen aus unserer Kapitalberichtigung zustehenden Zusatzaktien gegen Einreichung des Ge⸗ winnanteilscheines Nr. 8 der alten Aktien bis zum 13. Juni 1942 einschließlich bei der
Dresdner Bank, Berlin, Braun⸗ schweig, Bremen, Dresden oder
ei ßen,
Deutschen Bant, Berlin, BSraun⸗ schweig, Dresden oder Meißen,
Commerzbank Aktien gesellsch aft, Berlin, Sraunschweig, Dres den ober Meißen,
während der bei diesen Stellen üblichen Kassenstunden auszuüben. Die Gewinn⸗ anteilscheine sind auf der Rückseite mit der Firma bzw. dem Namen des Ein⸗ reichers zu versehen.
Auf alte Aktien im Gesamtnenn⸗ betrage von jeweils RAM 4090, — wird, sofern der Aktieninhaber keinen gegen⸗ teiligen Stückelungswunsch zum Aus⸗ druck bringt, eine Zusatzaktie über RM 1009, — zugeteilt werden. Im übrigen entfallen auf jede alte Aktie im Nennwert von RAM 1009, — zwei Zusatzaktien zu je EM 199, — und ein Bezugsrecht über RM 5, —, auf eine alte Aktie zu RM 300, — ein Bezugsrecht über RM 75, — und auf eine alte Aktie zu RM 200, — ein Bezugsrecht über RM 50, — Die Be⸗ zugsrechte können nur in der Weise aus⸗ geübt werden, daß ber berechtigte Aktionär auf RA 100, — lautende Zusatz aktien bezieht. ;
m die Stückelung unseres Grund⸗ kapitals soweit wie möglich auf Aktien mit dem gesetzlichen Mindestnennbetrag von RA 1000, — umzustellen, fordern wir unsere Aktionäre auf, gleichzeitig mit der Erhebung der Zusatzaktien eine Ber⸗ einigung von Aktien im Gesamtnenn⸗
9 betrage von jeweils RA 1000, — in
eine Aktie zu RM 10900, — vorzu⸗ nehmen. Umgetauscht werden sollen so⸗ wohl die alten Aftien zu RM 300, — und EA 200, — als auch die Zusatz⸗ aktien zu EM 100, =. Wir bitten, hiervon weitestgehenb Gebrauch zu machen. Die Aktien sind zu diesem Zwecke mit Gewinnanteilscheinen Nr.) u. ff. sowie einem der Nummernfolge nach geordneten doppelten Verzeichnis innerhalb der obigen Frist bei den genannten Stellen einzureichen.
Die Einreichungsstellen sind bereit, den An⸗ oder Verkauf von Bezugsrechten so⸗ wie einen Ausgleich von etwaigen Spitzen⸗ beträgen zur Erreichung eines in einem Stück zu RA 1000, — darstellbaren Aktiennennbetrages nach Möglichkeit zu vermitteln.
Nach Ablauf der Einreichungsfrist, d. h. ab 15. Juni 1942, werden die alten Aktien und die Zusatzaktien gleichberech⸗ tigt in Prozenten des berichtigten Grund⸗ kavitals an der Börse zu Berlin gehandelt und notiert werden. Bei Börsengeschäften erfolgt die Lieferung der Stücke, solange die Aktienurkunden nicht selbst erschienen sind, in Anteilen des Girosammeldepots
emäß 5 71 der 1. DA DP. , gegebenen⸗ . unter Umtausch der Kassenquittungen.
Ueber die Zusatzaktien und die im Um⸗ tausch auszugebenden neuen Aktien wer⸗ den zunächst nicht übertragbare Kassen⸗ quittungen ausgehändigt werden. Die Aktienurkunden mit Gewinnanteilscheinen Nr. 9 u. ff. sowie Erneuerungsscheinen ge⸗ langen nach ihrer Fertigstellung gegen Rücklieferung der Kassenquittung. zur Ausgabe. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation
Serlin,
des Einreichers der Kassenquittung zu prüfen.
Die Ausreichung der auf Grund der Kapitalberichtigung und des Aktienum⸗ tausches zur Ausgabe gelangenden Aktien ist in je dem Falle tostenfrei.
Braunschweig, den 20. Mai 1942.
Braunschwei gische Attien⸗ gesellschaft für Jute⸗ und Flacht⸗ ö Indu strie. Lippelt. Nie ß. .
Volckmar & Koehler A.⸗G. 7292]. A bschlu ßbilan .
per 31. Dezember — Akti va.
R G9 Grundstücke und Gebäude: Buchwert am 31. 12. 1940. . 5 474 587,30 Zugang 1941.4.
69 6158,44 DD TN To, Abschr. 131 961 44 Maschinen und Inventar: Buchwert am 31. 12. 1940... 110 626,11 Zugang 1941 20 972,18
D dd' d Abgang 1941 1815,90
DD 7er 30 721,653 N dsds zuzüglich Zu⸗ schreibung zur Durch⸗ führung d. Kapitalbe⸗ richtigung 100 000, — Beteiligungen... ... Außenstände: Forderungen auf Grund von Lei⸗ stungen 4 412,95 Sonstige Außen⸗ stände. Forderung an Offizin aag⸗ Drugulin 1 011 887,02
5 412 244 30
Abschr.
199 059 76 75 000 —
6 791,9
1023 o9 6 Jo] 396
11
Passiva. Grundkapital 2 400 000, — zuzüglich Zu⸗ schreibung zur Durch⸗ führung d. Kapitalbe⸗ richtigung Iß0 000, - Gesetzlicher Reservefonds. Rücklage w. Grundstückz-⸗ wiederbeschaffung: Wert 31. 12. 1941. 655 oo. Abgang z. Durch⸗ führung der Kapitalbe⸗ richtigung . 660 000, — Rückstellungen Verpflichtungen: Hypotheken⸗ schulden 3 066 189,17 sonstige Ver⸗ bindlich⸗ keiten. zuzüglich Rückstel⸗ lung für Pausch⸗ steuer w. Kapitalbe⸗ richtigung I65 O00, — Gewinnvortrag aus 1940.. zuzüglich Rein⸗ gewinn a. 941 747431
3 150 000 — 250 000 —
16 497 22
128 zi,
3 269 501 17
18 gꝛz / zo
23 39761
6 709 396 -
Berlust⸗ und Gewinnrechnung für das Jahr 1941.
Verluste. RM S9) Aufwand: Abschreibungen auf Ge⸗ bäude. . 131 961,44 Anlagen, kurzlebig. T5765, 48 Anlagen, kurzlebig. 23 146,16 162 683 07 Besitzsteuern ..... 132 199 66 Personalunkosten.. .. 51 200 - Sonstige Aufwendungen. 25 483 89 Rückstellung für Pausch⸗ a, 76 000 - Zuführung zum Gesell⸗ schaftskapital auf Grund der Kapitalberichtigung. 750 000 - , 718899 Gewinnvortrag aus 1949. 15 923, ao Reingewinn aus 1941. 7 474,31 23 397161 1227 15322 Gewinne. — Gewinnvortrag aus 1940. 16 923 30 Beträge aus Grundstücken und Gebäuden... 437 711 657 Erträge aus Beteiligungen 9 069 — Sonstige Erträge... 14 449 35 Auflösung der Rücklage für Grund stücks wie derbe⸗ schaffung zur Kapitalbe⸗ richtigung . hö0 000 — Zuschreibung zum Wert der technischen 3 und Inventar zur Ka⸗ pitalberichtigung . l00 000 - 1227 163122
Bolmar & oehler X. -G. Karl Voerster. ppa. Müller. Prüfungs vermerkt.
Nach dem abschließenden Ergebnis
meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Buͤcher und Schriften der Ge⸗ . aft sowie der vom * erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchfuͤhrung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den 4 abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗
schriften einschl. der Dividendenabgabever⸗
ordnung.
Gerhard Schulze, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich wie folgt zusammen: Dr. Kurt
Koehler,
Leipzig,
Vorsitzer;
Alfred
Voerster, stellvertr. Vorsitzer; Johannes Der Vorstand besteht aus den Herren Theodor Volckmar-⸗Frentzel und Karl Voerster.
Cyriaeus.
Leipzig, den 28. April 1942. Voldmar & Koehler 2.⸗-G.
Karl Voerster. ppa. Müller.
Soo].
*
Vant für Grundbesitz, Handel und Gewerbe Aktiengesellschaßt, Gitz Würzburg.
Jahresbilanz zum Ende Dezember 18941. ; — — — —————— Atti v a. Re O 1. Barreserve: a) Kassenbestand (deutsche Zahlungsmittel)... los 527, 96 b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto 102 815, 35 211 343 31 2. Fällige Zins⸗ und Dividend nscheinne .... k 12 390 50 ,, wd ö 31 660 52 4. Wechsel: a) Wechsel (mit Ausschluß von Buchstaben b). . . . 215 635,67 b) Eigene giehungen . — 215 635 67 r fn der Gesamtsumme 4 sind enthalten: Wechsel, de bemm F d Abf. 1 Nr. 1 des Gesetzes über die Deutsche Reichsbank ent- sprechen (Handelswechsel nach 5 16 Abs. 2 KWG.) RM 216579, 67 5. Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reiches ö / ../ 684 538 98 In 5 enthalten: Schatzwechsel und Schatzanweisungen, die . die Reichsbank beleihen darf RMA 6846538, 98 6. Eigene Wertpapiere: a) Anleihen u. verz. Schatzanw. des Reiches u. d. Länder 968 473,37 b) Sonstige verzinsliche Wertpapiere... . 360 858, 23 1819 331 60 In der Gesamtsumme 6 enthalten: Wertpapiere, de- di Reichsbank beleihen darf RAM 1 304 294,10 7. Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gn, ä 2071 907 67 Davon sind täglich fällig (Nostroguthaben) RM 379 907,67 8. Schuldner: a Kren tin tine — — b) Sonstige Schuldner... . . 1147220 25 1147 22026 In der Gesamtsumme 8 sind enthalten: ; as) gedeckt durch börsengängige Wertpapiere R. 120944, 70 bb) gedeckt durch sonstige Sicherheiten RA 793733, 06 9. Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden . . S60 661 89 10. Beleiligungen (5 131 Abs. 1 A II Rr. 6 des Aktiengesetzesz .. 6 200 Davon sind Beteiligungen bei anderen Küeditinstituten Reichs- mark 2000, — 11. Grundstücke und Gebäude, nicht dem eigenen Geschäftsbetrieb ,,, , w 347 100 — 12. Geschäfts⸗ und Betriebsausstattung 8 0 , 0 2 13 220 — 13. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ö . 6 0382 44 14. In den Aktiven und in den Passiven s sind enthalten: . a) Forderungen an Vorstands⸗ und Aufsichtsratsmitglieder RM — b) Forderungen an andere im 5 14 Abs. 1 und 3 KWG. genannte erfonen sowie an Unternehmen, bei denen ein Inhaber ober persönlich haftender Gesellschafter dem Kreditinstitut als Ge⸗ schäftsleiler oder Mitglied eines Verwaltungskörpers angehört RM 8500, - 26 e) Anlagen nach §5 17 Abs. 1 KWG. RM —— ⸗ d) Anlagen nach 5 17 Abs. 2 KWG. (Aktiva 10 u. 11) RA 363 300, — 21 Summe der Aktiva 8 626 42 88 Passiv a. 1. Gläubiger: a) Seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite — — b) Sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene e 200, — o) Einlagen deutscher Kreditinstitute . 42 898,81 dj Sonstige Gläubiger. . .... . 2443 598,58 2486 497, 39 2486 097 39 Von der Summe o 4 d entfallen auf: aa) jederzeit fällige Gelder RA 1778 618,92 bb) feste Gelder und Gelder a. Kündigung RM 707 878,47 Von bb werden durch Kündigung oder sind fällig: 1. bis zu 3 Monaten RA 492 410,79 2. bis zu 12 Monaten RAw 215 467,68 2. Spareinlagen: a) mit gesetzlicher Kündigungsfrist. .... . 2011629,07 b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist .. 1 616 040 28 3 628 569 35 3. Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden. ... 100 000 4. Grundkapital: a) Stammaktien mit 14260 Stimmen.... . . 286 000, — b) Vorzugsaktien mit 750 bzw. 21 000 Stimmen.. 16 000 300 000 — 5. Rücklagen nach 5 11 KWG. :— a) Gesetzliche Rücklagen... . 1 b) Sonstige Rücklagen nach 5 11 KWG. ..... 44000, — 865 103 12 6. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen... 7781 13 . Reingewinn (einschl. Gewinnvortrag aus 1940))).. 18 091 84 8. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ u. Scheckbürgschaften sowie aus Gewährleistungsverträgen (5 131 Abs. 7 (des Aktien⸗ esetzesz RA 21 867, S0 9. In den Passiven sind enthalten: . a) Gesamtverpflichtungen nach 5 11 Abs. 1 KWG. (Passiva l bis 3) RM 6 215 266,74 b) Gesamtverpflichtungen nach 5 16 KWG. (Passiva 1 und 8) RM 2 5686 597, 39 . 10. Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 11 Abs. 2 KWG. (Passiva und 5) RM 385 103,12 ö. Summe der Passiva J 6626 242 83 Gewinn⸗ und Berlustrechnung des Gesch äftsjahres 1941 (1. Januar bis 31. Dezember 1941). ; — — — Aufwendun gen. RM S8 Unkosten, und zwar: a) Persönliche Aufwendungen... .... 60 057, 869 b) Steuern vom Einkommen, Ertrag u. Vermögen . 24 579,57 o) Sachaufwendungen einschl. sonst. Steuern.... 20 966,60 1065 593 86 ech hne lk un gie . k 11 969 94 Zuweisung zur sonstigen Rücklage ..... ... 6 000 — R,, 18 091 84 141 6655 6* Ertrã ge. Gewinnvortrag aus 1940 .... ... , 188972 =, n on snnen, . J 39 49588 , , 100 270 04 141 65564
Der Vorstand.
Ehler
8.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie ber vom ir r ae, Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht, soweit er den Jahresahschluß erläutert
Nürnberg, am 13. April 1942. Tenn
Dr. Meisl.
den gesetzlichen Vorschriften.
che Allgemeine Treuhand Aktien gesellsch aft. 5 ppa. Dr. Dengler. ;
Vierte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.
118 vom 22. Mat 1942. S. 8
1428
2 S082] 1529 1566 15388 1542 1548 1546 1546 7427 7432 7435 7437 5 93 280 5 , e Die Attionäre unferer Gesellschaft 1588 1590 1595 1569 1600 1565 1609 515 7557 56h 554 579 7577 org 13121 134536 134531 15445 134g 15158 Die Attien zu Re 1000, — werden werden zu der am Dienstag, den 1516 1616 1615 1673 1636 165 1633 7ö5s6 z5s5 1jiösg 594 it zzöJ zs 13551 13566 13553 ji 13513 13515 mit , 1500, — und die Stücke zu 16. unde ät z, zarmpetegs i Ur, ze öh n, le, ö, öh lee kön gi, d, dn, w, de b, n, , le, bh s n; Pin, c,, gz, death. im Gebäude der Deutschen Bank Fi⸗ 1662 1664 1671 1672 1673 1674 1680 7783 77841 778 788 7790 77953 1353584 135 5 356 1942 an' u n. ZAabhlsteslen ᷣ ʒ ; 29 7 7785 7786 7788 7799 13584 13587 13589 13592 13594 13596 1942 an nachstehenden Zahlstellen bar 1 Hremen Bremen, stattfinden den 13 1833 1633 1663 1863 1797 17946 587 596 ist 7365 7806 7307 I5id 13557 15555 i360 1566 15th 156äziz eingesöft. ; b. ordentlichen Hauptversammlung 103 171 1714 17165 1717 113 1127 1515 I3i7 iss] ser iss s3z4 535 153615 153636 i561 155565 1567 15630 in Kulmbach: bei der Gesellschafts— 2 24 ch hierdurch eingeladen. 1123 1737 17169 1741 1755 1766 1767 7537 I841 I5158 7815 78353 7553 1851 15551 18639 136533 15656 15637 15366565 tasse der Reichelbräu Aktien- Tagesordnung; U70 1181 1184 1785 1786 1792 1814 7855 7856 7553 7586 78653 7565 75871 1365 135.6 15875 13675 r n,,
1. Vorleg * bre Ten geg des a 30 1181 1383 173 18 314 75565 7556 7555 8 13667 13665 13669 13570 153673 ig6?s gefellschaft:
r . , ? 163 uf. 1335 133 18336 1837 18 1869 1845 835 Iss Iö6sß is sss 56g zz 15öß 13166 1355s 15ztß 1ötcz ißtts in Verlin;: be; der Berliner Han— örgatte engere nenecärütet , , , , n, k, göss t hs ä jößz zes söös föö iti ii fön lh ö, ih. dels Gefellschaft: käezigtehhrteng enn. , d, z b ö än wsd bs ssc; söös söös hig öl Kb ssh ish öh ößtt iss iähssß Gn Fresden bei der Dresdner Wals mhit orkäng meoeèder Rt zol zig At W W de, fig cs oe öh ö ä as ssi 135g 13325 13427 13360 13585 Bank und n de, en e Hog hs, , n g, d, , , m, d ö, b, f, fh, f, , lä, b, ws ii i, beider weutghen Gantz Jitigte mar * * bod wo, ea . . . 246 1 33 . Sn. 9558 75991 öh. . ö. i. . 15975 13975 13986 159581 i. Ih Dresden, Abteilung Viktoria⸗
* 2 3603 36 3533 3560 25565 25338 597 S060 öh So! 1 15065 15536 13555 15597 15995 14666 strasje.
n . Add! Vös zöbs 236 zh zb dog hi Sihl Sih4 Sigs 3197 Sies 3iz 14061 14006. Der , n. Hauptversammlung für k, ls es Ws gie d, gi, i. a n fer een , gol, abschlüsses für das Heschäft jahr ztiz Nis zit gtaz giös zzä zii sißö Sith 1 1
1911 mit berichtigter Bilanz sowie Me - wn, . *I S190 8igt 8198 8205 82 9 803 925 1701 2531 2673 4508 4722 verbleibt dem bisherigen Eigentümer. kenn Geichtrich icht g, w , d, gs w w i sääe Kid ssi sls szisß r e öögt eis se siäs lä 15563 Kuimbach, den is. Mai ißt. glufsichts rates 1 3 eee. ö. en. 64 ö n , d. 33 36 24 3 10h, lohn ins ing 1h, ähh Kulmbacher 22 * . D . 2 282 ' ?. 28423 * ? ? 24 325 25 2 25 2 262 2 5 9* M22 2 5 ö * 2 ö 3. i lung über die Gewinn- sh zäh. 3753 2337s . 333 . . 53 e, e. rn e, . 11981 11986 12236 12237 12238 12544 Rizzibräu Aktiengesellschaft ,,, 2890 25884 Edo 2917 S369 zal z553 S5 339g 8. 3609 S596 8501 4. Veschluß aissung über die Entlastung ih Mt w gn, Höh äs r, et , d, d, [6704 Ran ᷣ 1 0 2941 2942 2943 2944 29465 2946 8 307 8315 831 8320 8323 8324 J J. Cu auer R S ) i des Vorstandes und Lluffichtrates: r a „hä s sos Töss d, de öh] dh, 9 ammgarn⸗Spinnere 5. luß saffung i ĩ aht? 2h43 254d öh zhöß dd za, s535 S329 3390 S349 8351 S369 849! e g , ni Sledz e s ö wööl gs g, d, d, dh dh i, w bie, d. vorm. J. Hey, Act. Ges. zu Lugau (Erzgeb. ) Bezüge des Anssichtsratesh ö. . 2 . 4 . * 6. saz1 Siäh Siiß S453 S458 S460 i. Bisanz am 31. Dezember i845. ö
s. Wahlen zum ölufsichts rat. , S167 S4as4 Solz S5ézz S534 S537 85338 —
. ö fur das e e, e h, n, n, de, , , . . Fuchwern s. Zugang Abschreibung Duchwert 3. J S304 S365 8 ̃ 3 l 363
Dachte, die in der Hauptver- 13 316 zies ide zig zit mis , , , , , d, d,
samntlung das. Stimmrecht aubüben zits ät zit ziß zit dis zi6ös Si ss 83 ss, ö , d. uattiva. Re ol EV 9 EI GJ EY S wollen, haben ihre Aktien mit einem 168 3169 zi77 3178 z18 3184 3185 Ss31 S337 ss3z3 Ss34 So5ß 3353 363 JT. Anlagevermögen:
doppelten Nummernderzeichnis späte. zitzs zi9ß zagß 3317 eld 3331 dz Söstzg 3rd S5sit Ss? äs S884 8335] 1. Bebaute Grundstüche:
Henn 12. Zuni 94g bei der . 6 . ö. . — 5 ö. S586 S590 59g 8 , 36 . 9 ni Bohngebkuben
Gefellscha ftõfassẽ. bei einem veutschen 339 3240 et 3346 3247 335523 Fön 595 S962 S906 sgh Solis z' nunbfige, n ewo—⸗—— — — — — in go — Notar, bei einer e , ge zzö] Z2tzꝛ- zd? 3edl z2hßz zad9 3301 S93zz so84 S938 S959 sog0 S2 90h , ,,,, ban bei ei 3308 3311 3318 3328 3330 8331 33352 14 9029 90630 10066 10068 m ;
k oder bei einer der nachstehend auf⸗ 9011 9013 90 mit Fabrikgebäuden
geführten Stellen zu hintersegen und zößs 334 dss d dä dä wn öde iohrz 190zt 1907 19075 19h Hen n,, i o, — ‚ . n Loo — biz nach der Hauptversammitkng dort 3365 zö6 36 3278 3378 Ps Fist 16695 160695 10109 19194 1gig 109117 Gebäube . 237 00 — a 10 T7747 10 230 o zu bel assen: 33890 3402 3417 3422 34309 34361 3436 1591158 10119 joiss 10122 10134 1014 2. Unbebaute Grunbstuce 41 6600 — w in Bremen: bei der Deutschen Bank zs „46h zä6e zätg 3463 zs zr dial igi4z i0ig3 10146 10145 10166 3. Maschinen, maschin. Filiale Bremen, 3430 z494 3496 3501 52 3505 35g 10159 10151 19162 10163 10164 19165 Anlagen und Einrich- Bremer Bank Filiale ver döhß 3518 zötlg döz9 zöth döts dt ihigs 16167 101658 10179 10171 10135 k s17 o- 60 660 16! 67 60015 zoo ooo! Dresdner Bank, z648 535650 866 3554 35665 35568 . 10177 10175 10193 10195 10205 10207 4. Betriebs- u. Geschäfta- in Berlin: bei der Deutschen Bank, 6d 3597 3599 zö0r 26th za! Ws hei 16213 16256 16e] 106576 10426 ausstattung .... — 6—C oz4 30 9 d 66 inf, nien,, ank des Berliner Kassen⸗Ver - sd 3699 3714 371 3 104i 10455 1645 5. Wertpapiere bes An- ö, kr h mln dae, , n, ,, , , , mncenrrnhgers - , , iro ende 2 5 5 t — — — — in a n urg: ö der Deutschen 5iö IId 36 . . . . . . hs 1656s 196336 6 ö s bol J 83 ess 8 389 33 634 dos — ank Filiale Augsbur 3775 3784 3787 895 ᷓ : 5653 16669 106574 10575 I. Umlaufvermögen: Dr rd, Bank Fine Augse 3797 35307 3810 381 3816 3319 3829 . . . 105565 10707 10712 1. Roh, Hilfs- und Betriebsstoffe .... 40d osg os burg, ö zss22 3823 3824 3825 B39 3346 3348 16715 165165 i6zi7 10715 1070 19132 2. Halbfertige Erzeugnisse.. . . . . . 116 533 36 e d, ,n. Vereinsbank Filiale S852 3866 . 23. . 6 3 10773 16725 167235 10729 1937 n 3. er. Erzeugnisse und Waren.... 112 1785 50 ug burg. ö56s 356 3851 I86 16555 16745 16741 16740 1043 109 . 3 ba 67 86 Im Falle der Hinterlegung bei einem 3951 3955 3978 3982 3985 3988 3999 or5 10766 10771 1072 19778 5. Nom. EA S2 500, — eigene Altien.... 1— dentschen Notar oder 69. . Wert⸗ Shg5 3597 4009 4018 4019 49085 4036 16. 1. 106792 10795 10796 1097 g. Geleistete Anzahlungen... . 115 O9? 86 e n,. ) die van diesen 16050 4066 . , 9 n 10753 160799 10803 105394 190813 ö 3 . auf Grund von Warenlieferungen auszustellende Be nigung mit einem 4093 4094 40 10841 10845 10846 10847 109848 1 nnd deistungen .. . 27 15651 e. ,, der zur i655 41972 4124 4125 4127 4185 4148 10350 10851 1068653 10354 198565 109865 . Se ü Forderungen.... 28 223 45 Anmeldung gelangenden Ailtien späte. 415 41ß6 4158 4156 41657 çißs 416r 1085 1081 106873 196376 1098735 10356 9. Kajsenbestand einscht. Reichsbank und Postscheck⸗ stens an dem Tage nach Ablauf der 4164 4166 4176 4177 4178 4119 4189 16877 10878 10879 10889 109581 198532 guthaben. .... 1 17 29792 Hinterlegungsfrist bei der Gesei., Led Jzös zig 4215 4d1s 4317 4915 15363 16834 10855 16656 iss 16333 10. Andere Bankguthaben... ... 66 133 0 16831 266 36 n , , Die Stimm. 4530 45331 4257 4237 4241 434 4s 1690, 16917 106915 169i 109915 19816 13 n ern nnen lettre; ,,, , , , , i, , , , ,,. aasniv n . . 16333 19 R l cer n. Dlumsathel, w Meat u f, , d, w, Hes nn, te iss, n, n, , i e ,, n, , gan, ,, ö lu — 4415 44165 44a 44 1090 1 X. Fre 395 757 6 . Der Vor stand. 148 4454 14457 4460 4461 4465 4466 e,. e,. i. 11515 1i6ii 11042 2. Freie Rücllagen. ... 3965767, 60 ee, 4467 4477 4478 4479 4455 4455 aug! ĩ Juweisung .... 1232.10 400 00 85 116413 11944 11643 11618 11050 1195 ö g er , , dänn , ane, , mne n, 4456 4494 45ilt 4514 4558 45333 43ts 1165 11553 163i 11igös 1195 11065] Sotrtebunbene ni caẽ fc cps izzibräu A. G), Kulmbach. 4611 4610 4617 4618 4619 4620 4622 11655 11661 116565 110587 11038 11089 J 118 900 6600000 - Aus losung. ä623 4635 1641 4643 1654 1543 148649 11633 11684 11695 1105tz 1103 110633 In. Rügstellungen: kö . In der am ?3. bzw. T4. April 1942 (656 4651 45663 4656 act 1663 4M its iridi ui; 1iuit 1139 11333 1. Pauschsteuer far Kapitalberichtigung. . . .. 46 oo erfsigten notariellen Auslbfüng un 1160 49s 4711 Kii 4718 di He ils 11iißz 11zz9 izzi 1 1135 2. Sonstige Rüchstellungen .... ...... 0 000 — 10s ooo - rn lan netten swärtken d mne aer, fes , i, äs äs, är , e, lies liert tis äißzl äs rr. Berthertthtigung, fur Forderungen. ..... . W 128 s , e , , , , ,, , . seichelbräu A. G. Kulmbach befind⸗ . . . 53 1136 36 . otheken w 265 18010 lichen Aktien folgende r , u e sf 305 4513 4313 4822 4350 4336 dd 1isso 11396 11583 11408 11412 11435. 2. Dehn rnschteiten Kuf Gruͤnd von Waenlicfe= nom. EM 2d 900, in Stücken! 840 44M t, dr Ks! obs Käs 11431 ii43s 1145 1144 11443 11459 rungen und Leistungen ...... . 6d ss 4 oꝛ zu je RM ioo. ko , de e, e, bög sis lte s i, th dite, th, z. ee nich keit ae iibenzenscheine::: 5335! mit den Rummern 12391 12406 12418 n . 66 ö. 6 . 36 1436 1514 1153 1163 31 . 4. Sonstige Verbindlichkeiten ..... . 132 636 82 282 879 45 isis 1966 134 isgeg 11 13456 zg. sg 3 eh, sags es, üg lißsg iz i Liss wiegt J. Posten. bie der Rechnungzgbgrenzung dienen.. is a2 6 14155 std 13155 1545. 1346563 154 Bos 5g ßohz s 11576 11518 Üßrg 115633 iißsg 1159 ver. ehm * Hor ttan m ms Manlnn ] 8 18457 §irg lig his öissß itt ids ßiß 11557 11501 11805 1165s 11653 YM. ortrag w 4 ö 12458 151959 123516 13517 175185 12519) 5 1159 Gewinn in 194... ...... 60 215 27 73 7090 7a 186567 13535 1,545. ßizs Hißg Fißs Sigg ig sig sis itz: zũlĩzszs lighg ige 11831 11833 ⸗ 2 ,, r ——— * 2. HM 2 — 2 11 5 ewinn⸗ un erlustrechnung am 31. Dezem 2 e , , , , K , ,,, , Kere, , 3 690 54g 5 26 56629 11788 11729 11730 1731 1173 2. — 26 Jö es n, steel nn'tz won, w, d, d, n, , d, w, d, m, , , , d, , Tecöenlssalemgiälersckemmsczen: :::: :::: :: 16 J,, , : 597 5603 56 5 12019 18012 12 2 re. JJ 165 185 137 33 21 zi zig zi ze zer sede äs ssd sen hh set 12004 . * , , 5. Beiträge an Berufsvertretungen.... .. —— 5 37095, 225 226 237 35 13917 12 ö 6. Zuweifung zur freien Rücklage... ..... P 4232 40 , , ,, , ,,, , n w n e dee si, dt, öh isi isn, lan ln , z. Bächen, ,, , JJ is oo , , , ge see,; ö ziß zer s73 zäh üg zes 34 sas 36s . . . , 3 . — 3 3 3 — 1 sGervinn in l0;1- . 69 21627 13 799 M 68 369 55 356 57 359 zg6 g99 466 6 6hrt 6öd rz 667g 60s. 136654 13 15559 13569 15515 Ts 387 3 405 411 es de9 418 443 454 479 481 3 hh 0 yl itt eis Ciis . 3 3 . . . h 2 2 . 1 ⸗ 6 —⸗ 2 — 184 485 500 5ot 50 504 505 tz 67 6it7 6118 6166 6131 6125 6131 S183 . 15365 13396 13551 135655 13565 Gewinnvortrag aus 1910 n nn asg ar oss 515 57 sis 53d 5s ä 5id 5ßß Sig it 6ißs Sisß Sißs siß? 6zö0 15515 1357 13574 13553 13555 13539 1. Jahresertrag nach Abzug aller Aufwendungen, soiweit sis nicht auf ö. . ö. 7 . . . i. 9 . 94 69 3. 966 66. 8 12591 18592 12593 6 1. . der Aufwanbseite unter Nr. 1— ] gesondert ausgewiesen sind . 1 160 841 46 ö 361 5 3 6266 Saß 6366 6 8 15602 13605 136 37 2. Ertra ᷓ ö ee , , be r,, ::: 6 e n z66 571 673 6564 6506 6323 156690 13561 15662 13665 13664 12667 4, — ö J oi Ss zl szü 6sß 6söctß S5 Css erz Sz Szzä Sößß 5ös6 6zslk sss sss 1lz663 1560 13851 1365 135r5 1367 J , , soß So 05 70s 710 I11 71s Ii is 6d 63zß 66, Sööh 6350 zg sz3 15665 13631 136533 i361 18695 12719 ; gg s8z1 3 J, 5 , , ,,, — 538 Jö569 779 780 d z 413 6416 6 20 12768 12769 12 27 2 er er und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- 5 1 ö 3. . 36 .. . 8 . . ue i . . ö. 15596 153791 1593 12193 123834 ie . ö . . die Buchführung, der r e e, an ö. 61 3 ; 2 6443 6444 6 6446 12822 12839 18840 12853 12891 0 e sbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschrifte ä öl göß iß Sä4 gößz gö6 söß ssl 6153 6zßt Cl Ci 6iö6 64g Sc 15916 isi isgig 15915 isgz6 18393 2 im April 1943. geset ich ö ö Lö oö Mo 833 Nc os! Ke 8s Sig sr Soltz sgl gösz sog Söcd 13333 12567 13870 12371 1373 13333 Gächfijche Hieviftong- und Treuhand gejellschaft A6. — 5 ,,,, uth, Wirtschaftsprüfer. Pppa. Sem mier. . 1 1907 3 6611 6612 6865 6 12980 12986 12987 12901 12992 12993 Nachdem die Hauptversammlung in Berlin am 12. Mai d. J di i 10990 1098 1094 1097 1998 1099 1102 6951 6952 6948 7001 7013 7020 7028 12994 123995 129965 129099 18001 13003 einer Tividende von Fig ober F , , nie, Verteilung 5 ; — — 4 ** 1 6 n, * 1 ö 1 114 11 1118 zz tes 113 geh ssd, o a don an os, gös 1zdis Lg öden sg äged hat, geangz der D , , e dent genen il lie, ig ig itz lis; ils; ötz öig fs iößg ig iss fie isl ie zg fh hg, äh bei der Geselischaftstasse in Lugau oder s 1179 118 1187 1197 12997 1212 A166 T1657 7166 7167 7168 769 i709 13066 18068 18071 13072 13074 13075 der Deutschen Bank in Berlin und veren Filiale in Chemnitz e , n , , , d , , , , , , d, n, , aut ure hienif 1513 153 . f 351 7 150691 13657 1510 15195 Der Aufsichtsrat besteht aus fol Mitgliedern: 1275 1535 1355 1595 1500 1565 1511 7505 750 7özöh zötiz 75is 7581 zs 1i5tißz zit 15s 15113 15135 151i Odrich, Verlin ich, i . hi enden w gglieh gr: r salre tes lte ißiz 1655 1533 154, 1343 134 1351 tze zg tößt iözz ißzt ißt Bäd izie — . i , , men wenne, wen, ,. , 32 339 3dr 833 än J 13122 13124 13184 18135 13146 13147 stellwvertretender Vorsitzer; Serr Dr. jur. Dr. phil. n. e. Fritz Vlüthgen, Berlin; Ser 163 . e: — 5 1 985 149 c zig äh 7351 Jö56r 7353 7354 1izigs 13149 131560 13151 13161 13163 Fritz Filler, Berlin-Tempelhof; Frau Ehrista Huß geb. Dey, Weilheim. 1 5 itis 133 13 i4h'6 ißßß zs szßh öl iözh ö ißßs 1315, iöiz; its! i5isz izisz izisz Vorstand: Herr arc Hey, Lugau. J . ; 3 13275 13 2 . 29 ugauer Kamm garn⸗Spinnerei vorm. Z. . 1507 1563 1565 1510 1515 1517 1653s! Jai 7420 7421 IäIed 7425 7426]! 15526 153527 155338 15551 15537 183345 466 z D erg., . . wer.
—— 2